| Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
|---|---|---|---|---|
| 173829102 by tordans @ 2025-10-27 09:51 | 1 | 2025-10-27 14:48 | tordans | Korrektur: Der Weg unter der Treppe ist vorhanden; das muss ich reverten… |
| 169097627 by tordans @ 2025-07-18 08:57 | 1 | 2025-07-31 20:04 | bergaufsee ♦114 | Hallo tordans,ich hatte euch vor ca. 2 Jahren darauf hingewiesen, dass euer streetparking (welches ich grundsätzlich befürworte) meiner Meinung nach in einem Punkt problematisch ist, da es mit dem allgemeinen Parkplatzschema kollidiert oder zumindest zu Irritationen führt. Nä... |
| 2 | 2025-08-12 08:20 | tordans | Sorry für die späte Reaktion. Gerade habe ich erstmal die Bugs, die ich da im letzten Changeset eingebaut habe, korrigiert in https://www.openstreetmap.org/changeset/169097627Ich prüfe das aber nach morgen nochmal mit Blick auf die Prozessierung.Die Fragen zum Schema übergr... | |
| 155548179 by tordans @ 2024-08-21 09:54 | 1 | 2025-05-31 21:50 | limes11 ♦964 | Hallo, da du hier das VZ gesetzt hast:Kannst du mal auf https://www.openstreetmap.org/note/4783996schauen ?Dort wird behauptet, dass zwischen der Kreuzung im Südwesten und dem Gut Kammerbusch access=no gilt. Das passt dann nicht zu der hier erfassten Beschilderung. Au&sz... |
| 2 | 2025-06-01 05:04 | tordans | Danke für den Ping, limes11 | |
| 165268273 by tordans @ 2025-04-22 06:40 | 1 | 2025-04-22 06:41 | tordans | Vielleicht war die Idee hier aber auch eine andere, nämlich dass dieser Abschnitt https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=8759247&map=16.0/51.0229/12.7964 Teil des Rundwegs als Hin-Rück-Weg sein soll. Aber warum man das machen wollen würde verstehe ich nicht, daher jetzt als ... |
| 165267487 by tordans @ 2025-04-22 06:12 | 1 | 2025-04-22 06:15 | tordans | Also das Haus scheint das Thema der Route zu sein https://www.openstreetmap.org/way/216871878 "Geburtshaus Carl August Nendel"Aber ich finde keinen route member type der Sagt "das Ziel der Route" |
| 2 | 2025-04-22 06:21 | tordans | Ich habe es reverted https://www.openstreetmap.org/changeset/165267699 --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165267487 | |
| 165265000 by tordans @ 2025-04-22 04:17 | 1 | 2025-04-22 04:17 | tordans | Das ist aus meiner Sicht die einzig logische Verbindung; ich war aber nicht vor Ort. |
| 164774255 by tordans @ 2025-04-10 15:15 | 1 | 2025-04-12 12:47 | Supaplex030 ♦428 | https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:pitch:net ist das, was du suchst, statt "decription=Ohne Netz" :) Wird (bald, glaube ich erst) sogar in der Straßenraumkarte gerendert :-p |
| 2 | 2025-04-12 12:56 | Supaplex030 ♦428 | P.S. Ah, ich habs auch schon angepasst. | |
| 163943821 by tordans @ 2025-03-22 11:52 | 1 | 2025-03-22 20:39 | Supaplex030 ♦428 | Habe noch "is_sidepath=no" ergänzt – sollte ja "oneway=no" implizieren? |
| 2 | 2025-03-22 20:40 | Supaplex030 ♦428 | P.S. Ah, hier bei dem anderen Weg hast du es sogar selbst direkt mit ergänzt: https://www.openstreetmap.org/changeset/163945588. | |
| 3 | 2025-03-23 07:36 | tordans | Danke. Es ist oneway=assumed-no wen nicht gesetzt aber mit hoher confidence. Explizit ist besser (aktuell). | |
| 162632883 by tordans @ 2025-02-17 20:02 | 1 | 2025-02-20 19:56 | Supaplex030 ♦428 | "separation"='parking_lane' gibt es nicht mehr (war am Anfang mal ein Value), weil statt dessen "traffic_mode:left"='parking' angedacht ist. |
| 162632469 by tordans @ 2025-02-17 19:53 | 1 | 2025-02-20 19:54 | Supaplex030 ♦428 | FYI Der im Proposal dokumentierte Value für "fließender Autoverkehr" ist "traffic_mode"='motor_vehicle' (du hast hier 'motorized' erfunden ;-). |
| 2 | 2025-02-20 19:54 | Supaplex030 ♦428 | P.S. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposal:Separation#Indication_of_adjacent_traffic_mode | |
| 162518690 by tordans @ 2025-02-14 21:13 | 1 | 2025-02-14 21:14 | tordans | Das ist wirklich ein komischer Fall. Hier wurde scheinbar eine Fahrspur für die Radfahrer asphaltiert und zT auch mit Fahrradpiktogrammen versehen … aber gleichzeitig ist die ganze Straße ein Fahrradstraße. Zuvor war das jetzt doppelt getaggt. Ich habe das aufgelöst aber... |
| 2 | 2025-02-14 21:16 | tordans | Fotos: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.49330049359099&lng=13.414553645231535&z=18.45168053021232&trafficSign%5B%5D=all&panos=true&dateFrom=2023-02-14&pKey=2022217351542548&focus=photo&x=0.9540183451523168&y=0.4687961554612745&zoom=1.2582831325301207 | |
| 162303067 by tordans @ 2025-02-09 06:53 | 1 | 2025-02-10 19:27 | Supaplex030 ♦428 | Was bedeutet denn "smoothness:bicycle" und "surface:bicycle", wenn der path nicht segregated ist? Ist das hier falsch getaggt und es müsste eigentlich "segregated=yes" und "cycleway:smoothness/surface" heißen? https://www.openstreetmap.org/way/99689... |
| 2 | 2025-02-11 06:30 | tordans | 🤦 verbessert in https://www.openstreetmap.org/changeset/162377266Danke | |
| 160260531 by tordans @ 2024-12-13 20:17 | 1 | 2024-12-13 20:21 | tordans | Korrektur: Es geht um den "Grüner Weg" |
| 60892963 by tordans @ 2018-07-20 06:54 | 1 | 2024-11-28 14:32 | OPENER next ♦6 | Hi, I just randomly came across this and noticed that a long time ago you mapped some stairs as a node. Shouldn't https://www.openstreetmap.org/node/5772396357 be a way?Kind regardsRobin |
| 2 | 2024-11-28 20:47 | tordans | Hey Robin, you could change this, yes. But the steps count would be 1 and I find a way segment for 1 step not the ideal solution in terms of data and mapping. See https://www.mapillary.com/app/?z=18.900299702535072&lat=52.52740242523399&lng=13.367116106687035&focus=photo&pKey=121800... | |
| 3 | 2024-11-29 07:34 | OPENER next ♦6 | Thanks for your detailed response.This sounds like barrier=step would be a good fit (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:barrier%3Dstep)But I see that such cases are hard to model. I tend to create an area:highway=steps for these kind of steps and whenever there is a connecting path I would ... | |
| 4 | 2024-11-29 08:56 | tordans | Interesting to see barrier=step. I don't quite agree with the the mindset of changing the primary key just because it is "one"; I would rather see us redefining to "allow" highway=steps as nodes in certain situations (step_count < 3) or iterative mapping cases).In thi... | |
| 158616304 by tordans @ 2024-11-01 12:21 | 1 | 2024-11-01 12:22 | tordans | Vorher: https://www.mapillary.com/app/?z=19.9&lat=52.47383458137&lng=13.453845730378589&panos=true&pKey=1331715511068680&focus=photo&x=0.20472784935025146&y=0.5172238476014335&zoom=0Nachher: https://www.mapillary.com/app/?z=18.64926079522828&lat=52.47388919999... |
| 154612521 by tordans @ 2024-07-30 15:53 | 1 | 2024-08-02 05:51 | eserte ♦157 | Hallo tordans,der Rubinweg ist derzeitig noch Baustraße, und es ist fraglich, ob es eine Verbindung zur Straße 199 geben wird:https://www.mapillary.com/app/?pKey=525804886456670https://www.mapillary.com/app/?pKey=1187403799264564Laut https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-un... |
| 2 | 2024-08-04 13:23 | tordans | Danke für die Fotos!Ich glaube, ich würde es erstmal so eingetragen lassen. Da die Häuser noch alle als "in Bau" getaggt sind, wird da früher oder später eh nochmal jemand dran arbeiten und dann hoffentlich ein Update von allem machen. | |
| 3 | 2024-08-04 19:42 | eserte ♦157 | Problem ist, dass die Routing-Engines die Straße schon berücksichtigen, z.B.https://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_bicycle&route=52.5862%2C13.4246%3B52.5922%2C13.4210Man sollte das schon auf access=no oder (wegen StreetComplete) auf highway=construction setzen... | |
| 153975944 by tordans @ 2024-07-15 14:41 | 1 | 2024-07-16 11:52 | streckenkundler ♦1,094 | Hei,hw=cycleway war ja vorher schon dran. Trotzdem halte ich es für falsch. Ich orientiere mich immer an das Verkehrszeichentool:http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=244.1Demnach highway=residential, path oder service. Ich wäre für service...Sven |
| 2 | 2024-07-20 08:31 | tordans | Ich bin mit diesen Empfehlungen etwas unschlüssig. Wir wollen ja die Straßenklasse anhand der "Verkehrsbedeutung" wählen. Wenn wir den access dabei raus lassen, wäre das am ehesten unclassified, IMO, da zwei Ortschaften verbunden werden.Da aber hier keine Freigaben f... | |
| 3 | 2024-07-20 13:37 | streckenkundler ♦1,094 | Das manchmal etwas inflationäre Auftreten von hw=cycleway lag oft darin begründet, auf diversen Fahrradkarten ein bestimmtes Rendering hervorzurufen. Ich hab da eine recht strenge Meinung, was die Anwendung von hw=cycleway anbelangt. Ich wende es nur bei Zeichen 237 an. Bei Fahrradstra&s... | |
| 4 | 2024-07-20 19:57 | streckenkundler ♦1,094 | Nachtrag: hier mal eine Abfrage aus meinem Fundus: https://overpass-turbo.eu/s/1Ow0 Sie zeigt alle highway=cycleway mit korrespondierend erfassten weiteren access-Tags. Das ließe sich ausbauen.Sven | |
| 153837946 by tordans @ 2024-07-12 05:32 | 1 | 2024-07-12 05:33 | tordans | Quelle: https://x.com/efesce/status/1811031936397086840/photo/1 |
| 153575060 by tordans @ 2024-07-05 07:17 | 1 | 2024-07-05 07:19 | tordans | Siehe https://www.openstreetmap.org/note/4283577 für Details |
| 152369062 by tordans @ 2024-06-07 10:25 | 1 | 2024-06-07 10:27 | tordans | - hw=footway+bicycle=designated ist sehr unüblich, hw=path+… ist empfohlen- surface werte passten nicht zueinander und nicht zum mapillary bild. letzteres war von 2019, daher erstmal nichts eingetragen- sidepath-wert ist auslegungssache, habe hier jetzt eine freie führung gew&au... |
| 150158956 by tordans @ 2024-04-18 07:04 | 1 | 2024-04-18 11:45 | Langlaeufer ♦1,421 | Hallo tordans, das passt irgendwie nicht zusammen eine nur private Zufahrt mit Kundenparkplätzen. Die können so ja nicht erreicht werden. |
| 2 | 2024-04-18 11:50 | tordans | Danke, ist korrigiert. Habe Access an erster Zufahrt entfernt. | |
| 149748408 by tordans @ 2024-04-08 18:48 | 1 | 2024-04-08 18:48 | tordans | Die hw=cycleway hier sind 10 Jahre alt, vermutlich aus der Zeit bevor sich hw=path durchgesetzt hat. Hier müssten wir im Idealfall mal mit Mapillary schauen wie die Verkehrszeichen genau sind. |
| 2 | 2024-04-08 20:04 | streckenkundler ♦1,094 | Hei,wenn hw=cycleway vorgefunden wird: immer hellhörig werden... einige User sind über die OpenCycleMap zu OSM gekommen und haben in ihrem Tagging hw=cycleway bevorzugt... Gefühlt dürften mindestens 70-80% Fehltagging sein: https://overpass-turbo.eu/s/1JF9Sven | |
| 149569415 by tordans @ 2024-04-04 13:01 | 1 | 2024-04-04 13:03 | tordans | 2016 war der Weg noch ein getrennter Geh-Radweg beide Richtungen, siehe https://www.mapillary.com/app/?z=17.857308964465176&lat=53.02922848999998&lng=13.993349840000064&pKey=1386370868384830&focus=photo&x=0.5128914525394369. Jetzt ist es nur noch "Fahrrad frei" oder &qu... |
| 149568092 by tordans @ 2024-04-04 12:28 | 1 | 2024-04-04 12:29 | tordans | https://www.openstreetmap.org/way/244559518 ist ein interessanter Fall, den ich erstmal so gelassen habe (mit Notiz), auch wenn in Mapillary so nicht zu erkennen. |
| 2 | 2024-04-04 12:30 | tordans | https://www.openstreetmap.org/relation/3342062 (Relation) macht die Bearbeitung des Straßenabschnitts sehr schwer und es war auch schon Falsch-Tagging passiert deswegen. Das sollte jemand mit JOSM auflösen der sich auskennt… | |
| 148853558 by tordans @ 2024-03-19 10:25 | 1 | 2024-03-19 10:28 | tordans | Hinweis: Der Fehler zur Boundary Geometrie kann mit meinem Changeset eigentlich nichts zu tun haben. Alles, was ich gemacht habe, ist die Geometrie von der Straße zu lösen, mit der sie an einem Punkt fälschlich verklebt war. |
| 2 | 2024-03-19 15:18 | streckenkundler ♦1,094 | Hei,am Punkt https://www.openstreetmap.org/node/11708733899 ist der Radweg mit der Naturparkgrenze verklebt... anscheinend wurde deshalb im CS die Naturparkgrenze mitgezogen.viele Grüße, SvenPS: achte mal auch, wo ggf. was am Knotennetz fehlt, auch nach Sachsen-Anhalt rü... | |
| 147066480 by tordans @ 2024-02-04 19:28 | 1 | 2024-02-04 19:31 | tordans | Fachartikel zu dem Thema: https://www.nabu-bonn.de/natur-landschaft/rewe-pro-planet/totholz-und-steinhaufen.htmlEs gibt zwar 2x https://taginfo.openstreetmap.org/tags/man_made=pile_of_stones aber das drückt mir zu wenig den Zeck aus.Das hier verwendete "amphibian_hotel" orient... |
| 141326240 by tordans @ 2023-09-16 04:30 | 1 | 2024-01-31 00:05 | FahrradstadtAachen ♦18 | Hallo Tobias, die Zahlen, die du als Hausnummern eingetragen hast, sind in Wirklichkeit die Flurstücksnummern ;-) Viele Grüße aus Aachen |
| 145919852 by tordans @ 2024-01-05 12:20 | 1 | 2024-01-05 12:23 | tordans | Mh… oder doch besser die ganze Fläche inkl. der Fußballfelder als Playground? So ist es zumindest in https://www.openstreetmap.org/way/34652387 und https://www.openstreetmap.org/way/47023437 |
| 2 | 2024-01-05 12:45 | StefanHRT ♦404 | schau doch mal im Geoportal, da ist sicher die ganze Fläche als öffentlicher Spielplatz deklariert ;) | |
| 3 | 2024-01-05 12:48 | StefanHRT ♦404 | Geoportal / Grünanlagenbestand Berlin (einschließlich der öffentlichen Spielplätze) / Allgemeiner Spielplatz:Saalestrasse - Spielplatz IUnstrutstraße | |
| 4 | 2024-01-05 12:56 | tordans | Ja. Aber das muss uns ja nicht abhalten es präziser zu erfassen :). Tendiere aber auch es wieder zurück zu ändern, dann ist es konsistent. | |
| 5 | 2024-01-05 13:03 | StefanHRT ♦404 | Naja, Fakt ist dass die Fläche als gesamtes in ALKIS/Geoportal der Spielplatz ist. Wie man dann innerhalb des Spielplatzes noch die Spielfelder etc. setzt ist etwas anderes. So wird es auch bei Parks gemacht. Große Fläche der Park, darin Einzelflächen mit Wald, Spielplatz u.s.w.... | |
| 6 | 2024-01-05 13:04 | StefanHRT ♦404 | P.S. Wünsche Dir noch ein gesundes Neues ;) | |
| 145684879 by tordans @ 2023-12-30 05:48 | 1 | 2023-12-30 05:49 | tordans | Position kann 2 Meter ungenau sein, da ich nur eine Detailaufnahme gemacht habe. |
| 144832568 by tordans @ 2023-12-06 15:06 | 1 | 2023-12-06 15:06 | tordans | Wenn jemand den Radweg von der abandoned Railway entkleben könnte, wäre ich sehr dankbar. Im iD kann man das so nicht gut bearbeiten. Außerdem ist die Bahn-Relation auf dem Radweg statt auf dem Railway. |
| 142230173 by tordans @ 2023-10-06 12:10 | 1 | 2023-10-06 13:09 | Supaplex030 ♦428 | Excellent sett? Das schließt sich eigentlich aus :) |
| 141423842 by tordans @ 2023-09-18 12:53 | 1 | 2023-09-18 12:57 | tordans | Ich hätte es ja super gefunden, wenn https://www.openstreetmap.org/changeset/141366102 nicht einfach die Daten gelöscht sondern korrigiert hätte. Trotzdem danke für den Hinweis, dass es nicht "local_name" sondern "loc_name" heißt (https://wiki.openstreet... |
| 141365560 by tordans @ 2023-09-17 04:42 | 1 | 2023-09-17 04:43 | tordans | Note to self: Es muss immer noch die Fließrichtung des Wassers im Bereich der Langerweher Straße https://www.openstreetmap.org/changeset/141365560#map=19/50.82138/6.34169 überprüft werden. Da die Gräben selten Wasser führen, ist das schwer zu ermitteln. |
| 2 | 2023-09-17 04:48 | tordans | Hier sieht man, wie der Seelebach/Frenzer Fließ entlang des Wohngebiets Seelebach aussieht https://www.mapillary.com/app/user/tordans?lat=50.821270770441&lng=6.3510268740415&z=17&username%5B%5D=tordans&dateFrom=2020-08-01&focus=photo&pKey=861075848947340 | |
| 3 | 2023-09-17 14:48 | tordans | Hinweis: Unter https://www.hochwassergefahrenvorbeugen.de/hochwasserrueckhaltebecken-am-frenzer-fliess/ konkret https://www.hochwassergefahrenvorbeugen.de/wp-content/uploads/2022/07/Luftbild-HRB-Frenzer-Fliess-vorlaeufig.jpg sieht man, dass die Gräben westlich dort "Bourheimer Graben"... | |
| 141365114 by tordans @ 2023-09-17 04:11 | 1 | 2023-09-17 04:27 | tordans | Info: Ich bin im Kontakt mit LUNA/BUND Langerwehe, die das Gebiet kennen um Details zu der Versickerungsfläche zu erhalten und dann die Karte zu präzisieren. |
| 139123867 by tordans @ 2023-07-28 08:33 | 1 | 2023-07-28 10:03 | Supaplex030 ♦428 | Hab zufällig zwei Tage alte Bilder von der Stelle und habe die Geometrien genauer gemacht / Fahrradständerdetails ergänzt: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.4966153&lng=13.440427600000021&z=19.27689043038323&focus=photo&panos=true&pKey=1499001444272299&x=0.... |
| 2 | 2023-07-28 10:26 | tordans | FYI: Es sind seit dem aber noch Poller dazu gekommen bei dem E-Roller-Platz: https://share.icloud.com/photos/0a4X33Z3m0PYO8sRiV1ULqMeg | |
| 3 | 2023-07-28 10:36 | Supaplex030 ♦428 | Oh, deshalb hattest du da eine Linie, die noch weiter ging :) Habe die Linie erstmal wieder auf ganzer Länge ergänzt. | |
| 138899758 by tordans @ 2023-07-23 15:44 | 1 | 2023-07-25 10:17 | Supaplex030 ♦428 | Hast du zufällig ein Foto von der Ecke? Wollte hier nämlich das Tagging nochmal korrigieren.Das Zeichen, das du hinterlegt hast, ist außerdem wahrscheinlich nicht das richtige, oder bist du sicher, dass da "frei" auf dem Schild stand? Dann wäre es nämlich fals... |
| 2 | 2023-07-25 10:42 | tordans | Auf die schnelle: https://share.icloud.com/photos/02erNvvzGMaxE0FCq9o1xi8jw | |
| 3 | 2023-07-25 10:59 | Supaplex030 ♦428 | Super, danke! Habe das Tagging angepasst. | |
| 136538163 by tordans @ 2023-05-25 10:49 | 1 | 2023-05-25 11:56 | Supaplex030 ♦428 | Das wäre die erste Verwendung von "operational_status=working" :> "operational" oder "ok" sind weit verbreitet.Unabhängig davon nutzen wir bei den Pumpen aber bisher "pump:status=ok" - so hab ich es mal angepasst. |
| 2 | 2023-05-29 03:39 | tordans | Danke. Dachte mir schon, dass du schneller sein wirst als ich :). | |
| 135179199 by tordans @ 2023-04-21 06:53 | 1 | 2023-04-21 07:28 | tordans | Siehe auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Supaplex030/Street_parking:_How_to_map_a#Informelles_(geduldetes)_Parken |
| 134180930 by tordans @ 2023-03-27 14:40 | 1 | 2023-03-27 18:01 | Supaplex030 ♦428 | Am besten dann gleich cycleway:both=no ergänzen ;) |
| 2 | 2023-03-27 18:02 | Supaplex030 ♦428 | (P.S. hab ich hier ergänzt) | |
| 130948788 by tordans @ 2023-01-06 13:58 | 1 | 2023-01-06 15:04 | Supaplex030 ♦428 | Hab mal "barrier=parking_lane" aus den "parked_cars" gemacht - das ist der Wert, der sonst benutzt wird... Wobei das irgendwie alles semantisch nur so halb passt... |
| 130777380 by tordans @ 2023-01-02 08:52 | 1 | 2023-01-02 10:35 | StefanHRT ♦404 | Die Baustelle könnte tatsächlich ein Park werden, ein Teil hat in ALKIS die LGV88422 (in der Regel Geschützte Grünanlage) ;) |
| 130591320 by tordans @ 2022-12-28 09:42 | 1 | 2022-12-28 09:42 | tordans | Ich frage mich, ob https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse=landfill wirklich ein passender Name ist. Es wird wohl eher für Bauschutt(?) verwendet? Es könnte https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:industrial%3Drecycling passen, aber dafür müssten wir die genaue Nutzung... |
| 129945185 by tordans @ 2022-12-10 20:21 | 1 | 2022-12-10 21:32 | Supaplex030 ♦428 | Vielleicht sollten wir einfach zwei Abbiegerelationen nutzen? Auf jeden Fall kann ich das Anliegen gut nachvollziehen, die Fahrradstraße nicht zu unterbrechen, denn alles andere wäre ja eine Auto-zentrierte Sicht auf die Straße ;) Ich denke, Abbiegerelationen wären eine gute Wa... |
| 2 | 2022-12-11 07:56 | tordans | > AbbiegerelationenJa, gute Idee. Das dürfte das richtige Tool für das Problem sein aus Sicht der Barriere und Straßentypen. Leider würde es nur für wenig Sichtbarkeit im Rendering sorgen (nur nur Carto, auch andere Stile), was schade ist. Vielleicht kann man durch d... | |
| 3 | 2022-12-11 17:10 | Supaplex030 ♦428 | Ich habe es mal mit Abbiegerelationen versucht (es sind 4, nicht 2 - in jede mögliche Richtung eine). Das Problem dabei ist, dass das Routing durch den mittleren Schnittpunkt läuft, an dem eigentlich ein Poller stehen sollte. Den hab ich dort nun auch mal eingetragen. Ein Poller müsst... | |
| 128097118 by tordans @ 2022-10-26 18:24 | 1 | 2022-10-26 18:31 | tordans | Falls hier jemand drauf schaut: Bin offen für Verbesserungsvorschläge. Mapillary Bilder folgen von der Straße. IMO ist track+track_type=grade1 zu wenig. Aber andererseits wird "unclassified" auch für den "Lamersdorfer Weg" verwendet, der meines Wissens viel m... |
| 2 | 2022-10-26 18:31 | tordans | Der Link im Changeset ist abgeschnitten. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Attribuierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Sonstige_untergeordnete_Stra%C3%9FenUnd https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dunclassified#Abgrenzung_von_highway=unclassified_und_highway=service_und_highway... | |
| 3 | 2022-10-28 06:49 | tordans | Update: Ich werde diese Änderung voraussichtlich wieder reverten. An der Einfahrt am Kreisverkehr im Süden steht ein Einfahrt-Verboten Schild; damit ist das gesamte Straßennetz nur für Landwirtschaftlichen Verkehr zugänglich. Evtl. ist es von der anderen Seite anders, das m... | |
| 4 | 2022-12-08 20:16 | tordans | Tagging zurück gesetzt in https://www.openstreetmap.org/changeset/129876068. Auch an der Straßeneinmündung K34 ist ein Durchfahrt-Verboten-Schild, analog zur Einmündung Langerweher Straße / Ulhaus. | |
| 5 | 2022-12-09 08:39 | tordans | Noch ein Update: https://www.openstreetmap.org/changeset/129890733; Die Schilder sind meiner Meinung nach einfach falsch platziert. | |
| 129127070 by tordans @ 2022-11-19 14:49 | 1 | 2022-11-19 14:49 | tordans | Quelle: https://hierbautberlin.de/view_pdf/amtsblatt/abl_2022_46_3097_3200_online.pdf?page=71&title=Grundst%C3%BCcksnummerierungen |
| 2 | 2022-11-19 15:04 | StefanHRT ♦404 | Laut Alkis Hausnummer 20A | |
| 3 | 2022-11-19 15:42 | tordans | Danke! In https://www.openstreetmap.org/changeset/129128936 verbessert. | |
| 128397806 by tordans @ 2022-11-02 15:15 | 1 | 2022-11-03 03:45 | tordans | Test mit every door app. Die Änderung sea crossing hat die app glaube ich automatisch ohne Info/Aktion gemacht. Snapping der Hauseingänge ging gut. Custom Editor für tree_stump auch. --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/1283... |
| 124839711 by tordans @ 2022-08-13 04:28 | 1 | 2022-10-29 08:05 | Supaplex030 ♦428 | Du hast hier im Sommer mal das Gehwegparken weggenommen - wurde das aufgehoben? Kann dazu nichts online finden. Bei Mapillary im letzten Jahr ist hier noch Gehwegparken angeordnet. |
| 2 | 2022-10-29 08:08 | Supaplex030 ♦428 | Ach ja, wurde es. Hab es auf neueren Bildern von der Seite gesehen: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.5086421&lng=13.466245799971944&z=18.909379867793096&pKey=161232019845926&focus=photo&x=0.054062666369509016&y=0.6036391284718807&zoom=0.0387386684618515&dateFrom=... | |
| 3 | 2022-10-29 08:15 | tordans | Ja, das war ein Projekt von Simon meiner Erinnerung nach das über Twitter bekannt wurde. | |
| 126943240 by tordans @ 2022-10-03 15:11 | 1 | 2022-10-04 08:15 | Supaplex030 ♦428 | Ich kann dafür https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wetter_Baum empfehlen :)-> genus=Malus sowie leaf_* ergänzt. |
| 126769973 by tordans @ 2022-09-29 09:09 | 1 | 2022-09-29 09:09 | tordans | Quelle: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1249642.php |
| 125437910 by tordans @ 2022-08-27 10:48 | 1 | 2022-08-29 13:40 | Supaplex030 ♦428 | Erledigt das https://www.openstreetmap.org/note/3268323? |
| 113398159 by tordans @ 2021-11-05 08:25 | 1 | 2022-08-25 06:19 | eserte ♦157 | Ich finde auch nichts zum Kinderladen. Plädiere für löschen. |
| 124674089 by tordans @ 2022-08-09 08:53 | 1 | 2022-08-20 09:45 | Supaplex030 ♦428 | Hm, schade, dass SC "sidewalk=separate" statt "sidewalk:both=separate" draus macht. Dann kann man sich nie sicher sein, dass beide Seiten gemeint sind... Weißt du, ob es dazu schon eine Diskussion/Ticket gibt? |
| 2 | 2022-08-20 12:29 | tordans | Nein, ich sammle gerade erst die Themen. Aber SC wird hier wahrscheinlich sagen, dass es dem Standard folgt. Da müsste dann ein proposal her. | |
| 123595715 by tordans @ 2022-07-14 08:07 | 1 | 2022-07-14 19:03 | Supaplex030 ♦428 | "crossing:kerb_extension" ist eigentlich nur an den crossing-Punkten sinnvoll anwendbar, weil "left"/"right"/"both" ja richtungsspezifisch ist und hier an so einem Weg nicht interpretierbar ist, oder was meinst du? |
| 2 | 2022-07-14 19:04 | Supaplex030 ♦428 | (Abgesehen davon, dass es eine Doppel-Info ist, aber das Problem haben wir bei manchen anderen crossing-Tagging-Konstruktionen auch...) | |
| 123391336 by tordans @ 2022-07-09 08:14 | 1 | 2022-07-09 08:15 | tordans | Gehwegübergänge Tagging siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Berlin/Verkehrswende/GehwegeFahrradständer Cargo Tagging siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Berlin/Verkehrswende/Fahrradparkpl%C3%A4tzeSiehe auch Note https://www.openstreetmap.org/note/3240400 |
| 122847076 by tordans @ 2022-06-25 18:57 | 1 | 2022-07-03 19:57 | tordans | Siehe Diskussion unter https://www.openstreetmap.org/changeset/122846407 |
| 2 | 2022-07-03 19:58 | tordans | Aktualisiert unter https://www.openstreetmap.org/changeset/123163568. | |
| 122846407 by tordans @ 2022-06-25 18:30 | 1 | 2022-06-25 18:47 | Supaplex030 ♦428 | Gibt es Parklets, die nicht "position lane" sind..? Nagut, "street_side" wäre dann natürlich auch möglich. Aber wie Wikipedia definiert, ist es immer parkraumrelevant: "Ein Parklet ist ein Stadtmöbel auf ehemaligen Parkplatzflächen, das den Menschen ... |
| 2 | 2022-06-25 18:53 | Supaplex030 ♦428 | Achso, und noch ein Gedanke.Es gibt mMn einen Unterschied zwischen "leisure=parklet" und "leisure=outdoor_seating" + "outdoor_seating=parklet". Ich vermute, du meinst in deinen beiden CS eigentlich letzteres."leisure=outdoor_seating" ist das Tagging, w... | |
| 3 | 2022-06-25 18:58 | tordans | Gut, dann für dich direkt noch das "street_side" Beispiel https://www.openstreetmap.org/changeset/122847076 https://www.mapillary.com/app/?pKey=3053304884925006&focus=photo&lat=52.49689190000001&lng=13.440705099999946&z=17&x=0.8820219710483604&y=0.5400696169162... | |
| 4 | 2022-06-25 21:21 | Supaplex030 ♦428 | Hey, das ist kein Parklet, sondern ein man_made=planter ;) | |
| 121267382 by tordans @ 2022-05-21 05:06 | 1 | 2022-06-16 13:09 | Supaplex030 ♦428 | Hab das CS hier schon seit einer Weile auf meiner ToDo-Liste, weil ich mir deine Variante des Behindertenparkplatzes mal genauer ansehen wollte (https://www.openstreetmap.org/node/9758703904).Durch eine Diskussion in anderem Zusammenhang bin ich aber gerade zur Erkenntnis gekommen, dass deine Va... |
| 122274156 by tordans @ 2022-06-12 10:14 | 1 | 2022-06-13 19:05 | tordans | Fotos: https://www.mapillary.com/app/user/tordans?lat=52.473853492773&lng=13.453753526573&z=17&pKey=769041334470467&focus=photohttps://www.mapillary.com/app/user/tordans?lat=52.473912932959&lng=13.453819351283&z=17&pKey=1637966093254746&focus=photo&x=0.4850648... |
| 2 | 2022-06-14 12:43 | Supaplex030 ♦428 | Um die Ecke in der Brusendorfer Str. ist auch eins. Sieht nach einer Maßnahme zum unbeschwerten Lenken für Busse oder Lkw aus...Du hast aber den falschen Tag benutzt :) Es heißt leider "parking:condition:right" statt "parking:lane:right:condition". | |
| 120697566 by tordans @ 2022-05-08 10:53 | 1 | 2022-05-12 20:47 | Supaplex030 ♦428 | Weil ich gerade gesehen habe, dass du hier Baumschutzbügel gemappt hast: Ich hab dafür mal "barrier=collision_protection" proposed, vielleicht magst du mithelfen, es zu kultivieren ;) |
| 2 | 2022-05-13 04:34 | tordans | Ja, ich wusste, dass du da einen Wert hast aber er wurde nicht vorgeschlagen und ich konnte ihn vor Ort nicht prüfen :). Leider ist das definieren von Presets für GoMap immer noch aufwändig. | |
| 120217055 by tordans @ 2022-04-26 14:59 | 1 | 2022-04-27 07:50 | tordans | FYI, Nutzer sknebel hat sich das vor Ort nochmal angeschaut, das passt wie es hier erfasst ist. |
| 118934908 by tordans @ 2022-03-26 06:09 | 1 | 2022-03-26 12:00 | StefanHRT ♦404 | Danke, passt jetzt auch zur in OSM hinterlegten GPS-Spur ;) |
| 118852237 by tordans @ 2022-03-24 08:16 | 1 | 2022-03-24 09:00 | wkdgs ♦607 | Hier könnte leisure=garden passen:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure%3Dgarden --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118852237 |
| 2 | 2022-03-25 08:26 | tordans | Danke, habe ich so geändert https://www.openstreetmap.org/changeset/118897512, auch in https://www.openstreetmap.org/changeset/118897420. VG | |
| 118097088 by tordans @ 2022-03-04 15:13 | 1 | 2022-03-07 09:24 | Supaplex030 ♦428 | parking:lane:right=no_stopping (nach neuem Schema wohl "no") + parking:lane:right:surface=asphalt - ist das sinnvoll? ;) |
| 2 | 2022-03-07 09:30 | tordans | > (Neues Schema)Ja, der Editor kann das noch nicht. Ist aber in Arbeit https://github.com/zlant/parking-lanes/pull/83. Zlant hatte angedacht, dann einen Update-Button im UI anzubieten, um zum neuen Schema zu wechseln. Mal sehen, wie das wird. Oder wir müssen mal einen Massen-Edit in Be... | |
| 3 | 2022-03-07 09:32 | Supaplex030 ♦428 | Meine Frage ging eher in die Richtung, warum du es hier überhaupt getaggt hast, da es ja gar keinen Parkstreifen gibt. Also in meiner Logik würde man parking:lane:*:surface nur taggen, wenn die parking lane != "no" ist. | |
| 4 | 2022-03-07 09:38 | tordans | :facepalm: Sehr gute Frage. Ist korrigiert. Das UI kann man wohl noch verbessern :-D, ist notiert https://github.com/zlant/parking-lanes/issues/81#issuecomment-1060393277 | |
| 115255796 by tordans @ 2021-12-22 13:17 | 1 | 2021-12-22 13:21 | tordans | I just checked at https://opendata-esri-de.opendata.arcgis.com/datasets/57b70cd2682e475e8c90779b838c4167/explore?location=52.344058%2C13.605288%2C18.89, the street is called Kiefernring for the buildings right at the edge, so the way it is mapped now is correct. |
| 115245832 by tordans @ 2021-12-22 09:54 | 1 | 2021-12-22 10:19 | KartoGrapHiti ♦86 | Danke für die Behebung des Fehlers. |
| 114937609 by tordans @ 2021-12-14 19:46 | 1 | 2021-12-15 01:10 | StefanHRT ♦404 | Hi tordans,Die Fotos stimmen nicht mehr, die Beschilderung wurde im Sommer herabgestuft, gilt auch für die Karl-Marx-Straße. VG |
| 114856441 by tordans @ 2021-12-12 19:10 | 1 | 2021-12-12 22:50 | Supaplex030 ♦428 | Deine Grad-Zahlen können nicht stimmen... Eine Rutsche mit -95 Grad? Das ist ja schon ein bisschen kopfüber ^^ Wenn ich keinen Denkfehler habe, wären auch nur Werte zwischen 0 (kein Gefälle) und 90 (vertikal) möglich... Also realistisch irgendwas im Bereich 30, 40?Au&szl... |
| 113513365 by tordans @ 2021-11-08 09:32 | 1 | 2021-11-08 14:50 | Supaplex030 ♦428 | Wäre ein "check_date" am Spielplatz dafür nicht ausreichend? Ich habe angefangen, "check_date" an "neu" gemappten Spielplätzen zu taggen (also an der Fläche) und würde eher einen Spielplatz systematisch auf Umgestaltung und evtl. kaputte Ger&aum... |
| 2 | 2021-11-08 18:55 | tordans | Check date: Ich wollte genau das mal ausprobieren. IMO muss es pro Spielgerät sein, denn ich kann nicht immer einen ganzen Spielplatz überblicken bzw mir merken. Und eine App wie SC würde auch einzelne Geräte abfrage. Sehe auch keinen Nachteil. --- ... | |
| 111709618 by tordans @ 2021-09-26 07:17 | 1 | 2021-09-26 07:18 | tordans | Erklärung: Luftbild zeigt andere Position, aber diese ist die richtigere. |
| 111329683 by tordans @ 2021-09-17 10:05 | 1 | 2021-09-19 08:18 | Supaplex030 ♦428 | hast du "crossing=marked" ausversehen statt "unmarked" gesetzt? Da ist ja nichts markiert...: https://www.mapillary.com/app/?pKey=851134692457016 (hab es schon korrigiert) |
| 111226353 by tordans @ 2021-09-15 06:33 | 1 | 2021-09-16 07:21 | Supaplex030 ♦428 | Solche Situationen meinte ich bei meinem anderen Changeset-Kommentar mit "kann zu sehr ungünstigen Routing-Situationen führen"... Stell dir vor, wie das Fußgänger-Routing aussieht, wenn du von der Richard- durch die Zeitzer Straße willst ;) So sollte es mMn auf k... |
| 2 | 2021-09-16 08:27 | tordans | Ja, das dachte ich mir.Ich sehe das aber anders. Ich setze es mal auf unsere Agenda für nächste Woche https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Berlin/Verkehrswende/Meetup_2021-09-21. Das ist einfacher zu besprechen im Meetup. Folgend aber schonmal meine Gedanken:Wenn die bauliche... | |
| 3 | 2021-09-16 14:05 | Supaplex030 ♦428 | Ja, das ist ein gutes Thema fürs nächste Treffen! (Ist darüber hinaus aber auch eine Grundsatzfrage für die gesamte OSM-Community – aber wir leisten ja nicht nur hier "Pionierarbeit" sodass eine Richtschnur unter uns schonmal sehr wertvoll ist ;) | |
| 111162069 by tordans @ 2021-09-13 19:23 | 1 | 2021-09-13 21:02 | Supaplex030 ♦428 | Mhm, ich weiß nicht ob ich https://www.openstreetmap.org/way/550152610 wirklich als sidewalk bezeichnen würde... Er ist ja schon recht deutlich von der Fahrbahn getrennt und erfüllt eine etwas andere Funktion (fast schon parkähnlich) – meinst du nicht? |
| 2 | 2021-09-13 21:03 | Supaplex030 ♦428 | P.S. Ich liebe die Luxusprobleme Neuköllns! | |
| 3 | 2021-09-15 06:28 | tordans | Ja, interessanter Edge-Case. Warum es für mich ein Gehweg ist:- Wenn man zu dieser Ecke läuft, geht man ohne sichtbare Unterbrechung an den Häusern weiter. Der Gehweg an den Häusern ist eine Fortsetzung der übrigen Wege; es fühlt sich nicht wie eine Typ-Änderung ... | |
| 111224615 by tordans @ 2021-09-15 05:49 | 1 | 2021-09-15 05:49 | tordans | https://www.mapillary.com/app/?pKey=861080137832630, https://www.mapillary.com/app/?pKey=440219697363302 |
| 110354877 by tordans @ 2021-08-27 18:32 | 1 | 2021-08-27 18:54 | tordans | Details: https://www.change.org/p/ein-hundeauslauf-f%C3%BCr-den-g%C3%B6rli-a-dog-cage-for-g%C3%B6rlitzer-park/u/29490928 |
| 2 | 2021-08-27 18:57 | tordans | In der offiziellen Projektliste taucht das Projekt leider nicht auf https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruenflaechen/baumassnahmen/artikel.273777.php | |
| 105905296 by tordans @ 2021-06-06 07:02 | 1 | 2021-08-25 17:31 | tordans | Mehr dazu: https://leute.tagesspiegel.de/neukoelln/kiezkamera/2021/08/25/185608/ |
| 109895345 by tordans @ 2021-08-18 20:18 | 1 | 2021-08-18 20:19 | tordans | I changed my mind. The building passage has a lowered kerb and bikes can use it (dismounted) to get to the street, so there should be a connection to the street. |
| 109120755 by tordans @ 2021-08-04 04:10 | 1 | 2021-08-04 13:29 | Supaplex030 ♦428 | Die vorhin erwähnte "barrier=parking_lane" kannst du dir ja mal in den anderen Kiezen ansehen, ob es evtl. hier eine passende Alternative wäre zur Löschung (schließlich würde man ohne Rollstuhl etc. ja schon einfach über die Straße gehen und zwischen de... |
| 108445213 by tordans @ 2021-07-22 18:25 | 1 | 2021-07-22 18:26 | tordans | Außerdem Sperrflächen eingetragen und bestehende Poller anhand Luftbildern besser ausgerichtet. |
| 108173054 by tordans @ 2021-07-17 20:24 | 1 | 2021-07-17 20:24 | tordans | Voller Kommentar im Änderungssatz:> Seelebach hinzugefügt anhand Luftbild und lokalem Wissens. Der Bach geht wesentlich länger, als ich dachte. Es könnte sein, dass Teile periodisch oder eher ein 'ditch' sind. Am Ende knüpft er an einen bestehenden Wasserweg... |
| 99475716 by tordans @ 2021-02-17 20:16 | 1 | 2021-05-04 08:58 | Supaplex030 ♦428 | Mhm, da hat doch einfach nur jemand ein Fahrzeug auf einem Grundstück/einer Einfahrt/am Rand einer Einfahrt abgestellt – das würde ich eher nicht als Stellplatz bezeichnen... Oder ist da irgendwas markiert oder beschildert? Fällt in der Parkraumanalyse dann unter die Kategorie &... |
| 94193174 by tordans @ 2020-11-16 09:50 | 1 | 2021-03-20 14:43 | !bm ♦897 | FYI, Tagging angepasst, was mir (anhand mapillary) am treffendsten erschien. https://www.openstreetmap.org/way/872220810 |
| 100135971 by tordans @ 2021-02-28 13:11 | 1 | 2021-03-01 13:01 | Supaplex030 ♦428 | Berlins erste Handschwengelpumpe mit Zugang = customers ;-pDanke fürs finden – hab die Details ergänzt. |
| 86305494 by tordans @ 2020-06-07 11:43 | 1 | 2020-12-29 13:05 | Supaplex030 ♦428 | An der Kreuzung Saale-/Niemetzstraße hast du im Sommer mal die Ampeln "falsch korrigiert" – oder habe ich etwas übersehen? |
| 2 | 2020-12-29 13:05 | Supaplex030 ♦428 | (gerade korrigiert: https://www.openstreetmap.org/changeset/96603254) | |
| 3 | 2020-12-29 21:49 | tordans | Danke! Damals hatte GoMap noch keine Direction-Pfeile an den Ampeln. Und ich habe gerade erst verstanden, dass es in diesem Fall (oder immer?) nicht um die Direction der Way geht, sondern um die der Autos auf der Way. "forward" bedeutet also, die Ampel zeigt "backward". Z... | |
| 4 | 2020-12-29 22:04 | Supaplex030 ♦428 | Achso, ok, ja, hier geht es um die Verkehrsrichtung, nicht die "Blickrichtung" der Ampellichter. Wenn ich es richtig verstehe, ist es beim citylimit genauso, nur dass das ja zwei Seiten hat. Also ist per Definition die Richtung gemeint, in der der Ort liegt... | |
| 5 | 2020-12-29 22:06 | Supaplex030 ♦428 | Aber du hast schon recht, als "Mikromapper", der es z.B. gewohnt ist, die Ausrichtung von Bänken zu mappen, ist das tatsächlich verwirrend. Bei Verkehrssignalen ist halt ihre "Wirkrichtung" interessanter. | |
| 96518472 by tordans @ 2020-12-28 07:59 | 1 | 2020-12-28 12:39 | !bm ♦897 | Hey,an den Baum https://www.openstreetmap.org/node/4495745931 hast du stars=* gesetzt, wohl start_date=* gemeint, aber den Baum gab es schon früher – evt ist das für den neuen Radständer: https://www.openstreetmap.org/node/8266133184--bg!bm |
| 2 | 2020-12-28 18:22 | tordans | Danke, Typo …Hatte den Baum scheinbar nicht gelöscht zwischendurch. https://www.mapillary.com/app/?lat=52.4747051&lng=13.449469099972223&z=17&tab=uploads&focus=photo&pKey=bmyW8oUogmxFZx6i66HPAk&x=0.5427774324838442&y=0.4827409823777583&zoom=0 zeigt, da... | |
| 95001247 by tordans @ 2020-11-29 21:20 | 1 | 2020-11-29 21:21 | tordans | Voller Changeset-Kommentar: > "name" Tags im Comenius Garten in "description" umformuliert. Diese Namen erscheinen im Renderer viel zu prominent. Sie sind auch keine Namen im Sinne, dass dort ein Schild stünde oder man vor Ort selbst auf den Namen kommen würde. Sie... |
| 2 | 2020-11-29 21:21 | tordans | Ich sehe, ich habe welche vergessen. Später… | |
| 3 | 2020-11-30 00:06 | !bm ♦897 | Ja, sehe & handhabe ich ebenso. Es bräuchte eine Art name:descriptive, descriptive_name odgl mit scharf umrissener Verwendung --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95001247 | |
| 4 | 2020-11-30 00:09 | !bm ♦897 | Befindet sich im Veilchenbeet Gras oder doch Blumen? evt landuse=flowerbed --- #REVIEWED_GOOD #OSMCHA Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95001247 | |
| 94282617 by tordans @ 2020-11-17 13:53 | 1 | 2020-11-17 14:10 | !bm ♦897 | Hey, du hast hier wohl irrtümlich einen neuen node 8129802344 mit highway-Tags eingefügt? --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/94282617 |
| 2 | 2020-11-17 14:50 | tordans | Danke! Ist korrigiert. | |
| 94050953 by tordans @ 2020-11-13 09:41 | 1 | 2020-11-13 20:04 | tordans | *Baumfäller --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/94050953 |
| 89356329 by tordans @ 2020-08-13 12:15 | 1 | 2020-11-07 19:21 | !bm ♦897 | Hey, FYI: gemäß https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:advertising habe ich das "Rolling-Board" (Begriff, unter dem sie mir geläufig) https://www.openstreetmap.org/node/7809959962/history als *=billboard getaggt – *=poster_box scheint demnach eher für kleinere (... |
| 60711782 by tordans @ 2018-07-14 13:06 | 1 | 2020-11-07 17:10 | Supaplex030 ♦428 | Hallo Tobias, du hast hier an diesem Parkhaus (https://www.openstreetmap.org/way/218284252) den Namen "Parkhaus 5" angetragen. Ist schon eine Weile her, aber vielleicht erinnerst du dich ja noch, woher du diesen Namen/ die 5 hast? Stand das da irgendwo dran? (Kann mich nicht erinnern, das ... |
| 63708502 by tordans @ 2018-10-20 16:34 | 1 | 2020-11-03 19:36 | !bm ♦897 | Zu dem hier auf node 6001052340 gemappten Schaukasten(?), gibt es ebensolchen noch einmal an der nördlichen Seite: node 8078870339, beide bearbeitet/hinzugefügt in Cs: https://www.openstreetmap.org/changeset/93499646 ==https://osmcha.org/changesets/93499646/Ich denke, es ist wied... |
| 2 | 2020-11-03 19:37 | !bm ♦897 | Hier noch ein paar Links dazu:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag%3Aadvertising%3Dboardhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:messagehttps://taginfo.openstreetmap.org/keys/message#valueshttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE%3AKey%3Aboard_typehttps://taginfo.openstreetmap.org/keys... | |
| 3 | 2020-11-03 20:52 | tordans | +1Vereinheitlichung finde ich gut. Für mich passt das neue https://www.openstreetmap.org/changeset/93499646 auch gut. | |
| 4 | 2020-11-04 01:48 | !bm ♦897 | Ok, habe es mal angepasst – https://www.openstreetmap.org/changeset/93508737 – denke message=local passt hier. | |
| 93440339 by tordans @ 2020-11-02 20:43 | 1 | 2020-11-02 22:31 | !bm ♦897 | Oh, dafür gibt es sogar bereits ein Tagging. --- #REVIEWED_GOOD #OSMCHA Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93440339 |
| 92520210 by tordans @ 2020-10-15 11:28 | 1 | 2020-10-16 13:39 | shogun ♦42 | Das war nie ein Wald, dort standen ein paar Bäume in reihe. Habe es entfernt. |
| 2 | 2020-10-23 05:37 | tordans | Danke! | |
| 89903761 by tordans @ 2020-08-25 09:21 | 1 | 2020-10-08 14:24 | Supaplex030 ♦428 | Ich habe diese kleinen "Entwässerungsgräben" mal etwas umgetaggt - ist das ok? https://www.openstreetmap.org/way/840475277"waterway" scheint mir für dieses Stückchen Wiese dann doch etwas zu overpowered (evtl. waterway=drain?)... Es als "Graben" ... |
| 89982187 by tordans @ 2020-08-26 16:24 | 1 | 2020-09-06 14:50 | !bm ♦897 | Hey tordans, wieso keine stands? Muss ein Versehen sein, korrigiert: https://www.openstreetmap.org/changeset/90483046 --bestegrüße!bm |
| 2 | 2020-09-06 15:48 | tordans | Danke! Keine Ahnung, warum die Angabe in wieder rausgeflogen ist. BG | |
| 90262491 by tordans @ 2020-09-01 19:42 | 1 | 2020-09-01 19:48 | tordans | Changeset-Kommentar wurde abgeschnitten: "Wikidata als https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:species:wikidata, da es sich nicht um die konkrete … Statue handelt, sondern um die Wikidata-ID der Kategorie an Statuen. Da passte species:wikidata besser." |
| 89635262 by tordans @ 2020-08-19 12:41 | 1 | 2020-08-20 12:36 | Supaplex030 ♦428 | Du hast hier ein paar Büsche mit "natural=scrub" gemappt - das ist aber nur für die "Landnutzung" vorgesehen. Für alleinstehende Büsche gibt es "natural=shrub" :)Hab es schon geändert.(siehe auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:n... |
| 2 | 2020-08-21 04:20 | tordans | Danke fürs Korrigieren! | |
| 86806971 by tordans @ 2020-06-18 06:52 | 1 | 2020-06-18 11:37 | !bm ♦897 | Hey tordans,laut Geoportal Berlin / Baumbestand Berlin - Anlagenbäume – https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/wms/senstadt/k_wfs_baumbestand – ist da ein Slash in der ref: "50/553"--bg!bm |
| 2 | 2020-06-18 17:10 | tordans | Ja, das macht Sinn. Die REF war mit der Hand auf das Plätzchen geschrieben, da ist der Trennstrich wohl dem fehlenden Platz zum Opfer gefallen. Die 553 gewinnt trotzdem :-). | |
| 85687605 by tordans @ 2020-05-24 16:14 | 1 | 2020-05-24 16:14 | tordans | Link zum erwähnten Verkehrskonzept https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/weitere-staedtebauliche-planungen/artikel.285050.php#SchlussberichtRixdorf |
| 84709227 by tordans @ 2020-05-05 16:50 | 1 | 2020-05-07 03:45 | tordans | FYI, der Fence unter https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/800467437 War in diesem Changeset defekt aufgrund eines Fehlers in GoMap. Das ist aber schon behoben. --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/84709227 |
| 2 | 2020-05-09 09:41 | mueschel ♦6,717 | Was heißt denn "Tagging is WIP"? Das Tag "wip" gibt es sonst nirgends. | |
| 3 | 2020-05-09 10:21 | tordans | Hallo mueschel, WIP steht für Work In Progress. Ich laufe zur Zeit die Geometrien ab. Das Tagging werde ich dann anpassen, wenn die Geometrie und die Objekte links/rechts vom Radweg fertig erfasst sind. Das möchte ich nicht vorher machen, weil ich dann die haupt Straße anpacken muss.... | |
| 84900019 by tordans @ 2020-05-08 14:17 | 1 | 2020-05-08 14:20 | tordans | Das ist Teil der WIP-Cycleway der letzten Tage. Die Beschreibung POI ist falsch. |
| 84343085 by tordans @ 2020-04-29 13:35 | 1 | 2020-05-02 13:19 | tordans | Hier habe ich einen Fehler gemacht: Ich hätte die Straße trennen müssen. Das korrigiere ich später … --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/84343085 |
| 2 | 2020-05-03 06:34 | tordans | Fehler korrigiert in https://www.openstreetmap.org/changeset/84548621 --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/84343085 | |
| 82780787 by tordans @ 2020-03-29 14:21 | 1 | 2020-03-29 15:15 | !bm ♦897 | Hey tordans! Ist das so? Ich denke, die Donaustraße hat an der T-Kreuzung Innstraße keine Verschwenkung, sondern kann (nahezu) geradeaus befahren werden. (Es sei denn, man möchte in die Innstraße, bzw umgekehrt die enge Kurve auskosten ;) Scheint mir etwas übertrieben, wo... |
| 2 | 2020-03-29 17:13 | tordans | Mh, du hast Recht, die Straße geht gerade durch (http://www.mapillary.com/map/im/Rj-ONyLj8Cgf7Ch1qI-KWQ/photo). Ich hatte aber den Eindruck, dass durch den anders gepflasterten Fußgängerübergang angedeutet werden soll, dass die primäre Route zur Innstraße geht. Ä... | |
| 82452563 by tordans @ 2020-03-21 05:54 | 1 | 2020-03-21 05:55 | tordans | Geoportal Berlin / Berlin Zoom |
| 82202545 by tordans @ 2020-03-14 19:59 | 1 | 2020-03-14 20:05 | tordans | Geoportal Berlin / Berlin Zoom |
| 82022193 by tordans @ 2020-03-10 20:07 | 1 | 2020-03-11 00:07 | !bm ♦897 | Hey tordans, das nenne ich mal eine interessante Kombination:way 779999278way 364590496node 2096395291Bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll... Die (zu befürchtende) logische Konsequenz wird wohl sein, dass die Straße samt daran klebender Relationen in Richtungsfahrb... |
| 2 | 2020-03-11 10:31 | tordans | Agreed, das war quatsch. Ist gelöscht https://www.openstreetmap.org/changeset/82052837. Danke! | |
| 82023478 by tordans @ 2020-03-10 20:54 | 1 | 2020-03-10 20:56 | tordans | Source: Geoportal Berlin / Berlin ZoomSource: Geoportal Berlin / Digitale farbige Orthophotos 2019 (DOP20RGB) |
| 81181765 by tordans @ 2020-02-18 17:10 | 1 | 2020-02-20 17:24 | !bm ♦897 | Hi! Fixme an https://www.openstreetmap.org/node/7223134634 behoben: nicht für Zigaretten, sondern Spritzen! https://taginfo.openstreetmap.org/tags/waste=syringes (mit diesem: n=3) – https://www.openstreetmap.org/changeset/81283274 --besteGrüße!bm |
| 2 | 2020-02-20 18:18 | tordans | Wow, war wie so alles haben! Danke! | |
| 80498710 by tordans @ 2020-02-03 21:02 | 1 | 2020-02-06 13:44 | !bm ♦897 | Ah, verstehe! Nach Besichtigung vor Ort war mir dann klar, worum es geht: "(zwischen Gehweg und an der Fahrbahn im Parkhafen stehenden Bäumen platzierte Fahrradständer)" -> bräuchte hinsichtlich Auswertung #Flächengerechtigkeit evt einen neuen Wert, da es weder Autop... |
| 80443359 by tordans @ 2020-02-02 18:34 | 1 | 2020-02-02 19:15 | tordans | Siehe auch: https://twitter.com/derjochen/status/1220729546284109829 |
| 79665901 by tordans @ 2020-01-16 20:54 | 1 | 2020-01-16 20:58 | tordans | Geoportal Berlin / Berlin Zoom |
| 2 | 2020-01-16 20:58 | tordans | Schritt 1 siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/79582395#map=19/52.47857/13.45072 | |
| 79582395 by tordans @ 2020-01-14 21:01 | 1 | 2020-01-14 21:03 | tordans | Geoportal Berlin / Berlin Zoom |
| 76219976 by tordans @ 2019-10-25 16:27 | 1 | 2019-11-19 20:41 | !bm ♦897 | Hi tordans! Derartige Parallel-Park-Lane-Radständer habe ich nun in der Okerstr gefunden (und dann zufällig auch gleich diesen hier) – https://www.openstreetmap.org/changeset/77290860 – deren flächige Absperrung habe ich mit barrier=barrier_board, traffic_sign=DE:600 get... |
| 2 | 2019-12-19 13:52 | tordans | Hi !bm, das ist der beste Vorschlag, den ich bisher gehört habe :-). Wir hatten das Thema mal auf einem der Stammtische (bei betterplace) angeschnitten, aber da war spontan auch keine gute Idee. Irgendwas mit marke hatte ich mir notiert, aber nach längerem Suchen nichts gutes gefunden dazu... | |
| 76221321 by tordans @ 2019-10-25 17:02 | 1 | 2019-11-18 22:35 | !bm ♦897 | FYI: Spielplatz wird wieder bespielt, Tor war offen, aber nicht ersichtlich, ob öffentl. oder privat – evt eher letzteres. fixme entspr. angepasst in https://www.openstreetmap.org/changeset/77249273 --bg!bm |
| 2 | 2019-11-23 21:03 | !bm ♦897 | FYI: Habe den Spielplatz nach weiterer survey aufgrund der hohen Umzäunung/Tore als privat getaggt, fixme entfernt - https://www.openstreetmap.org/changeset/77468863 --bg!bm | |
| 76247435 by tordans @ 2019-10-26 16:31 | 1 | 2019-11-18 18:12 | !bm ♦897 | Hallo tordans! doch, da ist noch immer eine Treppe – sogar benutzbar – und ein Aufzug. s. https://www.openstreetmap.org/changeset/77241585 --besteGrüße!bm |
| 70408915 by tordans @ 2019-05-19 12:26 | 1 | 2019-11-13 16:18 | Karthoo ♦215 | Hi, den Netto hast du leider falsch getaggt. Die Supermarktkette, die du gewählt hast (Netto mit Hund), gibt es nur in Ostdeutschland. Das hier ist ein Netto Marken-Discount. Den Aldi könnte man auch als Aldi Süd taggen.Grüße |
| 2 | 2019-11-14 00:48 | freebeer ♦1,598 | i'm quite positive i used to shop at the netto (colour scheme dark-ish yellow and black) in several places in danmark, which, last i knew, was not yet conquered by the kingdom of east germany.i've never heard anyone refer in everyday speech, or in adverts, to aldi nord or aldi süd... | |
| 3 | 2019-11-15 16:54 | tordans | @doktorpixel14 thanks for noticing. It was fixed by @fixedbusiness at https://www.openstreetmap.org/changeset/77024409@freebeer the wikidata tagging is becoming quite popular and has a few advantages for data consumers. There are a few related talks from the SOTM US 2019 and other conferences ab... | |
| 76043383 by tordans @ 2019-10-22 11:04 | 1 | 2019-10-22 18:47 | tordans | Korrektur: Straßenbrunnen Danke, Siri :-) |
| 76043404 by tordans @ 2019-10-22 11:04 | 1 | 2019-10-22 18:47 | tordans | Korrektur: Straßenbrunnen Danke, Siri :-) |
| 71493064 by tordans @ 2019-06-21 18:56 | 1 | 2019-10-12 10:42 | !bm ♦897 | Hi tordans! Gibt es dieses bicycle_parking: https://www.openstreetmap.org/node/6563579356 ? Auf Orthophotos kann ich an der Stelle nichts finden/identifizieren. Vielleicht weiter oben in der Straße? Dort habe ich an der Kreuzung auch anhand deiner mapillary-Bilder einiges eingearbeitet s. http... |
| 2 | 2019-10-12 12:52 | tordans | Ich kann mich leider nicht im Detail erinnern. Aber es wäre eher ungewöhnlich, wenn ich es falsch platziert hätte, da ich mit GoMap wirklich direkt vor Ort Location+Tags mappe. | |
| 74834504 by tordans @ 2019-09-24 05:20 | 1 | 2019-09-24 09:25 | !bm ♦897 | Hallo tordans! Das ist derzeit ja wirklich eine kriminelle Ecke in OSM. Aus gegebenen Anlass dachte ich auch schon darüber nach, wie man das am besten einträgt – vielleicht ist es ohne :condition: sogar korrekt so? Die Parkplätze kann man zwar gut auf Luftaufnahmen erkennen, den... |
| 2 | 2019-09-27 05:33 | tordans | Hi !bm! Ja, ich hatte erstmal die Condition weg gelassen, da ich vermutete, dass hier Sonderregeln gelten. Sauber wäre wahrscheinlich zu sagen „kein Parken“, „parken conditional: Ortogonal für Polizei“. Auf der SOTM haben wir über :conditional gesprochen. Ich w... | |
| 3 | 2019-09-28 05:13 | tordans | FYI, Problem auf später vertagt https://www.openstreetmap.org/changeset/75031687 | |
| 74548822 by tordans @ 2019-09-16 20:01 | 1 | 2019-09-16 20:30 | !bm ♦897 | Hi! Die nextbike-Stationen sprießen in letzter Zeit ja wie Schwammerl aus dem feuchten Waldboden, aber gleich zwei nebeneinander kann ich nicht glauben (nextbike kennt dort auch nur eine): node 6800391354 vs 2477396067 - ist die evt auch zweigeteilt wie kürzlich ergänzte "U Lein... |
| 2 | 2019-09-17 20:46 | tordans | Die beiden Stationen unter https://www.openstreetmap.org/node/2477396067 und daneben sind tatsächlich zwei räumlich und baulich getrennte Stationen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass sie die gleiche Stations-ID haben, da sie ja direkt nebeneinander stehen. Ich schaue beim n&aum... | |
| 70909282 by tordans @ 2019-06-04 05:45 | 1 | 2019-06-04 05:47 | tordans | Offene TODOs:- Die Fläche Platz/Residential neu ziehen.- Die zweite Straße prüfen- Die Schilder eintragen- Die neuen Barrieren gegen Durchfahrtsverkehr eintragen- Die Kreuzung Radweg / Fußweg eintragen- Der neue Lastenrad-Parkplatz eintragen- Ein Beet ist jetzt oh... |
| 70259826 by tordans @ 2019-05-15 04:55 | 1 | 2019-05-15 04:56 | tordans | Siehe auch https://www.openstreetmap.org/note/1770852 |
| 69662026 by tordans @ 2019-04-28 12:03 | 1 | 2019-04-28 12:15 | tordans | Wie gelöscht unter https://www.openstreetmap.org/changeset/69662242 |
| 69396792 by tordans @ 2019-04-20 07:51 | 1 | 2019-04-22 11:40 | mueschel ♦6,717 | Hi,the software you are using produces misspelled tags: "bicyle_parking" instead of "bicycle_parking". Please check this.Jan |
| 2 | 2019-04-22 12:03 | tordans | Thanks Jan!I updated the issue for the software at https://framagit.org/Pic4Carto/Pic4Review/issues/98.And I fixed the tagging in Berlin. I will check https://overpass-turbo.eu/s/I9U again in a few days to see if new one show up. | |
| 66675119 by tordans @ 2019-01-27 11:56 | 1 | 2019-01-27 12:00 | tordans | Ich glaube, dieses Changeset war falsch. https://www.openstreetmap.org/changeset/66675188 ist richtig. Ich kontrolliere das und reverte es ggf. |
| 2 | 2019-02-02 14:01 | tordans | Korrigiert in https://www.openstreetmap.org/changeset/66856182 | |
| 64589551 by tordans @ 2018-11-17 06:54 | 1 | 2018-11-22 06:39 | tordans | Update: Es handelt sich um eine sog. "unechte Einbahnstraße". Dieses Tagging ist laut https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Key:access#Einfahrt_verboten.2F.22unechte.22_Einbahnstra.C3.9Fe somit richtig. |
| 64133556 by tordans @ 2018-11-03 06:15 | 1 | 2018-11-04 10:10 | Supaplex030 ♦428 | Na, dafür warst du hier schneller als ich :) #Fahrradstraße Weigandufer |
| 2 | 2018-11-04 11:51 | tordans | :-D. @SupapleX dich könnte auch meine Frage unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:parking:lane#How_to_tag_.22on_road.22_bicycle_parking interessieren. | |
| 64144788 by tordans @ 2018-11-03 16:36 | 1 | 2018-11-03 16:44 | tordans | Ich habe hier dem Park auch das Attribut "Wald" gegeben, da es ein Wald ist. Nachteil: Die Wiese in der Mitte ist jetzt von Wald-Icons überlagert. Ich möchte aber auch nicht die Wiese ausklammern, da sie damit nicht mehr zum Park gehören würde. Sauberer wäre, f&uum... |
| 64144930 by tordans @ 2018-11-03 16:41 | 1 | 2018-11-03 16:42 | tordans | Die Position könnte noch ungenau sein; basieren auf Mapillary Bildern. |
| 64135121 by tordans @ 2018-11-03 08:48 | 1 | 2018-11-03 08:49 | tordans | The location is derived from https://de.wikipedia.org/wiki/Neu-Tempelhof#Gartenstadt_Neu-Tempelhof_%E2%80%93_Bereich_B and the map at https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Karte_Neu-Tempelhof.png.The location is relevant since it is used in local articles like https://www.berliner-woche.de/tempel... |
| 63950501 by tordans @ 2018-10-28 13:32 | 1 | 2018-10-29 07:44 | GerdP ♦2,781 | Moin! Ich habe hier ein highway=crossing an einem landuse=residential entfernt:https://www.openstreetmap.org/changeset/63968545Anscheinend hast Du in Go Map! das falsche Object ausgewählt? |
| 2 | 2018-11-02 21:19 | tordans | Autsch. Danke @GerdP! Sieht mir nach einem unbeabsichtigten "paste"/einfügen von Daten aus der Zwischenablage aus.https://osmcha.mapbox.com/changesets/63950501/ | |
| 63505853 by tordans @ 2018-10-14 10:56 | 1 | 2018-10-14 10:58 | tordans | Hinweis: Den Glascontainer, den ich am Karl Marx Platz gelöscht habe, konnte ich vor Ort aber auch unter https://www.berlin-recycling.de/service/standorte-glasiglus nicht finden. |
| 61341492 by tordans @ 2018-08-03 20:41 | 1 | 2018-08-04 17:33 | goedegazelle ♦244 | The pizzeria ( https://www.pizzeriapibia.nl/ ) can be merged with address node Beekpark 30. |
| 2 | 2018-08-04 21:27 | Peter Bremer ♦42 | @observer, is that the common method in the Netherlands? A single address can host several facilities, even if it doesn't currently yet. It has been my understanding that facilities (like a shop) should not be combined with address nodes. (As in, "One Feature One Element".) | |
| 3 | 2018-08-06 06:05 | tordans | I merged the nodes at https://www.openstreetmap.org/changeset/61391075I checked other shops in the area, the used pattern is to have only one node for address and shop.It might be, because some houses have multiple house numbers; so house numbers might actually be more like flat numbers; so ... | |
| 4 | 2018-08-10 17:25 | goedegazelle ♦244 | Sorry for my late reaction. It is indeed something that is done only in the Netherlands. | |
| 61335923 by tordans @ 2018-08-03 16:38 | 1 | 2018-08-04 21:31 | Peter Bremer ♦42 | Actually, 613868955 isn't a bridge, the stream goes underground here (https://www.mapillary.com/map/im/piqQ6heknRYA7jVwdI5rrg). I'm putting out an updated changeset soon :-) |
| 2 | 2018-08-06 10:21 | tordans | Thanks for that!Also nice update on the memorial.Reference: https://www.openstreetmap.org/node/759095859#map=19/52.23826/5.94644 | |
| 3 | 2018-08-07 06:26 | Peter Bremer ♦42 | Yeah, now to find the names of the rest of the statues... :-) | |
| 61333279 by tordans @ 2018-08-03 14:54 | 1 | 2018-08-03 15:08 | eggie ♦42,322 | Why waterway canal in a pond? Please take care in this area because the former mapper spend many many hours to make this garden a piece of art in OSM. amenity=bench and bin and shelter in the same object is not correct. Please map those seperate. A building is not a bench and a dust bin. Pleas... |
| 2 | 2018-08-03 15:17 | eggie ♦42,322 | Ich sehe auch eine Brücke auf ein Node. Das isst ein Element das gehört auf ein "way". http://overpass-api.de/achavi/?changeset=61332667 | |
| 3 | 2018-08-03 16:39 | tordans | Hi eggie, bridges are fixed, thanks for finding this. https://www.openstreetmap.org/changeset/61335923 | |
| 4 | 2018-08-03 16:51 | tordans | About the other things:> Please take care in this area because the former mapper spend many many hours to make this garden a piece of art in OSM.Why would you even point this out? I can assure you I am here to improve.> amenity=bench and bin and shelter in the same object is not co... | |
| 5 | 2018-08-03 17:30 | eggie ♦42,322 | a. I beleave you.. Just precaution.This park is pointed out many times as an example for good editing.I see a lot of "bad" mapping in a day. b. We are not happy with editor iD in Holland. Most mappers are using JOSM as the most suitable editor. This stands also for the presets. O... | |
| 6 | 2018-08-03 17:44 | eggie ♦42,322 | fixed Island water and forest with mp's .. Not your edits. | |
| 7 | 2018-08-03 19:18 | eggie ♦42,322 | Your pond was not embedded into a multipolygone. So you wil see forest in the pond. I shall fix it. It this case your edit | |
| 8 | 2018-08-04 12:47 | tordans | Hi eggie!b => I understand your opinion but don't share it. I think the mapping is solid. I you feel the need to change it, feel free. I will not start an edit war :).There are images of those structures available now at https://www.mapillary.com/app/index/tordans?lat=52.23768232225978... | |
| 9 | 2018-08-04 13:23 | eggie ♦42,322 | Hi Tobias,I did'nt change anything at your shelters. :)in fact I added bridges at the stream. unglued it from the landuse and placed the pond into a multypolygone.. so even the small Island. The Island near the boathouse is placed also in een mp and the water as well. Because it was not ... | |
| 10 | 2018-08-04 19:39 | Peter Bremer ♦42 | > amenity=bench and bin and shelter in the same object is not correct.It's not -- it's amenity=shelter with bench=yes and bin=no. With several thousand of uses, this seems like perfectly fine tagging to me. Ref https://taginfo.openstreetmap.org/tags/amenity=shelter#combinations and ... | |
| 11 | 2018-08-04 20:19 | eggie ♦42,322 | Okey | |
| 12 | 2018-08-04 20:55 | eggie ♦42,322 | Thanks for the link.. | |
| 61318071 by tordans @ 2018-08-03 06:45 | 1 | 2018-08-03 15:32 | eggie ♦42,322 | Das Wasser liegt jetzt in einem Multipolygon sonst sieht man die Bäume im Wasser. |
| 61317879 by tordans @ 2018-08-03 06:38 | 1 | 2018-08-03 07:48 | tordans | See also https://www.openstreetmap.org/note/1476351#map=16/52.1233/5.8322 |
| 2 | 2018-08-03 11:11 | eggie ♦42,322 | Beste tordans, Het gebied van je edit is o.a. zo groot omdat je het hek hebt vastgeplakt aan een administratieve grens. Het probleem ontstaat als iemand iets gaat verschuiven .. dan komt alles mee. Nu zie ik ook dat je eerste hek aan de hele omheining vastzit. Dat versterkt ook het effect. MVG,\... | |
| 3 | 2018-08-03 11:16 | eggie ♦42,322 | Ik heb de hekken verwijderd van de administratieve grens. Het is immers geen routeerbare weg, maar een grens. Niet elk stippellijntje is een weg in OSM. | |
| 4 | 2018-08-03 15:24 | eggie ♦42,322 | Hi Tobias.. Vielleicht isst GoMap!! (mit i-pad?) nicht so geeignet für mapping und isst schwer den Unterscheid schwissen Grenze und Strassen zu sehen :)Grüss Eggie | |
| 57693521 by tordans @ 2018-03-31 16:49 | 1 | 2018-03-31 16:53 | tordans | Meine Commit Message ist verloren gegangen. Hier ist sie nachträglich:Einige Hausnummern. Einiger Garagen und Schuppen als solche markiert. Ein paar Bäume und Straßenlampen. Wenige neue Häuser/Gebäude. Ein Gebäude wird abgerissen. Kleine Veränderungen an der S... |
| 55002485 by tordans @ 2017-12-29 07:46 | 1 | 2017-12-29 08:28 | tordans | Fragen:- Werden Durchfahrten unter Häusern die auf Straßenebene laufen mit "level -1" getaggt? Warum?- Wie tagge ich große Treppen-Konstrukte (mehrere Meter breit), hier habe ich es als Area getaggt- Fällt euch sonst noch etwas auf? |
| 54697236 by tordans @ 2017-12-17 08:00 | 1 | 2017-12-18 05:35 | kartonage ♦987 | Hallo tordans,es gibt für so fitness_station-Tagging unter anderem auch die Spezifizierung "balance_beam". Wenn das hier aber eher so ein Kinderspielplatz-balance beam ist dann dürfte das per natürlich playground auch besser passen. Ich denke aber, das müsste dann ... |
| 2 | 2017-12-18 05:57 | tordans | Hallo Kartonage, ja es ist ein Spielplatz Element. Ich halte mit bei der Benamung an die Liste von https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:playground (balancebeam). Ich lese aus Deiner Antwort auch heraus, dass ein runder Blance"balken" auf diese Weise gut getaggt ist(?).Danke fü... | |
| 3 | 2017-12-18 12:12 | kartonage ♦987 | Okay. Ich denke schon, die Funktion bleibt ja auch als runder Balken erhalten. Ist vielleicht nicht olympisch, aber ist ja auch ein Spielplatz. ;) | |
| 48277272 by tordans @ 2017-04-30 09:46 | 1 | 2017-07-09 09:10 | tordans | Ich glaube, die Änderung von mir war falsch. Leider kann ich es jetzt aber nicht mehr rekonstruieren. Das Objekt müsste ein Picknick Table sein. Wer dort vorbei kommt, bitte erneut prüfen und korrigieren. |