Polarbear participated in the following changeset discussions
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
167282981
by Berlin53
@ 2025-06-06 19:26
12025-06-26 20:49Polarbear Hi Berlin53,
baustellenbedingte maxspeed=30 oder no left turn sollte man eigentlich nur mappen, wenn man die Situation auch zeitnah beobachtet und mit der Baustelle beräumt. ;-)
137659895
by tvbrene
@ 2023-06-22 18:58
12025-05-20 12:59Polarbear Hi tvbrene,
wo hast du denn an diesem Ende
https://www.openstreetmap.org/node/1424224718
eine Wendeschleife gefunden?
Ich fand die alte Straße einfach abgesägt und musste vorsichtig rückwärts fahren bis zur nächsten Grundstücksausfahrt...

Viele Grüße
22025-05-22 08:22tvbrene
♦21
Die Frage kann ich dir nicht beantworten oder weißt du noch genau, was du vor 2 Jahren wo geändert hast?

Gut dass du den Fehler bemerkt hast, danke.
32025-05-22 13:49Polarbear Kann ich mir auch nicht merken, daher versuche ich meine Quellen recht genau im CS zu dokumentieren ;-)
42025-05-22 14:01tvbrene
♦21
Die Quelle ist ja angegeben, nur sagt das nichts darüber aus, ob es ein Fehler bei der Eingabe oder der Erfassung war.

Vielleicht kam mir die Stelle auch breit genug vor, da ich die Strecken in der Regel mit dem Fahrrad abfahre und da bietet jede Straße eine Wendemöglichkeit. ;-)
165996679
by Tuiui
@ 2025-05-08 18:04
12025-05-09 07:59Polarbear Hi Tuiui,
addr:floor ist hierzulande kein Bestandteil der postalischen Adresse, ich habe das wieder entfernt, zusammen mit dem Altfehler der Hausnummer.

Das Abtippen der halben Speisekarte als cuisine=german;salad;burger;steak_house;juice;grill;dessert;fries halte ich persönlich nicht f&uum...
36793405
by gbm1
@ 2016-01-25 10:52
12025-05-09 07:24Polarbear Hallo gbm1,
wir hatten gestern den OSM-Stammtisch Berlin-Brandenburg in der Tiergartenquelle.
Wir wunderten uns über deinen Eintrag "addr:housenumber=6", obwohl die "Note" richtigerweise vermerkt, dass es keine formale Hausnummer gibt, sondern die S-Bahnbogen-Nummer.
Zu...
22025-05-11 12:09gbm1
♦4
Sorry, das ist 9 Jahre her. Vielleicht habe ich am Gebäude eine Hausnr. gesehen. Wenn es nicht richtig ist, dann korrigiere es doch bitte.
137888518
by thom_bike_bln
@ 2023-06-28 17:26
12025-03-31 07:52Polarbear Hi thom_bike_bln,
der Laden verkauft HiFi-Anlagen, keine Elektronik-Kleinteile. Habe daher das Shop-Tagging angepasst und auch die verbliebenen Herrenklamotten entfernt ;-)
151804728
by delineatorix
@ 2024-05-25 10:37
12024-11-30 17:27Polarbear Hi delineatorix, du hast hier offenbar eine Dup-Node gefixt (1613685628), ich verstehe aber die 'was:' tags nicht. Wolltest du zum Ausdruck bringen, dass dort nicht mehr 9pin sondern nun 10pin gespielt wird?
Habe jetzt 10pin auf den Haupteintrag n9247344249 gelegt und das andere zum Einga...
156543400
by Tuiui
@ 2024-09-12 19:23
12024-09-13 17:49Polarbear Hi Tuiui,
the 6th floor is not part of the postal address. Thus using 'level' is more suitable.
Further, a source tag on the node itself is not helpful, since it remains unclear what property it refers to.
Better use the source tag on your changeset.
Cheers
Polarbear
28770262
by atpl_pilot
@ 2015-02-11 10:46
12024-08-31 21:31Polarbear Inwiefern ist diese asphaltierte Hoffläche ein Gebäude?
https://www.openstreetmap.org/way/327562117
22024-08-31 21:32Polarbear Im DOP2014 sieht man da sogar die LKWs parken...
153649416
by Daniel mit A
@ 2024-07-07 07:34
12024-08-28 21:19Polarbear Customers can park here, so private is wrong.
Changed to access=customers
119154700
by famosm
@ 2022-03-31 11:12
12024-08-17 16:41Polarbear Hallo famosm,
warum hast du von der Kita die Capacity-Angabe entfernt?

https://www.openstreetmap.org/node/4596211011/history

Leider ist deine Absicht dem CS-Kommentar nicht zu entnehmen, insbesondere umfasst das CS ja auch die Neue Krugallee.

Warum taggst du das Kontaktschema ohne besond...
22024-08-18 20:13famosm
♦9
Hallo polarbear,
keine Ahnung warum ich damals das capacity tag entfernt habe, war evtl. versehentlich.

Warum taggst du das Kontaktschema ohne besonderen Grund um?
32024-08-21 19:39Polarbear Aha, Gegenfrage. Nun, ich hatte das eine Objekt auf den Stand zurückgesetzt, bei dem Capacity noch vorhanden war und weitere Tags ergänze, die ich bei der Recherche zur Capacity noch gefunden hatte.
Und jetzt deine Begründung, warum du flächig ein Schema in ein anderes umtaggst...
146747737
by Zkwosch
@ 2024-01-27 15:08
12024-08-17 17:06Polarbear Hallo Zkwosch,
du hast von diesem Objekt innerhalb einer Minute 6 Versionen hochgeladen. Bei anderen ist das ähnlich.
Das belastet unnötig das Datenvolumen. Lassen sich die Änderungen nicht in einem CS zusammenfassen?

https://www.openstreetmap.org/node/502456553/history
22024-08-17 18:06Zkwosch
♦7
Hallo Polarbear,
von welchem Datenvolumen sprichst du?
Wie du vielleicht siehst, habe ich die Änderungen mittels StreetComplete vor Ort vorgenommen.
Dem Änderungssatz können wir entnehmen, dass die App einige Änderungen gleicher Art zusammengefasst hat.
Ich achte bereits dara...
32024-08-21 19:35Polarbear Wenn du ein Objekt änderst, wird eine neue Version zusätzlich zu allen vorherigen gespeichert. Wenn du also ein Objekt 6x änderst, versechsfachst du den Speicherbedarf.
Besser ist also, alle Änderungen z.B. zum Bäcker auf einmal zu machen, hochzuladen und dann zum näch...
42024-08-21 20:00Zkwosch
♦7
Danke für deine Hinweise.
Ich verstehe, was du meinst.
Unter einem Bug würde ich das nicht einordnen. Eher geht es um die Art und Weise, wie mit vielen Änderungen umzugehen ist.
Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass die Entwickler froh sind, wenn du ihnen den Bug meldest.
Denk...
98731947
by momabebra
@ 2021-02-05 00:51
12024-08-19 20:01Polarbear Hallo momabebra,
warum ist der Sandkasten im öffentlichen Schwimmbad 'private' ?
Den kann doch jeder zahlende Badbesucher nutzen?

Way: 119293387
140723755
by christian_plus1
@ 2023-09-02 15:11
12024-08-13 07:51Polarbear Hallo Christian,
du hast hier Spurmalerei betrieben. Wir trennen die highways nur auf, wenn sie physisch getrennt sind. Hier gibt es aber eine durchgehende sechspurige Fahrbahn mit einer aufgemalten Sperrfläche und einer unbedeutenden Verkehrsinsel.
D.h. ein Rettungsfahrzeug kann diort jede...
22024-08-13 08:28christian_plus1
♦16
Hallo,

da hast du grundsätzlich recht, ich glaube ich habe hier ein paar Sachen mal falsch gemappt, die ich heute nicht mehr so editieren würde.
Was mich allerdings wundert ist, dass die Busspur auf der Bahnhofsseite separat gemappt ist, dieser Bereich hat ja wirklich keinerlei Trennu...
32024-08-13 22:17Polarbear Ja die Busspur war schon vor deinem Edit da. Hab beides gefixt und hoffentlich alle Tags auf der Hauptfahrbahn.
Die Aufpflasterung der Busspur habe ich mit einem separaten area:highway bewahrt.
152537005
by Anrijs Terauds
@ 2024-06-11 10:42
12024-08-11 07:11Polarbear Dear Anrijs Terauds,
the English description "Olympic Cauldron" is certainly not a name in the OSM meaning.

See https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name?uselang=en - where not to use:
"The feature is known by a generic term or description"

I have moved the tag to desc...
143309688
by Martintre
@ 2023-10-29 12:21
12024-07-27 23:41Polarbear Nein, diese Verbindung existiert NICHT mehr.

Dort ist eine Baustelle, die verändert sich täglich.
Hast du das in Augenschein genommen, oder woher kommt deine Behauptung?
22024-07-27 23:53Polarbear repaired
32024-08-03 21:58Polarbear vgl. Diskussion in https://www.openstreetmap.org/changeset/143310434
143310434
by Martintre
@ 2023-10-29 12:39
12024-07-28 00:16Polarbear Warum hast du hier 'embankment' hinzugefügt?
Auf dem DTM hillshade ist keine Erhöhung sichtbar.
Auch der angefügte Name entspricht nicht der angegebenen Quelle, im ALKIS steht "Bitzerweg".
Bitte erfinde keine Namen bzw. belege, woher du sie hast.
Repariert.
22024-07-30 21:09Martintre
♦1
Bitte kritisiere nicht, wenn du keine Ortskenntnis hast. Ich wohne direkt dort! Danke! Und bitte repariere deine "Reparatur", im Interesse der Nutzer.
32024-07-31 22:28Polarbear Hallo Martintre,
in OSM ist es üblich, die Quellen für Änderungen anzugeben. Das hast du hier nicht getan, und deine Änderung widerspricht den Katasterdaten.
Kannst du belegen, z.B. durch ein Foto, dass die Straße auf einer Aufschüttung liegt (embankment) und den vo...
42024-08-02 11:35Martintre
♦1
Wenn ich Zeit finde, schicke ich ein Foto. In Berlin habe ich Ortskenntnis, ich verfolge den 16.BA der A100 seit fast zehn Jahren. Meine visuelle Information war 48 Stunden alt, Die Sperrung der von mir angegebenen Verbindung war innerhalb dieser Zeit erfolgt.
Ich möchte aber nochmal darum bit...
52024-08-02 21:43Polarbear Gerne schaue ich mir das Foto an.
Ich urteile dabei nicht vorschnell, sondern nach Fakten.
Zur A100, deine Verbindung passte haargenau zum Luftbild von 2022, das der Editor auch im Changeset angegeben hat.
Die Verbindung ist aber in 2023 gesperrt worden und kommt auch nicht wieder.
Auffahrt/...
62024-08-03 13:33Martintre
♦1
Ich kenne die Stelle, und ich habe mich noch nie an Luftbildern orientiert. Diese sind potenziell stets veraltet. Dass die Verbindung nach der finalen Sperrung nicht wiederkommen würde, war und ist mir ebenfalls bekannt. Wie gesagt, ich verfolge die Baustelle seit fast zehn Jahren. Mittlerweile...
72024-08-03 21:58Polarbear Bei OSM gilt die on-the-ground-Regel. Aber dein Fotobeleg für den alternativen Namen des Bitzerwegs steht ja noch aus.

Hinsichtlich der Baustelle A100 findest du den von dir fehlerhaft eingetragenen Weg vor dem Hintergrund der DOPs von 2022, 2023 und 2024:
https://imgur.com/a/bPFoAdi
Du ...
148777547
by momabebra
@ 2024-03-17 15:32
12024-08-03 21:32Polarbear Hallo momabebra,
warum bewegst du die Gebäude-Bauart vom sehr konkreten "building=indoor_pool" zum sehr allgemeinen "building=civic".
Wir wollen doch eigentlich verfeinern und nicht vergröbern?
(w47281557)
143309905
by Martintre
@ 2023-10-29 12:27
12024-07-28 00:02Polarbear Reverted, because you used outdated 2022 imagery in late 2023 to bring the situation back to the status BEFORE the construction.
Did you check that on the ground?
143308774
by Martintre
@ 2023-10-29 11:56
12024-07-27 23:36Polarbear Nein, dieser Abschnitt ist seit August 2023 eben NICHT mehr zugänglich und wird es erst wieder sein, wenn der Tunnel eröffnet wird.
Woher kommt deine Behauptung?
22024-07-27 23:53Polarbear repaired
143308604
by Martintre
@ 2023-10-29 11:51
12024-07-27 23:37Polarbear Nein, dieser Abschnitt ist seit August 2023 eben NICHT mehr zugänglich und wird es erst wieder sein, wenn der Tunnel eröffnet wird.
Woher kommt deine Behauptung?
22024-07-27 23:53Polarbear repaired
133022801
by streckenkundler
@ 2023-02-25 21:30
12024-07-19 15:55Polarbear Hi streckenkundler,
als du die Node eines Min-Roundabouts in 2023 gegen einen way junction=roundabout ausgetauscht hast, hattest du dir das mal vor Ort angeschaut?
Ich war gestern da und konnte keinerlei Beschilderung finden, also ist das eine normale Recht-vor-Links-Kreuzung (geworden?).

Ledi...
22024-07-19 16:52streckenkundler
♦1,042
Hei,

Ich war da eine Weile nicht mehr. Baue um, wie du es für richtig hältst. Ich vermute eh, daß es bei diesen Mini-Roundabouts einige falsch-Positive gibt.

Sven
32024-07-19 20:25Polarbear Prima. Erledigt :-)
153925816
by StefanHRT
@ 2024-07-14 11:16
12024-07-17 18:42Polarbear Hi Stefan,
wir hatten ja über die Klassifikation der Wohnstrasse schon in der Bauphase diskutiert.
Nun haben wir sie uns beide vor Ort angeschaut.
Welches Kriterium von https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dresidential trifft denn auf die Straße nicht zu?
In OSM gilt di...
22024-07-17 19:02StefanHRT
♦403
Hallo Polarbear,
Für mich ist dies ehrlich gesagt noch nicht final, denn das Gelände ist teils noch Baustelle und bisher nur von der nördlichen Zufahrt gemäß der description beschildert. Meine Vermutung, dass dies evtl. sogar noch living_street wird, bleibt bis zur Voll...
32024-07-18 07:01Polarbear Hi Stefan,
meiner Frage zur On-the-ground-Regel zur Definition von highway=residential bist du ausgewichen ;-)
Wir wollen ja den jetzt-Zustand erfassen. Sollte das Spielstraße werden, lässt sich das ja anpassen.

"ALKIS" im iD kommt über https://mapproxy.codefor.de/ti...
42024-07-18 15:22StefanHRT
♦403
Hi Polarbear,
on the ground wäre für mich noch nicht final, daher ist alles nur Spekulation ;)
Ich bin nicht wirklich ausgewichen, finde aber eine Unterscheidung zwischen öffentlicher Straße und Privatstraße gerade bzgl. des Routings nicht verkehrt. Aber gut, dann soll e...
149445413
by Mathi
@ 2024-04-01 17:08
12024-06-30 17:13Polarbear Hallo Mathi,
danke dass du die Rückbenennung in Schlosscafe eingetragen hast.
Allerdings würde ich es bei amenity=cafe belassen, auch wenn man dort einen kleinen Imbiss bekommt. Cafe ist doch das Hauptgeschäft.
Auch sollte in der Telefonnummer zwischen +49 und 30 keine Null stehen...
22024-06-30 17:30Mathi
♦8
Hallo!
Also der Name sagt schon Cafe, aber dafür das es auch eine Mittagskarte mit 6 Gerichten ist finde ich das nicht so passend. Vielleicht einfach beides zusammen taggen?
32024-07-01 09:46Polarbear Mathi, bist du aus dem Ort? Das Cafe ist weithin für seine Tortenspezialitäten bekannt und erzielt damit den Hauptumsatz. Einen warmen Imbiss gibt es inzwischen in vielen Cafes, vielleicht gibt es ja dafür einen Zusatztag.
Zwei amenity-Tags gleichzeitig geht nicht, und als CSV wird ...
42024-07-01 20:25Polarbear Habe nochmal ins Wiki geschaut:
"amenity=cafe steht für einen Ort mit Sitzmöglichkeiten, an dem Getränke, Kuchen, Gebäck, Frühstücksspeisen oder kleine Mahlzeiten verkauft werden"
Die Mahlzeiten entsprechen also voll der Definition. Insbesondere hat es ja a...
111349261
by dx125
@ 2021-09-17 18:23
12024-06-19 14:18Polarbear Hi,
kann es sein, dass du das falsche Gebäude weggeputzt hast?
Vielleicht lag es an der verkehrten Hausnummer.
Dieses hier
https://www.openstreetmap.org/way/308793026/history
ist 12 E und nicht 12 G und steht auf den aktuellen Luftbildern noch.
Das tatsächliche 12G und das 12F sind...
22024-06-19 14:44dx125
♦125
Moin,
ja genau so wars.
Die OSM note lautete (soweit ich mich erinnere): 12G abgerissen.
Ich war sogar mal vor Ort und habe diese frisch beräumte Fläche gesehen von weitem, war aber zu faul auszusteigen, um das zu Fuß abzulaufen...
Danke für Deine Korrektur.
92430396
by kartograph
@ 2020-10-13 17:05
12024-06-05 20:27Polarbear Hi kartograph,
ich grüble grade über die Beleuchtung an den Beachvolleyballplätzen.
Wie gross sind denn die Lampen dort?
Rechtfertigt das das Tagging als 'mast'? Oder wäre highway=street_lamp besser?
Viele Grüsse
22024-06-05 21:07kartograph
♦30
Puh, gute Frage. Von den Luftaufnahmen her könnten es auch Straßenlaternen einer größeren Straße sein. Scheinbar zwei Lampen je Mast.

Ich würde beides in Ordnung finden. Wenn du meinst, dass `highway=street_lamp` hier besser passt, würde ich es OK finden. Der...
32024-06-07 08:59Polarbear Klingt so, als sollte man sich das mal vor Ort ansehen. Viele der Nodes könnten auch einfach die Aufhängungen für die Netze sein.
Mir ware nur die vielen Masten in der Standard-Kartenansicht aufgefallen.
143139963
by Supt_of_Printing
@ 2023-10-26 01:43
12024-06-01 23:42Polarbear Another fake road separation. as you can see in mapillary imagery, there are small traffic islands only. everything else is just cobblestone on the same height as the asphalt around, so it can be driven over.
You also created duplicate crossings where only one exists.
143148152
by Supt_of_Printing
@ 2023-10-26 07:28
12024-06-01 20:14Polarbear Dear Supt_of_Printing,
you added a fake large road separation in Schöneiche that does not exist in reality (only a minor traffic island), and thereby messed up the lanes configuration.
Is there any other source for your edit than Bing? We have more precise imagery locally.
22024-06-01 20:28Polarbear You did many geometry changes with those imprecise images, thereby shifting away from reality.
32024-06-01 23:34Polarbear Repaired separation.
143151661
by Supt_of_Printing
@ 2023-10-26 08:52
12024-06-01 22:30Polarbear You distorted driveways and vandalized an existing tram platform. Why?
(restored)
143189020
by Supt_of_Printing
@ 2023-10-27 02:28
12024-06-01 21:23Polarbear Besides adding hundreds of unnecessary roads, you disconneted the residential road Blumenstr from the main road. Why?
Repaired.
22024-06-01 21:29Polarbear You invented a fake road separation where there is only lane marking.
32024-06-01 22:10Polarbear Repaired.
Your shifted roads and trams that were aligned to precise local orthophotos to less-precise global Bing.
Why?
143189725
by Supt_of_Printing
@ 2023-10-27 02:54
12024-06-01 20:58Polarbear Several unnecessary nodes were added to a tram line, some actually creating kinks.
143210134
by Supt_of_Printing
@ 2023-10-27 12:52
12024-06-01 20:37Polarbear What was your reason to swap the tagging of the rail lines?
150884748
by momabebra
@ 2024-05-04 15:10
12024-05-04 21:20Polarbear Warum löschst du die Einfahrt https://www.openstreetmap.org/way/873405457 ?
Auf dem Gelände wird gebaut, aber die Einfahrt gibt es weiter, zumindest auf der von dir angegebenen Quelle DOP 2023.
150884241
by momabebra
@ 2024-05-04 14:58
12024-05-04 21:09Polarbear Das "Ausbildungszentrum BVG" war als Mutipolygon mit einem Atrium (way 1225412328) angelegt. Letzteres hast du weggelöscht. Warum?
Den Umring hast du an ALKIS angepasst, ohne das als Quelle anzugeben. Das ist aber nachden Lizenbestimmungen erforderlich.
Laut Alkis ist es ein Geb&au...
150882472
by momabebra
@ 2024-05-04 14:20
12024-05-04 20:35Polarbear Warum löschst du den Parkplatz
https://www.openstreetmap.org/way/1157181036
um ihn als
https://www.openstreetmap.org/way/1279663039
neu zu zeichnen?
149233600
by kampari
@ 2024-03-27 16:26
12024-04-27 18:10Polarbear Hallo kampari,
ich verstehe deine Änderung nicht.
Du hast einen Verkaufsautomaten mitten im Edeka-Gebäude auf indoor=no gesetzt. Auf dem Dach wird er ja wohl nicht sein?
Gibt es ihn überhaupt noc, wo genau im Verkaufsraum ist er?
146298333
by Polarbear
@ 2024-01-15 21:12
12024-01-23 17:36woodpeck
♦2,428
Hall Polarbear, das Bezirksamt Pankow schreibt an den FOSSGIS: "Die öffentliche Grün- und Erholungsanlage, gelegen zwischen der Michelangelostraße 51 und
71, wurde nach der ukrainischen Großstadt Riwne in „Riwne Platz“ benannt. " -- Man beachte den fehlen...
22024-01-24 00:55Polarbear Ja, im Amtsblatt stand es auch mit Leerzeichen. Dann hätte man lt. Duden aber die "Ableitung mit -er" bilden müssen, also "Riwner Platz". Ohne diese müsste es zusammen geschrieben werden, "Riwneplatz". Hat in Lichtenberg beim "Odesaplatz" funkti...
120170676
by Friednauerin
@ 2022-04-25 15:01
12023-12-20 23:18Polarbear Hallo Friednauerin,
warum hast du bei dem Viking-Objekt das amenity-tag vom community_centre enfernt?
22023-12-21 14:51Friednauerin
♦10
Niemand hat [community_centre : club_home] entfernt; zuletzt bearbeitet vor etwa einem Jahr von BER319.
32023-12-22 20:14Polarbear Hm, es warst schon du, die in Version 8 "amenity=community_centre" entfernt hast, schau hier:
https://map.atownsend.org.uk/maps/osm-deep-history/#/way/305168759

Nebenbei gefragt, hast du mal geschaut ob der Verein dort noch sitzt? Die Webseite scheint tot, einen Instagram-Account sche...
42024-01-20 09:54Friednauerin
♦10
Interessant, was es da so alles gibt ;-) (also ich meine den Link zu dem Änderungsprotokoll), danke.

Webseite und Verein (laut Vereinsregister, falls es je einen solchen Verein gegeben haben sollte) gibt es nicht mehr, aber augenscheinlich treffen sich ein paar Biker ab und zu dort und das ...
145282794
by Friednauerin
@ 2023-12-19 09:15
12023-12-20 23:25Polarbear Hallo Friednauerin,
ist das der Name der Wohnung oder der Betreiberin?
22023-12-21 14:47Friednauerin
♦10
Ferienwohnung Irene Baranek
32023-12-22 17:46Polarbear Und was ist die Quelle des Namens?
42023-12-22 19:08Friednauerin
♦10
Na Du bist aber streng. ;-)

Quelle ist ein Aufenthalt vor Ort aber falls Du mehr auf URLs stehst:

https://www.amt-lebus.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=47107
52023-12-22 20:04Polarbear Hallo Friednauerin,
ich bin etwas sensibel im Umgang mit Namen natürlicher Personen im 'name'-Tag, daher die Nachfrage.
Laut zitierter Amts-Webseite heissen die Wohnungen "Marienkäfer" und "Schwalbennest".
Die Betreiberin könnte man dann im operator=* ...
144486350
by übung1
@ 2023-11-26 21:37
12023-12-22 19:54Polarbear Lieber User 'übung1',
bitte bemühe dich um aussagekräftige Changeset-Kommentare, damit die anderen Beitragenden in OSM deine Absichten erkennen können.
Wenn du Objekte löschst, begründe das bitte.
Die Wiederholung des Wortes Topologie ist leider nichtssage...
143977655
by übung1
@ 2023-11-13 16:18
12023-12-22 17:52Polarbear Hallo übung1,
du hast hier einen Supermarkt als Knoten eingetragen, der als Fläche bereits vorhanden war.
Ich habe das korrigiert.
145031965
by Friednauerin
@ 2023-12-12 10:34
12023-12-20 23:22Polarbear Hallo Friednauerin,
ich habe Schwierigkeiten, dein tagging zu verstehen.
Die Adresse ist unvollständig, eine URL ist als description eingetragen, ein Haupttag fehlt (ist es ein Büro der BASF oder ein von BASF betriebener Co-Working-Space?).
Wenn das im November in Betrieb genommen wurd...
144538138
by huozhe
@ 2023-11-28 08:52
12023-11-30 13:01Polarbear Wenn das ein religiöses Gemeindezentrum ist, solltest du amenity=community_centre verwenden.
Wenn es nur das Büro ist, dann office.
144537676
by huozhe
@ 2023-11-28 08:40
12023-11-29 23:13Polarbear Hi huozhe,
was ich bei der Aktion nicht verstehe ist, warum du das Objekt mit dem lifecycle-Tag des Bauzustands gelöscht und es dann als neu wieder eingezeichnet hast.
Eine Quelle für die Geometrie hast du auch nicht angegeben, denn auf den Bildern vom April 2023 ist ja noch Sand.
22023-11-29 23:20Polarbear Objekthistorie restauriert.
32023-11-30 12:59Polarbear Auf den Visualisierungen zum Projekt ist auch ein Gebäude zu sehen. Steht das schon? Ist es das südöstlich des Fussballplatzes? Das ist zumindest neu und ohne spezifisches Tagging.
Aber das gehört doch dann auch zum Sportzentrum, oder?
143890317
by bielebog
@ 2023-11-11 08:25
12023-11-23 22:20Polarbear Hallo bielebog,
schön dass du die Baustelle eingetragen hast.
Was ich nicht verstehe ist an https://www.openstreetmap.org/way/1222689462
das source="Geoportal Berlin / Hauskoordinaten", welcher Layer soll das sein, und woraus ergibt sich dort die Geometrie des Neubaus?
22023-11-23 22:47bielebog
♦268
Hi Polarbear,

es gab dort schon den Node https://www.openstreetmap.org/node/11311445456 . Den habe ich in den grob per GPS und georeferenzierten Fotos erstellten Hausumring des Rohbaus integriert und anschließend die Daten auf den way verschoben. Daher also das source="Geoportal Berli...
32023-11-24 09:06Polarbear Hallo bielebog,
verstehe. Das Problem ist halt, dass es im Geoportal keinen Layer dieses Namens mehr gibt. Es gab vor Jahren mal einen Adressimport, da gab es auch diesen Layer noch.
Es entspricht daher nicht den Attributierungsrichtlinien bei der Nutzung des Geoportals, einem neuen Objekt ein ur...
42023-11-24 10:17bielebog
♦268
Okay, hab das source-Tag auf dem Gebäude mal angepasst: source=survey, own track, georeferenced images
52023-11-24 12:14StefanHRT
♦403
Hallo Ihr 2,
Ich muss ehrlich sagen, das ich einen anderen Adresspunkt kopiert hatte und dann nur die Hausnummer anpassen brauchte (nach ALKIS-Layer). Wenn die Source so nicht mehr verwendet werden soll, wäre es praktisch wenn dies in allen Adressen entfernt wird. Ich persönlich hatte hi...
62023-11-24 23:01Polarbear Hi :-)
ja genau, das 'mitkopieren' passiert halt relativ oft, ich wollte nur das Bewusstsein dafür schärfen.
Zum Zeitpunkt des Imports war die Quelle ja richtig, da existierte auch ein Layer dieses Namens. Daher müssen die auch nicht grossflächig entfernt werden.
Ab...
142749572
by JanMon
@ 2023-10-18 08:21
12023-11-24 21:28Polarbear Hi JanMon,
dies Strasse wird nie fertig werden, da sie abgeschafft wird. Das iwrd Teil des Schulgeländes.
Ich bin kein Freund davon, bei einem Objekt aller paar Tage den Versionszähler zu erhöhen um zu sehen dass der Bau noch im Gange ist. Das belasted die Daten.
Viele Grüsse
143606321
by StefanHRT
@ 2023-11-04 10:13
12023-11-24 09:10Polarbear Hi StefanHRT,
ich debattiere grade mit einem anderen User in
https://www.openstreetmap.org/changeset/143890317
über die Verwendung der veralteten Quellangabe "Geoportal/Hauskoordinaten".
Wäre gut wenn du da auch mal raufschaust.
Auslöser war ein von dir hier neu erste...
140334983
by Polarbear
@ 2023-08-24 17:30
12023-08-24 17:43Polarbear correction to source tag:
no ground survey,
Berlin/Geoportal TrueDOP20RGBI (2023) mirror server
Mapillary
22023-11-16 16:29Leyla43
♦2
Hi Polarbear,
Wir waren heute am Leopoldplatz unterwegs und uns ist aufgefallen, dass der Sportplatz (Safe-Hub) bereits fertig gebaut ist. Wir würden dies gern mit deinem Einverständnis kenntlich machen.
Liebe Grüße Leila
#TUB-Klima
32023-11-17 00:06Polarbear Hallo Leila,
in OSM musst du nicht fragen, wenn du etwas aktualisieren willst, die Daten gehören allen.
Danke für deine Mitwirkung.
142460192
by delineatorix
@ 2023-10-12 05:07
12023-10-15 11:56questmarker
♦17
Du hast hier das Gebäude falsch getaggt.

- das "building" tag wurde entfernt, es ist aber ein Gebäude.
- ein "entrance" tag wurde hinzugefügt, es ist aber kein Eingang.
- "amenity" und "social_facility" tags wurde hinzugefügt, das ganz...
22023-10-15 12:15delineatorix
♦25
Hi questmarker,
das entfernte building-Tag war ein Fehler — Danke für den Hinweis.
Den bestehenden Eingang (Haupteingang) habe ich mit der passenden Adresse ergänzt.
Warum das Gebäude nicht mit zusätzlichen Tags bezeichnet werden sollte, verstehe ich noch nicht. Bitte er...
32023-10-15 12:17delineatorix
♦25
Ergänzung: fehlerhaftes entrance-Tag entdeckt. Danke.
42023-10-15 13:27questmarker
♦17
Diese Seniorenwohnanlage ist ja nur eine Einrichtung, deshalb sollte auch nur ein amenity tag existieren. Also pro Einrichtung ein amenity tag.

Das ist zB. wichtig fürs Suchen. Wenn man die OSM Daten nach Seniorenwohnanlagen in Berlin durchsuchen würde, sollte für jede Einrichtung ...
52023-10-16 15:10Polarbear Doppeltes amenity repariert.
62023-10-17 06:13delineatorix
♦25
Hey questmarker,
die Seniorenwohnanlage besteht aus mehreren Einrichtungen (Betreutes Wohnen, Pflege etc.). Die von dir genannten doppelten Ergebnisse bei einer Suche können durch entsprechende Kriterien gefiltert werden. Dass Grundstück und darauf befindliche Gebäude nicht mit gleic...
72023-10-17 13:38questmarker
♦17
Hi delineatorix,
es gibt ja die One feature, one OSM element Regel (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/One_feature,_one_OSM_element) wo zB. steht "Tags should be on the whole area, and not the buildings, unless the buildings are different."
Wenn auf einem Gelände wie dem Evangelisc...
82023-10-18 09:08delineatorix
♦25
Hallo questmarker,
vielen Dank für die Erläuterungen. Nun verstehe ich meinen Fehler — ursprünglich hatte mich wohl das building=yes irritiert, da zu unspezifisch. Das nun von Polarbear ergänzte building=residential ist schon mal zielführender, wenn auch für das ...
92023-10-18 11:28questmarker
♦17
Ich kenne mich mit dem Johannesstift nicht aus, aber wenn assisted_living nicht die Hauptnutzung ist, sonder nur ein Angebot von vielen, würde ich das social_facility=assisted_living tag vom Gelände entfernt werden.

Hausnummern: Der Editor JOSM gibt eine Warnung an, wenn ein Gebäud...
102023-10-19 15:50delineatorix
♦25
Hey questmarker,
vielen Dank für die ausführliche und freundliche Erläuterung. :)
142609340
by delineatorix
@ 2023-10-15 09:41
12023-10-16 15:06Polarbear Hallo delineatorix,

Bitte gib uns sinnvolle Kommentare an deinen Changesets, bei 'fix' weiss man nicht, was du eigentlich vorhattest.
Das angegebene Luftbild gibt es in diesem Bereich nicht.
22023-10-16 17:13delineatorix
♦25
Hi Polarbear,
bin normalerweise genauer — hier war’s mir nicht sehr wichtig, weil’s so offensichtlich schien. Verstehe aber die Notwendigkeit, wenn nur auf den Text geschaut wird.
Luftbild: Ist mir beim Mappen gar nicht aufgefallen und wurde von der App automatisch gesetzt.
Dank...
142507929
by Rabauke007
@ 2023-10-13 06:44
12023-10-14 21:21Polarbear Hallo Rabauke007,
auf welcher Quelle beruht denn deine Meinung?
U.a. benutzt du veraltete Luftbilder. Aktuell sind die vom April 2023, und seitdem ist auch einiges passiert.
Wieviel fertiger soll denn eine asphaltierte Strasse noch werden?
Dass die Abschnitte noch nicht freigegeben sind, wird ...
22023-11-19 17:38Rabauke007
♦1
Hallo Polarbear,
Nur weil bei einer Strasse (teiweise) der Asphalt eingebaut ist, ist sie noch lange nicht fertig. Der Abschnitt des BA16 der A100 ist weder durchgängig befahrbar noch ans Dreieck Neukölln angeschlossen. Bei meiner letzten Begehung fehlten Leitplanken und die komplette Be...
94070458
by zone42
@ 2020-11-13 15:21
12023-10-14 12:23Polarbear outdoor-seating und -smoking machen bei einem Möbelladen wenig Sinn. Das war wohl noch vom Restaurant übriggeblieben...
142332641
by Polarbear
@ 2023-10-09 06:04
12023-10-11 13:46eserte
♦139
Marius-Carpentier-Straße & Meta-London-Straße existieren noch nicht. Das sind zurzeit bestenfalls freigehaltene Schneisen im Baugebiet.
22023-10-12 14:08Polarbear Danke fürs Nachschauen. Hast du ggf aktuelle Fotos gemacht?
Wie ist dann im Moment dieses Gebäude erreichbar (Benstandsgebäude), und was hat es für eine Nutzung?
https://www.openstreetmap.org/way/24795721/
32023-10-20 19:14eserte
♦139
Ist zurzeit eingerüstet, müsste man vermutlich später mal nachschauen:
https://www.mapillary.com/app/user/eserte?lat=52.5566642&lng=13.209329&z=17&dateFrom=2020-01-01&mapStyle=Mapillary+streets&panos=true&x=0.48731897343456926&y=0.5303438504514069&zoom...
142338806
by Polarbear
@ 2023-10-09 08:45
12023-10-09 18:08bergaufsee
♦111
Hallo Polarbear,
hat der Jysk dort tatsächlich wieder neueröffnet?
siehe https://www.openstreetmap.org/node/2867833636/history
Gruß bergaufsee
22023-10-09 21:17Polarbear Hi, danke für den Hinweis.
Vermutlich nicht, meine Erkenntnis war aus Mapillary/2022.
Allerdings hing der disused-Tag auch an der Hausnummer, was JOSM dann nur als solche anzeigt.
Datentechnisch ist es nicht ganz richtig, weil die Nummer ja hier für alle Etagen gilt und nicht nur f&uu...
140283071
by StefanHRT
@ 2023-08-23 15:57
12023-08-27 21:05Polarbear Hi Stefan,
woran kann es liegen, dass bei deiner Bildquelle statt einer ordentlichen Attributierung auf Geoportal/Berlin nur kryptische TMS-URLs stehen?
Kann der iD das nicht besser?
22023-08-28 02:34StefanHRT
♦403
Moin, leider setzt der iD die Benutzerdefinierten Links nicht besser, das macht JOSM besser aber leider lässt JOSM meinen Rechner immer abstürzen. VG
32023-08-28 06:48Polarbear Ah ok. Inzwischen sollten ja zumindest die Orthofotos auch zentral im iD angekommen sein?

Gegebenenfalls wäre es gut, wenn du im Source-Tag noch das Geoportal/Berlin erwähnst.
Viele Grüße
42023-08-28 07:32StefanHRT
♦403
Ist leider noch nicht im iD eingebunden, warte ja darauf damit ich das DOP2023 nicht immer unter Custom nutzen muss ;) zu meiner Schande, Das mit dem Source-Tag vergesse ich leider oft. Nutze ja auch viel meine Fotos (überwiegend 360°) auf Mapillary welche auf einem separaten Bildschirm off...
52023-09-01 15:36Polarbear Eine Inaugenscheinnahme der Situation ist nie verkehrt. Ich hatte aus dem Zustand zum Zeitpunkt des Orthofotos (April, Anlage von Bordsteinkanten) geschlussfolgert, dass es mindestens schon eine Sandstrasse ist.
62023-09-01 15:46StefanHRT
♦403
Im April waren die Wege definitiv noch nicht zugänglich (siehe Mapillary) und dies war vor ein paar Wochen mMn auch noch so aber ich setze es mir morgen mal mit auf die Radtour
72023-09-02 11:07StefanHRT
♦403
Zur Info, war heute da, Straßen sind nicht einmal ansatzweise fertig (ähnlich dem Stand von April). Fotos lade ich gleich auf Mapillary.
82023-09-02 16:28Polarbear Warum passiert auf den Baustellen so wenig ;-)
Du hast es wieder auf construction gesetzt, das ist ok, aber warum highway=service?
Das wird ja eine normale Wohnstrasse, die auch kein Nebenweg zu einer gleichnamigen Strasse ist?
92023-09-02 17:05StefanHRT
♦403
Gibt andere Baustellen die richtig schnell voran kommen, hier schläft irgendwie alles. Art des Highways: Die Straßen sind auch in ALKIS als private Zufahrtwege deklariert und gehören nicht dem öffentlichen Straßenland des Bezirks/Landes an. Da es Privatgelände ist, ka...
102023-09-02 17:34Polarbear Wem die Strasse gehört, interessiert in OSM eigentlich nicht, und wenn ich der Nummer 23 ein Paket liefern will, muss ich da auch langfahren dürfen.
Und auch bei Strassen in Privatbesitz gibt es oft öffentliche Wegerechte.
Aber wir werden uns schon einig werden, spätestens we...
112023-09-02 18:16StefanHRT
♦403
Denke auch das man abwarten muss, ob und was für eine Beschilderung gilt ;) Kurze Anmerkung noch: mMn schließt beispielsweise ein Access Destination Lieferdienste nicht aus, gilt aber mMn nicht für die breite Öffentlichkeit. Hier in Marzahn/Hellersdorf haben immer mehr Neubaugeb...
122023-09-06 12:06StefanHRT
♦403
Übrigens Fotos vom 02.09.2023 ab hier https://www.mapillary.com/app/user/stefanhrt?lat=52.43075929997201&lng=13.718636899972012&z=18.599045233342373&menu=false&mapStyle=OpenStreetMap&focus=photo&pKey=241481868881060&x=0.6019618688393629&y=0.6241694034647873&z...
132023-10-06 11:53Polarbear Warum passiert auf den Baustellen so wenig ;-)
Du hast es wieder auf construction gesetzt, das ist ok, aber warum highway=service?
Das wird ja eine normale Wohnstrasse, die auch kein Nebenweg zu einer gleichnamigen Strasse ist?
141021172
by kjon
@ 2023-09-09 12:01
12023-09-28 21:58Polarbear Hallo kjon,
welche Verbesserung bringt es, wenn du das FIXME auf fixme änderst und ohne sonstige Änderungen den Versionszähler erhöhst?
Und was hat das mit Überwegen zu tun?
48938209
by Mimosin
@ 2017-05-24 07:27
12023-09-21 14:26Polarbear Hi Mimosin,
du hast rund um Germendorf lauter Mülldeponien gemappt, die aber entweder wie Kiesgruben oder wie Waldstücke aussehen.
Eine versiegelte Deponie habe ich nur eine gefunden.
Was sind diese landuse=landfill tatsächlich?
Viele Grüsse
Polarbear
22023-09-21 14:32Mimosin
♦5
Ich war dort vor Ort. Dort sind vor allem Deponien von Bauschutt und ähnliches. Teilweise auch Aufbereitung. Wenn Dir ein besserer Tag einfältt darfst du das gerne ändern.
32023-09-22 15:23Polarbear Naja du hast die Ortskenntnis, was dort im Einzelfall verbuddelt wurde.

Deponien, die geschlossen sind, nicht mehr ausgasen und somit nicht mehr bewirtschaftet werden, kann man mit disused:landuse=landfill taggen, dem vergrabenen Zeug, und der heutigen Nutzung.
Habe https://wiki.openstreetmap...
122586737
by Tobias Engelmann
@ 2022-06-19 16:56
12023-09-18 06:09Polarbear Hi Tobias,
du hattest hier auf verschiedenen Flächen des Fitness-Parcours getaggt:
playground:theme=playground

So ist dieses Tag nicht gedacht. Es beschreibt z.B., wenn ein Spielplatz ein Pirtenschiff darstellt.
Ohne Spielplatz macht das Tag dann gar keinen Sinn.

Habs korrigiert un...
121188972
by UwU
@ 2022-05-19 10:46
12023-09-17 20:31Polarbear Hallo UwU,
erstens ist https://www.openstreetmap.org/way/236677395 kein Spielplatz, sondern beherbergt einige Volleyballfelder.
Zweitens wäre "Kinderspielplatz" eine Beschreibung und kein Name.
Habs korrigiert.
140596868
by Marlix20
@ 2023-08-30 16:12
12023-09-03 18:49Polarbear Liebe/r Marlix20,
ich möchte dich um einiges bitten:
- mach bitte keine Änderungssätze, die sich ohne Grund über halb Berlin und Brandenburg erstrecken,
- gib uns anderen Mitwirkenden aussagekräftige Kommentare, was du verändert hast, und warum. Der Kommentar "d...
133394473
by Koljax
@ 2023-03-07 09:12
12023-08-27 21:52Polarbear Hallo Koljax,
wenn du Adressen hinzufügst, dann achte doch bitte vorher darauf, ob diese schon vorhanden sind.
Du hast etliche Adressen als Node eingetragen, obwohl sie am Hausumring schon getaggt waren.
Auch gib bitte am Changeset an, aus welcher Quelle du Adressen beziehst.
140111753
by Polarbear
@ 2023-08-19 21:55
12023-08-22 12:28bkr
♦10
Hey, ich wills nicht einfach rückgängig machen, aber ich finde das quatsch. Asphalt hin oder her, die Autobahn ist noch nicht eröffnet, also ist sie in Bau.

OSM selbst zeigt zb ab Zoom-Level 14 und gröber die Noaccess-Strichelchen nicht mehr an (und auch sonst sind die nicht s...
22023-08-23 08:16Polarbear Hallo bkr, danke für deine Überlegungen.
OSM ist eine Geodatenbank, die sich der 'ground truth' verpflichtet fühlt. Dazu kennt sie abgestuftes Tagging für verschiedene Phasen des Lebenszyklus von Objekten.
Wie diese visualisiert werden, ist wiederum Aufgabe der vers...
32023-08-23 14:12bkr
♦10
Hi,
Ich kenne das mit dem Lebenszyklus. Ich finde es nur willkürlich, ab dem Zeitpunkt, wo der Asphalt trocken ist, zu sagen, jetzt ist sie nicht mehr in Bau, sondern gesperrt. (Auch irgendwelche Erprobungen, Schildermontage, whatever jetzt noch kommt, gehört ja mit zum Bau.)
Mit dem sel...
103511558
by StefanHRT
@ 2021-04-24 03:03
12023-08-17 08:06Polarbear Hi Stefan, bei der Kita nordwestlich im CS sind alle Gates auf private. Wie kommt man denn dann rein? Müsste nicht ein Tor auf customer stehen? Welches?
22023-08-17 09:32StefanHRT
♦403
Hallo Polarbear,
Oh ist das lange her. Im Prinzip ist beides richtig, customers oder private, da es ja nur für die Kinder gedacht ist die dort einen Kitaplatz haben. Ist eine Ansichtssache ;) Nur als Gedankenanstoß, wie ich es aus der Kitazeit meiner Tochter damals kenne (und auch aus de...
139517830
by Georgos20
@ 2023-08-06 14:16
12023-08-15 09:13Polarbear Georgos20, du hast hier wohl einen Platz zum Polygon erweitert, die Node aber nochmal verschoben stehen lassen, so dass der Platz jetzt doppelt erfasst ist?
Auch wären aussagekräftigere Changeset-Kommentare wünschenswert. Der Ort ergibt sich aus der Bounding box, wichtig ist für...
22023-08-15 09:22Polarbear Node repariert.
32023-08-15 19:17Georgos20
♦6
Vielen Dank, der Doppelausweis war nicht gewollt. Georgos20
65139265
by Georgos20
@ 2018-12-03 20:58
12023-08-15 09:00Polarbear Hallo Georgos20,
was ist denn die Quelle für den Namen des Parks? Ist das vor Ort so ausgeschildert?
22023-08-15 19:16Georgos20
♦6
Name gelöscht, da kein Beleg/Nachweis. Danke für den Hinweis.
137662894
by Weasel-Wiesel
@ 2023-06-22 20:43
12023-08-11 21:01Polarbear Hi Weasel-Wiesel,.
ich verstehe dein Tagging bei den Essens- und Getränkeausgaben des Biergartens noch nicht.
(node 10799541605, node 10799541607, node 10799541606)
Ich stimme dir zu, dass dies keine eigenständigen amenity=bar/fast_food sind, da sie Teil des Biergartens sind.
Aber nu...
22023-08-12 18:12Weasel-Wiesel
♦16
Grundsätzlich ist vor Ort ja schon etwas zu sehen, nämlich die Essens- und Getränkeausgaben, auch wenn sie zum Biergarten gehören. Es fehlt einfach ein passendes Tagging-Schema. Bei Bedarf gerne ergänzen oder die Nodes ganz löschen.
138612353
by Polarbear
@ 2023-07-17 09:18
12023-07-18 08:58Supaplex030
♦397
Hey, du hast hier zwei turn:lanes:forward gemappt, aber auf einem Bild von Slaven/eserte von neulich sieht es so aus, als gäbe es nur eine Spur pro Richtung und keine Abbiegespuren: https://www.mapillary.com/app/?pKey=831478084669763

Oder hat sich da nochmal was geändert?

lg, Alex
22023-07-18 09:01Supaplex030
♦397
Ah – beim zweiten Hinsehen verstanden: Die Angabe bezieht sich vermutlich auch nur auf die eine Spur – daher blieb es bei dir auch bei 2 lanes.

Dann müssen wir aber "turn:forward" draus machen, ohne lanes.

(Ist es denn deiner Meinung nach üblich, turn[:lanes] zu...
32023-07-18 12:37Polarbear Hi.
An der Stelle wollte ich explizit drauf hinweisen, dass sich die Situation gegenüber den vorher gelben Markierungen geändert hat, da gab es nämlich zwei separate Abbiegespuren.
"turn:forward" ist relativ ungebräuchlich, d.h. das wertet auch niemand aus.
turn:la...
123971722
by BER319
@ 2022-07-23 11:22
12023-07-10 07:45Polarbear Hi BER319,
du hattest hier auf einem Baugrundstück
https://www.openstreetmap.org/way/298434870
komplett gelöscht und damit auch die Adressinformation.
Nutze doch künftig gern den Lifecycle-Prefix, z.B. razed:building, und bewahre die Adresse als Node auf.
Inzwischen hat sie jem...
22023-07-10 17:22BER319
♦106
Hallo Polarbear,

Danke für den Hinweis. Normalerweise lasse ich von gelöschten Gebäuden immer einen Knoten mit den Adressinformationen stehen. Warum ich das hier vergessen habe, kann ich die nach einem Jahr leider nicht mehr beantworten.
VG
BER319
82024770
by Anrijs Terauds
@ 2020-03-10 21:48
12023-07-03 09:04Polarbear Hallo Anrijs,
woher stammt der Name
"Der olympische große Kessel"?

Ich konnte da ausser Fundstellen, die OSM-Daten benutzen, keine Quelle finden?
22023-07-03 09:32Polarbear Habe da jetzt eien Beschreibung draus gemacht.
129259715
by ZuquetuPlexis
@ 2022-11-23 01:53
12023-05-15 13:08Polarbear Hallo ZuquetuPlexis,
für Gebäudeeingänge verwenden wir typischerweise 'entrance=*' und nicht gate.
https://www.openstreetmap.org/node/10210973270/history
Dass man nicht mit Pferden in die Rettungsstelle reitet, ist eigentlich selbstverständlich, daher muss man es ni...
22023-05-16 15:59ZuquetuPlexis
♦6
Danke für die Hinweise👍️
111091229
by Fusselwurm
@ 2021-09-12 11:11
12023-05-15 13:00Polarbear Hi Fusselwurm,
danke dass du die Spielobjekte eingetragen hast.
Typischerweise würdest du zunächst den Spielplatz als
leisure=playground erfassen, und erst darin die Objekte.
Dein 'climbingframe' macht aus dem Luftbild den Eindruck einer komplexeren Spielstruktur, also \...
131082274
by flierfy
@ 2023-01-09 23:01
12023-04-19 20:07Polarbear Hi flierfy - an diesem way hast du noch die Tags vergessen, was ist das?
https://www.openstreetmap.org/way/1129830381

Hinsichtlich der Quelle, die geplanten Gleise sind aber aus dem Luftbild noch gar nicht ersichtlich?
22023-05-05 00:19flierfy
♦62
Hallo,
im Luftbild kann man die Stützwand erkennen, entlang derer die neuen Gleise verlaufen werden.

Und die eigenschaftslose Linie hab ich wieder entfernt.

Stephan
32023-05-07 06:02Polarbear Prima, danke.
Hinsichtlich der Quelle -- gib doch in solchen Situationen gern an z.B. "geschätzt anhand von ...", dann ist das eindeutig :-)
135245949
by Marlix20
@ 2023-04-22 23:24
12023-04-29 19:58Polarbear Hi Marlix20,
danke dass du die geänderte A100 auf/Abfahrt aktualisiert hast.
Kleine Fragen:
Was bewirkt diese Relation https://www.openstreetmap.org/relation/1516373 type=junction ?
Die Abbiegebeschränkung https://www.openstreetmap.org/relation/15754741 ist unnötig, da sie nur be...
131300018
by cEvLGWiQ
@ 2023-01-15 14:17
12023-04-27 08:15Polarbear Hi cEvLGWiQ,
das ist so ein klassisches Beispiel eines mechanischen Edits, bei dem die Objekte nicht überprüft werden.

Die Filiale https://www.openstreetmap.org/node/752726201 ist, wie mir der Betreiber sagte, seit ca 2019 dort geschlossen und mittlerweile in der Mommsenstr.
https:/...
131790982
by ProfZoidberg
@ 2023-01-27 22:33
12023-03-24 08:45Polarbear Was ist in dem Geschäft jetzt drin?
22023-03-24 09:10ProfZoidberg
♦3
Nichts. Eventuell kommt ein Nachmieter
131790973
by ProfZoidberg
@ 2023-01-27 22:33
12023-03-23 21:54Polarbear Hallo ProfZoidberg,
auf welcher Quelle beruht diese Löschung?
Laut Webseite der Mall ist der Laden im Haus nur umgezogen.
22023-03-23 21:57ProfZoidberg
♦3
Das war zu dem Zeitpunkt nicht bekannt gegeben, nur die Schließung. Wenn Informationen erst spät kommen oder sich im Laufe der Zeit ändern, ist es halt so.
32023-03-24 08:40Polarbear Trotzdem solltest du das Objekt nicht löschen sondern entsprechend dem Lifecycle prefix anpassen.
Bitte gib bei deinen Änderungen immer an, woher du die Information beziehst.
131791192
by ProfZoidberg
@ 2023-01-27 22:43
12023-03-23 21:23Polarbear Warum hast du den leerstehenden Laden entfernt?
Hast du nicht gegelubt, dass die Gewerbefläche wieder genutzt wird?
22023-03-23 21:31Polarbear s/gegelubt/geglaubt/
32023-03-23 21:54ProfZoidberg
♦3
Das kann gut sein, aber die Information mit dem alten geschlossenen Geschäft war halt nicht richtig. Ein nicht mehr existierendes Geschäft anzuzeigen ergibt keinen Sinn.
42023-03-24 08:39Polarbear 1.
Die Information war völlig korrekt. Das Ladenlokal war als 'disused:shop' getaggt. Bitte schau dir https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix an.
2.
OSM ist eine Geodatenbank, die der Richtigkeit der Informationen vor Ort verpflichtet ist.
Wie man diese Informati...
131327009
by Danny83
@ 2023-01-16 08:27
12023-01-19 22:28Polarbear Hallo Danny83,
was war die Quelle deiner fehlerhaften Änderung des Platznamens?
Warum hast du die im Objekt selbst verlinkten Quellen und die Änderungshistorie nicht beachtet?
22023-01-19 22:32Polarbear Und welche Quelle gibt es für den name:uk ?
32023-02-12 08:29Polarbear https://berliner-zeitung.imgix.net/2023/01/16/d7a2d268-1f69-4ce8-ae19-1267a1a30539.jpeg
132282300
by Fizzie-DWG
@ 2023-02-09 00:15
12023-02-11 23:00Polarbear Hi Fizzie41,
have you verified the speed limit?
22023-02-11 23:55Fizzie-DWG
♦32,129
Working off a report to DWG, so no, nothing beyond that?
32023-02-13 23:52Fizzie-DWG
♦32,129
Note added to please confirm maxspeed
42023-03-30 12:11wermak
♦114
https://www.openstreetmap.org/note/3558142.
127654912
by Karlograf
@ 2022-10-17 07:51
12022-10-23 15:33Polarbear Hallo Karlograf,
welche "Datenprobleme" hast du behoben, und wozu braucht eine Bushaltestelle ein access-Tag "bys=yes" ?
https://www.openstreetmap.org/node/3875882041
22023-02-03 10:39Polarbear Hallo Karlograf, danke für die Antwort, die ich hier gern zitiere:

Karlograf 24 October 2022:
ich habe Lediglich die von OSM vorgeschlagenen Änderungen umgesetzt, die unten rechts hinter der orange grundierten Zahl (“Probleme”) aufgelistet sind. Offenbar benötigen Pu...
121059723
by MorbZ
@ 2022-05-16 15:55
12023-01-24 23:14Polarbear Hi MorbZ,
die Tegeler Str ist keine Einbahnstraße.
Das mag aufgrund einer Baustelle in 2022 so gewesen sein, dann wäre es aber gut das ranzuschreiben und zu beobachten.

Viele Grüsse
22023-01-24 23:21MorbZ
♦4
Das Teilstück war sehr lange eine Baustelle, ist erst seit Kurzem wieder offen, danke fürs Ändern.
131250307
by Marlix20
@ 2023-01-14 01:39
12023-01-24 22:52Polarbear Hallo Marlix20,
du hattest hier vermutlich eine vorfristige "Öffnung" der Auffahrt Grenzallee aus CS 130869312 reparieren wollen.
Leider führte deine Reparaturroute über die offene Baugrube der Tunneleinfahrt und entsprach nicht der Realität.
Ich habe das im Zuge d...
130869312
by kDHPqottpg
@ 2023-01-04 14:14
12023-01-24 22:47Polarbear Hallo kDHPqottpg,
du hattest hier den im Bau befindlichen Zugang zur A100 von der Grenzallee aus "eröffnet" - worauf beruht diese Änderung? Wann ist diese Öffnung erfolgt?
Nach meinem Kenntnisstand geht der Zugang weiterhin temporär von der Bergiusstr. aus, den hates...
128780635
by geozeisig
@ 2022-11-11 14:49
12022-12-28 17:16Polarbear Hallo geozeisig,
magst du bitte erläutern, warum du den neugebauten Verlauf der Berliner Strasse, den ich mit dem Kommentar "junction layout has changed during reconstruction of Berliner Strasse" im Juni eingepflegt hatte, wieder auf den Stand des veralteten Luftbilds demoliert hast...
22022-12-28 17:56Polarbear Warum hast du beim Friedhof die Adresse gelöscht?
Es fehlte zwar noch die Hausnummer (lt. Satzung Nr. 5), aber das ist doch kein Grund die Strasse etc zu entfernen?
32022-12-29 07:07geozeisig
♦224
Die Hausnummer ist das wichtigste Attribut einer Adresse, die Straße das zweitwichtigste, alle anderen sind optional. Bei mir ist ein Kartenstil eingeschaltet, der das rot markiert. Auch auf dem WebAtlasDE BB-BE war dafür keine Lösung zu finden. Schön wenn du es korrigiert hast.
130204708
by Putzlowitsch
@ 2022-12-18 08:07
12022-12-21 19:17Polarbear Hallo Putzlowitsch,
danke für dein Interesse an OSM.

Da der Laden geschlossen wurde, aber nicht abgerissen, ist es sinnvoller, die Node bestehen zu lassen und als unbenutzt zu markieren.

Habe ich gleich so gemacht.

Viele Grüße
124118271
by HennTeck
@ 2022-07-27 03:18
12022-11-08 23:50Polarbear Hallo HennTeck,
inwiefern ist der Rundbau des Jugendclubs ein Kirchengebäude?
22022-11-14 12:12HennTeck
♦2
Mein Fehler, Plakat falsch interpretiert. Wird wohl von einem Verein betrieben.
32022-11-14 16:31Polarbear Kein Problem. Aber entscheidend für das building=*-Tag ist nicht, wie das Gebäude gerade genutzt wird, sondern als was es erbaut wurde.
42022-11-14 16:34Polarbear Wenn also z.B. in einem entwidmeten Kirchenbau eine Kletterhalle eingebaut wird, bleibt es trotzdem building=church.
Ob der konkrete Rundbau als etwas anderes errichtet wurde als ein Klubgebäude, weiss ich aber auch nicht.
118966305
by WebFreak
@ 2022-03-27 00:32
12022-06-27 14:00Nearby0051
♦152
Gute Arbeit, danke :)
22022-10-29 20:51Polarbear Lieber WebFreak,
was bewegt dich denn, die regional unterschiedlichen Namen von Filialen dieser Kette zu "vereinheitlichen"?

Die Webseite des Betreibers wohl nicht, denn dort erhalte ich als Einzelstandort "IKEA Berlin-Lichtenberg" angezeigt.
32022-10-29 21:40Nearby0051
♦152
Ich bin zwar nicht der Uploader aber ich vermute mal dass der branch Tag hierfür ordnungsgemäß eingesetzt wurde

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:branch

Auf dem Gebäude (ground truth) steht auch immer nur "Ikea" und daher finde ich den branch Tag auch passe...
42022-10-29 23:42WebFreak
♦4
also die IKEAs waren ziemlich unterschiedlich getaggt (obwohl alles Einrichtungshäuser waren) - daher habe ich alle Einrichtungshäuser (jedenfalls die, die auf der Webseite als solche verlinkt waren) erweitert und tags, die z.B. auf manchen nicht definiert waren, aber trotzdem Sinn gemacht...
52022-10-30 09:04Polarbear Lieber WebFreak,
danke für die Rückmeldung.
Das verlinkte Bild zeigt einen Werbe-Pylonen, der auf eine Fernwirkung ausgerichtet ist, ebenso die vier Buchstaben auf den Filialdächern.
An der Glastür über den Öffnungszeiten steht dann durchaus der komplette Filialna...
102758608
by P1Madsen
@ 2021-04-11 22:21
12022-10-29 23:44Polarbear Die Fahrradstation ist bereits seit 2020 als Node in dem Gebäude.

Da das eine untergeordnete Nutzung ist, wird das auch nicht an den Umring des Hauses getaggt, und der Name des Hauses ist auch nicht Täve.

Repariert.
102825000
by P1Madsen
@ 2021-04-12 19:39
12022-10-27 08:38Polarbear Hallo P1Madsen,
du hast hier:
- Bestandteile der Adressen, insbesondere den Ort entfernt
- spezifische Gebäudekennzeichen durch building=yes ersetzt
- das Gelände der Kita als Gebäude markiert

In keinem Fall hast du eine Hausnummer korrigiert, wie du aber im CS-Kommentar schre...
22022-10-29 23:33Polarbear Wie kommst du darauf, dass die Adresse der Kita "An der Reihe" ist und nicht "Dorfstr"?
32022-10-29 23:39Polarbear Repariert
115623600
by P1Madsen
@ 2021-12-31 22:31
12022-10-29 23:19Polarbear Und das Klohäuschen steht mitten auf dem Fußweg?

Repariert.
120376892
by P1Madsen
@ 2022-04-30 09:20
12022-10-29 22:36Polarbear Nein, was soll denn falsch gewesen sein?

Die Adresse ist am Eingang, du hast sie auf den Umring dupliziert.
Dabei hast du auch das konkrete 'building=apartments' durch ein unspezifisches 'yes' ersetzt.

Warum?
Repariert.
22022-10-29 22:39Polarbear sorry, Kommentar war dem falschen CS zugeordnet.
Gemeint war https://www.openstreetmap.org/changeset/120376422
120376422
by P1Madsen
@ 2022-04-30 09:01
12022-10-29 22:37Polarbear Nein, was soll denn falsch gewesen sein?

Die Adresse ist am Eingang, du hast sie auf den Umring dupliziert.
Dabei hast du auch das konkrete 'building=apartments' durch ein unspezifisches 'yes' ersetzt.

Warum?
Repariert.
120412189
by P1Madsen
@ 2022-05-01 09:24
12022-10-29 22:28Polarbear Nein sie fehlte nicht. Du hast sie an einzelne Gebäudeteile dupliziert.

War inzwischen repariert.
121332865
by P1Madsen
@ 2022-05-22 19:20
12022-10-29 22:15Polarbear Auch hier hast du aus dem Web selbst einen Zaun gemacht, das geht physisch nicht.
Laut aktuellen Mapillary-Bildern ist der Weg inzwischen komplett befahrbar.

Repariert.
121906993
by P1Madsen
@ 2022-06-03 17:26
12022-10-29 21:49Polarbear Welche Verkehrsart kann denn den Poller nun passieren, wenn foot und bicycle auf "no" stehen?
22022-10-29 21:57Polarbear Genauer gesagt hast du dem Poller
node 9434767563 mit foot=yes dann einen weiteren dahinter hinzugefügt mit foot=no.

Repariert.
123071452
by P1Madsen
@ 2022-07-01 06:55
12022-10-29 21:44Polarbear Der Weg war bereits mit access=no komplett gesperrt. Du hast ihn nun zu einem Zaun "umgebaut" - das ist nicht plausibel.

Repariert.
121952886
by P1Madsen
@ 2022-06-04 20:31
12022-10-29 21:27Polarbear Der knoten "highway=crossing" wird nicht neben der Fahrbahn getaggt, sondern am Kreuzungspunkt von Fahrbahn und Fussweg.
Dort war er aber schon.
Hatte zwischenzeitlich schon jemand repariert.
126064270
by P1Madsen
@ 2022-09-11 20:36
12022-10-29 21:06Polarbear Hallo P1Madsen,
entscheidend ist, dass die Nummer in der Datenbank ist.
Was Renderer, z.B. die Standardkarte daraus machen, ist deren Sache. Im konkreten Fall verhindert ("blockiert") das Icon die Anzeige der Hausnummer.

Ich habe as Fixme daher wieder entfernt.
126871747
by P1Madsen
@ 2022-10-01 19:27
12022-10-29 20:35Polarbear Gibt es dort eine bauliche Einrichtung des Betreibers, oder stehen einfach nur die Fahrräder herum?
126871669
by P1Madsen
@ 2022-10-01 19:23
12022-10-29 20:31Polarbear Du hast hier auch ein "man_made=manhole" angefügt, die Fahrradstation ist doch sicher kein Tiefbauschacht?
126883282
by P1Madsen
@ 2022-10-02 08:24
12022-10-29 20:21Polarbear Bitte sei so nett und gib eine sinnvolle Quelle für deine Geometrien an.

Das Objekt is z.B. gut zu sehen auf:
Berlin/Geoportal DOP20RGBI (2021)
127067843
by P1Madsen
@ 2022-10-05 21:00
12022-10-29 20:14Polarbear Vor deinem Changeset waren drei Gebäude in Ordnung.
Hinterher waren zwei Teile verschmolzen, und einer zu einem Strich mutiert.
Die Adresse 36 gab es auch schon.

Repariert. cs 128225643
127374944
by P1Madsen
@ 2022-10-11 18:29
12022-10-27 08:41Polarbear Du hast hier ein Objekt gelöscht, um es mit weniger Details neu einzuzeichnen.
Bitte mach das nicht, dadurch geht die Historie des Objektes verloren.

Im Übrigen spricht nichts dagegen, wenn an einem Ladengeschäft die Adresse nochmal vollständig enthalten ist, bitte entfern...
22022-10-29 20:05Polarbear Repariert. Das Geschäft war in der voherigen Version noch als 'construction' gekennzeichnet, weil zu dem Zeitpunkt noch umgebaut wurde.

Was bedeutet "Lokale ebene"?
127630720
by P1Madsen
@ 2022-10-16 18:07
12022-10-29 19:53Polarbear Entsprechend der Webseite des Bauherrn wird Amazon der Hauptmieter sein, das ändert aber den Namen nicht.
Ich habe das als 'note' hinterlegt.
127631129
by P1Madsen
@ 2022-10-16 18:21
12022-10-29 19:46Polarbear Die Hausnummer befindet sich bereits am Gebäudeumring und am Eingang.

Zudem hast du die falsche Straße erwischt.

Was meinst du mit "Lokale ebene"?

revert in 128224860
127631290
by P1Madsen
@ 2022-10-16 18:26
12022-10-29 19:46Polarbear Die Hausnummer befand sich bereits am Gebäudeumring.
Als zusätzliche Node macht das nur sinn, wenn es sich um ein eigenständiges Objekt in dem Gebäude handelt, z.B. einen Laden.

revert in 128224860
127632665
by P1Madsen
@ 2022-10-16 18:56
12022-10-29 19:38Polarbear Hallo P1Madsen,
du hast hier leider nichts zusammengesetzt, sondern einen Gebäudeteil (building:part), der den 11geschossigen vom 8geschossigen abgrenzt, zu einem nicht-geschlossenen Umring gemacht.

Ich habe das wiederhergestellt.

revert in CS 128224599
127949747
by P1Madsen
@ 2022-10-23 09:54
12022-10-29 19:30Polarbear Hallo P1Madsen,
Namen sollten wirklich Eigennamen sein und keine Hinweise zur Erreichbarkeit.

Ist der Fahrradstellplatz wirklich im Gebäude? Vor dem Gebäude sind ja auch welche.

Was bedeutet deine Quelle "Lokale Ebene"?
127948832
by P1Madsen
@ 2022-10-23 09:31
12022-10-29 19:24Polarbear Lieber P1Madsen,
du hast hier die Einfahrt zu einer Tiefgarage - der auch in einer Relation zur Ein- und Ausfahrt enthalten ist - durch einen Fahrradstellplatz ersetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so ist und habe das revertiert.

Wenn es dort in der Nähe einen Fahrradstellpla...
22022-10-29 19:24Polarbear partial revert in 128224250
127549042
by friedrichshainer
@ 2022-10-14 23:25
12022-10-23 15:03Polarbear Hallo friedrichshainer,
Laut Beschluss der BVV heisst der Platz Odesa-Platz, mit Bindestrich.
Was ist die Quelle deiner "Umbenennung"?
Ist das vor Ort davon abweichend ausgeschildert?
Wozu braucht man Fragmente von Postadressen (addr:*) an einem Platz?
22022-10-23 15:19Polarbear Ich verstehe auch die beiden neuen Eingänge Nr. 46 und 47 nicht.

Lt Mapillary 2021-10-10 ist der Eingang Nr 47 zum Ärztehaus zentral an der Vorderfront. Der Wohneingang Nr 46 ist weiter hinten an der rechten Flanke, kurz vor dem Reisebüro.
Die Apotheke Nr 46 ist bereits eingetr...
32022-10-23 19:39friedrichshainer
♦14
ohne Bindestrich ist im Deutschen korrekt:
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/strassennamen#D161

hat auch das Bezirksamt gemerkt:

https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/_assets/logistikservice/amtsblatt-fuer-berlin/abl_2022_41_2765_2832_online.pdf

42022-10-24 09:21Polarbear Hallo friedrichshainer,
für OSM gilt nunmal nicht der Duden, sondern die vor-Ort-Regel.
Aber da das Schild aber möglicherweise immer noch fehlt, müssen wir mit dem Beamtenchaos leben.
Insofern hast du recht, Amtsblatt schlägt BVV-Protokoll, danke. Wäre aber gut, das gl...
127928355
by ibanez
@ 2022-10-22 15:51
12022-10-23 18:51Polarbear Hi ibanez,
Warum hast du ein Segment einer Grenzrelation eines Naturschutzgebietes entfernt?
22022-10-25 16:44ibanez
♦82
Hi, ich war da zu unvorsichtig beim Aufräumen. Wurde bereits in CS 127939273 revertet. Sorry.
127939200
by friedrichshainer
@ 2022-10-22 22:06
12022-10-23 15:21Polarbear Was genau hast du korrigiert, und wozu braucht es fragmentarische Postadressen an einer Straße?
22022-10-23 19:53friedrichshainer
♦14
nicht die Lissaer Str. ist umbenannt worden, sondern nur der Platz vor dem Bezirkssportzentrum wurde benannt
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/spaete-ehre-eine-legende-3404472.html
126105291
by u302320
@ 2022-09-12 20:15
12022-10-05 19:15Polarbear-repair
♦690
Lieber u302320,
wenn du vermeintliche Korrekturen vornimmst, die in der Historie des Objektes schon einmal korrigiert wurden, wäre es gut, die Situation vor Ort zu überprüfen und nicht anhand veralteter Zeitungsmeldungen.

Danke
22022-10-13 07:30u302320
♦2
Lieber Polarbear-repair,
ich kenne die Situation vor Ort durchaus. Es wäre hilfreich (und viel überzeugender), wenn du konkrete Informationen beisteuerst aus denen die tatsächliche Schreibweise zu entnehmen ist.
Besten Dank.
32022-10-13 10:57Polarbear Wenn du vor Ort bist und ein Foto der 'ground truth' machen könntest, wäre das super.

Aktuell ist der Kenntnisstand wie folgt, siehe von Molker verlinktes PDF in Version 11:

Bezirksamt Lichtenberg:
"Die BA-Vorlage 149/2022 – Odessa-Platz in Lichtenberg-Karlsh...
42022-10-13 11:05Polarbear Die zugehörige Pressemitteilung https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1236733.php
hatte zum Zeitpunkt der Version 6 (19.Aug) die ursprünglich beschlossene Schreibweise mit Doppel-s und war zum Zeitpunkt von Version 8 (2.Sep) auf Einfach-s ...
52022-10-13 11:13Polarbear User Molker hatte das auch klar in seinem CS-Kommentar in V.8 kommuniziert:

"Changed Odessa-Platz to Odesa-Platz. The Ukrainian spelling is preferred in this particular case. "
62022-10-14 02:08u302320
♦2
Vielen Dank für die ergänzenden Hinweise. Die geänderte BA-Vorlage kannte ich nicht, so machen die Änderungen absolut Sinn.
Am Ort gab es zum Zeitpunkt meiner Änderung keine Plakette oder ein Schild mit dem Namen des Platzes. Soweit ich weiss, fehlt das auch heute noch.
123427562
by Grinbert 🙂
@ 2022-07-10 10:54
12022-10-10 13:09Polarbear Hi Grinbert,
schön, dass du da vorbeischaust. Aber nun aller paar Tage das Checkdate hochzählen bringt ja nun auch nichts.
Davon wird die Brücke nicht schneller fertig, aber die Datenbank wird mit unnötigen Altversionen belastet.
Ich komme da mehrmals die Woche vorbei und hab...
22022-10-10 15:38Grinbert 🙂
♦20
Hi Polarbear,
daran ist aber Street Complete schuld, wenn es so oft danach fragt. Außerdem war mein Eintrag vor 3 Monaten und ich werde wohl erst mal wieder in Berlin sein, wenn die Brücke fertig ist.
Außerdem zeigen die vielen Einträge, wie schön schnell der Bau voran ...
32022-10-10 15:41Grinbert 🙂
♦20
Oh, die anderen wurden ja auch angeschrieben 😁
126939295
by BER319
@ 2022-10-03 13:37
12022-10-10 13:09Polarbear Hi BER319,
schön, dass du da vorbeischaust. Aber nun aller paar Tage das Checkdate hochzählen bringt ja nun auch nichts.
Davon wird die Brücke nicht schneller fertig, aber die Datenbank wird mit unnötigen Altversionen belastet.
Ich komme da mehrmals die Woche vorbei und hab...
22022-10-10 17:24BER319
♦106
Hallo Polarbear,

4:2 gegen mich, ich bin hier leider nicht der einzige, der hier mit SC unterwegs ist.
Aber wenn du es möchtest, spare ich die Brücke in Zukunft aus.
VG
BER319
126997114
by ADAC Touristische InfoSysteme
@ 2022-10-04 13:45
12022-10-05 14:09Polarbear-repair
♦690
Hallo ADAC Touristische InfoSysteme,
wie so oft ist die Quellenangabe unklar.
"streetlevel imagery" gibt es viele, auf Mapillary habe ich an der Stelle nichts gefunden. Wurde eventuell eine nicht-OSM-kompatible Quelle genutzt?
Kannst du ein Beispielbild verlinken?
Wie ist der "su...
22022-10-06 08:45ADAC Touristische InfoSysteme
♦31
Hallo Polarear-repair,
vielen Dank für Deinen Input. Ein Kollege aus der ADAC Campingabteilung war selbst vor Ort und hat ein Foto der Beschränkungen vor Ort an besagter Brücke geliefert.
Nach Rücksprache ist die Situation wie von Dir vermutet, dass die ausgeschilderten Beschr...
32022-10-06 19:16Polarbear Na wenn ihr das fotografiert habt, ist das doch super.
Legt euch einen Account bei Mapillary an und ladet das Foto hoch. Man kann die Fotos auch nachträglich georeferenzieren, z.B. beim Hochladen.
42022-10-29 10:48Polarbear-repair
♦690
Ist das Foto mittlerweise einsehbar?
52022-10-29 10:56ADAC Touristische InfoSysteme
♦31
Account bei Mapillary ist vorhanden. Soweit ich gesehen habe, ist auf der Web-Version kein Upload von Fotos möglich. Geht dies nur in der App?
Werde den Kollegen nochmals bitten, das Foto hochzuladen
127107518
by ADAC Touristische InfoSysteme
@ 2022-10-06 15:01
12022-10-06 19:13Polarbear Es war sicherlich richtig, die Place-node zu korrigieren.

Allerdings frage ich mich, was die Quelle "streetlevel imagery;survey" hier bedeutet, insbesondere da dies in vorangegangenen Changesets so verwendet wurde.

In diesem Fall ist ja die Quelle der vorherige Zustand des Knotens....
127030204
by muhammadAbd
@ 2022-10-05 06:49
12022-10-06 19:05Polarbear Could you please explain why you removed "place=city" from the place node?
127037318
by muhammadAbd
@ 2022-10-05 09:20
12022-10-06 18:59Polarbear Could you please explain the deletions?
127037935
by muhammadAbd
@ 2022-10-05 09:32
12022-10-06 18:57Polarbear Could you please explain the deletions?
126681329
by ADAC Touristische InfoSysteme
@ 2022-09-27 06:19
12022-09-29 21:20Polarbear-repair
♦690
Could you please explain why you removed the ferry route tag from the way and replaced it with motor_vehicle=no?
Thus you created an object without any physical property but with access tags?
22022-10-03 15:31ADAC Touristische InfoSysteme
♦31
Fährverbindung wird nicht mehr betrieben, siehe auch Hinweis https://www.openstreetmap.org/note/3371104
leider war es mir nicht möglich Objekt zu löschen, Bitte um Hilfe/Erläuterung
32022-10-03 16:54ivanbranco
♦2,697
Hi, you couldn't delete it because in iD you have to see the whole object, but with big elements like this the zoom level doesn't allow you to edit.

I know it's boring but if you want to stick to iD in these cases you could cut the element in shorter ways and slowly delete them on...
42022-10-03 16:57ivanbranco
♦2,697
But I guess that with +90km ways it's better to just change editor
52022-10-03 22:53Polarbear Ich habe das Objekt jetzt gelöscht.
Das Zerstückeln eines Weges, nur um ihn zu löschen ist keine gute Idee.

I've delete the object now.
Indeed chopping an object into smaller pieces just to delete them is not a good idea data-wise.
103505658
by Jørn-osm
@ 2021-04-23 20:52
12022-10-01 09:38Polarbear Hi Jørn-osm,
Please do not add the name of adjacent residential roads to private driveways.
The name belongs to the public road, not to private objects.
E.g. https://www.openstreetmap.org/way/934456119/history
114216172
by Aleks-Berlin
@ 2021-11-25 10:31
12022-09-28 05:45Polarbear Hi Aleks-Berlin,
es verbessert doch die Datenqualität von OSM gar nicht, wenn du ein ungebräuchliches Tag mit Hochkomma durch ein ungebräuchliches Tag ohne Hochkomma ersetzt, ohne zu dem Objekt selbst zu recherchieren?
22022-09-28 09:32Aleks-Berlin
♦482
Hallo Polarbear, das tut mir leid. Aus meiner Sicht sollten problematische Zeichen raus aus allen Tags. Vor weinigen Jahren gab es z.B. tausende Tags mit einem (unsichtbaren!) 0x7F Zeichen drin. Der Name sah gut aus, war aber daruch nirgends auffindbar (via verschiedene Suchfunktionen (egal ob APIs ...
108533496
by wsoroe
@ 2021-07-24 13:54
12022-09-26 12:42Supaplex030
♦397
Hallo wsoroe,

du hast hier in Berlin schon vor längerer Zeit massenhaft colour-Werte gelöscht. Bin durch Zufall gerade auf dieses CS gestoßen und ärgere mich gerade sehr darüber (mit Ausnahme der wenigen sinnvollen Verbesserungen/Korrekturen). Die gelöschten Values ...
22022-09-26 20:15Polarbear Im CS wurden auch ganze Gebäude und Landuses gelöscht.
Warum dies, und inwiefern ist die Quelle für das Löschen von Gebäuden das OSM Wiki?
120291999
by Thies Teipel
@ 2022-04-28 08:02
12022-09-17 10:17Polarbear Hi,
you added this artwork:
https://www.openstreetmap.org/node/9699883150

My question - is the 'name' really 'Stadtbad Wilmersdorf'?
It might be on the wall of the Bad, but surely the name is different?
Did you recognise the artist?
64870297
by caigner
@ 2018-11-25 15:59
12022-08-13 22:17Polarbear Hallo caigner,
was ist denn ein "Kraftplatz", und inwiefern ist das eine Touristenattraktion?
22022-08-15 15:31caigner
♦6
Eine Touristenattraktion ist alles, was als solche vermarktet wird. In diesem Fall wird dieser Platz als Kraftplatz auf der Webseite von Filzmoos angepriesen (einfach mal Filzmoos Kraftplätze googeln), es gibt Hinweistafeln und Wegweiser, die zu diesem Ort führen.
Daher ist es ok, solche ...
32022-08-15 16:09Polarbear Hallo caigner,
ich habe doch gar nichts dagegen, dass das eingetragen wird.
Nur ist attraction=Kraftplatz kein sinnvolles Tag, weil es erstens niemand anders kennt und es zweitens nicht den Tagging-Regeln in OSM entspricht.
Ich hatte auch erst an einen Trimm-dich-Pfad gedacht, aber das ist es ...
42022-08-16 13:56caigner
♦6
attraction=Kraftplatz habe ich damals gewählt, weil mir nichts besseres bekannt war. Man müßte sich ansehen, wie die Kollegen anderswo Kraftplätze eingezeichnet haben. Ich bin ja grundsätzlich kein Freund von esoterischem Mapping, aber es ist halt wirklich eine Touristenatt...
52022-09-08 21:55Polarbear Habe es nach längerem Grübeln so umgesetzt:
attraction = esoteric
description = Kraftplatz
name = Der Reinigungsplatz
tourism = attraction
url = https://www.filzmoos.at/de/aktivitaeten/sommer/kraftort-filzmoos.html
107157133
by Schermy
@ 2021-06-29 15:34
12022-08-13 22:07Polarbear Hi Schermy,
wie gross ist denn die Schaukel hier, dass du sie als Touristenattraktion gemappt hast?
https://www.openstreetmap.org/node/8875482616

Wenn das eine Kinderschaukel ist, sollten wir vielleicht ein Spielgerät draus machen? (playground=swing)
22022-08-14 06:39Schermy
♦33
Hallo,
dass ist keine Kinderschaukel und auch kein Spielplatz. Siehe https://mapillary.com/map/im/473867660336281
Die Schaukel wurde vom Tourismusverband als Fotopoint aufgestellt. BG
32022-08-15 20:05Polarbear Ich überlege, wie man das Tagging verbessern könnte.
Einen spezifischen Tag für ein Foto-Setting habe ich nicht gefunden.

attraction=swing gibt es bisher 21x, ist aber nicht dokumentiert. Würde vielleicht passen.
Den Zweck, "Schaukel als Fotomotiv" könnte ...
42022-08-28 16:48Schermy
♦33
Ich denke das ist ein guter Kompromiss.
52022-09-08 21:46Polarbear Tagging entsprechend angepasst.
121818354
by No Mo
@ 2022-06-01 15:53
12022-09-05 16:45Polarbear Hallo No Mo,

Mapillary-Fotos vom 5.6.2022 zeigen ganz klar, dass es dort keinen strassenbegleitenden Fussweg gibt, ich weiss nicht, was dich auf diese Idee gebracht hat.
Weder über die Brücke, noch auf der Autobahn.
Natürlich kann man aussen am Geländer entlanghangeln, ab...
22022-09-05 16:53Polarbear https://www.openstreetmap.org/changeset/125823401
32022-09-05 17:49No Mo
♦7
Maybe you should check the actual situation on site before you open your mouth and delete others' contributions. There is a clear path across the grass and behind the barrier, allbiet undesignated. I will reinstate the path and change the access restrictions. Don't bother answering this me...
42022-09-06 11:24Polarbear You added the way on 2022-05-30, while Mapillary imagery taken on 2022-06-05 does not show a 'clear path', neither before/after the bridge, nor on the bridge.

Example image:
1219129638844113
in sequence
4on7vipyHg5lLemwB82xrF

Further there is no need to add such path for pedes...
52022-09-08 09:22Polarbear-repair
♦690
We will discuss it tonight, the meeting is online if you like to join.
62022-09-08 19:43Polarbear The community meeting has reviewed the situation today and unanimously agreed that there is no path between the rail guard and the bridge railings.
Further there is no way accessing the bridge behind the guard rail / on the embankment.
113879973
by StefanHRT
@ 2021-11-17 05:33
12022-09-05 21:29Polarbear Hi StefanHRT,
aus welchem Grund hast du die Wohnstraßen rund um den Teschener Weg, z.B.
https://www.openstreetmap.org/way/147470146
alle zu highway=service gemacht?
Selbst wenn sie schmal sind, auch eine schmale Wohnstraße ist eine Wohnstraße?
22022-09-06 00:57StefanHRT
♦403
Hi Polarbear,
Das ganze Gelände ist eher ein Privatgelände und in ALKIS habe ich auch keine ofizielle Straßenbezeichnungen gefunden daher war die Änderung auf service. Nicht korrekt? kann das auch gerne wieder ändern.
32022-09-06 01:18StefanHRT
♦403
Ergänzung: in Stadtplänen, der Bezirkskarte etc. sind die Namen der Wege enthalten, aber die Grundlage für die Änderung war der ALKIS-Layer (wobei ich sehe das es diesmal hier nicht mit als Quelle angezeigt wurde). Bin leider bisher noch nicht zu gekommen, dort einmal mit dem Fah...
42022-09-08 18:41Polarbear Wir haben das heute auf dem Stammtisch diskutiert und sind einhellig der Meinung, dass es sich um residential handelt.
Insbesondere sind das eigenständige Strassen, keine Stichstrassen wie man sie z.B. zwischen Apartmentblöcken findet.
Das Eigentum interessiert da weniger.
Sie haben a...
52022-09-09 01:12StefanHRT
♦403
OK, kein Problem, hätte das sonst auch abgeändert ;)
125828661
by No Mo
@ 2022-09-05 19:31
12022-09-06 20:50Polarbear No Mo, could you please provide the source of the name?
Is there any signposting at the bridge?
22022-09-07 11:26No Mo
♦7
The bridge's tags Name and Ref. have been corrected to reflect their details according to the Bundesministerium für Digitales und Verkehr :
Name "Brücke im Zuge der K 6162 über die A113"

Ref.: "3647582"

Source: Bundesministerium für Digitales und V...
32022-09-07 11:33No Mo
♦7
The bridge's name is rather verbose, more a description than a name.
I do not know the convention for bridge's name. Perhaps the bridge's number (tagged a Ref.) is a better Name Tag as numbers appear as signs on bridges. Please feel free to change this if you have more experience wi...
42022-09-07 12:08streckenkundler
♦1,042
@No Mo
Is the data source approved for OSM?

I see the BAST building names more as an extended description than a real name.
52022-09-08 09:27Polarbear-repair
♦690
The "Brücke im Zuge der K 6162..." is clearly a description.
Reference numbers are indeed tagged as "ref=".

You were avoiding to answer the question about the source of the
"Autobahnbrücke zum Sandwerk".
The only occurrence where I found such name was a...
121973721
by StefanHRT
@ 2022-06-05 12:00
12022-09-05 16:53Polarbear Wie du schon vermutet hast und die Mapillary-Bilder belegen, ist der Weg Unfug, und ich habe ihn nun entfernt.

Diskussion:
https://www.openstreetmap.org/changeset/121818354
Edit:
https://www.openstreetmap.org/changeset/125823401
22022-09-05 17:02StefanHRT
♦403
Vielen Dank fürs entfernen.
32022-09-06 11:57Polarbear Diskussion entfaltet sich im o.g. CS...
42022-09-06 12:40StefanHRT
♦403
oha :(, ich bin extra da mit der Cam lang nachdem der Weg eingetragen wurde weil ich dort nie einen Weg gesehen hatte und den "Beweis" erbringen wollte. (und ich fahre öfter dort mit dem MTB bzw. Rennrad lang). Bin gespannt wie es ausgeht
102750472
by travelling_salesman
@ 2021-04-11 18:02
12022-08-31 17:54Polarbear Hallo travelling_salesman,
es wäre gut wenn du
- Wiesen und Äcker nicht über Hauptstraßen hinweg mappst,
- eine präzisiere Quelle angibst, insbesondere welches Luftbild du verwendet hast.

Danke
22022-09-07 17:37travelling_salesman
♦8
Hallo Polarbear,
-das Ausstanzen von Wegen aus dem landuse halte ich für falsch, denn ein Weg der durch ein Wohngebiet führt ist Teil des Wohngebietes, ein Weg der durch den Wald führt ist teil des Waldes, und so weiter. Genauso würde ich es bei allen Arten von landuse halten, s...
124687186
by Molker
@ 2022-08-09 13:46
12022-08-10 08:40Polarbear-repair
♦690
Hallo Molker,
ich bitte dich, die Quellen deiner Änderungssätze anzugeben und sinnvolle Changeset-Kommentare zu benutzen.
"Moved some knots" ist leider nichtssagend, vermutlich meinst du auch nicht 'knots' sondern 'nodes'.

Hinsichtlich der geplanten Au...
22022-08-10 08:53Molker
♦22
"Moved some knots" is out, "Moved some knots" is in. Thanks!
32022-08-11 21:26Polarbear Die Antwort hilft leider nicht weiter.
Ich weiss nicht, ob du dich nur vertippt hast oder das 'knots' absichtlich wiederholst.

Insbesondere weichst du aber der eigentlichen Frage aus, nämlich:
- was die Quellen deiner Änderungssätze zu den Autobahnplanungen/-bauten s...
42022-08-11 22:37redd
♦386
hier hat der User auch schon eine komische Relation erstellt: https://www.openstreetmap.org/changeset/118276968
124340423
by Molker
@ 2022-08-01 11:22
12022-08-01 20:04Polarbear-repair
♦690
Hallo Molker,
ich hatte gehofft, dass du nach den ausführlichen Diskussionen bisher keine nicht-ausgeschilderten Abbiegerelationen mehr einträgst. Du hast auch keinerlei Quellen angegeben.

Übrigens passt dein CS-Kommentar nicht, "right of way" ist die Vorfahrt und nich...
22022-08-02 08:34Molker
♦22
Hallo Polarbear,
zu https://www.openstreetmap.org/relation/14410183:
Das Rechtsabbiegen von Treskowallee in die Dönhoffstraße ist hier zurzeit verboten. In der Dönhoffstraße befindet sich eine halbseitige Sperrung auf der Nordfahrbahn. Das ist schwierig zu kartographieren. Kr...
32022-08-09 12:00Polarbear Hallo Volker, zu dem "rechtlich bindend" hatte ich dich bereits in der Wiki-Diskussion aufgefordert, dies entsprechend zu belegen. Das wird auch durch zigmaliges Wiederholen nicht richtiger.

Zur Baustelle in der Dönhoffstr. - ich habe mir das vor Ort angesehen und auch nach Mapi...
42022-08-10 08:58Molker
♦22
Hallo, zu Deiner "Wiki-Diskussion" kann ich nur sagen, dass es gar keine Diskussion gab, es ist wohl nur ein Statement Deinerseits. Erstmal gilt, was auf der Straße und auf Schildern zu sehen ist. Soweit sind wir uns einig, denke ich. Danke für Deine Aufklärung. Danke f&uum...
52022-09-02 14:31Molker
♦22
Die Einfahrt von der Treskowallee rechts in die Dönhoffstraße ist wieder frei. Ich weiß nicht, wie man das korrekt in OSM wieder freigibt. Die graphische Hilfe steht mir gerade nicht nur Verfügung. Vielleicht schafft es Polarbär, dies zu tätigen. Danke
62022-09-05 17:36Polarbear-repair
♦690
Danke für den Hinweis, ich habe die Abbiege-Relation entfernt.
120678559
by Jenseblume
@ 2022-05-07 18:33
12022-08-05 20:29Polarbear Hallo Jenseblume,
magst du bitte erläutern, warum du ein Changeset von Berlin bis Florenz erzeugst, und es dann "Biesenthal" nennst? Was waren deine Absichten?

Anlass meines Besuchs ist das Objekt "floating berlin", das schon nach eigenen Angaben auf der Webseite eben &...
22022-08-07 20:38Polarbear Wir haben das grad im Matrix-Channel diskutiert und fanden community_centre=environment_centre passend.
123886546
by Polarbear-repair
@ 2022-07-21 10:13
12022-07-23 11:52Polarbear ... and validate https://www.openstreetmap.org/relation/9268818
66713775
by Molker
@ 2019-01-28 17:55
12022-07-14 21:44Polarbear Liebe/r Molker,
auf welcher Quelle beruhen denn die eingetragenen Beschränkungen
https://www.openstreetmap.org/relation/9268817
https://www.openstreetmap.org/relation/9268818
?
Aus dem angegebenen Luftbild sind diese sicher nicht ersichtlich. Auf Mapillary-Bildern verschiedener Jahre habe...
22022-07-14 22:08Polarbear Für r9268818 habe ich ein Zeichen gefunden.
Für dein Wendeverbot weiter nördlich via Sewanstr aber wiederum nicht.
32022-07-15 18:55Molker
♦22
Hallo, in beiden Fällen ist das Wenden verboten. Im Fall Franz-Mett-Straße darf von der Treskowallee von Süden kommend nicht gewendet werden, weil die Farbahnmarkierung eindeutig nur Rechts- und Links-Abbiegen sowie das Geradeausfahren erlaubt. Es gibt weder eine Wendemarkierumg noch...
42022-07-16 10:18Polarbear Hallo Molker,
für die mit dem Gebotsschild versehene Situation hatte ich dieses ja bereits bestätigt.

Anders sehe ich das bei den vermeintlichen Wendeverboten.
Aus meiner Sicht ist dies nur durch das ausdrückliche Wendeverbotszeichen 272 oder durch §18(7) auf Autobahnen ...
52022-07-18 06:06Molker
♦22
Hallo,

Du kannst es wenden, wie Du willst, an der Kreuzung Treskowallee/Franz-Mett-Straße darf von der Treskowallee von Süden kommend nicht gewendet werden.

Generell gilt, dass überall dort gewendet werden darf, wo es nicht verboten ist. In diesem Fall ist es verboten, weil d...
62022-07-18 22:44Polarbear Kannst du bitte die angewandte Verkehrsregel mit dem entsprechenden Paragraphen der StVO benennen?
72022-07-19 12:31Molker
♦22
Hallo. Wieso muss ich eigentlich die STVO zitieren?
Aber gut: https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/BJNR036710013.html#BJNR036710013BJNG000200000

Zeichen 297

Pfeilmarkierungen\tGe- oder Verbot
1.
Wer ein Fahrzeug führt, muss der Fahrtrichtung auf der folgenden Kreuzung oder Ein...
82022-07-20 11:21Polarbear Du musst die StVO nicht verlinken, aber schon die Regel nennen, auf die du dich beziehst. Danke.

Konkret haben wir hier zwei Interpretationsspielräume:

1. folgt ja jemand, der zunächst links einlenkt und dann wendet, dem Linkspfeil. Die Fortsetzung der Bewegung ist in der zitierte...
92022-07-20 12:22Molker
♦22
Du zitierst also folgendes:
„Ein Wenden i.S.v. § 9 Abs. 5 StVO liegt nicht
vor, wenn in Fahrzeugführer auf einer durch
einen breiten Mittelstreifen unterteilten
Straße sein Fahrzeug so von der bisherigen in
die entgegengesetzte Richtung bringt, daß
dieses mit seine...
102022-07-20 13:34Polarbear Ich verstehe ja deine Sorge um den Verkehrsteilnehmer.
Aber in der Situation (Mittelstreifen breiter als Fz lang) handelt es sich um zweimaliges Abbiegen. Nach dem ersten Teil des Abbiegens ist er dann Teil des Querverkehrs (OLG Nürnberg 3.11.2008) und muss sich entsprechend verhalten, insbes...
112022-07-20 13:57Polarbear Dein rechts abbiegender Fahrer hat gegenüber dem zum Querverkehr gewordenen übrigens Vorfahrt.
123737768
by Polarbear
@ 2022-07-17 23:18
12022-07-19 09:43Supaplex030
♦397
Hallo Tom,
du hast hier viele crossing- und kerb-Nodes gelöscht, die aber durchaus ihre Berechtigung haben. Der User hat hier zwar im Zusammenhang mit dem separaten Mappen von Gehwegen handwerklich grob gearbeitet (insbesondere nur wenige Subtags wie "crossing=unmarked", "kerb=l...
22022-07-19 09:48Supaplex030
♦397
P.S. ich werde die Gelegenheit natürlich nutzen, die Daten zu verbessern, insbesondere die Bordsteine an die tatsächliche Lage anzupassen, Subtags ergänzen und Fehler korrigieren.
32022-07-19 12:57Polarbear Hi Alex,
danke für den Kommentar.
Wir haben hier verschiedene Problembereiche.

Zum einen ist das strassenbegleitende Mappen separater Fußwege problematisch fürs Fußgängerrouting, weil in der Realität die Strassenseite ja an jeder beliebigen Stelle gewechselt w...
42022-07-19 12:59Polarbear re: keine Querungsmöglichkeit / traffic_island, wie gesagt routet ja der Fussweg mit einer gemeinsamen Node über die Fahrbahn, schliesst also die Querung nicht aus. Nur gibt es keine Vorrechte für Fußgänger.
52022-07-19 14:38Supaplex030
♦397
Hallo Tom,

lass uns die Problembereiche trennen: (1) Sinnhaftigkeit von separat gemappten Gehwegen und dessen handwerkliche Umsetzung - da hat sich in den letzten Jahren in OSM glaube ich viel verändert und es wäre vermessen, an dieser Stelle darüber zu diskutieren (bei Bedarf z.B....
62022-07-19 20:07Polarbear Alex, ich kann einige deiner Argumente mitdenken. Die etwas inflationäre Verwendung von hw=crossing liegt zum Teil auch an Editoren wie Streetcomplete oder iD.

Vielleicht sollten wir das auf dem nächsten Stammtisch einmal vertiefen.
vg tom
72022-07-19 21:03Supaplex030
♦397
Das können wir gern machen - ich bin nur leider fast nie dort und werde es auch die nächsten beiden Male nicht schaffen (Urlaub, anderer Termin). Hab mich beim letzten Mal geärgert, dass ich es nicht in Olivers Garten geschafft habe - aber vielleicht klappts ja mal wieder.

Ich hoff...
82022-07-20 10:31Polarbear Typischerweise schlichte ich Edit-wars und breche keine vom Zaun ;-)
Hinsichtlich Luftbilder ist das der falsche Kanal, aber ich bin dran.
74546106
by Polarbear
@ 2019-09-16 18:25
12022-06-27 13:38lyctkel
♦335
Hi Polarbear,
does https://www.openstreetmap.org/way/725167335 still exist?
It's 3 years old and visible on Bing but not on Maxar Premium Imagery.
Regrds,
lyctkel
PS: I add this question to a fixme tag as well.
22022-06-27 20:19Polarbear I removed the Fixme. Apparently placing a note would be a better choice than creating two new versions of an object just to ask a question.
If you compare Maxar, Bing and the Brandenburg Geoportal from LGB you will find that Maxar is by far the oldest imagery.
You can see that in the hospital ar...
32022-06-27 20:25Polarbear Comparing the imagery in a nearby residential construction area, LGB ist the most recent, followed by Bing, and Maxar much much older.
42022-06-28 09:43lyctkel
♦335
Hi Polarbear,
first of all, I would like to apologize for the additional work.
My understanding of fixme= and note= was wrong. Thank you for pointing that out. I'll improve that in the future.
The comment about temporary=yes is correct as well. If you don't mind I'll revert all my ...
52022-06-28 11:32Polarbear-repair
♦690
Ok no worries.
I did not mean to add a tag "note=*" (which is a hint to other mappers that an object is somehow unusual), but to "add a note to the map", which you do by using the small speech bubble at the right border of the OSM website.
These things for example:
https://w...
116144004
by friedrichshainer
@ 2022-01-14 11:29
12022-02-03 10:13woodpeck
♦2,428
Ist der G.-P.-Platz wirklich nur das winzige Fleckchen Gras? Das BA schreibt: "... den öffentlichen Platz im Bereich der Krügerstraße, Dunckerstraße und Kuglerstraße im Ortsteil Prenzlauer Berg in Gertrud-Pincus-Platz zu benennen". Sollten wir vielleicht trennen...
22022-06-10 23:26Polarbear Zum Zeitpunkt des CS hiess der Platz noch gar nicht so. Die Benennung erfolgte erst am 10.3.2022:
https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1177103.php

Anhand des Lageplans in der Beschlussvorlage umfasst der Platz die ganze begehbare Fläche, also a...
122088186
by Polarbear
@ 2022-06-07 20:06
12022-06-07 20:11Polarbear CS comment was: fixed forward/backward roles
103690299
by MKnight
@ 2021-04-27 08:54
12022-06-06 19:22Polarbear Hi MKnight und thetornado76,
ich forsche grade, warum mir auf Teilen der A36 immer noch B6 angezeigt wird, und wie vermutet hängen einige Abschnitte noch in B6-Routenrelationen.
Gibt es dafür einen formal-behördlich-widmungstechnischen Grund, oder muss das schlicht noch aufgerä...
22022-06-06 19:42thetornado76
♦162
Hallo Polarbear,
Ich vermute, daß dies noch Altlasten sind und weg kann.
Viele Grüße thetornado76
32022-06-06 20:27Polarbear Ok dann warte ich kurz ob MKnight noch Einwände hat, und teere das im Laufe der Woche über.
42022-06-06 21:57MKnight
♦910
Moin, ich habe die Relationen nicht auf dem Schirm und auch meine Finger nicht drin, also: Tu was Du tun musst.
52022-06-06 22:10MKnight
♦910
Nachtrag: möglicherweise war das missverständlich.
tl:dr: keine Einwände
96915626
by thetornado76
@ 2021-01-04 14:32
12022-06-06 19:22Polarbear Hi MKnight und thetornado76,
ich forsche grade, warum mir auf Teilen der A36 immer noch B6 angezeigt wird, und wie vermutet hängen einige Abschnitte noch in B6-Routenrelationen.
Gibt es dafür einen formal-behördlich-widmungstechnischen Grund, oder muss das schlicht noch aufgerä...
22022-06-06 21:57MKnight
♦910
siehe: https://www.openstreetmap.org/changeset/103690299#map=17/51.78017/11.48746
68734094
by KartoGrapHiti
@ 2019-03-31 19:51
12022-04-21 20:00Polarbear Hi KartoGrapHiti,
es wäre gut, wenn du bei der Quelle konkret angibst, welche Luftbilder du benutzt hast.
Dann kann man einerseits erkennen, ob diese für OSM zugelassen sind, andrerseits mit Aktualisierungen vergleichen.
70280187
by Dieter Schmeer
@ 2019-05-15 15:01
12022-04-18 07:29Polarbear Hallo Dieter,
ich wundere mich, warum hier 6 Hütten die selbe Referenz "K" tragen?

Eintrag als ref=* passt, als name=* aber nicht, da das halt Referenznummer/buchstaben sind und keine Eigennamen.

viele Grüsse
73052664
by FlorianGoslar
@ 2019-08-06 07:56
12022-04-10 07:55Polarbear Hi FlorianGoslar,
du hast hier etliche man_made=manhole erfasst.
Der Schlüssel manhole=* beschreibt dabei den Typ des Schachtes, insofern bringt manhole=yes keinerlei Informationen.
viele Grüsse
118558773
by Polarbear
@ 2022-03-16 16:24
12022-04-01 15:24sgr
♦11
Hallo :) Ist damit die Note https://www.openstreetmap.org/note/3090413 bereits vollständig erledigt?
22022-04-01 21:32Polarbear Genau. Offenbar war der anonyme Kommentator die Gemeinde.
Auf https://openstreetmap.de/impressum.html steht nämlich die Fossgis-Mailadresse, und dort hatte man die Listen/Lagepläne hingeschickt, was diese wiederum an die Berlin/Brandenburger Mailingliste weiterleitete.
118650632
by friedrichshainer
@ 2022-03-18 23:10
12022-03-22 11:54Polarbear Hallo friedrichshainer,
die Umbenennung ist korrekt.
Leider hast du dabei etliche Zusatzinformationen entfernt bzw. unrichtig gesetzt:

- eine Strasse/ein Platz erhält keine addr:*-Tags.
- du hast den deutschen Wikipedialink des Platzes entfernt und stattdessen den englischen Eintrag des ...
77919831
by Ilian
@ 2019-12-04 08:33
12022-02-07 20:29Polarbear Warum hast du den Eigennamen "Schuh-Sumer" entfernt und durch eine generische Beschreibung ersetzt?
22022-02-07 20:37Polarbear Laut Webseite gibt es auch die Festnetznummer noch, warum hast du diese auch entfernt?
32022-02-20 23:19Ilian
♦2
Ich war damals vor Ort, wenn ich mich richtig erinnere, steht auf dem Schild über dem Laden in großen Buchstaben "Schuhmacherei am Marheineckeplatz". Auf einem anderen Schild nur die Mobiltelefonnummer, Festnetz war nicht (mehr?) angegeben.
104362450
by map per
@ 2021-05-08 12:06
12021-05-08 12:07map per
♦1,297
Ich finde leiseure=dogpark hier unpassend, weil der Wald nicht primär eine Hundeauslauffläche ist (definition aus der ausführlicheren englischen Tagbeschreibung).
Deshalb und weil in diesem CS (https://www.openstreetmap.org/changeset/87862728) die mehrheit gegen dog_park ist werde ic...
22021-05-08 12:21kartonage
♦987
Wo bitte war da denn dort eine entsprechende Mehrheit wenn sich mehrere lokale Mapper ausdrücklich für die Benutzung von dog_park aussprachen?
Die Tagdefinition im Wiki ist auch nach wie vor die gleiche und entspricht der Situation hier.
32021-05-08 13:26map per
♦1,297
Ich hab in dem CS 5 gegen dog_park und 2 für dog_park gezählt (einen der für dog_park hatte ich beim ersten mal übersehen)
42021-05-08 14:11kartonage
♦987
Und die sonstigen Diskussionen die wir hier immer wieder führen müssen, weil sich irgendwer an deinem Renderer stört? Warum wird es immer wieder geändert ohne sich mal tiefgreifend mit den vorherigen Diskussionen und den damit verbundenen Entscheidungen auseinanderzusetzen? Die H...
52021-05-08 21:44Polarbear-repair
♦690
Reverted in 104379638.
Object added to DWG monitoring.
62021-05-09 05:15map per
♦1,297
Tut mir leid, das ich das ohne weitere Diskussion und ohnen lokales Wissen geändert habe.

Aber ich konnte und kann mir nicht vorstellen, das eine so gorße Fläche primär als Hundeauslauffläche genutzt wird. Wird der Wald wirklich primär von Hundebesitzern und kaum vo...
72021-05-09 07:35Polarbear-repair
♦690
Du hattest diese Argumente bereits in CS 87862728 vorgebracht.
82021-05-09 07:42map per
♦1,297
Ich sehe in den Diskussionen weiterhin keine Mehrheit für leiseure=dog_park und habe den revert deshalb nicht verstanden
92021-05-09 19:10Polarbear-repair
♦690
Eine CS-Diskussion ist kein Voting. Sie reflektiert aber die Meinung der Berliner Community, die sich nun in unzähligen Diskussionen darüber etabliert hat. Komm gerne zum nächsten Stammtisch (13.5.) wenn du das detaillierter besprechen möchtest.
102022-02-06 00:52wogfar
♦1
Eine Frage an die Experten: Laut https://www.berlin.de/forsten/walderlebnis/hundeauslauf-im-wald/ hat in diesem Gebiet die "Erholung von Menschen" Vorrang, d.h. die Nutzung als dog_park ist sekundär. Das englische Wiki sagt, man solle dann nicht als leisure=dog_park taggen. Im deutsch...
112022-02-06 10:24Polarbear Im Wiki stehen gelegentlich widersprüchliche Dinge. Die Welt ist auch nicht binär in rot und blau einzuteilen, sondern es gibt fliessende Übergänge.
Entscheidend ist, dass sich die Berliner Community mehrheitlich für dieses Tagging entschieden hat.
Wenn du das Thema wied...
122022-02-20 21:29wogfar
♦1
@Polarbear Danke für die Info. Ich würde das dann gerne im Wiki dokumentieren, sonst wird es wohl immer wieder "falsch" korrigiert werden von Leuten, die sich nach dem Wiki richten. Gibt es irgendeine Art offizielle Dokumentation dieser Entscheidung auf die ich mich beziehen k&ou...
116719407
by Waus Klowereit
@ 2022-01-28 18:56
12022-01-28 20:22Polarbear Magst du bitte eine Quelle deiner Änderungen angeben,
und uns erläutern, was du an den 15 Bus-Relationen verändert hast?
115904412
by NaturAufnahmen
@ 2022-01-08 10:47
12022-01-26 16:07Polarbear-repair
♦690
https://www.openstreetmap.org/way/1019384425 proposed=track, woher stammt der Vorschlag, dort einen landwirtschaftlichen Weg anzulegen?
22022-01-26 16:19NaturAufnahmen
♦12
Bei https://youtu.be/nQl_LnuHLWA ab 1:02 sieht man die Strecke dort auf dem Plan.
32022-01-26 18:23Polarbear Naja ich glaube dir schon, dass da Strassen geplant sind. Mir geht es um das urheberrechtliche Problem: Hast du beim Landesbetrieb Strassenwesen bzw. bei dem Lokalsender angefragt, diese Materialien für OSM verwenden zu dürfen?
Einen Land/Forstweg konnte ich im Video aber trotzdem nicht e...
42022-01-26 19:36NaturAufnahmen
♦12
Achso okay, nein habe ich nicht. Soll ich den Weg einfach löschen?
52022-01-26 19:54Polarbear Es wäre halt gut, wenn du bei deinen Recherchen nach Quellen suchst, die urheberrechtlich nicht geschützt sind. Das sind in der Planungsphase z.B. Quellen mit Gesetzescharakter, also Amtsblätter, Beschlüsse in Gemeinderäten/Stadtverordnetenversammlungen, beschlossene Bebauun...
62022-01-27 13:01NaturAufnahmen
♦12
Ja, okay werde ich beachten.
72022-01-27 13:59Polarbear Super, danke.
Neben dem urheberrechtlichen Aspekt ist in OSM ja die Verifizierbarkeit wichtig.

Bei Planstrassen kann man halt nicht mal schnell vor Ort vorbei schauen.
Auch unter diesem Aspekt ist die Angabe der Quellen wichtig.
116111136
by NaturAufnahmen
@ 2022-01-13 15:05
12022-01-26 19:35Polarbear Hi AlexJ und NaturAufnahmen,
woher stammen denn die
Geometrie
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=115960623
und die Ref
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=116111136
der vorgeschlagenen L386?
Wird wirklich zwischen der nunmehr fertigen halbseitigen Anschlussstelle und der Bahnlin...
115961010
by AlexJ
@ 2022-01-09 23:22
12022-01-26 19:34Polarbear Hi AlexJ und NaturAufnahmen,
woher stammen denn die
Geometrie
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=115960623
und die Ref
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=116111136
der vorgeschlagenen L386?
Wird wirklich zwischen der nunmehr fertigen halbseitigen Anschlussstelle und der Bahnlin...
114035243
by Neuwessi11
@ 2021-11-20 17:30
12021-11-20 20:33Polarbear Hallo Neuwessi11,
warum hast du hier die changelanes gelöscht?
https://www.openstreetmap.org/way/759418424/history
Sind sowohl im Luftbild als auch im Strassenbild klar zu sehen.
Vielen Gruß
22021-11-20 21:36Neuwessi11
♦46
Hallo Polarbear,
weil ich gleichzeitig noch den Node highway=motorway_junction verschoben habe, auf die Stelle, ab wo sich die Wege trennen. Dort gehört er laut Wiki hin. Aber dadurch werden die change_lanes überflüssig. Dort, wo Du sie jetzt wieder hingesetzt hast, sind sie falsch, ...
32021-11-21 13:36Polarbear-repair
♦690
Nein.
Bei OSM mappen wir getrennte Wege nach physischer Trennung.
Ein Rettungsfahrzeug z.B. darf auch Sperrlinien überfahren, für diese ist wichtig, wo die Fahrbahnen noch zusammenhängen und wo nicht.
Für die Sperrlinie gibt es ja das changelanes-Tagging, nach der sich dann...
42021-11-21 14:12Neuwessi11
♦46
Hm, klingt auch plausibel.
Und wieder was gelernt. Es scheint, als wenn sich das noch nicht überall herumgesprochen hat, da es mir bisher noch nicht untergekommen ist. Alle Kreuze und Ausfahrten, die ich bisher gesehen habe, waren so getaggt, wie ich es gestern gemacht habe.
Und ich frage mic...
52021-11-21 23:26Polarbear-repair
♦690
Navis kommen sehr gut damit klar, weil sie ja auch die Spurführung anzeigen, die wir mit turn:lanes mappen.
OsmAnd visualisiert das z.B. mit gelben Spurpfeilen als Vorankündigung, und grünen sobald sie benutzbar sind.
67987439
by ma-rt-in
@ 2019-03-10 12:41
12021-10-11 22:12Polarbear Hallo ma-rt-in,
komplexe Änderungen an Kreuzungslayouts in einem Sammelchangeset halt ich für problematisch.
Konkret gefragt, z.B. welchen Sinn macht der baulich nicht getrennte way 675791725 ?
Es mag Ausnahmen geben, wo man ein sinnvolles Routing nicht ohne Hilfsspur hinbekommt - hier ...
22021-10-15 20:43ma-rt-in
♦1,752
Moin,
also auf HH 20cm sehe ich eine bauliche Trennung in Form einer Mini-Verkehrsinsel.

vg
32021-10-16 11:50Polarbear-repair
♦690
Ok, da ist tatsächlich ein Quadratmeter Bordsteinkante, in den ein Ampelbogen gepflanzt wurde.
Ich habe an der Stelle mal die Rechtsspur als separaten Weg belassen, wenn du da Wert drauf legst.
Ansonsten sehe ich aber im weiteren Verlauf, dass du dort ganze Straßenzüge separiert ...
42021-10-19 08:57ma-rt-in
♦1,752
Also die Diskussion mit "dann kann ein Rettungsfahrzeug" zieht nicht, da diese nur im Falle von §35,38 StVO kreuz und quer fahren dürfen. Also ni.cht im Regelfall und nur in Ausnahmen
52021-10-19 12:06Polarbear-repair
♦690
Was meinst du mit "zieht nicht". Ja klar fahren die Rettungsfahrzeuge nur mit Blaulicht auf der Gegenrichtung. Das tun sie hier in Berlin aber sehr regelmässig. Blaulicht auf einem Notarztwagen _ist_ der Regelfall. Und sag nicht, Rettungsdienste benutzen kein OSM - es gibt genug Beisp...
112217494
by ADAC Touristische InfoSysteme
@ 2021-10-07 13:38
12021-10-11 22:07Polarbear Hallo ADAC Touristische InfoSysteme,
welcher spezifische Fehler wurde hier korrigiert, und auf der Grundlage welcher Informationsquelle?

Im Ergebnis sehe ich eine zerbrochene Abbiegerelation, der ihr From-way amputiert wurde:
https://www.openstreetmap.org/relation/9385553
22021-10-12 07:08ADAC Touristische InfoSysteme
♦31
Hallo Polarbear,
im Übergang Möllner in Glinder Straße in westl. Fahrtrichtung waren die Abbiegemanöver falsch abgebildet, so dass weder ein geradeaus fahren, noch ein rechts abbiegen in den Willinghusener Weg möglich war. Leider waren die Abbiegemanöver nicht wie gew...
32021-10-16 11:45Polarbear-repair
♦690
Hallo ADAC,
ich kann nachvollziehen, dass dort eine fehlerhafte Abbiegebeschränkung bestand (vermutlich meinst du das mit Manöver).
Was "nicht wie gewohnt änderbar ...indirekt" heisst, erschließt sich mir nicht.
Ich hätte mich jedenfalls bemüht, bei der...
112216920
by ADAC Touristische InfoSysteme
@ 2021-10-07 13:25
12021-10-11 22:05Polarbear Hallo ADAC Touristische InfoSysteme,
welcher spezifische Fehler wurde hier korrigiert, und auf der Grundlage welcher Informationsquelle?
Insbesondere auch unter dem Aspekt, dass im nächsten CS der w675791717 komplett gelöscht wurde?
110919220
by wkdgs
@ 2021-09-08 12:58
12021-09-09 09:24Polarbear Hi winkeldings,
du hast als Quelle nur ein Luftbild angegeben, da wird man kaum erkennen können inwieweit der Pfad noch existiert. Hast du das vor Ort geprüft?
Wenn du ihn auf 'disused' setzt, verschwindet er aus den meisten Renderings und dient nicht mehr der Orientierung. Da...
22021-09-09 11:22wkdgs
♦607
Hi,

ich glaube ich habe hier vergessen die Quelle anzugeben.

Meine Änderungen basieren auf der schon vorhandenen Notiz und diesem Hinweis: https://www.openstreetmap.org/note/2642407

Das Ziel war es den Weg auf der Karte nicht mehr anzuzeigen. Normalerweise würde ich einen solchen ...
32021-09-09 11:24wkdgs
♦607
Da hab ich wohl aus Versehen doppelt geschrieben :|.

Mir ist noch aufgefallen, dass weiter westlich ein ähnlicher Weg eingezeichnet ist. Falls der Weg hier auf disused gestellt wird, sollten wir das auch mit dem anderen Weg tun.
42021-09-09 23:24Polarbear-repair
♦690
Die Kennzeichnung von Wegen wurde von Anwohnern mit der DWG diskutiert, DWG-Ticket#2021041610000119.
Die OSMF, vertreten durch die DWG, vertritt die grundsätzliche Auffassung, dass ein noch existierender, aber gesperrter Weg mit diesen Attributen eingezeichnet wird. Auch gesperrte Wege dienen...
52021-09-09 23:26Polarbear-repair
♦690
Die OSM-Daten sollen die Realität korrekt widerspiegeln. Wie gut diese dann in Renderern und Routern umgesetzt wird, obliegt deren Interpretation und ist dort zu verbessern.
22780945
by Win32netsky
@ 2014-06-06 19:02
12021-09-06 15:12Polarbear Hm, auf welches Jahr bezieht sich denn die Angabe?
(habs weggeputzt...)
60836060
by Hans Alexander
@ 2018-07-18 12:56
12021-09-06 12:14Polarbear Fictive lane mapping again
60833097
by Hans Alexander
@ 2018-07-18 11:29
12021-09-03 15:00Polarbear Dear Hans Alexander,
you created a bunch of service roads towards the pumps that do not exist in reality. There are not even marked lanes, there is just one large paved area.
What was the reaspn for doing that?
BTW, writing "some changes made" in each of your changeset comments is not ...
90480226
by justusjonas9
@ 2020-09-06 13:21
12021-09-03 14:33Polarbear Hallo justusjonas9,

du hast hier auf der A9 viele Abschnitte von 'concrete' auf 'asphalt' geändert, die sowohl im Luftbild als auch in der Maillary-Bildern klar als Beton erkennbar sind.
Warum?
109353160
by Ing R van Velthoven
@ 2021-08-08 16:12
12021-08-08 16:50eggie
♦40,705
Welkom bij OpenStreetMap. Ik heb een uitgebreid welkomstbericht met wat handige tips en links gestuurd als privebericht.

Feedback.. Wanneer wegen goed getagd zijn met access=private kunnen deze beter op de kaart blijven staan. Ze zullen dan niet routeren.
Weghalen resulteert alleen maar in her ...
22021-08-08 17:46eggie
♦40,705
Beste R van Velthoven.
De verwijdering heb ik ongedaan gemaakt middels 'revert'.
Wel heb ik de straat voorzien van de tag access=permissive
Het verdere verloop over het erf zelf heb ik weggelaten.

MVG
eggie
32021-08-09 09:50Polarbear DWG Ticket#2021080810000154
109353472
by Ing R van Velthoven
@ 2021-08-08 16:19
12021-08-08 16:53eggie
♦40,705
Gebouwen zijn drecte import vanuit het Kadaster en deze data zijn openbaar.
Het is niet toegestaan om zo maar zaken uit OSM te verwijderen omdat dit prive zou zijn. Dan kunnen alle kaarten in de wereld wel ontdaan worden van alle stedelijke bebouwen. Alles is immers op de e.o.a. wijze privé....
22021-08-08 16:54eggie
♦40,705
reverted by changeset #109354845
32021-08-09 09:50Polarbear DWG Ticket#2021080810000154
We will usually not entertain requests to *delete* objects from our database altogether unless they actually cease to exist; we believe that even an object with private access should be in our data (and marked as such) because it can still be useful for orientation, or i...
103974066
by R Schmidt
@ 2021-05-01 21:01
12021-07-29 14:59Polarbear Hallo R Schmidt, willkommen bei OSM. Fein, dass du dich um die Neubauten Erpepark gekümmert hast.
Was ich noch nicht ganz verstehe:
warum hast du die Anwohnerstrasse in verschiedenen Verkehrsarten auf "private" gesetzt, und woher kommt surface=paving_stones?
Vor Ort habe ich wed...
22021-07-29 21:55R Schmidt
♦1
Hallo Polarbear,

danke für die Nachfrage. Für Anmerkungen und Korrekturen bin ich natürlich dankbar.
Die Zufahrt zu den Gebäuden ist eine Privatstraße. „Private“ erschien mir angemessen.
Im Moment besteht die Straße eher aus Sand. Sobald der Baustof...
32021-07-31 10:06Polarbear Hallo R, danke für die Erklärung.
Der Begriff "Privatstraße" beschreibt die Eigentumsverhältnisse, diese bilden wir in OSM gar nicht ab.
Die access-Tags bezeichnen hingegen die Benutzbarkeit, und da beobachte ich Berlin, dass unabhängig vom Eigentum bei solchen...
42021-08-02 23:37R Schmidt
♦1
Hallo Polarbear,
"permissive" wäre ggf. der bessere Tag als "private". Ohne die Tags ist's für mich aber auch ok.
Bzgl. des Straßentyps bin ich jedoch klar der Meinung, dass es sich nicht um eine Straße mit nur unerheblichen Durchgangsverkehr handelt...
52021-08-03 00:07StefanHRT
♦403
Hallo allesamt, Ich war am Wochenende auch dort (mit dem MTB). Die Zufahrt ist ja durch eine "mobile" Absperrung versehen, damit dort niemand einfach so reinfährt, ein passender Access (permit?) wäre für Router angebracht. mMn wird diese Absperrung solange bleiben, bis dort...
107150976
by Marlix20
@ 2021-06-29 13:20
12021-07-25 21:57Polarbear Hallo Marlix20,
du hast den Dammweg auf "construction" gesetzt, damit ist er für Router komplett unpassierbar.
Als ich heute vorbei kam, sah das eher nach einer Sackgassenregelung aus, bei der Anwohner durchaus zu ihren Häusern können.
Auf welcher Beobachtung beruht de...
22021-08-16 08:50Berlin53
♦62
Bitte so "kurzzeitige" Baustellen nicht mehr eintragen (s. auch https://blog.openstreetmap.de/blog/2014/10/ein-paar-worte-zum-baustellenmapping/ ). Bis die Baustelle in den Naviapps auftaucht, ist sie schon wieder (fast) beendet und bis die meisten OsmAnd-Benutzer über die Beendigung ...
106908762
by e1440s
@ 2021-06-24 15:16
12021-06-24 21:07Polarbear Du änderst shop=boutique in shop=clothes, ohne einen Grund anzugeben. Das ist kein "Datenproblem".
Weitere mechanische Edits an bus
106907561
by e1440s
@ 2021-06-24 14:51
12021-06-24 21:03Polarbear u.a. wieder mechanisches Hinzufügen von platform und bus=yes; informationsfreies Kleinschreiben von 'fixme'
106907276
by e1440s
@ 2021-06-24 14:45
12021-06-24 21:02Polarbear u.a. wieder mechanisches Hinzufügen von platform und bus=yes;
106906599
by e1440s
@ 2021-06-24 14:32
12021-06-24 21:00Polarbear u.a. wieder mechanisches Hinzufügen von platform und bus=yes;
106904550
by e1440s
@ 2021-06-24 13:51
12021-06-24 20:56Polarbear u.a. wieder mechanisches Hinzufügen von platform und bus=yes;
informationsfreies Kleinschreiben von 'fixme'
106902773
by e1440s
@ 2021-06-24 13:17
12021-06-24 20:50Polarbear u.a. wieder mechanisches Hinzufügen von platform und bus=yes
103344683
by e1440s
@ 2021-04-21 13:39
12021-06-21 16:06Polarbear Auch hier finden sich wieder die seltsamen Node-Verschiebungen um den Wert 1 in der letzten Kommastelle, z.B.
https://www.openstreetmap.org/node/4559046734/history
Und wieder reichlich mechanische Änderungen an Bushaltestellen.
106712507
by e1440s
@ 2021-06-21 11:35
12021-06-21 15:24Polarbear Wiederum Ersetzen von riverbank.
Massenhaftes Hinzufügen von bus=yes zu highway=bus_stop.
Welche Information bietet das, wenn ich ohnehin schon weiss, dass es eine Bushaltestelle ist?
106713020
by e1440s
@ 2021-06-21 11:45
12021-06-21 15:16Polarbear w 12700429 : waterway=riverbank ist weiterhin gebräuchlich, warum änderst du das?
Zudem ist das von dir gesetzte water=river falsch, da es sich um einen Kanal handelt.
22021-06-21 15:19Polarbear Beim Bauwerk w97022763 fügst du layer=-1 hinzu, obwohl es keinen Bezug zu einem Objekt eines anderen Layers hat.
Zudem ist die Lage mit "underground" schon hinreichend spezifiziert.
32021-06-21 15:20Polarbear Und wieder mechanisches Hinzufügen von public_transport=transport
106714958
by e1440s
@ 2021-06-21 12:18
12021-06-21 15:07Polarbear Warum taggst du die Landfläche https://www.openstreetmap.org/way/178851598/history mit seamark:type=harbour ?
22021-06-21 15:11Polarbear Auch hier wird massenweise mechanisch public_transport=platform hinzugefügt.
106715613
by e1440s
@ 2021-06-21 12:30
12021-06-21 14:51Polarbear Hallo e1440s,
was meinst du genau, wenn du "Auflösung von Datenproblemen" sprichst. Diese Changesets umfassen viele Objekte, da ist es für die Community wichtig zu wissen, welche Art von Änderungen du hier vornimmst, und aus welchen Quellen du Informationen beziehst.
22021-06-21 15:02Polarbear Offenbar besteht die eine Hälfte des Changesets darin, in Hausumringen jeweils genau eine Node um die letzte 7. Kommastelle zu verschieben, z.B.
https://www.openstreetmap.org/node/2958308770/history
https://www.openstreetmap.org/node/2975206014/history
und die andere Hälfte darin, an B...
101802822
by Ulrich Hertlein
@ 2021-03-26 16:05
12021-06-21 12:46Polarbear Hallo Ulrich Hertlein,
ich halte es nicht für sinnvoll, Covid-Lockdown-spezifische Maßnahmen in OSM zu taggen.
Inzwischen scheint ja wieder offen zu sein - aktualisierst du das selbst wieder?
22021-06-21 13:08Ulrich Hertlein
♦2
Hab es wieder auf 't/o=yes' gesetzt.
32021-06-21 20:26Polarbear-repair
♦690
Prima, danke.
44718871
by Polarbear
@ 2016-12-28 00:25
12021-06-15 06:34sgr
♦11
Hallo. Dieses Changeset ist schon 4 Jahre alt, aber soweit erkennbar wurden die aktuell in Note https://www.openstreetmap.org/note/2492796 diskutierten Namen dieser Brücken von dir hinzugefügt? Kannst du ggf. Hinweise geben aus welcher Quelle diese Namen ("Eisenbahnbrücke x am Dr...
22021-06-15 07:48Polarbear Ja, hier trifft die angegebene Quelle "OSM data", insbesondere wurden die Namen aus dem https://www.openstreetmap.org/changeset/67841 von 2008/Elwood übernommen, von den dort angelegten Relationen auf den Umring des Bauwerks.

Ich habe mal auf dem Gebäude/Bauwerke-Layer sowie...
63413897
by gadacz
@ 2018-10-11 11:32
12021-05-14 20:37Polarbear Hallo gadacz,
was bedeutet denn der Wert maxstay="30+" an den Parkplätzen?
22021-05-15 05:26gadacz
♦8
Danke, war wohl ein Vertipper. Inzwischen für Klinikgäste aufgehoben
103867725
by Polarbear
@ 2021-04-29 20:04
12021-05-02 04:59user_5359
♦19,383
Hallo! Kannst Du bitte mal den Weg https://www.openstreetmap.org/way/649186339 prüfen, ob die Anzahl der W eventuell zu groß ist?
22021-05-02 19:39Polarbear Oh, danke fürs Finden.
Das war ein copy/paste-Fehler, nur https://www.openstreetmap.org/way/334724831 hat überhaupt den Denkmalstatus.
Die Ref war ein Platzhalter für ref:bldam=..., das ich erst im Wiki nachschlagen musste.
Repariert.
44796414
by Polarbear
@ 2016-12-30 22:21
12021-02-23 16:07Mateusz Konieczny
♦7,645
Zerkniesz na https://www.openstreetmap.org/note/2551064 ?

Jakie znaczenie ma historic=yes na https://www.openstreetmap.org/way/366092060 ?
22021-02-23 19:35Polarbear Hard to say after four years. It appears to reflect the historic importance of the site, as described in both PL and DE wikipedia pages.
83658786
by Berlin53
@ 2020-04-16 16:26
12020-12-05 22:57Polarbear-repair
♦690
Hi Berlin53,
ich verstehe nicht ganz, warum du den bereits als Campus gemappten Kindergarten zur Node degradiert hast, und das Flächenobjekt zu einem öffentlichen Spielplatz umwandelst? Bei meiner letzten Besichtigung war dieser Teil des eingezäunten Geländes.
22020-12-06 10:43Berlin53
♦62
Hallo Polarbear,
der Kindergarten ist in einem Wohnhaus untergebracht. Insofern ist das Mapping als Flächenobjekt falsch. Der Spielplatz ist natürlich nicht öffentlich. Habe das korrigiert.
32020-12-06 15:38Polarbear Sorry aber da bringst du zwei Probleme durcheinander.
Unrichtig wäre, das ganze Gebäude als Kindergarten zu taggen, da ja dort auch Wohneinheiten sind, aber das war hier nicht der Fall.
Da wir bei OSM z.B. auch Indoor- sowie 3D-Mapping betreiben, ist es keinesfalls 'falsch', ...
42020-12-06 17:21Berlin53
♦62
Sorry, das level=0 hatte ich wohl übersehen. Mit building:part wird das jetzt auch eindeutiger.
92121761
by momabebra
@ 2020-10-07 15:45
12020-12-06 13:23Polarbear Hi momabebra,
ist denn der Autoladen schon in Betrieb? Wenn ja, könnte man auch ein shop=* tag ergänzen?
Viele Grüsse
95117215
by Polarbear-repair
@ 2020-12-01 21:16
12020-12-02 21:26Polarbear-repair
♦690
Regular mapping, repair account used unintentionally
22020-12-02 22:25!bm
♦897
fixed misplaced node: https://www.openstreetmap.org/changeset/95179769
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95117215
32020-12-03 10:38Polarbear Thanks !bm
88699178
by rkumreo
@ 2020-07-29 21:14
12020-12-02 19:16Polarbear Could you please explain why you added that turn restriction, based on which image from those you cited?
I checked the situation on the ground, it is possible to turn, and there is even a turn lane.
In case there was a temporary restriction, please map them only if you are willing to monitor them,...
22020-12-04 07:15rkumreo
♦31
Hi,

Thanks for checking into our edits. I have missed checking the lane markings. I have added the restrictions based on the sign board (https://www.mapillary.com/app/?pKey=u-PC3Hht2pdjVfMZVhRzyQ&focus=photo&lat=52.469351646197424&lng=13.490627688570612&z=16.779496173169072&x=...
54265805
by Lutz Mändle
@ 2017-12-02 10:41
12020-11-17 10:33Polarbear Hallo Lutz Mändle,
du hast hier, leider ohne jeglichen Changeset-Kommentar, den Teich per Multipolygon aus dem Park ausgeklammert.
Aus meiner Perspektive ist ein Teich jedoch Bestandteil eines Parks.
22020-11-17 12:13Polarbear Das Grünflächenamt ist auch meiner Meinung, daher hab ichs inzwischen korrigiert.
90456859
by Lutz Mändle
@ 2020-09-05 15:30
12020-11-17 11:15Polarbear Lieber Lutz,
Changeset-Kommentare sind für andere Lollegen in OSM sehr hilfreich, um die Intention einer Änderung zu verstehen.
Hier hätte ein schlichtes 'typo' ausgereicht.
22020-11-17 11:15Polarbear s/Lollegen/Kollegen/
94233397
by Tobias Conradi
@ 2020-11-17 00:14
12020-11-17 10:53Polarbear Hi Tobias,
zur Diskussion über die Konstanz der ref bei Umbenennungen:
Die Fläche erhielt März 2017 den Namen ...Platz, was im April 2017 auf ...Park geändert wurde. Siehe https://www.openstreetmap.org/way/111489919/history
Die vergebene Schlüsselnummer 11060 blieb dab...
22020-11-17 11:10Polarbear Hm, in weiterer Recherche, ...Platz -> ...Park war eine Berichtigung (Amtsblatt für Berlin Nr. 17 / 28. April 2017 S.1883), keine Umbenennung. Also noch kein repräsentativer Beleg für die Nummernkonstanz.
48236975
by friedrichshainer
@ 2017-04-28 19:03
12020-11-17 11:05Polarbear Ja.
Just for the records, Fundstelle:
Amtsblatt für Berlin Nr. 17 / 28. April 2017 S.1883,
dort formuliert als "Berichtigung", nicht als Umbenennung.
15845333
by V0CriqUdoAMY
@ 2013-04-24 06:55
12020-11-12 21:17Polarbear Unreasonably deletion.
This changeset was manually reverted in Changeset #94017915
93143130
by Geofreund1
@ 2020-10-27 20:45
12020-11-02 21:50Polarbear Lieber Geofreund1,
danke, dass du hier Adressen erfasst, das ist grade wichtig in OSM.

Praktisch wäre, wenn du die gleich postalisch komplett erfasst, d.h. mit PLZ und addr:country=DE.

Ich habe mir in JOSM das Adress-Preset auf eine fingerbrecher-freie Hotkey gelegt. Das Preset schre...
22020-11-03 08:52Geofreund1
♦285
Hallo Polarbear,
Ich bin der Auffassung, dass PLZ durch die entsprechenden Relationen erfasst sind und DE überflüssig ist, da durch Admin Relation auch schon erfasst.
Ortsnamen trage ich ein, da einige QS Werkzeuge sich schwer tun, wenn eine Straße mit demselben Namen in zwei benac...
32020-11-03 19:21Polarbear Geofreund1,
natürlich will dich niemand zwingen, PLZ und Land anzugeben. Die Denkweise, man könne ja die Daten aus der geografischen Beziehung ableiten, ist nicht neu, aber die Datennutzer tun sich schwer damit, da es die Komplexität einer Abfrage um Grössenordnungen kompliziert...
90405153
by akania
@ 2020-09-04 09:08
12020-11-01 19:24Polarbear Du hast hier u.a. die Zufahrt zu einem Hammergrundstück so verkürzt, dass es nicht mehr erreichbar ist.

Repariert.
90399888
by akania
@ 2020-09-04 07:35
12020-11-01 19:13Polarbear Fussweg 336921505 böswillig entfernt,
Straßengeometrie verfälscht.
Fussweg im Luftbild gut erkennbar!

Repariert
90353194
by akania
@ 2020-09-03 09:52
12020-11-01 18:54Polarbear Strassengeometrie verfälscht, Fußweg zum Feldrand grundlos gelöscht, benannte Strasse gelöscht und unbenannt wieder eingezeichnet.
Repariert
90302798
by akania
@ 2020-09-02 11:58
12020-11-01 18:30Polarbear Keinerlei "Fußgwege und Grundstückszufahrten ergänzt ".
Stattdessen Strassen-Geometrie von der Strasse in Grundstück hineingeschoben.

Repariert.
90286753
by akania
@ 2020-09-02 07:53
12020-11-01 18:24Polarbear Zugang zur Badestelle verkürzt.
Warum? Warst du vor Ort? Ist der Track nicht mehr da?
Welche Quelle benutzt du sonst?
Auf dem von dir angegebenen Satellitenbild sind Tracks unter Bäumen ohnehin nicht erkennbar.

Repariert.
90244641
by akania
@ 2020-09-01 12:00
12020-11-01 18:15Polarbear Zufahrten verkürzt, warum?
90234559
by akania
@ 2020-09-01 09:24
12020-11-01 18:10Polarbear Wieder zwei sinnlos gelöschte Zufahrten, einer davon zu einer Schule,
Repariert.
90182372
by akania
@ 2020-08-31 09:37
12020-11-01 18:01Polarbear Warum hast du w806295652 erheblich verkürzt und die Attribute 'private' und 'driveway' entfernt?
22020-11-01 18:04Polarbear Repariert
89952829
by akania
@ 2020-08-26 07:13
12020-11-01 17:54Polarbear Straßenbegleitende werden in OSM typischerweise nicht als separater Weg, sondern als Tag an der Strasse erfasst.
89558660
by akania
@ 2020-08-18 07:49
12020-11-01 17:51Polarbear Hier hast du neben anderen Zufahrten die der Feuerwehr gelöscht!
Nichts "ergänzt", gar nichts!
22020-11-01 22:16Polarbear-repair
♦690
Woanders legst du strassenbegeleitende Fusswege an, hier löschst du hingegen den Eingangsweg in eine Kirche. Warum?
32020-11-01 22:21Polarbear-repair
♦690
reverted in CS 93384104:
DE: Schöneiche: cumulative revert of malicious deletion/shortening of driveways
89394629
by akania
@ 2020-08-14 07:46
12020-11-01 17:29Polarbear akania,
kannst du bitte erläutern, aus welchen Gründen du hier und in angrenzenden Changesets "Fußgwege und Grundstückszufahrten" nicht, wie du irreführend behauptest, ergänzt, sondern in massivem Umfang löschst bzw. verkürzt?
22020-11-01 22:52Polarbear-repair
♦690
reverted in CS 93384104:
DE: Schöneiche: cumulative revert of malicious deletion/shortening of driveways and public footways
58852808
by Audria
@ 2018-05-10 14:46
12020-11-01 16:52Polarbear Hi Audria,
what kind of midwife did you remove here?
In reality you removed a node from a driveway, for no reason.
Repaired, please be more careful.
71269283
by DrVaust
@ 2019-06-15 00:54
12020-10-04 22:03Polarbear Hallo DrVaust,
du hast hier die Autobahn und Auffahrten zerteilt, um die unter der Brücke liegenden Abschnitte mit "covered=yes" zu taggen.
Dies ist bei Brücken nicht üblich, da dort die überbaute Strecke durch die Ebenen-Beschreibung (layer=) genau definiert werden...
22020-10-05 22:47DrVaust
♦2
Hallo Polarbear,
wenn ich mich richtig erinnere, war die Autobahn vorher hier drüber und nicht drunter geführt. Der Rest ist mein Fehler. Sorry. Danke für Korrektur.
75586897
by ma-rt-in
@ 2019-10-11 21:52
12020-08-28 11:47Polarbear Warum?
Wo hast du diesen mechanischen Edit an 289 Autobahnbrücken in ganz DE diskutiert und dokumentiert?
Warum darf die Fahrbahn der "Brücke der Deutschen Einheit" dies nicht im Namen tragen? OsmAnd zeigt das dann nicht mehr an.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:bridge...
22020-08-28 16:06Polarbear Tunnel also auch, https://www.openstreetmap.org/changeset/75587173
32020-08-30 10:27ma-rt-in
♦1,752
Hallo erstmal,

dies hier mag für dich nach einem mechanischen Edit aussehen, jedoch habe ich jeden Fall einzelt geprüft und nur in einem CS zusammengefasst.
Straßen haben außerorts und gerade bei Autobahnen seltens einen tatsächlichen Namen. Bei Brücken wie auch t...
42020-08-30 18:51Polarbear Wegen der grundsätzlichen Bedeutung würde ich die Diskussion gern hier fortführen:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=799653#p799653

Hinsichtlich OsmAnd wird tatsächlich tunnel:name auf der Karte gerendert, ob das auch in der Erkennung der aktuell befahrenen S...
75586674
by ma-rt-in
@ 2019-10-11 21:38
12020-08-28 16:13Polarbear "§ 18 Autobahnen...: (1) Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen ... dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt; "
Das ist keine Mindestgeschwindigkeit, sondern eine Baua...
22020-08-30 10:23ma-rt-in
♦1,752
Hallo erst einmal,
ja das stimmt schon mit §18, jedoch würde ein grundsätzlichen minspeed bedeuten, das selbst ein Fahrzeug welches einen Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h aufgrund eines Staus die BAB nicht befahren könnte, da es ja die minspeed v...
32020-08-30 17:40Polarbear Hi,
weder eine durch Zeichen vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit noch die vorgeschriebene Bauart bedeuten ja, dass man diese Geschwindigkeit fahren _muss_, wenn es der Verkehrssituation nicht entspricht. Text StVOzu Z 275: "...nicht langsamer als mit der angegebenen Mindestgeschwindigkeit ...
71016396
by HoJoGw
@ 2019-06-07 09:21
12020-08-27 23:06Polarbear Hi, I don't understand your move here.
Ground truth is that the accommodation fills the building, and the restaurant is a minor part of it.
Now you joined accommodation and restaurant into a single node, which does not match the ground situation, and we lose the separate restaurant website....
22020-08-28 08:35HoJoGw
♦7
Hi Polarbear,

a company like Drei Linden can move to another building, but the building is immovable. Therefore I try to separate buildings from the companies inside.

In a hotel, the reception and the breakfast rooms are often located in the restaurant rooms, so it is hard to separate the hote...
32020-08-28 17:08Polarbear It is not hard to separate the hotel from the restaurant as the hotel fills the building, and the restaurant just one room.
If you put the hotel from the building polygon on a node you lose the spacial information about the size of the hotel. For a larger complex I would even map the campus and pu...
42020-08-28 20:04HoJoGw
♦7
Hm, I got your point, but nodes with the combination "tourism"="hotel" and "amenity"="restaurant" are used quite often, see https://overpass-turbo.eu/s/XtP as an example.

Do you know what the community says?
75587173
by ma-rt-in
@ 2019-10-11 22:06
12020-08-28 16:01Polarbear siehe Diskussion in https://www.openstreetmap.org/changeset/75586897
89795416
by WayneSchlegel
@ 2020-08-22 23:53
12020-08-27 19:55Polarbear Hallo WayneSchlegel,

magst du bitte etwas genauer beschreiben, was du hier und in etlichen weiteren CS mit dem gleichen Thema aktualisiert hast und was die Quelle dieser Daten ist, z.B. die von dir gesetzten 'ref:shop:num' und 'ref:vatin'?

Wie ist die urheberrechtliche Sit...
22020-08-28 15:02WayneSchlegel
♦15
Holla Polarbaer,

beim "ref:vatin" handelt es sich ja um die für das Unternehmen geltende Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Diese ist lediglich von einem vorherigen Datensatz übernommen.
Bei "ref:shop:num" handelt es sich um die Filialnummer, welche auf jedem Kasse...
32020-08-28 15:58Polarbear Du hast in mindestens 13 Changesets "Rossmann Märkte aktualisiert", etwa 50 in diesem, hochgerechnet 650 Märkte.
Hast du von allen die Kassenzettel kontrolliert?
Weisst du bei allen, dass sie von der selben GmbH betrieben werden? Bist du sicher, dass dort keine Franchise-Nehme...
42020-08-28 18:08WayneSchlegel
♦15
Jup ich bin mir sicher, das es keine Franchisenehmer gibt und alle Filialen ausschließlich von der selben GmbH betrieben werden. Deswegen habe ich die "ref:vatin" von einer anderen Filiale (das meinte ich mit vorherigem Datensatz) übernommen und auf die anderen mit angewendet.
...
52020-08-28 19:47Polarbear-repair
♦690
Lieber WayneSchlegel,
da du bereits im CS keine Quelle angegeben hast, und auf die Nachfragen ausweichend antwortest, muss ich davon ausgehen, dass es sich um einen Import einer Datenbank handelt, deren Lizenz mit OSM nicht kompatibel ist.
Du bist gern aufgerufen, das Gegenteil nachzuweisen, entwe...
62020-08-31 23:27Polarbear-repair
♦690
Die eigenen Recherchen wurden der DWG plausibilisiert und die Bedenken zerstreut.
Danke!
72020-09-02 09:16WayneSchlegel
♦15
Sehr gerne.
Ich werde wie besprochen zukünftig die "source-Tags" aussagekräftiger gestalten.
Auf viele weitere Jahre gemeinsames Mapping.
Danke!
88146832
by tecmap15
@ 2020-07-17 13:50
12020-08-27 23:10Polarbear Hi, bitte entferne keine Adresstags von POIs. Viele Datenkonsumenten nutzen diese, sie vom umhüllenden Gebäude zu extrahieren erfordert zusätzlichen Aufwand.
87705213
by Jens Nachtigall
@ 2020-07-08 10:45
12020-07-08 11:32Nakaner
♦3,148
Hallo,

herzlich willkommen bei OSM.

Gibt es die Bäckerei nicht mehr oder warum hast du ihn gelöscht?

Viele Grüße

Michael
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87705213
22020-07-08 13:59Jens Nachtigall
♦1
Hallo,

Ja, sind tatsächlich meine ersten Beiträge hier bei OSM.
Wir sind derzeit mit dem Camping Bus unterwegs und ich editiere hier und da Details, die mir ausfallen.

An dem Bäcker sind wir vorhin vorbei gekommen und der ist einfach zu. Schild ist weg, die Räumlichkeiten ...
32020-07-08 20:55Nakaner
♦3,148
Hallo Jens,

du hast die Änderungen mit OsmAnd erfolgreich hochgeladen.

Deine Änderung ist schon in Ordnung. Klar man kann es noch perfekter machen, aber das will ich jetzt nicht von dir verlangen. Grund meiner Frage war, dass ich nur sichergehen wollte, dass diese Löschung beabs...
42020-08-27 22:30Polarbear Ja leider machen in Gößweinstein die kleinen Läden in der Flaniermeile nach und nach zu.
Ich habe die Node mit disused:shop wiederhergestellt, da sie auch die Adressnode für die Hausnummer ist.

Grüsse
75409953
by JAragog
@ 2019-10-08 11:10
12020-08-27 19:39Polarbear Hallo JAragog,
du hast hier etliche Löschungen vorgenommen, die unbegründet sind.
Du hast z.B. das kleine Bankgebäude auf dem Aldi-Parkplatz samt Geldautomat komplett gelöscht, warum? Den Geldautomaten hat ein anderer Nutzer inzwischen neu eingetragen, also ist er ja wohl nich...
22020-08-27 20:04Polarbear Leider ist auch die Abbiege-Relation kaputt gegangen, weil du den FROM-Weg aus der Relation gelöscht hast. Eigentlich sollte dich dein Editor vor solchen Fehlern warnen?
32020-08-27 21:51Polarbear w 732587112 überdeckt als 'scrub' eine Fläche mit zwei Wohngebäuden, Gras und Bäumen. Woher stammt deine Einschätzung?
42020-08-27 22:23Polarbear Die gröbsten Sachen sind jetzt repariert.
75410485
by JAragog
@ 2019-10-08 11:23
12020-08-27 21:33Polarbear Du hast hier die ganze Burganlage Gößweinstein samt Zufahrten und Vorhof in ein 'natural=scrub' eingehüllt, https://www.openstreetmap.org/way/732589792
Das ist doch kein überwuchertes Dornröschenschloß! Hast du dir die Burg mal angeschaut?
22020-08-27 21:46Polarbear Die rechteckige Fußwegstruktur um die Kneippanlage ( https://www.openstreetmap.org/way/732589788 ) kann ich auf keinem Luftbild nachvollziehen, insbesondere nicht auf den neueren, die die Retail-Gebäude am Aldi zeigen. Worauf beruht die Kartierung?
75409442
by JAragog
@ 2019-10-08 10:57
12020-08-27 21:04Polarbear Du hast hier die korrekt gemappte Grünanlage hinter der Basilika gelöscht, sie dann zu gross neu gezeichnet, sie mit der Straße verklebt und ausserhalb der Kirchengrenze gezogen.
Repariert.
76165627
by ErichJacobi
@ 2019-10-24 16:33
12020-07-22 22:30Polarbear Hallo,
ist die Zufahrt zu einem Werksgelände tatsächlich eine Kreisstrasse, mit derselben Nummer K 7830 wie die angrenzende Hauptstrasse?
https://www.openstreetmap.org/way/535762138

Könntest du bei der Gelegenheit mit deiner Ortskenntnis prüfen, ob hier noch Tempo 30 gilt?...
22020-07-23 09:36ErichJacobi
♦17
Hallo,
ich habe das nochmal überprüft. Der Zubringer zum Flugplatz scheint tatsächlich als Kreisstraße K 7830 gewidmet zu sein mit den Netzknoten 5540050 O und 5440049 O. Die Information habe ich aus dieser Webseite des Landes Sachsen:
https://geoviewer.sachsen.de/mapviewer2/i...
85664584
by basketcase
@ 2020-05-23 20:09
12020-07-05 16:59Polarbear Hi basketcase,
could you please explain this changeset a bit further?
Why does it span the globe?
You added tourist accommodation in Cuba, fine,
but why did you delete/redraw an existing house in Germany, and what did you change regarding the suburb boundary?
What "connection" did ...
86277686
by johndoe
@ 2020-06-06 11:59
Active block
12020-06-07 09:55Nakaner
♦3,148
Hallo,

warum hast du bei einigen Objekten wheelchair=yes gelöscht (z.B. https://www.openstreetmap.org/node/30232773)?

Du machst sehr viel in Sachen ÖPNV in OSM im VBB-Gebiet, bist aber nicht besonders gesprächig. Ich und vermutlich auch andere Mapper fühlen sich ob deiner A...
22020-06-09 03:59johndoe
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
32020-06-09 16:49Nakaner
♦3,148
Hallo,

für Probleme mit andere Mapper in Bezug auf deren Bearbeitungen, Kommentare an Änderungssätzen und Direktnachrichten, die du nicht selbst lösen kannst, ist die Data Working Group der OSM Foundation zuständig, die du per E-Mail unter data@osmfoundation.org erreichen...
42020-06-25 09:26Polarbear Hallo johndoe,
durch deinen Fokus auf das Erstellen einer satirischen Kolumne hast du vergessen, die eigentliche Frage vom Nakaner yu beantworten.
52020-06-25 09:26Polarbear s/yu/zu/
84121850
by johndoe
@ 2020-04-25 21:05
Active block
12020-06-23 15:08Polarbear Hallo johndoe,
was bringt dich auf die Idee, die für jeglichen Motorverkehr gesperrte und zum Abriss anstehende östliche Allende-Brücke könnte von Bussen befahren werden (bus=yes)?
Da durfte nicht mal ein Rettungswagen drüber, als wir Vollsperrung hatten!

Hast du irge...
22020-06-24 19:27johndoe
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
32020-06-24 20:12Polarbear Kommt noch eine sachliche Antwort zu deiner Quelle?
79134083
by johndoe
@ 2020-01-02 23:34
Active block
12020-06-23 15:05Polarbear Hallo johndoe,
wieso legst du etliche Busrouten über die für jeglichen Motorverkehr gesperrte und zum Abriss anstehende östliche Allende-Brücke (w 10275151) ?
86513856
by jdd 3
@ 2020-06-11 11:05
Active block
12020-06-11 11:07jdd 3
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
22020-06-13 15:11Polarbear What is fake?
This was mapped as a reservoir with intermittent water, that means in heavy weather it keeps the water which is emptied later.
Why did you remove it completely?
"intermittent" means it can be completely dry sometimes, but keep excessive storm water for a while.
Comparing...
32020-06-13 15:24jdd 3
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
42020-06-13 16:35Polarbear So that's the definition of intermittent. Water in it when it rains, dry when it doesn't.
Please stop edit-warring.
52020-06-13 16:43jdd 3
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
62020-06-13 17:49Polarbear Yes. The perfect description of an intermittent reservoir. Not natural=wetland as you added a node in 86603453
86515301
by jdd 3
@ 2020-06-11 11:32
Active block
12020-06-11 11:33jdd 3
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
22020-06-13 15:27Polarbear If you used data from gisconsortium.org for this edit, then you have violated their copyright, stated here:
https://public.gisconsortium.org/terms-and-conditions-of-use/
Using information publicly for OSM is not private use.
32020-06-13 15:30jdd 3
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
82442680
by Polarbear
@ 2020-03-20 18:02
12020-06-05 22:57!bm
♦897
Hallo Polarbear, woher wissen wir, dass die Grünfläche (way 276797459, Flurstück 238) an der Westseite des Körnerparks (way 13853629, Flurstück 437) nicht Teil desselben ist? Sind Parks immer auf ein Flurstück begrenzt? Oder geht es hierbei nur um den Denkmalschutz? Die...
22020-06-06 23:02Polarbear Hallo !bm,
Flurstücke geben die Eigentumsverhältnisse wieder, leisure=park die Nutzung. Das ist nicht notwendigerweise identisch, gibt aber wichtige Hinweise.
Der Park findet aus gartenarchitektonischer Sicht mit dem Gebäude way 453832399 seinen westlichen Abschluss. Das sieht auch...
79485316
by vanagaudi
@ 2020-01-12 19:26
12020-06-02 15:43Polarbear Hi vanagaudi, barrier=tool_booth is for road toll (Maut), not for parking fees.
Instead, use for example barrier=lift_gate and fee=yes, depending on the local situation. If you want to map the machine that sells the parking ticket, please use "amenity=vending_machine" + "vending=pa...
22020-06-02 16:52vanagaudi
♦25
Hey Polarbear! Definition "toll booth": a special gate or line of gates on a road where drivers have to stop and pay a toll. And that is exactly what I mapped. There is a gate observed by a person collecting money before he opens the gate and let you pass to the parking space. There is no ...
32020-06-02 20:48Polarbear Well, it is not toll.
I'd suggest shop=ticket, as it is a fee for parking and maybe an indirect entrance fee for the sights around.
Even if the collector does not give a paper ticket, it is a virtual ticket, and she probably has to give you a receipt if you ask for, otherwise the operation ...
42020-06-02 21:40Polarbear Mapillary images show an old white caravan in 2018 and a new wooden hut in 2019 as a base for the fee collector, at the fork of the driveways; thus shop=ticket is even more reasonable.
The gate is further back at the entrance (node 3741810420), and according to the imagery not operated by the fee ...
62087522
by mbirth
@ 2018-08-28 23:32
12020-05-28 22:26Polarbear Hi mbirth,
in OSM we do not target the beauty of one particular renderer, we target correct data.
Cutting the buildings out of the landuse does not make sense, they are part of this particular landuse.

Repaired.
84643538
by flierfy
@ 2020-05-04 19:04
12020-05-22 23:48Polarbear Hi, was ist denn in w 161537809 unter dem "höhenfreien Teil des Strassenzuges" zu verstehen, was hat das mit der Strassenklasse zu tun, und wie erkennt man letztere in Maxar?
22020-05-24 19:12flierfy
♦62
Das ist der Abschnitt, in dem sich keine Verkehrsströme höhengleich kreuzen. Und das ist im Fall der Jürgen-Schumann-Allee nur das kurze Stück um die Schönefelder Allee herum. Das ist aber nicht nur räumlich zu kurz, um als trunk durchzugehen, der Abschnitt überspa...
32020-05-24 19:34Polarbear Verstehe. Allerdings hattest du mit dieser Begründung nicht nur 'trunk', sondern auch 'trunk_link' umgestuft.
36515384
by Polarbear
@ 2016-01-11 23:05
12020-05-24 11:39user_5359
♦19,383
Hallo! Kurze Frage zu dem Knoten https://www.osm.org/node/1679509420. Kann ich davon ausgehen, dass der Eintrag add:state=DE gier in Frankreich falsch ist und deshalb von mir gelöscht werden kann?
22020-05-24 16:10Polarbear Yes, typo fixed already. I don't even use 'state' in Europe.
84703974
by flierfy
@ 2020-05-05 15:13
12020-05-21 19:05Polarbear Hallo flierfy, zwei Fragen:
- welche Erlaubnis haben wir das Zeitungsbild für OSM zu nutzen?
- wie aktuell ist die zitierte Planung mit dem Bild von 2018 in der aktuellen Situation mit dem stark zurückgegangenen Flugverkehr?
22020-05-22 22:47flierfy
♦62
Wir haben das Recht, Texte und Bilder zu zitieren. Und genau davon habe ich Gebrauch gemacht.
Die jetzt eingetragene Baustelle ist der aktuelle Stand. Was die Flugverkehrszahlen damit zu tun haben sollen, erschliesst sich mir jedoch nicht.
32020-05-22 23:23Polarbear Mir erschliesst sich das ganze CS noch nicht.
Welche Strassen und Parkplätze wurden beseitigt?
Warum wurde die Geometrie der Bahnline bei Wassmannsdorf unrichtig verzerrt, worauf beruht die Änderung?
Worin besteht das Zitat, was wurde dem Bild konkret entnommen?
Nach welcher Vorlage ...
42020-05-24 17:29flierfy
♦62
Doch, jeder hat das Recht andere zu zitieren. Und abgezeichnet kann es schon deswegen nicht sein, weil das Bild aus einer ganz anderen Perspektive aufgenommen wurde.
Die 12 Stellplatzgassen hab ich wieder hergestellt, nachdem ich zuviel davon gelöscht hatte und soweit ich das in Erinnerung hab...
83735907
by FahRadler
@ 2020-04-18 08:57
12020-05-22 19:48Polarbear Ich hoffe im CS-Kommentar fehlt nur das "L" ;-)
43565893
by FahRadler
@ 2016-11-11 18:45
12020-05-22 19:48Polarbear Siehe Diskussion in https://www.openstreetmap.org/changeset/43566283
43566283
by FahRadler
@ 2016-11-11 18:59
12020-05-22 19:47Polarbear Hallo FahRadler,
dieses Changeset wird gerade auf der Mailingliste diskutiert:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2020-May/116792.html

Wir fragen uns, warum du massenweise oneway=no entfernt hast. Das ausdrückliche Setzen dieses Tags ist eine Bestätigung, dass die Eigen...
22020-05-25 07:01FahRadler
♦121
Hallo Polarbear,

soweit ich mich erinnere hatte ich damals gelesen, dass dieser Eintrag obsolet sei, habe sie dann entfernt.
Wurde evtl. durch Osmose oder vergleichbares darauf aufmerksam.

Zur Ackerstr. (https://www.openstreetmap.org/way/338274158/history) - hier denke ich wird man NIE festst...
85299349
by j1scad
@ 2020-05-16 10:55
12020-05-16 11:37Polarbear Wieder Löschung eines Weges zum Neuzeichnen.
85266005
by j1scad
@ 2020-05-15 14:03
12020-05-15 23:33Polarbear Was ist die Quelle des Namens Mühlgasse?
In mapillary ist keiner zu sehen, auch im Webatlas Deutschland ist die Straße nicht benannt.
Plausibel ist es auch nicht, da weiter südlich nochmal eine Mühlgasse auftaucht?
22020-05-16 03:26j1scad
♦72
https://www.openstreetmap.org/way/607715245 und Nr. 21
32020-05-16 11:33Polarbear Mithin ist dies eine Vermutung, die sich nur aus dem Hausnummerntagging eines anderen Kollegen ableitet, der auch keine Quelle angeben hat. Könnte also auch Kirchplatz sein, wie die Nummer 6.
85285939
by j1scad
@ 2020-05-16 02:11
12020-05-16 11:06Polarbear Hier löschst du, trotz meines deutlichen Hinweises gestern, etliche Gebäude einschliesslich der definierenden Nodes, um ihre Geometrie leicht anzupassen. Die Nodes verschieben hätte gereicht.

Wie hast du überprüft, ob das vor 8 Jahren gezeichnete Dänische Bettenlag...
85288297
by j1scad
@ 2020-05-16 04:57
12020-05-16 11:01Polarbear Hier löschst du, trotz meines deutlichen Hinweises gestern, etliche Gebäude einschliesslich der definierenden Nodes, um ihre Geometrie leicht anzupassen. Die Nodes verschieben hätte gereicht.
85286437
by j1scad
@ 2020-05-16 03:03
12020-05-16 10:58Polarbear Trotz meiner gestrigen deutlichen Hinweise löscht hier grundlos Wege, um sie fast unverändert neu zu zeichnen.
85286607
by j1scad
@ 2020-05-16 03:19
12020-05-16 10:56Polarbear Du löschst wieder einen Landuse, um ihn leicht verändert neu zu zeichnen.
Du fügst vermutlich wieder ohne Ortskenntnis und nähere Prüfung bei Nahkauf einen brand-Tag hinzu. Woher weisst du, ob es den vor 9 Jahren eingetragenen Laden noch unter diesem Namen gibt, und er die...
85286736
by j1scad
@ 2020-05-16 03:32
12020-05-16 10:44Polarbear Trotz meines deutlichen Hinweises gestern löschst du hier wieder eine Straße, um sie mit wenig veränderter Geometrie neu zu zeichnen. (w10418428).
22020-05-16 10:49Polarbear Für die Namensänderung "Schenkensgasse" -> "Schenkengasse" fehlt die Quellenangabe. Hast du das vor Ort überprüft? Hast du das aus behördlichen Werken oder Google so überommen? Von der lizenzrechtlichen Frage abgesehen, ist dir klar, dass diese Qu...
32020-05-16 10:52Polarbear Ah, du hast eine Note aufgelöst, die sich auf Google bezieht: https://www.openstreetmap.org/note/2095498
Zitat: "Laut Google ist der Straßenname: "Schenkengasse""
85287591
by j1scad
@ 2020-05-16 04:22
12020-05-16 10:43Polarbear Trotz meines deutlichen Hinweises gestern löschst du hier wieder mehrer Straßen, um sie mit wenig veränderter Geometrie neu zu zeichnen. (w38938583, w38938581).
22020-05-16 11:48j1scad
♦72
Ich lösche immer nur einen Teil der Straße (nie die ganze) und zeichne sie mit "Linie fortsetzen" neu. Keine Ahnung, warum dabei die Chronik verloren geht. Ich arbeite am Tablet, da lassen sich keine Nodes verschieben, und bei längeren schlecht gezeichneten Straßen ka...
32020-05-16 13:07Nakaner
♦3,148
Hallo j1scad,

der iD-Editor ist nicht für Touchscreens geeignet. Bitte verwende einen für dein Table-Betriebssystem geeigneten Editor, z.B. Vespucci für Android oder Go Map! für iOS. Dass du keine Nodes verschieben kannst, ist IMHO keine Rechtfertigung für das Lösche...
42020-05-16 14:54Polarbear-repair
♦690
Ich kann das Argument ohnehin nicht nachvollziehen. In diesem Changeset hier sind etliche Wege gelöscht/erstellt, w418930385 hingegen ohne Löschen in der Geometrie verändert.
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=85287591

In http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=852993...
85289372
by j1scad
@ 2020-05-16 05:37
12020-05-16 10:33Polarbear Was ist die Quelle deiner Änderungen?
Hast du bein Eintragen von 'brand' überprüft, ob der vor 5 Jahren erfasste Schuhladen noch existiert?
Woher weisst du, dass "Miller & Monroe" inzwischen leer steht und nicht Reno eingezogen ist, wie in deinem anderen Cha...
85289721
by j1scad
@ 2020-05-16 05:51
12020-05-16 10:27Polarbear Was ist die Quelle deiner Änderungen?
Woher weisst du, dass nach der nachvollziehbaren Schliessung von Miller & Monroe (https://fashionunited.de/nachrichten/business/nichts-mehr-zu-retten-miller-monroe-eigentuemer-hinterlaesst-43-millionen-euro-schulden/2019082132856) nun Reno eingezogen i...
85261454
by j1scad
@ 2020-05-15 12:32
12020-05-15 23:44Polarbear Du löschst hier einen Weg, der im von dir angegebenen Luftbild zu sehen ist. Warum?

Restauriert.
22020-05-16 02:18j1scad
♦72
Einfach mal die Hinweise/Fehlermeldungen beachten, https://www.openstreetmap.org/note/1502610#map=17/52.54076/14.50956&layers=N.
32020-05-16 10:15Polarbear 1. Dein CS-Kommentar enthält keinen Hinweis auf die Note. Im Gegenteil, er bezieht sich nur auf das Gebäude und begründet nicht die Löschung.
2. Privatwege, die existieren und um Luftbild klar erkennbar sind, löschen wir nicht, sondern kennzeichnen sie mit access=private
...
42020-05-16 10:16Polarbear s/gestzt/gesetzt/
85228340
by j1scad
@ 2020-05-15 01:09
12020-05-15 23:54Polarbear Du löschst hier eine Brücke, um sie leicht verändert neu zu zeichnen. Dabei vergisst du, die Straßen-Nodes mit dem Brückenumriss zu verbinden, vorher war das der Fall. Die Datenqualität hat sich also insgesamt verschlechtert.
85264491
by j1scad
@ 2020-05-15 13:34
12020-05-15 23:38Polarbear Du löscht hier grundlos Wege und Gebäude, um sie wenig korrigiert neu zu zeichnen.
22020-05-17 08:23Harald Hartmann
♦827
Schließe mich Polarbear an (er war einfach schneller). Mich würde interessieren, ob es dazu einen Grund gab, dass du z.B. dieses Gebäude (https://www.openstreetmap.org/way/804278994/history) gelöscht und dann neu gezeichnet hast?!
85265650
by j1scad
@ 2020-05-15 13:56
12020-05-15 23:35Polarbear Du löscht hier grundlos Wege, um sie wenige Meter daneben neu zu zeichnen.
85268323
by j1scad
@ 2020-05-15 14:52
12020-05-15 23:22Polarbear Du hast als Quelle nur ein Luftbild angegeben, wie hast du daraus eine Geschwindigkeitsbegrenzung ermittelt?

Warum muss man, nur um ein maxspeed von 80 auf 100 zu ändern, einen Strassenabschnitt löschen und an der selben Stelle neu zeichnen? Und damit die Version von Busrelationen unn...
77898629
by j1scad
@ 2019-12-03 20:34
12019-12-18 18:30pyram
♦504
Ich habe die Matthias-Erzberger-Straße wieder in der früheren Version hergestellt.
Bitte keine Straßen löschen, nur um sie einen Meter daneben neu zu zeichnen. Das macht die Historie ziemlich unübersichtlich und es sieht so aus, als ob Du Ortskenntnis hättest...
Ein...
22020-05-15 20:59Polarbear Du wurdest hier bereits gebeten, die History von Objekten nicht zu löschen, https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Keep_the_history

Leider machst du das immer wieder: https://openstreetmap.org/changeset/83813753
https://www.openstreetmap.org/changeset/80932404
80932404
by j1scad
@ 2020-02-13 03:59
12020-02-13 14:26tux67
♦1,940
Hi,
irgend ein tieferer Hintergrund den alten Lidl zu löschen (und damit die History)? Der Parkplatz überlappt jetzt mit dem Gebäude.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/80932404
22020-05-15 20:55Polarbear Du wurdest hier bereits gebeten, die History von Objekten nicht zu löschen, https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Keep_the_history

Leider machst du das immer wieder: https://openstreetmap.org/changeset/83813753
78549624
by j1scad
@ 2019-12-18 00:17
12020-05-15 19:48Polarbear Du hast hier die L 77n nicht verbessert, sondern falsche Verläufe eingearbeitet.

Auf keinem der angegebenen Luftbildern ist die neue Strasse auch nur ansatzweise erkennbar, also ist deine Quellenangabe vorsätzlich falsch.

https://www.openstreetmap.org/way/719380755/history wurde von...
64657524
by j1scad
@ 2018-11-19 13:37
12019-09-13 20:39Polarbear Wieso hast du von der B1;B5 streckenweise das B5 entfernt?
22020-05-15 18:44Polarbear Leider keine Begründung :-(
Inzwischen repariert.
83813753
by j1scad
@ 2020-04-20 10:06
12020-05-15 18:31Polarbear Hallo j1scad,
du hast im Bereich der neuen Anschlussstelle L40/L77n sehr viele Objekte gelöscht, um sie in leicht veränderter Geometrie neu zu zeichnen.
Dies vernichtet die Objekthistorie. Bitte arbeite an der Genauigkeit der Objekte, ohne sie zu löschen.
Siehe
https://wiki.open...
85183629
by eiskalt-glasklar
@ 2020-05-14 07:34
12020-05-14 22:39Polarbear Die Sprengung sah gut aus in den Nachrichten :-)
Ich habe die beiden Objekte nochmal als 'razed' aktiviert, damit sie nicht aus den Luftbildern wieder neu eingezeichnet werden.
68250538
by geozeisig
@ 2019-03-18 08:24
12020-05-11 14:19Polarbear Hi geozeisig, du hast hier ein Stück 'outer' des Tegeler Forsts als 'heritage' getaggt. Was ggf. etwas anderes gemeint?
https://www.openstreetmap.org/way/23366990/history
Viele Grüsse
22020-05-12 05:58geozeisig
♦224
Danke für den Hinweis. Hab es korrigiert. Genau weiß ich es natürlich nicht mehr wie es passiert ein könnte.
Gruß Geozeisig
83407020
by Mehl42
@ 2020-04-11 17:42
12020-05-06 00:03Polarbear Auch hier bitte ich um Klärung, ob es sich um eine Ausschilderung oder eine allgemein verbreitete Bezeichnung handelt.
OSM bezeichnet keine Privatnamen an Grundstücken. Falls es ein historischer Name ist, kommt evtl. old_name in Frage.
22020-05-06 19:00Mehl42
♦9
Es handelt sich um eine allgemein verbreitete Bezeichnung für den Wald, die auf die ehemalige Besitzerin zurückgeht.
32020-05-06 20:26Polarbear Danke auch hier. Es gab in der Nähe eine Spaßvogel, der Grünflächen nach seinen Schulfreunden benennen wollte, daher mein Nachbohren.
Ich habe den Haselberger mal auf meine Bibliotheksliste gesetzt - oder hast du ihn digital? Das Urheberrecht ist abgelaufen, kann also frö...
83521180
by Mehl42
@ 2020-04-14 09:00
12020-05-05 22:58Polarbear Hallo Mehl42,
erläuterst du bitte, woher der Name "Knackwald" kommt? Ist das vor Ort so ausgeschildert?
22020-05-06 19:07Mehl42
♦9
Der Begriff rührt daher, dass dieser "Wald", "Forst" wäre aber fast näher, auf dem ehemaligen Acker des Knack liegt, der wiederrum seinen Namen von den kleinen Kiefernbäumchen erhielt, die hier bei längerer Brachzeit wuchsen. Die Bezeichnung ist bei den A...
32020-05-06 20:19Polarbear Danke, das klingt plausibel, insbesondere da es auch die Straße "Im Knack" gibt.
83603904
by Mehl42
@ 2020-04-15 16:56
12020-05-05 21:35Polarbear Hallo Mehl42,
was für "Katasterkarten" hast du hier konkret benutzt?
22020-05-06 19:10Mehl42
♦9
Katasterkarte des öffenltichen Brandenburgviewers.
32020-05-06 20:15Polarbear Gut, da bekommen wir die Kurve, das ist uns grade erst seit April diesen Jahres erlaubt.
Wir müssen aber die Quelle angeben, das wäre dann im "source" des Changesets mindestens "GeoBasis-DE/LGB (2020)" und möglichst noch der Datensatz, bei Katasterdaten typischer...
83740623
by Mehl42
@ 2020-04-18 12:00
12020-05-05 23:16Polarbear Bitte verkürze keine Namen der Schönheit willen, dadurch gehen Informationen verloren. OSM bemüht sich um vollständige Informationen.
Korrigiert.

Hinsichtlich der Ärzte ist zu prüfen, ob die Praxis das ganze Gebäude füllt, oder ob es Teil eines Wohngeb&a...
22020-05-06 19:04Mehl42
♦9
Entschuldigung für die Verkürzung
Bei den Ärzten ist dieses meist vollständig von diesen genutzt und es erhöht die Orientierungsfähigkeit. Füge noch Tags mit Dentist und Zaharzt zu.
32020-05-06 20:10Polarbear Prima!
83579329
by Mehl42
@ 2020-04-15 09:06
12020-05-05 23:19Polarbear Hallo Mehl42,
wie schon in https://www.openstreetmap.org/changeset/83521714 angemerkt, betreibst du einen "editierkrieg" mit anderen Kollegen.

Du änderst hier erstmalig die Feuerwehr in einen "Park", und machst das nach der Korrektur ein weiteres Mal.
22020-05-06 19:01Mehl42
♦9
Das Areal gehört zwar der Feuerwehr, ist aber frei zugänglich und besonders auf der Westseite des Gebäudes in Richtung des VdN-Denkmals ist es eher eine Rasen oder parkähnliche Fläche
32020-05-06 20:06Polarbear Die dreieckige Fläche westlich des Feuerwehr-Campus kann gern als leisure=park neu gezeichnet werden.
Über die Strasse, das "Papierschiff" scheint ein Laden zu sein. Dadrüber sind Wohnungen, also bitte nur einen Punkt in das Gebäude, und die Art des Ladens (shop=*) ta...
83521714
by Mehl42
@ 2020-04-14 09:07
12020-05-05 22:26Polarbear Hallo Mehl42,
ich versuche zu verstehen, was für Änderungen du hier beabsichtigst.
In https://www.openstreetmap.org/changeset/83521180 hattest du korrekterweise die Baustellenkennzeichnung am Seniorenheim entfernt. Nun löschst du aber hier das Tag amenity=social_facility. Das wird ...
22020-05-06 19:09Mehl42
♦9
Oh Gott nein, dass war ein Anfängerfehler von mir. Mit Pokémon Go hat das nichts zu tun. Ich wollte die Gebiete bloß entsprechend anderer ähnlicher Gebiete kennzeichnen, dass ist mir nicht gelungen. Verzeihung.
32020-05-06 19:51Polarbear Ok danke, akzeptiert. Es gingen bei mir die Alarmglocken an, weil die beiden Faktoren "Parks" und mehrfaches Editieren zusammenkamen.
Generell wollen wir in OSM Objekte möglichst in ihrer Gesamtfläche erfassen. Da ist das Taggen am Campus besser als am Gebäude, und das wie...
83408824
by kartonage
@ 2020-04-11 19:05
12020-05-05 23:51Polarbear Hi kartonage, danke für die vielen Korrekturen bei dem neuen User.

Bei der place-node tendiere ich aber auch zu neighbourhood, da hamlet einen eher isolierten Wohnflecken beschreibt:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:place%3Dneighbourhood
22020-05-06 04:31kartonage
♦987
Damit stehen die Ortsteile Schönblick, Springeberg und Stolp auf einer Stufe mit den restlichen Orstlagen. Suburb wäre vielleicht für die 3 auch passend.

Finde bzw. habe auch einfach leider keine wirklich triftige Quelle dafür finden können. Also so als Grundlage für...
32020-05-06 09:29Polarbear Ja, das fiel mir auch auf.
Ich werde mal tiefer recherchieren, ob die Ortsteile amtlich oder nur historisch benannt sind, die würde ich auch gern abheben von Namen, die durch Bauprojekte geprägt sind (Demos scheint so ein Fall).
Ähnlichen Klärungsbedarf gibt es auch in den ang...
84645139
by AntMadeira
@ 2020-05-04 19:42
12020-05-05 13:11Polarbear Hi AntMadeira, in continuation of our discussion in carto#4140:
You have already removed the highway tag from the road relation.
My recommendation is to remove ways that are no longer part of the national road EN 242 from the relation. They are no longer helpful there.
You can use old_ref=EN 24...
22020-05-05 19:10AntMadeira
♦243
Ok, I'll follow your recomendations.
Thank you for your help!
4513341
by anbr
@ 2010-04-24 16:31
12020-05-04 21:28Polarbear Hi anbr,
nach welchen Kriterien hast du denn w 25798603 als Bridleway getaggt? Ich kann mich nicht erinnern, hier die blauen Gebotsschilder gesehen zu haben.
82324396
by test199323
@ 2020-03-18 02:37
12020-03-31 13:58mapman44
♦526
Your vandalism has been reported and reverted.
22020-04-03 16:43Polarbear @mapman44 - you reverted to v1 - does the feature exist?
32020-04-03 16:46mapman44
♦526
No, my mistake. I thought I had reverted all of his changesets, but I have deleted it now. Thanks for the catch.
42020-04-03 16:47mapman44
♦526
Deleted in changeset 83046137
82756579
by test199323
@ 2020-03-28 15:43
12020-04-03 16:40Polarbear graffiti style vandalism, already reverted
60702815
by RoterEmil
@ 2018-07-14 00:56
12020-03-30 16:01Polarbear Hi RoterEmil,
was ist denn ein "pseudo-pedestrian", z.B. in
r6866155 ?
Hintergrund meiner Frage ist, dass Carto grade diskutiert, area=yes auf highway=footway nicht mehr zu rendern.
22020-03-30 16:20Polarbear https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/pull/4096
78576381
by famosm
@ 2019-12-18 10:28
12020-03-20 14:24Polarbear Welche Funktion hat das von dir angebrachte layer=10 ? Bzw. die vorherigen Experimente mit =1 und =2 ?
Auch ist der Brunnen wohl kein natürliches Gewässer, warum daher natural=water?
81509232
by TEL0000
@ 2020-02-26 14:51
12020-02-26 22:48Polarbear Hallo TEL0000,
du hast in diesem CS die Geometrie der potentiellen Baustelle verändert. Was ist die Quelle für diese Geometrie, und ist diese für OSM nutzbar?
22020-03-01 17:18TEL0000
♦7
Quelle sind eigene Beobachtungen vor Ort.
Die Geometrie entspricht jetzt der von Tesla gerodeten Fläche.
Die vorherige Geometrie hatte mit der Realität nichts zu tun.
32020-03-01 17:41TEL0000
♦7
Meine eigenen Beobachtungen stammen nicht nur von der L38, sondern auch von der Westseite.
42020-03-02 12:43Polarbear Prima, danke für die Klärung.
Es ist bei solchen urheberrechtlich sensiblen Objekten immer zu empfehlen, die Quellen, hier insbesondere die Ortsbesichtigung, ausdrücklich zu erwähnen.
81410606
by geozeisig
@ 2020-02-24 14:25
12020-02-26 22:54Polarbear Hallo Geozeisig,
du hast hier die potentielle Baustelle (derzeit noch Rodungsfläche) gezeichnet, und als Quelle für die Geometrie einen GPS-Track angegeben.
Was belegt dieser GPS-Track konkret, und wo kann ich ihn finden?
22020-02-27 13:10Polarbear geklärt in Diskussion https://www.openstreetmap.org/changeset/81437929
Danke!
81437929
by geozeisig
@ 2020-02-25 06:28
12020-02-26 22:56Polarbear Hallo Geozeisig,
du hast hier die Geometrie der Rodungsfläche deiner Baustellenzeichnung aus CS 81410606 angepasst, insofern auch hier die Farge nach der Quelle der Geometrie.
22020-02-27 07:13geozeisig
♦224
Ich habe es mir vor Ort angesehen so weit das möglich war. Der Wald ist teilweise gesperrt wie es auch korrekt mit access=no richtig getaggt wurde. Man kann also am Rand der Baustelle nicht mehr herumgehen. Aber von der L38 hat man einen guten Einblick.
Gruß
32020-02-27 13:08Polarbear Danke für die Klärung. Den GPS-Source-tag hatte schon jemand entfernt, ich entnehme deinen Worten, dass er sich ohnehin nur auf die L38 bezog.
Sinnvoll ist in solchen Fällen, bei der Quelle anzugeben, von welchem Standpunkt aus man Geometrien geschätzt hat, ich habe das hier ma...
81391413
by derclaudius
@ 2020-02-24 07:13
12020-02-26 23:00Polarbear Hallo derclaudius,
du hast hier für die Geometrie der Waldrodungen als Quelle "Esri World Imagery (Clarity) Beta" angegeben, dort sind die Rodungen aber noch gar nicht zu sehen?
81455451
by derclaudius
@ 2020-02-25 12:45
12020-02-26 22:16Polarbear Hallo derclaudius,
du hast hier die Wiese in zwei Teile geteilt und dabei die Relation (Multipolygon, MP) 227458 gelöscht. Den 3 Innenflächen des MP hast du keine Beachtung geschenkt.
Es müssten nun zwei MPs gebildet werden, denen 1 bzw 2 der Innenflächen zugeordnet werden. B...
81238459
by Klaus Schwer
@ 2020-02-19 20:14
Active block
12020-02-20 00:57Polarbear Klaus, how did you gain the knowledge that the spillway w697254178+w697254170 etc is not intermittent, so you removed that tag?
Waterway=spillway is marked as deprecated in the wiki; thus you created a regression from the better values.
By what measurements did you change the stream into a river,...
22020-02-20 01:08Polarbear The potential name of the stream and the character of the industrial landuses can be found in Google maps, did you copy them from there?
32020-02-20 01:22Polarbear Why did you remove the forest tag from the Shawnee State Forest? Looks very much like woods to me.
42020-02-20 03:20Polarbear-repair
♦690
reverted in #81247616 with the reason:
US: revert cs 81238459, too many mistakes, undeclared sources, tagging regression
52020-02-20 05:21Klaus Schwer
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
62020-02-20 11:48Polarbear Your image shows a snippet of an unnamed map, for which the copyright situation is unclear. You must not copy from other maps, unless there is specific permission to do so.
72020-02-20 17:36phidauex
♦194
Hi Polarbear, you may not be familiar with US map sources, but the snippet is clearly a USGS quad topo, which is released in the public domain by the US government and is fully license compatible with OSM.

Of course that doesn't address the other tagging changes - sounds like some cleanup is...
82020-02-20 21:16Polarbear-repair
♦690
Thanks phidauex, you're right with the PD status. The problem here was that the map was not mentioned in the changeset's source tag and presented retrospectively in the form of a snippet, uploaded to github without attribution.
As USGS has plentiful products, specifically naming the &quo...
81199260
by Klaus Schwer
@ 2020-02-19 04:18
Active block
12020-02-19 15:56Svalbard
♦154
Hallo Klaus Schwer, wie kommt man bei Bing oder Maxar (das m. W. aktuell gar nicht bei der JOSM Version 15755 zur Verfügung steht) an die unterirdischen Gebäude. Ich dachte, die stellen nur alles über der Oberfläche dar. Aus welcher Quelle stammt Deine präzise Eintragung? Gr...
22020-02-19 18:17Polarbear Auch ist "man_made=adit" für eine Fläche inkorrekt, es ist nur auf einer Node erlaubt, da es den _Eingang_ zu einer unterrirdischen Konstruktion bezeichnet.
@Svalbard - Maxar ist derzeit generell nicht verfügbar, das liegt nicht an JOSM.
32020-02-19 21:10Klaus Schwer
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
42020-02-20 03:10Polarbear Ja, Maxar geht wieder - aber erst seit JOSM 15855, siehe https://josm.openstreetmap.de/ticket/18440. Du hast v15755 benutzt. Insofern bleibt deine Quellangabe unplausibel - wie an etlichen anderen deiner Changesets auch.
Insbesondere hast du hier eine neue Geometrie erzeugt, w774000137, für d...
81238872
by Klaus Schwer
@ 2020-02-19 20:31
Active block
12020-02-20 02:42Polarbear w554107835: "landcover=grassland" ergibt keinen Sinn, da Land nicht durch Land bedeckt ist.
landuse=grass, landcover=grass, oder auch beides...
gefixt.
22020-02-20 05:30Klaus Schwer
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
81237333
by Klaus Schwer
@ 2020-02-19 19:33
Active block
12020-02-20 02:23Polarbear How would you know from the source you gave that the area w774742894 is used for logistics?
Further, you just drew the landuse over an existing one. How did you judge that "industrial" was not correct?
81237403
by Klaus Schwer
@ 2020-02-19 19:35
Active block
12020-02-20 02:10Polarbear Why did you delete the two buildings w117339913 and w117339885 ?
They are visible in Bing, Maxar, ESRI currently, and in the local governmental imagery "ACTmapi June 2019".

How do you use "Japan ortho" in Australia?

(buildings restored)
81239400
by Klaus Schwer
@ 2020-02-19 20:51
Active block
12020-02-20 00:35Polarbear Klaus,
bitte lösche keine Objekte, um sie leicht verändert neu zu zeichnen (hier: w45131677 -> w774756713). JOSM bietet dir viele Werkzeuge, um Objekte zu verfeinern.
Die Geschichte der Datenobjekte ist für Qualitätskontrolle und Nachvollziehbarkeit wichtig.
Warum hast d...
71852953
by the_jandroid
@ 2019-07-03 10:22
12019-07-03 17:34kartonage
♦987
Hallo yannick_lunkenheimer,

gibt es auf der gesamten Strecke noch irgendwelche Anzeichen einer ehemaligen Straßenbahn oder sind das rein historische Daten? Den bis auf die alte Altglienicker Brücke wüsste ich jetzt nicht wo man da noch überhaupt was erkennen könnte.

S...
22019-07-03 17:52the_jandroid
♦5
Hallo kartonage,

tatsächlich basiert ein Großteil der Strecke auf historischen Daten, mit Ausnahme:
-Wendeschleife Am Falkenberg; dieses freie und relativ kreisrunde Stück Rasen ist ein starkes Indiz für eine ehemalige Wendeschleife
-Ausweiche Altglienicke, Kirche; die heut...
32020-02-16 16:13Polarbear Hallo Yannick,
wie ich sehe trägst du europaweit inzwischen recht viel historische Bahnlinien ein.
Openstreetmap versteht sich eigentlich als ein Datenbank aktueller Geodaten, nicht als historische Karte.
Lies bitte hier
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Good_practice#Don.27t_map_histor...
42020-02-16 16:41the_jandroid
♦5
Hallo Polarbear,
vielen Dank für den Hinweis! Mir war zwar die Funktion von OSM zu dem Zeitpunkt der ersten Eintragungen als eine aktuelle Datenbasis bereits klar, jedoch vermutete ich aufgrund von zahllosen Beispielen, dass es durchaus zulässig sei, railway=abandoned (v.a. für ORM) ...
80904244
by Polarbear
@ 2020-02-12 12:23
12020-02-12 12:24Polarbear source: mapillary for street perspective, names and housenumbers
69464431
by Seandebasti
@ 2019-04-22 18:46
12020-02-12 11:18Polarbear Hallo Seandebasti,
bitte nicht einzelne Spielgeräte als Spielplatz taggen.
leisure=playground kommt an den Umring, die Geräte können dann individuell benannt werden, schau mal hier:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:playground
(node 6421773153 und benachbarte)
Im Luftbil...
70391856
by Berlin53
@ 2019-05-18 16:53
12020-02-09 19:52Polarbear Hallo Berlin53, zweifellos wird hier gebaut.
Woher stammen aber die Geometrien der Häuser, die kann ich auf keinem mir bekannte Luftbild finden?
22020-02-11 11:19Berlin53
♦62
Sorry, war vielleicht etwas vorschnell. Grundrisse sind aus dem Verkaufsprospekt der Baugesellschaft.
32020-02-12 10:53Polarbear OK ich habe die Umringe mal auf proposed:building gesetzt, bis wir urheberrechtlich belastbarere Daten haben.
Im Sommer haben wir die jährliche Berlin-Überfliegung vom Frühjahr, und in Kürze sicherlich ALKIS von Brandenburg.
48605596
by hdy3er
@ 2017-05-11 21:36
12020-02-09 12:46Polarbear Hallo hdy3er,
worum handelt es sich denn bei der "JOSM-Fehlerprüfung SSO-4"?
Insbesondere fiel mir grade auf, dass du von der Aussenbegrenzung eines 400m-Laufovals das "area=yes" entfernt hattest (way/24234190). Das macht es nicht besser, denn der Läufer tippelt ja ni...
22020-02-09 13:29PT-53
♦3,642
Hallo Polarbear,
Für eine Laufbahn wäre
sport=running
passender.
Wiki: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:sport%3Drunning
Grüße
32020-02-10 11:35Polarbear @PT-53 - Als 'running' eingeführt wurde, war ich skeptisch, ob man das von 'athletics" abspalten sollte. Aber ja, inzwischen liegen beide mit ca 25T Nutzungen gleichauf, das ist überzeugend :-)
79394288
by TXPeig
@ 2020-01-09 22:01
12020-01-17 20:12Polarbear Hi TXPeig, for churchyards, the better way to tag them is "landuse=religious" + "religion=christian".
79186726
by woody-soft
@ 2020-01-04 11:50
12020-01-04 16:08kartonage
♦987
Hallo woody-soft,

gebaut wird hier noch nichts. Das sind Planungen, dementsprechend also entweder gar nicht einzeichnen, weil es am Ende doch anders wird. Oder aber entsprechend das Tagging dafür benutzen. Jedenfalls ist hier nur Wald.

In jedem Fall bitte eine exakte Quellenangabe angeben...
22020-01-04 16:44woody-soft
♦13
Sorry, aber die GigaFactory ist ein Thema in allen Zeitungen und Diskussionen. Die Eintragungen dienten zum Veranschaulichen der GEPLANTEN Bauarbeiten. Es ist jedermann klar, dass hier noch nichts steht.
Deine Änderung auf "proposed" hat nun den bescheuerten Effekt, dass eben nicht...
32020-01-04 16:47woody-soft
♦13
Die eingezeichneten Bauwerke entstammen dem von Tesla vorgelegtem Bebauungsplan, der der BILD vorlag, und die diese veröffentlicht hatte.
Nachdem in spätestens ein- bis zwei Monaten die gesamte Waldfläche verschwunden ist, werden sich hier noch einige Daten sehr oft ändern.
A...
42020-01-04 16:49kartonage
♦987
Das hier nichts zu sehen ist, entspricht den Fakten vor Ort.
Das ist nicht "bescheuert", sondern gewollt.

Für Planungszeichnungen sind andere Orte sinnvoll oder eigene uMap-Instanzen.

OSM soll die Realität abbilden und nicht Grundlage für die Veranschaulichung von P...
52020-01-05 15:23woody-soft
♦13
Hallo Kartonage, wir haben dein Vorgehen in der OSM-Telegram Gruppe diskutiert.
Allgemein ist dein Vorgehen, ungefragt Änderungen anderer User einfach zu löschen, sehr negativ bewertet worden.
Im Normalfall wird rückgefragt, warum etwas eingetragen wurde, wenn du anderer Meinung ...
62020-01-05 15:34kartonage
♦987
Es finden hier keine Bauarbeiten statt. Es gibt also keinerlei logischen Grund hier etwas als "in Bau" einzutragen. Das ist in OSM konsens. Wenn du gerne falsche, unwahre Daten eintragen möchtest, weil du in irgendeiner Weise etwas gerendert haben möchtest, dann mach dir bitte ei...
72020-01-05 17:07PT-53
♦3,642
Mich würde auch interessieren, ob die Übernahme von "einem Bebauungsplan, derder Bild vorlag" legal war?
Was sagt den die Bild dazu?
Hast Du auch mal einen Link zur Diskussion in der "OSM-Telegram Gruppe"?
Fragende Grüße
82020-01-10 18:50Polarbear Hallo woody-soft,
die ausschließliche Verwendung von urheberrechtlich unbedenklichen Quellen ist einer der Hauptgründe des Bestehens von OpenStreetMap.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Copyright
92020-01-10 20:53Polarbear https://www.openstreetmap.org/changeset/78315186 cites the image that was probably used here as well.

It appears to be outdated regarding the factory layout. It even shows a fictive new motorway exit at the north-east corner; and claims with the red boundary line the regional railway line as pa...
102020-01-10 21:42Polarbear-repair
♦690
Revert of remaining structures in 79435580 (DWG ticket #2020011010000101)
DE: Grünheide: proposed Tesla-campus: Revert proposed layout drawn in CS 79188025 79187836 79187802 79187698 79187645 79187597 79187454 79186726, for being copied from an outdated 'leaked' plan with unknown cop...
112020-01-11 00:07Polarbear neu, zum Faktensammeln:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Brandenburg/Tesla
79368079
by geozeisig
@ 2020-01-09 07:49
12020-01-09 19:54geow
♦446
Hi geozeisig, du hast hier landuse=greenfiled auf landuse=construction geändert. Das ist glaube ich nicht ganz korrekt. Soweit ich es mitbekommen habe ist noch nicht einmal der Kaufvertrag unterschrieben, geschweige denn eine Baustelle eingerichtet: https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101...
22020-01-10 15:19geozeisig
♦224
Der Finanzausschuss des Brandenburger Landtags hat den Kaufvertrag für das Gelände der geplanten Fabrik des US-Elektroautoherstellers Tesla gebilligt.
Aber du hast recht, es wurde noch kein Spatenstich gemacht. Ich bin aber in diesem Fall optimistisch. Wir werden alles im Auge behalten.
...
32020-01-10 15:37geow
♦446
Nachdem Landtag muss jetzt aber Tesla noch zustimmen, dann wird der Vertrag notariell beurkundet und dann kommt sehr bald der Spatenstich und dein Einsatz 👍
42020-01-10 18:26Polarbear Beim Landtag sind derzeit keine sinntragenden Dokumente zu finden, auch bei den Presseerklärungen ist es nicht dabei. Immerhin gibt es die Einladung zur gestrigen Sitzung des "Ausschuss für Haushalt und Finanzen (A11)": https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/L...
52020-01-10 18:46geow
♦446
Tesla stellt schon mal einen Antrag für vorzeitige Rodung des Fabrikgeländes:
https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200110-99-425093
62020-01-11 00:04Polarbear neu, zum Faktensammeln:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Brandenburg/Tesla
79187454
by woody-soft
@ 2020-01-04 12:31
12020-01-10 17:01Polarbear woody-soft, could you please explain how you use "aerial imagery" of a construction that has not even started yet?
Which "aerial imagery" is it, under which license?
What other source did you use for the geometry?
78582554
by hNdrX_
@ 2019-12-18 12:51
12020-01-05 13:12Polarbear Wenn ein Router 'access=no' nicht berücksichtigt, ist der Router kaputt (dort Ticket aufmachen), oder hatte die Daten noch nicht so schnell übernommen.
Den Weg wegen eines Routingfehlers ganz zu löschen ist nicht sinnvoll, da sich dann andere Anwendungen wundern.
Ich habe...
22020-01-05 18:45hNdrX_
♦29
okej, vielen Dank für die Hilfe! Weiß ich fürs nächste Mal bescheid!
32020-01-08 18:03hNdrX_
♦29
der OSRM-Router gibt den Durchgang immer noch als begehbar aus...
42020-01-08 19:02Polarbear Klarer Fall von langsamen Aktualisierung von OSRM. Graphhopper schickt dich drumherum.
78150711
by Skyhead
@ 2019-12-09 12:48
12020-01-04 19:48Polarbear Hallo Skyhead,
mir war an der Seniorenwohnanlage seltsames Tagging aufgefallen (korrigiert):
- die Grundfläche war als Weideland (meadow) getaggt.
- an jedem Gebäude und auch noch mal an jedem Gebäudeteil (building:part) war amenity=nursing_home getaggt. Es ist ja wohl einen Wohna...
22020-01-07 22:19Skyhead
♦31
Hallo Polarbear,
Ich nehme an, es geht um die Seniorenwohnanlage Glücksburger Straße.
O.k., das bisherige Tagging traf die Situation nicht so richtig.
Social_facility hatte ich einfach übernommen, insofern finde ich Deine Änderung gut.
Als wesentliche Änderung au&szl...
32020-01-08 17:11Polarbear Lieber Skyhead, ich hatte ja keine Grünanlagen gelöscht (schau in cs 79197799), sondern nur ein Weideland-Tag (meadow) von der Wohnanlage entfernt.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass eine Wohnanlage vollflächig ein Park ist wie in w761582351 (v1) angedeutet. Aber selbstverst&aum...
79197799
by Polarbear
@ 2020-01-04 19:42
12020-01-08 17:10Polarbear s/satitize/sanitize/
58868893
by Lokai
@ 2018-05-11 06:39
12020-01-05 19:28Polarbear Lieber Wegabschneider, was ist denn eigentlich unter den Quellen "new user check & user message" zu verstehen?
22020-01-06 17:34Lokai
♦471
Hallo,

ich weiß es nicht. Ist mir noch nicht aufgefallen. Vermutung, der Beitrag eine neuen Mappers soll geprüft werden ggf. eine Nachricht erhalten, falls die Änderung Mängel aufweist.
32020-01-06 19:52Polarbear Hm, interessant. Heisst das, der JOSM hat das source-tag automatisch ohne dein Zutun gesetzt? Ich kann im JOSM zwar ein automatisches source-tag einstellen, da trägt er dann aber lediglich die aktiven Luftbilder ein.
76018193
by erde23
@ 2019-10-21 20:52
12020-01-04 19:21Polarbear Hi erde23, ist https://www.openstreetmap.org/way/737412724 wirklich ein Gebäude um ein Gebäude oder ein Versehen? Bei mir mault der JOSM, wenn ich das versuche...
Übrigens wäre social_facility=nursing_home die modernere Art, ein Pflegeheim zu taggen.
https://wiki.openstreetmap...
74640099
by Kurt Lehmann
@ 2019-09-18 17:54
12020-01-04 00:58Polarbear Please do not create objects that do not exist in reality.
The fake 'bank' was meanwhile removed by another community member.
75655653
by xogalla
@ 2019-10-14 10:15
12019-10-14 17:40kartonage
♦987
Hej xogalla,

mich würde mal interessieren woher du die Annahme nimmst, dass es sich bei dog_park um ein kleinräumiges Areal handeln muss(!). Der Antrieb für diese Änderung ist wie immer das Rendering. Und das ist nicht wirklich akzeptabel. Die Daten sind derzeit nicht auswertb...
22019-10-14 18:42xogalla
♦10
Das ist ja ein ekelhafter Kommentar oberhalb von mir. Trotzdem muss ich kurz meinen Standpunkt vorbringen:
Ein Hundepark ist normalerweise ein eingezäunter Park ausschließlich für Hundebesitzer. Im östlichen Grunewald ist das Laufen mit nicht angeleinten Hunden erlaubt, es ist ...
32019-10-15 08:47highflyer74
♦2,447
Da hat sich offensichtlich extra jemand einen Sockenpuppen Account angelegt, um so einen Mist zu schreiben. DWG ist informiert.
42020-01-01 22:37Polarbear-repair
♦690
Der beleidigende off-topic-Kommentar zwischen dem Erst-Kommentar von kartonage und der Antwort von xogalla wurde ausgeblendet.
52020-01-01 22:55Polarbear Die Wiki-Seite (EN) sagt "are often fenced", der Zaun ist keine Pflicht.
75540532
by xogalla
@ 2019-10-11 03:17
12020-01-01 21:56Polarbear Hi xogalla,
could you please explain what you were trying to do?
You deleted two landuse relations and left their members stranded without tagging?
22020-01-01 22:22Polarbear This CS was partially reverted in 79092800 with the comment:
FR: partial revert of the deleted objects / landuse relations in CS 75540532, see comment there; preserving new objects
73104699
by pantierra
@ 2019-08-07 10:50
12019-12-31 01:42Polarbear Could you please be more specific how the numbers were 'wrongly placed', and why they were removed?
22019-12-31 07:56pantierra
♦3
There were some markers (seemed to come from imports) that were not fitting the numbering of the "Bahnbögen". I work there and verified locally.
32019-12-31 13:37Polarbear Thanks for explaining. Indeed I imported the numbers systematically in 2018, and collected them in a site relation. While there might be minor discrepancies in the governmental data, I am not convinced that those 8 numbers do not exist?
42019-12-31 19:16pantierra
♦3
They are now assigned to the exact building (Bogen) polygon and not a separate badly placed markers.
77246551
by stoplight
@ 2019-11-18 20:37
12019-12-25 23:32Polarbear Hi, thanks for adding it! Operational indeed, with bright lights.
I would not call it a shop however, unless somebody can walk in and pick something up. Anyway I finished the construction landuse and moved the tags over.

Best wishes for the holiday season!
78385563
by momabebra
@ 2019-12-13 16:51
12019-12-17 00:38Polarbear Lieber momabebra,
es würde die gegenseitige Qualitätskontrolle noch ein klein wenig vereinfachen, wenn du insbesondere bei Löschungen den Grund etwas konkreter nennen könntest, also hier z.B. "abgebautes Industriegleis gelöscht".
Vielen Dank!
78315186
by Nakaner-repair
@ 2019-12-12 11:48
12019-12-13 06:20Chuq
♦3
Happy for this to stay deleted if that's what local editors suggest, but for future reference the source is :
https://ww.electrek.co/2019/12/12/tesla-gigafactory-4-leaked-plans-reveal-room-for-expansions/ (English)
22019-12-16 23:44Polarbear Thanks Nakaner for the revert.
Besides the questionable source for the geometry, all trees are still standing, no construction yet.
We know about the plan since mid November, it was big enough mainstream news.
78312595
by Chuq
@ 2019-12-12 10:50
12019-12-12 11:25löcknitzpaddler
♦6
Hi, sorry to inform you, that there is still no decision made in which part of object way 745127669 [https://www.openstreetmap.org/way/745127669#map=15/52.3986/13.8009] Tesla will erect their factory. Mentioned object represents the whole area as proposed for industrial landuse by local governement....
22019-12-12 11:48Nakaner-repair
♦8,261
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 78315186 where the changeset comment is: Revert changeset 78312595. The factory is not approved by the building authority yet. Please edit OSM only if you have sufficent local knowledge and do not just use rumours on the internet. Thank ...
32019-12-16 23:37Polarbear @Chuq, so in your comment in https://www.openstreetmap.org/changeset/78315186 you admit that your drawing was copied from a 'leaked map' with unknown copyright. This is another reason for Nakaner's revert.
Please use allowed sources, only.
53348599
by linerider
@ 2017-10-29 17:56
12019-10-31 12:41Polarbear Bitte keine unzutreffenden Attribute um des Renderns willen vergeben.
Ein Klettergerüst, Trampolin oder Karussell ist kein Gebäude, ein Balancierbalken keine Bollard-Absperrung und auch kein Treppengeländer.
Repariert.
22019-10-31 22:29linerider
♦8
Du hast vollkommen Recht. Ich war damals etwas enttäuscht, dass man von den vielen Details so wenig in der Karte gesehen hat. Mir ist es aber klar geworden und ich wollte es auch ändern, auch, da der Spielplatz noch umgestaltet wurde. Wie das dann so ist fehlte die Zeit. Hoffentlich finde ...
32019-11-07 16:51freebeer
♦1,598
i see a number of ways tagged as benches but also as building=yes that are rendered as irregular polygons - wouldn't there be a better way to mark these outlines, perhaps a wall or something, or would these be some sort of roof structure?
these are the first few entries below.
42019-12-12 13:56linerider
♦8
Hi freebeer. These are small islands made of wood you can sit on. Two of them can be seen here: https://www.facebook.com/BeuthHochschule/photos/pcb.1613462682010087/1613462555343433/
I did not know how to map it correctly so it can be seen on the map. The shapes are quite accurate. I probably misin...
52019-12-12 14:14Polarbear Thus the thing the kids are sitting on would be a small playground=structure.
Please do not expect everything we map in OSM to be rendered in the general carto style. Se my first comment here.
62019-12-19 13:19freebeer
♦1,598
it would be good to be able to map as a bench, something more than the roughly-two-metre linear feature implied by the point node, and which the higher-zoom osm-carto tiles reproduce as rough points, here not reflecting the actual orientation at all.

for example, i saw that a significant section ...
77462724
by Berlin53
@ 2019-11-23 16:18
12019-11-23 23:12Polarbear Hi Berlin53, hast du nähere Infos, welcher der beiden (noch gesperrten) Seitenstreifen der neuen westlichen Brücke welche Funktion erhalten soll? Meine Vermutung wäre, dass der breitere äussere Streifen für Radverkehr ist, der schmalere innere für Fussgänger?
Ich ...
22019-11-24 11:34Berlin53
♦62
Hallo Polarbear, Was meinst du innerer Steifen, sidewalk=left? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Dies ist meist nur für Wartungszwecke. Warten wir doch die Freigabe ab. Muss ja spätestens im Frühjahr erfolgen, wenn die anschließenden Straßenabschnitte fertig sind und der ...
32019-11-24 21:45Polarbear https://www.mapillary.com/map/im/MHJ7rM-LkyaGIe0F5UjPuw - Sicht von Süden 16.11., der linke Seitenstreifen mit noch hellem Splitt, der rechte, schmalere, ist inzwischen mit mobilen Leitplanken abgegrenzt.
Aber ja, wenn wir es noch nicht wissen müssen wir abwarten. :-)
76880442
by Eastside_999
@ 2019-11-10 21:46
12019-11-21 23:53Polarbear Aus welchem Grund löschst du die Namen der Betreiber von Supermärkten, die in grossen Lettern auf dem Dach der Gebäude angebracht sind?
Hast du vor ort überprüft, was du grossflächig über Berlin Brandenburg editierst?
Woher stammt das "resolved:outdated_tags...
47046947
by anbr
@ 2017-03-21 17:58
12019-11-20 19:08Polarbear Hallo anbr,
mir ist völlig unverständlich, warum du die korrekte Abbiege-Relation https://www.openstreetmap.org/relation/5159668 von ihren Members in Fürstenwalde entleert hast, um sie in Berlin-Köpenick für ein Wendeverbot zu nutzen, das es gar nicht gibt. Beides in 2015er...
22019-11-20 20:08Polarbear Ist auch nicht die einzige "verpflanzte" Relation, andere sind z.B. (Richtigkeit noch nicht überprüft):
r6895655 FW/Hegelstr -> B-Lichterfelde/Drakestr
r6895654 FW/Hegelstr -> B-Lichterfelde/Morgensternstr
r6895653 FW/Hegelstr -> B-Köpenich/Bellevuestr
r6895651 ...
71908187
by H1nzP
@ 2019-07-04 18:58
12019-11-15 20:03Polarbear Lieber H1nzP, wir warten ja alle ungeduldig auf die Eröffnung, am 22.11. soll es ja soweit sein.
Bis dahin läuft aber der Versionszähler nur unnötig hoch, wenn jeder, der drüberläuft, ein check_date aktualisiert ;-)
22019-11-15 20:16H1nzP
♦5
Hallo Polarbear,
die App StreetComplete befragt dich zu allen Objekten in der Nähe, um so sicher zugehen ob diese Infos noch aktuell sind. Dazu wird dann gespeichert wann dies zuletzt erhoben wurde, mit dieser Info könnte man das Nachfragen für die folgenden Monate aussetzen.
Ich ne...
48496649
by Win32netsky
@ 2017-05-08 09:42
12019-11-15 10:53Polarbear Hallo Win32netsky, die von dir geänderte Ortsteilgrenze Spreeau/Grünhagen widerspricht dem amtlichen Flächennutzungsplan von 1999, siehe https://www.geoportal-gruenheide.de/docs/grue_fp38/Plandokument.pdf. Sie ist auch im Geoportal Grünheide auch 2 Jahre nach deiner Änderung...
73452590
by da-sch
@ 2019-08-17 22:02
12019-11-03 15:17Protoxenus
♦314
Kannst du mir mal sagen, warum du hier an Dingen rumpfuscht, von denen du keine Kenntnis hast? Ich finde das nicht lustig. Ich Gehe raus, fotografiere den Stand der Bauarbeiten und du löscht das alles?
22019-11-09 23:23Polarbear Lieber da-sch, deine CS-Kommentare sind leider fast alle identisch und damit sehr unspezifisch und nichtssagend.
Wenn du ein Objekt, das ein anderer Mapper gerade angelegt hast, nach 5 Tagen wieder löschst, dann solltest du das zumindest begründen können.
Du hast als Quelle ein Lu...
76530563
by Polarbear
@ 2019-11-02 15:27
12019-11-06 18:27eserte
♦139
Die Fahrbahn der Hedwig-Porschütz-Straße ist noch immer gesperrt. access=no oder was ähnliches müsste wieder getaggt werden.
22019-11-06 22:40Polarbear Danke für den Hinweis, ist wieder gesetzt. Werde ich kommende Woche nochmal in Augenschein nehmen.
71297936
by Principal Jim Dale
@ 2019-06-16 10:31
12019-11-02 14:25Polarbear Hallo,
danke für dein Interesse an OSM. eswürde das gemeinsame Mappen in Berlin sehr erleichtern, wenn du in deinen Änderungssätzen aussagekräftige Kommtentare verwendest. Insbesondere bei Löschungen wie hier ist das wichtig.
Schau: https://wiki.openstreetmap.org/wik...
22019-11-02 15:08Principal Jim Dale
♦7
Sehr guter Einwand, dankend angenommen. Ich lege €5 darauf, dass es lediglich um die Baustelle an der alten Postfiliale in der Frankfurter Allee 206 ging, was ja ohne Kommentar nur schwer nachvollziehbar ist. Werde ich künftig drauf achten. Sorry.
32019-11-02 22:24Polarbear Super, danke.
Es ist auch nicht verkehrt, ein frisch abgerissenes Gebäude erstmal auf "razed:building=yes" zu setzen, solange es in den Luftbildern noch zu sehen ist und der Neubau noch nicht eingezeichnet.
In Berlin sind wir ja in der glücklichen Lage, jedes Jahr mit frische...
65979274
by geozeisig
@ 2019-01-03 06:31
12019-11-02 15:13Polarbear Hallo geozeisig, ein paar Sachen verstehe ich nicht:
- warum hast du die Buchstaben der Häuserblöcke, die als 'name' eingetragen waren, entfernt?
- warum hast de bei Hnr 24C/D/E das aus einem Guss bestehende Gebäude in drei fiktive Teile vereinzelt?
- warum hast du bei de...
22019-11-03 07:23geozeisig
♦224
Die Häusernamen sind Vorort nicht nachvollziehbar gewesen. Hauser haben Nummern oder richtige Namen.
Hnr 24C/D/E ist zwar aus einem Guss, aber so kann man die Hausnummern besser zuordnen. Du kannst es auch mit knoten machen und nur ein Gebäude zeichnen.
Viele Grüsse
62754361
by eikosm
@ 2018-09-20 08:15
12019-10-11 22:33Polarbear Hi, wir mappen durchaus Büros. Die "note" ist wohl etwas ausgeufert, aber deswegen muss man nicht das ganze Office löschen.
Repariert.
57382176
by eikosm
@ 2018-03-21 11:45
12019-10-11 22:28Polarbear Hi eikosm,
du hattest hier (w35084229) drei Baustellenflächen durch dünne "Pipeline-Streifen" miteinander verbunden. Das ist einerseits sehr unhandlich zur weiteren Arbeit, und entspricht auch nicht der Realität.
Bitte zeichne in solchen Fällen separate Polygone. In d...
71369864
by momabebra
@ 2019-06-18 15:01
12019-10-11 22:14Polarbear Hi momabebra,
du hattest hier
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=71369864
drei Baustellenflächen durch dünne "Pipeline-Streifen" miteinander verbunden. Das ist einerseits sehr unhandlich zur weiteren Arbeit, und entspricht auch nicht der Realität.
Bitte zeichne...
22019-10-11 22:27Polarbear Sorry, hab ich falsch recherchiert und nicht weit genug zurückgeblättert. Du hattest nur das Tagging verändert.
Die Geometrie stammt aus
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=57382176


67359516
by Peter Meinser
@ 2019-02-19 16:38
12019-10-06 20:56Polarbear Peter, hier hast du die Ausfahrt an eine Stelle gesetzt, wo die Autobahn laut Ausschilderung bereits zuende ist.
Wiederhergestellt.
Bitte auch darauf achten, die Strassenverbindung nicht mitten in den mehrspurigen Bereich zu setzen, sondern an die Stelle der physischen Trennung.
72943527
by famosm
@ 2019-08-02 14:24
12019-10-06 20:55Polarbear Hallo famosm, du hast hier die Autobahnen und das Gras unter der Brücke mit dem Umring des Brückenbauwerks verknüpft.
Dies ist leider nicht richtig, was unten ist, ist layer=0, die Wege über die Brücke und das Bauwerk selbst sind layer=1.

Der Wert covered=yes ist unter...
67359247
by Peter Meinser
@ 2019-02-19 16:29
12019-10-06 19:53Polarbear Peter, ich habe den originalen Exit wiederhergestellt.
Die Ausfahrt Grenzallee ist nicht, wo A100 und der Link von der A113 aufeinanderstossen, sondern die Ausfahrt via Bergiusstr, wo die A100 derzeit auch endet. Siehe Autobahn-Ende-Schild.
70129995
by Chriss Jeschke
@ 2019-05-11 06:06
12019-05-14 11:41Polarbear Criss,
du hast hier oneway=yes von einem Autobahn-Stück gelöscht. Bitte tu das nicht, hier ist kein Gegenverkehr.
Repariert.
22019-10-06 16:55MKnight
♦910
und motorway_link nach motorway geändert, warum?
32019-10-06 18:47Chriss Jeschke
♦3
Mein Fehler. Hab es geändert. Sollte jetzt passen.
42019-10-06 18:55Polarbear Naja, das ist schon das derzeit letzte Stück der A100, das endet dann an der Bergiusstr. motorway_link ist unplausibel. Dort steht auch noch ein Kilometerschild 20,5. Das Ende-der-Autobahn-Schild steht dann kurz vor der Bergiusstr
52019-10-06 18:58Chriss Jeschke
♦3
Also einigt euch :). Ich bin offen für alles.
62019-10-06 18:58Chriss Jeschke
♦3
Hab mich gerade beim ändern an Google und Bing orientiert. Dort ist es auch noch als Junction gekennzeichnet.
72019-10-06 19:50Polarbear Mir ist relativ wurscht was Google als Junction kennzeichnet, da wir nichts von dort kopieren, auch mögliche Fehler nicht.
Grundsätzlich geht bei einem Autobahnkreuz die Hauptfahrbahn als highway=motorway durch, und wird nicht mittendrin zum ..._link.
82019-10-06 20:29MKnight
♦910
Polarbear: das Ende der Autobahn ist nahezu haargenau am junction ausgeschildert, also in dem CS-Viereck hier direkt links unten [26].
70235896
by rwst
@ 2019-05-14 13:53
12019-10-03 22:07Polarbear Hi rwst, danke für deine Arbeit an den LSGs.
Noch genauer bekommst du das hin, wenn du dir aus dem Geoportal Berlin den Layer "Schutzgebiete nach Naturschutzrecht" direkt als WMS in den JOSM legst. Ich habe im Erpetal mal angefangen, das zu verfeinern.
Nicht so ideal fand ich die ...
22019-10-04 05:33rwst
♦6
Keine Ahnung, nie dagewesen. Die ersten LSGs waren per Hand, und wollte die am Ende nicht nochmal durchgehen. Danke für die Korrekturen!
60596013
by kintetsu
@ 2018-07-11 05:07
12019-09-13 20:53Polarbear Hi, woraus schliesst du, dass es sich bei dieser Fläche um eine Deponie handelt? (landuse=landfill)
https://www.openstreetmap.org/way/606918443
22019-09-15 10:21kintetsu
♦27
Hallo,
für mich sieht das auf dem Bing Luftbild wie eine Bauschutt-Deponie aus. Und das wollte ich mit "landfill" darstellen
Gruß Kintetsu
32019-09-15 13:14Polarbear Nun, das ist das Problem mit den Luftbildern und den Vermutungen, die daraus entstehen, wenn man das ohne Ortskenntnis macht.

In der Nähe sind ja der Kalktagebau und das Zementwerk, mir sieht das, auch im Vergleich verschiedener Luftbilder, eher wie ein Material-Zwischenlager aus. -->in...
45849496
by Yabba
@ 2017-02-06 08:53
12019-09-13 21:04Polarbear Du hast hier Wendeverbote eingetragen, dazu kann ich aber vor Ort keine Ausschilderung finden.
z.B. relation 6951812
Was für eine Quelle hast du hierfür verwendet?
22019-09-14 08:02Yabba
♦4
Die Änderung, auf die Du Dich beziehst, ist laut Eintrag ca. 2 Jahre her. Gemappt sicher entweder wegen durchgezogener Linien oder Flächen, Schildern oder üblicher Straßenverkehrsregeln. Quelle: Ich befahre die Strecke seit mindestens 15 Jahren sehr regelmäßig selbst ...
50290495
by anbr
@ 2017-07-14 18:05
12019-08-18 21:22Polarbear Hi anbr, ich würde in way 179313069 eher ein Regenrückhaltebecken vermuten als ein Feuchtbiotop?
56060599
by PantherStrix
@ 2018-02-04 16:42
12019-08-18 21:18Polarbear Wie ergeben sich die Kapazitätsangaben bei den Parkflächen?
Bei der Busfläche zähle ich 5, nicht 20 (way 51691639), bei dieser PKW-Fläche ca 30, nicht 120 (way 179313081), und bei den LKW eher 50 und nicht 127 ?
22019-08-19 11:10PantherStrix
♦93
Hey Polarbear,
bei dem Changeset habe ich an den Kapazitätsangaben nichts geändert, sondern diese nur den Parkplatzflächen zugeordnet, da diese vorher nur als Punkt in 2015 von User:WegefanHB erfasst wurden. Mittlerweile gibt es vielleicht besseres Bildmaterial, als das vor einem Jah...
54783434
by Saurik75
@ 2017-12-20 11:08
12019-08-18 08:46Polarbear Hallo Saurik75,
hier wird tatsächlich gebaut, aber so wie du hier Häuser gezeichnet hast, entspricht es nicht der Realität.
Was meinst du mit "ArtProjekt"?
Viele Grüße
22019-08-18 08:51Saurik75
♦1
Hallo, diese Gebäude waren damals als Kurpark Kolonaden von Art Projekt in Planung. Es ist etwas anders gekommen...
Sie können gerne die Korrektur vornehmen, mir fehlt die Zeit und Motivation dazu.
Schönen Sonntag
32019-08-18 13:48Polarbear ok danke!
66845596
by Polarbear
@ 2019-02-01 22:02
12019-07-15 21:15abrensch
♦674
Hallo Polarbear,

weisst Du ob der Gleimtunnel wieder frei ist?
22019-07-15 22:15Polarbear War lange nicht vor Ort.
User kartonage hat in
https://www.openstreetmap.org/changeset/70008521
motor_vehicle=destination gesetzt, aber laut VIZ ist noch bis Jan 2010 gesperrt.

history: https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/31349228
32019-07-16 02:24kartonage
♦987
Der Tunnel ist einseitig offen bis zur Absperrung, zum Parken hauptsächlich. Hat sich aber auch nichts verändert in den letzten Tagen. Komme da unter der Woche täglich vorbei. Der Bau des Stauraumkanals Schwedter Str war derweil auch bis Ende diesen Jahres angekündigt. Geht dann ...
42019-07-16 08:19Polarbear Sehr schön. Das Routing in OSRM und Graphhopper ist derzeit korrekt, Auto wird umgeleitet, Rad geht durch.
kartonage hatte auch bereits aus Node 309896094 ein Barrier gemacht.
Habe die note= von way und node auf 2020 aktualisiert.
Dank an die Beteiligten.
70008521
by kartonage
@ 2019-05-08 05:54
12019-07-15 22:16Polarbear Schau bitte mal auf die Diskussion https://www.openstreetmap.org/changeset/66845596 wg Sperrungszustand Gleimtunnel
22019-07-16 02:25kartonage
♦987
Danke für die Info, hab dort geantwortet.
48704374
by whellmut
@ 2017-05-15 15:11
12019-07-14 21:15Polarbear Hallo whellmut,
welche Erlaubnis liegt dir vor, aus einem Reiseführer Daten zu kopieren?
42447340
by Dominik Haßelkuss
@ 2016-09-26 14:54
12019-07-12 19:08Polarbear Worauf beruht die von dir eingetragene Hotel-Bewertung "stars=35" ?
22019-07-12 20:55TourenbikerFKB
♦254
nicht 35, sondern 3S und die findet man auf der Webseite. Bedeutet wohl 3 Sterne und nicht drei Supersterne oder was auch immer sich der Ersteller des Eintrags gedacht hat. Ob er diese Diskussion nach drei Jahren Inaktivität noch liest? Ich würde das S wegmachen und alles wird gut.
32019-07-13 15:51Polarbear Tatsächlich ist es ein S und steht für "Superior", d.h. das Hotel erfüllt viele Merkmale der nächsthöheren Kategorie.
Ist auch im Wiki dokumentiert und somit ok, verzeiht meinen Lesefehler.
44266255
by anbr
@ 2016-12-08 20:20
12019-06-19 20:07Polarbear anbr,
du hast hier an zwei Autobahnauffahrten die Abbiegerelation, die ein Geradeausfahren von der Rampe auf die Rampe (from way, via way, to way) verbietet, so verändert, dass das Linksabbiegen aus der Oberlandstr auf die Autobahn nicht mehr möglich ist, da du ein (via node) draus gemac...
42074350
by Thomas Kaul
@ 2016-09-11 09:41
12019-05-22 18:23Polarbear Du hast den "Gasthof zur Rose" im September 2016 als Restaurant eingetragen.
Die Rose ist aber seit etlichen Jahren geschlossen, das Objekt steht auf diversen Immobilienseiten zum Verkauf.
Es wäre ja schön wenn hier wieder Betrieb wäre - woher stammt deine Information da...
45332744
by Shmias
@ 2017-01-20 17:55
12019-05-15 21:31Polarbear Vielleicht schaust du dir die Situation einfach mal vor Ort an, bevor du wieder den das Plateau umlaufenden, befestigten Fussweg zu "natural=grass" umdeklarierst.
Die von dir gelegten Wege hingegen sind frei erfunden.

Repariert.
69791378
by roadRunnerzzz
@ 2019-05-02 06:55
12019-05-02 09:52Polarbear-repair
♦690
Danke, Beschreibungen sind in der Tat keine Namen.
Du kannst aber gern 'description' statt 'name' verwenden, dann passt es wieder.

Viele Grüsse
22019-05-02 11:04PT-53
♦3,642
Hallo Polarbear-repair,
welche zusätzliche Information soll bei einer Toilette auf dem Friedhof eine Beschreibung "Friedhofstoilette" noch liefern?
Fragende Grüße
32019-05-02 11:31Polarbear PT-53, es ging mir nicht um den Einzelfall, sondern um die generelle Empfehlung, wenn man gerne eine Beschreibung taggen möchte, dies eben in 'description' möglich ist.
42019-05-02 11:46PT-53
♦3,642
Hallo Polarbear,
dann solltest Du das aber auch so schreiben.
Hier ging es nämlich um einen "Einzelfall"!
Grüße
67584390
by andi9876
@ 2019-02-26 14:24
12019-05-01 20:03Polarbear andi9876, das wiederholte Doppeleintragen von Objekten, nur weil das Rendern auf einer bestimmten Karte nicht perfekt ist, entspricht nicht den Gepflogenheiten in OSM. Dein vorheriger Versuch war bereits gelöscht worden:
https://www.openstreetmap.org/node/6252925896/history
Das Tagging-Schema...
22019-05-02 10:06Polarbear Siehe auch Forumsdiskussion https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=747249

Dup gelöscht in CS 69796891
67997331
by Patrick1977Bln
@ 2019-03-10 18:35
12019-04-28 23:27Polarbear Hallo Patrick1977Bln,
aus welchem Grund hast du, ohne einen Kommentar oder eine Quelle anzugeben, die destination=* tags von etlichen Autobahnstücken gelöscht?
Bitte lösche keine Tags, deren Bedeutung du nicht verstehst.
22019-04-28 23:35Patrick1977Bln
♦27
Die Darstellung auf der A100 und A113 entsprachen nicht den Vorgaben des keys destination. Es ist nicht erforderlich, jeden Weg mit dem Destination-Tag zu versehen. Vgl.: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:destination. Die Darstellung der tatsächlichen Richtungsschilder war zum grö...
32019-05-02 10:21kreuzschnabel
♦801
Die Darstellung im Lane Visualizer ist keine unfehlbare Referenz, sondern eine Arbeitshilfe, die auch noch ihre Fehler hat. Was da nicht wie gewünscht dargestellt wird, muss deshalb nicht falsch getaggt sein. Einladung zur Forumsdiskussion hast du ja bekommen. Ich empfehle grundsätzlich, s...
42019-05-02 15:55Patrick1977Bln
♦27
Ich habe Polarbear in einer Privatnachricht geantwortet, da ich im Forum nicht angemeldet bin, kann ich da nicht mitdiskutieren. Zusammenfassend: Es tut mir leid, wenn nun einige Navis nicht mehr so arbeiten, wie sie sollen. Es sind ja letztlich zwei Dinge, um die es hier geht: muss ref= durchgehend...
65988138
by 5Boggis
@ 2019-01-03 12:56
12019-04-19 17:11Polarbear Warum "access=no" ? Ich habe keine rechtliche Beschränkung an diesem Klettersteig erlebt.
22019-04-19 19:255Boggis
♦3
Stimmt, es gibt keine Zugangsbeschränkung. Habe ich übersehen, ändere ich ab.
32019-04-19 19:305Boggis
♦3
Sehe gerade, daß ich eingestellt habe:
Zugang = no für Motorfahrzeuge und Fahrräder. Fußgänger = ja. Ich denke, das stimmt für einen Klettersteig, was ist das Problem?
42019-04-20 14:01Polarbear Nein, von motorcar=* stand dort nichts, du hattest "access=no" getaggt, also für alles und jeden. Dass ein "highway=path" für Motorfahrzeuge nicht geeignet ist, ist Default.
Ich hatte das "access=no" zwischenzeitlich entfernt, aber du scheinst das an anderen...
52019-04-20 20:255Boggis
♦3
Ja, mag sein. Überlegung war dabei: Gesperrt für alle, führt im Editor erstmal zur Anzeige "No" für Fußgänger, Motorfahrzeuge, Radfahrer und Pferde. Dann explizit freigeben nur für Fußgänger. Ist wesentlich einfacher, als alle außer Fu&s...
62019-04-21 12:24Polarbear Hallo 5Boggis, so wie ich dein Vorgehen verstehe, ist es durch einen der Editoren (iD) beeinflusst, und du versuchst dort zu setzende Häkchen in den Presets zu interpretieren.
Die Access-Tags inclusive derer für die Fortbewegunsarten sollen vor allem Ge- und Verbote abbilden, nicht notwe...
72019-04-21 19:025Boggis
♦3
Hallo Polarbear, ja, das ist tatsächlich so. Ich verwende den online-Editor, der beim Bearbeiten von OSM-Karten im Int.Expl. automatisch eingebunden ist. Und ich verwende sehr gerne OSM-Karten auf dem Garmin Oregon und möchte dann auch mit den von mir selbst als Track aufgezeichneten Daten...
82019-04-21 20:40Polarbear Schau dir mal das Tagging als highway=via_ferrata an, dokumentiert hier:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dvia_ferrata

in Kombination mit
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:via_ferrata_scale
92019-04-22 19:045Boggis
♦3
Sehr interessant, das würde im Prinzip ja passen. 2 Fragen dazu:
- Highway ist bei iD ein pull-down-Menü. via_ferrata taucht darin nicht auf. Trotzdem einfach reinschreiben??
- Wird der Klettersteig dann trotzdem in den Garmin-fähigen Karten angezeigt? Das ist ja der eigentliche Zwe...
102019-04-22 19:55Polarbear 1. Auch der iD sollte freies Vergeben von Werten zulassen, die dort nicht als Preset definiert sind. Presets sind nur Eingabehilfen für Ottonormalmapper.

2. Der eigentliche Zweck der Übung ist zunächst, in der OSM-Datenbank korrekte Geodaten zu erzeugen. Insbesondere ist nicht das...
112019-04-23 20:505Boggis
♦3
Danke für die Info. Werde ich demnächst mal ausprobieren. Also nicht nur den highway-tag, sondern auch die Darstellung im Garmin.
Viele Grüße,
Klaus
122019-04-24 18:575Boggis
♦3
Hallo Polarbär,
testweise habe ich mal den Rio Sallagoni-Klettersteig auf highway=via_ferrata umgestellt. Das scheint aber keine Lösung zu sein. Jedenfalls zeigt nicht mal OSM selbst den Klettersteig jetzt mehr an.
Oder kann (muß?) man den OSM-Viewer entsprechend umkonfigurieren?
132019-04-24 19:28Polarbear Ich weiss nicht, was du mit "OSM-Viewer" und "OSM selbst" meinst.
OSM ist eine Geodatenbank, aus der die verschiedensten Karten, für generelle und spezielle Interessen, oder Navigationssysteme gerendert und aufbereitet werden können.
Falls du den "Standard&quo...
61254681
by Leone
@ 2018-08-01 08:45
12019-03-27 19:06Polarbear Hallo Leone,
wie kommst du zu der Auffassung, beim Neubau way 612916864 handele es sich um ein Industriegebäude?

Wie ich durch Augenschein feststellen konnte, entsteht dort unter dem Namen Meiller-Gärten ein großes Wohngebiet.
22019-03-28 08:23Leone
♦1
Hallo Polarbear,
Danke für den Hinweis. Ja, Du magst da recht haben, für mich war es - als ich die Änderung vornahm, wohl nicht erkennbar.
Grüße
Leone
59666218
by Chris_BB
@ 2018-06-08 11:32
12019-03-25 17:38Polarbear Hallo Chris_BB,

ich finde maxspeed auf so kurzen Stücken auch nicht sehr sinnvoll, allerdings entsprechen sie der StVO/innerorts.

maxspeed gibt ja nicht an, wie schnell man fahren _kann_, sondern wie schnell man fahren _dürfte_.

Die 30 lm/h von dir sind jedoch frei erfunden, sofer...
22019-03-26 15:58Chris_BB
♦2
Hallo Polarbear,
die maxSpeed in der Gegend beziehen sich auf die Novelierung der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Man hat die maximale Geschwindigkeit der einiger Hauptstraßen in der Gegend von 50 km/h auf 30Km/h gesenkt.
Sie sind auch vor Ort ausgeschildert, sofern dieese in den letzten 5 Mon...
60582301
by Frog23
@ 2018-07-10 15:43
12019-02-25 23:11Polarbear Dass das Restaurant geschlossen wurde, ist ja kein Grund, gleich die Adressnode zu löschen. Die Adresse gibt es ja immer noch.
Wiederhergestellt.
22019-02-26 16:37Frog23
♦3
Du hast recht, da bin ich etwas über das Ziel hinausgeschossen. Werde beim nächsten Mal vorsichtiger sein. Sorry
66478318
by BeKri
@ 2019-01-20 15:29
12019-02-16 22:56Polarbear Lieber BeKri, bitte sei bei solchen grossen Aktionen etwas gesprächiger in deinem CS-Kommentar. Die URL eines Q/A-Tools ist allein nicht hilfreich.
Warum hast du Hausnummer 6 gelöscht?
https://www.openstreetmap.org/node/5844449176/history
22019-02-17 02:09BeKri
♦713
Servus Polarbear,
Danke für Deinen Kommentar.
Zum CS-Kommentar: Wenn Du Dir die Änderungen von mir ansiehst fällt auf dass ich vieles ändere, zB. was mit der Validator von JOSM so alles "anbietet".
Ich weiß schlicht nicht, was ich alternativ schreiben soll, in ...
66928950
by Mr L genius
@ 2019-02-05 11:30
12019-02-11 16:49Polarbear-repair
♦690
Dear Mr L genius,
apparently by accident, you have deleted the whole Lake Victoria!
It has been successfully restored.

However, be careful in future when you delete things.

I also noticed that you delete a lot of buildings, to draw them a bit differently afterwards.
Please don't ...
22019-02-16 19:18Vitru
♦11
After such blatant vandalism the user account "Mr L genius" should be banned forever.
32019-02-16 22:22Polarbear @Vitru - what makes you think it was vandalism and not accident?
55249945
by Vitru
@ 2018-01-07 23:24
12019-02-16 22:18Polarbear Could you explain the deletion of a power line a bit further?
55294143
by Vitru
@ 2018-01-09 14:06
12019-02-16 22:16Polarbear why did you remove the voltage tag from the substation?
why did you delete the forest?
59630572
by Vitru
@ 2018-06-07 09:31
12019-02-16 22:05Polarbear You mass-retagged power=station into power=substation.
Can you explain how you reviewed them?
66765102
by SpaLeo
@ 2019-01-30 10:12
12019-01-31 23:34Polarbear Ich weiss nicht mit welcher Ortskenntnis du hier den Brückenteil, der seit einigen Monaten komplett abgerissen und derzeit neu gebaut wird, als "gesperre Brücke ist noch keine Baustelle" bezeichnest und das construction entfernst.
Der östliche Brückenteil war seit Jah...
22019-01-31 23:58Polarbear sorry, s/östliche/westliche/
32019-02-01 20:58SpaLeo
♦36
Ich hatte nur die Pressmeldungen überflogen.
So wie es jetzt ist, ist es ja richtig. Das Problem mit highway=construction ist, dass dann das foot/bicycle=yes bei einigen Routern gar nicht mehr beachtet wird.
42019-02-01 21:32Polarbear Nachdem ich es letzte nacht gefixt hatte, ist es jetzt richtig, ja. Wobei ich das mit dem Linienverkehr und Rettungsfahrzeugen noch mal in Augenschein nehmen werde.

Wenn ein Router über einen komplett entfernten Brückenteil keine Radfahrer mehr schickt, ist das auch gut so ;-)

Ers...
52019-02-01 21:39Polarbear https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/salvador-allende-bruecke-risse-im-beton---spreequerung-wird-fuer-zehn-monate-gesperrt-31929846
62019-02-02 08:34SpaLeo
♦36
Natürlich.
Beide Varianten waren halt halb richtig und dadurch im Grunde beide falsch.
65059249
by Your Village Maps
@ 2018-11-30 21:55
12019-01-31 00:02Polarbear Is this section still closed?

https://www.openstreetmap.org/way/651233065
66593423
by geozeisig
@ 2019-01-24 08:10
12019-01-24 10:48Polarbear Nur das geänderte Tag im CS-Kommentar zu wiederholen erklärt nicht viel. Ich hatte mir gestern das Programm angeschaut, und auch Sprechbeiträge dort gefunden. Insofern finde ich 'variety' besser als deine Änderung. Diese enthält auch ein eigenartiges Unicode-Zeiche...
22019-01-24 15:44geozeisig
♦224
theatre:genre=variety ist eher so etwas wie das\tWintergarten Varieté in der Potsdamer Str oder das CHAMÄLEON THEATER in den hackerschen Höfen machen. Mit dem eigenartiges Unicode-Zeichen hast du sicher recht, es steht so in taginfo.
32019-01-24 22:03Polarbear Der engl. Begriff 'variety' lässt zunächst beide Interpretationen zu, die Vielfalt zwischen Shows, und die Varieté-Vielfalt innerhalb. Die Intention auf der Diskussionsseite zu theatre war offenbar letztere.
Ich schlage vor, du fixt den Unterstrich in live_music (taginfo ...
42019-01-25 07:01geozeisig
♦224
Genre-Definition variety ist besser geworden.
Ich ändere in live_music.
Huxleys Neue Welt in der Hasenheide wird mit amenity=nightclub getagged. Auch eine Möglichkeit, das Symbol sieht besser aus. Ich denke aber da sind auch hauptsächlich live-Auftritte.
52019-01-25 09:10Polarbear Wenn du die Ortskenntnis von dem Objekt hast, nur zu :-)
62019-01-26 08:34geozeisig
♦224
Es gibt auch noch amenity=events_centre mit 92 Vorkommen. Zur Zeit nur als Proposal. Soll ich dafür mal eine Wiki-Seite machen? Oder fällt das auch unter Theather?
72019-01-26 10:27Polarbear Nein, das halte ich für ein Mistagging von amenity=events_venue (kommerziell, 2821) bzw. amenity=community_centre + community_centre=events_venue (gemeindeorientiert, 217). Für die grösseren Einrichtungen gibt es amenity=conference_centre.
82019-01-26 10:52geozeisig
♦224
Ich bin durch
https://www.openstreetmap.org/way/32565606
oder
https://www.openstreetmap.org/node/344642062
drauf gestoßen. Es sind beides Orte in denen auch Konzerte (Rockkonzerte) gegeben werden aber auch vieles andere. Es gibt noch keinen anderen Tag der das so abbildet.
49214137
by Supaplex
@ 2017-06-03 07:24
12017-06-05 11:54SomeoneElse
♦13,369
Hi,
You've made a tag change to these items, but are you and the rest of the TW community happy that the location of new items in TW is correct? The changeset that added them https://www.openstreetmap.org/changeset/49196299 added many other objects in the middle of the sea - have you checked ...
22017-06-05 11:55SomeoneElse
♦13,369
(自動翻譯)

嗨,
您已經對這些項目進行了標籤更改,但是您和TW社區的其他成員對TW中新項目的位置是否正確? 添加他們的變更集https://www.openstreetmap.org/changeset/49196299在海中添加了許多其他對象 - 您是否檢查了您在此處修...
32017-08-04 21:01jidanni
♦51
您東西丟於
http://www.openstreetmap.org/edit#map=20/24.00000/121.00000 不好。
42017-08-07 10:32Supaplex
♦10,445
http://www.openstreetmap.org/node/4891499275
新北市安坑的點位跑到台中
52017-08-07 10:39Supaplex
♦10,445
然後,不是我丟的,是Geothings丟上去的
http://www.openstreetmap.org/changeset/49185168
62017-08-07 10:48SomeoneElse
♦13,369
@Supaplex Geothings data imports (here and elsewhere) have caused lots of problems. I commented on this changeset to tell you that the data that you were modifying is probably misplaced.
72017-08-07 12:19Supaplex
♦10,445
I had already modified the nodes outside of Taiwan terterity. The one node jidanni says the location is wrong, is misplace to another county.
82019-01-23 21:56Polarbear @Supaplex, I wonder about the tagging method of the emergency shelters.

While emergency:social_facility=shelter seems fine to me, I find tagging them additionally with emergency=assembly_point problematic.

The latter tag was designed for the place where school kids or employees get their he...
65170715
by will_p2
@ 2018-12-04 18:51
12018-12-05 00:15rskedgell
♦1,471
Thanks. I wonder what rationale was used unilaterally to decide that fhrs:local_authority_id=* is an ephemeral value and could be removed in a large-scale automated edit? Perhaps one for DWG?
22019-01-23 14:42Polarbear Thanks @will_p2 for the reverts.
Are they complete? When I add the 4 mech edits, I get a total of 7152w, 37r, 9535n; while the two reverts have 4508w, 21r, 6626n.
Of course a reason could be that the mech edit touched objects twice or more.
32019-01-23 17:12will_p
♦148
To the best of my knowledge the revert is complete. Many objects were touched twice. For example, fhrs:rating and fhrs:inspectiondate appear to have been removed in separate changesets.
42019-01-23 20:00Polarbear Thanks again. Which was another indicator for a badly planned mech edit.
65131453
by DaveF
@ 2018-12-03 16:49
12018-12-04 14:51will_p
♦148
This appears to be a mechanical edit. Was it discussed anywhere?
22018-12-04 14:58DaveF
♦1,564
Yes. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:fhrs:rating
32018-12-04 15:42will_p
♦148
I can't see any discussion in the link you have provided that justifies this edit. Back in 2016 there was some discussion and agreement that the fhrs:rating tag should not be used. However, there was no discussion over whether that tag should be summarily removed by mechanical edit in future. A...
42018-12-04 15:57DaveF
♦1,564
"it was decided that transient data such as this should not be included as tags"

"we agreed to not put transient data from the fhrs dataset into OSM"

Al* data relevant to fhrs can be obtained via the fhrs:id link.

There is no sell by date on decisions taken to improve ...
52018-12-04 16:17will_p
♦148
There was no discussion at all about a mechanical edit. There are lots of tags in the OSM database that are discouraged to varying degrees, but to remove or change them en masse still requires you to follow the procedure for mechanical edits. Also you didn't address my point about your removal ...
62018-12-04 16:21DaveF
♦1,564
I refute your claim it was undiscussed & uncontrolled.
72018-12-04 17:58DaveF
♦1,564

Re: "you didn't address my point about your removal of other fhrs:* tags.":-
Please see the changeset comments + "All data relevant to fhrs can be obtained via the fhrs:id link."

Re:fhrs:local_authority_id.
This is a tag is for internal authority use. It is not used b...
82018-12-04 18:31DaveF
♦1,564
Very disappointing you've reverted without providing justifiable reasons.
92018-12-04 18:48will_p2
♦1
This reason is clear - it was an discussed mechanical edit. The two-year-old discussion did not support the mass deletion of tags. That discussion also did not lead to any consensus over tags such as fhrs:local_authority_id.
102018-12-04 19:28DaveF
♦1,564
Your OSM time would be much more beneficially spent if you assessed your criticisms on the actual detrimental quality of the edits rather than just on their size & how you perceive they were performed.
112019-01-23 14:31Polarbear DaveF, you are known in the community to have a strong personal opinion. We respect that, but please also respect the OSM is a community work that needs some rules.
An important rule is documented here: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conduct
Your edit is a typical exa...
45453017
by hurturtur
@ 2017-01-24 22:44
12019-01-09 16:44Polarbear Der Gemeinschaftsgarten ist ein Musterbeispiel eines "Community garden", und war als leisure=garden mit garden:type=community getaggt.
Es ist also keine Kleingartenanlage (allotments).
Korrigiert.
45476620
by hurturtur
@ 2017-01-25 13:57
12019-01-09 16:42Polarbear Die Installation mit den Hügelchen und dem Steinkreis ist laut Luftbild zwischen 2010 und 2011 entstanden, sie ist auch in DOP 2018 gut erkennbar. Ich bin schon selbst über die Steine gesprungen.
Warum behauptest du, das existiert nicht, und löschst es?
(revert in CS 66168061)
30424094
by glibbertorsten
@ 2015-04-23 08:50
12018-12-25 19:37Polarbear Hi ist schon eine Weile her - aber bitte nicht für den Renderer mappen.
Spielplatz- und Fitnessgeräte sind keine barrier=fence, und Liegestütz, Sprossenwand, Kletterstange sind Beschreibungen, aber keine Eigennamen.

Weihnachtliche Grüsse
65548708
by gkai
@ 2018-12-17 12:39
12018-12-24 16:36Polarbear Hi gkai, ich hatte neulich von der S-bahn gesehen, dass im ehemaligen 12 Apostel wieder Leben zu sein scheint. Hat das "Spuntino" schon eröffnet? Wenn ja, sollten wir das 'disused' rausnehmen. Wenn sie noch umbauen, vielleicht ein construction?

Ich halte es generell f&uu...
62821745
by gkai
@ 2018-09-22 10:43
12018-12-24 16:19Polarbear Hallo gkai,
es wäre praktisch, wenn sich ein CS nicht über ganz Europa erstreckt :-)

Was ist aus der Bar in Madrid geworden, wurde sie abgerissen oder geschlossen?

Viele Grüsse

63586846
by 🖕🖕🖕
@ 2018-10-16 18:57
Active block
12018-12-13 23:15Polarbear Hi, barrier=toll_booth is for road toll only. Please do not use for entrance fee collection, see https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:barrier=toll booth

Thanks
56822092
by friedrichshainer
@ 2018-03-02 14:38
12018-12-02 00:15Polarbear Hallo friedrichshainer, es ist wichtig bei solchen Änderungen die Quelle anzugeben.
Woher stammt die Information zur Namensgebung der Brücke?
22018-12-02 12:45friedrichshainer
♦14
Senatverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz oder auch senuvk
32018-12-02 22:24Polarbear ok, gefunden im Amtsblatt/Berlin Jg 68 (2018) Nr 9, S. 1161.

Es wäre nett, wenn du es in dieser Form im source=*-Tag des Änderungssatzes angibst. Danke.
58590084
by friedrichshainer
@ 2018-05-01 17:02
12018-12-02 01:04Polarbear Bitte verwende in Eigennamen die Großbuchstaben nur entsprechend der Rechtschreibung.
22018-12-02 11:52friedrichshainer
♦14
Russisch-Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats
rokmp gilt als übliche Abkürzung und wird in allen einschlägigen Suchmaschinen gefunden.
32018-12-02 22:15Polarbear Danke, es ging mir ja noch gar nicht um den CS-Kommentar, obwohl der auch ohne zu googlen verständlich sein sollte.
Ich habe zunächst die Gross/Kleinschreibung hergestellt, es bleibt noch die Frage offen, ob der kyrillische Name als name= oder name:ru= getaggt werden sollte.
Wie ist es...
64610157
by friedrichshainer
@ 2018-11-18 01:08
12018-12-02 00:25Polarbear Hallo friedrichshainer, du hast hier einen bisher unbenannten Weg "Nordgrabenweg" genannt. Welche Quelle gibt es dafür, und was bedeutet "BA Pankow" in deinem Kommentar?
Verschiedene Layer im Geoportal Berlin widersprechen dieser Ansicht.
22018-12-02 12:07friedrichshainer
♦14
Bezirksamt Pankow von Berlin 06.07.18

https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksamt/beschluesse-des-bezirksamts/2018/22-05-2018-benennung-fuer-eine-bisher-unbenannte-oeffentlich-gewidmete-strasse-im-ortsteil-rosenthal-in-nordgrabenweg.pdf
32018-12-02 22:05Polarbear Prima, danke. Die Begründung für die Neubenennung klärt dann auch, warum in der Gegend bisher ein Hausnummernchaos aus angrenzenden Strassen herrscht, das behoben werden soll.
Das Dokument ist aber nur eine Beschlussvorlage, noch keine amtliche Umbenennung. Da das jetzt ein paar Mon...
64817466
by friedrichshainer
@ 2018-11-23 11:38
12018-11-23 15:28kartonage
♦987
Hallo friedrichshainer,

könntest du bitte eine exakte Quelle erbringen oder hast du das vor Ort gesehen? Das ist angesichts einer Umbennenung nicht besonders aussagekräftig. Ich finde nämlich nichts dergleichen und im Rahmen der Diskussionen um die Namen hier im Viertel sollte man ...
22018-11-23 15:45friedrichshainer
♦14
Die Info habe ich aus dem Amtsblatt Berlin, offizieller geht es kaum:
https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/_assets/logistikservice/amtsblatt-fuer-berlin/abl_2018_47_6363_6522_online.pdf
32018-11-24 10:03kartonage
♦987
Das kann so offiziell sein wie es will, wenn es vor Ort nicht stimmt. (heute morgen: https://ibb.co/eb3xVV)
Ich empfehle, nicht blind aus Amtsblättern bzw. allgemein zu kopieren. Ist nett gemeint, aber in der Regel empfiehlt es sich, sich selbst ein Bild von der Lage zu verschaffen. Wenn es da...
42018-12-02 00:54Polarbear Zunächst danke an friedrichshainer für das Nachholen der Quellenangabe, diese konnte ich prüfen, Seite 6391.

Wenn du aber genau liest, gibt es eine Widerspruchsfrist von einem Monat nach Bekanntgabe, mithin bis 23.12.2018.
Insofern ist die Umbenennung noch nicht rechtskräft...
52018-12-02 01:54Polarbear Ich habe mal nach Tagging-Gepflogenheiten geschaut, proposed:name ist knapp 1000x benutzt und plausibel.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:proposed:name
56230037
by ein Schaf
@ 2018-02-09 23:12
12018-12-02 01:33Polarbear Hi der-martin,
prima dass du dich um die Brücke gekümmert hast.
Die Quelle des Namens reicht in dem Changeset, in dem du die Änderung machst, das muss man nicht als source:name am Objekt mitschleppen.

Die Amtsblatt-Links veralten leider, da Berlin nur die aktuellsten online vo...
64610132
by friedrichshainer
@ 2018-11-18 01:06
12018-12-02 00:31Polarbear Hallo friedrichshainer, du hast hier einen Weg namens "Hauptstraße" in "Nordgrabenweg" umbenannt. Welche Quelle gibt es dafür, und was bedeutet "BA Pankow" in deinem Kommentar?
Verschiedene Layer im Geoportal Berlin widersprechen dieser Ansicht.
65034458
by geozeisig
@ 2018-11-30 07:21
12018-12-02 00:12Polarbear Hi, du warst fixer als ich mit der Brückenöffnung :-)
Weisst du wann auch die Einbahnstrasse aufgehoben werden soll, also ob sich das Taggen noch lohnt? Heute war es noch so.
22018-12-02 06:34geozeisig
♦224
Ich fahre da regelmäßig mit der S-Bahn auf dem Ring vorbei. Ich kann das mal im Auge behalten.
63287044
by Polarbear
@ 2018-10-07 19:00
12018-10-29 12:13geri-oc
♦497
Ich finde deine Änderung ist falsch. Genau diese Problem ist hier diskutiert:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=64239
22018-10-29 23:38Polarbear In dem Forumsthread ging es um Aquadukte, nicht um Wildbrücken.
Ich bin durch die Brücke ebenerdig durchgefahren und hatte keinerlei Tunnelgefühl, wie es im Thread angesprochen wurde.
Tatsächliche Tunnel sind in Sachsen auf den Autobahnen als solche ausgeschildert, diese Wild...
32018-10-30 07:40geri-oc
♦497
Ich hatte mich in dem Thema geäußert, das es ein ähnliches Problem mit den "Wildbrücken" gibt. Es ist seit 10 Jahren ein Tunnel gewesen. Ich wünsche mir manchmal den Zusammenhalt einer NL Community auch für unsere Länder.
Guß aus Sachsen (Freital...
42018-11-05 19:32Polarbear Habe mir mein CS grad nochmal angeschaut, am Brückentagging des w265028688 hatte ich ja gar nix verändert, das war ja schon richtig; nur die Geometrie verfeinert und die doppelt gemoppelten Tunnel-Tags von der Autobahn entfernt und Layer-Verknotungen gelöst.
35587669
by Lulu-Ann
@ 2015-11-26 09:59
12018-10-22 22:55Polarbear I cannot verify that this is indeed a hospice in the meaning of palliative care, or any healthcare being provided here. What is the source of your edit? Just having a building name Hospiz does not make it a hospice?
22018-10-26 13:01Polarbear I verified that the building is not used as a hospice anymore from various sources, that it was used as school and nursery in between, and now for decades already as the antique shop.

Fixed.

Please do tag facts, not assumptions!
63285331
by 28MzXP5-_uXH
@ 2018-10-07 17:43
12018-10-14 00:46Polarbear Hi 28MzXP5-_uXH.
The word 'Kita' is typically part of the name of kindergarten objects, please do not remove them.
Repaired.
22018-10-14 10:0728MzXP5-_uXH
♦18
Ok. I thought somewhere the documentation mentions that it should not include the type of the object in the name. But if it's the actual name of the place, then it should stay.

Thanks for pointing it out! :)
32018-10-15 10:54Polarbear Exactly. To give another example, you would not use name="Stadion", while name="Friesenstadion" is correct.
Thanks.
63101692
by 28MzXP5-_uXH
@ 2018-10-01 17:34
12018-10-14 00:57Polarbear Hi,
is really the building named "Baugemeinschaft Himmel und Erde", or do they just have an office there? Or maybe they operate the building?
22018-10-14 10:1628MzXP5-_uXH
♦18
Hi,
I just added some POIs and some entrances with addresses.
Afaik the name is just the operator group/collective that build and owns the building.
32018-10-15 10:50Polarbear Yes I know you did not add the name, I was looking for your local knowledge of the area.
I have moved the name to the operator tag now.
Thanks!
48460622
by Seetroll
@ 2017-05-06 19:59
12018-10-11 07:04Polarbear Hi, da DEKRA und TÜV Autos nicht reparieren, sollte shop=car_repair entfernt werden.
34680768
by geo_linux
@ 2015-10-16 18:11
12018-10-11 06:54Polarbear Der TÜV repariert bei euch Fahrzeuge? Oder warum ist die Prüfstelle als car_repair getaggt?
61869214
by Niels Elgaard Larsen
@ 2018-08-21 20:46
12018-10-07 18:24Polarbear Dear Niels Elgaard Larsen,
I just fixed a navigation error you introduced by splitting the A13 motorway and looping it as a closed way 618620118 on itself.

May I ask what the source is for the new maxspeed you introduced? Cannot find anything related in "digitalfrihed.dk".

I check...
22018-10-08 19:11Niels Elgaard Larsen
♦596
My source is mostly Mapillary, I contributed images for this stretch of the road. I apologize if I missed the Nasse note.

I do not think that I looped it onto itself. I found two or tree other places where A13 was looped onto itself and removed those loops. Maybe I missed one loop.
32018-10-08 21:11Polarbear Thanks for explaining, and no worries, all fixed.
Have a look at version 1 in https://www.openstreetmap.org/way/618620118/history where you see the same node at the beginning and end of the way, this is a closed way.
I noticed when OsmAnd suddenly announced a roundabout on the motorway :-)
52501007
by fell3
@ 2017-09-30 07:05
12018-10-07 19:18Polarbear Lieber fell3,
natural=scree/shingle halte ich für die künstliche Befestigung eines innerstädtischen Kreisverkehrs für weit hergeholt.
Wäre hier ein surface-Tag nicht sinnvoller?

Viele Grüsse
62917760
by sandrow75
@ 2018-09-25 15:36
12018-09-25 17:26BER319
♦106
Hallo sandrow75,

warum machst du einfach so weiter? Ich weiß, dass du das hier liest. Bitte schaue dir doch einmal im JOSM die beiden Funktionen “Objekt aufteilen“ und „Geometrie ersetzen“ an. Es ist nicht schwer, man muss nur wollen. Wie schon von anderen geschriebe...
22018-10-01 13:38Polarbear In JOSM hast du noch mehr Möglichkeiten, bestehende Objekte zu verfeinern:

Mit der Auswahl 'w' kommst du in einen Modus, in dem du bestehende Punkte eines Polygons mit einem Klick an die korrekte Stelle setzen kannst, und wenn du dazu CTRL drückst, weiter Punkte zur Verfeineru...
59167052
by Maas1
@ 2018-05-22 02:07
12018-09-20 23:59Polarbear Hallo Maas1,
hier hast du sinnvollerweise das Hoteltagging auf den Campus gelegt. Ich habe im Hotel nachgefragt, das passt so.

Dann hast du allerdings via Multipolygon das eigentliche Hotelgebäude sowie das Restaurant (gehört zum gleichen Betrieb) ausgestanzt. Das ist nicht sinnvoll....
59225909
by Maas1
@ 2018-05-23 22:24
12018-09-18 07:59Polarbear Hallo Maas1,
du hast hier im Ort großflächig Adressen von POIs entfernt, sowie separat gemappte Gebäudeteile verschmolzen.
In einem anderen CS hatte ich gesehen, dass du die aus einem Gebäude bestehenden Wohnblöcke in die Aufgänge getrennt hat.
Kannst du bitte er...
22018-09-19 23:03Maas1
♦5
Hi Polarbär,
Das Auftrennen von Gebäuden in Aufgänge ist laut Wiki korrekt. Ich beziehe mich da auf den Hauptartikel:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Adressen
Als ich begonnen habe, die Adressen in Schöneiche zu vervollständigen, gab es einen bunten Mix aus verschi...
32018-09-20 02:11Polarbear Hallo Maas1,
ich erneuere mein im August per PM gemachtes Angebot, dass wir uns einmal treffen, entweder im Ort oder am Berliner Stammtisch. Da kann man am besten einen Konsens finden.

Gebäude teilen wir nur dann auf wenn sie baulich getrennt sind (Faustregel - könnte man einen Teil...
62283351
by kartonage
@ 2018-09-04 15:23
12018-09-12 22:02Polarbear Thanks kartonage for these reverts.
Did you revert both CS 62278074 and 62269644 from the lane mapper?
(The reason I ask is that I debug an unrelated OsmAnd problem and need to know if the data are as they were before September)
22018-09-13 03:11kartonage
♦987
Yes, both changesets (62278074 and 62269644) were reverted fully.

Best regards
54478393
by Garmin-User
@ 2017-12-09 08:01
12018-08-27 19:11Polarbear Hallo Garmin-user,
du schreibst an der Grenzweg 545613040 "neue Administrative Grenze 2017". Heisst das, die Grenze wurde 2017 verändert?
Wenn ja, welche Quelle hast du für diese Änderung herangezogen?
Viele Grüsse
22018-08-28 02:43Garmin-User
♦335
Hallo,

der Abschnitt ist durch das Splitten eines Ways neu entstanden, als ich die berührten Grenzrelationen repariert habe, dabei werden die Tags übernommen.

Die Herkunft könnte von Way 552402144 sein (er hat den gemeinsamen Node).

Grüße
Mario
32018-08-28 10:21Polarbear Hi, danke fürs Nachschauen. w552402144 ist ja erst später entstanden, das war der Auslöser meines Nachforschens.
w545613040 und w545613039 sind die ältesten noch existierenden Wege mit dieser Description.

Mich hatte interessiert, ob ggf aufgrund der Bauarbeiten Flächen...
42018-08-28 16:51kartonage
♦987
Hey, ich funk mal dazwischen. 2017 hat Mitte den Bereich am Mauerpark an Pankow abgegeben (siehe auch https://www.openstreetmap.org/note/1167500). Wenn ich mich recht erinnere hatte der User 'romanroman555' versucht diese einzutragen, hat aber dadurch ein paar Fehler erzeugt. Garmin-User i...
52018-08-29 12:28Polarbear Hi kartonage - danke, nach einem solchen Hinweis hatte ich gesucht. Also tatsächlich ein Gebietstausch.
Ich schau dann mal die Layer im Geoportal durch, wo das schon so dargestellt wird und wo noch nicht.
Müsste dann ja auch irgendwo im Amtsblatt stehen.
55354614
by ZeeDeveel
@ 2018-01-11 15:04
12018-08-27 19:32Polarbear Hallo ZeeDeveel,
du hattest hier Änderungen am Kreisel in der Gleimstraße eingetragen, prinzipiell eine gute Idee.
Zwei Hinweise:
- der Kreisel hat eine überfahrbare Mittelinsel, daher kennzeichnen wir es als Punkt highway=mini_roundabout und zeichnen nicht die Spurführung....
62001645
by adjuva
@ 2018-08-26 08:54
12018-08-26 21:41ma-rt-in
♦1,752
Hallo,

kurze Frage: Ist dein CS welches Deutschlandweit durchgeführt wird, eigentlich abgesprochen mit Forum oder einer mailinglsite? Ich frage mich nämlich warum du diese Änderungen durchführst.

Gruß Martin
22018-08-27 10:47Polarbear Auch erscheint mir die Quellangabe 'Bing' für eine solche Änderung sehr vage. Z.B. ist der hinzugefügte 'operator=DB Station&Service AG' auf Luftbildern nicht erkennbar.
32018-08-27 21:37adjuva
♦37
Hallo,

Der CS ist nicht abgesprochen und da es kein mechanischer Edit war war das auch nicht notwendig.

Ich habe jeden Bahnhof einzelnd betrachtend und bearbeitet, jeden Node einzelned ausgewählt und anhand der Luftbilder versucht Bahnsteige anderer Betreiber zu vermeiden.

Und wenn die...
42018-08-29 12:57Omegatherion
♦132
Wie kann die (virtuelle) Stop-Postion überhaupt einen Betreiber haben? Und warum soll das dann der Infastruktur-Betreiber und nicht das Verkehrsunternehmen sein?
52018-08-30 04:53adjuva
♦37
Die Verkehrsunternehmen bezahlen dem Infrastrukturbetreiber der Bahnsteige und Bahnhofsgebäude Geld, damit sie dort halten dürfen. Und den Empfänger des Geldes an der Stelle zu mappen, wo die Dienstleistung "erbracht" wird, halte ich nicht für abwegig.

Es scheint den...
62018-08-30 06:24Omegatherion
♦132
Also "pachten" die Verkehrsunternehmen die Infrastruktur um die Züge dort halten zu lassen und betreiben somit die stop_position. Bei einem Restaurant ist ja auch der Pächter der Betreiber und nicht der Vermieter der Immobilie.
rw=station/halt ist die Infrastruktur, dort ist DB ...
72018-09-05 15:31Nakaner
♦3,148
Hallo,

nein, das Vertragsverhältnis zwischen dem Eisenbahnverkehrsunternehmen und dem Eisenbahninfrastrukturunternehmen ist kein Miet- oder Pachtverhältnis. Es ist nicht exklusiv. Es gibt unzählige Stationen, die von mehreren EVU parallel bedient werden.

Wenn der Bahnsteig schad...
61909743
by wasat
@ 2018-08-23 06:01
12018-08-24 23:18Polarbear Hi wasat, du hast hier prima neue Häuser gezeichnet, und dabei versehentlich die Str "Am Groen" verschoben, die ich grade angelegt hatte (schon berichtigt).

Tip: Leg dir über die DOP2018 noch den ALKIS-Layer Flurstücke. Dann siehst du in diesen Neubaugebieten die Strasse...
22018-08-25 05:37wasat
♦3
Hast recht, sorry und Danke!
59900006
by Tărîță Adrian
@ 2018-06-16 18:41
12018-08-20 19:48Polarbear Please do not add fictive objects to the map!
Please only edit places you know!
(reverted by the community in https://www.openstreetmap.org/changeset/61812852 and https://www.openstreetmap.org/changeset/60005770)
59899974
by Tărîță Adrian
@ 2018-06-16 18:39
12018-08-20 19:48Polarbear Please do not add fictive objects to the map!
Please only edit places you know!
(reverted by the community in https://www.openstreetmap.org/changeset/61812852 and https://www.openstreetmap.org/changeset/60005770)
61812852
by Maas1
@ 2018-08-20 07:07
12018-08-20 17:43Polarbear Liebe(r) Maas1, wenn du Dinge löschst, wäre es nützlich, das mit ein paar mehr Worten zu begründen.
Insbesondere, wenn dir Edits anderer Nutzer merkwürdig vorkommen, solltest du diese Changeset-Diskussionsfunktion hier nutzen, um dort darauf hinzuweisen.
Wie ich deinem...
22018-08-20 17:48Maas1
♦5
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=711629#p711629
32018-08-20 19:43Polarbear Danke!
42018-08-20 19:53Reinhard12
♦48
Ich war gestern vor Ort; dort steht keine Schutzhütte. Ich wollte sie auch löschen, wollte aber die Diskussion im Forum abwarten.
60942055
by CunningLinguistK
@ 2018-07-22 00:37
12018-08-17 16:48Polarbear In this changeset, you did not add any pool, as you said. Instead you deleted the canopy roof at a building entrance. Why?
22018-08-18 00:27CunningLinguistK
♦5
I see a pool there.
60941486
by CunningLinguistK
@ 2018-07-21 23:26
12018-08-17 16:32Polarbear Dear CunningLinguistK,
in this changeset you have added a house, as you said, but also deleted two tracks. Could you please explain why?
22018-08-18 00:32CunningLinguistK
♦5
Those tracks are no longer there because the entire area has been razed in preparation for new construction. Google Maps (but not G.Earth) has a more recent satellite image right now.
60941900
by CunningLinguistK
@ 2018-07-22 00:16
12018-08-17 16:27Polarbear Dear CunningLinguistK,
in this changeset you have removed a lot of details from residential buildings (terraced houses). Could you please explain why?
22018-08-18 00:40CunningLinguistK
♦5
I was trying to add the missing buildings, but if there's a way to copy & paste the shapes, I don't see it. Most of the buildings & roads in the area were offset from their images by a significant amount, and I was having trouble getting them re-aligned with every little deck trac...
60942702
by CunningLinguistK
@ 2018-07-22 02:25
12018-08-17 16:20Polarbear Dear CunningLinguistK,
you have added two areas of water within residential buildings. Can you explain what that means, please?
22018-08-18 00:42CunningLinguistK
♦5
I was trying to add floors.
61004897
by Adamant1
@ 2018-07-24 04:16
12018-07-30 15:04Polarbear Dear Adamant1, thanks for updating the geometry of residential roads. It would be even better if you preserve the history of existing roads by moving them, instead of deleting/recreating.
Thanks.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changese...
22018-07-30 16:28Adamant1
♦222
Your welcome. 99% of the time I do. It was particular messed up in this area though, with a lot of none existant roads, crossing each other ar wierd angles, that were making it impossible to see where the actual roads were. So just moving them wasn't an option. I took care to study Bing Street ...
32018-07-30 17:34freebeer
♦1,598
(finally bothering to log in)
While I have not used it myself, I believe there is a JOSM function or plug-in, Replace Geometry, which from my understanding, would be ideal to preserve the history.
Mostly I read it mentioned for building imports, to preserve original contributors' sloppy mappi...
42018-07-30 18:53Adamant1
♦222
Hey freebeer. I'll have to check that out. As it is ID editor currently has a three or four step proccess just to split nodes. Let along move and reatach them. There's an issue requesting it be simplifed thats being considered. Hopefully they put it through. I really need to put some time ...
52018-07-30 21:14Polarbear @both, yes I use JOSM/Replace Geometry a lot in such cases. It comes with the https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Plugin/UtilsPlugin2

A few hours earlier I could have asked the iD developer directly on SotM/Milano, but it's over today.
62018-07-30 21:19Adamant1
♦222
@polarbear, good to know it works for that. I'll have to look into it. To bad you couldn't of asked the iD developer in person about it. I would of liked to know his answer. Hope SotM was fun and educational. I wish I could of gone to the one here but I wasn't able to.
72018-07-30 21:20Adamant1
♦222
P.S. this area could be a de facto example of how horrible TIGER is in some places. It is really surprising how off it is sometimes.
82018-07-30 22:30bhousel
♦278
I'm the iD developer. What's your question?
92018-07-31 02:00Adamant1
♦222
Hi bhousel. We were just discussing the amount of steps it currently takes in iD editor to disconnect, split, and then rejoin nodes. I guess there is an easier way to do it in JOSM. I think Polarbear was wondering if it is something you plan to simplify at some point. I noticed there is currently a...
44611307
by Fipspilot
@ 2016-12-23 04:57
12018-07-23 18:19Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
44903685
by Fipspilot
@ 2017-01-04 17:23
12018-07-23 18:19Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
44903779
by Fipspilot
@ 2017-01-04 17:28
12018-07-23 18:19Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
44903919
by Fipspilot
@ 2017-01-04 17:34
12018-07-23 18:19Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
44903992
by Fipspilot
@ 2017-01-04 17:37
12018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
44904015
by Fipspilot
@ 2017-01-04 17:38
12018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
48852784
by Fipspilot
@ 2017-05-21 00:02
12018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
48852816
by Fipspilot
@ 2017-05-21 00:09
12018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
48852820
by Fipspilot
@ 2017-05-21 00:10
12018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
22018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
48852831
by Fipspilot
@ 2017-05-21 00:12
12018-07-23 18:18Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
49231392
by Fipspilot
@ 2017-06-04 00:07
12018-07-23 18:17Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
49231413
by Fipspilot
@ 2017-06-04 00:11
12018-07-23 18:17Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
49705180
by Fipspilot
@ 2017-06-20 21:20
12018-07-23 18:17Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
53454867
by Fipspilot
@ 2017-11-02 15:25
12018-07-23 18:17Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
53454922
by Fipspilot
@ 2017-11-02 15:28
12018-07-23 18:17Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
53591375
by Fipspilot
@ 2017-11-07 19:38
12018-07-23 18:17Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
53591859
by Fipspilot
@ 2017-11-07 19:52
12017-11-08 07:44R0bst3r
♦1,094
Hallo Fipspilot,
wie kommt den dort ein Helipad hin?
Dein privater? In den Luftbildern ist nichts sichtbar?
Viele Grüße
22018-07-23 18:14Polarbear Die CS des Jahres 2017 wurden revertiert, da sie (fast?) nur Fiktionen und Privates enthielten.
#60993218 #60993639 #60994143 #60995246
59073343
by Adamant1
@ 2018-05-18 09:16
12018-06-18 18:29Polarbear Apparently these letters are not footways, as you tagged them?
22018-06-18 18:37Polarbear https://en.wikipedia.org/wiki/South_San_Francisco_hillside_sign
https://en.wikipedia.org/wiki/File:Letters_in_Sign_Hill_Park_in_South_San_Francisco.png
32018-06-19 02:40Adamant1
♦222
Yeah, I was kind of aware of that. I wasn't really sure how else to tag them though and have them still be visible. There's path's leading up to them. Plus, they take up a pretty good sized area and should be shown on the map. So it doesn't give the impression there is nothing th...
37582183
by glibbertorsten
@ 2016-03-03 09:28
12018-05-13 22:20Polarbear Lieber glibbertorsten, grundsätzlich begrüße ich die getrennte Betrachtung von Bauwerk und Fahrbahn.

Im konkreten Fall würde ich aber gern wissen, welchen konkreten Anhaltspunkt es gibt, dass das Straßenstück "Berliner Str" heißt.
Wikipedia schr...
22018-05-14 07:41glibbertorsten
♦125
Hallo Polarbear! Jetzt hast du mich erwischt... Der Änderungssatz ist aus meinen frühen Zeiten, wo ich einfach losgemappt hab. Sollte man die Straße teilen und den rechten Teil in Königsstraße umbenennen?
32018-05-14 09:13Polarbear Kein Problem, danke für die Erklärung.
Nein, wir sollten die Brücke nicht teilen, denn alle auffindbaren Quellen stimmen überein, dass keine der beiden Berlin/Königstr auf die Brücke reicht.
Im Gegenteil - sie enden sogar vor den beiden ovalen Vorplätzen.
Ich...
42018-05-14 09:18glibbertorsten
♦125
Sehr schön, danke und Gruß
16154435
by DieBuche
@ 2013-05-16 15:02
12018-03-28 16:42WambacherWest
♦4
Hallo DieBuche,
was sind denn "street_running_tracks" ?
22018-03-30 23:13Polarbear Ich vermute mal, dass es sich um die farbigen Linien gehandelt hat, die vor dem Berlin-Marathon auf die Straße gepinselt werden (die dann aber auch schnell wieder verschwunden sind)?
32018-04-05 18:51kartonage
♦987
Ein Vergleich mit den veröffentlichen Routen des Marathons lässt mich das irgendwie ausschließen (folgen doch der Wegführung?). Was ich vermute ist der Versuch bei den Straßen zu beschreiben, dass eingelassene Tramschienen vorhanden sind. Bis auf zwei Straßenabschnit...
42018-04-14 09:58Polarbear Das mit den Gleisen scheint mir plausibel. Wäre das dann aber nicht eher eine Eigenschaft, die an das Gleis zu taggen wäre?

Da es davon nur 44 und nur in Berlin gibt, das Projekt nicht fortgeführt, gewartet oder dokumentiert ist, wäre ich für Entfernung.

Was meint D...
52018-04-21 08:09kartonage
♦987
Ich denke, es war jetzt genug Zeit für eine Reaktion vorhanden. Stimme den von Polarbear aufgeführten Gründen für eine Entfernung des tags zu und habe die tags dementsprechend jetzt entfernt.

Sollte noch Interesse an solchen Eigenschaften an Straßen oder Gleisen bestehen...
62018-04-21 21:04Polarbear Danke!
54727621
by BER319
@ 2017-12-18 11:36
12018-04-16 22:21Polarbear Hallo BER319. Nice that you added the opening hours. The syntax for them is quite complex, have a look here
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:opening_hours

The two groups need to be separated by a semicolon. Fixed.
22018-04-17 06:23BER319
♦106
Hallo Polarbear,
schwieriges Thema, ich bin da leider auch kein Experte und muss jedes Mal im Wiki nachlesen ohne es jemals richtig zu verstehen.
Die Änderung wurde wie du ja siehst mit der App StreetComplete durchgeführt. Diese setzt immer ein Komma. Ich glaube mich zu erinnern, dieses ...
32018-04-17 07:05Polarbear Danke für den Hinweis zum Feiertag, ich denke deine letzte Variante funktioniert und ist für Mensch und Maschine am übersichtlichsten. Eingebaut.

Bei weiterem Lesen stelle ich fest, dass es zu StreetComplete ein Ticket gab https://github.com/westnordost/StreetComplete/issues/773 ...
42018-04-17 07:40BER319
♦106
Ich habe geade gesehen, das der Feiertag immer noch so eingetragen wird und so aber nicht ausgewertet wird

https://www.openstreetmap.org/node/559904758

http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?EXP=Tu-Th%2CSu%2CPH%2012%3A00-23%3A00%2C%20Fr%2CSa%2012%3A00-24%3A00&lat=48.7769&lo...
56907999
by sandrow75
@ 2018-03-05 16:09
12018-03-29 20:08Polarbear Hallo sandrow75, zieht Multipolster tatsächlich nur in dem östlichen Bauteil ein? Ich hatte im Vorbeifahren den Eindruck, dass alles was vorher Obi-orange war, jetzt schwarz und Multipolster ist, ausser dem Glashaus?
22018-03-31 13:09sandrow75
♦10
Hi dafür hättest du einfach nur "obi alt mahlsdorf " bei Google eingeben müssen und schon hättest du die Antwort.

http://www.mario-czaja.de/2017/11/update-aktueller-stand-zur-bebauung-des-ehemaligen-obi-marktes/
32018-03-31 13:22Polarbear Sehr gut, danke. Werd ich mal nach den Osterferien ein paar frische Fotos schiessen.
Frohe Festtage!
55058657
by BER319
@ 2017-12-31 13:54
12018-03-29 20:28Polarbear Hallo BER319, du hast hier building:levels=2 zum Edeka-Markt (way 42049737) hinzugefügt. Wo ist denn das zweite Stockwerk? Ich habe da grade eingekauft und konnte keins sehen. Auch ALKIS weiss nur von einem.

roof:levels=0 ist zwar sachlich richtig, bietet aber beim Flachdach keine Zusatzin...
22018-03-30 07:43BER319
♦106
Hallo Polarbaer,
danke für den Hinweis, wie ich sehe hast du das ja schon korrigiert. Da habe ich mich wohl vertippt.
roof:levels=0 interpretiere ich eigentlich als Flachdach. Leider gibt das Wiki auch nicht viel dazu her. Ich werde jetzt roof:shape=flat zusätzlich / oder, was ist bess...
32018-03-30 09:21Polarbear roof:shape=flat hatte ich schon eingetragen.

Den Ist-Zustand der Daten hatte ich erst zuhause gesehen, als ich routinemässig die Öffnungszeit prüfen wollte (die war aber schon richtig).

Leider verkürzen ja viele Ex-Kaisers-Märkte jetzt ihre Zeiten von 24 auf 22 Uhr, d...
40270819
by Eastside_999
@ 2016-06-24 20:22
12018-03-29 22:25Polarbear Hallo alpha_14,
du hast hier von der IKEA-Filiale (w89793912) den Namen IKEA Berlin-Lichtenberg in das operator-Tag verschoben, und sie nur IKEA genannt.

Ich (und IKEA) sehen das genau andersherum. Der Eigenname der Filiale ist "IKEA Berlin-Lichtenberg", und der Betreiber ist die &quo...
56236810
by DreiFarben
@ 2018-02-10 09:41
12018-03-23 00:08Polarbear The restaurant is still there, it is just closed.
Thus it is better to preserve the history and keep the node.
Restored as disused:amenity.
Thanks
53548409
by wheelmap_visitor
@ 2017-11-06 08:40
12018-03-21 20:00Polarbear Hier wurde dem bereits geschlossenen ehemaligen Kaufhausgebäude (w23970899) ein wheelchair=yes gegeben. Das verstehe ich nicht, worauf bezieht sich das?
(Inzwischen ist das Haus Baustelle, entkernt und von Fassaden befreit.)
51663763
by anbr
@ 2017-09-02 08:49
12018-03-21 12:48Polarbear Lieber anbr, wie bei way 379813647 habe ich schon öfter gesehen, dass du landuse=brownfield zu =greenfield umtaggst. Das ist im Lebenszyklus der Fläche aber nicht möglich.
Ein Abbruchgebiet, das wieder bebaut werden soll, ist brownfield, auch wenn da zwischendurch ein paar Wildkr&aum...
54127012
by sandrow75
@ 2017-11-27 16:58
12018-03-21 11:22Polarbear Hallo sandrow75,
ich habe den w10432861Stawesdamm mal wiederhergestellt, da er im Bebauungsplan XXI–34a weiterhin als öffentliches Straßenland vorgesehen ist. Wäre ja schade die history zu verlieren :-)
Lädst du dir im ALKIS eigentlich auch den Flurstück-Layer? Der...
57115292
by Polarbear
@ 2018-03-12 15:45
12018-03-12 15:48Polarbear correct CS title:
Podbielskieiche; continuation of Marathon tunnel.
224163
by Elwood
@ 2008-02-28 17:12
12018-03-12 09:27Polarbear Hallo Elwood, ich forsche grade nach dem Ursprung des Namens "Waldgebiet Ruhleben", und bin auf dieses CS gestossen (Rel 4265, in CS 34382669 nach Rel 5552479).

Ist das gemeint als "ein Stück Wald in Ruhleben", also eher description=*, oder ist es tatsächlich ein Eig...
34382669
by tklug
@ 2015-10-02 06:56
12018-03-11 22:23Polarbear Hallo tklug, ich forsche grade nach dem Ursprung der Benennungen von mehreren Waldstücken als "Waldgebiet Ruhleben", und bin auf dieses CS gestossen.

Ist das gemeint als "ein Stück Wald in Ruhleben", also eher description=*, oder ist es tatsächlich ein Eigenname...
22018-03-12 06:05tklug
♦16
Hallo Polarbear,
wenn ich mich richtig erinnere, hatte dort jemand das Waldgebiet recht grob gemappt und es bestand aus nur einer Fläche. Ich habe diese Fläche lediglich aufgeteilt und entlang der Straße etwas feiner gearbeitet. Ob es der Eigenname oder die Beschreibung ist kann ich...
32018-03-12 09:24Polarbear Ah, verstehe. Ich hatte zunächst nur gesehen, dass du die Relation 5552479 und weitere Einzelflächen neu angelegt hattest.
Der Name geht auf die leider hier gelöschte Relation 4265 zurück und war nach bisheriger Erkenntnis in CS 224163 erstmalig verwendet worden. Dann frage ich...
53174241
by UScha
@ 2017-10-23 10:22
12018-03-07 14:19Polarbear Liebe(r) UScha, bitte verschiebe im Großraum Berlin keine Nodes nur aufgrund von einzelnen GPS-Spuren oder bing-Bildern.
Wir dürfen hier über die hochgenauen Orthophotos des Senats nutzen, die jährlich aktualisiert werden. Schau hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Geopor...
56352276
by DaveF
@ 2018-02-14 12:53
12018-02-15 23:24Polarbear Dave, there is a majority of OSM users preferring entry and exit on separate nodes, no matter how often you repeat your opinion in this thread
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2018-February/080127.html

Would you kindly restore the version with the two separate nodes? It is not ina...
22018-02-16 00:23DaveF
♦1,564
I reverted the chainset as user Mike Baggaley moved the entities to an inaccurate position in order to fudge a change to suit a small number of data users. This type editing is unacceptable.
I notice the rounbdabout wiki page also encourages poor mapping in order to save routers writing a few lines...
32018-02-16 11:26Polarbear As you noticed in the talk thread you started, cited above, nobody agrees with you. Thus Mike's edit was absolutely acceptable, and so it the edit by Mateusz, who meanwhile fixed the situation.

I noticed however that there was construction going on on this roundabout, in particular the sec...
42018-02-17 00:59DaveF
♦1,564
No. OSM has often been described as a 'do-ocracy' so "you can go around and upload the ground view" instead.

You're incorrect. Mike *moved* the roundabout to an inaccurate location in order to squeeze in a extra, erroneous section. It's disappointing so many believ...
49574940
by thror
@ 2017-06-15 21:30
12017-07-31 21:19Polarbear-repair
♦690
Hi, du hast bei diesem Gebäude relation 7335322 den inneren Ring ausgestanzt. Bist du sicher, dass das so ist?
Mir scheint eher, dass der Hof, den man von oben sieht, der Dachgarten des unteren, durchgehenden Bauteils ist (mit den dunklen Fassaden), und der obere Bauteil mit den Fenstern ist, ...
22018-02-13 11:53Polarbear Habe nach Recherchen ein 3D-Modell draus gemacht.
Die URL der Webseite, die du mit übertragen hattest, musste ich entfernen, da sie bereits März 2017 als Pornoseite abgegriffen wurde.
55448617
by andi9876
@ 2018-01-15 03:04
12018-01-20 10:38RoterEmil
♦240
Hallo andi9876, weshalb hast Du hier und darüber hinaus das leisure=dog_park in eine note verwandelt?
22018-01-21 02:48andi9876
♦295
Klar, ist nicht optimal und nur als Übergangslösung gedacht, solange dog_park nicht als Aussenlinie, wie z.B. Zoo, gerendert wird. Der Grünewald ist in erster Linie ein Forst, auch in diesem Bereich, und sollte auch dem entsprechend auf der Karte erscheinen.
32018-01-21 02:49andi9876
♦295
Grüße
42018-01-22 19:45RoterEmil
♦240
hmm, das ist jetzt aber ein Fall von Tagging für den Renderer (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer): Weil es wie ein Forst aussehen soll, entferne ich einen anderen tag. Auch davor war die Fläche immerhin grün. Die Daten sind nun auch nicht mehr auswert...
52018-01-22 21:38andi9876
♦295
Leisure=dog_park als single nodes hinzugefügt, hier und im zweiten Bereich des Grunewalds, name=Hundeauslaufgebiet am Grunewald hinzugefügt.
62018-01-23 13:30Polarbear Die Auslaufgebiete sind nunmal Flächen. Die können klein sein wie im Flughafen Tempelhof, oder gross wie hier. Diese in Nodes zu verwandeln, ist eine Verschlechterung der Daten.

Wenn dir das Rendering von dog_park zu auffällig ist, wäre https://github.com/gravitystorm/openst...
72018-01-29 10:22Polarbear restored tagging for dog_park areas in 55854820
82018-01-29 11:52Polarbear Ticket auf Carto eröffnet, bitte mitdiskutieren:
https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/3041
92018-01-30 07:40andi9876
♦295
Für Interessierte:
http://berliner-hundeauslaufgebiete.de/index.php/grunewald.html
102018-02-09 18:41ilmlaender
♦14
Wie ihr wohl wißt, hier aber nicht zur Sprache kam, wird in Berlin unterschieden zwischen Hundeauslaufgebieten (im Wald) - wie hier der Fall - und Hundefreilauf(flächen) in Grünanlagen. Nur letztere fallen m.E. unter dog_park (Hundepark); sie sind meist/stets eingefriedet. Vielleicht...
112018-02-09 21:40Polarbear Der Senat benutzt den Begriff "Hundeauslauf" sowohl für die Forsten (http://www.berlin.de/senuvk/forsten/hundeauslauf/) als auch für die Flächen auf dem Tempelhofer Feld (http://www.berlin.de/senuvk/umwelt/stadtgruen/gruenanlagen/de/nutzungsmoeglichkeiten/hundefreilauf/). Au...
55602914
by loto34
@ 2018-01-20 13:01
12018-01-31 20:44Polarbear Hallo loto34,
willkommen bei Openstreetmap.

Ich verstehe, dass du in Dresden den Campus um eine weitere Fläche erweitert hast.

Was ich nicht verstehe, ist warum du in Berlin der HTW das college-Tag entfernt und durch area=yes ersetzt hast. Ich vermute ein Versehen und habe es repariert...
47357431
by thbz
@ 2017-04-01 14:37
12018-01-31 16:18Polarbear Dear thbz, there was a recent discussion on the Tagging list (https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2018-January/034998.html) which concluded that adding these indoor pieces of art is fine.
Just, they are not 'public art' as required for tagging them with tourism=artwork.
I...
53824307
by RoterEmil
@ 2017-11-16 00:14
12018-01-24 14:20Polarbear Lieber RoterEmil, ich habe eine Frage zum Gebäude https://www.openstreetmap.org/relation/4076605, du hattest es als Andachtsstätte aktiviert. Nach den unten angegebenen Quellen ist diese jedoch 2013 ausgezogen.
Im Zweifel würde ich am Samstag vorbeischauen wenn ich in der Gegend bin...
22018-01-28 21:53Polarbear War vor Ort. Die rechte Seite wird inzwischen von der "Protestant Faith Fellowship" genutzt. Eingepflegt.
55000823
by atpl_pilot
@ 2017-12-29 05:54
12018-01-24 13:42Polarbear Lieber atpl_pilot,
ich verstehe nicht ganz, warum du hier den landuse=residential https://www.openstreetmap.org/way/151040606 erweitert hast, so dass er nun das Museum, den Park, und die Strassenränder vor dem Lidl umfasst?
Dort wohnt doch niemand?
Ich dachte, wir wollen flurstücksgenau...
54810754
by nmog
@ 2017-12-21 10:45
12018-01-21 00:06Polarbear Lieber nmog,
schön, dass du dich für OpenStreetMap interessierst.

Bedenke aber bitte, dass von dir vorgenommene Änderungen weltweit in vielen Karten- und Navigationsanwendungen sichtbar sind.

Trage daher bitte nur Dinge ein, die in der Wirklichkeit existieren.

Auch wenn...
44446639
by RoterEmil
@ 2016-12-16 12:47
12018-01-14 21:27Polarbear Hi, highway=traffic_signals ist für Ampeln, die den Fahrzeugverkehr aus mehreren Richtungen regulieren.
Hier handelt es sich aber um einen beampelten Fussgängerübergang, also highway=crossing vom Typ crossing=traffic_signals.
Ist gefixt.
22018-01-14 21:58RoterEmil
♦240
Hi Polarbear, von "gefixt" kann m.E. hier nicht die Rede sein. Aus dem wiki (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=traffic_signals): "Bei einfachen Fußgängerampeln kann die selbe Node gleichzeitig mit highway=traffic_signals und crossing=traffic_signals gekennz...
32018-01-18 12:38RoterEmil
♦240
Hi, wie schaut's aus? Habe ich etwas übersehen oder sollte/kann die Ampel wieder in den vorigen Zustand gebracht werden?

Danke für Deine Antwort, schönen Tag Dir :)
46678952
by PeBerlin
@ 2017-03-08 12:15
12018-01-11 12:40Polarbear Hi, when you delete a feature, it is a good idea to say why.

Has the club been closed permanently?
50778255
by PeBerlin
@ 2017-08-02 11:24
12018-01-11 12:38Polarbear Sorry I don't understand that.
In CS 50778059 you changed the T-Hall/Bouldergarten sauna into the bouldergarten itself (which was already mapped as the building), then you deleted it completely?

Anyway, the sauna has been renovated, and the node is restored :-)

Will be there tonight, s...
51606431
by Adamant1
@ 2017-08-31 09:21
12018-01-11 11:49Polarbear Hi, landuse=commercial seems strange for the area (https://www.openstreetmap.org/way/520252100) around a church (https://www.openstreetmap.org/way/513823004), could you consider landuse=religious for the part that belongs to the church?
22018-01-11 12:14Adamant1
♦222
Oh yeah. Good spot. It had been a church historically and its offices now I think. So I was meaning to delete the church tag and I just never got around to it. Thanks for bringing it to my attention.
54858176
by Retter14
@ 2017-12-23 08:19
12017-12-23 09:00Svalbard
♦154
Hallo Retter14,
zeichnest Du die Zu- und Abfahrt zur Tankstelle bitte wieder ein.
Wenn das Navi den Weg über die Tankstelle wählt, ist das in erster Linie ein Problem der Routing-Software, aber nicht der Daten in OpenStreetMap.
Wende Dich bitte an den Hersteller der Routing-Software/des...
22017-12-23 14:03Polarbear Wurde von Retter14 selbst repariert:
https://www.openstreetmap.org/changeset/54859786
way 548679264

Danke!
54505042
by VonKabeljau
@ 2017-12-10 09:20
12017-12-20 17:38Polarbear Hallo VonKabeljau, du hast die Baustelle August-Bebel-Str schon wieder aufgehoben, ich wurde da aber heute noch umgeleitet?
22017-12-23 12:06VonKabeljau
♦2
Hallo Polarbear,
die Baustelle wurde in zwei Abschnitten aufgehoben: Der eingezeichnete und von mir aufgehobene Bereich war bei der zeichnerischen Änderung kurz vor der Eröffnung. Der zweite Abschnitt, der auch erst später eingerichtet wurde (Bahnhofstraße-Netto), war gar nicht...
32017-12-23 13:02Polarbear Alles klar, danke und frohe Feiertage!
48054193
by Vock
@ 2017-04-23 09:09
12017-12-21 00:36Polarbear Woher stammen denn die Geschwindigkeitsangeben, sind sie so ausgeschildert?
Wenn nicht, unterlass das bitte. Nur weil dein Navi highway=service nicht korrekt bewerten kann, ist das kein Grund, Werte zu erfinden. Wende dich zur Fehlerbehebung an den Hersteller des Navis.
22017-12-21 00:39Polarbear Auf den Mapillary-Aufnahmen kann ich keine Tempo-10-Schilder erkennen. Revertiert (cs 54801273)
32017-12-21 07:28Vock
♦3
Dies ist ein Parkplatz vor einen Einkaufszentrum mit angegebener Schrittgeschwindigkeit. Ich kenne die Verhältnisse vor Ort und muss keine Mapillary-Aufnahmen sehen. Bitte wieder korrigieren!
42017-12-21 11:52Polarbear Erstens ist 10 keine Schrittgeschwindigkeit. Zweitens mappen wir, was vor Ort angegeben ist. Wenn ich ein Foto sehe, auf denen eine entsprechende Ausschilderung erkennbar ist, können wir das gern wieder anfügen.
52017-12-21 12:15Vock
♦3
Was soll dieser pissing contest? Ob nun 10km/h nicht näher an Schrittgeschwindigkeit sind als gar nichts sei dahingestellt; ich denke, dass es die Qualität der Karte verbessert.
Und wenn Du kein Bild hast nimmst du lieber gar nichts als die Info von jemandem der die Verhältnisse kenn...
62017-12-21 15:29Polarbear Ich hatte mich in der anderen Diskussion grade für das Wort "Unfug" entschuldigt. Jetzt wirst du selbst unsachlich.

Wir mappen was wir vor Ort sehen, nicht was wir daraus schliessen oder vermuten. Gibt es nun Schilder oder nicht?

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_prac...
72017-12-21 19:40Vock
♦3
Ok, ich entschuldige mich auch wenn ich unsachlich wurde. Aber die Diskussion dreht sich im Kreis. Ich stimme voll zu dass wir Mappen was wir vor Ort sehen. Und ich war (und bin des öfteren) da. Du auch? Also mappe ich was ich sehe. Und es macht m.E. keinen Sinn so zu tun als könnte man au...
82017-12-21 21:53Polarbear Die parallel laufende B2 ist highway=primary mit maxspeed=50.
Wenn dich dein Navi da lieber über einen längeren highway=service routet, ist es kaputt.
92017-12-22 07:32Vock
♦3
Danke für den sachlichen Hinweis. Klar, das Navi ist kaputt! Wie konnte ich nur darauf nicht kommen...
Aber ernsthaft: wie kann ich, der die Verhältnisse vor Ort persönlich kennt, jemanden überzeugen, der sie nicht kennt, aber trotzdem darauf beharrt es besser zu wissen? Der dan...
102017-12-22 10:43Polarbear Eine Diskussion ist schwierig, wenn du immer gleich in Polemik verfällst.

Zu den Verhältnissen vor Ort habe ich gefragt, auf welche Weise ein Limit festgelegt oder ausgeschildert ist. Dazu fehlt die konkrete Antwort.

Zu den Geräten, ich teste aktiv bei OsmAnd mit, und wenn e...
112017-12-23 10:39wilmaed
♦83
scheint ein generelles Problem von einer bestimmten Navi-Software zu sein:
.
https://www.openstreetmap.org/changeset/54858176
54197387
by Vock
@ 2017-11-30 07:18
12017-12-21 00:09Polarbear Bitte speichere keine Changesets, die grundlos von Berlin nach Leipzig reichen.
Was für Fehler wolltest du denn beheben?

Du hast in Berlin an der Abfahrt von der A113 das Linksabbiegen in die Neue Späthstr verhindert, indem du per Relation 7770267 das Geradeausfahren from w27077846 vi...
22017-12-21 00:26Polarbear An der Abfahrt Grosskugel:
Warum löschst du mit Node 2252537161 die ursprüngliche Abfahrt, um Node 1653024694 an diese Stelle zu ziehen?
32017-12-21 07:31Vock
♦3
Hintergrund: die Abfahrt war wegen Baustelle gesperrt. das Navi erknnte aber die gesamte Autobahn als gesperrt. Der Knoten 2252537161 war eh überflüssig. War ein Versuch die Entkopplung herzustellen, mag nicht funktioniert haben.
42017-12-21 07:36Vock
♦3
Was die Neue Späthstraße betrifft: Der vorherige Zustand war so dass man über die Ausfahrt geradeaus wieder auf die Autobahn fahren kann / sollte (lt. Navi). Das wollte ich verhindern, denn unzulässig. Schön wenn Du das korrigiert hast, ich hoffe es ist nun aber richtig kor...
52017-12-21 07:42Vock
♦3
Ich kann übriens nicht erkennen dass es im aktuellen Zustand nicht möglich ist von der Autobahn kommend über die Ausfahrt geradeaus wieder auf die Autobahn zu fahren?

Und bitte unterlasse Bewertungen wie "Unfug", das motiviert mich gerade nicht bei OSM mitzuwirken.
62017-12-21 11:56Polarbear Grosskugel: https://www.openstreetmap.org/node/2252537161/history war die Ausfahrt und insofern nicht überflüssig. In der Version vor deiner Löschung war auch keine Sperrung auf dieser Node eingetragen.
72017-12-21 12:05Polarbear A113/Berlin:
https://www.openstreetmap.org/relation/6775545 verbietet die Geradeausfahrt von der Abfahrtsrampe über das Mittelstück auf die Auffahrtsrampe.
Laut https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:restriction kann das via-Member eine Node oder ein oder mehrere Way(s) sein.
\...
18812294
by Vock
@ 2013-11-10 09:14
12017-12-21 00:55Polarbear Hier hast du eine Parkhausausfahrt, die nur in einer Richtung befahren werden kann, auf oneway=no geändert.
Warum?

Hat inzwischen jemand korrigiert.
22017-12-21 07:20Vock
♦3
Diese Stelle war.uberhaupt nicht befahrbar, es gingen zwei Richtungen gegeneinander...das war vor 4 Jahren, jetzt kommt ein Kommentar? So genau kann ich mich heute nicht daran erinnern, aber ich bin auf diesem Parkplatz täglich gefahren und es gab immer Fehler!
32017-12-21 07:56Vock
♦3
Immerhin scheint es jetzt korrekt zu sein.
42017-12-21 11:39Polarbear Wenn eine Einbahnstr in der falschen Richtung gemappt wurde, dreht man die Richtung um, aber das oneway=yes bleibt.
50796554
by geozeisig
@ 2017-08-03 05:54
12017-12-20 16:48Polarbear Lieber geozeisig, es lohnt doch sich immer wieder, nicht nur den Operator in das richtige Tag zu schieben, sondern die zugrundeliegenden Fakten mit zu überprüfen.
Hier war eines der beiden "Wohnheim Mentzelstraße" nämlich das "Wohnheim Ahornallee", und das ...
52693175
by Polarbear-repair
@ 2017-10-06 19:53
12017-12-03 22:12ti-lo
♦84
"after discussion on the Tagging list" implies that there was a consensus, but there wasn't any. It was rather said that "We all map our personal preference and hobbies" :
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2017-October/033767.html
Please check this document...
22017-12-04 13:29Polarbear Please stop trolling. This analysis show how you were continuously fooling the community this year:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2017-October/033723.html
You continue by sending further troll subjects to the tagging list:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2017...
51634437
by Kiekin
@ 2017-09-01 07:04
12017-11-26 22:35Polarbear Auch hier wieder absichtlich-willkürliche Zickzackmuster der Landesgrenze und Verbinden mit Kreuzungs-Nodes :-(

Repariert.
51609339
by Kiekin
@ 2017-08-31 10:46
12017-11-26 22:23Polarbear Auch hier hattest du schon die Grenzlinie willkürlich verändert.

Repariert.
51714746
by Kiekin
@ 2017-09-04 10:23
12017-11-26 13:02Polarbear Auch hier hast du willkürlich, wie in 51713954, die präzise gezeichnete Grenze Berlin/Brandenburg verändert, vermutlich um sie parallel zur Strasse verlaufen zu lassen. Das ist aber falsch, die Grenze kreuzt zweimal die Strasse. (Quelle: K5, ALKIS Flurstücke)

Repariert.
51714162
by Kiekin
@ 2017-09-04 10:04
12017-11-26 12:57Polarbear Wie in 51713954 wurden hier Grenzverläufe inkorrekt verändert.
Anhand welcher Quelle hast du die Referenz L33 auf der Landsberger Chaussee vergeben?

Repariert in CS 54094238+54094414.
51713954
by Kiekin
@ 2017-09-04 09:58
12017-11-26 12:56Polarbear Hallo Kiekin,
leider sind dir in diesem Changeset erhebliche Fehler unterlaufen.

Insbesondere hast du die Grenzlinien Berlin/Brandenburg ohne Grund und ohne Quellenangabe deutlich verändert. Was für eine Quelle hast du dafür benutzt?
Du hast Nodes von der tatsächlichen Posi...
53992628
by geozeisig
@ 2017-11-22 06:46
12017-11-23 10:54Polarbear Laut Wasserschutzgebietsverordnung Tegel umfasst das Wasserschutzgebiet auch Landflächen. Willst du dazu recherchieren? Gibt es einen Layer im Geoportal?
Text hier: https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/wasser/wasserrecht/pdf/wvo-ww_tegel.pdf

Ich habe zunächst den See repariert, es gibt ...
22017-11-24 08:17geozeisig
♦224
Ein Vogelschutzgebiet ist boundary=protected_area + protect_class=97 + protection_title=*
32017-11-24 10:19Polarbear Ja, Tagging ist die eine Sache, was ich herauszufinden suche ist, wo die Umrisse festgelegt sind.
Inzwischen für drei Dinge:
- Wasserschutzgebiet [toaster 2008]
- Vogelschutzreservat [toaster 2008]
- und dann gibt es noch ein Landschaftsschutzgebiet LSG 27 Flughafensee [Abgeord.haus Berlin...
42017-11-24 15:15geozeisig
♦224
http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=zoomToMapById&mapId=nsg_lsg@senstadt

https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/vogelschutzreservat-flughafensee/index.html

Aber darauf bist du sicher auch schon gestoßen.
52017-11-24 18:43Polarbear Danke, noch nicht, aber ich hatte im Hinterkopf dass im Geoportal was ist. Zum Status der Vögel werde ich mal den Nabu-Mann anschreiben, das taucht nämlich beim Senat nicht auf.

Ich habe mir erstmal den Layer zu den Wasserschutzgebieten im Geoportal angeschaut. Damit sieht das Gebiet,...
53035813
by Kiekin
@ 2017-10-18 10:28
12017-11-13 05:20kartonage
♦987
Hi,

Das Gelände sieht mir nicht nach einem Gebäude aus (Gebäude im Gebäude und so). Vielleicht nochmal drüber schauen. Danke.

Schönen Gruß
22017-11-23 13:35Polarbear Danke Kiekin für die Eigenreparatur. Hier hatte ich tatsächlich den Campus gemappt und nicht nur das enthaltene Gebäude.

healthcare=hospice halte ich übrigens für ungeeignet, es ist im Wiki auch sehr schlecht beschrieben. Ein Hospiz ist mehr als eine Sterbestation.
53179219
by geozeisig
@ 2017-10-23 13:38
12017-10-31 13:12SomeoneElse
♦13,369
Your changes to https://www.openstreetmap.org/way/530914953/history suggest that this is simply a mechanical edit made without engaging your brain. Clearly the mapper there has misunderstood how to map amenities; you have now made the map suggest that the entire pier area is a toliet.
22017-11-17 18:23Polarbear @geozeisig, this is exactly what I was trying to explain in https://www.openstreetmap.org/changeset/53295049 - your mechanical edits are covering underlying problems.
And you do not even fix your errors when being pointed to. You just jump to another tag for a mechanical edit.
Fixed harbour ->...
32017-11-18 10:28woodpeck_repair
♦33,903
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig
53865594
by geozeisig
@ 2017-11-17 06:59
12017-11-17 13:28ma-rt-in
♦1,752
Hallo,

wie kommst du dieser pauschalen Änderung?
22017-11-17 15:39geozeisig
♦224
amenity=chapel ist nicht richtig es muss building=chapel + amenity=place_of_worship heißen.
32017-11-17 17:10village
♦85
hm, du hast aber z.B. eine Grotte zu einem Gebäude gemacht und hier: http://osm.org/node/1180382109 einen node als Punkt in einem Gebäude auch als Gebäude getaggt.
Das sieht mir doch etwas zu mechanisch aus.
42017-11-17 17:12village
♦85
Wenn man schon Orte bearbeitet, die man gar nicht kennt, ist es bei 42 Nodes wohl nicht zu viel verlangt, da mal hinzuschauen - noch ein building node in building: http://osm.org/node/2915662625
52017-11-17 17:14voschix
♦179
... and https://www.openstreetmap.org/node/1323976715 looks more like histroric=wayside_shrin
62017-11-17 17:43Polarbear Und ich hatte am Vorabend grade noch auf genau dieses Problem bei mechanischen Edits hingewiesen:
https://www.openstreetmap.org/changeset/53295049
Und neu ist das Verhalten, ohne Ortskenntnis Formalien korrigieren zu wollen, auch nicht:
https://www.openstreetmap.org/changeset/53254287
https://w...
72017-11-18 10:28woodpeck_repair
♦33,903
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig
82017-11-18 10:30woodpeck
♦2,428
Ich revertiere jetzt die mechanischen Edits der vergangenen Wochen. Geozeisig, jeder andere würde bei derart dickköpfigen Regelverstößen - ist ja bei Dir nicht das erste Mal, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/28861610 vom Februar 2015 - eine längere Sperre kassi...
92017-11-22 20:36SafwatHalaby
♦622
User has done similar, yet unreverted edits for Synagouges. e.g. https://www.openstreetmap.org/changeset/53866108
53442537
by geozeisig
@ 2017-11-02 06:58
12017-11-02 11:46Polarbear Warum hast du den Landuse vom Grundstück entfernt? Dient es nicht Freizeit- und Erholungszwecken? Wenn nicht, welchen sonst?
community_centre war das Objekt ja schon, insofern passt dein CS-Kommentar leider nicht.
22017-11-17 00:36Polarbear restored in cs 53861175
53442323
by geozeisig
@ 2017-11-02 06:49
12017-11-02 11:50Polarbear landuse=recreation_ground --> leisure sports_centre ?

Wieso dient ein Freibad mit Spiel- und Spassbecken nicht Freizeit- und Erholungszwecken?

Ist es für sportliches Schwimmen nicht eher ungeeignet?
22017-11-02 16:35geozeisig
♦224
Lies dir mal https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Schwimmen_und_Baden durch. Wenn es wirlich kein Becken zum Schwimmen gibt sollte man besser leisure=water_park benutzen, aber ich glaube das ist hier nicht zutreffend.
32017-11-17 00:08Polarbear Sorry hatte das mit dem FEZ-Badesee verwechselt.
Hier gibt es ein 25m-Becken mit Bahnen, also sport_centre korrekt.
53266896
by geozeisig
@ 2017-10-26 15:54
12017-11-02 11:54Polarbear Streichung "natural=sand"
Warum entfernst du den Sand aus dem Sandkasten?
22017-11-02 16:28geozeisig
♦224
natural=sand vertägt sich nicht mit leisure =playground. Man könnte surface= benutzen, ist aber auch nicht wirklich besser. Anders augedrückt ein Spielplatz wird in grün gerendert und nicht gelb.
32017-11-03 01:23Polarbear 1.
Wenn dir die Farben bei bestimmten Tag-Kombinationen in einem bestimmten Renderer nicht gefallen, dann mach bitte ein Ticket auf Carto auf, und lösche keine Daten. Der playground-Tag war ja da, also steht in der Datenbank, dass es ein Spielplatz ist. Wir taggen nicht, um eine bestimmte Farb...
42017-11-03 08:07geozeisig
♦224
In OSM gilt One feature, one OSM element.
Vielleicht ist der tag playground:sandpit=yes hier die richtige Eigenschaft die man hinzufügen kann.
52017-11-16 23:50Polarbear Nein, playground:sandpit=yes bezeichnet, dass es innerhalb der Fläche einen Sandkasten gibt, nicht dass die Fläche selbst der Sandkasten ist.
Da aber laut DOP 2017 dieser langsam zuwuchert, können wir bis zum nächsten Subbotnik das Tagging lassen wie es jetzt ist.
53295049
by geozeisig
@ 2017-10-27 16:38
12017-11-02 11:52Polarbear Du hast hier weltweit Shops umgetaggt.
Hast du in jedem Einzelfall überprüft, ob es sich tatsächlich um den Wert handelt, in den du es geändert hast?
Ansonsten halte ich es für einen mechanischen Edit.
22017-11-02 16:31geozeisig
♦224
shop=clothing ist nun mal kein anerkannter Wert. Und es liegt auf der Hand das shop=clothes gemeint war.
32017-11-16 23:47Polarbear Das Problem bei mechanischen Edits ist, dass sie einerseits tieferliegende Fehler verdecken, zum anderen die scheinbar "auf der Hand liegenden" Annahmen einzelne Sonderfälle überbügeln.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conduct
42017-11-18 10:28woodpeck_repair
♦33,903
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig
53442517
by geozeisig
@ 2017-11-02 06:58
12017-11-02 14:08Polarbear Laut Geoportal/K5 befinden sich in dieser Landfläche mehrere separate Grundstücke, die jedes für sich als Sportzentrum getaggt wurden/werden könnten.
Was spricht also dagegen, die Landnutzung Freitzeit/Erholungszwecken zuzuschreiben, und darin die Sportzentren zu mappen?
Jetz...
22017-11-02 16:18geozeisig
♦224
landuse=recreation_ground ist nicht der richtige Tag für ein Sportzentrum. Wenn hier unterschiedliche Sportzentren sind können wir die auch einzeln mappen und am besten auch benennen.
32017-11-16 22:55Polarbear Habe den geometrischen Teil erledigt, vielleicht bekommst du ja die einzelnen Betreiber heraus.
46708162
by Pascoo
@ 2017-03-09 12:25
12017-11-15 22:26Polarbear Where did you observe the name for this green space?
I walked around today and could not find it. Also, the official map in Geoportal Berlin /K5 does not show such a name.
22017-11-16 09:32Polarbear Fixed.
53254287
by geozeisig
@ 2017-10-26 06:22
12017-10-31 12:48SomeoneElse
♦13,369
You've used a comment here of "PossibleSynonym", but I think you need to explain a bit more about why you've deleted a couple of the things here.
Best Regards,
Andy
22017-11-02 13:41Polarbear Hi geozeisig (deutsch auf Anfrage),
in your effort to change market->marketplace,
1.
in https://www.openstreetmap.org/way/76200283 you deleted a pedestrian area (which appears to be too large according to current Bing, but did you check locally that the buildings are still there and not demol...
32017-11-18 10:28woodpeck_repair
♦33,903
This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig
53044512
by OF0
@ 2017-10-18 16:16
12017-10-22 22:00Polarbear Wie in 53057753 bitte ich darum, zu belegen, dass die (etwas ungelenk gezeichnete) Grünanlage nicht existiert, bevor einfach gelöscht wird.
In OSM zeichnen und löschen wir nach Fakten, nicht nach Mutmaßungen.
22017-10-23 16:51OF0
♦114
Wie soll ich das belegen? Die Mutmaßung bezieht sich übrigens auf die vermutete Absicht den nicht vorhandenen Park einzuzeichen.
32017-10-23 20:20Polarbear Du kannst hingehen und ein Foto machen.
Das kannst du nach Mapillary oder OpenStreetView hochladen.
Du kannst dann mappen, was dort wirklich ist.
53057753
by OF0
@ 2017-10-19 04:58
12017-10-22 21:58Polarbear Worauf stützt sich deine Mutmaßung, es handele sich um einen "Pockenmonpark" (sic) und müsse entfernt werden?
Im Luftbild sehe ich zumindest eine kleine Grünfläche.
Warst du vor Ort?
22017-10-23 16:49OF0
♦114
Dort ist kein Park. Warst Du auch vor Ort.
32017-10-23 20:17Polarbear Ich war nicht vor Ort, daher frage ich dich ja!
Was ist denn dann nun dort, was im Luftbild wie eine Grünanlage aussieht?
53007885
by opendasi
@ 2017-10-17 10:54
12017-10-18 20:48Polarbear Bitte gib korrekte Kommentare in deinen Änderungen an. Du hast keine Grünfläche, sondern einen Parkplatz eingezeichnet.
Bitte verbinde solche Flächen nicht an einer Ecke mit einer Straße (repariert).
22017-10-19 05:02OF0
♦114
Das mit dem Verbinden darf man grds. auch anders sehen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Editing_Standards_and_Conventions#Areas_and_Ways_Sharing_Nodes
32017-10-19 06:56Polarbear Darum ging es hier nicht. Im konkreten Fall waren einzelne Ecken der Fläche durch ungenaues Klicken auf der Straße gelandet.
Und auch der von dir zitierte Beitrag sagt klar: "when the way is a highway, it usually is most accurate to include a gap", da die Straßenlinie ei...
42017-10-22 12:31OF0
♦114
[...] it usually is most accurate to include a gap", [...]

Da widerspreche ich. Durch das Belassen einer Lücke stehen die Flächen nicht in der realen Beziehung zueinander. Die angebliche höhere Flächentreue ist durch die verfügbaren Daten/Luftbilder nicht erreichbar.
52017-10-22 21:12Polarbear @OF0 - ich hatte bereits in einer persönlichen Nachricht angeregt, ein Changeset eines neuen Mitglieds nicht für Grundsatzdiskussionen zu missbrauchen. Diskutiere das bitte auf der Mailingliste oder im Forum, oder antworte auf meine Nachricht.
62017-10-23 16:59OF0
♦114
@Polarbear
Wenn Du den Changeset eines neuen Mitglieds dazu missbrauchst, Deine Ansichten durchzusetzen indem Du Halbwahrheiten verbreitest, verbleibt mir nur die Möglichkeit direkt im Changeset zu antworten. Nur so ist sichergestellt, dass das neue Mitglied auch die volle Wahrheit erfähr...
72017-10-23 20:15Polarbear @OF0
1. Das Verbinden einer einzelnen Node (Ecke) einer Grünanlage mit einer nicht dazugehörigen Straße ist falsch.
2. Das Verkleben einer angrenzenden Fläche mit einer Linie, die eine Straße abstrahiert, ist unpraktisch und hinsichtlich der Flächengrösse nich...
82017-10-24 20:50opendasi
♦2
Ihr habt recht, da war ich wohl etwas ungestüm mit meinen ersten Änderungen. Habe mich nun etwas eingelesen und hoffe es nun Besser gemacht zu haben.
Habe mich gerade nochmal hieran probiert:

https://www.openstreetmap.org/changeset/53219363

sowie:

https://www.openstreetmap.org/ch...
43749380
by Polarbear
@ 2016-11-17 23:13
12017-10-14 12:50rab
♦565
noch aktuell?
22017-10-15 20:50Polarbear Geh hin und schau nach?
Eine Fahrtrichtung war vor zwei Monaten wieder befahrbar, wie ich in http://www.openstreetmap.org/way/27116300 schon aktualisiert hatte. Welchen Fortschritt die andere gemacht hat, muss vor Ort überprüft werden.
32017-10-15 21:26Polarbear Laut VIZ Berlin gibt es dort noch Sperrungen bis 11/2017.
42017-10-18 21:02RoterEmil
♦240
Im Moment besteht Bauphase 3, siehe: https://www.berlin.de/senuvk/bauen/strassenbau/tunnel-adenauerplatz/index.shtml (unter "Verkehrsführung während der Bauzeit" und rechts bei den Downloads). Und wie dort beschrieben, ist es auch vor Ort, allerdings ggf. bis in den November hine...
52017-10-20 07:45Polarbear Zum Zeitpunkt meiner Sperreintragung waren beide Richtungen für mehrere Monate gesperrt, das hielt ich für lohnenswert.
Wenn jetzt tageweise mal die eine mal die andere Richtung offen ist, wird es kompliziert.
Ich würde einfach warten bis alles wieder befahrbar ist, nachschauen, u...
62017-10-23 08:49Polarbear Bei einer InAugenScheinNahme der fast fertigen Renovierung musste ich verblüfft feststellen, dass es hier keine physisch getrennten Fahrbahnen gibt, und auch nie gab, und die Spurzahl falsch war.
Hat zehn Jahre keiner gemerkt :-)
http://www.openstreetmap.org/changeset/53171548
Sperrung habe...
53097266
by Kiekin
@ 2017-10-20 12:40
12017-10-21 19:47Polarbear Warum löschst du diese Einfahrt?
Sie ist auf allen mir zugänglichen Luftbildern gut zu sehen, insbesondere auch den von dir angegebenen.
https://www.openstreetmap.org/way/206521423
Repariert.
53095117
by Kiekin
@ 2017-10-20 11:03
12017-10-21 19:32Polarbear Wie gesagt, schön, dass du Adressen ergänzt, aber schreib doch bitte die Quelle ans Changeset. Wieder GeoSN ?
Danke!
53026465
by opendasi
@ 2017-10-17 22:48
12017-10-18 22:05Polarbear "natural=yes" macht keinen Sinn.

Du kannst z.B. landuse=grass verwenden.

Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet.
53003430
by opendasi
@ 2017-10-17 07:40
12017-10-18 21:47Polarbear Grünflächen in urbanem Gebiet sind kein "natural=grassland". Bitte lies die Wiki-Seite:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:natural%3Dgrassland

Du kannst z.B. landuse=grass verwenden.

Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsfläche...
53003415
by opendasi
@ 2017-10-17 07:39
12017-10-18 21:15Polarbear Grünflächen in urbanem Gebiet sind kein "natural=grassland". Bitte lies die Wiki-Seite:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:natural%3Dgrassland

Du kannst z.B. landuse=grass verwenden.

Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsfläch...
52995198
by opendasi
@ 2017-10-16 20:41
12017-10-18 21:08Polarbear Ein Sport-Vereinsheim kannst du wie folgt taggen:
amenity=community_centre
community_centre=club_home
community_centre:for=athlete
Schau hier:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dcommunity_centre
52857951
by Kiekin
@ 2017-10-12 11:58
12017-10-17 22:39Polarbear Hallo Kiekin, abweichend zu deinem Changeset-Kommentar hast du hier keine Straßen berichtigt, sonden die Place-Node von Panketal von 'town' auf 'municipality' geändert.
Letztere ist wenig gebräuchlich und im Wiki schlecht definiert.
Was ist der Anlass dieser &A...
22017-10-18 07:46Kiekin
♦73
Panketal ist keine Stadt, sondern eine Gemeinde. Die Gemeinde ist eigentlich durch die administrativen Grenzen gekennzeichnet. Es gibt keinen Ort Panketal. Siehe http://service.brandenburg.de/de/gemeinde_panketal/16995
32017-10-18 13:47Polarbear Das Tagging place=town in OSM hat nichts mit Stadtrechten in Deutschland zu tun. Es orientiert sich eher an Bevölkerungszahlen und ist daher auf eine Gemeinde anwendbar.
"place=municipality" ist ein erfolgloser und aufgegebener Proposal von 2008.
Bevor du administrativ wichtige Ding...
42017-10-18 16:02Polarbear Habe dazu noch diese unausgereifte Diskussion gefunden: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=668760#p668760
52017-10-19 16:23Christopher
♦67
Wie im Forum zu lesen, bzw hier, es ist nicht wie municipality anzuwenden ist. Wie Kiekin schreibt ist es wirklich so, dass wie hier "place-Nodes" gibt die eine Gemeinde als Verwaltungsstruktur beschreiben, nicht aber den Ort. Da sollte man dann ggf. überlegen, den Node sogar zu l&ou...
52973633
by Kiekin
@ 2017-10-16 07:17
12017-10-17 23:16Polarbear Hallo Kiekin,
es erscheint ungewöhnlich, dass die Wege in Kleingartenanlagen so heissen wie die Anlage selbst?
Was ist die Quelle dieser Namen?
Bitte auch keine Abkürzungen wir "KGA" verwenden.
22017-10-18 07:45Kiekin
♦73
Das ist der offizielle Name dieses Weges laut LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg). Auch mit der Abkürzung KGA. Siehe https://bb-viewer.geobasis-bb.de/
32017-10-18 13:36Polarbear Anders als in Berlin und inzwischen auch in Sachsen, dürfen wir das Geoportal Brandenburg nicht für OpenStreetMap nutzen. die Lizenzbedingungen sind nicht kompatibel.
53014144
by Kiekin
@ 2017-10-17 14:55
12017-10-17 22:44Polarbear Hallo Kiekin,
die Namen "Hirsetopfweg" und "Butterweg" erscheinen sehr kurios.
Leider hast du für diese Information keine Quelle angegeben, woher stammen sie?
22017-10-18 07:57Kiekin
♦73
Dies stammen vom Geoportal Sachsen.
Siehe: http://geoportal.sachsen.de
32017-10-18 13:15Polarbear Gut, viele Dienste vom Geoportal Sachsen dürfen in OSM verwendet werden. Bedingung ist dabei aber, die Quelle anzugeben, am besten im 'source'-Tag des Changesets. In diesem Fall sollte dort stehen: "GeoSN
WMS WebAtlasSN"
Siehe auch:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ge...
52962136
by rab
@ 2017-10-15 18:17
12017-10-15 20:54Polarbear Lesbare Changeset-Kommentare wären hilfreich.
Was sind das für Straßen, die du im Mai selbst gezeichnet und jetzt wieder gelöscht hast?
52600487
by ti-lo
@ 2017-10-03 16:13
12017-10-03 20:57Polarbear Does this mean you have added address, opening hours, brands being sold, and other business details from a "Yellow pages" business directory?
https://www.pagesjaunes.fr/pros/00100703
First, this violates the copyright of the other database, and you are copying data that are not ODbL-comp...
22017-10-06 19:21ti-lo
♦84
https://web.facebook.com/gillescapa/
32017-10-06 19:25ti-lo
♦84
As you're so keen on the copyright subject, this might be interesting to you :
http://www.ipo.gov.uk/ipresearch-economics-201005.pdf
42017-10-06 20:00Nakaner
♦3,148
Hi ti-lo (wiki user Rtfm),

just to quote Richard Fairhurst, one of our longest contributors to OSM:

"OpenStreetMap takes and has always taken a whiter-than-white view of copyright. We aim to provide a dataset that anyone can use without fear of legal repercussions. It is not OSM's ro...
52017-10-06 20:25ti-lo
♦84
That's a lot of text for saying nothing.
Do you mean addresses are copyright protected ? Or that it's forbidden to add infomation that proprietors provide on their homepage or facebook page ?
62017-10-06 20:25Polarbear I'm just keen on keeping OSM data to comply with its own license.
Thanks for sharing the link, certainly thing will change in future. Please consider that the _existence_ of OSM, by legally surveying data, has contributed a lot to governments opening their geo-data nowadays.
72017-10-06 20:31Polarbear @ti-lo, as said in another comment, snappy remarks don't help.
Nakaner and I were talking about business directories providing structured listings. I.e. facts that somebody else has collected in such way.
An individual address from an individual homepage should be fine, in particular if you ...
82017-10-06 20:37ti-lo
♦84
Usually motorcycle shops got websites and if they do I also add the link. I think information provided by the proprietor may be transformed into tagging, or is this also disputed ? If so, the copyright page should probably be more detailed :
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Copyright
Especially...
92017-10-06 20:59Polarbear > "I think information provided by the proprietor may be transformed into tagging"

Yes, as said, that should be fine as these are individual data and not structured collections. (Probably our messages crossed.)
52601253
by ti-lo
@ 2017-10-03 16:40
12017-10-03 22:12Polarbear The value 'atv' is poorly chosen, as the acronym is not obvious for anybody not into quad cycling.
(The wiki page shop=atv was created by yourself earlier this year as wiki user Rtfm)
22017-10-03 22:14Polarbear Since you were removing the shop=motorcycle, how did you verify that the shop does _not_ sell motorcycles, beside the quads?
32017-10-06 19:09ti-lo
♦84
Check "vehicules"on their homepage :
http://polarisgap.com
42017-10-06 19:59Polarbear Yes I have seen they advertise quads on their website. but as you are armchair mapping, how would you know that they not also sell 2-wheel bikes locally?
52017-10-06 20:27ti-lo
♦84
As it would be very dumb of them to keep it secret if they got such a professional homepage ? How can I make sure they don't sell weed besides ? This would probably not be on the homepage, I admit.
62017-10-06 20:43Polarbear Assumptions, 90% probable. That's the Google approach.
OSM want to catch the 10% exceptions, ground verified.
52602764
by ti-lo
@ 2017-10-03 17:34
12017-10-03 21:43Polarbear What is the source of the business details you added? Have you been there? Or is it from Yellow pages as in https://www.openstreetmap.org/changeset/52600487 ?
22017-10-06 19:18ti-lo
♦84
He has been there :
http://xt600tenere.blogspot.de/2011/04/breakdown-in-briancon.html
32017-10-06 20:16Polarbear That is plausible, thanks.
52600143
by ti-lo
@ 2017-10-03 16:01
12017-10-03 21:58Polarbear You must not copy data from other databases and business directories without explicit permission.
22017-10-06 19:15ti-lo
♦84
According to which rule ?
https://en.wikipedia.org/wiki/Berne_Convention
Does it got threshold of originality ?
https://en.wikipedia.org/wiki/Threshold_of_originality
32017-10-06 20:13Polarbear According to OSM rules:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Copyright
Another reason not to copy from business listings is that they contain an awful amount of outdated information, which we don't want to be copied into OSM.
In general, snappy comments do not help to resolve issues.
7948846
by thep
@ 2011-04-24 02:08
12017-09-15 21:30Polarbear Hi thep, I have seen a lot of objects that have the tag addr:continent=Asia, which is not part of the address scheme. addr:country ist the highest element.
It would be good if you could help checking the addresses and removing the tag in your area.
http://overpass-turbo.eu/s/rKg
22017-09-29 19:28Polarbear Repaired
9754864
by Willi2006
@ 2011-11-06 12:58
12017-09-15 21:31Polarbear Hi Willi2006, I have seen a lot of objects that have the tag addr:continent=Asia, which is not part of the address scheme. addr:country ist the highest element.
It would be good if you could help checking the addresses and removing the tag in your area.
http://overpass-turbo.eu/s/rKg
22017-09-29 19:27Polarbear Repaired
14005342
by ulrichm
@ 2012-11-23 21:36
12017-09-15 22:40Polarbear Hi ulrichm, I have seen lots of objects in Tunesia that have the tag addr:continent=Africa, which is not part of the address scheme.
addr:country ist the highest element.
It would be good if you could help checking the addresses and removing the tag in your area.
http://overpass-turbo.eu/s/rKg
22017-09-29 19:09Polarbear Repaired.
52092534
by Polarbear
@ 2017-09-16 11:05
12017-09-16 14:28Geography Canada
♦104
Congratulations on your 7,000th edit :D.
22017-09-22 19:18Polarbear Thanks.
43136832
by Weasel-Wiesel
@ 2016-10-24 19:53
12017-09-22 19:03Polarbear landuse sollte nicht auf einer einzelnen Node verwendet werden. Dein erster Ansatz, die Gegenden mit place=neighbourhood zu benennen, war plausibler.
Repariert.
Heisst wirklich das Wohnviertel "Am Haus Borg", oder ist das nur der dort ohnehin vorhandene Straßenname?
47631048
by Reclus
@ 2017-04-10 17:12
12017-09-15 20:55Polarbear Hallo Reclus, ich sehe Tripadvisor, Yelp, Foursquare als Review/Rezensions-Webseiten und insbesondere nicht als Kontaktadressen der betreffenden Einrichtung.
Diese Webseiten sind, anders als z.B. Facebook, keine Eigendarstellungen der Einrichtung.
22017-09-15 22:50Reclus
♦90
Hallo!

Bei allen drei Diensten können Geschäfte ihren Eintrag übernehmen. Siehe:

https://en.wikipedia.org/wiki/Foursquare#Foursquare_for_business
https://en.wikipedia.org/wiki/Yelp#Features_for_businesses

Bei Taginfo liegen die Keys mit "contact:"-Präfix ganz ...
32017-09-15 22:57Reclus
♦90
Noch nachgereicht: Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben, und ich wäre auch bereit, in meiner Stadt umzumappen, falls es eine bessere Lösung gäbe, aber ich halte weder das Weglassen des "contact:"-Präfixes, noch einen speziellen Präfix fü...
42017-09-16 08:18Polarbear Ja das muss weitergehend diskutiert werde, ich wollte nur erstmal deine Meinung hören.
Die Diskussion auf der Tagging-Liste ist bereits im Gang: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2017-September/033439.html
52039134
by bastibay
@ 2017-09-14 14:12
12017-09-15 22:30Polarbear natural=sand für die Sandfläche ist gut.
Wenn das der Buddelkasten eines Spielplatzes ist, kannst du gern auch
playground=sandpit
hinzufügen :-)
Danke.
51250187
by bastibay
@ 2017-08-19 08:28
12017-09-15 22:26Polarbear Hallo bastibay, ich hatte dich in https://www.openstreetmap.org/changeset/37364886 schon einmal zur Basilika in Gößweinstein angeschrieben.
Leider kam keine Antwort.
Nunmehr hast du die Kirche in ein Multipolygon mit zwei outer-ways zerlegt, ohne dass es einen Grund dafür gibt. Da...
51158658
by tschild
@ 2017-08-16 05:42
12017-09-07 01:38Polarbear Hallo, bitte beachte die Schreibweise von community_centre mit re am Ende, nicht er. Schau auch mal auf die Wikiseite https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:community_centre und wähle einen passenden Typ.
Danke.
22017-09-15 21:40Polarbear Prima, danke für die erfolgte Reparatur!
50720582
by GeorgFausB
@ 2017-07-31 12:45
12017-08-25 07:48Polarbear Hallo GeorgFausB, du hast hier das Gebäude way 432205459 mit amenity=hospital versehen, obwohl der Campus way 58379890 schon damit getaggt ist.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:One_feature,_one_OSM_element
22017-08-26 12:53GeorgFausB
♦15
Hallo Polarbear,
ja, das habe ich bewusst getan, da die eigentliche Akutklinik sonst nicht auffindbar war.
(Bin nachts mit Sonderrechten dem Rettungswagen gefolgt, da das Navi mich im Stich ließ ...)
Der Ansatz mit dem Campus funktioniert zwar bei einem Campus mit einer Zentralzufahrt (Beis...
32017-09-09 22:23Polarbear Dann solltest du bei deiner Navisoftware ein Ticket aufmachen, dass zur Notaufnahme geroutet werden kann, die du ja auch eingetragen hast.
Zwei Krankenhäuser einzutragen bedeutet fehlerhafte Daten, das irritiert dann wieder andere Auswertungen.
Repariert.
46523754
by WernerP
@ 2017-03-02 14:31
12017-03-02 15:30SK53
♦864
Can you please stop needlessly changing Bing to bing. It totally obscures other changes which you are making. You're changeset comments are not adequate to understand what you are doing. Please discuss this type of edit with the local community first.
22017-03-02 15:37SK53
♦864
Can you please stop these edits immediately you are creating bad data https://www.openstreetmap.org/way/369383412/history
32017-03-02 22:29Polarbear Besides the Bing issue, you are messing up county boundaries. Boundaries might be legally defined by a stream or river. Look at this example:
https://www.openstreetmap.org/way/71656812 was serving both as a county boundary (admin_level 6) in a boundary relation, and a waterway. It might not be idea...
42017-03-07 02:18Polarbear Fivemiletown edits 46526305+46525145+46523754 reverted in 46637434 and selectively restored in CS 46637891, 46639210, 46639252, 46639371, 46639474
52017-09-08 12:27MCDA
♦112
Can this please be put back to how it was before. The waterway is NOT called Tyrone / Fermanagh
62017-09-08 12:37SomeoneElse
♦13,369
@KDDA - there are only 2 bits called "Tyrone / Fermanagh" left - http://www.openstreetmap.org/way/490542618 and http://www.openstreetmap.org/way/369383412/history - it's probably easiest just to change them manually.
72017-09-08 21:43Polarbear There was one of WernerP's changeset still on my todo list from the series of repairs above, which were done manually. Let me check that manually at daylight tomorrow if that is the reason for your question.
82017-09-09 08:38Polarbear Checked my records, seems my unfinished repair is in Ballinasloe/RoI, not the Fivemiletown/NI here.
Anyway, it seems that for w369383412, I had removed the Tyrone / Fermanagh name from WernerP's edits in March.
On the other hand, for w490542618 and w261564260, KDDA himself added waterway=str...
92017-09-09 08:42Polarbear The names of the counties and the admin levels are in the respective border relations.
Thus the border way as a member (waterway or anything else) can have its natural name or no name. Anything else might be in a note tag.
51794777
by Polarbear
@ 2017-09-06 22:29
12017-09-06 22:36Polarbear correction: Mahlsdorf / source: OSM data; bing
46366898
by Livermersey
@ 2017-02-24 13:06
12017-09-06 22:26Polarbear Hallo Livermersey,
du hast hier wiederholt Eigenschaften wie Fußballplatz und Kunstrasen als 'name' oder 'ref' eingetragen, und dabei auch den ref-Wert eines anderen Mappers überschrieben.
'name' ist Eigennamen vorbehalten.
Ich habe deine Beschreibungen ...
44711758
by anbr
@ 2016-12-27 17:38
12017-01-11 15:23Polarbear Multiple mistakes corrected with a lot of extra work:
- the Schöneiche waterways have bridges, not culverts (Jägergraben, Hufeisengraben, Fredersdorfer Mühlenfliess)
- roads were joined despite different attributes, and wrong maxspeed and surface applied
- way 47703347 Jaegergrabe...
22017-09-03 10:27Verkehrsrot
♦24
Had similar experience with a changeset by this user. He is continously uploading lots of corrections, unfortunately obviously done from armchair, not by survey. This causes wrong corrections.
32017-09-04 18:26Polarbear My general experience with anbr's changesets are positive, and I found that comments were considered later on, even when not answered.
Still it would be good to say hello on the Stammtisch or a Hackweekend.
49409335
by hhcfw
@ 2017-06-09 22:31
12017-08-31 17:32Polarbear Hi, you were adding lane ways to the jct of Brunswick/Waterloo/University street, although there was no physical separation of road elements. That lead to a complicated knot, which I have fixed.
Also, there is no need to delete a way (241282481) just to create a similar line, please preserve the h...
51314458
by RubenKelevra
@ 2017-08-21 18:11
12017-08-21 21:19Polarbear Hallo Bürste, du hast hier das "place_of_worship" entfernt. Laut https://kirche.ruhr/gottesdienst/ finden dort regelmässig Gottesdienste statt, also handelt es sich um eine Andachtsstätte, und place_of_worship war richtig.
Ansonsten ist amenity=church_hall ungebräuchl...
22017-08-23 17:09RubenKelevra
♦58
Hey Polarbear,

vielen Dank für die Erklärung, ich war auch etwas unsicher warum der Tag so wenig benutzt war. So ergibt das natürlich mehr Sinn.

Hast dus schon gefixt?
32017-08-23 19:10Polarbear Soeben gefixt, danke für die Rückmeldung.
44142071
by Eastside_999
@ 2016-12-03 17:37
12017-08-22 20:44Polarbear Edeka-Märkte haben Eigennamen, die stehen auch draussen gross dran.
Warum hast du bei "Edeka Kelz" das "Kelz" entfernt?
37364886
by bastibay
@ 2016-02-22 11:44
12017-08-10 21:54Polarbear Hallo, warum hast du hier das Attribut "tourism=attraction" von der Basilika entfernt? Ich war dort und fand sie touristisch sehr attraktiv.
22017-08-14 19:01Polarbear Repaired.
37384769
by bastibay
@ 2016-02-23 09:59
12017-08-10 22:01Polarbear Hallo, warum hast du hier die Gesamtfläche des Klosters zu "leisure=garden" erklärt? Es mag ja dort einen Klostergarten geben, aber doch nicht das ganze Kloster mit den Gebäuden?
22017-08-14 18:59Polarbear fixed
46144531
by planigra
@ 2017-02-16 18:24
12017-07-29 21:32Polarbear Hallo, inwiefern ist denn ein Altenpflegeheim ein öffentliches Gebäude? (building=public))
22017-08-01 12:28planigra
♦1
Hallo Polarbear - wir taggen sofern wir nicht wissen ob ein Altenpflegeheim einen öffentlichen Träger hat ( also Stadt, Kirche etc.) die Seniorenwohnheime immer öffentlich... Sollte es ein öffentlicher Träger sein - ist dies auch korrekt, sollte es ein gewerblicher sein (ext...
32017-08-01 16:52kreuzschnabel
♦801
Der Wikiartikel zu public=building ist reichlich kurz, aber dennoch ist damit eindeutig ein Gebäude gemeint, das der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, in welcher Funktion auch immer. Beispiele werden genannt (Polizei, Rathaus, Gerichtsgebäude), wo Leistungen angeboten werden, d...
42017-08-02 07:43planigra
♦1
Hallo zusammen,
nein es kommt nicht nur um unserer Anwendung entgegenzukommen sondern aus dem Thema Flächennutzungsplanung - "Flächen für den Gemeinbedarf auch öffentliche Verwaltungen" (welche bei OSM ausschließlich bisher mit "public" getaggt waren -...
52017-08-02 21:14Polarbear @kreuzschnabel - du meinst vermutlich building=public.

Eigentlich soll building=* ja den architektonischen Typus der Gebäudes beschreiben. Klassisches Beispiel, building=church bleibt auch erhalten, wenn aus der amenity=place_of_worship ein amenity=theatre wird.

Insofern fällt build...
50765989
by Polarbear
@ 2017-08-01 22:31
12017-08-01 22:41Geography Canada
♦104
You'd said "We don't use different keys for singular/plural." - I guess you changed your mind :)?
22017-08-02 21:01Polarbear No you are citing me out of context. That quote was about your "grade/grades" proposal for schools, where it describes the same thing.
In https://www.openstreetmap.org/changeset/50701408 you changed the description of an area with ferns into a single plant, to create an example for your ...
32017-08-02 21:04Geography Canada
♦104
Okay, but can you please treat me nicer (at least a little bit)? OSM is supposed to be a community, not a rivalry.
42017-08-02 21:07Geography Canada
♦104
(And you don't have to respond).
50701408
by Geography Canada
@ 2017-07-30 19:42
12017-08-01 10:28Polarbear-repair
♦690
As you are based in Canada, how would you know about a fern in Tasmania?
22017-08-01 11:06TheSwavu
♦544
On ground survey with GPS apparently:

https://www.openstreetmap.org/changeset/49211462
32017-08-01 11:56Polarbear Thanks @TheSwavu, that is the original node. My question was about the changes EzekielT has done, without having seen the plant.
Mapping small plants is questionable anyway.
42017-08-01 12:55Geography Canada
♦104
I did not add the fern. Another user did.
52017-08-01 22:35Polarbear No, but, without having seen the object, you changed the plural 'ferns' (also expressed in the description) to a singular 'fern' plant, and added a genus.
Apparently you did that to find an example for your questionable new proposal page in the wiki https://wiki.openstreetmap.or...
43866810
by Schwimmer_Bln
@ 2016-11-22 10:11
12017-07-31 20:51Polarbear Lieber Schwimmer_Bln, hier hast du leider die Karte gar nicht präzisiert, wie du im Kommentar versprochen hast.

Vielmehr hast du viel gelöscht, dabei ist das 3D-Modell der beiden Türme des Frankfurter Tors kaputt gegangen.

Du hast Teile des Dachs gelöscht, dann den Dachum...
22017-08-01 10:07Schwimmer_Bln
♦2
Ich entschuldige mich - ich wollte nur verbessern. :-/
32017-08-01 11:52Polarbear Angenommen :-)
48252711
by mstriewe
@ 2017-04-29 11:00
12017-07-29 23:07Polarbear Hi, in a building relation, the feature tags go on the building outline, not on the building relation (in contrast to a multipolygon).
Repaired.
50361833
by osmcf
@ 2017-07-17 20:10
12017-07-24 18:57Polarbear Hallo osmcf, bitte sei so freundlich und erkläre, warum du hier so viele Landnutzungen gelöscht hast, wenn es um Gebäude und Hausnummern ging?
Überdies hast du einen wichtigen Knoten aus zwei enforcement-Relationen gelöscht, ohne den diese nicht funktioniert.
22017-07-24 19:14Polarbear enforcement-Relationen repariert
32017-07-25 16:10osmcf
♦1
Nabend. Die Gebäude und Hausnummern bezogen sich auf den tatsächlichen Ortsteil Klein Neida. Diese von Ihnen erwähnten Landnutzungen waren ja um den „Kamenzer Bogen“. Dort hatte ich eigentlich nur den Rad- und Fußweg geändert/ergänzt, wie er tatsächlic...
42017-07-25 22:56Polarbear Dass früher oft Landuse an Straßen "geklebt" wurde, ist ein bekanntes Problem.
Es ist schon, und mit geringem Aufwand, möglich, das originale Objekt mit seiner Historie zu erhalten. Im Editor JOSM gbit es z.B. die Funktion "unglue", beim von dir verwendeten iD m...
50078613
by Polarbear
@ 2017-07-06 08:42
12017-07-16 09:10Thomas8122
♦204
Es tut mir leid, aber das ist einfach Quatsch. https://www.mapillary.com/map/im/lPyslaJ7GjBsEjUvaSEiSg Kuck mal an die Hausecke rechts im Bild. Wenn du es nicht revertierst, mach ich es.
22017-07-16 20:32Polarbear Thomas, schön dass du die Diskussion mit so erfrischenden Worten einleitest. :-)
Dass der Besitzer des Hauses Nr 4 auf einem privaten Schild erklärt, dass er an der B173 wohnt, klärt noch nicht, ob das eine Referenznummer oder ein Name ist.
Schön wäre gewesen, wenn sich ei...
32017-07-16 20:59Thomas8122
♦204
Naja heißt ja schon so als Halsbach noch eigenständig war. Wenn den Stadträten bei Verlegung der B173 wirklich nichts einfällt, können sie ja immer noch 'An der alten Bundesstraße' nehmen. Ein Schild hab ich da auch schon vergebens gesucht. Dafür gibt&#...
42017-07-16 21:05Thomas8122
♦204
Wobei das da F173 hieß.