Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
31976514 by Paulest @ 2015-06-15 07:03 | 1 | 2015-06-17 17:44 | Jojo4u ♦265 | Hallo Paulest, deine Änderungen waren leider nicht begründet, ich habe sie rückgängig gemacht. In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=cyjksNNg30E) sieht man wie weiterhin die Querung für Fußgänger kurz hinter der Sperre möglich ist. Es ist kein Zebr... |
2 | 2015-06-18 16:56 | Paulest | Hör mal das IST kein Fußgängerüberweg. Das ist weder gewünscht noch sollte es so getaggt werden. Sonst müsste über jede Straße an jeder Ecke ein Fußgängerüberweg sein. | |
3 | 2015-06-18 16:58 | Paulest | Des Weiteren: Wie definierst du einen Fußgängerüberweg? | |
4 | 2015-06-18 16:59 | Paulest | Und mal ehrlich: Es gibt genug zu taggen. Warum bequemst du dich nicht raus aus deinem stillen Kämmerlein und taggst mal selber? | |
5 | 2015-06-18 17:07 | Paulest | ausserdem stimmt der Fahrradweg nun nicht mehr da er Südwärts nicht erst an der Ecke beginnt. Aber mach nur weiter Zerstörer. | |
6 | 2015-06-18 17:19 | Jojo4u ♦265 | Also das Blumenbeet endet dort. Fußgänger können die Straße überqueren. Wie möchtest du das darstellen? Alle über https://www.openstreetmap.org/node/249578202 schicken? Das ist nicht überall nötig, weil Bürgersteige meists nicht separat getrennt si... | |
7 | 2015-06-18 17:21 | Jojo4u ♦265 | Das Originaltagging war von mir (http://zverik.osm.rambler.ru/whodidit/?zoom=17&lat=48.76923&lon=9.17271&layers=BTT&age=187), was möchtest du mir sagen? | |
8 | 2015-06-18 17:21 | Paulest | Fussgänger können auf allen Straßen nahezu die Straße überqueren | |
9 | 2015-06-18 17:22 | Paulest | Das du anscheinend seit des Umbaus nicht dort warst | |
10 | 2015-06-18 17:23 | Paulest | Warum taggest du nicht den Weg an der Tübinger Straße weiter, oder an allen Straßen in dieser Ecke? Warum hast du nichts besseres zu tun als Verbesserungen anderer zu kritisieren? | |
11 | 2015-06-18 17:25 | Jojo4u ♦265 | Hier sieht man nochmal gut die Querungsmögichkeit (ohne Vorrang): https://youtu.be/tgOC1Hhckqo?t=25s | |
12 | 2015-06-18 17:27 | Paulest | Zumal wir nicht taggen was nicht dort ist. Also ich sehe dort keinerlei Anzeichen für ein Fussgängerüberweg. Dort war mal einer , ja, aber wie schon gesagt, das war einmal. | |
13 | 2015-06-18 17:27 | Paulest | über die Furtbachstrasse auch, ist da ein Weg eingezeichnet? | |
14 | 2015-06-18 17:28 | Paulest | dort könnte man meinen das nichtmal ein Fußweg da ist | |
15 | 2015-06-18 17:29 | Paulest | Und du bist auch derjenige der das Stoppschild jetzt so getaggt hat das man meint es sei weit entfernt von der Straße, und das ist nicht der Fall. | |
16 | 2015-06-18 17:30 | Paulest | Und wenn du es unbedingt so taggen willst wie wir es jetzt haben dann fange an auch die Straßen so zu taggen, denn auch die haben in jeder Richtung eine Spur | |
17 | 2015-06-18 17:32 | Paulest | Oder tagge zumindest die Breite, weil so wies jetzt ist kann es meiner Meinung nach nicht bleiben | |
18 | 2015-06-18 17:34 | Jojo4u ♦265 | Die Furtbachstraße hat keine baulich getrennten Bürgersteige, daher benötigt es keine extra Wege. Ich habe mal ein sidewalk=right daran gemacht. "Mein" footway ist übrigens auch wieder da. Und ja ich war auch schon physisch dort seit dem Umbau. Eine Frage ich ich nicht... | |
19 | 2015-06-18 17:36 | Jojo4u ♦265 | Was meinst du mit Breite? Was passt zur Zeit nicht? | |
20 | 2015-06-18 17:40 | Paulest | Klar darf man, warum sollte man nicht. Es gibt kein Schild das das verbieten würde. Genauso wie es kein Schild gibt das den Autofahrern gegenüber dem Stoppschild Vorfahrt haben. Die meisten Autofahrer geben den Fahrradfahrern Vorfahrt weil die Situation nicht klar ist | |
21 | 2015-06-18 17:44 | Paulest | Die Absenkung des Bordsteines gab es dort weil es einen Fussgängerüberweg GAB. Das ist Vergangenheit. | |
22 | 2015-06-18 17:50 | Jojo4u ♦265 | Das Stoppschild ist dort wo es physisch steht - und auch die Stopplinie. Aus dem Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dstop): "Insert a highway=stop node on the approach way(s) that must stop, at the stopping point". Der highway-Way im OSM ist immer die Abstraktion, die Fe... | |
23 | 2015-06-18 17:51 | Paulest | Man könnte ja mal damit anfangen die Breite einzutragen..... | |
24 | 2015-06-18 17:51 | Jojo4u ♦265 | Auch wenn der Bürgersteig nicht abgesenkt ist würde ich den Weg so zeichnen, das ist die erste Querungsmöglichkeit seit ewig, wer zur Feinstraße rüber möchte wird das nutzen. Für mich machen die paar Meter schon etwas aus dass ich nicht darauf verzichten möch... | |
25 | 2015-06-18 17:53 | Paulest | Aber die Diskussion über Straßen als Flächen gab es doch vor Ewigkeiten schon mal, warum hats zu nichts geführt, ich habs dann nicht mehr verfolgt | |
26 | 2015-06-18 17:53 | Paulest | Ich werde es jedes Mal löschen weil ich das nicht als Querungsmöglichkeit sehe. | |
27 | 2015-06-18 17:54 | Paulest | Zumal es dann so gemappt werden muss das auch ein Blinder sieht das er keine Vorfahrt hat, und wie machst du das bitte? | |
28 | 2015-06-18 17:58 | Jojo4u ♦265 | Vorfahrt? Du meinst Fußgänger, also Vorrang? | |
29 | 2015-06-18 18:01 | Paulest | nein ich meine ein Fußweg ohne irgendein Tag suggeriert eine Kreuzung die nicht Vorfahrtgeregelt ist. Es könnte gemeint werden das dies ein dedizierter Fußgängerüberweg ist, was dort nicht vorhanden ist | |
30 | 2015-06-18 18:02 | Paulest | Zumal zwischen den Absperrungen KEIN Fußweg vorhanden ist. Du erinnerst dich? Wir taggen nicht was nicht da ist | |
31 | 2015-06-18 18:03 | Paulest | Wir taggen ja beispielsweise auch nicht wenn sich in einem Park eine Abkürzung bildet weil viele Leute einen Weg abkürzen | |
32 | 2015-06-18 18:05 | Jojo4u ♦265 | Die aktuelle Diskussion zu Highway Area gibt es hier: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/180 | |
33 | 2015-06-18 18:09 | Paulest | Aber warum tut sich da seit gefühlten Jahren nichts | |
34 | 2015-06-18 18:13 | Jojo4u ♦265 | Doch, Trampelpfade werden auch gemappt: http://overpass-turbo.eu/s/a09 | |
35 | 2015-06-18 18:19 | Paulest | Ok schlechtes Bespiel. Aber ist dort irgendwie ersichtlich das das ein Fußgängerüberweg ist? Also die Oberfläche des Asphalts sagt das nicht und die Oberfläche der Radwege auch nicht. So jetzt bitte, wie begründet sich das dort ein Fußgängerüberweg ist? | |
36 | 2015-06-18 18:28 | Jojo4u ♦265 | Es geht nicht darum dass es ein Fußgängerüberweg ist. Das ist es nicht und soll mein Tagging auch nicht aussagen. Passend wäre hier ein crossing=unmarked an den Schnittpunkten (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:crossing). Es geht darum die Kreuzungsmöglichkeit zu ze... | |
37 | 2015-06-18 18:29 | Jojo4u ♦265 | Wie gefällt dir das Krümmung an der Kreuzung und des barrier_board? Ich denke so kommt auch der früh ansetzende cycleway gut hin. | |
38 | 2015-06-18 18:33 | Paulest | sieht gut aus, nur das mit der Straße sieht halt dämlich aus, aber Mapnik ist halt dämlich | |
39 | 2015-06-18 18:45 | Jojo4u ♦265 | Warum es nicht weitergeht, ich denke es gibt ein paar Widerstände und der Schmerz nicht groß genug das die Lawine ins Rollen kommt. Aber da kann jeder selbst was machen, im Wiki das Proposal verbessern, Kommentieren, bei Github was schreiben. | |
40 | 2015-06-18 18:45 | Jojo4u ♦265 | Zu dem Überweg werde ich nochmal an die Stuttgart ML schreiben.Könntest du bitte noch etwas zu den park im park im http://www.openstreetmap.org/changeset/31839897 sagen? | |
41 | 2015-06-18 18:55 | Paulest | erledigt | |
31720984 by Paulest @ 2015-06-04 15:04 | 1 | 2015-06-14 14:32 | Jojo4u ♦265 | Aufpassen, cycleway sperrt Fußgänger aus. Ich hab es durchgängig in eine Richtung als path in die andere als cycleway da dort Bürgsteig separat. |
31839897 by Paulest @ 2015-06-09 10:43 | 1 | 2015-06-09 20:59 | Jojo4u ♦265 | Hallo Paulest. Deine Änderungen sind auf der Karte schön anzusehen. Aber trotzdem muss die Datenbasis und das Routing stimmen. Folgende Probleme gibt es zzt.:1. Ein highway=pedestrian ist eine "Fußgängerzone", ein schmaler Fußgängerweg im Park ist das das ... |
2 | 2015-06-10 17:00 | Paulest | Ergo kann man über die Königsstraße nicht routen? | |
3 | 2015-06-10 17:01 | Paulest | Ausserdem mappen wir jetzt inzwischen für den Router? | |
4 | 2015-06-10 17:06 | Paulest | Des weiteren funktioniert das Routing mit brouter. Jetzt ist die Frage warum es denn mit deinem Router nicht funktioniert? | |
5 | 2015-06-10 17:31 | Jojo4u ♦265 | Hallo Paulest,"mein" Router ist der auf der Homepage eingebundene und wenn dieser die Wege neu drin hat dann wird diese Verbindung nicht mehr funktionieren: http://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=48.78205%2C9.17272%3B48.78143%2C9.17395#map=19/48.78173/9... | |
6 | 2015-06-10 17:49 | Paulest | Wenn du meinst, ich meine das die Wege die dort so getaggt wurden ganz richtig so getaggt sind denn sie sind keine Wege wie sie üblicherweise ein Weg sind, also mehr Plätze oder sehr unregelmässig. Ausserdem weichst du aus, nach deiner Definition könnte man auf der Königsstr... | |
7 | 2015-06-10 17:50 | Paulest | Und noch was, es wird immer wieder über das flächenmässige aufnehmen diskutiert, also warum nicht mal anfangen? | |
8 | 2015-06-10 17:51 | Paulest | Ausserdem gibt es in diesem Bereich keinen einzigen Weg der zu schmal für ein KFZ ist. | |
9 | 2015-06-10 18:06 | Jojo4u ♦265 | Auf der Königstraße ist Routing wegen des Doppeltaggsings Fläche+Weg möglich.Folgende Wege sind nicht für mehrspurige Fahrzeuge geeignet https://www.openstreetmap.org/way/352461701 https://www.openstreetmap.org/way/352752131 https://www.openstreetmap.org/relation/5263400\... | |
10 | 2015-06-10 18:10 | Paulest | Ich bin auf all diesen Wegen schon mit mehrspurigem Fahrzeug gefahren, sorry aber das zieht nicht | |
11 | 2015-06-10 18:11 | Paulest | Ausserdem hab ich jetzt dein Kreuzungsproblem beseitigt, ich hoffe das das den Router dann zufrieden stellt | |
12 | 2015-06-10 18:12 | Paulest | https://www.openstreetmap.org/relation/5263400 dieser Weg ist definitiv nicht als Weg zu taggen da er aus mindestens drei Plätzen besteht | |
13 | 2015-06-10 18:13 | Paulest | Ich werde ihn eh noch erweitern da hinter dem Gebäude auch asphaltiert ist, dann ist das eh eher ein Platz als ein Weg | |
14 | 2015-06-10 18:16 | Jojo4u ♦265 | Wie möchtest du das Zeichen 240 Problem lösen? Und was ist gegen area:highway=footway für die tatsächlichen Fußwege die ich z.B. aufgezählt habe einzuwenden? | |
15 | 2015-06-10 18:20 | Paulest | also Plätze mit diesem Zeichen taggs du als was? Als Weg? Es soll das getaggt werden was draussen ist, nicht das was irgendwer vorschreibt. D.h. wenn das ein Platz ist wird auch ein Platz getaggt. Und diese Wege sind breiter als ein KFZ. | |
16 | 2015-06-10 18:23 | Jojo4u ♦265 | Das mit der Kreuzung ist jetzt ok, bitte statte alle Kreuzungen damit aus. Das Zeihen 240 würde ich falls Fläche gewünscht ist mit highway=path als Way und area:highway=path als Fläche lösen. Du hast doch sicher kein Problem damit dass es zzt. noch nicht gerendert wird? | |
17 | 2015-06-10 18:24 | Paulest | Ok, habs falsch verstanden, hab nun die zwei Wege umgetaggt, morgen tagge ich den 240er Weg um, hab aber jetzt keine Zeit mehr, ist das ok? | |
18 | 2015-06-10 18:46 | Jojo4u ♦265 | Hmmm footway ist nicht als area definiert. Ich änder den einen mal wie ich es meine. Und ja, du hast recht: StadtGARTEN. Zu viele Parks in Stuttgart ;) | |
19 | 2015-06-10 18:55 | Paulest | immerhin gibt es das über 2800 mal in Taginfo, also es wird benutzt. Das es nicht definiert ist ist nicht so entscheidend, OSM ist dynamisch | |
20 | 2015-06-10 18:56 | Paulest | Übrigends der zweithäufigste Key bei dem Area verwendet wird. Noch vor pedestrian | |
21 | 2015-06-10 19:20 | Paulest | So ich hab jetzt zu fast jedem Weg noch ein routingfähigen Weg darunter hinzugefügt, ich hoffe das reicht für den Router | |
22 | 2015-06-11 16:51 | Jojo4u ♦265 | Ich habe die Änderungen ausgeführt:http://overpass-api.de/achavi/?changeset=31901061http://overpass-api.de/achavi/?changeset=31901017http://overpass-api.de/achavi/?changeset=31900861http://overpass-api.de/achavi/?changeset=31900825http://overpass-api.de/achavi/?changeset=31900668 | |
23 | 2015-06-11 16:59 | Jojo4u ♦265 | Es gibt 5 Millionen footway, davon sind 0,5% (ca. 25 000) mit area=yes. Dagegen gibt es 90 000 highway=pedestrian mit area=yes. Area:highway=footway gibt es nur 8000 - ist also im Hintertreffen. Ein offizielles footway mit area=yes wird es wohl nie geben, alle warten darauf wie es sich anders lö... | |
24 | 2015-06-11 17:01 | Jojo4u ♦265 | Jetzt gibt es noch ein Problem: doppelte leisure=park, z.B. den hier: https://www.openstreetmap.org/way/352764114 vs den großen https://www.openstreetmap.org/way/24960585 . Den großen wird es weiter geben da er die Gesamtheit inkl. Wege umfasst. Einen Park im Park gibt es nicht. Du sollt... | |
31625850 by Paulest @ 2015-06-01 06:38 | 1 | 2015-06-01 14:27 | Jojo4u ♦265 | Hallo Paulest, der Parkplatz hat bestimmt nicht den Namen "Parkplatz". Wenn ein Objekt keinen Eigennamen hat - wie es hier sein wird dann bitte einfach weglassen. Ein Parkplatz ist es ja schon durch amenity=parking.LG Joachim |
2 | 2015-06-02 18:14 | Paulest | Sorry, habs geändert, hab noch nicht so viele Parkplätze gemappt, war etwas verwirrt. Danke für den Hinweis. |