174 changesets created by Nakaner have been discussed with 94 replies of this contributor
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
115878247
by Nakaner
@ 2022-01-07 13:55
12025-08-08 18:31Scout Jens
♦281
mit der Kreuzung am Gustav-Heller-Platz bin ich nicht einverstanden - das kann man besser machen
164735848
by Nakaner
@ 2025-04-09 17:34
12025-07-14 18:33kartograph
♦34
Hi Nakaner :).

Der Aufzug zum U-Bahnhof Rathaus Steglitz scheint nicht verbunden und nicht Teil der Relation. Ist der noch nicht in Betrieb? Ich war schon länger nicht mehr dort.

Viele Grüße
22025-07-18 09:35Nakaner Hallo,

der Aufzug in der Schloßstraße wurde abgebaut, ich konnte vor Ort keine Reste mehr auffinden. Stattdessen gibt es einen neuen Aufzug in der Albrechtstraße, der in Betrieb war. Ich habe ihn soeben in die stop_area-Relation eingefügt.

Viele Grüße

Micha...
168319196
by Nakaner
@ 2025-06-30 17:00
12025-06-30 21:12george1201
♦232
Warum sollte man nicht gleich alle 43 Vorkommen der Kombination public_transport=departures_board + departures_board=realtime + amenity=clock in Karlsruhe korrigieren?
22025-06-30 21:15george1201
♦232
In finde sie deutschlandweit auch nur noch in Philippsburg, Stutensee und Baden-Baden. Scheint also eine lokale Besonderheit zu sein.
32025-07-01 08:50Nakaner Ich habe nur die Note abgearbeitet. Du kannst den Rest ruhig gerne erledigen.
166487075
by Nakaner
@ 2025-05-19 16:54
12025-05-21 10:47george1201
♦232
Kurze Frage zu https://www.openstreetmap.org/node/12849323543. Du hast hw=traffic_signals + crossing=traffic_signals eingetragen. Ich hätte da naiv ein hw=crossing erwartet. Liege ich falsch?
22025-05-21 20:06Nakaner Ampel und Querungsstelle sind in dem Node kombiniert. Das ist etabliertes Tagging. JOSM hat dafür sogar seit Jahren ein Kombi-Icon.
32025-05-22 12:01george1201
♦232
Ich dachte, dass crossing=traffic_signals schon das Vorhandensein einer Ampel impliziert. Es scheint also zwei Möglichkeiten zu geben, einen ampelgesteuerten Übergang zu beschreiben:
highway=crossing
crossing=traffic_signals
oder
highway=traffic_signals
crossing=traffic_signals
Oder ...
163103732
by Nakaner
@ 2025-03-01 21:59
12025-05-16 09:38Schienennagelhammerträger
♦21
Ist "also Gehweg" die richtige Schlussfolgerung? Es ist ja kein straßenbegleitender Weg, wo idR ein Bordstein Fahrbahn und Gehweg trennen würde, sondern ein eigenständiger Verkehrsweg und warum sollte der nicht erst mal für alle da sein? ... wie der anschließende...
156717633
by Nakaner
@ 2024-09-17 07:58
12025-03-20 19:00george1201
♦232
Kannst du mir das fixme an der Querung https://www.openstreetmap.org/node/1136165439 erklären? Was ist widersprüchlich? Die Radfahrer sehen ein "Vorfahrt achten"-Schild. Müssen die einbiegenden Autos etwa auch Vorfahrt gewähren? Habe leider nicht darauf geachtet, als ic...
22025-03-20 20:03Nakaner Da ist auch eine Furt markiert. Die darf nur markiert werden, wenn der Radverkehr Vorrang hat (siehe VwV-StVO). Das ist bei der Verkehrsschau im Herbst thematisiert worden. Seitdem war ich nicht mehr dort.
32025-03-21 13:20george1201
♦232
Oh, das wusste ich noch nicht. Ich konnte die enstprechende Stelle in der VwV sogar finden (zu §9, 4). Da werde ich das nächste Mal drauf achten, wenn ich als Radfahrer ein Vorfahrt-achten vorgesetzt bekomme.
Gruß, Helmut (george1201)
162905128
by Nakaner
@ 2025-02-24 18:46
12025-02-25 06:54george1201
♦232
Warum das Nagelstudio wieder gelöscht?
22025-02-25 10:30Nakaner Ich habe es nicht gefunden. Oder ist dessen Zugang lediglich von außen? Falls ja, stelle ich es gerne wieder her.
32025-02-25 11:32george1201
♦232
So ist es. Der einzige Nagelstudio-Eingang befindet sich nordwestlich des außenseitigen Alltours-Eingang.
42025-02-25 12:07Nakaner-repair
♦8,332
partially reverted by https://www.openstreetmap.org/changeset/162929490
161423215
by Nakaner
@ 2025-01-16 15:23
12025-01-17 13:10Supaplex030
♦411
Where did you get “source=brain” from? Please upload the license of your brain data to the OSM wiki so that the OSM community can check its compatibility with the ODbL.
22025-02-13 11:35kumakyoo
♦7
Ich möchte hier zu Protokoll geben, dass ich von der Löschung nicht begeistert bin; die Landmasse-Polygone waren für mich in der Vergangenheit sehr hilfreich.

Der Hinweis auf ST_Intersection ist nutzlos, wenn man z.B. mit PBF-Dateien arbeitet. Es handelt sich dabei um einen Datenba...
161469787
by Nakaner
@ 2025-01-17 20:18
12025-01-17 20:37Nakaner survey was done by train
161076236
by Nakaner
@ 2025-01-06 22:01
12025-01-13 17:35Emilius123
♦395
Hi Nakaner,

Die geplante Reaktivierung und die bereits im Fahrplan der DB vorhandenen Fahrten ab April sind dir bekannt? Würdest du das im Auge behalten und dann, ist die Zeit gekommen, wieder revisieren?

Viele Grüße
Emilius
22025-01-13 17:35Emilius123
♦395
*reversieren
158674274
by Nakaner
@ 2024-11-02 19:44
12025-01-06 01:18Lukas615
♦23
Hallo Michael,
in diesem und den Changesets 158688366 und 158705717 hast du bei der Berliner U-Bahn Signale als Hauptsignale nach BOStrab eingetragen. Tatsächlich sind die Signale der Berliner U-Bahn allerdings etwas spezifischer (Hp 3 und Hp 4), haben andere Bezeichnungen (z.B. Hp 0 statt H 0...
20181774
by Nakaner
@ 2014-01-24 18:19
12024-12-03 14:14george1201
♦232
Frage zum Weg https://www.openstreetmap.org/way/3959220: Würdest du den auch heute noch (nach 11 Jahren) mit hw=residential kennzeichnen? Oder ist es vielleicht doch hw=service? Auf basemap.de ist er übrigens gar nicht eingezeichnet.
22024-12-04 23:28Nakaner Das ist eine Privatstraße, deren Ausbauzustand (Gehweg, Fahrbahnbreite) aber eher nach residential aussieht. Ihre Netzbedeutung ist aber service.
158243482
by Nakaner
@ 2024-10-23 09:12
12024-11-27 22:22george1201
♦232
Hallo,
du hast an Abschnitten der Zeppelinstraße (https://www.openstreetmap.org/way/306137666 und https://www.openstreetmap.org/way/3527994) bicycle:backward=use_sidepath nach bicycle:backward=optional_sidepath geändert. Warum?
Neben der Straße verläuft doch in backward-Ric...
22024-11-27 22:31george1201
♦232
Oder ist vielleicht bicycle=designated am Rad/Fußweg falsch? Gibt es möglicherweise kein Schild DE:240/241?
32024-11-27 22:33Nakaner Hallo,

bicycle=designated am Radweg bedeuted nicht, dass der Radweg benutzungspflichtig ist. Das wird durch bicycle=use_sidepath am Fahrbahn-Way ausgedrückt.

Zwischen Radwegen mit Benutzungspflicht (Verkehrszeichen 237, 240, 241) und Gehwegen mit Radverkehrsfreigabe (Verkehrszeichen 239 m...
42024-11-27 22:37george1201
♦232
Danke für die schnelle Antwort. Die muss ich erst mal verdauen und eine Nacht drüber schlafen.
52024-11-28 14:00george1201
♦232
Habe ich es richtig verstanden?
Gehwege mit Radverkehrsfreigabe (DE:239,1022-10) und sonstige Radwege ohne Beschilderung, die als solche "irgendwie erkennbar" sind, sind auch bicycle=designated? Zur Pflicht wird der Weg erst durch Beschilderung 237, 240, 241.

Aber wie kann ich dann ein...
158636476
by Nakaner
@ 2024-11-01 20:51
12024-11-01 20:51Nakaner For the time being, EV 15 and D 8 will have a gap until someone surveys their new route.
157072972
by Nakaner
@ 2024-09-25 09:37
12024-10-16 09:10george1201
♦232
Hallo Michael,
zu diesem Fahrradparkplatz gibt es den Hinweis https://www.openstreetmap.org/note/4471074. Wenn ich mir das dortige Foto anschaue, dann bezweifle ich auch, ob das ein "echter" Fahrradstellplatz ist. Da könnte man ja dann auch Zäune dazuzählen. Ich frage deswe...
22024-10-17 12:53Nakaner Solche Bügel werden von der Stadt als Mehrzweck-Poller aufgestellt. Sie verhindern das Befahren/Beparken des Gehwegs mit Autos und dienen als Fahrradständer. An anderen Stellen in der Stadt (z.B. Südendstraße Ecke Hirschstraße, Klauprechtstraße Ecke Hirschstraß...
32024-10-17 13:20george1201
♦232
Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Jetzt muss ich nur noch raussuchen, wo ich mal in der Vergangenheit einem solchen Bügel die Fahrradständereigenschaft aberkannt habe.
135376274
by Nakaner
@ 2023-04-26 09:20
12023-04-26 09:36Nakaner Ich habe die Radwege entlang der L 58 in Mapillary intensiv geprüft und nach aktuellem Stand der Technik gemappt.

Fahrtrichtung Norden:

Der Geh- und Radwege entlang der L 58 ist von Werbensiepen Richtung Norden durch Zeichen 240 benutzungspflichtig. Zwar ändert sich an der Haltestell...
22023-04-27 13:57Elefant aus Wuppertal
♦737
Hi Michael,

danke für den Mühe und diese ausführliche Erläuterung! :D

LG Lukas aka Elefant
32024-10-07 12:08Till_btn
♦22
Hi, es scheinen noch nicht alle damit einverstanden zu sein: https://www.openstreetmap.org/note/4448034
156884064
by Nakaner
@ 2024-09-20 19:27
12024-09-21 13:42george1201
♦232
Das mit den Rettungspunkten an Spielplätzen möchte ich endlich mal verstehen! "Spiel- und Sportanlage XYZ" ist doch sicherlich der Name des Spielplatzes (leisure=playground) und sollte dort auch im name-Key eingetragen werden. Ist es gleichzeitig der Name des Rettungspunktes? Wan...
22024-09-22 11:00Nakaner Hallo,

ich wollte ihn eigentlich mit highway=* taggen, habe aber in Vespucci die falsche Vorlage ausgewählt.

Der Name steht auf dem Schild und könnte deswegen auch zusätzlich am Spielplatz erfasst werden.

Viele Grüße

Michael
32024-09-22 22:10george1201
♦232
Hallo Michael,
mein Problem besteht darin, dass es um einen Spielplatz oft mehrere identische dieser Schilder gibt. Wenn ich dann alle als Rettungspunkte mit dem auf dem Schild stehendem Namen eintrage (und auch noch dem Spielplatz diesen Namen gebe), dann habe ich an einer Stelle ziemlich viele Ob...
155235175
by Nakaner
@ 2024-08-14 11:29
12024-09-12 21:24geisthugo123
♦91
Hast du das gesamte Landuse von Biblis auf commercial umgestellt?
22024-09-13 06:25Nakaner Das war ein Versehen (vermutlich falsches Objekt ausgewählt). Ich habe es soeben korrigiert.
156431194
by Nakaner
@ 2024-09-10 09:49
12024-09-10 20:46george1201
♦232
Hallo Nakaner,
kurze Frage, damit ich es verstehe.
Es gibt hier 7+3 Stands. Du gehst von 2 Fahrrädern pro Bügel aus. Die beiden Randplätzen der 7er-Gruppe betrachtest du als nicht benutzbar. Am vorderen Platz würde das Rad auf der Zufahrtsstraße stehen. Der hintere Platz...
147604486
by Nakaner
@ 2024-02-18 11:26
12024-09-09 12:31Geo-Tobi
♦298
Hier wurde agricultural=yes gesetzt. War das beabsichtigt oder war "Landwirtschaftl. Verkehr frei" gemeint? Das wäre Access=agricultural.

agricultural=yes ist "Traktor frei". Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.

https://www.openstreetmap.org/way/32907861/
22024-09-09 20:38Nakaner Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe meine Fotos von damals herausgesucht. Aus irgendeinem Grund habe ich den Weg unvollständig getaggt.

Die Beschilderung war am Ortsausgabn Tauberbischofsheim: DE:262[6], 1026-36 (max. 6 Tonnen, landwirtschaftlicher Verkehr frei). Ein weitere...
32024-09-09 21:42Geo-Tobi
♦298
Oh, das ist nun gänzlich anders. Interessant.
Dennoch eine Nachfrage: bei diesem hier:
https://www.openstreetmap.org/way/68258921
Ist da wirklich ein "Traktor frei" Schild, so wie aktuell getagged, oder sollte das landw. Verkehr frei sein? Dann wäre es Access=agricultural
G...
150595519
by Nakaner
@ 2024-04-27 20:23
12024-08-16 19:44george1201
♦232
Zur Sulzbacher Straße: vehicle=no + motor_vehicle=yes + bicycle=designated. Welche Fahrzeuge dürfen die Straße jetzt nicht benutzen?
22024-08-20 06:15Nakaner Kutschen dürfen die Straße nicht benutzen. Siehe hierzu Anlage 2 zur StVO lfd. Nr. 23 Ziffer 1. https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/anlage_2.html
32024-08-20 08:11george1201
♦232
Danke, an die habe ich überhaupt nicht gedacht. Kommen in meinem Verkehrsalltag auch so selten vor. Wenn ich das nächste Mal eine Kutsche in der Sophienstraße sehe, werde ich an diese Regelung denken.
24318863
by Nakaner
@ 2014-07-23 19:59
12024-08-18 02:17marc__marc
♦1,276
Bonjour,
que veux dire accuracy=graphic ?
Cordialement,
Marc
22024-08-19 12:11Nakaner Hi,

I saw the points on the ground and added their location based on aerial imagey. At least some of them have pretty large basements (and should be visible on Mapillary images from the road).

I was using those points (but with their official coordinates) back then for professional surveys.
\...
75744846
by Nakaner
@ 2019-10-15 21:23
12024-08-12 16:32wuff57
♦44
Hallo Nakaner, Du hast vor einiger Zeit Rundwege in Birresborn gemappt. Die haben zwar das Attribut roundtrip=yes, aber "rund" ist keiner. Rundwege 1 und 2 haben fast identische Mitglieder, Rundwege 5 und 6 haben die gleichen Mitglieder (da meckert JOSM und deswegen hab ichs gemerkt) und u...
22024-08-13 06:48Nakaner Hallo,

ich habe sie unvollständig gemappt, weil ich bei einer Wanderung nur Teilstücke von ihnen erfasst habe. roundtrip=yes an Nicht-Rundwegen ermöglicht es Auswertern, die Unvollständigkeit der Routen zu erkennen. Ein fixme=* ist nicht erforderlich, da der Korrekturbedarf si...
154259003
by Nakaner
@ 2024-07-22 11:46
12024-07-29 13:07Anas masuris
♦128
Please refrain from changing railway related tags, if you don't know the country-specific tagging scheme (We have one, but it's only in Polish rn):

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pl:OpenRailwayMap/Tagging_in_Poland
154309892
by Nakaner
@ 2024-07-23 14:13
12024-07-24 13:44george1201
♦232
Hallo Nakaner,
in dem Gebäude gibt es zwei (fast) gleichnamige Rewe bzw. REWE Center. Kann das sein? Oder ist einer davon vielleicht ein Getränkemarkt?
22024-07-24 22:31Nakaner Hallo,

die Doppelerfassung des Rewe hatte ich übersehen. Der Getränkemarkt scheint einen extra Eingang zu haben (vermutlich Südseite). Dort war ich aber nicht (zum Einkaufen).

Den Rewe-Node kannst du löschen, die History von dem Objekt ist "interessant". https://w...
32024-07-24 22:51george1201
♦232
Dass aus dem ehemaligen kleinen Deli-Shop Ates (Knoten 5692380221) im Eingangsbereich des großen Supermarktes ein Edeka-Markt wurde, wage ich zu bezweifeln. Das hat Babbe vor 2 Monaten so geändert. Der Rewe-Markt ist in Knoten 732014851. Dort gehören die Attribute hin, die du mit die...
42024-07-25 22:27george1201
♦232
Ich habe den Knoten jetzt gelöscht statt auf disused zu setzen, weil es keinen leerstehenden Laden im Eingangsbereich des Marktes mehr zu geben scheint. Den Getränkemarkt habe ich als separaten Knoten erfasst.
153361154
by Nakaner
@ 2024-06-30 09:46
12024-06-30 17:30arafin
♦120
Thanks for your mapping.
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/153361154
153367423
by Nakaner
@ 2024-06-30 12:36
12024-06-30 17:05arafin
♦120
Thanks for your mapping. #OMGuru
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/153367423
153115180
by Nakaner
@ 2024-06-24 14:24
12024-06-24 14:24Nakaner Changes to surface=* are based on local knowledge by survey.
147929848
by Nakaner
@ 2024-02-26 12:28
12024-05-13 07:10NiedernhausenerJunge
♦21
Vielleicht hättest du dich erstmal an der Diskussion beteiligen sollen, bevor du eigenmächtig Sachen löschst
https://www.openstreetmap.org/changeset/146080466
22024-05-13 07:21NiedernhausenerJunge
♦21
Und zu "wir erfassen nur existente Sachen": Im Wiki-Artikel zu railway=razed steht "Avoid mapping former railways if it is impossible to determine the former route from the ground or aerial imagery". Das impliziert, dass das Eintragen von abgebauten Linien ok ist, wenn deren Verl...
32024-06-20 10:20Scout Jens
♦281
Ich finde die Löschung auch sehr ambitioniert. OSM ist mehr als ein Navi. OSM ist auch rundlage der ORM, wo durchaus historische Eisenbahnlinien auftauchen und das ist gut so. Tatsächlich erklären sich so haufenweise Straßenverläufe.
Außerdem hat die Erfassung eine ...
152008428
by Nakaner
@ 2024-05-29 21:53
12024-05-29 21:55Nakaner tracktype habe ich so belassen. Gute Fahrradrouter nutzen es eh nur als Fallback für fehlendes surface=*. Es gibt ungefähr genauso viele Wege in OSM in Deutschland mit surface=grass_papver mit tracktype=grade1 und grade2.
96432017
by Nakaner
@ 2020-12-25 18:47
12022-09-29 04:58GUFSZ
♦164
Wie kommst Du auf die Information mi dem Bettenweg. Ich holpere öfters über die Stelle, auch letzten Samstag. Da sind keine Schilder.
22022-09-29 12:15Nakaner Hallo,

als ich damals vorbeigefahren bin, sah ich einen Wegweiser. Da ich dem Vulkanradweg folgte, konnte ich den weiteren Verlauf nicht erkennen. Ich bin mir nur sicher, dass der Bettenradweg dort beginnt.

Es kann sein, dass die dort am Abzweig vom Vulkanradweg befindliche Karte auch zum Radw...
32022-09-29 12:17Nakaner Auf meinen Mapillary-Bildern kannst du die Wegmarkierung und die Karte erkennen: https://www.mapillary.com/app/?mapStyle=Mapillary+streets&lat=50.414206999972&lng=9.2253676&z=17&pKey=166018368787724&focus=photo
42022-09-29 12:25GUFSZ
♦164
Danke ich schau mal, wenn ich vorbei komme und viel wichtiger, wenn ich daran denke.
52024-04-14 13:13GUFSZ
♦164
Eineinhalb Jahre später bin ich die Route abgefahren und habe sie eingetragen. Geschaffen wurde die Route 2019.
149655421
by Nakaner
@ 2024-04-06 13:25
12024-04-06 19:07MartinInTue
♦2
Guten Abend, mein erster Kommentar bei Openstreetmap, der umgesetzt wurde. Vielen Dank!
149032935
by Nakaner
@ 2024-03-22 22:30
12024-03-22 23:35george1201
♦232
Darf man das? Geschäfte auf disused setzen, obwohl sie noch geöffnet haben? :-)
Na gut, es handelt sich nur um einen Tag. Heute ist das Tagging falsch, ab morgen dann richtig.
22024-03-23 18:11Nakaner Hallo,

ich habe den Artikel so gelesen, dass er schon heute (Samstag) geschlossen ist. Aber na gut, viel gab es in dem Laden eh nicht mehr zu holen … :-)

Viele Grüße

Michael
32024-03-23 20:42george1201
♦232
Egal. Jetzt stimmt es ja.
42024-03-24 11:32Nakaner Und in der BNN steht jetzt, dass der Real doch schon am Samstag geschlossen war. https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/beiertheim-bulach/real-in-karlsruhe-bulach-kunden-gehen-am-letzten-tag-leer-aus
52024-03-24 18:16george1201
♦232
Respekt! Das hast du gut vorhergesehen.Das zeigt, dass man sich nicht auf Ankündigung auf Websites oder Printartikeln verlassen sollte, sondern besser eine Prüfung vor Ort durchführt. Da hätten sich mal die real-Kunden vor ihrem Besuch auf OSM informieren sollen, dann hätte...
146748384
by Nakaner
@ 2024-01-27 15:22
12024-01-27 19:23george1201
♦232
Frsuenalber?
146520701
by Nakaner
@ 2024-01-21 17:01
12024-01-21 17:02Nakaner siehe auch https://www.openstreetmap.org/note/4052447
117165410
by Nakaner
@ 2022-02-08 15:12
12023-12-22 04:37Scout Jens
♦281
Hallo Michael, ich habe den Hinweis gestern noch schnell erledigen wollen. Dabei bin ich zu ungenau vorgegangen. Du kannst die Änderungen gerne wieder rückgängig machen. Andernfalls kann man später mit genaueren Luftbildern nacharbeiten. Viele Grüße, Jens
96846014
by Nakaner
@ 2021-01-03 13:15
12023-11-18 00:51Wulfmorn
♦195
Some footways at Berg (Pfalz) station have gotten the tag "lit=surface", which I guess is a misclick. Since its impossible to guess the intended value, I'm hoping you still have access to on-the-ground information here.

way 891493037
way 228155015
way 891493035
way 228155018
22023-11-19 10:49Nakaner Thank you for pointing out this mistake. I fixed it.
143770839
by Nakaner
@ 2023-11-08 09:35
12023-11-09 08:03Scout Jens
♦281
Vielen Dank für die Korrektur dieses oft gemachten Fehlers. Ich werde versuchen, bei Änderungen auch mehr auf den access zu achten. mfg Jens
143110627
by Nakaner
@ 2023-10-25 11:38
12023-10-25 21:41Nakaner Da sind versehentlich zwei Änderungssätze in einem hochgeladen worden, weil ich den ersten nicht geschlossen habe.

Änderungssatz 1 wäre gewesen: Gleislagekorrekturen in Luckenwalde (mit amtlichem Orthphoto)
118431835
by Nakaner
@ 2022-03-13 14:27
12023-10-15 08:35ma-rt-in
♦1,755
Moin,

warum hat die Brücke den ein access=no erhalten?
22023-10-15 13:42Nakaner Hallo,

die Brücke war komplett – auch für zu Fuß Gehende – gesperrt.

Viele Grüße

Michael
32023-10-15 13:49ma-rt-in
♦1,755
Merci für die Erklärung.
142120359
by Nakaner
@ 2023-10-03 22:51
12023-10-04 20:40george1201
♦232
Auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist ein Stoppschild. Das ist der Knoten 8897648438.
22023-10-06 21:30george1201
♦232
Habe es heute nochmal geprüft und eingetragen.
141374239
by Nakaner
@ 2023-09-17 10:01
12023-09-28 14:40Langlaeufer
♦1,376
Hallo Narkaner,
Wann und wo hast du den den Mangel von Zeichen 240 am Radweg der B 5 festgestellt? Mitte 2022 hing es noch.
Grüße
Langläufer
22023-09-28 19:14Nakaner Hallo Langläufer,

in Viesecke müsste am Ortsausgang Richtung Kletzke ein Verkehrszeichen 240 oder 1022-10 hängen, damit der linksseitige Radweg befahren werden darf (mit VZ 240 wäre er sogar benutzungspflichtig). Ich bin am 30. August 2023 mit einer Fahrraddemo auf der B 5 von...
32023-09-28 19:19Langlaeufer
♦1,376
Danke dir.
141380044
by Nakaner
@ 2023-09-17 12:38
12023-09-19 14:22streckenkundler
♦1,059
Hei,

Frage: wenn vom Knotenpunkt 40 ( https://www.openstreetmap.org/node/4881717590) nach Süden zum Knotenpunkt 41 und Osten zum Knotenpunkt 45 die Straßenabschnitte echte Einbahnstaßen sind, wo verlaufen denn da nun die Radrouten lang? Siehe https://www.knooppuntnet.nl/en/analy...
22023-09-24 14:49Nakaner Hallo Sven,

wo die Routen entlang gehen, kann ich dir nicht sagen. Ich bin nur mit einer Fahrraddemo von Wolfsburg nach Berlin durch den Ort durchgefahren und habe die Verkehrszeichen, die meine GoPro fotografierte, auf die OSM-Datenbank angewendet. Die Bilder habe ich soeben zu Mapillary hochgel...
32023-09-24 17:04streckenkundler
♦1,059
Hei,

Ja, das wäre nicht schlecht. Ich kann ja parallel eine Meldung bei https://maerker.brandenburg.de/bb machen....
Das beträfe nun auch Wusterhausen/ Dosse: https://www.mapillary.com/app/?pKey=916391272459508Das kleine quadratische Schild mit Radwegweisung steht so, als wenn da die &...
42023-09-24 19:38streckenkundler
♦1,059
Hei,

also Meldungen von mehreren Seiten sind immer gut! Ich habe über https://maerker.brandenburg.de/bb eben bei beiden Stellen eine Meldung losgelassen...

Sven
115976461
by Nakaner
@ 2022-01-10 10:59
12023-08-21 09:48chris66
♦401
Hi, betrifft:
https://www.openstreetmap.org/node/6234511503

Barriere ist razed, aber die access-Tags sperren noch das Routing in OSRM-CAR, ist das so beabsichtigt?

Grüße aus NRW
Chris
133981192
by Nakaner
@ 2023-03-22 14:29
12023-07-05 10:56NiedernhausenerJunge
♦21
Warum ist light_rail nicht gültig? Es ist ein offiziell existierender Wert, der auch auch anderen Relations verwendet wird (Inklusive anderer relations innerhalb der Stadtbahn Karlsruhe). Warum soll das hier ein Problem sein und dort nicht?
22023-07-05 11:04NiedernhausenerJunge
♦21
In anderen Städten (bspw. Chemnitz, Saarbrücken, Mulhouse) wird für TramTrain Linien auch route = light_rail verwendet. In wieder anderen wie Kassel wird route = tram verwendet (was ich unpassend finde), aber Karlsruhe ist jetzt die einzige Stadt, in der route = train verwendet wird. ...
135570198
by Nakaner
@ 2023-05-01 11:47
12023-05-31 20:16Elefant aus Wuppertal
♦737
Hi Michael,

der Bahnsteig von Gleis 102 in Essen-Steele ist tatsächlich witziger Weise nur 76 cm hoch, obwohl er Teil eines Mittelbahnsteiges ist. Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich die beiden Bahnsteige der Gleise 101 und 102 in zwei separate, aneinander grenzende Flächen aufg...
31205997
by Nakaner
@ 2015-05-16 16:35
12023-04-20 17:00Emilius123
♦395
Hallo Nakaner,

Im Hinweis #2750920 wird die Existenz des durch dich eingetragenen Hydranten #3522174789 angezweifelt.

Könntest du dich bitte im Hinweis kurz dazu äußern?
32622412
by Nakaner
@ 2015-07-14 09:21
12023-02-28 12:34Scout Jens
♦281
Level 1 verursacht Konflikte. Siehe Ungelöster Hinweis Nr. 3578515
Viele Grüße, Jens
129734304
by Nakaner
@ 2022-12-05 09:58
12023-01-19 12:15NationalparkSchwarzwald
♦13
Danke für die access - Änderung am Weg 1112258922. Habe ich doch glatt übersehen.
130069161
by Nakaner
@ 2022-12-14 10:31
12022-12-29 13:44mueschel
♦6,659
Hi,
'valid_since' ist ein neues Tag.

An Boundaries wird in Frankreich recht oft 'valid_from' verwendet.
'start_date' träfe es vielleicht nicht 100%.
Vielleicht kann man das einheitlicher machen?
129187855
by Nakaner
@ 2022-11-21 09:38
12022-12-10 20:35Henri97
♦38
Wäre hier nicht bicycle_parking=stands korrekt?
22022-12-11 15:05Nakaner Hallo,

ja, da hast du Recht. Ich habe es soeben korrigiert.

Viele Grüße

Michael
32022-12-11 16:07Henri97
♦38
Perfekt, danke! :)
96541481
by Nakaner
@ 2020-12-28 14:11
12022-07-19 07:01FraukeLeo
♦285
Hi, du hast https://osm.org/way/61597625 als oneway=yes getaggt. IMHO bedeutet das in
https://www.mapillary.com/app/?pKey=765327507501971 erkennbare Zusatzzeichen, dass Radverkehr in Gegenrichtung ausdrücklich zulässig ist. Magst du das nochmal überprüfen?
22022-07-19 07:24Nakaner Hallo,

am südlichen Ende des Weges, nämlich am Kreisverkehr Steinauer Straße/Am Rabenstein hängt kein Zeichen 237/240/241 (für benutzungspflichtige linksseitige Radwege) oder allein stehendes 1022-10 (für sonstige linksseitige Radwege). Siehe hierzu auch § 2 Ab...
94851940
by Nakaner
@ 2020-11-26 16:44
12022-06-26 21:31george1201
♦232
Hallo Nakaner, ich habe da eine Frage zum Weg https://www.openstreetmap.org/way/375593690 (Ich möchte ja dazulernen). Der Weg ist eine Fortsetzung von Weg 371820635. Dieser hat zu Beginn im Süden das Schild DE:237 (Radweg). Am Übergang zum Weg 375593690 habe ich kein neues Schild gese...
22022-06-27 13:06Nakaner Hallo,

dass oneway=* (manchmal auch oneway:bicycle=*) bei Radwegen getaggt wird, ist seit ein paar Jahren üblich. Es ergibt sich aus dem Rechtsfahrgebot. Die Zugehörigkeit zur Straße lässt sich für Router nicht anders erkennen.

Das foot=permissive stammt von Mittelobe...
32022-06-27 15:29george1201
♦232
Danke für die Antwort. Die Begründung für oneway=yes leuchtet mir jetzt ein. Ich versuche in Zukunft daran zu denken, wenn ich mal wieder einen Radweg bearbeite, und das Attribut dann auch zu setzen.
Zu foot=permissive habe ich mal beim Autor des CS 68959530 nachgefragt.
42022-06-27 17:08MitteloberrheinischerWaldameisenschreck
♦65
Ja, genau, da widersprechen sich zwei Sachen: Zum einen 237 Ecke Mühlburger Str., das m.E.n. nirgends aufgehoben wird, jedenfalls nicht an der Ampel, und daher eig. weiter gelten müsste, weil auf de Seite ja keine Kreuzung/Einmündung ist, und zum anderen die Ampel, die fröhlich d...
52022-06-27 21:49george1201
♦232
Du hast Recht. Wenn die Beschilderung widersprüchlich ist, kann man daraus kein widerspruchsfreies Mapping generieren. Aber das ist sicher nicht nur in KA ein Problem. Somit ist das foot=permissive vermutlich das, was der städtische Verkehrsplaner im Sinne hatte, als er den Fußgä...
115110036
by Nakaner
@ 2021-12-18 21:51
12022-06-27 09:48Wulfmorn
♦195
These were probably meant to be "note", not "noname": https://taginfo.openstreetmap.org/tags/noname=Haltestelle%20aufgehoben%20wegen%20Inbetriebnahme%20der%20Stra%C3%9Fenbahn%20in%20der%20Kriegsstra%C3%9Fe
22022-06-27 13:02Nakaner Hi,

thank you for your comment. I improved the tagging.

Best regards

Michael
87718558
by Nakaner
@ 2020-07-08 15:34
12022-05-24 05:31Scout Jens
♦281
Hallo, die Parkplätze sind doch eigentlich straßenseitiges Parken. Findest Du nicht? Viele Grüße, Jens
88523868
by Nakaner
@ 2020-07-26 15:12
12020-08-02 17:14abrensch
♦674
Hallo Nakaner,

mein Router kann mit diesem Tagging für die Gewichtsbeschränkung der K18 aber nichts anfangen.

Aus den Bodenbildern lese ich, da gilt eine 7,5 Tonnen Grenze, ausser für Landwirtschaft, da gilt sie nicht.

Hast Du noch einen anderen Vorschlag?

Danke und Gruss,...
22020-08-02 18:31Nakaner Hallo Arndt,

danke für den Hinweis. Ich musste zweimal hinschauen, bis mir aufgefallen ist, dass es "vehicle:conditional" statt "vehicle" heißen muss. Ich habe es korrigiert.

Viele Grüße

Michael
32022-05-18 13:01WSHerx
♦13
Hallo Nakaner,
weißt Du ob es sich bei der Gewerbefläche rund um die Erschließungsstraße "Gewanne Mittelrhein" um das "Gewerbegebiet Altes Sägewerk Hagenbach" handelt?
(Ich muß "hinter" diesem Gewerbegebiet zu einem Treffpunkt an eine...
42022-05-18 21:44Nakaner nein
114941489
by Nakaner
@ 2021-12-14 22:20
12022-03-13 21:41NiedernhausenerJunge
♦21
Brauchen die beiden Verläufe der S4 via Rüppurrer Tor wirklich unbedingt eine eigene Relation für jeweils nur eine Fahrt pro Tag?
22022-03-13 22:57Nakaner Hallo,

ich lege nicht Wert auf die Existenz einer separaten Relation. Da vorher allerlei Ein- und Ausrücker gemappt waren, habe ich die Praxis beim neuen Liniennetz mit Abstrichen beibehalten. Ich habe dann aber alternate=yes gesetzt.

Die EFA-Fahrpläne sind übrigens mit Vorsicht...
107396878
by Nakaner
@ 2021-07-04 16:00
12022-02-25 21:52george1201
♦232
"Ganzjährig" ist etwas übertrieben. Es kommt bei Starkregen immer wieder mal vor, dass in der Unterführung das Wasser ca. 10 cm hoch steht. "Muddy" also nur manchmal.
22022-02-27 16:49george1201
♦232
Ich hab's mir heute nochmal angeschaut (https://up.picr.de/43109136er.jpg). Der Weg ist doch schlechter, als ich es in Erinnerung hatte. Es reicht wohl schon normaler Regen, damit sich dort Pfützen bilden. Deswegen ziehe ich meine Kritik wieder zurück.
93165009
by Nakaner
@ 2020-10-28 08:24
12022-01-29 21:03mapper999
♦378
Hi, diese Längenbegrenzung ist immer noch in den Daten. Ist das noch aktuell?
22022-01-30 14:26Nakaner Hallo,

die Längenbegrenzung existiert nicht mehr. Ich habe extra in meine Mapillary-Bilder vom Dezember 2021 geschaut.

Viele Grüße

Michael
32022-01-30 19:03mapper999
♦378
Danke, ich habs gelöscht. Das maxlength-Tag auf der Kriegsstraße auf Höhe der neuen Haltestelle Karlstor hab ich ebenfalls gelöscht, da dann vermutlich auch nicht mehr aktuell.
83751399
by Nakaner
@ 2020-04-18 17:55
12021-12-31 14:17HattedMapper
♦7
Hallo Nakaner,
Ich bin gerade über den Bahnübergang K9/Maximiliansbahn südlich von Neustadt gestolpert. Wie es scheint wird die Strecke dort durch deine Änderung eingleisig. Das war und ist ziemlich sicher falsch. Kannst du das nochmal prüfen?
22022-01-01 13:45Nakaner Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das soeben korrigiert.

Viele Grüße

Michael
109416073
by Nakaner
@ 2021-08-09 15:29
12021-08-12 07:54Scout Jens
♦281
Durch dieses Beispiel weiß ich nun, wie man das richtig darstellt. Vielen Dank!
84136697
by Nakaner
@ 2020-04-26 10:23
12021-07-25 20:35Elefant aus Wuppertal
♦737
Hi Michael,

eine kurze Frage - eventuell kannst du dich erinnern - der Bahnübergang in Reil ( https://www.openstreetmap.org/node/599358567/history ), der hat doch Halbschranken, oder? Sieht auf den dortigen Mapillary-Bild, das allerdings von 2016 ist, so aus.

( https://www.mapillary.com/a...
86598262
by Nakaner
@ 2020-06-13 12:27
12021-05-11 16:12WegefanHB
♦12
Auf weiten Abschnitten Bahngelände erneut eingetrage. WebefanhHB
22021-05-11 18:37Nakaner Hallo,

upps, es war keine Absicht, landuse=railway zu löschen.

Viele Grüße

Michael
89787709
by Nakaner
@ 2020-08-22 17:23
12021-04-03 10:32abrensch
♦674
ich habe die Sperre mal aufgehoben, schoen mir nicht (mehr) plausibel. Ich finde nur Hinweise auf halbseitige Sperre.
Gruss, Arndt
22021-04-04 16:01Nakaner Hallo Arndt,

ich habe die Sperrung soeben wiederhergestellt. Die Straße ist immer noch gesperrt, Stand heute ist Gußasphalt oben auf dem Brückenbauwerk aufgebracht worden. Ich war extra nochmal dort zum Gucken.

Die Arbeiten an dieser Baustelle gehen langsam voran, da die L 110...
101441920
by Nakaner
@ 2021-03-21 14:27
12021-03-22 16:42Leonard Ehrenfried
♦17
Hallo Nakaner, so richtig trauen eine OSM-Grösse um eine Verbesserung zu bitten tue ich mich eigentlich nicht, aber ich glaube da ist dir ein Tippfehler unterlaufen: https://www.openstreetmap.org/way/32426131
22021-03-22 18:55Nakaner Hallo,

du darfst jeden um Korrektur seiner Fehler bitten, denn vor Taginfo sind alle Mapper gleich. :-)

Ich habe den Tippfehler korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße

Michael

93996285
by Nakaner
@ 2020-11-12 12:38
12021-03-07 08:48PT-53
♦3,642
Hallo Michael,
ein anderer Mapper hat an diesem Kreisel
https://www.openstreetmap.org/way/775709653/history
das Merkmal
highway=construction
abgeändert in
highway=tertiary
das Merkmal
construction=tertiary
aber nicht gelöscht.

Hast Du aktuelle Ortskenntnisse und kannst das ric...
95760537
by Nakaner
@ 2020-12-13 15:58
12021-02-07 08:19PT-53
♦3,642
Hallo Nakaner,
ein Mapper hat diesen Straßenabschnitt
https://www.openstreetmap.org/way/240537308/history
mit

access=no +
highway=construction

(ohne construction=*) gesperrt.
Hast Du aktuelle Ortskenntnisse und kanst das überprüfen und berichtigen?
Grüße

PS...
22021-02-07 08:36Nakaner Hallo,

der Mapper ist zuverlässig und die Kriegsstraße unterliegt aufgrund der Bauarbeiten täglichen Änderungen. Siehe auch https://www.ka-news.de/verkehr/webcams-karlsruhe/

Viele Grüße

Michael
32021-02-07 09:35PT-53
♦3,642
Hallo Michael,
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe jetzt noch das fehlende Merkmal
construction=tertiary
ergänzt.
Grüße
42670892
by Nakaner
@ 2016-10-05 22:31
12021-01-14 19:13echoray
♦3
Du hattest hier ETCS Level 1 eingetragen. Das ist nicht richtig. Die Balisen zwischen Belgien und Aachen Hbf übertragen eine Paket-44-Anwendung (belgische Zugbeeinflussung TBL1+).
22021-01-14 19:55Nakaner Hallo,

du darfst das gerne ändern. Ich dachte damals bzw. bis zur Einführung von ZSB, dass Balisen = ETCS.

Viele Grüße

Michael
96479241
by Nakaner
@ 2020-12-27 10:54
12020-12-27 10:55Nakaner siehe auch https://www.openstreetmap.org/note/2162909
83778302
by Nakaner
@ 2020-04-19 16:18
12020-10-21 10:10JJJWegdam
♦137
Hi Nakaner,
Currently I'm trying to add maxspeed tags to St.Ingbert-Landau(Pfalz). I saw that you used DB data to do this partially, already. Is there any way I can access this dataset?
Best regards
22020-10-21 13:19Nakaner Hi,

I used the dataset by using my WMS. The WMS services ("VzG-Strecken") are available in JOSM.

Please mind those maxspeed information by DB Netz we are allowed to use do not meet the precision requirements of OSM. They do not contain any temporary or long-term slow speed sections.\...
32020-10-21 16:37JJJWegdam
♦137
Hi Michael,
Thanks for the wms info. I don't see maxspeed information (likelf7 and lf6) on https://wms.michreichert.de/vzg-strecken-2017. Only lines and milestones. Am I using the wrong WMS service?
Best regards
42020-10-21 18:24Nakaner Hi,

please mind the "GPS survey 2018-04-28 by train" in the source tag. I travelled this line by train and recorded notes and GPS waypoints.

Best regards

Michael
52020-10-21 18:48JJJWegdam
♦137
Oh sorry, I must have overlooked it. Thx
19071524
by Nakaner
@ 2013-11-23 13:24
12020-08-29 16:19Geofreund1
♦288
Hallo Nakaner,
auf unserem heutigen Ausflug nach Zerbst/Anhalt bin ich versehentlich von Westen kommend in die Klappgasse abgebogen und wollte - mit OSM Navi - auch wieder aus der Klappgasse nach Westen zurück. Dort ist aber das Linksabbiegen mit durchgezogener Linie verboten. Leider verwendet...
22020-08-29 18:09Nakaner Hallo Geofreund1,

ich glaube, dass ich die Breite Straße damals ggf. in zwei Ways aufgeteilt habe und hier wohl einen Way zu viel eingetragen habe. Wenn du da eine durchgezogene Linie gesehen hast, kannst du den kleinen Way zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen der Breiten Straße ge...
32020-08-29 18:53Geofreund1
♦288
Das Problem ist nicht so sehr das Löschen des falschen Verbindungsweges, sondern der Lutherweg, der durch das Löschen unterbrochen würde. Ich weiß leider nicht, wie der realiter verläuft.
22664264
by Nakaner
@ 2014-05-31 22:13
12020-07-27 14:40Geofreund1
♦288
Hallo Nakaner,
du hast seinerzeit hier einen Bahnübergang entfernt. Leider hängt der serviceway auf dem Bahngelände jetzt in der Luft. Ist der gar nicht mehr zugänglich oder wie ist er jetzt an das übrige Straßennetz angebunden?
22020-07-27 15:25Nakaner Hallo,

der Bahnübergang ist durch den Abbau des Bahnübergangs nicht mehr zugänglich. Mir war das Schaffen einer Routinginsel damals bewusst. Das scheint aber im Rahmen des Um- und Teilrückbaus des Güterbahnhofs Roßlau Absicht zu sein, da es keine Anlagen mit Anschlu...
32020-07-27 21:04Geofreund1
♦288
Ich hab' es mal provisorisch als disused vermerkt. Werd' es mir demnächst mal vor Ort anschauen.
Danke
Geofreund1
42020-07-27 21:36Nakaner Hallo,

du kannst noch einen Blick auf https://baustellen-doku.info/ werfen. Die Seite hat hübsche Bildergalerien v.a. von Bahnbaustellen aus Mitteldeutschland und wir dürfen ihre Fotos sogar für OSM als Quelle nutzen.

https://baustellen-doku.info/dessau-rosslau_bahnknoten/umbau-...
88478522
by Nakaner
@ 2020-07-24 21:53
12020-07-24 21:57Nakaner Die Begehung war am 18. Juli 2020, nicht 2019.

This changeset removes wrong modifications introduced by https://www.openstreetmap.org/changeset/86668158
19095310
by Nakaner
@ 2013-11-24 17:36
12020-07-21 14:38Geofreund1
♦288
Hallo Nakaner,
da wir demnächst in Dessau Urlaub machen, schaue ich mir derzeit die ganzen Fehler in der Gegend näher an.
Die Fußwege im Gebäude Bitterfelder Straße 54 sehen ziemlich seltsam aus. Könntest du dir das mal anschauen?
Danke
Geofreund1
22020-07-21 15:18Nakaner Hallo,

der ursächliche Änderungssatz ist https://www.openstreetmap.org/changeset/87032458 Ich habe den Fehler trotzdem behoben (war zu kaputt, um es stehen zu lassen).

Viele Grüße

Michael
32020-07-21 16:33Geofreund1
♦288
Du bist ja schneller als der Schall.
Danke
14282805
by Nakaner
@ 2012-12-15 16:30
12020-07-06 20:37Geofreund1
♦288
Es ist zwar eine Weile her, aber vielleicht kannst du dich noch erinnern?
Die Adresse Am Winkel 14, Dessau hast du doppelt eingetragen. Ist das so korrekt?
Bitte mal prüfen.
Gruß
Geofreund1
22020-07-06 21:00Nakaner Hallo,

erinnern kann ich mich nicht mehr und seit über 6 Jahren wohne ich dort auch nicht mehr. Ich habe aber (recht zügig) in meinem Archiv das damalige Feldbuch gefunden. Du kannst die betreffende Seite unter https://michreichert.de/share/public/2020-nov-dez-dessau-am-winkel.pdf einse...
32020-07-07 12:03Geofreund1
♦288
Die eine HN 14 ist ziemlich deutlich zu erkennen, die andere - direkt daneben - kann ich nur raten. Vermutlich sollte das HN 14a sein, aber vermuten heißt nicht wissen. Also lass' ich es auf sich beruhen.
Trotzdem Danke für deine Mühe.
Gruß
Geofreund1
81695695
by Nakaner
@ 2020-03-02 19:30
12020-07-01 14:31ma-rt-in
♦1,755
Hallo,
du hattest das Gebäude neben der Rettungswache Prüm ebenfalls als Rettungswache getaggt. Was genau war den in diesem Gebäude?
vg
22020-07-01 16:17Nakaner Hallo,

Fotos der Örtlichkeit habe ich keine. Wenn ich mich recht erinnere, dürfte das die Garage der Einsatzfahrzeuge sein. Meine Notizen meinen dazu:

"Wegpunkt Nr. 479: rechts noch Garage DRK-Wache"

Der Punkt befindet sich auf dem Franz-Meyer-Weg auf Höhe Haus Nr. ...
32020-07-01 18:31ma-rt-in
♦1,755
Ok, danke für die Rückmeldung. Jedoch muss ich dein Umtaggen wiederrückgänig machen, da in dem 2. Gebäude vermutlich dann der Ortsverein des DRK ist.
84118262
by Nakaner
@ 2020-04-25 18:59
12020-04-26 02:08Stereo
♦359
Hah, freut mich, dass unsere Bilder auch auf der anderen Seite helfen :)
83485313
by Nakaner
@ 2020-04-13 15:26
12020-04-13 16:00Nakaner Das war der ESRI-Layer ohne Clarity.
83486327
by Nakaner
@ 2020-04-13 15:50
12020-04-13 16:00Nakaner Das war der ESRI-Layer ohne Clarity.
83486479
by Nakaner
@ 2020-04-13 15:53
12020-04-13 16:00Nakaner Das war der ESRI-Layer ohne Clarity.
83486582
by Nakaner
@ 2020-04-13 15:55
12020-04-13 16:00Nakaner Das war der ESRI-Layer ohne Clarity.
83486775
by Nakaner
@ 2020-04-13 15:59
12020-04-13 16:00Nakaner Das war der ESRI-Layer ohne Clarity.
80156401
by Nakaner
@ 2020-01-27 17:55
12020-01-27 18:25Verdy_p
♦105
Note that I did NOT create it, it was already thre and causing conflicts and geometry errors locally for an unrelated edit.
I tried to solve it but it was already there, created by someone else in one of the related ways.
Look at the history correctly (I've deduplicated some ways, the way whe...
22020-01-27 18:27Verdy_p
♦105
Also I had not changed the positions of nodes of any related claim. Like what you did just there (possibly to restore them from cadastral sources from both countries.
32020-01-27 18:32Verdy_p
♦105
why did you move nodes ?
This is not a restoration.
These moves do not match either the French or the Italian cadastre... The nodes were correctly positionned (don't use Bing photos, it is incorrecftly orthorectified).
The locations you put are now offseted to the west.
77924133
by Nakaner
@ 2019-12-04 09:40
12019-12-05 08:37ToniE
♦1,238
Servus Michael,

irgendwas stimmt noch nicht mit der Zuordnung der Route-Master und Routen und deren 'ref'.

Siehe: S5 und S9 unter

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/DE-Bahnverkehr-Analysis.diff.html#A2.3.7

Gruß
Toni
22019-12-05 12:56Nakaner Hallo Toni,

ich habe die Masterrouten aufgeräumt. RB 17A, RE 17B und RB 17C teilen sich eine Masterroute, weil die 17A und 17B Mühlacker–Stuttgart vereinigt verkehren und die RB 17A noch stündliche Kurzläufer Pforzheim–Bietigheim-Bissingen hat, die IMHO von den Rou...
32019-12-05 13:04ToniE
♦1,238
Danke Michael,

ich lasse die Analyse noch mal drüberlaufen und berücksichtige in den CSV-Inputdaten die Sache mit dem geteilten Route-Master.

Viele Grüße
Toni
76168606
by Nakaner
@ 2019-10-24 17:49
12019-10-28 08:25PT-53
♦3,642
Hallo Nakaner,
wie lange gehen die Baumaßnahmen dort etwa?
Anfrage wegen brouter-supects.
Grüße
22019-10-28 17:57Nakaner Hallo,

danke für den Hinweis.

Ich habe versehentlich nur die nördliche Hälfte der nordwärts führenden Fahrbahn gesperrt. Soeben habe ich auch noch den Rest zwischen Baumeisterstraße und Kriegsstraße gesperrt.

Wegen der Dauer der Sperrung brauchst du dir ...
32019-10-28 18:57PT-53
♦3,642
Hallo Michael,
daß Ihr das gut überwacht, hatte ich mir schon gedacht.
Mit geht es nur darum, wie lange ich den brouter-suspects-Hinweis bei der nächsten Meldung "verstecken" soll.
Grüße
75743038
by Nakaner
@ 2019-10-15 20:20
12019-10-16 18:08ma-rt-in
♦1,755
Hallo,

wie kommt es zu dem Rückschritt von natural=water => waterway=riverbank an Way 581275181

vg
22019-10-16 22:18Nakaner Hallo,

natural=water ohne etwas anderes ist ein stehendes Gewässer. Die Kyll fließt aber. Ich stand vor der Wahl waterway=riverbank vs. natural=water + water=river und habe mich für ersteres entschieden, weil letzteres für mich keine Vorteile außer "wir benennen ma...
75433019
by Nakaner
@ 2019-10-08 22:55
12019-10-09 21:51ma-rt-in
♦1,755
Hallo,
wie kann es sein das die L16 zwischen Schloßheck und Oberlauch eine hhere Bedeutung hat, aber nicht zwischen Oberlauch und Schönecken?
vg
22019-10-09 22:35Nakaner Hallo,

ich bin mit dem Auto von Schönecken über Oberlauch und Niederprüm nach Prüm gefahren. Zum Ausbauzustand des Abschnitts westlich von Oberlauch kann ich nichts sagen.

Ich hänge nicht an der Herabstufung des Abschnitts. Das ist mir einen Streit nicht wert. Aber f&u...
32019-10-09 22:37ma-rt-in
♦1,755
Hallo,
streiten will ich mit dir nicht, wollte nur mal nachfragen, da es ja auch keine wirklich alternative da oben gibt. Aber lassen wir es mal so wie es ist.
Danke für die Info. Das mit der Pfalz guck ich mal an.
vg
73261701
by Nakaner
@ 2019-08-12 09:55
12019-08-18 11:36PT-53
♦3,642
Hallo Nakaner,
Du hast an diesem Straßenabschnitt
https://www.openstreetmap.org/way/669356073/history
access=no in vehicle=no geändert und bus=yes ergänzt.
An diesem Straßenabschnitt
https://www.openstreetmap.org/way/232635026/history
hast du vehicle=no + bus=yes neu ein...
22019-08-18 12:37Nakaner Hallo,

ich war letzten Sonntag dort und stand an der Kreuzung Lessingstr./Kurfürsten-Anlage. Von dort aus ist die Kurfürsten-Anlage in Fahrtrichtung Osten für alle Fahrzeuge außer Linienverkehr gesperrt gewesen (AFAIR kein "Anlieger frei"). Das ist momentan noch ein...
32019-09-07 14:13whb
♦629
Die Abfahrt nach Osten über die Kurfürsten-Anlage ist frei, die Zufahrt über die Belfortstraße auch.
Vom Hbf weiterhin nur frei für Linienverkehr.
Habe das entsprechend eingetragen:
https://www.openstreetmap.org/changeset/74206545
30901615
by Nakaner
@ 2015-05-08 11:55
12019-05-21 19:34village
♦85
Ah, jetzt weiß ich, warum die S-Bahn Mitteldeutschland in ihren ersten Jahren grün in openrailwaymap und der öpnvkarte aussah. ;-)
65533823
by Nakaner
@ 2018-12-16 23:22
12019-01-01 14:04margin-auto
♦26
"source=Bäckertüte" LOL :-)
19567049
by Nakaner
@ 2013-12-21 14:40
12018-10-18 08:44somehow_different
♦16
Hallo Nakaner,

"light_rail=yes" an stop_positions halte ich für änderungswürdig in "train=yes".

Worum geht es? Aufgrund der aktellen Wochenotiz [1] bin ich über die PTv2 Funktionalitäten von OSMInspector [2] gestoßen. Beim durchgehen der Fehle...
22018-10-19 13:09Nakaner Hallo,

dir ist schon bewusst, wie alt dieser Änderungssatz ist? Ich begrüße es ausdrücklich, wenn du die Mitteldeutsche S-Bahn von light_rail auf train umstellst. Das ist so richtig und anerkannt für sämtliche Wechselstrom-S-Bahn-Netze der DB in Deutschland.

Als ...
32018-10-22 09:12somehow_different
♦16
Hallo Michael,

danke. Das bestätigt meine Annahmen vollends.

Viele Grüße
Carsten
55426424
by Nakaner
@ 2018-01-14 10:22
12018-10-04 12:25SunCobalt
♦4
Du hast bei den im Folgenden aufgelisteten Objekten den regulären im Wiki dokumentierten Tag `wikidata` gelöscht. Ich möchte Dich um Info bitten, warum Du mit einem regulären Account und verschleiernden Changeset-Kommentaren diese Löschungen vornimmst.
(OSM ID, Typ, User, ...
22018-10-04 18:25Nakaner Die Ergänzungen des wikidata=*-Tags sind alle durch nyuriks im Rahmen eines automatisierten Edits erfolgt, der nicht diskutiert wurde.
32018-10-05 06:29SunCobalt
♦4
So geht das aber nicht. Entweder setzt die DWG das zurück, oder meinetwegen auch Du mit deinem Spezialaccount, oder man lässt das. Für solche Aktionen sind diese dedizierte Accounts schliesslich da. Wenn man an den Tags interessiert ist, kann man sich nach einem Revert daran machen, ...
60904336
by Nakaner
@ 2018-07-20 11:28
12018-07-29 10:15abrensch
♦674
hab' access -> access:lanes korrigiert

Gruss, Arndt
59650632
by Nakaner
@ 2018-06-07 22:14
12018-06-24 22:15Bicyclst
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
22018-06-25 11:15Nakaner Hallo Bicyclst,

das Tagging der Strecken ist auf den örtlichen Mailinglisten für Köln und Bonn diskutiert worden. https://lists.openstreetmap.de/pipermail/bonn-rhein-sieg/2018-June/002114.html https://lists.openstreetmap.de/pipermail/koeln/2018-June/000013.html

Viele Grü&sz...
32018-06-25 13:43Bicyclst
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
58044611
by Nakaner
@ 2018-04-12 18:50
12018-04-15 16:02whb
♦629
Danke fürs Nachschauen vor Ort.
Ich denke, die 8 Hinweise, welche ich dort erstellt hatte, haben sich erledigt?
Über diese hatte ich auch den Mapper, welcher die Straßen dort zuletzt mit Ortskenntnis bearbeitet hatte, informiert, zwecks evtl. Korrektur.
Hintergrund seines Vorgehen...
57710283
by Nakaner
@ 2018-04-01 11:45
12018-04-09 21:51adjuva
♦37
Hallo Michael!

Was war denn an dem Tagging so schlimm, dass

1. das Multipolygon für den Bahnsteig gelöscht

2. die Tags public_transport=platform und name=Kaub an der Bahnsteigkante

gelöscht werden mussten?

Ich denke, dass sich langfristig alle Bahnsteige zu Multipolygon...
22018-04-10 18:20Nakaner Hallo Adjuva,

ehrlich gesagt wäre es mir lieber, wir würden das anstatt hier auf der Mailingliste oder im Forum diskutieren.

Deine Kritik ist teilweise richtig. Wenn ich es so betrachte, ist das Löschen des Multipolygons nicht in Ordnung. Ich hatte es gelöscht, weil es nur ...
33253724
by Nakaner
@ 2015-08-10 21:48
12018-02-22 08:18rkcpi
♦1
Woher stammt denn die Info, dass im Grötzinger Tunnel selbst keine Mautpflicht besteht?
22018-02-22 09:00Nakaner Hallo rkcpi,

weil von Westen kommend vor dem Portal das Verkehrszeichen 390.2 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_390.2_-_Ende_der_Mautpflicht_nach_dem_Bundesfernstra%C3%9Fenmautgesetz,_StVO_2015.svg) hängt. Ich weiß nicht, ob das auf Mapillary schon sichtbar ist, aber ich...
32018-02-22 09:04Nakaner https://www.mapillary.com/app/?mapStyle=mapbox_streets&pKey=NnX7I0NOH3tgNxysYTg4gw&lat=49.00519405473369&lng=8.49480854714011&z=17&focus=photo

In der Gegenrichtung hängt es exakt gegenüber.
35856338
by Nakaner
@ 2015-12-09 22:56
12017-12-08 23:3730303020
♦59
Hey,
ich habe gerade gesehen, dass an der nördlichen Bahnhofsausfahrt von Torgau zwei Hl-Signale mit der Bezeichnung »O« stehen (https://www.openstreetmap.org/node/3885364775 und https://www.openstreetmap.org/node/3885364773). Hört sich für mich unwahrscheinlich an, weil ...
22017-12-08 23:47Nakaner Hallo,

das ist vermutlich ein Copy-Paste-Fehler. Ich habe die Daten per Video erhoben, d.h. ich kann das kontrollieren. Das Video liegt jedoch, sollte ich es nicht auf Youtube hochgeladen haben, 300 km entfernt von hier. Eine endgültige Antwort kann ich dir daher erst am Montag geben.

Vie...
52120668
by Nakaner
@ 2017-09-17 15:56
12017-10-15 21:05black_bike
♦26
Hallo Nakaner,
mache bitte diese Löschung von OSM-Daten rückgängig.

Eine im persönlichen Empfinden liegende Relevanzgrenze ist kein Grund die Arbeit eines fleißigen Mappers zu zerstören.

Grüße aus Ratingen
Harald
black_bike
22017-10-15 21:23Nakaner Hallo black_bike,

ich hatte vor der Löschung geprüft, ob die Veränderungen der Wahlkreise zwischen der Bundestagswahl 2013 und 2017 in OSM eingepflegt worden waren. Das war nicht der Fall. Somit waren die Daten veraltet.

Ich hatte vor der Löschung die Diskussionen aus dem J...
32017-10-18 04:59gmbo
♦47
Hallo Michael,
ich finde die Löschung dreist.
Du stellst dich damit mal wieder ohne Absprache als jemanden dar der einfach seine persönliche Meinung durchsetzt.
Nur weil es 2 Tage nach der Gültigkeit von diesen Grenzen keine Änderungen gab, solltest du das so nicht tun.
Die W...
42017-10-18 07:56Nakaner Wer anderer Meinung ist, dem steht es frei, mir auf der Mailingliste Talk-de oder im Forum zu widersprechen. Dann sieht man, welche Position eher Zuspruch findet.
52017-10-24 07:35EinKonstanzer
♦135
@Michael: Hier einfach Fakten schaffen ist nicht i.O. und dreist trifft es ganz gut. "diskussionspflichtig..." Ein Import schon, aber ein Löschen nicht? Es gab ein paar Diskussionen im Forum auf die du verlinken hättest können. Auf der anderen Seite lieber nicht denn da sind...
62017-10-25 11:47Athemis
♦13
Hallo Michael,
ich kann mich da den beiden Kollegen nur anschließen. Als black_bike die Wahlkreisgrenzen vor Jahren eingepflegt hat ging es in der sich dann entfaltenden Diskussion neben der Frage ob das ganze überhaupt nach OSM gehört (dieser Punkt würde IMHO nie abschlie&szli...
72017-10-25 21:43Athemis
♦13
Das Thema war heute Abend auch Thema beim Düsseldorfer Stammtisch:

https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=D%C3%BCsseldorf/Stammtisch&oldid=1518286#Oktober_2017

"Auf dem Stammtisch mit 8 Teilnehmern herrscht einstimmiger Konsens, dass das Vorgehen (Loeschen ohne vorherge...
82017-10-25 22:14Nakaner-repair
♦8,332
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53248375 where the changeset comment is: Revert deletion of "Bundestagswahlkreise". Discussion will follow.
52599772
by Nakaner
@ 2017-10-03 15:49
12017-10-03 16:06Nakaner survey took place on 2017-04-08
34844472
by Nakaner
@ 2015-10-24 16:50
12017-09-27 03:09nyuriks
♦145
Hi, i'm removing duplicate wikipedia tags on the ways, because they are already set on the relation
22017-09-27 06:04Nakaner Don't do it without discussing it. Otherwise I will ask the DWG to block your account!
48977024
by Nakaner
@ 2017-05-25 15:13
12017-05-26 21:51adjuva
♦37
Hallo!

Ich habe ich Changeset 49013237 das nördliche Ende von Way 495908333 (Gleiswechsen W165 - W166) um zwei Nodes nach Norden verschoben auf den bereits vorhanden Node für W166. Könntest Du anhand Deiner Unterlagen prüfen, ob das ok ist (insbesondere wegen des Sperrsignals)...
22017-05-27 08:23Nakaner Hallo Ajuva,

ich weiß das klingt hart, aber ich halte diesen Tonfall hier für anmessen.

Bitte glaube nicht, was die Bing-Bilder zeigen, sondern betrachte sie kritisch. Prüfe die Änderungssätze, deren Korrektheit du anzweifelst, gerade wenn das von dir erwähnte Sp...
46448611
by Nakaner
@ 2017-02-27 18:35
12017-02-28 21:24mapper999
♦378
Schau dir das nochmal an. Du hast einen leeren Node erzeugt und die Sushi-Bar auf die Postleitzahlgrenze gelegt.
Viele Grüße, Steffen.
22017-02-28 21:55Nakaner Hallo Steffen,

danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert.

Viele Grüße

Michael
28390652
by Nakaner
@ 2015-01-25 09:12
12015-01-31 18:59Bot45715
♦19
Ich halte mich an den FNP, von einem frühen Stadium kann hier nicht die Rede sein, die Kurve sollte 2011 in Betrieb gehen.
Löschen ohne Nachfrage finde ich immer ganz klasse, das stärt den Teamgeist richtig. Ich war seinerzeit mit dem Auto und den Planunterlagen dort.
Wie Du meinst,...
22015-01-31 19:44Nakaner Ein Flächennutzungsplan kann zwar für OSM verwendet werden, weil er gemeinfrei ist, eine geeignete Quelle ist er aber nicht unbedingt. Ein Flächennutzungsplan ist eine Absichtsplanung. Wenn in ferner Zukunft Verkehrswegeneu- bzw. -ausbauten geplant sind, dann trägt man diese dort...
32017-02-10 12:49Polarbear-repair
♦690
"Löschen ohne Nachfrage" ist falsch, hier war die Nachfrage: https://www.openstreetmap.org/changeset/10580706
45656072
by Nakaner
@ 2017-01-30 16:00
12017-01-30 16:12Nakaner weitere Quelle: data.deutschebahn.com, Datensatz Streckennetz
33760955
by Nakaner
@ 2015-09-02 21:00
12016-11-08 19:27Markus K
♦10
Hi Nakaner, du hast beim Vorsignal im Freudensteintunnel den Kommentar "keine Dunkelschaltung bei Vorbeifahrt mit LZB" hinterlegt. Dazu eine kleine Anmerkung: bei den NBS der 1. Generation werden die Signale nur dunkelgeschaltet, wenn der Blockabscnitt bis zum nächsten Lichtsignal nic...
42882680
by Nakaner
@ 2016-10-13 21:45
12016-10-18 19:02mapper999
♦378
Danke für die Ergänzungen. Leider waren auf meinen Fotos die Geometrien nicht so gut erkennbar. Das Tor nördlich des Radsatzbearbeitungszentrum gibt es definitv noch. Ich frage mich aber gerade ob dieses Stück Gleis (https://www.openstreetmap.org/way/99364813) tatsächlich so...
22016-10-18 19:08Nakaner Diese Frage habe ich mir vor Ort gestellt. :-) Das Stück existiert sowohl in meiner Skizze des Gleisplans als auch auf einem Handyfoto von mir. Das Gleisstück liegt im Asphalt und endet an der Asphaltkante. (Im Gras dahinter liegt kein Gleis) Ein Prellbock war nicht vorhanden, auch kein Sh...
42754234
by Nakaner
@ 2016-10-09 13:36
12016-10-09 23:48Rondom
♦14
Danke für diesen Edit.
29313419
by Nakaner
@ 2015-03-07 17:49
12016-10-05 09:41mapper999
♦378
Hi,
du hast hier für die minimalen und maximalen Schließzeiten railway:level_crossing:closure:minimum und railway:level_crossing:closure:maximum verwendet. Laut wiki sollte es aber railway:level_crossing:closure:min und railway:level_crossing:closure:max sein. Welche Version ist denn &qu...
22016-10-05 10:02Nakaner min und max ist im Wiki dokumentiert. Daher würde ich das auch verwenden. Ich weiß nicht, warum ich nicht auf das Wiki geachtet habe.
42569899
by Nakaner
@ 2016-10-01 19:51
12016-10-01 19:55Nakaner This changeset also used following additional data sources: AGIV (Vlaanderen / Flandern) current aerial imagery (winter); URBIS 2015 aerial imagery
41696558
by Nakaner
@ 2016-08-25 18:42
12016-08-25 20:47mapper999
♦378
Für die grauen Kästen gibt es übrigens inzwischen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dstreet_cabinet
22016-08-25 20:58Nakaner Willst du damit sagen, dass man_made=telephone_exchange und communication=outdoor_dslam veraltet sind? Wenn man mit Vespucci mappt, dann hat man keine Lust, erst im Wiki nachzuschlagen. Da verwende ich die Tags, die ich auswendig kann und die in den Vespucci-Vorlagen (das sind dieselben wie JOSM) en...
32016-09-14 19:49Nakaner Ich habe jetzt, soweit möglich, man_made=street_cabinet noch ergänzt. Nur bei Kabelverzweigern der Telekom habe ich es nicht getan. Würde ich da man_made=street_cabinet + street_cabinet=telecom taggen, geht die Information verloren, dass es ein KVz und kein Outdoor-DSLAM ist. Deshalb ...
29749147
by Nakaner
@ 2015-03-26 11:15
12016-09-02 08:38voland87
♦8
Fragen von Mapping-Anfänger zu Bahnhof Einbeck-Salzderhelden:
1. Warum nicht "operator=DB Station&Service AG", sondern "operator:node=DB Netz AG" und "operator:service=DB Station&Service AG"?
2. Kategorie der Verkehrsstation lt. Station&Service ist &q...
22016-09-02 16:50Nakaner Hallo voland87,

wie du der Versionsgeschichte des Objekts entnehmen kannst, bin ich nicht der "Schuldige". https://www.openstreetmap.org/node/3059639301/history

Vermutlich dürfte mapper999 die Tags aber auch von einem anderen Objekt kopiert haben. Näheres erfährst du m...
41594135
by Nakaner
@ 2016-08-21 13:42
12016-08-21 14:43Nakaner correct: "GNSS+photo survey 2015-08-19 by foot; Bing"
41594481
by Nakaner
@ 2016-08-21 14:01
12016-08-21 14:43Nakaner correct: "photo survey 2015-08-19 from platform; Bing"
41594828
by Nakaner
@ 2016-08-21 14:24
12016-08-21 14:43Nakaner correct: source="photo survey 2015-08-19 from platform and RE to Bützow; Bing"
40454122
by Nakaner
@ 2016-07-03 09:03
12016-07-04 11:32Meillo
♦30
Danke! :-)
38668355
by Nakaner
@ 2016-04-18 14:02
12016-04-18 14:03Nakaner Dieser Änderungssatz verwendete auch Maps4BW zur Offset-Kontrolle der Bing-Bilder und zur Lagekorrektur bestehender Gebäude.
37845290
by Nakaner
@ 2016-03-15 15:01
12016-03-19 07:45Wolle DD
♦39
Warum löscht Du die Gleisnummern aus den Namen der Stop-Positionen? Diese Informationen sind nicht nur zur besseren Orientierung der Nutzer notwendig, sondern auch für die Erstellung und Pflege der Routenrelationen. Das separate tag local_ref ist weder für den Nutzer lesbar noch wird ...
22016-03-19 09:29Nakaner Die Gleisnummer ist nicht Bestandteil des Namens. Wenn der Editor die Nummer nicht im Relationseditor anzeigt, ist das ein Fehler des Editors, nicht des Taggings.

Habe ich in diesem Änderungssatz eine Gleisnummer gelöscht, ohne sie als local_ref=* zu taggen?
32016-03-19 14:44Wolle DD
♦39
Warum soll die Gleisnummer nicht Bestandteil des Namens sein? Wo ist das festgelegt? Wie schon geschrieben ist dies eine sehr sinnvolle Information die an fast allen Bahnhöfen und Haltepunkten im Raum Dresden vorhanden ist. Was stört Dich daran?
42016-03-20 08:21Wolle DD
♦39
Übrigens ist es sogar falsch, die Stop-Position nicht mit Gleis x zu bezeichnen. Ich erinnere nur an die Bahnhof-Durchsage "...auf Gleis 1 hat Einfahrt..." Da bei OSM statt des Gleisabschnitts vor dem Bahnsteig nur ein Punkt verwendet wird, sollte dieser auch entsprechend "Gleis ...
37895774
by Nakaner
@ 2016-03-17 12:55
12016-03-17 16:36BeKri
♦713
A geh hörst, dös is jetzt aber ned nett, das Du dös Tagging vom Mentz durchanand bringst ;-))

Und weil wir kurz vor Ostern sind: ganz in der Nähe sind noch 3 EntranceEasterEggs ...
Und wenn Du schon dabei bist: Mach doch mal nen Overpass (i bin z'bläd dafür) f&...
37788626
by Nakaner
@ 2016-03-12 19:09
12016-03-12 19:10Nakaner Download der Besitzregelungskarte: http://www.lgl-bw.de/lgl-internet/app/fno/3466/96884

Download der Anordnung: http://www.lgl-bw.de/lgl-internet/app/fno/3466/96883

Die Besitzregelungskarte ist laut Nr. 1.1 Bestandteil der vorläufigen Anordnung.
37788432
by Nakaner
@ 2016-03-12 18:57
12016-03-12 19:09Nakaner Download der Besitzregelungskarte: http://www.lgl-bw.de/lgl-internet/app/fno/3466/96891;jsessionid=90D93710B907AF71919F73838968A87C

Download der Anordnung: http://www.lgl-bw.de/lgl-internet/app/fno/3466/96889;jsessionid=90D93710B907AF71919F73838968A87C

Die Besitzregelungskarte ist laut Nr. 1.1...
37788325
by Nakaner
@ 2016-03-12 18:52
12016-03-12 18:54Nakaner Download der Besitzregelungskarte: http://www.lgl-bw.de/lgl-internet/app/fno/3466/96882;jsessionid=90D93710B907AF71919F73838968A87C

Download der Anordnung: http://www.lgl-bw.de/lgl-internet/app/fno/3466/96881;jsessionid=90D93710B907AF71919F73838968A87C

Die Besitzregelungskarte ist laut Nr. 1.1...
37555221
by Nakaner
@ 2016-03-01 21:19
12016-03-01 21:19Nakaner Die Quelle ist verfügbar unter http://www.koethen-anhalt.de/media/pdf/verwaltung_stadtrat/amtsblatt/2016/amtsblatt-2016-02.pdf ab Seite 10.
37349644
by Nakaner
@ 2016-02-21 16:16
12016-02-26 18:33Loth
♦17
Hallo Nakaner, habe gesehen, dass Du am Illinger Eck Bsp. https://www.openstreetmap.org/way/399071758#map=19/48.95320/8.91287 die turnlanes gemappt hast. Danke dafür, denn die Kreuzung ist nicht einfach. Der JOSM Prüfer "meckert" aber, wenn man turn:lanes:forward ohne turn: lanes...
37318185
by Nakaner
@ 2016-02-19 21:02
12016-02-20 20:45Nakaner Korrektur: Das war am 14.2.2016
37326422
by Nakaner
@ 2016-02-20 11:11
12016-02-20 20:45Nakaner Korrektur: Das war am 14.2.2016
37331316
by Nakaner
@ 2016-02-20 16:22
12016-02-20 20:45Nakaner Korrektur: Das war am 14.2.2016
37334121
by Nakaner
@ 2016-02-20 19:08
12016-02-20 20:45Nakaner Korrektur: Das war am 14.2.2016
37194770
by Nakaner
@ 2016-02-13 21:22
12016-02-15 13:49rurseekatze
♦166
Dass die Namen nicht vor Ort erkennbar sind, ist meiner Meinung kein Grund dafür, sie wieder zu entfernen. Die Namen finden sich unter anderem im Betriebsstellenverzeichnis unter http://data.deutschebahn.com/datasets/betriebsstellen/. Wenn du alles, was nicht vor Ort erkennbar ist, entfernen wi...
22016-02-16 22:12rurseekatze
♦166
Ich werde die von dir entfernten Bezeichnungen in den nächsten Tagen wieder eintragen.
32016-02-16 22:39Nakaner Dann aber bitte als official_name=* und nicht als name=*. name=* sollte das sein, was vor Ort steht.
36533915
by Nakaner
@ 2016-01-12 17:33
12016-01-12 17:36Nakaner Die revertierten Änderungssätze haben außerdem vorhandene Abbiegebeschränkungen ignoriert (so gab es danach eine Abbiegebeschränkung, die den oneway=*-Tags ihrer Mitglieder widersprach) und es wurden mehrere sich kreuzende, aber unverbundene Straßen-Ways angelegt, die...
35790690
by Nakaner
@ 2015-12-06 17:28
12015-12-06 18:59woodpeck
♦2,472
Bitte unterlasse die (hier noch dazu völlig sachfremde) Herabwürdigung anderer Nutzer ("Spezialist aus Dresden").
35562063
by Nakaner
@ 2015-11-24 23:05
12015-11-26 19:45Nakaner revertiert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/35598895
35023401
by Nakaner
@ 2015-11-01 22:55
12015-11-02 00:19Kakaner
♦44
Die Ra 10-Tafel in DKT ist am falschen Gleis.
22015-11-02 00:32Nakaner Welche deiner Quellen sagt das?
32015-11-02 00:35Kakaner
♦44
Ra 10-Tafeln stehen immer am Einfahrgleis, wenn nur eine aufgestellt ist.
42015-11-02 09:37Nakaner Deine Antwort basiert also nicht auf Ortskenntnis oder Ortsbefahrung, sondern auf einer reinen Anwendung eines Regelwerks, das nicht immer 1:1 angewendet wird?
52015-11-02 13:35Kakaner
♦44
Im DV-Gebiet stehen Ra 10 oft noch rechts vom Gleis. Ich gehe davon aus, dass die Tafel mittig zwischen den Gleisen steht.
62015-11-19 09:31Nakaner https://youtu.be/wyX_eAHPNSQ?t=42s
13490818
by Nakaner
@ 2012-10-14 11:24
12015-10-31 10:09GerdP
♦2,767
Bitte prüfen:
habe highway=moving_walkway durch
highway=footway
indoor=yes
ersetzt.
https://www.openstreetmap.org/changeset/34988905
29812280
by Nakaner
@ 2015-03-28 19:06
12015-10-23 10:41bigbug21
♦149
Hallo Nakaner,
bei einigen Ergänzungen auf der Neubaustrecke stach mir gerade dieser Änderungsdatensatz ins Auge. Ich verstehe nicht, warum du die von mir mühevoll eingepflegten Quellenangaben einfach herausgelöscht hast und bitte dich, sie wiederherzustellen. Es gab keinen ersi...
22015-10-23 17:23Nakaner Ich habe gerade meine Aufzeichnungen von damals (Notizzettel) hervorgeholt und noch einmal meinen Änderungssatz geprüft. Abgesehen von km 242,2 (https://www.openstreetmap.org/node/3220450201/history) habe ich alle Hektometertafeln, an denen ich note=*, source=* usw. entfernt habe, selbst u...
32015-10-23 18:19Kakaner
♦44
Ach so, der source-Tag dient dazu, Rechenschaft gegenüber dem Führer der OSM, Nakaner, abzulegen? Wieder was gelernt.
42015-10-23 19:53bigbug21
♦149
Hallo Nakaner,
ich verstehe einfach nicht, warum du Informationen von anderen Mappern, die nicht falsch sind und einen informativen Mehrwert bieten, einfach herauslöschst, nur weil sie deiner Meinung nach unnötig sind. Es wäre schön, wenn du das bei weiteren Änderungen unte...
52015-10-23 20:45Kakaner
♦44
Anscheinend hat sich Nakaner wieder über mich beschwert. Sollte ich für das Wort "Führer" gesperrt werden, wäre das der Witz des Jahres. Ich bin gespannt. Gut, vielleicht hätte ich besser "Leiter" oder "Chef" geschrieben. Das klingt freundlicher...
62015-10-23 21:56Peda
♦636
Hallo PeterDRS,

nicht Nakaner hat sich beschwert, sondern ich habe dich jetzt wiederholt darum gebeten und aufgefordert auf einer sachlichen Ebene zu bleiben oder dich andernfalls herauszuhalten. Du hast mit diesem Changeset nichts zu tun sondern nutzt ihn zur Provokation.

Wenn du das ausdisk...
72015-10-23 22:00Kakaner
♦44
Ich wurde von einem Betroffenen ausdrücklich auf diesen Änderungssatz aufmerksam gemacht.
Nach dem Motto: "Betroffen ist einer, gemeint sind wir alle." finde ich, dass eine Demokratie Meinungsäußerungen aushalten muss.
Es ist für mich ein Zeichen von Zivilcourag...
82015-10-23 22:28woodpeck
♦2,472
PeterDRS, "dem Betroffenen verbal beistehen", indem man herumpöbelt, ist keine Zivilcourage. Hättest Du statt Nakaner anzugreifen beispielsweise gesagt: "Ich finde auch, dass solche Quellangaben erhalten bleiben sollten.", dann hätte sich niemand beschwert. Aber Di...
92015-10-23 22:31Kakaner
♦44
Nakaner führt sich grundsätzlich, immer und überall hier als Chef auf.
Von daher ist es durchaus eine Autorität, die man bekämpfen darf.
Er revertiert alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Er fordert von allen und jedem immer Quellenangaben. Nur wenn er selbs...
102015-10-23 22:51Peda
♦636
Das ist hier erst mal nicht von Belang, da es um deine unsachliche Einmischung zu Diskussionbeginn ging, die ich nicht akzeptiere. Wenn du einen undiskutierten Revert oder fehlende oder zweifelhafte Quellenangaben entdeckst und das nicht friedlich mit dem Benutzer klären kannst, kannst du das g...
112015-10-23 22:52Kakaner
♦44
Also antworten auf hier entstehende Fragen ist gar nicht erlaubt?
122015-10-23 22:54Kakaner
♦44
Ich möchte diese Sperre gerne haben, das wäre für mich eine Genugtuung und ein Kunstprojekt. "Gesperrt wegen Beleidigung von Nakaner." Besser geht es gar nicht.
132015-10-24 07:43ubahnverleih
♦12
Um mal wieder auf die eigentliche Diskussion zurück zu kommen: ich halte es auch nicht für gut, wenn die source Hinweise gelöscht werden, weil EIN mapper sie verifiziert hat. Gerade wenn später mal Umbauten stattfinden und man schauen will ob und welche Sachen geändert werde...
142015-10-24 08:43Nakaner Da ich mich der Mehrheit beuge, habe ich die gelöschten note=* und source=* wiederhergestellt. https://www.openstreetmap.org/changeset/34836925

source=* habe ich dabei ein wenig angepasst. Bei einer Tafel schrieb bigbug21, ihr Oberleitungsmast sei auf den damaligen Bing-Bildern nicht erkennb...
152015-10-24 14:41bigbug21
♦149
Vielen Dank!
34808917
by Nakaner
@ 2015-10-22 19:54
12015-10-22 19:55Nakaner Das soll "Coswig (Anhalt)" heißen.
24366952
by Nakaner
@ 2014-07-26 12:36
12015-10-21 13:56GerdP
♦2,767
Bitte prüfen:
Weg 294501788 hat das sehr ungewöhnliche tag
highway=no_way
In Bing sieht man sehr deutlich einen Weg. Ist Bing nicht mehr aktuell?
Dann wäre wohl highway=dismantled passend, ansonsten evtl. highway=path,
access=private oder so was?
22015-10-21 13:59Nakaner ich gucke mir das nachher noch genauer in JOSM an. Ich vermute mal, dass da in Maps4BW ein Weg eingezeichnet ist und ich durch Anlegen eines Pseudowegs sicherstellen wollte, dass kein LGL-Jünger deren Quatsch abmalt.

An der Stelle ist in der Realität einfach die Böschung des Damms,...
32015-10-21 14:11GerdP
♦2,767
interessant. Ich untersuche gerade diverse highway=* tags, die so etwas zum Ausdruck bringen (wollen). Siehe auch
http://gis.19327.n5.nabble.com/how-to-tag-a-quot-highway-quot-that-doesn-t-exist-tt5857111.html
Mir ist noch kein gutes tag eingefallen, das nicht mit einen Life-cycle zu tun hat sond...
42015-10-21 14:12Nakaner Einen Way mit note=* und ohne weitere Tags wollte ich vermeiden, weil der Way dann in noch mehr QA-Tools auftauchen würde.
52015-10-21 14:19GerdP
♦2,767
ja, verstehe ich. Ich würde ja meinen, das
highway=no das schön ausdrückt, aber genau von diesem tag wird mit "do not use" ausdrücklich abgeraten.
62015-10-21 14:40Nakaner Du darfst den Way gerne umtaggen.
34511571
by Nakaner
@ 2015-10-08 14:34
12015-10-09 15:49Kakaner
♦44
Netter Versuch, aber leider falsch.
22015-10-09 17:46Nakaner Woran erkennst du vor Ort, dass Gleis 5 das "durchgehende Hauptgleis" (usage=main) für die Relation Leipzig–Döbeln ist?
32015-10-09 17:48Kakaner
♦44
Woran erkennst du vor Ort das Gegenteil?
42015-10-09 17:54Nakaner Über Gleis 3 sind Richtung Döbeln schnellere Ein-/Ausfahrten möglich als über Gleis 5.

Warum hast du meine Änderungen (insbesondere Weiche 55W30 – https://www.openstreetmap.org/node/1832916981) revertiert? Mein Zug erhielt am Einfahrsignal 55G ein Geschwindigkeitssi...
52015-10-09 18:09Kakaner
♦44
Und was genau haben schnellere Ein-/Ausfahrten mit durchgehenden Hauptgleisen zu tun?
55W30 ist eine 500er, also 60 km/h. Vielleicht fehlte etwas D-Weg?
62015-10-09 18:10Nakaner Woran siehst du den Bogenradius der Weiche 55W30?
72015-10-09 18:12Kakaner
♦44
Gab mal an der TUD einen Plan der dem Bahnhof verdammt ähnlich sieht.
82015-10-09 20:57Kakaner
♦44
Für welche Fahrstraße gab es das Zs 3 "4"? War das bei Ks 1 oder Ks 2?
34429046
by Nakaner
@ 2015-10-04 14:37
12015-10-04 20:01Kakaner
♦44
Auch das Ablesen von örtlichen Aufschriften auf Weichenantrieben ist eine schwere Straftat (Urheberrechtsverstoß) und kann mit Zuchthaus geahndet werden. Ich hoffe, du bist dir dessen bewusst!
22015-10-04 20:03Kakaner
♦44
Außerdem gehört das "W" nicht zum ref dazu, es sei denn, es wird eine ESTW-Kennzahl vorangestellt.
32015-10-05 18:37Nakaner Für diesen Änderungssatz wurden folgende Quellen verwendet:

lokal vorliegende Video-Datei, verfügbar auch unter https://www.youtube.com/watch?v=AG7dihsxhms

zahlreiche eigene Fotos aus RE 16145
42015-10-05 19:15Kakaner
♦44
Es ist und bleibt ein Urheberrechtsverstoß, da die DBAG geistiger Schöpfer der Weichenbezeichnungen ist. Außerdem hat die DB Regio AG in den Beförderungsbedingungen keine Genehmigung für Video-Drehs erteilt.
Ich habe die Sache dem Staatsschutz gemeldet.
29975218
by Nakaner
@ 2015-04-04 15:56
12015-10-05 12:35rurseekatze
♦166
Habe zufällig entdeckt, dass du das Formsignal https://www.openstreetmap.org/node/1582441895 fälschlicherweise zu einem Lichtsignal umgetaggt hast. Ich habe den Fehler in http://www.openstreetmap.org/changeset/34447065 korrigiert.
34434489
by Nakaner
@ 2015-10-04 19:15
12015-10-04 20:00Kakaner
♦44
Halt dich mal an deine eigenen JOSM-Vorlagen.
34429398
by Nakaner
@ 2015-10-04 14:55
12015-10-04 19:57Kakaner
♦44
Wieso müssen in Changeset-Kommentaren bestimmte Personen namentlich genannt sein? Besteht dafür eine Erfordernis?
34357829
by Nakaner
@ 2015-09-30 23:00
12015-09-30 23:00Nakaner Quelle der 25 cm ist ein Nachmessen mit einem Zollstock.
34164702
by Nakaner
@ 2015-09-21 15:23
12015-09-21 15:25Nakaner Ich korrigiere: In Bulach, nicht in Beiertheim.
34066612
by Nakaner
@ 2015-09-16 16:57
12015-09-16 17:30Kakaner
♦44
Ist das "on the ground"?
Das sollte man rausnehmen, weil es nie eine offizielle Bezeichnung war/ist.
33921182
by Nakaner
@ 2015-09-09 22:24
12015-09-09 22:45Nakaner Nachtrag: Die Lage der Fußwege im Gebäude basiert auf Erinnerungen an zwei Besuche in den Jahren 2008 und/oder 2009.
9210861
by Nakaner
@ 2011-09-04 17:29
12015-08-28 10:55changchun_1
♦99
Hallo Michael,
hier https://www.openstreetmap.org/way/128910678 sind drei Parkplätze übereinander. Da du dich da Auskennst kannste ja mal bei Gelegenheit richten.
Gruß
Matthias
22015-08-28 11:10Nakaner Das war ein Parkplatz zu viel, ich habe es korrigiert. Der Pkw-Parkplatz befindet sich auf Straßenniveau, 2 m darunter befindet sich der Fahrrad-Parkplatz für die Schüler, der auf dem Niveau des Schulgeländes liegt.
33566924
by Nakaner
@ 2015-08-25 10:10
12015-08-26 21:11Pirolina
♦21
Das der Änderungssatz 33209127 für die History rückgängig gemacht wurde kann man akzeptieren. Nicht jedoch das die Änderungen dieses CS wenigstens zum Teil wieder übernommen wurden! Das u.a. der Weg 367411794 nun wieder auf tertiary hochgestuft wurde ist jetzt definitiv...
22015-08-27 06:58Nakaner Die Hochstufung auf tertiary war nicht beabsichtigt. Entschuldigung. Das habe ich korrigiert:

https://www.openstreetmap.org/changeset/33612801 https://www.openstreetmap.org/changeset/33612814
33577244
by Nakaner
@ 2015-08-25 17:15
12015-08-25 22:28Kakaner
♦44
maxspeed?
21198063
by Nakaner
@ 2014-03-19 19:21
12015-08-19 08:34bigbug21
♦149
Es gab ein Feedback zu den Geschwindigkeiten der Strecke auf "Drehscheibe online": http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?3,7516273
33260040
by Nakaner
@ 2015-08-11 08:12
12015-08-11 09:35Kakaner
♦44
Magst du diesen Irrtum nicht im OSM-Forum users: Germany melden?
33254733
by Nakaner
@ 2015-08-10 22:25
12015-08-10 23:03Kakaner
♦44
Doch, IC hält auch in Bad Hersfeld, z.B. IC 2256
33254863
by Nakaner
@ 2015-08-10 22:32
12015-08-10 23:00Kakaner
♦44
Ui, da nennt einer eine von mir angelegte Relation "Schrott".

Nakaner, wie wäre es bei einem kleinen Aufenthalt in einer geschlossenen Psychiatrie? Nicht, dass du dir noch etwas antust?
33255028
by Nakaner
@ 2015-08-10 22:44
12015-08-10 22:50Kakaner
♦44
Oh, mit reverter_plugin, wie komfortabel. :)

Wie wäre es damit, alle anderen Nettos in Dresden einheitlich umzubenennen?
22015-08-10 22:51Kakaner
♦44
Ach ne, das wäre ja Arbeit, das kann man ja gar nicht mit dem reverter_plugin machen. Da müsste man ja selbst sein Hirn einschalten und nicht einfach die Arbeit anderer rückgängig machen.
32934701
by Nakaner
@ 2015-07-28 15:15
12015-07-28 15:16Nakaner für diesen Changeset wurde auch das Luftbild der Stadt Stuttgart verwendet
30068879
by Nakaner
@ 2015-04-08 16:53
12015-07-16 12:31Geofreund1
♦288
Survey 15.07.15: ist in der Tat nicht vorhanden [img]http://up.picr.de/22549123ei.jpg[/img]
29927223
by Nakaner
@ 2015-04-02 12:22
12015-06-17 10:12rayquaza
♦17
Du hast die Weiche 35 auf reine Kreuzung umgetaggt. Ich meine das sei auch nach der Erneuerung immernoch eine EKW, kann aber in nächster Zeit nicht selbst nachschauen.
22015-06-17 11:28Nakaner Ich bin mit dem RE von Heilbronn über Eberbach nach Mannheim gefahren und habe dabei in Fahrtrichtung links herausgefiltm. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei der Auswertung mir die Szene mehrfach angeschaut, bevor ich deine Eintragung "überschrieben" habe. Ich konnte kein...
32015-06-18 13:15rayquaza
♦17
Ok, dann achte ich mal drauf wenn ich wieder da vorbeikomme. Hoffentlich denke ich dran :-) Ehrlich gesagt sehe ich auch nichts wofür man diese Weiche zwingend bräuchte und in dem Bereich wurden ja kürzlich Weichen erneuert… Wenn's dir nicht zuviel Aufwand ist würde i...
42015-06-18 13:29Nakaner Mit dem Video/Einzelframes musst du dich noch bis zum Wochenende gedulden, erst dann habe ich nämlich Zugriff auf diese Festplatte, wo das Video archiviert ist.
31828787
by Nakaner
@ 2015-06-08 20:41
12015-06-09 17:30mapper999
♦378
Wenn ich das heute beim Vorbeifahren richtig gesehen habe, ist die Wendespur aber noch vorhanden?
22015-06-09 17:34Nakaner Die habe ich so irgendwie gestern Abend (war auf dem Rad unterwegs beim Note-Abklappern) nicht wahrgenommen. Ich fahre nachher nochmal vorbei und schaue genauer hin. Die Geometrie dürfte auf jeden Fall eine andere sein.
31439481
by Nakaner
@ 2015-05-25 09:18
12015-05-25 17:16R0bst3r
♦1,094
Hallo Nakaner,
das mit den entfernen der Daten von bahnhof.de ist ja ganz ok. Aber kann sein, dass da etwas zu viel wegekommen ist?
Z.B die letzte Website stammte nicht von bahnhof.de! Die Adressdaten evtl. auch nicht? Ich würde die ggf. wieder anfügen, auch mit Maps4BW Verweis wenns sei...
22015-05-25 18:56Nakaner Upps, das mit der Website war nicht beabsichtigt. Da war ich betriebsblind und habe beim Stichwort "bahnhof" zugeschlagen. :-( Danke für den Hinweis.

Meiner Meinung nach gehört die Adresse zum Gebäude und das Bahnhofsgebäude hat auch eine (passt auch zu Maps4BW).

...
29850975
by Nakaner
@ 2015-03-30 13:50
12015-04-30 16:39ypid
♦20
McDonald's (303102396, v12):

Du hast opening_hours=none hinzugefügt. Wolltest du sagen, dass der Mc. geschlossen ist (eventuell Umbau). Das kann beispielsweise mit
opening_hours=closed "Umbau"
angegeben werden.
22015-05-03 19:27Nakaner Danke für die Rückfrage. (Ich war offline seit Donnerstagmittag)

Der Mc Donalds hat offen. Ich war zwar heute in Frankfurt (Main) Hbf, aber nicht in der Ecke.

Ich habe opening_hours=none getaggt, weil vor Ort keine Öffnungszeiten angegeben sind. Wenn du die Öffnungszeiten k...
30560054
by Nakaner
@ 2015-04-27 20:54
12015-04-28 22:38W0lle
♦13
Kein Problem, da die Position der Notruftafeln sehr oft teilweise sehr weit abweicht dachte ich dass die am Petergraben aufgefundene Position die korrekte ist.
30329634
by Nakaner
@ 2015-04-19 13:39
12015-04-19 16:22EinKonstanzer
♦135
Ich weiß, ich weiß...
Man muß nur lange genug warten und dann erledigt es sich von selbst. :-)
Grüße aus D'dorf
22015-04-19 16:24Nakaner Mit ist die Juristische Fakultät negativ aufgefallen, weil sie mit nam_1=* getaggt war. Und dann konnte ich mich nicht mehr zusammenreißen … :)
30089723
by Nakaner
@ 2015-04-09 10:09
12015-04-09 10:22Nakaner Hauptquelle dieses Changesets ist der zeichnerische Teil des Bebauungsplans "Zimmerer Höhe Nord II" der Gemeinde Nordheim, beschlossen am 16.11.2012 vom Gemeinderat der Gemeinde Nordheim, inkraftgetreten am 22.11.2012. http://www.nordheim.de/resources/ecics_832.pdf
29880961
by Nakaner
@ 2015-03-31 16:10
12015-03-31 17:59mapper999
♦378
Hi,
das lf7-Signal bei Rheinsheim (http://www.openstreetmap.org/node/3428780913)war schon gemappt (ein paar Meter weiter südlich http://www.openstreetmap.org/node/2148029012). Ich habe das damals von der Straße unter der Brücke entdeckt. Kann aber nicht mehr sagen, ob deine oder mei...
29660353
by Nakaner
@ 2015-03-22 16:29
12015-03-23 09:58mapper999
♦378
Ist die NATO-Pipeline nicht eine Treibstoff-Pipeline? Insofern wäre doch type=fuel, bzw. das neuere substance=fuel richtig, oder?
22015-03-23 20:02Nakaner Ja, das ist eine Treibstoffpipeline (steht alle paar km auch auf den Markern). Das Tagging habe ich vom Abschnitt Niederhofen–Neipperg übernommen, den ich vor knapp 4 Jahren gemappt habe. Gestern habe ich einfach bloß, ohne nachzudenken, die Pipeline wieder ein Stück verlä...
32015-03-25 11:49mapper999
♦378
http://www.openstreetmap.org/changeset/29725205
29724419
by Nakaner
@ 2015-03-25 11:01
12015-03-25 11:01Nakaner Ergänzung: Als Quelle wurde auch die Bahnhofskategorienliste der DB verwendet.
29652402
by Nakaner
@ 2015-03-22 09:50
12015-03-22 09:50Nakaner siehe auch meinen Kommentar zu https://www.openstreetmap.org/changeset/28065259
29523062
by Nakaner
@ 2015-03-16 17:41
12015-03-17 12:24Weide
♦100
railway=station kann eigentlich nur in die stop_area, wenn er "im Zweitberuf" etwas ist, das da rein gehört.
29045453
by Nakaner
@ 2015-02-23 14:16
12015-02-25 10:41Peda
♦636
Danke fürs Fixen.

Als Hinweis: Wir mögen keine Monster-MPs und das landuse-Teil ist ein Fehler. Wir mögen vor allem keine MPs, die aus mehreren unabhängigen Outer-Flächen bestehen und genauso wenig mögen wir es, wenn sich outer-Ways von Flächen den Weg mit Highw...
22015-02-25 10:46Nakaner Ich hoffe, dass zumindest mit der Verkleinerung der einzelnen outer-Flächen ich euch das Aufsplitten des Passauer Monsters einfacher gemacht habe. Wenn man schon ein Monster-MP hat, dann verleitet das einen auch dazu, eine Einzelfläche aus mehreren Outer-Ways aufzubauen. Ich habe mir erlau...
28309349
by Nakaner
@ 2015-01-21 16:08
12015-01-21 16:12Nakaner Da hat mir die Autovervollständigung einen Streich gespielt. Bitte im Changeset-Kommentar den Satz "In der Bahnhofskategorienliste steht "Steinheim/Main", vor Ort "Steinheim/Main (Hanau)"" ignorieren.
27346099
by Nakaner
@ 2014-12-08 23:37
12014-12-09 07:03ma-rt-in
♦1,755
Dann aber bitte auch die tags für eine Stilllegung verwenden!
22014-12-09 07:15Nakaner Die Stilllegung der Ways ist in einem separaten Changeset erfolgt.
27270720
by Nakaner
@ 2014-12-05 18:46
12014-12-05 23:39Jojo4u
♦265
Danke für's Umschreiben auf route=train :)
27133009
by Nakaner
@ 2014-11-30 14:42
12014-11-30 18:42mapper999
♦378
Im Bereich Stuttgart-Feuerbach fahren die S-Bahnen im sogenannten Halbregelabstand. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Halbregelabstand
Das Halbregelabstandsankündigungssignal befindet sich hier: http://www.openstreetmap.org/node/303469734
22014-11-30 18:48Nakaner Danke. Wieder was gelernt. Ich bin die Streck zwar vermutlich schon zig mal in meiner Kindheit und Jugend gefahren, aber das war jetzt (als Karlsruher) die erste Fahrt auf der Strecke, bei der ich Signal- bzw. ORM-aware war. :)
Der Halbregelabstand war vermutlich auch gestern notwendig, denn in Feu...
26568401
by Nakaner
@ 2014-11-05 11:06
12014-11-05 18:49Nakaner Die Tastatur meines Android-Smartphones war abgestürzt und ich habe bis auf ein Komma den gesamten Kommentar des letzten Änderungssatzes aus dem Eingabefeld gelöscht. Das Komma habe ich drin gelassen, damit der Kommentar nicht leer ist.

Es gilt derselbe Kommentar wie für Ä...