Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
161204826 by hauke-stieler @ 2025-01-10 13:07 | 1 | 2025-01-10 13:08 | hauke-stieler | Revert mit anderen OSMlern abgesprochen. Änderungen hier Straßen als "residential" zu taggen ergibt auch inhaltlich wenig Sinn, da hier niemand wohnt. |
161204076 by hauke-stieler @ 2025-01-10 12:46 | 1 | 2025-01-10 12:46 | hauke-stieler | * Straße verläuft rein durch Gewerbegebiete, kein Wohngebiet* Durchgangsverkehr vorhanden* Gemäß Wiki also als unclassified zu taggen |
161203706 by hauke-stieler @ 2025-01-10 12:35 | 1 | 2025-01-10 12:37 | hauke-stieler | Ergänzung: Die Kieler Straße hier ist zwar größtenteils zweispurig (wobei teilweise mehrere und separate Busspuren existieren), hat aber mit ca. 25k PKW/Tag ein hohes Verkehrsaufkommen und durchaus eine gewisse überregionale Bedeutung. |
161203343 by hauke-stieler @ 2025-01-10 12:24 | 1 | 2025-01-10 12:25 | hauke-stieler | Ergänzung: Die angepassten Straßen sind alle mind. vierspurig und haben ein hohes Verkehrsaufkommen (20k-30k PKWs pro Tag). Sie entsprechen gemäß dem Wiki daher eher highway=primary. Die Änderung war mit einigen anderen Hamburger OSMlern abgesprochen. |
157574822 by hauke-stieler @ 2024-10-07 10:14 | 1 | 2024-10-13 18:50 | Road–Runner ♦221 | Lieber Hauke,ich störe dich nur ungern, aber ich sehe derartig hyperdetailiertes Mapping kritisch. Eine Karte ist immer nur ein Modell der Wirklichkeit (ich nehme an, als Softwareentwickler weißt du, was ein Modell ist). Das ist auch der fundamentale Unterschied zum Luftbild. Und dieses... |
2 | 2024-10-13 21:17 | Hungerburg ♦408 | In meinen Augen ist das Digitale Versiegelung. Damit wird nur eins sichergestellt: Dass niemals irgendwer das irgendwann wieder anrühren wird selbst wenn sich vor Ort etwas geändert hat.Ist da eine Software für Musterkennung ausprobiert worden? Ich bin selber ab und zu in solchem ... | |
3 | 2024-10-14 15:27 | Road–Runner ♦221 | Hauke, mittlerweile hast du laut Statistik die meisten Änderungen in Österreich gemacht😂. Sorry, aber das hat mit Mapping nichts mehr zu tun, man müsste sogar überlegen wie wir das wieder wegkriegen oder die Geometrie zumindest vereinfachen. | |
4 | 2024-10-15 08:29 | hauke-stieler | Hallo Road-Runner, hallo Hungerburg,also ich habe die Änderungen mit dem Hintergrund gemacht eine Wanderkarte zu erstellen und dabei keine Bilderkennung o.Ä. eingesetzt, sondern lediglich von Luftbildern abgezeichnet.Immer wenn ich in den Alpen bin zum Wandern kaufe ich mir Wanderk... | |
5 | 2024-10-15 10:02 | Hungerburg ♦408 | Hallo Hauke, auf die Schnelle:ich glaub das war vorher nicht ganz schlecht, was ich im achavi gesehn hab. Jetzt ist dort nur ein nervöses Gewimmel. Die vielen Klippen steigern das ins Extreme. Flächen für was vor Ort wohl eine einzige Latsche ist. Der Zugewinn hält sich in Gr... | |
6 | 2024-10-15 10:51 | hauke-stieler | Hi,also vorher war die Detailtiefe ja dürftig bis einfach nicht vorhanden (gab ja nur ~10 Polygone hier, die auch nur Vegetation beschrieben haben). Das sie jetzt zu hoch ist sehe ich ein und passe ich an.Klippen finde ich als Wanderer sehr wichtig, weil es einen Unterschied macht, ob m... | |
7 | 2024-10-15 12:55 | Road–Runner ♦221 | Hi Hauke danke für die Rückmeldung, das größte Problem ist wie Hungerburg schon angesprochen hat, dass das eine Karteileiche wird und nie wieder angefasst wird. Auch die amtlichen Kartenwerke und DAV-Karten gehen bei weitem nicht so ins Detail: https://atlas.bayern.de/?c=642... | |
8 | 2024-10-15 15:52 | hauke-stieler | Danke @Road-Runner für die Links und deine Einschätzung einer Genauigkeits-Referenz. Gerade die (öffentlich zugänglichen) amtlichen Daten finde ich aber ehrlich gesagt nicht gut und zu ungenau und passen an manchen Stellen auch nicht ganz zur Realität. Das ist doch auch das ... | |
9 | 2024-10-15 18:02 | Hungerburg ♦408 | Hallo Hauke,Zum Schellkopf: Ich schaus mit achavi https://overpass-api.de/achavi/?changeset=157925412 an, der Prozessor schluckt. Douglas-Peucker?Es schaut in Zoom 19 jetzt weniger wie Camouflage aus :) Von der Anmutung im Zoom 15 immer noch viel zu nervös. Bietet keinen Überblick.... | |
10 | 2024-10-15 18:27 | Hungerburg ♦408 | PS: Nun das Bing Luftbild angeschaut, das erklärt den Felsen. Ohne Höhenlinien oder Geländemodell schwierig genaues zu sagen. Muss in Zoom 21 oder so erfasst worden sein? | |
11 | 2024-10-16 01:33 | Road–Runner ♦221 | Das Ding ist, mit dieser hohen Punktdichte hat das nichts mehr mit "genau" zu tun, sondern mit Fiktion. Manchmal wird sogar alle halben Meter ein Punkt gesetzt, das gibt das Luftbild nicht her. Deshalb hat das Landschaftsmodell auch "nur" 1:10000 (und das ist eigentlich schon vie... | |
12 | 2024-10-16 07:56 | hauke-stieler | Hi,genau, bin jetzt im ersten Schritt mit nem Filter für kleine Polygone und Douglas-Peucker via Plugin für die Vergröberung ran gegangen. Es gibt noch sehr nahe Knoten, die sind halt einfach so aus dem Algorithmus rausgekommen, da bin ich jetzt nicht überall nochmal hän... | |
13 | 2024-10-16 21:26 | Hungerburg ♦408 | Ich hab bei Pascal Neis nachgefragt, warum das in AT auftaucht, wo ja alles in DE liegt -- es kommt von daher, dass Neis vereinfachte Geometrien für die Staatsgrenzen verwendet.Ich hab hier https://community.openstreetmap.org/t/overnoding-natural/120257 nachgefragt, ob dieser "Detailgr... | |
14 | 2024-10-17 22:59 | Road–Runner ♦221 | Ich habs nochmals angesehen und selber etwas generalisiert. Leider gibts schon Unterschiede bei der Vegetation zwischen den Luftbildern (ESRI (amtliche Luftbilder) bzw. BING (Vexcel Lufbilder)) obwohl nur drei Jahre dazwischen liegen. Der Schellkopf schaut jetzt ganz gut aus. Du kannst es imho b... | |
15 | 2024-10-18 06:42 | hauke-stieler | Alles klar, danke dir! Also die Region Brandjoch-Schellschlicht-Sunkenkopf wollte ich noch fertig stellen und im Rahmen dessen dann auch da generalisieren, wenn ich schon mal dabei bin. | |
16 | 2024-10-18 09:46 | Hungerburg ♦408 | Im Forum ist Visvalingam-Whyatt angesprochen worden, ein Algorithmus zur Vereinfachung. Es gibt leider kein JOSM Plugin dafür.Aber wenn ein Knoten zwei Linien stützt, dann geht mit Knopfdruck eh nichts? | |
156599719 by hauke-stieler @ 2024-09-14 07:54 | 1 | 2024-09-14 14:08 | syncronic ♦32 | Hallo Hauke,ich nehme mal an, dass du vom Luftbild mappst. Wenn du noch weitermachst, achte bitte darauf, dass die Latschengassen erhalten bleiben. Wald und Latschen (scrub) sind für den Wanderer fundamental verschieden: Im Wald kann man in der Regel gehen in den Latschen nicht. Daher ist es ... |
2 | 2024-09-16 10:31 | hauke-stieler | Hi,genau ich mappe nach Luftbildern. Danke für den Hinweis, ich achte schon drauf und werde weiterhin ein Auge drauf haben. Ich schaue nochmal drüber (gerade für die erwähnten Durchschlupfe), eventuell passe ich also ein paar Stellen nochmal an. Ich mappe hier im wesentlichen... | |
3 | 2024-10-07 11:06 | syncronic ♦32 | Besonders am Schellkopf ist, dass das eine riesige Weidefläche ist, nicht nur dort wo landuse=meadow eingetragen ist, sondern auch weit in den umgebenden Wald hinein. Ich hab das nie eingetragen, weil ich die Grenzen gar nicht genau kenne. Das ist eine wunderschöne Landschaft mit locker st... | |
4 | 2024-10-13 21:48 | Hungerburg ♦408 | HIer https://www.openstreetmap.org/changeset/157574822 gehts in die nächste Runde, | |
149433194 by hauke-stieler @ 2024-04-01 12:46 | 1 | 2024-04-01 12:48 | hauke-stieler | Wurde im DSW-Ticket 2021091310000106 alles auf access=no gesetzt, was falsch ist (war vor Ort wandern). Zum Ticket findet man Online leider keine Quelle oder Bericht wer das wo/wie/wann gemeldet hat.Habs daher hier mal korrigiert: Wegetypen stimmten teilw. nicht und nur für Radfahrer ist hi... |
128301088 by hauke-stieler @ 2022-10-31 14:05 | 1 | 2024-01-01 03:00 | Wulf4096 ♦159 | Moin, frohes Neues.Du hasthttps://osm.org/way/603103444https://osm.org/way/73474895https://osm.org/way/27064186mit bicycle=no bzw. bicycle=use_sidepath getaggt.Es gibt dort weder ein Zeichen 254, noch 237/240/241, noch einen Radweg, den man dieser Straße zuordnen könnte.Wa... |
2 | 2024-01-01 09:00 | hauke-stieler | Hi, frohes Neues :)Das ist eine gute Frage, wahrscheinlich weil sonst beim Querverkehr (also Dammtor <-> Kennedybrücke) überall das Zeichen 237 steht. Aber hast recht, in Süd-Nord Richtung nicht. Dort steht unter der Brücke sogar (Stand 2021 laut Mapillary) Zeichen 239.... | |
139206967 by hauke-stieler @ 2023-07-30 12:06 | 1 | 2023-07-30 13:54 | syncronic ♦32 | Die Almhirtin ist ziemlich bös geworden, als ich über ihren Weidezaun gestiegen und da runtergegangen bin. Deshalb hab ich nur die Wiese eingezeichnet. |
2 | 2023-07-30 21:02 | hauke-stieler | Weiß du noch wo der Zaun lang geht? Gibt es andere Wege dort? Wirkt eher unrealistisch, dass es hier einfach Wege ins "Nichts" gibt, die einfach in der Landschaft aufhören ;) Sonst Wege gerne mit "trail_visibility=horrible" / "=no" etc. eintragen. Dann ist es... | |
3 | 2023-08-01 08:56 | syncronic ♦32 | Bevor ich jetzt langatmig aushole: warst du dort? In erster Linie ist das eine Weidefläche und zwar nicht nur die Wiese, die ich pro forma eingezeichnet habe, sondern der ganze Wald. Das muss man gesehen haben. Die Bäume stehen locker und dazwischen ist Gras. Das ist ein traumhafte Landsch... | |
4 | 2023-08-01 13:52 | hauke-stieler | Dann pass die Stelle gerne an, vielleicht gibt es ja einen Weg über/entlang/in der Nähe der Wiese, den man nehmen würde? Weil wie gesagt, irgendeine Verbindung muss es geben, sonst machen die Wege keinen Sinn. Vor allem weil du ja selbst meinst, dass man hier durchaus lang kann.Unte... | |
5 | 2023-08-02 12:36 | syncronic ♦32 | Man kann deinen "Weg" hier ausnahmsweise rechtfertigen, ich werde nichts ändern, wobei mir trail_visibility=no lieber wäre, denn es ist absolut nichts zu sehen. Die Wege werden aber fast ausschließlich für die Almwirtschaft benutzt. Wanderer verirren sich nur selten hi... | |
115809817 by hauke-stieler @ 2022-01-05 19:18 | 1 | 2023-07-29 13:12 | richard23 ♦26 | Moin,du hast hier beim Sägewerk Wege auf "access" = private gesetzt. Ich bin mir sicher, dass die Wege am Gelände vorbei (zu den beiden Wegen nach Südosten) von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden dürfen. Bin da früher öfter entlang.Warum h... |
2 | 2023-07-29 13:26 | hauke-stieler | War da zu dem Zeitpunkt wandern und wollte da eigentlich lang. Von der Straße kommend waren da aber zwei "Privatgrundstück"-Schilder (eins vorne und eins ab dem Punkt wo ichs als "private" eingetragen habe). Wenn ich mich recht erinnere (bin mir nicht mehr sicher) war ... | |
3 | 2023-07-30 15:38 | richard23 ♦26 | Privatgrund ist wahrscheinlich, (Sachsenwald ist eh zu xy% Privat), bin mir aber relativ sicher, dass die Nutzung für Fuß und ggf. Rad dort erlaubt ist (sein muss/Wegerechte?). Laufen auch massig Tracks da entlang. Glaube der Weg zur Kupfermühle war früher mal Sackgasse und ggf.... | |
4 | 2023-07-30 21:07 | hauke-stieler | Habs mal angepasst zu "motor_vehicle=private", das klingt mir hier am passensten. Wenn ich da mal wieder vor Ort bin, schaue ichs mir nochmal an, aber ich denke all zu verkehrt wird es so nicht sein. | |
5 | 2023-08-01 18:38 | richard23 ♦26 | Habe den anderen Schnipsel zum Bahnweg auch noch mal angepasst. Da hatte jemand anderer ein "access" on top gepackt. | |
113097201 by hauke-stieler @ 2021-10-28 20:20 | 1 | 2023-02-24 21:33 | Wulf4096 ♦159 | Hi, bitte kein foot=no bzw. bicycle=no setzen wo's keine entsprechenden Schilder gibt. Ich hab das auf =use_sidepath korrigiert bzw. ganz gelöscht:In der Dehnhaide darf man, bis auf das Kreuzungskonstrukt Barmbeker Markt, mit dem Rad auf der Fahrbahn fahren. |
2 | 2023-02-25 09:57 | hauke-stieler | Keine Ahnung, warum ich das damals so getaggt habe, use_sidepath ist hier definitiv korrekt. Danke fürs korrigieren! | |
126906447 by hauke-stieler @ 2022-10-02 19:06 | 1 | 2022-10-02 19:07 | hauke-stieler | Zusätzliche Quellen: survey, Mapillary |
126904272 by hauke-stieler @ 2022-10-02 17:57 | 1 | 2022-10-02 18:29 | hauke-stieler | Ich meine natürlich "S Neuwiedenthal" ... eieiei ... |
126904545 by hauke-stieler @ 2022-10-02 18:07 | 1 | 2022-10-02 18:29 | hauke-stieler | Ich meine natürlich "S Neuwiedenthal" ... eieiei ... |
126904691 by hauke-stieler @ 2022-10-02 18:13 | 1 | 2022-10-02 18:29 | hauke-stieler | Ich meine natürlich "S Neuwiedenthal" ... eieiei ... |
122088114 by hauke-stieler @ 2022-06-07 20:03 | 1 | 2022-06-07 20:04 | hauke-stieler | Hab zu schnell Enter gedrückt: "survey" kann von den Quellen ignoriert werden, hab das nur anhand der Luftbilder eingetragen. |
117021962 by hauke-stieler @ 2022-02-04 20:51 | 1 | 2022-02-04 21:11 | Nearby0051 ♦152 | Sicher dass die Website so passt? |
2 | 2022-02-04 21:18 | hauke-stieler | Diese vermaledeite Zwischenablage :D Gut aufgepasst, habs direkt korrigiert. | |
116214555 by hauke-stieler @ 2022-01-16 13:42 | 1 | 2022-01-17 09:49 | wsoroe ♦33 | Du hast mit diesem changeset erfolgreich sowohl die map features als auch die Validatormeldungen ignoriert und Parks doppelt mit unterschiedlichen Namen gemappt. Das war sicherlich nicht beabsichtigt, oder?Ich habe das verursachende Multipolygon entfernt. |
2 | 2022-01-17 16:30 | hauke-stieler | Nene das war schon richtig so, der ganze Bereich St. Pauli über Stephansplatz bis Rentzelstraße ist Planten un Bloomen. Dabei enthält Planten un Bloomen mehrere Park-Teile wie etwa den alten botanischen Garten. Dass diese Teile selbst auch mit leisure=park gemappt sind, ist glaube ic... | |
114010642 by hauke-stieler @ 2021-11-19 22:25 | 1 | 2021-11-19 22:25 | hauke-stieler | Nachtrag Quelle: War vor Ort. |
108970464 by hauke-stieler @ 2021-08-01 11:31 | 1 | 2021-08-09 16:02 | Nearby0051 ♦152 | Hey Hauke,Du hast rechts von der AKN den Scrub Tag auf Forest geändert.Was ist deine Quelle dafür?Meine Kartaview Aufnahmen zeigen da absolut keinen Wald. (Zumindest der Streifen rechts von der Strecke.)Da ist eher eine Tree-LineBeste GrüßeJannik |
2 | 2021-08-09 16:07 | Nearby0051 ♦152 | (https://www.openstreetmap.org/way/343553808/history) | |
3 | 2021-08-09 16:24 | hauke-stieler | Hi,auf dem Polygon waren keine tags vergeben, die sind vor ein paar Jahren rausgeflogen (sieht man auch in der von dir verlinken Historie am Changeset 47780262). Habe daher entsprechend der Luftbilder und meiner Erinnerung (bin da letztens mit der Bahn vorbei gefahren) "landuse=forest"... | |
4 | 2021-08-09 16:29 | Nearby0051 ♦152 | Danke dirIch denke Scrub passt da am besten. Kann ich beim nächsten Vorbeigehen auch noch mal prüfen :) | |
105608683 by hauke-stieler @ 2021-05-31 08:41 | 1 | 2021-05-31 08:41 | hauke-stieler | Source ist natürlich nicht DOP20 vom LGV sondern "survey". |
100539496 by hauke-stieler @ 2021-03-06 14:50 | 1 | 2021-05-22 13:52 | ma-rt-in ♦1,752 | Moin,du warst ja an der Brücke über die Binsbar dran. Kannst du mal hier deshalb reinschauen: https://www.openstreetmap.org/note/2668885vg |
2 | 2021-05-22 14:07 | hauke-stieler | Hi,ja den hab ich schon in meinen Lesezeichen ;) Bin bisher leider noch nicht dazu gekommen da mal vorbei zu schauen. | |
73499351 by hauke-stieler @ 2019-08-19 13:45 | 1 | 2021-02-27 10:28 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,das access=destination an der Straße Ri. B4 kommt mir komisch vor. Was ist da vor Ort?vg |
2 | 2021-02-27 11:25 | hauke-stieler | Hi, ich war vor Ort. Ist zwar schon länger her, aber ich meine mich an ein "Anlieger Frei" Schild zu erinnern (für die Admiralitätstraße an der Kreuzung mit der Pulverturmsbrücke). Habs mir notiert, damit ich zur Sicherheit nachschaue, wenn ich mal wieder dort in ... | |
3 | 2021-05-01 09:24 | hauke-stieler | Der Vollständigkeit halber hier eine Aufnahme: https://www.mapillary.com/map/im/nUu2vWk6dQoNR6VNiUQ2UY | |
4 | 2021-05-01 09:25 | ma-rt-in ♦1,752 | Passt du das an, oder soll ich ;) | |
5 | 2021-05-01 16:09 | hauke-stieler | Habs mal wie folgt getaggt:access=deliveryemergency=yesAuch das kleine Stück zwischen den einzelnen Ways der B4 habe ich auf highway=unclassified umgetaggt und das access angepasst. Schau am besten mal drauf obs in deinen Augen auch passt: https://osmcha.org/changesets/103959745/ | |
6 | 2021-05-01 17:39 | ma-rt-in ♦1,752 | habs nochmals mit Rescriction Relationen angepasst | |
103361415 by hauke-stieler @ 2021-04-21 19:30 | 1 | 2021-04-21 19:30 | hauke-stieler | Zu schnell auf Enter gedrückt: Hab hier ein EFH eingetragen |
102142331 by hauke-stieler @ 2021-04-01 17:45 | 1 | 2021-04-01 17:46 | hauke-stieler | Zusätzliche Quelle: note/2603563 |
101214544 by hauke-stieler @ 2021-03-17 21:30 | 1 | 2021-03-20 22:22 | letihu ♦800 | Steht dieser Baumhttps://www.openstreetmap.org/node/5239841285/history#map=19/53.57237/9.96892jetzt in diesem https://www.openstreetmap.org/way/918451649/historyGebäude? |
2 | 2021-03-21 08:45 | hauke-stieler | Gut aufgepasst, steht er natürlich nicht :DHab ihn entfernt. | |
3 | 2021-03-22 16:28 | letihu ♦800 | Osmose wars ;-)Das Tool findet viele Fehler. | |
99656627 by hauke-stieler @ 2021-02-20 19:07 | 1 | 2021-02-20 19:08 | hauke-stieler | DK5 war ebenfalls eine Quelle. |
99268846 by hauke-stieler @ 2021-02-14 22:15 | 1 | 2021-02-14 22:16 | hauke-stieler | Falscher Hinweis unter "source". Richtig ist: https://www.openstreetmap.org/note/2538185 |
99247131 by hauke-stieler @ 2021-02-14 12:11 | 1 | 2021-02-14 12:12 | hauke-stieler | Falcher CS Kommentar, richtig wäre: Wege um bicycle=yes ergänzt. |
96750519 by hauke-stieler @ 2020-12-31 20:34 | 1 | 2020-12-31 20:35 | hauke-stieler | Vergessen in den Changeset zu schreiben: War auch vor Ort. |
95550462 by hauke-stieler @ 2020-12-09 11:36 | 1 | 2020-12-09 11:37 | hauke-stieler | Hab zu schnell auf OK geklickt. Weitere Quelle war Mapillary. |
86583485 by hauke-stieler @ 2020-06-12 20:26 | 1 | 2020-07-20 22:01 | westnordost ♦43 | Wegen dieser Parkplätze am Langenfelder Damm: Ist für straßenbegleitende Parkplätze nicht das Tag parking:lane gedacht?Ich kann mir gut vorstellen dass diese Art der Parkplätze problematisch sind, weil kein Weg in sie hinein führt (service=parking_aisle o.Ä.) |
2 | 2020-07-20 22:25 | hauke-stieler | Das stimmt, wäre wahrscheinlich schlauer gewesen. Man muss aber aufpassen wo parallel, diagonal oder orthogonal zur Fahrbahn geparkt wird, das hier hier sehr heterogen gestaltet. Spätestens, wenn der nördliche Teil vom Langenfelder Damm auch fertig ist, würde ich dann bei gehen u... | |
87864964 by hauke-stieler @ 2020-07-11 22:11 | 1 | 2020-07-13 08:22 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,kannst du die Tags an Way 825276168 nochmals überprüfen, die Kombi gibt es in DE ja eigentlich nie. |
2 | 2020-07-13 08:25 | ma-rt-in ♦1,752 | Hab grad noch eine Aufnahme von mir gefunden zu dieser Straße. Also der kurze Abschnitt ist eine reine Fußgängerzone. Ich passe das mal an dann. | |
3 | 2020-07-13 08:26 | ma-rt-in ♦1,752 | Nochmals ich *faceplam*. Ist naürlich für Anlieger und Radfahrer doch freigegeben, das maxspeed war aber zu viel. | |
85685678 by hauke-stieler @ 2020-05-24 15:11 | 1 | 2020-05-24 15:16 | hauke-stieler | Das mit dem changeset-Kommentar hat ja super geklappt. Hier der Kommentar, den ich eigentlich hinzufügen wollte:"Fügt fehlende Gebäude hinzu, passt existierende an und editiert Straßen/Wege" |
80221886 by hauke-stieler @ 2020-01-28 22:32 | 1 | 2020-01-28 23:09 | hauke-stieler | Sorry, source was Bing and ESRI imagery. |
73920529 by hauke-stieler @ 2019-08-30 12:30 | 1 | 2019-11-03 22:27 | lowlander ♦21 | Warum trägst du – offensichtlich ohne jegliche Ortskenntnis und Recherche – seit Jahren geschlossene Foto-Geschäfte wieder ein?Doppheide & Kollow (#7) ist seit Ende 2017 weg und Foto-Studio Opitz (#10) schon zehn Jahre (!) länger. |
2 | 2019-11-03 23:06 | hauke-stieler | Ich war vor Ort und die Geschäfte haben noch groß ihre Schilder angebracht (s. hier: http://hauke-stieler.de/temp/photo_muenster_2019-08-30.jpg).Die nodes hatte ich entsprechend mit "disused:shop" eingetragen und eine entsprechende Notiz angebracht.Ich sehe das halt so: ... | |
3 | 2019-11-03 23:33 | lowlander ♦21 | Ich lösche die Nodes, wenn die Geschäfte weg sind und lange Zeit nichts neues reinkommt. So habe ich es auch mit Foto Doppheide & Kollow getan.Foto-Studio Opitz wurde um 2007 geschlossen. Seitdem steht das Mietobjekt leer. Es nach 12 Jahren wieder einzutragen ist … sinnfrei. A... | |
69922737 by hauke-stieler @ 2019-05-06 05:46 | 1 | 2019-08-08 20:40 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,mal ne Frage, war heute vor Ort, warum wurde hier die Spuren getrennt?vg |
2 | 2019-08-10 09:36 | hauke-stieler | Hi,ich fand es damals richtig, da sowohl Höhe Brandstwiete und Schmiedestraße bauliche Trennungen vorhanden sind. Ich fand es aber komisch dauernd zwischen nicht-getrennt und getrennt zu wechseln. Komplett nicht-getrennt finde ich aber auch seltsam, da es ja durchaus Trennungen gibt. Da... | |
70949952 by hauke-stieler @ 2019-06-05 10:02 | 1 | 2019-06-06 18:27 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,wie kommst du auf die Namensänderungen? Da du ja die Website noch dirn gelassen hast und es auf der website keine Namensänderung bekannt gegeben worden ist. Falls sich doch was geändert hat, bitte die restlichen Details dann erfassen.vg |
2 | 2019-06-07 12:55 | hauke-stieler | Ich fahre a ab und zu lang. Bisher hieß das Restaurant immer "Krosse Krabbe" doch als ich das letzte mal dort war stand da eben "Burgerland".Bei der Website bin ich erst mal davon ausgegangen, dass sie sehr veraltet ist. Es steht dort auch, dass sie "noch im Aufbau... | |
3 | 2019-06-10 19:12 | hauke-stieler | Also. Der Laden hat einfach seinen Namen geändert und heißt eben jetzt "Burgerland".Die Website "https://www.hamburgkrossekrabbe.de/" sagt das ebenfalls im Subtitel. In derem Impressum wird ebenfalls gesagt es sei das Impressum von "Burgerland". Zudem geb... | |
70568964 by hauke-stieler @ 2019-05-24 00:19 | 1 | 2019-05-27 00:02 | Wulf4096 ♦159 | Hallo,schau dir mal bitte https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:parking:lanean. Ich denke das könnte hier besser passen. Separat gemappte Parkplätze findet man eher vor großen Konsumtempeln.Wenn du "aerial imagery" benutzt, schreib bitte in den Changeset auch, w... |
2 | 2019-05-27 00:44 | hauke-stieler | Danke fürs Feedback, habs direkt mal eingearbeitet: https://www.openstreetmap.org/changeset/70643981Werde nächstes mal dran denken die source genauer anzugeben.GrüßeHauke | |
70192477 by hauke-stieler @ 2019-05-13 13:29 | 1 | 2019-05-13 15:12 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,wenn du hw=path + foot=yes verwendest, kannst du auch gleich hw=footway setzen.vg |
2 | 2019-05-13 15:18 | hauke-stieler | Da hast du recht. Habe hauptsächlich die Wege vervollständigt, ziehe das gleich nochmal nach. Danke für den Hinweis :) | |
69936378 by hauke-stieler @ 2019-05-06 13:25 | 1 | 2019-05-08 06:04 | kartonage ♦987 | Hallo hauke-stieler,du gibst hier an, dass du als Quelle Google Maps benutzt hast.Bei OSM benutzen wir unter keinen Umständen und in keinem Umfang Google Maps als Quelle.Ich bitte dich davon abzusehen, danke.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FAQ#Why_don.27t_you_just_use_Google_M... |
2 | 2019-05-08 08:11 | hauke-stieler | Das tut mir Leid für die Nutzung einer falschen Quelle. Aber danke für den Hinweis und den Link, ich werde es in Zukunft beherzigen. |