22 changesets created by hsimpson have been discussed with 31 replies of this contributor
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
43514612
by hsimpson
@ 2016-11-09 15:40
12022-02-15 11:30hsc666
♦465
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist - Du hast hier an https://www.openstreetmap.org/node/1678411666 und https://www.openstreetmap.org/node/1678411683 die AS Longerich entfernt. Ein Anonymer bemängelt das in https://www.openstreetmap.org/note/3052336 mMn zu Recht. Kannst Du Dir das bitte no...
22022-02-17 10:30hsimpson Hi, ich habe das in der Note kommentiert. Die "Anschlussstelle Longerich" existiert de-facto nicht, das ganze Konstrukt mit Anschlussstelle und Autobahnkreuz heißt schlicht "Kreuz Köln-Nord". Grüße
63538468
by hsimpson
@ 2018-10-15 11:48
12019-01-29 08:25Peer van Daalen
♦63
Durchaus gehört dieses Gebäude zwar noch zum Boendgen-Konzern, wird aber gegenwärtig ausschließlich als Wohngebäude für 8 Mietparteien genutzt.
-
Direkt an der Eingangstür zum Wohngebäude steht der Wagen von LAURAs Imbiss mit den üblichen Angeboten s...
22019-02-04 15:08hsimpson Hi Peer,

danke für die Mühe!

Ich hatte deine Kommentare gelesen, allerdings hatte ich in den letzten Monaten leider viel zu viel um die Ohren, um mich damit auch nur ansatzweise beschäftigen zu können :/

Wie du sicher fesgestellt hast, habe ich auch inzwischen meine Mapp...
32019-02-04 15:55Peer van Daalen
♦63
Grüß Dich hsimpson

Kein Problem an und für sich. Leider sind wird nur noch zwei oder drei Aktive im Raum Aachen ("aixbrick" und "Trockennasenaffe") unterwegs und arbeiten auch mal was ab.

Der Kollege "Parzelle 13" hat frustriert das Handtuch gewor...
63372583
by hsimpson
@ 2018-10-10 08:52
12018-11-04 20:12Raymond
♦31
Mapillary vom 31.10. liegt vor, das die prov. Abfahrt zeigt: https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&pKey=KNTIF19frY4d8EJannpR5A
22018-11-08 17:51hsimpson Danke für den Hinweis, habs grade mal überarbeitet!

Grüße
59063590
by hsimpson
@ 2018-05-17 22:10
12018-05-18 08:08flohoff
♦2,353
Warum?
55689242
by hsimpson
@ 2018-01-23 16:41
12018-01-24 22:37Bicyclst
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
22018-01-24 22:42hsimpson Siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/53880842
55414346
by hsimpson
@ 2018-01-13 19:20
12018-01-18 10:43mueschel
♦6,564
Hi,
ist hier im Winter gesperrt oder bei Eis und Schnee? Access und description wiedersprechen sich.
https://www.openstreetmap.org/way/133000434

Gruß, Jan
22018-01-18 14:55hsimpson Korrigiert, danke für den Hinweis!
53874816
by hsimpson
@ 2017-11-17 13:36
12017-11-23 23:02FrankXF
♦53
Hallo hsimpson, bitte keine freistehenden Knoten mit railway=tram_stop hinzufügen. Die gehören eigentlich auf die Schienen. Und in die stop_area relation auch nicht. Nur für den Renderer ist es wohl gedacht. Es gibt railway=station, aber das ist nur für größere Bahnh&o...
22017-11-24 00:50hsimpson Hallo Frank,
ich habe definitiv etwas dagegen, dass du einfach so meine Änderungen revertest!
Es ist durchaus nnicht unüblich, railway=tram_stop als freistehenden Knoten zu setzen. Und selbst wenn du das nicht magst, dann lösch das doch bitte nicht einfach, sonder setz das railway=t...
32017-11-24 00:58hsimpson Ich habe deinen Änderungssatz Nummer 54037718 soeben revertet, da er einen vollkommen überzogenen revert ohne vorherige Möglichkeit der Rechtfertigung meiner Änderungen darstellt.
Wenn du beispiele für die Handhabung von railway=tram_stop haben willst, wie ich sie angewende...
42017-11-26 19:08FrankXF
♦53
Hallo hsimpson, danke gleichfalls. ich habe auch etwas dagegen, dass du einfach so meine Änderungen revertest! Ich war vielleicht ein bisschen schnell mit meinen Änderungen, sorry.

1. Ich halte mich soweit wie möglich ans VRR tagging https://wiki.openstreetmap.org/wiki/VRR_Tagging ...
52017-11-26 20:50hsimpson Hallo Frank, ich habe nur den Status Quo wieder hergestellt.
Aber kommen wir zur eigentlichen Diskussion:
1. Das Wiki ist auch nicht immer eindeutig, wie du ja auch bei zweitens erläuterst. Oft gibt es mehrere verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Ein Beispiel hierzu aus Köln: http:...
62017-11-26 20:57hsimpson Nebenbei ist die Passage mit BoStrab auch unsinnig, ich nehme an, dass dort "also in Deutschland als Staßenabhängige Bahnen nach der Bostrab betrieben werden" stehen müsste. U-Bahnen werden ja bekanntlich nicht mit tram_stop versehen. Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.or...
72017-11-26 23:43FrankXF
♦53
Hallo hsimpson, ist wirklich leicht zu übersehen. Im wiki wird light_rail erwähnt, auch auf dieser Seite.
Passage mit BoStrab ist korrigiert. Habe auch im Wiki einen Hinweis auf der Seite railway=tram_stop eingefügt.
Verstehe zwar nicht, warum man wegen einer rechtlichen Unterschei...
82017-11-26 23:54FrankXF
♦53
Zu 4. Das war ich wohl zu müde und habe es in der falscher Richtung verglichen. Sorry.
54015537
by hsimpson
@ 2017-11-23 01:41
12017-11-23 01:58hsimpson Quellenangabe vergessen:
https://www.vrsinfo.de/fahrplan/haltestellen-und-linieninformationen.html
53465246
by hsimpson
@ 2017-11-02 22:53
12017-11-03 04:21opendcc
♦1,534
Hallo,

ich bin mit diesen Verschiebung überhaupt nicht einverstanden. Die Lage der Straßen waren sehr genau nach eigenen GPS traces und nach den Luftbildern des bayrischen Vermessungsamtes ausgerichtet. Wenn ich mir die Esri in JOSM als Hintergrund schalte, sehe ich teils dramatische ...
22017-11-03 11:10hsimpson Hi,
wenn dem tatsächlich so ist, tut mir das extrem leid!
Ich habe mich selbst über den Verzug gewundert, vor allem weil er nur lokal vorkam. Auch gibt es in der Gegend eigentlich keine nennenswerten Erhöhungen, die einen derart lokal begrenzten Versatz um mehrere Meter erkläre...
32017-11-03 11:19hsimpson Ein Beispiel:

Die Siedlung Mauerberg habe ich nicht berichtigt, da die Daten mit den Satellitenbildern übereinstimmten. Hinter der Kreuzung, wo die ÄÖ18 abzweigt, begann jedoch ein Versatz von locker 5m und mehr. Ich kann in den Satellitenbildern keinen Bruch o.ä. erkennen, de...
42017-11-03 11:25hsimpson Ich habe grade gesehen, dass die Mapbox Bilder deine Version bestätigen. Diese hatte ich bisher nicht angesehen. Wenn sich das bestätigt, drehe ich die Änderungen zurück. Die Frage ist nur, wie man das kontrollieren kann ohne GPS Daten.
Viele Grüße
52017-11-03 11:47opendcc
♦1,534
Hallo,

ich lade in JOSM als Hintergrund Bayern 80cm. Die stehen dort zur Verfügung, ohne irgendwas besonderes zu machen. Die Straße am Wald entlang (von Mauerberg Richtung Bräu im Moos) liegt am Fuß einer etwa 20m hohen, steilen Geländekante. Das ESRI-Bild ist sehr schr...
62017-11-03 13:51hsimpson Hi, ich kannte die Esri Bilder bisher nur ausm Rheinland und da sind die mit Abstand die besten, daher hatte ich hier nicht mehr groß nachgeprüft.
Ich bin leider schon im Wochenende und kann das CS daher erstmal nicht revertieren, da ich nicht weiß, wann ich wieder am vernünf...
72017-11-03 17:24opendcc
♦1,534
Habs reverted. Servus
52043529
by hsimpson
@ 2017-09-14 16:20
12017-09-15 07:46Harald Hartmann
♦827
Hallo hsimpson. Bei http://www.openstreetmap.org/way/144599467 ist dir in der Breite wohl ein `t` flöten gegangen, oder? ;-) #newkey #typo
22017-09-15 07:50hsimpson Tatsache! ;)
Danke für die Anmerkung!
Grüße
51408202
by hsimpson
@ 2017-08-24 14:06
12017-08-24 14:08hsimpson Die Node mit "tourism=attraction" und "name=Freewalk Cologne-Die free walking tour" wurde entfernt, da dies offensihtlich nur Werbung für eine Stadtführung ist, die dort ihren Treffpunkt hat (keinerlei Infrastruktur vor Ort). Das tourism=attraction bewirkte, dass der Na...
47904368
by hsimpson
@ 2017-04-18 12:27
12017-04-21 22:51Ruhrpottkast
♦15
Revertiert durch 48018189.
Bitte nicht für den Renderer mappen. Auch Gleise, die nicht von Personenzügen befahren werden, dürfen "fett" gerendert werden.
22017-04-22 09:12Nakaner
♦3,145
Hallo Ruhrpottkast,

ich finde den Revert in der Form, wie du ihn durchgeführt hast, nicht gerechtfertigt. Zwar war das Taggen von allen Gleisen ohne Personenverkehr mit service=yard (und das Entfernen von usage=* von denselbigen) nicht in Ordnung, aber dein Revert war genauso wenig gut.

...
32017-04-22 13:23Ruhrpottkast
♦15
service=crossover ist nur für innenliegende Verbindungen zwischen Gleisen der gleichen Strecke gedacht. Alle anderen Hauptgleise sind service=siding. Ob man Züge darauf abstellen kann, ist nicht relevant. Denn dann dürften Gleise in jeglichen Weichenbereichen kein service=siding mehr ...
42017-04-23 11:04hsimpson Hallo Rurpottkast,

ich finde es Ziemlich dreist, dass du ohne Vorwarnung ein groß angelegtes Changeset von mir revertierst, ohne, dass du mir vorher wenigstens die Möglichkeit gibst, mich zu meinen Änderungen zu äußern. Schon alleine deshalb würde ich dein Revert a...
52017-04-23 11:19hsimpson Mir ist grade noch dein Changeset http://www.openstreetmap.org/changeset/48018424 aufgefallen, indem du ebenfalls ohne Kommentar Tagging-Änderungen bezüglich servic/usage von mir rückgängig gemacht hast. Ich bitte dich, diesen Revert ebenfalls zurück zu nehmen, bis du mir ve...
62017-04-23 16:01Ruhrpottkast
♦15
Ich bin nicht dazu da, dir die Eisenbahn zu erklären. Das in Aachen ist ein Streckengeis und kein Bahnhofsgleis. Wir können uns gern mal in Köln oder Düsseldorf in einer Bahnhofskneipe treffen und dann erkläre ich dir alles was du wissen willst. Jedenfalls waren deine Ä...
45884534
by hsimpson
@ 2017-02-07 12:48
12017-03-07 22:38It's so funny
♦14
Question for this change of the motorway_junction node. You tag everything for a router in a navigation device like OSMAND. For example turn:lanes, destinations etc. That's very good, because it helps a cardriver getting the relevant information. But that router (and thus the cardriver) also ne...
22017-03-14 22:00It's so funny
♦14
Now that we have had a good discussion leading to a solution at Kreuz Köln-Süd, could you please apply that mapping approach to Kreuz Rheinböllen? Cherio, Johan
32017-03-15 15:17hsimpson Hi, I don't see the problem on thios one. What do you want to change?
42017-03-15 18:45It's so funny
♦14
Just entered my changes (nodes at correct position + change:lanes). Let me know if I can help you on other motorways!
41264608
by hsimpson
@ 2016-08-05 17:31
12017-03-05 23:13It's so funny
♦14
Last august you moved the motorway_junction node of the A4 towards A555 by 100 meters. What was the reason to do that (eg a forum discussion)?
22017-03-05 23:21hsimpson Hi,I changed the old and wrong lane-mapping by mapping all lanes in one road using the :lanes- tags. Because of this, the junction moved to the place, where the road actually splits. As far as I know, this is the way, a junction should be mapped. I hope I could help you with this explanation and it ...
32017-03-06 18:09It's so funny
♦14
Common in OSM is to set the motorway_junction node (just) before the legal barrier. You can check this out:

1. throughout Europe
2. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Lane_assist/Examples/Motorway_exit#Setting_the_split_.28location_of_the_motorway_junction_node.29
3. http://wiki.openstreet...
42017-03-06 18:17hsimpson "The tags belong on the node shared by the motorway_link exit way and the through carriageway/through lanes of the motorway/freeway itself."

This is a quote from your Link: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dmotorway_link

I think there is no better way to describe the p...
52017-03-06 22:43It's so funny
♦14
The quote you refer to does not mention anything about the positioning of the motorway exit node. Image 2 on that page does. So IMHO your tagging is not correct. It's better to broaden the discussion: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2017-March/031470.html
62017-03-06 22:49hsimpson “Add a highway=motorway_junction tag at each node Node along a highway with named or numbered junctions where a driver can legally exit, onto a highway=motorway_link, highway=trunk_link or other road class. >>This node should be positioned as the last point before the splay at which it i...
72017-03-06 23:10It's so funny
♦14
That's the correct text: 'where a driver can legally exit'. It's not legally allowed (nowhere in Europe as far as I know) to cross a solid line.
82017-03-06 23:46Polarbear
♦940
Haven't checked the node (which?) yet, however I'd also prefer to have the split at the physical separation and not the legal separation.
As the wiki talk page shows, that seems to be controversial, though.
92017-03-07 22:50hsimpson Hi, since i'm currently working on my bachelorthesis, I'm not able to answer everyone of your comments in every of my changesets. In a few weeks, I will have more time to discuss this problem, but until then I want to state two points:
1) I think my way of tagging is way more better than...
102017-03-08 00:07kreuzschnabel
♦801
I agree with hsimpson. Exit lanes are never mapped as separate ways but tagged using turn:lanes=*.
112017-03-08 07:08It's so funny
♦14
Kreuzschnabel, have you ever used a PND in a car on a motorway?
122017-03-08 07:36kreuzschnabel
♦801
Sure, regularly for years. And I am regularly irritated when the device advises me to "turn right now" when the actual turn is still hundreds of meters ahead.
132017-03-08 07:41kreuzschnabel
♦801
The problem with lane mapping is that the PND will tell you „go straight ahead“ as soon as it localized you within the correct lane (or "way" in its own image of the world, thinking you’re on an isolated carriageway now), meaning "follow this way". This is irrit...
142017-03-08 08:05It's so funny
♦14
Let's assume that the PND tells you to take the exit to Köln in 600 meters. What does that mean to you as a cardriver?
152017-03-08 08:40kreuzschnabel
♦801
That means to me that the ramp to Köln will branch off the main road in 600 metres, and so I should get into the matching exit lane in time.
162017-03-08 11:46It's so funny
♦14
Agree. Now suppose, in the same example (your PND tells you to take the exit in 600 meters), that it's not legally allowed to switch from e.g. the leftmost lane you are driving on to the exit lane because of a continuous white line which is 800 metres long?
172017-03-08 12:26kreuzschnabel
♦801
I would be in the correct lane already since this won’t be its first announcement on this exit. The lane assistant would have told me to get into the rightmost lane miles before, so I would be a dumb driver to stick in the leftmost lane when I’m that close to the exit.
182017-03-08 13:18Polarbear
♦940
Fully agree with hsimpson and kreuzschnabel on my practical experience using OsmAnd, and find the calculation by 'its so funny' rather theoretical.
The satnav device is just part of the information I process as a driver.
192017-03-08 22:06It's so funny
♦14
I have experience with TomTom, Navigon, Google Maps and Garmin. They all use the legal motorway_junction point for their routing. So I don't think my example is hypothetical, but standard practice for PND's.
202017-03-08 22:29It's so funny
♦14
And one other thing: I think it's a pity that the motorways in Germany are being mapped so incosistently now. I have checked about 20 of them throughout Germany (eg Berlin, Munich), and they all have the motorway_junction node on or just before the legal point of exit. My German is not so good,...
212017-03-08 22:33kreuzschnabel
♦801
You’re welcome to join the discussion on the German forum: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57585
No problem if you prefer to express yourself in English, just do so.
222017-03-08 22:44It's so funny
♦14
Thanks, I'll post my comment there
45747535
by hsimpson
@ 2017-02-02 13:30
12017-03-07 22:43It's so funny
♦14
Compliments for this one. It has the necessary tags for a router. Plus the motorway_junction node has remained at the correct spot for a router.
42188587
by hsimpson
@ 2016-09-15 21:23
12016-10-28 21:46bigbug21
♦147
Vielen Dank für das Update!
22016-11-08 16:10hsimpson Immer gerne! :)
37527328
by hsimpson
@ 2016-02-29 18:28
12016-09-10 16:38krza
♦27
War die Haltestelle pasteurstraße Richtung Ebertplatz nicht mal viel weiter südlich? War da sehr lange nicht mehr, kann sein, dass sie verlegt wurde. Die in die andere Richtung war ungefähr auf gleicher Höhe, glaube ich.
22016-09-11 12:40hsimpson Hi, ich kann leider grade nicht mehr nachvollziehen, wie ich auf diese Position gekommen bin... Vor meiner bearbeitung war die allerdings in der Tat weiter südlich...
40019240
by hsimpson
@ 2016-06-14 14:59
12016-06-14 15:06hsimpson Ausführliche Begründung:

Spätestens nach de Freigabe der OU Fühlingen hat die Neusser (Land-)Straße weder von der Vehrkehrsbelastung, noch vom Ausbaustandard oder der Netzbedeutung den Rang einer primary-Straße, zumal parrallel die autobahnähnlich ausgebaute I...
37668148
by hsimpson
@ 2016-03-07 15:29
12016-04-21 08:25Nakaner
♦3,145
Warum hast du denn bei den Haltepositionen im EBO-Bereich railway=tram_stop ergänzt? Das sind keine Straßenbahnhaltestellen, sondern Haltepunkte bzw. Bahnhöfe. https://www.openstreetmap.org/node/1365461632
22016-04-21 08:51hsimpson Hi, die Haltestellen im EBO-Bereich unterscheiden sich weder von der Bauart noch von der Ausstattung her von den innerstädtischen Haltestellen. So ist der Lichtraumbereich beispielsweise zu klein für EBO. Und da die einzige Linie, die hier hält, eine route=tram ist, habe ich die Halte...
32016-04-21 12:11Nakaner
♦3,145
Da es zu deiner Überarbeitung des Kölner Netzes gehört, bitte ich um eine Diskussion im dazu gehörigen Forums-Thread. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=589536#p589536
28780674
by hsimpson
@ 2015-02-11 19:37
12015-02-12 09:23Nakaner
♦3,145
access=no mag zwar auf den ersten Blick in diesem Fall richtig sein, ist es aber nicht. Nicht jede Anwendung, die OSM-Daten nutzt, z.B. Navis, aktualisieren ihre Daten alle zwei Wochen. Momentan ist nicht absehbar, wie lange die Sperrung dauert. Daher wäre ein access:conditional="no @ (Feb...
22015-02-12 09:35Nakaner
♦3,145
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30069
32015-02-12 12:05hsimpson Ok tut mir leid, ich änder das!
42015-02-12 12:17Jojo4u
♦265
Temorary ist immer noch Draft, ich würde conditional und temporary machen. Bitte auch alle Wege, momentan sieht es so aus als wären noch ein paar Routingsinseln.

Danke :)
52015-02-12 12:19hsimpson also ich bin jetzt grade dabei ;) was genau soll ich jetzt taggen?
62015-02-12 12:19hsimpson Ich schreib jetzt grade erstmal access:conditional=no @ (Feb 11 - Feb 16)
72015-02-12 15:06Jojo4u
♦265
Das Temporary-Tagging (2010) wurde nicht in Hinsicht auf das conditional-Tagging (2012) angepasst. Ich denke mit conditional alleine wie du planst passt das erstmal.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Conditional_restrictions
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/t...
82015-02-12 20:09hsimpson Ok hab's dementsprechend geändert. Hoffe, ich hab nix übersehen...
92015-02-13 08:13Jojo4u
♦265
hier eine Overpassabfrage, die schaut nach motorway(_link) wo access:conditional nicht gesetzt ist. http://overpass-turbo.eu/s/7DO
102015-02-18 16:14hsimpson Ok ab jetzt sollte man denke ich mit access=no arbeiten ;)
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/schiersteiner-bruecke-bleibt-noch-wochenlang-gesperrt-a-1019182.html#ref=rss
112015-02-18 16:22hsimpson Wenn man sich die Schäden an der Brücke genauer anschaut, ist das auch nicht verwunderlich ;)
122015-02-18 16:40Nakaner
♦3,145
"Ende März" sind bloß 5 Wochen. Das rechtfertigt kein access=*. access=* sollte man frühestens ab einem halben Jahr anwenden.
28806612
by hsimpson
@ 2015-02-12 20:08
12015-02-14 23:20spezialist
♦2
Hi,
ich denke, die Sperrung sollte nicht in OSM eingetragen werden, ist ja nur vorübergehend und kein dauerhafter Zustand.
Gruß
22015-02-17 15:27hsimpson Siehe dazu hier http://www.openstreetmap.org/changeset/28780674
26918275
by hsimpson
@ 2014-11-20 22:15
12014-12-29 20:58XaMi
♦49
This changeset adds the additional ref A46 to the part of motorway A57between junctions Neuss-West and Neuss-Süd.
Unfortunately you did not add a source to the changeset.
At all signs in this area only A57 is referenced. The website http://www.a46.nrw.de/#strecke as reports a gap of A46 at th...
22015-01-05 20:17XaMi
♦49
I have to correct my previous comment partly: At least between Neuss-Süd and Neuss-Hafen new labels have been put on the signs (A57 and A46). Don't know if this is only meant as a direction hint, as the website still reports a gap.