97 changesets created by DD1GJ have been discussed with 50 replies of this contributor
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
174064518
by DD1GJ
@ 2025-11-01 14:13
12025-11-01 14:31silversurfer83
♦3,694
Moin,

ich hätte ihm noch etwas Zeit gegeben, aber passt schon. Hab dieses CS hier mal in die Diskussion verlinkt.

Die Gegend liegt sowieso in meinem OSMCha Filter. Weitere Änderungen fallen also zügig auf :)

Grüße
---

Publish...
170762578
by DD1GJ
@ 2025-08-21 07:55
12025-08-21 07:58DD1GJ Falscher Kommentar, Richtig: Syntax der Öffungszeiten korrigiert
169590347
by DD1GJ
@ 2025-07-28 04:30
12025-07-28 19:15JoergD66
♦5
Danke! Ich wollte den "Radweg" löschen, weil es daneben ja schon einen Radweg gibt, und dabei übersehen, dass der "Radweg" drei Tage vorher noch ein Deich war. Asche über mein Haupt und Danke fürs Wiederherstellen! Dabei hatte ich sogar in die Historie geschau...
166224729
by DD1GJ
@ 2025-05-13 21:23
12025-05-14 19:11silversurfer83
♦3,694
Hi,

dieses CS hat aber wenig mit dem von dir genannten CS zu tun, oder sehe ich da was falsch?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166224729
22025-05-14 20:35DD1GJ Danke für den Hisnweis, sollte lauten:

Revert/Löschung aller Beiträge von user FahrtenbuchMaps, siehe Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/16621184
163676468
by DD1GJ
@ 2025-03-16 07:17
12025-04-06 17:16Dani CS
♦71
Merci pour la correction.
163131842
by DD1GJ
@ 2025-03-02 17:36
12025-03-03 09:00rempshaener
♦1,093
Hinweis auf das review_requested=yes in https://www.openstreetmap.org/changeset/163119008
155092199
by DD1GJ
@ 2024-08-11 09:16
12024-08-25 15:50qugeb
♦85
Woher kennst du denn die genaue Position? Warst du vor Ort?
22024-08-25 15:56qugeb
♦85
Sorry, da war ich zu voreilig. Ich dachte, du hast den Punkt wieder an die falsche Stelle verschoben.
Hier noch zwei Bilder von der Stelle
https://osmbilder.qugeb.de/2024/08/05/IMG_20240805_134955.jpg
https://osmbilder.qugeb.de/2024/08/05/IMG_20240805_135010.jpg
153575818
by DD1GJ
@ 2024-07-05 07:46
12024-07-05 09:31berndw
♦627
Ich setze zur Erinnerung einen Hinweis.
152619515
by DD1GJ
@ 2024-06-13 07:58
12024-06-28 13:22Niiepce
♦193
Hier ist glaube ich was schiefgelaufen. "lcn=yes"="bench" wurde hier getaggt.
Viele Grüße
Niiepce
22024-06-28 17:23DD1GJ Hallo Niiepce, danke für den Hinweis. Da war ich in Gedanken wohl schon bei dem Änderungssatzkommentar. Ich habe es korrigiert.
Viele Grüße, Joachim
150993761
by DD1GJ
@ 2024-05-07 06:43
12024-05-11 11:03Kelso-Mg
♦127
Hallo DD1GJ ,
es gibt einen Hinweis den ich bestätigen kann, der die Position der Notrufsäule exakter wiedergibt als die GPS Daten.
https://www.openstreetmap.org/note/4237192#map=18/51.42804/6.87703&layers=N

Oder kann es sein, dass die GPS Daten schon etwas älter sind, ich ...
150570582
by DD1GJ
@ 2024-04-27 09:10
12024-04-27 09:12DD1GJ Das war der Revert von 149518471
150559726
by DD1GJ
@ 2024-04-26 22:48
12024-04-26 22:54DD1GJ illegale Gleisüberquerung entfernt
150417226
by DD1GJ
@ 2024-04-23 21:59
12024-04-23 22:14DD1GJ Revert, Bachverlauf wurde "verzuogen, Hotel wurde "zerstört", Arzt bitte richtig als Punkt eintragen.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf
148455019
by DD1GJ
@ 2024-03-10 10:28
12024-03-10 15:48DD1GJ Revert, Wegstück war bereits vorhanden.
148143911
by DD1GJ
@ 2024-03-02 19:25
12024-03-10 14:28DD1GJ Rrevert, neuen Weg gelöscht da bereits vorhanden: https://www.openstreetmap.org/way/1256938343
139201087
by DD1GJ
@ 2023-07-30 09:16
12023-12-09 09:15willisturm
♦55
Hallo DD1GJ
Was bitte ist ein highway=emergency_access_point_copy? Du hast den Änderungssatz revertiert. Also musst Du das wissen.
Grüße Willi
22023-12-09 11:54DD1GJ Hallo Willi,

das ist eine inoffizielle Kopie eines Rettungspunktschildes im Schaukasten des Kleingartenvereins. Ich hatte dies auch als note bei dem Objekt vermerkt. Das Verwendete Tag ist eine Weiterentwicklung von https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_point

Ic...
32023-12-09 19:17Nakaner
♦3,165
Das ist übrigens nicht das einzige kopierte Schild in dem Kleingartenverein. Vor etwa zehn Jahren habe ich schon einmal eines versehentlich gemappt. :-)
42023-12-13 09:31willisturm
♦55
Hallo Joachim,
ich ändere den emergency_access_point_copy auf emergency_access_point. Dir scheint hier das "copy" reingerutscht zu sein.
Schöne Grüße Willi
52023-12-13 09:55DD1GJ Hallo Willi,

das _copy ist volle Absicht aller lokal beteiligten Mapper, damit der "falsche" Rettungspunkt nicht in den Echtdaten und Auswertungen herumspukt. Falls es mit dem _copy bei Deiner QS Probleme gibt, könnte man über einen geeigneten Präfix nachdenken.

Viele...
62023-12-21 10:17willisturm
♦55
Hallo Joachim,
mich hat folgendes irritiert: Laut taginfo gibt es nur diesen einzigen Node mit emergency_access_point_copy. Deshalb habe ich angenommen, Dir sei ein Fehler unterlaufen.
Schöne Feiertage Willi
141497655
by DD1GJ
@ 2023-09-20 07:04
12023-09-20 08:08DD1GJ Sorry, vergessen anderen Änderungssatz zu schließen. Da war noch ein Revert zu https://www.openstreetmap.org/changeset/140991723
22023-09-20 13:51streckenkundler
♦1,094
@DD1GJ: dickes Danke! Auch für die amtliche Bekanntmachung. Ich habs auch gleich mal im Brandenburger Adress-Beitrags-Faden geschrieben, daß die Kollegen Bescheid wissen...

https://community.openstreetmap.org/t/adressen-in-brandenburg-als-hintergrund-ebene-fur-josm/6679/234

Sven
141438311
by DD1GJ
@ 2023-09-18 19:01
12023-09-18 19:04DD1GJ Falsches Changeset im Änderungssatzkommentar, korrekt ist
https://www.openstreetmap.org/changeset/141426148
113057330
by DD1GJ
@ 2021-10-27 21:59
12023-08-13 07:16opendcc
♦1,551
Besucht und Nummer korrigiert.
135132969
by DD1GJ
@ 2023-04-20 06:39
12023-04-20 12:05Uwe Wittich
♦3
Für eine Idee, wie mein Büro dauerhaft im Belvedere (so der Name des Gebäudekomplex) eingetragen bleibt, wäre ich dankbar.
22023-04-22 07:08DD1GJ Da der Eintrag jetzt den technischen Geplogenheiten des Projektes entspricht, dürfte er normalerweise erhalten bleiben. Überprüfen Sie bitte einmal im Quartal folgenden Link: https://www.openstreetmap.org/node/8141558857 Sollte es Probleme geben, dann schreiben Sie bitte in diesem &A...
32023-04-22 15:23Uwe Wittich
♦3
Hallo DD1GJ.

Super, vielen Dank für die Hilfe.

Endlich mal jemand, der hilft, und nicht nur alles besser weiss, nichts tut,

Vielen Dank und Gruss Uwe Wittich
131014511
by DD1GJ
@ 2023-01-08 13:32
12023-01-09 15:07Bobbi123
♦139
Um Gotte Willen! Diese riesige Änderung hat im Bereich Neunkirchen am Brand viele Angaben zu Radwegen geschossen und sie einfach zu Pfaden gemacht. Was soll das? Bitte umgehend wieder auf den Stand von Vorher korrigieren - und bestimmt hat das auch viele andere Radwege erwischt.
22023-01-09 15:19DD1GJ Seltsam, ich habe frisch angelegte "leere" Wege zurückgesetzt. Hättest Du bitte ein oder zwei Beispiele solcher Wege für eine genauere Analyse?
32023-01-09 20:28Bobbi123
♦139
Hallo DD1GJ, ich habe gesehen, dass die beiden Radwege zwischen Dormitz und Neunkirchen am Brand bzw. Neunkirchen am Brand und Kleinsendelbach auf „Pfad“ geändert wurden, die zuvor korrekt auf „Radweg“ waren. Das ist nach meiner Ansicht erst seitdem der Fall.
42023-01-09 22:53DD1GJ Hallo Bobbi123, ich vermute, Du meinst z.B. https://www.openstreetmap.org/way/304042206/history

Es handelt sich um einen mit Zeichen DE:240 beschilderten gemeinsamen Fuß- und Radweg, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:traffic%20sign=DE:240

Die von Dir erwähnte Änd...
52023-01-10 07:17DD1GJ Hallo Bobbi123, ich vermute, Du meinst z.B. https://www.openstreetmap.org/way/304042206/history

Es handelt sich um einen mit Zeichen DE:240 beschilderten gemeinsamen Fuß- und Radweg, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:traffic%20sign=DE:240

Die von Dir erwähnte Änd...
62023-01-10 13:01Bobbi123
♦139
Hallo Joachim, danke für die ausführliche Erklärung. Aber dann stimmen die Änderungen immer noch nicht, weil der Geh- und Radweg zwischen Dormitz unf Weiher weiter als Radweg eingezeichnet ist, obwohl er ebenfalls für Fußgänger offen ist. Und in Neunkirchen am Bra...
72023-01-10 13:16Bobbi123
♦139
Auch ist der Bereich des Weges im Norden von Dormitz zwischen der Straße Bierleinswiesen und dem Feld-/Waldweg weiter nördlich nicht korrekt, weil der Weg dort nur als Fußweg markiert ist, also dass Fahrräder ausgeschlossen wären. Aber bereits ab der Einmündung Bierle...
99768294
by DD1GJ
@ 2021-02-22 19:43
12022-12-21 18:32opendcc
♦1,551
Hallo Jochen,

das Problem bei diesen Punkten ist: die ursprüngliche Erfassung ist auch schon recht fragwürdig. Die Punkt liegen teilweise mitten auf der Straße. Ich werde versuchen, hier mal im nächsten Jahr ein paar Radtouren zu legen ...
129991080
by DD1GJ
@ 2022-12-12 09:18
12022-12-12 09:39silversurfer83
♦3,694
Sieht gut aus. Danke für deine Mühe.
126342085
by DD1GJ
@ 2022-09-18 18:31
12022-09-18 18:49DD1GJ sorry für den großen Bereich, da war aus Versehen noch was anderes offen
124126112
by DD1GJ
@ 2022-07-27 07:48
12022-07-27 08:48DD1GJ Sorry, da war noch ein Punkt in Hessen im Editor, daher ist der Bereich so grroß geworden.
123927648
by DD1GJ
@ 2022-07-22 08:53
12022-07-22 12:16DD1GJ Sorry für das große Gebiet. Ich hatte vergessen, einen Änderungssatz zu schließen.
122741012
by DD1GJ
@ 2022-06-23 06:47
12022-06-27 20:17redd
♦436
Hallo,
ich verstehe die Änderung nicht und vermutlich war hier ein kleines Missgeschick passiert. Bitte prüfe nochmal deine Änderungen, vor allem am Sander Campingplatz.
Vielen Dank,
redd
22022-06-27 21:16DD1GJ Hallo redd,
danke für Deinen Hinweis. Ich hatte beim Hinzufügen von operator:wikidata außer den 4 Notrufsäulen aus Versehen auch noch den Campingplatz mit ausgewählt. Korrigiert mit https://www.openstreetmap.org/changeset/122928713

Viele Grüße, Joachim
32022-07-05 12:32redd
♦436
danke für die Korrektur
98850096
by DD1GJ
@ 2021-02-07 13:38
12022-05-28 21:03george1201
♦238
Gehören die Gebäude im Silberstreifen wirklich zum Stadtteil Neuburgweier und nicht zu Forchheim?
22022-05-28 21:06george1201
♦238
Auf deiner verlinkten Quelle (https://img.oldthing.net/18012/30646370/0/n/Ak-Forchheim-Rheinstetten-Baden-Wuerttemberg-Haus-Waldfrieden-Inh-Eduard-Kraft.jpg) zum Haus Waldfrieden steht auch Forchheim.
32022-05-28 22:49DD1GJ Danke für Deinen Hinweis. Silberstreifen gehört natürlich zu Forchheim. Ich habe meinen damaligen Fehler gerade korrigiert.
121066964
by DD1GJ
@ 2022-05-16 19:36
12022-05-17 17:14berndw
♦627
Jetzt ist das Durcheinander perfekt,
Dieser Weg ist bestimmt laut Historie hw=unclassified.

https://www.openstreetmap.org/way/338749633#map=17/49.43496/10.98401&layers=N
22022-05-17 21:17DD1GJ Dieses amtliche Chaos ist bereits einen Monat alt und wurde im verursachenden Changeset https://www.openstreetmap.org/changeset/119715722 angesprochen.
Für Mittwoch ist bereits ein Telefontermin mit dem Mapper vereinbart.
120032156
by DD1GJ
@ 2022-04-22 06:55
12022-05-10 17:44solarisz
♦11
Ups, das wollte ich vor Monaten zurück ändern, danke DD1JG. Im übrigens heiße ich Stefan und nicht Sockenpuppe. Mfg
119596756
by DD1GJ
@ 2022-04-11 21:43
12022-04-12 14:05culipabe
♦12
WM-1004 existiert dort (oder ein paar Meter weiter nördlich, ich könnte ihn demnächst überprüfen) definitiv, ich habe ihn erst vor ein paar Wochen gesehen.
22022-04-12 19:34DD1GJ Der Mapper hat bestätigt, dass er WM-1004 unbeabsichtigt gelöscht hat.
112474862
by DD1GJ
@ 2021-10-13 18:53
12021-10-13 19:35Alivelo
♦2
Die Suma-Wasserbetten existieren nicht mehr. Derzeit befindet sich das Objekt in der Vermierung. Sobald die anderen Räume belegt sind werde ich das Gebäude vervollständigen.
111113355
by DD1GJ
@ 2021-09-12 21:33
12021-09-14 09:31flohoff
♦2,391
Moin,
hast du mit dem original Author mal kommuniziert, nicht das der einfach weiter macht.

Hatte gerade kurz in den original changeset geguckt und da steht nichts.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/111113355
22021-09-14 19:17DD1GJ Moin Flo,

ich war mit dem Mapper per PN im Dialog. Er hatte die Punkte ungeprüft übernommen. GT-10007 war z.B. in OSM bereits an der richtigen Stelle vorhanden und wurde aufgrund falscher amtlicher Daten in 100 Metern Entfernung nochmals neu importiert.

Grüße, Joachim
104230273
by DD1GJ
@ 2021-05-06 07:34
12021-06-04 21:56ktdw
♦3
Mag sein, dass die Zellerhornwiese ein Naturschutzgebiet ist und nicht betreten werden darf.
Die Realität sieht aber anders aus. Hier herrscht reger Fuß- und Radverkehr. Auch Verbotsschilder habe ich nirgends gesehen.
Also die Frage, ob das Löschen der Wege Sinn macht?
22021-06-05 22:56DD1GJ Hallo ktdw,

herzlichen Dank für Deine ortskundigen Anmerkungen. Die Wege auf der Wiese wurden von Ulli73 zunächst vollständig gelöscht. Ich habe die Löschung rückgängig gemacht und die Wege nach dem Lebenszyklus-Prinzip unsichbar gemacht. Ulli73 arbeitet fü...
105187537
by DD1GJ
@ 2021-05-23 23:14
12021-05-24 17:49limes11
♦964
Hallo,

Relation 120331994 ist sehr wahrscheinlich wirklich ein Park. Der zweifelhafte User hat hier zwar herumgewerkelt, der leisure=park Tag kam aber nicht urspruenglich vom ihm. Mit den ganzen Spielplaetzen etc. hat das ganze einen parkaehnlichen Charakter. Auch google nennt das Gebiet Park am...
22021-05-24 18:41DD1GJ Hallo Limes,

danke für den Hinweis. Park war erstmals in Version #7. steven schindler und Co, waren erst ab Version #8 dran. Da bin ich wohl in der Zeile verrutscht. Ich habe wieder Park getaggt.

Viele Grüße, Joachim
102712987
by DD1GJ
@ 2021-04-10 19:34
12021-04-10 22:24limes11
♦964
Hallo,

du hast dich hier beim abandoned vertippt. Das ist hier allerdings auch an vielen Stellen fehl am Platz. Korrekt ist, dass das Betreten verboten ist. Die meisten der Wege hier gibt es, insbesondere der mit den zwei Viewpoints. Die sind nicht überwuchert. Die Wege direkt am Gipfel, da...
22021-04-10 23:01DD1GJ Hallo Limes,

vielen Dank für die Korrektur. Ich hatte das aufgrund eines gelöschten Rettungspunktes bemerkt und noch nicht genügend Zeit, alle Historien anzuschauen. In einem früheren Änderungssatzkommentar wurde ein "Wegeplan" erwähnt.

Viele Grü&sz...
32021-04-10 23:28limes11
♦964
Hallo Joachim,

einen Wegeplan für das ganze NSG gibt es, sämtliche Wege hier an der Wolkenburg dürfen nicht betreten werden. Link:

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/leistungen/abteilung05/51/naturschutz/naturschutzgebiete/uebersicht/karte_siebengebirge_01_aend.pdf

...
42021-04-11 11:29Ralf Jakob
♦2
Hallo zusammen, ich betreue das Gebiet nun schon seit einigen Jahren. Ein Rettungspunkt ist dort nicht vorhanden oder müsste kurzfristig neu eingerichtet worden sein. Quelle: https://kwf2020.kwf-online.de/rettungspunkte-download-ja/ - hier ist nichts zu erkennen.
Auch die Sitzbank steht nun wo...
52021-04-11 20:43limes11
♦964
Hallo Ralf,

der gelöschte Rettungspunkt war an der Drachenfelsstr., direkt an der Wanderkarte. Den gibt es. Höhenlinien wurden nicht gelöscht, die werden hier nicht erfasst.

"access=no bringt also nichts außer einen negativen Einfluss auf das Gebiet und dessen Besuche...
62021-05-04 01:10Netzwolf
♦12
Ich habe am Lohrberg und an der Wolkenburg die fehlenden access=no ergänzt, die die Regulierung durch den Wegeplan implementieren.

Die abandoned:highway sind falsch. Laut gewöhnlich gut informierter Kreise sind die (meisten) Wege vorhanden und abgesehen von einigen Baumleichen in gutem ...
72021-05-08 20:43limes11
♦964
Auf der Wolkenburg sieht es aus wie vor 5 Jahren. Die Wege stimmen so wie eingezeichnet, gelegentlich liegt ein Baum quer. Ich habe

- Zwei/Drei Wege entfernt, die nur mit einiges an Phantasie erkennbar sind

- Die Wege an der Steinbruchkante auf abandoned gelassen, insbesondere den, der oben et...
82021-05-09 17:15Ralf Jakob
♦2
Auf der Wolkenburg sieht es nicht aus wie vor 5 Jahren. Mehrere Bäume liegen über die Pfade. Hier von „Wegen“ zu sprechen, ist gänzlich falsch! Vielleicht sollte man die Bezeichnung Weg und Pfad mal konkretisieren. Es gibt hier keine amtlich registrierten „Wege&ldquo...
101827378
by DD1GJ
@ 2021-03-27 07:48
12021-03-27 09:49GBAB
♦106
Der Rettungspunkt ist nicht dort. Gestern war is dort, habe gründlich umgesehen und habe nicht gefunden.
22021-03-28 10:14berndw
♦627
Dann setz bitte nur einen Kommentar oder FIXME an den Node.

In "meiner" Region gibt es mehrere Punkte ohne das Schilder vorhanden sind. Das Verschwinden kann temporär sein.
32021-03-29 06:14DD1GJ Der Rettungspunkt wird noch in den aktuellen amtlichen Unterlage geführt und sollte 90 Meter weiter östlich in der Nähe der Parkplatzzufahrt sein: https://www.openstreetmap.org/node/3416397105

Amtliche Abweichungen von hundert Metern sind in RLP "völlig normal".

S...
42021-03-29 13:45GBAB
♦106
Liebe Alle,

vielen Dank für all die Informationen, die ich bisher überhaupt nicht wußte.

Ich habe den Punkt also etwa 90 m östlich umgelegt und mit einem fixme versehen. Nächstes Mal, wenn ich dort vorkomme, werde ich es präziser aufsuchen.

Gábor
75040551
by DD1GJ
@ 2019-09-28 13:43
12021-02-21 22:34Bienson
♦355
Der Nutzer (https://www.openstreetmap.org/user/AsphaltPixel) hat die Parks wenige Tage später wieder eingetragen. Reverts wären wieder gut - gibt auch einige sinnvolle Änderungen zwischen den Parkerstellungen.
97743955
by DD1GJ
@ 2021-01-19 07:01
12021-01-19 07:04DD1GJ source: Mail der Björn Steiger Stiftung
95644244
by DD1GJ
@ 2020-12-10 22:33
12020-12-13 07:37PT-53
♦3,642
Hallo DD1GJ,
Du hast an diesem Weg
https://www.openstreetmap.org/way/48391992/history
wohl versehentlich (nur ?) die Merkmale gelöscht.
Grüße
22020-12-13 09:52DD1GJ Hallo PT-53,
dank für den Hinweis Ich habe den Trampelpfad wieder hergestellt und nochmals alles überprüft.
Viele Grüße, Joachim
93920769
by DD1GJ
@ 2020-11-11 10:51
12020-11-11 16:12Uwe Wittich
♦3
Selbstverständlich befindet sich die Zentrale Anlaufstelle vom Kfz Sachverständigen Uwe Wittich! Dazu muss man kein Büro mieten. Es muss nur eins vor Ort sein, in dem ich arbeiten kann !
Es ist mein einziger Anlaufpunkt für Kunden auf Fehmarn. UND soweit ich weiss, bin ich der e...
92293757
by DD1GJ
@ 2020-10-11 07:23
12020-11-07 18:50Karthoo
♦215
Hallo,
War heute in dem Gebiet unterwegs und habe gesehen, dass der Wegweiser am Kälbelskopf abgebaut wurde. Sieht so aus, als hätte man die Verbindung "Kälbel Sandgrube - Kälbelskopf" entfernt oder irgendwie anders umgeleitet.
22020-11-08 00:31DD1GJ Danke, ich hatte den Wegweiser per Extrapolation der durch CS #91899219 beschädigten Relation "Kälbel Sandgrube - Kälbelskopf" eingetragen. Es kann sein, dass da auch zu Jahresbeginn kein Wegweiser war und der Ersterfasser der Relation den Namen Kälbelskopf am Völl...
91887005
by DD1GJ
@ 2020-10-02 23:25
12020-11-01 13:06PT-53
♦3,642
Hallo DD1GJ,
Du hast diese Straße
https://www.openstreetmap.org/way/25677143/history
von residential zur tertiary hochgestuft.
Das war wohl ein Versehen,
Schaust Du Dir das nochmal an?
Fragende Grüße

PS:
gefunden mit brouter-suspects:
http://brouter.de/osmoscope/#map=1...
22020-11-01 13:24DD1GJ Hallo Peter,

danke für den Hinweis. Ich hatte die Einzelteile der Ortsdurchfahrt nach dem Namen selektiert. Es ist jetzt korrigiert.

Viele Grüße, Joachim
87522478
by DD1GJ
@ 2020-07-04 05:19
12020-07-04 12:32seewäldler
♦175
Hallo DD1GJ

Die Notrufsäule die du hier gemappst hast, die steht in FN-Manzell, Marxzell ist ein bischen weg von hier. Vielleicht ist das nur ein Tippfehler, vielleicht ist schon in der Mail der Name falsch geschrieben, guckst du dir das mal genauer an?
22020-07-04 13:15DD1GJ Hallo seewäldler ,
Danke für den Hinweis. Ich habe den Namen korrigiert. Die Säulen haben ein GPS eingebaut, welches nach der Aufstellung die Koordinaten sendet. Den Standortnamen hatte ich vom OSM-Eintrag des Freizeitgeländes übernommen. Da war ich gedanklich dann bei Marx...
32020-07-04 16:10seewäldler
♦175
Hallo DD1GJ
Gerade bin ich dort vorbeigefahren, war schon länger nicht mehr dort und so ist mir die Säule noch nicht bekannt gewesen. Da ist mir aufgefallen, daß ihre Position nicht so ganz stimmt, sie ist auf der anderen Seite des Weges Richtung See. Der Weg selber ist nach mehrere...
42020-07-04 18:59DD1GJ Normale GPS-Genauigkeit: meistens +/- 5 Meter. Die Säule wurde gestern oder vorgestern in Betrieb genommen.
52020-07-04 19:53seewäldler
♦175
Dann werde ich nächsten Tage dort noch ein paar mal auf-und-ab laufen und dann Weg- und Säulenposition sinnvoll mitteln und sie auf der richtigen Seite des Weges positionieren.
25907949
by DD1GJ
@ 2014-10-06 22:55
12020-06-26 13:07amapanda ᚛ᚐᚋᚐᚅᚇᚐ᚜ 🏳️‍⚧️
♦364
Danke für deine Änderung. `name` war ja falsche hier. Aber nicht vergessen, es gibt ein paar `name:en` auch. 🙂 Mann soll sie auch löschen. Ich hab ein paar hier ( https://www.openstreetmap.org/node/3113390437/history ) repairiert.
69866947
by DD1GJ
@ 2019-05-04 06:42
12020-03-06 16:40SHARCRASH
♦753
Hello! Are the ways that you tagged as abandoned already in that state in the reality? You said in your changeset that the relations would be corrected promptly, yet 10 months later the relations are still left on "empty" unrendered elements.
22020-03-09 19:13DD1GJ Hello SHARCRASH, thanks for reminding me. The following ways are involved: 70704297 456675524 456662348 495623391 161814009 69671856 70684023 70684023
I have sent this list to geodienste-nlphh. This is the official account of the national park administration. They will check and correct it next wee...
32020-03-09 19:24SHARCRASH
♦753
Hello! It's normal. :) I have also contacted geodienst on his changeset because his comment is somewhat ambiguous, he made it sound like he integrated the changes in OSM even though in real the ways have not been transformed yet because it is for a future plan. This one: https://www.openstreet...
80814011
by DD1GJ
@ 2020-02-10 20:26
12020-02-12 19:07czubi
♦629
Hallo,
danke für die Korrektur. Die Straße
https://www.openstreetmap.org/way/172451067 behält Ihren alten Namen oder muss ich da nochmal ran? Und wenn nein, heißt die jetzt auch Pfullendorf?
22020-02-13 12:08pitscheplatsch
♦5,645
Hi Joachim,

hast du die komplette Liste der Änderungen von den Straßennamen (Seite 14 [1]) abgearbeitet?

Danke & Viele Grüße
Pascal

[1] http://gemeinde-nessetal.de/akt_nach/NTJ/2019/NTJ_03_2019.pdf
32020-02-13 13:56czubi
♦629
Hallo ihr zwei,
Jetzt, wo ich weiss welche Liste gemeint ist kann ich mich auch selber kümmern. Danke
42020-02-13 17:33czubi
♦629
Nö, ist tatsächlich nicht erwähnt. Schon komisch, alle "Straßen" umbenannt in Pfullendorf, nur die eine nicht. Wenn sie die mal nicht vergessen haben in ihrem Amtsblatt ;-). Hat sich also erledigt, ich werde es im Auge behalten. Danke
52020-02-13 17:37czubi
♦629
Im TH ALKIS, wo die Umbenennung schon vollzogen ist, ist die Straße übrigens auch umbenannt in "Pfullendorf". Es spricht also einiges dafür das sie im Amtsblatt einfach vergessen wurde. Ich setze mal eine note drauf. Vielleicht reagiert ja jemand drauf
62020-02-13 17:42czubi
♦629
PLZ Server kennt sie auch nicht mehr
72020-02-14 09:00DD1GJ Hallo zusammen,
das Bauamt/Abt. Liegenschaften der Gemeinde hat bestätigt, dass der Name auch entfällt. Er war wohl nicht in der Liste, da es zu der Straße keine postalischen Adressen gibt. Ich hae es in OSM korrigiert.
Inzwischen Habe ich auch eine Liste der neuen Hausnummern erha...
78983574
by DD1GJ
@ 2019-12-29 16:36
12019-12-31 09:19berndw
♦627
Danke
8269719
by DD1GJ
@ 2011-05-28 09:23
12019-11-28 11:03PT-53
♦3,642
Hallo DD1GJ,
Du hast diese Brücke
https://www.openstreetmap.org/way/115277597/history
mit disused=yes eingetragen.
Im OSM-Inspector wird hierzu ein Hinweis
"nonop_confusion_on_ways" angezeigt:
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=tagging&lon=8.17759&lat=48.78497&zo...
22019-11-29 21:12DD1GJ Hallo PT-53,
danke für den Hinweis auf diesen historischen Änderungssatz. Ich habe es so angepasst, dass die modernen Prüfprogramme nicht mehr meckern.
Viele Grüße, Joachim
76837965
by DD1GJ
@ 2019-11-09 07:29
12019-11-11 21:14Discostu36
♦215
Hi! Also entweder ich bin blind oder du hast diesen Stoplerstein ohne survey wieder neu eingetragen. Denn ich habe ihn gelöscht, weil ich dort nur noch einen Fahrradständer vorfinden konnte. Vor einigen Monaten wurde hier ja umgebaut.
---

Published u...
22019-11-11 22:46DD1GJ Du hast Recht, dass ich den Stolperstein ohne Ortskenntnisse ohne Rückfrage wieder hergestellt habe. Da der Änderungssatzkommentar nur eine automatisierte Aufzählung enthielt, bin ich von einem Versehen mit OsmAnd ausgegangen, zumal kurz zuvor der Stein mit anderen Editoren gepflegt...
32019-11-12 06:26Discostu36
♦215
Es stimmt, ich hätte stattdessen einen Prefix oder zumindest einen ausführlicheren Kommentar machen sollen. Ich finde andererseits aber auch, dass man immer eine Nachricht schreiben sollte, wenn man die Änderungen eines anderen Nutzers rückgängig macht.
74371806
by DD1GJ
@ 2019-09-11 21:01
12019-10-19 21:07Hanikatu
♦12
KG-2111:
das die Website und der Name entfernt wurden, kann ich ja noch irgendwie verstehen, aber warum auch 'traffic_sign=DE:205' ?
22019-10-19 23:03DD1GJ Sorry, ich habe alles auf einmal geändert und dabei "Vorfahrt achten" übersehen. Jetzt ist das Schild wieder vorhanden.
74488959
by DD1GJ
@ 2019-09-15 06:25
12019-09-15 07:53opendcc
♦1,551
Hallo,

Du sagst mir, ob der TS-2061 dann umgeschraubt wird oder ob die ihre Daten nachpflegen?

Servus Wolfgang
22019-09-15 08:52ma-rt-in
♦1,756
Hallo,
was ist den mit der Node 2853097499 passiert? Da fehlt doch was.
vg
32019-09-15 21:47DD1GJ Hallo Wolfgang, wenn ich die Rückmeldung erhalte, gebe ich Dir Bescheid.

Der 2853097499 ist mir in das falsche Changeset gerutscht. Der Mapper hatte beim Maproulette die Telefonnummer entfernt und dabei gewohnheitsmäßig die nicht vorhandene Kartenblattnummer ergänzt was falsc...
42019-10-19 07:19DD1GJ Hallo Wolfgang,

beim TS-2061 ist in KWF 2.7 (wird nächste Woche offiziell veröffentlicht) die amtliche Position korrigiert. Jetzt beträgt die Differenz nur noch 14 Meter, was für amtliche Daten recht gut ist.

Viele Grüße, Joachim
75480382
by DD1GJ
@ 2019-10-09 19:33
12019-10-14 14:40Markus366
♦189
Hallo, in dieser Region wird regelmäßig das tagging für Rettungspunkte durch euch (DD1GJ und Goldi2) von name zu ref und umgekehrt verschoben. Ich möchte vorschlage, Euch hierüber abzustimmen um weitere unnötige Arbeit zu vermeiden und es nicht zum tagging war eskalier...
71615438
by DD1GJ
@ 2019-06-25 21:34
12019-10-14 14:26Markus366
♦189
Hallo, in dieser Region wird regelmäßig das tagging für Rettungspunkte durch euch (DD1GJ und Goldi2) von name zu ref und umgekehrt verschoben. Ich möchte vorschlage, Euch hierüber abzustimmen um weitere unnötige Arbeit zu vermeiden und es nicht zum tagging war eskalier...
75333468
by DD1GJ
@ 2019-10-06 07:19
12019-10-06 12:55Markus366
♦189
Warum wurde diese Änderung nicht auf den Ausgangswert zurück gesetzt und statt dessen ein Veränderung des highway Wertes vorgenommen? Es handelt sich bei diesem Platz um keine Fußgänger Zone o.ä.

Markus
22019-10-06 17:42DD1GJ Hallo Markus, Du hast Recht. Ich war da wohl gedanklich in der falschen Stadt. Es ist jetzt wieder alles wie in Version #1.

Das Routing funktioniert mit GraphHopper.
70152454
by DD1GJ
@ 2019-05-12 06:36
12019-09-28 05:22opendcc
♦1,551
Hallo,

Schild ED-2068 wurde verschoben. Bekommen wir da keine Rückmeldung?

Servus Wolfgang
22019-09-28 15:09DD1GJ Leider nur selten
32019-09-28 18:02opendcc
♦1,551
Hallo,

wir machen da ja eine Art Qualitätsicherung für die Jungs (eben unabhängige Kontrolle). Da könnte man schon darauf hinweisen, dass wir sowas nicht als Einbahnstraße sehen, sondern auch bei uns Qualtität wichtig ist - auch wir wollen korrekte Daten in der Date...
73143046
by DD1GJ
@ 2019-08-08 08:39
12019-08-09 12:08highflyer74
♦2,450
Moin! Kleiner Tippfehler in den Tags... :-)

Wäre es in diesem Fall nicht sogar sinnvoll zu löschen, oder wird dort nochmal Ähnliches installiert?

Viele Grüße!
22019-08-09 22:37DD1GJ Main! Danke für den Hinweis. mapper999 ist mir mit der Korrektur schon zuvorgekommen.

Es ist unwahrscheinlich, dass die Notruftelefone wieder aufgebaut werden. Das Umtaggen dient in erster Linie der historischen Dokumentation, wo mal welche standen. Einmal hatte es geholfen, als ein Mapper n...
72490073
by DD1GJ
@ 2019-07-21 19:16
12019-07-22 10:46Karthoo
♦215
Der Badische Jakobsweg entspricht in diesem Bereich dem Weinpfad, sollte also evtl. auch angepasst werden. Ich glaube, er ist hier auch nicht explizit ausgeschildert, oder?
22019-07-22 18:54DD1GJ In Baden-Baden wurden in diesem Jahr über 180 Wanderwegweiser neu aufgestellt und dabei auch einige Wegführungen geändert. Der Jakobsweg ist davon unabhängig beschildert. In den Bereichen Tiergarten, Nellele und "Auf der Alm" sind die Muscheln immer noch so angebracht w...
70627843
by DD1GJ
@ 2019-05-26 09:16
12019-07-06 14:05opendcc
♦1,551
Schild wurde mittlerweile getauscht.
67786324
by DD1GJ
@ 2019-03-04 23:59
12019-03-05 09:21STEIN_aus_KELMIS
♦9
Danke schön, merci für die Korrektur der Rettungspunkte. Ich war sehr irritiert über Strasse / Weg, daher nur Punkt. Beispiel 18, dort ist nur WEG, keine Strasse!
Mit dem "ohne Eigenname" war mir neu, danke für die Unterstützung und deine Korrektur. Michael
67185878
by DD1GJ
@ 2019-02-14 08:22
12019-02-14 08:31DD1GJ Korrektur source: natürlich OSM
66484740
by DD1GJ
@ 2019-01-20 20:29
12019-01-20 20:46rootCupo
♦2
Warum wurden meine Eintragungen entfernt? Ich komme im Gegensatz zu Ihnen aus der Gegend, die Begründung "Pokémon-Schrott" gibt mir eine Informationen über meinen Fehler.
22019-01-21 19:43DD1GJ Hallo rootCupo , ehemals LucaLutz,

Gegenfragen: Was solltest Du eigentlich machen? Warum hast Du den ganzen Unsinn verzapft?

http://overpass-api.de/achavi/?changeset=66484740

Mit obigem Link kann jeder anschauen, was Du gemacht hattest und von mir zurückgesetzt wurde: Alte Apotheke von...
65820573
by DD1GJ
@ 2018-12-27 18:02
12018-12-29 10:38kreuzschnabel
♦801
Wenn ich in einen CS-Kommentar „nach Begehung“ schreibe, meine ich damit, dass ich da langgegangen bin. Der RP ist genau da, wo ich ihn hingeschoben habe :)
22018-12-29 10:54DD1GJ Sorry, Der "Neue" hing am Waldpolygon und der Ursprüngliche war gelöscht.. Ich habe den Ursprünglichen als Einzelpunkt an diese Stelle geschoben.Jetzt stimmt wieder alles incl. Historie. https://www.openstreetmap.org/node/617211820/history
64875416
by DD1GJ
@ 2018-11-25 19:41
12018-11-27 22:06Miselajus
♦95
Hallo DD1GJ,
hier mal ein link zu einem Foto von der Örtlichkeit, wie ich sie Anfang 2018 vorfunden habe:

https://de.share-your-photo.com/b7345febab

Demnach wäre mein tagging schon korrekt, wenn auch nicht optimal gewesen. Denn an dieser Stelle befindet sich sowohl ein Rettungspunkt...
22018-11-27 22:58DD1GJ Hallo Miselajus,

Danke für das Bild. Ich habe nun auch unseren Mailwechsel zu diesem Punkt aus dem vergangenen Jahr entdeckt und nochmal durchgelesen. Auch wenn beide am gleichen Pfahl sind, habe ich knapp daneben den GÖ-1 angelegt, so dass beide Punkte nun beim Abgleich erkannt werden....
52149474
by DD1GJ
@ 2017-09-18 15:47
12018-06-10 10:32Nakaner
♦3,165
Hallo Joachim,

falls dir in Zukunft in Mittelsachsen oder Osttühringen Vandalismus oder äußerst komische Edits auffallen, wäre es gut, wenn du mich darüber informieren würdest. Dafür gibt es wichtige Gründe.

Viele Grüße

Michael
59116214
by DD1GJ
@ 2018-05-20 06:16
12018-05-20 06:56DD1GJ Richtiger Kommentar: Unklaren Rettungspunkt zur Überprüfung gekennzeichnet.
55798421
by DD1GJ
@ 2018-01-27 09:40
12018-01-30 14:47Nakaner
♦3,165
Hallo Joachim,

ich glaube, das wird ein DWG-Fall: https://www.openstreetmap.org/changeset/55888552

Viele Grüße

Michael
22018-01-31 08:21DD1GJ Hallo Michael, vielen Dank. Trotz anfängicher Missverständnisse: der neue Mapper hat zwar Fehler gemacht, wird aber vernünftig weitermachen.

"DerLurchi" ist auch ein rotes Tuch in der örtlichen PoGo Community.
55813720
by DD1GJ
@ 2018-01-27 20:20
12018-01-28 10:28Sirix
♦8
Hello!
I reviewed your changeset on OSMCha and it looks great!
Thank you very much for your contributions to OpenStreetMap!
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/55813720
55387085
by DD1GJ
@ 2018-01-12 17:51
12018-01-13 23:32Athalis
♦150
Danke für die schnelle Korrektur :)
55179304
by DD1GJ
@ 2018-01-05 07:54
12018-01-05 11:25KristianeMacke
♦4
Am Fäbergraben ist nicht nur eine Grünfläche! Ich würde das als Park bezeichnen. siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure=park
Ich mache heute noch Bilder.
54969018
by DD1GJ
@ 2017-12-27 22:36
12018-01-03 14:26KristianeMacke
♦4
Welche Nachfrage? Ich wohne da und dort sind 2 Parks. Googlemaps hilft...
22018-01-04 07:47wilmaed
♦83
du hast den "Park" über 2 Gebäude gezogen: Apotheke und Deutsche Bank mit Indoor-Park.
Google kennt keinen "Park am Fäbergraben"
.
https://ibb.co/cMeQ2G
32018-01-04 08:28DD1GJ Hall KristianeMacke,

meine Nachfrage, in der ich Zweifel an der Korrektheit der "Parks" geäußert hatte, war vor zwei Wochen und ist dokumentiert: https://www.openstreetmap.org/changeset/54787583

Die Benutzung von Google Maps ist zur Datengewinnung für OSM nicht gestat...
42018-01-04 09:40KristianeMacke
♦4
So oft schaue ich nicht in der Map nach, eine Nachricht am mich wäre auch eine Option gewesen. Man kann auch auf eine Antwort warten oder recherchieren bevor man gleich wieder alles löscht! Wie gesagt ich wohne dort! Der Fäbergraben wurde neu gemacht und es wurden neue Bäume auf ...
52018-01-04 10:05PT-53
♦3,642
Hallo Kristiane,
wenn ein Änderungssatz kommentiert wird geht eine Benachrichtigung per Mail an den Änderungssatz-Ersteller. Hast Du Deine Mails nicht gelesen ?
62018-01-04 10:21DD1GJ Bei Kommentaren zu Changesets erhalten die beteiligten Mapper automatisch vom System eine Mail.

Oben schreibst Du "Randbereich des Färbergrabens mit Teilflächen der Grundstücke", aber Du hattest jedesmal die kompletten Grundstücke incl. Häuser zum Park gemacht,...
72018-01-04 10:36KristianeMacke
♦4
@PT-53
Bei dem Kommentar von 2 Wochen habe ich keine Mail erhalten.
82018-01-04 10:52KristianeMacke
♦4
@DD1GJ
Das Problem ist das irgendwie die Gebäude versetzt und nicht richtig gezeichnet sind. Ich weiß nicht woran ich mich orientieren soll. Siehe Bing-Satellitenbilder
Welche Zwischenstufen gibt es denn?
Ich habe mich am Bahnhof und Ecke Wallallee/Buchholzallee orientiert und die sind...
92018-01-04 11:31wilmaed
♦83
@Kristiane
für eine innerörtliche Fläche, auf der Gras wächst:
landuse=grass

55150590
by DD1GJ
@ 2018-01-04 08:22
12018-01-04 09:52KristianeMacke
♦4
Warum wurde der Weg von der Kirche zur Blutstr. gelöscht? Auch fiktiv?
54968896
by DD1GJ
@ 2017-12-27 22:29
12018-01-03 14:26KristianeMacke
♦4
Welche Nachfrage? Ich wohne da und dort sind 2 Parks. Googlemaps hilft...
54857852
by DD1GJ
@ 2017-12-23 07:52
12017-12-23 09:220nexus0
♦2
Da bin ich beim Bad wohl übers Ziel hinausgeschossen. Klar bin ich ein Pokemon spieler. Will aber auch nix verfälschen oder kaputt machen. Aber die dinge die ich geändert habe. sind echte Parks/Spielplätze. Ich wohne in dem Dorf. :) Das Bad kann man, muss man aber nicht als Parka...
22017-12-23 11:01DD1GJ Hallo Nexus, die Spielplätze waren mit ihrer Hauptnutzung korrekt eingetragen und der von Dir verwendete Zusatz "leisure_1" entspricht nicht den üblichen Schlüsseln und wird daher auch nicht ausgewertet. Auch ist es normal, dass ein Spielplatz parkähnliche Elemente enth...
54468645
by DD1GJ
@ 2017-12-08 19:59
12017-12-12 10:50Traxton
♦1
Guten Tag DD1GJ,

ich sehe, dass sie augenscheinlich gewisse Änderungen vorgenommen bzw. teilweise den Ursprungszustand bei der Grünfläche am Kloster wiederhergestellt haben.
Ich gebe zu, dass ich erst seit kurzem bei OSM tätig bin und eventuell gerade den Falschen treffe, fal...
22017-12-12 22:18DD1GJ Hallo, entschuldigen Sie bitte meine Änderungen, die ich nun wieder zurückgesetzt habe, Ich melde mich morgen Abend nochmal per direkter Mail, um die Hintergründe zu erklären. Mit freundlichen Grüßen aus Baden-Baden
32017-12-13 10:45wilmaed
♦83
@Traxton
Seit einigen Tagen sucht eine Gruppe an Neulingen OpenStreetMap heim und trägt falsche Daten ein.
Es handelt sich um Spieler des Smartphone-Spiels Pokémon Go. Pokémon Go nutzt zur Ermittlung geeigneter Orte, an denen die zu jagenden Pokemons zu finden sind, OpenStreetMa...
24459643
by DD1GJ
@ 2014-07-31 10:09
12017-12-03 09:51Geofreund1
♦289
Ich vermute, die Sonnenblumenstraße ist inzwischen fertig?
53706554
by DD1GJ
@ 2017-11-12 08:26
12017-11-16 17:41wilmaed
♦83

Dein Revert:
http://www.openstreetmap.org/way/30113614/history

Note:
http://www.openstreetmap.org/note/1207691

Ich halte die Änderung von Enya19 für korrekt ... ?
22017-11-16 19:10DD1GJ Mein Changesetkommentar ist leider etwas verunglückt, da ich vergessen hatte, ihn vor einem anderen Revert zu schließen, Es sollte eigentlich ein Verweis auf https://www.openstreetmap.org/changeset/53678049 da stehen.

Einzeln betrachtet war der Revert der Schule falsch, aber in diesem...
26200018
by DD1GJ
@ 2014-10-19 19:45
12017-06-24 23:12eknus
♦6
Hallo DD1GJ,
Die Björn Steiger Stuftung hat ihre Notrufsäulen auf dem Lande abgebaut. Werden die zentral wieder gelsöcht ?!
22017-06-25 07:01DD1GJ Hallo eknus,

Danke für die Erinnerung. Die Benachrichtigung war noch im "Urlaubsstapel". Von den 154 abgebauten Notrufsäulen habe ich 150 bei OSM gefunden und umgetaggt. Die aktuelle Datenbank der Björn Steiger Stiftung bekomme ich immer zum Monatsanfang und werde dann no...
45174330
by DD1GJ
@ 2017-01-14 22:20
12017-06-18 20:43Nakaner-repair
♦8,352
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 49643350 where the changeset comment is: Revert all changesets by Müritz-Nationalpark and changesets being in conflict with this revert. See https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=646416#p646416 and comments of this rever...
45257613
by DD1GJ
@ 2017-01-17 22:57
12017-06-18 20:43Nakaner-repair
♦8,352
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 49643350 where the changeset comment is: Revert all changesets by Müritz-Nationalpark and changesets being in conflict with this revert. See https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=646416#p646416 and comments of this rever...
48297242
by DD1GJ
@ 2017-05-01 05:18
12017-05-01 08:26R0bst3r
♦1,095
Danke!
47964313
by DD1GJ
@ 2017-04-20 08:53
12017-04-20 08:56DD1GJ Korrekter Changesetkommentar: Parkplatz wird abgebaut, Quelle: Mail der Stadt Hannover
46940477
by DD1GJ
@ 2017-03-17 20:10
12017-03-18 00:36Polarbear
♦944
Warum genau hast du deinen Revert wieder revertiert?
22017-03-18 11:38DD1GJ Sorry, Ich hatte Die andere Diskussion zu spät bemerkt und dann gedacht, ich hätte einen Fehler gemacht. Ich habe erst jetzt alles nochmals in Ruhe gelesen. Dieses Changeset kann gerne wieder rückgängig gemacht werden.
32017-03-18 12:39Nakaner-repair
♦8,352
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 46955024 where the changeset comment is: Revert of changeset 46940477, a revert of a revert of vandalism, on request by DD1GJ
45724507
by DD1GJ
@ 2017-02-01 19:04
12017-02-02 16:54Karsten Natebus
♦29
Was sind Pokémon-Parks?
Gruß Karsten
22017-02-02 19:10DD1GJ Hallo Karsten,

das sind fiktive Parks, die in der Hoffnung angelegt werden, dass dann die Figuren des Spiels "Pokémon Go" direkt auf dem Schulhof oder (noch bequemer) in der Wohnung erscheinen.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Viele Grü&...
45577542
by DD1GJ
@ 2017-01-27 23:04
12017-01-27 23:09DD1GJ Kommentar sollte lauten:

revert 45575584 45575368 45575330 45574683 45574588 45558102 45557969 45557896 45548887 Pokémon Go Vandalismus
42194681
by DD1GJ
@ 2016-09-16 05:45
12016-09-17 19:24Miselajus
♦95
Hallo, neben dem RP KB-404 an der Einmündung der Straße Im Elsebach in die Frankenauer Straße findet sich tatsächlich ein weiteres RP-Schild mit der selben Nummer an der Stelle, von der es gelöscht wurde. Allerdings sollte man die Löschung vielleicht belassen, um die ...
40211973
by DD1GJ
@ 2016-06-22 18:54
12016-06-22 19:01DD1GJ Nachtrag: Es waren die CS
40189645, 40187703, 40168459, 40168296, 40168057, 40167732
38775208
by DD1GJ
@ 2016-04-22 06:14
12016-04-22 21:07geow
♦451
Sorry DD1GJ, ich hatte operator mit website verwechselt. Danke für die Korrektur. Wobei genau genommen der Betreiber in Bayern wohl nicht mehr "Bayerische Forstverwaltung, sondern "Bayerische Staatsforsten" heißt, soll vermutlich weniger an Amtsstube erinnern ;-), siehe htt...
22016-04-23 05:55DD1GJ Hallo geow, nach außen treten nur die Staatsforsten auf, aber im Hintergrund gilt für die Nummern

1nnn: Bayerische Staatsforsten

2nnn: Bayerische Forstverwaltung


Es sind ca. 25% erfasst, da in OSM auch unzählige andere Schilder sind (DRK, Feuerwehren, Nationalparkverwaltun...
32016-04-23 22:15geow
♦451
Danke für die Hintergrundinfos, mir sind in Einzelfällen auch schon Abweichungen bis 100 m aufgefallen.
Gruß
Klaus
36491171
by DD1GJ
@ 2016-01-10 20:39
12016-04-17 12:13wwweg
♦18
Hallo,
warum hast du u.a. die Rettungstreffpunkte Chemie und Physik der Uni Regensburg von highway=emergency_access_point auf emergency=assembly_point geändert? highway=emergency_access_point ist zwar laut Wiki eher ein Treffpunkt in Waldnähe, aber emergency=assembly_point ist doch ein Sa...
22016-04-22 18:49DD1GJ Hallo wwweg,

für die anderen Leser nachträglich zur Information: Das war ein Versehen und ist zwischenzeitlich von wwweg korrigiert worden.
37849978
by DD1GJ
@ 2016-03-15 17:30
12016-03-16 08:46Nakaner
♦3,165
Und wenn du noch genauer hingeschaut hättest, wäre dir aufgefallen, dass addr:street=* kein Straßenname ist, sondern als addr:place=* dort erfasst gehört. ;-)
36782677
by DD1GJ
@ 2016-01-24 19:23
12016-01-25 19:32reneman
♦14
Danke :)
36786705
by DD1GJ
@ 2016-01-24 23:45
12016-01-25 19:24reneman
♦14
Hallo Tobias, die hier bearbeiteten Objekte wurden zuletzt 2012 editiert und haben demzufolge durch die Datenspende keine Veränderung erfahren ;o)
Aber tut ja keinem weh... Gruß René
36415471
by DD1GJ
@ 2016-01-06 23:26
12016-01-07 11:41SomeoneElse
♦13,517
Something seems to have gone a bit wrong here - for example, https://www.openstreetmap.org/way/389983450#map=18/51.90547/-8.95373 is a "shop=supermarket" exactly adjacent to a Lidl.

Also, if you're importing a bunch of Lidls you'll need to discuss that with the rest of the com...
22016-01-07 11:49SomeoneElse
♦13,517
... also, you say "Lidl (with permission)" but can you document under exactly what licence that data was obtained?
32016-01-07 14:17DD1GJ Hello Andy,

unfortunately the taging of the new building #36415471 is the result of splitting http://www.openstreetmap.org/way/185004440/history with a JOSM-plugin. I will change it to building=yes.

Lidl has contacted me as OpenStreetMap-contributor in december to get information how to contr...
42016-01-07 14:19SomeoneElse
♦13,517
(apologies if I'm misunderstanding but) if you aren't sure whether the data matches OSM's contributor terms then it shouldn't be added to OSM (yet).
52016-01-07 14:43DD1GJ The information of city, street, housnumber and the human searching, identification and mapping by aerial photo matches 100% the contributor terms.

Objects, of which there are only spatial information and is not visible on the aerial view are not imported. My current doubt is only on the compatib...
35649107
by DD1GJ
@ 2015-11-29 16:02
12015-11-30 16:48zarl
♦241
Danke für die Korrektur, ich bin eben selbst über eine Osmose-Abfrage über diesen Fehler gestolpert...
15399732
by DD1GJ
@ 2013-03-17 19:07
12015-04-30 14:48ypid
♦20
https://www.openstreetmap.org/way/210637437/history:

opening_hours=Mo-Su sunrise-sunset; max 20:00

Das kann so geschrieben werden: Mo-Su sunrise-sunset; 20:00-24:00 off
Hab es korrigiert.
30342480
by DD1GJ
@ 2015-04-19 21:44
12015-04-24 10:50Nakaner
♦3,165
danke
22015-04-26 10:01tyr_asd
♦448
Hey. Could you please (additionally) use an English changeset comment when doing international reverts in the future? Thank you!

PS: This one is about reverting an undiscussed import of free flying infrastructure which didn't consider already mapped objects.
29511367
by DD1GJ
@ 2015-03-16 07:42
12015-03-16 21:21Nakaner
♦3,165
Du hast das Signaltagging nicht ganz verstanden "TYP" ist ein Platzhalter für main, distant, speed_limit usw. Ich habe es korrigiert.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap/Tagging_in_Germany#Hp-Signale https://www.openstreetmap.org/changeset/29527793
22015-03-16 23:03DD1GJ Danke, ich habe noch die Signale Richtung Freudenstadt angepasst.
https://www.openstreetmap.org/changeset/29529661