| Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
|---|---|---|---|---|
| 160480040 by Wulf4096 @ 2024-12-21 18:55 | 1 | 2024-12-30 23:00 | abr01 ♦1 | Verstehe ich nicht. Ich gehe vom gelegentlichen User aus, der nicht in die tiefe dieser Seite geht, nebst Login, und die Brücke immer noch auf der Karte sieht. Die eingezeicnete Struktur und auch der Name sollten gelöscht werden, oder kommt das noch? |
| 2 | 2024-12-30 23:15 | Wulf4096 | Vielleicht hast du noch alte Kacheln im Cache? Drück in deinem Browser mal ctrl-F5 oder crl-shift-R. | |
| 3 | 2024-12-30 23:44 | abr01 ♦1 | Ok, ich hab's jetzt, Danke! Der Grund war, daß ich Trace Track Top eingestellt habe, wo das noch der alte Datensatz sein wird. In der Standardkarte ist es jetzt alles korrekt eingestellt. Die Änderung kann nun gerne geschlossen werden, thanks! | |
| 153760149 by Wulf4096 @ 2024-07-09 20:50 | 1 | 2024-07-14 13:08 | xeen ♦7 | Magst Du noch Fußwege ergänzen, damit das Routing auch für die weiterhin funktioniert? Der Diagonaltrenner ist ja nur für (bzw. gegen?) Autos. |
| 2 | 2024-07-21 04:04 | Wulf4096 | Done. | |
| 3 | 2024-07-21 05:37 | xeen ♦7 | ♥ | |
| 136029908 by Wulf4096 @ 2023-05-12 18:18 | 1 | 2023-05-12 18:19 | Wulf4096 | https://www.openstreetmap.org/changeset/136029908Prellbock ist ca. auf der richtigen Höhe. Weichen und Strecken vermutlich nicht richtig... |
| 100980721 by Wulf4096 @ 2021-03-14 09:05 | 1 | 2021-12-28 22:01 | westnordost ♦44 | Hi Wulf, Du hast u.A. cycleway:right=lane zur Augustenburger Straße hinzugefügt. Allerdings ist neuer datierten Mapillary-Fotos zufolge ( https://www.mapillary.com/app/?lat=53.5650861&lng=9.9465073&z=17&pKey=768114047223843&focus=photo&menu=false ) dort keine Radspur (... |
| 2 | 2021-12-28 22:01 | westnordost ♦44 | Beziehungsweise bin grad dabei, bitte jetzt grad nichts ändern sonst muss ich merge-conflicts lösen | |
| 3 | 2021-12-28 22:03 | westnordost ♦44 | Achne, dort ist ein sehr schmaler (also kein "richtiger"/benutzungspflichtiger) Radweg hinter den parkenden Autos zu erkennen, also cycleway:right=track | |
| 4 | 2021-12-28 22:12 | Wulf4096 | Huch, das muss ein Versehen gewesen sein. Danke für die Korrektur! | |
| 112028503 by Wulf4096 @ 2021-10-03 10:47 | 1 | 2021-10-23 10:14 | schueszel ♦15 | Moin,nördlich und südlich der Robert-Schuman-Brücke sind die Radwege mit VZ 237 als benutzungspflichtig beschildert. Daraus ergibt sich nach meiner Auffassung ein Benutzungsverbot für die Fahrbahn, also die Robert-Schuman-Brücke.GrußJan |
| 2 | 2021-10-23 10:22 | Wulf4096 | Hallo,siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/83785075 | |
| 99735750 by Wulf4096 @ 2021-02-22 10:16 | 1 | 2021-02-22 10:21 | Wulf4096 | 2. Link sollte https://www.openstreetmap.org/changeset/97859950 sein. |
| 2 | 2021-02-22 10:22 | Wulf4096 | Mein Browser hasst mich. https://www.openstreetmap.org/note/2548675 | |
| 94518376 by Wulf4096 @ 2020-11-20 18:37 | 1 | 2020-11-20 18:40 | Wulf4096 | Hier gibt's einen Gebäudetunnel. Hab den mal eingemalt.https://www.openstreetmap.org/changeset/94518376 |
| 2 | 2020-11-20 18:40 | Wulf4096 | Err.. das sollte an den Note. | |
| 89752938 by Wulf4096 @ 2020-08-21 15:11 | 1 | 2020-08-21 16:47 | ma-rt-in ♦1,756 | Hallo,also building=* für das Ende für die Rohre finde ich nicht richtig, ich würde es weg lassen.vg |
| 2 | 2020-08-21 17:09 | Wulf4096 | Hi,du meinst https://www.openstreetmap.org/way/473320736 ?Ja, ein Gebäude ist das eher nicht. Aber als irgendwas würde ich es gerne getaggt lassen.Irgendeine gute Idee? | |
| 3 | 2020-08-21 18:20 | ma-rt-in ♦1,756 | Ja das meine ich. Wie wäre es zwei Pipline Stränge zu mappen. | |
| 4 | 2020-08-22 07:41 | Wulf4096 | Könnte man machen, auch wenn nicht klar ist, ob es tatsächlich zwei Rohre gibt oder ob sich am Ende nur ein Rohr auf zwei Auslässe aufteilt. Ich spekuliere aber mal, dass es tatsächlich zwei Rohre sind.Löst aber nicht das Problem, wie man diesen "Betonklotz" ta... | |
| 75183393 by Wulf4096 @ 2019-10-02 09:54 | 1 | 2020-03-25 09:17 | PT-53 ♦3,642 | Hallo Wulf4096,Du hast an diesen Straßenabschnittenhttps://www.openstreetmap.org/way/248053180/historyhttps://www.openstreetmap.org/way/591745365/historyhttps://www.openstreetmap.org/way/32553956/historyden Straßennamen vonTannweilerstraße abgeändert inTannweil... |
| 2 | 2020-03-25 09:48 | Wulf4096 | Hallo,das Photo hat ein Arbeitskollege für mich aufgenommen: https://osm.wulf.eu.org/tannweiler.jpegIch krieg nicht mehr zusammen, wo genau das aufgenommen wurde.Wenn sich der Straßenname unterwegs ändert, mag es sein, dass das falsch war. Das müsste dann besser nochmal ... | |
| 3 | 2020-03-25 09:52 | Wulf4096 | Foto ist von https://osm.org/go/0DisSh0x8?m= | |
| 4 | 2020-03-25 09:54 | PT-53 ♦3,642 | Ich schlage vor, daß Du Deine Änderungen wieder zurücknimmst bis das vor Ort überpürft wurde.Ich schreibe mal einen Mapper aus Aulendorf per PN an, ob dieser gewillt ist das zu übernehmen.Grüße | |
| 5 | 2020-03-25 10:24 | Wulf4096 | Hier noch ein Link, der dem Foto scheinbar widerspricht: https://www.bad-waldsee.de/bw_wp/wp-content/uploads/Geltungsbereich-1.pdfZumindest die Änderung genau da wo das Foto aufgenommen wurde ist richtig.Ich würde erstmal abwarten, bis sich das nochmal jemand vor Ort anschaut.Die... | |
| 6 | 2020-03-25 10:30 | PT-53 ♦3,642 | Ich warte mal ab, ob sich der Mapper aus Aulendorf der Sache annimmt und das vor Ort überprüft. | |
| 7 | 2020-03-28 18:50 | Cherub ♦19 | Hallo Mapper Kollegen!Ich bin gestern die fragliche Straße abgeradelt und es stellt sich wie folgt dar: Tannweiler Straße auf Waldseer Seite, Tannweilerstraße das kurze Stück auf Aulendorfer Gemarkung!Dabei dann noch die Ortsschilder und 30er Zonen eingetragen und Name... | |
| 8 | 2020-03-28 19:05 | Wulf4096 | Dankeschön! | |
| 9 | 2020-03-28 19:25 | PT-53 ♦3,642 | Hallo Cherub,zuerst einmal Danke für das Überprüfung vor Ort.Dann wären also die entspr. Namenseinträge in Maps4BW und im Geoportal-BW alle falsch. Nach Korrektur der Straßennamen in OSM müßten dann die Einträge addr:street an den Gebäuden ... | |
| 61670681 by Wulf4096 @ 2018-08-14 21:31 | 1 | 2018-08-15 10:35 | westnordost ♦44 | Moin Wulf4096, ich hatte nach dem OSM Stammtisch noch einen Freund gefragt der da jeden Morgen längs fährt. Er meinte, da steht zwar kein Fahrräder-Verboten-Schild, aber es sei für Fahrradfahrer trotzdem verboten über die Brücke zu fahren, weil es einen benutzungspflich... |
| 2 | 2018-08-15 11:29 | Wulf4096 | http://bernd.sluka.de/Radfahren/rechtlich.html hat paar kurze generelle Infos zu dem Thema.Entscheidend ist hier erstmal die Straße "Nordkanalbrücke". Innerörtliche Straße, keine besondere Beschilderung. Da darf man grundsätztlich drauf fahren, auch wenn es dor... | |
| 3 | 2018-08-15 15:02 | westnordost ♦44 | Also zusammengefasst, sagst du:1. Dass der Fahrradweg Amnsinckstraße/Högerdamm benutzungspflichtig ist, ist richtig2. Rechtlich gesehen ist Punkt 1 kein Hindernis dafür, an der Abzweigung Amnsinckstraße/Nordkanalbrücke (genau hier: https://www.openstreetmap.org/node/29... | |
| 4 | 2018-08-15 15:50 | Wulf4096 | 1. Richtig. Auf dem Högerdamm dürfte man z. B. nicht auf der Fahrbahn fahren, auch wenn der Radweg dort der letzte Rotz ist.2. Dort ist wohl die letzte Stelle, an der die Markierung (durchgezogene Linie) dies zulässt. Ich würde aber empfehlen, spätestens an der vorigen A... | |
| 5 | 2018-08-15 16:19 | westnordost ♦44 | Okay, wenn die offizielle Quelle von Hamburg die Nordkanalbrücke/straße als eigene Straße und nicht als Teil der Amsinckstraße behandelt, ist das meiner Meinung nach erledigt. | |
| 6 | 2019-09-04 21:58 | rai42 ♦4 | Greife diese Diskussion nochmal auf: Anscheinend ist Radfahren auf der Nordkanalbrücke nicht (eindeutig?) illegal, sie ist aber IMO sehr schlecht zum Radfahren geeignet, da man nur umständlich überhaupt drauf kommt und es tendenziell gefährlich ist (schneller Autoverkehr, kein Ra... | |
| 7 | 2019-09-05 05:42 | Wulf4096 | Danke für das "IMO" :-)Ich bin persönlich anderer Meinung. Und es ist ja gut, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.Router sollten sich den Vorlieben der jeweiligen Nutzer anpassen. Also, was tun, damit die Router die nötigen Infos haben?Zu deinem Vorschlag: Siehe ... |