Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
168241553 by puma515 @ 2025-06-28 20:12 | 1 | 2025-06-29 15:35 | Svalbard | Hallo puma515, wie kommst Du darauf, dass es die Hausnr. 46 nicht gibt? Warst Du vor Ort? Gruß Svalbard |
2 | 2025-06-29 16:03 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard. Ja ich bin auf meiner Radtour gestern durch Itzehoe auch dort vorbeigekommen bevor ich dann Abends alle merkwürdigen fixme werte in der region angepasst bzw. gelöst habe. Denke die nr. 46 ist für die freifläche neben 44 vorgesehen aber zurzeit nicht in gebrauch. G... | |
3 | 2025-06-29 16:22 | Svalbard | Hallo puma515, das ist merkwürdig, denn ich bin heute dort vorbeigegangen und konnte die Hausnummer 46 deutlich rechts an der Hausfront erkennen. Das Haus steht aktuell zum Verkauf. War es vielleicht schon ein wenig schummrig? ;-)Gruß Svalbard | |
4 | 2025-06-29 16:51 | puma515 ♦149 | Oh da muss ich mich wohl leider verguckt haben. Fehler passiren jedem mal danke fürs erneute vor ort prüfen ich das gleich wieder an. Gruß puma515 | |
5 | 2025-06-29 16:54 | puma515 ♦149 | Hausnummer 46 ist nun wiederhergestellt: https://www.openstreetmap.org/way/149775997 | |
6 | 2025-06-29 17:13 | Svalbard | Vielen Dank! | |
167662875 by ChristianB-112 @ 2025-06-15 18:15 | 1 | 2025-06-16 16:39 | Svalbard | Hallo ChristianB-112, warum hast Du den Hydranten gelöscht? Eine heutige Überprüfung vor Ort ergab, dass der gußeiserne Deckel mit der Prägung „Hydrant“ noch vorhanden ist. Da würde man zunächst davon ausgehen, dort sich dort ein funktionierender Hydra... |
2 | 2025-06-16 17:06 | ChristianB-112 ♦1 | Da ich die Anfrage ans Wasserwerk Holo gesendet habe, weil wir als Feuerwehr dort üben wollten und dieses entsprechend wie von Ihnen beschrieben vorgefunden haben:Hier die Antwort:Der Hydrant am Museum ist nicht defekt. Er hat kein Schild weil es sich um ein Hydrant auf der Rohwasserleitu... | |
3 | 2025-06-16 17:31 | Svalbard | Hallo ChristianB-112, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Gruß Svalbard | |
165252008 by joscheele @ 2025-04-21 17:50 | 1 | 2025-04-25 05:45 | Svalbard | Hallo joscheele, hat die Gemeinde Oldendorf tatsächlich offiziell die Hausnummer „0“ vergeben oder ist das Tagging für den Router, damit Besucher die Anlage finden? Kann man die „0“ am Gebäude finden, wenn man vor Ort ist? Gruß Svalbard |
2 | 2025-04-25 07:07 | joscheele ♦3 | Hallo,lt. Amt bekommen wir NUR eine Hausnummer, wenn wir dort auch Post empfangen. Strom und Wasser sind allerdings unter der Hausnummer 0 offiziell angemeldet. Ohne Hausnummer geht es dort nicht. GrußJo | |
3 | 2025-04-25 08:20 | Svalbard | Hallo joscheele, vielen Dank für die Erläuterung. Warum hat lt. Homepage des TSV Oldendorf die Sportstätte „Tennisanlage“ die Adresse „Fasanenweg 2“? Gruß Svalbard | |
4 | 2025-04-25 11:20 | joscheele ♦3 | Gute Frage, wir sind eine eigenständige Sparte und die Webseite wird vom TSV betrieben. Ich kann das gerne mal weitergeben.VGJo | |
164920042 by zolarphoenix @ 2025-04-14 04:26 | 1 | 2025-04-14 08:19 | Svalbard | Hallo zolarphoenix, Du hast bei einigen Fuß- und Radwegen den Untergrund (surface) spezifiziert. Das ist nur sinnvoll, wenn die Beläge unterschiedlich sind. Das sind sie in diesen Fällen aber nicht, wie Du es selbst eingetragen hast. Außerdem ist die Eigenschaft des Untergrunde... |
2 | 2025-04-14 10:25 | zolarphoenix ♦1 | Hallo Svalbard, ich habe die Eintragungen entfernt. Die Anpassung wurde mir von StreetComplete vorgeschlagen. Viele Grüße, zolarphoenix | |
164422162 by Ol3ksandr @ 2025-04-02 13:39 | 1 | 2025-04-03 05:45 | Svalbard | Ol3ksandr, denkst Du bitte daran, die Sperrung wieder aufzuheben, wenn die Bauarbeiten beendet sind. Vielen Dank! Gruß Svalbard |
163141186 by firewarrior @ 2025-03-02 23:18 | 1 | 2025-03-04 07:48 | Svalbard | Hallo firewarrior, hast Du die ausdrückliche Erlaubnis des Wasserbeschaffungsverbandes die Daten nach OSM zu übernehmen? Sind keinerlei Copyright-Hinweise erforderlich? Die Daten können also von Jedem uneingeschränkt genutzt werden, da sie sich nun in der OSM-Datenbank befinden? ... |
2 | 2025-03-04 07:54 | firewarrior ♦2 | Moin!Diese Nummern sind öffentlich sichtbar auf den jeweilien Schildern links oben vermerkt, weil bei Problemen mit den Hydranten die jeweiligen Verbände/Wasserwerke darüber den Hydranen identifizieren können.Die source-Angaben korrigiere ich natürlich.LG | |
162170325 by ma-rt-in @ 2025-02-05 15:30 | 1 | 2025-02-05 20:27 | Svalbard | Hallo ma-rt-in, die Station befindet sich nicht in dem bestehenden Hangar. Siehe auch meinen Changeset-Text zu Version 2 des POI. Da ich häufiger dort mit dem Fahrrad vorbeifahre, ist mir die Situation vor Ort bekannt. Gruß Svalbard |
158115626 by Armin1967 @ 2024-10-20 07:08 | 1 | 2024-10-22 17:52 | Svalbard | Hallo Armin1967, gibt es den Weg physisch nicht mehr oder ist er nur nicht befahrbar, weil dort ein Elektrozaun steht? Sofern der Weg physisch noch vorhanden ist, hat er in OpenStreetMap auch seine Berechtigung und sollte nicht gelöscht werden. Den Zaun kann man mit einem way „barrier=fen... |
2 | 2024-10-23 06:38 | Armin1967 ♦1 | Moin Svalbard, der Weg ist aus meiner Sicht (im doppelten Wortsinn) nicht mehr vorhanden. Zumindest von Süden aus gesehen. Hinter der Absperrung befindet sich offensichtlich eine Pferdeweide. Wie das Ganze von Norden aussieht, weiß ich nicht. Der Eigentümer des Gebietes scheint darau... | |
157554080 by StefanHRT @ 2024-10-06 18:55 | 1 | 2024-10-08 05:43 | Svalbard | Hallo StefanHRT, Du hast hier [1] auf der Neubaufläche das alte abgerissene Gebäude inkl. Parkplatz u. Wege eingezeichnet. Der Neubau befindet sich im Rohbau-Stadium. Wege und Parkplätze sind (noch) nicht vorhanden. Korrigierst Du bitte Deine Eintragungen. Vielen Dank! Gruß Sval... |
2 | 2024-10-08 06:00 | StefanHRT ♦403 | Hy Svalbard, Sorry, da hat mir meine Erinnerung vom vorbeifahren wohl einen Streich gespielt. hoffe es passt wieder.VG Stefan | |
156194211 by FvGordon @ 2024-09-04 16:01 | 1 | 2024-09-05 15:31 | Svalbard | Hallo FvGordon, ist da beim Mergen etwas an der Bank [1] hängengeblieben, das zum Weg [2] gehört? Gruß Svalbard [1] https://www.openstreetmap.org/node/2275859547[2] https://www.openstreetmap.org/way/124902271 |
2 | 2024-09-05 15:45 | FvGordon ♦217 | Die alte Bank ( https://www.openstreetmap.org/node/12153734747/history ) hat die selben Merkmale, wie die neue ( https://www.openstreetmap.org/node/2275859547 ). Ich musste einen neuen Knoten für dien Bank nehmen, weil der alte zum Weg gehörte. Ich sehe hier kenen Fehler. | |
155710014 by puma515 @ 2024-08-24 18:27 | 1 | 2024-08-25 10:06 | Svalbard | Hallo pum515, warum siehst Du die Fläche einer Feuerwache und zweier Vereine sowie eines eigentlich abbruchreifen Gebäudes als landuse=commercial an? Das Wiki ist doch ziemlich eindeutig [1].Gruß Svalbard [1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dcommercial |
2 | 2024-08-25 10:08 | Svalbard | Sollte natürlich „puma515“ heißen… | |
3 | 2024-08-25 10:57 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard, Gerne erläutere ich meine Grunde warum ich das so erfast habe.Als ich da vorbeigefahren bin wirken die Gebäude und das Gelände von der Kai Böger Alleeso als wurde das mal Gewerblich genutzt.Auch wen das nun abruchreif ist ändert das nichts an der Landnu... | |
4 | 2024-08-25 11:49 | puma515 ♦149 | habe grade im wiki gesucht für das Gelände der Feuerwache sollte amenity=fire_station genutzt werden. Habe die Fläche dem entsprechend angepasst. https://www.openstreetmap.org/changeset/155733097#map=17/53.932899/9.540543Da ich aber im bereich der vereine und den Ruinen nicht wei&sz... | |
5 | 2024-08-25 12:40 | Svalbard | Hallo puma515, da bist Du schon zur Tat geschritten, während ich meine Antwort formuliert habe ;-)M. E. müsste man die besagte Fläche dreiteilen:- Feuerwache: amenity=fire_station (bereits erfolgt)- Vereine: club=scout; club=shooting (s. u.)- Abbruchreifer Gebäudekomplex ... | |
6 | 2024-08-25 12:55 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard.Danke für die schnelle Kooperation und ich habe wieder was dazu gelernt ;-)Ja das sehe ich auch so bei unklaren Gelände abgrenzungen kann man Vereine am besten auf ihren Gebäuden erfassen was du ja nun auch schon erledigt hast.Gruß puma515 | |
155622185 by letihu @ 2024-08-22 18:57 | 1 | 2024-08-23 05:45 | Svalbard | Hallo letihu, kannst Du bitte etwas zu den Hintergründen Deiner bundesweiten Changesets "Adressen gefixt" sagen.Welche Quellen stehen Dir zur Verfügung und warum ist die Löschung einer korrekten Adresse ein "Fix"? Z. B. bei [1]. Verlässt Du Dich dabei aussch... |
2 | 2024-08-27 08:48 | letihu ♦800 | Hallo Svalbard,ja, JOSM zeigt die Fehler an. Eine Adresse sollte einmalig sein. Ein Carport oder ein Schuppen hat keine Adresse. Manche Adressen sind auch falsch. | |
154184391 by Svalbard @ 2024-07-20 15:28 | 1 | 2024-07-20 15:31 | Svalbard | RP der FF Oeversee-Frörup; Source: GPS |
152723614 by Tanabock @ 2024-06-15 14:16 | 1 | 2024-06-17 07:06 | Svalbard | Hallo Tanabock, die von Dir genannten Einschränkungen lassen sich auch beschreiben [1]. So wie von Dir geändert, ist es auch nicht korrekt. Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:maxspeed:conditional |
125510706 by Supaplex030 @ 2022-08-29 08:28 | 1 | 2024-04-09 13:04 | Svalbard | Hallo Supaplex030, auf der Suche nach einem tag für eine "Tenniswand" bin ich über taginfo auf Deinen Edit gestoßen. Was ist damit (in Deinem Fall) gemeint? Ist es eine Wand gegen die man allein Bälle schlägt? Gruß Svalbard |
2 | 2024-04-09 15:14 | Supaplex030 ♦395 | Hallo Svalbard, ja, wenn ich mich richtig erinnere, gibt es hier genau so eine Wand wie von dir beschrieben: Ein "halber" Tennisplatz (oder zumindest eine vergleichbare Fläche) mit einer Wand, an der man – so meine Interpretation – trainieren kann, in dem man allein Bä... | |
149691428 by joscheele @ 2024-04-07 13:02 | 1 | 2024-04-08 17:49 | Svalbard | Hallo joscheele, bitte den tag „name“ nicht für Beschreibungen nutzen. Zugangsbeschränkungen kann man über den „access“-tag ausdrücken, nicht über einen Namen. „Tennis-Übungswand“ ist auch eine Beschreibung und kein Name. Außerd... |
148168905 by Abendstund @ 2024-03-03 14:50 | 1 | 2024-03-04 06:22 | Svalbard | Hallo Abendstund, bist Du sicher, dass die von Dir angegebene Quelle OSM-kompatibel ist? Gruß Svalbard |
2 | 2024-03-04 08:28 | Abendstund ♦28 | Moin,die taucht jedenfalls neuerdings in JOSM standardmäßig im Underlay-Menü auf. Ich ging davon aus, dass alles, was da steht, OSM-kompatibel ist. Ich checke das gegen. | |
3 | 2024-03-04 08:55 | Svalbard | Hallo Abendstund, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung! Ich bin jetzt auch nicht der Lizenz-Spezialist, aber nach dem, was ich hier [1] gefunden habe, ist eine "Namensnennung" vorgeschrieben. Das könnte man als erster User, der aus dieser Quelle etwas einträgt ja ... | |
4 | 2024-03-04 16:59 | Abendstund ♦28 | Vgl. dazu die Diskussion im Community-Board:https://community.openstreetmap.org/t/sh-orthofotos-des-landes-20-cm-freigegeben/110056/4 | |
5 | 2024-03-05 07:02 | Svalbard | Hallo Abendstund, vielen Dank für Dein Engagement in Zusammenhang mit meiner Frage. Willst Du dem Vorschlag von Simon Poole folgen? Gruß Svalbard | |
146996261 by ncleanser @ 2024-02-02 18:31 | 1 | 2024-02-03 06:48 | Svalbard | Hallo ncleanser, wo hast Du Deine Massenänderung [1] diskutiert und dokumentiert? Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Automated_Edits_code_of_conduct |
2 | 2024-02-18 09:30 | Svalbard | Hallo ncleanser, leider habe ich von Dir noch keine Antwort auf meine Frage erhalten. Wann kann ich damit rechnen? Mit der Löschung von „noexit“ an den ways hast Du für andere Mapper gänzlich die Information entfernt, dass eine Sackgasse besteht, die falsch getaggt wurde. ... | |
146667586 by AikoUnterwegs @ 2024-01-25 10:43 | 1 | 2024-01-26 09:35 | Svalbard | Hallo AikoUnterwegs, für "opening_hours" gibt es definierte Vorgaben [1]. Freier Text ist hier nicht vorgesehen. Sofern sich in den Vorgaben keine passende Definition zu den vor Ort vorherrschenden "Öffnungszeiten" finden lässt, lösche Deine Eingabe bitte. Vie... |
146675884 by AikoUnterwegs @ 2024-01-25 14:27 | 1 | 2024-01-26 09:31 | Svalbard | Hallo AikoUnterwegs, für "opening_hours" gibt es definierte Vorgaben [1]. Freier Text ist hier nicht vorgesehen. Sofern sich in den Vorgaben keine passende Definition zu den vor Ort vorherrschenden "Öffnungszeiten" finden lässt, lösche Deine Eingabe bitte. Vie... |
146481767 by Realgnurz @ 2024-01-20 14:48 | 1 | 2024-01-21 07:42 | Svalbard | Hallo Realgnurz, bist Du sicher, dass es sich hier um ein Einfamilienhaus (detached) handelt? Auf Luftbildern und Straßenansichten sieht es nach einem garagenähnlichen Anbau (mit „Büro“ im vorderen Teil) an das bestehende Einfamilienhaus aus. Außerdem scheint eine Z... |
146067155 by AndySchulte @ 2024-01-09 13:29 | 1 | 2024-01-20 16:09 | Svalbard | Hallo AndySchulte, die von Dir erfassten Angaben zu Hausnrn. und (Stich-)Straßen) gibt es vor Ort ("on the ground") nicht. Stand 20.01.2024 gibt es vier Rohbauten (ohne Hausnrn.) und eine Bodenplatte. Es handelt sich um ein relativ neues Baugebiet. Die highways sind auf jeden Fall no... |
2 | 2024-01-22 06:56 | AndySchulte ♦97 | Hallo Svalbart,Danke dir für den Hinweis. Die Stichstraße im südlichen Teil habe ich zu highway=proposed geändert. Die restlichen Teile der Straße belasse ich so, wie sie sind. Wenn der Asphalt auf dem Luftbild zu sehen ist, ist die Straße ja da.Die Adressen,... | |
146309281 by fx99 @ 2024-01-16 06:37 | 1 | 2024-01-16 13:18 | Svalbard | Hallo fx99,worin besteht der Unterschied zwischen „building=detached“ und „detached_house“ [1]? Ist es korrekt, dass der „building-way“ 5 Nodes hat?Gruß Svalbard [1] https://www.openstreetmap.org/way/924364782 |
2 | 2024-01-16 13:27 | Svalbard | Noch ein Zusatz: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:building%3Ddetached„detached_house“ wird hier als möglicher Tagging-Fehler beschrieben und gibt es lt. taginfo auch nur 365 Mal.Gruß Svalbard | |
3 | 2024-01-16 14:45 | fx99 ♦126 | Eigentlich finde ich "detached_house" in Analogie zu "semidetached_house" (>1Mill.) besser als nur "detached".Aber ich beuge mich (in Zukunft) der Macht der Statistik und dem Wiki.LG fx99PS: ein rechteckiges Haus hat immer 5 Punkte: 1. und 5. sind identisch. | |
144522186 by Petrolsen @ 2023-11-27 19:55 | 1 | 2023-12-01 18:33 | Svalbard | Hallo Petrolsen, bitte verwende aussagekräftige Changeset-Kommentare [1]. „Update“ sagt nichts aus. Vielen Dank! Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_changeset_comments |
139656563 by puma515 @ 2023-08-09 12:01 | 1 | 2023-08-15 17:34 | Svalbard | Hallo puma515,welche Quelle(n) hast Du für die Adressen genutzt? Gruß Svalbard |
2 | 2023-08-15 18:48 | puma515 ♦149 | Hallo SvalbardDie Quelle der Hausnummern und Straßennamen war eine Radtour vor Ort.PLZ und Ortsnamen habe ich entsprechend der vorhandenen PLZ und Gemeindegrenze so gesetzt.Hatte kein Handy mit und deswegen waren meine Notizen von der Tour nur auf Papier geschrieben diese sind grade... | |
3 | 2023-08-15 20:05 | Svalbard | Hallo puma515, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung!Ich war heute (15.08.2023) ebenfalls mit dem Rad vor Ort (nach langer Zeit mal wieder ...). An der Zufahrt zum Gebiet in Wacken, über den Alsenweg am Lillyhof vorbei, konnte ich kein Straßenschild mit "Zur Tongrube... | |
4 | 2023-08-16 19:30 | puma515 ♦149 | Da hast du recht es gibt in Wacken tatsächlich keine Straßenschild Zu dem ursprung des Straßennamens auf dem Gebiet von Wacken: Ich hatte mich dort mit jemanden unterhalten der an der Zufahrt gearbeitet hat: https://www.openstreetmap.org/way/1196369575Die Info zum Straß... | |
5 | 2023-08-18 13:54 | puma515 ♦149 | war vorhin nochmal vor Ort diesmal mit GPS und überprüfung des Nordteils. Deine Quelle mit der du gestern die Straße Tongrube angepasst hast bestätigt auch das es in Wacken eine Straße gibt die Zur Tongrube heißt. Habe jetzt aber die Tongrube 2 wieder gelö... | |
139712813 by puma515 @ 2023-08-10 15:34 | 1 | 2023-08-15 17:34 | Svalbard | Hallo puma515,welche Quelle(n) hast Du für die Adressen genutzt? Gruß Svalbard |
2 | 2023-08-16 20:26 | puma515 ♦149 | Da es sich ums gleiche theme dreht ist die antwort die selbe wie bei der andren frage: https://www.openstreetmap.org/changeset/139656563Gruß puma515 | |
139688959 by lberges @ 2023-08-10 06:03 | 1 | 2023-08-15 09:16 | Svalbard | Hallo lberges,welche Quelle stand Dir zu Änderung des Straßennamens [1] von "Tongrube" nach "Zur Tongrube" zur Verfügung?Gruß Svalbard[1] https://www.openstreetmap.org/way/387710533#map=17/54.01852/9.41341&layers=D |
2 | 2023-08-22 06:21 | lberges ♦89 | Als Postleitzahl ist 25596 eingetragen, die PLZ von Wacken. Die Straße zu dieser PLZ heißt "Zur Tongrube", vgl. ein paar 100 Meter weiter links. | |
139186242 by richard23 @ 2023-07-29 19:33 | 1 | 2023-07-30 06:04 | Svalbard | Hallo richard23, ergibt sich für Dich nur durch das Gatter, dass der Weg für die Allgemeinheit gesperrt ist? Da es sich bei diesem Weg um einen Teil des Fernwanderwegs E1 handelt, macht das wenig Sinn, denn damit wäre der Wanderweg unterbrochen. Ist es ggf. Tagging für den (Fahrr... |
2 | 2023-07-30 16:11 | richard23 ♦26 | Bin da vor 3 Wochen erneut (mir war das letztes Jahr schon aufgefallen) entlanggeradelt (von Itze kommend nach Münsterdorf).Da ist ein ca. 1,5m hohes solides Stahl-Tor/Gatter welches zu ist. Es gibt keine Umgehungsmöglichkeit. Überklettern nur für Sportliche. Keinen offensichtl... | |
3 | 2023-08-01 08:51 | Svalbard | Hallo Dirk, hier [1] eine Dokumentation des E1-Weges zwischen Münsterdorf Klärwerk u. L116 (Breitenburger Fähre) per Stand 31.07.2023. Ich denke, dass sich damit Deine beiden Hinweise erledigen lassen und das gesetzte "access=private" nicht passend ist. Gruß DirkP.... | |
4 | 2023-08-01 18:29 | richard23 ♦26 | Moin,irgendwie komme ich mit der Seite mehr schlecht als Recht zurande. Bin mir nicht sicher welches Foto ich da jeweils sehe. Meinte, das Tor sah irgendwie neuer aus, eine Tür erinnere ich gar nicht. Vielleicht war ich auch schon unterzuckert...Hast du die Bilder gemacht? Wenn ja, dann sch... | |
5 | 2023-08-01 19:31 | Svalbard | Hallo, ja, die Bilder habe ich gestern Abend (31.07.2023) gemacht. Es gibt an allen Gattern/Türen am besagten Wegabschnitt keinerlei Ge- oder Verbotsschilder für irgendwelche Fortbewegungsarten. Die Gatter dienen hauptsächlich dazu, die Schafe innerhalb des Deiches zu halten. Die klei... | |
6 | 2023-08-02 16:40 | richard23 ♦26 | Alles klar, ich habe den access komplett wieder rausgenommen. Ja, solche Tore sind tückisch. Gibt es ja an der Elbe zur Genüge. Gibt woanders noch die schwere Holzvarianten, die beim Zufallen locker den Unterarm abtrennen können...Gruß, Dirk | |
139187774 by richard23 @ 2023-07-29 20:16 | 1 | 2023-07-30 06:15 | Svalbard | Hallo richard23, Du wertest [1] von path zu track auf. Kannst Du auch etwas zum tracktype sagen? Gruß Svalbard [1] https://www.openstreetmap.org/way/203453611/history#map=16/53.9257/9.7258 |
2 | 2023-07-30 16:40 | richard23 ♦26 | Da ein Path (Fußgänger-/Radfahrernutzung) bei anscheinend schon ewig gesperrter/entfernter Brücke keinen Sinn macht (wer soll ihn mitten in der Pampa noch frequentieren) habe ich mir das Luftbild angeschaut: Für den nördlichen Teil sieht man eindeutig eine gut frequentierte... | |
3 | 2023-07-30 16:48 | richard23 ♦26 | Ach so: Ich betrachte einen Track nicht unbedingt als "Aufwertung". Qualität legen wir ja ggf. mittels Tagging fest. Als Radfahrer ist man immer sehr genervt, aufgegebene, unpassierbare ex-Feldwege als Pfade "serviert" zu bekommen. Und ich bin da sehr sehr extrem tolerant ... | |
138981475 by Dizzy_ @ 2023-07-25 10:34 | 1 | 2023-07-26 09:32 | Svalbard | Hallo Dizzy_, hast Du Deine Anpassung für [1] vor Ort ermittelt? Der surface ist kein Asphalt, sondern der kurze Weg besteht aus gewöhnlichen Gehwegplatten (Beton). Ein „footway“ ist es auch nicht, da das entsprechende Verkehrszeichen fehlt. Gruß Svalbard[1] https://w... |
138319463 by Larifari77 @ 2023-07-10 04:53 | 1 | 2023-07-14 05:28 | Svalbard | Hallo Larifari77, Du hast zwar die Telefonnummer aktualisiert, aber das von Dir verwendete Format ist nicht korrekt. Siehe [1]. Gruß Svalbard [1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:phone?uselang=de |
137364043 by joscheele @ 2023-06-15 10:25 | 1 | 2023-06-16 04:48 | Svalbard | Hallo joscheele, sollen "bicycle, foot, horse = yes" ausdrücken, dass der Weg rechtlich zulässig von diesen "Fortbewegungsmitteln" genutzt werden darf oder dass es physisch möglich ist, diese "Fortbewegungsmittel" zu nutzen? "Access = no" dr&uum... |
136968063 by Andre68 @ 2023-06-05 11:27 | 1 | 2023-06-06 04:08 | Svalbard | Hallo Andre68, zunächst die Frage, ob Deine Änderungen auf einer Besichtigung vor Ort beruhen? Gruß Svalbard |
2 | 2023-06-06 06:07 | Andre68 ♦88 | Hallo Svalbard, ja, das tun sie. Ich war beim Bismarckturm. Passt etwas nicht? | |
3 | 2023-06-06 06:49 | Svalbard | Hallo Andre68, ich würde hier nicht explizit von einem Parkplatz sprechen. In der Folge auch nicht die Änderung von highway=track zu highway=service (wahrscheinlich entstanden durch das neue amenity=parking, was wiederum highway=service "benötigt"). Es handelt sich einfach n... | |
4 | 2023-06-06 07:21 | Andre68 ♦88 | Hallo Svalbard, kannst du gerne machen, wenn das eher der Realität entspricht.Wir hatten eben wegen der OSM-Daten auf der anderen Seite geparkt und haben dabei entdeckt, dass man eben auch dort hätte parken können, was weniger gefährlich gewesen wäre, da man zu Fuß d... | |
116775862 by lworch @ 2022-01-30 11:33 | 1 | 2023-06-03 17:14 | Svalbard | Hallo lworch, handelt es sich um ein Flugzeug oder einen Zaun, der wie ein Flugzeug geformt ist? Gruß Svalbard |
2 | 2023-06-05 07:55 | lworch ♦1 | Hallo Svalbard, es handelt sich um ein Flugzeug und ist damit nicht ganz korrekt gekennzeichnet.Tschüß Lutz | |
124843186 by mardiz @ 2022-08-13 07:51 | 1 | 2022-08-13 14:21 | Fandarel ♦14 | Warum hast du den Namen zugefügt? Es gibt gute Gründe, ihn wegzulassen, wenn das Objekt nicht mehr existiert ( abandoned). Verwende old_name stattdessen. Gruß, Fandarel |
2 | 2023-06-03 17:07 | Svalbard | Hallo mardiz, ich schließe mich der Frage von Fandarel an. Was soll die Beschreibung, die es bereits in einem Extra-tag gibt, im Namen? Tagging für den Renderer? Gruß Svalbard | |
136560636 by avinet_ua @ 2023-05-25 21:41 Active block | 1 | 2023-05-26 06:00 | Svalbard | Hello avinet_ua, where did you discuss you mechanical edit? See https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conductGreetings Svalbard |
2 | 2023-05-26 09:42 | silversurfer83 ♦3,391 | I guess here https://www.openstreetmap.org/changeset/136557861 is already an answer to that question | |
3 | 2023-05-26 17:13 | avinet_ua Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
4 | 2023-05-28 22:33 | SomeoneElse_Revert ♦70,576 | This changeset has been reverted fully or in part by changesets 136609773, 136639484, 136633089, 136645524, 136654047, 136623452, 136614651, 136672560, 136641952, 136607063, 136663965, 136598791 where the changeset comment is: Revert undiscussed landuse=reservoir edit. See https://www.openstreetmap... | |
136131401 by Buntbart @ 2023-05-15 15:09 | 1 | 2023-05-17 16:36 | Svalbard | Hallo Buntbart, Du hast den Namen geändert. Gemäß: „Bekanntmachung des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur vom 14. November 2022 - III 301 -Die Grundschule Ernst-Moritz-Arndt-Schule in Itzehoe trägt ab sofort den Na... |
2 | 2023-05-17 17:22 | Buntbart ♦7 | Moin Svalbard, eigentlich hätte man gemäß der on-the-ground-Regel ja wieder den ganz alten Namen einsetzen müssen, denn von dem neuen, offiziellen Namen ist vor Ort noch nix zu sehen. Statt dessen prangt nach wie vor Ernst-Moritz-Arndt-Schule am Gemäuer und auf der Homepage... | |
3 | 2023-05-18 07:19 | Svalbard | Hallo Buntbart, vielen Dank für Deine Anpassungen. Finde ich gut so. Vielleicht wird ja irgendwann einmal virtuell und on-the-ground von der Schulleitung und der Stadt „aufgeräumt“. Gruß Svalbard | |
135938255 by mrlhpnr @ 2023-05-10 13:57 | 1 | 2023-05-11 05:51 | Svalbard | Hallo mrlhpnr, bitte stelle die von Dir gelöschten Wege unverzüglich wieder her. Wenn Du Dir die Historie der Wege angesehen hättest, hättest Du festgestellt, dass diese Wege seit Jahren in OSM vorhanden sind. Lange bevor die Gebiete eingezäunt und von Tieren beweidet wurden... |
2 | 2023-05-11 10:23 | Svalbard | Hallo, noch folgender Hinweis zu [1]: Deine Vorgehensweise ist bei diesem Weg inkonsequent. Du vergibst ein "access=no", erlaubst aber "bicycle" und "foot". Das passt nicht zueinander. Bitte beschäftige Dich mit den Inhalten/dem Tagging in OSM und lösche nicht... | |
135938355 by mrlhpnr @ 2023-05-10 14:00 | 1 | 2023-05-11 05:51 | Svalbard | Hallo mrlhpnr, bitte stelle die von Dir gelöschten Wege unverzüglich wieder her. Wenn Du Dir die Historie der Wege angesehen hättest, hättest Du festgestellt, dass diese Wege seit Jahren in OSM vorhanden sind. Lange bevor die Gebiete eingezäunt und von Tieren beweidet wurden... |
135655782 by Fischkopp0815 @ 2023-05-03 11:22 | 1 | 2023-05-07 04:52 | Svalbard | Hallo Fischkopp0815, hast Du Deinen mechanischen Edit der wikidata-Daten vorher diskutiert? Siehe z. B. Historie von https://www.openstreetmap.org/node/323079137Gruß Svalbard |
2 | 2023-05-08 04:34 | Fischkopp0815 ♦266 | Ich habe wegen der Beschränkung auf den Westen Schleswig-Holsteins nicht an einen mechanischen Edit gedacht. Aber Du hast schon recht, es ist einer. Ich habe darum den CS revertiert. | |
3 | 2023-05-08 04:41 | Svalbard | Hallo, vielen Dank für Dein Verständnis.Gruß Svalbard | |
135520432 by Yunan631029 @ 2023-04-29 23:08 Active block | 1 | 2023-05-01 05:30 | Svalbard | Hello Yunan631029, you are creating "hot_springs" [1] all over the world. Are these really "hot_springs"? I cannot believe that one will find a "hot_spring" in a military area in Denmark, the coast near Spitsbergen, a highway or an airport. Where does the data come from... |
2 | 2023-05-05 12:02 | SomeoneElse_Revert ♦70,576 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 135738831 where the changeset comment is: Reverting some MAPS.ME personal markers. See https://www.openstreetmap.org/user_blocks/7111 | |
134988175 by joscheele @ 2023-04-16 18:56 | 1 | 2023-04-17 04:31 | Svalbard | Hallo joscheele, mit dem für [1] vergebenen tag „building = yes“ werden das Gebäude und die Parkplätze komplett überdeckt. Soll sicherlich nicht so sein, oder? Gruß Svalbard [1] https://www.openstreetmap.org/way/1163085117 |
133943273 by Schludi @ 2023-03-21 14:28 | 1 | 2023-03-22 06:20 | MichS ♦152 | Hallo.Welches Schild(er) ist/sind dort aufgestellt? Zeichen 240/241/239/237/... ?https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Verkehrszeichen_in_DeutschlandMFG |
2 | 2023-03-22 07:29 | Schludi ♦1 | Moin,Zeichen 241-30.VG | |
3 | 2023-03-22 09:00 | Svalbard | Hallo Schludi,willkommen bei OpenStreetmap.Der von Dir eingetragene Radweg ist bereits vorhanden [1].cycleway:both als tag an der Straße (Schumacherallee) gibt dies an. Dein Eintrag wäre damit überflüssig.Außerdem ist der von Dir erfasste Radweg nicht routing... | |
4 | 2023-03-22 09:45 | Schludi ♦1 | Hallo Svalbard,danke für die Hinweise.War wohl etwas naiv, einfach einen Weg einzuzeichnen, ohne sich mit genau mit den Regularien auszukennen. Deswegen die ganzen formellen Fehler.(Bin ja aus der Sicht des Kartennutzers hierher gekommen, habe den Radweg auf der Karte nicht sehen kö... | |
5 | 2023-03-22 16:44 | MichS ♦152 | Hallo.Bei den Zeichen dort ist cycleway und cycleway:both inkorrekt. Schau mal an der Adenauerallee, wie es dort ist.Ist der Fuß- /Radweg baulich von der Schumacheralle getrennt?MFG | |
6 | 2023-03-22 17:22 | Svalbard | Hallo MichS,wen sprichst Du mit Deinem Kommentar an? Schludi oder mich? Wenn Du möchtest, kannst Du Dir die Situation auch direkt bei Mapillary anschauen. Aber, um Deine Frage zu beantworten: Rad- u. Fußweg sind baulich von der Schumacherallee getrennt. Gruß Svalbard | |
7 | 2023-03-23 12:00 | MichS ♦152 | Hallo. Mapillary Bilder gesehen. Ich würde die Wege separat mappen, so highway=path bicycle=designated foot=designated segregated=yes traffic_sign=...Der nördliche ist fast fertig.cycleway:both entfernen | |
8 | 2023-03-30 07:25 | MichS ♦152 | Das Interesse an einer Berichtigung ist gering oder es ist vergessen worden. Ich warte noch etwas dann ändere ich.MFG | |
9 | 2023-03-30 14:09 | Schludi ♦1 | Hallo MichS,ändere bitte ruhig.Dann weiß ich wenigstens wie das am Ende auszusehen hat.VG | |
10 | 2023-04-07 15:21 | MichS ♦152 | Hallo Schlundi,ich habe den path nach mapillary Bildern getaggt. Aber nur die nördliche Seite. Die Schumacheralle, nordöstlicher Teil, muss noch bearbeitet werden, die lanes.VG | |
128712391 by puma515 @ 2022-11-10 04:06 | 1 | 2022-11-11 04:37 | Svalbard | Hallo puma515, bist du sicher, dass parking=lane hier korrekt ist? Das Bild dazu im Wiki sieht anders aus als die Lage vor Ort. Man muss ein sehr kleines Stück in den Wald hineinfahren, um auf den Parkplatz zu gelangen und parkt damit nicht direkt an der Straße wie parking=lane es definie... |
2 | 2022-11-11 08:26 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard, Danke für dne hinweis da hast du recht ich wollte das entsprechend der maproulett aufgabe als Fläche erfassen und damit die Prüftols dann nicht meckern ist es dabei sinnvoll den Typ genauer anzupassen.Da nach meiner erinnerung vom letzten vorbeifahren dort Autos am S... | |
128637876 by bnilima @ 2022-11-08 12:05 | 1 | 2022-11-09 05:38 | Svalbard | Hello bnilima, are you sure, that this is an official way? I have been there yesterday and the whole area is under construction. Also the parking ground is not longer in use. I will change/correct this later in the day and remove your edit, if you do not mind. Regards Svalbard |
2 | 2022-11-10 08:43 | bnilima ♦3 | Hi,Thank you for reviewing my changeset and correcting the edit. Apologies for the incorrect road addition. Going forward I'll ensure to check for the latest aerial imagery before making any edits. Thank you once again, I'm looking forward to learn more from you.Regards, bnilima | |
128456763 by egw-open @ 2022-11-03 21:32 | 1 | 2022-11-04 18:17 | Svalbard | Hallo, warum wurde der korrekt erfasste Gebäudeumriss gelöscht und verunstaltet neu eingetragen? Bitte den alten Umriss wieder herstellen. Vielen Dank! Gruß Svalbard |
127178709 by puma515 @ 2022-10-08 01:24 | 1 | 2022-10-08 04:05 | Svalbard | Hallo puma515, bist Du sicher, dass auch der Hauptweg durch die Anlage „access=private“ ist? Der Weg ist Teil einer Radroute. Er würde m. E. und nach Verständnis des Wiki zum Tagging „access=private“ von Routing- und Navigationsanwendungen gemieden werden. Das w&aum... |
2 | 2022-10-08 13:54 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard,Vielen Danke für den Hinweis.Als ich hier den Hauptweg vor 10 Monaten angepasst habe hatte ich dort zuvor bei einer Tour am südlichen ende eine Schild gesehen.weshalb ich dachte das ist ein privatweg. Die anpassung hier war nur um die dadurch entstandenen routingins... | |
3 | 2022-10-09 15:19 | puma515 ♦149 | War vor ort, die Schilder sind wiedersprüchlich. Es gibt vor ort zum einen die kleinen grünen Radfahrschilder die den weg über diese route ausweisen aber die andren Schilder die auch dort Stehen sagen das ist ein Privatweg der nur bei den Öffnungszeiten für Radfahrer und F... | |
4 | 2022-10-09 15:22 | puma515 ♦149 | also der weg südlich der Teiche hat auch nur die Grünen Radfahrschilder die eigentliche Route ist dort nirgentwo extra ausgeschildert | |
5 | 2022-10-09 15:36 | puma515 ♦149 | Habe nun dem Naturpark Aukrug per email eine frage zu der situation gestellt. Hoffe die können mir sagen ob die route dort so stimmt. | |
6 | 2022-10-15 22:05 | puma515 ♦149 | Antworten leider nicht ich habe nun die wege auf das was nach lage vor ort laut wiki passend ist geändert auf:access=permithorse=nomotor_vehicle=private | |
7 | 2022-10-16 04:48 | Svalbard | Hallo puma515, vielen Dank für Deine Recherche und die Anpassungen!Gruß Svalbard | |
8 | 2022-10-17 18:35 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard.Es geht hier doch noch weiter da der Betreiber der Route mir nun doch noch geantwortet hat das es dort wirklich so ist und sie nun wegen meinem hinweiß das auch auf ihre webseite zu der route als hinweis hinzugefügt haben. Da ich mit dem Tags hier nun nicht zufrieden ... | |
9 | 2022-10-17 18:55 | Svalbard | Hallo puma515, auf der rechten Seite des Weges steht ein „Durchfahrt verboten“-Schild mit dem Zusatz „Fahrrad frei“. Die ganze Schilderkombination auf der östlichen Seite ist sehr merkwürdig. Auf der westlichen Seite (bei den Gebäuden) gibt es das „Privat... | |
10 | 2022-10-17 18:59 | Svalbard | Hallo puma515, habe gerade beim nochmaligen Lesen der Kommentare gesehen, dass Du das VZ250 mit Zusatz bereits erwähnt hattest. | |
11 | 2022-10-17 19:10 | puma515 ♦149 | Ich meine auch das dort früher keine Schilder standen.Aber jetzt sind sie da und dieRoute soll so laut der Mail antwort vom Naturpark Aukrug richtig sein.Es gibt vom betreiber auch ein hinweis zu dieser Stelle: https://www.holstein-tourismus.de/de/unsere-region/detailansicht/detail/aukrug... | |
12 | 2022-10-17 19:15 | puma515 ♦149 | https://www.openstreetmap.org/relation/6245517#map=15/53.9724/9.6667 | |
125798617 by Svalbard @ 2022-09-05 06:45 | 1 | 2022-09-05 06:52 | Svalbard | Korrektur Changeset 125798617: Rettungspunkte Kreise SE u. PLÖ |
116746130 by Clover69 @ 2022-01-29 14:22 | 1 | 2022-01-30 12:27 | Svalbard | Hallo Clover69, Dorfstraße 8 gibt es nun doppelt und diese Konstellation wird bald bei osm-suspects auftauchen. Bist Du sicher, dass am Gebäude tatsächlich Hausnummer 8 steht?Gruß Svalbard |
2 | 2022-01-30 14:47 | Clover69 ♦1 | Moin Svalbard,sorry, Automobile Wacker und die Nr. 8 ist quasi ein Grundstück mit der Nr. 8. Dort wo Automobile Wacker steht ist das Wohnhaus und wo die 8 steht ist die Werkstatt. Das müsste wohl zu einem Grundstück zusammengefasst werden.Gruß Clover69 | |
116649653 by puma515 @ 2022-01-27 06:18 | 1 | 2022-01-27 19:44 | Svalbard | Hallo pumpa515, anhand welcher Kriterien hast Du vor Ort oder anderweitig überprüft, ob der Name in Großbuchstaben nicht ggf. korrekt ist?Beispiel: NETTCHEN in Glückstadt.Gruß Svalbard |
2 | 2022-01-27 20:28 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard, Ich kenn ein Teil der Firmen durch Besuche in Itzehoe. Den Rest habe ich über die Webseiten der Firmen geprüft. Im Impressum steht normal der richtige Name.Zu deinem Beispiel: Nettchen der Name steht so auf der webseite im impressum. Die Taghistory* spricht da auch f&... | |
3 | 2022-01-27 21:35 | Svalbard | Hallo puma515, was gilt hauptsächlich für OSM? OTG = on the ground und das ist z. B. das Schild das im/am Laden hängt: https://www.mapillary.com/app/?pKey=179539587402204Warum sprichst Du Einträgen von jemanden mit wenigen Changesets die Glaubwürdigkeit ab?Gruß... | |
4 | 2022-01-27 22:41 | puma515 ♦149 | Ich sprech niemanden die Glaubwürdigkeit ab. Aber neue Nutzer mit wenigen bearbeitungen machen öffter mal fehler. (wobei das ja kein fehler war da der name ja so am laden steht)Die Quellen die ich genannt habe belagen das der Laden kleingeschrieben wird. Das du andra meinung bist ist... | |
107592492 by puma515 @ 2021-07-07 23:11 | 1 | 2021-07-08 15:21 | Svalbard | Hallo puma515, das [1] wäre vielleicht eine Alternative. Bitte keine Beschreibung als Namen verwenden. Dafür sollte man description verwenden. So ist das Tagging für den Renderer. Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dpublic_bookcase |
2 | 2021-07-08 15:47 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard, Wen man Hinweiße löst grade zu so etwas spezielem was man auch nicht öffter mappt da passirt auch mal ein fehler. Die alternative passt natürlich besser, ist geändert. Hatte vorher nur das Tauschhaus in der wiki gefunden. der Name ist auch angepasst au... | |
3 | 2021-07-08 16:18 | Svalbard | Hallo puma515, sollte auch keine Kritik sein. Ich wusste das auch nur, weil es dazu mal eine Diskussion im OSM-Forum gab. Gruß Svalbard | |
4 | 2021-07-08 16:23 | puma515 ♦149 | Hallo Svalbard,Habe das auch nicht als Kritik verstanden. Es ist doch immer gut was dazu zu lernen. :-) ich weiß auch noch ein paar mehr Standorte von solchen Bücherboxen in der Umgebung. so kann ich die dann gleich richtig mappen.Gruß puma515 | |
107033939 by wermak @ 2021-06-27 12:16 | 1 | 2021-06-27 18:35 | Svalbard | Hallo wermak, warum hast du das Teilstück der L116 gelöscht und wieder neu eingetragen? Soweit ich es erkennen konnte, hast Du nur den Verlauf geändert. Gruß Svalbard |
2 | 2021-06-29 09:04 | Svalbard | Hallo wermak, warum antwortest Du nicht auf CS-Kommentare? OSM lebt vom Miteinander und nicht wie in dem von mir.kommentieren CS vom Löschen korrekt eingetragener Informationen, nur um z. B. einen Straßenverlauf geringfügig zu ändern. Du solltest Deine Vorgehensweise, die auch s... | |
106578875 by JosselJoe @ 2021-06-18 09:27 | 1 | 2021-06-19 12:38 | Svalbard | Hallo JosselJoe, was in der Realität vorhanden ist, also die gelöschte Zufahrt, sollte auch in OSM bleiben. Man kann Zufahrtsbeschänkungen mit access-Tags kenntlich machen und damit den Weg als „privat“ kennzeichnen. Die ursprüngliche Erfassung erfolgte durch Amazon L... |
106586835 by 2dann @ 2021-06-18 12:00 | 1 | 2021-06-19 09:06 | Svalbard | Hallo 2dann, das, was Du beim Sperrwerk als roof einträgst, sind die Tore, die bei einer möglichen Sturmflut heruntergelassen werden. Siehe [1], auf den Bildern kann man die Konstruktion und deren Funktion gut erkennen. Kommt mir so ein bisschen vor wie Tagging für den Renderer. Gru&s... |
2 | 2021-06-19 09:21 | Svalbard | Weitere gute Ansichten: https://mein-wilster.de/Katalog/Verwandt/3811/Sturmflutsperrwerk+Stör | |
103097312 by ma-rt-in @ 2021-04-17 10:37 | 1 | 2021-04-18 06:05 | Svalbard | Hallo ma-rt-in, warum hast Du die beiden Erdwälle gelöscht? Sie sind in der Realität vorhanden und auch auf bing sichtbar. Sie wurden aufgeschüttet, weil das Verbindungsstück trotz eigentlich nicht befahrbarer Oberfläche von Autofahrern befahren wurde. Gruß Svalba... |
2 | 2021-04-19 15:00 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,Du meinst die zwei Aufschüttungen, welchen als Wand gemappt worden sind? Die kann ich dir gerne wieder einbauen, aber Wände sind es nunmal nicht.vg | |
3 | 2021-04-20 07:41 | Svalbard | Hallo ma-rt-in, Du hast natürlich recht. „wall“ stimmt nicht. Da habe ich mich seinerzeit zu sehr von „Wall“ verleiten lassen. Passt „barrier=debris“ besser. Sieht für mich lt. Wiki so aus. Zusatz ggf. mit „material=sand“? Gruß Svalbard | |
4 | 2021-04-20 17:55 | ma-rt-in ♦1,752 | So barrier sind wieder drin. | |
48509299 by Svalbard @ 2017-05-08 18:01 | 1 | 2021-03-25 05:59 | Fischkopp0815 ♦266 | Du hast hier im Mai 2017 ein Neubaugebiet eingetragen.Auf den neuen Bing-Luftbildern von April 2020 sind die meisten Plätze bebaut.Die habe ich eingetragen. Im Nordosten ist noch Platz für 3-4 Häuser. Ist hier landuse=construction noch sinnvoll? |
2 | 2021-03-25 06:53 | Svalbard | Hallo Fischkopp0815, ich denke, dass man das ruhig schon auf "residential" ändern kann. Gruß Svalbard | |
3 | 2021-03-25 08:10 | Fischkopp0815 ♦266 | Geänderthttps://www.openstreetmap.org/changeset/101699007 | |
100455595 by puma515 @ 2021-03-05 03:39 | 1 | 2021-03-07 07:50 | Svalbard | Hallo puma515, die Kombination cycleway mit bicycle u. foot=designated ist aber auch irgendwie komisch. Siehe Wiki [1].Kennst Du das OSM Verkehrszeichen-Tool [2]?Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=cycleway?uselang=de[2] http://osmtools.de/traffic_si... |
2 | 2021-03-07 20:07 | puma515 ♦149 | Hallo das Verkehrszeichen tool kannte ich noch nicht. Bisher nur in der wiki nachgesehen.Geh und Radweg scheind für OSM auch was exotisches zu sein. habe mich vorher in der umgebung umgesehen. fast jeder hat die wege als was andres eingezeichnet.Laut Wiki ist der cycleway nicht falsch. Da... | |
3 | 2021-03-07 20:08 | puma515 ♦149 | Also zum verständniss laut wiku und tool: ein Kombinierter Rad- und Fußweg ist: highway=path+foot=designated+bicycle=designated+segregated=no | |
4 | 2021-03-07 21:38 | Svalbard | Ja, genau.Gruß Svalbard | |
96334139 by OSchlüter @ 2020-12-23 15:05 | 1 | 2020-12-24 10:01 | Svalbard | Hallo OSchlüter, wäre die Zufahrt zu den Häusern Rudolfstr. 5 u. 6 nicht eher „service“? So würde ich jedenfalls die Aussage im Wiki [1] deuten. Frohe Weihnachten, guten Rutsch und vor allem Gesundheit! Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE... |
96005504 by mattze1990 @ 2020-12-17 12:22 | 1 | 2020-12-17 15:30 | Svalbard | Hallo matze1990, überwachst Du das Ende der Bauarbeiten und stellst dann den ursprünglichen Zustand wieder her? Für ein Routing bringt die Änderung nichts, denn bis die Information dort ankommt, ist die Baustelle erledigt. Sie könnte sich sogar negativ auswirken, weil nach B... |
93757427 by Jet_115 @ 2020-11-08 21:20 | 1 | 2020-11-15 18:25 | Svalbard | Hallo Jet_115, warum hast Du das mit seinen einzelnen Gebäudeteilen eingezeichnete Haus der Jugend gelöscht und deutlich ungenauer neu eingezeichnet? Bitte stelle den Ausgangszustand wieder her. Gruß Svalbard |
86876281 by Zartbitter @ 2020-06-19 12:02 | 1 | 2020-11-15 13:29 | Svalbard | Hallo Zartbitter, es ist zwar schon etwas her, aber kannst Du Dich noch erinnern, warum Du [1] zu „path“ geändert hast? Ich war heute dort und es handelt sich um einen normalen Track.Gruß Svalbard[https://www.openstreetmap.org/way/804977748] |
2 | 2020-11-15 13:47 | Zartbitter ♦59 | Hallo Svalbard, ganz ehrlich, an diesen Weg kann ich mich nicht mehr erinnern. Wenn du track für richtig hältst, dann ändere ihn ruhig. Viel Spaß beim Mappen, Zartbitter. | |
90266522 by 2dann @ 2020-09-01 22:17 | 1 | 2020-09-03 21:47 | Svalbard | Hallo 2dann, hat der Steg tatsächlich einen Namen oder sollte die Namensgebung hauptsächlich der Darstellung auf der Karte dienen (Stichwort „Tagging für den Renderer“)?Der Namens-Tag soll keine Beschreibung beinhalten. Du könntest stattdessen den tag „descrip... |
89174801 by Lübeck @ 2020-08-10 05:07 | 1 | 2020-08-11 16:47 | Svalbard | Hallo Lübeck, ist an dem Gebäude eine Tafel oder ähnliches angebracht, auf der „ehemaliger Bahnhof „Puls““ steht? Wenn nicht, wäre das in diesem Fall eine missbräuchliche Verwendung des name-tags bzw. taggen für den Renderer. Du kennst doch das S... |
79341562 by Schramme @ 2020-01-08 13:36 | 1 | 2020-07-11 20:32 | Svalbard | Hallo Schramme, heißt diese Siedlung [1] tatsächlich „3“? Gruß Svalbard [1] https://www.openstreetmap.org/node/410695803 |
2 | 2020-07-13 17:12 | Schramme ♦32 | Hallo, danke für deinen Hinweis. Ich hab Hausnummer 3 mappen wollen und mich wohl im Node versehen. Ist geändert. Gruß Schramme | |
86992319 by AndySchulte @ 2020-06-22 17:37 | 1 | 2020-06-23 05:08 | Svalbard | Hallo AndySchulte, bitte überprüfe Deine Änderungen. Du hast den Ort von Gebäuden, die mitten in Itzehoe stehen, auf Oelixdorf geändert! Aufgrund welcher Quellen hast Du die Änderungen vorgenommen? Gruß Svalbard |
2 | 2020-06-23 06:15 | AndySchulte ♦97 | Hallo Svalbard, danke für Deinen Hinweis, es war ein Versehen und habe es korrigiert. Habe mich anscheinend zu sehr auf die Vorschläge von FixAddresses verlassen.Gruß Andy | |
83843046 by 2dann @ 2020-04-20 21:31 | 1 | 2020-04-26 11:46 | Svalbard | Hallo 2dann, bist Du sicher, dass der Gebäudeteil https://www.openstreetmap.org/way/127655243so schief ist? Du hast dem Gebäude den value „“service“ [1] gegeben. Das passt nicht, denn hier befinden sich die Kantine und ein großer Tagungsraum. Gruß Svalbard \... |
83882659 by 2dann @ 2020-04-21 13:01 | 1 | 2020-04-26 11:33 | Svalbard | Hallo 2dann, der tag „name“ ist nicht für Beschreibungen wie „Neubau“, Altbau“ etc. gedacht. Dafür bietet sich eher „description“ an. Gruß Svalbard |
83877167 by 2dann @ 2020-04-21 11:21 | 1 | 2020-04-26 11:26 | Svalbard | Hallo 2dann, wenn Du access=no an die Schranke vor der unteren Parkebene packst, dann darf niemand die Parkebene nutzen. War das so gewollt? Gruß Svalbard |
2 | 2020-05-01 18:20 | 2dann ♦1 | Moin,den "access=no"-Tag habe ich nach Blick ins Wiki so verstanden, dass ein Zugang für die breite Öffentlichkeit nicht erlaubt ist.Die untere Ebene darf nach meinem Kenntnisstand ausschließlich durch besonders ausgewählte Mitarbeiter der umliegenden Behörden... | |
82979412 by mskakuj @ 2020-04-02 12:03 | 1 | 2020-04-04 05:15 | Svalbard | Hallo mskakuj, vielleicht solltest Du mal Deinen Changeset-Titel ändern, wenn Du nicht mehr in der „Mijak-Area“ mappst, sondern auf Svalbard. Siehe auch [1]. Gruß Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_changeset_comments |
82342455 by Lübeck @ 2020-03-18 10:12 | 1 | 2020-03-28 13:27 | Svalbard | Hallo Lübeck,Du bist doch schon lange dabei. Der tag „name“ sollte in den seltensten Fällen eine Beschreibung enthalten, oder gibt es an den Gebäuden ein Schild, auf dem steht: „ehemaliger Bahnhof xxx?Gruß Svalbard und bleibe gesund! |
81222775 by wellasus @ 2020-02-19 13:19 | 1 | 2020-02-19 19:11 | Svalbard | Hello wellasus, I think, you should add the following tags, behause this highway is on private property: access=private, service=driveway. Svalbard |
2 | 2020-02-20 06:04 | wellasus ♦16 | Hi Svalbard,Thanks for your attention to my changeset. It’s a mistake from my end as I was confused with that entry/exits to the entity from the aerial imagery. You can verify the suggested modifications in the changeset(81253530). Always happy to learn from your feedback.RegardsWellasus | |
81199260 by Klaus Schwer @ 2020-02-19 04:18 Active block | 1 | 2020-02-19 15:56 | Svalbard | Hallo Klaus Schwer, wie kommt man bei Bing oder Maxar (das m. W. aktuell gar nicht bei der JOSM Version 15755 zur Verfügung steht) an die unterirdischen Gebäude. Ich dachte, die stellen nur alles über der Oberfläche dar. Aus welcher Quelle stammt Deine präzise Eintragung? Gr... |
2 | 2020-02-19 18:17 | Polarbear ♦940 | Auch ist "man_made=adit" für eine Fläche inkorrekt, es ist nur auf einer Node erlaubt, da es den _Eingang_ zu einer unterrirdischen Konstruktion bezeichnet.@Svalbard - Maxar ist derzeit generell nicht verfügbar, das liegt nicht an JOSM. | |
3 | 2020-02-19 21:10 | Klaus Schwer Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
4 | 2020-02-20 03:10 | Polarbear ♦940 | Ja, Maxar geht wieder - aber erst seit JOSM 15855, siehe https://josm.openstreetmap.de/ticket/18440. Du hast v15755 benutzt. Insofern bleibt deine Quellangabe unplausibel - wie an etlichen anderen deiner Changesets auch. Insbesondere hast du hier eine neue Geometrie erzeugt, w774000137, für d... | |
80297825 by U__Bolt @ 2020-01-30 07:55 Active block | 1 | 2020-01-31 16:40 | Svalbard | Hallo U__Bolt, wenn das so ist, solltest Du aber auch die anderen Tags, die noch 80 darstellen, ändern. Es stellt sich dann noch die Frage, ob die Höchstgeschwindigkeit immer noch über ein Schild geregelt wird. Wenn nein, wäre auch das anzupassen. Gruß Svalbard |
79935011 by Svalbard @ 2020-01-22 19:11 | 1 | 2020-01-26 08:56 | abrensch ♦674 | Hallo Svalbard,das klingt aber jetzt eher so, dass sich das agricultural auf das LKW-Verbot bezieht?Weil für PKW gesperrt ist diese Strasse definitiv nicht:https://www.mapillary.com/app/?pKey=IVqrM7UNtH1KzO20z-7qbg&focus=photo&lat=53.904753023779854&lng=9.572595072170301... |
2 | 2020-01-27 17:21 | Svalbard | Hallo Arndt,neben der Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit findet sich in dem Bereich das Zeichen DE:253. Darunter ein Schild mit der Aufschrift "land- u. forstwirtschaftlicher Verkehr frei". Ich beziehe das auf das Zeichen DE:253, was ja aussagt: "Verbot für Kraftfahrzeug... | |
3 | 2020-01-27 17:57 | PT-53 ♦3,642 | Hallo,wie wäre es mithgv=agriculturaltraffic_sign=DE:253,1026-36http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=253,1026-36Grüße | |
4 | 2020-01-28 16:41 | Svalbard | Hallo PT-53,in meinen Augen ein guter Vorschlag. Werde ich so anwenden. Vielen Dank!Gruß Dirk | |
77764515 by B4ST1 @ 2019-11-30 18:34 | 1 | 2019-12-01 15:04 | Svalbard | Hallo B4ST1,warum hast Du diesen [1] vorhandenen Unterflurhydranten gelöscht?GrußSvalbard[1] https://www.openstreetmap.org/node/3263281378 |
2 | 2019-12-01 17:09 | B4ST1 ♦1 | Welcher ist das? | |
3 | 2019-12-01 17:26 | Svalbard | In der Nähe vom Schwarzen Dorn, direkt vor dem Stromkasten beim Haus Birkenweg 1. | |
4 | 2019-12-01 18:45 | B4ST1 ♦1 | Dort war ein Hydrant zu viel verzeichnet. Ich habe einen gelöscht und den anderen verschoben | |
5 | 2019-12-01 19:18 | Svalbard | Schau Dir [1] an.Der Unterflurhydrant, den Du gelöscht hast, ist vorhanden. Habe ich mir heute angesehen. Der ist schon seit Jahren dort und hat kein Schild. Bist Du nicht vor Ort gewesen? Du hast den Überflurhydranten mit der ref 445 verschoben. Woher stammen die von Dir erfassten Daten... | |
6 | 2019-12-01 20:45 | B4ST1 ♦1 | Laut den aktuellen Karten des Wasserverbandes und laut den Kameraden, die dort die Hydrantenpflege durchführen, existiert in diesem Bereich kein Hydrant. | |
7 | 2019-12-01 21:13 | Svalbard | Heißt also, dass Du selbst keine Ortskenntnis hast. Auf dem Stromkasten ist sogar ein Schild des Wasserverbandes angebracht. Bitte schaue Dir die Situation vor Ort an und trage den Hydranten wieder ein. Ich glaube nicht, dass es sich hier um einen gußeisernen Deckel mit der „Aufsch... | |
8 | 2019-12-08 08:57 | Svalbard | Hallo B4ST1,wie geht es jetzt weiter? Hast Du Dir die Situation vor Ort angesehen?Gruß Svalbard | |
9 | 2019-12-10 14:33 | B4ST1 ♦1 | Hallo Svalbard,Ja das habe ich, ändert aber nichts daran, dass es kein Hydrant ist. Laut Wasserverband ist der Wasseranschluss der Gemeinde zum Spülen der Pumpstation vorbehalten. Deshalb gibt es auch kein Schild.Aber interessant wie sehr es dich zu stören scheint, obwohl du nicht... | |
77170944 by Buntbart @ 2019-11-16 17:44 | 1 | 2019-11-17 14:49 | Svalbard | Hallo Buntbart,woraus ergibt sich eigentlich "type=Schrank"? Das Wiki zur Packstation [1] kennt diese Kombination nicht.GrußSvalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Packstation |
2 | 2019-11-18 10:33 | Buntbart ♦7 | mag sein, aber die Angabe finde ich trotzdem sinnvoll und so ganz selten ist die Verwendung auch nicht, siehe taginfo: https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=Schrank#valuesGruß Buntbart | |
72913484 by ABausD @ 2019-08-01 20:02 | 1 | 2019-08-02 12:24 | Svalbard | Hallo ABausD,Du hast zwar mit den Lift_gates an den jeweiligen Brückenenden recht, aber diese sind ja nur geschlossen, wenn ein Schiff die Brücke passiert.Sollte man das nicht entsprechend kennzeichnen? Eine konkrete Idee dafür habe ich allerdings im Moment auch nicht. Gruß ... |
2 | 2019-08-03 11:25 | ABausD ♦26 | Du hast recht, man sollte das entsprechend kennzeichnen. Ich hatte kein besseres Tagging gefunden.Bahnübergang ist ähnlich, passt aber nicht: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:railway%3Dlevel_crossingVielleicht schaut man sich an wie andere Klappbrücken getaggt sind. Ic... | |
71397289 by Kirk Tilney @ 2019-06-19 11:02 | 1 | 2019-06-23 16:24 | Svalbard | Hello Kirk Tilney, please read [1] and do not tag everything as an attraction, that is no attraction. Thank you! Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:tourism%3Dattraction |
71143733 by MasterofMaps @ 2019-06-11 14:18 | 1 | 2019-06-11 16:10 | Svalbard | Hallo MasterofMaps, Du hast die ganzen Adressen, die Du jetzt eingetragen hast, alle vor Ort ermittelt oder welche Quellen standen Dir zur Verfügung? Ich frage, weil es in Hohenlockstedt schon einmal Probleme mit Adressen aus wohl nicht zulässigen Quellen gegeben hat. Gruß Svalbard |
2 | 2019-06-17 10:53 | Svalbard | Hallo MasterofMaps, kannst Du bitte meine Frage beantworten. Vielen Dank! Gruß Svalbard | |
3 | 2019-06-23 09:27 | Svalbard | Hallo MasterofMaps, der von Dir erfasste Aldi sowie der Parkplatz sind auf der von Dir angegebenen Quelle "Bing aerial imagery" nicht zu erkennen.Der Umriss, den man aus für OSM zulässigen Luftbildern erkennen kann, ist komplett anders. Woher stammen Deine ganzen Daten für d... | |
71286373 by archie @ 2019-06-15 18:43 | 1 | 2019-06-17 14:59 | Svalbard | Hej archie, what was wrong with „payment:credit_cards=yes“?Greetings Svalbard |
2 | 2019-06-17 17:58 | archie ♦1,301 | payment:credit_cards=yes is deemed to be an error by JOSM. In wiki this tag shall be used in the following manner: "This should be mainly used when credit cards are not accepted. If cards are accepted, please indicate which by using a more specific key. ". See further: https://wiki.openstr... | |
3 | 2019-06-17 18:02 | archie ♦1,301 | Noch deutlicher auf der deutschsprachigen wiki: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:payment#Kreditkarten. Schöne Gruesse aus Schweden | |
4 | 2019-06-17 18:15 | Svalbard | Hej archie, tack för svaret!Jag frågade för att jag var i Vadstena sista helgen. ;-)Svalbard | |
5 | 2019-06-17 19:43 | archie ♦1,301 | Säger du det. Har du varit i Vadstena senaste helgen? Och du har betalat med ditt kreditkort? :-) | |
71145187 by MasterofMaps @ 2019-06-11 14:56 | 1 | 2019-06-11 16:33 | Svalbard | Hallo MasterofMaps, Du hast für das Gebäude hier [1] u. A. Bing als Quelle angegeben. Merkwürdigerweise ist das Gebäude auf Bing gar nicht zu sehen. Andere zulässige Luftbilder zeigen ein größeres Gebäude als das, was Du eingezeichnet hast.Wie hast Du diese... |
2 | 2019-06-17 10:52 | Svalbard | Hallo MasterofMaps, kannst Du bitte meine Fragen beantworten. Vielen Dank! Gruß Svalbard | |
70944970 by Buschna @ 2019-06-05 06:09 | 1 | 2019-06-05 12:06 | Svalbard | Hallo Buschna, auch hier gilt: Keine Beschreibung als Name, nur damit es auf der Karte angezeigt wird. Ggf. könnte man [1] verwenden. Wobei ich glaube, dass die DLRG hier nur in den Sommermonaten vor Ort ist.Vielen Dank! Gruß Svalbard [1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag... |
70945115 by Buschna @ 2019-06-05 06:17 | 1 | 2019-06-05 11:56 | Svalbard | Hallo Buschna, bitte verwende keine Beschreibung als Namen. Dein Eintrag unter description ist dafür der richtige Ort.Siehe auch „name ist nur der Name“ unter [1].Wenn Du Karten mit den für ggf. Feuerwehren erforderlichen Bezeichnungen für Hydranten etc. haben möc... |
70233528 by spockibaba @ 2019-05-14 13:05 | 1 | 2019-05-14 20:28 | Svalbard | Hallo spockibaba, bei dem von Dir ursprünglich als path eingetragenen Weg handelt es sich um keinen track. Ich habe mir den Weg am 13.05.2019 angesehen. Das ist ein reiner Trampelpfad. Bitte beschäftigte Dich mit dem Wiki bzgl. der Klassifizierung von Wegen etc. Track findest Du hier [1] V... |
70233253 by spockibaba @ 2019-05-14 12:59 | 1 | 2019-05-14 20:19 | Svalbard | Hallo spockibaba, „path“ beinhaltet mindestens bereits „foot=yes“. Es ist nicht erforderlich, das zusätzlich anzugeben. Es ist auch nicht erforderlich, alle möglichen Fortbewegungsmittel, die nicht möglich sind, anzugeben, bloß weil JOSM sie ggf. als Opti... |
70063168 by Geattiah @ 2019-05-09 08:30 | 1 | 2019-05-09 18:17 | Svalbard | Hallo Geattiah, was möchtest du mit deinen Änderungen erreichen? Meines Wissens ist der Zutritt erlaubt.Einige der Kombinationen, die entstanden sind, machen auch keinen Sinn.Gruß Svalbard |
2 | 2019-05-16 09:20 | Geattiah ♦1 | Aus naturschutztechnischen und -rechtlichen Gründen hat sich das Wegekonzept in diesen Bereichen geändert. Die Wege in diesen Bereichen sind für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Vielen Dank.Bitte kontaktieren Sie meinen Chef Bianca Willie für weitere Inform... | |
66831670 by jcrow @ 2019-02-01 12:19 | 1 | 2019-02-14 05:09 | Svalbard | Hello jcrow,please use the right key for the tag "memorial". You can find it here: [1].Thank you very much. Regards Svalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:memorial |
67038496 by Fahrradfips @ 2019-02-08 22:27 | 1 | 2019-02-10 06:24 | Svalbard | Hallo Fahrradfips, wenn es die Bank nicht mehr gibt, dann solltest Du den POI auch löschen. Nur den Namen löschen und opening_hours = geschlossenen setzen, bringt nichts. "Opening_hours = geschlossen" kann keine Software auswerten, weil es den key "geschlossen" in OSM n... |
67015103 by Fischkopp0815 @ 2019-02-08 06:01 | 1 | 2019-02-10 06:12 | Svalbard | Hallo Fischkopp0815, stimmen die Öffnungszeiten nach Deinem Edit jetzt? Wenn ja,wäre das "fixme" [1] über.Gruß Svalbard[1] https://www.openstreetmap.org/way/275631239/history |
2 | 2019-02-10 08:09 | Fischkopp0815 ♦266 | Ja, ist so auf der Website https://www.rewe.de/marktseite/schleswig/830859/rewe-markt-georg-pfingsten-weg-3/Die meisten von Sky übernommenen Märkte haben diese Öffnungszeiten.Fixme entfernt | |
66906443 by Fahrradfips @ 2019-02-04 15:10 | 1 | 2019-02-07 19:04 | Svalbard | Hallo Fahrradfips,existiert das von Dir gelöschte Gebäude nicht mehr oder warum hast Du es gelöscht?Gruß Svalbard |
2 | 2019-02-08 21:46 | Fahrradfips ♦1 | Moin Svalbard,das Gebäude habe ich im letzten Jahr eigenhändig abgebaut... | |
65476724 by projecter63 @ 2018-12-14 15:16 | 1 | 2018-12-15 08:25 | Svalbard | Hallo projecter63, das von Dir in der Geometrie veränderte Gebäude [1] hat im Grundriss die schräge linke Außenkante. Der überstehende Teil ist ein Vordach (habe ich vor Kurzem bei einem Regenschauer druntergestanden). Bitte stelle die urspr. Geometrie wieder her. Das Vorda... |
2 | 2018-12-18 09:58 | projecter63 ♦14 | Moin,bin Donnerstag dieser Woche vor-Ort; werde aber keine große Bestandsaufnahme machen können.Auslöser für mein Editieren war ein "amenity=parking" mit "name= Radiologische Praxen am Klinikum Itzehoe" [1]. Darüber gefallen bin ich bei der Suche nac... | |
65477025 by projecter63 @ 2018-12-14 15:28 | 1 | 2018-12-15 07:34 | Svalbard | Hallo projecter63, ich habe keine Ahnung, woher Du die Informationen zur Website hast, aber die von Dir hier eingetragene URL passt nicht. Bitte überprüfen und korrigieren. Vielen Dank! Gruß Svalbard |
2 | 2018-12-18 09:39 | projecter63 ♦14 | Moin,sorry, Nachricht erst jetzt gesehen.Ja, das war ein "copy & paste"-Fehler.Danke für's Aufpassen ...projecter63 | |
64941841 by j1scad @ 2018-11-27 15:57 | 1 | 2018-11-28 06:15 | Svalbard | Hallo j1scad, kannst Du kurz erläutern wie Du aus Luftbildern Rückschlüsse auf Firmennamen (Brillux) und Art der gewerblichen Nutzung ziehen kannst. Vielen Dank! Gruß Svalbard |
2 | 2018-12-01 23:08 | j1scad ♦72 | Hier wäre sogar mapillary eine mögliche Quelle: https://www.mapillary.com/app/?lat=53.95942598120678&lng=9.497622409844325&z=17&menu=false&focus=photo&pKey=9vwzKEKBYcGwMOu6Je_qUQGrüße | |
3 | 2018-12-02 11:39 | Svalbard | Hallo j1scad, vielen Dank für die Rückmeldung! Wenn Du Mapillary als Quelle für die Edits benutzt hast, dann nenne es doch einfach als Quelle. Das erspart das Nachfragen. Gruß Svalbard | |
64164235 by deprado63 @ 2018-11-04 12:06 | 1 | 2018-11-04 16:55 | Svalbard | Hallo deprado63,falls Du auf dem Wohnmobilstellplatz gewesen bist, hast Du sicherlich festgestellt, dass nicht der gesamte Parkplatz surface=fine_gravel hat. Die Parkflächen und die Wege haben surface=paving_stones. Zwischen den Parkflächen gibt es Grassflächen. Beim Stellplatz w&uu... |
2 | 2018-11-04 17:03 | deprado63 ♦16 | Hallo SvalbardDanke für die Aufklärung, kenne den Platz vom Hörensagen eines Bekannten und von diversen Bilder eben dieses Bekannten. Werde deine Anregung demnächst bearbeiten. Gruß Jürgen | |
61895234 by Buntbart @ 2018-08-22 16:37 | 1 | 2018-08-23 04:44 | Svalbard | Hallo Buntbart, da ist etwas schief gegangen: Friseur mit shop=gift?Gruß Svalbard |
2 | 2018-08-23 12:08 | Buntbart ♦7 | grmpf, danke für den Hinweis. Das war ein Versuch mit einem anderen Editor. Schon wird man unaufmerksam.Gruß Buntbart | |
61502343 by matx17 @ 2018-08-09 13:46 | 1 | 2018-08-11 07:41 | Svalbard | Hello matx17, please use the key "name" only for real names, not for descriptions.Additionally do not use wrong key/values combinations to render poi on the map.E.g. https://www.openstreetmap.org/node/5820532600Thank you! Svalbard |
2 | 2018-08-13 11:15 | matx17 ♦5 | Hello Svalbard, thanks for the information.What's your suggestion to mark the sign?In a map I found this description: "Polar bear road sign".Greetings | |
3 | 2018-08-13 18:03 | Svalbard | Hello matx17, your remark, that you found "polar bear road sign" in a map brings me to the question: From which map did you take the information and location of the road sign?The map you have used might have a copyright, so that it is not possible to take this Information into OpenStreet... | |
4 | 2018-08-14 11:08 | matx17 ♦5 | Hello Svalbard, I saw it on a free tourist map from the hotel.I was there beginning of the year. I only add things I saw myself and tracked with my GPS tracker.I set the sign as tourist attraction, as that was it for me.If not correct, please feel free to change it. In your link I cannot fin... | |
5 | 2018-08-15 12:06 | Svalbard | Hello matx17, I have written an email to vegvesen.no and asked them for an id. As I wrote earlier, the "polar bear road singn" is an official norwegian traffic sign especially for Svalbard. On the other hand it is quite "famous", because every tourist might take a picture of it. ... | |
60957042 by GreenKeldeo @ 2018-07-22 16:56 | 1 | 2018-07-23 04:46 | Svalbard | Hello GreenKeldeo,concerning [1] please take a look at [2], [3] and correct your edit.Thank you very much!Regards Svalbard[1] https://www.openstreetmap.org/way/609998775[2] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dmarina[3] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dpi... |
60742086 by puma515 @ 2018-07-15 22:36 | 1 | 2018-07-16 11:57 | Svalbard | Hallo puma515, bist Du sicher, dass das gesamte Freibad ein "building" ist?Gruß Svalbard |
2 | 2018-07-16 12:04 | Svalbard | https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Schwimmen_und_Badenist ganz lesenswert. | |
3 | 2018-07-16 22:09 | puma515 ♦149 | Danke für den Hinweis, natürlich ist das gesamte Freibad kein "building" da ist mir ein fehler unterlaufen. habe es auch schon geändert. zukünftig werd ich in der Wiki vorher nachsehen bevor ich was für mich neues bearbeite. | |
59916556 by WarehouseAgent @ 2018-06-17 14:43 Active block | 1 | 2018-06-18 14:43 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,auf den Bing Luftbildern in iD sind keine Gebäude zu sehen. Die übliche Frage zu Deinen Eintragungen: Welche Quelle hast Du benutzt?Gruß Svalbard |
59182955 by Matze00 @ 2018-05-22 15:02 | 1 | 2018-05-22 16:46 | Svalbard | Hallo Matze00,nicht jeder Gebäudeteil erhält eine Hausnummer. Beim Haus der Jugend gibt es bereits eine Hausnummer und zwar am Haupteingang. Bitte beschäftige Dich ein wenig mit den Grundsätzen von OSM.Dazu gehört auch, auf Changeset-Kommentare zu antworten. Vielen Dank!... |
59149471 by Matze00 @ 2018-05-21 12:28 | 1 | 2018-05-22 04:50 | Svalbard | Hallo Matze00,bitte korrigiere die Öffnungszeiten von [1].Bei den definierten Öffnungszeiten [2] gibt es keinen Wert "Gebunden an Film". Das lässt sich nicht durch eine Software auswerten.Vielen Dank!Gruß Svalbard[1] https://www.openstreetmap.org/way/... |
58873931 by joscheele @ 2018-05-11 10:10 | 1 | 2018-05-13 07:14 | Svalbard | Hallo joscheele,bei mir wird auf der in JOSM eingebundenen Bing aerial nur eine Grünfläche angezeigt.Welches Bildmaterial hast Du für das Gebäude verwendet? "Bing aerial imagery", wie in dem CS angegeben, kann es nicht gewesen sein.Gruß Svalbard |
2 | 2018-05-13 08:34 | joscheele ♦3 | Hallo Svalbard,die Satellitenbilder sind halt nicht so frisch :-). Wir bauen da gerade ein neues Gebäude. Sobald der Parkplatz und der Rest fertig ist werde ich das eintragen. Das hier ist "nur" die Fabrikhalle. Zur Not vorbeifahren - da steht das schon.GrußJo | |
57802847 by soerennb @ 2018-04-04 13:01 | 1 | 2018-04-06 04:57 | kartonage ♦987 | Hallo soerennb,stimm hier an der Hauptstraße die Reihenfolge der Hausnummern? 9,10 -> 12 -> 11 -> 14 mutet etwas komisch an. Wenn's richtig ist, dann ist gut, könnte ja aber auch ein Dreher sein.Ansonsten ein kleiner Tipp für die Bearbeitung mit dem iD-Editor: M... |
2 | 2018-04-06 10:28 | soerennb ♦1 | Hallo,vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe mich scon gewundert, warum man nicht rechtwinklig zeichnen kann. Ich habe die Umrisse nun korrigiert. Die Hausnummerierung habe ich von GAIA M-V (geoportal-mv.de). Da die Nummerierung in der Gegend öfter mal keinen logischen Regeln folgt, ha... | |
3 | 2018-04-06 17:11 | Svalbard | Hallo soerennb,bist Du sicher, dass die Nutzung des Geoportals für OSM zulässig ist?Es gibt da diese Diskussion: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57904Wenn die Nutzung zulässig ist, hast Du sie im Changeset nicht als Quelle angegeben.Gruß Svalbard | |
4 | 2018-04-06 20:45 | soerennb ♦1 | Ich habe keine Hintergrundbilder von geoportal-mv.de zum Nachzeichnen von Flächen genutzt. Ich habe lediglich die Hausnummern angesehen und erstmal so bei OSM übernommen. Zur Not frage ich mein Kollegen, die das Geoportal betreiben, ob das ok ist ;-). | |
57489640 by woda001 @ 2018-03-24 15:54 | 1 | 2018-03-24 21:19 | pkarstens ♦10 | Ob nun Bachwischweg oder Backwischweg, ich denke dass der Heider Stadtplan hier keine verlässliche Quelle abgibt. Die ursprüngliche Bezeichnung dürfte die richtige sein. |
2 | 2018-03-25 05:56 | Svalbard | Was steht denn auf dem Straßenschild?Im Übrigen, der Heider Stadtplan dürfte nicht nur keine verlässliche Quelle, sondern auch keine zulässige Quelle sein.Bitte wieder auf den ursprünglichen Namen "Beckwischweg" zurück änden, solange keine V... | |
3 | 2018-03-27 06:51 | Zartbitter ♦59 | Eine gute (aber nicht für OSM zugelassene Quelle) sagt mir "Beckwischweg". Das wäre dann ein dritter Vorschlag. Vorortklärung wäre auf alle Fälle nötig. | |
4 | 2018-03-27 08:21 | pkarstens ♦10 | Dass die Änderung Murks war, darüber sind wir Kommentatoren uns wohl alle einig :-) . Anscheinend will User 'woda001' nicht wie eigentlich gehofft auf die CS-Diskussion reagieren, insofern ist der Revert von Svalbard schon folgerichtig. Damit ist das Thema durch. | |
5 | 2018-03-27 08:44 | woda001 ♦1 | hallo,konnte krankheitsbedingt die letzten Tage nicht online gehen. sorry war keine Absichthabe gelernt bevor Änderungen vorgenommen final vorgenommen werden sich doch über mehrere Seiten sich abzusichenich bin neu hier, und wie ist jetzt das todo | |
6 | 2018-03-27 16:58 | pkarstens ♦10 | Moin, hier ist erst mal nichts weiter zu tun, die Änderung ist rückgängig gemacht. Ansonsten als Anfänger empfiehlt es sich, erst mal nur den eigenen Augen zu vertrauen und im näheren Umfeld zu ergänzen oder zu korrigieren. Offizielle Stadtpläne genauso wie andere ... | |
7 | 2018-03-27 17:07 | Svalbard | Hallo woda001,einen Teil des Todo habe ich ja schon durchgeführt: Rückänderung auf den urspr. Wert. Auch, weil die Quelle nicht zulässig sein dürfte.Wenn Du in der Nähe wohnst, könntest Du nachsehen, was auf dem Straßenschild steht. Eine der Good practice... | |
57561943 by WarehouseAgent @ 2018-03-27 10:06 Active block | 1 | 2018-03-27 15:09 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,wir mappen das, was wir "on-the-ground" vorfinden.Da Du ja vor Ort gewesen bist, hast Du sicherlich gesehen, dass das Gebäude neben dem abgebrannten Gebäude, an den Eingängen die Hausnr. 5 und 7 hat.Es erhärtet sich durch Deine Angabe "Ka... |
2 | 2018-03-28 15:57 | Nakaner ♦3,147 | Hallo WarehouseAgent, ich möchte noch ergänzen, dass es in Niedersachsen egal ist, ob das Liegenschaftskataster oder Google Maps verwendet wird. Für beide Quellen hat der Rechteinhaber uns nicht in Text- oder Schriftform die explizite Erlaubnis zur Nutzung der Daten in OpenStreetM... | |
3 | 2018-03-28 20:05 | Nakaner ♦3,147 | Sorry, ich bin im Bundesland verrutscht (alles flach für mich als Schwabe), aber für Schleswig-Holstein gilt dasselbe, was ich über Niedersachsen geschrieben habe. | |
4 | 2018-05-11 04:36 | kartonage ♦987 | Gab es in der Zwischenzeit Kontakt oder mappt WarehouseAgent auch weiterhin mit Katasterdaten unbedarft weiter? | |
57351656 by WarehouseAgent @ 2018-03-20 13:13 Active block | 1 | 2018-03-20 16:46 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,es haben Dir jetzt schon mehrere Mapper mitgeteilt, dass Straßen in OpenStreetMap keine Adressen haben. Ich habe Dir auch anhand eines Beispiels gezeigt, dass Straßen von Routing-/Navigationsgeräten auch ohne Adresse gefunden werden.Bitte unterlasse dieses... |
2 | 2018-03-21 11:10 | Nakaner ♦3,147 | Ich habe soeben folgende PN versendet, um bei weiterer Nichtreaktion den Fall an die DWG übergeben zu können:Hallo WarehouseAgent,in den vergangenen Wochen haben mehrere Mitwirkende des OpenStreetMap-Projekts dich auf Fehler in deinen Beiträgen zum OpenStreetMap-Projekt hingew... | |
56788408 by WarehouseAgent @ 2018-03-01 12:59 Active block | 1 | 2018-03-01 18:02 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,kannst Du bitte anhand frei zugänglicher Unterlagen belegen, dass dieser Teil https://www.openstreetmap.org/way/565424906des Gebäudekomplexes, anders als auf dem von Dir als Quelle angegebenen Bing Luftbild zu sehen, vollständig überbaut ist.Vielen Da... |
56412646 by WarehouseAgent @ 2018-02-16 12:33 Active block | 1 | 2018-02-16 17:27 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,kannst Du bitte mal verraten, warum Du die detailliert eingetragenen Gebäudeteile im Lerchenweg 1 löschst und dafür ein Gebäude einträgst? Wenn es um das "Anbringen" der Hausnr. geht, dann kannst Du diese auch am Eingangs-Node eintragen. Du w... |
56145825 by WarehouseAgent @ 2018-02-07 11:25 Active block | 1 | 2018-02-10 10:42 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,durch Deine Edits (bicycle=no) im Bereich der Kreuzung B206 und Kieler Str. hast Du das Routing für Fahrräder auf dem Ochsenweg unterbrochen:http://osmose.openstreetmap.fr/de/error/15800910023Bitte stelle die Verbindung wieder her. Vielen Dank!Gruß\... |
56059964 by WarehouseAgent @ 2018-02-04 16:18 Active block | 1 | 2018-02-04 17:53 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,ich hatte Dich schon einmal nach der Quelle für die Hausnrn. gefragt. Leider habe ich darauf keine Antwort erhalten. Die Angaben in Deinem Profil "Mapper für die Gemeinde Hohenlockstedt .." sowie u. A. die Angabe "Kataster" als source im Changese... |
2 | 2018-02-08 08:58 | thetornado76 ♦162 | Hallo WarehouseAgent,Du hast in diesem Changeset auch mehrere Öffnungszeiten eingetragen. Bitte verwende doch zukünftig die englischen Werte für die Wochentage (Di->Tu).Ich war mal so frei und habe es korrigiert.Viele GrüßeTheTornado76 | |
55927928 by WarehouseAgent @ 2018-01-31 10:54 Active block | 1 | 2018-01-31 13:41 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,Straßen und Wege haben keine Adressen!Bitte lösche Deine entsprechenden Einträge und erstelle keine weiteren Einträge dieser Art.Vielen Dank!Gruß Svalbard |
55902270 by WarehouseAgent @ 2018-01-30 17:59 Active block | 1 | 2018-01-30 21:09 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,bitte beschäftige Dich mit [1] und [2].Vielen Dank!GrußSvalbard[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features[2] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dfootway |
55901315 by WarehouseAgent @ 2018-01-30 17:28 Active block | 1 | 2018-01-30 20:57 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,kannst Du bitte erläutern, warum Du die detailliert erfassten Gebäudeteile gelöscht und statt dessen ein einziges Gebäude erstellt hast?Auf den Luft-/Satellitenbildern sieht es nicht so aus, als ob das linke große Gebäude mit dem grö&szl... |
55867526 by WarehouseAgent @ 2018-01-29 17:50 Active block | 1 | 2018-01-29 18:07 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,da sich Deine Hausnrn.-Edits so quer durch Hohenlockstedt ziehen: Hast Du die alle selbst vor Ort ermittelt oder gibt es eine andere Quelle?GrußSvalbard |
55866934 by WarehouseAgent @ 2018-01-29 17:30 Active block | 1 | 2018-01-29 18:01 | Svalbard | Hallo WarehouseAgent,auch von mir "Willkommen bei OSM!".Dein Elan in allen Ehren, aber tritt mal ein wenig auf die Bremse. ;-)Wie OSchlüter schon schrieb, haben Straßen keine Adressangaben. Livingstreet mit redundanten Angaben wie foot, bicycle oder vehicle macht keinen Si... |
55652997 by joscheele @ 2018-01-22 12:11 | 1 | 2018-01-23 17:03 | Svalbard | Hallo joscheele,ich bezweifle, dass das Gebäude und der Fußballplatz die von Dir erfassten Namen tragen. Das gehört in description.Wird dann zwar nicht mehr auf der Hauptkarte dargestellt, aber es wird auch nicht für den Renderer gemappt.Gleiches gilt für "Alter ... |
2 | 2018-01-23 17:09 | Svalbard | Nachtrag: Merkwürdiger Flächenumriss für einen Fußballplatz. | |
3 | 2018-01-23 19:01 | joscheele ♦3 | Habe Umriss geändert und kümmere mich gleich mal um die Tags. | |
55654248 by GecKologie @ 2018-01-22 13:05 | 1 | 2018-01-22 16:49 | Svalbard | Hallo GecKologie,Du hast diese vermeintliche Wasserfläche schon mal eingetragen.Auf dem von Dir als Quelle angegebenen Bing Luftbild kann man keine Wasserfläche erkennen. Vor Ort konnte ich nach Deiner ersten Eintragung auch keine Wasserfläche sehen. Sollte es sich um einen Eintra... |
2 | 2018-01-26 07:15 | highflyer74 ♦2,447 | Hello! Thank you very much for your contributions to OpenStreetMap! I reviewed your changeset on OSMCha and found some errors or elements that could be mapped in a better way. Feel free to message me to know more about it or visit http://learnosm.o... | |
55398995 by Fischkopp0815 @ 2018-01-13 06:11 | 1 | 2018-01-13 06:23 | Svalbard | Hallo Fischkopp0815,als ich den shz-Artikel gelesen habe, kam mir gleich der Gedanke: Wenn in OSM eingetragen, dann löschen. Aber Du warst 4 Minuten schneller ...Schönes Wochenende!Svalbard |
55284257 by mapeditgermany @ 2018-01-09 07:00 | 1 | 2018-01-09 20:58 | Svalbard | Hallo,kleiner Tipp: Mit ausgewähltem Haus und s kann man dem Haus auch rechtwinklige Ecken "verpassen".Siehe: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:ID/ShortcutsGruß Svalbard |
2 | 2018-01-10 06:11 | mapeditgermany ♦1 | Danke :) | |
54987387 by sam201176 @ 2017-12-28 16:10 | 1 | 2017-12-28 17:19 | Svalbard | Hello sam201176,welcome to OpenStreetMap (OSM)!Before adding more data to OSM please take a look at:http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_FeaturesEspecially when naming objects: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:nameAfter that you may consider to change some of your edits.For examp... |
54910068 by Seraphicus @ 2017-12-25 15:36 | 1 | 2017-12-25 21:46 | Svalbard | Hallo Seraphicus,meines Wissens gibt es in Westerhorn keine Parks [1]. Auch aus den Luft-/Satellitenbildern geht dies nicht hervor.Handelt es sich bei Deinen Edits um Pokémon-Einträge? Wenn ja, lies bitte [2] und nimm die Änderungen zurück.Vielen Dank!Svalbard[1] ht... |
54876250 by WayneSchlegel @ 2017-12-24 00:56 | 1 | 2017-12-25 15:44 | Svalbard | Hallo WayneSchlegel,hast Du Deine Rossmann-Edits und was Du nebenbei noch geändert hast, auch auf Plausibilität, Aktualität etc. geprüft?GrußSvalbardP.S.Nebenbei: Ist das eigentlich auch eine Fortsetzung von https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=5424... |
54863651 by Michael Bzdok @ 2017-12-23 13:30 | 1 | 2017-12-23 14:03 | Svalbard | Hallo Michael Bzdok,sind das Pokémon-getriebene Erfassungen?Wie mueschel schon schrieb, sieht das nicht nach einem Park [1] aus.Die Eigenschaft "Park" auf einem Punkt ist auch etwas merkwürdig.Gibt es den "Fischteich" wirklich oder wird er nur für Pok&eac... |
2 | 2017-12-30 08:12 | DD1GJ ♦2,276 | gelöschthttp://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ | |
54858931 by Aftab Hossain @ 2017-12-23 09:04 | 1 | 2017-12-23 09:40 | Svalbard | Hello Aftab Hossain,please use small letters for the key/value-combination! For example, not "Landuse=Farmland". The correct combination is "landuse=farmland".Thank you very much!Svalbard |
54858158 by Smtanvirulislam @ 2017-12-23 08:17 | 1 | 2017-12-23 09:24 | Svalbard | Hello Smtanvirulislam,before adding more details to OpenStreetMap please take a look at:http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TagsThere you can read, that OSM only uses values with small letters.Please do not "invent" new values like "Crop land" in combination with the key &... |
2 | 2019-01-20 17:55 | Smtanvirulislam ♦1 | Hey @Svalbard Thanks for your Instructions… I know now this were my mistakes, here i had done some mistakes over taggings and Initial drawings. This drawings were from my fist and learning period. I will give it a look and solve it. And sorry for my late reply i didn't notice.Thanks... | |
54858176 by Retter14 @ 2017-12-23 08:19 | 1 | 2017-12-23 09:00 | Svalbard | Hallo Retter14,zeichnest Du die Zu- und Abfahrt zur Tankstelle bitte wieder ein.Wenn das Navi den Weg über die Tankstelle wählt, ist das in erster Linie ein Problem der Routing-Software, aber nicht der Daten in OpenStreetMap.Wende Dich bitte an den Hersteller der Routing-Software/des... |
2 | 2017-12-23 14:03 | Polarbear ♦940 | Wurde von Retter14 selbst repariert:https://www.openstreetmap.org/changeset/54859786way 548679264 Danke! | |
54791617 by cdslash @ 2017-12-20 16:36 | 1 | 2017-12-20 17:22 | Svalbard | See comment on:http://www.openstreetmap.org/changeset/54791487 |
54791487 by cdslash @ 2017-12-20 16:31 | 1 | 2017-12-20 17:08 | Svalbard | Hello cdslash,welcome to OSM!I have got a question concerning your edit: Is this really a building?It is about 130m long and belongs to a model flight club.To me it seems,that you wanted to show the "runway". Unfortunately, this is the wrong to do it.Please take a look at: http:/... |
2 | 2017-12-20 17:59 | cdslash ♦1 | Hello Svalbard,Thank you for your advises, and my apologies for these mistakes!I'm going to make the changes you suggest. | |
50829085 by Björn B @ 2017-08-04 07:50 | 1 | 2017-12-10 00:06 | Svalbard | Hej Björn B,can you specify the barriers you mapped on Stora Törneqvior?Are they some kind of traffic calming?Otherwise these barriers are a bit strange on a highway with a maxspeed of 50.HälsningarSvalbard |
54406780 by Svalbard @ 2017-12-06 16:46 | 1 | 2017-12-06 20:29 | AndersAndersson ♦600 | Why did you remove minus sign on the mtb:scale=2-?From the wiki: If a finer seperation is needed than provided by the 7 classes, "+" or "-" can be added to the value. E.g. mtb:scale=1+ for ways on the upper difficulty of "1", but not yet "2". |
2 | 2017-12-06 21:00 | Svalbard | Hej AndersAndersson,sorry for that mistake.My first thought was, take a look at the wiki before deleting it. Didn't do that ...I will change that back to the origin.Hjärtliga hälsningarSvalbard | |
3 | 2017-12-06 21:22 | AndersAndersson ♦600 | Finemang! | |
54406152 by Svalbard @ 2017-12-06 16:25 | 1 | 2017-12-06 20:24 | AndersAndersson ♦600 | Why remove the unit? If the unit is there, you know wthat the distance is and it doesn't add any problem. If the unit is not there, maye the user who added the distance thougt meter was the default value because he/she is not reading the wiki which is changing all the time. |
2 | 2017-12-06 20:53 | Svalbard | Hej AndersAndersson,take a look athttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:distancewhich has its last change three years ago.Km is the default and that hasn't been changed in the wiki since 2011.But it is no problem to add the "km" again. Please let me know, if you w... | |
54073000 by Maria L @ 2017-11-25 14:03 | 1 | 2017-11-25 14:21 | Svalbard | Hello Maria L,if you want to add more building, please square them.Take a look at these shortcuts to do so::http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ID/ShortcutsThank you very much!Svalbard |
54005116 by Ayisha O @ 2017-11-22 16:02 | 1 | 2017-11-22 16:28 | Svalbard | Hello Ayisha O,before adding more buildings, please take a look at [1] u. [2].It is necessary, that you round buildings, that are obvious round or square buildings, that have square corners.Maybe you can try this with the buildings you already mapped.Greetings Svalbard[1] http://... |
53921746 by KaDiIZ @ 2017-11-19 12:26 | 1 | 2017-11-19 16:54 | Svalbard | Hallo KaDiIZ,ist die von Dir eingetragene Rampe identisch mit der hier [1] eingetragenen Rampe oder gibt es in der direkten Nähe zu Eurem Bootshaus eine neue weitere Rampe? Du schreibst "Neues Bauwerk ...".Wenn es eine zusätzliche Rampe/Steg gibt, versuche bitte Deine Ein... |
2 | 2017-11-19 18:34 | KaDiIZ ♦1 | Hallo Svalbard,es gibt hier tatsächlich seit Anfang des Jahres eine weitere Stegrampe.Die neue Rampe gehört zum Verein und die andere Rampe steht der Öffentlichkeit für den Kanusport zur Verfügung.Ich habe die neue Rampe bereits überarbeitet und mich dabei an der ... | |
3 | 2017-11-19 19:13 | Svalbard | Hallo KaDiIZ,das sieht doch gut aus!Ich habe noch ein "access=private" hinzugefügt, damit deutlich wird, dass es sich um einen Privat-/Vereinsanleger handelt. Zusätzlich noch "operator=Itzehoer Wasserwanderer e. V.".Evtl. werden Änderungen schneller sic... | |
53748739 by Lübeck @ 2017-11-13 18:40 | 1 | 2017-11-18 10:58 | Svalbard | Hallo Lübeck,kannst Du Dir bitte Deine Einträge noch einmal ansehen.Der way des mittleren Gebäudes scheint nicht geschlossen und das einzelne Gebäude(?) rechts hat keinen tag.Vielen Dank!GrußSvalbard |
53823832 by BeKri @ 2017-11-15 23:57 | 1 | 2017-11-16 06:27 | Svalbard | Hallo BeKri,auch Bezug nehmend auf Deine anderen "refinement"-CS: Kannst Du bitte kurz erläutern,- warum Du fast vollständige Adressen (es fehlt die Hausnr.) löschst- woher Deine genauen Ortskenntnisse in Schleswig-Holstein stammen, wenn als Quelle z. B. Bayern (... |
2 | 2017-11-16 06:54 | BeKri ♦713 | Servus Svalbald,zu 1: fast vollständig ist unvollständig, für mich ein Fehlerzu 2: als Quelle steht bayern 80 drin weil ich das in Josm als Standart drinstehen habe, ich habe aber auch Bing drinstehenzu 3: ehrlich gesagt weiß ich nicht, welchen Einstiegshinweis Du meinst.\... | |
3 | 2017-11-16 07:22 | BeKri ♦713 | Servus Svalbal,ich noch mal,ich habe diesen CS nochmal durchgesehenund gebe folgende Erläuterungen:https://www.openstreetmap.org/way/227850503\tHausnummer 5 wohl kaum richtig, da ungerade Nummern gegenüber\tHs-Nummer war somit doppelt, eine ist falsch, welche wohl ?https://ww... | |
4 | 2017-11-16 18:09 | Svalbard | Hallo BeKri,wenn ich die Seite von osm-suspects aufrufe, erscheint bei mir ein Popup mit folgendem Text:"HINWEISDiese Website analysiert den OSM-Datenbestand auf MÖGLICHE (!) Adress-Fehler. Das heisst NICHT, dass es sich um TATSÄCHLICHE Fehler handelt.Jeder sollte sich... | |
53717525 by Ogmios @ 2017-11-12 16:35 | 1 | 2017-11-12 17:48 | Svalbard | Hallo Ogmios,bist Du bei https://www.openstreetmap.org/way/27217935sicher mit "highway=bicycle"?Diese Kombination gibt es nicht.Ist vielleicht eine Fahrradstraße [1] gemeint?GrußSvalbard[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bicycle_road |
2 | 2017-11-12 17:49 | Ogmios ♦60 | Oh, ja. Danke für den Hinweis. Korrigierst du es, sonst mache ich das gleich noch. | |
3 | 2017-11-12 17:50 | Svalbard | Ich lasse Dir da den Vortritt. ;-)GrußSvalbard | |
4 | 2017-11-12 18:09 | Ogmios ♦60 | Erledigt. | |
53533948 by Schneider11 @ 2017-11-05 17:10 | 1 | 2017-11-09 19:30 | Svalbard | Hallo Schneider11,Du bist ja sehr aktiv bei der Darstellung des Schulgeländes des JHGs in OpenStreetMap(OSM).Leider verwendest Du, um bestimmte Elemente auf der Karte darzustellen, Eigenschaften, die diese Elemente gar nicht besitzen bzw. dessen Definition nicht zutrifft.Es gibt daf... |
53385273 by Zartbitter @ 2017-10-31 06:09 | 1 | 2017-11-01 05:14 | Svalbard | Hallo Zartbitter,warum änderst Du den value für website ab, obwohl er nach Wiki [1] korrekt war?GrußSvalbard[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:website |
2 | 2017-11-02 07:42 | Zartbitter ♦59 | Hallo Svalbard,ab und zu bin ich darübergestolpert, dass die Webseite auf https umgestellt wurde und keine Weiterleitung von http eingerichtet war. Dann war die Seite nicht auffindbar. Ohne Protokollangabe hat es aber funktioniert. | |
53341444 by minor69 @ 2017-10-29 13:09 | 1 | 2017-10-29 14:42 | Svalbard | Hallo minor69,Straßentyp "living_street" ("Spielstraße") und max_speed=30 schließen sich eigentlich aus.In einer living_street gilt grundsätzlich maximal "Schrittgeschwindigkeit".Gibt es vor Ort eine Beschilderung, die 30 km/h erlaubt?... |
52690327 by pkjash @ 2017-10-06 18:06 | 1 | 2017-10-06 18:23 | Svalbard | Hello pkjash,you have deleted several ways and nodes from OpenStreetMap.Was this your intention?For example the pitch you deleted can still be seen on the satellite image.Perhaps you should undo your edits.Svalbard |
2 | 2017-10-07 15:54 | Svalbard | Full revert of CS 52690437 and 52690327. | |
52362428 by EinEngener @ 2017-09-25 17:33 | 1 | 2017-09-27 14:43 | Svalbard | Hallo EinEngener,Du hast in diesem Bereichhttps://www.openstreetmap.org/node/5128982145#map=18/54.26858/11.08250drei Brücken über einen Graben erstellt.Auf den Luftbildern sind keine Brücken zu erkennen, die nach Deinen Angaben teilweise über 15m lang sind.Wen... |
52286529 by lboromao @ 2017-09-22 19:05 | 1 | 2017-09-22 19:32 | SK53 ♦864 | You have deleted a very large number of roads from OSM. Perhaps you didnt read the initial screen which says you are NOT editing a personal copy. Removing data of this kind can inconvenience any users wishing to use the maps on-line and can break applications which get data from OSM immediately afte... |
2 | 2017-09-22 19:33 | Svalbard | Hello Iboromao,did you noticed, that you deleted a lot of streets with your edit?Are you able to revert your edit?If not, maybe someone of the german OSM-community can do this for you.Please be careful with your edits. Especially, if you are new to OSM.Svalbard | |
3 | 2017-09-22 19:41 | kreuzschnabel ♦801 | Agree with the others – now you have discovered that you have the power to freely edit the live worldwide OSM database of geospatial data. Use this power to improve the map, add useful information which is not yet there, correct wrong information if you know better, but DO NOT delete any data ... | |
4 | 2017-09-22 19:49 | SK53 ♦864 | Reverted. | |
5 | 2017-09-24 09:48 | Skinfaxi ♦53 | I noticed that the under has avsked for review. Has anyone sent a personal message to the unser? For new users this van be helpfull die to the fact that changeset comments need same experience to be discoverd. I think that the "review=yes" option give experienced users the autority to corr... | |
6 | 2017-09-24 11:57 | kreuzschnabel ♦801 | I did. | |
52253109 by EinEngener @ 2017-09-21 18:49 | 1 | 2017-09-21 20:20 | Svalbard | Hallo EinEngener,inwieweit sind Löschungen von real existierenden Objekten für Dich Verbesserungen?Das Cité de la Musique et de la Danse wurde 2006 eingeweiht. Auf dem Bing-Bild ist ein fertiges Gebäude zu sehen, keine Baustelle.Bitte revertiere Deine Löschung ... |
2 | 2017-09-22 19:07 | Svalbard | Hallo EinEngener,hast Du Dir schon etwas in Richtung Wiederherstellung des gelöschten Gebäudes und der Ruinen und Treppen überlegt?Würde es Dir etwas ausmachen, wenn ich Deine Löschungen im deutschen OSM-Forum diskutieren und dort um Unterstützung beim mögl... | |
52255301 by RuthCM @ 2017-09-21 19:54 | 1 | 2017-09-21 20:44 | Svalbard | Hallo RuthCM,in mehreren Changesets hast Du die Daten zur Sparkasse gelöscht.Ist an der Stelle des POI immer noch eine Bank, aber keine Sparkasse mehr?Wenn dort keine Bank mehr ist, macht auch amenity=bank keinen Sinn mehr. Ebenso ist der wheelchair-Hinweis dann überflüssi... |
52241235 by Aleks-Berlin @ 2017-09-21 11:27 | 1 | 2017-09-21 16:57 | Svalbard | Hallo Aleks-Berlin,bei Deiner Änderung hast Du von Deinen Main Rules diese ein wenig außer Acht gelassen: 2. Avoid private keys/tags without wiki and check for available existing ones. ;-)Den key "farmland" gibt es nach meiner Recherche nicht und den Wert "mea"... |
2 | 2017-09-21 18:05 | Aleks-Berlin ♦482 | Ja, du hast recht. Jetzt wiki/Proposed_features/farmland + farmland-key gelassen. Ansonsten müsste man tausende Keys löschen. Jedoch führte es teilweise zu Verärgerung, wenn ich in der Vergangenheit zu sehr aufgeräumt habe. Ich hätte gern eine Sperre in OSM: neue keys m... | |
52218997 by blaubaer11 @ 2017-09-20 17:50 | 1 | 2017-09-20 18:24 | Svalbard | Hallo blaubaer11,bist Du sicher, dass STD-xxxx der Name des Rettungspunktes ist und nicht die Referenz, die Du mit xxxx angegeben hast?M. E. haben die Rettungspunkte eher keinen Namen, sondern die Aufschrift auf dem Schild ist die Referenz.In Niedersachsen steht das Autokennzeichen des G... |
52215535 by Himanshi Tater @ 2017-09-20 16:01 | 1 | 2017-09-20 16:27 | Svalbard | Hello,are you sure, that this is a building?It is quite large and overlaps with the road.Bing does not show a building there.Please correct your edit.Thank you very much!Svalbard |
50893751 by sperlingskauz @ 2017-08-06 18:56 | 1 | 2017-08-07 04:50 | Svalbard | Hallo sperlingskauz,hast Du Deinen europaweiten mechanischen Edit vorher diskutiert.Siehe:http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conductGrußSvalbard |
2 | 2017-08-07 22:01 | sperlingskauz ♦72 | Hallo Svalbard,zu deiner Frage: Ja. Meine Tätigkeit hat eine Vorgeschichte mit Diskussionen. Hier die wichtigsten Meilensteine:* Im Herbst 2016 wurden die Wiki Seiten für Schleusen (lock=yes) glatt gezogen, so dass es seither ein einheitliches Tagging für Schleusen gibt. * I... | |
48590128 by Miple @ 2017-05-11 12:04 | 1 | 2017-05-17 14:14 | Svalbard | Hallo Miple,Du korrigierst ja seit einigen Tagen Straßennamen und Grenzverläufe im Kreis Steinburg und in angrenzenden Kreisen.Ich hatte Dich schon einmal nach Deinen Quellen für die Korrekturen gefragt. Du hattest zwar zwei Quellen geliefert, aber die Schreibweise der Stra&s... |
2 | 2017-05-23 05:59 | Miple ♦43 | Hallo Svalbard,nach der Regel "Wir mappen, was wir vor Ort vorfinden." würde OSM viele Informationen wie z.B. Grenzverläufe nicht enthalten können, weil sie vor Ort nicht zu erkennen sind. Deswegen finde ich diese Regel nicht passend. Die Straße „Stormste... | |
3 | 2017-05-23 17:18 | wormitok ♦8 | Keine Daten dieser Seite darfst du als Quelle für OSM verwenden! Auf danold.gdi-sh.de steht klar: Copyright: Alle Geofachdaten unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe k... | |
4 | 2017-05-23 20:21 | Nakaner ♦3,147 | Hallo Miple,der gesamte WebAtlasDE ist keine zulässige Quelle für OSM. Ich werde diesen Änderungssatz daher vollständig zurückgesetzt. https://www.openstreetmap.org/changeset/48927553Wenn dir das nicht gefällt, kannst du gerne im OpenStreetMap-Forum oder auf der... | |
5 | 2017-08-02 04:07 | Miple ♦43 | Danke für den Hinweis, damit ist der Rechtsanspruch auf Informationen nach IFG wohl gründlich ausgehebelt. | |
48591960 by Miple @ 2017-05-11 13:11 | 1 | 2017-05-12 16:42 | Svalbard | Hallo Miple,welche Quelle hast Du für die Namenskorrektur herangezogen?GrußSvalbard |
2 | 2017-05-15 10:34 | Miple ♦43 | Hallo Svalbard,in der Straßenreinigungssatzung (http://www.itzehoe.de/fileadmin/article_uploads/PDFs/Bekanntmachungen/2014/Bekanntmachung42_2014.pdf) wird die Straße mit Bindestrich geschrieben.Viele GrüßeMiple | |
3 | 2017-05-15 11:38 | Svalbard | Ähnliche Frage wie bei der Änderung zur Leibnizstr.:Warum fügst Du den Bindestrich dann nicht ein, wenn Deine Quelle einen enthält? | |
48592054 by Miple @ 2017-05-11 13:15 | 1 | 2017-05-12 16:41 | Svalbard | Hallo Miple,welche Quelle hast Du für die Namenskorrektur herangezogen?GrußSvalbard |
2 | 2017-05-15 10:31 | Miple ♦43 | Hallo Svalbard,in der städtischen Widmungsverfügung (http://www.itzehoe.de/fileadmin/article_uploads/PDFs/Bekanntmachungen/2012/Bekanntmachung24_2012.pdf) wird der Name so geschrieben.Viele GrüßeMiple | |
3 | 2017-05-15 11:34 | Svalbard | Hallo Miple,vielen Dank für die Rückmeldung!Was ich daran nicht verstehe: Warum änderst Du dann die vormals korrekte Schreibweise von "Leibniz" auf "Leibnitz", wenn Deine Quelle doch sagt "Leibniz"?GrußSvalbard | |
47980360 by Graf Westerholt @ 2017-04-20 18:18 | 1 | 2017-04-21 15:06 | highflyer74 ♦2,447 | Moin! maxspeed=30 in einer =living_street ist tatsächlich nicht korrekt, aber maxspeed=walk finde ich im Wiki nur als Proposal. Insofern ist die Nutzung dieses Wertes eher fragwürdig. Da Du zur Zeit grossflächig in Deutschland umtaggst, möchte ich freundlich fragen, ob irgendwo e... |
2 | 2017-04-21 15:13 | highflyer74 ♦2,447 | Hinzukommt, dass viele Straßen fälschlicherweise als =living_street gemappt sind, weil der ursprüngliche Mapper dies mit =residential (in direkter Übersetzung auch eine Art Wohnstrasse) verwechselt hat. Wenn jetzt alle diese Straßen ohne Ortskenntnis umgetaggt werden, wird... | |
3 | 2017-04-22 05:04 | Graf Westerholt ♦178 | Moin! Ziemlich nervig, dass immer wieder Leute Tags benutzen ohne ins Wiki zu schauen und ohne zu wissen, was der Tag bedeutet. Dann werde ich da ggf. nur fixme eintragen.Bezüglich maxspeed=walk darf ich AFAIK eintragen, was ich will, solange es kein Unsinn und nicht falsch ist; außer... | |
4 | 2017-04-22 07:38 | Svalbard | Hallo Graf Westerholt,hast Du schon mal über die Anmerkungen inhttps://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=642430#p642430nachgedacht? | |
5 | 2017-04-22 08:26 | Graf Westerholt ♦178 | Svalbard, ich weiß jetzt nicht, was das soll, da ich oben geschrieben habe, dass ich dann nur ein FIXME dazu eintrage, damit jemand das korrigieren kann. | |
6 | 2017-04-22 08:37 | Svalbard | ... und Deine bisherigen flächendeckenden Änderungen von maxspeed=30 zu maxspeed=walk revertierst Du dann und setzt stattdessen ein FIXME? | |
7 | 2017-04-22 09:51 | Graf Westerholt ♦178 | Bei wie vielen sind das denn keine verkehrsberuhigten Bereiche? Wenn das nur ein Prozent ist, soll man dann bei 99% ein falsches maxspeed setzen? Den verkehrsberuhigten Bereich erkennt auf Karten, das müsste jemandem auffallen, daher sollte es nicht viele falsch eingetragene living_streets gebe... | |
8 | 2017-04-22 10:06 | highflyer74 ♦2,447 | Ich würde der Annahme widersprechen, dass man eine Straße, die als "Spielstraße" deklariert ist, aus der Luft erkennen kann. Wenn ein Mapper maxspeed=30 auf eine Straße getaggt hat, dann hat er dafür meist einen Grund. Ich glaube, daß das Gros der Mapper w... | |
9 | 2017-04-22 10:14 | Graf Westerholt ♦178 | Nicht aus der Luft. Zitat: „Den verkehrsberuhigten Bereich erkennt auf Karten“ Und würde dann, wenn es keiner ist, in z. B. highway=residental korrigiert werden. Und dass Straßen mit highway=living_street und maxspeed=50 eingetragen sind, soll doch sicher nicht so stehen ble... | |
10 | 2017-04-22 10:22 | highflyer74 ♦2,447 | Natürlich soll das nicht so stehenbleiben, wenn es denn falsch getaggt ist, aber es funktioniert nur durch eine Begehung vor Ort. Aus welcher Quelle möchtest Du sonst erkennen, ob der Fehler bei maxspeed=* oder highway=* liegt? Beides kann die Ursache für unstimmiges Tagging sein. | |
11 | 2017-05-23 12:18 | Polarbear ♦940 | Graf Westerholt scheint leider sehr beratungsresistent hinsichtlich mechnischer Edits zu sein, das hatte sich ja im Februar schon bei den Parkhäusern gezeigt. | |
12 | 2017-05-23 13:50 | Nakaner ♦3,147 | Hallo Graf Westerholt,auf der Mailingliste Talk-de wird über ein Revert dieser und vergleichbarer Änderungssätze diskutiert. https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2017-May/114083.htmlDu bist eingeladen, dich dort zu Wort zu melden. Um Mails an die Mailingliste send... | |
13 | 2017-05-23 16:03 | Graf Westerholt ♦178 | Polarbear, liegt vielleicht daran, dass ich unter dem Begriff „mechanischer Edit“ etwas anderes verstanden habe; nämlich automatisiert (wobei das natürlich auch nicht mechanisch ist), und das war es eben nicht. Habe jetzt im Wiki gelesen, dass darunter etwas anderes verstanden... | |
31145103 by Med @ 2015-05-14 15:29 | 1 | 2015-05-14 19:23 | Svalbard | Hello Med,are your fixes mechanical edits? |
2 | 2015-05-14 21:00 | Med ♦5 | It depends what you would call mechanical. I am certainly not running a blind script. I get errors and fixes from osmose. I limit myself to trivial changes such as these ones. I also run the josm validation tool and I fix problems that appear to be reasonably easy to fix. I upload everything by hand... |