Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
132552575 by da-sch @ 2023-02-14 19:52 | 1 | 2023-08-03 08:55 | aphase ♦2 | Hier scheint es zeitlich Überschneidungen mit https://www.openstreetmap.org/changeset/132597574 gegeben zu haben, so dass in der Gegend um den Gerberbruch Doppelungen gibt, z.B. Brücken übereinander. |
2 | 2023-08-03 12:11 | da-sch | Gerberbruch korrigiert. !i! hat wohl mit einer gespeicherten Version gearbeitet, da einen Tag nach mir die Bearbeitung erfolgte. Sollte nun stimmen. | |
135355408 by da-sch @ 2023-04-25 18:17 | 1 | 2023-04-25 19:16 | Strubbl ♦552 | Hi da-sch!Warum so viele Nodes für Felder aber bei Wege nimmst du Details raus? Kannst du das bitte erklären, warum du die Arbeit anderer löschst? Das ist respektlos. |
2 | 2023-04-25 20:20 | da-sch | Sorry, aber das ist ein Gemeinschaftsprojekt und nicht Dein Privatprojekt! Von Respektlosigkeit kann echt keine Rede sein, geschweige gibt es hier ein Urheberrecht. Nach Deinem Gejammer vorgestern, teils berechtigt, habe ich mal ein bisschen genauer hingeschaut und siehe da, Du bist oft der Urheber ... | |
3 | 2023-04-25 20:51 | Strubbl ♦552 | Sorry, aber das ist ein Gemeinschaftsprojekt und nicht Dein Privatprojekt! Du löscht doch Beiträge anderer Beitragender wie Kiekin oder mir und machst es zu deinem Privatprojekt. Du verschlechterst die Karte. Das finde ich nicht okay. Das ist respektlos ggü. dem Aufwand anderer, die d... | |
4 | 2023-04-26 04:37 | da-sch | Oh man, was ist mit Dir nicht richtig?! Egal, das und vor allem die anderen Beiträge von Änderungen von 5-6 Jahren zeigen Du einfach nur zu ignorieren bist und genau das mache ich nun auch! Viel Spaß bei weiteren zig Notes schreiben! | |
5 | 2023-04-26 06:28 | Strubbl ♦552 | Kein Grund persönlich zu werden. Bleibe bei der Sache. Findest du es nicht auch krass, dass ich irgendwo in MV hinklicken kann und dort innerhalb kürzester Zeit von Dir Verklebungen finde, die seit Jahren existieren? Du könntest lieber Deine Energie in die Behebung Deiner Verklebungen... | |
6 | 2023-07-14 12:41 | woodpeck ♦2,428 | Ich finde, dass 16 Nodes für einen Kreisverkehr reichen, aber ich finde auch, dass Mikro-Landnutzungen wie https://www.openstreetmap.org/way/1165451308 eher "Malerei" sind als Mapping - da-sch, warst Du vor Ort und hast Dich vergewissert, dass diese doch sehr feine Unterscheidung, die... | |
135164548 by da-sch @ 2023-04-20 19:04 | 1 | 2023-04-20 19:34 | Strubbl ♦552 | Hallo da-sch, es wäre super, wenn du in die Datenbank nur konsistente Zustände bringen könntest. Also keine Zwischenschritte, wo du Häuser über Straßen schiebst und das zu OSM schickst. Nimm dir ruhig die Zeit das Gebäude korrekt fertig zu kartieren. Ich glaube, d... |
2 | 2023-04-20 19:59 | da-sch | So eindeutig Schluss für heute. Eindeutig zu langer Tag und dann übersieht man doch mal schnell was. | |
135086496 by da-sch @ 2023-04-19 06:10 | 1 | 2023-04-20 15:51 | Strubbl ♦552 | Hallo da-sch, warum löscht du die Gebäude nur um sie dann neu zu zeichnen? Du hast hier in diesem Changeset auch die Informationen über den Gebäudetyp, die Etagen, Dachgeschosse und Dachformen gelöscht und beim Neuzeichnen nicht wiederhergestellt! Desweiteren ist die Obj... |
2 | 2023-04-20 17:26 | da-sch | Da muss ich echt sorry sagen! Warum auch immer habe ich übersehen, dass die Häuser noch weitere Werte haben. Wenn weitere Werte da sind und das Haus neu gezeichnet wird, mache ich auch Geometrie ersetzen, wie eben auch dort im Gewerbegebiet, oder passe das vorhandene an. | |
3 | 2023-04-20 17:41 | Strubbl ♦552 | Kein Problem, das passiert. Die Funktionalität Geometrie ersetzen ist echt super. Ich zeichne meist auch lieber komplett neu statt vorhandene Umrisse anzupassen. Das würde viel länger dauern. | |
4 | 2023-04-20 17:45 | da-sch | Jupp sehe ich auch so. ;) | |
126102617 by da-sch @ 2022-09-12 18:35 | 1 | 2022-09-12 19:07 | ruugie ♦43 | https://www.openstreetmap.org/way/1093940983 → multipolygon ? |
2 | 2022-09-12 19:48 | da-sch | Nein!Nur wo was "verdeckt" wird, wie z.B. eine Wiese/Teich/See im Wald/Gestrüb, oder sehr komplexe Flächen. Aber nicht bei einem Gestrüb/Wald auf einen Feld/Wiese. | |
121748278 by da-sch @ 2022-05-31 06:01 | 1 | 2022-06-14 19:57 | Hufkratzer ♦751 | https://www.openstreetmap.org/way/1065412556 sieht im Luftbild für mich eher aus wie ein Reitplatz und nicht wie eine komplette Reitanlage, in diesem Fall wären dann da andere Tags sinnvoll, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure=pitch#Reitplatz |
2 | 2022-06-16 05:25 | da-sch | Moin Hufkratzer,danke für den Hinweis. Habe es korrigiert und passe es zukünftig an. | |
118290104 by da-sch @ 2022-03-09 18:32 | 1 | 2022-03-10 09:40 | DrayPrescot ♦6 | Hallo @da-sch,kurze Verständnisfrage für mich.Warum ist es besser das farmland multipolygon und die Wege dafür zu löschen und dann alles neu zu machen?Danke dir schon mal!VG |
2 | 2022-03-10 17:17 | da-sch | Hallo DrayPrescot,seit paar Monaten bin ich dabei die weißen Flecken in McPomm zu füllen. Da kommt es auch vor, dass ich angrenzende Flächen anpasse, oder neu zeichne. Das hängt vom Aufwand ab. Ist neu zeichnen schneller, dann mache ich das so, ansonsten passe ich nur an. Be... | |
3 | 2022-03-10 21:03 | streckenkundler ♦1,042 | @da-sches mag zwar sicherlich in so manchen Situationen schneller sein, das wichtigste geht dabei aber verloren: die Historie des Objekts!Ich bin äußerst beschämt und unglücklich über die Arbeitsweise "Löschen und Neuerfassen!" Das geht nicht!!Es ... | |
4 | 2022-03-11 21:06 | dx125 ♦125 | "dann entferne ich auch gleich die Verklebungen von Flächen und Nicht-Flächen wie Wege, Straßen usw." Hast Du nicht selbst bis vor Kurzem immer Alles und Jedes in MASSEN miteinander verklebt, jahrelang? Und die Bitten der anderen Mapper ignoriert, die Dich gebeten haben... | |
117861330 by da-sch @ 2022-02-25 20:02 | 1 | 2022-02-25 20:38 | streckenkundler ♦1,042 | Ach, schreibt man keine CS-Kommentare mehr? |
2 | 2022-02-25 22:49 | da-sch | Upps, mir gar nicht aufgefallen in JOSM, das der Kommentar nicht drin war. | |
88811576 by da-sch @ 2020-08-01 10:08 | 1 | 2021-04-20 20:21 | letihu ♦800 | Warum ist dieses Gebäudehttps://www.openstreetmap.org/way/832889535/historyauf diesen Weghttps://www.openstreetmap.org/way/184394077/historygemappt worden? |
2 | 2021-04-20 20:46 | da-sch | Den Weg damals, vor 9 Monaten, nicht angepasst. Das Gebäude ist dort hinzugekommen und der Parkplatz wurde von Karte zu Karte immer kleiner. | |
3 | 2021-04-20 21:04 | letihu ♦800 | Vielleicht solltest du den Weg mal bearbeiten. Durchs Haus führt er ja wohl nicht ;-) | |
4 | 2021-04-20 21:05 | da-sch | Hab ich natürlich gleich geändert gehabt. ;) | |
73129335 by da-sch @ 2019-08-07 21:50 | 1 | 2019-08-26 09:51 | dooley ♦101 | Hallo da-sch.Magst du die PLZ in diesem Changeset mal überprüfen? Laut OSM-PLZ-Grenzen befindet sich Evershagen Süd in PLZ 18069, nicht in 18106. Danke.https://www.openstreetmap.org/relation/1085966#map=13/54.1034/12.0436&layers=Nhttps://osm-suspects.gbconsite.de/map#1... |
2 | 2019-08-26 17:49 | da-sch | Fehler behoben. | |
61339191 by da-sch @ 2018-08-03 18:59 | 1 | 2018-08-09 10:11 | letihu ♦800 | Wie bekommt man bloß mit JOSM hin, dass Punkte unverbunden übereinander liegen?Z. B. https://www.openstreetmap.org/node/5807766367/history#map=19/54.35826/13.62855&layers=Nhttps://www.openstreetmap.org/node/5807766367/history#map=19/54.35826/13.62855&layers=Nusw.Eigentli... |
2 | 2018-08-09 11:00 | da-sch | Warum profilieren sich einige lieber mit sinnlosen Beiträgen, als den "Fehler" zu beheben? Warum JOSM den Fehler nicht angezeigt hat, kann ich nicht sagen. Punkt | |
3 | 2018-08-09 11:21 | BeKri ♦713 | @ da-schbrauchst DU immer einen, der Dir hinterherwischt und Deine "Fehler" behebt ?Schlampige Arbeit !Profiliere Dich, kümmer Dich drum. PUNKT | |
4 | 2018-08-09 11:32 | highflyer74 ♦2,447 | @da-sch: da ich gerade über diesen CS gestolpert bin: es geht meist nicht um Profilierung einzelner Personen. Es gibt viele Leute, die in OSM "Qualitätssicherung" betreiben, damit OSM langfristig nutzbar bleibt. Dazu zähle auch ich mich. Wenn man die Fehler (und ja, manchmal... | |
28109284 by da-sch @ 2015-01-13 12:35 | 1 | 2018-01-26 15:53 | Protoxenus ♦314 | Welchen Zweck sollen die beiden "natural=\tscrub" Elemente auf/in dem GDZ haben? Falls du die Dachbegrünung damit meinst, solltest du dich mit dem taggen von Gebäuden beschäftigen, dann wird das auch sinnvoll gerendert. Ansonsten erwarten die Nutzer der Karte im Gebäude... |
2 | 2018-01-27 19:24 | da-sch | Ich weiß nicht wie ich mit diesem Fehler leben kann!Ich danke Dir, dass Du mich nach über 3 Jahren auf diesen Fehler aufmerksam machst. Schuldigen das ich nach nun über 1000 Tagen nicht mehr sagen kann, was mich zu diesem katastrophalen Fehler veranlasst hat. Ich danke Dir auch, da... | |
3 | 2018-01-28 20:55 | Protoxenus ♦314 | Am besten ist es, wenn du dich mal an die frische Luft begibst und dir mal anschaust, was du da so kartierst. Das hilft ungemein. Vor allem bekommt man da mit, dass Bing-Luftbilder nicht die ultimative Wahrheit darstellen, sondern dass die Realität manchmal schon weiter ist. Damit vermeidest du... | |
38653755 by da-sch @ 2016-04-17 22:50 | 1 | 2016-04-21 09:01 | KVLA-HRO-Mei ♦48 | Hi, magst du kurz erklären, warum footway aus deiner Sicht für die Breite Straße besser geeignet ist? Ich dachte eine Fußgängerzone ist doch sehr zutreffend, oder? |
2 | 2016-04-21 12:47 | da-sch | Sorry war mein Fehler. Ich habe übersehen das die Breite Straße mit geändert wurde. Meine Änderung bezog sich eigentlich nur für die Ampel und die paar Meter nördlich davon, die als Fußgängerzone markiert waren. Die sollten nur als Fußweg markiert werd... | |
3 | 2016-04-21 12:50 | KVLA-HRO-Mei ♦48 | Kein Problem, passiert halt mal. Hatte mich nur gewundert, weil sie ja doch eher "breit" ist :-) Am besten bei Gelegenheit fixen, dann passt das schon. | |
29860614 by da-sch @ 2015-03-30 20:01 | 1 | 2015-04-06 14:17 | bergaufsee ♦111 | Bitte bei Autobahnanschlußstellen u.ä. keine Fahrspuren als separate Linien zeichnen, dafür gibt es z.B. turn:lanes=*. Die Auf- und Abfahrtspunkte selbst (z.B. motorway_junction) gehört dort hin wo auch die tatsächliche bauliche Trennung der Straße stattfindet. Dies i... |
2 | 2015-04-08 17:16 | Christopher ♦67 | Genau, separate Spuren wurden früher erfasst, heute wird das mit hilfe von turn:* - tags gelöst.Als Hinweis für die Erfassung von Fahrspuren sei die Wochenaufgabe aus dem Blog ein guter Anlaufpunkt. Einfach mal das PDF durcharbeiten: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/11/wochena... | |
3 | 2015-04-08 20:37 | da-sch | Problem erkannt, dank. Korrigiere es wieder. | |
29779480 by da-sch @ 2015-03-27 14:51 | 1 | 2015-03-29 16:50 | ratrun ♦232 | Beim Editieren dieser Autobahn dürfte irgendwas ziemlich schief gegangen sein. Bitte überprüfe das Ganze noch einmal. Es kann nicht sein, dass eine Autobahn aus dem nirgendwo beginnt und plötzlich endet, außerdem ist dort laut bing Luftbild überall Wald. Danke! |
2 | 2015-03-29 21:09 | da-sch | Ich habe nur die vorhandene A19 bearbeitet und auch diese komische "A19" gesehen. Was das soll keine Ahnung! Eben nochmal auf neuen Sat-Bildern geschaut und wie erwartet nischt. Entferne die falsche A19 nachher. |