Changeset | # | Tmstmp UTC | Contributor | Comment |
---|---|---|---|---|
168078797 by geozeisig @ 2025-06-25 06:51 | 1 | 2025-06-25 12:07 | OSM_RogerWilco ♦724 | Moin geozeisig,fährt Du die Routen eigentlich auch ab? Oder auf welcher Basis verlegst Du die Routen?Gruß Roger Wilco |
2 | 2025-06-25 12:45 | geozeisig | Moin,wenn auf einer Hauptstraße bicycle=use_sidepath steht und parallel ein Radweg mit bicycle=designated sollte die Route über den Radweg verlaufen. JOSM meckert das auch an.Danach suchen kann man mithttps://overpass-turbo.eu/s/26HTAnsonsten fahre ich schon gerne Fahrrad.... | |
3 | 2025-06-25 21:14 | OSM_RogerWilco ♦724 | Das hallte ich auch für richtig. Nur sind mir inzwischen ein paar Stellen aufgefallen, wo Du die Route auf einen Gehweg (mit Rad frei) verlegt hast. Das halte ich für nicht richtig. | |
4 | 2025-06-26 07:50 | OSM_RogerWilco ♦724 | Außer natürlich die Wegweiser geben diese Wege explizit vor. Daher meine Frage, ob Du die Routen selbst gefahren bist und daher weißt, dass die Route über diese Wege verläuft. | |
5 | 2025-06-26 09:01 | geozeisig | Selbst wenn man mal vor Ort gewesen wäre, könnte man aus der Beschilderung der Route nicht sagen, ob sie über den Radweg oder die Straße verläuft. Das gibt die Straßenverkehrsordnung vor. Über Land ist das eindeutigen, in Ortslagen muss man jeweils nachsehen. | |
6 | 2025-06-26 12:33 | Langlaeufer ♦1,315 | Warum ist das Überland eindeutig? Es gibt keine generelle Benutzungspflicht von Seitenwegen außerorts.Sofern aber use_sidepath und ein richtiger Radweg erfasst sind, würde ich aber denken, das man die Relationen auf den Radweg verlegen darf ohne nochmal vor Ort zu kontrollieren. ... | |
7 | 2025-06-27 04:51 | OSM_RogerWilco ♦724 | Dieter meint wahrscheinlich, dass "Überland" oftmals ein Zeichen 240 steht, der den Radweg benutzungspflichtig macht. Und nicht benutzungspflichtige Radwege oder Gehwwege mit "Rad frei" sind eher innerorts anzutreffen. Ist aber auch nicht immer der Fall.Im Heidekreis hab... | |
8 | 2025-06-28 05:24 | geozeisig | Nicht benutzungspflichtigen Radwegen (also bicycle=yes) können für Routen nicht verwendet werden.Ein benutzungspflichtiger Radweg muss außerorts min. 2 m breit sein.Siehe auchhttps://www.stvo2go.de/mindestbreite-gemeinsamer-fuss-radwege/ | |
9 | 2025-06-28 05:41 | Langlaeufer ♦1,315 | Am bicycle=yes/designated kannst du nicht die Benutzungspflicht unterscheiden. Designated drückt keine Benutzungspflicht aus. Das Lübecker Schema ist kein Konsenz.. Die Benutzungspflicht ist gegeben wenn das blaue Schild steht und der Weg Straßenbegleitend und zielführend ist.... | |
10 | 2025-06-28 06:31 | OSM_RogerWilco ♦724 | Dieter, mir geht es darum, dass Du an einigen wenigen Stellen die Radroute auf Wege mit bicycle=yes (Gehwege mit Rad frei) gelegt hast. Daher meine Frage, ob das explizit so ausgeschildert ist.In Bad Fallingbostel verläuft z.B. eine Radroute tatsächlich auch über einen Gehweg mit ... | |
11 | 2025-06-28 14:32 | geozeisig | Du kannst mir mal die genaue Stelle angeben (den way), dann schaue ich es mir an und versuche es zu bereinigen (aber schreib mich direkt an).Oder du löst es selbst. | |
12 | 2025-06-28 15:01 | OSM_RogerWilco ♦724 | Kann ich selber. Wollte nur wissen, ob das so gewollt war. Aber ich weiß jetzt Bescheid. | |
167989874 by geozeisig @ 2025-06-23 08:17 | 1 | 2025-06-23 22:16 | OSM_RogerWilco ♦724 | Sei bitte etwas achtsamer bei Deinen Änderungen. Hier habe ich nach vor Ort Besuch den Radweg über die tatsächliche Wegführung mit abgesenkten Bordstein gelegt. Du hast die Radroute einfach über einen erhöhten Bordstein gelegt. Warum? Wollen wir uns das vor Ort gemeinsa... |
2 | 2025-06-24 05:22 | geozeisig | Danke für den Hinweis. Vielleicht kannst du die entsprechende Stelle nachbessern. | |
167641261 by geozeisig @ 2025-06-15 08:54 | 1 | 2025-06-15 09:44 | OSM_RogerWilco ♦724 | Der Verlauf ist nicht mehr richtig. Hatte kürzlich vor Ort gesehen, dass die Radroute über Bosse und Frankenfeld (südlich der Aller) verläuft. |
2 | 2025-06-15 13:05 | geozeisig | Kannst du es korrigieren, damit es auch richtig wird?Danke | |
3 | 2025-06-15 14:03 | OSM_RogerWilco ♦724 | Nein. Ich kenne ja den gesamten Verlauf nicht. Ich hatte nur einen Wegweiser in Frankenfeld gefunden. Dachte Du hättest da noch Informationen.Laut Webseite wurde die Routenführung vor ein paar Jahren überarbeitet. Kann also auch eine Altlast sein. Ich habe via Kontaktformular nach... | |
4 | 2025-06-16 04:45 | geozeisig | OSM stimmt mit der Webseite überein.Nur eins könnte noch verbessert werden: ref=Energie ist zu lang, es sollten max 5 Zeichen sein. | |
5 | 2025-06-22 11:51 | OSM_RogerWilco ♦724 | Habe Antwort bekommen. Das Schild gehört zur alten Routenführung. Das Schild wird entfernt. | |
162168937 by geozeisig @ 2025-02-05 14:54 | 1 | 2025-06-14 13:03 | gs3§zba ♦54 | Hallo geozeisig, du hast den Siedlungstyp von Fribertshofen und wahrscheinlich einigen anderen Siedlungen geändert. Fribertshofen ist kein Weiler! Der Ort hat schon subjektiv ein Dorfes. Objektiv ist er amtlich als Kirchdorf eingestuft. Das ist zwei Stufen über Weiler. Bitte mache alle dei... |
2 | 2025-06-15 09:35 | geozeisig | Da stand population=156, was meine Entscheidungsgrundlage war. Ist aber auch so OK. | |
3 | 2025-06-15 12:04 | gs3§zba ♦54 | Verstehe. Trotzdem danke für's rückgängig machen. | |
167559644 by geozeisig @ 2025-06-13 05:53 | 1 | 2025-06-13 09:21 | Langlaeufer ♦1,315 | Hallo Geozeisig. Wie kommst du auf diese Regel?lcn, rcn, ncn und icn sind auf Wegen erlaubt, sofern dort keine Relationen mit gleichen Tag drauf liegen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cycle_routes --- #REVIEWED_BAD #OSMCHA Published using OSMCha: http... |
2 | 2025-06-13 09:21 | Langlaeufer ♦1,315 | Du vernichtest hier gerade die Information, das auf diesen Wegen Radrouten verlaufen. --- #REVIEWED_BAD #OSMCHA Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/167559644 | |
3 | 2025-06-13 09:33 | Langlaeufer ♦1,315 | https://community.openstreetmap.org/t/entfernen-von-lcn-yes-rcn-yes-auf-wegen/131329 | |
4 | 2025-06-13 10:21 | chris66 ♦367 | Hi gezeisig, ist dieser Massedit abgestimmt worden? | |
5 | 2025-06-13 15:08 | geozeisig | Fahrradrouten werden in Relationen erfasst, das ist üblich und anerkannt. lcn=yes an eine way zu taggen gibt wenig Sinn, da die weiteren Informationen nur in einer Relation erfasst werden können. Auf eine way könnten mehrere verschiedene Routen verlaufen, die nicht auseinander gehalte... | |
6 | 2025-06-13 15:17 | Langlaeufer ♦1,315 | Richtig, da steht das man BESSER Relationen nutzten sollte. Das heißt aber nicht das lcn und co nicht benutzt werden dürfen und nicht ausgewertet werden. Diese tags sind eine sinnvolle möglichkeit Wege des Basisnetztes zu markieren wo Relationen keinen großen Mehrwehrt bieten... | |
7 | 2025-06-13 15:18 | Langlaeufer ♦1,315 | Du darfst gerne diese Wege in Relationen überführen - einfach Löschen ist Mist. | |
8 | 2025-06-13 17:45 | Langlaeufer ♦1,315 | Lieber Geozeisig. Deine Aufräumaktionen haben auch viel Gutes. In diesem Fall möchte ich dich jedoch bitten die Löschungen von lcn=yes und rcn=yes zeitnah rückgängig zu machen. Auf vielen vielen dieser Wege sind noch keine Radroutenrelationen erfasst - Die Information das ... | |
9 | 2025-06-14 04:59 | geozeisig | Die Wege lassen sich nicht ohne weites zu Relationen zusammen fassen. Das wäre natürlich die beste Lösung. Aber es sind nicht hinreichend viele Informationen da. Fahrradrouten im Sinne von OSM müssen beschildert sein. Und auch ein Wegweiser mit einem Ziel und Entfernung ist noch ... | |
10 | 2025-06-14 06:38 | Langlaeufer ♦1,315 | Das ist der punkt. En wegweiser macht noch keine route. Ader der Bedarf basisnetze zu erfassen ist offensichtlich vorhanden. Nun gibt es leute die schmeissen alle wege solcher Netzwerke in riesen sammelrelationen, andere zerlegen dass in willkürliche routen, und andere makrieren diese basisnetz... | |
11 | 2025-06-14 06:42 | MalgiK ♦1 | geozeisig:> "[...] Für den tag lcn=yes gibt es auch keine Wiki-Seite, [...]"FYI: ein DE Wiki-Seite gibt es, siehe:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:lcn=yes | |
12 | 2025-06-14 06:42 | MalgiK ♦1 | eine* | |
13 | 2025-06-14 06:50 | Langlaeufer ♦1,315 | Ansonsten sind sie auch im en wiki beschrieben als Tags on ways.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cycle_routes | |
14 | 2025-06-14 07:26 | geozeisig | Vielleicht könnte man es auf den genannten Wiki-Seiten nur etwas deutlicher formulieren, dass nur Relationen zum Erfolg führen.Ich habe eine Abfrage geschrieben, die lcn=yes auf ways sucht, auf der schon eine Fahrradroute gemappt wurde.https://overpass-turbo.eu/s/262HVielleicht kann ... | |
15 | 2025-06-14 07:38 | Langlaeufer ♦1,315 | Diese Ansicht vertrete ich nicht. Relationen sind gut und für markierte /benannte Routen, lcn ist aber deutlich einfacher für einfache beschilderte basisnetzwerke | |
16 | 2025-06-14 07:55 | Langlaeufer ♦1,315 | Ja, die tags dort zu entfernen wo bereits radrouten gebildet wurden könntest du der community vorschlagen. | |
17 | 2025-06-15 07:14 | geozeisig | Die Basisnetzwerke wurden ja schon sehr kontrovers diskutiert und es kann zu keinem Beschluss.https://community.openstreetmap.org/t/wie-umgehen-mit-radwegenetzen-in-routenrelationen/ | |
145722299 by geozeisig @ 2023-12-31 07:49 | 1 | 2025-05-20 01:19 | ti-lo ♦84 | Seems to be a rendering problem https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tagging_for_the_renderer |
2 | 2025-05-20 05:22 | geozeisig | It does not necessarily have to be rendered. | |
3 | 2025-05-20 13:31 | ti-lo ♦84 | Probably this was the case because of the natural=crater entry ? Because this could be any kind of hole. In this case it's just the "outer ring" of a meteor_crater. The question is IMHO whether it's "verifiable" (e.g. by a satellite picture, probably radar). Whether it&... | |
4 | 2025-05-25 11:03 | ti-lo ♦84 | I checked what the wiki says : beside "proofs of existence like satellite images" there are so-called "sources cited as official evidence...subject to OSM Community acceptance". The https://en.wikipedia.org/wiki/Earth_Impact_Database could probably serve as such "official ev... | |
5 | 2025-05-25 11:31 | ti-lo ♦84 | Found a similar case of "covered crater" here : https://www.openstreetmap.org/way/645361498/history, there's even an animation on Wikipedia with "covered/uncovered" views https://en.wikipedia.org/wiki/Hiawatha_Glacier#Probable_impact_structure (currently not "visible&qu... | |
6 | 2025-05-25 13:28 | ti-lo ♦84 | Asked the community some general questions on the wiki discussion page : https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Tag:geological%3Dmeteor_crater#Which_craters_should_be_mapped_at_all_%28with_which_details%29 | |
162740528 by geozeisig @ 2025-02-20 13:10 | 1 | 2025-05-17 06:07 | Josef73 ♦273 | Ist das Café EigenARTich immer noch zu? |
2 | 2025-05-18 05:46 | geozeisig | Gute Frage. Das kann man nur vor Ort klären. Ich bin zwar Berliner, es ist aber nicht meine Homezone. Vielleicht komme ich aber trotzdem mal vorbei, kann aber dauern. | |
3 | 2025-05-18 06:35 | Josef73 ♦273 | 👍🏻 | |
160241586 by geozeisig @ 2024-12-13 11:18 | 1 | 2025-05-11 06:12 | johnny_1982 ♦144 | Gelöschtes Telefon an der Masurenallee steht immer noch da. |
2 | 2025-05-12 05:30 | geozeisig | Hab gesehen das du ein disused:amenity=telephne hinzugefügt hast. Bin gespannt, ob es jemals repariert wird. | |
160155568 by geozeisig @ 2024-12-11 07:01 | 1 | 2025-05-08 11:57 | VictorIE ♦912 | Hi,https://www.openstreetmap.org/way/1254167585With heritage=2, what does the "2" mean? :) |
2 | 2025-05-09 05:35 | geozeisig | Hi,heritage=2 means that the protection refers to a country. The gradations are the same as for admin_level. | |
3 | 2025-05-09 07:13 | VictorIE ♦912 | Thank you. | |
4 | 2025-05-09 12:30 | geozeisig | heritage is the main tag for listed buildings.Then you still need heritage:operator and ref:IE:niah.See alsohttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:heritage#Ireland,_Republic_of | |
144683620 by geozeisig @ 2023-12-02 07:59 | 1 | 2025-04-24 17:37 | Senihtu ♦74 | Hi!Kannst Du Dir node 2611450219 nochmal ansehen? Da liegt die Haltestellenplatform auf dem Fahrweg.(Ich kenne mich da überhaupt nicht aus - besser es kümmert sich jemand, der die Gegend kennt...)Schönen Abend noch! |
2 | 2025-04-25 05:33 | geozeisig | Hab es korrigiert. Es ist wirklich nicht einfach mit den Bushaltestellen.Viele Grüße | |
162337826 by geozeisig @ 2025-02-10 07:02 | 1 | 2025-04-14 08:59 | Stahlmann ♦40 | Hallo geozeisig,gibt es hier aktuelle Einwohnerstatistiken?Bei Krimmensen würde ich die Änderung unterstützen, bei Ellensen gar nicht und über Eilensen kann man sprechen. |
2 | 2025-04-14 14:44 | geozeisig | Hallobei machen place= steht ja ein population= dran. Hier leider nicht. Bitte ändere es nach deinem Gefühl. | |
3 | 2025-04-15 17:08 | Stahlmann ♦40 | Hi!Zumindest muss man einmal drüber gesprochen haben.Ich würde Eilensen und Ellensen wieder zurücksetzen, Krimmensen so lassen.Eilensen muss man die Entwicklung in den nächsten Jahren mal abwarten. | |
4 | 2025-04-16 07:13 | geozeisig | Eine Grenze ist wohl laut Wiki 100-200 Einwohner. Du kannst es gerne zurückändern. Ich habe es auch nur mit meinem Augenmaß gemacht. Schön, auch wenn sich einer Gedanken macht. | |
159395927 by geozeisig @ 2024-11-21 06:59 | 1 | 2025-03-18 23:10 | rednail ♦34 | Wahrscheinlich copy/paste Fehler. |
2 | 2025-03-19 06:19 | geozeisig | Hab es korrigiert. Danke für den Hinweis. | |
147802660 by geozeisig @ 2024-02-23 08:59 | 1 | 2025-03-16 10:30 | rednail ♦34 | Hallo, ich wollte mal fragen, ob du die für automatisierte Änderungen erforderliche Diskussion hier verlinken kannst. Danke. |
2 | 2025-03-17 06:27 | geozeisig | Hallo,memorial:type ist ein veralteter Schlüssel. Siehehttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:memorial:type?uselang=deEs wird jetzt memorial=stolperstein benutzt. | |
3 | 2025-03-17 12:16 | rednail ♦34 | Ok, die Regeln schreiben aber dennoch vor, dass die Prozedur für automatisierte Änderungen eingehalten werden muss.Siehe im wiki zu veralteten Tags:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Deprecated_features | |
4 | 2025-03-17 17:07 | geozeisig | Ich sehe noch nicht das Problem, was hier schiefgelaufen sein könnte.Es gibt aber in der Tat eine Diskussion zu diesem Thema:https://community.openstreetmap.org/t/proposed-automatic-edit-in-belgium-memorial-type-stolperstein-memorial-stolperstein/107562 | |
5 | 2025-03-17 18:45 | rednail ♦34 | Naja was heißt schiefgelaufen. Es wurden leider nicht die erforderlichen Schritte unternommen, um einen automatisierten Edit durchzuführen. Die Regeln sind eindeutig was das angeht. Ich verstehe nicht warum du das vergessen hast, wo du doch schon so lange bei OSM dabei bist.Der Thread... | |
6 | 2025-03-18 06:40 | geozeisig | Die Seite memorial:type ist 2021 auf deprecated geändert worden. Ich weiß nicht, warum das jetzt wieder infrage gestellt wird. | |
7 | 2025-03-18 18:31 | rednail ♦34 | Das ist unerheblich. Hier geht es darum, dass du die erforderlichen Schritte für einen automatisierten edit nicht befolgt hast. Bestreitest du das? | |
8 | 2025-03-18 21:08 | streckenkundler ♦1,042 | @rednail... Ich habe mit @geozeisig nichts zu tun, ich schaue nur regelmäßig in die CS-Kommentare, da ist mir das aufgefallen... Sicherlich magst du recht haben, formal wäre der Schritt nötig gewesen... Aber das angesprochene Thema ist so sehr speziell. Da gibt es sehr wenig... | |
9 | 2025-03-18 22:57 | rednail ♦34 | Hallo streckenkundler,mir scheint, dass das Problem darin besteht, dass tags, die konfliktfrei neben den neuen existieren könnten, ohne Diskussion aus dem Verkehr gezogen wurden. Du siehst hier (https://taghistory.raifer.tech/#***/memorial/stolperstein&***/memorial%3Atype/stolperstein... | |
160866101 by geozeisig @ 2025-01-01 14:50 | 1 | 2025-01-04 15:45 | Megachip ♦33 | https://nominatim.openstreetmap.org/ui/details.html?osmtype=R&osmid=1405724&class=boundaryda ist irgendwas kaputt gegangen. |
2 | 2025-01-05 08:14 | geozeisig | Beschreib mal den Fehler genau | |
3 | 2025-01-28 16:02 | mtmail ♦144 | Der Node Pankow wurde von borough auf municipality geändert obwohl die Relation Pankow ein place=Neukölln ist (so wie z.B. auch Neukölln). Dadurch glaubt Nominatim Pankow sei Berlin übergeordnet statt ein Teil von Berlin. | |
4 | 2025-01-29 11:19 | geozeisig | Es gibt einen Bezirk Pankow mit dem node=1776808270, da sollte place=municipality stehen (siehe auch Wiki-Seite)Und es gibt den Ortsteil mit dem node=1583388419 , der hat place= suburb.Was das aber mit Neukölln zu tun hat, verstehe ich nicht. | |
5 | 2025-03-12 19:49 | Supaplex030 ♦397 | Gemeint war wohl, dass du bei einzelnen Bezirken "place=municipality" statt "place=borough" genutzt hast, namentlich bei den Bezirken Pankow, Reinickendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Ich habe das wieder vereinheitlicht. | |
6 | 2025-03-13 15:29 | geozeisig | Das habe ich jetzt so verstanden. "place=municipality" wird dann nur für ländliche Gebiete benutzt. Danke für die Hilfe. | |
163149194 by geozeisig @ 2025-03-03 07:51 | 1 | 2025-03-08 11:01 | Megachip ♦33 | Hallo,die Änderungen sorgen (mal wieder) für sehr komische Seiteneffekte im Nominatim:blob:https://web.telegram.org/4c25ac57-4c00-49b5-b63a-7ca9ced7130dVerschrobene Hierarchien:TF -> Kummersdorf-Alexanderdorf -> Am Mellensee -> Kummersdorf |
2 | 2025-03-09 08:10 | geozeisig | Ich verstehe nicht wo hier ein Fehler sein soll. Das müsste klarer formuliert sein.Der link führt au | |
3 | 2025-03-09 08:11 | geozeisig | Der link führt auch auf eine Seite mit Fehler. | |
162237413 by geozeisig @ 2025-02-07 09:35 | 1 | 2025-02-12 22:26 | zflow ♦4 | Darf ich fragen, warum hier einfach die Place-Area für Altdorf gelöscht wurde? |
2 | 2025-02-13 06:40 | geozeisig | Das Merkmal place=village sollte auf einem node benutzt werden. Die Ausdehnung der Stadt wird durch die landuse bestimmt. Sollte es wirklich eine Grenze geben, so muss eine Relation mit boundary=administrative erzeugt werden.Mit besten GrüßenGeozeisig | |
3 | 2025-02-14 05:44 | geozeisig | Siehe auchhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:place#Mapping_populated_places_as_areasvielleicht sollten wir das in diesem Sinne der Wiki-Seite hinzufügen. | |
162004344 by geozeisig @ 2025-02-01 09:38 | 1 | 2025-02-02 15:54 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,hiert ist dir bei einem Teil ein Fehler unterlaufen... Quer durch das Gebiet verläuft eine Grenze, die auch PLZ-Grenze ist: z.B. Das Haus https://www.openstreetmap.org/way/851415430 ist bereits PLZ 15345 (OTL Eggersdorf)Das Haus https://www.openstreetmap.org/way/450442881 ist no... |
2 | 2025-02-03 06:37 | geozeisig | Hallo Sven,der von dir empfohlene Layer mit den roten Hausnummern weist auch für Eggersdorf die 15345 aus. Ebenso die Grenze von den PLZ (boundary=postal_code). Vielleicht braucht die Karte von Warmbachen noch ein wenig Zeit. Ansonsten würde mich mal die Quelle davon interessieren.... | |
3 | 2025-02-03 20:17 | streckenkundler ♦1,042 | Hei Dieter,Ja, die Auswertung von @wambacher wird einmal am Tag aktualisiert, ich vermute gen Abend... Ich denke, morgen sieht es bedeutend besser aus...Viele Grüße,Sven | |
161904323 by geozeisig @ 2025-01-29 16:21 | 1 | 2025-01-30 15:05 | flohoff ♦2,366 | Moin,ich habe hier den changeset gesehen. Das das kein "Place" ist ist sicherlich richtig - Aber kann es sein das der hof so heisst?Dann wäre ja ein landuse=farmyard + name durchaus richtig oder?Flo |
2 | 2025-01-31 06:42 | geozeisig | Der Hof wird Saumer heißen. Ich hab aber das place=village nach hamlet heruntergestuft. Vielleicht wäre isolated_dwelling noch besser.Wenn wir weitere Erkenntnisse haben, können wir das ja noch ändern.Geozeisig | |
3 | 2025-02-01 12:20 | flohoff ♦2,366 | Man könnte den place= auch ganz wegwerfen und das landuse zu einem landuse=farmyard zu ändern und da einen name drauf packen. Dann wäre klar das der HOF so heisst.Flo | |
161781897 by geozeisig @ 2025-01-26 14:15 | 1 | 2025-01-27 06:24 | wies1 ♦144 | Hallo,ich sehe, dass du hier viele Adressdaten ergänzt hast, was ich sehr gut und wichtig finde.Eine Frage dazu:Wie bist du darauf gekommen, dass an diesem Ort Adressangaben fehlen? Gibt es eine Seite, die dir das anzeigt.Grusswies1 |
2 | 2025-01-27 08:57 | geozeisig | Hallo,es gibt einen Layer für Brandenburg, der falsch oder fehlende Adressen in Rot markiert. Wenn du auch mit JOSM arbeitest, wird er automatisch bei dem Menü Hintergrund angezeigt:Brandenburg GeoBasis-DE/LGB (2022): Georeferenzierte AdresseWenn man sehr nah dran ist, wird die... | |
3 | 2025-01-27 11:59 | streckenkundler ♦1,042 | @wies1vgl. Forum: https://community.openstreetmap.org/t/adressen-in-brandenburg-als-hintergrund-ebene-fur-josm/6679Sven | |
4 | 2025-01-27 13:59 | wies1 ♦144 | Hallo,danke für eure Rückmeldungen. Ich hab das jetzt mal ausprobiert, finde ich sehr gut.Grusswies1 | |
160251925 by geozeisig @ 2024-12-13 15:54 | 1 | 2024-12-13 22:38 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,..ich schreibe mal hier stellvertretend für deine Adress-Ergänzungen... ein dickes Danke dafür...Ergänzend dazu. Du weist sicherlich, daß die georeferenzierten Hausadressen Brandenburgs auch ein OSM-nutzbarer Datenbestand ist. Das ist in JOSM als mvt-Layer mit ... |
2 | 2024-12-14 07:23 | geozeisig | Hallo Sven,danke für die Blumen, es kommt ja selten genug vor das man an diese Stelle gelobt wird.Den Layer mit den georeferenzierten Hausadressen kannte ich noch nicht. Dafür einen anderen, wo die Hausnummern auch drin stehen. Die roten Zahlen sind ja interessant. Aber ich werde nur d... | |
3 | 2024-12-14 16:22 | streckenkundler ♦1,042 | Hei Dieter,ja der Layer macht einen Abgleich der georeferenzierten Adressen zu OSM, ich glaube stimmen Straße/ Place und Hausnummer überein, ist es weiß; fehlt was, ist es rot. Es gibt auch noch blau, da müsste ich erst nachschauen, was das bedeutet. Da gibt es im Forum ein... | |
4 | 2024-12-17 14:41 | geozeisig | Eine Adresse ohne Haus lösche ich auch nicht. Schön aber das du mir ein paar rote Zahlen übrig gelassen hast. Bin gespannt, wann die sich auf dem Layer umfärben. Manchmal gibt es auch Neubauten oder Umbauten, das macht die Sache nicht so langweilig.Viele GrüßeD... | |
160047726 by geozeisig @ 2024-12-08 07:31 | 1 | 2024-12-08 13:29 | bergaufsee ♦111 | Warum verschiebst du hier und in vielen weiteren CS den highway=bus_stop zu einem separaten node? Du weißt dass das nur Datenmüll erzeugt, da nun viele Bushaltestellen erzeut wurden, die in keinerlei Relationen eingebunden sind.Wenn du weiter nichts zum PT beizusteuern hast unterlasse d... |
2 | 2024-12-08 14:48 | geozeisig | highway=bus_stop sind seitlich der Straße einzuzeichnen siehehttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dbus_stopAuf der Straße ist die public_transport=stop_position siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:public_transport%3Dstop_position | |
3 | 2024-12-08 15:03 | bergaufsee ♦111 | immer noch die alte Leier, aus diesen wiki Einträgen geht nicht hervor, dass der hw=bus_stop neben der Straße sein *muss* | |
4 | 2024-12-09 06:46 | geozeisig | Wiki-bus_stop:Der highway=bus_stop-Tag ist als Knoten links und/oder rechts von einem highway-Weg am weitesten verbreitet ...Es gibt auch Haltestelle ohne Schild, die dann auf der Straße mit bus_stop kartiert werden. Die haben dann aber keine Plattform und stop_position. Da triff hier s... | |
5 | 2024-12-09 16:52 | bergaufsee ♦111 | deine "Zitate" sind teils etwas frei interpretiert bzw. unvollständig.ich ergänze:...Es ist zum Teil auch üblich highway=bus_stop auf die Straße zu setzen, ... aus Analogie zum railway=tram_stop. In letzterem Fall wird highway=platform als Punkt/Linie/Fläche *... | |
6 | 2024-12-10 06:41 | geozeisig | Du zitiert den Text auch sehr unvollständig:Es ist zum Teil auch üblich highway=bus_stop auf die Straße zu setzen, falls die Position/-en der Haltestelle/-n nicht genau bekannt ist/sind oder aus Analogie zum railway=tram_stop.Zurzeit ist es ja wohl so, dass das alte und neue Sy... | |
7 | 2024-12-10 18:23 | bergaufsee ♦111 | Du verstehst aber schon die Bedeutung des Wortes "oder"?Dein Ziel ist es zu belegen, der node *muss* neben die Straße. Meine Intention ist es dir klar zu machen dass dem nicht so ist. Damit habe ich korrekt zitiert da auch ohne Kürzung die Aussage bzgl. meines Argumentationszi... | |
8 | 2024-12-11 15:27 | geozeisig | Ich versteh’ es nicht - ich glaub ich bin dann raus | |
147811232 by geozeisig @ 2024-02-23 13:03 | 1 | 2024-11-03 17:49 | Pieter Vander Vennet ♦445 | Hooray! Thanks for retagging those, lets do away with `memorial:type`BTW: some people used `memorial:text` instead of inscription, `memorial:addr` and `name` instead of `subject`. It might be nice to retag those as well. |
2 | 2024-11-04 09:48 | geozeisig | Thank you for the flowers. You are right `memorial:text` and `memorial:addr` should also be corrected. The wiki page stolperstein also supports this. I'm currently on the next but one topic, so feel free to change it. | |
156770838 by geozeisig @ 2024-09-18 12:25 | 1 | 2024-09-19 08:01 | klik ♦22 | Hallo geozeisig, darf ich fragen was Dich dazu bewogen hat, das sehr detailliert gemappte Wehr bei Wolfershausen durch eine weniger detaillierte Version zu ersetzen?Ich kann hier keine Verbesserung, sondern nur eine Verschlechterung sehen. |
2 | 2024-09-19 12:34 | geozeisig | Hallo,ein Wehr wird als Linie, nicht als Fläche gezeichnet, da wo die Kante von dem Wasserfall ist. In der Alten Mühle ist auch kein Wehr, sollte ich mich da irren können wir es rückgängig machen. | |
3 | 2024-09-19 15:08 | klik ♦22 | Grundsätzlich stimme ich dir da komplett zu.Da dieses Wehr eine recht flächige Ausdehnung hat, das Wiki ein Wehr als Fläche auch explizit erlaubt und es auch bereits so gemappt war, sehe ich in der Reduktion auf eine Line immer noch eine Verschlechterung. Was spricht gegen das M... | |
4 | 2024-09-19 15:55 | geozeisig | Da du derjenige, der vor Ort ist, würde es dir überlassen wie es weiter geht, auch wenn da mal etwas ungewöhnlich getaggt wird. | |
5 | 2024-09-19 16:23 | klik ♦22 | Ok, ich schaue mir das noch mal an.Ich selbst habe Wasserläufe bisher kaum gemappt, aber ich sehe schon das gerade in der Eder noch andere sehr breite (quer zur Fließrichtung) Wehre sind und die auch schon als Fläche gemappt sind.Ohne noch mal da gewesen zu sein würde ich hi... | |
6 | 2024-09-19 16:31 | klik ♦22 | Reverted with CS https://www.openstreetmap.org/changeset/156829340 | |
7 | 2024-09-20 05:23 | geozeisig | Wenn man Wehre als Fläche kartieren will, sollte man es entsprechend der Beschreibung für Stromschnellen (Wie kartienen: Als Fäche) machen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:waterway%3DrapidsAlso die Fläche mit natural=water + water=weir mappen. Es gibt auch schon 19 ... | |
8 | 2024-09-24 09:43 | klik ♦22 | Das ist ein sehr guter Hinweis!Wenn ich die Beschreibung der Stromschnellen aber richtig verstehe, hieße die Analogie, dass wir den waterway, auf der Strecke die er durch die Fläche des Wehrs nimmt, zusätzlich mit weir=yes kennzeichnen. Ist es dass was wir wirklich wollen? Vielle... | |
156142103 by geozeisig @ 2024-09-03 13:10 | 1 | 2024-09-03 13:48 | osmviborg ♦1,647 | Er bygningerne revet ned? |
2 | 2024-09-04 07:26 | geozeisig | No, the buildings have not been demolished. But the roof is partially covered and the windows are broken. | |
155193678 by geozeisig @ 2024-08-13 12:35 | 1 | 2024-08-13 12:46 | Hunte ♦26 | Wieso löscht Du Bundesweit die Namen v8n Kanälen? |
2 | 2024-08-14 10:18 | geozeisig | Hallo,ich habe den Namen nur von der Wasserfläche (natural=water) gelöscht. Der Name sollte an der Mittellinie (waterway=river) stehen. Ich habe es in jedem einzelnen Fall kontrolliert, ob das so ist. Stünde der Name an der Wasserfläche, würde er in waagerechter Form in de... | |
3 | 2024-08-14 11:25 | Hunte ♦26 | Moin,OK. Danke für Deine Antwort :-) | |
155190782 by geozeisig @ 2024-08-13 11:31 | 1 | 2024-08-13 12:47 | Hunte ♦26 | Wieso löscht Du Bundesweit und Großflächig überall die Namen von Wasserläufen? |
2 | 2024-08-14 10:16 | geozeisig | Hallo,ich habe den Namen nur von der Wasserfläche (natural=water) gelöscht. Der Name sollte an der Mittellinie (waterway=river) stehen. Stünde der Name an der Wasserfläche, würde er in waagerechter Form in der Landschaft stehen. Wenn die der Name Alte Hunte fehlt, sollten ... | |
3 | 2024-08-14 11:24 | Hunte ♦26 | Moin,OK. Danke für Deine Antwort :-) | |
154926608 by geozeisig @ 2024-08-07 09:43 | 1 | 2024-08-13 13:06 | aseidel ♦251 | Hallo geozeisig,ich habe gerade gesehen, dass Du den Namen des Flusses Ilmenau entfernt hast. Soll das so sein oder war das ein Versehen? Der Fluss heißt hier tatsächlich Ilmenau auf den von Dir bearbeiteten Abschnitten.Herzliche GrüßeAntje Seidel |
2 | 2024-08-14 10:08 | geozeisig | Hallo,ich habe den Namen nur von der Wasserfläche (natural=water) gelöscht. Der Name sollte an der Mittellinie (waterway=river) stehen. Ich habe es in jedem einzelnen Fall kontrolliert, ob das so ist. Stünde der Name an der Wasserfläche, würde er in waagerechter Form in de... | |
3 | 2024-08-14 11:42 | aseidel ♦251 | Ah, tut mir leid! Das war mir nicht aufgefallen. Ich bin nur zufällig über den Änderungssatz gestolpert - danke für die Klarstellung!Herzliche GrüßeAntje Seidel | |
154719314 by geozeisig @ 2024-08-02 05:48 | 1 | 2024-08-03 10:22 | puma515 ♦150 | Moin, es wäre schön wen man die Namensinfo der Schleuse Klein Königsförde trotzdem irgentwie erhalten könnte. Das ist ein Historischer Canal, Schiffe Fahren dort schon seit 1890 nicht mehr. Der ort ist Heute nurnoch ein Baudenkmal.Habe leider selber keine Ahnung von Kanal... |
2 | 2024-08-04 05:35 | geozeisig | Da habe ich Verständnis für und den Namen wieder dran geschrieben. Das ist ja eine besondere Situation, die ich nicht erkannt hatte. Danke für den Hinweis. | |
145399340 by geozeisig @ 2023-12-22 09:29 | 1 | 2024-07-21 09:19 | StC ♦254 | Hi! I can't find any evidence for this drag_lift ropeway in Guzet-Neige that would have the same geometry as the Picou chairlift. Do you have sources for it? |
2 | 2024-07-21 10:09 | geozeisig | If you have more recent information, feel free to add it. I have only improved wrong taggs. | |
3 | 2024-07-22 10:04 | StC ♦254 | OK, now I understand what happened; I should have looked into the history of this object. Apparently you mistakenly converted a roller-coaster into a drag_lift aerialway. | |
47809482 by geozeisig @ 2017-04-15 09:59 | 1 | 2024-07-20 18:48 | ChillyDL ♦100 | Hallo Geozeisig,du hattest vor sieben Jahren Reste eines Großsteingrabes bei Löwenbruch eingezeichnet. Kannst du etwas mehr zu den Quellen sagen? Das Grab kann ich nirgendwo in den einschlägigen Publikationen finden, auch nicht im Denkmalatlas. Dort allerdings ist tatsächlich ... |
2 | 2024-07-21 06:21 | geozeisig | Du hast schon recht, dass ich durch eine Web-Anwendung darauf aufmerksam geworden bin. Welche kann ich jetzt nicht sagen, vielleicht fällt es mir ja noch ein. Jedenfalls war ich vor Ort und hab den Stein gefunden und ihn fotografiert. | |
3 | 2024-07-21 08:50 | geozeisig | Wer sucht, der findet: das war wohl das Megalithic Portal.Einen Link findet man auf der Seite https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:megalith_type ganz unten. | |
4 | 2024-07-21 09:53 | ChillyDL ♦100 | Danke! Ich frage mal dort. Der Text des ursprünglichen Eintrags "probable remains of the Loewenbruch dolmen" dort klingt etwas so, als ob "the Loewenbruch dolmen"- also 130368 - womöglich fälschlich verortet wurde. | |
147080410 by geozeisig @ 2024-02-05 06:59 | 1 | 2024-07-05 09:55 | szjozsef ♦18 | Hello, why you marked this beacon as disused ?This is a new airport and that device was installed right before the airport was opened about 1 year ago |
2 | 2024-07-06 05:21 | geozeisig | Hello,I can no longer say why, but I have reversed the dataset. Feel free to correct this. | |
152668207 by geozeisig @ 2024-06-14 09:48 | 1 | 2024-06-14 10:12 | rskedgell ♦1,481 | How can an artistic representation of a fictional character possibly be a memorial? It's clearly a tourism=artwork, not historic=memorial. Please revert. |
2 | 2024-06-15 06:15 | geozeisig | You can't use tourism=artwork and historic=memorial at the same time. I saw a photo and decided that it would be better tagged with artwort. I've just changed it.I noticed it because of memorial:type, which does not exist. | |
3 | 2024-06-15 07:14 | rskedgell ♦1,481 | This POI is not a historic memorial, it's an artistic representation of fictitious and therefore ahistorical character.A statue, bust or blue plaque commemorating Peter Pan's author would be a historic memorial.I would have the same objection if any statue or sculpture of a charact... | |
152676687 by geozeisig @ 2024-06-14 12:46 | 1 | 2024-06-14 14:14 | rskedgell ♦1,481 | Did I miss tourism=artwork + artwork_type=sculpture being deprecated? |
2 | 2024-06-15 06:09 | geozeisig | You can't use tourism=artwork and historic=memorial at the same time. I saw a photo and decided that it would be better tagged with artwort. I've just changed it.I noticed it because of memorial:type, which does not exist. | |
113637835 by geozeisig @ 2021-11-11 07:07 | 1 | 2024-05-30 20:14 | CurlingMan13 ♦2,044 | Do not partially overlap areas. I have resolved it for you here.Please avoid this mistake in the future. |
2 | 2024-06-01 14:33 | geozeisig | Thanks | |
131758520 by geozeisig @ 2023-01-27 06:52 | 1 | 2024-05-26 19:13 | chris66 ♦367 | Hi, warum hast Du das Museum als Freizeitpark umgetaggt?Grüßechris66 |
2 | 2024-05-28 05:20 | geozeisig | Gute Frage, ich kann es aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehen. Hab es wieder als Museum getaggt.GrußDieter | |
148409920 by geozeisig @ 2024-03-09 06:23 | 1 | 2024-05-14 10:39 | SomeoneElse ♦13,390 | Hello,You are tagfiddling again :)Previously I used to separate out plaques from plates - you can see that at https://map.atownsend.org.uk/maps/map/map.html#18/-25.00904/135.17758 . Tag changes should be discussed in the forum, especially if there are data consumers who are going to be affected... |
2 | 2024-05-15 05:27 | geozeisig | Hello,I don't think I was cheating. There is currently no definition for plate on a wiki page. On the other hand, the memorial=plaque page states that it is an error. The large number also speaks in favour of this.Best Regards,Dieter | |
3 | 2024-05-15 20:15 | SomeoneElse ♦13,390 | The question you need to ask is, on a case by case basis, "is this a mistagging". In the case of something like "highway=pirmary" you can be reasonably sure that it's just a misspelling. In the case of a rare type of memorial you can't be sure unless you check other s... | |
4 | 2024-05-16 12:18 | geozeisig | Oh, I have now seen a difference that could have led to the misunderstanding. It could have to do with vertical and horizontal. The description of memorial=plaque says that it should be placed vertically. That wasn't so decisive for me.If this is important, we should discuss how to solve it.\... | |
5 | 2024-05-16 12:26 | SomeoneElse ♦13,390 | Just to add to the confusion, there's also "memorial:type"... | |
149822738 by CurlingMan13 @ 2024-04-10 14:26 | 1 | 2024-04-10 16:51 | geozeisig | This type of trampoline should be tagged with playground=trampoline. And as you can see onttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:playground%3Dtrampoline, trampoline should not to be mapped in private gardens. Also contradict the rule https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Limitations_on_mapping_pri... |
2 | 2024-04-10 21:08 | CurlingMan13 ♦2,044 | This changeset has been reverted in part or full. Item is movable and after further discussion, I am wrong. Portable features should not be mapped since they can move, however, just because it is "private" doesn't really mean it shouldn't be mapped.https://www.openstreetmap... | |
149821492 by geozeisig @ 2024-04-10 13:55 | 1 | 2024-04-10 14:26 | CurlingMan13 ♦2,044 | This changeset has been reverted in part or full. If something is "private", then access tags should be used. They should not just be deleted.https://www.openstreetmap.org/changeset/149822738 |
2 | 2024-04-10 16:50 | geozeisig | This type of trampoline should be tagged with playground=trampoline. And as you can see onttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:playground%3Dtrampoline, trampoline should not to be mapped in private gardens. Also contradict the rule https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Limitations_on_mapping_pri... | |
149059529 by geozeisig @ 2024-03-23 16:53 | 1 | 2024-03-23 18:59 | rempshaener ♦731 | Hallo,ich wollte nur mal nach dem Grund fragen, wieso pitch nicht mehr passt.Viele Grüße |
2 | 2024-03-24 06:36 | geozeisig | Hallo,pitch ist ein Spielfeld. Man kann es nicht mit einem Fußballplatz vergleichen, aber der Ball wäre dann ein Modellflugzeug und das Spielfeld in der Luft. Vielleicht könnte man die Startbahn damit meinen, aber dafür gibt es aeroway=model_runway. Meistens ist auch der Berei... | |
3 | 2024-03-24 12:11 | rempshaener ♦731 | Danke dir für die Erläuterung.Viele Grüße! | |
148950843 by geozeisig @ 2024-03-21 09:22 | 1 | 2024-03-21 21:10 | silversurfer83 ♦3,420 | Gude lieber zeisig :)wäre es nicht angebracht uns wenigstens zu sagen, was du warum revertest?grüßesilversurfer83 |
2 | 2024-03-22 06:20 | geozeisig | Es ging um Key:bus:lanes. Auf der Wiki-Seite findest du den link zum Suchen. Ich wollte natürlich nur eine Straße bearbeiten. Deswegen der Revert.Gruß Zeisig | |
148944911 by geozeisig @ 2024-03-21 06:43 | 1 | 2024-03-21 08:19 | mcliquid ♦1,863 | Hi,please note: changesets should be local.To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)• keep changes within the same country• upload/save changes before... |
2 | 2024-03-21 09:22 | geozeisig | Es war so auch nicht in meiner Absicht | |
3 | 2024-03-21 09:23 | geozeisig | It was not my intention either. So I have reverted it. | |
4 | 2024-03-22 12:31 | suchetan sonavane ♦1 | alright bro | |
148440577 by HeinerSchaefer @ 2024-03-09 21:25 | 1 | 2024-03-14 06:30 | geozeisig | Hallo,wir benutzen inzwischen ausschließlich memorial statt memorial:type.Und auch tourism=artwork ist nicht hilfreich.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/One_feature,_one_OSM_elementGruß Geozeisig |
2 | 2024-03-17 19:50 | HeinerSchaefer ♦20 | Hallo Geozeisig,nach deinem Hinweis habe ich die OSM-Wiki-Seite der Stolpersteine besucht.Für meine Bearbeitungen habe ich mich der dort empfohlenen Vorlage https://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets/Stolpersteine bedient.Leider ist diese fehlerhaft.Hatte das aber bisher noch nie ü... | |
3 | 2024-03-17 20:17 | HeinerSchaefer ♦20 | Hoffe das ich jetzt alle von mir eingetragenen Stolpersteine korrigiert habe. Eine Korrektur der Vorlage kann aber echt Sinn machen. Die wird ja sicher nicht nur von mir verwendet?!GrüßeHeiner | |
4 | 2024-03-18 06:20 | geozeisig | Hallodanke für die Rückmeldung. Ich habe die Vorlage geändert. Es gab noch eine ähnliche (Historic Objects), die ich auch schon entsprechend geändert habe.GrüßeDieter | |
144613590 by geozeisig @ 2023-11-30 07:11 | 1 | 2024-03-08 10:25 | redd ♦390 | Hallo geozeisig,bei dem Änderungskommentar und der Menge gehe ich davon aus, du hast weder geprüft ob die Mülleimer vor Ort sind noch ob die Bushaltestelle überhaupt existiert, oder?Grüsse,redd |
2 | 2024-03-08 14:41 | geozeisig | Das ist richtig. Es ging darum, den Tag waste_basket zu korrigieren.GrüßeGeozeisig | |
148369190 by geozeisig @ 2024-03-08 06:19 | 1 | 2024-03-08 09:12 | Plumf ♦10 | Pourquoi avoir supprimé le tag memorial:type ? Et particulièrement sur une aussi grande surface ? --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148369190 |
2 | 2024-03-08 13:01 | Plumf ♦10 | Excuse-moi j'ai mal lu le message de commit. | |
3 | 2024-03-08 14:06 | geozeisig | I have corrected memorial:type=plaque in memorial=plaque. memorial:type is now considered a tagging mistake. See alsohttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:memorial%3Dplaquehttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:memorial:type | |
103251605 by tapemasterdave @ 2021-04-20 08:23 | 1 | 2021-07-09 05:42 | geozeisig | Hallo,ich würde gerne mal wissen was die Abkürzung rcn_ref=rvnsh heißt. Eigentlich würde ich da einen Zahlenwert erwarten.Vielen DankGruß Dieter |
2 | 2021-07-12 12:22 | tapemasterdave ♦2 | Hallo Dieter,ich habe mich an einem anderen Wegweiser in Siek orientiert. Der Tag "rcn_ref" wurde wohl mal anders genutzt, um die Zugehörigkeit zu einem Radnetz zu kennzeichnen. Dies ist veraltet und ich habe die Tags entfernt. Nummern, wie sie eigentlich angegeben werden sollen, ... | |
3 | 2024-03-07 15:41 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | Hello!You usednetwork=Rcnon https://www.openstreetmap.org/node/8646546562/historyHave you maybe meantnetwork=rcn?I am pretty sure that it is a typo, but not sure enough to just replace it (I edited some objects where situation seemed more clear to me).Or have you used this va... | |
4 | 2024-03-08 06:13 | geozeisig | HelloThat's probably a typo.But I don't think I made it.But it is better to use network=rcn only for cycle routes.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:network%3Drcn | |
5 | 2024-03-08 08:44 | tapemasterdave ♦2 | Hallo :)it's a typo and i fixed it ;)thanks for the hint | |
146767690 by geozeisig @ 2024-01-28 06:38 | 1 | 2024-03-04 21:31 | dktue ♦208 | Woher hast Du die Information bezüglich dieses VOR? |
2 | 2024-03-05 06:37 | geozeisig | Man sieht es auf Esri Luftbild das es eine DVOR ist. Man sieht die 49 Antennen im Kreis und eine in der Mitte. Das Gitter ist das sogenannte Gegengewicht, was zum Abstrahlen ebenso wichtig ist. | |
147977844 by geozeisig @ 2024-02-27 15:26 | 1 | 2024-02-27 16:14 | JeroenHoek ♦650 | This feels like tagging for the renderer to remove the 09/27 text from displaced sections of the runway. This is part of the runway still belongs to 09/27. |
2 | 2024-02-28 06:45 | geozeisig | The important thing is that 08/27 is on the runway. The displaced section still belongs to the runway, of course. It is also included when measuring the length. | |
3 | 2024-02-28 07:49 | JeroenHoek ♦650 | So ref is correct there. I'm not seeing anything about dropping ref from those sections on the wiki. The ref goes for the whole runway. Why are you removing those valid tags? | |
4 | 2024-02-28 10:24 | geozeisig | I have added ref again at this point. But this is not recommended on the Wiki page. I wouldn't add length to this piece either. But the width is important. It will be taken into account for openairportmap.https://openairportmap.org/EHLW | |
147897979 by geozeisig @ 2024-02-25 16:08 | 1 | 2024-02-25 19:05 | ivanbranco ♦2,701 | Oh, finally. Last time I edited a stolpersteine in Germany I got reverted soon. Out of curiosity, where was this deprecation discussed? |
2 | 2024-02-26 06:35 | geozeisig | It is the same as with Stolpersteine, where the form memorial=stolperstein is now also favoured instead of memorial:type. See also https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Stolpersteine | |
147779618 by geozeisig @ 2024-02-22 16:05 | 1 | 2024-02-23 09:15 | silversurfer83 ♦3,420 | Moin :)das mag jetzt querulantig daherkommen, aber:Mechanical edit?cheerssilversurfer83 |
2 | 2024-02-23 10:30 | tux67 ♦1,940 | ... die Frage hatte ich gerade auch ... | |
3 | 2024-02-24 06:51 | geozeisig | Das stand schon länger an siehe das Wiki. Bei dem Änderungssatz: 147798686 habe ich sogar einen Dank erhalten.Viele Grüße Geozeisig | |
4 | 2024-02-24 07:12 | tux67 ♦1,940 | ... genauso wie der Hinweis zu den https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Automated_edits 😉Aber ... du hast natürlich recht: Danke für's aufräumen. 👍 Im Änderungssatzkommentar stand halt nur was du gemacht hast, aber nicht auf welcher Basis.Grußtux67\... | |
147478160 by geozeisig @ 2024-02-15 07:41 | 1 | 2024-02-18 14:52 | sanchi ♦172 | Hola.Por favor no borres etiquetado sin tener en cuenta la wiki.Surface es correcto que exista y los has borrado. Y natural era cambiarlo por landuse, no borrarloComo indica en la wikihttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dgolf_course#Features_within_a_golf_coursePasa lo mismo e... |
2 | 2024-02-19 06:43 | geozeisig | To use landuse or natural at elements of the golf course is not desired. You have read the Wiki page Tag:leisure=golf_course. I had previously also used this for surface=grass because it is the standard for golf=green. Only in cases where it deviates from this would it make sense.Best regards | |
3 | 2024-02-20 22:24 | sanchi ♦172 | Indica que se use surface. "Avoid using landuse=* or natural=* tags to indicate its surface, use surface=* instead."Los surface los has borrado. A parte también en alguna geometría que no era del campo de golf.Un saludo. | |
4 | 2024-02-21 06:28 | geozeisig | I just wanted to revise the dataset, but you already did it. Many greetings | |
147558556 by geozeisig @ 2024-02-17 06:57 | 1 | 2024-02-18 11:03 | Davileci ♦104 | If the tag 'golf=water_hazard' can be usefully combined with 'natural=water' according to https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Item:Q6342, why should not the tag 'golf=bunker' be usefully combined with 'natural=sand'? |
2 | 2024-02-18 12:29 | geozeisig | To use natural=sand on a bunker is superfluous and also tagging for the renderer. See also https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dgolf_course#Features within a golf course | |
147355923 by geozeisig @ 2024-02-12 08:28 | 1 | 2024-02-12 10:18 | riiga ♦90 | Why do you keep removing valid tags on golf courses? |
2 | 2024-02-12 11:08 | geozeisig | Do you mean that I deleted landuse=grass from golf=green? It is simply superfluous at this point, and tagging for the renderer. I have also added the golf=pin to the data set. | |
3 | 2024-02-12 11:11 | riiga ♦90 | No, you keep removing surface=* which is valid to use and can be useful in the case of e.g. a fairway or bunker not being made from the expected surface (grass/sand). | |
4 | 2024-02-12 15:21 | geozeisig | I have reverted the data set. You can improve it yourself or not. | |
147353963 by geozeisig @ 2024-02-12 07:18 | 1 | 2024-02-12 07:50 | riiga ♦90 | Why did you remove the correctly mapped surface tags from several objects? E.g. https://www.openstreetmap.org/way/95007200I can understand removing landuse and natural as the wiki says they're discouraged, but ideally those should also be converted to surface tags instead and not removed. |
2 | 2024-02-12 11:10 | geozeisig | Do you mean that I deleted landuse=grass from golf=green? It is simply superfluous at this point, and tagging for the renderer. I have also added the golf=pin to the data set. | |
3 | 2024-02-12 15:21 | geozeisig | I have reverted the data set. You can improve it yourself or not. | |
147162177 by geozeisig @ 2024-02-07 06:36 | 1 | 2024-02-11 02:24 | MxxCon ♦3,359 | Hello.Could you please elaborate on this edit? In OSM multiple values are separated by ; not / --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/147162177 |
2 | 2024-02-11 07:09 | geozeisig | Hello,I have corrected beacon:type=VOR;DME to beacon:type=VOR/DME. It is now preferred to the old version. As it is one system with one antenna structure and one transmission container, it is preferred. The term is also frequently used in specialist literature.Best regardsDieter | |
146770039 by geozeisig @ 2024-01-28 08:53 | 1 | 2024-01-28 11:20 | flohoff ♦2,366 | Moin,ich habe den changeset hier reverted. Ist auch nur das 3,4,5te mal oder so das jemand hier vorbeikommt und das mapped.Macht halt das komplette rendereing kaputt.Siehe auchhttps://www.openstreetmap.org/changeset/103956242https://www.openstreetmap.org/changeset/96478754Die Ans... |
2 | 2024-01-28 11:23 | flohoff ♦2,366 | Der runway wird dann wie man hier sieht (Noch nicht vollständig) komplett nicht mehr gerendert - die taxiways aber.https://silicon-verl.de/home/flo/tmp/20240128/Screenshot_from_2024-01-28_12-22-04.pnghttps://silicon-verl.de/home/flo/tmp/20240128/Screenshot_from_2024-01-28_12-21-55.png | |
3 | 2024-01-29 06:46 | geozeisig | Das sich Dinge ändern ist der Lauf der Zeit. Wie das in OSM umgesetzt wird kann man auf der englischen Wiki -Seite unter Lifecycle sehen:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:aeroway%3Drunway#LifecycleWas mir zuerst aufgefallen ist das die runway mit area=yes kartiert wurde. Diese M&oum... | |
146658721 by geozeisig @ 2024-01-25 06:41 | 1 | 2024-01-26 10:31 | OSM_RogerWilco ♦724 | Hi geozeisig,woher kommt denn die ref-Angabe? Die scheint mir nicht richtig zu sein.Gruß Roger Wilco |
2 | 2024-01-27 07:33 | geozeisig | HalloDie ref Angabe wird aus der Richtung der Startbahn ermittelt. Die 07 ergibt sich aus der Richtung 75° durch Weglassen der Einerstelle und ist immer 2-stellig also mit führender Null. Man kann die Richtung in JOSM unten in der Statusleiste ablesen. Zu beachten ist allerdings, dass s... | |
3 | 2024-01-27 09:47 | OSM_RogerWilco ♦724 | Moin Dieter,Vielen Dank für die Erklärung! Wieder was gelernt.Auf deren Webseite wird folgendes angegeben:Bahn: 600m - 260/ 08 - GrasIch vermute dass ist dann die 260/08, oder?Viele Grüße | |
4 | 2024-01-27 10:55 | geozeisig | Die kleinere Zahl muss auf jeden Fall vorne stehen, es könnte also 08/26 heißen.Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/RunwayViele Grüße | |
146703292 by geozeisig @ 2024-01-26 10:03 | 1 | 2024-01-27 06:30 | mat ♦47 | Ce changement contient énormément de déplacement très étranges. |
2 | 2024-01-27 07:21 | geozeisig | It must have happened by mistake. I have tried to revert it. | |
146433973 by geozeisig @ 2024-01-19 08:51 | 1 | 2024-01-22 17:32 | devlvn ♦5 | Moin,dürfte ich mal fragen, wieso dieser edit, genau so wie manch andere nötig waren? Es ergibt zwar sinn, diese objekte zu einer area:aeroway zu machen, jedoch werden diese gleichzeitig nicht angezeigt, weswegen es nach meinem ermessen auch keinen sinn macht. |
2 | 2024-01-23 07:12 | geozeisig | aeroway=runway + area=yes ist zu Gunsten von area:aeroway abgewählt worden.Siehe auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:aeroway%3DrunwayWir können eine aeroway=runway hinzufügen, wollte ich gerade, aber der Server ist gerade nicht erreichbar.Nur weil etwas nicht gerend... | |
3 | 2024-01-24 14:13 | devlvn ♦5 | Alles klar, wusste nicht das es da jetzt eine neue (oder schon ältere) änderung gibt.Danke für die antwort. | |
146432683 by geozeisig @ 2024-01-19 08:07 | 1 | 2024-01-19 08:38 | Kovoschiz ♦2,543 | Where have you gotten approval for re-tagging the standard semicolon multival pattern to a non-standard style? Except the page you created this week https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Tag:beacon:type=VOR/DME&action=historyWhile both have jumps in 2017~2018, semicolon seems to hav... |
2 | 2024-01-19 08:41 | Kovoschiz ♦2,543 | You didn't even change https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:airmark=beacon#Examples | |
3 | 2024-01-19 11:12 | geozeisig | It is correct, both versions occur, with semicolon and with slash. However, the slash version is the more professional one and is used in specialised literature. So I have come to the conclusion that VOR/DME is the better option, although it is not the most common in OSM. A few years ago, there was ... | |
4 | 2024-01-19 16:37 | Kovoschiz ♦2,543 | Having slash as the punctuation used in text doesn't mean OSM should use it for the data. An application could even generate these labels automatically. So you admit it's another undiscussed re-tagging? | |
5 | 2024-01-19 16:42 | Kovoschiz ♦2,543 | By this criteria, another person could equally change your slashes back to semicolon because it's a common mistake and deviation from standard. While I personally prefer uppercase for abbreviations too, I have to consider lowercase is the standard practice, and abbreviations itself is frowned u... | |
6 | 2024-01-20 06:40 | geozeisig | I could also imagine a solution with a semicolon, although after careful consideration I'm leaning towards the slash. But 2 different tags for the same attribute should be sorted out.What can we do next? | |
145881644 by geozeisig @ 2024-01-04 13:38 | 1 | 2024-01-04 23:06 | Map-Peter ♦337 | Hallo geozeisig, wieso zeichnest du hier im halben Landkreis diverse leisure=swimming_area ein, die es vor Ort gar nicht gibt und entfernst dazu auch noch richtiges Tagging leisure=bathing_place und sport=swimming von den natural=beach ? https://nrenner.github.io/achavi/?changeset=145881644... |
2 | 2024-01-05 07:20 | geozeisig | Hallo,das es an den Stellen keinen Bereich zum Schwimmen gibt, kann nicht sein. Ich habe nur, wie du richtig bemerkt hast, leisure=bathing_place in leisure=swimming_area auf dem Wasser geändert. Der genaue Bereich ist zwar angenommen, aber so kommt es der Realität schon sehr nahe. | |
3 | 2024-01-05 19:43 | Map-Peter ♦337 | Hallo geozeisig, das hast du missverstanden: 1.) leisure=swimming_area wird nur dann gemappt, wenn es vor Ort genau als Fläche erkennbar ist (z.B. abgegrenzt durch Bojen) -> siehe Wiki-Artikel.2.) leisure=bathing_place und leisure=swimming_area schließen sich gegenseitig nicht... | |
4 | 2024-01-06 10:38 | geozeisig | Hallo,das es sich bei leisure=swimming_area um ein durch Bojen abgegrenzten Bereich handeln muss, bezweifle ich. Dass es sich um einen "offizieller Bereich" zum Schwimmen handeln sollte, haben wir hinzugefügt, damit nicht jeder seinen Lieblingszugang hinzufügt. Manchmal ist da ... | |
5 | 2024-01-06 20:21 | Map-Peter ♦337 | Hallo geozeisig, "A swimming area is an officially designated and marked place [...]" "[...] Historically, this tag has been used as the "primary" tag for a bathing place by some mappers, but this usage is discouraged [...]" "[...] When not to map Ke... | |
130204899 by geozeisig @ 2022-12-18 08:17 | 1 | 2023-12-14 12:48 | GerdP ♦2,751 | Moin aus Wildeshausen!Ich frage mich, wo der Name Windpark Duddenhausen herkommt. In der Gegend gibt es keinen Ort, der so heißt. Ist das nicht eher der Windpark Düngstrup? |
2 | 2023-12-14 15:16 | geozeisig | Hi,du hast recht. Ich hab es korrigiert.Danke für den Hinweis | |
144759434 by geozeisig @ 2023-12-04 15:17 | 1 | 2023-12-05 08:07 | julcnx ♦404 | Hi geozeisig, could you please kindly point out where this mechanical tags upgrade has been documented ? Thanks, Julien --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/144759434 |
2 | 2023-12-05 14:58 | geozeisig | HiYou can find everything about this topic here https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dweighbridge | |
144535070 by geozeisig @ 2023-11-28 07:31 | 1 | 2023-12-04 21:31 | redd ♦390 | Hallo geozeisig,das sieht aus wie ein automatisierter Edit. Falls das stimmt hast du bei automatisiert das bin=no zu bin=yes geändert. Das waste_basket=yes könnte in diesem Fall schlicht veraltet gewesen sein. Auf jeden Fall widersprüchlich zu bin=no.Bitte unterlasse solch auto... |
2 | 2023-12-05 07:10 | geozeisig | Hallo,habe den Datensatz noch mal korrigiert, für den Fall das waste_basket und bin widersprüchlich waren. Ich den Fall habe ich bin den Vorrang, wie vorgeschlagen gegeben.Danke für den Hinweis | |
3 | 2023-12-07 16:20 | redd ♦390 | danke für die schnelle Reaktion! | |
139569731 by geozeisig @ 2023-08-07 14:58 | 1 | 2023-12-03 08:35 | GerdP ♦2,751 | Moin aus Wildeshausen!Auch wenn es oft so erfasst wird: Ich denke nicht, das die runden Gebäude auch einen Generator enthalten. Der steht normalerweise irgendwo in der Nähe. |
2 | 2023-12-03 09:19 | geozeisig | Hallo,Generator ist in diesem Fall vielleicht nicht der richtige Ausdruck, aber da wird schon eine Energieform in eine andere umgewandelt (und das ist dann ein Generator). Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:generator:method=anaerobic%20digestion?uselang=deDie Methode gasification w... | |
3 | 2023-12-03 17:55 | GerdP ♦2,751 | Nach meinem Verständnis impliziert building=digester die Umwandlung von Biomasse in etwas anderes. Strom (power=*) wird damit aber eben nicht erzeugt, sonder Gas und Wärme und evtl. Dünger. | |
143602114 by geozeisig @ 2023-11-04 07:59 | 1 | 2023-11-06 20:32 | Supaplex030 ♦397 | Hallo geozeisig, ich habe deine Änderungen hier zurückgesetzt, da du den Tag "dual_carriageway=yes" entfernt hast, obwohl es sich um richtungsgetrennte Fahrbahnen handelt. Der Tag wurde insbesondere für solche Situationen geschaffen, daher kann ich deine Motivation (oder dei... |
2 | 2023-11-07 06:44 | geozeisig | Hallodie Fahrbahn ist wohl getrennt, aber der tag ist nicht im Sinne von OSM angewendet worden. Nur weil da mal eine Mittelinsel ist oder eine Verkehrsinsel vor einer Kreuzung handelt es ich nicht um ein Dual carriageway. Da ist wohl etwas überinterpretiert worden.GrußDieter | |
141012502 by geozeisig @ 2023-09-09 07:16 | 1 | 2023-09-13 05:16 | geozeisig | I can read it only in English. |
2 | 2023-09-13 06:11 | Supaplex ♦10,446 | It is just spam. You can ignore it. | |
3 | 2023-09-16 09:40 | SomeoneElse ♦13,390 | I've hidden the spam link. | |
136655656 by geozeisig @ 2023-05-28 12:46 | 1 | 2023-08-29 13:39 | elot360 ♦64 | Why did you made the tram track from Jagiellońska x Katowicka crossing to Sądowa x Piekarska crossing as disused, when it's in use since december 2022?https://www.openstreetmap.org/way/41814921#map=19/50.34670/18.91938&layers=N |
2 | 2023-08-29 15:31 | geozeisig | In that changset I made some trams with abandoned=tram to abandoned:raiway=tram. I do not know now why I have classified the part as disused. Can you put it right. | |
3 | 2023-08-29 15:36 | elot360 ♦64 | Yes, I will do it later (Today, I hope). Thank you for your response | |
139690233 by geozeisig @ 2023-08-10 06:40 | 1 | 2023-08-14 09:57 | mueschel ♦6,575 | Hi,bitte schau mal nach deinen Tags: Du hast einige "plant:output:electricit" anstelle von "plant:output:electricity" gesetzt. |
2 | 2023-08-14 12:46 | geozeisig | Danke für den Hinweis. Das war sehr aufmerksam. | |
3 | 2023-08-15 08:43 | mueschel ♦6,575 | Danke, schaust du auch nach den 21 anderen? http://overpass-turbo.eu/s/1yVY | |
4 | 2023-08-15 08:51 | geozeisig | Da muss sich der Fehler in JOSM eingeschlichen haben. Und wenn man es nicht gleich bemerkt vervielfältigt es sich.Danke noch mal | |
138750428 by geozeisig @ 2023-07-20 08:01 | 1 | 2023-07-20 08:40 | osmviborg ♦1,647 | 'plant:output:electricity=yes' must be a mistake |
2 | 2023-07-20 15:06 | geozeisig | I have deleted electricity=yes again. My request was to replace gasification with anaerobic_digestion.Biogas 48 GW is that in one year? | |
3 | 2023-07-20 18:07 | osmviborg ♦1,647 | I don't know where these figures come from. You can read about the plant here: https://lundsby.dk/vestjysk-biogas-2/ | |
138747530 by geozeisig @ 2023-07-20 06:48 | 1 | 2023-07-20 07:07 | highflyer74 ♦2,447 | Moin!Da du gerade größere Mengen Biogasanlagen bearbeitest:Woran machst du denn fest, ob so eine Anlage Strom produziert? Wird dort nicht eher Biogas produziert? Vielleicht unterliege ich hier auch einem Missverständnis.Viele Grüße! |
2 | 2023-07-20 14:54 | geozeisig | Hi,natürlich wird in einer Biogasanlage Biogas erzeugt. Das kann aber nur kurz im Fermenter (OSM: digester) gespeichert werden. Es wird im einfachsten Fall in el. Strom umgewandelt in einem Blockheizkraftwerk. Meist wird dafür ein Ottomotor verwendet (generator:type=reciprocating_engine)... | |
138662384 by geozeisig @ 2023-07-18 10:42 | 1 | 2023-07-18 11:08 | puma515 ♦150 | Moin, Namen sind keine Beschreibungen.Auch wen auf den Fläche eine Biogasanlage steht ist das kein Name Beachte dazu die folgenden 2 abschnitte ind er Wiki: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Namen#Namen_sind_keine_Besch... |
2 | 2023-07-19 05:17 | geozeisig | Ich hatte es bei anderen so abgeschaut. Aber du hast recht, ein richtiger Name ist es nicht. Ich werde mich daran halten. Danke für den Hinweis.Viele GrüßeDieter | |
137466673 by geozeisig @ 2023-06-18 05:33 | 1 | 2023-06-19 13:13 | vnourdin ♦18 | Hi, I don't understand why you removed the attribute waterway=lock_gate from those lock gates ? |
2 | 2023-06-20 05:22 | geozeisig | The lock_gate should be on a way not on a node if possible.See alsohttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:lock | |
3 | 2023-06-20 06:08 | vnourdin ♦18 | From what I understand of the wiki, in "Large lock", the point 3 say to add "waterway=lock_gate" to the gate.But jOSM told me that it was a repetition, as part of the relation was already defined as a lock. | |
4 | 2023-06-20 06:26 | geozeisig | We have Large locks when the channel is drawn with Riverbank, this is mostly the case. The lock gate is then drawn as way (the green line in the picture). This can then be rendered in carto.By the way, the forest should not go over the water. | |
5 | 2023-06-20 07:30 | vnourdin ♦18 | Oh, sure, I missed the point that the gates' ways were tagged as lock_gate.Thanks a lot for your explanation, there is a lot to do I think, because every canal I saw had lock_gate as a point.I haven't created such overlap on purpose, but I will be careful in the future and try to spl... | |
136454847 by geozeisig @ 2023-05-23 12:41 | 1 | 2023-06-01 16:14 | klnkengi ♦55 | Hallo Geozeisig,danke für das Wiederherstellen des Radfernwegs Berlin-Kopenhagen.In diesem Zuge hast Du auch die Radroute in Berlin vom Richard-Wagner-Platz zur Jungfernheide gelöscht. War das Absicht? Die Route ist durchgängig FGSV-konform als Radroute beschildert, nach Norden ... |
2 | 2023-06-02 04:54 | geozeisig | Die erwähnte "Route" ist keine Radroute in Sinne von OSM. Es stehen zwar Schilder zu Zielen, das war es aber auch schon. | |
134999274 by geozeisig @ 2023-04-17 05:40 | 1 | 2023-04-18 05:52 | eserte ♦139 | Ist das Bellevueufer tatsächlich schon dauerhaft offen?Außerdem widerspricht sich smoothness=excellent mit surface=sett. Ersteres kann m.E. nur bei Asphalt oder ähnlichen Oberflächen vergeben werden. --- Published using OSMCha: https://o... |
2 | 2023-04-19 05:43 | geozeisig | Ich bin auf der gegenüber liegenden Seite gelaufen und hab den reden Fußgängerverkehr gesehen. Wir müssen also nochmal wegen surface=sett nachsehen.Grüße | |
134247679 by geozeisig @ 2023-03-29 06:50 | 1 | 2023-03-29 08:46 | tux67 ♦1,940 | Hi, kleiner Hinweis .. da du das tagging hier ja remote änderst - in NRW sollten die NRW DOPs das - halbwegs - aktuellere Hintergrundbild sein. Nur für den Fall das da inzwischen ein Haus steht .. (manchmal auch Maxar - an der Grenze zu den Niederlanden PDOK).Grußtux67 ... |
2 | 2023-03-29 10:18 | geozeisig | Danke für den Hinweis. Ich denke, ich bin mit dem Thema aber durch.Gruß Geozeisig | |
134162913 by geozeisig @ 2023-03-27 07:19 | 1 | 2023-03-28 19:14 | silversurfer83 ♦3,420 | Moinsen :)warum machst du denn aus dem surface=grass ein landuse=grass?Falls das "korrekter" ist, würde ich das gerne wissen und vielleicht merke ich mir das uns wende das dann auch an ;)Grüßesilversurfer83 --- Published u... |
2 | 2023-03-29 06:43 | geozeisig | Richtig ist, dass ich aus leisure=pitch +surface=grass ein landuse=grass gemacht habe. Da ein Hundetrainingsplatz kein Sport in Sinne von OSM ist, kann es auch kein Spielfeld (pitch) sein. Mit landuse=grass ist aber ein Kompromiss gefunden.Generell kann man das aber nicht als Beispiel nehmen.Vie... | |
3 | 2023-03-30 06:33 | PT-53 ♦3,642 | Wie wäre es mitleisure=dogparkoder mitamenity=animal_training +animal_training=dog? | |
4 | 2023-03-30 07:19 | silversurfer83 ♦3,420 | Spontan klingt Variante zwei interessant.dogpark assoziiere ich mit einem öffentlich zugänglichen Bereich. Diese Hundeplätze werden ja von privaten Vereinen für ihre Mitglieder betrieben oder für Kunden einmaliger Kurse.Mir ging es primär um die Sache mit dem Gras... | |
134051599 by geozeisig @ 2023-03-24 07:13 | 1 | 2023-03-28 08:17 | Nearby0051 ♦152 | MoinWieso fügst du denn zu allen amenity=animal_training auch immer einen landuse tag?Das führt bei Osmose zu einer Meldung und ist in der Wiki auch nicht dokumentiertGibt es da einen spezifischen Grund den ich nicht kenne?Beste Grüße |
2 | 2023-03-28 13:03 | geozeisig | Ich habe einige Hundetrainingsplätze, die mit sport=dog_training gemapped waren in amenity=animal_training geändert. Da wird häufig leisure=pitch benutzt, das ich dann in landuse=grass geändert habe. Natürlich nur wenn auch grün auf dem Satellitenbild zu sehen ist. Dann... | |
132821578 by geozeisig @ 2023-02-21 07:37 | 1 | 2023-03-18 17:16 | Jan Olieslagers ♦201 | isn't there a tag "missing"?Not that I agree with this way of mapping displaced thresholds, see discussion, but it is indeed a separate discussion. |
2 | 2023-03-19 08:03 | geozeisig | I did not read the discussion. But runway=displaced_threshold is an additional tag that shows the feature displaced_threshold. You can see the displaced_threshold well on satellite images. | |
133577202 by geozeisig @ 2023-03-12 08:27 | 1 | 2023-03-12 10:45 | flohoff ♦2,366 | Moin,du hast hier auf einer masse von Golfplätzen das sport=golf entfernt.Gibts da einen konsenz zu diesen (pseudo)mechanical edit zu machen?Flo |
2 | 2023-03-12 12:45 | geozeisig | Hallo,leisure=golf_course beinhaltet (impliziert), dass es sich um den Sport Golf handelt. Es sollte nicht noch zusätzlich hinzugefügt werden. Seht auf verschiedenen Wiki-Seiten so.Gruß Dieter | |
3 | 2023-03-12 13:15 | flohoff ♦2,366 | Das ist aber was anderes als mehr oder minder großflächig das zu entfernen.Und ich kann gleich auch noch irgendwas ins Wiki schreiben. So authoritativ ist das jetzt auch nicht.Deshalb gibts ja die absprache das großflächige änderungen vorher abgesprochen werden.\... | |
133205134 by geozeisig @ 2023-03-02 10:17 | 1 | 2023-03-02 15:13 | Xandaros ♦5 | Hallo geozeisig! Es scheint als würdest du großflächig aerodrome:type tags hinzufügen. Wurden diese Änderungen irgendwo abgesprochen?Und warum werden die alle in einzelne Changesets aufgeteilt? Während Changesets zwar in der Regel lokal bleiben sollten, wenn es wir... |
2 | 2023-03-03 07:06 | geozeisig | Die Verhältnisse sich jeweils etwas anders. So muss man sich alle einzeln ansehen. Wenn es ein icao -Code gibt, benutze ich aerodrome:type=airfield. Sonst kann es auch ein aeroway=airstrip sie. So ist es besser jedes Flugfeld einzeln hochzuladen. Ist das ein Problem für die Datenbank? | |
133031409 by geozeisig @ 2023-02-26 07:35 | 1 | 2023-02-27 00:01 | MxxCon ♦3,359 | Is ILS not considered navigational aid? --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133031409 |
2 | 2023-02-27 06:45 | geozeisig | We use airmark=beacan for the ILS and for the lighting systems aeroway=navigationaid. Please read the Wiki pages again.Otherwise, I agree with you that an ILS could also be called a navigational aid. | |
132737612 by geozeisig @ 2023-02-19 07:27 | 1 | 2023-02-20 15:15 | pitscheplatsch ♦5,402 | Hallo, weswegen wurde das Merkmal für den Flugnavigationsfunkdienst[1] entfernt? Zumindest bis vor zwei Wochen hat es dort noch gestanden. Zudem wurde es im vergangenen oder vor zwei Jahr neu errichtet.Danke & Gruß, Pascal[1] https://www.openstreetmap.org/way/440095460... |
2 | 2023-02-20 16:15 | geozeisig | Das Metallgitter und die 50 Antennen werden nicht als Gebäude erfasst. Das Merkmal ist jetzt in einen node. Auch man_made=beacon war falsch.Gruß geozeisig | |
3 | 2023-02-20 17:10 | pitscheplatsch ♦5,402 | Danke für die Antwort.Ist das irgendwo im OSM Wiki dokumentiert, damit ich mich etwas einlesen könnte? | |
4 | 2023-02-21 06:43 | geozeisig | Schau dir die Seite https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:beacon:type%3DDVOR an.Häufig wird die DVOR mit einer DME kombiniert. Die sind auch fast alle auf einem node gemapped:https://taginfo.openstreetmap.org/tags/beacon%3Atype=DVOR%3BDME | |
132401861 by geozeisig @ 2023-02-11 12:16 | 1 | 2023-02-11 22:47 | 4004 ♦1,888 | hallo,are we really going for another value with a slash as separator? |
2 | 2023-02-12 06:41 | geozeisig | Hallo,you are right, it should be a semicolon. I had adopted it that way. | |
3 | 2023-02-12 22:58 | 4004 ♦1,888 | So, shall I change it? | |
4 | 2023-02-13 06:40 | geozeisig | Yes please do that. | |
132153755 by geozeisig @ 2023-02-06 11:40 | 1 | 2023-02-06 11:48 | OSM_RogerWilco ♦724 | Hallo geozeisig,warum änderst Du artwork_type=sculpture in artwork=sculpture?Und wie kann das Esri Luftbild die Quelle hierfür sein?Gruß Roger Wilco |
2 | 2023-02-07 07:18 | geozeisig | Das sind Synonyme und artwork=sculpture wird bevorzugt, siehe WikiGruß geozeisig | |
3 | 2023-02-07 07:55 | OSM_RogerWilco ♦724 | Guten Morgen!Das ist nicht richtig. artwork_type=sculpture ist dokumentiert:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:artwork_typeartwork=sculpture wird 148 mal verwendet. artwork_type=sculpture wird über 71.000 mal verwendet!https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=artwork%3Dsc... | |
4 | 2023-02-07 14:07 | geozeisig | Du hast recht, hab es nochmal korrigiert.Danke für den Hinweis | |
5 | 2023-02-07 21:00 | OSM_RogerWilco ♦724 | Kein Problem. :-) | |
131681278 by geozeisig @ 2023-01-25 07:17 | 1 | 2023-01-25 21:58 | maraf24 ♦5,279 | This is undiscussed and incorrect mass edit.See https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Deducation |
2 | 2023-01-26 01:49 | NorthCrab ♦4,531 | ^ Agree | |
3 | 2023-01-26 14:02 | geozeisig | It is used all over the world without landuse. But you can organise it yourself. | |
4 | 2023-01-26 15:29 | NorthCrab ♦4,531 | It doesn't matter - this mass edit was not discussed. It could have been 100% perfect, but it's not.For example, on https://www.openstreetmap.org/way/450676548, the 'landuse' tag was the correct one because it already contains an 'amenity' inside.This mass edit ... | |
5 | 2023-01-26 15:35 | NorthCrab ♦4,531 | The bigger issue is that this edit has potentially invalidated the proper editing schema as described here: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Deducation#Transition_(amenity=school). Basically, the documentation allows for both landuse and amenity for the "carto" transition p... | |
6 | 2023-01-26 15:48 | NorthCrab ♦4,531 | ^ nevermind my last comment. it doesn't really mention landuse=school. cheers! | |
7 | 2023-01-26 16:04 | NorthCrab ♦4,531 | ^^^ and about the example i provided, what i meant is that ideally the amenity point should be merged with the area. however because that didn't happen, I see one amenity+landuse to be more correct than the doubled amenity. i hope this clears things out a little bit. | |
8 | 2023-01-27 06:41 | geozeisig | I had not expected so many objections. Maybe it will get a discussion going. If landuse is to be used, then landuse=education should be used, but only if amenitiy=school is not sufficient. | |
9 | 2023-01-27 12:04 | maraf24 ♦5,279 | "landuse=education should be used, but only if amenitiy=school is not sufficient."Not really. See https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Deducation | |
129633218 by geozeisig @ 2022-12-02 08:08 | 1 | 2023-01-19 19:52 | Shaun das Schaf ♦397 | Hallo geozeisig,hast du hier irgendwie automatisch bei allen Linien mit cables=6 noch circuits=2 hinzugefügt oder so?Ich frage, weil z.B.https://www.openstreetmap.org/way/198043910undhttps://www.openstreetmap.org/way/269369559laut (allen) Luftbildern gar nicht mehr existieren. A... |
2 | 2023-01-20 06:35 | geozeisig | Du könntest sie entfernen oder auch abandoned:power=line hinzufügen.Gruß geozeisig | |
3 | 2023-01-20 07:17 | Shaun das Schaf ♦397 | Das beantwortet zwar nicht meine Fragen, aber danke, dann werde ich sie entfernen.GrußShaun das Schaf | |
4 | 2023-01-20 08:56 | geozeisig | Ja ich habe nach cables gesucht und dann circuits hinzugefügt, um die Frage zu beantworten. Das wird auf der openinframap.org ausgewertet.Gruß | |
130142012 by geozeisig @ 2022-12-16 07:11 | 1 | 2023-01-11 17:51 | Basstoelpel ♦368 | Hallo geozeisig, das ist meines Wissens kein Windpark sondern eine Ansammlung von einzelnen Windrädern individueller Betreiber. Eins davon gehört jedenfalls meiner Tante, ich weiß aber nicht welches.Gruß,Baßtölpel |
2 | 2023-01-13 07:16 | geozeisig | Aus meiner Quelle geht der Name für eine Ansammlung von Windrädern hervor, meist der vom nahegelegenen Ort. Und die Leistung, die die Summe der einzelnen Windräder ist. Ober den operator wird nichts gesagt, auch nicht, ob es mehrere sind. Ich sehe da eigentlich keinen großen Wid... | |
130221966 by Supaplex030 @ 2022-12-18 19:31 | 1 | 2023-01-06 14:08 | geozeisig | Hallo,was bedeutet tag parking=on_kerb. Könnte man dafür nicht auch parking= street_side benutzen. Der ist jedenfalls schon eingeführt. Natürlich kann jeder neue tags in die Datenbank schreiben, einschließlich Schreibfehler. Was mich stört, sind die Symbole für ... |
2 | 2023-01-06 15:18 | Supaplex030 ♦397 | Hallo geozeisig,"parking=on_kerb" war kürzlich Teil des Street Parking Proposals, um die beiden Varianten des Straßenparken-Mappings (Straßenlinie vs. separate Geometrie) miteinander zu synchronisieren. Denn beim Mappen an der Straßenlinie gibt es "on_kerb&q... | |
3 | 2023-01-06 15:24 | Supaplex030 ♦397 | (ich hoffe also, dass man das Issue in einem Jahr nochmal aufmachen kann, wenn die Zahlen entsprechend gestiegen sind... Bei "street_side" hat es ja damals auch ne Weile gedauert.) | |
4 | 2023-01-07 07:25 | geozeisig | Danke für die schnelle Antwort. Du siehst jedenfalls das Problem. Ich hatte die Frankfurter Allee angesehen, weil dort ein neuer Fahrradstreifen eingerichtet wurde. | |
128528301 by geozeisig @ 2022-11-05 16:34 | 1 | 2023-01-01 16:24 | thom_bike_bln ♦13 | Hallo geozeisig! Bist du sicher, dass die verkehrsberuhigte Straße hier "Heidestraße" heißt? Es gibt dort keine Straßenschilder und im FIS-Broker der Stadt Berlin ist keine Straßenname eingezeichnet. Kann es sein, dass diese Straße keine Namen hat? |
2 | 2023-01-02 06:55 | geozeisig | Gute Frage. Es gibt aber Anwohner, die über diese Straße erreicht werden: 10 A bis E und 11 A bis C | |
3 | 2023-01-20 10:08 | thom_bike_bln ♦13 | Habe nochmal recherchiert, das scheint echt ein Sonderfall zu sein. Über die Straße sind Adressen der Heidestraße + Am Hamburger Bahnhof erreichbar, aber die Straße selbst hat keinen Namen. Ich nehme den Namen mal raus, wenn es ok ist. | |
130739062 by geozeisig @ 2023-01-01 07:39 | 1 | 2023-01-01 20:02 | Supaplex030 ♦397 | Hallo geozeisig, ich hatte hier an der in Bau befindlichen Gedenkstätte zum Friedhofslager bewusst "monument" statt "memorial" gewählt, da es sich um eine recht große, begehbare Fläche handeln wird, die insgesamt den Gedenkort bilden wird. Laut Wiki sind die ... |
2 | 2023-01-02 06:51 | geozeisig | Da kannst du natürlich recht haben. Wenn es fertig ist, wird man einen Eindruck bekommen. Es wird nur manchmal "monument" mit verwechselt "memorial" weshalb ich danach gesucht habe. | |
128780635 by geozeisig @ 2022-11-11 14:49 | 1 | 2022-12-28 17:16 | Polarbear ♦941 | Hallo geozeisig, magst du bitte erläutern, warum du den neugebauten Verlauf der Berliner Strasse, den ich mit dem Kommentar "junction layout has changed during reconstruction of Berliner Strasse" im Juni eingepflegt hatte, wieder auf den Stand des veralteten Luftbilds demoliert hast... |
2 | 2022-12-28 17:56 | Polarbear ♦941 | Warum hast du beim Friedhof die Adresse gelöscht?Es fehlte zwar noch die Hausnummer (lt. Satzung Nr. 5), aber das ist doch kein Grund die Strasse etc zu entfernen? | |
3 | 2022-12-29 07:07 | geozeisig | Die Hausnummer ist das wichtigste Attribut einer Adresse, die Straße das zweitwichtigste, alle anderen sind optional. Bei mir ist ein Kartenstil eingeschaltet, der das rot markiert. Auch auf dem WebAtlasDE BB-BE war dafür keine Lösung zu finden. Schön wenn du es korrigiert hast. | |
130235636 by geozeisig @ 2022-12-19 07:36 | 1 | 2022-12-19 08:12 | PT-53 ♦3,642 | Hallo geozeisig,kannst Du bitte noch die Quelle für Deine Einträge offenlegen?Fragende Grüße |
2 | 2022-12-19 15:28 | geozeisig | Du hast sicher das Approved Proposal gelesen:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Manufacturer_and_Modelda ist das beschlossen worden.Gruß Dieter | |
3 | 2022-12-19 15:32 | PT-53 ♦3,642 | Hallo geozeisig,ein Proposal kann doch wohl keine Datenquelle sein.Also, woher hast Du die eigetragenen Daten und ist die Quelle legal?Grüße | |
4 | 2022-12-20 06:54 | geozeisig | Ein Proposal ist keine Datenquelle, erklärt aber, warum ein veralteter Tag gegen einen mit Status approved geändert wird.Vielleicht hätte ich die Zeile frei lassen sollen?Grüße | |
31304542 by geozeisig @ 2015-05-20 05:41 | 1 | 2022-12-15 20:02 | christian_plus1 ♦16 | Hallo,die Änderung zu highway=primary ist ja schon ein paar Jahre her. Mir ist letztens aufgefallen, dass der Senat den Straßenzug Domincusstr. - Hofjägerallee lediglich als Stufe II-Straße führt, siehe dazu "Darstellung des bestehenden übergeordneten Stra&sz... |
2 | 2022-12-16 06:50 | geozeisig | HalloDomincusstr ist in OSM nicht zu finden.Die Einstufung richtet sich zuerst nach der Verkehrsbedeutung, dann nach dem Ausbauzustand und erst nachrangig nach dem amtlichen Baulastträger.Siehe auchhttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highwayGruß Dieter | |
3 | 2022-12-16 10:01 | christian_plus1 ♦16 | Hallo Dieter,bei dem von mir referenzierten Datensatz handelt es sich allerdings um die Verkehrsbedeutung, nicht um die Kennzeichnung der Baulastträger (siehe https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/strassen-und-kfz-verkehr/uebergeordnetes-strassennetz/). Ich habe mir ja vorhe... | |
4 | 2022-12-17 07:27 | geozeisig | Hallo Christian,verstehe ich es richtig, dass du diesen Straßenzug abstufen würdest zu secondary? Man muss das sicher aus der Verkehrsbedeutung ableiten und ein Blick auf alle anderen Straßen der Umgebung ist auch wichtig.Es ist sicher auch etwas willkürlich, das ist wohl s... | |
5 | 2022-12-27 12:49 | christian_plus1 ♦16 | Hallo Dieter,ich hätte - zumindest angeregt - sie auf secondary herunterzustufen. Ich verstehe aber auch die "primary"-Bedeutung des Straßenzuges, aus Sicht des absoluten Verkehrsaufkommens. Ich wollte mit dem Kommentar zum Changeset eher kurz erfragen inwieweit das Attribu... | |
129955978 by chris66 @ 2022-12-11 09:18 | 1 | 2022-12-12 07:31 | geozeisig | Hallodu das eine Datensatz revidiert, bei dem ich einen Fehler korrigiert habe.Es muss nicht fortification_type=fortificationsondernarchaeological_site=fortificationDas sollte korrigiert werdenGruß Dieter |
2 | 2022-12-12 08:03 | PT-53 ♦3,642 | Siehe hierzu die Diskussion im OSM-Forum:https://community.openstreetmap.org/t/massenedit-von-site-type-zu-archaeological-site-diskutiert-und-abgesprochen/6577 | |
3 | 2022-12-12 10:52 | chris66 ♦367 | @geozeisig Danke für den Hinweis, werde ich versuchen zu korrigieren. | |
4 | 2022-12-12 14:00 | geozeisig | Auch dem neuen Forum fehlt es leider an Netiquette. Das ist nicht jedermanns Sache.Ich empfehle die Seite https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:fortification_type%3Dringfortzur Hilfe zu nehmen. | |
5 | 2022-12-12 16:35 | chris66 ♦367 | Verstehe leider nicht was Du meinst. | |
6 | 2022-12-13 08:48 | geozeisig | Kann man das nicht auf den Stand vor meiner ersten Änderung zurücksetzen?also den Änderungssatz #129924698 | |
7 | 2022-12-13 11:37 | chris66 ♦367 | Es sollte durch meinen ChangeSet#129996263nun alles wieder auf dem alten Stand (mit site_type=fortification) sein. | |
8 | 2022-12-13 15:19 | geozeisig | Danke, ich werde das Thema erst mal in Ruhe lassen. | |
129203174 by geozeisig @ 2022-11-21 15:56 | 1 | 2022-11-21 21:13 | eserte ♦139 | Wurde der Bahnübergang tatsächlich schon komplett gesperrt, auch für Fußgänger und Radfahrer? Wurde schon die alternative Rampe und Brücke auf der Südseite des Bahnhofs schon freigegeben? --- Published using OSMCha: https://... |
2 | 2022-11-22 07:07 | geozeisig | Bei den Fußgängern bin ich mir auch nicht ganz sicher, da muß ich auch noch mal nachsehen, aber bei den Bussen schon.Gruß Dieter | |
3 | 2022-11-22 15:29 | geozeisig | Ich war noch mal da und hab es mir angesehen. Fußgänger und Radfahrer kommen noch rüber. Der Aufzug an der Fußgängerbrücke muss auch erst fertig sein.Gruß Dieter | |
119932912 by geozeisig @ 2022-04-20 05:02 | 1 | 2022-11-10 11:34 | Protoxenus ♦315 | Hallo, du hast hier in der Having eine Tonne mit G 8 bezeichnet und als source Esri-Luftbild angegeben. Ich habe noch nie ein Luftbild gesehen, auf dem man die Beschriftung von Tonnen erkennen kann. Das Problem: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=1&aboexport=a... |
2 | 2022-11-11 07:27 | geozeisig | Hallo, ich habe die besagte Tonne wiedergefunden und die Bezeichnung G8 wurde am 3.3.2012 hinzugefügt. Das Esri-Luftbild kann für die genaue Position benutzt werden. Wenn du die Tonne gerade in Augenschein genommen hast, ändere sie doch so wie es sein sollte.Gruß Dieter | |
3 | 2022-11-19 10:30 | Protoxenus ♦315 | Hi,irgendwie reden wir hier aneinander vorbei. In der history des 1424454138 hat methusalem am 05.09.2011 über "Freie Tonne" diese Tonne kartiert. Du hast am 19.04.2022 auf das seamark: - System umgetagged und einen Tag später den Namen G8 hinzugefügt.In der oben verlink... | |
4 | 2022-11-20 06:59 | geozeisig | Hallo, warum berichtigst du nicht was du für falsch empfindest?Gruß Dieter | |
5 | 2022-11-21 18:01 | Protoxenus ♦315 | Ist das so schwer zu verstehen? Ich möchte von dir wissen, ob diese Tonne dort wirklich G8 heißt und wenn ja, woher du das hast. Wenn es ein Versehen war, dann sag das doch einfach und eier nicht rum. Tonnen dienen der Verkehrssicherheit auf dem Wasser. Deshalb sollten die Daten stimmen u... | |
127149510 by energiewender @ 2022-10-07 12:11 | 1 | 2022-11-12 07:32 | geozeisig | Hallo,die Windkraftanlagen in dem Windpark Genshagener Heide gehören schon kleineren Windparks an. Diese haben unterschiedliche Betreiber. Warum diese doppelte Zuordnung? Gibt es im web eine Seite wo das aufgelistet ist?Eine Übersicht hat man beihttps://openinframap.org/#13.25/52.... |
127337559 by geozeisig @ 2022-10-11 06:17 | 1 | 2022-10-12 05:25 | MxxCon ♦3,359 | What is LNG? |
2 | 2022-10-12 06:01 | geozeisig | Liquefied natural gas is natural gas that has been cooled down to liquid form. See https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:content%3DLNG | |
3 | 2022-10-12 06:20 | MxxCon ♦3,359 | Would be useful to have more descriptive changeset comments spanning Atlantic Ocean.. | |
125316437 by geozeisig @ 2022-08-24 13:16 | 1 | 2022-08-24 16:09 | Supaplex030 ♦397 | Hallo geozeisig,warum hast du den den Status "Landschaftsschutzgebiet" am Pfuhlgelände an der Britzer Straße entfernt?lg, Alex |
2 | 2022-08-25 11:38 | geozeisig | Es war doppelt gemappedGruß Dieter | |
125006610 by geozeisig @ 2022-08-17 08:53 | 1 | 2022-08-17 14:38 | highflyer74 ♦2,447 | Moin! Worauf basierst du deine Änderungen hier? Die großgeschriebene Variante ist zwar leicht vorwiegend im Zusammenhand mit content=*, aber es macht in meinen Augen nicht viel Sinn, denn:- LNG und LPG sind die einzigen vorhandenen großgeschriebenen Werte (https://taginfo.openst... |
2 | 2022-08-18 06:45 | geozeisig | Hallo, es gibt bei name eine Regelung das nur der erste Buchstabe großgeschrieben wird. Auch sind Abkürzungen nicht erwünscht. Aber bei LNG ist das wohl anders. Das wird immer mit Großbuchstaben geschrieben.Gruß | |
3 | 2022-08-19 14:00 | highflyer74 ♦2,447 | Hi und danke für deine Antwort!Ich denke, dass die Kriterien, die wir an Namen legen, hier nicht greifen, da es sich um Bestandteile von Tags handelt. Letztlich ist es mir egal, aber da die Werte von content=* noch nicht so viel genutzt werden, lohnt es sich um so mehr, genau darüber n... | |
110317444 by geozeisig @ 2021-08-27 05:27 | 1 | 2022-07-11 06:58 | highflyer74 ♦2,447 | Moin! Heißt diese Baustelle "Baustelle"? Hat sie überhaupt einen Namen? |
2 | 2022-07-12 11:56 | geozeisig | Mehr zur Baustelle findest du unterhttps://euref.de/entry/gasometerschoeneberg/Da kannst es ja noch verbessern... | |
3 | 2022-07-12 14:34 | highflyer74 ♦2,447 | Hi!Dass es die Baustelle gibt, wollte ich nicht bezweifeln. Es ging mir nur um den Namen "Baustelle", der vermutlich keiner ist (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht,_um_Dinge_zu_beschreiben).Schönen Abend! | |
122827610 by geozeisig @ 2022-06-25 07:39 | 1 | 2022-06-25 15:07 | EM311 ♦19 | Hi geozeisig, das Verbindungsgleis war schon als im Bau eingezeichnet: https://www.openstreetmap.org/way/1072336766Welches ist das richtige? |
2 | 2022-06-26 08:25 | geozeisig | Hi, da war wohl einer schneller und ich hab es übersehen. Wo nun die exakte Position ist, werden wir wohl erst aus dem nächsten Satellitenbild sehen. | |
3 | 2022-06-26 09:28 | EM311 ♦19 | Ich denke, dass deine Gleislage besser ist als meine. Ich werde meine Version daher löschen. Sind die Bauarbeiten an dem Gleis abgeschlossen? | |
4 | 2022-06-27 08:55 | geozeisig | Die S-Bahn ist zZ gesperrt und das nicht nur um eine Weiche einzubauen, sondern auf der Strecke nach Teltow werden die Bahnschwellen usw. ausgetauscht. Siehe auchhttps://www.youtube.com/watch?v=Pihnxsu0Eqo&t=366s | |
5 | 2022-06-27 10:11 | EM311 ♦19 | okay, dann haben wir unsere Informationen aus der gleichen Quelle :-). Wir lassen deine Verbindung drin, die andere habe ich gelöscht. Ich werde das eines Tages mit dem Satellitenbild abgleichen. | |
121602540 by geozeisig @ 2022-05-28 06:09 | 1 | 2022-05-28 20:50 | eserte ♦139 | Hi geozeisig! Bei cyclosm erscheint die Radspur in der Kaiser-Wilhelm-Straße auf *beiden* Seiten der Fahrbahn --- vermutlich muss man hier mit cycleway:left/right oder so arbeiten. |
2 | 2022-05-29 05:23 | geozeisig | ja natürlichdanke | |
120831449 by geozeisig @ 2022-05-11 10:01 | 1 | 2022-05-12 20:36 | Supaplex030 ♦397 | Hallo geozeisig,warum hast du denn die baumbestandenen Flächen gelöscht? Vielleicht hast du dich am forest-Tag gestört, aber dann mach doch einfach wood draus. Ob dieser kleine "Wald" nun auf einem Bahngelände steht oder nicht sollte ja unerheblich sein...lg, Alex |
2 | 2022-05-13 05:13 | geozeisig | Hallo, das ist mit Sicherheit kein Wald nur weil da ein paar Bäume stehen. Es gehört zur Bahnanlage und wird von der Bahn gepflegt oder auch nicht.Gruß Geozeisig | |
3 | 2022-05-18 15:44 | Supaplex030 ♦397 | Hallo, sorry für die späte Reaktion... Wir reden ja hier nicht über forstwirtschaftliche Definitionen sondern über OSM und da werden größere Baumgruppen üblicherweise als Wald bezeichnet. Ansonsten bliebe diese charakteristische Vegetation hier ja unberücksic... | |
4 | 2022-05-19 08:57 | geozeisig | Ob es sich um ein Urwald (natural=wood) oder um einen Forst handelt kann ein normaler Mapper in der regel nicht eindeutig bestimmen. Da ist vieles nicht gut kartiert. Auch ein Forst der lange nicht bearbeitet wurde, wird dann schon mal als wood eingestuft. Und auch Forsten müssen nicht immer in... | |
5 | 2022-05-19 15:19 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,Ich hab die Disskussion mitverfolgt... ich habe vor vielen Jahre mein Praktikum im Rahmen des Studiums beim https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/landesbeauftragter-fuer-naturschutz/ gemacht. Da hab ich auch die Berliner Stadtwälder in ihren unterschiedlichsten Auspr... | |
119224150 by geozeisig @ 2022-04-02 05:52 | 1 | 2022-04-02 06:35 | radiotrefoil ♦109 | Hi, why did you delete all these? --- Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/119224150 |
2 | 2022-04-02 14:13 | geozeisig | I reverted the changeset and revised it again. Sorry | |
114561901 by GeronimoX_BB @ 2021-12-04 17:46 | 1 | 2021-12-17 16:14 | geozeisig | Hallo,highway=cyclewayEin separater Weg nur fürs Radfahren!In der Regel ist es aber ein gemeinsamer Fuss- u Radweg, der mit higway=path kartiert wird.Gruß Geozeisig |
2 | 2022-04-09 14:29 | StefanHRT ♦403 | Hey geozeisig, an dem cycleway wird sich nichts ändern, hatte auch cycleway zu path geändert was jetzt wieder cycleway ist. Obendrein werden cycleways definiert, die nicht einmal eine Radfreigabe haben (und Fürstenwalde arbeitet nun einmal offensichtlich mit Beschilderungen und Radfre... | |
113903624 by wanderer19 @ 2021-11-17 15:43 | 1 | 2021-12-09 16:04 | geozeisig | Hallo,du hast mehrere Fuss- u Radwege geändert und access=no hinzugefügt. Das bedeutet, dass ein Objekt für die Öffentlichkeit nicht zugänglich oder seine Benutzung verboten ist (siehe Wiki).Was ist der Grund dafür?Gruß Geozeisig |
2 | 2021-12-10 08:24 | wanderer19 ♦3 | Hallo,tatsächlich hatte ich bei access=no Bauchschmerzen.Einerseits sind diese Wege in der Bauendphase, andererseits sind diese verkehrsrechtlich noch nicht abgenommen. (Bürokratie?)Nichtsdestotrotz werden die lang erwarteten Wege schon rege genutzt.Ich hatte deshalb vor, diesen St... | |
3 | 2021-12-10 13:41 | geozeisig | Hallo,dann ist der tag ja richtig verwendet. Es ist mir spontan nur nicht eingefallen, warum so ein Fahrradweg nicht benutzt werden sollte.Gruß Geozeisig | |
4 | 2022-02-08 14:45 | Langlaeufer ♦1,315 | Wenn ich mich nicht täusche war der erste Abschnitt von Wandlitz bis zum Kreisel bereits im Sommer mit 240 beschildert | |
5 | 2022-02-08 14:46 | Langlaeufer ♦1,315 | und noch ein Hinweis: das allgemeinere access=no wird von den spezifischeren foot=* und bicycle=* überschrieben! Du hast also genau genommen nur die Reiter ausgesperrt. | |
6 | 2022-02-09 04:28 | StefanHRT ♦403 | @Langlaeufer Wenn alles klappt fahre ich da am Wochenende mit der 360°-Cam lang und lade die Bilder auf Mapillary für weitere Bearbeitungen hoch. Hatte dies in einem anderen CS von wanderer19 schon angedeutet (wo auch path in cycleway geändert wurde). Einige der Änderungen, wo b... | |
7 | 2022-03-02 14:35 | wanderer19 ♦3 | Nun ist er (endlich) offiziell - der Radweg von Wensickendorf nach Wandlitz.https://www.moz.de/lokales/oranienburg/verkehr-und-schule-nach-18-jahren-fertig-radweg-zwischen-wensickendorf-und-wandlitz-wird-eroeffnet-62998721.htmlUnd danke für die aktuellen Bilder vom 22. Febr. 2022. | |
8 | 2022-03-02 14:47 | StefanHRT ♦403 | Gerne, ist auch alles bereits anhand der Fotos eingetragen ;) | |
114235617 by DeFra85 @ 2021-11-25 19:14 | 1 | 2021-11-28 14:54 | geozeisig | Hallo,du hast Elemente das Golfplatzes aktualisiert. golf=green erhält aber nicht zusätzlich noch landuse=grass ! das wäre tagging für den Renderer und auch Carto kommt inzwischen damit klar. Genauso golf=bunker ohne natural=sand!Gruß Geozeisig |
2 | 2021-11-28 15:48 | DeFra85 ♦236 | Hey, diese Aktualisierung hat mir ID automatisch vorgeschlagen ("Veraltete Eigenschaften"), als ich Loch 4/13 nachgetragen habe. Die Felder wurden auch nicht mehr in der entsprechenden Farbgebung angezeigt wie vor zwei Wochen, als ich sie hinzugefügt habe, sondern jetzt nur noch in gr... | |
3 | 2021-11-29 06:41 | geozeisig | Hallo,der ID scheint da nicht ganz aktuell zu ein. Bei JOSM sieht es besser aus. Vielleicht wird das beim ID auch noch angepasst.Darf ich deinen Golfplatz noch mal anpassen oder machst du es selber?Gruß Geozeisig | |
4 | 2021-11-29 09:01 | DeFra85 ♦236 | Wie gesagt, die Objekte an sich habe ich ja erst vor zwei Wochen hinzugefügt als NUR =tee, =bunker oder =putting_green. Als ich dann vor ein paar Tagen dann den fehlenden Schlagweg hinzugefügt habe, hat er mir erst die Verbesserung für die Objekte vorgeschlagen.Aber du kannst es g... | |
5 | 2021-11-30 06:54 | geozeisig | Ich habe das noch mal korrigiert (wie auch schon bei (fast) allen anderen Golfplätzen). Fehlen nur noch ein paar Flächen mit golf=fairway.Gruß Geozeisig | |
113981452 by Qwave @ 2021-11-19 09:15 | 1 | 2021-11-20 11:44 | geozeisig | Hallo, du hast einige Elemente des Golfplatzes hinzugefügt /verbessert.Aber golf=tee und golf=green sollte kein landuse=grass haben.Gruß Geozeisig |
2 | 2021-11-21 15:49 | Qwave ♦22 | Aber genau dieses will der Browser Editor bei diesen beiden Elementen haben, sonst schimpft er über unvollständige Angaben und will dass ich diese so wie geschehen ergänze.Gruß Till | |
3 | 2021-11-22 07:14 | geozeisig | Vielleicht benutzt du den falschen Editor. Es wäre aber ein tagging für den Renderer und auch der braucht es nicht mehr. Vielleicht muss man das mal beim iD ändern lassen.Gruß Geozeisig | |
110652328 by geozeisig @ 2021-09-03 05:33 | 1 | 2021-09-03 06:07 | Christopher ♦67 | Hallo geozeisig,warum änders du dem Radweg immer wieder auf benutzungspflichtig (bicycle=use_sidepath an der Straße, über bicycle=designated am Weg kann man sich streien) zurück? Dieser Radweg hat von keinen der Seiten eine entsprende Beschilderung. Ich darf die Straße n... |
2 | 2021-09-04 05:56 | geozeisig | Dieser Weg hat die baulich Merkmale eines Fuß u. Radweges und sollte auch als solches gekennzeichnet sein. Er ist sogar recht glatt und deshalb für Radfahrer geeignet. Es sah so aus als wenn die Wurzeln schon einmal repariert wurden.Gruß Dieter | |
3 | 2021-09-04 19:03 | Supaplex030 ♦397 | Die baulichen Merkmale sind aber für die Benutzungspflicht nicht entscheidend. Ich habe nun einen Radweg mit Fußfreigabe draus gemacht und "use_sidepath" gegen das neuere und bisher noch undokumentierte "optional_sidepath" ersetzt (so können z.B. Renn- oder Touren... | |
68283676 by geozeisig @ 2019-03-19 07:19 | 1 | 2021-08-27 07:56 | 38446 ♦50 | Der Name an way/118529967 ist sicher falsch - Es muss nur "Villa Klein" heißen, oder? |
2 | 2021-08-28 05:33 | geozeisig | Danke - sicher eine Copy/Paste Fehler | |
100819707 by geozeisig @ 2021-03-11 06:46 | 1 | 2021-06-30 16:21 | Supaplex030 ♦397 | Hallo geozeisig,du hast hier offenbar etwas verwechselt: "cycleway*=separate" zeigt an, dass ein Radweg vorhanden, aber separat erfasst ist. "bicycle=use_sidepath" ist bei vielen der hier geänderten Wege nicht korrekt, da (meist) keine Benutzungspflicht ausgeschildert is... |
2 | 2021-07-01 06:21 | geozeisig | Hallo Alex,wenn keine Benutzungspflicht ausgeschildert besteht, hast du recht. Wenn ich mich recht erinnere ist das aber so, aber vielleicht irre ich mich auch.beste GrüßeDieter | |
106146438 by geozeisig @ 2021-06-10 09:53 | 1 | 2021-06-10 19:21 | hendrik-17 ♦61 | Moin geozeisig,nur aus Interesse: hat es einen bestimmten Grund, warum du viele power=portal von ways auf nodes änderst?Da du ja nicht nur hier, sondern auch z.B. in CS 106101635 sowie in 106100998 die Umspannwerke aufteilst: Vielleicht könntest du entsprechend auch immer gleich di... |
2 | 2021-06-11 08:49 | geozeisig | Halloes hat sich bewährt die Portale als node zu kartieren. Ich natürlich nicht vorgeschrieben. Sie haben zwar eine gewisse Breite aber meistens hängen nur 3 Leitungen dran manchmal natürlich auch viel mehr.Wenn du bei den operator-Werten noch ein wenig aushelfen kannst w&uum... | |
3 | 2021-06-12 19:54 | hendrik-17 ♦61 | Hallo Dieter,danke für deine Rückmeldung!Operator-Werte habe ich jetzt auch angepasst.Beste Grüßehendrik-17 | |
103542955 by geozeisig @ 2021-04-24 15:54 | 1 | 2021-04-26 07:28 | rik_ ♦90 | Hallo geozeisig,der Weg hier ist nicht `bicycle=designated`, da er nicht als Radweg ausgeschildert ist, sondern lediglich das Zusatzschild "Rad fahren frei" (1022-10) erhalten hat. Vgl. Mapillary: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.24139000000825&lng=13.647754999902501&z... |
2 | 2021-04-27 05:46 | geozeisig | Der Weg ist eindeutig für Fuß- und Radfahrer bestimmt. Das geht aus der Bauweise hervor zB Breite des Weges, Oberflächenbeschaffenheit... Ein Straßenschild ist nicht das einzige Kriterium. Der Mauerweg hat fast nie ein Schild und wir trotzdem auch so getaggt.Besten Gruß... | |
3 | 2021-04-27 06:01 | rik_ ♦90 | Kannst du mir einen Link zu einer Liste der weiteren Kriterien zur Klassifizierung derartiger Wege in OpenStreetMap geben? Offenbar sind mir nicht alle Quellen bekannt.Ich habe bisher die oben verlinkte Wiki-Seite genutzt und daraus ergibt sich eindeutig die vorherige Auszeichnung des Weges.... | |
4 | 2021-04-27 06:33 | geozeisig | Ein Fußweg, der zum Radfahren freigegeben ist, wird zB bei DE:Key:sidewalk:both:bicycle beschrieben (Foto von mir). Die Straße ist neu gebaut worden, aber es war kein Platz für einen Radweg. Ein gemeinsamer Fuß und Radweg müsste sogar noch breiter sein.Der Radweg kann n... | |
5 | 2021-04-27 06:53 | rik_ ♦90 | Hallo Dieter,es geht mir nicht um `DE:Key:sidewalk:both:bicycle` oder `highway=path`, denn der Weg ist hier ja korrekt als `path` ausgezeichnet.Es geht mir um die Änderung von `bicycle=yes` zu `bicycle=designated`. Diese Änderung gibt die Situation vor Ort IMHO einfach nicht her. D... | |
6 | 2021-04-28 06:39 | geozeisig | Danke für die ausführliche Antwort.Ich sehe noch nicht ein das wir uns nur an die Beschilderung halten. Öfters gibt es auch gar keine. Wir sollten auch mal die Breite der Weges messen (nicht nur schätzen) und sie hinzufügen.Ich empfehle die Seite https://www.stvo2go.de... | |
7 | 2021-04-28 06:50 | rik_ ♦90 | Hallo Dieter,wir haben aber in diesem Fall den großen Vorteil, dass es eben eine eindeutige Beschilderung gibt (da ist es erstmal nebensächlich wie es im Rest der Welt aussieht).Das Wiki liefert für den hier vorliegenden Fall auf der von dir genannten Seite das fertige Taggin... | |
101477756 by geozeisig @ 2021-03-22 07:00 | 1 | 2021-03-22 12:43 | !bm ♦897 | Hallo geozeisig,wieso löscht/verwirfst du – wie früher schon[1] – hier erneut[2][3][4] crossing_ref=zebra?[5] (Die Wiki-Dokumentation unserer lokalen Verkehrswende-Gruppe sieht hierfür [6] crossing=zebra [7] vor.)[1] https://www.openstreetmap.org/changeset/9759... |
2 | 2021-03-22 16:20 | geozeisig | Hallo,Tag:crossing=markedDieses Attribut beschreibt einen Fußgängerübergang, der markiert ist, aber nicht durch Ampel oder Personen geregelt wird.Also ist doch crossing_ref eigentlich überflüssig?VG Dieter | |
3 | 2021-03-27 00:20 | !bm ♦897 | [6] sollte eigentlich auf die Sprungmarke mit Beispielen verweisen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Berlin/Verkehrswende/Fu%C3%9Fwege#Tagging-Beispiele_.28real.29Zwei verschiedene Dinge:1) Tagging-Frage: Wenn ich dein Argument (hoffentlich) richtig und vollständig nachvollziehe, rei... | |
4 | 2021-03-27 06:59 | geozeisig | Hallo,vielleicht muss ich mich entschuldigen, das ich nicht den link [6] geöffnet hatte. Aber auch die Information darin geht mir einfach zu weit (microtaggeing).Für die meisten Fälle reicht:1. mit Lichtzeichen2. mit Zebrastreifen3. ohne eine Straßenmarkierung und Lich... | |
101234138 by geozeisig @ 2021-03-18 06:56 | 1 | 2021-03-18 07:27 | StefanHRT ♦403 | Guten Morgen,Warum hast Du das oneway rausgenommen? Ist Weg jetzt für beide Richtungen freigegeben zum Radfahren?VGStefan |
2 | 2021-03-18 07:38 | geozeisig | Auf diesem Teilstück ist der Radweg für beide Richtungen freigegeben.VGDieter | |
3 | 2021-03-18 07:55 | StefanHRT ♦403 | Mhh, ok, habe da nie solche Schilder gesehen und auf Fotos auch nichts erkennen können, aber gut ist vielleicht neu. Bin ja öfter dort in der Gegend, werde mal schauen, bis wohin das genau geht, da jetzt das oneway bis zur Straße Alt Schönefeld weg ist und dort gilt auf alle F&a... | |
101057572 by geozeisig @ 2021-03-15 14:18 | 1 | 2021-03-15 16:22 | StefanHRT ♦403 | Hy, Bitte vertraue nicht einfach dem designated sondern schau Dir vorhandene Fotos an. Habe eben einige "Radwege" gefunden, die nur Fahrrad frei sind und kein designated, daher gilt in dem Fall kein use_sidepath. Mal so am Rande, Bei der Wegeführung im Vergleich zum Luftbild wird eine... |
2 | 2021-03-16 06:48 | geozeisig | Hallo, ich bin selbst schon zwischen Ahrensdorf und Hennickendorf geradelt. Der Radweg ist eigentlich geeignet und man sollte ich schon wegen der vielen Motorräder benutzen. Ich kann natürlich nicht sagen ob ein blaues Schild da steht. Ich aber auch egal da bicycle=designated nach OSM Besc... | |
3 | 2021-03-16 07:18 | StefanHRT ♦403 | Guten Morgen, Den Weg zwischen Hennickendorf und Ahrensdorf habe ich gestern noch weiter getaggt und in der Linienführung verbessert, dort passte in der Deklaration designated auch alles. Ich meinte den Bereich Martensmühle-->Ahrensdorf-->Löwendorf ;) Wurden die Wege dort neu ge... | |
4 | 2021-03-16 14:13 | geozeisig | Hallo, Brandenburg Park du meinst sicher da wo die Seestr und Parkallee ist. Da gebe ich dir recht. Das sich Fußwege auf denen auch rote Steine verbaut wurden, also auch für Fahrradfahrer. Im nördlichen Teil sieht es noch schlimmer aus, da kommen schon wieder kleine Bäumchen her... | |
5 | 2021-03-16 15:03 | StefanHRT ♦403 | Ja richtig, ich meine rund um den Brandenburg Park alle Wege. Wenn ich mir z.B. das Bild https://www.mapillary.com/app/?pKey=1FSs2KvLUj1GeU1IimMakg&focus=photo anschaue, ist der Weg so schmal, das er mMn nicht mehr mit einer Radfreigabe vergeben wird (Mindestbreite von Wegen). Dort ist auch kein... | |
100085821 by geozeisig @ 2021-02-27 07:49 | 1 | 2021-03-01 21:37 | Rainero ♦583 | Hallo geozeisig,südlich des Stuthirtenwegs ist doch schon 12529 Schönefeld, oder? Die ergänzten Adressen haben hier 12349 bzw. 12353 Berlin.Viele Grüße,Rainer |
2 | 2021-03-02 06:45 | geozeisig | Ja du hast recht. Hab es korrigiert.Danke für den Hinweis.Beste Grüße Dieter | |
98375291 by geozeisig @ 2021-01-29 15:58 | 1 | 2021-02-25 00:10 | !bm ♦897 | Hallo geozeisig,du hast hier und (in einigen anderen Changesets) massenhaft maxspeed=10 bei highway=living_street getaggt – das ist höchstwahrscheinlich (in allen Fällen) falsch: In der StVO ist keine exakt definierte, sondern "Schrittgeschwindigkeit" [1] vorgesehen, wa... |
2 | 2021-02-25 00:37 | !bm ♦897 | Gleiches gilt für ebenfalls revertierte Cs 98401637, 98401693, 98494753, 98489240, 98489367, 98489479, 98489529, 98489743, 98494169, 98494215, 98494285, 98586750. | |
3 | 2021-02-25 01:45 | !bm ♦897 | weiters Cs 98587052, 98587471, 98587789, 98808633 | |
4 | 2021-02-25 06:50 | geozeisig | Hallo, nur zur Information, du wirst es sicher anders sehen. Mir war aufgefallen das die Verkehrsberuhigten Straßen auf der CyclOSM nicht farbig dargestellt werden. So habe ich da ein maxspeed hinzugefügt. Über 7 oder 10 km/h kann man streiten, viel nutzen aber 10 km/h. Du wirst sage... | |
98766941 by geozeisig @ 2021-02-05 12:09 | 1 | 2021-02-05 12:49 | StefanHRT ♦403 | Hallo geozeisig, danke fürs rausnehmen des designated. Laut https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruenflaechen/gruenflaechenpflege/artikel.27898.php gibt es in dem Park nur einzelne ausgewiesene Wege zum Radfahren, alle anderen... |
2 | 2021-02-05 16:35 | geozeisig | Ich kann da aber mal wieder durchgehen. Es liegt in meiner erweiterten homezone.Ich hab mich erst jetzt mit dem Thema bicycle=designated bzw. bicycle=yes auseinandergesetzt. Auf der CyclOSM wird da ja ein Unterschied gemacht.Gruß Dieter | |
3 | 2021-02-05 18:19 | StefanHRT ♦403 | Hallo Dieter, ja richtig, designated sind ja dann blau, yes ist grün. Finde die CyclOSM-Karte auch praktischer als die andere Fahrradebene. Falls es für Dich interessant ist, ich habe mal auf folgender Seite u.a. was zum Thema geschützte Grünanlagen in Berlin zusammen gefasst (ha... | |
98155388 by geozeisig @ 2021-01-26 07:26 | 1 | 2021-01-26 12:25 | !bm ♦897 | Hallo geozeisig,du hast hier (wiederholt) addr:country=DE entfernt – das Thema hatten wir doch bereits, s. https://www.openstreetmap.org/changeset/96366540--besteGrüße!bm |
2 | 2021-01-27 06:57 | geozeisig | Das Merkmal wird überbewertet, jedenfalls an dieser Stelle. Ich habe es wieder hinzugefügt, da eine Diskussion darüber überflüssig ist. Gut, das es bei den meisten Adressen nicht berücksichtigt wird. Auch JOSMs Tool für Adressen gibt es nicht automatisch weiter. Ma... | |
96130425 by geozeisig @ 2020-12-20 07:25 | 1 | 2021-01-04 16:36 | Polarbear-repair ♦690 | Inwiefern ist ein temporäres Impfzentrum eine "Klinik"?Es gibt dort weder Patienten, noch wir dort eine Krankeit behandelt. |
2 | 2021-01-04 16:37 | Polarbear-repair ♦690 | s/wir/wird/ | |
3 | 2021-01-05 07:53 | geozeisig | würde amenity=doctors besser passen? | |
4 | 2021-01-05 11:02 | Polarbear-repair ♦690 | Nein, das erst recht nicht, das ist ja keine Arztpraxis, und wie gesagt es findet keine Heilbehandlung statt. Schau mal auf diese Diskussion:https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=810322Dazu ist dann der key "vaccination=covid19" via Proposal-Prozess approved worden, mit d... | |
96366540 by geozeisig @ 2020-12-24 07:21 | 1 | 2020-12-24 14:29 | !bm ♦897 | Hallo geozeisig,das Löschen von addr:country=DE ist wohl unbeabsichtigterweise passiert?--besteGrüße!bm |
2 | 2020-12-25 07:32 | geozeisig | addr:country=DE ist einfach überflüssig. Wichtig ist nur addr:housenumber undaddr:street. Die weiteren addr- tags gehen aus der entsprechenden Relation hervor. Natürlich sollte man es jetzt auch nicht großflächig korrigieren aber in dem Fall war ich gerade beim Änder... | |
3 | 2020-12-26 11:36 | Polarbear-repair ♦690 | Hallo geozeisig,bitte tu das nicht. Es mag deine persönliche Auffassung sein, dass diese Dinge berechenbar sind, trotzdem gehören sie zu dem etablierten Adress-Schema. Niemand zwingt dich, sie selbst einzutragen, aber lösche nicht die Erfassungen anderer. Das Fehlen von Teilen d... | |
4 | 2020-12-26 12:32 | Polarbear-repair ♦690 | Du hast auch DE von Objekten entfernt, an denen du den Ortsteil nicht geändert hast, z.B. in diesem Umfeld: https://www.openstreetmap.org/way/118273184/history Auch wurden Objekte Schlachtensee zugeschlagen, die südlich der Potsdamer Chaussee liegen und laut suburb-Relation zu Nikolass... | |
5 | 2020-12-26 12:39 | Polarbear-repair ♦690 | reverted in 96449903 were the comment is:DE: Berlin: revert undiscussed mechanical removal of 2402 addr:country=DE tags; revert mechanical change of suburb for containing plenty errors; resolving 10 conflicts | |
6 | 2020-12-26 17:31 | geozeisig | addr:country=DE mag umstritten sein, ich habe heute keine Lust mich dazu zu äußern. Aber addr:suburb war sicher bis auf die Ausnahme von einem Haus richtig. Da gibt es keinen Grund das zu revidieren. Das hätte man auch nur für addr:country machen können. | |
7 | 2020-12-26 18:06 | Polarbear-repair ♦690 | Selektiv addr:country zu restaurieren war mein erster Ansatz. Es war aber nicht nur ein Haus verkehrt, schau es dir gern in Achavi an: http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=96366540Es sind sehr viele, z.B. südlich der Potsdamer Ch und im östlich des Winkels Argentinische Allee / B... | |
8 | 2020-12-27 07:18 | geozeisig | Ich habe mich nach der Grenze von Schlachtensee gerichtet (Relation: Schlachtensee (12080467)) und die geht auf den Wikipediaartikel zurück. | |
9 | 2021-01-26 12:26 | !bm ♦897 | s. auch https://www.openstreetmap.org/changeset/98155388 – wieder an etlichen Elementen addr:country=DE entfernt | |
94250882 by geozeisig @ 2020-11-17 07:07 | 1 | 2020-11-17 19:16 | eserte ♦139 | Wurde die Einbahnstraßenregelung in der Brauerstraße zumindest für Radfahrer aufgehoben? |
2 | 2020-11-18 07:09 | geozeisig | Leider nein. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Die Schwierigkeit liegt sicher in der Einmündung am Kranoldplatz. Da müsste dann wohl eine Fahrradampel hin, oder ein Rechtsabbiegegebot. Asphaltiert wurde glaube ich weil eine Fahrradroute (Berlin Leipzig) hier durch führen so... | |
3 | 2020-11-18 20:35 | eserte ♦139 | Nach Abschicken meines Kommentars habe ich erstmal in meinen Quellen gesucht, woher die Idee stammen könnte, dass die Einbahnstraße für Radfahrer geöffnet wird. Ich habe aber nichts gefunden --- vermutlich habe ich einfach angenommen, wenn man schon Verbesserungen für den R... | |
4 | 2020-12-14 18:29 | eserte ♦139 | Ich habe eine Quelle zur bevorstehenden Aufhebung der Einbahnstraße gefunden: http://www.infravelo.de/projekt/brauerstrasse/ | |
5 | 2020-12-15 06:51 | geozeisig | Danke für den Hinweis. Die Straße liegt in meiner Homezone und ich bin Radfahrer. Also werde ich es mitbekommen / davon profitieren.Gruß Dieter | |
95369900 by nehler @ 2020-12-06 15:18 | 1 | 2020-12-07 10:29 | geozeisig | Du hast einer weiteren U-Bahn Eingang hinzugefügthttps://www.openstreetmap.org/node/8198977834der aber an der Stelle nicht vorhanden ist.Kannst du das noch mal prüfen? |
91166232 by geozeisig @ 2020-09-20 06:00 | 1 | 2020-10-16 17:23 | Polarbear-repair ♦690 | Hi geozeisig,du hast hier Terminal 5 als Node ergänzt, prima. Ich frage mich aber, ob das aeroway=aerodrome richtig ist, das haben wir ja schon an der grossen Flughafen-Relation, und sollte meiner Ansicht nach nur einmal auftauchen?Also besser aeroway=terminal ?Sind die Buchstaben-Te... |
2 | 2020-10-16 17:37 | Polarbear-repair ♦690 | Ok laut Webseite https://ber.berlin-airport.de spricht man dort von "Terminalbereich L" im Terminal 5. Dann mach ich das mal wie oben beschrieben. | |
3 | 2020-10-17 06:46 | geozeisig | In diesem besonderen Fall scheint es mir angebracht, da das Terminal 5 alle Gebäude mit den Buchstaben betrifft. Für "Regierungsflughafen Berlin Tegel" wurde das auch schon so gemacht obwoll der auch zu TXL gehört. | |
4 | 2020-10-17 07:50 | Polarbear-repair ♦690 | Ist aber alles der _selbe_ Flughafen aus der Pilotenperspektive, mit den _selben_ 3-4-letter codes; alle Terminals benutzen die_selben_ Runways. Das Regierungsgebäude heisst ja hier auch ausdrücklich ...terminal. Wenn wir eine Inkonsistenz aus TXL nun loswerden, ist das auch gut. | |
5 | 2020-10-17 13:22 | geozeisig | Du hast recht es ist der selber Flughafen BER. Aber ich würde trotzdem dafür aeroway=aerodrome bevorzugen, um allen die die besondere Situation in Berlin nicht kennen zu erleichtern. Ein zweites Symbol in der Karte ist sicher gerechtfertigt. | |
6 | 2020-10-17 18:40 | Polarbear-repair ♦690 | Ein Flughafen mit mehreren Terminals, die auch räumlich getrennt sind, ist international nicht ungewöhnlich, eher die Regel. | |
80681207 by geozeisig @ 2020-02-07 08:52 | 1 | 2020-06-04 08:22 | dieterdreist ♦842 | Die weltberühmte Schinkelsche Bauakademie nebst ausführlichem tagging, Verweisen zu Wikipedia und Wikidata, Beschreibung als Gerüst, in Version13, wurde hier zu building=yes umgetaggt, Absicht? |
2 | 2020-06-05 05:24 | geozeisig | Von dem Gerüst steht nicht mehr, nur noch die eine Ecke die zur Demonstration gebaut wurde. Vielleicht wird sie ja wieder aufgebaut. Dann tragen wir es ein. | |
68250538 by geozeisig @ 2019-03-18 08:24 | 1 | 2020-05-11 14:19 | Polarbear ♦941 | Hi geozeisig, du hast hier ein Stück 'outer' des Tegeler Forsts als 'heritage' getaggt. Was ggf. etwas anderes gemeint?https://www.openstreetmap.org/way/23366990/historyViele Grüsse |
2 | 2020-05-12 05:58 | geozeisig | Danke für den Hinweis. Hab es korrigiert. Genau weiß ich es natürlich nicht mehr wie es passiert ein könnte.Gruß Geozeisig | |
84518036 by geozeisig @ 2020-05-02 11:53 | 1 | 2020-05-03 04:07 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. |
2 | 2020-05-03 05:24 | geozeisig | Ich habe es bearbeitet. Danke für den Hinweis.Gruß Geozeisig | |
82826640 by geozeisig @ 2020-03-30 13:33 | 1 | 2020-03-31 01:47 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. |
2 | 2020-03-31 06:09 | geozeisig | Tut mir leid. Welche Buslinien?Eigentlich gab es keine Komplikationen.Gruß Geozeisig | |
3 | 2020-03-31 15:37 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
4 | 2020-04-01 06:23 | geozeisig | Ich habe es wieder repariert. Danke für den Hinweis.Nur eine Frage noch: wodurch ist es dir aufgefallen?Gruß Geozeisig | |
5 | 2020-04-01 06:54 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
82198570 by geozeisig @ 2020-03-14 17:01 | 1 | 2020-03-14 17:50 | !bm ♦897 | Werter geozeisig, die Diskussion hatten wir bereits an anderer Stelle: Das rücksichtslose Löschen von landuse wird für schlecht befunden. Wenigstens als kerb könnte man es beibehalten – so behoben in https://www.openstreetmap.org/changeset/82199548 --besteGrüß... |
2 | 2020-03-15 06:49 | geozeisig | In dem Bereich ist kein Wohngebiet. Es sei den das Wohngebiet wird über alle Wohnstraßen hinweg eingezeichnet, so wie es sonst üblich ist. | |
81437929 by geozeisig @ 2020-02-25 06:28 | 1 | 2020-02-26 22:56 | Polarbear ♦941 | Hallo Geozeisig,du hast hier die Geometrie der Rodungsfläche deiner Baustellenzeichnung aus CS 81410606 angepasst, insofern auch hier die Farge nach der Quelle der Geometrie. |
2 | 2020-02-27 07:13 | geozeisig | Ich habe es mir vor Ort angesehen so weit das möglich war. Der Wald ist teilweise gesperrt wie es auch korrekt mit access=no richtig getaggt wurde. Man kann also am Rand der Baustelle nicht mehr herumgehen. Aber von der L38 hat man einen guten Einblick.Gruß | |
3 | 2020-02-27 13:08 | Polarbear ♦941 | Danke für die Klärung. Den GPS-Source-tag hatte schon jemand entfernt, ich entnehme deinen Worten, dass er sich ohnehin nur auf die L38 bezog. Sinnvoll ist in solchen Fällen, bei der Quelle anzugeben, von welchem Standpunkt aus man Geometrien geschätzt hat, ich habe das hier ma... | |
81258805 by geozeisig @ 2020-02-20 07:49 | 1 | 2020-02-21 04:16 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. |
2 | 2020-02-21 06:39 | geozeisig | Ich habe es repariert. Bitten noch mal kontrollieren.Danke für den HinweisGeozeisig | |
3 | 2020-02-21 17:25 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
79368079 by geozeisig @ 2020-01-09 07:49 | 1 | 2020-01-09 19:54 | geow ♦447 | Hi geozeisig, du hast hier landuse=greenfiled auf landuse=construction geändert. Das ist glaube ich nicht ganz korrekt. Soweit ich es mitbekommen habe ist noch nicht einmal der Kaufvertrag unterschrieben, geschweige denn eine Baustelle eingerichtet: https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101... |
2 | 2020-01-10 15:19 | geozeisig | Der Finanzausschuss des Brandenburger Landtags hat den Kaufvertrag für das Gelände der geplanten Fabrik des US-Elektroautoherstellers Tesla gebilligt.Aber du hast recht, es wurde noch kein Spatenstich gemacht. Ich bin aber in diesem Fall optimistisch. Wir werden alles im Auge behalten.... | |
3 | 2020-01-10 15:37 | geow ♦447 | Nachdem Landtag muss jetzt aber Tesla noch zustimmen, dann wird der Vertrag notariell beurkundet und dann kommt sehr bald der Spatenstich und dein Einsatz 👍 | |
4 | 2020-01-10 18:26 | Polarbear ♦941 | Beim Landtag sind derzeit keine sinntragenden Dokumente zu finden, auch bei den Presseerklärungen ist es nicht dabei. Immerhin gibt es die Einladung zur gestrigen Sitzung des "Ausschuss für Haushalt und Finanzen (A11)": https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/L... | |
5 | 2020-01-10 18:46 | geow ♦447 | Tesla stellt schon mal einen Antrag für vorzeitige Rodung des Fabrikgeländes:https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200110-99-425093 | |
6 | 2020-01-11 00:04 | Polarbear ♦941 | neu, zum Faktensammeln:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Brandenburg/Tesla | |
78214226 by geozeisig @ 2019-12-10 15:09 | 1 | 2019-12-21 08:31 | abrensch ♦674 | Hallo geozeisig,Durch diese ältere Sperrung hier:https://www.openstreetmap.org/way/655436886funktioniert Deine Brückenbaustelle so nicht, sondern sperrt die Rhinstrasse in Fahrtrichtung Süd.Guss, Arndt |
2 | 2019-12-22 07:42 | geozeisig | Danke für den Hinweis. Du hättest es aber ohne Nachfrage berichtigen dürfen.Gruß Dieter | |
77307907 by geozeisig @ 2019-11-20 08:02 | 1 | 2019-11-27 16:22 | M!dgard ♦784 | Hi, you created a tagless node at null island: https://www.openstreetmap.org/node/6991692520Would you delete it please? Thanks |
2 | 2019-11-28 07:07 | geozeisig | I do not know exactly how that happened, but I can not delete it because I can not find it again.Sorry for the trouble | |
71786447 by Ladung @ 2019-07-01 13:58 | 1 | 2019-11-11 07:40 | geozeisig | Warum benutzt du roller_coaster=track + attraction=roller_coaster gleichzeitig? Nur wenn alle sich an die Regeln halten werden wir das in Zukunft rendern können. Siehe https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/3596 |
75780300 by xogalla @ 2019-10-16 13:08 | 1 | 2019-11-11 07:37 | geozeisig | Warum benutzt du roller_coaster=track + attraction=roller_coaster gleichzeitig? Nur wenn alle sich an die Regeln halten werden wir das in Zukunft rendern können. Siehehttps://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/3596 |
2 | 2020-02-16 02:17 | xogalla ♦10 | Also kein attraction=roller_coaster mehr? Mach ich doch gerne. | |
3 | 2020-03-02 20:26 | Polarbear-repair ♦690 | Warum löschst du w 27512997 um die Fläche sogleich als w735199685 neu zu zeichnen? | |
65979274 by geozeisig @ 2019-01-03 06:31 | 1 | 2019-11-02 15:13 | Polarbear ♦941 | Hallo geozeisig, ein paar Sachen verstehe ich nicht:- warum hast du die Buchstaben der Häuserblöcke, die als 'name' eingetragen waren, entfernt?- warum hast de bei Hnr 24C/D/E das aus einem Guss bestehende Gebäude in drei fiktive Teile vereinzelt?- warum hast du bei de... |
2 | 2019-11-03 07:23 | geozeisig | Die Häusernamen sind Vorort nicht nachvollziehbar gewesen. Hauser haben Nummern oder richtige Namen.Hnr 24C/D/E ist zwar aus einem Guss, aber so kann man die Hausnummern besser zuordnen. Du kannst es auch mit knoten machen und nur ein Gebäude zeichnen.Viele Grüsse | |
74937793 by geozeisig @ 2019-09-26 05:42 | 1 | 2019-09-26 11:53 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,bist du dir sicher mit deiner Änderungen? Den duch dadurch hast du das Haupt-Tag amenity=police entfernt. police=* stellt nur einen neben tag dar! |
2 | 2019-09-27 05:41 | geozeisig | So steht es in der Wiki und auch das akzeptierte Proposalhttps://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?oldid=1852655beschreibt es so. Ich hatte mich selbst geirrt und es als Untertag behandelt. Aber so ist es eindeutig besser, die nichtöffentlichen Dienststellen sollen ja auch nicht bei einer ... | |
3 | 2019-09-30 07:00 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,ich wäre ganz froh, wenn du bei all einen Änderungen welche öffentliche EInrichtugen wie die WSP das amenity=police setzen könntest. Eine WSP sollte immer gefunden werden per POI-Suche.vg | |
4 | 2019-09-30 13:21 | geozeisig | Eine Wasserschutzpolizei ist keine Polizeiwache die als Anlaufstellen für Sicherheitsfragen und Anzeigen geöffnet ist. So ist hier amenity=police nicht zutreffend.vg | |
5 | 2019-09-30 13:24 | ma-rt-in ♦1,752 | Eine WSP ist sehr wohl eine Anlaufstelle der Polizei, halt nur alles betreffende der Zustandigkeiten von Gewässern. Sprich alles rundum den Hafen sowie Bundeswasserstraßen. Derzeit gibt es nun mal keine spezalisierten Haupttags für solche Sachen, ist aber auch nicht tragisch, da die ... | |
6 | 2019-10-06 12:42 | Wulf4096 ♦159 | Die WSPKs ist nicht nur für Wasserflächen zuständig, sondern auch für das gesamte Hafengebiet inkl. Straßen und Grundstücke.Die Grenzen sieht man auf https://geoportal-hamburg.de/Geoportal/geo-online/Ich war gerade vor paar Tagen mal ins WSPK2 gelaufen um die was... | |
7 | 2019-10-06 17:11 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,ich habe nun die PK´s in HH angepasst nach Angaben der Pol Hamburg.vg | |
8 | 2019-10-07 05:56 | geozeisig | Das ist in Ordnung, ich hätte nur den tag police=naval_base belassen. Vielleicht müssen wir das auf der Wiki-Seit naval_base noch ergängen. | |
75009389 by geozeisig @ 2019-09-27 13:06 | 1 | 2019-09-28 05:25 | tordans ♦410 | Hi geozeisig, ich lerne gerade das Cycleway-Tagging. Verstehe ich das Wiki und deine Änderung hier richtig: Der tag "cycleway=track" ist obsolet, wenn "highway=cycleway" gegeben ist. Er wird nur angewendet, wenn der Radweg am haupt-Highway als Tag gemapped wird. – Habe... |
2 | 2019-09-30 05:26 | geozeisig | Ja das hast du richtig verstanden. "cycleway=track" ist eine Fahrradweg der als Eigenschaft von einem "highway=xxx" hinzugefügt wird.Nur wenn der Fahrradweg einen deutlichen Abstand zur Straße hat, sollte man ihn separat einzeichnen.Viele Grüße | |
3 | 2019-09-30 05:58 | tordans ♦410 | Danke! | |
74722824 by geozeisig @ 2019-09-20 15:04 | 1 | 2019-09-20 15:41 | !bm ♦897 | Wieso hast du die Gehwegkonturen und bicycle_parking gelöscht? |
2 | 2019-09-21 05:21 | geozeisig | Der Polizeiabschitt hat sicher nichts mit einem Bordstein zu tun. Ein Borddstein wird mit barrier=kerb getagged. Ich würde es aber mit Micromapping bezeichnen wenn überall die Bordsteine so eingetragen würden. | |
3 | 2019-09-21 07:54 | !bm ♦897 | Nochmal, da die Frage teilweise ignoriert wurde: Die Begrenzung des eingezeichneten Polizeiabschnittes und der gelöschte POI haben nichts mit der Realität zu tun. In diesen Punkten leider eine Verschlechterung der Kartenqualität. | |
4 | 2019-09-22 06:13 | geozeisig | Den Fahrradständer hatte ich übersehen. Habe ihn jetzt wieder hergestellt. Danke für den Hinweis | |
5 | 2019-09-24 05:27 | tordans ♦410 | Hallo geozeisig, wir haben eigentlich überall im Kiez die Form des Gehweges nachgezeichnet basierend auf Luftbildern und den offiziellen städtischen Daten. Das möchte ich auch hier beibehalten. Normalerweise nutzen wir dafür immer die aktuelle umgebende Flächennutzung, das w... | |
6 | 2019-09-25 05:45 | geozeisig | landuses sollten die gesamte Landfläche bedecken. Das heißt landuses sollten direkt aneinander grenzen zB residential, comertial, industrial, retail, railway aber auch forest, farmland usw. Warum es in Berlin zwischen den Wohngebieten immer ein Niemandsland gibt ist unklar. Zu einem Wohng... | |
74522846 by geozeisig @ 2019-09-16 10:16 | 1 | 2019-09-17 18:43 | eserte ♦139 | Sollte das nicht living_street statt pedestrian sein? |
2 | 2019-09-18 05:29 | geozeisig | Ja natürlich. Danke | |
56406697 by geozeisig @ 2018-02-16 08:42 | 1 | 2019-07-26 22:58 | Megachip ♦33 | Ist hier wirklich beach_ressort passend? |
2 | 2019-08-17 05:44 | geozeisig | Du hast recht. Es ist ein einfaches Schwimmbad.Danke für den Hinweis | |
71808899 by geozeisig @ 2019-07-02 06:37 | 1 | 2019-07-02 06:48 | Hjart ♦4,116 | When mapping in Denmark please make sure to use our national SDFE aerial imagery, which is generally much more recent than all other options |
2 | 2019-07-02 15:44 | geozeisig | Thanks for the hint. The SDFE picture is really good. | |
71182775 by geozeisig @ 2019-06-12 14:22 | 1 | 2019-06-15 18:06 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. |
2 | 2019-06-16 07:41 | geozeisig | Der Name steht schon an der Haltestelle (railway=tram_stop) und es ist übersichtlicher wenn es nicht auch noch an der Tram-Plattform steht. Bitte lies dazu noch mal die Wiki-Seite in der Tabelle unter name.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:public%20transport=platformDa steht es a... | |
3 | 2019-06-16 16:24 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
4 | 2019-06-17 09:53 | geozeisig | Es schein ein deutsches Phänomen zu sein, vereinzelt findet man es auch im Ausland. Dann haben die Bahnsteige meist ein Bezeichnung wie zB Platform A und dann ergibt es einen Sinn (Gleisnummers werden anders kartiert).Sucht man nach einem Bahnhof wird nicht nur die Haltestelle angezeigt sonde... | |
5 | 2019-06-17 10:23 | johndoe Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
71166186 by geozeisig @ 2019-06-12 06:04 | 1 | 2019-06-12 06:15 | streckenkundler ♦1,042 | Bitte halte dich an das vereinbarte Taggining. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:boundary%3Dprotected_areaDas Kürzel "NSG" ist bei diesen Gebieten NICHT Bestandteil des Namens!streckenkundler |
2 | 2019-06-12 06:21 | streckenkundler ♦1,042 | Beispiel Dürrenhofer Moor: http://bravors.brandenburg.de/verordnungen/nsg_duerrenhofer_moor/2Zitat: § 1Erklärung zum SchutzgebietDie in § 2 näher bezeichnete Fläche im Landkreis Dahme-Spreewald wird als Naturschutzgebiet festgesetzt. Das Naturschutzgebiet ... | |
3 | 2019-06-12 06:41 | geozeisig | Es ist in Deutschland großenteils üblich das NSG oder Naturschutzgebiet davorzustellen. Ein NSG könnte sonst nicht von einem LSG, Naturpark, Nationalpark usw unterschieden werden. Auch in anderen Ländern wird entsprechend getagged. Es spielt keine Rolle was in einem Gesetzt steh... | |
4 | 2019-06-12 07:03 | streckenkundler ♦1,042 | Wir haben uns letztes Jahr im Forum eindeutig dazu entschlossen, als Name für das jeweilige Schutzgebiet ausschließlich nur den Namen zu verwenden und nicht zugleich den Rechtszustand!Vergleiche auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63111Bitte beachte das und weich... | |
5 | 2019-06-12 09:45 | geozeisig | Es gibt immerhin 2638 Fälle in denen der Name mit NSG beginnt (mit Overpass ermittelt). Es handelt sich also um keine Ausnahme. Solange es auf der Standardkarte nicht mit "NSG" bei dem short_protection_title=NSG dargestellt wird, sollte es möglich sein dies selbst bei name hinzuz... | |
6 | 2019-06-12 10:02 | streckenkundler ♦1,042 | Wieviel hast du davon eigenmächtig editiert, entgegen der Wiki-Doku?Wenn du jetzt die Entscheidung und Dokumentation nebst Wikiänderung anders siehst/ ändern möchtest, spreche/ schreibe das auf den einschlägigen Informationskanälen. Erst mit einer einheitlichen Sich... | |
7 | 2019-06-12 20:22 | streckenkundler_revert ♦19 | Revert wegen Vandalismus. Halte sich an das im Forum abgesprochene und im Wiki dokumentierte Tagging.https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63111https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:boundary%3Dprotected_area | |
67358114 by geozeisig @ 2019-02-19 15:55 | 1 | 2019-03-18 17:52 | bergaufsee ♦111 | Hallo geozeisig,ich denke mal die Löschung des atm node/4061488014 war ein Versehen, hab ihn wieder hergestellt, hab da heut grad wieder Geld geholt ;) |
2 | 2019-03-19 06:30 | geozeisig | Danke | |
65905285 by geozeisig @ 2018-12-31 07:22 | 1 | 2019-02-21 10:22 | woodpeck ♦2,431 | I don't think this edit was a good idea. Why replace the Baffin Bay node with a made-up area way? Just to make it show up on zoom level 2 (as of this writing, the only label to show on zoom 2 at all)? |
2 | 2019-02-21 15:09 | geozeisig | I am not responsible from which level tags are rendered. You can discuss it on github.https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/3634 | |
3 | 2019-04-30 17:39 | geobud Active block | Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option. | |
66735615 by geozeisig @ 2019-01-29 11:42 | 1 | 2019-02-16 15:01 | SpaLeo ♦36 | Was soll das denn?der Schutzgebietstitel gehört nicht zum Namen dazu.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:boundary%3Dprotected_area |
2 | 2019-02-16 15:24 | geozeisig | Man könnte es sonst gar nicht von einem Wald oder Park unterscheiden. Deshalb sollte immer ein "NSG" oder "Naturschutzgebiet davor stehen". | |
3 | 2019-02-16 15:37 | SpaLeo ♦36 | Das das nicht in den Namen kommt wurde nach einer längeren Diskussion so entschieden.Was du machen willst ist klares mapping für den Renderer, der kann ja einfach selbst den short_protection_title vor den Namen setzen. | |
4 | 2019-02-17 07:30 | geozeisig | Ich bin nicht der einzige der das so macht. Wenn das aber von dem Renderer schon gemacht würde könnte man das auch so handhaben. Es wäre dann nur noch viel nachzuarbeiten da short_protection_title nur 877 mal vorkommt. | |
5 | 2019-02-17 09:05 | SpaLeo ♦36 | Das neue Tagging gibt es halt erst seit ein paar Monaten, da ist noch nicht alles umgetaggt. Bei neu gemappten NSG habe ich aber bisher niemanden gesehen, der noch das alte Taggingchema verwendet.877 finde ich bei insgesamt etwa 10k NSG in De, von denen schätzungsweise 2/3 gemappt sind durcha... | |
62850924 by geozeisig @ 2018-09-23 13:35 | 1 | 2019-02-05 22:42 | letihu ♦800 | Nur die tags hierhttps://www.openstreetmap.org/way/88169368/historyentfernen ist zu wenig. Die Linie ist noch da, aber ohne Kommentar. Auch im Änderungssatz ist keine vernünftige Angabe zu lesen. Das kannst du doch besser ;-) |
2 | 2019-02-05 22:50 | letihu ♦800 | Hierhttps://www.openstreetmap.org/way/88169368/historydas Gleiche. | |
3 | 2019-02-06 07:43 | geozeisig | "Die Linie ist noch da..." was ist damit gemeint? Was sollte man besser machen? Gibt es ein Beispiel? | |
4 | 2019-02-07 23:16 | letihu ♦800 | Ja, die Linie ist noch da. Aber was soll sie jetzt darstellen, wenn du alle Infos löscht? Dann sollte die Linie doch auch gelöscht werden. | |
5 | 2019-02-08 06:45 | geozeisig | Ich habe wieder was dran geschrieben. Wuste erst nicht was gemeint war. | |
66267488 by geozeisig @ 2019-01-13 08:18 | 1 | 2019-02-05 21:55 | letihu ♦800 | Hierhttps://www.openstreetmap.org/way/662826982/historyfehlt wohn noch was ;-) |
2 | 2019-02-06 07:54 | geozeisig | Siehehttp://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=18&lat=52.41517&lon=13.2866&pid=HaHbHcSaHeGlicke mal auf das Symbol und dann ganz unten Stadtentwicklung. Berlinhttp://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_... | |
66498781 by geozeisig @ 2019-01-21 10:01 | 1 | 2019-02-05 21:03 | letihu ♦800 | Nur ein Name für diese Linie?https://www.openstreetmap.org/way/665019253/history |
2 | 2019-02-06 07:48 | geozeisig | Siehe http://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=16&lat=52.48031&lon=13.13884&pid=HaHbHcSaHeDie Siedlung Künstlersiedlung Habichtswaldbesteht aus 2 Teilen. Da habe ich eine Relation benutzt. | |
66888005 by 28MzXP5-_uXH @ 2019-02-03 22:31 | 1 | 2019-02-05 07:39 | geozeisig | Du hast auf der Schönhauser Allee embedded_rails=tram hinzugefügt. Hier hat die Tram aber einen eigenen Gleiskörper und ist nicht auf der Fahrbahn. Auf der Kastanienallee paßt diese Eigenschaft. |
2 | 2019-02-05 09:45 | 28MzXP5-_uXH ♦18 | Aber dort ist der Gleisbereich doch auch Fahrbahn für Autos, siehe https://www.mapillary.com/app/?pKey=2h3WSXSr2b9-btunW4Z7Pg&focus=photo&lat=52.54839738545656&lng=13.413435232653551&z=17Oder wird das anders gewertet, weil es schon eine "eigene" Fahrbahn ist? | |
3 | 2019-02-05 17:19 | geozeisig | Du hast recht. Ich hatte eine falsche Vorstellung von dem Ort in meinem Kopf.embedded_rails=tram ist noch so neu das ich mal Beispiele dafür gesucht habe. Las es also so. | |
4 | 2019-02-06 22:15 | 28MzXP5-_uXH ♦18 | Alles klar, aber danke für's Checken :) | |
66593423 by geozeisig @ 2019-01-24 08:10 | 1 | 2019-01-24 10:48 | Polarbear ♦941 | Nur das geänderte Tag im CS-Kommentar zu wiederholen erklärt nicht viel. Ich hatte mir gestern das Programm angeschaut, und auch Sprechbeiträge dort gefunden. Insofern finde ich 'variety' besser als deine Änderung. Diese enthält auch ein eigenartiges Unicode-Zeiche... |
2 | 2019-01-24 15:44 | geozeisig | theatre:genre=variety ist eher so etwas wie das\tWintergarten Varieté in der Potsdamer Str oder das CHAMÄLEON THEATER in den hackerschen Höfen machen. Mit dem eigenartiges Unicode-Zeichen hast du sicher recht, es steht so in taginfo. | |
3 | 2019-01-24 22:03 | Polarbear ♦941 | Der engl. Begriff 'variety' lässt zunächst beide Interpretationen zu, die Vielfalt zwischen Shows, und die Varieté-Vielfalt innerhalb. Die Intention auf der Diskussionsseite zu theatre war offenbar letztere.Ich schlage vor, du fixt den Unterstrich in live_music (taginfo ... | |
4 | 2019-01-25 07:01 | geozeisig | Genre-Definition variety ist besser geworden.Ich ändere in live_music.Huxleys Neue Welt in der Hasenheide wird mit amenity=nightclub getagged. Auch eine Möglichkeit, das Symbol sieht besser aus. Ich denke aber da sind auch hauptsächlich live-Auftritte. | |
5 | 2019-01-25 09:10 | Polarbear ♦941 | Wenn du die Ortskenntnis von dem Objekt hast, nur zu :-) | |
6 | 2019-01-26 08:34 | geozeisig | Es gibt auch noch amenity=events_centre mit 92 Vorkommen. Zur Zeit nur als Proposal. Soll ich dafür mal eine Wiki-Seite machen? Oder fällt das auch unter Theather? | |
7 | 2019-01-26 10:27 | Polarbear ♦941 | Nein, das halte ich für ein Mistagging von amenity=events_venue (kommerziell, 2821) bzw. amenity=community_centre + community_centre=events_venue (gemeindeorientiert, 217). Für die grösseren Einrichtungen gibt es amenity=conference_centre. | |
8 | 2019-01-26 10:52 | geozeisig | Ich bin durchhttps://www.openstreetmap.org/way/32565606oderhttps://www.openstreetmap.org/node/344642062drauf gestoßen. Es sind beides Orte in denen auch Konzerte (Rockkonzerte) gegeben werden aber auch vieles andere. Es gibt noch keinen anderen Tag der das so abbildet. | |
62921330 by flierfy @ 2018-09-25 17:26 | 1 | 2018-12-31 07:43 | geozeisig | Du hast die Strecke bis Südkreuz als Schnellfahrstrecke gekennzeichnet. Nach der Definition gehört dieses Stück aber nicht dazu.Aus Wikipedia:Als Schnellfahrstrecke (SFS) wird im Eisenbahnverkehr eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von wenigstens 200 km... |
2 | 2019-01-01 22:40 | flierfy ♦62 | Ja, ich hab die Strecke in der Tat als Hochgeschwindigkeitsstrecke gekennzeichnet. Auf der Strecke sind 200 km/h möglich und diese Geschwindigkeit wird auch ausgefahren. Damit ist das Kriterium erfüllt. Im Übrigen sind hier nicht die Definitionen der Wikipedia massgebend, sondern die ... | |
3 | 2019-01-02 07:35 | geozeisig | Auf der Strecke sind 160 km/h zugelassen. Außerden gibt es kein LZB, ein zweites Kriterium das nicht erfüllt wird.Gruß Dieter | |
4 | 2019-01-02 11:48 | flierfy ♦62 | Das entspricht nicht den Tatsachen. Auf der Strecke sind sehr wohl 200 km/h zugelassen. Und um das zu ermöglichen, wurde auch eine LZB auf der Strecke installiert.Viele Grüsse, Stephan | |
5 | 2019-01-02 13:58 | geozeisig | LZB endet definitiv in Lichterfelde Süd. Du kannst es an der "Antenne" die in dem Gleis ist erkennen. Siehe https://commons.wikimedia.org/wiki/File:LZB_kreuzung.jpg | |
6 | 2019-01-02 14:31 | flierfy ♦62 | Die Strecke endet aber nicht in Lichterfelde Süd.Viele Grüsse, Stephan | |
7 | 2019-01-02 14:34 | streckenkundler ♦1,042 | Weil ist es durch Zufall gefunden habe:https://www.mapillary.com/map/im/VaB3GkXupFyj7HB6fR4QGAAnsonsten kann ich nichts dazu sagen.Sven | |
65718652 by geozeisig @ 2018-12-23 16:02 | 1 | 2018-12-30 13:42 | tordans ♦410 | @geozeisig kann es sein, dass Du den Zaun versehentlich verschoben hast unter https://www.openstreetmap.org/way/657319707#map=16/52.3271/13.4105? |
2 | 2018-12-30 15:44 | geozeisig | Ja danke. Muss wohl ein copy - paste Fehler sein. Hatte wohl etwas falsches ausgewählt | |
65434454 by archie @ 2018-12-13 08:46 | 1 | 2018-12-14 07:45 | geozeisig | In the sense of the definition of OSM stait can be used.See also:https://www.openstreetmap.org/way/172152780https://www.openstreetmap.org/way/146655067Before anything is reversed, it must have been previously discussed. Where is this discussion? |
2 | 2018-12-14 10:37 | archie ♦1,305 | Your understanding is, that what otherwise is not a strait, in osm terms is a strait. Would you care to explain? Is the Norwegian Sea a strait as well (https://www.openstreetmap.org/way/651877117)? | |
3 | 2018-12-14 10:57 | geozeisig | Maybe I understand the term a bit further but it is currently the best fit. I can imagine other tags, but that would have to be discussed somewhere and then fixed. | |
4 | 2018-12-15 19:40 | freebeer ♦1,598 | in the first follow-up it seems you wish to lock everything to v1, and divert the perhaps hundreds of thousands of updates and corrections daily into mailing lists, fora, and changeset discussions, rendering them more totally useless than today.i know that spammers and Pokemon falsifiers and van... | |
5 | 2018-12-16 10:39 | Hjart ♦4,116 | English Wikipedia does indeed define Skagerrak as a "strait": https://en.wikipedia.org/wiki/Skagerrak and suggests that Kattegat "may be seen as a bay" of either the North Sea or the Baltic Sea, even though it traditionally isn't. | |
6 | 2018-12-19 08:11 | geozeisig | Thanks for the research. Then we can do it that way. | |
65196759 by geozeisig @ 2018-12-05 10:56 | 1 | 2018-12-05 11:32 | Hjart ♦4,116 | Please that the North Sea is not considered a "bay" |
2 | 2018-12-06 06:33 | geozeisig | Why not? Does it matter to the size? Or is it a strait because of the Strait of Dover? | |
3 | 2018-12-06 10:07 | Hjart ♦4,116 | Please note that it was already tagged place=sea | |
4 | 2018-12-06 12:14 | geozeisig | I have kept place=sea. The status of the tag place=sea is proposed. | |
65034458 by geozeisig @ 2018-11-30 07:21 | 1 | 2018-12-02 00:12 | Polarbear ♦941 | Hi, du warst fixer als ich mit der Brückenöffnung :-)Weisst du wann auch die Einbahnstrasse aufgehoben werden soll, also ob sich das Taggen noch lohnt? Heute war es noch so. |
2 | 2018-12-02 06:34 | geozeisig | Ich fahre da regelmäßig mit der S-Bahn auf dem Ring vorbei. Ich kann das mal im Auge behalten. | |
65037982 by geozeisig @ 2018-11-30 09:50 | 1 | 2018-11-30 10:02 | osmviborg ♦1,647 | Take a look https://imgur.com/qol0yQj |
2 | 2018-11-30 13:11 | geozeisig | That means it was already correct? But what did you want to ask? | |
3 | 2018-11-30 14:17 | osmviborg ♦1,647 | Just wanted to show you that your first edit was OK. | |
65000626 by geozeisig @ 2018-11-29 08:13 | 1 | 2018-11-29 14:13 | Hjart ♦4,116 | Where is your source for this? |
2 | 2018-11-30 08:54 | geozeisig | OK. I drew it too big. It is only the western part. I will correct it.Thanks for the hint. | |
64890197 by osmviborg @ 2018-11-26 09:03 | 1 | 2018-11-26 09:08 | osmviborg ♦1,647 | Skulle havde været: Rettelser til 'Kattegat' Kilde: http://denstoredanske.dk/Danmarks_geografi_og_historie/Danmarks_geografi/Indre_danske_farvande/Kattegat |
2 | 2018-11-26 10:55 | geozeisig | Thanks | |
64837929 by geozeisig @ 2018-11-24 07:20 | 1 | 2018-11-25 19:56 | Jørn-osm ♦77 | This is more than Kattegat. Looks more like "Kattegat, Sound and Belts"https://en.wikipedia.org/wiki/Kattegat#ExtentThe danish description is better.https://da.wikipedia.org/wiki/Kattegat |
2 | 2018-11-26 07:01 | geozeisig | On the Danish wikipedia page you will find a map and a description of the area. That's roughly the basis I used. | |
3 | 2018-11-26 07:58 | osmviborg ♦1,647 | Extent in the wiki is "Kattegat, Sound and Belts". For Kattegat use this http://denstoredanske.dk/Danmarks_geografi_og_historie/Danmarks_geografi/Indre_danske_farvande/Kattegat | |
4 | 2018-11-26 08:13 | geozeisig | Sounds plausible too. I can change it, but I need some time for it. Maybe you can do it if you know the area. | |
5 | 2018-11-26 09:13 | osmviborg ♦1,647 | Done. http://www.openstreetmap.org/changeset/64890197 | |
64859793 by geozeisig @ 2018-11-25 07:10 | 1 | 2018-11-25 11:32 | Hjart ♦4,116 | This should be reverted. Flensburg Firth is the english name, not the local danish/german name |
2 | 2018-11-25 16:54 | geozeisig | There have been too many letters for me. But we can revert it. | |
3 | 2018-11-25 17:34 | Hjart ♦4,116 | Top many letters for you? Please just revert, ok? The current value of the name tag is just plain wrong | |
4 | 2018-11-26 07:07 | geozeisig | I have it reverte but it is not common to specify multiple languages. | |
5 | 2018-11-26 08:56 | Hjart ♦4,116 | It's common where an area is shared between 2 nations/languages. | |
6 | 2018-11-26 09:02 | Hjart ♦4,116 | Have a look at Belgium for example | |
61373315 by Marmo4D @ 2018-08-05 12:48 | 1 | 2018-09-26 09:46 | geozeisig | Nach meiner Information ist beschlossen worden, dass kurzfristige Baustellen nicht getaggt werden. (Das kann nämlich zur Folge haben das auf Offlinekaten dieser Zustand noch lange angezeigt wird). Und wenn man es dann schon tut sollte man den Ist-Zustand im Auge behalten. |
2 | 2018-09-29 07:32 | Marmo4D ♦12 | Hm stimmt. Kennst du einen Richtwert, was als kurzfristig angesehen wird? Die Baustelle/Sperrung besteht zumindest schon mehrere Monate. Ich fahre alle paar Wochen da vorbei, der Status ist so zumindest halbwegs aktuell. | |
3 | 2018-09-29 14:44 | Marmo4D ♦12 | Hm stimmt. Kennst du einen Richtwert, was bezüglich der Offline-Karten als kurzfristig einzuordnen wäre? Die Baustelle/Sperrung hier gibt es m.W. schon ein paar Monate.Ich fahre alle paar Wochen da lang, also halbwegs aktuell kann ich das schon halten. | |
4 | 2018-09-30 06:21 | geozeisig | Als ich das letzte mal das vorbeifuhr waren sie schon auf der anderen Seite. Wie es aber heute genau aussieht kann ich auch nicht sagen. Ich achte aber mal darauf. | |
5 | 2018-10-10 19:21 | Marmo4D ♦12 | War heute da, die Auffahrt ist wieder frei. | |
61427980 by geozeisig @ 2018-08-07 09:13 | 1 | 2018-09-17 14:48 | Essin ♦93 | Did the brochure have any copyright information? The legal document that creates the national park https://www.naturvardsverket.se/Documents/foreskrifter/nfs2018/nfs-2018-1.pdf states "Gräns för nationalpark [boundary of national park] © Naturvårdsverket, 2018" on the ... |
2 | 2018-09-17 15:58 | geozeisig | No the is no copyright information. Sorry I can´t read the swedish. | |
3 | 2018-09-19 19:10 | Essin ♦93 | Swedish maps are by default covered by copyright and database rights. There is no general exemption for works of state agencies. The state has released certain datasets as CC0, but this must be stated explicitly. If there's no copyright information in the brochure, we have to assume that it is ... | |
4 | 2018-09-20 05:44 | geozeisig | I scanned the map from the booklet so you can take a picture.https://www.dropbox.com/s/gxcfq4z9rqoaimf/Map.pdf?dl=0Please decide if a deletion is necessary. | |
5 | 2018-09-20 14:43 | pangoSE ♦409 | It seems to come from a Länsstyrelse. They are not known for releasing anything without copyright so if the booklet does not say CC0 or CC-BY or something it is not free to map from, unfortunately. | |
6 | 2019-11-12 21:23 | SomeoneElse ♦13,390 | Hello,Andy from the DWG here. Following the comments above, I'll have a go at reverting this.Best Regards,Andy | |
7 | 2019-11-12 21:27 | SomeoneElse ♦13,390 | OK, done in https://www.openstreetmap.org/changeset/76982502 .Best Regards,Andy | |
8 | 2019-11-12 21:44 | pangoSE ♦409 | Thanks Andy, how did you find this changeset?Meanwhile all national parks and nature reserves in sweden has been released under CC0. See https://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Sweden/naturvardsverket_import#BoundaryWhatever you removed we can easily copy back in from the CC0 data. | |
9 | 2019-11-12 21:47 | SomeoneElse ♦13,390 | @pangoSE Someone stumbled on this changeset and reported it to the DWG. Some time later I picked it up from the DWG queue and reverted it. | |
10 | 2019-12-14 19:16 | Essin ♦93 | Thank you for the DWG work here and elsewhere. I have redrawn the national park from maps that are confirmed to be CC0: https://www.openstreetmap.org/changeset/78415385 The geometry may be further improved by the imports that pangoSE mentioned. | |
59287104 by geozeisig @ 2018-05-26 05:35 | 1 | 2018-05-26 05:39 | atcomapper ♦315 | Why this change? The aerodrome was tagged in accordance with this proposal: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Aerodrome |
2 | 2018-05-26 06:02 | geozeisig | Please read https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:aerodrome:typeIt is now differentiated into international regional and airfield. | |
3 | 2018-05-26 06:05 | atcomapper ♦315 | But what makes you tag this as a regional aerodrome then? EKVD is perfectly capable of handling international flights. Quote from the AIP:"The aerodrome is open for traffic to/from all States. Customs clearance and Immigration PN 1 HR to ADO. All flights originated outside Denmark... | |
4 | 2018-05-26 06:22 | Hjart ♦4,116 | Also please do not remove aerodrome=* tags. I prefer this tag and have tagged most danish airfields with it | |
5 | 2018-05-26 10:16 | geozeisig | The division into international regional and airfield depends rather on the size. So it can happen that from a regional airfield a flight goes out.In this particular case, I may have misjudged it. Please correct it. | |
6 | 2018-05-27 08:19 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | Why you deleted aerodrome=public? | |
7 | 2018-05-29 12:24 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | I run a check due to request at https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:aerodrome:type and I found that geozeisig removed at least 478 aerodrome tags since 2018-01-01.List is at https://gist.github.com/matkoniecz/23bd62764cac4ed81984bb1f8af52dc8 and I am currently running second check that ... | |
8 | 2018-05-29 20:36 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | And other variant of search - https://gist.github.com/matkoniecz/23bd62764cac4ed81984bb1f8af52dc8#file-better-log - found 514 removals. | |
58396491 by geozeisig @ 2018-04-25 05:28 | 1 | 2018-04-25 06:59 | highflyer74 ♦2,447 | Moin geozeisig!Was hat Dich denn bewegt, weltweit aerodrome:type=military an die Militärplätze zu taggen? Gleiches gilt für die Segelflugplätze in Deutschland (https://www.openstreetmap.org/changeset/58396356). Das Tagging ist meiner Erkenntnis nach nie über den Proposal... |
2 | 2018-04-27 05:32 | geozeisig | Ich hatte geplant anzuregen das Symbol für aerodrome:type=regional / gliding zu ändern. Dazu muss aber das tagging erst mal einheitlich sein. Denn erst ab einer gewissen Größenordnung fangen die an darüber nachzudenken. Die Änderung ist eher formal, die Eigenschaften... | |
3 | 2018-04-27 10:26 | highflyer74 ♦2,447 | Naja, für Diskussionen über bestimmte Tags gibt es die Tagging Mailingliste und wenn man die nicht kennt, kann man im sehr aktiven deutschen OSM Forum (https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) nachfragen. Ich glaube, Du unterschätzt die Problematik. Ich finde es ja gut, da... | |
4 | 2018-04-27 10:37 | highflyer74 ♦2,447 | Ich habe im Forum mal einen Thread eröffnet (https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=696630), zu dem ich Dich gern einladen möchte. Vielleicht kann man gemeinsam eine Lösung finden. | |
5 | 2018-05-03 19:18 | SomeoneElse ♦13,390 | This looks like a bit of an overzealous mechanical edit to me - https://www.openstreetmap.org/node/1042032811 is presumably https://en.wikipedia.org/wiki/RAF_Ballykelly and closed in 1971.How much checking did you give the rest of the data? | |
6 | 2018-05-29 12:24 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | I run a check due to request at https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:aerodrome:type and I found that geozeisig removed at least 478 aerodrome tags since 2018-01-01.List is at https://gist.github.com/matkoniecz/23bd62764cac4ed81984bb1f8af52dc8 and I am currently running second check that ... | |
7 | 2018-05-29 15:03 | SomeoneElse ♦13,390 | I've reverted this in https://www.openstreetmap.org/way/555781495 - it was an obvious mechanical edit made without checking (see comment above about RAF Ballykelly)- Andy | |
8 | 2018-05-29 15:53 | highflyer74 ♦2,447 | Hello all!Thanks for taking care of this. Also aerodrome:type=* had been added to hundreds of airports. This tag is far from being consistently defined and should also not be added as a mass edit. This had been reported to DWG and addressed on the forum with little to no concern, so I just let i... | |
9 | 2018-05-29 20:36 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | And other variant of search - https://gist.github.com/matkoniecz/23bd62764cac4ed81984bb1f8af52dc8#file-better-log - found 514 removals. | |
10 | 2018-05-29 20:38 | Mateusz Konieczny ♦7,666 | "This had been reported to DWG and addressed on the forum with little to no concern" - maybe with clear evidence of mass scale it will go better? You can also mention that I volunteer for readding removed aerodrome tags (DWG probably has long queue of people that added copyright-violating ... | |
56694889 by geozeisig @ 2018-02-26 16:06 | 1 | 2018-02-27 13:20 | archie ♦1,305 | Hallo Dieter, Hjart hat dich hier (https://www.openstreetmap.org/changeset/33482398), wohlbegründet gebeten landuse nicht mit highway zu verbinden. Das gilt ab jetzt auch hier in Schweden. Die highways, die du für deine landuse benutzt, werden regelmässig dabei verschoben. Warum ziehs... |
2 | 2018-02-28 07:53 | geozeisig | Hallo, es tut mir Leid wenn ich einen Fehler gemacht habe aber mit ist nicht klar welcher. OSM ist ein internationales Projekt und wir müssen uns an das was in der Wiki steht halten. In Dänemark hatte ich Straßen als highway=service eingestuft, die Hjart lieber als residential getag... | |
3 | 2018-02-28 09:19 | archie ♦1,305 | Es geht nicht um deine fehlerhafte Auszeichnung highway=service sondern um das was Hjart dir im Anschluß riet: - - - klipp - - -Kommentar från Hjart mer än 2 år sedanAlso in my experience joining landuse=* with any highway=* tend to lead to some unfortunate errors as wel... | |
4 | 2018-02-28 11:04 | geozeisig | Ich wollte helfen ein paar weiße Stellen von der Karte zu entfernen. Aber wenn es nicht gut ankommt werde ich damit keine Zeit verschwenden. Im Sommer fahre ich dort hin und es wäre schön eine OSM- Karte zu haben.Gruß | |
5 | 2018-02-28 13:51 | archie ♦1,305 | Was für eine kindische Trotzreaktion. Deine Hilfe ist willkommen. Aber bitte nicht mit highway:* an landuse:* antackern. Wie du sicherlich gesehen hast, habe ich Nachbearbeitungen deiner mappings gemacht. Bis auf die obige Beanstandung fand ich es eine gute Zusammenarbeit. Du machst die groben... | |
56719916 by geozeisig @ 2018-02-27 11:35 | 1 | 2018-02-27 13:24 | Fischkopp0815 ♦266 | Der Ticketverkauf war hier https://www.openstreetmap.org/way/366112768Aber die Fähre gibt es seit Okt. 2017 nicht mehr, also auch keinen Ticketverkauf.Habe es wieder entfernt. |
2 | 2018-02-27 15:25 | geozeisig | danke | |
24250698 by Felix Magnus @ 2014-07-20 09:36 | 1 | 2018-02-27 10:22 | geozeisig | Die Anwendung von barrier=toll_booth ist am Deich von Cuxhaven nicht angemessen. Siehe Wiki-Seite und die Diskussionsseite. Der tag muss geändert werden entsprechend der örtlichen Gegebenheiten.Gruß Dieter |
55753916 by sandrow75 @ 2018-01-25 20:55 | 1 | 2018-02-17 08:23 | geozeisig | Warum hast du die "Gärten der Welt" von tourism=theme_park in tourism=park geändert? Es fällt durchaus unter die Definition. Nur in Osten war ich mir noch nicht sicher wo der Zaun genau verläuft, das wollte ich noch mal genau recherchieren.Gruß Dieter |
2 | 2018-02-17 17:00 | sandrow75 ♦10 | Schau Wiki mehr muss ich nicht sagen zu theme_park .Der Zaun Stimmt da ich selber vor Ort wahr + Daten vom Senat + Lageplan von Gärten der Welt aber Bitte recherchiere ruhig . | |
54750174 by Taunide @ 2017-12-19 06:41 | 1 | 2018-02-06 17:31 | geozeisig | Du hast tower_type=Windmeßmast verwendet. 1. muss es tower:type heißen. 2. wurde so ein Wert noch nicht beschrieben und für Werte werden in der Regel auch englische Ausdrücke verwendet. Bitte vorher ins Wiki schauen.Gruß Dieter |
56104680 by HubMiner @ 2018-02-06 04:20 | 1 | 2018-02-06 11:36 | geozeisig | Du hast Änderungen in tower:type=Windmeßmast gemacht. So ein Wert wurde noch nicht beschrieben und für Werte werden in der Regel auch englische Ausdrücke verwendet.Gruß Dieter |
2 | 2018-02-06 15:40 | HubMiner ♦271 | Greetings, I only cleaned up "tower_type" key, not its value. Please follow up with original mapper (@Taunide): https://www.openstreetmap.org/node/5293019096/historyDanke sehr! | |
55658842 by geozeisig @ 2018-01-22 15:58 | 1 | 2018-01-22 18:58 | streckenkundler ♦1,042 | Hei. Warum hast du denn die Relation aufgelöst? Es fehlt nun der Zusammenhang zu den auch erfassten Totalreservaten/ Naturentwicklungsgebieten im Unterspreewald. In ähnlicher Weise sind alle Naturschutzgebiete im Biosphärenreservat Spreewald erfasst. Quelle ist die textliche Beschreib... |
2 | 2018-01-23 13:25 | geozeisig | Mag sein das leisure=nature_reserve ein alter Tag ist, aber immer noch gültig und häufig verwendet. So lange aber die Standardkarte noch nicht die neuen Tags berücksichtigt und es keinen allgemeinen Beschluss gibt alles umzutaggen wird er wohl weiter bestehen. (Ich habe auch immer die... | |
3 | 2018-01-23 16:26 | streckenkundler ♦1,042 | Aber bitte äußert vorsichtig mit den Grenzen von ProtectedPlanet umgehen... die sind zum Teil erheblich in ihren Geometrien veraltet. Die sind irgendwann mal vor Jahren gemeldet worden, aber keiner aktualisiert die Daten...In Brandenburg haben sich in dem letzten 1 1/2 Jahren einige NS... | |
4 | 2018-01-23 17:42 | geozeisig | Hallo Sven, dann bist du also Profi. Meine quelle ist http://inspire.brandenburg.de/services/schutzg_wms. Ich hoffe die ist OK. Wie du leicht aus der history entnehmen kannst habe ich schon viele NSG in Brandenburg gemappet. Vor 2 jahren war MVP dran (weil ich dahin in Urlaub gefahren bin). Du hast ... | |
5 | 2018-01-23 17:53 | streckenkundler ♦1,042 | Also Osmand rendert auch NSG's wenn sie ausschließlich nach dem boundary=protected_area - Schema erfasst sind.... Sowohl NSG, als auch Totalreservate... bei letzteren würde ich mit eine anderes Rendering wünschen, zur Unterscheidung.Sven | |
6 | 2018-01-23 21:03 | streckenkundler ♦1,042 | Ergänzend zu den Grenzen innerhalb BR Spreewald... maßgebend sind die Grenzen wie die hier: https://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-212889 beschrieben sind!! Ich hab das stichprobenartig verglichen, es sieht mir so aus, daß das mit dem Originaltext übereinstimmt.Ma&szl... | |
55399423 by geozeisig @ 2018-01-13 06:49 | 1 | 2018-01-13 09:03 | streckenkundler ♦1,042 | Hei.nature_reserve nur für echte Naturschutzgebiete ist richtig. Trotzdem dürfte das bei der Eiche hier einen Informationsverlust darstellen... stattdessen wäre denotation=natural_monument hier angebracht, wenn der Baum als Einzelobjekt geschützt ist.Sven |
2 | 2018-01-13 15:30 | geozeisig | danke | |
54948506 by geozeisig @ 2017-12-27 07:51 | 1 | 2018-01-09 13:35 | Map-Peter ♦337 | Hallo geozeisig,weißt du warum der Ostteil des Müritz-Nationalpark, in der Hauptkarte, nicht mehr gerendert wird? Gruß Peter |
2 | 2018-01-10 10:52 | geozeisig | Ich finde auch keinen Grund. Eigentlich wird boundary=national_park gerendert, wenn es nicht in der Ansicht zu klein ist. Die meisten sind als Relation getaggt, aber das kann kein Grund sein. Z.B. http://www.openstreetmap.org/way/76257263 wird ja auch gerendert. Vielleicht ist es eine Frage der Zeit... | |
3 | 2018-01-10 23:27 | pyram ♦505 | Hallo Map_Peter,mir scheint es gab da das Problem, dass der Way https://www.openstreetmap.org/way/109849481 zu boundary=protected_area geändert wurde (bis 10.01.2018 15:40 boundary = national_park). Gleichzeitig wurde eine 1-Ring-Relation erschaffen https://www.openstreetmap.org/relation/7890... | |
4 | 2018-01-12 06:51 | geozeisig | Ja ich habe noch ein Multipolygon hinzu gefügt. Kann sein das es deswegen jetzt gerendert wird.Bei der Wiki habe ich auch mitgewirkt. Da es jetzt eine neue Form für alle möglichen Schutzgebiete gibt, die mit boundary=protected_area + protect_class + protection_title getaggt wird.B... | |
54843255 by johndoe @ 2017-12-22 14:57 Active block | 1 | 2017-12-23 08:20 | geozeisig | Nach dem Linienverlauf der BVG soll die Linie bis zur Schillerpromenade gehen. Oder wurde das noch mal korrigiert? |
40873183 by geozeisig @ 2016-07-19 17:22 | 1 | 2017-12-10 07:16 | kocio ♦97 | Hi, are you sure that this is a dog park (special area for dogs, not a general forest)?http://www.openstreetmap.org/way/431930101# |
2 | 2017-12-10 07:22 | geozeisig | Bist du mal im östlichen Grunewald gewesen, dann wirst du gemerkt haben das es nur so von Hunden wimmelt. Wer nicht dauernt beschnüffelt werden will sollte hier nicht sparieren gehen. | |
3 | 2017-12-10 07:29 | kocio ♦97 | No, I've never been there... However "dog park" is a special place: "This tag is to mark designated areas where dogs can run free. These areas are often adjacent to a park or a specially marked part of a park and are often fenced, so that dogs cannot escape into the larger park.&... | |
4 | 2017-12-10 07:38 | geozeisig | https://www.top10berlin.de/de/cat/freizeit-268/hundeauslaufgebiete-1946/hundeauslaufgebiet-grunewald-2032#1Please discuss the matter with Berlin mappers before you change anything. | |
5 | 2017-12-10 07:43 | kocio ♦97 | Don't worry, I don't plan to change anything, I was just curious. The sign looks like a proper reason to tag it this way, thanks for the feedback! | |
6 | 2020-07-21 11:21 | Nakaner ♦3,149 | Hallo,zur Information: Das Hundeauslaufgebiet, dessen ursprünglicher Erfasser in OSM du bist, ist gerade Gegenstand einer anderen Änderungssatzdiskussion. https://www.openstreetmap.org/changeset/87862728Viele GrüßeMichael | |
51731487 by ymkohl @ 2017-09-04 20:55 | 1 | 2017-12-07 08:07 | geozeisig | Einige Gebäudenen fehlt das building=yes und sind nicht rechtwinklig.Gruß |
53992628 by geozeisig @ 2017-11-22 06:46 | 1 | 2017-11-23 10:54 | Polarbear ♦941 | Laut Wasserschutzgebietsverordnung Tegel umfasst das Wasserschutzgebiet auch Landflächen. Willst du dazu recherchieren? Gibt es einen Layer im Geoportal?Text hier: https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/wasser/wasserrecht/pdf/wvo-ww_tegel.pdfIch habe zunächst den See repariert, es gibt ... |
2 | 2017-11-24 08:17 | geozeisig | Ein Vogelschutzgebiet ist boundary=protected_area + protect_class=97 + protection_title=* | |
3 | 2017-11-24 10:19 | Polarbear ♦941 | Ja, Tagging ist die eine Sache, was ich herauszufinden suche ist, wo die Umrisse festgelegt sind. Inzwischen für drei Dinge:- Wasserschutzgebiet [toaster 2008]- Vogelschutzreservat [toaster 2008]- und dann gibt es noch ein Landschaftsschutzgebiet LSG 27 Flughafensee [Abgeord.haus Berlin... | |
4 | 2017-11-24 15:15 | geozeisig | http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=zoomToMapById&mapId=nsg_lsg@senstadthttps://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/vogelschutzreservat-flughafensee/index.htmlAber darauf bist du sicher auch schon gestoßen. | |
5 | 2017-11-24 18:43 | Polarbear ♦941 | Danke, noch nicht, aber ich hatte im Hinterkopf dass im Geoportal was ist. Zum Status der Vögel werde ich mal den Nabu-Mann anschreiben, das taucht nämlich beim Senat nicht auf. Ich habe mir erstmal den Layer zu den Wasserschutzgebieten im Geoportal angeschaut. Damit sieht das Gebiet,... | |
53865594 by geozeisig @ 2017-11-17 06:59 | 1 | 2017-11-17 13:28 | ma-rt-in ♦1,752 | Hallo,wie kommst du dieser pauschalen Änderung? |
2 | 2017-11-17 15:39 | geozeisig | amenity=chapel ist nicht richtig es muss building=chapel + amenity=place_of_worship heißen. | |
3 | 2017-11-17 17:10 | village ♦85 | hm, du hast aber z.B. eine Grotte zu einem Gebäude gemacht und hier: http://osm.org/node/1180382109 einen node als Punkt in einem Gebäude auch als Gebäude getaggt.Das sieht mir doch etwas zu mechanisch aus. | |
4 | 2017-11-17 17:12 | village ♦85 | Wenn man schon Orte bearbeitet, die man gar nicht kennt, ist es bei 42 Nodes wohl nicht zu viel verlangt, da mal hinzuschauen - noch ein building node in building: http://osm.org/node/2915662625 | |
5 | 2017-11-17 17:14 | voschix ♦180 | ... and https://www.openstreetmap.org/node/1323976715 looks more like histroric=wayside_shrin | |
6 | 2017-11-17 17:43 | Polarbear ♦941 | Und ich hatte am Vorabend grade noch auf genau dieses Problem bei mechanischen Edits hingewiesen:https://www.openstreetmap.org/changeset/53295049Und neu ist das Verhalten, ohne Ortskenntnis Formalien korrigieren zu wollen, auch nicht:https://www.openstreetmap.org/changeset/53254287 https://w... | |
7 | 2017-11-18 10:28 | woodpeck_repair ♦33,903 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig | |
8 | 2017-11-18 10:30 | woodpeck ♦2,431 | Ich revertiere jetzt die mechanischen Edits der vergangenen Wochen. Geozeisig, jeder andere würde bei derart dickköpfigen Regelverstößen - ist ja bei Dir nicht das erste Mal, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/28861610 vom Februar 2015 - eine längere Sperre kassi... | |
9 | 2017-11-22 20:36 | SafwatHalaby ♦623 | User has done similar, yet unreverted edits for Synagouges. e.g. https://www.openstreetmap.org/changeset/53866108 | |
46711166 by xanthares @ 2017-03-09 14:27 | 1 | 2017-11-07 13:33 | geozeisig | Anstatt leisure =sports_centre ist leisure=fitness_station besser für eine Fitnessstation geeignet.Gruß Dieter |
51799237 by geozeisig @ 2017-09-07 06:08 | 1 | 2017-09-08 18:12 | bergaufsee ♦111 | Hallo geozeisig,wo ist jetzt hier dein Problem? Unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Public_transport#Busse steht doch eindeutig: Wenn ein richtiger Bussteig vorhanden ist -> An der Halteposition des Busses einen Node auf der Straße ... Er erhält auch das Tag highway=bus_stop... |
2 | 2017-09-09 08:13 | geozeisig | highway=bus_stop muss auf jeden Fall seitlich am besten da wo das Haltestellenschild ist. Sonst wird die Bushaltestelle mittig gerendert und man weiß nicht für welche Richtung die Haltestelle zuständig ist. Wenn du schon Bussteige einzeichnen willst nimm der vorderen node in Fahrtric... | |
3 | 2017-09-09 10:09 | bergaufsee ♦111 | Das Thema der Fahrtrichtung ist doch auch bei public_transport=stop_position gegeben?! Das Problem ist doch aber mit der Eintragung der Bussteige gelöst, die sind ja an der richtigen Stelle. Außerdem geht dies auch aus den Busrouten hervor.Deine Darstellung hat sich nicht bewährt s... | |
4 | 2017-09-10 20:29 | Nakaner ♦3,149 | Hallo geozeisig,könntest du bitte, bevor du mit weiteren Umtaggingaktionen in Berlin und Umgebung fortfährst, diese auf der Berliner Mailingliste diskutieren?Des Weiteren möchte ich dich bitten, aussagekräftige Änderungssatzkommentare einzugeben, erst recht, wenn du ... | |
5 | 2017-09-11 06:36 | geozeisig | Gewöhnlich werden in einem Änderungssatz mehrere verschiedene Änderungen gemacht, die kann man nicht noch einzeln erklären.Auch ist es unüblich alle Änderung vorher in einem Forum zu diskutieren. Da gibt es immer jemand der ein Bedenken äußert. Und zum Schl... | |
6 | 2017-09-24 14:49 | bergaufsee ♦111 | CS reverted, ich behalte mir vor ähnlich gelagerte CS die dem wiki entgegenlaufen gleich zu tun. Weitere Kommentare hierzu wird es auch von mir an dieser Stelle nicht mehr geben. | |
7 | 2017-09-25 06:04 | geozeisig | Da es massenweise Beispiele für Haltekanten gibt, welche von schienengebundenen und nicht schienengebundenen Fahrzeugen gibt wurde dieses Tag durch public_transport=platform ersetzt.Original Wiki | |
8 | 2017-10-08 11:59 | woodpeck ♦2,431 | Hallo Geozeisig, Du hast insofern recht, als dass Dein Tagging nicht "dem Wiki entgegenläuft", zumindest nicht mehr oder weniger als das, welches bergaufsee bevorzugt; beide Arten sind im Wiki dokumentiert. Letzten Endes ist es Geschmackssache, wie man es macht - ähnlich wie z.B.... | |
9 | 2017-11-04 09:58 | geozeisig | Es gab ein Übersetzungsfehler auf der Seite DE:Public_transport der jetzt behoben ist. So sollte es in Zukunft möglich sein Bushaltestellen (highway=bus_stop) neben der Straße zu mappen, wie es auch landläufig üblich ist. | |
10 | 2017-11-04 11:09 | Nakaner ♦3,149 | Hallo geozeisig,die "Korrektur" der Wikiseite stammt von dir. Du hast dort eine Änderung vorgenommen, die am 21. Oktober 2017 der Benutzer Selfish Seahorse auf der englischen Seite vorgenommen hat.Deine Änderung: https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE%3APubli... | |
11 | 2017-11-05 07:01 | geozeisig | Des Thema wurde schon ausführlich auf https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=59047 diskutiert. Für mich gilt aber weiterhin was auf den Wiki-Seiten steht.Gruß Dieter | |
53266896 by geozeisig @ 2017-10-26 15:54 | 1 | 2017-11-02 11:54 | Polarbear ♦941 | Streichung "natural=sand"Warum entfernst du den Sand aus dem Sandkasten? |
2 | 2017-11-02 16:28 | geozeisig | natural=sand vertägt sich nicht mit leisure =playground. Man könnte surface= benutzen, ist aber auch nicht wirklich besser. Anders augedrückt ein Spielplatz wird in grün gerendert und nicht gelb. | |
3 | 2017-11-03 01:23 | Polarbear ♦941 | 1.Wenn dir die Farben bei bestimmten Tag-Kombinationen in einem bestimmten Renderer nicht gefallen, dann mach bitte ein Ticket auf Carto auf, und lösche keine Daten. Der playground-Tag war ja da, also steht in der Datenbank, dass es ein Spielplatz ist. Wir taggen nicht, um eine bestimmte Farb... | |
4 | 2017-11-03 08:07 | geozeisig | In OSM gilt One feature, one OSM element.Vielleicht ist der tag playground:sandpit=yes hier die richtige Eigenschaft die man hinzufügen kann. | |
5 | 2017-11-16 23:50 | Polarbear ♦941 | Nein, playground:sandpit=yes bezeichnet, dass es innerhalb der Fläche einen Sandkasten gibt, nicht dass die Fläche selbst der Sandkasten ist. Da aber laut DOP 2017 dieser langsam zuwuchert, können wir bis zum nächsten Subbotnik das Tagging lassen wie es jetzt ist. | |
53442323 by geozeisig @ 2017-11-02 06:49 | 1 | 2017-11-02 11:50 | Polarbear ♦941 | landuse=recreation_ground --> leisure sports_centre ?Wieso dient ein Freibad mit Spiel- und Spassbecken nicht Freizeit- und Erholungszwecken?Ist es für sportliches Schwimmen nicht eher ungeeignet? |
2 | 2017-11-02 16:35 | geozeisig | Lies dir mal https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Schwimmen_und_Baden durch. Wenn es wirlich kein Becken zum Schwimmen gibt sollte man besser leisure=water_park benutzen, aber ich glaube das ist hier nicht zutreffend. | |
3 | 2017-11-17 00:08 | Polarbear ♦941 | Sorry hatte das mit dem FEZ-Badesee verwechselt. Hier gibt es ein 25m-Becken mit Bahnen, also sport_centre korrekt. | |
53295049 by geozeisig @ 2017-10-27 16:38 | 1 | 2017-11-02 11:52 | Polarbear ♦941 | Du hast hier weltweit Shops umgetaggt. Hast du in jedem Einzelfall überprüft, ob es sich tatsächlich um den Wert handelt, in den du es geändert hast?Ansonsten halte ich es für einen mechanischen Edit. |
2 | 2017-11-02 16:31 | geozeisig | shop=clothing ist nun mal kein anerkannter Wert. Und es liegt auf der Hand das shop=clothes gemeint war. | |
3 | 2017-11-16 23:47 | Polarbear ♦941 | Das Problem bei mechanischen Edits ist, dass sie einerseits tieferliegende Fehler verdecken, zum anderen die scheinbar "auf der Hand liegenden" Annahmen einzelne Sonderfälle überbügeln. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conduct | |
4 | 2017-11-18 10:28 | woodpeck_repair ♦33,903 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig | |
53442517 by geozeisig @ 2017-11-02 06:58 | 1 | 2017-11-02 14:08 | Polarbear ♦941 | Laut Geoportal/K5 befinden sich in dieser Landfläche mehrere separate Grundstücke, die jedes für sich als Sportzentrum getaggt wurden/werden könnten. Was spricht also dagegen, die Landnutzung Freitzeit/Erholungszwecken zuzuschreiben, und darin die Sportzentren zu mappen? Jetz... |
2 | 2017-11-02 16:18 | geozeisig | landuse=recreation_ground ist nicht der richtige Tag für ein Sportzentrum. Wenn hier unterschiedliche Sportzentren sind können wir die auch einzeln mappen und am besten auch benennen. | |
3 | 2017-11-16 22:55 | Polarbear ♦941 | Habe den geometrischen Teil erledigt, vielleicht bekommst du ja die einzelnen Betreiber heraus. | |
53253773 by geozeisig @ 2017-10-26 06:04 | 1 | 2017-10-26 15:44 | SomeoneElse ♦13,390 | Hello,Here you appear to have changed a number of "shop=pharmacy" to "amenity=pharmacy".Are you sure that that is appropriate in all cases rather than e.g. "shop=chemist"?Best Regards,Andy |
2 | 2017-10-27 08:00 | geozeisig | "shop=pharmacy" is rejected, so we should use "amenity=pharmacy" instead.Best Regards,Dieter | |
3 | 2017-10-31 13:10 | SomeoneElse ♦13,390 | I didn't say "shop=pharmacy", I said "shop=chemist". I've reverted this. Local mappers will be able to pick up the correct tagging in each case. | |
4 | 2017-11-18 10:28 | woodpeck_repair ♦33,903 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig | |
53178936 by geozeisig @ 2017-10-23 13:28 | 1 | 2017-10-24 19:37 | SomeoneElse ♦13,390 | Are you sure that http://www.openstreetmap.org/way/398397867/history is better described as a hotel than a resort? |
2 | 2017-10-25 07:14 | geozeisig | Ok resort is correct in this place. But you should add the buildings with tourism=hotel. | |
3 | 2017-11-18 10:28 | woodpeck_repair ♦33,903 | This changeset has been reverted fully or in part by changeset 53896411 where the changeset comment is: revert mechanical edits by geozeisig | |
53045158 by geozeisig @ 2017-10-18 16:42 | 1 | 2017-10-19 06:03 | eserte ♦139 | Warum wurde die statistische Schlüsselnummer bei "Am Herzbergteich" entfernt? |
2 | 2017-10-19 15:24 | geozeisig | Die Schlüsselnummer wird im Amtsblatt erwähnt, aber OSM benötigt sie nicht. | |
3 | 2017-10-19 21:40 | eserte ♦139 | Gibt es tatsächlich keine Use cases dafür? Z.B. als mögliche Grundlage des Abgleichs von Straßenlisten zwischen OSM und den offiziellen Berliner Daten? Oder einfach als eindeutige Identifikation von Berliner Straßen (die osm-Id taugt ja dafür nicht)? | |
4 | 2017-10-19 22:42 | Nakaner ♦3,149 | Mal allgemein zum Thema IDs, ohne auf den Fall hier einzugehen und mich auf eine Meinung festzulegen: Der Straßenname ist die eindeutige ID. Man kann nicht davon ausgehen, dass Mapper mit der ID umzugehen wissen. Spätenstens wenn ihr Editor sie in einer aufklappbaren Tag-Liste versteckt, ... | |
5 | 2017-10-20 05:55 | eserte ♦139 | Der Straßenname alleine reicht in Berlin als Identifikator nicht aus, dazu gibt es zu viele Straßen mit dem gleichen Namen. Teilweise reicht nicht einmal die Zuordnung zu Bezirken oder Postleittzahlen aus (die Waldstraße existiert z.B. 2x im PLZ-Bereich 12527!).Ein weiterer Vor... | |
52527225 by geozeisig @ 2017-10-01 05:38 | 1 | 2017-10-11 22:16 | eserte ♦139 | Die Staatsoper ist zwar wieder offen, aber die Straße Bebelplatz (in Verlängerung der Straße Hinter der Katholischen Kirche) kann noch immer nicht befahren werden (access=no?). |
2 | 2017-10-12 07:00 | geozeisig | Ja ich habe es inzwischen auch gesehen die Straße ist noch im Bau. Aber danke für den Hinweis | |
46778349 by geozeisig @ 2017-03-12 06:40 | 1 | 2017-10-11 13:29 | amapanda ᚛ᚐᚋᚐᚅᚇᚐ᚜ 🏳️🌈 ♦363 | Hi, You have changed the name to "Grianán von Aileach", but that's a German name. I don't think that's it's actual name...Hallo. Du hast die Name zu "Grianán von Aileach" geandert, aber das ist eine deutsche Name. Ich glaube, dass das nicht i... |
2 | 2017-10-11 15:48 | geozeisig | Ich habe es korrigiert. Ich hoffe es ist so OK sonst ändere es bitte. | |
50796752 by geozeisig @ 2017-08-03 06:08 | 1 | 2017-08-10 19:10 | mueschel ♦6,575 | Hallo,du hast hier mehrfach 'raised:building' geschrieben - meinst du 'razed'?Jan |
2 | 2017-08-11 15:57 | geozeisig | Du hast recht ich finde es aber spontan nicht wieder. | |
3 | 2017-08-11 16:25 | mueschel ♦6,575 | Kein Problem:http://overpass-turbo.eu/s/qWB | |
49958581 by geozeisig @ 2017-07-01 05:55 | 1 | 2017-07-02 21:25 | nathelbiya ♦3 | Auf der Talk-Seite kann ich nicht wirklich einen Konsens erkennen. |
2 | 2017-07-03 08:59 | Nakaner ♦3,149 | Das ist ein undiskutierter mechanischer Edit, der unbegründet brand=* löscht und keinen aussagekräftigen Änderungssatzkommentar hat. Ich werde ihn zurücksetzen, wenn solange mir niemand anderes zuvorkommt. | |
3 | 2017-07-03 12:39 | geozeisig | Der tag brand ist im Zusammenhang mit post_box nicht zu verwenden, da operator schon aussagt, wer der Betreiber ist. | |
47009176 by geozeisig @ 2017-03-20 11:04 | 1 | 2017-03-20 16:00 | MCDA ♦112 | Why have you changed the tagging for the standing stone at Cloghagaddy? |
2 | 2017-03-21 06:15 | geozeisig | megalith_type =standing_stone was not described in the wiki. So I assumed it would be a menhir. As I have read more about it, it can also be a historic=stone. Maybe I must also revert it? | |
46672006 by geozeisig @ 2017-03-08 07:12 | 1 | 2017-03-12 22:29 | TOGA ♦12 | Hallo geozeisig,falls Englisch für Dich problematisch ist, hier auch nochmal auf Deutsch:Die vergangene Woche über habe ich mich mit dem Tagging von Flughäfen beschäftigt, da ich mit dem Gedanken spiele, in diesem Themenkomplex einige Proposals zu erstellen. Dabei bin ich... |
2 | 2017-03-13 07:23 | geozeisig | Stimmt hier gab es keine klare Linie. Über das Schema kann man geteilter Meinung sein. So war es der kleinst gemeinsame Nenner der ins OSM-Schema passt. Abgesprochen habe ich mich mit Wiki- Aktiven direkt. Es gab beacon=airmark, navigationaid, navigation_aid, man_made=beacon für Flugnaviga... | |
3 | 2017-03-13 23:16 | TOGA ♦12 | Danke, an die User:talk-Seiten hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht. Allerdings muss ich sagen, dass mir das nicht wirklich weiterhilft bzw. nur noch mehr Fragen aufwirft.Das fängt schon auf Deiner eigenen Seite [1] an, wo Du Deine Antwort auf eine Anfrage von Neuhausr mit "We..."... | |
4 | 2017-03-29 22:10 | TOGA ♦12 | Hallo geozeisig,da nun schon 2 Wochen vergangen sind und noch keine Antwort von Deiner Seite gekommen ist, habe ich mich entschlossen, die Angelegenheit mal im Forum zur Diskussion zu stellen:https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57849Schöne Grüße,TOGA | |
45674815 by geozeisig @ 2017-01-31 06:19 | 1 | 2017-02-27 22:15 | Christopher ♦67 | Hallo geozeisig, ist dieser mechanische Edit entsprechend der Richtlinie http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conduct diskutiert worden? Für mich stellt sich jetzt nämlich die Frage, ist der Netto richtig geschrieben? Könnte ja auch ein NETTO sein. Sinnvoll w&aum... |
2 | 2017-02-28 08:03 | geozeisig | Namen sollen immer mit einem Großbuchstaben beginnen und danach nur kleine Buchstaben. Mache Firmen / Geschäfte benutzen nur kleine oder große Buchstaben. OSM unterstützt diese Akzentuierung nicht. Für operator=* mag es andere Regeln geben. | |
3 | 2017-03-12 16:04 | bergaufsee ♦111 | Hallo geozeisig,dein revert CS 46755812 ist leider kein revert und du hast sogar noch einen weiteren shop umbenannt, so daß nun eine Großzahl von Nettos auf den ersten Blick nicht mehr erkennen lassen ob es nun ein schwarz-gelber NETTO mit dem Hund oder ein rot-gelber Netto Marken-Disc... | |
4 | 2017-03-12 16:32 | geozeisig | Ich kannte das Netto-Problem bisher noch nicht. Unter den gegebenen Umständen bin ich auch dafür den „Netto mit Hund“ in Großbuchstaben zu schreiben. Werde also in der Zukunft meine Augen diesbezüglich offen halten. | |
5 | 2017-03-30 09:45 | SammysHP ♦132 | Siehe dazu auch folgende Diskussion: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=52924 | |
46434311 by geozeisig @ 2017-02-27 07:30 | 1 | 2017-02-27 23:08 | Polarbear ♦941 | Hallo geozeisig, den Layer "Hausumringe" kann ich seit einigen Wochen nicht mehr abrufen. Nimmst du da etwas vergleichbares? |
2 | 2017-02-28 07:39 | geozeisig | Du hast recht, eine WMS-Layer habe ich auch nicht mehr gefunden. Aber auf der seite FIS-Broker der Layer Hauskoordinaten oder Karte von Berlin 1:5000 zeigt die Hausnummern. Vielleicht ist source=Geoportal Berlin / Hausumringe nicht die beste Bezeichnung. Gruß | |
3 | 2017-02-28 08:19 | Polarbear ♦941 | Cool, danke für den Tip. Im Gegenzug: ich nehme inzwischen gern die ALKIS-Layer "Gebäude"+"Lagebezeichnung" für Umringe und Hausnummer, "Flurstücke" für landuse, und "Webatlas" wenn ALKIS schlecht lesbar ist. K5 ist oft zu alt. Alles a... | |
46129606 by geozeisig @ 2017-02-16 08:05 | 1 | 2017-02-16 10:47 | woodpeck ♦2,431 | Wie hast Du entschieden, welche Objekte ein "beacon:type=vor-dme" bekommen? Hast Du hierzu eine externe Quelle verwendet, oder Dich rein auf existierende OSM-Tags verlassen? Hast Du jedes einzelne Objekt bei OSM angeschaut, das Du bearbeitet hast? Hast Du diesen mechanischen Edit vorher mi... |
2 | 2017-02-17 06:48 | geozeisig | Ich habe mich rein auf die schon existierenden OSM-Tags bezogen. Ja, ich habe die Objekte einzeln bearbeitet. (Bei manchen war die Frequenz in kHz statt MHz angegeben, bei anderen fehlte die Einheit) | |
45991112 by geozeisig @ 2017-02-11 07:38 | 1 | 2017-02-12 11:48 | highflyer74 ♦2,447 | Moinsen!Mir fiel gerade auf, daß Du die Lichter im Anflugbereich des Bremer Flughafens umgetaggt hast. Ich würde dazu tendieren, die vorherige Bezeichnung als richtig(er) zu erachten. Ein VASI (bzw. bei größeren Flughäfen eigentlich immer PAPI) dient nur der Anzeige de... |
2 | 2017-02-13 06:15 | geozeisig | Moin, dann sehe ich es so, dass wir für diesen Fall noch keinen Tag haben. man_made=beacon ist auf jeden Fall unpassend. Gruß | |
3 | 2017-02-13 09:21 | highflyer74 ♦2,447 | Moin! Ich gebe Dir Recht, daß man_made=beacon nicht richtig war. airmark=beacon allerdings auch nicht, da es sich nicht um einen Sender handelt. Du hattest es in aeroway=vasi umgetaggt, was technisch ein völlig anderes System ist, welches es am Bremer Airport zum einen nicht gibt und ... | |
4 | 2017-02-13 09:33 | geozeisig | Dem könnte ich zustimmen. Wäre nur schön wenn die Wiki-Seite Tag:aeroway=navigationaid und Key:navigationaid das noch besser erklären könnten. Wobei die Radionavigation (VOR, DVOR, DME usw) besser bei Tag:airmark=beacon aufgehoben sind und hier wegfallen sollten. Gruß | |
44484476 by geozeisig @ 2016-12-18 07:54 | 1 | 2016-12-18 21:01 | woodpeck ♦2,431 | Dear user Geozeisig, you have been told not to make mechanical edits like this in the past. Please adhere to these rules. It is not plausible that you have indeed looked at the objects you modified here individually because some of them contain other tagging inconsistencies that you have not fixed. |
2 | 2016-12-19 09:06 | geozeisig | position=underground ist der falsche Tag. Karten die das auswerten sollen können damit nichts anfangen. Steht auch so in der WikiGruß | |
43559124 by geozeisig @ 2016-11-11 13:25 | 1 | 2016-11-11 15:38 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,hast du alle 1507 Hochstände vor Ort geprüft, ob sie verschließbar sind oder nicht? Respeckt...:(Sven |
2 | 2016-11-11 17:03 | geozeisig | Ich habe auch ein Ticket geschrieben:https://josm.openstreetmap.de/ticket/13953#ticket | |
3 | 2016-11-12 22:38 | SammysHP ♦132 | Upps, gerade durch Zufall gesehen, weil auch bei mir in der Gegend eine Änderung war. Wo wurde diese Änderung denn angekündigt und diskutiert? Ich konnte nichts finden. Sollte keine Diskussion stattgefunden haben, müsste dieser Änderungssatz wohl revertiert werden. G... | |
4 | 2016-11-15 21:10 | scai ♦267 | Siehe auch https://www.openstreetmap.org/changeset/43666648 | |
5 | 2016-11-20 06:55 | geozeisig | Hallo Sven, inzwischen wurde der Fehler in JOSM korrigiert. Aber wie werden die ca. 5000 Tagging-Fehler korrigiert? Es handelt sich um lock=no/yes im Zusammenhang mit hunting_stand, die in lockable geändert werden müssen.Gruß | |
6 | 2016-11-20 09:32 | SammysHP ♦132 | Nun, da gibt es zwei Möglichkeiten: a) Du bereitest eine mechanische Bearbeitung vor. Also Dokumentation, Ankündigung auf der Mailingliste und im Forum. b) So, wie wir es bei den meisten anderen Fehler auch machen: Warten, bis jemand das Objekt bearbeitet und der Validator anschl&a... | |
43666648 by geozeisig @ 2016-11-15 10:35 | 1 | 2016-11-15 18:39 | scai ♦267 | Wurde diese automatisierte Änderung mit der Community abgesprochen? lock=* gibt es in der Datenbank etwa 12k mal, lockable nur etwa 2k mal. Scheint mir keine sinnvolle Änderung zu sein. |
2 | 2016-11-15 21:10 | scai ♦267 | Siehe auch https://www.openstreetmap.org/changeset/43559124 | |
3 | 2016-11-16 08:42 | geozeisig | Bitte mal die Wiki lesen:https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dhunting_standlock=yes ist bei OSM eine Schleuse. Es gab da ein Fehler bei JOSM im Formular. | |
4 | 2016-11-16 11:42 | scai ♦267 | Das mag sein, das rechtfertigt aber trotzdem keinen mechanischen Edit dieser Größenordnung. Schleusen lassen sich auch am zusätzlichen key waterway=* erkennen. | |
43435970 by geozeisig @ 2016-11-06 07:48 | 1 | 2016-11-06 09:25 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,ein Teil deiner Edits ziehen nun Nachbearbeitungen nachsich... Warum hast du dich denn nicht an das Wiki gehalten?https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:lockAnstatt einer neuen Linie hättest du die waterway-Linie aufsplitten müssen, und an dieser dann lock=yes und lock_... |
2 | 2016-11-06 15:59 | streckenkundler ♦1,042 | Hei, noch eines: bitte bei lock=yes dann lock_name verwenden (vgl. Wiki). habe vier geändert. http://www.openstreetmap.org/changeset/43444367#map=12/51.9458/13.9614Sven | |
3 | 2016-11-06 17:15 | geozeisig | Ja kann ich machen. Bei lock_gate hat sich auch was geändert, siehe Wiki. | |
43300369 by Christopher @ 2016-10-31 10:20 | 1 | 2016-10-31 15:01 | geozeisig | Haus Nr. 3 ist jetzt korrekt. Nr 4,5,6 müssen auch noch korrigiert werden.Bei den Kartenfehler sollten vorzugsweise Hinweise gegeben werden. Fragen gibt es viele. Das bringt uns aber nicht weiter. Gruß |
39301775 by rolandmwagner @ 2016-05-13 21:46 | 1 | 2016-05-15 07:27 | geozeisig | Du hast den Bahnsteig #2 ergänzt. Aber was ist mit dem Bahnsteig in der Mitte? Und warum steht am Gleis daneben note=abgebaut wegen Umbau? |
2 | 2016-05-24 16:37 | rolandmwagner ♦11 | Danke geozeisig für den Hinweis. Hier wurde kräftig umgebaut und der Mittelbahnsteig ist verschwunden. Ich habe diesen nach Deinem Hinweis gelöscht. Ebenfalls die Bemerkung nach dem Umbau ist raus, da dies nun das Bahnsteiggleis ist. Dort wurde kräftig umgebaut. Danke noch mal f&... | |
3 | 2016-05-26 04:51 | geozeisig | Danke für die Änderung. Ich bin nur unten vorbeigekommen und konnnte die Situation oben nicht beurteilen. | |
39235276 by Tin To Sawa @ 2016-05-11 08:12 | 1 | 2016-05-11 14:09 | geozeisig | please use building=yes instead if Building=yes |
38888351 by geozeisig @ 2016-04-26 14:39 | 1 | 2016-04-26 15:08 | streckenkundler ♦1,042 | Hei,Die Info kannst du an https://www.openstreetmap.org/way/188184577hängen. Diese Fläche umgrenzt die korrekte Fläche des ehemaligen Gefängnisses einschließlich der Gebäude.Sven |
2 | 2016-04-26 16:35 | geozeisig | Diese Objekte werden auf der Geschichtskarte dargestellt.http://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=18&lat=51.85349&lon=13.71604Damit 2 verschiedene Symbole angezeigt werden habe ich einen weiteren node benutzt. | |
3 | 2016-04-26 16:49 | streckenkundler ♦1,042 | Dominiert das Klostersymbol das des ehem. Gefängnisses? Aha... | |
4 | 2016-04-27 05:10 | geozeisig | Aber so wird beides symbolisiert. | |
38261517 by geozeisig @ 2016-04-03 07:21 | 1 | 2016-04-03 22:16 | Nakaner ♦3,149 | Was hat denn bitte eine Sommerrodelbahn mit einer Stadtbahn zu tun?! https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:railway%3Dlight_railBitte nicht für den Renderer oder den pingeligen JOSM-Validator taggen. |
2 | 2016-04-04 06:44 | geozeisig | Du hast ja recht, aber was nehmen wir für Sommerrodelbahn. Die Idee mit light_rail habe ich auch nur von anderen abgeschaut. | |
3 | 2016-04-04 21:49 | Polarbear ♦941 | Wäre https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:railway%3Dnarrow_gauge genehm? Mit Spurweite natürlich. auf Schienen fahren die Gondeln ja. | |
4 | 2016-04-05 05:17 | geozeisig | Hab es geändert. Kannst du das mal auf der Wiki-Seite hinzufügen. | |
5 | 2016-04-05 10:35 | Polarbear ♦941 | Kann ich machen, wenn es seitens der OSM-Bahnverwaltung keine Einsprüche gibt ;-)Im Wiki bisher aber nur auf den How-to-map-Seiten und dem attraction-proposal gefunden. Dort allerdings in der Halfpipe-Variante ohne Schienen, wohl mit Rollbrettern. Die Schienenversion ist ja andererseits ein... | |
38159494 by adirricor @ 2016-03-30 07:05 | 1 | 2016-03-30 13:35 | geozeisig | Do you mean building:levels instead of builbing:levels? |
2 | 2016-03-30 14:52 | adirricor ♦5 | Thanks, its my mistake! | |
37515445 by geozeisig @ 2016-02-29 07:32 | 1 | 2016-02-29 12:54 | SomeoneElse ♦13,390 | Did you actually tell anyone anywhere that you were going to make this change? If not, how will people using the keys that you removed know that they are no longer present? |
2 | 2016-02-29 13:27 | geozeisig | Have a look the wiki page volcano. The status and type changed. type is used only with multipolygon. See discussion page also. | |
3 | 2016-02-29 13:45 | SomeoneElse ♦13,390 | Sure - but how will consumers of the data know to monitor a change to a wiki page that they probably don't even know exists without a public announcement? | |
4 | 2016-02-29 16:35 | geozeisig | Do I understand it correctly, that there is a renderer using this rule? Perhaps it can be optimized?It would be bad to tag the old and new scheme at the same time. And there are already many use the new schema. | |
37062888 by geozeisig @ 2016-02-07 16:30 | 1 | 2016-02-16 13:57 | erikp ♦13 | Der RB 24 hält auch am Ostkreuz. kannst du das ergänzen? |
2 | 2016-02-17 07:14 | geozeisig | Was genau fehlt den da? Oder anders, auf welcher Karte wird das angezeigt? | |
3 | 2016-02-17 07:48 | erikp ♦13 | Ich kenne mich mit den Eisenbahnstrecken in OSM zugegebenermaßen nicht aus. Es sieht für mich so aus, als ob die Relation "RB24: Eberswalde Hauptbahnhof =>Senftenberg" bzw. Rückrichtung keinen "Halt" am Ostkreuz hat, weil in der Relationslistehttp://www.ope... | |
4 | 2016-02-18 06:30 | geozeisig | Ich habe die Station Ostkreuz hinzugefügt. Wer sonst noch daran gearbeitet hat siehst du hier http://osm.mapki.com/history/relation.php?id=5460156 | |
5 | 2016-02-18 09:39 | erikp ♦13 | Vielen lieben Dank! | |
36953380 by geozeisig @ 2016-02-02 09:34 | 1 | 2016-02-02 16:05 | atpl_pilot ♦71 | Das ist falsch! Landuse = commercial bzw. retail NUR bei Gewerbegebieten. Hier wohnen auch Menschen, daher ist das Gewerbegebiet. Bitte wieder Rückgängig machen. Danke |
2 | 2016-02-02 16:06 | atpl_pilot ♦71 | Meinte KEIN Gewerbegebiet. | |
3 | 2016-02-02 17:22 | atpl_pilot ♦71 | Habe ich selbst erledigt mit entsprechendem Hinweis auf das Wiki: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27702Es wohnen dort überwiegend Menschen, nämlich ab der ersten Etage und das 24/Tag, die Geschäfte befinden sich nur im Erdgeschoss und haben auch nicht den ganzen Ta... | |
4 | 2016-02-03 07:34 | geozeisig | Der Bereich ist durchaus ein Verkaufsgebiet eine sogenannte Bummelmeile. Richtig ist natürlich, dass es ein Mischgebiet ist, aber der Fokus liegt doch beim Einkaufen. Das sieht man schon an der vielen POI. | |
5 | 2016-02-05 21:11 | atpl_pilot ♦71 | Guten Abend, selbst wenn in jedem Haus ein Geschäft wäre, so sind die 2 bzw. 3 Stockwerke darüber privater Wohnraum.Hintergrund ist ein Gespräch - der Name ist mir leider nicht mehr erinnerlich, eines Wissenschaftlers des Deutschen Genforschungszentrums in Potsdam (Helmholtzz... | |
6 | 2016-02-05 21:13 | atpl_pilot ♦71 | - meine Geoforschungszentrum in Potsdam (http://www.gfz-potsdam.de/startseite/) die arbeiten mit OSM Daten für ihre Analysen. | |
36004042 by geozeisig @ 2015-12-17 08:03 | 1 | 2015-12-24 16:59 | SomeoneElse ♦13,390 | In this changeset you've changed a bunch of towers from "man_made=lookout_tower" to "man_made=tower". Regardless of the rights and wrongs of that, it would have been only polite to let people know who try and render specific rural stuff that the change was happening, so tha... |
2 | 2015-12-26 07:08 | geozeisig | Hi Andy, you should write a wiki page for a new tag. Even if it is not a proposal. There are of course still the rules are complied with. See http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposal_process | |
3 | 2015-12-27 22:26 | SomeoneElse ♦13,390 | @geozeisig OSM's great strength is that it allows people to "just map stuff" without reading pages and pages of instructions first. They follow their mental map of "which things are like other things", not the one of someone with no knowledge of the subject area at all. Wh... | |
36004348 by geozeisig @ 2015-12-17 08:27 | 1 | 2015-12-24 17:05 | SomeoneElse ♦13,390 | Here you've deleted http://www.openstreetmap.org/node/3804495798/history . Did you visit the are to check that it wasn't just a case of the imagery being out of date? |
2 | 2015-12-25 13:11 | geozeisig | There is no windturbine on the satilitepicture. I was reparing:man_made=power_wind | |
3 | 2016-02-10 22:45 | SomeoneElse ♦13,390 | What's on the aerial imagery is often irrelevant - the aerial imagery may well date from before the wind turbine was built.I suspect that it's more likely with http://www.openstreetmap.org/node/3804495798/history that the wind turbine was built after the aerial imagery than bult, then ... | |
36040597 by geozeisig @ 2015-12-19 07:21 | 1 | 2015-12-21 19:46 | Polarbear ♦941 | Hi, du hast die ganzen Kirchendaten vom Gebäude auf das Aussengelände gelegt, war das Absicht? Dass das Gelände als PoW getaggt war, halte ich eher für einen Flüchtigkeitsfehler des Erstmappers. Auch die Kita ist ja kein PoW. landuse=religious wäre hingegen geeignet. |
2 | 2015-12-22 07:18 | geozeisig | Das Grundstück und! die Kirche waren mit place_of_worship kartiert. Jetzt habe ich es noch mal geändert und nur das Gebäude damit gemapped. Das ist sicher besser. | |
3 | 2015-12-22 11:11 | Polarbear ♦941 | Prima. Der Erstmapper ist immer sehr präzise mit Geometrien, beim Tagging muss man aufpassen :-)Dabei stellte sich auch heraus, dass die Kita gar nicht in der Hnr 23 ist, das ist das Gemeindezentrum, sondern mit eigenem Gelände in Hnr 27/29 gegenüber. Ist gefixt. Guck mal, die... | |
35456442 by Balgofil @ 2015-11-20 08:59 | 1 | 2015-11-24 07:01 | geozeisig | Warum werden die Haltestellen (highway=bus_stop) jetzt auf der Straße kartiert und nicht seitlich daneben, so dass man auf der Karte erkennt aus welcher Richtung der Bus kommt? |
2 | 2015-11-25 06:28 | Balgofil ♦9 | Hallo geozeisig,ich habe die Bushaltestellen auf das neue Schema umgestellt. Dabei habe ich einen zusätzlichen Way mit public_transport=platform gezeichnet und den Haltepunkt mit public_transport=stop_position. Da ich die highway=bus_stop erhalten wollte, habe ich sie zu den stop_position g... | |
3 | 2015-11-25 17:27 | geozeisig | Wenn du was änderst, wäre es aber schön, wenn die bus_stop links oder rechts des highway blieben. So steht es auch in der Wiki! Wenn nur zusätzliche tags hinzugekommen wären, hätte ich es nicht bemerkt. Einen Hinweis, wie das neue System angewendet werden sollte, kann i... | |
4 | 2015-11-26 20:42 | Balgofil ♦9 | Hallo geozeisig,ich habe jetzt die Haltestellen wieder an die Seiten gepackt (siehe Changesets: 35585388 35586065). Die neuen platforms bestehen weiter.Danke für deine Anmerkungen.Gruß | |
33441610 by geozeisig @ 2015-08-19 14:51 | 1 | 2015-08-19 18:02 | Hjart ♦4,116 | According to danish convention all of these roads are actually considered residential, so I'll probably allow myself to revert this changeset |
2 | 2015-08-19 21:31 | Hjart ♦4,116 | After conferring with the danish community I have decided to revert this. | |
3 | 2015-08-21 05:21 | geozeisig | Sorry that I have not followed danish convention for all of these roads. In international comparison, they would certainly different values evaluated. But you were too fast with the revert, so I could not respond. Some new changes are lost. | |
4 | 2015-08-21 05:50 | Hjart ♦4,116 | I agree that maybe I should have given you more time to respond, but so many of my colleagues said "just revert", so I decided to do just that, rather than wait for your response. There were a few other changes which you may want to recreate.I have mapped a bit for http://wiki.openstreet... | |
5 | 2015-08-21 05:55 | Hjart ♦4,116 | The revert btw is https://www.openstreetmap.org/changeset/33450935 | |
6 | 2015-08-21 06:22 | Hjart ♦4,116 | It seems that the landuse=residential polygon around Øster Lyng/Rørvig somehow disappeared. Can't quite figure out how and when that happened though. | |
29801464 by ReinhardKarcher @ 2015-03-28 09:44 | 1 | 2015-03-29 10:56 | geozeisig | Warum wurde addr:city gelöscht? |
2 | 2015-03-29 11:01 | ReinhardKarcher ♦1 | Aus Versehen | |
27237575 by flierfy @ 2014-12-04 15:37 | 1 | 2015-02-23 15:14 | geozeisig | die Gleise zwischen Halesee und Schöneberg werden nicht in Betrieb genommen und sind für OSM als disused zu kartieren. |
28506341 by geozeisig @ 2015-01-30 14:53 | 1 | 2015-01-30 17:24 | SomeoneElse ♦13,390 | Are you sure that http://www.openstreetmap.org/way/222966407 is really an amenity=doctors? From the name, it sounds more like a chiropodist to me. Perhaps it would have been better to try and contact the original mapper, or add a note so that someone could check? |
2 | 2015-01-31 06:28 | geozeisig | Did you read the Wiki amenity=doctors the \tpassage Common Tagging Mistake ?Greetings geozeisig | |
3 | 2015-02-02 08:57 | SomeoneElse ♦13,390 | No, the wiki page does not currently contain that (not that it is any way related to my question). | |
28367220 by fhigeoq @ 2015-01-24 08:50 | 1 | 2015-01-27 08:28 | geozeisig | Warum wurden die PLZ in der Ruthstraße 1,3,5 gelöscht? Sie waren korrekt. |
2 | 2015-01-27 11:15 | atpl_pilot ♦71 | User fhigoq ist ein FAKE-UIser der Daten zerstört. Sofort SPERREN. | |
3 | 2015-01-27 12:52 | atpl_pilot ♦71 | Vandalismus revertet. |