Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
168612846 by Laetitia Grussu @ 2025-07-07 16:04 | 1 | 2025-07-08 06:56 | DD1GJ | Revert, "Beschriftung" entfernt.Hallo Laetitia,Willkommen bei OSM. Das Projekt ist keine Marketing-Plattform für Immobileienentwicklung. Wenn AVENTOS spezielle Karten für ein Exposé benötigt, dann verwende bitte https://umap.openstreetmap.de . Mehr zu OSM ... |
168277523 by Komet @ 2025-06-29 18:25 | 1 | 2025-07-08 06:22 | DD1GJ | Quelle zwar unpassend wg. CC BY-ND, aber Punkte wurden bereits oder werden noch diese Woche von Komet vor Ort überprüft. |
168254592 by Komet @ 2025-06-29 08:19 | 1 | 2025-07-08 06:19 | DD1GJ | Revert nach Rücksprache mit Komet wg. unpassender Lizenz CC BY-ND |
168259162 by Komet @ 2025-06-29 10:29 | 1 | 2025-07-08 06:18 | DD1GJ | Revert nach Rücksprache mit Komet wg. unpassender Lizenz CC BY-ND |
168547090 by Dorfgemeinschaft Alswede eV @ 2025-07-06 06:08 | 1 | 2025-07-06 08:51 | DD1GJ | Revert.Hallo Dorfgemeinschaft Alswede, willkommen bei OSM. Diese Änderung war direkt im Datenbestand von OSM und hatte das Haus "zerstört". Daher habe ich dies rückgängig gemacht.Für eure Flohmarktkarte hattet ihr ja schon bei umap eine Karte angefangen. Ih... |
168495759 by Jonteeee @ 2025-07-04 17:49 | 1 | 2025-07-06 07:03 | DD1GJ | Revert, eine Bake ist kein Leuchtturm! Zudem ist die angegebene Quelle unzulässig, da der Betreiber auf sein Urheberrecht besteht und jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe seiner Daten ausdrücklich widerspricht! |
168498424 by Jonteeee @ 2025-07-04 19:15 | 1 | 2025-07-04 19:27 | NeisBot ♦2,265 | Hi Jonteeee, welcome and thank you for your contribution to the OSM project!To help improve collaboration and make your edits easier for others to understand, please consider providing brief descriptions of your changes in the comment field. This will make it easier for the community to follow y... |
2 | 2025-07-06 06:25 | DD1GJ | revert, gelöschtes seamark:type wieder hergestellt | |
168497248 by Jonteeee @ 2025-07-04 18:39 | 1 | 2025-07-05 12:10 | DD1GJ | Revert, seamark:type=lighthouse gibt es nicht! |
168497810 by Jonteeee @ 2025-07-04 18:57 | 1 | 2025-07-05 12:00 | DD1GJ | Nonsense, reverted by another mapper. |
168496834 by Jonteeee @ 2025-07-04 18:24 | 1 | 2025-07-05 07:11 | DD1GJ | Revert, bei Bing ist eindeutig ein rundes Objekt mit Schattenwurf erkennbar. Das Objekt ist als außer Betrieb gekennzeichnet und dient tagsüber noch zur Orientierung. |
168386137 by brastinks @ 2025-07-02 08:21 | 1 | 2025-07-02 19:00 | DD1GJ | all your SPAM has been removed |
168280595 by Hoffmann Christoph @ 2025-06-29 19:45 | 1 | 2025-06-29 21:55 | DD1GJ | Je nach Browsercache kann es etwas dauern, bis die Hausnummern sichtbar werden. Shift + Reload kann das manchmal beschleunigen. |
168152924 by Spille00 @ 2025-06-26 18:27 | 1 | 2025-06-28 10:09 | DD1GJ | Hallo Spille00 bzw. Niedersächsische Landesforsten,insbesondere für Wege, die sich in Renaturierung befinden bzw. schon renaturiert sind, verwenden wir den Lebenszyklus-Präfix "abandoned". Du hattest bisher den Schlüssel "highway" ersatzlos gelöscht, ... |
168104201 by Lohti @ 2025-06-25 16:48 | 1 | 2025-06-26 06:29 | DD1GJ | Namen von Haus und Zufahrt entferrnt. Die Adressdaten waren bereits korrekt erfasst und das Routing wird in ein paar Tagen funktionieren. Der (behobene) "Fehler" war access=private. OSM ist eine Geodatenbank und die jeweiligen Kartenersteller entscheiden, Wie etwas angezeigt wird.https... |
167723923 by EGOLonline @ 2025-06-17 06:54 | 1 | 2025-06-17 10:10 | DD1GJ | Revert, Windräder mit Lebenszyklus razed, damit sie nicht wieder von Luftbildmappern eingetragen werden.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefixhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
167726018 by FirefighterInOBK-112 @ 2025-06-17 07:56 | 1 | 2025-06-17 09:30 | DD1GJ | Wurde das alte Gebäude komplett abgerissen oder wird es für andere Zecke genutzt?Bei dem neuen Gerätehaus wurde wohl die gesamte Grundstücksfläche als Gebäude eingetragen. |
167726398 by Waldkoerperschaft Buching-Trauchgau @ 2025-06-17 08:09 | 1 | 2025-06-17 09:16 | DD1GJ | Hallo Waldkoerperschaft Buching-Trauchgau,willkommen bei OSM und Danke für die Eintragung der Sperrung. Allerdings ist OSM kein "Verkehrsfunk" für so kurze Sperrungen. Die Dauer sollte mindestens 6 Monate betragen, wobei es innerhalb der Community unterschiedliche Meinungen ... |
167683461 by UD0 @ 2025-06-16 09:10 | 1 | 2025-06-16 10:29 | DD1GJ | Hallo UD0,willkommen bei OSM und danke für die Aktualisierung. Ich habe den Knoten verschoben, aber Du hättest es auch selbst machen können. Evtl. musst Du noch die Position etwas anpassen.https://www.openstreetmap.org/node/3885064028Falls Du bei Intera arbeitest: Google w... |
2 | 2025-06-17 07:54 | UD0 ♦1 | Super! Vielen lieben Dank! Werde es an einen Kollegen weiterleiten zum Einbetten. LG | |
167078167 by 2kdt @ 2025-06-02 07:17 | 1 | 2025-06-02 11:23 | klik ♦22 | Hallo 2kdt,ich bin ein wenig verwirrt über Deine ersten Beiträge zu OSM.Du hast hier direkt nachdem Du dich angemeldet hast eine große Menge von Einträgen gelöscht und dazu noch eine höchst merkwürdige Begründung angegeben.Ich hoffe, Dir ist hier nur ... |
2 | 2025-06-02 13:08 | 2kdt ♦1 | Hallo,Nein dies wurde bewusst gemacht.Die Hydranten die hier eingetragen war sind nur ca. 10%. Wir benutzen bei uns im der Feuerwehr einen anderen Dienstleister für Hydrantenpläne.Dies hier haben zu verwirrung geführt. Deshalb habe ich diese gelöscht um unser Programm sau... | |
3 | 2025-06-02 13:33 | klik ♦22 | Ich finde es sehr vermessen, dass Du hier Informationen löscht, die Du nicht mal selbst eingetragen hast, weil sie die Anwendung eines anderen Dienstleisters stören. Wenn dem so ist, möge Euer Dienstleister es doch bitte vermeiden sich auf die Daten von OSM zu stützen. Wenn... | |
4 | 2025-06-02 14:18 | 2kdt ♦1 | Hallo.Wir bitten darum die Daten NICHT wieder herzustellen.Die Daten wurden von einen früheren kammeraden eingegeben der schon lange nicht mehr aktiv ist.Dies war damals auch nur testweise.Daher bitte gelöscht lassen.Vielen Dank | |
5 | 2025-06-02 16:07 | klik ♦22 | Ich habe gerade mit dem Kameraden 2kdt zu diesem Punkt telefoniert.Er konnte mir glaubhaft versichern, dass die ursprünglichen Hydranten von einem seiner "ehemaligen" Kameraden seiner Feuerwehr testweise eingetragen worden sind um die Tauglichkeit von OSM für Ihre Anwendung z... | |
6 | 2025-06-03 08:10 | klik ♦22 | Nachdem sich auf meine Anfrage auch der ursprüngliche Mapper (thetreescrub) bei mir gemeldet hat, der die Hydranten erfasst hatte muss ich meine Entscheidung revidieren.thetreescrub hat versichert, dass er die Hydranten in Parkstetten allesamt "on the ground" persönlich und n... | |
7 | 2025-06-03 08:16 | klik ♦22 | Reverted after consultation with all parties involved.https://www.openstreetmap.org/changeset/167122624 | |
8 | 2025-06-03 10:13 | 2kdt ♦1 | Dann soll der Mapper (thetreescrub) bitte die Richtigkeit Prüfen und auch verwalten. Wir als Feuerwehr werden dies nicht machen, weil wir uns für ein anderes Programm entschieden haben. Dies stört uns auch in der Ausführung unserer Einsätze. Wir habe über 200 Hydranten... | |
9 | 2025-06-03 11:35 | thetreescrub ♦1 | Hallo 2kdt, hallo zusammen,vielen Dank für die Rückmeldungen und die offene Diskussion.Ich möchte an dieser Stelle noch einmal klarstellen, dass die von mir eingetragenen Hydranten ausschließlich auf persönlicher Beobachtung vor Ort basierten. Ich habe sie bei Spazierg&... | |
10 | 2025-06-03 13:02 | 2kdt ♦1 | Das ist genau das Problem, wie oben geschrieben wollen wir nicht 2 Systeme pflegen. Dies kostet und Zeit und machen das ganze Ehrenamtlich.Für das andere Zahlen wir Geld und ist Professioneller.Eine Filterung gibt es nicht. Wurde schon geklärt.Wenn Sie Ihre Daten nicht löschen w... | |
11 | 2025-06-03 13:28 | thetreescrub ♦1 | Hallo 2kdt,ich habe Verständnis dafür, dass ihr eure Einsatzplanung effizient gestalten wollt – gerade im Ehrenamt zählt jede eingesparte Minute.Trotzdem möchte ich nochmals betonen: OpenStreetMap ist kein internes Einsatztool, sondern ein offenes, gemeinnützig... | |
12 | 2025-06-03 15:12 | 2kdt ♦1 | Ich gehe davon aus Sie sind in keiner Feuerwehr, dann wüssten Sie das es sowas nicht gibt, zumindestens in Bayern. Wieso denken Sie das es sotwas gibt wie openFire / Wasserkarte usw. weil die Kommunen oder Feuerwehren hier alleine gelassen werden. Daher verstehe ich immer noch nicht wieso so ... | |
13 | 2025-06-03 17:08 | klik ♦22 | Nochmal hallo zusammen,Ich bin schon wieder verwundert, das dieser Punkt hier so ausartet.2kdt, wir hatten gestern ein, wie ich fand, sehr angenehmes uns sachliches Gespräch zu dem Thema, und Du hast mich glauben lassen, dass Ihr als Feuerwehr diese Daten selbst und nur zum Zwecke der Kon... | |
14 | 2025-06-03 17:47 | 2kdt ♦1 | 40 von ca. 250 Hydranten gemappt. Diese sind zum Teil fehlerhaft (Falscher Standort, Falsche Typ, kein Hydrant nur Entlüftung, Löschbrunnen als Hydrant deklariert, usw…) von den 40 Stück sind es ca. 10 Stück. Die ganzen Überfluhrhydranten ca. 20 Stück ohne Rohrd... | |
15 | 2025-06-03 20:37 | streckenkundler ♦1,042 | Guten Abend,Einleitung: ich bin bereits beim ersten Kommentar mit https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussions?c=Germany#6/50.972/14.612 auf diese CS-Diskussion gestoßen. Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion reinhängen, da mir Bayern von Brandenburg „ein klein w... | |
16 | 2025-06-04 03:28 | 2kdt ♦1 | Guten Morgen Streckenkundler,Das ist einfach erklärt warum wir nicht 2 System gleichzeitig führen wollen. Es ist die Zeit. Unsere Leute die sich um die pflege kümmern sind sowieso schon mehrmals in der Woche in der Feuerwehr und verbringen ihre Freizeit für eure Sicherheit,... | |
17 | 2025-06-04 07:05 | DD1GJ | Guten Morgen 2kdt,ich bin zwar nicht aktiv bei der Feuerwehr, aber hier in der Region Mittelbaden seit über 15 Jahren in regelmäßigem Austausch mit den freiwilligen Feuerwehren, einer Berufsfeuerwehr und den integrierten Rettungsleitstellen. Bei den kleineren Feuerwehren geht es ... | |
18 | 2025-06-04 10:28 | 2kdt ♦1 | Hallo Joachim, Bei uns wird ALAMOS verwendet. Diese bezieht sich auf die Daten von OFM. Wie oben schon geschrieben wollen wir keine 2 System gleichzeitig pflegen. Diesen Zeitlichen Aufwand wollen wir nicht nutzen. Dennoch habe ich dann auch das Problem, es geht heute ein Mapper durch meinen ... | |
19 | 2025-06-04 15:42 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,für mich kann man das in zwei Punkten zusammenfassen:1. Software an die Daten anpassen, nicht die Daten an die Software!2. Daten verbessern, nicht löschen!zu 1: Die Daten sollten schon nach dem einschlägig dokumentierten Wiki entsprechen und danach erfasst sein.Zu 2.... | |
20 | 2025-06-04 16:21 | 2kdt ♦1 | Software anpassen geht nicht.Wir sprechen das ganz in der Führung nun durch.Dann entscheiden wir was wir machen.Sollten wir aber unsere Hydranten importieren dann löschen wir alle das das System sauber ist. | |
21 | 2025-06-15 13:44 | DD1GJ | Hallo 2kdt, ich habe bei ALAMOS mit dem Leiter Vertrieb und Support telefoniert. Er hat sich hier alles durchgelesen. Im Einsatzleitsystem und auf den mobilen Endgeräten kann jederzeit, auch während einem laufenden Einsatz, die OpenFireMap-Ebene schnell ein- und ausgeschaltet werden. Damit... | |
22 | 2025-06-17 06:14 | 2kdt ♦1 | Hallo @DD1GJ, das ist richtig, ändert aber immer noch nichts an der Tatsache das einige Hydranten falsch sind und dies den Nachbarwehren angezeigt werden. Wie schon geschrieben, haben wir jetzt dann Führungssitzung, hier darf dann das ganze Team entscheiden wie wir weiter vorgehen. | |
167366984 by Sebastian_ROW @ 2025-06-08 19:36 | 1 | 2025-06-08 19:54 | berndw ♦588 | Hi, bitte beirren nur die Nummer des Rettungspunkt eintragen, alson 123-4566 SU, aber nicht Notfallrettungspunkt.Ergibt sich aus den anderen Werten |
2 | 2025-06-09 17:59 | DD1GJ | Hallo Sebastian, warst Du bei allen Rettungspunkten selbst vor Ort und hast Standort und Nummer erfasst oder hast Du alles einer Liste entnommen? Die Vorgehensweise mit den erfassten Notes ist etwas seltsam. | |
3 | 2025-06-09 18:47 | Sebastian_ROW ♦1 | Sorry, das mit der Nummerierung habe ich jetzt behoben. Ja, ich habe alle 17 Rettungspunkte in Much abgefahren und für die Feuerwehr entsprechend aufgenommen. Eingerichtet wurden die Punkte von der Jagdgenossenschaft, die uns die Standorte lediglich als Liste hat zukommen lassen. | |
4 | 2025-06-09 18:49 | Sebastian_ROW ♦1 | Sorry auch für die Vorgehensweise. Ich hab schon ewig nichts mehr bei OSM gemacht und bin erst auf die Bearbeitungsfunktion gestoßen, nachdem ich überall die Kommentare gesetzt hatte. | |
167404981 by marco702 @ 2025-06-09 15:30 | 1 | 2025-06-09 16:09 | DD1GJ | Hallo marco702, willkommen bei OSM. Die privaten Gärten sehen auf dem Luftbild zwar grün aus, aber OSM ist eine Geodatenbank und die Hauptnutzung ist in diesem Gebiet Wohnbebauung, was grau dargestellt wird. Weitere Informationen zu OSM findest Du unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/... |
2 | 2025-06-09 16:11 | DD1GJ | PS: Ich Habe diese Änderung zurückgesetzt. Es gab in der Qualitätssicherung eine Fehlermeldung wg. übereinanderliegender Landnutzung. | |
3 | 2025-06-09 17:51 | marco702 ♦1 | Alles klar, für das nächste Mal weiß ich Bescheid! | |
167250524 by FF-Ansbach @ 2025-06-06 05:55 | 1 | 2025-06-06 06:20 | DD1GJ | Hallo, Willkommen bei OSM. Bitte den Leitungsdurchmesser nicht als Namen, sondern als fire_hydrant:diameter eintragenhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency=fire%20hydranthttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenFireMaphttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.... |
2 | 2025-06-06 06:25 | FF-Ansbach ♦1 | Hallo, habe es geändert. Passt es so? | |
3 | 2025-06-06 06:35 | DD1GJ | Nicht ganz. Ich habe es geändert und den Hydranten im Lohrer Pfad von der Straße getrennt. Das erleichert die spätere Wartung. Siehe z.B. https://www.openstreetmap.org/node/12890299080 | |
4 | 2025-06-06 06:40 | FF-Ansbach ♦1 | Ok, jetzt habe ich es verstanden. Ist es möglich eine kml oder kmz Datei hochzuladen? | |
5 | 2025-06-06 06:47 | DD1GJ | Jain. Im Prinzip ja, aber dafür sollte man eine gewisse Erfahrung und geeignete Wekzeuge haben. Solche Importe unterliegen zudem gewissen Regeln: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Import/GuidelinesIch schreibe Dich gleich direkt an. | |
167245214 by Womoracker @ 2025-06-06 00:06 | 1 | 2025-06-06 06:09 | DD1GJ | Hallo Womoracker, willkommen bei OSM. Ich habe auch noch die "Fluggebiete" gelöscht. OSM ist nicht der geeignete Ort fur solche Einträge, da diese für alle weltweit sichtbar sind. Eine Alternative wäre https://umap.openstreetmap.de/Achte auf die richtigen Einstellunge... |
166835232 by ofularcom @ 2025-05-27 16:36 Active block | 1 | 2025-05-28 12:19 | DD1GJ | Moin ofularcom, Sockenpuppe von moin-meister aka "Matteo Neumann ".inzwischen solltest Du bemekt haben, dass Deine phantasievollen Beiträge hier unerwünscht sind. Benutze für Deine kindischen Spielereien z.B.https://www.opengeofiction.net/https://inkarnate.com/ |
166805361 by Didi112H @ 2025-05-27 04:30 | 1 | 2025-05-27 05:25 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM und danke für das Eintragen der Hydranten. Dennoch eine große Bitte: verknüpfe die Hydranten nicht mit den vorhandenen Straßen sondern zoome weiter in die Karte und setze die Punkte auf der passenden Seite neben die Straßen. |
166743256 by moin-meister @ 2025-05-25 16:46 Active block | 1 | 2025-05-26 05:53 | DD1GJ | Alle Änderungssätze wurden zurückgesetzt zur Vermeidung von Inkonsistenzen, insbesondere wg. Phantasienamen wie Matteo Neumann Buschland. User momentan gesperrt: https://www.openstreetmap.org/user_blocks/18286 |
166736406 by moin-meister @ 2025-05-25 14:11 Active block | 1 | 2025-05-25 14:25 | DD1GJ | Phantasienamen gelöscht |
166736135 by moin-meister @ 2025-05-25 14:04 Active block | 1 | 2025-05-25 14:21 | DD1GJ | Moin,wilkommen bei OSM und danke für die Korrektur der 21. Aber müsste die jetzige 21 b nicht die 20 sein?Lies Dir bitte das Tutorial durch und unterlasse Jux-Einträge und Phantasienamen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdfViele Grüße, J... |
166725492 by moin-meister @ 2025-05-25 09:10 Active block | 1 | 2025-05-25 11:45 | NeisReview ♦917 | #vandalism#fakedata |
2 | 2025-05-25 13:07 | DD1GJ | revert vandalism | |
166725730 by moin-meister @ 2025-05-25 09:15 Active block | 1 | 2025-05-25 13:07 | DD1GJ | revert vandalism |
166726293 by moin-meister @ 2025-05-25 09:30 Active block | 1 | 2025-05-25 13:06 | DD1GJ | revert vandalism |
166729545 by moin-meister @ 2025-05-25 11:02 Active block | 1 | 2025-05-25 13:06 | DD1GJ | revert vandalism |
166729640 by moin-meister @ 2025-05-25 11:05 Active block | 1 | 2025-05-25 13:06 | DD1GJ | revert vandalism |
166729705 by moin-meister @ 2025-05-25 11:07 Active block | 1 | 2025-05-25 13:06 | DD1GJ | revert vandalism |
166730005 by moin-meister @ 2025-05-25 11:17 Active block | 1 | 2025-05-25 11:42 | NeisReview ♦917 | #vandalism |
2 | 2025-05-25 13:06 | DD1GJ | revert vandalism | |
166733757 by moin-meister @ 2025-05-25 13:01 Active block | 1 | 2025-05-25 13:05 | DD1GJ | revert vandalism |
166730021 by moin-meister @ 2025-05-25 11:18 Active block | 1 | 2025-05-25 11:22 | NeisBot ♦2,265 | Hi moin-meister, welcome and thank you for your contribution to the OSM project!To help improve collaboration and make your edits easier for others to understand, please consider providing brief descriptions of your changes in the comment field. This will make it easier for the community to foll... |
2 | 2025-05-25 13:03 | DD1GJ | revert nonsense | |
166696969 by geld2 @ 2025-05-24 13:11 | 1 | 2025-05-25 13:01 | DD1GJ | revert nonsense |
166695504 by Ferienwohnung am See - Aartalsee - Lahn-Dill-Kreis - Hessen @ 2025-05-24 12:35 | 1 | 2025-05-25 06:54 | DD1GJ | Hallo Stefani, willkommen bei OSM. Selbstverständlich nehmen wir in die Datenbank auch touristische Objekte wie Ferienwohnungen auf, allerdings ohne die gesamte unerwünschte Werbeprosa wie Fotos, unzählige Übersetzungen und ausufernde Beschreibungen. Dafür gibt es ja den Lin... |
166694723 by Ferienwohnung am See - Aartalsee - Lahn-Dill-Kreis - Hessen @ 2025-05-24 12:20 | 1 | 2025-05-24 17:27 | Herwescheluc ♦124 | Hallo, Ferienwohnung am See - Aartalsee - Lahn-Dill-Kreis - Hessen,erstmal: Herzlich willkommen bei OSM!Leider ist hier ein Missgeschick passiert: Du hast eine Adresse auf die Straße gelegt (https://www.openstreetmap.org/node/9686570007), die ganz woanders hingehört (https://www.o... |
2 | 2025-05-24 17:32 | Herwescheluc ♦124 | Ergänzung:Bitte schau Dir mal diesen Wiki-Artikel an, er beschreibt, warum 'layer' an der Fewo nicht richtig ist. | |
3 | 2025-05-24 17:33 | Herwescheluc ♦124 | https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:layer?uselang=de | |
4 | 2025-05-25 06:45 | DD1GJ | Revert, da u.a. ein Adressknoten aus dem Nachbarort verschoben wurde. Siehe auch Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/166695504 | |
166561164 by RoZozo @ 2025-05-21 10:15 | 1 | 2025-05-22 05:40 | DD1GJ | Revert. Durch unsachgemäße Löschungen viele beschädigte Relationen. Siehe auch Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/166562134 |
166562134 by RoZozo @ 2025-05-21 10:40 | 1 | 2025-05-22 05:38 | DD1GJ | Hallo RoZozo, bei Deinen gestrigen Edits hattest Du einige Bestandteile von PLZ und Grenzrelationen gelöscht und dadurch zahlreiche Inkonsistenzen im OSM Datenbestand verursacht. Verschlimmert wurden diese durch nachträgliche Reparaturversuche. Daher habe ich zahlreiche Deiner Änderun... |
166239794 by AE_Engineers @ 2025-05-14 07:35 | 1 | 2025-05-14 09:27 | DD1GJ | Was verstehst Du unter "Netzanschlusszusammenlegung"? Die Häuser hatten zuvor eine eingene postalische Adresse. |
2 | 2025-05-15 08:41 | DD1GJ | Hinweis: wurde bereits mit https://www.openstreetmap.org/changeset/166252029 zurückgesetzt | |
166224729 by DD1GJ @ 2025-05-13 21:23 | 1 | 2025-05-14 19:11 | silversurfer83 ♦3,399 | Hi,dieses CS hat aber wenig mit dem von dir genannten CS zu tun, oder sehe ich da was falsch? --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166224729 |
2 | 2025-05-14 20:35 | DD1GJ | Danke für den Hisnweis, sollte lauten:Revert/Löschung aller Beiträge von user FahrtenbuchMaps, siehe Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/16621184 | |
166220814 by Thomas07222 @ 2025-05-13 19:34 | 1 | 2025-05-13 22:42 | DD1GJ | Revert. OSM stellt die aktuelle Situation vor Ort dar. Wenn im Grundbach keine Dienstbarkeit eingetragen ist, gilt ein Notwegerecht gem. § 917 BGB. Die Daten dieser Zuwegung werden u.a. in der Rettungsleitstelle Mittelbaden und dem Lagezentrum der Polizei verwendet. Ein nochmaliges Lö... |
2 | 2025-05-14 19:10 | silversurfer83 ♦3,399 | Hallo Thomas,bitte lies folgenden Artikel und unterlasse anschließend das Löschen offensichtlich vorhandener Wege, privat oder nicht.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Why_we_won%27t_delete_roads_on_private_propertyVielen Dank und schönen Tag | |
166211846 by FahrtenbuchMaps @ 2025-05-13 16:26 | 1 | 2025-05-13 21:40 | DD1GJ | Hallo FahrtenbuchMaps,willkommen bei OSM. Deine Adresseinträge sind sehr seltsam und meistens existierten diese Adressen bereits bei OSM. Was ist der Hintergrund dieser Eintragungen? Ich vermute, dass es da ein Missverständnis über die Nutzung und Funktionsweise von OSM gibt.I... |
166064714 by Thomas07222 @ 2025-05-10 11:18 | 1 | 2025-05-11 21:45 | DD1GJ | Hallo Thomas07222 ,wie soll man sonst zu Nummer 19 kommen?Da zudem in Sandweier wohl unbeabsichtigt zwei Solaranlagen verschoben wwurden, habe ich alle Änderungen rückgängig gemacht. |
2 | 2025-05-11 22:16 | Thomas07222 ♦1 | Es gibt zu 19 keine eingetragene Dienstbarkeit. | |
165832036 by HolzSpiration @ 2025-05-05 07:57 | 1 | 2025-05-05 08:31 | DD1GJ | Ist dort ein richtiges Ladengeschäft mit regelmäßigen Öffnungszeiten oder eher ein Onlineshop? |
2 | 2025-05-06 07:34 | DD1GJ | Entfernt, da nur Onlineshop. Keine Anzeichen für Ladengeschäft. | |
165633446 by SolarLoader+ Ladestation @ 2025-04-30 12:34 | 1 | 2025-05-01 08:53 | DD1GJ | Das entscheiden tag für die Auswertung ist amenity=charging_station. Durch das Ändern in parking_space hattest Du die Ladestationen in den Tiefen der Datenbank versenkt, so dass sie nicht mehr gefunden wurden. Ich habe dies daher überall rückgängig gemacht:https://overpa... |
2 | 2025-05-12 09:27 | SolarLoader+ Ladestation ♦2 | Sehr geehrter Herr DD1GJ,gerne möchten wir uns herzlich für Ihren wertvollen Hinweis und die vorgenommene Änderung bedanken.Mit freundlichen Grüßen,Ihr SolarLoader+ Team | |
165577084 by Feuerwehr Markt Au in der Hallertau @ 2025-04-29 06:57 | 1 | 2025-04-29 07:04 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM und danke für das Eintragen der Hydranten. Für die weitere Pflege des Datenbestandes ist es äußerst ungünstig, wenn die Hydranten mit den Straßen verknüpft sind. Zoome bitte weiter in die Karte und setze die Hydranten auf der entsprechen... |
165496510 by Mauli1208 @ 2025-04-27 09:19 | 1 | 2025-04-27 15:23 | DD1GJ | Revert, war bereits (etwas fehlerhaft) vorhanden.Hallo Mauli1208,willkommen bei OpenStreetMap und danke für das Entdecken des Fehlers. Der Staudamm ist bereits Bestandteil des Wanderwegenetzes. Vor ein paar Jahren hatte allerdings jemand aus Versehen das highway-tag entfernt. Ich habe d... |
165360406 by MasterBen12345 @ 2025-04-24 05:16 | 1 | 2025-04-24 06:49 | DD1GJ | Revert in CS 165362234, unklare Löschungen, siehe auch https://www.openstreetmap.org/changeset/165320788Hallo MasterBen12345,Du wurdest bereits darauf hingewiesen, in OSM vorhande Wege nicht komplett zu löschen. Im Wiederholungsfall kann es sein, dass Dein Account gesperrt wird.M... |
165213088 by orfeltorfel @ 2025-04-20 21:26 | 1 | 2025-04-20 21:49 | DD1GJ | Hallo orfeltorfel,ein interessanter Linienverlauf, aber im Gegensatz zu der Strecke von 1900 ist da absolut nichts mehr zu sehen. OpenStreetMap ist ein Projekt der Gegenwart und von historischen Dingen sollten noch gewisse Merkmale sichtbar sein. "Altlasten" wie diese erschweren die Pf... |
165055026 by lordearlgrey @ 2025-04-17 06:13 | 1 | 2025-04-17 10:03 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Was bedeutet "Bearbeitung für Plot #BTE" ? Garagen haben keine Hausnummern und Privatgärten keine Namen. Falls Du private Lagepläne erstellen willst, dann ist https://umap.openstreetmap.de/ besser geeignet. |
2 | 2025-04-17 12:53 | lordearlgrey ♦1 | Hey, der Hashtag ist für das Projekt Minecraft Build the Earth...schau dir. das gerne an, bspw. das Dresden Video von BTE Germany. Jedenfalls gab es da den Hinweise darauf, dass man bei Änderungen in OSM den Hashtag angeben soll. Danke für die Hinweise. | |
164974743 by Becky19 @ 2025-04-15 09:26 | 1 | 2025-04-16 02:53 | DD1GJ | revert, Beschädigungen durch Anfänger wg. Lageplan |
164810349 by Linda0815 @ 2025-04-11 11:00 | 1 | 2025-04-11 19:44 | DD1GJ | Hallo Linda0815,willkommen bei OSM und danke für das Teilen Deiner Ortskenntnisse. Es spricht niicht dagegen, die MTB-Tags an den breiten Waldwegen (highway=track) zu ergänzen. Sehr kritisch ist jedoch das Anbringen der Tags an den schmalen Wegen (highway=path), auf denen nach dem bade... |
2 | 2025-04-11 20:44 | Linda0815 ♦1 | Hallo Joachim,Danke für deine Nachricht.Ich werde mich wohl noch etwas in die tracktypen einlesen müssen. Ich hätte gerne den Typ "undefiniert" verwendet und dachte das war "track" ohne nähere Bestimmung.Wenn man Karten mit open streetmap Datengrundlag... | |
3 | 2025-04-13 07:05 | DD1GJ | Hallo Linda,gern geschehen. Informationen zu tracktype und OSM findest Du unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tracktype und https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdfBei dem Beschriebenen Editor JOSM gibt es Presets für alles Mögliche.Es ist prima we... | |
164761397 by JensSchmidt @ 2025-04-10 10:21 | 1 | 2025-04-11 06:39 | DD1GJ | Änderungen rückgängig gemacht, da der gesamte Gebäudekomplex gelöscht wurde.Hallo JensSchmidt, willkommen bei OSM und danke für Deine Ortskenntnisse. Leider kam es in der Vergangenheit bei Deinen Edits öfters zu versehentlichen Beschädigungen der Kartendat... |
2 | 2025-04-11 07:07 | JensSchmidt ♦1 | Hallo Joachim, das tut mir leid und ich gelobe Besserung (und intensives Tutorialstudium). Grüße Jens | |
164602735 by Umma22 @ 2025-04-06 17:45 | 1 | 2025-04-06 20:25 | DD1GJ | Niedersachsen hat keine Freigabe für OSM erteilt, siehe auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Contributors#GermanyIch habe daher die entsprechenden Änderungssaätze zurückgesetzt. |
2 | 2025-04-07 06:30 | Umma22 ♦1 | Kann https://geoportal-hamburg.de/geo-online/ als Quelle für Niedersachsen genutzt werden? | |
3 | 2025-04-07 08:49 | DD1GJ | Nein, das Hamburger Geoportal kann gemäß dem Hamburgischen Transparenzgesetz nur für das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg genutzt werden. Die Daten aus Niedersachsen sind "Fremdbezug" und unterliegen dem Vermessungsrecht des Landes Niedersachsen. Im Vermessungswesen... | |
4 | 2025-04-07 08:55 | DD1GJ | Nachtrag: der klassiche Weg für solche Fälle: Drucke die OSM-Karte aus, nimm ein Klemmbrett, laufe durch die Straßen, notiere die Hausnummern und gib anschließend Deine eigenen Beobachtungen bei OSM ein.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Field_Papers | |
164325378 by rovsenrza @ 2025-03-31 11:16 Active block | 1 | 2025-03-31 11:40 | DD1GJ | Revert, SPAM |
164324762 by rovsenrza @ 2025-03-31 11:04 Active block | 1 | 2025-03-31 11:37 | DD1GJ | Revert, SPAM |
164324518 by rovsenrza @ 2025-03-31 10:59 Active block | 1 | 2025-03-31 11:35 | DD1GJ | Revert, SPAM |
164324377 by rovsenrza @ 2025-03-31 10:56 Active block | 1 | 2025-03-31 11:33 | DD1GJ | Revert, SPAM |
164323222 by rovsenrza @ 2025-03-31 10:28 Active block | 1 | 2025-03-31 11:28 | DD1GJ | Revert, SPAM |
164315854 by rovsenrza @ 2025-03-31 07:36 Active block | 1 | 2025-03-31 08:34 | DD1GJ | Spam reverted |
164314241 by rovsenrza @ 2025-03-31 06:46 Active block | 1 | 2025-03-31 07:04 | DD1GJ | reverted, vandalism |
164289715 by rovsenrza @ 2025-03-30 14:20 Active block | 1 | 2025-03-31 06:58 | DD1GJ | reverted by #164287553 |
164155509 by VOrOrt @ 2025-03-27 09:50 | 1 | 2025-03-27 11:01 | DD1GJ | Hallo VOrOrt,der Wunsch und seineUmsetzung sind etwas seltsam. Die Webseite ist aubrufbar und Name, Sportart sowie Mail sind weiterhin vorhanden. Plausibilitätsprogramme melden nun Unstimmigkeiten, weil zu sport=10pin das zugehörige leiusre (bowling_alley oder sports_centre) fehlt.Wi... |
164117266 by Wildschutz @ 2025-03-26 11:28 | 1 | 2025-03-27 07:03 | DD1GJ | Ist dies nur ein Abfalleimer oder eine Kombination mit Hundekottütenspender?https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:vending%3Dexcrement_bags |
2 | 2025-03-27 07:21 | Wildschutz ♦3 | Spender und normaler Mülleimer. | |
164114809 by Änderung Wohnort @ 2025-03-26 10:27 | 1 | 2025-03-26 11:02 | DD1GJ | Die Änderungen wurden zurückgesetzt. Die Adressdaten sind bei OSM korrekt und die Adresse wird in der OSM-Suchmachine Nominatim korrekt ermittelt, siehe https://www.openstreetmap.org/query?lat=51.314487&lon=6.513063#map=15/51.31440/6.53296Wenn Feldburg angezeigt wird, dann ist das ... |
164070468 by Wildschutz @ 2025-03-25 10:42 | 1 | 2025-03-26 10:05 | DD1GJ | Revert wg. verschobenem Weg, siehe obige Warnungen und rechts in https://overpass-api.de/achavi/?changeset=164070468Zur Vermeidung von Datenbank-Konflikten mussten auch weitere Changesets (164070787 164091699 164070606) mit Löschungen sicherheitshalber zurückgesetzt werden. |
2 | 2025-03-26 11:32 | Wildschutz ♦3 | Hallo, ich wollte den Weg nicht verschieben sondern löschen. Wir haben den illegalen Mountainbike Trail zu gemacht da er quer durch den Steinbacher Wald durch eine Wildruhezone geht. Die Stadt Steinbach hat diesen Trail nicht genehmigt. | |
164108751 by Wildschutz @ 2025-03-26 07:30 | 1 | 2025-03-26 08:49 | DD1GJ | Teil-Revert, da ein Baum wohl versehentlich um 400 Meter verschoben wurde. Bitte https://www.openstreetmap.org/changeset/164107110 beachten! |
164107110 by Wildschutz @ 2025-03-26 06:29 | 1 | 2025-03-26 07:52 | DD1GJ | Revert, auf Lebenszyklus umgestellt.https://overpass-api.de/achavi/?changeset=164108764Hallo Wildschutz, wilkommen bei OSM. Solche massiven Löschungen lösen einen Alarm in der Qualitätssicherung aus. Die OSM-Community ist sich durchaus ihrer Verantwortung für den Natu... |
164076946 by JRed83 @ 2025-03-25 13:22 | 1 | 2025-03-25 21:22 | DD1GJ | Es gibt keinen Fehler. Jeder Kartenersteller entscheidet selbst, ob und wie er etwas darstellt. Auf dieser Hauptkkarte werden keine Handwerksbetriebe angezeigt. Ich habe Deine Löschung rückgängig gemacht und das sicherlich vorhandene Büro zusätzlich mit office=yes beschriebe... |
2 | 2025-03-27 05:54 | JRed83 ♦1 | Danke dir! Darauf wäre ich nicht gekommen. Den Trick werde ich mir auf jeden Fall merken. | |
163881899 by Waffeloase Team @ 2025-03-20 21:34 | 1 | 2025-03-20 22:05 | DD1GJ | Knoten an die richtige Stelle gesetzt. Lebenszyklus auf geplant, da Eröffnung erst in zwei Monaten. proposed: bitte dann Ende Mai am Tag vor der Eröffnung entfernen, damit das Café erst dann sichtbar wird. |
163814093 by Reza_0645 @ 2025-03-19 11:58 | 1 | 2025-03-19 12:47 | DD1GJ | Please do not use information from Google Maps to update OpenStreetMap.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Google |
163678572 by My123 @ 2025-03-16 08:53 | 1 | 2025-03-17 06:43 | NeisReview ♦917 | #UnexplainedChangesHello, welcome to OSM.Could you please clarify the purpose behind your map changes? It's not entirely clear from the edited data and your added description. Also, what was used as a source of your activity?Looking forward to your response. Thank you. |
2 | 2025-03-19 08:06 | My123 ♦1 | Der Eigentümer von dem Haus will diesen Eintrag Sigis Superbude nicht. Hat irgend jemand sich lustig gemacht. Bitte den Eintrag löschen und wieder nur die yHausnummer anzeigen. Danke | |
3 | 2025-03-19 10:42 | DD1GJ | Haus ist wieder im "Originalzustand". | |
163775185 by rennwagen @ 2025-03-18 13:25 | 1 | 2025-03-18 14:53 | DD1GJ | Revert, vandalism |
2 | 2025-03-18 14:59 | rennwagen ♦1 | Bitte alle jagdstände löschen der staattsschutz ermittelt und drängt drauf das wir nicht noch mehr verlieren und hier die Informationsplattform bilden die wege sind ausversehen mit rein gerutscht | |
3 | 2025-03-18 15:36 | DD1GJ | Wenn Behörden Probleme mit OSM haben, dann mögen sie sich bitte bei der unter https://openstreetmap.de/kontakt/ veröffentlichten Adresse für Behördenanfragen melden.Die Community reagiert grundsätzlich nicht auf anonyme Accounts, die im ersten Änderungssatz nur... | |
4 | 2025-03-18 16:14 | rennwagen ♦1 | Nein wir haben ein Problem das ihr fremdes Eigentum postet ohne unsere Erlaubnis unter damit jagdgegner unterstützt eine Menge finanziellen und wirtschaftlichen Schaden zu erzielen und dies ist glaube nicht euer Anliegen | |
5 | 2025-03-18 16:32 | DD1GJ | Auch Organisationen können sich an die angegebene Kontaktadresse wenden, aber bitte nicht anonym. | |
6 | 2025-03-18 17:27 | woodpeck ♦2,428 | Ich habe einen Kommentar des Users "rennwagen" versteckt, in dem er seinen Namen, Adresse und Telefonnummer angegeben hat. | |
7 | 2025-03-18 17:38 | rennwagen ♦1 | Bitte helfen Sie uns | |
8 | 2025-03-18 18:06 | streckenkundler ♦1,042 | ... die Sache ist, die Hochstände sind da... Sie sind frei in der Landschaft einsehbar. Es gibt ein freies Betretungsrecht in der Landschaft/ im Wald, welches nur durch bestimmte Regelungen eingeschränkt wird (bei Wald z.B. gezäunte Bereiche/Aufforstungen) ...uns selbst dann wäre... | |
163779552 by XKLM23 @ 2025-03-18 15:09 | 1 | 2025-03-18 15:43 | DD1GJ | Revert, mit Lebenszyklus gekennzeichnet.Siehe auch Kommentare bei https://www.openstreetmap.org/changeset/163775185 |
163777410 by XKLM23 @ 2025-03-18 14:15 | 1 | 2025-03-18 14:55 | DD1GJ | Revert, vandalism |
163744254 by Fox 68 @ 2025-03-17 18:03 | 1 | 2025-03-18 11:34 | DD1GJ | Hallo Fox 68,willkommen bei OSM. Ich habe Deine Änderungen zurückgesetzt, weil Du versehentlich zwei andere Punkte verschoben hattest, wovon Straßen und Wege betroffen waren. Siehe obige Warnungen und https://overpass-api.de/achavi/?changeset=163744254Zudem ist OSM kein Porta... |
2 | 2025-03-18 11:36 | DD1GJ | Richtiger Kartenlink:https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.89212&mlon=8.83880#map=15/49.89827/8.83964 | |
163752018 by MUPFT @ 2025-03-17 22:05 | 1 | 2025-03-18 11:10 | DD1GJ | Hallo MUPFT,vielen Dank für Deine aktuellen Ortskenntnisse. Allerdings hattest Du hier das Gebäude gelöscht und eine Industriefläche mit Beschriftung daraus gemacht. Ich habe diese Änderung zurückgesetzt und das Wettbüro (ist keine Spielhölle) richtig einget... |
2 | 2025-03-21 00:25 | MUPFT ♦1 | Asche auf mein Haupt, tut mir leid. Gebe mir Mühe, daß die Daten korrekt sind, aber leider ist die Handhabung von Änderungen/Ergänzungen/Verbesserungen recht kompliziert, wenn man keine Anleitung hat... Hoffe mal, daß mir das Wiki weiterhilft!Und - sorry, aber auch ein W... | |
73873593 by JPHE @ 2019-08-29 09:51 | 1 | 2025-03-10 16:32 | DD1GJ | Moin. Gibt es unabhängige Informationen zu diesem "Schreigarten"? Das sieht momentan eher nach einem Jux-Eintrag aus. |
2 | 2025-03-16 17:12 | DD1GJ | gelöscht da keine Antwort. | |
163118787 by mk_mkmk @ 2025-03-02 12:05 | 1 | 2025-03-03 08:55 | rempshaener ♦718 | Hallo und herzlich willkommen bei OpenStreetMap.Du hast um eine Prüfung deiner Bearbeitungen gebeten.Eine Übersicht zum Mappen von Stolpersteinen findest du hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:StolpersteineDas heißt für diesen Fall:inscription- Die Bes... |
2 | 2025-03-16 08:12 | DD1GJ | Stolperstein angepasst und ergänzt. | |
163639334 by JoeyBraves @ 2025-03-15 07:48 | 1 | 2025-03-15 16:11 | DD1GJ | Willkommen bei OpenStreetMap. Ich habe die Änderungen rückgängig gemacht, da das Fahrradgeschäft und ein anderer Punkt wohl versehentlich verschoben wurden. Was genau ist an dieser Stelle? Man könnte den Sitz der Geschäftsstelle eintragen, aber der ist in der Krumme Str... |
163430825 by Praxis für Psychotherapie Maren Schneider @ 2025-03-10 08:27 | 1 | 2025-03-10 17:21 | DD1GJ | Hallo, Willkommen bei OSM. Ich habe den Eintrag neu erstellt, da beim ursprünglichen Eintrag die Fläche der Fußgängerzone umbenannt wurde.https://www.openstreetmap.org/node/12650251949 |
163419003 by JPHE @ 2025-03-09 21:48 | 1 | 2025-03-10 16:13 | DD1GJ | Moin, OSM ist keine Podcast-Plattform. Ich habe den Eintrag gelöscht. |
163411246 by Aying Wanderreiten @ 2025-03-09 17:46 | 1 | 2025-03-09 19:52 | DD1GJ | Hallo Aying Wanderreiten,willkommen bei OpenStreetMap. Du editierst hier direkt in den OSM-Rohdaten, so dass z.B. "Zuhause" weltweit sichtbar ist, obwohl es nur auf Dich zutrifft. Daher habe ich alle Deine Eintragungen rückgängig gemacht. Wenn Du eine Karte für einen Ste... |
162782879 by Scylla d'Abruzzo @ 2025-02-21 14:27 | 1 | 2025-02-21 14:40 | DD1GJ | Die bayerischen Geodaten sind, ausgenommen DOP40, nicht für OSM freigegeben !!! |
2 | 2025-02-21 15:47 | Scylla d'Abruzzo ♦1 | Trotz CC-BY 4.0? | |
3 | 2025-02-25 11:12 | DD1GJ | Leider Ja. Das Problem ist die Vererbungsproblematik der Namensnennung, die eine gesonderte Vereinbarung erfordert, welche aber momentan nicht vorhanden ist.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/ODbL_Compatibilityhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Contributors#Germany | |
4 | 2025-03-01 10:19 | Scylla d'Abruzzo ♦1 | Das ist natürlich schlecht. Und nun? Ein simples "Undo" für die Änderungssätze gibt es so nicht, oder? | |
5 | 2025-03-02 19:21 | DD1GJ | Doch, man kann einen Änderungssatz komplett oder teilweise rückgängig machen. Bei Dir wären das 5 Stück. Für JOSM gibt es ein Revert-Plugin: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/ReverterDas kannst Du Dir unter Einstellungen/Erweiterungen installieren. Wi... | |
162977167 by AEC_Berlin @ 2025-02-26 15:36 | 1 | 2025-02-26 17:01 | NeisBot ♦2,265 | Hello, thank you for your contribution.I noticed that some of the tags and descriptions you've used appear to be related to #SEO #spam. I recommend reading the following page: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/SpamCould you please confirm if your map edits here were intentional?#M... |
2 | 2025-02-26 17:20 | AEC_Berlin ♦1 | This entry was intentional. The Stolperstein is on the position and the given link confirm this and gives more background informations. | |
3 | 2025-02-26 17:31 | DD1GJ | Hallo AEC_Berlin,willkommen bei OpenStreetMap und Danke für das Eintragen des Stolpersteins. Ich habe noch ein paar Ergänzungen (Wikimedia, Wikidata) vorgenommen und die Inschrift auf die originale Inschrift angepasst. Den daneben liegenden Stolperstein von Hugo Heilbronn habe ich eben... | |
4 | 2025-02-26 17:37 | AEC_Berlin ♦1 | Dankeschön Joachim, ich schau mir das in Ruhe an und werde es bei künftigen Einträgen berücksichtigen und entsprechend vorgehen. War mein erster Versuch hier. | |
5 | 2025-02-26 20:07 | DD1GJ | Gerne, auch ich war mal Anfänger. Das Ergebnis siehst Du nach Anklicken unter https://www.historic.place/themes/stolpersteine/index.html?zoom=15&lat=52.42346&lon=13.53622&layers=B0TTFalls ein Stolperstein einen Wikidata-Eintrag hat, findest Du den bei den Bild in Wikimedia Commo... | |
6 | 2025-02-28 14:47 | pitscheplatsch ♦5,393 | @Joachim: Ja. Danke für den Hinweis. Hier habe ich leider einen Fehler im Bot gehabt (eingebaut vor ein paar Tagen). Dieser hatte hier fälschlicherweise einen Kommentar hinterlassen. Sorry.#HappyMapping | |
162832745 by Media Present @ 2025-02-22 21:49 | 1 | 2025-02-23 07:06 | DD1GJ | verpönte Werbeprosa entfernt. |
162832214 by Media Present @ 2025-02-22 21:28 | 1 | 2025-02-23 07:04 | DD1GJ | Revert. Chaos durch verschobene Punkte, siehe https://overpass-api.de/achavi/?changeset=162832214 |
162717919 by Gemmrigheimer-Dorfflohmarkt @ 2025-02-19 21:27 | 1 | 2025-02-19 21:34 | LuckyNumberS7evin ♦13 | Hallo, willkommen bei OSM.Dürfen wir den Grund der Löschung von mehreren eingetragenen Adressen wissen?Danke & Viele Grüße |
2 | 2025-02-20 07:55 | DD1GJ | RevertHallo Gemmrigheimer-Dorfflohmarkt, ich vermute, Du willst eine Karte für den Dorfflohmarkt erstellen. Allerdings editierst Du hier direkt in den Rohdaten, welche die Grundlage für alle OSM-Anwendungen sind. Daher habe ich die Löschungen rückgängig gemacht.Falls... | |
162671347 by kurdiii @ 2025-02-18 17:59 | 1 | 2025-02-19 07:34 | DD1GJ | Teilrevert 162671347, zahlreiche durch Anfänger verschobene Punkte, siehe obige Warnungen. Telefonnummer des Friseurs korrigiert. |
160012532 by welzheimerwald @ 2024-12-07 00:23 | 1 | 2025-02-18 20:01 | DD1GJ | Hallo welzheimerwald,Du hast Dir da zwar viel Mühe gegeben mit den Stadtteilgrenzen, aber wenn ich mir z.B. Lichtental anschaue, dann sieht das für mich aus wie die Gemarkungsgenze. In ganz Baden-Baden sind die Stadtteilgrenzen nicht identisch mit den Gemarkungsgrenzen! Was hast Du als... |
2 | 2025-05-03 21:23 | welzheimerwald ♦72 | Hallo Joachim,ich habe nur die Gemarkungsgrenzen gefunden. Wenn es Abweichungen zu den amtlichen Stadtteil-Abgrenzungen (z.B. Weststadt) gibt, dürfen das die Locals gerne ergänzen/verbessern.Die Grenzen sind aus einem alten Backup eines Open-Data-Projektes baden-württembergische... | |
162490475 by Kr Schwarzwald @ 2025-02-14 06:27 | 1 | 2025-02-14 08:22 | MichS ♦153 | Guten Tag,warum bitte wurde eine Quelle und eine Sitzbank gelöscht?MFG |
2 | 2025-02-14 08:28 | DD1GJ | Teilrevert. Pfad ist jetzt als privat gekennzeichnet und der Weg über die Wiese war bereitst zuvor auf unsichtbar gesetzt. Einzig das Entfernen der Privaten Sitzbänke war einigermaßen ok und akzeptabel. | |
3 | 2025-02-14 08:28 | DD1GJ | Siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/162490475 | |
4 | 2025-02-14 08:30 | woodpeck ♦2,428 | Da haben wir uns überschnitten - s. https://www.openstreetmap.org/user_blocks/17233 | |
162348784 by Hauhechelblaeuling @ 2025-02-10 12:37 | 1 | 2025-02-11 08:46 | DD1GJ | gelöscht, da NSG bereits als Relation vorhanden ist: https://www.openstreetmap.org/relation/12222321Hallo Hauhechelblaeuling,willkommen bei OSM. Ich habe Deinen Eintrag wieder gelöscht, da er in dieser Form nutzlos ist. Das NSG ist bereits bei OSM vorhanden.Handelt es ich um di... |
2 | 2025-02-12 11:42 | Hauhechelblaeuling ♦1 | Hallo Joachim, in der Tat war es mir darum gegangen, darauf hinzuweisen, dass dieser gestrichelte Weg nicht für die Öffentlichkeit begehbar ist, da er mitten durch das NSG führt. Hier kommt es immer wieder zu Konflikten. Dies gilt auch für die Weiterführung des Weges nach No... | |
3 | 2025-02-14 07:37 | DD1GJ | Hallo Martina,ich babe die beiden problematischen Wege mittels Lebenszyklus auf den Karten "unsichtbar" gemacht. Diese Vorgehensweise hat sich in zahlreichen Nationalparks und Schutzgebieten bewährt.Viele Grüße, Joachim | |
162391348 by wolli1971 @ 2025-02-11 13:28 | 1 | 2025-02-11 19:44 | DD1GJ | Revert 162392545 162391348 162391304, Tests von User wolli1971 mit erheblichen Schäden |
162391304 by wolli1971 @ 2025-02-11 13:26 | 1 | 2025-02-11 19:43 | DD1GJ | Revert 162392545 162391348 162391304, Tests von User wolli1971 mit erheblichen Schäden |
162392545 by wolli1971 @ 2025-02-11 13:59 | 1 | 2025-02-11 19:42 | DD1GJ | Revert 162392545 162391348 162391304, Tests von User wolli1971 mit erheblichen Schäden |
162329875 by cts88 @ 2025-02-09 21:45 | 1 | 2025-02-10 06:18 | pitscheplatsch ♦5,393 | #seo #spam |
2 | 2025-02-10 09:52 | DD1GJ | im Projekt verpönte Werbeprosa entfernt | |
3 | 2025-02-10 15:22 | pitscheplatsch ♦5,393 | Thx @ DD1GJ ! | |
162326808 by Uranoxyd @ 2025-02-09 19:50 | 1 | 2025-02-09 21:19 | DD1GJ | Teilrevert, Daten waren korrekt. Der Kartenersteller entscheidet über die Darstellung des Symbols. |
162265508 by Elly11111111 @ 2025-02-08 01:02 | 1 | 2025-02-08 08:30 | FroschForscher ♦56 | Hallo Elly11111111 willkommen bei OSM,darf ich fragen wieso du die Wege hier gelöscht hast? Insbesondere die Unterbrechung im Funkenweg?FroschForscher --- #REVIEWED_BAD #OSMCHA Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162265508 ... |
2 | 2025-02-08 22:00 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von Elly11111111, Keine vernünftigen Änderungssatzkommentare, verschobenes Haus, gelöschte Wege und Treppen | |
162265530 by Elly11111111 @ 2025-02-08 01:03 | 1 | 2025-02-08 22:00 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von Elly11111111, Keine vernünftigen Änderungssatzkommentare, verschobenes Haus, gelöschte Wege und Treppen |
162239719 by KommunikationHEIDEWERK @ 2025-02-07 10:37 | 1 | 2025-02-07 10:41 | DD1GJ | verpönte Werbeprosa gelöscht, Telefonnummer korrigiert |
2 | 2025-02-07 11:03 | OSM_RogerWilco ♦723 | Wo befinden sich denn die Ladestationen für E-Bikes? Die könnte man noch eintragen. Sind die nur für Kunden nutzbar? | |
3 | 2025-02-07 11:22 | KommunikationHEIDEWERK ♦1 | Die Ladestation ist nur für Gäste des Haupttors und das Laden der E-Bikes ist auch nur während der Öffnungszeiten möglich. Die Station befindet sich rechts vom Gebäude, also beim schmalen (namenlosen) Weg. Hier ist einer der zwei Eingänge vom Haupttor. Wo kann man ... | |
4 | 2025-02-07 12:07 | OSM_RogerWilco ♦723 | Ich habe die Ladestation eingetragen:https://www.openstreetmap.org/node/12565389580Stimmt die Position? | |
162238177 by KommunikationHEIDEWERK @ 2025-02-07 09:56 | 1 | 2025-02-07 10:31 | OSM_RogerWilco ♦723 | Hallo KommunikationHEIDEWERK und herzlich willkommen bei OSM! :-)Bitte keine Werbetexte in OSM eintragen. Und bei den Öffnungszeiten auf das korrekte Format achten. Dies kann man hier auch prüfen:https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/Viele GrüßeRoger Wi... |
2 | 2025-02-07 10:37 | DD1GJ | ... und Telefonnummern bitte im internationalen Format, also +49 5161 7888436 | |
161890303 by GeoInfoOSG8 @ 2025-01-29 09:58 | 1 | 2025-01-30 07:04 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von GeoInfoOSG8. Zahlreiche verschobene Straßenpunkte, gezielte Reverts zu aufwändig und konfliktanfällig |
161890022 by GeoInfoOSG7 @ 2025-01-29 09:49 | 1 | 2025-01-30 06:54 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von GeoInfoOSG7. Zahlreiche verschobene Straßenpunkte, gezielte Reverts zu aufwändig und konfliktanfällig |
161890371 by GeoInfoOSG6 @ 2025-01-29 10:00 | 1 | 2025-01-30 06:49 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von GeoInfoOSG6. Zahlreiche verschobene Straßenpunkte, gezielte Reverts zu aufwändig und Konfliktanfällig |
161888447 by GeoInfoOSG5 @ 2025-01-29 09:10 | 1 | 2025-01-30 05:59 | DD1GJ | Revert 161889005, verschobene 161888447, OSG Jena |
161888769 by GeoInfoOSG5 @ 2025-01-29 09:18 | 1 | 2025-01-30 05:56 | DD1GJ | Revert 161888769, verschobene Straßenlampe und Adtessknoten, OSG Jena |
161889005 by GeoInfoOSG5 @ 2025-01-29 09:23 | 1 | 2025-01-30 05:52 | DD1GJ | Revert 161889005, verschobene Straße, OSG Jena |
161889517 by GeoInfoOSG5 @ 2025-01-29 09:35 | 1 | 2025-01-29 21:25 | DD1GJ | Revert, verschobene Straße |
161889524 by GeoInfoOSG5 @ 2025-01-29 09:36 | 1 | 2025-01-29 21:24 | DD1GJ | Revert 161889524, verschobene Straße, OSG Jena |
161889800 by GeoInfoOSG4 @ 2025-01-29 09:42 | 1 | 2025-01-29 21:20 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von GeoInfoOSG4. Zahlreiche verschobene Straßenpunkte, gezielte Reverts zu aufwändig |
161888834 by GeoInfoOSG2 @ 2025-01-29 09:19 | 1 | 2025-01-29 20:36 | DD1GJ | Revert aller Änderungen von GeoInfoOSG2, Jede Menge verschobener Straßenpunkte, gezielte Reverts leider nicht möglich wg. zuvieler Konflikte |
161889295 by GeoInfoOSG2 @ 2025-01-29 09:30 | 1 | 2025-01-29 19:24 | DD1GJ | Revert 161889295, verschobene Straße, OSG Jena |
161889313 by GeoInfoOSG2 @ 2025-01-29 09:30 | 1 | 2025-01-29 19:22 | DD1GJ | Revert 161889313, verschobene Straße, OSG Jena |
161889348 by GeoInfoOSG2 @ 2025-01-29 09:31 | 1 | 2025-01-29 19:19 | DD1GJ | Revert 161889348, verschobene Straße, OSG Jena |
161889708 by GeoInfoOSG2 @ 2025-01-29 09:40 | 1 | 2025-01-29 19:06 | DD1GJ | Revert 161889708, verschobene Straße, OSG Jena |
161894485 by Whatthesigma @ 2025-01-29 12:05 | 1 | 2025-01-29 19:03 | DD1GJ | Revert 161894485, Vandalism, OSG Jena |
161888712 by GeoInfoOSG3 @ 2025-01-29 09:16 | 1 | 2025-01-29 11:41 | DD1GJ | Revert 161890110 161890080 161888923 161888712 wegen verschobener Haltestelle und dadurch entstandenen Konflikten |
161889621 by GeoInfoOSG3 @ 2025-01-29 09:38 | 1 | 2025-01-29 11:14 | DD1GJ | Hallo GeoInfoOSG3, wenn Du nochmal so einen Unsinn einträgst, dann gibt es eine offizielle Beschwerde über das Schulprojekt. Die IP-Adresse lässt sich prima zurückverfolgen. |
161805609 by FrechFux @ 2025-01-27 06:55 | 1 | 2025-01-27 13:25 | DD1GJ | Auf einem Mapillary-Foto aus dem Jahr 2023 ist an der Gerhardstaße/Ecke Düsseldorfer Straße ein Schild "Verbot für Kraftfahrzeuge - Anliger Frei" zu sehen. Dies wurde bei OSM abgebildet. Wurde dieses Schild entfernt? Welche Navigationsgeräte verursachen da "... |
2 | 2025-01-28 07:09 | DD1GJ | Alle Änderungen rückgängig gemacht. OSM beschreibt die Realität. Wenn Rettungsdienste da Probleme habe, dann verwenden sie das falsche (Billig-)Navi. | |
3 | 2025-01-29 06:56 | FrechFux ♦1 | Seit geraumer Zeit wird der Abschnitt der Schützenstr. Europaring Gerhardstr. durch google maps gemieden. Eingabe Route Schützenstr. 6 zur Schützenstr. 24 Wegbeschreibung führte über Hans-Böcklerstr.-Düsseldorferstr.-Dürerring- Europaring- Schützenst... | |
4 | 2025-01-29 10:37 | DD1GJ | Das nachvollziehbare Routing-Beispiel von Google ist wirklich sehr seltsam. Allerdings verwendet Google eigene Daten und kein OSM.Apple zeigt für die Auto-Navigation den direkten Weg an, ebenso die Standard-OSM-Router Graphhopper und OSMR https://www.openstreetmap.org/directions?engine=... | |
161705411 by accoda @ 2025-01-24 10:04 | 1 | 2025-01-27 08:22 | DD1GJ | Diese Änderung wurde rückgängig gemacht. Bitte keine bestehenden Adressknoten für die Versicherungsbüros verwenden, da die Hausnummernanzeige für die Allgemeinheit wichtiger ist. Stattdessen einen neuen Knoten innerhalb des Gebäudeumrings anlegen. |
161717731 by accoda @ 2025-01-24 15:43 | 1 | 2025-01-27 08:15 | DD1GJ | Dieser aund alle anderen Änderungssätze, bei denen die Versicherungsbüros an Hausumringe getaggt wurden, sind inzwischen zurückgesetzt. |
161713435 by Baden-Baden1 @ 2025-01-24 13:53 | 1 | 2025-01-24 18:20 | DD1GJ | Hallo, Du beschädigst andauend korrekte OSM-Daten, weil "GPS-Tracking" angeblich etwas Falsches anzeigt. Was ist das für ein Tool?Ich habe daher diese Änderung zurückgesetzt. |
161684312 by Karl-Heinz Häfele @ 2025-01-23 18:02 | 1 | 2025-01-24 07:20 | DD1GJ | Hallo Karl-Heinz,es ist schön, dass Du so genaue Daten hast. Aber die gehören dem LGL und da gilt erstmal das Urheberrecht der Landesvermessung. Das zuständige Ministerim hält sich da seit einem Jharzehnt leider sehr bedeckt.Viele Grüße, Joachim |
2 | 2025-01-24 08:24 | Karl-Heinz Häfele ♦2 | Hallo Joachim,ich habe die CityGML Daten von dem OpenData Portal komplett heruntergeladen, die Daten in unserem KITModelViewer angeschaut und die Höhen nachgemessen (CityGML hat ja nur die Gesamthöhe. Die Teile in im CityGML fehlen haben wir nachmodelliert. Jetzt die Frage: Ist das Nachm... | |
3 | 2025-01-24 08:34 | Karl-Heinz Häfele ♦2 | Hallo Joachim,den Hinweis LGL-BW habe ich nur geschrieben, da ich natürlich auch noch Daten von der Stadt Karlsruhe habe. Da die 3D Modelle unterschiedlich generiert werden, gibt es manchmal Unterschiede in den Höhen. Die wenigen CityGML Attribute aus dem Datensatz und die generischen At... | |
161559113 by RetterOH @ 2025-01-20 11:31 | 1 | 2025-01-21 06:37 | pitscheplatsch ♦5,393 | War dies nur ein Test, oder was genau bedeutet UHMSt?---Just at test? |
2 | 2025-01-21 19:55 | DD1GJ | Unfall Hilfs- und Meldestelle, ich habe es wieder entfernt.Hallo RetterOH, willkommen bei OSM. Weitere Informationen zum Einstieg findest Du unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:emergencyhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdfZu welcher Organisation geh&... | |
161598209 by OAL Bernhard @ 2025-01-21 12:16 | 1 | 2025-01-21 19:27 | DD1GJ | Hallo OAL Bernhard, willkommen bei OSM. Ich habe die hier von Dir über bereits bestehende Straßen neu angelegte Busspur wieder entfernt, da dies technisch falsch war. Buslinien werden als Relationen bereits bestehender Straßen erfasst, siehehttps://www.openstreetmap.org/rela... |
2 | 2025-01-23 09:20 | OAL Bernhard ♦1 | Vielen Dank aber du hast Grundlegend nicht recht, da seid 13. Januar 2025 eine neue Linienführung im Hasengrund Geberwerbe Gebiet der Linie 11 der Stadtwerke Rüsselsheim vorliegt.OAL = Oberamtsleitermal als Anmerkung, da keine was änderte, tat ich dies als Außenstehender.\... | |
3 | 2025-01-23 09:22 | OAL Bernhard ♦1 | Linienführung im Hasengrund Geberwerbe Gebiet der Linie 11 =Linienführung im Hasengrund Gewerbegebiet der Linie 11 in Rüsselsheim | |
161567619 by stuermer39 @ 2025-01-20 15:19 | 1 | 2025-01-20 16:07 | DD1GJ | Hallo stuermer39, Du setzt die Hausnummern oft mitten in die Landschaft bzw. auf unbebaute Grundstücke. Woher hast Du diese Informationen?Grüße, Joachim |
161540101 by HeliusAE @ 2025-01-19 20:54 | 1 | 2025-01-19 21:02 | limes11 ♦890 | Hallo,das sieht nach einem automatisierten Import aus. Wurde der a) ankündigt und gibt es b) die Freigabe der Daten für Nutzung in OSM. Auf der Quelle finde ich nur Hinweis auf CC-BY-4.0, das wäre erstmal nicht ausreichend.Viele Grüße |
2 | 2025-01-20 07:52 | DD1GJ | tankerkoenig.de ist nur eine Sekundärquelle für diese Daten. Es ist unklar, ob diese Plattform ünerhaupt zu einer Veröffentlichung unter diesen Bedingungen berechtigt ist.Dateneigentümer ist das Bundeskartellamt (Markttransparenzstelle für Kraftstoffe) und das hat s... | |
3 | 2025-01-20 18:45 | silversurfer83 ♦3,399 | Helius hatte wegen solcher Importe schon min. 1 Sperre und sollte es eigentlich besser wissen.Bis gestern hatte ich keine solche Diskussion im Forum gesehen (gucke täglich, welche neuen Topics es gibt). Wenn da also nicht zeitnah eine Antwort kommt plädiere ich hier für einen reve... | |
4 | 2025-01-21 13:34 | HeliusAE ♦4 | Hallo zusammen,zunächst mal möchte ich festhalten, dass es sich hierbei keineswegs um einen automatisierten Edit/Import oder dergleichen. Ich habe lediglich Overpass genutzt um die Tankstellen zu finden, und anschließend die nahegelegendsten Stationen aus dem Tankerkönig-Dat... | |
5 | 2025-01-21 18:59 | silversurfer83 ♦3,399 | Auch wenn du dir jedes Objekt einzeln ansiehst und die Änderungen alle manuell vornimmst ist es trotzdem ein Fall von Importen und fällt unter automated edits code of conduct. Und so lange die Quelle keine Freigabe für uns erteilt hat ist es sowieso hinfällig... | |
6 | 2025-01-27 21:42 | limes11 ♦890 | Bevor weitere Änderungen an den Objekten durchgeführt werden, habe ich die Änderungssätze aufgrund der Lizenzproblematik revertiert. Viele Grüße | |
161416867 by KleinerKönig @ 2025-01-16 12:31 | 1 | 2025-01-16 16:07 | DD1GJ | Hallo KleinerKönig, willkommen bei OSM und danke fürs Mitmachen. Das primary/secondary/tertiary bei OSM stimmt zwar meistens mit der amtlichen Einstufung bzw. Baulast überein, aber insbesondere bei Umgehungsstraßen gibt OSM die örtliche Verkehrsbedeutung wieder. Es kann dur... |
161000164 by kloburste @ 2025-01-04 20:10 | 1 | 2025-01-14 23:07 | DD1GJ | Teilweise zurückgesetzt. Nur die Brücke wird abgerissen. Zufahrt von Hügelsheim zum Schützenhaus Iffezheim für Anlieger frei. |
161237055 by falcius @ 2025-01-11 12:22 | 1 | 2025-01-11 15:10 | DD1GJ | War das Löschen des Stolpersteins ein Versehen? |
2 | 2025-01-11 19:05 | falcius ♦4 | Ja. das war ein versehen. Sorry. | |
3 | 2025-01-11 23:47 | DD1GJ | Kann passieren. Ich habe den Eintrag wieder hergestelt. | |
4 | 2025-01-12 10:29 | falcius ♦4 | Danke fürs Mitdenken :-) | |
161192128 by Leineverband @ 2025-01-10 05:34 | 1 | 2025-01-10 07:23 | Wulf4096 ♦159 | Willkommen bei OSM, Leineverband!"building:levels" ist die Anzahl der Stockwerke.In dem Gebäude sind, soweit ich's erkenne, noch weitere Firmen angesiedelt. Mit dem separaten Node https://osm.org/node/12487677068 war das also schon ganz richtig. Das "name"-Tag mus... |
2 | 2025-01-10 19:20 | DD1GJ | Punkteintrag wieder hergestellt und verbessert. "Hausbesetzung" beendet. | |
145866523 by Leineverband @ 2024-01-04 06:57 | 1 | 2025-01-10 10:10 | DD1GJ | Wurde der Damm zwischenzeitlich weider hergestellt? |
161166469 by Stephan Zinke @ 2025-01-09 11:45 | 1 | 2025-01-09 19:08 | DD1GJ | Hallo Stefan, anhand welcher Informationen hast Du die Haltepunkte eingetragen? Gleis 5 und 6 sind baulich getrennte Durchfahrtsgleise der Schnellbahnstrecke ohne Bahnsteig.Ich habe diesen Änderungssatz daher zurückgesetzt |
2 | 2025-01-10 10:17 | Stephan Zinke ♦5 | Hallo,ich hatte die Infos aus der Stellwerksdatenbank (stellwerke.info). Dort sieht man natürlich nicht, ob da auch wirklich Haltepunkte sind oder nicht. Insofern: danke für das Rückgängigmachen. | |
161105977 by juesini @ 2025-01-07 18:02 | 1 | 2025-01-07 20:19 | DD1GJ | Hallo juesini, willkommen bei OSM. Bei dem Wilde-Rodach-Radweg gab es ein grundlegendes Missverständnis bezüglich des Anlegens von Radrouten. Deren Verlauf wird in einer Relation mit bereits bestehenden Wegen dokumentiert. Du hattest jedoch den Verlauf nochmals als Radweg über bereit... |
161103720 by HannesGE @ 2025-01-07 17:03 | 1 | 2025-01-07 19:42 | DD1GJ | Hallo HannesGE,warum hast Du Die Gebäude entfernt? Der Umfang der Löschungen erscheint mir sehr merkwürdig, weshalb ich sicherheitshalber zunächst alles rückgängig gemacht habe. |
2 | 2025-01-07 19:50 | HannesGE ♦1 | Hi, das war nicht gewollt, ich wollte die Gebäude rausnehmen für ein Studienprojekt, um damit zu arbeiten, sorry, habe davor noch nie mit OpenStreetMap gearbeitet. Gruß Hannes | |
3 | 2025-01-07 19:58 | DD1GJ | Hallo Hannes, nicht passiert dank Versionskontrolle und QS-Tools. Einen Überblick erhälst Du z.B. mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf Du arbeitest hier direkt an den Originaldaten, mit denen die Karte erstellt wird.Grüße, Joachim | |
161084055 by Testmichellem1234567 @ 2025-01-07 06:47 | 1 | 2025-01-07 07:02 | DD1GJ | Revert, unsinniger TestHallo Testmichellem1234567, Willkommen bei OSM. Du arbeitest hier direkt in Echtzeit im Echtdatenbastand von OpenStreetMap. Daher habe ich Deine "Test-Änderungen" zurückgesetzt.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
160704746 by Ebse @ 2024-12-28 09:17 | 1 | 2025-01-06 22:40 | DD1GJ | wieder gelöscht, da bereits seit Jahren vorhanden: https://www.openstreetmap.org/node/3235871215/history |
139619914 by Ethoz @ 2023-08-08 15:43 | 1 | 2025-01-04 19:41 | DD1GJ | lt. Tagging und Historie der Änderungssatzkommentare wurde die Notrufsäule spätestens 2022 abgebaut. Ich habe daher diese Korrektur rückgängig gemacht. |
159089298 by pro_fire_fighter @ 2024-11-13 12:26 | 1 | 2025-01-02 09:58 | Merco ♦2 | This building does not exist. There is no building in this position. The dormitory that is planned near this location does not exist yet, and preparations for the construction have only recently started. |
2 | 2025-01-02 11:23 | pro_fire_fighter ♦1 | Ja, das stimmt. Aber sobald die Planung steht muss ich Gebäude einpflegen, um diese dann in unseren Einsatzleitsystem sichtbar zu machen. Ob Planung, Baustelle oder fertiges Projekt. Des Weiteren muss ich eine sogenannte Einsatzplannummer vergeben damit hiermit eine Akte für Einsatzkrä... | |
3 | 2025-01-02 22:17 | DD1GJ | Hallo pro_fire_fighter, welches Einsatzleitsystem verwendet ihr da? Seitens OSM unterstützen wir sehr gerne die Feuerwehr und alle anderen Rettungsdienste. Ich halte es aber für unverantwortlich, wenn ein OSM-Objekt das Fundament für Einträge in allen weiteren Systemen ist. Was p... | |
160752865 by AGrimToad @ 2024-12-29 14:30 | 1 | 2024-12-31 00:39 | DD1GJ | Hallo AGrimToad, willkommen bei OSM. Wie Du an obigen Warnungen siehst, haben Deine "geringe Anpassungen" einige Inkonsistenzen erzeugt. Zudem wundere ich mich über Deine seltsame Vergabe von Verkehrsverboten wie z.B. bei https://www.openstreetmap.org/way/45070850/historyAls Verke... |
2 | 2024-12-31 06:39 | AGrimToad ♦1 | Moin,vielen Dank für die Rückmeldung. Die Inkonsistenzen bitte ich zu entschuldigen, wie du ja siehst bin ich ziemlich Neuling bei OSM. Alles richtig recherchiert, ich bin Biologe und arbeite im Naturschutz. Hat aber keinerlei offizielle oder gar behördliche Funktion, das eine... | |
160773820 by juppytaar @ 2024-12-30 02:06 | 1 | 2024-12-30 07:57 | DD1GJ | Hallo juppytaar,herzlich willkommen bei OSM. Natürlich ist das Vogelbräu seit Jahren eingetragen, jedoch nicht als Gebäudeumring, sondern als Gesamtfläche:https://www.openstreetmap.org/way/675533321/historyIch habe daher Deine Änderung rückgängig gemach... |
2 | 2024-12-30 07:59 | DD1GJ | PS: Google ist eine unzulässige Quelle | |
160712112 by MBSunny2015 @ 2024-12-28 12:45 | 1 | 2024-12-28 23:57 | DD1GJ | Löschung rückgängig gemacht, war und ist korrekt als privat gekennzeichnet. Liefer- und Rettungsdienste freuen sich über solche Zusatzinformationen. |
2 | 2024-12-29 08:34 | MBSunny2015 ♦1 | Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Würde man von der Straße aus Haus nicht sehen können (vergleiche bitte dazu 26670 Uplengen, Sonnenstr. 43 und 49), wäre ich voll und ganz deiner Meinung. Da man aber die Haustür von der Straße aus sehen kann, ergibt ... | |
3 | 2024-12-29 10:08 | DD1GJ | Hallo MBSunny2015, ich sehe das auch einzelfallabhängig. Es gibt zwar Zustellfirmen, die jeden noch so kleinen Zugang eintragen, um die Wegstrecken ihrer Zusteller für die Mindestlohnberechnung zu dokumentieren.Bei dieser Hauszufahrt sollte man einfach den korrekten Eintrag des urpr&uu... | |
4 | 2024-12-29 10:34 | MBSunny2015 ♦1 | Natürlich respektiere ich die Arbeit des ursprünglichen Mappers, ich will die Arbeit nicht zerstören, sondern aktuell halten.Es wurde ja auch das Gebäude Sonnenstr. 6a eingetragen, welches erst etwa 4 Jahre steht, aber das Gebäude Ockenhausener Str.10 steht schon jahrzehnt... | |
160551717 by Sven50981103 @ 2024-12-23 19:49 | 1 | 2024-12-26 23:34 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160590765 by Sven50981103 @ 2024-12-25 00:19 | 1 | 2024-12-26 23:34 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160590986 by Sven50981103 @ 2024-12-25 00:37 | 1 | 2024-12-26 23:34 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160591117 by Sven50981103 @ 2024-12-25 00:55 | 1 | 2024-12-26 23:34 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160619054 by Sven50981103 @ 2024-12-25 23:11 | 1 | 2024-12-26 23:34 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160619953 by Sven50981103 @ 2024-12-26 00:11 | 1 | 2024-12-26 23:34 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160620210 by Sven50981103 @ 2024-12-26 00:29 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160630671 by Sven50981103 @ 2024-12-26 10:24 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160633897 by Sven50981103 @ 2024-12-26 11:56 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160634779 by Sven50981103 @ 2024-12-26 12:21 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160640425 by Sven50981103 @ 2024-12-26 14:41 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160641103 by Sven50981103 @ 2024-12-26 14:59 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160641422 by Sven50981103 @ 2024-12-26 15:09 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160641665 by Sven50981103 @ 2024-12-26 15:16 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160643304 by Sven50981103 @ 2024-12-26 15:51 | 1 | 2024-12-26 23:33 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160644159 by Sven50981103 @ 2024-12-26 16:09 | 1 | 2024-12-26 23:32 | DD1GJ | Revert wg. unzulässiger Quelle GDI-Th, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/160647007 |
160647007 by Sven50981103 @ 2024-12-26 17:27 | 1 | 2024-12-26 22:37 | DD1GJ | Hallo Sven,ich möchte Dir den Spaß nicht verderben, aber Deine Lizenzverstöße sind inzwischen problematisch. Der Thüringen-Viewer steht unter der "Datenlizenz Deutschland Version 2.0 - Namensnennung" und der Knackpunkt liegt in der Vererbungsproblematik der N... |
2 | 2024-12-27 09:35 | Sven50981103 ♦12 | Danke Joachim!Ich lese mich in das Lizenzthema ein und werde vor der nächsten Änderung mit unklarem Lizenzstatus in der Community nachfragen.Es tut mir leid, dass ich DIr so viel Arbeit gemacht habe. Ich verwende manchmal den Satz "die fleißigen Dummen sind das Problem"... | |
152889212 by Forstamt Baden-Baden @ 2024-06-19 10:32 | 1 | 2024-12-26 01:21 | DD1GJ | "Vergessene" Sperrung rückgängig gemacht. |
157952117 by Frances Pentney-Schmidt @ 2024-10-16 07:58 | 1 | 2024-12-26 01:19 | DD1GJ | Weg gelöscht, war über bereits bestehenden Weg nochmals neu gezeichnet worden. |
157575762 by Frances Pentney-Schmidt @ 2024-10-07 10:43 | 1 | 2024-12-26 01:17 | DD1GJ | Durch ungeeigneten Editor beschädigte Relation 13017875 (Wanderwegenetz Baden-Baden) wieder repariert |
160473616 by Sven50981103 @ 2024-12-21 15:25 | 1 | 2024-12-21 21:56 | DD1GJ | Hallo Sven, hast Du Dir die Nutzungsbedingungen des Geoportals angeschaut?https://geoportal.erfurt.de/gp/de/anwendung/nutzungsbedingungen/index.htmlDa steht u.a. :Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet. ... Die Daten dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung de... |
2 | 2024-12-23 07:42 | Sven50981103 ♦12 | Hallo Joachim, danke für den Hinweis! Mir war nicht bewusst, dass OSM als kommerziell eingestuft wird.Ich werde dort nachfragen, ob die Daten verwendet werden dürfen.GrußSven | |
160130406 by dancingCycle @ 2024-12-10 13:50 | 1 | 2024-12-10 19:53 | silversurfer83 ♦3,399 | Moin :)über das Thema Adressen in Form von "addr:*=*" an Objekten wie diesen hatten wir schon gesprochen. Bitte nicht machen.Was noch interessant ist: Deine Quelle. Hast du die Freigabe des Webseitenbetreibers massenhaft von dort Informationen zu übernehmen? Wir haben da ... |
2 | 2024-12-18 08:14 | dancingCycle ♦4 | Auf meine Frage "Ich finde im Impressum (https://daten.zvbn.de/ssb/impressum.php) keine Aussage, in wie weit die Daten von Steckbriefen auch in anderen Datenbanken (bspw. OSM) verwendet werden koennen. Gibt es eine Aussage dieser Art oder kann der ZVBN eine erstellen?", hat der ZVBN wie fo... | |
3 | 2024-12-21 11:45 | DD1GJ | Bitte nicht z.B. addr:street sondern object:street verwenden, ansonsten wird die Qualitätssicherung des addr-Schemas zugemüllt wg. fehlender Hausnummern und damit unbrauchbar. | |
158797958 by Kommandant Pommer @ 2024-11-05 22:55 | 1 | 2024-11-06 20:19 | pbnoxious ♦155 | Hi, der Rettungspunkt ist bereits weiter nördlich eingetragen, wo anscheinend das Schild (fälschlicherweise) steht: https://www.openstreetmap.org/node/9031206123Wurde das mittlerweile an diese Stelle versetzt, so dass man den anderen Punkt löschen kann? |
2 | 2024-11-10 20:13 | Kommandant Pommer ♦1 | Hallo,vielen Dank für die Nachfrage. Der genannte Punkt ist auch im Web an genannter Stelle markiert. | |
3 | 2024-11-24 07:52 | DD1GJ | Hallo Kommandant Pommer,willkommen bei OSM. Danke fürs Mitmachen sowohl bei uns als auch bei der Feuerwehr.Wie pbnoxious bereits geschrieben hat, wurde das Schild vor Jahren vom Förster an der falschen Stelle montiert. Im September 2019 wurde die Bayerische Forstverwaltung üb... | |
159510136 by Janina Schall @ 2024-11-23 18:11 | 1 | 2024-11-23 20:16 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Leider hast Du die Funktionsweise von OSM etwas missverstanden und den Weg von Deinem Zuhause zu dem Café in die Originaldaten des Projektes eingetragen. Daher habe ich alles wieder rückgängig gemacht. Für eine private Karte/Anfahrtsplan verwende bitt... |
158595636 by matze089 @ 2024-10-31 19:46 | 1 | 2024-11-01 07:35 | rempshaener ♦718 | Hallo und herzlich willkommen bei OpenStreetMap,du hast um eine Prüfung deiner Bearbeitungen gebeten.Die Frage aus deinem Changeset-Kommentar geht schon in die richtige Richtung: die sechs Stolpersteine werden tatsächlich als sechs Nodes angelegt.Hier ist das Vorgehen gut beschrieben... |
2 | 2024-11-01 08:08 | DD1GJ | Hallo matze089, danke für das Eintragen der Stolpersteine. OSM ist eine Geodatenbank. Daher erfassen wir die Stolpersteine einzeln (10 cm Abstand), so wie sie auch in der Realität vorhanden sind. Es besteht auch die Möglichkeit, die Inschrift zu erfassen und mit einem Foto aus Wikime... | |
157132250 by Luhus @ 2024-09-26 14:39 | 1 | 2024-09-26 14:44 | DD1GJ | Hallo Luhus,willkommen bei OSM und danke für die vielen Hausadressen. Wie hast Du diese ermittelt?Viele GrüßeJoachim |
2 | 2024-09-27 13:27 | Luhus ♦1 | Hallo Joachim,Ich hab mich bei den Daten hauptsächlich auf den Bayernatlas vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und Heimat (https://geoportal.bayern.de/bayernatlas) bezogen und teilweise Google Maps bzw. Google Streetview verwendet. Ein paar Sachen (wie z.B. ob Häuser Dopp... | |
3 | 2024-09-28 22:06 | DD1GJ | Hallo Luhus, beachte für den BayernAtlas bitte Punkt 3.3 von https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen... Nicht erlaubt ist jede Entnahme und Weiterverwendung von Daten über Nr. 3.1 und 3.2 hinaus, insbesondere durch Screenshot oder Digitalisieren sowie Ver... | |
156168941 by Sven94 @ 2024-09-04 05:39 | 1 | 2024-09-04 21:31 | DD1GJ | OSM war korrekt, Problem liegt bei booking-mint.de |
155313720 by BeMü @ 2024-08-16 07:39 | 1 | 2024-08-19 07:29 | DD1GJ | Hallo BeMü,gab es einen besonderen Grund die Rettungspunkte zu löschen und an der gleichen Stelle Wieder anzulegen? Das zerstört die Versionhistorie und erzeugt bei der Qualitätskontrolle viel unnötigen Aufwand.Viele Grüße, Joachim |
155101624 by mapsen @ 2024-08-11 13:05 | 1 | 2024-08-14 08:55 | DD1GJ | Revert, es waren 7 Stolpersteine genau übereinander, was von OsmAnd wohl nicht erkannt wurde. Es gibt Spezialkarten, die alles korrekt anzeigen:https://www.historic.place/themes/stolpersteine/index.html?zoom=19&lat=52.52565&lon=13.40712&layers=B0000TT |
141786223 by Klopstein @ 2023-09-26 17:59 | 1 | 2024-08-08 07:15 | DD1GJ | Hallo Klopstein,über das entferne Wegstück führten die ausgeschilderten Wanderrouten Hürtgenwaldweg [1] und Kreuzauer Busch [2], die nun an dieser Stelle eine Lücke aufweisen. Weißt Du, ob vor Ort eine geänderte Wegführung ausgeschildert wurde?[1] htt... |
154924676 by Klopstein @ 2024-08-07 08:54 | 1 | 2024-08-08 07:08 | DD1GJ | Hallo Klopstein,danke für die Korrektur. Allerdings hattest Du an das feststehende Haus eine neue Adresse geschrieben, was total falsch und verwirrend ist. Ich habe daher die korrekte Adresse wieder hergestellt und für das Standesamt einen neuen Eintrag an der richtigen Position erstel... |
154893108 by TIUBDE @ 2024-08-06 13:14 | 1 | 2024-08-06 21:56 | DD1GJ | Hallo TIUBDE,willkommen bei OSM und danke für Deine Ergänzungen. OpenStreetMap ist zwar ein freies Projekt, aber zum Schutz des hochwertigen Datenbestandes gibt es einige Regeln. Sachliche maschinelesbare Fakten wie Fachrichtung, Webseite, Telefon ... sind ok, aber "Werbeprosa&quo... |
154893728 by Stadt Mosbach Amt 37 @ 2024-08-06 13:29 | 1 | 2024-08-06 13:34 | DD1GJ | Hallo Stadt Mosbach,willkommen bei OpenStreetMap und danke ffür die vielen Hydranten. Bitte diese nicht mit den Straßen verknüpfen, sondern knapp neben der Fahrbahn eintragen. |
154116389 by ps915 @ 2024-07-18 19:39 | 1 | 2024-07-19 05:04 | pitscheplatsch ♦5,393 | Hallo ps915, willkommen bei OSM!Kurze Rückfrage: Wieso sollen die gemappten Rettungs-Sammelstellen keinen Mehrwert bringen?Danke & Viele Grüße |
2 | 2024-07-19 06:34 | ps915 ♦1 | Hi pitscheplatsch,leider werden sie Sammelstellen nicht auf der Karte gerendert. Daher war ich mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist auf einem Privatgelände die Sammelstellen zu mappen. Gerne kann ich sie aber wieder hinzufügen, wenn diese auch ohne auf der Karte zu erscheinen einen... | |
3 | 2024-07-20 07:10 | DD1GJ | Hallo Philipp,auf den "normalen" Karten werden die Sammelstellen war nicht angezeit, aber es gibt auch Spezialkarten und Apps für Rettungsdienste, wo Notfalleinrichtungen angezeigt werden, z.B. https://wambachers-osm.website/emergency Allerdings funktioniert diese Seite wohl gerad... | |
4 | 2024-07-20 08:30 | ps915 ♦1 | Danke für die Info. Ich werde die Sammelstellen wieder hinzufügen! | |
5 | 2024-07-20 08:33 | ps915 ♦1 | Ich habe noch eine Frage:Kann ich mit dem Online Editor iD, meine entfernten Sammelstellen einfach wieder hinzufügen bzw das entfernen rückgängig machen? | |
6 | 2024-07-20 14:28 | ps915 ♦1 | Hab es geschafft! https://www.openstreetmap.org/changeset/154181993 | |
7 | 2024-07-20 14:31 | pitscheplatsch ♦5,393 | 👍 | |
153463511 by Weperpaula @ 2024-07-02 15:38 | 1 | 2024-07-03 06:53 | DD1GJ | Hallo Weperpaula, herzlichen Dank fü deine Ortskenntnisse. Allerdings bringt das Löschen der Trampelpfade nichts, da sie auf den Luftbildern deutlich sichtbar sind und früher oder später wieder eingetragen werden. Ich habe daher die Löschungen rückgängig gemacht un... |
2 | 2024-07-03 19:16 | Weperpaula ♦1 | Hey Joachim! Danke für diese wirklich gute Lösung. Wir stehen als Gemeinde im engen Kontakt mit den Niedersächsischen Landesforsten, die sich ebenfalls sehr darüber freuen werden, wenn die Trampelpfade nicht mehr in den Karten erscheinen. Zumal es einen parallel verlaufenden sch&... | |
153398986 by petrolheadjoni @ 2024-07-01 07:57 | 1 | 2024-07-03 06:35 | DD1GJ | Löschung rückgängig gemacht. Wege waren bereits als privat markiert und wurden von OSM-basierten Navigationssystemen nicht verwendet, siehe auch den Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/148336504Apple&Co verwenden eigene Datenbestände. Wenn diese fehlerha... |
2 | 2024-07-04 07:55 | petrolheadjoni ♦1 | Die eingezeichneten Wege sind aber wirklich falsch! Teilweise ist das mein Garten und teilweise mein Betriebsgrundstück! Daher lösche ich diese wieder, weil sie trotzdem in Navigationsapps verwendet werden. | |
153268412 by Manuel H @ 2024-06-27 22:20 | 1 | 2024-06-29 16:04 | DD1GJ | Hallo Manuel,ich habe einen Teil Deiner Änderungen zurückgesetzt, da an 16 Wegweiserstandorten die Wanderwegweiser gelöscht wurden und ihre Daten mit danebenstehenden MTB-Wegweisern gemischt wurden. Erschwerend kam hinzu, dass davon über 40 Relationen von Wander- und MTB-Knot... |
2 | 2024-06-30 07:46 | Manuel H ♦53 | Danke.Ja, iD stellt das als Datenproblem dar, weil zwei Punkte nicht an einem Ort sein sollten.Was iD sonst noch reklamiert, kannst du ja anschauen.In wiefern das "verheerende" Auswirkungen auf die Relationen haben will, kann ich nicht nachvollziehen. Die Relationen bleiben erhal... | |
152619515 by DD1GJ @ 2024-06-13 07:58 | 1 | 2024-06-28 13:22 | Niiepce ♦191 | Hier ist glaube ich was schiefgelaufen. "lcn=yes"="bench" wurde hier getaggt.Viele GrüßeNiiepce |
2 | 2024-06-28 17:23 | DD1GJ | Hallo Niiepce, danke für den Hinweis. Da war ich in Gedanken wohl schon bei dem Änderungssatzkommentar. Ich habe es korrigiert.Viele Grüße, Joachim | |
153239159 by stololo @ 2024-06-27 09:45 | 1 | 2024-06-27 10:27 | DD1GJ | Ein "Park" mit Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, usw. Wieso soll das kein Spielplatz sein? Verfälsche bitte nicht die OSM-Daten! Dieser Änderungssatz wurde rückgängig gemacht, |
2 | 2024-06-27 11:08 | stololo ♦1 | Ich weiß nicht woher Du Deine Informationen dazu ja hast, aber der Spielplatz würde abgebaut, als südlich davon das Neubaugebiet samt größerem Spielplatz dazu kam. Faktisch ist da nichts mehr. Ich bin gerade dabei den FNP ändern zu lassen, daher dachte ich es w&au... | |
3 | 2024-06-27 11:48 | DD1GJ | Hallo stololo,herzlich willkommen bei OSM. Entschuldige bitte meine voreilige Fehleinschätzung der Situation aufgrund des knappen Änderungssatzkommentares und veralteter Luftbilder. Leider kommt es sehr häufig vor, dass neue Mapper bewusst bestehende Flächen aller Art in &qu... | |
4 | 2024-06-27 12:55 | stololo ♦1 | Moin Joachim, das kann ich dann natürlich verstehen, dass man dann etwas vorsichtiger bzgl. derartiger Änderungen ist. Bei nächsten Änderungen gelobe ich direkt einen ausführlichen Kommentar und wenn möglich Bilder einzubringen, mir war das nicht ganz klar, wie ... | |
5 | 2024-06-28 08:18 | DD1GJ | Moin Christopher,Anhand Deiner Fotos habe ich die Fläche in "Erholungsgebiet" geändert https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Drecreation_groundFür einen Park sollte doch schon etwas mehr vorhanden sein als eine Bank und ein Papierkorb. Das Einbringen von... | |
153208435 by HeliusAE @ 2024-06-26 15:11 | 1 | 2024-06-26 17:39 | DD1GJ | Hallo HeliusAE, es gibt durchaus Sonderfälle wie hier, wo source am Objekt weitaus sinnvoller ist als an irgendeimen Änderungssatz, welcher zudem nicht vom eigentlichen Erfasser stammt. Du befördest damit u.U. wertvolle Informationen in das Nirvana der Änderungssatzhistorie.B... |
153185037 by Simon_123 @ 2024-06-26 06:06 | 1 | 2024-06-26 09:53 | DD1GJ | Hallo Simon, willkommen bei OSM. Ich habe Deine Löschung rückgängig gemacht und den Weg auf "abandoned" gesetzt, da dieser auf Luftbildern noch deutlich sichtbar ist. Ansonsten könnte ein anderer Mapper diesen wieder einzeichnen.https://www.openstreetmap.org/way/482... |
153098499 by Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald @ 2024-06-24 07:59 | 1 | 2024-06-25 10:28 | DD1GJ | Hallo, danke für die Änderungen, aber durch die Standortverlegungen sind noch einige weitere Strecken mit gelber Raute betroffen. Wie verläuft z.B. jetzt Jägerhütte - Wasserreservoir?https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=9477556&type=relationViele Grü... |
2 | 2024-06-26 09:55 | Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald ♦1 | Lieber Joachim,vielen Dank, ich hab´s angepasst! Schau gerne mal, ob es jetzt stimmig ist!Liebe GrüßeVanessa | |
153095783 by Peer P King @ 2024-06-24 06:38 | 1 | 2024-06-24 08:03 | DD1GJ | Revert, Geoportal RLP ist leider eine unzulässige Datenquelle.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Permissions#ab_2022Hallo Peer P King, willkommen bei OSM. Die Namensnennung (by) hat eine Vererbungsroblematik, d.h. das LVermGeoRP müsste bei allen auf OSM basierenden Folgeprodukt... |
152852294 by gw46348 @ 2024-06-18 14:36 | 1 | 2024-06-18 18:51 | silversurfer83 ♦3,399 | MoinBitte unterlasse das Löschen von Wegen. Wenn sie nicht betreten werden dürfen nutze bitte "access=no". Gelöscht wird nur, was nicht mehr da ist. Silversurfer83 |
2 | 2024-06-18 20:35 | DD1GJ | Hallo, um welches Schutzgebiet handelt es sich hier? Das NSG liesner Wald ist nebenan.Die OSM-Community unterstützt gerne die Belage des Naturschutzes, erwartet aber bei so massiven Löschungen volle Transparenz anstatt eines nichtssagenden Pseudonyms. Ergänze bitte innerhalb von 3... | |
3 | 2024-06-18 22:31 | woodpeck_repair ♦33,903 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 152868366 where the changeset comment is: Großflächige Löschung von Waldwegen revertiert. Bitte, wie in Changeset-Diskussionen angeregt, access-Tags verwenden. | |
152862624 by Jonas Wir halt @ 2024-06-18 19:02 Active block | 1 | 2024-06-18 19:31 | DD1GJ | Revert 152862624,152862559, Vandalismus |
152799881 by rufsven @ 2024-06-17 12:04 | 1 | 2024-06-18 05:00 | DD1GJ | Revert, da falsche Geschwindigkeit. Was wolltest Du testen? |
152622828 by mtbwilli @ 2024-06-13 09:10 | 1 | 2024-06-14 06:30 | DD1GJ | Änderungen komplett rückgängig gemacht.Hallo mtbwilli, Du hattest Hausnummern verschoben und noch zweimal eine neue Straße über die bereits bestehende B 251 gelegt, siehe auch obige Warnungen. Bei OSM war bereits zuvor alles richtig eingetragen und die OSM-Router fü... |
2 | 2024-06-14 17:15 | silversurfer83 ♦3,399 | @DD1GJ danke für's Aufpassen :)ist grad viel los auf der Karte...@willi du hast eine Direktnachricht von mir :)happy mapping --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152622828 | |
152621084 by Regionalentwicklung Oberland KU @ 2024-06-13 08:35 | 1 | 2024-06-13 11:58 | DD1GJ | Hier wurde aber foot=no gesetzt. Für die Beschreibung im Änderungssatz wäre aber bicycle=no angebracht, zumal hier der Wanderweg 626 verläuft. |
2 | 2024-06-13 12:22 | Regionalentwicklung Oberland KU ♦1 | Vielen Dank für den Hinweis. Ist geändert! | |
152619144 by Regionalentwicklung Oberland KU @ 2024-06-13 07:49 | 1 | 2024-06-13 07:59 | DD1GJ | revert, lcn=yes gesetzt |
152617921 by Regionalentwicklung Oberland KU @ 2024-06-13 07:13 | 1 | 2024-06-13 07:54 | DD1GJ | Revert, da Grenzen verändert wurden.Hallo Regionalentwicklung Oberland KU, willkommen bei OSM. Hier wurden leider (unbeabsichtigt Grenzen verändert, bzw. aus einem Grenzverlauf sogar ein Weg gemacht.Bicycle=yes auf einem asphaltierten Waldweg ist total überflüssig . Sinnv... |
152583443 by KW24HWK @ 2024-06-12 11:45 | 1 | 2024-06-13 06:18 | DD1GJ | Wieder auf Bildungseinrichtung zurückgesetzt. Die Änderung in "Training" hätte auch nicht den gewünschten Erfolg. Auf der (rechtsunwirksamen) Bubatzkarte werden nur normale staatliche und staatlich anerkannte Schulen markiert, jedoch keine allgemeinen Bildungseinrichtun... |
152207376 by micha-fraun @ 2024-06-03 16:15 | 1 | 2024-06-03 17:17 | martinst ♦319 | Wieso hast Du zu highway=cycleway geändert? Es gibt hier und in der Umgebung keine Beschilderung, die diese Wege als Radwege ausweisen würden. |
2 | 2024-06-04 09:30 | micha-fraun ♦3 | Das mag sein - aber die Praxis ist so - zumindest wenn man den Weg öfters fährt. Die Radler sind froh - wenn sie von der Stra0e wegkommen | |
3 | 2024-06-04 16:32 | martinst ♦319 | Da OSM die Wirklichkeit abbildet ist "cycleway" hier aber falsch, "track" ist anhand der Beschilderung vor Ort korrekt.Radfahrer sowie Radrouter sollten wissen dass sie (falls nicht weitergehend eingeschränkt) über highway=track fahren bzw. routen dürfen. "t... | |
4 | 2024-06-04 18:47 | DD1GJ | Revert, da auch aus einer Wiesenumrandung fälschlicherweise ein "Radweg" gemacht wurde, siehe auch obige Warnungen zu diesem Ändeungssatz. | |
152115256 by IDerFeind @ 2024-06-01 10:43 | 1 | 2024-06-01 11:07 | DD1GJ | Revert, vandalismHallo IDerFeind, OSM ist kein Spielzeug. Weitere Informatioenen findest Du unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
152115229 by IDerFeind @ 2024-06-01 10:42 | 1 | 2024-06-01 11:04 | DD1GJ | Revert, vandalism |
152115038 by IDerFeind @ 2024-06-01 10:38 | 1 | 2024-06-01 11:04 | DD1GJ | Revert, vandalism |
152114945 by IDerFeind @ 2024-06-01 10:36 | 1 | 2024-06-01 11:03 | DD1GJ | Revert vandalism |
152041786 by bolocalguide @ 2024-05-30 15:34 | 1 | 2024-05-31 08:45 | DD1GJ | Hallo bolocalguide,Der erwähnte § 27 gestattet eigentlich grundsätzlich das Betreten der freien Landschaft mit Einschränkung während der Nutzzeit bei landwirtschaftlichen Flächen. Der Weg ist auf den Luftbildern der Landesvermessung klar und deutlich erkennbar und ent... |
2 | 2024-05-31 10:47 | bolocalguide ♦1 | Hallo DD1GJ,gegen das grundsätzliche Freie Betreten der Landschaft außerhalb der Nutzungszeiten ist nichts einzuwenden, zumal ich selbst dieses Recht nutze. Leider schließen viele Leute aus "Wegen" in Onlinekarten automatisch, daß Sie dort jederzeit langgehen k&o... | |
151961421 by Kelti_1 @ 2024-05-28 19:59 | 1 | 2024-05-29 05:34 | DD1GJ | Hallo Kelti_1,willkommen bei OSM und Danke fürs Mitmachen. Die von Dir geänderten Stücke des Vulkanradweges waren bereits korrekt erfasst. highway=cycleway wird nur verwendet, wenn es ein Weg ausschließlich für Radfahrer und entsprechend beschildert (Zeichen 237, rundes... |
2 | 2024-05-29 05:41 | Kelti_1 ♦2 | Danke für den Hinweis. Werde ich künftig berücksichtigen. | |
151892724 by BlackLimousines @ 2024-05-27 11:04 | 1 | 2024-05-28 14:07 | DD1GJ | Hello, I was at the address given today. I could not find a sign, letterbox or doorbell for your company. The manager of the building was also completely unaware of your company name. According to your website, your company only has 4 locations in Germany: Cologne, Munich, Berlin and Frankfurt. What... |
2 | 2024-07-23 09:37 | whb ♦614 | Siehe auch mein Kommentar hier:https://www.openstreetmap.org/changeset/153150334 | |
151861786 by Fachgruppe Mobilitätsmanagement @ 2024-05-26 17:12 | 1 | 2024-05-26 17:57 | DD1GJ | Hallo Fachgruppe,die addr-tags sind ausschließlich als postalische Adresse für Häuser, Büros, Geschäfte, ... vorgesehen. Wenn das für Parkplätze gebraucht wird, dann verwendet bitte object:street, object:housenumber, usw. |
151844218 by Fachgruppe Mobilitätsmanagement @ 2024-05-26 10:17 | 1 | 2024-05-26 13:03 | DD1GJ | Hallo Fachgruppe Mobilitätsmanagement,willkommen bei OpenStreetMap. Die Verwendung des Schlüssels "osm_id" für eine Kennzeichnung des Parkplatzes ist sehr verwirrend und entspricht überhaupt nicht den üblichen Konventionen. Was bedeutet z.B. "A30"?\... |
151723544 by Klinikum am Weissenhof @ 2024-05-23 13:21 | 1 | 2024-05-23 17:45 | DD1GJ | Doppelten Klinik-Eintrag entfernt. Bitte keine unwahren Eigenschaften wie z.B. Spielplatz eintragen, nur damit auf der (rechtlich irrelevanten) Bubatzkarte etwas angezeigt wird.Ist das Gebäude KJ 51 52 53 54 wirklich ein Kindergarten in klassischem Sinne? Falls nein, dann das falsche Attrib... |
2 | 2024-05-24 07:27 | Klinikum am Weissenhof ♦1 | Es ist eine Kinder- und Jugendpsychiatrie. Attribut ist wieder entfernt. | |
151709333 by BlackLimousines @ 2024-05-23 07:55 | 1 | 2024-05-23 08:39 | DD1GJ | Revert.Please do not claim the entire building, but only enter the office as a node, similar to https://www.openstreetmap.org/node/11598354726 |
151579879 by BlackLimousines @ 2024-05-20 13:13 | 1 | 2024-05-20 14:55 | DD1GJ | Eintrag gelöscht, da er an dem gesamten Gebäudekomplex angebracht war, anstatt einen eigegen Punkt anzulegen. Zudem ist hier Kurfürstendamm 30, während sich das Büro lt. https://limousine-service.com/ in der Kurfürstenstraße Kurfürstenstr. 51 befinden.htt... |
151514652 by Razorius @ 2024-05-18 23:14 | 1 | 2024-05-19 16:33 | DD1GJ | Ein Strand mitten im Wohngebiet? Deine "Strände" wurden gelöscht.https://pokemon-go-forum.de/threads/pokemon-go-spieler-zerstoeren-open-streetmaps.3160/ |
116537925 by SilverJodler @ 2022-01-24 11:49 | 1 | 2024-05-16 19:19 | DD1GJ | Revert, Pokémon-Park und Spielplatz in Privatgärten |
151420605 by SilverJodler @ 2024-05-16 17:54 | 1 | 2024-05-16 19:05 | DD1GJ | Wieso hattest du den "Park" so vergrößert, dass auch noch Wohnhäuser drin sind?-> reverthttps://pokemon-go-forum.de/threads/pokemon-go-spieler-zerstoeren-open-streetmaps.3160/ |
151420792 by SilverJodler @ 2024-05-16 17:59 | 1 | 2024-05-16 18:39 | DD1GJ | Die ganze Innenstadt als Park? Spielst Du Pokémon?-> Revert |
151286304 by Yoshi_09_xD_09_xD @ 2024-05-13 21:18 | 1 | 2024-05-13 22:20 | DD1GJ | Hallo Yoshi_09_xD_09_xD, willkommen bei OpenStreetMap. Dein Eifer in Ehren, aber Deine Einträge erfolgten ohne Rücksicht auf bereits vorhandene Infrastruktur und Luftbildversatz, so dass nun großes Chaos entstanden ist. Die "Parks", Gärten und Garagen gehen teilweise d... |
151239712 by nihonNoKo @ 2024-05-12 19:33 | 1 | 2024-05-12 21:27 | DD1GJ | Eher ein großer Spielplatz. https://pokemon-go-forum.de/threads/pokemon-go-spieler-zerstoeren-open-streetmaps.3160/ |
151042023 by H4NN1N4NN1 @ 2024-05-08 08:09 | 1 | 2024-05-09 05:53 | DD1GJ | Ein Strand am Fischteich ist sehr unglaubwürdig und wurde daher entfernt. |
150981983 by TSVFlöha1848 @ 2024-05-06 20:22 | 1 | 2024-05-07 07:49 | DD1GJ | Revert, zwei stark verschobene Wegpunkte. Siehe obige Warnungen.Die bisherigen Eintragungen waren korrekt. Falls der "Strand" mit Pokémon Go zusammenhängen sollte: https://pokemon-go-forum.de/threads/pokemon-go-spieler-zerstoeren-open-streetmaps.3160/ |
150983237 by Hendrik Hansen @ 2024-05-06 21:03 | 1 | 2024-05-07 07:30 | DD1GJ | Hallo Hendrik,es war (fast) richtig hinterlegt und die Navi-App hätte es eigentlich erkennen sollen. Die Router behandeln diese Kombination leider unterschiedlich. Um welche App handelt es sich? In Deine Korrekturen hatte sich überall ein falsches cycleway=crossing eingeschlichen. ... |
150983377 by bpotzale @ 2024-05-06 21:08 | 1 | 2024-05-06 22:18 | DD1GJ | Löschung rückgängig gemacht. Wege zusätzlich als Privat und Sackgasse gekennzeichnet. Es war bereits zuvor klar ersichtlich, dass es hier keinen Durchgang gibt. |
2 | 2024-05-06 22:23 | bpotzale ♦1 | Die Wege befinden sich auf meinem Privatgrundstück. Somit sind sie aus der Karte zu entfernen. | |
150949785 by Sarah0605 @ 2024-05-06 07:07 | 1 | 2024-05-06 07:50 | DD1GJ | Hallo Sarah0605, willkommen bei OpenStreetMap. Leider hattest Du die Buslinien total falsch als extra Weg über bereits bestehende Wege eingetragen, was ein totales Chaos verursachte. Ich habe daher Deine Änderungen komplett zurückgesetzt, siehe https://overpass-api.de/achavi/?chan... |
150935961 by Sinustimmy @ 2024-05-05 19:28 | 1 | 2024-05-06 07:18 | DD1GJ | Beachvollyball richtig eingetragen, ist kein Strand.https://www.openstreetmap.org/way/1279995817/historyhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
150936501 by Sinustimmy @ 2024-05-05 19:43 | 1 | 2024-05-06 07:11 | DD1GJ | Hallo Sinustimmy, wieso trägst Du einen normalen Spielplatz nochmals als Strand ein? Ich habe das wieder rückgängig gemacht.Falls Du damit ein Online-Spiel beeinflussen wolltest: Solche Falscheinträge sind im Projekt unerwünscht.https://pokemon-go-forum.de/threads/po... |
150839623 by osmw7j @ 2024-05-03 14:04 | 1 | 2024-05-03 17:23 | DD1GJ | Löschung rückgängig gemacht. Die Wege waren als privat eingetragen. |
150812946 by stritti275 @ 2024-05-02 21:45 | 1 | 2024-05-02 22:35 | DD1GJ | Hallo stritti275, willkommen bei OpenStreetMap und Danke fürs Mitmachen. Da die Neuapostolische Kirche bereits als Flächeneintrag (Way) vorhanden war, habe ich diesen Neueintrag wieder gelöscht. Weitere Tipps und Erklärungen findest Du z.B. im Tutorial:https://wiki.openstreet... |
2 | 2024-05-03 06:08 | stritti275 ♦1 | Hallo Joachim,da hatte ich wohl nicht richtig geschaut. Bei mir hatte es die Daten nicht angezeigt. Danke, Stephan | |
150487630 by Ickinho @ 2024-04-25 10:23 | 1 | 2024-05-01 07:20 | DD1GJ | Hallo Ickinho, Deine neu eingetragen bzw. geänderten Strände sind seltsam und größtenteils unglaubwürdig. Es sieht so aus, als wolltest Du mit falschen Daten das Spiel Pokémon Go massiv beeinflussen. Dies ist im Projekt unerünscht.Ich habe daher alle Deine &... |
150664236 by Niederpruem @ 2024-04-29 13:36 | 1 | 2024-04-29 20:48 | silversurfer83 ♦3,399 | Gude :)Es gibt zu dem Thema Adressen von Objekten, die keine Post erhalten können ausführliche Diskussionen im Forum und der generelle Konses ist, dass wir sowas wie diesem Parkplatz hier keine Adresse mit dem "addr:*=*"-Schema verpassen. Laut LIegenschaftskarte sind auch k... |
2 | 2024-04-30 15:26 | Niederpruem ♦29 | Es wäre schade, wenn Du die Adressdaten löschen würdest. Stelle Dir mal vor, wir beide würden uns an diesem Wanderparkplatz zum Wandern verabreden. Wir würden ins Auto steigen - die Adressdaten ins Navi eingeben - und schon würden wir den Parkplatz sofort finden, obwohl... | |
3 | 2024-05-01 00:12 | DD1GJ | Es ist sehr seltsam, dass die vor dir bearbeiteten Wanderparkplätze die gleichen Phantasie-Adresssen wie bei Google haben. Oder gibt es noch andere Quellen für die von Dir eingetragenen Adressen? Falls an einem Parkplatz noch kein Name vorhanden ist: Woher nimmst Du den?https://wiki.op... | |
4 | 2024-05-01 07:51 | Niederpruem ♦29 | Ich versuche die Datensätzen in den wichtigsten Maps zu vereinheitlichen.So werden die gleichen Daten bei OpenStreetMap, Goolge Maps, TomTom und HERE verwendet.Die Namen orientieren sich entweder an der Straße, an einer Bushaltestelle, Fluß, Berg. Viele sind natürlich auch ... | |
5 | 2024-05-01 09:02 | silversurfer83 ♦3,399 | Aha.Ist jedoch kein Grund eine falsche Adresse einzutragen.Namen sind in Ordnung, wenn sie vor Ort so beschildert sind. Ausgewiesene Wanderparkplätze haben ja tatsächlich of einen Namen, daher ist es gut und richtig diesen so zu erfassen, wie er auf den Schildern steht.Das addr: ... | |
6 | 2024-05-01 11:33 | Niederpruem ♦29 | Du kannst natürlich machen, was Du möchtest. Es ist ein Vorschlag von mir. Und wenn der nicht angenommen wird, dann ist es halt so. | |
7 | 2024-05-03 20:20 | silversurfer83 ♦3,399 | Vorschläge sind das eine, Adressen identisch zu Datenbanken, die wir nicht nutzen dürfen, einzutragen, das andere.Es ist einfach so, dass hier keine Adresse von der Gemeinde vorgesehen ist. Mit dem Musterhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:object:*kannst du meinetwegen Ort u... | |
150067736 by Julian_5678 @ 2024-04-16 06:28 | 1 | 2024-04-27 09:37 | DD1GJ | Revert nach Kontakt mit dem Mapper. Unzulässige Quelle sowie 20% Fehlerquote durch händische Übernahme |
150068083 by Julian_5678 @ 2024-04-16 06:40 | 1 | 2024-04-27 09:37 | DD1GJ | Revert nach Kontakt mit dem Mapper. Unzulässige Quelle sowie 20% Fehlerquote durch händische Übernahme |
150072308 by Julian_5678 @ 2024-04-16 08:30 | 1 | 2024-04-27 09:37 | DD1GJ | Revert nach Kontakt mit dem Mapper. Unzulässige Quelle sowie 20% Fehlerquote durch händische Übernahme |
149518471 by Julian_5678 @ 2024-04-03 11:03 | 1 | 2024-04-23 04:59 | DD1GJ | Hallo Julian, ich hatte Dich schon am 18.04.2024 wegen eines anderen Changesets direkt angeschrieben und bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Hast Du die Rettungspunkte alle auf Standort und Nummer selbst vor Ort kontrolliert? Das KWF veröffentlicht die Rettungspunkte unter CC-BY-ND. Diese Li... |
2 | 2024-04-27 09:36 | DD1GJ | Revert nach Kontakt mit dem Mapper. Unzulässige Quelle sowie 20% Fehlerquote durch händische Übernahme | |
150570582 by DD1GJ @ 2024-04-27 09:10 | 1 | 2024-04-27 09:12 | DD1GJ | Das war der Revert von 149518471 |
144356405 by öreg @ 2023-11-23 07:48 | 1 | 2024-04-26 22:56 | DD1GJ | illegale Gleisüberquerung entfernt. https://overpass-api.de/achavi/?changeset=150559726 |
150558317 by Mapper04 @ 2024-04-26 21:44 | 1 | 2024-04-26 22:54 | DD1GJ | illegale Gleisüberquerung entfernt |
150559726 by DD1GJ @ 2024-04-26 22:48 | 1 | 2024-04-26 22:54 | DD1GJ | illegale Gleisüberquerung entfernt |
150417226 by DD1GJ @ 2024-04-23 21:59 | 1 | 2024-04-23 22:14 | DD1GJ | Revert, Bachverlauf wurde "verzuogen, Hotel wurde "zerstört", Arzt bitte richtig als Punkt eintragen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
150397553 by Knabe Immobilien GmbH @ 2024-04-23 14:03 | 1 | 2024-04-23 21:53 | DD1GJ | Teilrevert, Beinker ist ein Café, Pizzeria als Punkt und Fast Food, verschobener Hydrant |
150396242 by Knabe Immobilien GmbH @ 2024-04-23 13:33 | 1 | 2024-04-23 21:50 | DD1GJ | Revert, verschobener Friedhofsweg, Autobahnauffahrten haben keinen Namen |
150396293 by Knabe Immobilien GmbH @ 2024-04-23 13:34 | 1 | 2024-04-23 21:50 | DD1GJ | Revert, Autobahnauffahrten haben keinen Namen |
149997476 by CloudHiker @ 2024-04-14 15:15 | 1 | 2024-04-22 20:51 | DD1GJ | Teilrevert, zusammengefasste Stolpersteine wieder einzeln.Hallo markoise, OpenStreetMap ist keine Karte, sondern eine Geodatenbank, aus der unzählige Karten mit verschiedenen Schwerpunkten erstellt werden. Daher werden Stolpersteine einzeln erfasst. Eine allgemeine Karte zeigt zwar nur eine... |
2 | 2024-04-22 20:58 | CloudHiker ♦1 | Oh, dann hab ich da Mist gebaut.Sorry. 🙏 | |
3 | 2024-04-23 06:09 | DD1GJ | Kann passieren. Selbst ich lerne bei OSM immer wieder dazu ;-) | |
149946611 by thm72 @ 2024-04-13 11:13 | 1 | 2024-04-22 21:22 | DD1GJ | Revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/149946482 |
149946482 by thm72 @ 2024-04-13 11:09 | 1 | 2024-04-22 21:08 | DD1GJ | Revert 149946482 149946278, zusammengefasste Stolpersteine wieder einzelnHallo thm72, OpenStreetMap ist keine Karte, sondern eine Geodatenbank, aus der unzählige Karten mit verschiedenen Schwerpunkten erstellt werden. Daher werden Stolpersteine einzeln erfasst. Eine allgemeine Karte zeigt z... |
150309235 by Olly7777 @ 2024-04-21 16:10 | 1 | 2024-04-21 16:28 | DD1GJ | Hallo Olly7777, willkommen bei OpenStreetMap. Das von Dir hinzugefügte foot=no, bedeutet ein Verbot für Fußgänger, welches ausgeschildert sein sollte. Die Information, dass kein Fußweg (Bürgersteig) vorhanden ist, war mit sidewalk=no bereits vorhanden. Weitere Inf... |
2 | 2024-04-21 17:23 | Olly7777 ♦2 | Alles klar, danke!Verboten ist es nicht, nur vermutlich nicht sehr sinnvoll, da es je Richtung zweispurig ohne Fußweg ist und in weiterer Folge auf eine Schnellstraße führt bzw. von da kommt.Aber dann passt es wahrscheinlich alles so, wie es ist. War nur irritiert, wo ich da la... | |
150203848 by HerrHolzfäller @ 2024-04-19 05:50 | 1 | 2024-04-19 06:06 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM und danke fürs Mitmachen. Ich habe den Eintrag wieder gelöscht, da der Spielplatz bereits als Fläche vorhanden war: https://www.openstreetmap.org/way/246603568Weitere Informationen zu OSM findest Du u.a. im Tutorial: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Fi... |
149981411 by jengelh @ 2024-04-14 08:34 | 1 | 2024-04-18 07:22 | DD1GJ | Namen mit identischen Referenznummer werden bei den Rettungspunkten eigentlich nicht verwendet, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_pointGibt es einen besonderen Grund für diesen Massenedit? |
2 | 2024-04-18 08:49 | jengelh ♦116 | * Das H zeigt helikopterkompatible Plätze an, es gehört aber nach offizieller Verlautbarung explizit nicht zur RP-Nummer (also "ref" in OSM). Also braucht man schonmal ref & name. Oder ref & ein anderes bisher nicht erfundenes/populäres Tag.* Was tun wenn name und ... | |
150136837 by madame @ 2024-04-17 15:58 | 1 | 2024-04-17 21:41 | Mb_651 ♦35 | Sie scheinen gerne Hauseingänge zu entfernen. Sind Sie sich sicher, dass diese nicht akkurat sind? |
2 | 2024-04-18 06:52 | DD1GJ | Teilrevert, Hauseingänge incl. Hausnummern wieder hergestellt | |
150136331 by madame @ 2024-04-17 15:49 | 1 | 2024-04-17 21:21 | DD1GJ | Teilrevert, Hausnummern sind sehr wichtig für OSM |
150136558 by madame @ 2024-04-17 15:52 | 1 | 2024-04-17 21:19 | DD1GJ | Revert, Hausnummern sind sehr wichtig für OSM |
150091908 by marklade @ 2024-04-16 15:52 | 1 | 2024-04-16 16:03 | marklade ♦3 | Wie erfolgt die graphische Umstellung von T1 auf T2 |
2 | 2024-04-16 17:27 | DD1GJ | https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:sac%20scaleDu hast mit sac_scale=mountain_hiking den Weg bereits auf T2 umgestellt. Wie das dann auf der Karte aussieht, entscheiden die jeweiligen Karten- bzw. App-Ersteller. In der Standard-Karte siehst Du keinen Unterschied. Je nach Karte/App kann d... | |
149861571 by dg92 @ 2024-04-11 11:59 | 1 | 2024-04-11 12:39 | DD1GJ | Hallo dg92,mit Deinen Änderungen zerstörst Du die Daten. Amenity=childcare ist in Deutschland falsch, amenity=kindergarten war richtig. Zudem ist jetzt der Name „Pusteblume“ verloren gegangen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity=childcare... |
149736154 by Soidawirschd @ 2024-04-08 13:36 | 1 | 2024-04-09 07:23 | DD1GJ | Trage bitte keine falschen Daten ein, nur damit irgendwas auf irgendeiner Karte angezeigt wird. Die offizielle Kennzeichnung erfolgt über amenity=kindergarten. Zusätzlich wären Namen und Webseite des Betreibers hilfreich. Ich habe es hier geändert. Überprüfe bitte alle ... |
2 | 2024-04-09 08:26 | Soidawirschd ♦1 | Guten Morgen, entschuldigung, ich denke, dass fehlende Daten (den Vorwurf der Eintragung falscher Daten weise ich entschieden zurück, eine kurze Recherche hätte die Richtigkeit bestätigt) eingetragen werden, damit es sichtbar wird. Insbesondere, wenn es sich um Daten handelt, die exte... | |
3 | 2024-04-09 08:38 | DD1GJ | Mit "falschen Daten" meinte ich, aus dem Kindergarten einen Spielplatz zu machen, wie hier im Änderungssatz von Dir kommentiert.Den Link zu diesem Kindergarten habe ich bereits bei meiner Korrektur eingefügt. | |
149717985 by 911Kiwi @ 2024-04-08 05:37 | 1 | 2024-04-09 07:32 | DD1GJ | Mit der Entfernung von building=* "zerstörst" Du das Gebäude. Zudem solltest Du für social_facility ausschließlich die im Wiki definierten Werte verwenden.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:social%20facilityhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-t... |
149605958 by Ole_Jugendpfleger_Samtgemeinde_Barnstorf @ 2024-04-05 09:41 | 1 | 2024-04-05 10:10 | DD1GJ | Teilrevert, gelöschten Hydrant wieder hergestellt.https://www.openstreetmap.org/node/3613418554/historyhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
149603289 by Ole_Jugendpfleger_Samtgemeinde_Barnstorf @ 2024-04-05 08:39 | 1 | 2024-04-05 10:02 | DD1GJ | Teilrevert, verschobener Hydrant.https://overpass-api.de/achavi/?changeset=149606868 |
149604164 by Ole_Jugendpfleger_Samtgemeinde_Barnstorf @ 2024-04-05 09:00 | 1 | 2024-04-05 09:54 | DD1GJ | Teilrevert, da wohl unbeabsichtigt Haydranten und ein Straßenstück verschoben wurden, siehe https://overpass-api.de/achavi/?changeset=149606200Bitte besser aufpassen beim Verschieben der Karte und bei Zweifeln die Bearbeitung ohne zu speichern abbrechen! |
149600491 by TK_OSM @ 2024-04-05 07:26 | 1 | 2024-04-05 08:56 | DD1GJ | Wieder gelöscht. Der Hofbauernhof ist bereits als Café, Bäckerei und Hofladen eingetragen, was alles in der Hauptkarte angezeigt wird. Das sollte eigentlich genügen.Bei anderen Karten/Apps kann es manchmal Tage oder Wochen dauern, bis sie ihren Datenbestand mit OSM synchro... |
149590534 by Elo4Future @ 2024-04-04 22:45 | 1 | 2024-04-05 06:14 | DD1GJ | Hallo Elo4Future, willkommen bei OpenStreetMap. Ich habe diesen Änderungssatz komplett zurückgesetzt, da er jede Menge Fehler enthielt (siehe obige Meldungen). Ein Straßenbahnübergang war total verschoben. Zudem hattest Du die gesperrte Straßenstücke über ber... |
2 | 2024-04-05 06:27 | DD1GJ | Nachtrag: Ich habe auch alle Deine vorherigen Änderungen rückgängig gemacht, da sie technisch völlig falsch waren. Straßensperrungen solllten nur in OSM eingetragen werden, wenn sie mindestens ein halbes Jahr dauern.https://overpass-api.de/achavi/?changeset=149598387 | |
149238045 by Ch1ckenfried @ 2024-03-27 18:13 | 1 | 2024-04-04 19:17 | DD1GJ | Hallo Ch1ckenfried, es kann sein, dass die Beschriftung auf der Karte nicht ganz perfekt aussah, aber datenbanktechnisch war vor Deiner Änderung alles richtig. Das Haupt-Tag ist amenity=kindergarten und es kann am Gebäude oder am Gelände mit allen weiteren Informationen angebracht wer... |
149550222 by Ch1ckenfried @ 2024-04-04 03:00 | 1 | 2024-04-04 19:02 | DD1GJ | revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/149550205 |
149550205 by Ch1ckenfried @ 2024-04-04 02:59 | 1 | 2024-04-04 19:01 | DD1GJ | revert, Löschungen privater Pools rückgängig gemacht.Hallo Ch1ckenfried,es ist normal, dass bei OSM private Pools erfasst werden. Es war auch richtig, dass Du das vergessene access=private nachgetragen hast. Es ist aber unwahr, dass diese die Karte "zuspammen".O... |
149312766 by 123_tester_234 @ 2024-03-29 13:29 | 1 | 2024-03-29 14:01 | berndw ♦588 | Telefon bitte korrekt formatierencontact:phone=+49 1234 567890 |
2 | 2024-03-29 16:57 | DD1GJ | Zusätzlich bitte noch die Werbeprosa entfernen und das Gebäude wieder herstellen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf | |
149311697 by Yoshi2009 @ 2024-03-29 13:02 | 1 | 2024-03-29 13:36 | DD1GJ | Dieser "Schleichweg" geht quer über eine bewirtschaftete Wiese. So etwas sollte eigentlich nicht nach OSM. |
2 | 2024-04-09 16:38 | Yoshi2009 ♦3 | OK, mein Fehler. Ist für uns hier halt eine gute Abkürzung, aber dann lasse ich sie mal raus. Bin noch nicht so erfahren in OSM... | |
149270834 by FTeepe @ 2024-03-28 14:00 | 1 | 2024-03-28 14:21 | DD1GJ | Hallo FTeepe,willkommen bei OSM. Das Projekt ist nicht der richtige Ort, um solche privaten virtuellen Routen anzulegen. Wir beschränken uns auf Touren, die nachvollziehbar vor Ort ausgeschildert sind. |
2 | 2024-03-28 14:26 | FTeepe ♦1 | Hallo DD1GJ,Danke für die Rückmeldung. Da schon diverse nicht ausgeschilderte Routen eingearbeitet sind, bin ich davon ausgegangen, dass diese Route ebenfalls eingespielt werden sollte. Durch diverse Begegnungen kann ich zumindest bestätigen, dass sie genutzt wird. Soll ich sie wied... | |
3 | 2024-03-28 14:42 | DD1GJ | Da duch das Anlegen des EDT auch andere Wege und Routen aufgespaltet wurden, setze ich das heute Abend mit einem Reverter-Tool zurück. Das vermeidet unbeabsichtigte Folgefehler. | |
4 | 2024-03-28 14:50 | FTeepe ♦1 | In Ordnung. Sorry für den Aufwand und Danke. Dann muss ich wohl dafür sorgen, dass er ausgeschildert wird :) | |
149261482 by marcusberner @ 2024-03-28 10:25 | 1 | 2024-03-28 10:59 | DD1GJ | Unclassified war hier richtig und bedeutet besfestigte Straße, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dunclassifiedhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highwayRäumst du bitte wieder alles auf? |
149261853 by marcusberner @ 2024-03-28 10:32 | 1 | 2024-03-28 10:42 | DD1GJ | Bitte keine addr-Tags an die Straßen hängen. Diese dienen nur zur Angabe postalischer Adressen bei Gebäuden oder Geschäften/Firmen. Postleitzahlen (postal_code) an Straßen sind nur in Großstädten wie Berlin sinvoll, wo es den gleichen Straßennamen mehrfach... |
149260829 by marcusberner @ 2024-03-28 10:14 | 1 | 2024-03-28 10:30 | DD1GJ | Hallo, ist Dir bewusst, was Du da gerade einträgst? tetiary hat die Verkehrsbedeutung einer Kreisstraße, und das ist die Zufahrt zu einem Bauernhof garantiert nicht.Du machst die Karte in diesem Bereich gerade völlig unbrauchbar. |
149170082 by Orga Team Dorfflohmarkt Fröhstockheim @ 2024-03-26 10:40 | 1 | 2024-03-26 10:59 | tom_yorados ♦117 | Changeset bei OSMCha:https://osmcha.org/changesets/149170082/Hi, willkommen bei OSM,du hast die Gebäudeumrisse etwas verändert. Die entsprechen jetzt nicht mehr den Luftbildern. Warum?Du hast in den 2 Häusern auch einen Knoten gesetzt mit addr:postcode=turning_circlena... |
2 | 2024-03-26 11:41 | DD1GJ | Hallo, Du arbeitest hier direkt mit den Rohdaten der Karte, was ungeeignet für eine temporäre Veranstaltung ist. Daher werde ich heute Abend Deine Änderungen rückgängig machen.Verwende bitte https://umap.openstreetmap.de/ | |
149110129 by wheelmap_visitor @ 2024-03-25 00:21 | 1 | 2024-03-25 21:53 | DD1GJ | Revert, Imbisbude hat überhaupt keine Toilette |
2 | 2024-06-04 10:16 | wheelmap_visitor ♦6 | Danke fürs drauf gucken! In diesem Fall ist eine Toilette sehr nah dran und erreichbar – Für die Auffindbarkeit der Imbissbude für eine hungrige Person mit Rollstuhl, die z.B. Wheelmap benutzt (Filter: Essen & Trinken, mit rollstuhlgerechtem WC) wäre das Tag hier eigent... | |
149046387 by Culture Options @ 2024-03-23 11:11 | 1 | 2024-03-24 18:22 | Strubbl ♦552 | Hi Culture Options, ich verstehe deine Änderung nicht. Was soll Culture Options sein? |
2 | 2024-03-24 22:08 | DD1GJ | Eine Unternehmensberatung. Ich habe dafür einen eigenen Knoten angelegt: https://www.openstreetmap.org/node/11759196250 | |
149048071 by SanidinKhe @ 2024-03-23 11:58 | 1 | 2024-03-23 15:48 | DD1GJ | Hallo SanidinKhe,willkommen bei OSM und Danke für deinen Eintrag. Ich habe Deinen Eintrag wieder gelöscht und die Webseite dem bereits bestehenden Eintrag hinzugefügt: https://www.openstreetmap.org/node/3689670738Die von Dir verwendete App Organic Maps bietet leider nur einges... |
149032806 by T 5000 @ 2024-03-22 22:25 | 1 | 2024-03-22 23:27 | DD1GJ | Die Bushaltestelle nebenan heißt "Alte Schule" Ist Die Schule überhaupt noch in Betrieb? |
2 | 2024-03-23 00:24 | DD1GJ | Revert, schon lange keine Schule mehr | |
3 | 2024-03-23 16:31 | silversurfer83 ♦3,399 | user reagiert leider nicht auf Ansprache. Hab auch schonmal eine DM geschickt.Hab ihn in der Watchlist. So lange es bei den wenigen Änderungen bleibt, halte ich es für ausreichend, das manuell wegzuräumen. Wenn es mehr wird, müssen wir bei der DWG mal um nen freundlichen &quo... | |
148577736 by Geopraktikant @ 2024-03-13 06:43 | 1 | 2024-03-13 08:12 | DD1GJ | Wieso zeichnest Du in der Münchener Straße auf beiden Seiten Gehwege ein? Nach den Luftbildern grenzen die Grundstücke auf der nördlichen Straßenseite direkt an die Fahrbahn. Da ist kein Bürgersteig.Dies ist der beste Beweis, dass Deine Eintragungen oft nicht mit ... |
2 | 2024-03-21 07:07 | DD1GJ | In Abstimmung mit dem Auftraggeber (prospegaGmbH) wurden alle Gehwegänderungen dieses Accounts zurückgesetzt. Hauptgrund war, dass die pauschal halbautomatisch erstellten und importierten Gehwege oft nicht mit der Realität nicht übereinstimmten. Bereits vorhandene Gehwege wurden ... | |
148537609 by Geopraktikant @ 2024-03-12 08:35 | 1 | 2024-03-12 10:59 | DD1GJ | Hallo Geopraktikant,Deine Gehwege gehen teilweise durch Häuser und erzeugen jede Menge Fehlermeldungen in QS-Tools. Zeichnest Du die Gehwege von Hand oder importierst Du von irgendwoher die Daten?Was machst du für ein Praktikun und was ist das Ziel?Viele Grüße, Joach... |
2 | 2024-03-12 11:08 | Geopraktikant ♦2 | Basis ist Bing Map und OSM in JOSM. Gehwege werden erzeugt in QGIS über SidewalKreator. Und Import sind diese Punkte, je nachdem wieviel durchgelassen wird. Die Überlappung kommt z.T. zustande, da auch die Häuser größer dargestellt wurden als sie sind (Bsp.: Weihertorstra&s... | |
3 | 2024-03-12 11:08 | DD1GJ | Noch ein Zitat aus https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Berlin/Verkehrswende/GehwegeVorsicht: Wenn du Gehwege separat mappen möchtest, solltest du dir auf jeden Fall sicher sein was du tust und sehr sorgfältig vorgehen. Denn im schlimmsten Fall verschlechtern schlecht gemappte separate ... | |
4 | 2024-03-12 11:10 | Geopraktikant ♦2 | Weihertorstraße ist bspw. auch nicht exakt verzeichnet, da diese einen Knick laut Map aufweist aber in Realität keinen besitzt sondern links und rechts jeweils Gehsteige sind | |
5 | 2024-03-12 11:29 | DD1GJ | Bing hat in der Gegend einen ziemlichen Versatz und Schrägansichten. Bayern DOP80 ist zwar etwas unscharf, aber lagegenau. Es gibt es mit sidewalk=no/left/right/both auch die Möglichkeit, baulich nicht getrennte Gehwege zu dokumentieren. Wenn Straßen oder Häuser nicht exakt... | |
6 | 2024-03-12 11:44 | Geopraktikant ♦2 | Wenn ich Straßen und Häuser anpassen darf, dann würde ich diese auch anpassen. Das Praktikum ist bezüglich meines Studiums bei der prospegaGmbH und Projekt ist es die Gehwege für Verteiler in bestimmten Gebieten zu verzeichnen | |
7 | 2024-03-12 23:04 | DD1GJ | Da Du im Auftrag eines Dritten bei OSM Daten einträgst, gelten die Vorgaben von https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines . Insbesondere sollte in in Deinem Benutzerprofil angegeben sein, dass Du im Auftrag der prospegaGmbH handelst.Zudem importierst Du ohne Ber&uu... | |
8 | 2024-03-13 06:27 | Geopraktikant ♦2 | In Hammelburg gab es keine bereits existierenden Gehwege in OSM, deswegen trage ich diese auch ein. Laut OSM ist auch ein Knick in Straße den es in Realität nicht gibt, den ich eigenständig entfernt habe, sowie Gebäude die viel zu groß eingezeichnet wurden oder Überda... | |
9 | 2024-03-13 07:58 | DD1GJ | Es gab bereits vereinzelt eingetragene Gehwege, wenn eine gewisse bauliche Trennng von der Fahrbahn dis gerechtfertigt hatte. Zur Realität: https://www.openstreetmap.org/node/11722288632In verkehrsberuhigten Bereichen gibt es keine Zebrastreifen und auf allen Luftbildern ist nebendran a... | |
10 | 2024-03-21 07:05 | DD1GJ | In Abstimmung mit dem Auftraggeber (prospegaGmbH) wurden alle Gehwegänderungen dieses Accounts zurückgesetzt. Hauptgrund war, dass die pauschal halbautomatisch erstellten und importierten Gehwege oft nicht mit der Realität nicht übereinstimmten. Bereits vorhandene Gehwege wurden ... | |
148802851 by MichaelMcZiegler @ 2024-03-18 07:59 | 1 | 2024-03-18 08:31 | DD1GJ | Revert, psv=yes ist bereits vorhanden. Was war das Ziel der technisch falschen Änderung? |
2 | 2024-03-18 08:36 | MichaelMcZiegler ♦1 | Das Ziel war Linienbusse auf Leerfahrten die durchfahrt zu ermöglichen. | |
3 | 2024-03-18 08:43 | DD1GJ | Ist eigentlich schon seit Jahren möglich. Falls es Probleme mit einer bestimmten Anwendung gibt, dann liegt das Problem dort und nicht bei OSM. Vielleicht betrachtet diese Leerfahrten durch eine Fußgängerzone als unzulässig. | |
4 | 2024-03-18 08:52 | MichaelMcZiegler ♦1 | Danke für die Rückmeldung, dann werden wir das prüfen. | |
148800364 by FabriceWe @ 2024-03-18 06:36 | 1 | 2024-03-18 07:35 | DD1GJ | Hallo FabriceWe, willkommen bei OSM. Du hast hier kommentarlos die Filiale der Volksbank zum Standort der Sparkasse geschoben. War dies so beabsichtigt?Viele Grüße, Joachim |
2 | 2024-03-18 07:42 | FabriceWe ♦1 | Hallo Joachim, Die Volksbank gibt es dort nicht mehr und ist nun einen Gemeinschaft mit der Kreissparkasse.Grüße | |
3 | 2024-03-18 08:10 | DD1GJ | Vielen Dank. Falls Go Map Änderungssatzkommentare unterstützt, wären diese sehr hilfreich für die Qualitätssicherung.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf | |
148289869 by Martin424 @ 2024-03-06 11:32 | 1 | 2024-03-15 17:51 | czubi ♦629 | Hallo Martin, Millionen von Leuten verlassen sich auf die eintragungen die in dieser DAtenbank sind. Es ist m.E. nicht sinnvoll potentiell lebensgefährliche Wege einzutragen die illegale Überquerungen von Schienen vorgeben. Ich habe die Eintragung gelöscht |
2 | 2024-03-16 12:02 | DD1GJ | Der Weg ging unter einer Eisenbahnbrücke durch | |
3 | 2024-03-16 12:36 | czubi ♦629 | Der Weg ankommende Weg von W kommt vertikal auf Höhe der Schienen an und horizontal etwa auf Höhe des Widerlagers. Der Weg hat also layer=0 und die Brücke ist naturbedingt mit layer=1 eingetragen, beide liegen an dieser Stelle aber auf einer Höhe. Ich weis nicht was er eintrage... | |
4 | 2024-03-16 12:41 | czubi ♦629 | Es sieht ein bisschen so aus wie hier,https://www.strassen-mv.de/de/projekte/betrieb/bruecke-warnow-weitendorf/der aus Westen ankommende Weg endet ca. auf Höhe des rechten Geländers sowohl höhenmäßig als auch von der seitlichen Lage. | |
5 | 2024-03-16 12:43 | czubi ♦629 | angeschotterten Bereich kann man auf dem BING Luftblid sehen | |
6 | 2024-03-16 12:49 | DD1GJ | Danke, jetzt sind die Gründe für die Löschung klar. | |
148663996 by Erdkundeatlas @ 2024-03-14 22:17 | 1 | 2024-03-15 07:19 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Google Maps ist als Quelle für OSM nicht erlaubt. Daher habe ich Deine Änderung gelöscht.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Googlehttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
148549320 by Geopraktikant @ 2024-03-12 13:09 | 1 | 2024-03-12 23:15 | DD1GJ | https://www.openstreetmap.org/node/2455439450/historyWieso hast Du den Friseur in den Hinterhof des Nachbarhauses verschoben? |
148546245 by J-L-Peter @ 2024-03-12 11:51 | 1 | 2024-03-12 19:41 | DD1GJ | Wieder gelöscht, da total falsche Position. Stolpersteine sind bereits an richtiger Position vorhanden, siehe https://www.openstreetmap.org/note/4104611 |
148533875 by Geopraktikant @ 2024-03-12 06:29 | 1 | 2024-03-12 10:44 | DD1GJ | revert, leere Punkte ohne weitere Zugehörigkeit |
2 | 2024-03-12 10:46 | Geopraktikant ♦2 | Geht schwer wenn nur 100 Punkte aufgrund von Limit Überschreitung hinzugefügt werden können.. | |
3 | 2024-03-12 10:49 | DD1GJ | Es waren 1000 und die hattest Du dann nochmal geladen. Ich habe den Datenmüll entsorgt | |
148508708 by Geopraktikant @ 2024-03-11 14:22 | 1 | 2024-03-12 10:47 | DD1GJ | Revert, leere Punkte ohne weitere Zugehörigkeit |
148521559 by user-GF-00001 @ 2024-03-11 20:14 | 1 | 2024-03-11 21:34 | DD1GJ | Die einzelnen Kartenersteller entscheiden, was auf der Karte in welcher Form dargestellt wird. Diese Karte zeigt den healthcare-Namensraum grundsätzlich nicht an. |
2 | 2024-03-13 19:00 | user-GF-00001 ♦1 | Vielen Dank für die Information! | |
148506277 by Pebimo @ 2024-03-11 13:29 | 1 | 2024-03-11 13:40 | DD1GJ | Bitte sofort aufhören mit dem Raukweg! Der Rundwanderweg ist bereits als Relation erfasst: https://www.openstreetmap.org/relation/1834787Alle diesbezüglichen Änderungen werden heute Abend rückgängig gemacht. |
2 | 2024-03-11 20:03 | DD1GJ | Alle Raukweg-Umbenennungen rückgängig gemacht, siehe https://overpass-api.de/achavi/?changeset=148521206 | |
148500330 by BNE Netzwerk Düsseldorf @ 2024-03-11 11:02 | 1 | 2024-03-11 11:28 | DD1GJ | Hallo, diese Art der "Markierung" ist leider grundlegend falsch und erzeugt in dieser Form nur Datenmüll. Was soll das Ziel der Einträge bei OSM sein? |
2 | 2024-03-11 14:25 | BNE Netzwerk Düsseldorf ♦1 | Hi, meine Aufgabe war, alle in Düsseldorf gemeldeten Netzwerkschulen für jeden sichtbar zu machen. Leider bin ich Laie, wie man sieht und wollte nach meinem ersten Versuch bereits mein Konto wieder abmelden. Dann habe ich eine Mail von OSM bekommen, in der mir gesagt wurde, ich solle die E... | |
3 | 2024-03-11 14:43 | DD1GJ | Hallo, das war der Kommentar eines anderen Mappers: https://www.openstreetmap.org/changeset/148299025Er meinte, an bereits bestehenden Einträgen von Schulen eine Ergänzung "esd_school=yes" vorzunehmen, aber damit wird auf der Karte überhaupt nichts extra angezeigt. Spezi... | |
4 | 2024-03-11 17:38 | Henry572 ♦124 | Die Karte mit https://umap.openstreetmap.de/ zu machen, kann ich auch empfehlen. Ich hatte mit dem Vorschlag, "esd_school" an die Möglichkeit gedacht, das ganze auch außerhalb von Düsseldorf zu verwenden.Wenn die Eintragungen aber nur ein einmaliges Projekt sind, dür... | |
5 | 2024-03-11 19:29 | DD1GJ | Hallo Hendrik,ich habe zwischenzeitlich mit " BNE Netzwerk Düsseldorf" telefoniert und die Handhabung von uMap erklärt. In Abstimmung mit dem Mapper habe ich alle Änderungssätze zurückgesetzt.Viele Grüße, Joachim | |
148514053 by pchaccx @ 2024-03-11 16:20 Active block | 1 | 2024-03-11 18:35 | DD1GJ | Revert, Straßenpunkte waren verschoben.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
148209115 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-03-04 14:15 | 1 | 2024-03-10 16:48 | DD1GJ | Revert, Wegstück warbereits vorhanden. |
148208828 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-03-04 14:09 | 1 | 2024-03-10 16:46 | DD1GJ | Revert, Wegstück bereits vorhanden |
148455019 by DD1GJ @ 2024-03-10 10:28 | 1 | 2024-03-10 15:48 | DD1GJ | Revert, Wegstück war bereits vorhanden. |
148207066 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-03-04 13:28 | 1 | 2024-03-10 14:50 | DD1GJ | Revert, Wegtück war bereits vorhanden. |
148143911 by DD1GJ @ 2024-03-02 19:25 | 1 | 2024-03-10 14:28 | DD1GJ | Rrevert, neuen Weg gelöscht da bereits vorhanden: https://www.openstreetmap.org/way/1256938343 |
148210836 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-03-04 14:53 | 1 | 2024-03-10 08:19 | DD1GJ | revert, Weg gelöscht, da bereits vorhanden: https://www.openstreetmap.org/way/1253905845 |
148244850 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-03-05 10:56 | 1 | 2024-03-10 08:12 | DD1GJ | revert, wieder gelösscht, da Weg bereits vorhanden ist: https://www.openstreetmap.org/way/1256938340 |
148284157 by Christian_Unger_1977 @ 2024-03-06 09:24 | 1 | 2024-03-07 21:34 | DD1GJ | Hallo Christian_Unger_1977,wieso hast Du die Hydranten gelöscht?. Ich habe dies sicherheitshalber rückgängig gemacht. |
147764846 by vvowl @ 2024-02-22 09:43 | 1 | 2024-02-22 16:36 | DD1GJ | Hallo vvowl, willkommen bei OpenStreetMap. Momentan ist die Toilette so eingetragen, dass die Benutzung auch für die Allgemeinheit gestattet ist. Exklusive Toiletten für das Fahrpersonal sollten eher nicht bei OSM eingetragen werden. Wenn doch, dann mit access=private. |
2 | 2024-03-03 01:00 | DD1GJ | Revert da keine Antwort | |
147745616 by Chrishoef @ 2024-02-21 19:06 | 1 | 2024-02-22 16:19 | DD1GJ | Hallo Chrishoef, willkommen bei OSM. "Apfel" ist keine legitime Datenquelle für OSM. Kennst Du persönlich die aktuelle Situation vor Ort? Im Internet finden sich mehrere Hinweise, nach denen das Lokal inzwischen dauerhaft geschlossen sein könnte. |
2 | 2024-03-03 00:56 | DD1GJ | Revert da keine Antwort | |
148057549 by Lilly8098 @ 2024-02-29 15:19 | 1 | 2024-02-29 15:43 | DD1GJ | Hallo Lilly8098,willkommen bei OSM. Für was brauchst du diese Grenze? Sie ist in diesem Bereich wohl identisch mit der Landesgrenze zwischen Bayern und Sachsen, welche bereits mit sehr hoher Genauigkeit bei OSM vorhanden ist: https://www.openstreetmap.org/way/166224120#map=14/50.3299/12.062... |
147970049 by Laura167 @ 2024-02-27 11:59 | 1 | 2024-02-27 21:22 | DD1GJ | Löschung rückgängig gemacht, Die Hofzufahrt ist in den OSM-Daten als Privat gekennzeichnet. kommot nimmt solche Wege nicht in das Routing auf.Siehe auch https://www.openstreetmap.org/changeset/135976929 |
2 | 2024-02-28 11:53 | Laura167 ♦1 | Es taucht zwar nicht im Routing auf, der Weg wird aber trotzdem angezeigt und dann gehen Leute trotzdem dort lang. Wieso muss ein Privatweg, der sich auf einem Grundstück befindet überhaupt angezeigt werden? | |
3 | 2024-02-28 18:27 | MichS ♦153 | Kurz gesagt, weil er existiert.Der Weg ist als Privat gekennzeichnet. Ob die Leute aufgrund von OSM dort lang gehen ist fraglich, dazu noch unerheblich welches Kartenwerk verwendet wird.Sind Verkehrsschilder aufgestellt?Sind überhaupt Schilder aufgestellt?MFG | |
4 | 2024-02-28 22:21 | DD1GJ | Die OSM-Daten werden z.B. von Rettungsleitstellen, Lieferdiensten oder zur Streckenberechnungen zum Mindestlohnnachweis bei Zeitungsausträgern benutzt. Amazon überprüft regelmäßig die OSM-Daten anhand des Trackings seiner Zusteller und inzwischen auch durch KI-Luftbildvergl... | |
147944263 by SlimTimster @ 2024-02-26 18:34 | 1 | 2024-02-26 18:58 | DD1GJ | Zurückgesetzt, da bereits vorhanden: https://www.openstreetmap.org/way/389156348 |
147943988 by SlimTimster @ 2024-02-26 18:27 | 1 | 2024-02-26 18:54 | DD1GJ | Hallo SlimTimster, willkommen bei OSM und danke fürs Mitmachen. Ich habe amenity=school wieder von der Aula entfernt, da sich das tag bereits am Gelände befindet.https://www.openstreetmap.org/way/103017862Weitere Informationen zu OSM findest Du z.B. bei https://wiki.openstreetmap.o... |
147929630 by Steviesworld @ 2024-02-26 12:22 | 1 | 2024-02-26 14:52 | DD1GJ | Das Sanitätshaus-Symbol wird bereits angezeigt. Was meinst Du mit Logo? |
147902022 by HeroFruit @ 2024-02-25 17:55 | 1 | 2024-02-25 19:06 | DD1GJ | Hallo HeroFruit, willkommen bei OSM. Berücksichtige bitte, dass derzeit aus lizenzrechtlichen Gründen die Benutzung von Geoportal und sonstigen Daten des LGL BW für OSM nicht erlaubt ist. |
2 | 2024-02-25 20:01 | HeroFruit ♦1 | Hallo, ich hab mich am Gebäude daneben Orientiert. Und Mithilfe des Geoportals nur die Hausnummer verglichen. Entschuldigung. | |
3 | 2024-02-25 21:02 | DD1GJ | Macht nichts, aller Anfang ist schwer und OSM wird immer komplexer in unserer föderalen Vielfalt ;-)Weitere Tipps und Tricks findest Du z.B. bei https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf | |
147895391 by Chronist79 @ 2024-02-25 15:06 | 1 | 2024-02-25 19:01 | DD1GJ | Löschungen rückgängig gemacht.Hallo Chronist79, die Hofdurchfahrt war bereits als privat gekennzeichnet und bei den beiden anderen wiederhergestellten Wegen habe ich access=private ergänzt. Solltest Du noch mehr Privatwege entdecken, dann mache es bitte genauso. Löschen ... |
147851294 by kaos67 @ 2024-02-24 11:48 | 1 | 2024-02-24 12:25 | hsc666 ♦465 | Hallo kaos67 und willkommen bei OSM!Du hast hier "height" des Viaduktes auf 4 m geändert und als Begründung die Anpassung der Durchfahrtshöhe angegeben. Das passt so nicht. "height" gibt die tatsächliche Höhe eines Objektes an, was Du meinst ist maxhe... |
2 | 2024-02-24 12:50 | kaos67 ♦1 | Hallo hsc666,vielen Dank für die Hinweise. Die Höhe des Viadukts kann ich nicht messen, aber Du hast recht: es können auch keine 3,1 m sein.Mein eigentliches Problem ist, dass die Fotos an der Stelle (Aus Mapillary eine falsche Durchfahrtshöhe anzeigen UND dass in den HERE ... | |
3 | 2024-02-24 15:58 | DD1GJ | Hallo Kai, die Beschilderung der Durchfahrtshöhe an der Brücke war wohl früher fahrtrichtungsabhängig beschildert.. Bei Mapillary waren es z.B. am 04.10.2018 3,1 m in Fahrtrichtung Nord und am 14.01.2018 3,3 m in Fahrtrichtung Süd. Inzwischen sind es wohl 4 m in beide Richtu... | |
4 | 2024-02-24 17:31 | hsc666 ♦465 | Und: HERE benutzt eigene Daten, nicht die von OSM. Du wirst hier also nichts reparieren können, was dort kaputt ist. ;-) | |
147847198 by Bitcoinconsulting-OWL @ 2024-02-24 09:53 | 1 | 2024-02-24 14:50 | DD1GJ | Perfekt! ;-) |
147802373 by wiesel89 @ 2024-02-23 08:52 | 1 | 2024-02-24 10:21 | DD1GJ | Hallo wiesel89,Deine Mitwirkung in OpenStreetMap besteht eigentlich nur aus dem Löschen von Waldwegen , historichen Köhlerplätzen und Hochsitzen. Nach einem Stichproben-Vergleich mit den amtlichen Vermessungsunterlagen von NRW waren die Daten durchaus korrekt, sind öffentlich... |
2 | 2024-02-24 13:27 | wiesel89 ♦1 | Hallo DD1GJ,das Löschen von Köhlerplätzen war ein versehen, tut mir leid und wird nicht mehr vorkommen. Die Wege die ich gelöscht habe sind keine genutzten Waldwege, es sind forstliche Rückegassen oder nicht mehr vorhandene und aufgegebene Forstwege, die nicht mehr unterha... | |
3 | 2024-02-24 13:43 | wiesel89 ♦1 | Aus dem oben genannten Gründe bitte ich Sie, meine "Bearbeitungen" (bis auf die Löschung der Kohlemeiler) wiederherzustellen und zu akzeptieren. Meine Bearbeitung haben nämlich keine öffentlichen Nachteile. | |
4 | 2024-02-24 14:48 | DD1GJ | Die letzte Diskussion zu dem Thema Hochsitzen war vor zwei Monaten: https://community.openstreetmap.org/t/geloschte-hochsitze-mit-verweis-auf-44-bnatschg/107563Die Hochsitze befinden sich im sogenannte "öffentlichen Raum" und es gilt auch das allgemeine Waldbetretungsrecht. Somit ... | |
147806986 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-02-23 11:01 | 1 | 2024-02-23 23:53 | DD1GJ | Korrigiert, Wegende war mit Siedlungsfläche anstatt Straße verknüpft |
147806921 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-02-23 11:00 | 1 | 2024-02-23 23:44 | DD1GJ | korrigiert, war mit Gebietsgrenze anstatt Weg verknüpft |
147806731 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-02-23 10:55 | 1 | 2024-02-23 23:34 | DD1GJ | Überlappende Wege und falscher Anschluss an Gemeindegrenze wurden korrigiert |
147806512 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-02-23 10:49 | 1 | 2024-02-23 23:17 | DD1GJ | revert, war über bereits bestehende Straßen gezeichnet. Bitte nochmal prüfen. |
147827982 by Bitcoinconsulting-OWL @ 2024-02-23 17:31 | 1 | 2024-02-23 20:48 | DD1GJ | revert, keine Waschstaße an diesem Ort@Bitcoinconsulting-OWL: Man sieht in den Metadaten, dass Du den Eintrag durchgeführt hast. Als Source nochmal Deine Firmen-URL anzugeben, wirkt wie SPAM |
2 | 2024-02-24 04:08 | Bitcoinconsulting-OWL ♦1 | Danke für die Info! Das ist so natürlich nicht gedacht | |
147828219 by Bitcoinconsulting-OWL @ 2024-02-23 17:39 | 1 | 2024-02-23 20:44 | DD1GJ | revert, keine Waschstaße an diesem Ort |
147828288 by Bitcoinconsulting-OWL @ 2024-02-23 17:41 | 1 | 2024-02-23 20:32 | DD1GJ | revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/147827704 |
147827704 by Bitcoinconsulting-OWL @ 2024-02-23 17:24 | 1 | 2024-02-23 20:31 | DD1GJ | Eintrag rückgängig gemacht.Hallo Bitcoinconsulting-OWL, Du hast hier aus einem Baum das Café Backstein gemacht, obwohl dies bereits einen Eintrag ein paar Meter weiter links hat. Mach Deine Eintragungen bitte an dem bereits existierenden Objekt. Mach Dich bitte aber zuvor mit de... |
147803971 by Touristinfo Fürstenstein @ 2024-02-23 09:36 | 1 | 2024-02-23 16:58 | DD1GJ | Hallo Touristinfo Fürstenstein,willkommen bei OpenStreetMap und danke für die Informationen.In https://overpass-api.de/achavi/?changeset=147825276 habe ich einige typische und zu Beginn vorkommende Fehler behoben:doppelte Wegführung auf bereits vorhandenen Straßenst&... |
147766897 by Ingenieurbüro Dr Ostlender @ 2024-02-22 10:37 | 1 | 2024-02-22 15:43 | DD1GJ | Mehrfacheinträge und doppelten Hausumring entfernt |
2 | 2024-02-22 19:34 | Ingenieurbüro Dr Ostlender ♦1 | ok, vielen Dank. Ich hatte gemerkt, daß etwas nicht stimmt. Leider kenn ich mich zu wenig mit der Materie aus.Jetzt wird leider der Name nicht vollständig angezeigt. Wie kann ich das nun wiederum korregieren?LG Andreas Ostlender | |
3 | 2024-02-22 22:21 | DD1GJ | Hallo Andreas,gern geschehen. Der vollständige Name "Ingenieurbüro Dr. Ostlender" wird in der höchsten Zoomstufe (19) angezeigt. Es dauert vielleicht etwas, bis sich der Browsercache neu füllt. <Shift> + Reload hilft. Zuvor stand der Name zusätzlich am Hau... | |
147779688 by MisterSoest @ 2024-02-22 16:07 | 1 | 2024-02-22 16:53 | DD1GJ | Hallo MisterSoest, willkommen bei OSM und danke für Deine Ortskenntnisse. Wenn eine Gaststätte dauerhaft geschlossen ist, dann genügt es nicht, nur den den Namen zu entfernen. Jetzt ist an dieser Stelle ein Restaurant ohne Namen. in diesem Fall sollte der Punkt komplett gelöscht ... |
117201513 by Ingenieurbüro Dr Ostlender @ 2022-02-09 13:00 | 1 | 2024-02-22 15:36 | DD1GJ | Landenbergerstrasse ist richtig, Änderung ist falsch |
147659453 by Julia97 @ 2024-02-19 16:57 | 1 | 2024-02-19 17:40 | DD1GJ | Hallo Julia97,willkommen bei OSM. Ich habe Deine Änderung wieder rückgängig gemacht, da zuvor alles perfekt und richtig eingetragen war. Durch das "bicycle=yes" an der Zufahrtsstraße sind Fahrräder aller Art erlaubt. Wo gibt es Probleme mit der Rennradnutzung... |
2 | 2024-02-19 19:03 | Julia97 ♦1 | Hi Joachim,Okay, dann kann das so bleiben. Hatte mich gewundert, warum komoot mir sagt dort ist die Wegoberfläche womöglich ungeeignet, aber dann lassen wir das so! Danke dir :) | |
3 | 2024-02-19 19:42 | DD1GJ | Hallo Julia97,gern geschehen. Als Oberfläche ist da "sett", also behauenes Steinpflaster (Pflastersteine) mit geglätteter Oberflächen, eingetragen. Wenn komoot meint, dass dies für Rennrad möglicherweise nicht so geeignet ist, dann stimmt das eigentlich. In der U... | |
4 | 2024-02-19 20:47 | Nakaner ♦3,148 | Hallo Julia97,für das Radrouting sei dir zusätzlich zu surface=* noch das Tag smoothness=* ans Herz gelegt. Ob es Komoot auswertet, weiß ich nicht. Diverse BRouter-Profile auf https://bikerouter.de/ tun es. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:smoothnessViele Grü&s... | |
135965069 by Feuerwehr Königstein @ 2023-05-11 08:10 | 1 | 2024-02-18 15:26 | DD1GJ | Hallo Feuerwehr Königstein,bei den hier eingetragenen Rettungspunkten wurden bereits eine vermutlich falsche Position sowie mindestens ein doppelter Eintrag entdeckt. Eine direkte Rückfrage über das OSM-Mailsystem vom 26.12.2023 blieb bis jetzt unbeantwortet.Daher nochmals die... |
2 | 2024-02-18 15:57 | DD1GJ | Fürs Protokoll: Die ursprüngliche Antwort wurde wohl vom OSM-Mailserver "verschluckt". Alle Punkte waren persönlich kontrolliert und die Unstimmigkeiten sind nun geklärt. | |
3 | 2025-04-07 17:32 | opendcc ♦1,535 | Hallo, ich melde doch Zweifel hinsichtlich der Herkunft und auch zum realen Vorhandensein an: mittlerweile gibt es Straßenbilder. Soweit nachvollziehbar, habe ich die Positionen korrgiert. Zweifel erwecken u.a. 2136, 2063, 2199. Ohne weiteren Nachweis würde ich eine Löschung vorschla... | |
4 | 2025-04-08 04:31 | Feuerwehr Königstein ♦1 | Hallo,die Rettungstreffpunkte werden von den Feuerwehren in diesem Gebiet zur Navigation bei Einsätzen verwendet. Eine Löschung wäre daher sowohl für Anwohner, als auch Touristen höchst riskant.Die Angesprochenen Punkte habe ich kontrolliert. 2063 und 2199 sind so korr... | |
5 | 2025-04-08 09:13 | opendcc ♦1,535 | Guten Tag, die von Ihnen angegebene Referenz sind die Daten der Forstverwaltung, diese dürfen wir in OpenStreetMap nicht als Quelle verwenden und es ist leider auch so, dass diese Daten manchmal fehlerhaft sind - es gibt da diverse Ortsabweichungen, es gibt fehlende Tafeln und auch Vertauschung... | |
6 | 2025-04-09 06:26 | Feuerwehr Königstein ♦1 | Die Tafeln sind vor Ort überprüft und anschliessend gesammelt eingetragen worden. Allerdings sprechen wir hier über Daten, die 2 Jahre zurückliegen. | |
147526937 by aush01 @ 2024-02-16 10:54 | 1 | 2024-02-17 10:06 | DD1GJ | Hallo aush01, historisch bedingt haben momentan noch 17.634 Stolpersteine das inzwischen veraltete Tag memorial:type. Die entsprechenden Programme und Anwendungen für Stolpersteine berücksichtigen dies jedoch. Der Editor iD meint wohl, dass dies ein Datenproblem sei und schlägt vo... |
147463039 by 123 Fahrschule Berlin @ 2024-02-14 18:57 | 1 | 2024-02-15 07:44 | DD1GJ | Änderung zurückgesetzt. Falls erforderlich, bitte https://www.openstreetmap.org/node/5313840280/history anpassen.Sachlich neutrale Einträge sind erwünscht, Werbeprosa ist verpönt.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
147470334 by OSM_Yann_022024 @ 2024-02-14 23:47 | 1 | 2024-02-15 07:11 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Ist das Verbot für Busse offiziell ausgeschildert oder nur eine persönliche Einschätzung? |
147436824 by Leitstelle Kassel 3 @ 2024-02-14 06:57 | 1 | 2024-02-14 08:13 | DD1GJ | Da dies der Hausumring des Gebäudes ist, fehlt noch ein building=yes bzw. building=kindergarten, damit die Kinder auch ein Dach über dem Kopf haben ;-)Mit der Taste Q wird das Gebäude dann auch rechteckig. |
147436970 by Leitstelle Kassel 3 @ 2024-02-14 07:01 | 1 | 2024-02-14 08:04 | DD1GJ | Hallo Leitstelle,jetzt gibt es den Kindergarten doppelt: einmal, wie bereits vorhanden, als Gesamtfläche (Grundstück) https://www.openstreetmap.org/way/403087929 , sowie durch diese Änderung nochmals als Gebäude. Allerdings wurde durch die Entfernung von building=kindergarten... |
2 | 2024-02-14 09:34 | Leitstelle Kassel 3 ♦5 | Vielen Dank für den Hinweis! Wie Sie bereits gemerkt haben, muss ich mich noch weiter einarbeiten. Ich habe versucht ihre Hinweise umzusetzen. | |
147420427 by Jokkmokk @ 2024-02-13 18:05 | 1 | 2024-02-13 20:36 | DD1GJ | Was ist mit den Gästezimmern? |
2 | 2024-02-13 20:47 | Jokkmokk ♦1 | Gibts auch nicht mehr. | |
3 | 2024-02-13 20:50 | Jokkmokk ♦1 | https://www.ampfinger-hof.de/ | |
147371177 by oildelog @ 2024-02-12 15:03 | 1 | 2024-02-13 09:14 | DD1GJ | Hallo oildelog,ich habe einige Deiner Änderungen beim Bahnhof Baden-Baden vorsichtig zurückgesetzt. StreetComplete hatte den Kiosk und Schnellimbiss mit Bäckerei und dem Café aus dem Bahnhofsgebäude überschrieben. Ich vermute, dass die App durch zu schnelles Speic... |
2 | 2024-02-14 17:43 | oildelog ♦8 | Danke! Da hat StreetComplete irgendeinen Mist angezeigt, denn der Imbiss, den ich geändert habe, wurde im Bahnhofsgebäude angezeigt. | |
147385148 by Gukuwindmill @ 2024-02-12 21:14 | 1 | 2024-02-13 07:44 | DD1GJ | Bitte das Gebäude nicht andauernd mit der Adresse beschriften, da dies wie unerwünschte Graffiti wirkt. Die komplette Adresse ist bereits in den addr-tags dokumentiert. Die Nebengebäude habe ich wieder hergestellt und mit building=barn als Scheune/Schuppen gekennzeichnet. |
147379637 by Dennis Campos @ 2024-02-12 18:27 | 1 | 2024-02-13 07:06 | DD1GJ | Revert nonsense |
147379551 by Dennis Campos @ 2024-02-12 18:24 | 1 | 2024-02-13 07:05 | DD1GJ | Revert nonsense |
147332792 by Mikel0303 @ 2024-02-11 15:47 | 1 | 2024-02-11 16:16 | DD1GJ | Hallo Mikel0303,willkommen bei OSM und danke fürs Mitmachen. Allerdings gibt es bei Deinen Edits ein Paar Unklarheiten.Der Änderungssatzkommentar sollte kurz beschreiben, was gemacht wird. 110224 beschreibt nur das heutige Datum, was sowieso in den Metadaten des Änderungssatz... |
147235485 by Gukuwindmill @ 2024-02-08 22:29 | 1 | 2024-02-09 08:58 | DD1GJ | Hallo Gukuwindmill, wie ist da die rechtliche Situation? Es scheint eine Privatstraße zu sein, über die aber eine offiziell ausgeschilderte Radroute führt, die durch Deine vollständige Sperrung nun unterbrochen ist.Außerdem hast Du den Epbach auf einer Länge von 5 K... |
2 | 2024-02-09 14:38 | Gukuwindmill ♦1 | Die rechtliche Situation ist so dass es komplett ein Privatgrundstück ist und ich sofort Tore hinmachen könnte. Ein neuer Radweg ist von der Gemeinde geplant. Ich lasse solange die Radfahrer noch durch. Viel mehr stören die Autos die ins Sportheim Windmühle 3 abkürzen und da... | |
3 | 2024-02-09 14:45 | Gukuwindmill ♦1 | Der Mühlkanal geht vom Nebengebäude Schwanensee 6 vom Epbach weg und ist auch in Privatbesitz. Habe der Stadt Neuenstein schon gemeldet dass die "Verdohlung Neuenstein" falsch ist. Das ist der offizielle Bach Epbach. Der Mühlkanal geht ca. 140m nach unserem Gebäude wied... | |
4 | 2024-02-11 08:53 | DD1GJ | Vielen Dank für die ausführlichen en Antoworten, anhand derer ich einige Änderungen vorgenommen habe. Die Hofdurchfahrt habe ich auf privat gesetzt, aber durch foot/highway=permissive eine momentane Duldung für Radfahrer und Fußgänger eingetragen. Gib hier bitte Besche... | |
147255965 by Simon Schnitzler @ 2024-02-09 12:54 | 1 | 2024-02-09 13:56 | DD1GJ | Hallo Simon,danke für Deine Mühe, aber mit weiteren Einzelheiten wie Gattung/Art und Pflanzjahr könnte man damit auch wirklich etwas anfangen. Wichtig wäre auch die Referenz (Baumnummer), um bei 160.000 Bäumen schnell und einfach mit dem jährlich aktualisierten Bau... |
2 | 2024-02-11 19:01 | Simon Schnitzler ♦1 | Hallo Joachim,vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Wie du wahrscheinlich schon gesehen hast bin ich erst neu mit dabei. Deswegen helfen mir deine Tipps enorm. Ich werde mich in den nächsten Wochen und Monaten noch weiter reinfuchsen und weiter mappen, aber auch denen von mir ... | |
147209912 by shekharsuman3 @ 2024-02-08 09:56 | 1 | 2024-02-08 10:37 | DD1GJ | Revert, as the road exists. If, for example, there are access restrictions for the company parking lot, please enter access=private for the parking lot and the corresponding ways.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access |
146636986 by huntwatch @ 2024-01-24 16:23 | 1 | 2024-01-24 19:52 | DD1GJ | Vor weiteren Erfassungen bitte Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/146486467 beachten.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name |
2 | 2024-01-28 05:33 | pitfire ♦660 | Betrifft auch Diskussion/Anfrage woher diese Daten stammen. Was war die Quelle ? "https://www.openstreetmap.org/changeset/146487836#map=12/50.6593/7.5387" vG pitfire | |
3 | 2024-01-30 09:37 | DD1GJ | huntwatch nochmals direkt angeschrieben mit Hinweis auf mögliche Accountsperrung beim Ignorieren aller Nachrichten. | |
4 | 2024-02-04 15:14 | huntwatch ♦3 | Die eigentliche Quelle der POI's ist eine ausufernde Vermarktung der Fauna der Region.Ist eine Accountsperrung politisch motiviert, um die Interessen der Vermarktung von Jagdrechten zu schützen?Wird von Euch jeder der Daten liefert direkt angesaugt, weil er etwas nicht direkt perfekt d... | |
5 | 2024-02-04 15:17 | huntwatch ♦3 | Der Eigenname wird für die bereits hochgeladenen POI's nach Möglichkeit manuell entfernt.Wie wäre es wenn Ihr einen konkreten Weg aufzeigt, wie man besser und gezielter POI's hochladen kann?Es liegt eine gpx Datei als Quelle vor. | |
6 | 2024-02-04 15:26 | huntwatch ♦3 | Gibt es Tools um eine Batchänderung durchzuführen?Also um zum Beispiel den Eigennamen bei allem POI's an einer bestimmten Position zu löschen?Das darf durchaus etwas Arbeit auf der Konsole erfordern.Bislang hatte eine Suche noch keine brauchbaren Treffer ergeben. | |
7 | 2024-02-04 15:52 | DD1GJ | Hallo huntwatch, danke für Deine Rückmeldungen. Die erwähnte Accountsperrung dient in erster Linie dazu, dass jemand seine Mails liest und an der Kommunikation teilnimmt. Nach dem Abruf der Mails wäre der Account automatisch sofort wieder nutzbar gewesen. Dieses Thema ist nun hi... | |
8 | 2024-02-04 16:01 | DD1GJ | "Batch" geht auch mit JOSM. Aktiviere in den Einstellungen den Expertenmodus, dann kannst Du mittels dem eingebauten Overpass auf einen Schlag alle Deine Hochsitze herunterladen, dann alle Auswählen und mit einem Klick alle Namen löschen. Besser wäre es, wenn Du das name-tag... | |
9 | 2024-02-04 16:34 | huntwatch ♦3 | Danke - das wird noch Mal mit mehr Geduld für JOSM geprüft. ;-)Die Syntax für das Overpass (im Beispiel) zu lernen ist allerdings ziemlich greußlich!https://osm-queries.ldodds.com/syntax-reference.html | |
10 | 2024-02-04 16:38 | huntwatch ♦3 | @Joachim - Die Emails wurden nur deshalb übersehen, weil dieser Account nur sehr unregelmäßig überprüft wird. Das war also keine absichtliche Ignoranz!Alles wird gut. :-)Ein Teil der Eigennamen ist nun schon überarbeitet, für den Rest wäre eine Skriptl&... | |
11 | 2024-02-04 16:59 | DD1GJ | In Overpass gibt es einen Wizard. Meine dortige Eingabe war:user:huntwatch globalUm alle Hochsitze in dem zuvor gewählten Kartenausschnitt anzuzeigen reicht:amenity=hunting_standMit dem Wizard kannst Du die Grundabfrage erstellen, diese bei Bedarf noch anpassen und dann ausf&uum... | |
12 | 2024-02-04 17:09 | huntwatch ♦3 | Danke für die Hinweise!Mal schauen wieviele davon demnächst umgesetzt werden können. | |
146486467 by huntwatch @ 2024-01-20 17:03 | 1 | 2024-01-24 19:49 | DD1GJ | Hallo huntwatch, Du hast hier mitten auf dem Acker einen Hochsitz eingetragen., der sich eigentlich 60 Meter weiter westlich befindet. Die benachbarten Eintragungen sowie weitere Stichproben haben ebenfalls erhebliche Abweichungen. Die von Dir verwendete App OsmAnd speichert alle Deine Eintragungen ... |
2 | 2024-02-04 15:01 | huntwatch ♦3 | Der Hochstand auf der Wiese entspricht nicht der realen Position wenn man vor Ort ist.Die Positionen werden entweder möglichst exakt vor Ort eingemessen, oder an Hand der dargestellten Topographie in der Karte plaziert. Leider ist die Qualität der Karte oftmals nicht stimmig oder sogar... | |
3 | 2024-02-04 15:05 | huntwatch ♦3 | Eine Nachbearbeitung an Hand des Luftbildes kann irgendwann noch erfolgen, aber es kommen wahrscheinlich mehr hinzu, als nachbearbeitet werden können.(Der erste Schwung ist im Prinzip eine Sammlung von mehreren Jahren.)Kann in dem Browser-Editor eine GPX-Datei importiert werden um dort POI&... | |
4 | 2024-02-04 15:13 | limes11 ♦890 | Dies ist leider kein Einzelfall. Die Position der Hochsitze stimmt in der Regel nicht mit der Realität überein, zum Teil stehen sie mitten auf einem bewirtschafteten Feld. Duplikate sind auch dabei. Ich halte es nicht für sinnvoll, weitere ungenaue Daten in die Datenbank zu kippen... | |
5 | 2024-02-04 16:09 | huntwatch ♦3 | Bislang stimmt die Position hervorragend überein. Im Luftbild sind die meisten Objekte von Bäumen verdeckt.Der Import von Daten im ID-Editor ist eine bessere Variante für die Zukunft. Danke. | |
6 | 2024-02-04 16:12 | DD1GJ | Hallo limes11, das "skriptbasiert" geht auch mit JOSM und dem eingebauten Overpass, Ich habe huntwatch gerade in https://www.openstreetmap.org/changeset/146636986 beschrieben, wie das geht. Bei Bing sieht man in diesem Fall wirklich nur Acker, mit dem aktuellen NRW-DOP dann doch die von mi... | |
7 | 2024-02-04 16:39 | limes11 ♦890 | Die beste Variante ist in der Tat die Position mit den aktuellen Orthophotos zu verbessern. Z.B. hierhttps://www.openstreetmap.org/node/11546920486https://www.openstreetmap.org/node/11546928362sehe ich keine Hochsitze.In bewaldetem Gebiet geht das natürlich nicht.@DD1GJ: Ah ... | |
8 | 2024-02-04 16:51 | huntwatch ♦3 | Mal ehrlich - wie entscheidend ist die exakte Lage eines Objektes auf einer freien Fläche, die in der Praxis zu überblicken ist?Mit dem ID-Editor werden die Positionen nun ebenfalls bei Bedarf angepasst und doppelte Einträge gelöscht.Die Positionen werden vor Ort so genau wie... | |
9 | 2024-02-04 17:06 | huntwatch ♦3 | Interessant ist das die Orthophotos eine gewisse Abweichung zu den Topo-Karten haben, wie diese unterwegs auf OsmAND angezeigt werden.Damit liegt die Einzeichnung durchaus im Toleranzbereich der Karten- und Luftbild-Darstellung.Manchmal hilft auch die Erinnerung, aber leider nicht bei den Punkte... | |
147008248 by OI_ethio @ 2024-02-03 05:41 | 1 | 2024-02-03 19:35 | DD1GJ | Hello OI_ethio, welcome to OSM. You also added boat=yes at parts of the French/Swiss and German/Swiss borders. You also lifted the boat ban at a barrage. How do you intend to assess the local provisions of the Navigation Ordinance on the basis of a satellite image? I have therefore reverted ... |
146073656 by OW Georg @ 2024-01-09 16:42 | 1 | 2024-02-02 08:22 | DD1GJ | Revert durch https://overpass-api.de/achavi/?changeset=146974810, verschobene Bushaltestelle, verzogene Wege |
146077356 by OW Georg @ 2024-01-09 18:58 | 1 | 2024-02-02 08:08 | DD1GJ | Diesen und alle neuren Änderungssätze des Users zurückgesetzt mit https://overpass-api.de/achavi/?changeset=146974222 , siehe Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/146953014 |
146953014 by OW Georg @ 2024-02-01 16:19 | 1 | 2024-02-01 16:28 | DD1GJ | Hallo OW Georg, bitte sofort aufhören!!! Rundwanderwege werden andes angelegt, indem man eine Relation mit bereits vorhandenen Wegen anlegt. Ich schreibe heute Abend noch ausführlicher.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wandern |
2 | 2024-02-02 07:11 | DD1GJ | Hallo OW Georg, willkommen bei OpenStreetMap, auch wenn mit dem Rundweg ein gewaltiges Chaos entstanden war. Du hattest über bereits erfasste Wege nochmals neue Wege gezeichnet. Daher habe ich alle Deine Rundweg-Bearbeitungen zurückgesetzt.Ist dieser Rundweg komplett ausgeschildert?\... | |
146953634 by OW Georg @ 2024-02-01 16:34 | 1 | 2024-02-01 21:27 | DD1GJ | Alle heutigen Änderungen wurden zurückgesetzt, siehe Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/146953014 |
146890491 by CarloCarlucci @ 2024-01-31 07:02 | 1 | 2024-01-31 09:48 | DD1GJ | Revert aller heutigen Löschungen: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=146895947Hallo Carlo, leider hast du bis jetzt nie auf Kommentare zu Deinen Änderungen/Löschungen reagiert. Der Weg war bereits mit einem Betretungsverbot gekennzeichnet und wir haben mit zahlreichen Natio... |
2 | 2024-09-03 09:20 | tux67 ♦1,940 | @DD1GJ - geht gerade wieder los ... --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/146890491 | |
143347909 by Nationalparkverwaltung Eifel @ 2023-10-30 07:13 | 1 | 2024-01-28 16:04 | five40 ♦6 | Warum breite Wege als Pfad markiert?Das sind alles tracks! |
2 | 2024-01-30 11:15 | Nationalparkverwaltung Eifel ♦2 | Hallo five40, aus meiner Sicht stellst du eine berechtigte Frage. Viele der (Wander-)Wege im Nationalpark Eifel sind (noch) zweispurig. Allerdings orientiere ich mich an folgenden Aussagen aus dem OSM Wiki: "Das Attribut highway=track beschreibt einen Wirtschaftsweg, der u. a. hauptsächlic... | |
3 | 2024-01-31 07:47 | DD1GJ | Hallo Jasmin,ursprünglich war die Unterscheidung zwischen highway und path vor allem die Eignung für zweispurige Fahrzeuge der Land-/Forstwirtschaft. In den Nationalparks findet nun keine Forstwirtschaft mehr statt, aber dennoch könnte es Notfall- oder Katastrophensituationen gebe... | |
4 | 2024-01-31 08:27 | Nationalparkverwaltung Eifel ♦2 | Hallo Joachim,danke für deinen Einwand.Wenn du das so einschätzt, werde ich diejenigen Wanderwege, die eindeutig noch mit zweispurigen Fahrzeugen genutzt werden können, zurück zu highway=track taggen.Die örtlichen Einsatzkräfte verfügen über eine spezi... | |
146737474 by Christian Schöllhammer @ 2024-01-27 09:48 | 1 | 2024-01-27 13:48 | DD1GJ | Hallo Christian, wieso hast Du die Hydranten gelöscht? War das ein Versehen? |
146714385 by utevogt @ 2024-01-26 15:36 | 1 | 2024-01-26 15:51 | DD1GJ | Revert, diese Änderung wurde zurückgesetzt.Hallo utevogt, willkommen bei OSM. Du hattest die ÖPNV-Relation einer Haltestelle gelöscht, die garantiert nichts mit dem Kontrast der Karte zu tun hat. Was ist das Problem?Für den Einstieg in OSM gibt es https://wiki.opens... |
146708971 by manato Leipzig @ 2024-01-26 12:52 | 1 | 2024-01-26 13:52 | DD1GJ | Doppeleintrag und Werbeprosa/Bildlink entfernt |
146709918 by manato Leipzig @ 2024-01-26 13:20 | 1 | 2024-01-26 13:38 | DD1GJ | Doppeleintrag und Werbeprosa incl. Bildlink entfernthttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:description |
146617442 by Naturpark Kellerwald-Edersee @ 2024-01-24 07:53 | 1 | 2024-01-24 08:53 | DD1GJ | Hallo, es ist nicht sinnvoll, auf bereits als Fläche bestehende Parkplätze nochmals einen Wanderparkplatz-Knoten zu setzen. Da sollte der bereits bestehende Eintrag ergänzt werden. Zudem sollte ein Wanderparkplatz mit einem "hiking=yes" gekennzeichnet werden, damit entpreche... |
2 | 2024-01-24 11:22 | Naturpark Kellerwald-Edersee ♦3 | Danke für dein Feedback. Den Zusatz hiking=yes werde ich noch hinzufügen. Zu den neuen Parkplatzpunkten muss noch bedacht werden, dass oft nicht der ganze Parkplatz der Wanderparkplatz ist und deshalb dort ein weiterer Punkt hinzugefügt werden muss. Dies muss von mir noch optimiert we... | |
3 | 2024-01-25 07:36 | DD1GJ | Danke für die Überarbeitung. Wenn ein Punkt in einer Fläche mit gleicher Objektart ist, löst dies einen Geometrie-Fehler in QS-Tools aus. Bei oberfächlicher Kontrolle wird dann der Punkt meistens "als Fehler" gelöscht. | |
4 | 2024-01-25 10:30 | Nakaner ♦3,148 | Hallo,wenn der Parkplatz nur zum Teil Wanderparkplatz ist und der Rest z.B. ein privater Parkplatz ist, muss das Polygon geteilt werden und jeder Teil einzeln erfasst werden.Viele GrüßeMichael | |
146588591 by Hendrik Schönland @ 2024-01-23 11:21 | 1 | 2024-01-23 14:13 | DD1GJ | Hallo Hendrik, willkommen bei OSM. Die Verwendung von Google Maps ist ein Urheberrchtsverstoß. Daher werden alle deine heutigen Adresseingaben zeitnah zurückgesetzt. |
2 | 2024-01-23 15:27 | Hendrik Schönland ♦1 | Moin. Das tut mir Leid. Ich habe das ganze bereits anderweitig geprüft. Die verortung entspricht der Wahrheit. Vielen Dank. Bitte stehen lassen. | |
146446273 by sfm009 @ 2024-01-19 14:25 | 1 | 2024-01-20 09:51 | DD1GJ | Hello sfm009,welcome to OpenStreetMap. Thank you for your contributions to improving the map. However, you have overlooked the fact that the associated car park is marked as private on OSM. In addition, Mapillary shows a ban on entry for lorries. These two restrictions (access=private and hgv=no... |
2 | 2024-01-22 15:14 | sfm009 ♦1 | Hello, Joachim. Many thanks to you for your feedback on my changeset. Ways inside the parking were added according to satellite images of Bing (2019) and Esri (2022). Sorry for my mistake, I'll be more aware in a future. Missed restrictions were added in a new changeset https://www.openstreetma... | |
146192304 by schmidtkropp @ 2024-01-12 18:57 | 1 | 2024-01-12 20:37 | DD1GJ | Was ist "ADRG SH" und wo kann man das anschauen? |
2 | 2024-01-12 21:13 | schmidtkropp ♦1 | ADRG SH ist das Adressregister des Landes Schleswig Holstein und ist innerhalb des DA Nord (Digitaler Atlas Nord) unter https://danord.gdi-sh.de/viewer/resources/apps/areg/index.html?lang=de#/Zu finden | |
3 | 2024-01-12 21:14 | schmidtkropp ♦1 | Entschulde: Tippfehler. Die Abkürzung ist natürlich AREG und ADRG | |
4 | 2024-01-13 10:25 | DD1GJ | Hallo schmidtkropp, danke für den Hinweis auf die genaue Datenherkunft. Schau Dir bitte die allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen im Impressum an: https://geoserver.gdi-sh.de/agnbDiese Kartendarstellung und Nutzung unterliegt dem Urheberrecht und ist somit für OSM tabu.... | |
146146343 by angieeebkmm @ 2024-01-11 14:41 | 1 | 2024-01-11 20:25 | DD1GJ | TelrevertHallo angieeebkmm, es freut mich, dass Deine heutigen Beträge mit der Realität übereinstimmen. Aus Versehen hattest Du eine Ecke vom Parkplatz am Birketweiher um 125 Meter auf den Birkenfeldweg verschoben. Ich habe das wieder korrigiert, siehe rote Linie bei https://overp... |
146094168 by accoda @ 2024-01-10 08:29 | 1 | 2024-01-10 08:38 | DD1GJ | Der Knoten sieht gut aus, aber bitte die Telefonnummer als +49 177 4585844 eintragen. Zusätzlich bitte noch die restlichen Büroinformatioen wie Email, Telefonnummer und Öffnungszeiten vom Hausumring entfernen. |
146058666 by angieeebkmm @ 2024-01-09 09:28 | 1 | 2024-01-09 10:15 | DD1GJ | Hallo angieeebkmm, willkommen bei OSM. Du hast da einige Dinge bei OSM eingetragen, an deren Existenz erheblicher Zweifel besteht. OSM ist keine Spielwiese sondern bildet die reale Welt ab. Könntest Du auch bei anderen angesprochen Änderungssätzen dazu bitte zeitnah Stellung nehmen.\... |
2 | 2024-01-10 08:02 | DD1GJ | Da keine Rückmeldung erfolgte, wurden alle bisherigen Änderungen wegen Vandalismus zurückgesetzt.https://overpass-api.de/achavi/?changeset=146093200 | |
146072524 by accoda @ 2024-01-09 16:03 | 1 | 2024-01-09 17:36 | DD1GJ | Hallo accoda, das ist ein Gebäude mit zahlreichen Geschäften, Arztpraxen, Restaurant und Konsulat. Daher ist es ein Unding, aus dem gesamten Gebäude ein Versicherungsbüro zu machen. Entferne bitte die Daten und lege einen einzelnen Punkt mit den Attributen an. Telefonnummern bitt... |
146059741 by Stadt Übach-Palenberg @ 2024-01-09 09:57 | 1 | 2024-01-09 11:04 | DD1GJ | Danke für die Ergänzung, aber bitte keine zusätzliche Beschreibung in den Namen. Für besondere Beschreibungen zur Barrierefreiheit gibt es wheelchair:descriptionhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Namen#Namen_sind_keine_Beschreibungenhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki... |
146057516 by angieeebkmm @ 2024-01-09 08:56 | 1 | 2024-01-09 10:35 | DD1GJ | Wirklich da oder nur ausgedacht? |
146058469 by angieeebkmm @ 2024-01-09 09:23 | 1 | 2024-01-09 10:29 | DD1GJ | Seit wann gibt es dieses Gebäude? |
146056686 by angieeebkmm @ 2024-01-09 08:32 | 1 | 2024-01-09 10:20 | DD1GJ | Wann wurde die Brücke gebaut? Aufgrund der Nähe zu der Überbaung ist der Standort recht seltsam. Auf Luftbildern ist nichts zu sehen. |
146057002 by angieeebkmm @ 2024-01-09 08:41 | 1 | 2024-01-09 10:16 | DD1GJ | Ein Park mitten auf einem landwirtschaftlich genutzten Feld? |
145759834 by rapunzel44 @ 2024-01-01 12:14 | 1 | 2024-01-01 14:40 | DD1GJ | Änderung zurückgesetzt, da aus der privaten Hofzufahrt unsachgemäß ein öffentlicher Fuß- und Radweg gemacht wurde. Durch die bereits vorhandene und nun wiederhergestellte Kennzeichnung als private Zufahrt wird der Weg von Routing-Anwendungen nicht benutzt. Der We... |
145474599 by Dürpelfest @ 2023-12-24 16:33 | 1 | 2023-12-26 22:37 | DD1GJ | Teilrevert, mit Telefonzelle verschmolzener Stolperstein wieder hergestellt:https://overpass-api.de/achavi/?changeset=145551662 |
142105722 by CaptainCarte @ 2023-10-03 15:07 | 1 | 2023-12-25 16:15 | DD1GJ | Meinst Du vielleicht https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency%3Ddisaster_help_point ? |
2 | 2023-12-29 08:00 | CaptainCarte ♦11 | Danke habe es korrigiert, ich wusste nicht das dieser tag existiert. | |
139201087 by DD1GJ @ 2023-07-30 09:16 | 1 | 2023-12-09 09:15 | willisturm ♦55 | Hallo DD1GJWas bitte ist ein highway=emergency_access_point_copy? Du hast den Änderungssatz revertiert. Also musst Du das wissen.Grüße Willi |
2 | 2023-12-09 11:54 | DD1GJ | Hallo Willi,das ist eine inoffizielle Kopie eines Rettungspunktschildes im Schaukasten des Kleingartenvereins. Ich hatte dies auch als note bei dem Objekt vermerkt. Das Verwendete Tag ist eine Weiterentwicklung von https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_pointIc... | |
3 | 2023-12-09 19:17 | Nakaner ♦3,148 | Das ist übrigens nicht das einzige kopierte Schild in dem Kleingartenverein. Vor etwa zehn Jahren habe ich schon einmal eines versehentlich gemappt. :-) | |
4 | 2023-12-13 09:31 | willisturm ♦55 | Hallo Joachim,ich ändere den emergency_access_point_copy auf emergency_access_point. Dir scheint hier das "copy" reingerutscht zu sein.Schöne Grüße Willi | |
5 | 2023-12-13 09:55 | DD1GJ | Hallo Willi,das _copy ist volle Absicht aller lokal beteiligten Mapper, damit der "falsche" Rettungspunkt nicht in den Echtdaten und Auswertungen herumspukt. Falls es mit dem _copy bei Deiner QS Probleme gibt, könnte man über einen geeigneten Präfix nachdenken.Viele... | |
6 | 2023-12-21 10:17 | willisturm ♦55 | Hallo Joachim,mich hat folgendes irritiert: Laut taginfo gibt es nur diesen einzigen Node mit emergency_access_point_copy. Deshalb habe ich angenommen, Dir sei ein Fehler unterlaufen.Schöne Feiertage Willi | |
144947784 by Bergmaus @ 2023-12-09 20:44 | 1 | 2023-12-12 09:49 | DD1GJ | revert, siehe Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/144947573 |
144947573 by Bergmaus @ 2023-12-09 20:36 | 1 | 2023-12-12 09:48 | DD1GJ | Hallo Bergmaus, danke für Deine Ortskenntnisse. Ein Löschen bringt gar nichts, denn der Weg ist auf allen Luftbildern deutlich sichtbar und in Laufe der Zeit stellt ein anderer Mapper oder eine KI fest, dass da ein Weg auf der Karte fehlt. Dann ist er wieder drin ohne jede weitere Warnung.... |
144554987 by Claudio Salvatore Fabrizzi @ 2023-11-28 15:55 | 1 | 2023-11-28 22:24 | DD1GJ | Es ist durchaus üblich, eine Bank mit angeschraubtem Rettungspunkt-Schild als ein Objekt zu erfassen. So kann man Notfall-Bänke in Auswertungen als solche erkennen. Das Aufsplitten in zwei Objekte ist da leider kontaproduktiv und zerstört die Historie des Notfallpunktes. |
2 | 2023-11-29 12:16 | Claudio Salvatore Fabrizzi ♦15 | Hallo Joachim,deinem Hinweis auf die Zerstörung der Historie stimme ich voll zu.Ob die Erfassung von Merkmalen von Rettungspunkten als Merkmale von Sitzbänken üblich ist, konnte ich spontan nicht folgen. Deshalb habe ich erstmal im Wiki-Artikel "DE:Tag:highway=emergency_acc... | |
144306289 by osmoj @ 2023-11-21 23:44 | 1 | 2023-11-22 00:14 | osmoj ♦52 | Bevor ich die rückgängig gemachten Änderungen wieder eintrage, folgende Fragen an "user/Physiotherapie Nicole Berndt".1. Zwei ähnliche PunkteEs gibt hier zwei Punkte node/10154492751 (Physiotherapie Nicole Berndt) [1] und node/3623144676 (Massagepraxis Köhler... |
2 | 2023-11-22 00:19 | osmoj ♦52 | 3. BarrierefreiheitSind die Praxen ganz oder teilweise mit Rollstuhl zugänglich? | |
3 | 2023-11-22 11:06 | Physiotherapie Nicole Berndt ♦1 | Hallo, danke für die Hilfe.Die Physiotherapie Berndt ist der Nachfolger der Massagepraxis. Diese gibt es nicht mehr. Leider werden Physiotherapien nicht auf der Karte mit Namen dargestellt, aber Massagesalons schon. Deswegen ist das Objekt "Massagesalon" statt Physiotherapie. Das ... | |
4 | 2023-11-22 22:20 | osmoj ♦52 | Danke Stefan. Ich habe nun fertig aufgeräumt.Insgesamt gab/gibt es drei Knoten:1. node/3623144676Das ist der ursprüngliche Knoten (Massagepraxis Köhler), der schon seit 8 Jahren existiert. Diesen habe ich erhalten, wegen der längeren Änderungshistorie und da die aktu... | |
5 | 2023-11-22 22:52 | osmoj ♦52 | Noch ein paar (hoffentlich nicht zu lange) nettgemeinte Hinweise. :D> Meine letzte Änderung von Gestern war eigentlich ok, aber jetzt ist sie wieder weg.Ja, die hatte ich mit diesem Änderungssatz rückgängig gemacht.---Objekte sollten nicht leichtfertig gelö... | |
6 | 2023-11-23 20:40 | DD1GJ | Hallo Stefan,bist du Mitarbeiter der Physiotherapie oder arbeitest Du im Auftrag von MyArtSide Webdesign Seo, https://www.myartside.de/ ?Viele Grüße, Joachim | |
7 | 2023-11-23 20:55 | Physiotherapie Nicole Berndt ♦1 | Die Inhaberin ist meine Frau. ;)VG | |
8 | 2023-11-23 22:56 | DD1GJ | Hallo Stefan,OpenStreetMap ist eine umfassende Geodatenbank und jede Kartendarstellung ist ein Kompromiss zwischen Details und Übersichtlichkeit. Man sieht immer nur die Spitze des Eisberges.https://overpass-turbo.eu/s/1DRfWenn Du bei obigen Link aus "Ausführen" klick... | |
137305602 by Yufa @ 2023-06-13 23:35 | 1 | 2023-11-19 20:26 | DD1GJ | Hallo Yufa,danke für dein Engagement, aber der Rettungspunkt OF-216 befindet sich seit 10 Jahren 1,1 Kilometer weiter nördlich in den OSM-Daten und stimmt auch mit den amtlichen Daten überein. An dieser Stelle sollte sich OF-316 befinden.Da die amtlichen Daten zudem vereinzelt... |
143687962 by joedding @ 2023-11-06 11:00 | 1 | 2023-11-08 07:44 | DD1GJ | Hallo joedding,ich hatte Dich gestern schon direkt angeschrieben. Was ist die Quelle deiner Rettungspunkt-Eintragungen? Beachte bitte die inkompatiblen Lizenzbestimmungen vieler Quellen sowie die Hinweise auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_point |
2 | 2023-11-11 08:14 | DD1GJ | Importierte Rettungspunkte gelöscht, da keine Antwort auf direkte und diese Nachfrage. Es spricht nichts dagegen, anhand der amtlichen Liste die einzelnen Standorte aufzusuchen und dann bei OSM das vor Ort gesehene an der festgestellten Position einzutragen. Für den eigenen Zweck sind ... | |
142364597 by Hawk3er @ 2023-10-09 19:50 | 1 | 2023-10-10 19:12 | DD1GJ | Hallo Hawk3er,willkommen bei OSM und Danke für die vielen Details.Bushaltestellen sind leider etwas kompliziert. In diesem Fall besteht sie aus zwei Teilen: der von Dir gelöschten Position auf der Fahrbahn (public_transport=stop_position) , an welcher der Bus hält sowie der Wa... |
142247624 by Stonehedge42 @ 2023-10-06 20:23 | 1 | 2023-10-06 23:17 | DD1GJ | Hallo Stonehedge42,willkommen bei OSM. Welches Problem hat LG Maps mit den ursprünglichen Wegen? OSM-Daten sollten nicht geändert werden, nur weil eine einzelne Anwendung damit nicht funktioniert.Viele Grüße, Joachim |
2 | 2023-10-07 11:58 | Stonehedge42 ♦1 | Hi Joachim,das ganze ist Projekt von der Uni. Im ersten Schritt besorge ich mir alle OSM Objekte und deren Tagging. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Organised_Editing/Activities/LGMaps | |
142240388 by tumtrahS @ 2023-10-06 16:22 | 1 | 2023-10-06 19:35 | DD1GJ | Hallo tumtrahS,es war zwar gut gemeint, aber Rettungspunkte.com verweist auf das Urheberrecht und verwendet veraltete Daten. Die Originaldaten werden vom KWF unter einer zu OSM inkompatiblen Lizenz veröffentlicht. Zudem hat sich herausgestellt, dass die von den Forstverwaltungen gelieferten... |
2 | 2023-10-09 09:18 | tumtrahS ♦4 | Hallo Joachim, Danke für die Belehrung (das ist positiv gemeint). Da ich mich noch nie mit Rettungspunkten beschäftigt habe, bin ich hier offensichtlich nicht richtig vorgegangen. Ich habe trotzdem noch 2 Nachfragen. Du hast jetzt wieder einen Zustand aktiviert, der offensichtlich falsch i... | |
3 | 2024-11-24 11:55 | trailschneck ♦47 | Das verstehe ich auch nicht. Den Text auf der KWF-Website habe ich auch gelesen. Das bedeutet für mich das ich durchaus Rettungspunkte an den in der GPX-Datei vermerkten Koordinaten eintragen und die alten Rettungspunkte entfernen kann. Ich habe diese mir diese Woche die Arbeit gemacht und bin ... | |
141921225 by niki369 @ 2023-09-29 16:23 | 1 | 2023-09-29 23:36 | DD1GJ | Hallo Nniki369, danke für die Anpassung der Kreuzung. Ich habe noch Geometriefehler korrigiert und das gelöschte Wegkreuz wieder hergestellt und dies auf den neu angelegten Platz verschoben. Ist das so korrekt? https://www.openstreetmap.org/node/464604246Allerdings scheint mir die Plat... |
2 | 2023-10-01 08:18 | niki369 ♦1 | Hallo Joachim,vielen Dank für die Korrektur von dem Geometriefehler. Es ist mir auch aufgefallen, jedoch bin ich noch recht ungeübt darin... Ja, an der von dir markierten Stelle befindet sich ein Kriegerdenkmal. Ich werde auch den fehlenden Briefkasten an der richtigen Stelle hinzufü... | |
141921256 by Nahwärme Eichede @ 2023-09-29 16:23 | 1 | 2023-09-29 16:29 | DD1GJ | Nochmals in aller Deutlichkeit: Mit diesen "Tests" zerstörst Du die Daten, aus denen die Karte erstellt wird! |
2 | 2023-10-01 17:31 | pitscheplatsch ♦5,393 | reverted by https://www.openstreetmap.org/changeset/141921449 | |
141916865 by Nahwärme Eichede @ 2023-09-29 14:52 | 1 | 2023-09-29 15:38 | DD1GJ | Hallo Nahwärme Eichede, mit diesem "Test" wurde ein Teil des Rohdatenbestandes gelöscht. Daher habe ich alles wieder rückgängig gemacht.Falls für Planungszwecke Kartenansichten benötigt werden: https://umap.openstreetmap.de/ |
141779820 by Thorsten Sperrle @ 2023-09-26 15:25 | 1 | 2023-09-26 15:49 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Diese unstrukturierten Eingaben verschwinden leider in den Tiefen der Datenbank und sind in dieser Form nutzlos. Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenFireMapIch schreibe Ihnen heute Abend noch etwas ausführlicher. |
141560382 by Stadt Markkleeberg | ÖA @ 2023-09-21 13:45 | 1 | 2023-09-21 23:21 | DD1GJ | Löschung rückgängig genacht, Zuganswege als privat gekennzeichnet.Hallo Stadt Markkleeberg, willkommen bei OSM. Bei OSM serden auch Straßen und Wege auf Privatgrundstücken erfasst und bei Bedarf mit privatem Zugangsrecht (access=private) gekennzeichnet. an solchen Infor... |
141542314 by Tackotacko @ 2023-09-21 06:36 | 1 | 2023-09-21 08:14 | DD1GJ | Hallo Tackotacko,willkommen bei OpenStreetMap und danke für Deine Informationen. Du bezieht Dich bei Dem Radfahrverbot auf den RuheForst, aber die von Dir so gesperrten Wege sind azum Teil weit außerhalb des eigentlichen Friedwaldes. Außerdem gibst Du für den Weg vom Wander... |
141497553 by dervonhaleh @ 2023-09-20 07:01 | 1 | 2023-09-20 08:14 | DD1GJ | Hallo dervonhaleh,willkommen bei OSM und Danke für Deine Änderungen. Du hattest noch ein paar kleine Straßenstücke sowie alle Hausadressen vergessen. Ich habe die amtliche Bekanntmachung gefunden und das zwischenzeitlich korrigiert.Melde Dich bitte, falls Du mit anderen ... |
141497655 by DD1GJ @ 2023-09-20 07:04 | 1 | 2023-09-20 08:08 | DD1GJ | Sorry, vergessen anderen Änderungssatz zu schließen. Da war noch ein Revert zu https://www.openstreetmap.org/changeset/140991723 |
2 | 2023-09-20 13:51 | streckenkundler ♦1,042 | @DD1GJ: dickes Danke! Auch für die amtliche Bekanntmachung. Ich habs auch gleich mal im Brandenburger Adress-Beitrags-Faden geschrieben, daß die Kollegen Bescheid wissen...https://community.openstreetmap.org/t/adressen-in-brandenburg-als-hintergrund-ebene-fur-josm/6679/234Sven | |
140991723 by Geilo3001 @ 2023-09-08 15:18 Active block | 1 | 2023-09-11 10:36 | Metzor ♦369 | Hallo!Magst du mal schauen, ob du in diesem Changeset ausversehen einen Landwirtschatfsweg zur Bundesstraße gemacht hast?Es geht um diesen Weg:https://www.openstreetmap.org/way/97717256/historyViele Grüße Metzor |
2 | 2023-09-19 21:23 | Olaf der Mapper Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
3 | 2023-09-19 21:32 | Olaf der Mapper Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
4 | 2023-09-20 07:18 | DD1GJ | Hallo Olaf, danke für Deinen Hinweis.Ich habe alles von Geilo3001 mit JOSM und dem Reverter Plugin rückgängig gemacht. Das kann jeder Mapper machen. Dafür muss man kein Admin sein.In solchen Fällen ist es wichtig, Korrekturen nicht mit eigenen Bearbeitungen zu vermis... | |
140962530 by welzheimerwald @ 2023-09-08 00:20 | 1 | 2023-09-09 15:06 | DD1GJ | Hallo welzheimerwald,In Baden-Württemberg gibt es derzeit leine legale Möglichkeit, amtliche Daten des LGL nach OSM zu übernehmen. Anhand Deines Änderungssatzkommentares und des Straßenbelag-Fixme gehe ich davon aus, dass Du nicht selbst vor Ort warst.https://commun... |
2 | 2023-09-09 20:44 | streckenkundler ♦1,042 | Guten Abend,@ DD1GJ ...dann melde ich ob der Verarbeitungswege auch hier leider meine Zweifel an: https://www.openstreetmap.org/changeset/140912750fragt streckenkundler... | |
3 | 2023-09-15 15:07 | welzheimerwald ♦72 | Moin, die Bachunterführungen (tunnel/ layer -1) waren noch original in der OSM drin. Irgendjemand muss das Stäßle rausgelöscht haben, weil der Hof anscheinden gerade unbewohnt ist. In der Karte von Bing (https://www.bing.com/maps?cp=48.906985%7E9.915369&lvl=16.6) ist es drin... | |
4 | 2023-09-19 07:34 | DD1GJ | Von Bing dürfen wir nur die Luftbilder verwenden. Die Kartendarstellungen von Bing sind ebenfalls absolut tabu! | |
141426148 by Fehlerbeseitiger @ 2023-09-18 13:44 | 1 | 2023-09-18 19:27 | DD1GJ | Hallo Fehlerbeseitiger,die Stärke von OpenStreetMap ist, in Zweifelsfällen direkt vor Ort nachzuschauen und sich nicht auf eine einzige Quelle zu verlassen. Auf der Hauptseite von Stolpersteine Würzburg werden 696 verlegte Stolpersteine erwähnt, aber in der Liste sind nur 693... |
141438311 by DD1GJ @ 2023-09-18 19:01 | 1 | 2023-09-18 19:04 | DD1GJ | Falsches Changeset im Änderungssatzkommentar, korrekt ist https://www.openstreetmap.org/changeset/141426148 |
141230993 by welzheimerwald @ 2023-09-13 21:36 | 1 | 2023-09-14 06:43 | DD1GJ | Hallo welzheimerwald,beachte bitte, dass das als Quelle angegebene Geoportal in der Karten unten rechts ein Copyright des LGL für die Geobasisdaten angibt. Dazu gehören insbesondere Luftbild, DTK und das in höheren Zoomstufen anstatt der Stadtkarte gezeigte ALKIS. Woher stamme... |
2 | 2023-09-15 14:44 | welzheimerwald ♦72 | Huhu, gibt oben links eine Adresssuche. Dort kann man zuerst die Gemeinde, dann die Straße aussuchen und dann alle Hausnummern dazu anzeigen lassen. Die Hausnummern werden auch in den unteren Zoomstufen der Maps4BW angezeigt (open data; https://metadaten.geoportal-bw.de/geonetwork/srv/api/reco... | |
3 | 2023-09-18 07:24 | DD1GJ | Für Maps4BW hatten wir eine Nutzungsgenehmigung, aber das ist leider Geschichte. Jetzt wird im Geoportal BW der bundesweite Nachfolger verwendet, dessen Lizenz zu OSM inkompatibel ist.Nochmals in aller Deutlichkeit: Lass momentan Deine Finger von allen Geobasisdaten des LGL. Durch Deine Mis... | |
141295882 by praktikant_kataster @ 2023-09-15 10:20 | 1 | 2023-09-15 12:15 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OpenStreetMap. Was sollte geändert werden? Auf den ersten Blick scheint bei den bisherigen Bearbeitungen die Fahrradtour "Quer durchs Vogtland" ziemlich beschädigt worden zu sein. Ich werde mir das am Wochenende noch genauer anschauen. |
2 | 2023-09-15 23:58 | DD1GJ | Revert 141295882, 141294407, 141291389, 141291054, Zerstörte Relation wieder hergestellt.Hallo praktikant_kataster, du hattest die Relation "Quer durchs Vogtland" fast komplett gelöscht. Ich habe daher alle Deine Änderungen zurückgesetzt und den ursprünglichen... | |
3 | 2023-09-18 06:04 | GIS-VLK ♦2 | Hallo Joachim,die Radroute "Quer durchs Vogtland" ist seit etwa 10 Jahren nicht mehr existent. Die entsprechende Beschilderung wurde in der Örtlichkeit entfernt. Dies erfolgte in Abstimmung mit dem Tourismusverband Vogtland und der Stelle Radverkehr im Landratsamt Vogtlandkreis.... | |
4 | 2023-09-18 06:27 | DD1GJ | Mit JOSM waren das fünf Mausklicks, um die nun überflüssige Relation zu löschen. Leider kommt es öfters vor, dass Praktikanten ohne gründliche Betreuung mit komplexeren Aufgaben ins kalte OSM-Wasser geworfen werden und dann erstmal in jedes Fettnäpfchen treten. | |
141343446 by hschimanski @ 2023-09-16 13:41 | 1 | 2023-09-16 14:12 | DD1GJ | Hallo hschimanski,der Weg wurde vor 10 Jahren als gesperrt angelegt und vor 9 Jahren hat ein anderer Mapper geschrieben:"+ access: no da Naturschutzgebiet, betreten verboten, diese Trampelpfade sind keine Wege oder wurden stillgelegt ". Bist Du wirklich sicher, dass dieser sich i... |
140009603 by GIS-VLK @ 2023-08-17 12:01 | 1 | 2023-09-16 13:54 | DD1GJ | Hallo,danke für das Anlegen der neuen Radroute. Aber was ist mit der bisherigen Route "Quer durchs Vogtland"? Ist diese ersatzlos entfallen oder wurde sie in weitere Teilstücke unterteilt und entsprechend beschildert? Beachten Sie bitte den Kommentar zu https://www.openstreet... |
2 | 2023-09-18 06:07 | GIS-VLK ♦2 | Die Radroute "Quer durchs Vogtland" ist seit etwa 10 Jahren nicht mehr existent. Die entsprechende Beschilderung wurde in der Örtlichkeit entfernt.Dies erfolgte in Abstimmung mit dem Tourismusverband Vogtland und der Stelle Radverkehr im Landratsamt Vogtlandkreis.Ein kleiner Teil ... | |
141288284 by Droeni @ 2023-09-15 07:10 | 1 | 2023-09-16 00:12 | DD1GJ | Hallo Droeni,willkommen bei OSM. Du hattest die temporäre Wegstrecke für den Delftlauf in den OSM-Rohdaten wild über bereits vorhandene Wege gemalt, wodurch, wie oben ersichtlich, zahlreiche Warnungen ausgelöst wurden. Daher habe ich das wieder rückgängig gemacht.... |
138346948 by lberges @ 2023-07-10 17:15 | 1 | 2023-07-10 20:10 | streckenkundler ♦1,042 | Quelle? |
2 | 2023-07-10 20:43 | lberges ♦89 | Quelle https://plz.help.ch/ort_deutschland.cfm?Ort=haseloff | |
3 | 2023-07-10 20:59 | streckenkundler ♦1,042 | ...und warum steht das nicht im source-Tag? Die Quelle "https://www.postdirekt.de/plzserver/" ist meiner Erinnerung nach zu Fehlerbehebung auch zugelassen.Was ist mit den anderen Adresskorrekturen? Vergleiche https://www.openstreetmap.org/changeset/138345911 Unter anderem Andress... | |
4 | 2023-09-09 21:12 | streckenkundler ♦1,042 | Ich habe mir mal die Nutzungsbedingungen von https://www.help.ch/agb.cfm angeschaut. Ich ziehe es extremst stark in Zweifel, daß diese konform geht mit den OSM-Regularien. Du gibts bei keinem deiner PLZ-Bearbeitungen eine Quelle an. Ich muß daher vermuten, daß du systematisch ... | |
5 | 2023-09-10 08:16 | lberges ♦89 | Eine PLZ braucht keine "Quelle", vgl.https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=%2214823+haseloff%22. Für Postleitzahlen gibt es auch kein Copyright (ist im Forum erklärt). | |
6 | 2023-09-10 08:19 | lberges ♦89 | "https://www.postdirekt.de/plzserver/" und https://plz.help.ch liefern die gleichen Ergebnisse. Beide Seiten sind zur Prüfung unklarer PLZ gleichermaßen geeignet. | |
7 | 2023-09-10 09:03 | streckenkundler ♦1,042 | Ich sehe hier systematische Nutzungsrechteverstöße... Stichwort "Datenbank-Urheberrecht", vor allem, da du daraus Adressdaten übernimmst: siehe z.B. https://www.openstreetmap.org/changeset/141051356 | |
8 | 2023-09-12 22:02 | DD1GJ | Hallo lberges, nach den Angaben in Deinem Profil hast Du beruflich etwas mit Postleitzeahlen gemacht, Daher solltest Du eigentlich mit dem Urheberrecht vertraut sein und wissen, dass die schweizer Quelle nicht legal sein kann. Wenn Du ab dem 13.09.2023 nochmals unzulässige Quellen verwendest, w... | |
141155376 by Kingmax123 @ 2023-09-12 10:02 | 1 | 2023-09-12 21:35 | DD1GJ | Revert, Rettungspunkt bereits vorhanden: https://www.openstreetmap.org/node/8021797768 |
140912750 by welzheimerwald @ 2023-09-06 20:44 | 1 | 2023-09-07 19:57 | Shaun das Schaf ♦397 | Hallo welzheimerwald,deine Arbeit in allen Ehren, aber wie sieht es mit der Lizenz aus? Bist du sicher, dass du diese Daten in OSM importieren darfst?Falls ja, gehe ich davon aus, dass du auch hier wieder bereits bestehende Grenzen und neuen die Schutzgebietgrenzen zusammenführen wirst?... |
2 | 2023-09-08 15:00 | welzheimerwald ♦72 | Hallo Shaun das Schaf,Die Geometrien habe ich selbst in QGIS erstellt (auf Grundlage von INSPIRE-Daten aus dem RIPS der LUBW). Das Polygon der LUBW der Umfangsgrenze Biosphärenreservat befindet sich im Format ETRS89 (EPSG:4258) und hat sage und schreibe 8899 Stützpunkte. Die von mir er... | |
3 | 2023-09-08 15:01 | welzheimerwald ♦72 | Und wie immer bei überlappenden und/oder parallelen Geometrien/Grenzen: Wer sie zuerst findet, darf sie bearbeiten :-) | |
4 | 2023-09-08 17:19 | streckenkundler ♦1,042 | @welzheimerwaldIch persönlich sehe deine Vorgehensweise kritisch... Inspire heißt nicht zugleich OSM-Nutzbar. Auch bei anderen, von den Ländern und deren Behörden bereitgestellten Daten mit irgend einem OpenData-Signet ist das so. Aus der Ferne würde ich das als Kopie b... | |
5 | 2023-09-08 18:25 | welzheimerwald ♦72 | Hallo streckenkundler, danke für deinen Hinweis mit dem Forum. Die Umfangsgrenze des BSG habe ich nach Maßgabe der Verordnungen des MLR BW zum BSG Schwarzwald (vgl. https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/downloads/) digitalisiert. Der Geltungsbereich des BSG-VO ist dort zentimet... | |
6 | 2023-09-09 23:01 | DD1GJ | Hallo zusammen,bei den Daten aus UIS und RIPS drehen wir uns leider schon seit Jahren im Kreis. Die Naturschutzbehörden machen zunehmend Druck auf OSM, dass die Schutzgebietsgrenzen und vor allem die Kernzonen wegen der Besucherlenkung in OSM enthalten sind. Die Naturrschutzbehörden ve... | |
7 | 2023-09-10 16:01 | streckenkundler ♦1,042 | Auch von mir ein Hallo zusammen,@DD1GJ Danke für deine Zeilen. Ich kann das bestens nachvollziehen, da ich auch in Naturschutz arbeite...Mir wurde mal gesagt, daß diese veröffentlichten Grenzen z.B. als Esri-Shape nicht rechtsverbindlich seien. Das ist auch nachvollziehbar, d... | |
140826651 by welzheimerwald @ 2023-09-05 00:16 | 1 | 2023-09-09 15:16 | DD1GJ | Aus den Nutzungsbedingungen der Deutschen Post AG:"Eine Nutzung der der PLZ-Suche zu Grunde liegenden Daten durch Unternehmen und/oder für gewerbliche Zwecke bedarf einer Lizenzierung der Daten bei Deutsche Post Direkt GmbH."OSM ist gewerblich einzustufen, da der OSM-Datenbestan... |
140887922 by lienerth @ 2023-09-06 10:13 | 1 | 2023-09-06 23:14 | DD1GJ | Teilrevert, gelöschte Wege waren teilweise bereits als privat gekennzeichnet. Die restlichen Wege auch als privat gekennzeichnet. Bitte keine existierenden Zufahrten löschen, da OSM auch von Liefer- und Rettungsdiensten verwendet wird.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access |
124320759 by aquarix @ 2022-07-31 23:05 | 1 | 2022-08-02 08:24 | opendcc ♦1,535 | Bist Du Dir da sicher? siehe auch https://www.openstreetmap.org/node/3363513994 |
2 | 2022-08-02 17:46 | aquarix ♦115 | Das ist ja interessant. Ich hab extra ein Bild gemacht für meine Notizen und darauf ist klar ersichtlich, dass da EBE-1013 drauf steht.Wenn man sich die offizielle Karte der Forstverwaltung anschaut, dann wäre der EBE-1013 tatsächlich mitten im Ebersberger Forst und in Reisenthal de... | |
3 | 2022-08-02 20:02 | opendcc ♦1,535 | Hallo,vertauschte Schilder habe ich schon zweimal gefunden. Die Tafel im Ebersberger Forst wurde eher abgemalt, denn nachgesehen. Aber steht für morgen auf dem Tourenplan.Eine Tafel 1031 ist hier gemapped: https://www.openstreetmap.org/node/2470172015 | |
4 | 2022-08-03 05:36 | opendcc ♦1,535 | Die Tafel im Forst ist nicht dort, bin da heute früh vorbei geradelt: https://www.openstreetmap.org/changeset/124417820. Ich gebe das mal weiter, damit die offiziellen Stellen benachrichtigt werden. | |
5 | 2023-06-01 19:10 | opendcc ♦1,535 | Der Punkt EBE-1013 ist mit neuer Tafel im Forst zu finden: https://www.openstreetmap.org/changeset/136843616 | |
6 | 2023-08-21 06:04 | DD1GJ | Hallo zusammen,nach einem Jahr habe ich die Bayerischen Staatsforsten nochmals an diesen Fall erinnert. Damals kam die Antwort, dass es an den zuständigen Forstbetrieb weitergeleitet wurde.weitergeleitet wurde. | |
140086820 by Ragnar78 @ 2023-08-19 09:23 | 1 | 2023-08-20 14:28 | DD1GJ | Hallo Ragnar78,willkommen bei OSM. Dein "geändert" besteht leider hauptsächlich aus dem Löschen von realen Dingen wie der Zufahrt zum Tannenhof oder dem Gülletank. Daher habe ich den vorherigen Zustand wieder hergestellt. Solche Wege sind wichtig, da u.a. Rettungsdi... |
139851912 by ttobi @ 2023-08-14 04:30 | 1 | 2023-08-14 21:40 | DD1GJ | Revert, war zuvor korrekt, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_point |
138295923 by starryajax @ 2023-07-09 13:01 | 1 | 2023-07-30 22:41 | DD1GJ | Hallo starryajax,willkommen bei OSM, Bist Du wirklich sicher, dass die beiden Stolpersteine nicht mehr da sind? Das sind kleine Messingsteine mit 10 cm Kantenlänge, die ca. zwei Meter rechts vom Eingang des Modehauses Jung in den Gehweg eingelasen sind.https://wiki.openstreetmap.org/wik... |
2 | 2023-08-09 06:48 | DD1GJ | Teilrevert. Stolpersteine wieder hergestellt da keine Antwort. | |
137646714 by ForstSi @ 2023-06-22 12:53 | 1 | 2023-06-22 15:25 | silversurfer83 ♦3,399 | Moin ForstSi,bei OSM wird prinzipiell erstmal erfasst, was da ist. Wenn die Trails vorhanden sind, illegal oder nicht, können sie erstmal als "highway=path" in die Datenbank. Wenn in dem Gebiet laut lokaler Gesetzgebung keine Fahrräder abseits offizieller Waldwege erlaubt si... |
2 | 2023-06-22 22:52 | DD1GJ | Was bedeutet ForstSi? Forstamt Siegen?Bei Bearbeitungen in diesem Umfang erwartet die Community eine deutliche Kennzeichnung des Accounts als "Behördenaccount" durch Nennung der Dienststelle sowie Angabe einer dienstlichen Mailadresse zur Verifikation. Ein Beispiel eines gekennzei... | |
3 | 2023-06-23 05:36 | ForstSi ♦1 | Hallo,vielen Dank für die Kommentare.Das Profil wurde aktualisiert.Die Wege wurden illegal angelegt und die Einträge hier weisen durch Namensgebung und Fahrtrichtung auf die Nutzung als Trail hin. Die öffentliche Verbreitung der Trails sorgt für eine intensivere Nutzung. Di... | |
4 | 2023-06-23 05:56 | silversurfer83 ♦3,399 | Guten Morgen und danke für die schnelle Reaktion.Dieses Problem taucht an verschiedenen Stellen auf, lässt sich aber durch Löschen nicht wirklich beheben.Zum einen aus dem von DD1GJ genannten Grund (wird wieder eingezeichnet) und zum anderen weil viele "Apps" ihre Date... | |
5 | 2023-06-23 07:15 | DD1GJ | Hallo ForstSi,herzlich willkommen bei OSM und Danke für das Profil und die Erklärungen. Ich schließe mich der Antwort von Silversurfer83 an. Bei erneuten Problemen kann es auch hilfreich sein, die Mapper von illegalen Trails anzuschreiben und auf diese Diskussion zu verweisen.... | |
6 | 2023-09-04 09:15 | limes11 ♦890 | @ForstSiBitte mal auf diesen hier schauen:https://www.openstreetmap.org/way/243900041/historyDas wird doch kein reiner Radweg sein?! War in der Vergangenheit als Reitweg erfasst. Siehe auchhttps://www.openstreetmap.org/note/3869552Danke! | |
136271135 by aliponte @ 2023-05-18 19:50 | 1 | 2023-06-11 22:00 | DD1GJ | memorial:text war ebenso wie memorial:type ein Sonderfall aus der Anfangszeit der Stolpersteinerfassung. Inzwischen sind, so wie es ursprünglich erfasst war, inscription und memorial=stolperstein etabliert. Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:memorial:type=stolpersteinhttps... |
135744979 by u24online @ 2023-05-05 14:34 | 1 | 2023-05-10 18:18 | Emilius123 ♦394 | Coole Postleitzahl, "Ferienwohnung "Direkt am Wasser"", wusste gar nicht, dass die Post solche vergibt. Wenn Sie der Betreiber sind, können Sie mir doch sicher sagen, wie sie an diese PLZ gekommen sind, oder? Für mein Haus hätte ich gerne "Grotte des Emilius&q... |
2 | 2023-05-11 07:16 | DD1GJ | Siehe https://community.openstreetmap.org/t/hotel-ferienwohnung-mit-buchungslinks-als-webseite/98945 | |
135740113 by EarlyBird1 @ 2023-05-05 12:34 | 1 | 2023-05-06 07:16 | DD1GJ | Teilrevert, unglaubwürdigen "Bayernatlas-Weg" entfernt. Der Weg verlief sehehr grob und seltsam durch das Gelände. Im Gegensatz zu anderen OSM-Wegen in der Gegen war auf den Luftbildern nichts zu erkennen. Letzendlich ist der Bayernatlas derzeit keine zulässige Quelle. Selbs... |
2 | 2023-05-06 20:02 | EarlyBird1 ♦1 | Was heißt da „wenn er zulässig wäre“? Der Bayern Atlas ist einer der genauste Karte hier in der Region das nicht nur „derzeit“. Ich gehe seit Jahren nur danach und selbst kleine Quellen sind extrem genau eingezeichnet. Und natürlich sieht man kleine Tramp... | |
3 | 2023-05-07 09:20 | DD1GJ | Wenn Du den Weg aktuell selbst gegangen bist, kannst Du ihn natürlich gerne anhand eigener Aufzeichnungen (GPX, Notizen, ...) sowie mit Unterstützung durch weitere zulässige Quellen (z.B. Luftbilder) mit diesen Quellenangabe bei OSM eintragen.Amtliche Kartenwerke haben zum Zeitpun... | |
4 | 2023-05-09 06:24 | EarlyBird1 ♦1 | Wo einmal ein Weg war hat sich jemand einmal Gedanken gemacht wo es Sinn macht, dass ein Weg verläuft. Selbst wenn der Weg jetzt eingewachsen ist, macht es Sinn den Weg zu gehen. Und es macht auch Sinn dass der Weg eingezeichnet ist. Der andere Weg allerdings, der von steiler unten im Tal kommt... | |
5 | 2023-05-11 07:05 | DD1GJ | Hallo Fabian,der Hauptgrund der sofortigen Löschung war die Urheberrechtsverletzung durch eine direkte Übernahme vom Bayernatlas. Normalerweise wird der gesamte Änderungssatz zurückgesetzt, aber ich habe mir die Mühe gemacht, die anderen Wegänderungen zu erhalten.\... | |
135269360 by Pascal1909 @ 2023-04-23 16:33 | 1 | 2023-05-01 22:23 | DD1GJ | Revert, ungeprüfter Import, unpassende Lizenz (KWF-Daten).Diskussion mit dem Mapper bis jetzt via PM |
135455587 by Kalukna @ 2023-04-28 07:41 | 1 | 2023-04-28 09:21 | DD1GJ | revert, Weg als privat gekennzeichnet. |
2 | 2023-04-28 10:45 | Kalukna ♦1 | Besitzer hat Hunde und Hunde gehen auf Menschen los | |
135399815 by Len$en @ 2023-04-26 19:18 | 1 | 2023-04-27 08:36 | DD1GJ | Hallo Len$en,willkommen bei OSM und danke fürs mitmachen. Anderungssatzkommentare wären sehr hilfreich. Leider gehen bei Deinen Aktionen vile Informatioen verloren. vergleiche dazu bitte https://www.openstreetmap.org/node/2333071035/historyhttps://www.openstreetmap.org/node/10... |
2 | 2023-05-06 10:17 | Len$en ♦1 | Danke für den Hinweis.Ich habe es ausgebessert.Viele Grüße | |
135383710 by Krüger Steuerberatungsgesellschaft mbH @ 2023-04-26 12:04 | 1 | 2023-04-26 18:38 | DD1GJ | Teilrevert wg. versehentlich verschobener Punkte |
135215929 by Unwetternewswesermarsch @ 2023-04-22 05:31 | 1 | 2023-04-22 20:21 | DD1GJ | Ist das so richtig? Der Unterflurhydrant befindet sich mitten auf einer Wiese. Unterflurhydranten haben auch kiene Farbe. Der Leitungsdurchmesser wird ohne die Einheit mm angegeben. ref ist für Referenznummern gedacht, ohne Durchmesser. Was bedeutet PVC? |
135132969 by DD1GJ @ 2023-04-20 06:39 | 1 | 2023-04-20 12:05 | Uwe Wittich ♦3 | Für eine Idee, wie mein Büro dauerhaft im Belvedere (so der Name des Gebäudekomplex) eingetragen bleibt, wäre ich dankbar. |
2 | 2023-04-22 07:08 | DD1GJ | Da der Eintrag jetzt den technischen Geplogenheiten des Projektes entspricht, dürfte er normalerweise erhalten bleiben. Überprüfen Sie bitte einmal im Quartal folgenden Link: https://www.openstreetmap.org/node/8141558857 Sollte es Probleme geben, dann schreiben Sie bitte in diesem &A... | |
3 | 2023-04-22 15:23 | Uwe Wittich ♦3 | Hallo DD1GJ.Super, vielen Dank für die Hilfe.Endlich mal jemand, der hilft, und nicht nur alles besser weiss, nichts tut,Vielen Dank und Gruss Uwe Wittich | |
135102613 by Uwe Wittich @ 2023-04-19 13:17 | 1 | 2023-04-20 06:45 | DD1GJ | Revert, da ganzes Gebäude zum Büro gemacht wurde.Ich habe den alten Eintrag reaktiviert und technisch optimiert. Der alte Eintrag wurde von einem anderen Mapper gelöscht, da er technisch falsch war und eine Fehlermeldung in der Qualitätssicherung verursachte.https://www.o... |
2 | 2023-04-22 12:29 | highflyer74 ♦2,447 | Entschuldigt, wenn ich so "hereinschneie"... als nett gemeinter Hinweis an Uwe Wittich: die vorherigen Probleme mit deinen Eintragungen ergaben sich primär daraus, dass sie technisch nicht den OSM-Regeln entsprachen, wie DD1GJ auch oben schreibt. Hinzu kommt, dass durchaus ein Bü... | |
135107038 by rebeccazengamedia @ 2023-04-19 14:57 | 1 | 2023-04-20 06:10 | DD1GJ | Revert, da unsinnige Löschungen.Hallo rebeccazengamedia,Du arbeitest direkt imin den Rohdaten von OpenStreetMap. Warum hattest Du die Objekte gelöscht?Weitere Informationen findest Du z.B. unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
134878598 by metalyoshi86 @ 2023-04-13 20:45 | 1 | 2023-04-13 23:20 | DD1GJ | Beachte bitte das Landeswaldgesetz: wenn der Pfad keine zwei Meter breit ist, dann normalerweise bicycle=no. foot=yes ist default und muss nicht extra angegeben werden. |
2 | 2023-04-14 09:26 | metalyoshi86 ♦1 | Vielen Dank für die Info. Ich habe bicycle=no gesetzt und foot entfernt. | |
134418494 by furgas @ 2023-04-02 15:13 | 1 | 2023-04-02 17:57 | DD1GJ | fehlendes access=no ergänzt |
134420136 by furgas @ 2023-04-02 15:51 | 1 | 2023-04-02 17:48 | DD1GJ | highway=service wieder hergestellt |
134420852 by furgas @ 2023-04-02 16:09 | 1 | 2023-04-02 17:45 | DD1GJ | Bitte die genaue Höhe eintragen, z.B. 3.1 |
134418938 by furgas @ 2023-04-02 15:24 | 1 | 2023-04-02 17:32 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Ich habe noch ein access=no ergänzt, damit diese Behelfssauffahrt auch wirklich für die Allgemeinheit gesperrt ist. Bei OSM muss alles maschinenlesbar sein. Weitere Informatioen findes Du z.B. bei https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
134339524 by alinamedialog @ 2023-03-31 10:54 | 1 | 2023-03-31 11:35 | DD1GJ | Diese Korrektur ist alles andere als fachgerecht. Hören Sie bitte sofort auf. Es wird alles wieder zurückgesetzt. |
2 | 2023-03-31 11:39 | alinamedialog ♦2 | Sag mir bitte warum?! Da fahren Postfahrzeuge lang!! | |
3 | 2023-03-31 12:01 | DD1GJ | https://www.openstreetmap.org/way/45736091/historySchau dir bitte die Historie an. Das war zuvor eine normale Verbindungsstraße (highway=unclassified) mit einer Gewichtsbeschränkung von 2,5 Tonnen. Dann hattest Du gestern die Gewichtsbeschränkung und die Quelle der Geschwindigkei... | |
4 | 2023-03-31 12:04 | alinamedialog ♦2 | Gut, dann lass ich es. Ich hab da kein Bock mehr drauf. | |
5 | 2023-03-31 13:12 | alinamedialog ♦2 | Dann klären wir das mit unserem Tool. Tut mir leid für die Umstände. | |
6 | 2023-04-20 10:14 | scai ♦267 | Wie ist denn hier nun der Stand bezüglich der Gewichtsbeschränkung? maxweight=2.5 wurde entfernt. Ist das korrekt? Müsste es wieder ergänzt werden? | |
134330864 by alinamedialog @ 2023-03-31 07:13 | 1 | 2023-03-31 08:21 | DD1GJ | Hallo alinamedialog, welches Problem liegt Deiner Änderung zugrunde? Wohnstraßen sind grundsätzlich für Fahrzeuge aller Art befahrbar und alles war bereits korrekt eingetragen. Arbeitest Du im Auftrag einer Firma und/oder für ein bestimmtes Projekt? |
2 | 2023-03-31 08:24 | alinamedialog ♦2 | Ich arbeite für meine Firma für unser Gangfolgeprojekt. | |
3 | 2023-03-31 08:34 | DD1GJ | Danke für die schnelle Antwort. Beachte bitte https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Organised_Editing_GuidelinesNach Stichproben sind Deine Bearbeitungen unsinnig bzw. falsch. Da sollte eher der Router angepasst werden, anstatt die OSM-Daten zu verschlimmbessern.Was ist ein Gangfolgepr... | |
4 | 2023-03-31 08:39 | alinamedialog ♦2 | Es geht darum, dass Postfahrzeuge nach einer Reihenfolge arbeiten. Bei vielen Straßen wird bei uns aber kein Fahrtweg angezeigt, weswegen wir die Straßen für Fahrzeuge erlauben wollen, weil dort wirklich Fahrzeuge lang fahren. In unserem Tool wird die Straße einfach nicht ange... | |
5 | 2023-03-31 08:49 | DD1GJ | Dann stellt bitte sofort eure Arbeit ein, bis die Vorgaben der oben erwähnten Policy erfüllt sind und euer Tool richtig funktioniert!Die OSM-Daten mögen in einigen Fällen nicht ganz stimmen, sollten dann aber *** fachgerecht *** anhand nachvollziebarer Kriterien korrigiert we... | |
6 | 2023-03-31 08:56 | DD1GJ | PS: Ordentlich gekennzeichne Benutzeraccounts für organisierte Projektarbeit sehen z.B. so aus: https://www.openstreetmap.org/user/soemisch | |
7 | 2023-03-31 08:59 | alinamedialog ♦2 | Gut, dann bearbeite ich mein Profil so. | |
8 | 2023-03-31 09:01 | alinamedialog ♦2 | Was ist mit dem Wiki-Beitrag? Können wir einfach so einen machen? | |
9 | 2023-03-31 09:17 | DD1GJ | Nicht nur Deine Benutzerseite, da wäre mindestens noch https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=17485261OSM ist ein offenes Projekt. Jeder kann eine Wiki-Seite anlegen.Aber nochmal das eigentliche Problem hier: Diese Wohnstraße war gekennzeichnet mit einer Gewic... | |
10 | 2023-03-31 09:23 | alinamedialog ♦2 | Gut, weiß ich für zukünftige Arbeiten. Danke! | |
134331075 by alinamedialog @ 2023-03-31 07:19 | 1 | 2023-03-31 08:39 | DD1GJ | Da sollte eher der Feldweg zu einem highway=service gemacht werden. Dann ist auch gleich auf der Karte optisch erkennbar, wie das Gehöft am Ende der Strecke erreicht wird. "Anlieger frei" wäre motor_vehicle=destinationhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
134264896 by medic-center @ 2023-03-29 14:02 | 1 | 2023-03-29 14:16 | DD1GJ | Hallo, willkommen bei OSM. Bei den Öffnungszeiten bitte die maschinenlesbare Syntax beachten und überall korrigieren.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:opening%20hours |
134171440 by gybtsn @ 2023-03-27 10:48 | 1 | 2023-03-28 21:37 | DD1GJ | Revert, die Angaben über Stockwerke und Dachform sind z.B. für 3D-Rendering sinnvoll. Respektiere bitte die Arbeit anderer Mapper. |
134172260 by UschiObermaier93 @ 2023-03-27 11:09 | 1 | 2023-03-27 12:40 | DD1GJ | Die Trasse ist wegen längeren Bauarbeiten gesperrt worden. Hast Du direkte lokale Kenntnisse, ob diese beendet sind und die Strecke wieder frei ist? Dann müssten auch noch die restlichen Baustellen-Tags entfernt werden. |
2 | 2023-03-27 13:00 | UschiObermaier93 ♦1 | Dachte es sollte wieder offen sein. Laut dieser Quelle erst ab Ende dieser Woche http://glueckauf-trasse.org/ | |
133598345 by Seega @ 2023-03-12 19:25 | 1 | 2023-03-12 19:49 | DD1GJ | Hallo Seega,willkommen bei OpenStreetMap. Du hattest versehentlich die Wörpe auf 21 Kilometer Länge in den Untergrund verbannt. Ich habe diesen offensichtlichen Fehler rückgängig gemacht.https://overpass-api.de/achavi/?changeset=133598897Weitere Informationen findest ... |
2 | 2023-03-16 17:32 | mgerken ♦72 | Moin,auf den Luftbildern sieht es auch so aus als ob zumindest der nördliche Teil vom Böschenweg durchaus befestigt ist. Es wäre sicherlich gut das einmal zu checken und den Weg ggf. zu teilen. (Wie auch die Wörpe, wenn sie an einem kleinen Stück tatsächlich als cul... | |
133523307 by soroushrozi @ 2023-03-10 15:25 | 1 | 2023-03-10 15:55 | DD1GJ | Hello soroushrozi,welcome to OpenStreetMap. I've revertet your changeset because you had re-entered the already existing Brenscheder Straße. What did you want to change?Gretings, Joachim |
133440979 by Brandal95 @ 2023-03-08 13:37 | 1 | 2023-03-08 20:19 | DD1GJ | Hallo Brandal95,herzlich willkommen bei OpenStreetMap und danke für Deine Ortskenntnisse. bei verkehrsberuhigten Bereichen (living_street) bitte keine Höchstgeschwindigkeit eintragen, da der Gesetzgeber "Schrittgeschwindigkeit" vorschreibt, siehe https://wiki.openstreetmap.or... |
47824269 by Zimbo1976 @ 2017-04-15 20:31 | 1 | 2023-03-07 08:19 | DD1GJ | Zur Information: Das Schild des Rettungspunktes befindet sich in Wirklichkeit an der Bushaltestelle: https://www.openstreetmap.org/node/10712770704/historyÜbernehme bei Rettungspunkten bitte nie ungeprüft irgendwelche amtlichen Daten. In Baden-Würtemberg herrscht da leider ein gew... |
133357795 by Ulli73 @ 2023-03-06 10:46 | 1 | 2023-03-06 13:23 | DD1GJ | Ein access=no löst in einigen einfachen Karten und Anwendungen, welche foot=yes nicht berücksichtigen, eine komplette Sperrung aus. Besser wäre eine direkte Kennzeichnung des Verbotes, also bicycle=no und evtl horse=no |
133359463 by mkormann @ 2023-03-06 11:37 | 1 | 2023-03-06 13:17 | DD1GJ | Die Hausnummern des Bayernatlas dürfen derzeit aus Urheberrechtsgründen *** nicht *** für OSM-Zwecke genutzt werden! |
132956099 by Rureifel Tourismus @ 2023-02-24 08:18 | 1 | 2023-02-25 09:28 | aixbrick ♦840 | Hallo,bitte dringend mit dem korrekten Tagging von NSGs beschäftigen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:boundary%3Dprotected_area. Die hier verwendeten Tags entsprechen nicht dem OSM-Standard. Ist das evtl. ein Import aus einer anderen Datenbank? Beispiel für ein korrekt erfasst... |
2 | 2023-03-02 08:22 | DD1GJ | Zur Info: Rureifel Tourismus war bei mir in einer JOSM-Schulung und hat einige Punkte übersehen. Ich habe gerade nochmal Kontakt aufgenommen und die Änderungen werden zum Wochenende durchgeführt. Ich kontrolliere dann nochmal nach,Grüße, Joachim | |
3 | 2023-03-02 11:22 | aixbrick ♦840 | Alles klar, danke. | |
4 | 2023-03-05 23:53 | DD1GJ | Rureifel Tourismus hat leider nicht reagiert. Zudem gib es Verschiebungen von mehreren Metern zu den Geometrien, die ich zu Testzwecken direkt vom Kreis Düren erhalten habe und die auch mit den Veröffentlichungen von Open.NRW (Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0) ü... | |
132938366 by joerg37 @ 2023-02-23 18:15 | 1 | 2023-03-01 11:01 | DD1GJ | Hallo joerg37,an diesem Wegstück befindet sich seit seiner Erstellung der Kommentar "Dieser Weg befindet sich in der Kernzone und darf offiziell nicht begangen werden"Wieso änderst Du das Tagging und bezeichnest ihn als Wanderweg?Diese Frage gilt auch für einige ... |
2 | 2023-03-03 08:41 | joerg37 ♦1 | wurde so in Papierlandkarten ausgewiesen .. werde nichts mehr ändern | |
3 | 2023-03-05 13:35 | DD1GJ | Hallo joerg37,danke für die Erklärung. OSM stellt die aktuelle Situation dar. Andere Papierlandkarten können an dieser Stelle veraltet und falsch sein. Zudem sind sie meistens urheberrechtlich geschützt. Ich habe daher diese Änderungen zurückgesetzt.revert 13293... | |
132724933 by Rolani_Design @ 2023-02-18 18:23 | 1 | 2023-02-19 22:53 | DD1GJ | Hallo Rolani_Design,der Eintrag einer nicht existierenden Kirche bringt in der OSM-Datenbank einiges durcheinander. Gibt es an dieser Stelle oder in der Nähe einen Gedenkstein oder Gedenktafel?Vor ein paar Monaten gab es bereits eine Diskussion zu einem ähnlichen Eintrag:https://... |
2 | 2023-03-02 11:23 | Rolani_Design ♦2 | Hallo Joachim / Das war als Gedenkort angedacht. Nicht Kirche. / Grüße, Roland | |
3 | 2023-03-02 12:42 | DD1GJ | Hallo Roland,danke für die Rückmeldung. Die Hauptfrage ist allerdings, was an dieser Stelle zu sehen ist. Das verlinkte Bild ist nichtssagend. Ist da ein Gedenkstein, ein Schild oder eine sonstige Kennzeichnung mit Inschrift?Rein virtuelle Gedenkorte werden bei OSM nicht eingetrage... | |
132835131 by SSP_DW @ 2023-02-21 13:04 | 1 | 2023-02-21 22:58 | DD1GJ | Hallo SSP_DW,bei OSM ist fast alles Handarbeit, so dass der Punkt nicht automatisch verschoben wird. Zudem war der Fahrradladen am Gebäude eingetragen, das natürlich stehenbleibt. Daher habe ich die Angaben zum Fahrradladen gelöscht.Lege bitte an der neuen Adresse einen neuen ... |
132840438 by Hanf im Glück @ 2023-02-21 15:05 | 1 | 2023-02-21 22:42 | DD1GJ | Hello,you have to chage shop into disused:shop, name into old_name and remove the unnecessary entries. I have already made these changes. Take a look at the differences between #6 and #8:https://osm.mapki.com/history/node/6758855376https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Lifecycle_prefix |
132730345 by himbie @ 2023-02-18 21:52 | 1 | 2023-02-19 13:50 | DD1GJ | Hallo himbie,willkommen bei OSM und danke fürs Mitmachen. Der gemeinsame Rad-/Fußweg war bereits korrekt erfasst. Um keine der möglichen Nutzungen zu bevorzugen, wird highway=path und foot/bicycle=designated verwendet. Ich habe den ursprünglichen Zustand weider hergestellt.\... |
132575686 by jonimke @ 2023-02-15 10:51 | 1 | 2023-02-15 11:11 | DD1GJ | z.B. https://www.openstreetmap.org/way/397662773/historyDas ist eine von mehreren Straßen auf einem Gelände der US Army. Es steht extra dabei, dass die Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde ausgeschildert ist.Sei bitte vorsichtiger bei pauschalen Änderungen und bringe das wied... |
131257655 by kryan @ 2023-01-14 09:39 | 1 | 2023-02-12 19:49 | DD1GJ | Komplettlöschung des Hauses rückgängig gemacht und FeWo korrekt eingetragenhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
132371365 by Mortisian @ 2023-02-10 17:06 | 1 | 2023-02-10 23:56 | DD1GJ | Rückgängig gemacht, "andere Karten" können falsch sein! |
2 | 2023-02-11 09:31 | berndw ♦588 | Und die andere "Karte" liegt hier offiziell verkehrt | |
132200760 by ----------S---------- @ 2023-02-07 11:24 | 1 | 2023-02-09 11:23 | DD1GJ | Die Hausnummern 60 und 60a sind bereits als einzelne Adressknoten eingetragen, z.B. https://www.openstreetmap.org/node/5537848434OSM ist kein "Kartenmalprogramm" sondern eine Geodatenbank, Dahner bringt es nicht viel, nur die Hausnummer einzutragen, sondern es wird die vollständig... |
132297891 by essmann @ 2023-02-09 10:00 | 1 | 2023-02-09 10:58 | DD1GJ | Nur die Adresse zu ändern genügt leider nicht. Du musst den Punkt zusätzlich an die neue Position schieben. |
2 | 2023-02-09 11:50 | essmann ♦1 | Erledigt. | |
132086037 by Roger Indinger @ 2023-02-04 18:27 | 1 | 2023-02-04 19:27 | DD1GJ | Dorfübliche Namen werden als loc_name bzw. old_name eingetragen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:namehttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:old_namehttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
2 | 2023-02-05 17:20 | Roger Indinger ♦1 | Ja, habe ich gelesen, danke. Ich bin neu, ja, komme aber trotzdem zu keinem anderen Schluss.Das gemeindeeigene Gebäude ist tatsächlich mit einem Schild auch so beschriftet. Dann ist 'name' doch das richtige Feld, oder? | |
3 | 2023-02-07 11:11 | DD1GJ | Wenn das Gebäude noch öffentlich ist und z.B. von Vereinen oder für Veranstaltungen genutzt wird, so dass entsprechend "Laufkundschaft" da ist, dann ja. | |
132175213 by bgh2006 @ 2023-02-06 20:37 | 1 | 2023-02-07 08:48 | DD1GJ | Verschiebung rückgängig gemacht, da sich die Praxis innerhalb des Gebäudes befindet. OpenStreetMap ist eine Geodatenbank und der Ersteller des jeweiligen Kartenstils entscheidet, ob etwas dargestellt wird oder nicht. In der allgemeinen Karte werden derzeit grundsätzlich keine The... |
132163191 by HeikoJ666 @ 2023-02-06 15:35 | 1 | 2023-02-06 16:46 | DD1GJ | Wieso löschst Du die Gebäude, um sie danach in bedeutend schlechterer Qualität wieder neu einzuzeichnen? Was ist mit dem Straßennetz? |
132108689 by carihardy @ 2023-02-05 13:19 | 1 | 2023-02-05 14:35 | DD1GJ | Hallo carihardy,willkommen bei OSM. Leider gibt es da wohl ein großes Missverständnis und Du trägst die Rennradstrecken direkt in die Rohdaten des Projektes ein, wodurch zahlreiche andere Wege und Informationen beschädigt werden. Ich habe daher alle Deine Änderungen r&u... |
132109397 by gustom1112 @ 2023-02-05 13:41 | 1 | 2023-02-05 14:20 | DD1GJ | Hallo,willkommen bei OSM und danke für Deinen Einsatz bei der Feuerwehr. Allerdings verursacht Du mit dem Eintragen jedes Tores und dem sich selbst überlagernden Ausfahrtweg ein totales Chaos in der Datenbank. Soll das nur auf der Karte "schön" aussehen oder habt ihr da ... |
129411788 by ----------S---------- @ 2022-11-26 18:31 | 1 | 2023-02-05 14:06 | DD1GJ | https://www.openstreetmap.org/node/10220132264Dieses alte Zollhaus wurde auf einem Acker eingetragen. An dieser Stelle ist also garantiert nichts mehr zu sehen, so dass dieser Eintrag nicht vor Ort überprüft werden kann. Aus welcher Quelle stammt diese Information?Siehe auch https:... |
132090800 by cakerider @ 2023-02-04 21:13 | 1 | 2023-02-05 00:45 | DD1GJ | is_in stammt noch aus den Anfangszeiten von OSM und wird in Deutschland schon lange nicht mehr verwendet bzw. ausgewertet. Die Ermittlung einer Adresse erfolgt über die umschließenden administrativen Relationen. Beispiel: https://www.openstreetmap.org/query?lat=48.07649&lon=11.71737... |
129835830 by ----------S---------- @ 2022-12-07 21:00 | 1 | 2023-02-05 00:12 | DD1GJ | Du bringst hier einiges durcheinander. "Hruziksfleiss" war der Name einer Hebestelle. An dieser Örtlichkeit hat sich dann der Ort "Neu Kreuzendorf" entwickelt, der dann 1945 in "Nowe Gołuszowice" umbenannt wurde. Hast Du Informationen, wann aus der Hebestelle,... |
132073861 by benz180 @ 2023-02-04 12:11 | 1 | 2023-02-04 19:37 | DD1GJ | Wurde das Gebäude komplett abgerissen? |
2 | 2023-02-04 19:57 | Strubbl ♦552 | Ich denke nicht. Es wurde bereits neu eingezeichnet: https://www.openstreetmap.org/changeset/132074003Dabei sind allerdings die Adressinfos verloren | |
3 | 2023-02-04 20:00 | benz180 ♦1 | Es wurde vom Küchenstudio zum Wohnhaus umgebaut. | |
4 | 2023-02-04 21:47 | DD1GJ | Danke für die Infos, das neue Gebäude hatte ich übersehen. Ich habe die Löschung rückgängig gemacht und die Tags entsprechend angepasst, siehe https://osm.mapki.com/history/way/258956053Das neue Gebäude habe ich wieder gelöscht. | |
132080828 by ----------S---------- @ 2023-02-04 15:40 | 1 | 2023-02-04 20:13 | DD1GJ | OSM ist ein Projekt der Gegenwart. Historische Informationen erfassen wir nur, wenn noch irgendwas erkennbar ist. Auch ist es manchmal sinnvoll und hilfreich, ortsübliche Namen als loc_name und/oder old_name zu erhalten.Aber die Information, das an diesem Feldweg vor nahezu 40 Jahren mal ho... |
131976058 by fdl24 @ 2023-02-01 19:52 | 1 | 2023-02-02 09:25 | DD1GJ | Es ist nicht notwendig, verkehrsberuhigte Bereiche nochmal extra für Fahrräser freizugeben. Es ist zwar eine Einbahnstraße, aber durch cycleway=opposite ist angegeben, dass Radfahrer auch in Gegenrichtung fahren dürfen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=livin... |
131934194 by Face84 @ 2023-01-31 19:01 | 1 | 2023-02-01 00:15 | DD1GJ | Hallo Face84, willkommen bei OSM. Ein paar Sachen sind seltsam.wet_barrel dürfte falsch sein. In Deutschland sind es eigentlich dry_barrel, sonst würden die jetzt einfrieren, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant#Bauformen_von_%C3%9Cberflurhydranten_... |
2 | 2023-02-01 16:50 | Face84 ♦1 | Hallo, ich habe heute nochmal alle Hydranten abgefahren und entsprechend aktualisiert. Die Hydranten sind natürlich dry_barell. Habe ich geändert.Die Volumen habe ich abgeändert in Liter.Den Hydrant welcher mit Sprinkleranlage angelegt war konnte ich nun auch richtig stellen.\... | |
131940012 by oli92 @ 2023-01-31 22:17 | 1 | 2023-01-31 23:06 | DD1GJ | Bitte Warnungen nicht pauschal und oberflächlich beseitigen. Du hattest aus einer veraltet getaggten Unterverteilung ein großes Umspannwerk gemacht. Ich habe es korrigiert um substation=minor-distribution (Unterverteilung) und aus dem Gebäude einen Trafoturm (building=transformer_tow... |
131888190 by suzibandit @ 2023-01-30 16:25 | 1 | 2023-01-30 17:05 | DD1GJ | Änderung zurückgesetzt, highway=path ist bei gemeinsam genutzten Geh-/Radwegen korrekt und gebrächlichhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway?uselang=de#Pfade |
131688820 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:35 | 1 | 2023-01-25 18:16 | DD1GJ | What is the intention of your edits today? What errors and warnings did you want to fix?You have created a total mess. Therefore, your edits today will be deleted promptly. The OSM database is not the right place for such experiments! |
2 | 2023-01-26 20:36 | Rooseler Gyimah ♦1 | Delete them asap .I got a warning it can’t be uploaded and I don’t know it was uploaded here . | |
3 | 2023-01-26 23:00 | DD1GJ | Hello Rooseler,I've reverted all the changesets you accidentally uploaded. I assume you are experimenting with artificial intelligence to recognise buildings on aerial photos. If you are planning to add data to OpenStreetMap in this way for the project of https://tu-empower-africa.org/, ple... | |
131688758 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:28 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688765 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:27 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688767 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:25 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688772 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:24 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688778 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:24 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688782 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:22 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688786 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:18 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688790 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:16 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688793 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:15 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688798 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:34 | 1 | 2023-01-26 22:13 | DD1GJ | Revert, accidentally uploaded test data. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688801 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:35 | 1 | 2023-01-26 20:37 | DD1GJ | Revert of a lousy and undiscussed import. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688806 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:35 | 1 | 2023-01-26 20:34 | DD1GJ | Revert of a lousy and undiscussed import. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131688810 by Rooseler Gyimah @ 2023-01-25 10:35 | 1 | 2023-01-26 20:31 | DD1GJ | Revertof a lousy and undiscussed import. See https://www.openstreetmap.org/changeset/131688820 |
131732375 by liebendo @ 2023-01-26 13:16 | 1 | 2023-01-26 20:13 | DD1GJ | Hallo liebendo,willkommen bei OSM und danke für Deine Ortskenntnisse. Ich habe diese Änderung rückgängig gemacht. da Du das ganze Haus gelöscht hattest, obwohl es nur den Kleiderladen nicht mehr gibt. Dieser ist nun entfernt.Weitere Tipps für den Einstieg in OSM... |
131499077 by Norman1983 @ 2023-01-20 09:07 | 1 | 2023-01-21 11:38 | DD1GJ | Es ist ein Kundenparkplatz. Zufahrt als privat gekennzeichnet. Router berücksichtigen das und nehmen die "Abkürzung" nicht. |
2 | 2023-01-25 09:10 | Norman1983 ♦1 | Vielen Dank für die Information. Bei uns im Katasteramt kamen aber Beschwerden vom Eigentümer, der dort seine Parkfläche ausgewiesen hat, dass Ortsansässige den Weg dort als Abkürzung nehmen und Ortsfremde(Touristen) sich das abschauen. Zudem ist im Liegenschaftskataster kei... | |
3 | 2023-01-26 08:17 | DD1GJ | Gern geschehen. OSM ist unabhängig von Katasterplänen. Die Mitwirkenden erfassen den vor Ort vorgefundenen Zustand. OSM-basierte Router vermeiden den Parkplatzweg als Abkürzung, Bei Google Maps ist er überhaupt nicht vorhanden, aber Bing Maps (Here) und Apple schlagen den Parkpl... | |
131693840 by Role1007 @ 2023-01-25 12:41 | 1 | 2023-01-25 22:27 | DD1GJ | Hallo Role1007,ich habe den "Treffpunkt" wieder gelöscht, da wir bei OSM nur real existierende nachvollziehbare Dinge eintragen. Wenn Du eine Karte für eine Internetseite brauchst, kannst Du das auch mit einem Marker darstellen:https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.39291&a... |
131606973 by Naturpark_Frankenwald @ 2023-01-23 12:56 | 1 | 2023-01-23 17:50 | Shaun das Schaf ♦397 | Hallo Ines vom Naturpark Frankenwald, willkommen bei OSM!Ist die Brücke in Echt wirklich so komisch um die Ecke:https://www.openstreetmap.org/way/1134497088https://www.openstreetmap.org/way/1134497089 ?Ich nehme an, dass der westliche Teil ( https://www.openstreetmap.org/way/1134497... |
2 | 2023-01-23 23:01 | DD1GJ | Hallo Ines,wichtig wäre noch die Umletung des Dreiherren-Weg RT 32. Momentan führt die Relation noch uber den gesperrten Weg an der Schnappenmühle vorbei: https://www.openstreetmap.org/relation/83956#map=18/50.37396/11.51982@Shaun das Schaf: Die Ecke war schon zuvor drin. Die ... | |
131601354 by reh @ 2023-01-23 10:39 | 1 | 2023-01-23 11:05 | DD1GJ | Hallo reh,danke für Deine Detailtreue. Allerdings gibt es bei OSM keine "Beschriftung" von Straßenleuchten. Wir sind da technisch/sachlich orientiert und erfassen die Nummern wie D67166-0199 als Referenznummer. Name wird da nicht verwendet.https://wiki.openstreetmap.org... |
131372609 by Dresl @ 2023-01-17 10:41 | 1 | 2023-01-21 08:59 | DD1GJ | Hallo Dresl,ich hatte Dich vor 3 Tagen schon direkt angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Hast Du die Schilder der Rettungspunkte selbst an den von Dir eingetragenen Positionen gesehen und die Beschriftung kontrolliert? Je nach Landkreis wurden vor Ort in einigen Fällen grö&s... |
2 | 2023-01-21 09:42 | Dresl ♦1 | Bitte scchau in deinen Posteingang! | |
3 | 2023-01-21 10:16 | DD1GJ | Sorry, da hatte ein automatischer Filter des Providers zugeschlagen. | |
131380919 by emily_schafer @ 2023-01-17 14:03 | 1 | 2023-01-17 20:36 | DD1GJ | Revert. Lösche bitte keine perfekt eingezeichneten Gebäude, um sie mit etwas total schiefem und ungenauen zu ersetzen. Sollten Korrekturen erforderlich sein, dann bitte das Vorhandene ergänzen.Please do not delete perfectly drawn buildings to replace them with something totally cr... |
131374869 by Amelie_LC @ 2023-01-17 11:35 | 1 | 2023-01-17 20:24 | DD1GJ | revert 131374869, Unsinn: Obekte im See bzw. aus Toilette Restaurant gemacht |
131347634 by Kraftfahrzeugsteuernummer @ 2023-01-16 17:47 | 1 | 2023-01-16 17:54 | DD1GJ | Hallo Kraftfahrzeugsteuernummer,willkommen bei OSM. Leider gibt es wohl ein Missverständnis und Du legst neue Wege direkt über bereits bestehende Wege, um Buslinien einzutragen.Richtig wäre, die bereits vorhandenen Straßen in die Relation der Buslinie aufzunehmen. Wenn Du ... |
2 | 2023-03-09 10:58 | Nakaner-repair ♦8,261 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 133474038 where the changeset comment is: Revert all changesets by user Kraftfahrzeugsteuernummer. See comments to changesets 131347319 and 131347634 for details. | |
131298208 by dkie95 @ 2023-01-15 13:20 | 1 | 2023-01-15 16:28 | DD1GJ | Größtenteils revert 131298208, falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt |
131298212 by dkie95 @ 2023-01-15 13:20 | 1 | 2023-01-15 16:22 | DD1GJ | Größtenteils revert 131298212, falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt |
131298217 by dkie95 @ 2023-01-15 13:20 | 1 | 2023-01-15 16:18 | DD1GJ | Größtenteils revert, falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt |
131298219 by dkie95 @ 2023-01-15 13:20 | 1 | 2023-01-15 16:09 | DD1GJ | Größtenteils revert, falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt |
2 | 2023-01-15 16:14 | DD1GJ | Größtenteils revert, falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt | |
131298224 by dkie95 @ 2023-01-15 13:21 | 1 | 2023-01-15 13:51 | DD1GJ | Hallo dkie95,es ist nicht sehr sinnvoll an tausende Gebäude nur ein addr:country=DE hinzuzufügen. Zudem hast Du dieses tag auch an die Punkte des Hausumringen hinzugefügt, was technisch gesehen völlig falsch ist.Was ist Dein Ziel?Höre bitte sofort mit allen Edits... |
2 | 2023-01-15 16:00 | DD1GJ | Größtenteils revert,falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt | |
131298230 by dkie95 @ 2023-01-15 13:21 | 1 | 2023-01-15 15:41 | DD1GJ | Größtenteils revert,falsches addr:country=DE von zahlreichen Objekten entfernt |
2 | 2023-01-16 09:14 | silversurfer83 ♦3,399 | Hallo dkie95,auch ich bitte um Reaktion auf die Kommentare die du an deinen Änderungen erhälst.Abgesehen davon finde ich es nicht besonders hilfreich, wenn du quer über Deutschland in einer Änderung arbeitest. Bleib bitte etwas lokaler je edit. Danke | |
131217259 by WOOHOO Sorpesee @ 2023-01-13 07:42 | 1 | 2023-01-13 09:45 | DD1GJ | Welche Navigation? Alle OSM-basierten Routigs schicken die Autos von Anfang an über die offizielle Zufahrt weiter südlich. Allerdigns führt die Navigation bei kommerziellen Diensten wie Google Maps über diesen Weg. Da hilft es nichts, bei OSM die Daten durcheinanderzubringen.... |
2 | 2023-01-13 10:59 | WOOHOO Sorpesee ♦1 | Der Weg ist nicht asphaltiert, der Untergrund besteht aus einem Gemisch von Schotter, Lehm- und Waldboden. Breite etwa 2m. | |
3 | 2023-01-14 22:42 | DD1GJ | Danke für die Auskunft. Ich habe es so bei OSM eingetragen. Die Probleme mit dem Routing bei kommernziellen Navi- und Kartenanbietern liegen in deren falschen Daten und nicht bei OSM. | |
131179832 by FoersterSAM @ 2023-01-12 10:01 | 1 | 2023-01-12 19:38 | DD1GJ | Hallo FörsterSAM,willkommen bei OpenStreetMap. § 37 Abs. 3 LWaldG BW regelt nur das Befahren von Waldwgen mit Krankenfahrstühlen, Fahrrädern sowie das Reiten und ist kein Grund, Wege und Pfade zu löschen. Daher habe ich ihre kompette Bearbeitung rückgängig gema... |
2 | 2023-01-23 15:38 | FoersterSAM ♦1 | Hallo DD1GJ,vielen Dank für die Hinweise. Das Benutzerprofil werde ich ergänzen.Bitte übernehmen Sie in den wiederhergestellten Trails den Hinweis auf das Radfahrverbot.im voraus vielen Dank. | |
32266639 by herisusa @ 2015-06-28 16:31 | 1 | 2023-01-12 08:21 | DD1GJ | Rettungspunkt in Feuerwache?Siehe https://www.openstreetmap.org/note/3499476https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_point |
126133145 by Alice893 @ 2022-09-13 12:55 | 1 | 2023-01-08 12:03 | Abd el Kerim ♦1 | Ich fand den Trail gelöscht oder (lt. XML) auf "invisible" gesetzt. Der Autor der Löschung ist nicht erkennbar. Als Kommentar sagt mir "zugefallen" nichts. Heißt das, der Trail ist nicht mehr benutzbar? Ich bin den Trail im Früherbst noch gefahren. Ich bin no... |
2 | 2023-01-08 14:30 | DD1GJ | "Zugefallen" bedeutet normalerweise, dass ein Waldweg zugewachsen bzw. durch sonstige Ereignisse wie z.B. Erdrutsch oder Absperrungen unpassierbar ist. Der Weg wurde vor 4 Monaten komplett gelöscht. Leider hat der damalige User seinen Account komplett löschen lassen, so dass man ... | |
3 | 2023-01-08 15:13 | Abd el Kerim ♦1 | Danke. Darf ich zunächst einmal fragen, wie du so schnell von meinem Beitrag erfahren hast. Wie gesagt - ich bin zwar nicht mehr ganz neu hier aber aus der Praxis heraus unerfahren.Ich bin kein Jurist. Ich nehme an, du bist es auch. In der Nähe gibt es die bekannten Feldberg-Flowtrails,... | |
4 | 2023-01-08 19:56 | DD1GJ | Hallo Abd el Kerim,gern geschehen. Es gibt zahlreiche Tools für die Qualitätssicherung, darunter eines, welches die letzten Änderungssatzkommentare anzeigt: https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussions?c=GermanyIch habe noch etwas recherchiert. Der Trail wurde von Alice893 ... | |
5 | 2023-01-08 21:14 | Abd el Kerim ♦1 | Das hast du gut gemacht. Vielen Dank. Demnach könnten aber auch noch andere Wege gelöscht sein, was bisher noch nicht bemerkt wurden. Den Beitrag im Forum hätte ich selber finden müssen. Aber ehrlich - an so etwas Krankes habe ich nicht im entferntesten gedacht. Wie gesagt, die... | |
6 | 2023-01-09 16:04 | timmito ♦170 | Hallo zusammen, der Vandalismus geht leider weiter. Alice893 heißt dieses Mal Jacky2001. Wieder nur Löschungen, wieder Ein-Wort-Änderungssatzkommentare. https://www.openstreetmap.org/user/Jacky2001 | |
7 | 2023-01-09 19:32 | DD1GJ | Danke, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131056350 | |
8 | 2023-01-10 07:10 | DD1GJ | https://www.openstreetmap.org/user_blocks/6742 | |
9 | 2023-01-11 20:11 | marczoutendijk ♦2,755 | Jacky2001 deleted their account. | |
10 | 2023-01-11 20:20 | DD1GJ | same procedure as every year ... | |
131030729 by martinst @ 2023-01-08 21:05 | 1 | 2023-01-11 11:09 | lenz42 ♦4 | Da seit Januar 2023 u.a. die DTK25 und die DOK (wie bisher schon die DOP80) unter OpenData bereitgestellt werden, müsste die Quelle doch zulässige sein, oder? (s. https://geodaten.bayern.de/opengeodata/) |
2 | 2023-01-11 14:44 | DD1GJ | Form und vor allem der Ort der durch die CC-BY Lizenz geforderten Namensnennung müssen noch geklärt werden, siehe https://community.openstreetmap.org/t/bayern-ab-01-01-2023-sind-viele-geobasisdaten-der-vermessungsverwaltung-kosten-frei-verfugbar/7051/4 | |
3 | 2023-01-12 08:52 | lenz42 ♦4 | Hallo DD1GJ,vielen Dank für die Info. Mir war nicht bewusst, dass es sich um eine Sonderregelung ausschließlich für die DOP80 und nicht für das gesamte OpenData Angebot handelt. | |
131046923 by HeLoe @ 2023-01-09 09:56 | 1 | 2023-01-09 20:57 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,was genau wolltest du nun mit dem fixme bewirken?vg |
2 | 2023-01-10 20:17 | DD1GJ | Siehe Kommentar bei https://www.openstreetmap.org/changeset/131019074 | |
131019074 by HeLoe @ 2023-01-08 15:12 | 1 | 2023-01-09 04:18 | user_5359 ♦19,383 | Willkommen bei OSM! Eine Wesentliche Info von solchen Schildern ist die Nummer, die dort angebracht ist. Die Information vom Schlüssel fixme ist eher eine Beschreibung (description). |
2 | 2023-01-10 20:16 | DD1GJ | Ich hab die Nummer wieder hergestellt und den Standort an die Landesforsten gemeldet. Die Nummer wurde bereits vor über 6 Jahren aus dem aktiven Bestand genommen und der Förster hat wohl vergessen, es zu entfernen. | |
131014511 by DD1GJ @ 2023-01-08 13:32 | 1 | 2023-01-09 15:07 | Bobbi123 ♦119 | Um Gotte Willen! Diese riesige Änderung hat im Bereich Neunkirchen am Brand viele Angaben zu Radwegen geschossen und sie einfach zu Pfaden gemacht. Was soll das? Bitte umgehend wieder auf den Stand von Vorher korrigieren - und bestimmt hat das auch viele andere Radwege erwischt. |
2 | 2023-01-09 15:19 | DD1GJ | Seltsam, ich habe frisch angelegte "leere" Wege zurückgesetzt. Hättest Du bitte ein oder zwei Beispiele solcher Wege für eine genauere Analyse? | |
3 | 2023-01-09 20:28 | Bobbi123 ♦119 | Hallo DD1GJ, ich habe gesehen, dass die beiden Radwege zwischen Dormitz und Neunkirchen am Brand bzw. Neunkirchen am Brand und Kleinsendelbach auf „Pfad“ geändert wurden, die zuvor korrekt auf „Radweg“ waren. Das ist nach meiner Ansicht erst seitdem der Fall. | |
4 | 2023-01-09 22:53 | DD1GJ | Hallo Bobbi123, ich vermute, Du meinst z.B. https://www.openstreetmap.org/way/304042206/historyEs handelt sich um einen mit Zeichen DE:240 beschilderten gemeinsamen Fuß- und Radweg, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:traffic%20sign=DE:240Die von Dir erwähnte Änd... | |
5 | 2023-01-10 07:17 | DD1GJ | Hallo Bobbi123, ich vermute, Du meinst z.B. https://www.openstreetmap.org/way/304042206/historyEs handelt sich um einen mit Zeichen DE:240 beschilderten gemeinsamen Fuß- und Radweg, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:traffic%20sign=DE:240Die von Dir erwähnte Änd... | |
6 | 2023-01-10 13:01 | Bobbi123 ♦119 | Hallo Joachim, danke für die ausführliche Erklärung. Aber dann stimmen die Änderungen immer noch nicht, weil der Geh- und Radweg zwischen Dormitz unf Weiher weiter als Radweg eingezeichnet ist, obwohl er ebenfalls für Fußgänger offen ist. Und in Neunkirchen am Bra... | |
7 | 2023-01-10 13:16 | Bobbi123 ♦119 | Auch ist der Bereich des Weges im Norden von Dormitz zwischen der Straße Bierleinswiesen und dem Feld-/Waldweg weiter nördlich nicht korrekt, weil der Weg dort nur als Fußweg markiert ist, also dass Fahrräder ausgeschlossen wären. Aber bereits ab der Einmündung Bierle... | |
131005501 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:30 | 1 | 2023-01-08 11:33 | surveyor54 ♦648 | Hallo Leon_HB,willkommen bei Openstreetmap.Wenn du solch riesige Ergänzungen einfügst, solltest du dich zuerst einmal im OSM-Wiki informieren wie so etwas einzutragen ist.Relationen Grenzen:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze_zeichnenUnd ob man so etwas einträg... |
2 | 2023-01-08 13:43 | DD1GJ | Revert, undiskutierter und technisch falscher Import, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 | |
131005505 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:30 | 1 | 2023-01-08 13:40 | DD1GJ | Revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 |
131005509 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:31 | 1 | 2023-01-08 13:33 | DD1GJ | Revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 |
131005511 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:31 | 1 | 2023-01-08 13:32 | DD1GJ | Revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 |
131005513 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:31 | 1 | 2023-01-08 13:29 | DD1GJ | Revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 |
131005516 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:31 | 1 | 2023-01-08 13:27 | DD1GJ | Revert, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 |
131005531 by Leon_HB @ 2023-01-08 08:31 | 1 | 2023-01-08 13:24 | DD1GJ | Revert , siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/131005534 |