| Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
|---|---|---|---|---|
| 172573020 by fmc_7 @ 2025-09-28 15:46 | 1 | 2025-10-24 07:01 | fmc_6 ♦16 | hey, aus welchem Grund ist hier "oneway:bicycle=yes"? Ich kann dazu kein Schild erkennen. |
| 2 | 2025-11-01 15:56 | fmc_7 | Hey.Ich hab' wahrscheinlich einfach darauf vergessen, die Vorlage entsprechend abzuändern. | |
| 172782786 by fmc_7 @ 2025-10-03 10:00 | 1 | 2025-10-03 22:30 | Supaplex030 ♦428 | Hallo, du hast hier rund um den Lausitzer Platz "oneway:bicycle=yes" ergänzt, was sehr wahrscheinlich nicht so ist und ich daher wieder entfernt habe. Bitte sorgfältiger drauf achten, welche Tags du setzt und ob diese wirklich stimmen – hätte ich es nicht gemerkt, w&au... |
| 2 | 2025-10-04 09:40 | fmc_7 | Danke dir, Alex.Ich schätze dein wachsames Auge – offenbar blieb der Lausitzer Platz dem Einbruch des Fahrradrouting damit nur knapp erspart.Was die Einschätzungen zu surface und smoothness angeht: es ist ja erfreulich, dass sich hier so vielfältige Perspektiven ergeben.... | |
| 172785046 by fmc_7 @ 2025-10-03 10:56 | 1 | 2025-10-03 22:52 | Supaplex030 ♦428 | Hallo, entlang der Mariannenstraße und am Mariannenplatz hast du einige Parkraumtags verändert oder ergänzt, was ich alles zurücksetzen musste. Oft ergänzt du widersprüchliche parking-Tags, wo es bereits welche gibt (z.B. pauschale parking:both-Tags, wo es bereits diff... |
| 2 | 2025-10-04 09:33 | fmc_7 | Besten Dank für dein waches Auge, Alex.Ich konzentriere mich weiter auf die Kernaufgabe.Besten Dank und schönen Gruß. | |
| 172391497 by fmc_7 @ 2025-09-24 12:25 | 1 | 2025-09-25 10:05 | FMC-Henri ♦30 | FYI bicycle:oneway ist deprecated und sollte vermutlich oneway:bicycle sein ;)https://www.openstreetmap.org/way/1218557176Da sich allerdings oneway nur auf den Fahrzeug Verkehr bezieht, reicht es das oneway hier zu belassen. |
| 2 | 2025-09-25 12:04 | fmc_7 | ah. ja! Ich mach mich gleich dran. | |
| 171025825 by fmc_7 @ 2025-08-26 12:02 | 1 | 2025-09-25 09:27 | FMC-Henri ♦30 | Hi,auf dem Glienicker Weg fehlen noch beidseitig die korrekte Führungsform (segregated?). Außerdem ist der Fußweg doppelt. Beispiel: https://www.openstreetmap.org/way/887637452Bitte anschauen und korrigieren. |
| 2 | 2025-09-25 11:12 | fmc_7 | Bin dran. | |
| 169571660 by fmc_7 @ 2025-07-27 17:30 | 1 | 2025-09-01 13:02 | dadavid ♦510 | Hi, ich glaube, hier [1] ist bzgl der Verbindungen der ways auch etwas schief gelaufen :) am Besten einfach mal die ganzen OSMI issues durchsehen [2]Viele GrüßeDavid[1] https://www.openstreetmap.org/node/13029800937 [2] https://resultmaps.neis-one.org/hdyc-osmi-issues?ui... |
| 2 | 2025-09-24 12:36 | fmc_7 | Danke.Hab's behoben [1]LGSebá | |
| 171799829 by fmc_7 @ 2025-09-11 19:14 | 1 | 2025-09-15 08:01 | Supaplex030 ♦428 | Hallo,hier hast du an einem Stück der Revaler Straße (https://www.openstreetmap.org/way/1097482025) die recht neuen geschützten Radfahrstreifen wieder zu schmalen Hochbordradwegen "umgemappt". Vermutlich versehentlich? Habe es bereits wieder korrigiert.lg, Alex |
| 2 | 2025-09-24 12:32 | fmc_7 | besten Dank. | |
| 171829985 by fmc_7 @ 2025-09-12 12:29 | 1 | 2025-09-16 13:08 | Supaplex030 ♦428 | Hallo, diese Änderungen musste ich leider vollständig revertieren, da sie – soweit ich sehen kann – fehlerhaft sind. So hast du beispielsweise am Strausberger Platz aus Querungen mit Ampeln einfache, unmarkierte Querungen gemacht, Fahrradmerkmale an Gehwegen ergänzt, wo es... |
| 2 | 2025-09-24 12:02 | fmc_7 | Oh, da ist mir ein Schnitzer passiert.Danke fürs Zurücksetzen!Ich arbeite fortan konzentrierter! | |
| 171142123 by fmc_7 @ 2025-08-28 15:40 | 1 | 2025-09-23 18:42 | FMC-Henri ♦30 | Hi, auf den Radwegen der Friedrichshagener Straße stimmt einiges nicht. Hier sind nun zwei Fußwege: Eine eigene Geometrie und ein gemeinesamer Rad-/Fußweg mit ebenfalls eigener Geometrie. Die Attribute, wie `width` widersprechen sich teilweise. Bitte einmal anschauen und korrig... |
| 2 | 2025-09-24 12:01 | fmc_7 | Bin dran! | |
| 171042245 by fmc_7 @ 2025-08-26 17:19 | 1 | 2025-09-23 18:45 | FMC-Henri ♦30 | Hi,der Weg osm.org/way/1114997729 scheint mir kein Crossing zu sein. Auf der Strecke ist auf Mapillary keine Ampel zu sein. Nur davor / dahinter. Bitte einmal anschauen. |
| 2 | 2025-09-24 10:27 | fmc_7 | Hab's geändert.LG | |
| 171418415 by fmc_7 @ 2025-09-03 17:26 | 1 | 2025-09-03 18:58 | eserte ♦157 | Hallo!Zur Änderung von https://www.openstreetmap.org/way/25216398 : wurden die Bauarbeiten hier tatsächlich beendet? Wenn ja, dann müsste construction entfernt werden.-- Slaven |
| 2 | 2025-09-24 08:42 | FMC-Henri ♦30 | Hi,hier ist der highway value geändert worden: https://www.openstreetmap.org/way/860209476Das sollte aber weiterhin secondary sein. | |
| 3 | 2025-09-24 08:45 | FMC-Henri ♦30 | Der Weg www.openstreetmap.org/way/1225398111 ist doppelt, da eine parallele Fußweg Geometrie existiert. | |
| 4 | 2025-09-24 10:27 | fmc_7 | hab's behoben.@esertelt. Stand Juli (mapillary: 1232904264715203) mal nicht.Müsste man vor Ort bestätigen. | |
| 168726435 by fmc_7 @ 2025-07-10 06:37 | 1 | 2025-09-23 17:29 | FMC-Henri ♦30 | Hi,hier schwirren die cycleways in der Luft herum. Beispiel: https://www.openstreetmap.org/way/1413623514Außerdem gibt es jetzt drei parallele Radwege und Zugänge davon. Zudem fehlen teilweise die Führungsformen. Das passt nicht so ganz. Bitte einmal anschauen. |
| 171707913 by fmc_7 @ 2025-09-09 21:46 | 1 | 2025-09-10 11:17 | Supaplex030 ♦428 | Hallo, worauf basiert denn die Information, dass die Pettenkoferstraße nur noch für Taxis freigegeben ist? Wäre dann nicht auch der gesamte Anwohnerverkehr ausgeschlossen und es würde bspw. keinen Parkraum mehr geben?(Als ich im April das letzte mal vorbeikam, war es jedenfall... |
| 2 | 2025-09-21 15:34 | Supaplex030 ♦428 | Habe die Änderung zurückgesetzt, da sie nicht stimmte. | |
| 171834709 by fmc_7 @ 2025-09-12 14:09 | 1 | 2025-09-16 12:46 | Supaplex030 ♦428 | Hallo,du hast hier im Bereich der Frankfurter Allee großflächig aus Radwegen (Zeichen 237) gemeinsame Geh- und Radwege gemacht, was so aber – soweit ich weiß/verifizieren kann – nicht stimmt. Zudem erschienen mir einige Breitenangaben nicht plausibel (oft 1,5m, obowohl... |
| 171415185 by fmc_7 @ 2025-09-03 16:09 | 1 | 2025-09-03 19:01 | eserte ♦157 | Hallo,die Änderung an https://www.openstreetmap.org/way/37861386 ist nicht richtig: bauzeitlich gibt es Richtung Süden einen Suggestivstreifen für Radfahrer. Evtl. wird die Situation nach den Bauarbeiten am Bahnhof Köpenick anders aussehen, aber das wissen wir noch nicht.-- S... |
| 2 | 2025-09-03 19:05 | fmc_7 | Ah, besten Dank für die Info!Dann werde und kann ich das bei zukünftigen Arbeiten im Gebiet berücksichtigen.Beste Grüße,Sebá | |
| 170432725 by fmc_7 @ 2025-08-14 11:45 | 1 | 2025-09-01 12:55 | dadavid ♦510 | Hallo, ich vermute, dass highway=crossing hier [1] falsch verwendet wurde. Ich denke, der tag sollte nicht für ways sondern nur für nodes verwendet werden, der way bleibt im Normalfall ein path/cycleway/footway/wasauchimmer, oder? :) So kann da relativ sicher niemand lang routen :D... |
| 2 | 2025-09-02 05:05 | fmc_7 | Was ich soweit gesehen habe im Wiki und den Foren ist man sich da noch nicht so ganz sicher. Ich und mein Team arbeiten an einer Lösung. Für das momentane Projekt sind die Kreuzungen als ways allerdings weniger relevant. | |
| 168918535 by fmc_7 @ 2025-07-14 13:45 | 1 | 2025-07-22 15:38 | FMC-Henri ♦30 | Auf den Fahrradwege, wie bspw. https://www.openstreetmap.org/way/1215862196 scheint etwas nicht zu stimmen. Dort steht: width:buffer:leftDas müsste doch buffer:left sein, oder? |
| 2 | 2025-07-29 10:11 | FMC-Henri ♦30 | Auf https://www.openstreetmap.org/way/1197740323 finde ich kein einziges traffic_sign=DE:240 Ein source:traffic_sign:mapillary konnte ich auch nicht finden und es dadurch validieren.Kannst du mir zeigen, wo das Schild zu sehen ist? | |
| 3 | 2025-07-29 12:19 | fmc_7 | das ist dann wohl falsch; auf der Strecke gibt es lediglich das ausgestrichene 240er am Anfang (nördlich).Ich ändere das rasch. | |
| 169354381 by fmc_7 @ 2025-07-23 16:21 | 1 | 2025-07-28 21:55 | Supaplex030 ♦428 | Hallo, noch zwei Anmerkungen zu diesem Changeset:Bei dem kurzen Einfädelungsstreifen scheint einiges durcheinander gekommen zu sein:- "cycleway:left:buffer=1.93" habe ich entfernt, da ich keinen Buffer erkennen kann (links neben dem Schutzstreifen ist nur eine Markierung, rechts... |
| 2 | 2025-07-28 22:31 | fmc_7 | Ah. Bestens. Danke dir!Werde die Links gleich mal in den weiteren Workflow einbinden.LGSebá | |
| 169358141 by fmc_7 @ 2025-07-23 17:33 | 1 | 2025-07-28 22:28 | Supaplex030 ♦428 | Hallo, auch hier habe ich die veränderten Fahrbahnbreiten rückgängig gemacht, da Parkstreifen auf der Fahrbahn zur Breite dazugezählt werden und die Maße bereits präzise erfasst waren (vgl. auch https://www.openstreetmap.org/changeset/169354381 bzw. https://wiki.openst... |
| 169034752 by fmc_7 @ 2025-07-16 22:02 | 1 | 2025-07-25 15:47 | tordans ♦422 | FYI: Ich habe in diesem Bereich zwei Mal korrektur-gemapped. Zuletzt in https://osmcha.org/changesets/169235327 --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/169034752 |
| 2 | 2025-07-28 21:20 | Supaplex030 ♦428 | Hallo,mehr oder weniger zufällig habe ich auch gerade entdeckt, dass fehlerhafte Parkraum-Tags gesetzt wurden (und ein paar falsche PLZ-Angaben) – korrigiert in https://osmcha.org/changesets/169637017.Bitte bei den Parkraumtags mit großer Sorgfalt vorgehen, da das auch ein a... | |
| 169356842 by fmc_7 @ 2025-07-23 17:07 | 1 | 2025-07-24 13:45 | tordans ♦422 | Hier sind ein paar Dinge falsch gelaufen aus meiner Sicht. Es gab schon einen separaten Gehweg, daher war die Radweg Geometrie hier richtig. Ich habe das in https://osmcha.org/changesets/169400082 korrigiert. --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/chan... |
| 168711853 by fmc_7 @ 2025-07-09 19:33 | 1 | 2025-07-10 06:07 | tordans ♦422 | Für https://www.openstreetmap.org/way/1413560053Dieser Weg wird in TILDA nicht als Getrennter Geh- Radweg erkannt werden. Dafür muss ergänzt werden:- traffic_mode:right=foo- is_sidepath=yesBitte auch ergänzen: surface:color, width, width:source (jew. nur die Radspur und... |
| 2 | 2025-07-10 06:07 | tordans ♦422 | Für https://www.openstreetmap.org/way/1413560053Dieser Weg wird in TILDA nicht als Getrennter Geh- Radweg erkannt werden. Dafür muss ergänzt werden:- traffic_mode:right=foo- is_sidepath=yesBitte auch ergänzen: surface:color, width, width:source (jew. nur die Radspur und... | |
| 3 | 2025-07-22 12:56 | FMC-Henri ♦30 | https://www.openstreetmap.org/way/962936965 hat `cycleway:both=no` und `cycleway:left=shared_lane`. Ich würde hier statt `both`, `right` erwarten. | |
| 4 | 2025-07-24 10:25 | tordans ♦422 | Ich habe das in https://osmcha.org/changesets/169389937 korrigiert.Bitte nochmal kontrollieren, ob ich was übersehen habe.Falls es Fragen zum shared_lane Thema gibt, bitte nochmal melden. --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168... | |
| 168797155 by fmc_7 @ 2025-07-11 13:33 | 1 | 2025-07-23 06:56 | FMC-Henri ♦30 | Auf dem Radweg, was wieso hast du das traffic_sign=DE:240_end gesetzt? |
| 2 | 2025-07-23 07:00 | FMC-Henri ♦30 | Ich bezweifel außerdem das oneway von https://www.openstreetmap.org/way/908650926 .Da von der südlichen Seite keine Beschilderung vorhanden ist, müsste hier traffic_sign:forward und traffic_sign:backward aufgeteilt werden IMHO. | |
| 3 | 2025-07-23 09:02 | fmc_7 | zum traffic_sign=DE:240_end, so ist auf dem mapillary Bild ersichtlich, dass das 240er Schild gestrichen ist und ich das als ordentlich durchstrichen annehme. | |
| 4 | 2025-07-23 09:14 | fmc_7 | Wennn du am oneway=no dieses Weges zweifelst, dann schau dir bitte das folgende mapillary an:658927100504624 | |
| 5 | 2025-07-23 09:22 | FMC-Henri ♦30 | Was bedeutet für dich DE:240_end ? Die Bedeutung kenne ich so nicht. Von der anderen Seite müsste dann aber ein traffic_sign=none festgelegt werden, oder irre ich mich?Bzgl. oneway=no da gebe ich dir recht - gut gesehen! | |
| 168792501 by fmc_7 @ 2025-07-11 11:57 | 1 | 2025-07-11 12:11 | FMC-Henri ♦30 | Auf Weg https://www.openstreetmap.org/way/156346067 scheint ein Schreibfehler zu sein.Andere Tags, wie bspw. tactile_paving brauchst du nicht zu erfassen. --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168792501 |
| 168724315 by fmc_7 @ 2025-07-10 05:36 | 1 | 2025-07-10 06:07 | tordans ♦422 | Bitte "shared_lane" nur verwenden, wenn (nur) Sharrows vorhanden sind, also Mischverkehr mit Pictogrammen auf dem Boden. Sonst ist es cw=nohttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Sharrows_Toronto_2011.jpg --- Published using OSMCha: https://osmcha... |
| 2 | 2025-07-10 15:02 | FMC-Henri ♦30 | Ich würde bei https://www.openstreetmap.org/way/962936970 erwarten, dass das traffic_sign getagged wird, da es ein Bussonderfahrstreifen ist. | |
| 168728743 by fmc_7 @ 2025-07-10 07:43 | 1 | 2025-07-10 14:57 | FMC-Henri ♦30 | Hier hätte erwartet, dass du den Cycleway Track nicht als eigene Geometrie erstellst, sondern den Footway umbaust zu einem getrennten Geh- und Radweg mit VZ 241. Es entspricht einem gemeinsamen Weg im Seitenraum. |