7 changesets created by jomamoj have been discussed with 14 replies of this contributor
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
162215287
by jomamoj
@ 2025-02-06 16:35
12025-02-20 16:14Langlaeufer
♦1,401
Hi, du hast traffic_sign=none entfernt. Ist der Fuß/Radweg jetzt beschildert? Wenn ja wie?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162215287
22025-07-02 14:27jomamoj In Deutschland ist das mit der Beschilderung ja so eine Sache. Ich würde argumentieren, dass der Weg als beschildert gilt, wenn in einer Richtung ein Schild vorhanden ist. Aus Richtung Norden ist ein Schild vorhanden:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=287548559516465&focus=photo
32025-07-02 16:19Langlaeufer
♦1,401
Mit einseitiger Beschilderung ist es schon mal sicher ein Fuß- und Radweg.
Für die Benutzungspflicht ist die Richtung der Beschilderung aber entscheidend.
161773883
by jomamoj
@ 2025-01-26 10:02
12025-02-12 13:15Langlaeufer
♦1,401
Hast du hier aktuelle Ortskenntnisse und kannst dir mal meine Kommentare hier anschauen?
https://www.openstreetmap.org/note/4624101
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161773883
22025-07-02 14:45jomamoj Ich vermute die Antworten auf die Linksabbiege-Fragen sind jeweils Nein. Aber ich schaue mir das demnächst noch mal vor Ort an. Eine Fußgängerampel ist vorhanden und nun auch getaggt:
osm.org/changeset/168403915
32025-07-02 14:48jomamoj Die eingezeichneten Fußwege finde ich nicht schön, aber ich möchte die Karte auch nicht komplizierter als nötig machen. Insbesondere die Situation für Radfahrende ist sehr kompliziert. Daher würde ich Fuß- und Radweg nicht getrennt von der Straße einzeichne...
151683381
by jomamoj
@ 2024-05-22 15:52
12024-05-22 19:45silversurfer83
♦3,639
Gude :)

da du keine Quelle angegeben hast: gibt's entsprechende Schilder?

Der Weg, von dem du kopierst ist zb explizit auch für Fahrräder frei. Dieser hier nun nicht.

cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org...
22024-05-23 07:15jomamoj Da die umliegenden Wege nur für vehicle=agriculture (bzw. vehicle=agriculture;forestry) freigegeben sind, gehe ich davon aus, dass die Beschränkung auch hier gilt.

Ich habe einen Fehler gemacht und das Tag als motor_vehicle interpretiert.

Da diese Wege Teil der Relation "Radwe...
135015121
by jomamoj
@ 2023-04-17 13:19
12023-04-17 17:16Langlaeufer
♦1,401
Hallo jomamoj.
Du hast nicht residential in unclassified geändert !

unclassified steht für eine Verbindungsstraße
service für eine Zufahrt.
Das sind Zufahrten zu den Parkplätzen. Demnach ist die Änderung von service zu unclassified aus meiner Sicht keine Verbesse...
22023-04-17 17:25Langlaeufer
♦1,401
siehe Dein Link
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135015121
32023-04-17 17:31jomamoj sorry für die kurze Beschreibung, sie bezog sich nur auf https://www.openstreetmap.org/way/31971475
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135015121
42023-04-17 17:35jomamoj Der Weg https://www.openstreetmap.org/way/23973778 ist manchmal geöffnet, dann wäre access=permissive angebracht. Aber manchmal ist er auch von der Messegesellschaft oder dem Parkplatzbetreiber gesperrt.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org...
52023-04-17 17:57Langlaeufer
♦1,401
Dann passt das schon, hat ja keinen Verbindungsbedeutung.
Ich hab die Straßen jetzt (wieder) in service geändert.
62023-04-17 18:16jomamoj Solange es einheitlich ist, ist unclassified oder service egal. Du hast ein Straßenstück vergessen: https://www.openstreetmap.org/way/1163396752

Ich würde in einem Industriegebiet mit mehreren Gebäuden eher "unclassified" nehmen und "service" nur für ...
72023-04-17 20:08Langlaeufer
♦1,401
Egal ist es nicht. und "mehrere" Gebäude ist auch etwas schwammig. Aber zugegeben, eine Hauptzufahrt zum Messegelände dürfte auch unclassified gelten, denn hier sind es ja durchaus größere Fahrzeugmengen die das nutzen. Danke für die Korrektur der Inskonisten...
82023-04-17 20:09Langlaeufer
♦1,401
In dem sinne würde ich Augsburger Str.und Europaalle wieder ändern
92023-04-18 06:51jomamoj hm... dann würde ich für die "Alte Kronsbergstraße" genauso argumentieren.
https://www.openstreetmap.org/way/90173548
102023-04-18 07:25Langlaeufer
♦1,401
Bei reinen Parkplatzzufahrten fänd ich das eigentlich nicht so gut. Für die Zufahrt zum Tor würde das schon passen. Hauptsache am Ende ist es einheitlich für das Messegelände.
134802038
by jomamoj
@ 2023-04-12 07:11
12023-04-12 09:05Langlaeufer
♦1,401
Hallo Jomamoj,

access bedeutet auch Zutritt und nicht nur Zufahrt.
Wenn nur die Zufahrt verboten ist wäre vehicle=destination die richtige Wahl.

Ist
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134802038
22023-04-12 12:14jomamoj Ja, vehicle=destination ist besser und entspricht dem Verkehrsschild.

Ich denke, dass das Betreten der öffentlichen Straßen zu Fuß erlaubt ist. Allerdings sind an den Zufahrtsstraßen große Schilder, die auf das Baugebiet hinweisen und die Straßen haben (noch) k...
32023-04-12 13:32Langlaeufer
♦1,401
vielleicht doch ganz gut so, eine Abkürzung für Fußgänger soll die Baustelle ja schließlich auch nicht werden.

Mit sidewalk auf provisorischen Straßen würde ich nicht anfangen. Wobei die Straßen dann derzeit eher service als residential sind oder?
...
42023-04-12 18:56jomamoj Es sind schon richtige asphaltierte Straßen. Sie sind auch öffentlich zugänglich und keine Privatstraßen. Folgender live cycle wäre irgendwie komisch:
1. construction:highway=residential
2. highway=service
3. highway=residential
52023-04-12 18:59Langlaeufer
♦1,401
service muss nicht privatstraße heißen
aber lass doch einfach so bis sie fertiggestellt sind.

highway=residential + construction=residential sind aber derzeit auch unsinnig
62023-04-12 19:04jomamoj okay.

Die Kombination highway=residential + construction=residential ist nicht auf allen Straßen, aber zum Beispiel auf https://www.openstreetmap.org/way/762642049/history . Anscheinend ist das construction tag ein Übrigbleibsel denn zu Beginn war die Straße highway=construction....
72023-04-12 19:09Langlaeufer
♦1,401
👍
122503566
by jomamoj
@ 2022-06-17 11:08
12022-06-17 12:40Langlaeufer
♦1,401
Die Straßen sind baulich ja schon noch vorhanden. disused:highway und das Eintragen der Barrieren erscheint mir sinnvoller.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/122503566
22022-06-20 22:01jomamoj Ja, da ist noch eine Straße vorhanden. Ich habe die eigentlichen Wege ja auch nicht gelöscht. Zum Beispiel https://www.openstreetmap.org/way/361729097 ist Feuerwehrzufahrt für IKEA.

Es gibt aber keine Verbindung mehr zum Schnellweg. Eine Seiten-Leitplanke einzuzeichnen und als Ba...
32022-06-21 10:24Langlaeufer
♦1,401
Zaun oder Leitplanke könnte schon über die Straße verlaufen - ein gemeinsamer Knoten sollte dann gesetzt sein. Allerdings dürften viele Routinglösungen das ignorieren, somit ist eine Unterbrechung der Straße schon sinnvoll, ich hätte die Linienstücke nur nic...
42023-02-08 15:09jomamoj Ich habe das Lebenszyklus-Präfix "disused:" hinzugefügt:
https://www.openstreetmap.org/changeset/132261442#map=19/52.31164/9.81744
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/122503566
120016490
by jomamoj
@ 2022-04-21 19:28
12022-06-02 18:01DominikGM
♦7
Hallo jomamoj,

bei dem Weg
https://www.openstreetmap.org/way/42404084/history
hast du vor 8 Monaten `turn:lanes=none|none|slight_right` eingetragen. Mit diesem Changeset hast Du es zu `slight_left|slight_left|slight_right` geändert. Das finde ich besser so :-)

Mich würde interessie...
22022-06-02 21:59jomamoj Hi Dominik,

Ich glaube wir hatten vor acht Monaten schon darüber gesprochen, dass slight_left besser wäre, weil es auf dem Verkehrsschild so gezeichnet ist (siehe Mapillary-Link aus der Changeset-Beschreibung).

Ich wohne in der Nähe und bin in letzter Zeit öfter mit dem Au...