99 changesets created by Supaplex030 have been discussed with 107 replies of this contributor
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
141205721
by Supaplex030
@ 2023-09-13 11:21
12025-07-29 10:00tordans
♦414
Die Böschung hier https://www.openstreetmap.org/way/1207420887 ist doch falschrum und muss nach "oben" versetz werden, oder?
22025-07-29 15:49Supaplex030 Huch, da hast du recht. Habe ich korrigiert.
166671042
by Supaplex030
@ 2025-05-23 19:28
12025-05-26 04:53tordans
♦414
Wow, sogar vor dem Erscheinen des Artikels schon in OSM :-D
https://facettenneukoelln.wordpress.com/2025/05/24/vier-stolpersteine-fuer-eine-widerstaendige-familie-in-der-donaustrasse/
109313114
by Supaplex030
@ 2021-08-07 14:30
12025-01-28 20:25Josef73
♦273
Gibt es das Corona-Abstrich-Zentrum noch?
22025-01-28 20:42Supaplex030 Ich gehe ganz stark davon aus, dass es nicht mehr existiert und habe es entfernt. Auf dem aktuellen Luftbild (2024) ist zwar noch ein weißes Zelt erkennbar, das es dort vor der Pandemie nicht gab, aber es gibt online keine Spuren mehr davon und die Notwendigkeit eines Testzentrums an diesem St...
156032156
by Supaplex030
@ 2024-08-31 20:56
12025-01-03 15:06wies1
♦145
Hallo, du hast hier den Tag parking=level für den Parkplatz in der Lahnstrasse 56 verwendet. Kann es sein, dass der Value hier nicht ganz richtig ist? Er kommt bundesweit nur hier vor und im Wiki lässt sich hierzu nichts finden. Wäre hier vll. parking=multi-storey besser? Meiner Meinu...
22025-01-03 19:42Supaplex030 Hallo wies1,

uns fehlt in OSM leider ein passender Tag für diese Art von "Parkdeck": "multi-storey" ist für mehrstöckige Parkhäuser gedacht, "underground" für Tiefgaragen passt ebenso nicht, auch ein herkömmlicher "surface"-Fl&...
32025-01-03 19:46Supaplex030 P.S.: Es ist also ein Fall von ATYL (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Any_tags_you_like) in der Hoffnung/als Platzhalter bis sich hier eine Lösung gefunden hat.
114267348
by Supaplex030
@ 2021-11-26 15:05
12024-12-05 16:25pbnoxious
♦156
Hi,
gibts einen speziellen Grund, dass du "width:lanes:forward" und "width:lanes:backward" benutzt und nicht einfach "width:lanes"?
Ich weiß der Changeset ist schon etwas älter, aber ich bin gerade über das tagging gestolpert und hab mich gefragt ob e...
22024-12-05 19:21Supaplex030 Hallo pbnoxious, sehr schöne Frage, da es in diesem Bereich noch nicht sehr viel Dokumentation gibt und daher auch keinen eindeutigen Diskurs/eindeutige Empfehlungen.

Nach meinem Verständnis verhält sich "width" bzw. "width:lanes" hier aber sehr ähnlich zu ...
32024-12-06 07:27pbnoxious
♦156
Hi, danke für die rasche Antwort und deine Ausführungen. Dann bin ich etwas schlauer (und ergänze das mal im Wiki-Artikel der gestern erstellt wurde https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:width:lanes:forward ).

Finds persönlich nicht klarer zu interpretieren, ist halt immer v...
42024-12-06 11:10pbnoxious
♦156
Followup: hab mittlerweile festgestellt, dass das ursprüngliche "lanes-Proposal" ( https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposal:Lanes_General_Extension ) das genauso für "Zweirichtungswege" empfielt, es ist also nur im Wiki nicht wirklich gut dokumentiert.
156262655
by Supaplex030
@ 2024-09-06 08:35
12024-09-07 11:26Langlaeufer
♦1,329
Sehr schön geworden :)
154034224
by Supaplex030
@ 2024-07-16 21:56
12024-07-16 22:02dienachteule
♦2
danke!
125510706
by Supaplex030
@ 2022-08-29 08:28
12024-04-09 13:04Svalbard
♦154
Hallo Supaplex030, auf der Suche nach einem tag für eine "Tenniswand" bin ich über taginfo auf Deinen Edit gestoßen. Was ist damit (in Deinem Fall) gemeint? Ist es eine Wand gegen die man allein Bälle schlägt? Gruß Svalbard
22024-04-09 15:14Supaplex030 Hallo Svalbard, ja, wenn ich mich richtig erinnere, gibt es hier genau so eine Wand wie von dir beschrieben: Ein "halber" Tennisplatz (oder zumindest eine vergleichbare Fläche) mit einer Wand, an der man – so meine Interpretation – trainieren kann, in dem man allein Bä...
149272743
by Supaplex030
@ 2024-03-28 14:40
12024-03-28 17:31tordans
♦414
Ein Poller ist schon wieder umgefahren um das Falschparken zu erleichtern. https://www.openstreetmap.org/node/11769057365 glaube ich. Mal sehen ob er wieder aufgebaut wird.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/149272743
141248582
by Supaplex030
@ 2023-09-14 09:35
12023-11-18 13:40eserte
♦142
Zurzeit ist in der Rollbergstraße eine Einbahnstraßenregelung, offen Richtung Westen.

Bauarbeiten bis Ende März 2026 könnte sein, jedenfalls steht das auf den Halteverbotsschildern.
142511355
by Supaplex030
@ 2023-10-13 08:19
12023-10-13 09:06Mateusz Konieczny
♦7,786
thanks for a fix, that Mapillary survey was quite lucky!
139010756
by Supaplex030
@ 2023-07-25 22:32
12023-08-12 21:12kartograph
♦34
Der 186 scheint https://www.openstreetmap.org/way/1192200100 jetzt zu überspringen. Übernimmt JOSM die Relationen beim Trennen nicht?
22023-08-12 21:13kartograph
♦34
Hinzugefügt: https://www.openstreetmap.org/changeset/139802856.
139242486
by Supaplex030
@ 2023-07-31 08:45
12023-08-06 09:54Kompass1
♦7
Ich finde operator=ADFC ist bei den beiden hier hinzugefügten Ausleihpunkten nicht richtig. Die Fahrräder werden nich vom ADFC ausgeliehen/gewartet/besessen/etc.

Die Fahrräder werden nur über das Portal des ADFC vermittelt. Bist du sicher, dass dieses Tagging richtig ist?
132786684
by Supaplex030
@ 2023-02-20 11:36
12023-07-08 10:14kartograph
♦34
Hi, der Parkplatz scheint hier eine Einfahrt zu kreuzen. Sollten wir die Einfahrt hier aussparen und mit `area:highway=service` mappen?
22023-07-08 12:43Supaplex030 Mhm, hört sich für mich beides ok an, solange es eine Parkbucht ist und kein Fahrbahnparken. Baulich/optisch gehört es ja meistens irgendwie zum Parkstreifen, aber von der Funktion her zur Einfahrt... Bin da emotionslos.
138134550
by Supaplex030
@ 2023-07-05 07:19
12023-07-07 06:20tordans
♦414
Es fehlt noch das „Gehweg“ an https://www.openstreetmap.org/way/1000303428 oder?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/138134550
22023-07-07 06:20tordans
♦414
Es fehlt noch das „Gehweg“ an https://www.openstreetmap.org/way/1000303428 oder?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/138134550
32023-07-07 09:47Supaplex030 Oh ja, danke, habe ich ergänzt.
138005548
by Supaplex030
@ 2023-07-01 20:51
12023-07-02 05:51tordans
♦414
https://www.openstreetmap.org/way/795574341 Ist für mich ein klassischer shoulder case. Das ist kein Gehweg dort.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/138005548
22023-07-02 08:47Supaplex030 War mir auch nicht sicher, aber es ist ja "Gehwegparken" ausgeschildert, es gibt nen ganz normalen Bordstein etc., nur der Gehweg ist nicht "befestigt"... Irgendwie ist das alles noch unscharf. Müssen wir nochmal genauer über Definitionen nachdenken.
32023-07-02 15:27tordans
♦414
Meine Interpretation wäre hier, dass das Gehwegparken-Schild nur die Freigabe für die shoulder ist. Ein Seitenstreifen-Parken-Schild gibt es ja nicht. Leider sind die öffentlichen Daten nicht eindeutig dazu:

Alkis zeigt die Bordsteinkante. Das könnte man als Gehweg interpreti...
42023-07-02 18:38Supaplex030 Ich habs mal zu shoulder zurück geändert, aus dem verzweifelten Definitionsversuch heraus, dass man "on_kerb" vor allem dann verwenden sollte, wenn man – gäbe es keine Autos – auch einen sidewalk mappen würde. Hier würde ich eher keinen mappen oder h&ou...
137194910
by Supaplex030
@ 2023-06-11 08:24
12023-06-11 09:31Mateusz Konieczny
♦7,786
wiki changed in https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Tag:memorial%3Dstele&diff=2540718&oldid=2540705
135633736
by Supaplex030
@ 2023-05-02 21:10
12023-05-04 08:16PiJu
♦12
Ja, neue Straßenschilder wurden angebracht, das alte Schild durchgestrichen.
22023-05-08 17:10eserte
♦142
Hier Mapillary-Bilder dazu: https://www.mapillary.com/app/user/eserte?lat=52.502281900000014&lng=13.469976100000054&z=19.18722144276312&mapStyle=OpenStreetMap&menu=false&dateFrom=2020-04-01&panos=true&focus=photo&pKey=239652418611653&x=0.8085840013989283&y=0.4...
32023-05-10 21:05eserte
♦142
Und noch ein schärferes Foto: https://www.mapillary.com/app/?pKey=226082083391315
133400447
by Supaplex030
@ 2023-03-07 12:05
12023-03-24 13:41mueschel
♦6,582
Das Tagging hier macht irgendwie keinen Sinn. Ein Parkplatz, der für alle zugänglich ist, aber auf dem keiner halten darf.

Das üblicherweise korrekte access-Tagging wäre
access = no
emergency = designated
22023-03-24 15:55Supaplex030 Jein – gemäß des (neuen) Street Parking-Schemas ist beides möglich und synonym – je nach dem, wie explizit man die ausgeschilderte Regelung erfassen will (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Street_parking#No_parking,_no_stopping,_and_no_standing).

Allerdings würd...
133299139
by Supaplex030
@ 2023-03-04 17:17
12023-03-09 19:16tordans
♦414
Wollte gerade einen Note erstellen, dass man hier mal schauen muss basierend auf https://twitter.com/vanzoe8/status/1631229459658424323 :-D.

Nice!
22023-03-09 21:02Supaplex030 Ah – danke für die Bestätigung – als ich da neulich vorbeikam, waren nämlich auf der einen Straßenseite nur Bohrlöcher für die Bügel im Asphalt und ich habe aus der Anzahl der Löcher auf die capacity geschlossen :D
130221966
by Supaplex030
@ 2022-12-18 19:31
12023-01-06 14:08geozeisig
♦224
Hallo,
was bedeutet tag parking=on_kerb. Könnte man dafür nicht auch parking= street_side benutzen. Der ist jedenfalls schon eingeführt. Natürlich kann jeder neue tags in die Datenbank schreiben, einschließlich Schreibfehler. Was mich stört, sind die Symbole für ...
22023-01-06 15:18Supaplex030 Hallo geozeisig,

"parking=on_kerb" war kürzlich Teil des Street Parking Proposals, um die beiden Varianten des Straßenparken-Mappings (Straßenlinie vs. separate Geometrie) miteinander zu synchronisieren. Denn beim Mappen an der Straßenlinie gibt es "on_kerb&q...
32023-01-06 15:24Supaplex030 (ich hoffe also, dass man das Issue in einem Jahr nochmal aufmachen kann, wenn die Zahlen entsprechend gestiegen sind... Bei "street_side" hat es ja damals auch ne Weile gedauert.)
42023-01-07 07:25geozeisig
♦224
Danke für die schnelle Antwort. Du siehst jedenfalls das Problem. Ich hatte die Frankfurter Allee angesehen, weil dort ein neuer Fahrradstreifen eingerichtet wurde.
129946411
by Supaplex030
@ 2022-12-10 21:16
12022-12-10 21:44kjon
♦74
Ist dual_carriageway=yes nicht eher für (autobahnähnliche) Schnellstraßen gedacht?
22022-12-10 21:56Supaplex030 Im OSM-Kontext wurde es eigentlich insbesondere auch für "klassische" urbanen Straßen eingeführt - primär die Hauptstraßen, aber nicht nur. Bei Schnellstraßen und Autobahnen ist - wenn sie oneways sind - ja meistens ohnehin klar, dass sie in diese Kategorie...
32022-12-10 21:57Supaplex030 Achso, auch die Wikiseite zum Key ist schwer zu finden: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:dual_carriageway%3Dyes
42022-12-10 22:20Supaplex030 (siehe auch https://www.openstreetmap.org/changeset/129926888)
125735399
by Supaplex030
@ 2022-09-03 12:22
12022-09-23 20:34tordans
♦414
FYI für https://www.openstreetmap.org/edit#map=21/52.47070/13.42020 meldet ID jetzt, dass der Weg "outdated tags" hatte und möchte "- cycleway=track" machen. Scheinbar gibt es da ein altes Tagging, das (inoffiziell) deprecated ist?
22022-09-24 18:05Supaplex030 iD möchte bestimmt "cycleway:both" statt "cycleway" verwenden, oder? Hier in diesem Fall (geht es um https://www.openstreetmap.org/way/844730334?) ist aber eine homonyme Bedeutung gemeint, der keine Seite zugeordnet werden kann (der Radweg _ist_ ein track, er _hat_ aber kein...
32022-09-24 18:45tordans
♦414
Es geht bspw. um https://www.openstreetmap.org/way/907894082 und er will den Tag einfach löschen. Woher das genau kommt, habe ich nicht recherchiert. Könnte die deprecation-Liste sein oder ein Matching über die Presets das dann eine Art Lösch-Liste hat.

Das Tagging Thema an si...
122389313
by Supaplex030
@ 2022-06-14 20:46
12022-06-21 10:08deret
♦7
Müsste die beschränkung in der Sanderstraße wegen der Sommer-Spielstraße nicht "motor_vehicle:conditional" sein statt "vehicle:conditional"? Zumindest die Pressemitteilung spricht von "für den Autoverkehr gesperrt" (https://www.berlin.de/ba-ne...
22022-06-21 10:44Supaplex030 An den Enden der Spielstraße steht eine Sperrscheibe (Zeichen 250: "Verbot für Fahrzeuge aller Art", der rote Kreis), was also für alle Fahrzeuge gilt. Am letzten Wochenende kam ich hier auch vorbei und da standen Sperrzäune an den beiden Enden, sodass man mit einem Fa...
32022-06-21 10:54deret
♦7
Das ist dann eindeutig, danke! (Habs für die andere neue Spielstraße so übernommen: https://www.openstreetmap.org/changeset/122661462#map=19/52.48064/13.44038&layers=N)
122360604
by Supaplex030
@ 2022-06-14 08:35
12022-06-14 08:58tordans
♦414
🦅❤️
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/122360604
121192350
by Supaplex030
@ 2022-05-19 11:56
12022-05-19 23:26Emilius123
♦395
Vielen Dank!
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/121192350
117132642
by Supaplex030
@ 2022-02-07 19:23
12022-02-09 18:50Gnurpsnewoel
♦18
Danke, sieht gut aus.
116681797
by Supaplex030
@ 2022-01-27 20:41
12022-01-28 20:42tordans
♦414
Interessant, wo kann ich das in 3D sehen?

Die Treppe geht IMO nicht bis zum Eingang; würde ich bei Gelegenheit anpassen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116681797
22022-01-28 21:17Supaplex030 Ja, den Weg vorm Eingang kannst du gern noch genauer machen - ich hatte mir vor Ort nur notiert, dass die Treppe am Tor beginnt (weil SC mich nach der Oberfläche des Stummels hinter dem Tor fragte, welches nicht existierte), aber nicht, bis wo genau die Treppe geht.

Eine gute 3D-Karte ist F4...
32022-01-28 21:23Supaplex030 P.S. Ich kenne keinen Renderer, der die Dachlinien berücksichtigt, die ich hier verwendet habe - das würde bei solchen Giebeldächern das Rendering deutlich verbessern (vgl. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/ProposedRoofLines). So sieht die Kirche doch eher verkorkst aus - aber daf&u...
112607114
by Supaplex030
@ 2021-10-17 11:10
12021-10-17 11:46tordans
♦414
In dieser Straße, auf der anderen Straßenseite oder in einer Parallelstraße habe ich vor circa einem Jahr auch einmal die Adresse korrigieren müssen. Erstaunlich, dass sowas in Berlin noch existiert.
---

Published using OSMCha: https://o...
22021-10-17 19:28Supaplex030 Ja, hier in der Ecke ist mir sowas auch nicht zum ersten Mal aufgefallen. Den "Körnerkiez" müsste man dahingegend vielleicht mal systematisch prüfen...
32021-10-17 19:31Supaplex030 P.S. Im Adresslayer scheinen die Adressen zumindest in diesem Fall korrekt angezeigt zu werden – könnte man also auch automatisiert ansetzen. z.B. mal nach Gebäuden suchen, die im Adresslayer und in OSM innerhalb ihres Umrings widersprechende Hausnummern haben o.ä.
42021-10-18 20:04tordans
♦414
Das müssen wir mal versuchen per Software zu lösen. Habe mir gerade die paar Straßen in der Umgebung mit dem ALKIS Layer angeschaut. Sah alles OK aus, nur die "addr:housenumber\t44" fehlte komplett in den ALKIS Daten. — Nicht zu wichtig IMO.
---
...
52021-10-18 20:17Supaplex030 Das Gebäude mit Nr. 43 und 44 hat nur einen Eingang, über dem steht "43/44". Könnte man wohl auch so in OSM mappen... Wie reagiert eigentlich die Suchfunktion auf sowas..?
111163974
by Supaplex030
@ 2021-09-13 20:14
12021-09-15 06:18tordans
♦414
Das Gehwege-Mapping bringt interessante neue Fragen auf. An dieser Stelle ist ein Abgesenkter Bordstein, so dass eigentlich kein Parken erlaub wäre https://www.mapillary.com/app/user/tordans?lat=52.472075199972. An Stellen, wo noch nicht mal ein abgesenkter Bordstein ist, finde ich das einfach ...
22021-09-15 07:18Supaplex030 Ich würde sie auf jeden Fall mappen, hier in diesem Fall gibt es sogar 3 bauliche Merkmale, die auf die Querung hindeuten: Die Gehwegvorstreckung im Süden, den "abgesenkten" Bordstein und die passenden Gehwegpflasterungen als "Zubringer" zu der angedachten Querungsstell...
32021-09-16 08:39tordans
♦414
Falls hier jemand vorbei kommt im Thread, das Gespräch hat sich verlagert auf https://www.openstreetmap.org/changeset/111226353. Lasst uns dort bzw. im dort verlinkten Meetup weiter sprechen.
111163299
by Supaplex030
@ 2021-09-13 19:54
12021-09-15 06:23tordans
♦414
Danke! Ergänzung: Dank Ordnungsamt-App sind da inzwischen wieder drei Poller parallel zu Straße. Leider nur im Boden verschraubt, dafür sehen sie aber massiver aus. https://www.openstreetmap.org/changeset/111225859
---

Published using OSMCha: h...
110716204
by Supaplex030
@ 2021-09-04 13:13
12021-09-05 05:56tordans
♦414
Oh, stimmt, die Auto-Spur war ja falsch :-O
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/110716204
22021-09-05 08:00Supaplex030 Hatte ich glaube ich selbst erst vor ein, zwei Monaten so falsch gemappt >_< Hatte nicht auf die durchgezogene Linie geachtet – aber sie müsste ja genau diese Bedeutung haben, oder? (also dass man sie nicht überfahren darf und dementsprechend nicht abbiegen kann). Ein Schild, w...
32021-09-05 08:01Supaplex030 Siehe hier: https://www.mapillary.com/app/?pKey=597643928305230
42021-09-05 12:58tordans
♦414
Ja, so interpretiere ich die Situation auch – abbiegen nicht gewünscht.
106780959
by Supaplex030
@ 2021-06-22 13:51
12021-07-07 20:54!bm
♦897
source=*, fixme=* von way 908467739 [1] entfernt, weshalb?

[1] https://www.openstreetmap.org/way/908467739/history
22021-07-08 12:51Supaplex030 Weil ich den Gebäudeumring inzwischen im ALKIS gefunden hatte, wenn ich mich richtig erinnere.
32021-07-22 13:51!bm
♦897
Also in ALKIS Gebäude ist noch das alte, abgerissene. Ich habe es revertiert.
106904343
by Supaplex030
@ 2021-06-24 13:46
12021-07-07 21:04!bm
♦897
Diese schrägen Sidewalk-Anbindungen an den Straßenkreuzungspunkt halte ich für einen unerwünschten Artefakt – zumindest ist hier kein footway=sidewalk, zB zwischen nodes 6813734016, 6813734117 [1][2] an way 957879343 [3]. Dafür gibt es doch sicher ein besseres Tagging...
22021-07-08 13:01Supaplex030 Ja, ich nutze dafür gern "footway=link". Je nach Fragmentier-Laune tue ich es offenbar nicht konsequent ;) So sieht das dann aus: https://www.openstreetmap.org/way/962611694

Ist jetzt die Frage, ob man das als "is_sidepath" versteht – da das ja eher ne technische An...
103967776
by Supaplex030
@ 2021-05-01 17:47
12021-05-19 11:56willisturm
♦55
Hallo Supaplex,
Der Tag highway=traffic_sign ist nicht notwendig. Der Tag traffic_sign=* alleine reicht völlig. Info auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:traffic_sign.
Schöne Grüße
22021-05-19 18:44Supaplex030 Hatten wir darüber nicht neulich schon einmal diskutiert? ;) Ich verwende highway=traffic_sign hier – wie gesagt – bewusst, um zu verdeutlichen, dass es sich um >>das Objekt Verkehrszeichen<< handelt. Ich wüsste nicht, warum das nicht legitim sein sollte und warum d...
32021-05-21 07:24willisturm
♦55
Hallo Supaplex,
habe auch gerade bemerkt, dass ich mit Dir bereits darüber diskutiert habe. Schöne Grüße.
104320135
by Supaplex030
@ 2021-05-07 12:58
12021-05-13 22:064b696d
♦79
Moin,
hätte das Einzeichnen des Pollers hier nicht ausgereicht? Einen wenige Meter langen Radweg gibt es an der Stelle jetzt ja nicht.
LG
22021-05-14 11:30Supaplex030 Das diskutieren wir hier lokal auch gerade – fürs Erste hatte ich mich daran orientiert, wie wir in Berlin auch an anderen Stellen Diagonalsperren und modale Filter gemappt haben (siehe z.B. https://www.openstreetmap.org/way/28251782). Wobei der Fall hier etwas anders gelagert ist...
103970833
by Supaplex030
@ 2021-05-01 19:08
12021-05-01 19:25tordans
♦414
Echt? Super. Jetzt kommt man da endlich mal über die Straße...
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103970833
22021-05-01 19:29Supaplex030 Jap! Und endlich mal war ich erster :-p
103114397
by Supaplex030
@ 2021-04-17 18:55
12021-04-20 04:58tordans
♦414
Randnotiz: Ich sage bei Schulen und Kindergärten u.ä. Immer access=customers, im Verständnis, dass die Kinder, Eltern und Lehrer die Kunden sind. Ein Besucher beim Tag der offenen Tür dürfte es ja auch benutzen. In diesem Sinne ist für mich “customers = zweckgebun...
22021-04-20 07:17Supaplex030 Hab ich auch ne Zeit lang so gemacht, scheint aber eher unüblich bzw. customers sind als "zahlende Kunden" und nicht "Besucher" definiert. Schade eigentlich – semantischer Fehler bzw. da fehlt eine klarere Kategorie.
32021-04-20 09:44tordans
♦414
Interessant. Ich verstehe jetzt besser, wo ich den unterschied sehe: bei privat ist für mich die Nutzung wirklich nur für die Personen erlaubt, die eine deutliche Berechtigung haben. Wenn ich privat jemanden besuche, darf ich auf seinem privaten Parkplatz nur dann parken, wenn ich eine exp...
42021-04-20 14:01Supaplex030 Das wirst du vermutlich sowieso nicht ändern können, weil es einen bestehenden Value umdefinieren würde – da müsste man wohl einen neuen Wert erfinden :(
"Private" ist im OSM-Sinne auch gar nicht so eng definiert eigentlich. Ich habe genau deshalb angefangen, es ...
52021-04-20 21:16!bm
♦897
Um beim Bsp Schule zu bleiben: *=customers ist für alle, die sich hier berechtigt aufhalten, *=private für das (Lehr)personal.
102574242
by Supaplex030
@ 2021-04-08 15:00
12021-04-08 15:39StefanHRT
♦403
Danke ;)
94059659
by Supaplex030
@ 2020-11-13 11:53
12021-03-22 15:02!bm
♦897
Ab wann gilt das? s. https://osmcha.org/changesets/101486980
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/94059659
22021-03-22 15:10Supaplex030 Die Umbenennung soll irgendwann im Frühjahr erfolgen, wann genau, steht wohl noch nicht fest. Also irgendeine Behörde muss da noch irgendwas tun und sobald sie das getan hat, steht der genaue Termin fest.
32021-03-22 15:12Supaplex030 ...also das oben von dir verlinkte Amazon-CS dürfte etwas zu früh sein! Würde mich sehr wundern, wenn da schon neue Schilder hängen.
42021-03-22 15:47!bm
♦897
thx – verstehe, dann ist das zumindest eigenartig. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal prüfen, es müsste ja an beiden Enden beschildert sein.
52021-03-23 17:32kartonage
♦987
Heute: Schilder sagen immer noch Wissmannstr. Das Amazon-CS basiert auf Ankündigung und fragwürdigem "internal feedback". Die Methodik der Änderung, ignorierte andersweitige tags, kann man auch in Frage stellen. Empfehle revert (for now).
62021-03-23 19:51Supaplex030 Danke fürs schnelle Nachsehen. Hab das CS inzwischen revertiert – ja, um die anderen Tags hat sich der Amazon-Mapper natürlich auch nicht gekümmert :(
Da uns die Umbenennung hier nicht entgehen wird bzw. ich sehr sicher vorher davon erfahren werde, wird uns hier nichts entgehen...
72021-03-24 17:05Supaplex030 Die Umbenennung soll am 23.4. stattfinden, siehe auch https://leute.tagesspiegel.de/neukoelln/macher/2021/03/24/164496/ausblick-auf-die-bvv-fdp-will-umbenennung-der-wissmann-in-lucy-lameck-strasse-noch-stoppen/ (der erwähnte FDP-Antrag wurde erwartungsgemäß abgelehnt).
101265275
by Supaplex030
@ 2021-03-18 13:56
12021-03-18 14:04StefanHRT
♦403
Nur zur Info nach gestriger Sichtung, am Eingang von dem Park ist keine Radfreigabe sichtbar ;) denke das deshalb auch direkt am Eingang die Fahrradständer sind. Ist ja im Prinzip ein Spielplatz in einer gechützten Grünanlage.
101208259
by Supaplex030
@ 2021-03-17 18:37
12021-03-18 12:16mueschel
♦6,582
Hallo,
"is_sidepath:of" existiert bis jetzt nicht. Es gibt "is_sidepath" und "is_sidepath_of" .
22021-03-18 13:30Supaplex030 Ja, das ist mir bewusst. In der Berliner Verkehrswendegruppe haben wir darüber gelegentlich diskutiert und die Semantik/Schreibweise mit Doppelpunkt erschien uns logischer, um einen "is_sidepath"-Namensraum mit den zentralen Attributen der begleitenden Straße zu eröffnen. I...
100542359
by Supaplex030
@ 2021-03-06 15:59
12021-03-11 22:56!bm
♦897
FYI: vier hier mit removed:natural=tree getaggte nodes wurden in einzelnen Cs gelöscht und in [1] wiederhergestellt, s. Cs disc. [2]

[1] https://www.openstreetmap.org/changeset/100867353
[2] https://www.openstreetmap.org/changeset/100863899
100590213
by Supaplex030
@ 2021-03-07 20:06
12021-03-11 05:46tordans
♦414
Ich finde ja POIs als Node verständlicher als auf Flächen. Stimme aber zu, es sollte kein Parkplatz sein – analog zu parkenden Autos bei Autohäusern und Schrottplätzen, die wir auch nicht als Parkplatz mappen.
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
...
22021-03-11 13:33Supaplex030 Mhm ja, würde ich normalerweise auch nicht machen, aber bei größeren Flächen ohne andere Funktion wird sonst ja gar nicht erkennbar, dass die gesamte Fläche dieser Funktion/Dienstleistung zugeordnet ist? Bin hier aber tatsächlich auch wegen des "falschen" Par...
99300854
by Supaplex030
@ 2021-02-15 10:32
12021-02-16 23:26!bm
♦897
Hm, hat eine landuse einen operator? Sollte mE getrennt sein von konkretem POI-Tagging, was immer das hier auch wäre.
22021-02-17 15:07Supaplex030 Das war genau mein Problem: Alles was ich weiß, ist, dass ein Gasag-Schild am Eingang steht (und Entstörungsdienst-Laster im Hof stehen) – was genau das hier ist, habe ich aber nicht herausgefunden... Wüsste also auch nicht was für ein POI ich anlegen müsste – u...
32021-02-17 15:08Supaplex030 Vorrausgesetzt, man könnte es als "depot" beschreiben: In diesem Fall sieht das Wiki btw. auch "operator" vor: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Ddepot
42021-02-17 20:08!bm
♦897
Das wäre eine Möglichkeit. Wasserversorgung (Pumpwerke) sind mir mit landuse=industrial untergekommen, aber da ist ja auch Maschinerie. Allerdings sind an dem Gebäude auch etliche Gasleitungsschilder, soweit mir erinnerlich.

Und ja, ich dachte an unspezifische landuse=* wie reside...
95866931
by Supaplex030
@ 2020-12-15 10:17
12021-02-01 10:52Berlin53
♦62
Hallo Supaplex030, du hast hier sicherlich viel Arbeit reingesteckt, aber ist es wirklich sinnvoll, jede Parkbucht als einzelnen Parkplatz zu mappen? Das straßenbegleitende Mapping ist hier sicherlich sinnvoller. Für den Parkplatzsucher unterscheiden sich diese Buchten ja wenig vom Parken...
22021-02-01 20:31Supaplex030 Hallo, ob es sinnvoll ist, darüber lässt sich sicher streiten – allerdings haben wir das street_side-Proposal genau für den Zweck geschaffen, damit Navis und andere Parkplatzanwendungen solche (kleinteiligen) Parkbuchten anders behandeln können als "richtige" Park...
32021-02-02 09:29Berlin53
♦62
Hallo, ich gehe da nicht ganz mit dir, dass es nicht schadet. Die Anwender werden hier doch schon irritiert, was der Akzeptanz von OSM nicht gerade zugute kommt. Das sich die Anwendungen darauf einstellen, ist auch nicht zu erwarten, denn schließlich handelt es sich auch bei großzü...
42021-02-02 13:24Supaplex030 Es handelt sich um Parkbuchten/Parktaschen/Parkhäfen, ein klarer Begriff im baulichen Sinne und gleichzeitig eine Möglichkeit zum Parken. Genau das wird hier abgebildet und genau dafür wurde das Schema geschaffen. Das Anwendungen lernen müssen damit umzugehen bestreite ich nicht....
96733314
by Supaplex030
@ 2020-12-31 12:55
12021-01-04 05:39tordans
♦414
Ist es Absicht, dass die traffic_sign=fixme im westlichen Bereich der Saalestraße auch committed sind?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/96733314
22021-01-04 20:49Supaplex030 ja, die habe ich aus Mapillary + Straßenbefahrungsdaten sessel-gemappt, die Mapillarybilder waren aber von der falschen Seite. Daher konnte ich nicht sicher verifizieren, welche Zeichen es sind, wollte aber zumindest die Standorte für meine Parkplatzanalyse haben (weil dort auch Autos par...
32021-01-04 20:54tordans
♦414
Ah, danke. Das ist natürlich Pech. Dabei bin ich Teile der Strecke sogar 3x abgefahren … immer nach Westen :-D. Ich mache bei Gelegenheit mal neue Fotos nach Osten.
96611070
by Supaplex030
@ 2020-12-29 15:17
12021-01-04 06:19tordans
♦414
Ist die Einbahnstraße hier für Fahrräder nicht aufgehoben? Also würde bicycle:oneway=no fehlen, richtig?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/96611070
22021-01-04 20:54Supaplex030 Oh, das habe ich vergessen, danke!! Die Einbahnstraße ist für Fahrräder freigegeben, so hab ich es auch an den turn restrictions auf der Sonnenallee eingetragen, aber hier hatte ich es vergessen -.- Gut dass es dir aufgefallen ist. Die Freigabe kann man auch bei eserte auf den Bilder...
96022508
by Supaplex030
@ 2020-12-17 18:13
12021-01-04 06:29tordans
♦414
Danke :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/96022508
96406157
by Supaplex030
@ 2020-12-25 01:00
12020-12-25 09:34tordans
♦414
Danke, leider hatte Nutzer @einshochdrei vor einem Jahr nicht auf meine Bitte https://www.openstreetmap.org/changeset/76398536 reagiert, das aufzuräumen …
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/96406157
95890038
by Supaplex030
@ 2020-12-15 17:03
12020-12-15 18:16tordans
♦414
Today I learned … :-D
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95890038
22020-12-15 21:03Supaplex030 Ich war auch überrascht, was man alles so entdeckt, wenn man vermeintliche Tiefgaragen auf gegenwärtige Nutzung prüft :)
Ganz neue Sportarten erschließen sich da einem plötzlich in der "Berliner Unterwelt"!
95560058
by Supaplex030
@ 2020-12-09 14:42
12020-12-11 10:51tordans
♦414
Interessant. Spontane sieht das für mich zumindest im östlichen Node so aus, als ob man das nicht haben wollen würde. Denn hier ist IMO keine Verbindung von Spielplatz zur STraße mit kerb, sondern parkende Autos. Sprich, dass da der Fußweg einen kerb hat, liegt nur daran, ...
22020-12-11 12:05Supaplex030 Oh, du hast recht. Affektiv wollte ich StreetComplete die Schuld geben (habe die App mal wieder ausgiebig getestet), aber natürlich sitzt der Fehler immer vor dem Bildschirm. Habe den Bordstein hier jetzt herausgenommen - ist ja atsächlich nur ein "virtueller" Link solange die Ge...
32020-12-11 12:07Supaplex030 P.S. am westlichen Link ist dagegen ja tatsächlich ein abgesenkter Bordstein/Einmündung mit Bordstein. Da wird die Situation dann klarer, sobald separate Gehwege gemappt sind.
95568580
by Supaplex030
@ 2020-12-09 17:42
12020-12-11 10:48tordans
♦414
Echt, die Fahrradständer wurden wieder abgebaut? Das ist ja mysteriös… – Ich bin 95% sicher, dass ich diese Straßen alle (bei starkem Regen) abgelaufen bin um sie einzutragen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changese...
22020-12-11 11:56Supaplex030 Es gab hier 2 Fahrradständer mit einem fixme, deshalb war ich dort. Diese habe ich auch gefunden, auch noch zwei andere. Ab Übergang Hausnummer 14/15 bin ich mir ziemlich sicher, die Situation korrekt abgebildet zu haben – und zu Hause dachte ich, ich hätte auf alle Fahrradst&au...
95118830
by Supaplex030
@ 2020-12-01 22:07
12020-12-01 23:40!bm
♦897
Hey, was meinst du, wie ein Taxistand organisiert ist? Da kommen Taxis und reihen sich ein, warten und fahren wieder weg. ;)
Im Ernst: Die maxstay=* sind conditionals?
--bg
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95118830
22020-12-02 09:16Supaplex030 Das mit dem Taxistand ist so gemeint: Vor dem Hotel ist ein Taxistand als Node eingetragen (nicht von mir). Auf den letzten Mapillary-Bildern konnte ich aber nicht erkennen, ob die Parkbucht in der Mitte beispielsweise für Taxis vorbehalten ist oder ob/wo vor Ort eine Taxisäule steht... Au...
32020-12-02 19:39Supaplex030 Östlich der Einfahrt ist die Parkbucht für Taxis reserviert (3 Stück), die Parkbucht dahinter ist ebenfalls für 2 Taxis vorgesehen.

Westlich der Einfahrt ist Halteverbot mit "Be- und Entladen frei", die westlichste Parkbucht hat tagsüber Parkverbot (was de facto...
94600878
by Supaplex030
@ 2020-11-22 22:33
12020-11-29 09:04user_5359
♦19,499
Hello! Please have a look on https://www.osm.org/node/8152388666? What is the meaning of the tag faces=traffic_signals (normally a number 1 until 4)
22020-11-29 10:16Supaplex030 Thanks! This tag does not belong there - I have no idea how it got there :) Corrected it.
89966633
by Supaplex030
@ 2020-08-26 10:46
12020-11-27 15:16!bm
♦897
Von der Verkehrswende überholt – tags davor standen schon Radständer:
https://www.mapillary.com/map/im/M2cUilaIDb9e4g0ote0gpE – s. note https://www.openstreetmap.org/note/2431070
22020-11-27 16:17Supaplex030 Witzig - warst du heute dort!? Ich komme nämlich gerade von da und hätte die neuen lane-Ständer dort heute auch noch eingetragen :D
Typisch OSM Neukölln (obwohl hier Kreuzberg).
32020-11-27 18:14!bm
♦897
Na klar – vielleicht sollten wir uns doch irgendwie absprechen.
94500182
by Supaplex030
@ 2020-11-20 12:12
12020-11-20 16:22tordans
♦414
Hast du Informationen, was mit dem Gebäude dahinter passiert? Die Baustelle scheint seit einigen Monaten still zu stehen… ich vermute fast, da wurde ohne Erlaubnis gebaut? oder das Geld ist alle?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/chang...
22020-11-20 16:26Supaplex030 Ich hab (vergleichsweise kurz) versucht, es herauszufinden, aber war nicht erfolgreich...
32020-11-20 16:27Supaplex030 Mit dem Wohnhaus an der Straße scheint die dahinterliegende Baustelle jedenfalls nichts zu tun zu haben, soweit ich das den Projektdaten entnehmen kann.
94501229
by Supaplex030
@ 2020-11-20 12:33
12020-11-20 16:20tordans
♦414
Schneller als ich ging auch nicht, die Kettensäge wurde ja gerade erst weg gepackt. :-D
Das Enddatum packe ich hier nie dran, weil es meiner Meinung nach präziser aus den Updated_at/Created_at Datumswerten abgeleitet werden könnte, wenn man es wirklich mal braucht. Oder sollte ich d...
22020-11-20 16:25Supaplex030 Du meinst aus den Angaben des Changesets? Darauf würde ich nie vertrauen, weil ich ja nie weiß, ob jemand gerade beobachtet hat, wie die Kettensäge abgesetzt wurde oder ob der Stummel da schon seit Jahren so stand, als er mal gemappt wurde. (...zumindest außerhalb Neukölln...
94167664
by Supaplex030
@ 2020-11-15 22:44
12020-11-16 04:13StefanHRT
♦403
Guten Morgen Supaplex030,

Nur für mich informativ mal nachgefragt. Mir wurde mehrfach gesagt, das man etwas nur als "Pflicht zur Nutzung" einträgt, wenn es auch mit Zeichen belegt ist. Der Radweg dort ist ja nicht gekennzeichnet, sondern hat nur eine einstige angelegte getrenn...
22020-11-16 08:50Supaplex030 Hallo Stefan,
gut dass du nachfragst! Ich habe hier "cycleway:right=separate" an der Straßenlinie ergänzt, was allerdings keine Benutzungspflicht bedeutet. Eine Benutzungspflicht wäre "bicycle=use_sidepath". Ich habe "cycleway:right=separate" hier erg&a...
32020-11-16 09:18StefanHRT
♦403
Hi Alex,
das mit dem use_sidepath ist mir ja bekannt und wird bei Benutzungspflicht auch eingetragen von mir (Muss dazu schreiben das ich täglich mit dem Rad in und um Berlin unterwegs bin, hierbei dann bei solchen Möglichkeiten immer je nach Verkehr, Tageszeit und Beschaffenheit der Wege...
93381747
by Supaplex030
@ 2020-11-01 20:43
12020-11-01 21:11!bm
♦897
Hey! ME falsch. Verkehrsberuhigter Bereich = parken innerhalb gekennzeichneter Bereiche. Zumindest auf einer Seite (Neckarstr) sogar zusätzl so ausgeschildert. Nur weil da ständig welche entlang der Poller parallel stehen, heißt das ja nicht, dass sie das dürfen.
--bg!bm
22020-11-01 21:15Supaplex030 Exakt über diese Frage grübele ich seit einem Monat. Da steht sogar ein entsprechendes Schild an der Einfahrt zur Boddinstraße (auf das beziehst du dich wahrscheinlich).

Andererseits: Map what is on the ground. Das ist seit 2018 Dauerzustand... Wir könnten es mal beim nä...
32020-11-01 21:32!bm
♦897
"Map what is on the ground". Sind da neuerdings Bodenmarkierungen für Parallelparken entlang der Poller? Meines Wissens nach nicht. Also verstehe ich nicht, was das soll und was es da zu grübeln gibt. (Sehe daher auch keinen Diskussionsbedarf – oder wie lautet das Tagging f...
42020-11-01 21:45Supaplex030 Erstmal kein Veto gegen den Revert, aber da dort de facto, dauerhaft und repressionsfrei parallel geparkt wird, halte ich es nach wie vor für vertretbar, das auch so zu mappen - auch wenn es nicht nur der StVO, sondern auch lokaler Ausschilderung widerspricht. In der Tat wäre dafür ab...
52020-11-06 14:38Supaplex030 Oh wow, vorhin gesehen, dass Neckarstraße frei war, bis auf ein, zwei Autos, an einem hing noch ein Knöllchen. Und auf der Isarstraße auch ein paar Lücken. Offenbar ist das Ordnungsamt mal durchgelaufen... Damit ist mein Argument hinüber und es kann so bleiben wie es ist.
62020-11-06 14:43!bm
♦897
Ja, zeitweise wird hier geerntet. Und nein, wir sollten nicht de-facto mappen, aus genannten Gründen.
93604925
by Supaplex030
@ 2020-11-05 13:01
12020-11-05 21:33tordans
♦414
Danke! In der Nähe von https://www.openstreetmap.org/node/8084625203/history Ist noch ne kleine Kante im Bordstein um dem Baum Platz zu machen. Kann ich bei Gelegenheit eintragen. VG
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93604925
...
93384562
by Supaplex030
@ 2020-11-01 22:44
12020-11-02 06:19tordans
♦414
Da hätte man durchfahren dürfen? Undenkbar :-).
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93384562
22020-11-02 07:39Supaplex030 Sogar sollen ;) Siehe auch die Markierungen in Gegenrichtung auf https://www.mapillary.com/map/im/LfskvdD6lOJR5StGL7kxww
32020-11-02 09:32tordans
♦414
Uff. Ja! Echte NK Radinfrastruktur halt:-(.
Passt perfekt hierzu: https://twitter.com/radneukoelln/status/1321777252724559877?s=21 - Parkplätze statt Rad.
93245984
by Supaplex030
@ 2020-10-29 16:13
12020-10-30 05:32tordans
♦414
Danke fürs erneute shrub-Fixing. Die Vorschläge in GoMap sind einfach falsch :-). Ich muss mal ein Preset dafür vorschlagen, damit das nicht mehr passiert.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93245984
92920732
by Supaplex030
@ 2020-10-22 22:09
12020-10-22 23:10!bm
♦897
In der Annahme, dass lediglich die betroffene way 31047169 gesplittet werden und die turn restriction (relation 10765320) die neuen ways nicht als zusätzliche from-role beinhalten sollte, fixierte ich es: https://www.openstreetmap.org/changeset/92921669
22020-10-23 00:04Supaplex030 Guter Hinweis, danke, darauf hab ich überhaupt nicht geachtet...
32020-10-25 09:38mueschel
♦6,582
Schau bitte mal nach diesem Weg, da stimmt ein parking tag nicht:

https://www.openstreetmap.org/way/862863118
"parking:lane:right:no = free"
42020-10-25 09:41Supaplex030 Huch, danke für den Hinweis! Ist korrigiert: https://www.openstreetmap.org/changeset/93010483
92913985
by Supaplex030
@ 2020-10-22 18:28
12020-10-23 18:49tordans
♦414
Gedanke: Ich wÜrde vermuten, dass die Datenkonsumenten mit cycleway=lane (implizit both) besser klarkommen als mit dem neuen cycleway:both=lane. Was meinst du? Bzw. Wie könnte man das herausfinden?
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: ht...
22020-10-24 10:25Supaplex030 Hm, nach meinem Geschmack sollten richtungsabhängige Eigenschaften auch klar bezeichnet werden, aber ich kenne dazu keine Diskussionen, Diskurse oder Einschätzungen von Datenkonsumenten. Mein Bauchgefühl sagt: Wer sowas auswertet, guckt sowieso nach beiden Tags, daher ist es für ...
88212263
by Supaplex030
@ 2020-07-19 21:29
12020-09-01 15:57!bm
♦897
Hallo Supaplex030, mWn keine Ein-/Durchfahrt, also kein driveway: https://www.openstreetmap.org/way/815749155
https://www.openstreetmap.org/changeset/74124877 --besteGrüße!bm
22020-09-01 18:06Supaplex030 Das ist doch die Einfahrt zum Projekt H48 - als ich das letzte Mal da war, glaube ich das noch als Einfahrt wahrgenommen zu haben. Was meinst du - nur ein Fußweg? Ich kann bei Gelegenheit nochmal vor Ort gucken.
32020-10-13 09:53Supaplex030 Du hast recht - eine Einfahrt ist es jedenfalls nicht. Als eingeschränkt begehbarer Zugang zu Fuß zum Gebäude mit H48 dient es aber trotzdem afaik. Ich habe wohl aus der Tatsache, dass dort auf dem Hof Autos stehen (https://www.openstreetmap.org/way/815749151) darauf geschlossen, das...
92306460
by Supaplex030
@ 2020-10-11 16:04
12020-10-12 06:35tordans
♦414
Ich lebte ja immer noch in der naiven Hoffnung der Bezirk würde den razed:bollard mal wieder aufbauen … :-D
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/92306460
22020-10-12 12:49Supaplex030 Krass, ich hab den gar nicht bewusst gelöscht! Macht Vespucci das etwa von selbst?!
91001731
by Supaplex030
@ 2020-09-16 18:11
12020-09-20 07:56tordans
♦414
JFYI, wenn du ganz genau sein willst: der hintere Teil, wo die Zufahrt abknickt, ist eine Lieferrampe.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/91001731
22020-09-20 15:51Supaplex030 Ah, danke - diese Stelle hatte ich mir vor Ort nämlich nicht genau angeschaut und hatte dann erst auf den Luftbildern gesehen "das da was ist". Hab es noch etwas spezifiziert.
91001499
by Supaplex030
@ 2020-09-16 18:04
12020-09-20 08:00tordans
♦414
JFYI, falls du diese Folgeänderung noch nicht gesehen hast: https://osmcha.org/changesets/91052644?aoi=aa999729-e5f4-408a-914b-b7318f6b2b16
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/91001499
90718155
by Supaplex030
@ 2020-09-10 18:45
12020-09-15 16:28!bm
♦897
Hallo Supaplex030,
war ich zulange weg? Was hat es mit dem
disused:shop=yes
was:amenity=fast_food
auf sich? Scheint mir falsch und unnötig kompliziert. Korrekt und fehlervermeidend wäre mE:
disused:amenity=fast_food
restliche, nicht mehr zutreffende Tags löschen (sind ja in de...
22020-09-15 17:00Supaplex030 disused:amenity=fast_food auf jeden Fall ja, da hing ich wohl wieder zu sehr in meinen Auswertungsroutinen drin die auf disused:shop anspringen und die ich mal umbauen muss. Erwischt!
90874340
by Supaplex030
@ 2020-09-14 15:32
12020-09-15 16:28!bm
♦897
Hallo Supaplex030,
sicher, dass das zwei verschiedene Lokalitäten waren? Ich denke, es war früher eine einzige Besäufnisanstalt, in der Mampe® ausgeschenkt wurde, zumindest suggerierten dies entsprechende Aufkleber auf Fenstern. Bis vor einiger Zeit konnte man noch hinein sehen. ...
22020-09-15 16:55Supaplex030 Ok, wenn du da schon ältere Erfahrungswerte hast hast du vermutlich recht. Ich stand davor und es hätte beides zutreffen können (zwei Läden ). ...ein Blick in GoogleStreetView mit seinen zum Glück veralteten Bildern zeigt: Es war nur eine Lokalität. Hab ich so eingetrag...
89854949
by Supaplex030
@ 2020-08-24 11:33
12020-08-27 11:13!bm
♦897
die ref=* der nextbike-Station blieb gleich? https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/node/1980895951
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/89854949
22020-08-27 11:53Supaplex030 Laut website ist es nun "Stationsnummer: 1451" - hab ich erstmal so eingetragen. Kann man da drauf vertrauen? Ist die Nummer vor Ort irgendwo erkennbar?

Haben die Nummern sich in allen Fällen geändert oder sind die manchmal gleich geblieben? Irgendwie war mir nämlich so, ...
88749467
by Supaplex030
@ 2020-07-30 19:26
12020-08-27 11:37!bm
♦897
shop=vacant ? Wieso nicht https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Lifecycle_prefix ?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/88749467
22020-08-27 11:47Supaplex030 Huch, eigentlich nutze ich disused:* inzwischen auch lieber. Muss ich wohl in alte Muster zurückgefallen sein ;) Hab ich geändert. Bist du wieder zurück? :D
89037453
by Supaplex030
@ 2020-08-06 11:58
12020-08-08 03:52tordans
♦414
Wieder was gelernt :-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/89037453
22020-08-08 09:02Supaplex030 Hab ich auch erst vor kurzem entdeckt :) https://www.openstreetmap.org/node/7738012345 -

Früher hatte ich dafür glaub ich mal ne Tagging-Eigenkreation (evtl. sowas wie "Jugendbank"), ich weiß und finde sie aber nicht mehr... Also falls du mal was entdeckst, was darauf hi...
88982056
by Supaplex030
@ 2020-08-05 12:22
12020-08-08 04:13tordans
♦414
Das wusste ich nicht: Das Wiki sagt tatsächlich (inzwischen?), dass man statt "capacity" jetzt "seats" verwenden soll. Da gibt es noch einiges aufzuräumen; ich machen evtl. mal einen deprecation Ticket für ID auf; abhängig von weiterem Feedback in Telegram.
...
22020-08-08 04:27tordans
♦414
Update: Telegram sagt auch sehr eindeutig, dass es "seats" ist, daher https://github.com/openstreetmap/iD/issues/7886
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/88982056
88525238
by Supaplex030
@ 2020-07-26 15:57
12020-07-29 04:36tordans
♦414
FYI @supaplex, laut OSM-Cha hast du im Rahmen des Changesets die ZIP-Code-Linie angefasst. Ich kann nicht genau sehen wo/was, aber bei mir ist das meist keine Absicht :-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/88525238
22020-07-29 04:37tordans
♦414
Update: Die Steps sind mit dem zip_code verbunden.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/88525238
32020-07-29 06:54Supaplex030 Wenn ich mich richtig erinnere gab es eine Stelle, an der die PLZ mit einem Gebäude o.ä. verbunden war und ich habe das aufgelöst. Ich kann gerade keine steps entdecken, die verbunden sind - meinst du vielleicht die hier? https://www.openstreetmap.org/way/830368864 (die ist es ganz kn...
86247852
by Supaplex030
@ 2020-06-05 13:44
12020-06-07 05:09tordans
♦414
Faszinierend! Diese Ständer sollten laut Bezirkseigenen Daten schon 2019 gebaut sein; ich hatte sie daher beim Datenabgleich als False-Positive markiert. Das habe ich jetzt rückgängig gemacht. Damit muss ich wohl all diese False-Positives nochmal ablaufen =(. https://github.com/britig...
22020-06-07 12:10Supaplex030 Interessant... Und ärgerlich :( start_date ist aber definitiv 2020-06
86252035
by Supaplex030
@ 2020-06-05 15:34
12020-06-07 04:29tordans
♦414
Hi! Ein Detail-Kommentar: Leider sagt das Wiki recht explizit, dass Treppen nicht als Nodes angelegt werden sollen (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=steps). Finde ich persönlich sehr schade, weil Mini-Treppen als Way IMO häufig Overkill sind (ebenso Mini-Brücken und ...
22020-06-07 12:08Supaplex030 Danke für den Hinweis, das war mir nicht bewusst! Habe ich schon ab und zu mal so gemacht bei kleinen Treppen - werde ich dann wohl bei Gelegenheit ändern.
86271897
by Supaplex030
@ 2020-06-06 08:19
12020-06-07 10:11!bm
♦897
FYI, mögliche bicycle_parking-Doublette s. https://www.openstreetmap.org/changeset/86302337
84712250
by Supaplex030
@ 2020-05-05 18:13
12020-05-07 03:43tordans
♦414
Sehen diese Radständer aus wie solche, die sonst der Bezirk platziert? Ich habe nämlich kürzlich erst für diese Location einen Eintrag aus den Bezirksdaten als False-Positive markiert. Den würde ich dann wieder löschen …
---

...
22020-05-09 08:43Supaplex030 Mhm, die Fotos hab ich leider schon gelöscht, aber zu 90% hab ich in Erinnerung: Ja, das sind diese grauen Metall-Stands wie sie auch der Bezirk verbaut (10%: schwarze eckige Stands :)

Da auf Privatgrundstück und relativ neu, dürften sie aber eigentlich nicht in den Bezirksdaten au...
42481149
by Supaplex030
@ 2016-09-27 21:49
12020-04-20 08:27mueschel
♦6,582
Hi,
hier sind einige Bäume mit 2 "circumference" Tags. Was bedeutet das?
z.B. https://www.openstreetmap.org/node/3116871587
22020-04-20 08:47Supaplex030 Hey,
bei diesen Bäumen wachsen direkt über der (gemeinsamen) Wurzel zwei Stämme aus dem Boden. Wenn ich mich richtig erinnere, soll der Stammdurchmesser in einer gewissen Höhe gemessen werden (und nicht z.B. direkt über der Wurzel), daher habe ich mich für diesen exoti...
32020-04-20 08:58mueschel
♦6,582
Verstehe... Keys mit einfach einer Zahl dahinter gibt es eigentlich keine, wenn schon mit Doppelpunkt "xy:2". Ich würde aber einfach beide Werte mit Semikolon getrennt in ein Tag packen, das gibt es schon ein Dutzend Mal.
42020-04-20 09:04Supaplex030 Klingt gut, habe "circumference2" in allen 4 Fällen hier aufgelöst und mit Semikolon bei circumference ergänzt.
83264877
by Supaplex030
@ 2020-04-08 16:54
12020-04-09 04:24tordans
♦414
Hi Supaplex, wenn es sich bei WAY: 634006104 um einen Bürgersteig handelt, war das footway=sidewalk tagging IMO das richtigere laut https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:footway und https://taginfo.openstreetmap.org/tags/footway=sidewalk vs. https://taginfo.openstreetmap.org/tags/path=side...
22020-04-09 06:56Supaplex030 Hätte ich auch gern so gemacht, aber hier ist eine ganz komische Ausschilderung, die von Süden kommend einen geteilten Fuß- und Radweg über die östliche Gehwegseite führt. Gemäß Wiki sollen solche Fälle auch mit "path" getaggt werden (siehe ht...
82880032
by Supaplex030
@ 2020-03-31 16:04
12020-03-31 18:02tordans
♦414
Hi SupapleX, da ich selbst immer unsicher bin: Das Layer=-1 ist doch hier nicht richtig, oder? Das würde ja bedeuten, dass es im Untergrund ist? https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/786257738
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/chang...
22020-03-31 18:02tordans
♦414
Ich hatte das gestern nämlich auch das Thema: https://osmcha.org/changesets/82837917?aoi=aa999729-e5f4-408a-914b-b7318f6b2b16
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82880032
32020-03-31 18:21Supaplex030 layer = -1 ist nicht level = -1 - es heißt nur, dass sich der Weg unterhalb anderer Objekte befindet (in diesem Fall dem Gebäude/Gebäudeteil). Ich werde noch ein covered = yes ergänzen. Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:layer
82754387
by Supaplex030
@ 2020-03-28 14:07
12020-03-28 19:41tordans
♦414
Diese Garagen unter https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/720851564 sind wirklich da. Ich hatte sie auch schonmal gelöscht. Aber sie sind getarnt: Auf dem Dach stehen Autos, so dass es im Luftbild so aussieht, also ob sie weg wären.
---

Pub...
22020-03-28 21:08Supaplex030 Waaaas ok ich wusste sofort welche du meinst :) Ich habe lange darüber nachgedacht, weil vor allem auf dem 2019er-Bild irgendwas entlang der Gebäudekanten zu sehen ist, aber ich hab es für ausgeschlossen gehalten, dass da jemand Autos oben draufstellt :D

Also die hier (und die beid...
32020-03-28 21:10Supaplex030 Wobei ich mit "garage" unzufrieden bin - oder welcher access-Tag würde passen, um klarzumachen, dass hier wahrscheinlich keine Anwohnenden ihre Autos unterstellen..?
42020-03-29 03:52tordans
♦414
Ja, genau diese drei. Access: Habe ich mich auch gefragt, als ich deine Parkplatz-Auswertung quergelesen habe. Im Grunde ist es kommerzieller Storage-Space in Form einer Garage. Aber das gilt für https://www.openstreetmap.org/way/274922508 auch und da sieht man von außen nicht, dass es in...
52020-03-29 03:53tordans
♦414
PS: Ich hatte in meinem alten Changeset auch darüber gesprochen; die node am Objekt ist hier eindeutig der sicherere Ort ;-) https://osmcha.org/changesets/73968113/
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82754387
82756257
by Supaplex030
@ 2020-03-28 15:30
12020-03-28 19:38tordans
♦414
Ist der Spielplatz access=yes oder private?
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82756257
22020-03-28 21:00Supaplex030 access ist frei möglich, also yes. Hab es ergänzt!
82609636
by Supaplex030
@ 2020-03-25 11:22
12020-03-25 12:10!bm
♦897
Hi, wieder was gelernt: ".." um einen ungenauen Zeitpunkt zwischen zwei Daten anzugeben. Sollte es hier nach Def. des key in Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:start_date nicht dennoch 2020 sein? Evt genauer, zB: "2020-02..2020-03"
---

...
22020-03-26 17:07Supaplex030 Da war ich mir auch nicht sicher und wollte erst "2020" schreiben. Dann dachte ich mir aber, dass beim Thema "Baujahr" ja auch die Grundsteinlegung interessant ist... Ich dachte außerdem, ".." würde als "von bis" und nicht als "irgendwann zwisc...
32020-03-26 17:10Supaplex030 Done. Also was mir fehlt, ist ein Key für Grundsteinlegung :)
81332228
by Supaplex030
@ 2020-02-21 20:32
12020-02-25 06:23tordans
♦414
Hi SupapleX, FYI ich bin da auch nochmal lang gelaufen und habe am Spielplatz ein paar kleine Details angepasst - und ein zwei oder drei deiner Bäume gefällt :-) https://osmcha.mapbox.com/changesets/81402368?aoi=aa999729-e5f4-408a-914b-b7318f6b2b16
VG
---
#REVIEW...
22020-02-26 11:40Supaplex030 Danke ;) Gibt es dort neue Spielgeräte? Mir war nur beim Spaziergang neulich aufgefallen, dass der Verbindungsweg zwischen Spielplatz und Lessinghöhe fehlte und hab beim Eintragen gleich noch die Spielgeräte auf Grundlage deiner (inzwischen schon etwas älteren) Mapillary-Bilder g...
32020-02-26 12:07tordans
♦414
Ja, genau. Scheinbar hat die Politik das Thema "Spielplätze schöner machen" für sich entdeckt um auf einfache Weise Glück zu verbreiten – und Eigenmarketing zu betreiben, bspw. https://twitter.com/derjochen/status/1220729546284109829 :-)

Die Thomashöhe ist...
42020-02-26 12:29Supaplex030 Bist du schon dabei, den Spielplatz an der Geygerstraße neu zu kartieren? :) Sonst gucke ich mir den heute Abend mal an...
52020-02-26 13:01tordans
♦414
Ich habe schon neue Fotos auf Mapillary hochgeladen. Die Änderungen waren zu weitreichend um sie beim gehen / mit GoMap zu machen. Übernimm du gerne :)
79758188
by Supaplex030
@ 2020-01-19 15:53
12020-01-19 19:00!bm
♦897
Hey SupapleX! Welchen Sinn/Vorteil hat es, Shops odgl als nodes auf building ways zu mappen? (Teils inkl entrance=yes?)
22020-01-19 19:46Supaplex030 Gerade hier in dieser "unübersichtlichen" Situation (viele Eingänge, unklare Hausnummern) scheint es mir hilfreich, um die reale Situation korrekter abzubilden. (vgl. https://www.openstreetmap.org/note/2017490) Und letztendlich betritt man einen Laden ja immer über den entsp...
32020-01-19 21:46!bm
♦897
Ich fragte eigentlich nach Vorteilen ;) - Nein, es dient eben nicht der Übersichtlichkeit, ganz im Gegenteil:

- POI-Icons (& -Namen) werden bei dieser Praxis zwangsläufig über einer Linie angezeigt/"zerschnitten" -> schlechter wahrnehmbar
- POI-Icons werden zus&au...
42020-01-19 22:27Supaplex030 In dieser Ausführlichkeit habe ich mir dazu noch nie Gedanken gemacht, aber nicht nur, da ich auch gern heimlich für den Renderer mappe, kann ich das ganz gut nachvollziehen :) Habe es entsprechend angepasst:
https://www.openstreetmap.org/node/7143509625

Für mich schließt si...
52020-01-19 22:32Supaplex030 P.S.: Um meine Micro-Logik zu verstehen: Im theoretischen Idealzustand würde ich OSM gern dazu benutzen, ein 3D- oder AR-Modell der Stadt zu generieren, welches mir an einem Gebäude den korrekten Eingang zu meinem Ziel anzeigt - oder den gesuchten POI/Laden an der korrekten Stelle. Das bei...
62020-01-19 22:34Supaplex030 P.P.S: https://www.openstreetmap.org/user/SupapleX/diary/43613
72020-01-19 22:35Supaplex030 P³.S.: Der oben verlinkte Node sollte eigentlich auf das entsprechende CS verlinken: https://www.openstreetmap.org/changeset/79766940
79666032
by Supaplex030
@ 2020-01-16 20:59
12020-01-17 08:26mueschel
♦6,582
Hallo,
du hast hier ein neues Tag verwendet:
cycleway:protection:right=dashed_line;parking_lane
Im Wiki findet sich bis jetzt anscheinend noch keine Definition wie left/right in diesem Fall zu verstehen sind. Auf einer zweispurigen Straße müsste das dann ja
cycleway:left:protection:r...
22020-01-17 08:38Supaplex030 Hallo Jan,
ursprünglich habe ich an dieser Stelle "cycleway:right:protection:right" geschrieben (also zweimal :right), es aber dannn noch "gekürzt", da oneway. Ich bin davon ausgegangen, dass die Suffixe ":right" oder ":left" auf das jeweils vorheri...
32020-01-17 08:42Supaplex030 Achso, und die Bezeichnung einer parking_lane als "protection" bezieht sich eher auf die Raumaufteilung bzw. die Trennung verschiedener Verkehrsteilnehmer - das Value "parking_lane" als Gefahr zu interpretieren (erst recht bei buffer=no) steht dir natürlich frei :) Auch in a...
42020-01-17 08:53mueschel
♦6,582
'cycleway:right:protection:right' anstelle von 'cycleway:protection:right' ist korrekt und präziser, aber eher nicht notwendig. Man schreibt ja auch cycleway:surface und nicht immer explizit cycleway:right:surface. Die Tatsache dass es nur einen Radweg gibt steht ja schon i...
52020-01-17 09:58Supaplex030 cycleway:buffer gab es sogar vorher schon (siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:cycleway:buffer), cycleway:protection könnten wir bei Gelegenheit mal anlegen. Allerdings bräuchte es dann wohl auch Seiten für "protection" und "buffer" (ohne cycleway-prefix)...
62020-01-18 15:33mueschel
♦6,582
Ja, diese Seiten sollte es auch geben, vermutlich sollten das sogar die "Haupt"-Beschreibungen werden.
Für sidewalk und footway kann man die Tags wohl auch benutzen, nicht nur für Radwege.
63954586
by Supaplex030
@ 2018-10-28 16:32
12019-11-02 19:15km2bp
♦285
Sehr gute Arbeit :-) http://openpoimap.org/?map=various&zoom=14&lat=52.50734&lon=13.4163&layers=B00FFFFFFFFFFFFFTFFFFFF
73662125
by Supaplex030
@ 2019-08-23 11:33
12019-08-23 12:26!bm
♦897
Hi! 1) Interessehalber: Was bezweckt start_date? 2) Wie stehst du zu: auf Fahrbahn -> bicycle_parking:position=lane? Zudem allg access=yes (beides bei @tordans gesehen & für gut befunden)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/chang...
22019-08-23 12:39Supaplex030 Hi, ja, das "position"-Tagging finde ich super und habe ich ergänzt. Es ist zwar bislang nur ein Vorschlag, aber ich finde ihn passend. Über Tags wie diesen diskutieren wir übrigens zur Zeit regelmäßig bei einem Berliner OSM-Fahrrad-und-Verkehrswende-Treffen: http...
41834346
by Supaplex030
@ 2016-08-31 19:47
12019-02-02 07:55tordans
♦414
@SupapleX noch eine Frage aufgrund von KeepRight-Meldungen:

Die Innenhöfe sind alle nicht mit dem Straßennetz verbunden. Siehst du einen sinnvollen weg, die Haupteingänge der Gebäude unter https://www.openstreetmap.org/way/440083420 mit dem Innenhof Netz zu verbinden als Foot...
22019-02-02 12:03Supaplex030 Soweit ich weiß sind die Innenhöfe leider nur in Ausnahmen (wie Kopfstraße 15) mit den Haupteingängen verbunden. Die Innenhöfe sind auch hier meist nicht mehr erreichbar, nur für die Leute im Erdgeschoss und aus ein paar sozialen Einrichtungen heraus. Soweit ich wei&s...
32019-02-09 16:28tordans
♦414
Ich war heute nochmal da und habe https://www.openstreetmap.org/changeset/67053295 aktualisiert. Fotos kommen in den nächsten Stunden in Mapillary an.

Nebenbei: Die Überwachungskameras von https://www.openstreetmap.org/changeset/67053128 habe ich auch mal eingetragen. Das Tagging-Schem...
49819700
by Supaplex030
@ 2017-06-25 18:02
12019-02-02 07:40tordans
♦414
@SupapleX gibt es eine Möglichkeit unter https://www.openstreetmap.org/way/503246171#map=19/52.47707/13.43403 die Wege mit der Straße zu verbinden? Im iD sind jetzt ja KeepRight QA Alerts und all die privaten Wege werden als "nicht mit dem Straßennetz verbunden" markiert. ...
22019-02-02 11:37Supaplex030 Hey, ja, das ist eine blöde Stelle hier - genau so blöd wie die Realität :)
Der früher mal öffentlich zugängliche Weg wurde nämlich vor einigen Jahren mit einem Zaun vom Straßenraum abgeschnitten und ist nun eigentlich nicht mehr erreichbar - höchstens ...
32019-02-02 14:27tordans
♦414
Danke! Da es mehr als 5 KeepRight Hinweise schließt, habe ich es verbunden unter https://www.openstreetmap.org/changeset/66856736
42019-02-02 14:51Supaplex030 Ok! Im physischen Sinne ist dieser Weg ja auch tatsächlich da, nur hat später jemand einen Zaun draufgestellt - daher ist es auch nicht nur "Mapping für KeepRight" :)
63536360
by Supaplex030
@ 2018-10-15 10:56
12019-01-24 06:49tordans
♦414
Haha, gerade in https://facettenneukoelln.wordpress.com/2019/01/23/richtfest-im-rollbergviertel/ von der neuen Baustelle gelesen und dann gesehen, das es schon seit Monaten sehr schön detailliert gemappt ist <3 :-).
22019-01-24 06:50tordans
♦414
(Diese Baustelle https://www.openstreetmap.org/way/449548305#map=19/52.47745/13.43516)
65278807
by Supaplex030
@ 2018-12-07 20:20
12018-12-10 13:32highflyer74
♦2,447
Moin!

OSMI wirft hier Fehler (http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=areas&lon=13.53409&lat=52.43254&zoom=18) und auch der JOSM Validator sieht tonnenweise doppelte Punkte und Linien. Ich habe mal nichts verändert, da ich kein Indoor Spezialist bin, aber vielleicht kannst Du noch o...
22018-12-11 20:27Supaplex030 Hallo, danke für den Hinweis! Den OSM Inspector sollte ich bei solchen Edits zukünftig mal im Auge behalten - hatte ich nicht auf dem Schirm. Die JOSM-Warnings sind in dieser Hinsicht leider nicht hilfreich, da nicht "Indoor-kompatibel"...
Ich habe eine erste kleine Fehlerkorrek...
64201828
by Supaplex030
@ 2018-11-05 15:40
12018-11-07 19:59eserte
♦142
Warum wurde der oneway-Tag in der Bouchéstr. entfernt? Gestern war da noch eine Einbahnstraße.
22018-11-07 21:48Supaplex030 Hey, du meinst, du hast gestern noch eine Einbahnstraße zwischen Heidelberger und Harzer Straße gesehen? Wenn du dir sicher bist, nehme ich sie wieder herein, aber ich war am Montag dort und meinte, keine mehr gesehen zu haben (obwohl die große Baustelle im Bereich der Nummer 39 we...
32018-11-07 21:54eserte
♦142
Die Einbahnstraße fängt erst an der Schmollerstraße an (das war schon immer so), und ja, ich habe gestern an der Ecke Bouché/Schmoller ein "Einfahrt verboten"-Schild gesehen.
42018-11-07 21:59Supaplex030 Alles klar, dann habe ich nicht gut geschaut vor Ort. Habe sie zwischen Schmoller- und Harzer Straße wieder eingetragen (von Süd nach Nord befahrbar). Neu eingetragen habe ich am Montag auch die temporäre Einbahnstraße in der Mengerzeile - da bin ich mir aber sicher ;)
52018-11-07 22:00Supaplex030 Und ein Teilstück des Schmollerplatz - auch wegen der Baustelle dort.
62018-11-07 22:04eserte
♦142
Ja, Mengerzeile & Schmollerplatz kann ich auch bestätigen.
64095892
by Supaplex030
@ 2018-11-01 22:45
12018-11-03 09:10tordans
♦414
Wow, das ging ja schnell, dass das eingetragen wurde :-). Habe gerade erst davon gelesen im fahrradfreundliches-neukoelln.de Slack :).
61414639
by Supaplex030
@ 2018-08-06 20:19
12018-10-03 09:44GerdP
♦2,751
Moin! Mir sind die beiden Wege mit highway=street_lamp aufgefallen. Normalerweise wird dafür ein einzelner Knoten verwendet. Was ist hier besonders?
22018-10-03 14:09Supaplex030 Hallo Gerd, ja, bei diesen Lampen wusste ich auch nicht wie ich sie am besten taggen soll - am Ende habe ich mich für diese Variante entschieden. Es handelt sich dabei um Bögen, die jeweils rechts und links der Straße im Boden verankert sind; das Licht hängt oben in der Mitte im...
32018-10-04 05:37GerdP
♦2,751
OK, da bin ich auch überfragt. Vielleicht hängst Du noch ein description tag dran mit einer kurzen Beschreibung dieses Umstandes.
43685914
by Supaplex030
@ 2016-11-16 01:03
12017-02-11 14:08RoterEmil
♦240
Hi SupapleX, Du hast hier mehrere "area=yes" getaggt (ways 453625843, 453625844, 453625845, 453625847). Sind das eigentlich building(:part)? Danke für Aufklärung und happy mapping
22017-07-16 07:43Supaplex030 Hallo RoterEmil, huch, habe deinen Changeset-Kommentar irgendwie nie bemerkt!
Ja, die "area=yes"-Flächen sind überwiegend Gebäudeteile, inzwischen habe ich sie auch schon als solche getaggt. Vor Ort erscheinen sie nicht unbedingt so, es sind eher erhöhte "Podeste&...