Changeset | No. | Date | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
53529654 by pyram | 1 | 2017-11-10 06:41:58 UTC | tdiesel | Hallo pyram, leider sind dir in diesem Changeset einige Fehler passiert. Du hast im Bereich "Am Röthelheim" Brücken verschoben/neu eingezeichnet, allerdings auf Basis veralteter Luftbilder. Ich würde dich bitten diesen Bereich zu reverten. Außerdem hast du an manchen B... |
2 | 2017-11-10 14:41:38 UTC | pyram | Sorry, wenn da sich ein Fehler eingeschlichen hat, aber hier war immerhin einiges anderes falsch. Warum ich hier etwas aufgeräumt habe war, dass am Ohm jedes Bauteil als eigenständige Schule eingetragen war. Dabei habe ich auch ein paar Details an die hochauflösenden Luftbilder von Er... | |
3 | 2017-11-10 16:04:34 UTC | tdiesel | Jetzt habe ich selbst erstmal gestaunt, dass das Änderungsdatum tatsächlich aus dem Jahr 2015 stammt, dabei war ich mir sicher es vor kurzem erst geändert zu haben. Beim direkt anschließenden Way sieht man es aber: https://www.openstreetmap.org/way/31175301/historyDie Brü... | |
4 | 2017-11-10 23:21:14 UTC | pyram | Dann bitte ich Entschuldigung für die abgebrochene Brücke. Könntest Du die mit dem Prefix removed: ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix ) versehen, damit das so leicht wieder passiert? Danke. | |
5 | 2018-01-07 21:52:47 UTC | tdiesel | Bin endlich dazu gekommen, ist jetzt korrigiert. Deinen Vorschlag habe ich auch umgesetzt | |
54205844 by Raqnarox | 1 | 2017-12-01 09:21:08 UTC | tdiesel | Hallo Ragnarox, diesen Teich/See gibt es nicht. Bitte trage keine Objekte in OpenStreetMap ein, falls diese nicht existieren. Danke! Deine Änderungen habe ich in der Zwischenzeit revertiert. |
48474194 by Bulllseye | 1 | 2017-05-10 14:09:37 UTC | tdiesel | Hi, ich habe gesehen du hast den Radweg entlang der Paul-Gossen-Straße (wieder neu) angelegt.Ich habe den Radweg vor etwa einem Monat entfernt und direkt an die Straße getaggt, da Radwege nur bei baulicher Trennung extra gemappt werden sollen. Der Radweg ist somit jetzt doppelt erfasst... |
2 | 2017-11-05 21:20:30 UTC | Bulllseye | Ja is kein Thema, zumal eine räumliche Trennung ja durchaus da wäre, ist ja ien separater Weg und nicht auf der Straße integrierter Radweg.Grüße Alex | |
3 | 2017-11-10 06:49:38 UTC | tdiesel | Hi, ich habe es in der Zwischenzeit zwar schon erledigt, aber danke für die Rückmeldung. Ein Bordstein gilt bei OSM noch gar nicht als räumliche Trennung, da verwendet man dann cycleway=track, bei in der Straße integriertem Streifen cycleway=lane.Gruß tdiesel | |
48473855 by Bulllseye | 1 | 2017-05-11 23:26:25 UTC | tdiesel | Hi, ich bins nochmal. Hier liegt quasi der gleiche Fehler wie im anderen von mir kommentierten Changeset vor. Du hast die Rechtsabbieger-Spuren als extra Weg gemappt, da wo sie zusammen mit Geradeaus- und Linksabbieger-Spur noch ein Fahrweg sind. Getrennte Wege bitte erst dann verwenden, wenn sie si... |
46446968 by Alvarez Andres | 1 | 2017-04-16 17:25:25 UTC | tdiesel | Hello Alvarez Andres,please do not add fantasy names. Thank you |
45446006 by podster | 1 | 2017-01-30 15:09:54 UTC | tdiesel | Hallo podster,herzlich willkommen bei OpenStreetMap.Deine Beiträge sehen leider erfunden und nicht der Realität entsprechend aus. Die von dir verwendeten Tags passen nicht zum Luftbild oder sind unlogisch. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realität en... |
2 | 2017-01-30 18:11:08 UTC | podster | Hallo tdiesel,ich kann gerne entsprechende Beweisbild für die Existenz der markierten Grünanlage liefern.beste Grüßepodster | |
3 | 2017-01-31 10:56:30 UTC | tdiesel | Hallo podster,ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht glauben dass es sich hier um einen Park handeln soll, für einen Park ist die Fläche doch viel zu klein. Es ist einfach nur ein Stück öffentlich begrünte Fläche, nicht mehr. Parks haben ja üblicherweise auch e... | |
45485190 by letihu | 1 | 2017-01-29 15:13:16 UTC | tdiesel | In Erlangen hast du oft addr:state verwendet. Das Tag wird in Deutschland eher nicht verwendet |
2 | 2017-01-29 19:51:39 UTC | letihu | Hast Du vielleicht ein Beispiel?Das Plugin "FixAddress" verwendet "addr:state" nicht. Damit habe ich Adressen ergänzt. Selbst habe ich den Ausdruch auch nicht verwendet. | |
3 | 2017-01-30 12:23:58 UTC | tdiesel | Hier sind deine Änderungen ganz gut zu sehen, man muss nur noch auf Erlangen zoomen. Beispiele wären https://www.openstreetmap.org/node/4600666135, https://www.openstreetmap.org/node/4313672799 oder https://www.openstreetmap.org/node/4437028022Vielleicht kann man bei dem Plugin einstelle... | |
4 | 2017-01-30 12:25:57 UTC | tdiesel | Da habe ich doch den ersten Link vergessen...Hier sind deine Änderungen ganz gut zu sehen: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=45485190 | |
5 | 2017-01-30 12:55:47 UTC | letihu | Ja, jetzt sehe ich es. Den Eintrag habe ich nicht gemacht. Gewundert hat mich das "BY" schon etwas, Für Freistaat Bayern?Das Plugin macht das nicht ;-)Trotzdem vielen Dank. Ich muß drauf achten, wenn da schon was falsches in der Adresse steht. | |
6 | 2017-01-31 10:42:10 UTC | tdiesel | Keine Ursache, ist mir zufällig aufgefallen und dann habe ich eben einen kleinen Kommentar hinterlassen :-)Ja, das BY steht für Bayern. Aber irgendwie muss es doch durch deine Änderung mit reingerutscht sein, denn vorher war es noch nicht vorhanden ;-)Siehe Chronik, etwa hier: h... | |
7 | 2017-01-31 12:07:34 UTC | letihu | Du hast recht :-( | |
44634871 by misterrobert | 1 | 2017-01-30 13:34:26 UTC | tdiesel | Hallo misterrobert,herzlich willkommen bei OpenStreetMap.Deine Beiträge sehen leider erfunden und nicht der Realität entsprechend aus. Die von dir verwendeten Tags passen nicht zum Luftbild oder sind unlogisch. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realitä... |
43035151 by tdiesel | 1 | 2016-10-23 15:07:58 UTC | PoempelFox | Warum hast du denn die Frankengarage durch Autohaus Kropf ERSETZT? Ich war da heute Autos anschauen, und es scheinen beide Autohaeuser noch zu existieren, nebeneinander. |
2 | 2016-10-23 17:03:40 UTC | tdiesel | Oh, da scheine ich dann wohl einen Fehler gemacht zu haben. Ich hatte ein Prospekt, auf dem von einer Neueröffnung die Rede war. Aufgrund der identischen Adresse bin ich davon ausgegangen, dass die Frankengarage dann nicht mehr existiert, da auch die eingetragene Website nicht mehr ausgibt als ... | |
3 | 2016-10-23 17:05:16 UTC | tdiesel | Da du ja dort warst, könntest du es korrigieren, so dass es passt? | |
4 | 2016-10-23 18:05:29 UTC | PoempelFox | Alles klar, danke fuer die Aufklaerung, habs korrigiert. (Haette ja auch sein koennen, dass du mehr Infos hast, z.B. dass sie den Standort aufgeben wollen und nur noch abverkaufen - das waere fuer mich bei einem geschlossenen Geschaeft am Sonntag halt nicht zu erkennen gewesen.) | |
39384543 by karten_joe | 1 | 2016-06-19 17:13:21 UTC | tdiesel | Das Cafe ist nicht geschlossen, da muss ein Fehler vorliegen. |
2 | 2016-06-19 18:52:17 UTC | karten_joe | Ich habe inzwischen auch gehört, dass es wohl nur noch immer Sommer offen hat. Ich werde mich mal informieren. Kann man die Änderung einfach wieder zurücknehmen hier? | |
3 | 2016-06-19 18:52:30 UTC | karten_joe | Und Danke für den Hinweis. | |
4 | 2016-06-19 19:49:37 UTC | tdiesel | Gern geschehen.Dass das Cafe nur im Sommer offen hat, kann sein. Ich werde die Änderung erstmal reverten. | |
5 | 2016-06-21 06:50:18 UTC | karten_joe | Danke! | |
34404283 by guegafue | 1 | 2015-11-01 23:20:50 UTC | tdiesel | Macht es wirklich Sinn, Dutzenden Weihern den Namen "Zeckerner Weiher" oder "Wiesendorfer Weiher" zu geben? Ich glaube, im Feld description=* wäre es besser aufgehoben |
2 | 2015-11-02 13:05:34 UTC | guegafue | Bin gerne lernfähig. Möchte, dass mindestens ein Weiher auf der Karte mit Namen erscheint. Vielleicht sollte ich einen zentralen Weiher mit name= versorgen, alle anderen mit dem gleichen Namen aber mit dem Tag description benennen. Wäre das eine bessere Lösung? |