Rainero participated in the following changeset discussions
Changeset # Tmstmp UTC Contributor Comment
167722633
by LaLinea
@ 2025-06-17 06:17
12025-06-25 21:55Rainero Revert, Hausnummer Däumlingstraße 3 vor Ort nicht vorhanden.
167939199
by LaLinea
@ 2025-06-22 06:27
12025-06-23 21:24Rainero Auch hier: nicht einfach Hausnummern ohne Prüfung vor Ort eintragen. Dort ist Baustelle.
Revert mit https://www.openstreetmap.org/changeset/168022275
167939377
by LaLinea
@ 2025-06-22 06:35
12025-06-22 06:36LaLinea
♦9
Hausnummer erfasst: https://osm.org/changeset/167939377
22025-06-22 16:33Rainero Hallo LaLinea,

ich habe die Meldung https://www.openstreetmap.org/note/4816761 kommentiert.
Es sieht für mich so aus als ob der Mapper hier den Bayernatlas mit OSM vergleicht und dann mit seinen Meldungen andere dazu verleitet Hausnummern einzutragen, die es vor Ort nicht bzw. noch nicht gi...
156109834
by MrTux
@ 2024-09-02 17:32
12025-06-12 20:42Rainero Hallo MrTux,
jemand, der in der Nähe dieser Grünfläche wohnt, sagte mir der Park habe keinen Namen, er habe auch kein Schild gefunden mit einem Namen.
Kannst du eine Quelle für den Namen angeben?

Viel Grüße,
Rainer
22025-06-20 13:15MrTux
♦11
Auf welche Grünfläche bezieht sich die Frage? Die Namen habe ich mit https://stadt.muenchen.de/service/info/offentliche-spielplatze-mit-sportangebot/1051706/n0/ bzw. https://spielplatz-muenchen.de/ abgeglichen.
32025-06-20 19:14Rainero Oh ja, das war unpräzise. Es geht um https://www.openstreetmap.org/way/1086485824 Park des 30. Juli.
Auf der spielplatz-muenchen.de taucht der Name tatsächlich auf: https://spielplatz-muenchen.de/?spielplatz=10385515
Leider erlaubt https://spielplatz-muenchen.de/impressum Abschnitt U...
159925705
by Rainero
@ 2024-12-04 16:31
12025-06-12 12:20YellowSoul
♦19
Hallo, du hast auf Weg 5033202 und 187709547 oneway:bicycle=yes gesetzt. Wurde hier wirklich die Freigabe für den Radverkehr in Gegenrichtung entfernt oder war das vielleicht ein Versehen?
22025-06-12 20:51Rainero Hallo YellowSoul,
da hast du recht, danke für den Hinweis! Der Fehler ist wohl bei der Umstellung des veralteten cycleway=opposite Taggings pssiert. Hab's korrigiert.

Viele Grüße,
Rainer
142227070
by NickNicky
@ 2023-10-06 10:53
12025-06-09 07:59Rainero Hallo NickNicky,

du hast hier Straßenlampen mit "lamp_mount=bendet_mast" eingetragen. Im ersten Moment habe ich befürchtet, das der fehlerhafte Wert vom Editor Go Map!! kommt, aber "bendet_mast" kommt 40 Mal vor, alle von dir; d.h. du hast das wohl händisch ein...
167228463
by FMC-Henri
@ 2025-06-05 15:25
12025-06-08 22:15Rainero Hallo FMC-Henri,

du hast hier leisure=garden über Gebäude gelegt, z.B. https://www.openstreetmap.org/way/1392364462 oder https://www.openstreetmap.org/way/1392364471

Bitte beschränk das auf die echten Gartenflächen.

Viele Grüße,
Rainer
158891586
by TravelerHiker
@ 2024-11-08 11:26
12025-05-18 09:27Rainero Der Zahnarzt ist sicher nicht Railadventure. Ich hab' das mal mit https://www.openstreetmap.org/changeset/166421804 zurückgesetzt.
165738054
by Rainero
@ 2025-05-02 21:27
12025-05-03 07:01Strubbl
♦552
Hallo Rainer, die Sitzbank müssten wir jetzt doppelt verzeichnet haben. Sind deine OsmAnd-Karten aktuell? Viele Grüße
22025-05-03 07:26Rainero Die sind vom 1.4., neuere gibt's noch nicht. Habe mein Duplikat entfernt.
Viele Grüße,
Rainer
32025-05-03 13:34Strubbl
♦552
Wenn man aktiv zu OSM beiträgt, kann man auch Live-Updates (wöchentlich, täglich, stündlich) in OsmAnd herunterladen - unter Karten und Ressourcen → Aktualisierungen zu finden. Für einige Regionen mache ich das.
Viele Grüße
165411239
by Radler_MUC
@ 2025-04-25 08:21
12025-04-28 07:22Rainero Hallo Radler_MUC,

willkommen bei Openstreetmap und danke für deine ersten Edits.
Zu diesem habe ich eine Frage: woher hast du die Adresse? An dem Gebäude gibt es kein Hausnummernschild und die Stadt München hat die Hausnummer Schwindstraße 19 nicht vergeben.
Die Mütt...
165237738
by ToniE
@ 2025-04-21 12:41
12025-04-27 07:47Rainero Oh wei, da habe ich nicht mitgedacht. Danke!
165382158
by DerFlob
@ 2025-04-24 14:25
12025-04-25 18:52Rainero Hallo DerFlob,

das ist die Ridlerstraße 39 und die Adresse war bereits erfasst. Streetcomplete hat das wohl nicht gemerkt, weil der Punkt mit der Adresse knapp neben dem Gebäude war.
Ich habe daher deine Änderung zurückgesetzt und den Punkt mit der Adresse mit dem Gebäu...
164265000
by Paulchen Panther
@ 2025-03-29 20:37
12025-04-15 21:04Rainero Hallo Paulchen Panther,
sicher, dass das https://www.openstreetmap.org/node/12710593862 die 36b ist? Von der Nummerierungsreihenfolge her sollte es die Nr. 36 sein.

Servus,
Rainer
22025-04-18 08:24Paulchen Panther
♦5
Hallo Rainer,
guter Einwand, die 36b hat noch keine Hausnummer am Haus. Da könntest du also Recht haben. Werde ich ändern.
76385672
by gerosm
@ 2019-10-30 10:22
12025-04-13 08:47Rainero Hallo gerosm,

eine Frage zu den Straßen Hügeläcker https://www.openstreetmap.org/way/185483974 und https://www.openstreetmap.org/way/465829134
Wurden die wirklich gebaut? Dein Eintrag ist vom 30.10. 2019, aber auf den neuesten Luftbildern vom 27./28.5.2023 ist nichts von einer ...
22025-04-14 05:57gerosm
♦6
Hab's korrigiert
32025-04-14 19:25Rainero Super, danke!
163745282
by EUradfahrer
@ 2025-03-17 18:31
12025-04-14 09:54Rainero Hallo EUradfahrer,

wenn du maxspeed änderst, schau bitte auch nach source:maxspeed bzw. maxspeed:type. Die müssen dann auch angepasst werden, sonst sind die Daten widersprüchlich.
Ich hab's hier korrigiert (source:maxspeed=DE:rural in sign).

Außerdem sind in diesem &...
164387248
by Tom-Fürth
@ 2025-04-01 17:59
12025-04-08 11:10Rainero Hallo Tom,

gut dass du das Hotel aktualisiert hast. In der Ecke kommt nicht ständig jemand vorbei.
Die Lebenszyklus-Tags sind auch eine gute Sache; dennoch habe ich das hier angepasst, damit nicht beide nebeneinander existieren. So bleibt die Historie des Objekts erhalten.
Phase 1: acom-Ho...
164640651
by DrmedWurst24513
@ 2025-04-07 15:29
12025-04-08 08:56Rainero Hallo DrmedWurst24513,

soviele Änderungen auf einmal, das sieht mir nach einem mechanischen Edit aus. Wo hast du den diskutiert? Ich finde da gerade nichts.

Viele Grüße,
Rainer
22025-04-08 09:44DrmedWurst24513
♦1
Hallo Rainer,

Ich bin noch neu hier und gehe davon aus, dass mit mechanischer Edit ein automatisiertes editieren mittels Skript o.Ä. gemeint ist.
Ich habe kein Skript genutzt, nur die Filter in JOSM, um in einem großen Bereich viele Elemente gleichzeitig zu bearbeiten.
Wenn ich w&uum...
32025-04-08 10:59Rainero Hallo,

das muss nicht ein Skript sein, ein großflächiges Suchen & Ersetzen ist ebenso ein mechanischer Edit. Das muss vorher diskutiert werden, um mögliche Kollateralschäden im Vorfeld zu erkennen.
Siehe dazu https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Automated_edits
und ht...
42025-04-08 11:53DrmedWurst24513
♦1
Hallo Rainer,

Danke für den wichtigen Hinweis und die Erklärungen.
Ich werde mich dort melden.

LG
164604577
by Rainero
@ 2025-04-06 18:35
12025-04-06 21:12george1201
♦226
Hallo Rainer,
sollte man nicht auch disused vor tourism=zoo setzen? Und den Namen "Damwildgehege" entfernen. (Die Öffnungszeiten können ganz weg.) Ansonsten ist das Gehege nämlich weiterhin in der Karte unter seinem bisherigen Namen zu sehen.
22025-04-06 22:20Rainero Hallo Georg,

da hast du recht. Ich wollte eigentlich nur das Lebenszykluspräfix setzen, weil der Kollege, der auf der KA-Mailingliste fragte, damit ein Problem hatte. Beim Rest wollte ich ihm nicht vorgreifen. old_name ist aber sicher ähnlich, der Schlüssel muss verändert werd...
32025-04-06 23:26george1201
♦226
Ja, so ist es besser. Danke.
162789995
by CityMappingSuperhero
@ 2025-02-21 17:18
12025-03-30 20:47Rainero Hallo CityMappingSuperhero,

ich habe eine Frage zur Adresse Lothstraße 37, die du hier eingetragen hast: woher hast du diese Hausnummer?
Vor Ort gibt es kein Schild mit Nummer 37 und die Stadt München hat diese Hausnummer auch nicht vergeben.

Viele Grüße,
Rainer
22025-03-31 08:52CityMappingSuperhero
♦1
Hello there,
I do not exactly recall where this information might have come from.
I've done a quick search and indeed it's not in the official city nor the Bavarian state data.
Checking on Google Maps this address exists.
However, we should not copy this information from Google.

Tha...
32025-03-31 14:09Rainero Hi,
danke für die schnelle Antwort und das Löschen der Adressen.

It looks like this is one of the Google Easter Eggs with wich they want to track copying data from Google Maps.
It is really a nogo to take data from there.

Servus,
Rainer
163542650
by Daniel Absmeier
@ 2025-03-12 19:34
12025-03-26 19:05Rainero Hallo Daniel,

willkommen bei Openstreetmap! Super, dass du dich darum kümmerst die Landnutzung zu vervollständigen. In manchen Regionen fehlt noch einiges.
Da du neu mitmachst, eine Bitte bzw. Hinweis:
Wege und Flächen sollen nicht miteinander verklebt werden. D.h. Fläch...
157153599
by Evros1969
@ 2024-09-27 04:37
12025-03-22 11:46Rainero Hallo Evros1969,

ein paar Objekte hast du doppelt eingetragen, z.B.
https://www.openstreetmap.org/node/12086777190
https://www.openstreetmap.org/node/12171221688
https://www.openstreetmap.org/node/12203502456
Evtl. kommt das durch die App? Die scheint mit Version 0.46 ja noch beta zu sein...
22025-03-23 14:28Evros1969
♦10
In Ordnung Ich Habe Deine Komentar gelesen
143089946
by Niiepce
@ 2023-10-25 01:54
12023-10-25 02:04Niiepce
♦191
siehe: https://www.openstreetmap.org/changeset/143057034
22023-11-02 22:02Rainero Hallo Niiepce,

es gibt diese Relation "Wettersteingebiet einschließlich Latschengürtel bei Mittenwald" nun doppelt samt der Linien. Duplikat: https://www.openstreetmap.org/relation/16552319

Eine davon sollte weg.

Viele Grüße,
Rainer
32025-03-15 11:03GeoAndi
♦55
Hallo,

ich hab heute zufällig gesehen, dass die Relation immer noch doppelt vorhanden ist. Möchte sich denn keiner drum kümmern?

Viele Grüße, GeoAndi
42025-03-15 15:10Rainero Hallo Andi,

danke für die Erinnerung. Ich hatte auf Antwort gehofft und es dann aus den Augen verloren.
Ich kümmere mich heute Abend darum.

Viele Grüße,
Rainer
52025-03-15 22:36GeoAndi
♦55
Danke.
62025-03-15 23:06Rainero Ist nun erledigt.
72025-03-16 06:59GeoAndi
♦55
Perfekt 👍
162890998
by sigo GmbH
@ 2025-02-24 12:39
12025-02-25 18:36Rainero Hallo sigo GmbH,

schön, dass ihr die Verleihstationen selbst eintragt.
Diese hier bitte ich zu überarbeiten, denn sie ist an der falschen Position. Ein Plausibilitätscheck beim Eintragen wäre gut. Hier wurden scheinbar ziemlich ungenaue Geokoordinaten verwendet, die nicht z...
22025-03-14 12:15Rainero Schade, dass keine Antwort kam. Ich habe den Standort mit https://www.openstreetmap.org/changeset/163607762 korrigiert.
163359323
by merrykju
@ 2025-03-08 11:21
12025-03-09 16:31Rainero Hallo merrykju,
bitte Straßennamen in OSM nicht abkürzen, d.h. hier Klenzestraße, nicht Klenzestr.

Danke und viel Spaß beim Mappen,
Rainer
161313600
by ayxis
@ 2025-01-13 15:04
12025-02-25 19:46Rainero Hallo ayxis,

ich bin gerade über diese Verwaltungsgrenzenrelation gestolpert.
In Bayern gibt es außer in größeren Städten keine Verwaltungsgliederung unterhalb der Gemeindeebene und damit kann es auch kein admin_level=10 geben.
Siehe dazu das Wiki: https://wiki.op...
22025-02-26 08:06ayxis
♦55
Hallo Rainer,

danke für deinen Hinweis!
Ich dachte es sei ein Problem, dass es zwischen dem place-Knoten von Altkirchen und dem umliegenden Wohngebiet keinerlei Bezug gibt. Insbesondere, da der place-Knoten im "Loch" (die Wiese) des Multipolygons lag. Aber eigentlich reicht es s...
32025-02-26 16:43Rainero Ah, verstehe. Danke für die schnelle Antwort und die Bereinigung!

Viele Grüße,
Rainer
162631855
by Likita666
@ 2025-02-17 19:40
12025-02-21 09:11Rainero Hallo Likita666,

du hast hier bei vielen Straßen die Kategorie zu "secondary" geändert. Schau dir bitte erstmal im Wiki an wie Straßen in Openstreetmap kategorisiert werden: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway#Stra%C3%9Fen

Korrigier das bitte zeitnah...
22025-02-21 10:44Likita666
♦2
Servus Rainer, ich werd es heute mal wieder ändern, wenn du magst kannst du es sehr gerne revidieren.

Sorry für die eingebauten Fehler.
32025-02-21 11:00Likita666
♦2
*Hab wieder alles zu orts bzw den richtigen Straßen geändert, schau es dir gerne an.
Gruß, Likita
42025-02-21 11:18Rainero Super, danke für die schnelle Reaktion! :)
Ich schaue heute Abend mal drüber.

Servus,
Rainer
52025-02-21 12:01Likita666
♦2
Und danke für den Hinweis, bin recht neu mit der ganzen Materie und diese kleinen Dinge helfen enorm!
Da ich gerade an einem Nachbau der Gegend arbeite sind die Luftbilder perfekt! Hab zwar15min gebraucht um zu checken wo man es umstellt aber das ist erledigt, vielen lieben Dank!
62025-02-21 21:28Rainero Ein paar Straßen waren noch übrig. Die habe ich auf den Wert vor deiner Bearbeitung geändert. Ich denke, das geht mit dem JOSM-Editor einfacher, weil mal direkt den Wert aus der Historie übernehmen kann; deswegen habe ich's selbst gemacht.
72025-06-01 06:37TheNet1996
♦175
Hallo Likita666,
ich war vorgestern im Bereich Apfeldorf/Kinsau mit dem Fahrrad unterwegs und hatte die wildesten Darstellungen auf meinem Fahrradcomputer.
z.B. farmyard=dairy in einem Wohngebiet, farmyard=kläranlage - was soll das sein?
Die Flößerstraße in Apfeldorf ist mit...
161576379
by DerFlob
@ 2025-01-20 19:48
12025-02-20 20:15Rainero Hallo DerFlob,

Der Laden ist nach wie vor mit basic beschildert, auch wenn er jetzt der tegut-Kette gehört. Daher kann man nun den operator ändern, aber name sollte das bleiben, was dransteht, also basic.

Ich korrigiere das gleich mal.

Viele Grüße,
Rainer
161826785
by Rainero
@ 2025-01-27 16:59
12025-01-27 17:00Rainero CS-Kommentar:
abgerissene Gebäude, Neubauten und Baustelle.
Source=Survey
154919662
by FlockyonOSM
@ 2024-08-07 06:32
12025-01-18 19:29Rainero Hallo FlockyonOSM,

erstmal willkommen bei Openstreetmap! Danke, dass du beiträgst die Kartendaten zu verbessern.
Bei diesem Edit ist das leider nicht so gelungen. Du hast den kombinierten Fuß-/Radweg zu cycleway geändert; path war aber vorher richtig. Mehr zum Kartieren von Rad...
160964040
by Kien8904
@ 2025-01-03 19:41
12025-01-07 18:07Rainero Hallo Kien8904,

war das ein Test? Die OSM-Datenbank ist nicht dafür da, dass jeder sein Zuhause einträgt. Falls deine Intention war eine Karte mit eigenen Markern zu erstellen, hilft dir evtl. umap:
https://umap.openstreetmap.de/de/

Diesen Änderungssatz und auch den anderen m...
159541749
by Yuuria
@ 2024-11-24 16:57
12024-12-26 09:16Rainero Hello Yuuria,

it looks like this import has created some duplicates, visible here: https://osmose.openstreetmap.fr/de/map/#zoom=16&lat=46.97001&lon=2.74998&loc=13/49.44207/12.92916&item=1010%2C1040%2C1080%2C1100%2C1150%2C1230&level=1%2C2%2C3
Could you please check and clean...
104034934
by karmsudi
@ 2021-05-03 07:39
12024-11-14 20:26Rainero Hi karmsudi,
due to a complaint of the property owner of the I surveyed the place. I really wonder why and based on which source you mapped this way.
Please don't do such, if you aren't sure that it is a public way.
Now I applied a correct tagging.

Best regards,
Rainer
158678338
by Rainero
@ 2024-11-02 21:47
12024-11-04 07:54mcliquid
♦1,858
Danke! Habe dafür dieses Issue angelegt: https://github.com/OpenBracketsCH/defikarte.ch/issues/55
22024-11-04 10:24Rainero Hallo mcliquid,

User chnuessli wurde schon aktiv, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/147333502
Ursprünglich waren es 58 Einträge in Deutschland. Die noch übrigen zeigen ein weiteres Problem, weshalb ich sie noch nicht erledigt habe: Die App wartet scheinbar nicht den ...
32024-11-04 10:36Rainero Ich habe für die fehlpositionierten ein Ticket erstellt: https://github.com/OpenBracketsCH/defikarte.ch/issues/56
42024-11-04 17:33mcliquid
♦1,858
Danke dir!
157063803
by Groomy11
@ 2024-09-25 05:11
12024-09-28 20:11Rainero Hallo Groomy11,

super, dass du beiträgst die Openstreetmap-Daten zu verbessern.

Bei dem Defi bei der FFW Bernhardswinden ist aber nun etwas zuviel des Guten passiert, es gibt ihn dreimal:
https://www.openstreetmap.org/node/12198390701
https://www.openstreetmap.org/node/12198390601
...
22024-11-02 21:20Rainero Da keine Antwort kam, habe ich die Defis nun aufgeräumt und die Feuerwehrgebäude (und andere) genauer eingezeichnet.
153128296
by Aalen1
@ 2024-06-24 19:48
12024-06-25 09:58Danfost
♦136
Hallo, du hast hier bei den Grunstücks-,Garagenzufahrten einen highway=turning_circle gesetzt. Ich finde das so nicht passend da die Wege vor Häusern und Garagen ohne Wendeplatte enden. ich würde diese Löschen, ist das für dich ok?
22024-06-25 15:36Aalen1
♦32
Hallo
Am liebsten würde ich die ganzen Zufahrten zu den Garagen löschen!
Hat nun mal jemand gemeint, dass fas nützlich wäre?
Ich setze da einen turning_circle, damit keine Warnugen beim Hochladen der Änderung kömmen..
Aber mach nur wie Du willst! In der Siedlung we...
32024-06-26 05:47Danfost
♦136
Danke Dir, bei mir kommen da keine Warnungen?
Ich setzt Grundstückszufahrten auch nur wenn die Situation nicht eindeutig ist.
Gruß
Danfost
42024-10-31 07:26Rainero Das hängt wohl vom Editor ab. JOSM warnt, wenn das Ende eines Weges in der Nähe eines anderen Weges ist, um auf unabsichtlich nicht verbundene Wege aufmerksam zu machen; iD kümmert sich wohl nicht darum.
Aber Warnungen sind nicht unbedingt Fehler, sagen nur "guck mal ob das so...
52024-10-31 09:35Danfost
♦136
Hallo,
@ Aalen1
in Forum wird darüber diskutiert, du kannst dich da gerne beteidigen
https://community.openstreetmap.org/t/grundstuckszufahrten-mit-highway-turning-circle/120936
62024-11-08 10:57Danfost
♦136
Hallo,
@Aalen1
nach der Diskussion wurde eine MapRoulette-Challange eingerichtet um die falsch gesetzten highway=turning_circle zu korrigieren.
Wenn du dich beteidigen willst, hier der Link:
https://maproulette.org/browse/challenges/49497

Gruß
Danfost
158245840
by Am98
@ 2024-10-23 10:19
12024-10-28 12:25Rainero Hallo Am98,

willkommen bei OSM und danke, dass du die OSM-Daten verbessern willst.
Bei den Hochspannungsleitungen ist das leider nicht so gelungen. Die Einheit für das Attribut "voltage" ist immer V. D.h. wir schreiben z.B. 220000 und nicht 220_kV. Mehr dazu findest du im Wiki: ...
147333502
by defikarte_app
@ 2024-02-11 16:07
12024-10-23 18:05Rainero Hallo defikarte_app,
hier und in CS147333567 https://www.openstreetmap.org/changeset/147333567
wurde ein Defi mit identischen Koordinaten angelegt.
Als Notrufnummer wurde 144 angegeben, was wohl nur für die Schweiz gilt. Macht das die App automatisch?
access=no ist seltsam, denn wenn...
22024-10-24 06:11chnuessli
♦104
Hallo Rainer

Ich habe den überzähligen Defi soeben gelöscht. Die Schweizer Notrufnummer sowie das falsche access-Tag entfernt. Wenn du den Defi ganz löschen willst, kannst du das machen.
Wir sind ein Schweizer Projekt und z.B die Notrufnummer wird da automatisch hinzugefü...
32024-10-26 18:23Rainero Hallo chnuessli,

danke für die schnelle Antwort!
Ich wollte noch ein fixme bzgl. der Position/Adresse hinzufügen und habe dabei gesehen, dass es noch einen weiteren Defi neben dem Gebäude Coburger Straße 14 gab. Den habe ich dann wegen indoor=yes ins Gebäude verschoben ...
42024-10-26 18:29Rainero Ups, ich habe gerade mit Overpass gesucht: es gibt 58 mal emergency:phone=144 in Deutschland. Die schaue ich mir nun mal an und korrigiere sie ggf.
Vielleicht lässt ich da in der App verbessern?
52024-10-28 14:23chnuessli
♦104
Hi Rainero.
Wir werden Verbesserungen prüfen: https://www.openstreetmap.org/changeset/147333502

Bis dahin leider noch Handarbeit :(
158079776
by Rainero
@ 2024-10-19 08:40
12024-10-21 06:07gs3§zba
♦54
Hallo Rainero, bitte nicht highway=unclassified durch highway=residential ersetzten, nur weil die Straße innerorts ist! Siehe Wiki. Bitte wieder rückgängig machen.
22024-10-21 16:41Rainero Hallo gs3§zba,
ups ja, https://www.openstreetmap.org/way/30737184 führt ja im Osten aus dem Ort Richtung EI 25. Hab's korrigiert.

Servus,
Rainer
157773380
by Rainero
@ 2024-10-11 20:57
12024-10-11 21:08Rainero Korrektur: source="Esri World Imagery"
157614221
by mws1367
@ 2024-10-08 08:34
12024-10-10 16:51Rainero Hallo mws1367,
kleiner Hinweis zu den Luftbildern: für München gibt es die Luftbilder der Stadt München in 20 cm-Auflösung. Die sind entzerrt und lagerichtig und derzeit die aktuellsten Luftbilder.
Bing-Luftbilder hingegen sind nicht entzerrt und die Lagegenauigkeit ist dad...
157552105
by poliPep
@ 2024-10-06 17:58
12024-10-10 15:50Rainero Hallo poliPep,
für Zusatzangaben in der Adresse gibt es addr:unit, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr:*#Adressebenen_unterhalb_der_Hausnummer
Ich habe den Eingang A dorthin verschoben.

Wenn du dich dort auskennst, kannst du die Öffnungszeiten genauer angeben? &q...
157308936
by MaxBautz
@ 2024-09-30 17:46
12024-10-02 10:30Rainero Hallo MaxBautz,

willkommen bei Openstreetmap!
Du hast um Überprüfung deiner Bearbeitung gebeten. Die sieht gut aus. Ich persönlich würde darauf achten, dass die Wege zu den Bahnsteigen rechtwinklig vom querenden Weg abzweigen, aber das ist Kosmetik.
Noch ein Hinweis zu den L...
155866392
by jotgeem
@ 2024-08-28 08:04
12024-09-06 11:33Rainero Hallo jotgeem,

super, dass du beiträgst die Openstreetmap-Daten zu vervollständigen!
Da du noch nicht so viele Änderungen gemacht hast, ein kleiner Tipp für Gebäude: wenn du das Gebäude anklickst und dann die Taste q drückst, wird es rechtwinklig gemacht.
Zum ...
146460081
by phlers
@ 2024-01-19 22:30
12024-08-27 20:45Rainero Hallo phlers,

super, dass du mithelfen willst die Daten von Openstreetmap zu vervollständigen und zu verbessern!

Da du erst seit ein paar Monaten dabei bist ein paar Hinweise, wie es besser geht.

Hier hast du die Kläranlage als Multipolygon angelegt. Solche Multipolygone sind f&u...
22024-09-06 10:26Rainero Schade, keine Antwort.

Ich habe das MP in ein einfaches Polygon umgebaut und dabei die verdoppelten Klärbecken auf je eins reduziert.
32024-09-15 21:21phlers
♦4
Hallo Rainero,

vielen dank für deinen Hinweis ich war sehr beschäftigt und nicht in osm online. Ich habe wohl die Multipolygone falsch eingesetzt. Ich nutze den Standart Editor im Browser.
155802706
by Rainero
@ 2024-08-26 21:04
12024-08-28 15:53silversurfer83
♦3,407
Moin Rainero :)

kleiner Tip: Wenn du in Hessen (und NRW) fehlende Gebäude hinzufügst kannst du dir auch die jeweile Liegenschaftskarte einblenden lassen und direkt die Adressen hinzufügen.

cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha:...
22024-08-28 20:30Rainero Hallo silversurfer83,

ah super, vielen Dank; bei NRW wusste ich es, in Hessen war es mir noch nicht aufgefallen.

Viele Grüße,
Rainer
154670356
by UKausch
@ 2024-07-31 22:28
12024-08-06 21:15Rainero Hallo UKausch,

wieso ist denn die Adresse Pfanzeltplatz 5b https://www.openstreetmap.org/way/744098600/history nun gelöscht? Die wurde doch gerade erst verifiziert.

Ich bin auch etwas irritiert, dass in diesem Änderungssatz Adressen in ganz München gelöscht wurden. War das ...
22024-08-08 21:10Strubbl
♦552
Hi UKausch,

und die Pfanzeltplatz 5a https://www.openstreetmap.org/node/11249088409, die du auf 5 geändert hast, ist die wirklich nicht mehr in der Nähe, zB. an dem Gebäude der Volksschule?

Siehe https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pfanzeltplatz_5a_(M%C3%BCnchen) und in...
32024-08-08 21:22Strubbl
♦552
Am Gebäude mit der Nr. 5 gibt es auch noch den Hinweis, dass es eine 5a geben muss: https://i.imgur.com/u1Kl1VR.jpeg
42024-08-30 19:48Strubbl
♦552
Ich war heute nochmal bei Pfanzeltplatz 5b https://www.openstreetmap.org/way/744098600 vor Ort. Da gerade ein Baum vor dem Gebäude reichlich Blätter trägt, kann man die Hausnummer nicht erkennen, die am Gebäude steht. Es ist zumindest eine vorhanden.
Ich meine, es war die 5b. A...
52024-10-16 20:38UKausch
♦28
Hallo Sven,
hallo Rainer,

entschuldigt bitte die späte Antwort. Bei den hier diskutierten Änderungen bin noch davon ausgegangen dass die amtliche Karte der Stadt München die leitende Quelle sei. Ich weiß nicht mehr genau wo ich das her habe, aber irgendwo in den Kommun...
154745708
by jtrust
@ 2024-08-02 17:05
12024-08-05 19:26Rainero Hallo jtrust,

ich musste hier drei deiner Änderungssätze zurücksetzen. Der Eisbach ist kein Fitnessstudio (das hatte Kollege map per schon korrigiert), siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure%3Dfitness_centre . Das Attribut "name" wird bei OSM nur fü...
153789298
by roxystar
@ 2024-07-10 15:17
12024-07-14 21:13Rainero Hallo roxystar,

kleiner Hinweis: wir verwenden bei OSM für Maße den Punkt als Dezimaltrennzeichen. Ich hab's bei den Straßenlampen, die ich im Kartenausschnitt hatte, korrigiert.

Viele Grüße und weiter frohes Kartieren,
Rainer
22024-07-15 05:47roxystar
♦3
Guten Morgen Rainer,

Danke vielmals für den Hinweis, ich überprüfe gleich noch ein paar Lampen von Gestern, da hatte ich auch noch die Höhe gemessen.

Einen schönen Tag
roxystar
32024-07-15 06:08roxystar
♦3
Rainer, nochmal Danke für den Hinweis. Am Mitterfeld und Schmuckerweg hatte ich die 8 m Lampe komplett mit falschem Dezimaltrennzeichen eingetragen - inzwischen korrigiert. Ich hatte mich schon gewundert, weil in http://osmstreetlight.bplaced.net hohe Lampen typischerweise heller erscheinen und...
150824660
by dufterbe
@ 2024-05-03 08:15
12024-05-09 08:13Rainero Hallo dufterbe,
was ist denn die Quelle für deine Änderung der Stadtbezirksgrenze?
Die Stadtbezirksgrenzen sind 2017 nach der Freigabe der Daten für OSM erfasst worden und von der Stadt seither nicht verändert worden. Daher sollte es keine Nowendigkeit geben daran etwas zu &aum...
22024-05-13 15:27dufterbe
♦2
Unsere Quelle ist Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stadtteile_M%C3%BCnchens sowie Informationen aus der Verwaltung zur gelebten Praxis. Die Viertelgrenzen im Geoportal haben einige Fehler und das wird von der Stadt derzeit nicht gepflegt. Deshalb korrigieren wir manche Stellen.
Al...
32024-05-13 20:19Rainero Hallo Bernhard,
danke für die Antwort!
Vorweg eine Bemerkung zur Quelle: die sollte an jedem Änderungssatz angegeben werden, speziell bei solchen Daten, die man nicht vor Ort verifizieren kann.
Die Skizzen auf Wikipedia sind deutlich schlechter aufgelöst als der WMS, mit dem die S...
42024-05-29 20:29map per
♦1,297
@Rainero: Was machen wir hier jetzt? Alle Änderungen inklusive der Reparaturen von Garmin-User reverten?
52024-05-30 08:55Rainero @map per: ja, ich wäre für Revert inkl. der Korrektur von Garmin-User, der sich ja nur auf die überschneidenden Grenzlinien bezog. Ich hatte gehofft, dass eine Rückmeldung kommt und auch bei der Stadt nachgefragt, weil der WMS für die Bezirksteile nichts angezeigt hat. Das g...
62024-06-02 19:23map per
♦1,297
Noch mal zur Dokumentation der aktuelle Stand:
Die Änderungen an der admin_level=10 Grenze wurde in https://www.openstreetmap.org/changeset/152097710 reverted
151827793
by Rainero
@ 2024-05-25 20:39
12024-05-26 08:45ToniE
♦1,233
Servus Rainer,

die Tram 29 gibt es derzeit nicht, daher ist

type= route_master

und

suspended:route_master = tram

gesetzt. Ich korrigiere das mal.

Gruß
Toni
22024-05-26 08:52Rainero Ups, das suspended habe ich nicht gesehen, sorry!

Servus,
Rainer
41145104
by johannes4321
@ 2016-07-31 13:33
12020-11-19 13:17map per
♦1,297
Hallo johannes4321,

bezieht sich das "Anlieger frei" auf das Parken in der Straße ober auf das befahren der Straße? Und Betrifft es auch Radfahrer und Fußgänger? Die Frage wurde in einem Hinweis (https://www.openstreetmap.org/note/1859771) aufgeworfen. Deshalb fra...
22020-11-19 15:18johannes4321
♦1
In der Tat wäre wohl vehicle=destination korrekter. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist das die typische Kombination an Verkehrsschildern (roter Kreis auf weiß mit Anlieger frei") Weiß nicht,m wann ich das nächste mal vor Ort sein werde.
32024-05-20 21:49Rainero Es gibt in den Straßen hier keine Zufahrtsbeschränkung (mehr). Ich hab's korrigiert.

Viele Grüße,
Rainer
150709875
by obi1976
@ 2024-04-30 13:57
Active block
12024-04-30 13:58ToniE
♦1,233
Please stop adding this kind of nonsense.
22024-05-01 19:24Rainero Ach je, ein neuer Pokemone :(
140647599
by LanciaDelta
@ 2023-08-31 18:14
12024-04-22 13:57dadavid
♦421
Hi LanciaDelta,

ich versuche gerade deine Änderung in Unterberg nachzuvollziehen, aber bin mir nicht sicher, wo du die Adressdaten her hast. Gabs da ne Quelle? :) Im changeset hattest du ja keine angegeben.

Grüße und weiterhin happy mapping

David
22024-04-25 08:58LanciaDelta
♦7
Hallo David,

bzgl. Hausnummern ist meine Quelle der Bayernatlas. Finde ich sehr zuverlässig v.a. in Bezug auf Hausnummern und Gebäudeumrisse.

VG LanciaDelta
32024-04-29 19:59Rainero Weil ich gerade über die Diskussion hier stolpere:
Bitte beachtet, dass der Bayernatlas keine erlaubte Quelle für OSM ist. Siehe Punkt 3.3 der Nutzungsbedingungen: https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen
Andere Bundesländer sind da offener, aber in Ba...
150492421
by davinci10038
@ 2024-04-25 11:44
12024-04-26 20:48Rainero Hallo davinci10038,
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen willst die Geodaten zu verbessern!
Du bist ja auch schon auf die Maproulette-Aufgaben gestoßen und hast dir mit den spitzwinkligen Gebäuden eine ausgesucht, die viele falschpositive Fälle enthält und...
149794683
by Feldmoching
@ 2024-04-09 20:55
12024-04-09 21:43Rainero Hallo Feldmoching,

willkommen bei OSM und danke, dass du mithelfen willst, die Kartendaten zu verbessern.

Bei dieser Bushaltestelle ist das leider danebengegangen. Daher habe ich die Änderungssätze 149794956, 149794872, 149794683 und 149794472 zurückgesetzt. Da ist noch mehr kap...
144952013
by gnlpfth
@ 2023-12-10 00:55
12024-03-13 21:50Rainero Hallo gnlpfth,

bzgl. der Erfassung der Tarifzonen: die Verwendung von "mvv:zone" als Schlüssel finde ich unpassend, weil ein Schlüssel das Merkmal, das erfasst werden soll, beschreiben sollte, so dass es für alle Verkehrsverbünde geeignet ist.

Zunächst dachte...
22024-03-14 11:12gnlpfth
♦73
Hallo Rainer,

da hast du völlig recht! Ich weiß nicht warum ich nicht selbst auf das Tag gekommen bin, aber ich würde es einführen.

Aber gehört der Verkehrsverbund nicht in den Key? Also "fare_zone:MVV=2".

LG,
Chris
32024-03-15 17:51Rainero Hallo Chris,
ja, da hast du recht. Das steht eigentlich auch in dem Proposal https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposal:Fare_zone#Property_Model

Ich habe gestern beim Münchner OSM-Treffen gefragt, um weitere Meinungen zu hören. Da gab es auch Zustimmung zu fare_zone:MVV=x. Wenn es ma...
147866992
by xrefz
@ 2024-02-24 18:45
12024-03-11 20:10Rainero Hallo xrefz,

weil einige der Ampel-Relationen wie z.B. https://www.openstreetmap.org/relation/17222971 fehlerhaft sind (Elemente sind doppelt in der Relation), bin ich auch auf diese Relation "Signalanlagen Ingolstadt" https://www.openstreetmap.org/relation/17222985 gestoßen.
Sol...
145291968
by outdoorfreaks
@ 2023-12-19 13:28
12024-03-05 20:17Rainero Hallo outdoorfreaks,

du hast hier diese Wege https://www.openstreetmap.org/way/1232437251 und https://www.openstreetmap.org/way/1232437255 durch diesen See https://www.openstreetmap.org/way/1232419793 angelegt.
Sind da Brücken? Dann wär's gut, wenn du die einzeichnest. Die derzeit...
22024-03-11 08:24outdoorfreaks
♦1
Hallo Rainer,

ich werde versuchen die Tage ein paar aktuelle Drohnenbilder zumachen und die Brücken und Landzunge genau einzuzeichnen.

Viele Grüße,
Bernhard
32024-03-11 19:59Rainero Hallo Bernhard,

das ist super, wenn du den Bereich mit eigenen Luftbildern verbessern kannst. Danke für die Rückmeldung.

Viele Grüße,
Rainer
42024-03-17 13:58outdoorfreaks
♦1
Hi Rainer,

hier sind nun die Brücken korrekt drin: https://www.openstreetmap.org/changeset/148773062

Viele Grüße,
Bernhard
52024-03-18 18:48flo2154
♦49
Macht es vielleicht auch noch Sinn, einen Namen für das Gelände zu vergeben oder einen POI mit dem Namen in die Mitte zu setzen? Ich weiß allerdings nicht, wie das am besten umzusetzen wäre.
117653925
by Chris Wever
@ 2022-02-20 20:37
12024-03-10 06:56Rainero Hallo Chris Wever,

du hast hier auf dem Viehmarktplatz eine Ferienwohnung "Zuhause" eingetragen. Falls das eine private Notiz ist, bitte entfernen, dafür ist Openstreetmap nicht der richtige Platz.
Falls die Ferienwohnung mit diesem Namen existiert, bitte ins Gebäude verschie...
148359340
by Rainero
@ 2024-03-07 20:41
12024-03-07 20:44Rainero Korrektur meines CS-Kommentars:
MP-Fehler/Überlappung Kindergarten/Acker korrigiert.
146935414
by Neb the B
@ 2024-02-01 08:28
12024-03-07 20:19Rainero Hallo Neb the B,
diese Fläche https://www.openstreetmap.org/way/1245190513#map=19/49.44186/10.94162 und weitere in diesem Änderungssatz sind doch eher Gärten als unkultivierte Grasflächen. Zu natural=grassland siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:natural=grassland?us...
22024-03-08 08:08Neb the B
♦19
Danke für den Hinweis. Habe ich angepasst.
Liebe Grüße
143352373
by MarkusMaus
@ 2023-10-30 08:49
12024-03-02 17:36Rainero Hallo MarkusMaus,

ich habe bei den Wegen https://www.openstreetmap.org/way/1219473876 und https://www.openstreetmap.org/way/518765756 das name=Radweg sowie das name=Fuß-/Radweg aus einem anderen Änderungssatz entfernt.
Dass dieser Weg ein Fuß- und Radweg ist, bilden wir in OSM m...
133841695
by Rainero
@ 2023-03-18 23:38
12024-02-18 20:38opendcc
♦1,535
Ja hui, da hat einer ziemliches Gekrakel gemacht. Das braucht noch ein paar Runden ...
22024-02-19 22:13Rainero Ja leider ziemlich schlampig gemacht. Ich hab heute mal wieder ein bißchen was nordöstlich bei Hörgertshausen verbessert. Auch da ist noch viel zu tun.
145713564
by Sekundemal
@ 2023-12-30 21:17
12024-01-30 21:10Rainero Reverted with https://www.openstreetmap.org/changeset/146879801

Pic4Review mission 2648 sets wrong tags and uses outdated mapillary pictures.
145705427
by Indium283
@ 2023-12-30 16:51
12024-01-30 20:55Rainero Revertiert mit https://www.openstreetmap.org/changeset/146878890

Pic4Review Mission 2648 setzt falsche Tags und verwendet veraltete Mapillary Bilder.
145478956
by Coehill
@ 2023-12-24 19:58
12024-01-30 20:51Rainero Reverted with https://www.openstreetmap.org/changeset/146878695

Pic4Review mission 2648 sets wrong tags and uses outdated mapillary pictures.
145232159
by Vinec
@ 2023-12-17 23:25
12024-01-30 20:49Rainero Reverted with https://www.openstreetmap.org/changeset/146878592

Pic4Review mission 2648 sets wrong tags and uses outdated mapillary pictures.
144919008
by Majvi
@ 2023-12-08 21:53
12024-01-30 20:47Rainero Reverted with https://www.openstreetmap.org/way/142062126

Pic4Review mission 2648 sets wrong tags and uses outdated mapillary pictures.
144607314
by Frigyes06
@ 2023-11-29 23:44
12024-01-30 20:45Rainero Reverted with https://www.openstreetmap.org/changeset/146878191

Pic4Review mission 2648 sets wrong tags and uses outdated mapillary pictures
145891884
by raincandy
@ 2024-01-04 17:54
12024-01-29 23:03Rainero Hello raincandy,
you have worked on a "mission" of the editor pic4review. Unfortunately this adds the tag highway=bus_stop to the bus platform, which is wrong mapping. This tag is only for nodes, not for areas and is already existing for these bus stops.
The issue is currently discussed...
22024-01-30 06:08raincandy
♦2
Thank you for this info!

Where is that discussion being held?
I might want to listen in and help fix the issues!
32024-01-30 18:56Rainero Sure, it is on the local mailing list, but the discussion is in german: https://lists.openstreetmap.de/pipermail/bayern/2024-January/001993.html

I hope our expert for public transport will answer also.

144890401
by Frido89
@ 2023-12-08 07:15
12024-01-28 18:10Rainero Hallo Frido89,
ich habe hier mal die für den Go Map!! Editor typischen Geometriefehler (Punkte, die doppelt in einer Linie sind und doppelte, d.h. aufeinander liegende Punkte) korrigiert.
Da es noch keine aktuellen Luftbilder gibt: was sind denn diese Objekte, die nur area=yes, aber keine wei...
91580565
by JJJWegdam
@ 2020-09-27 12:00
12023-12-28 22:06Rainero Hallo JJJWegdam,
you have changed the spur track to the transformer station Ottenhofen https://www.openstreetmap.org/way/33913427 to disused. This is all not the case. However, such tracks are usually no longer connected with normal switches, but with so-called ZHA (= zungen- und herzstücklose...
22023-12-30 21:52JJJWegdam
♦137
Thanks for the correction
Kind regards,
JJJWegdam
144245009
by Stefano_1973
@ 2023-11-20 12:23
12023-11-22 21:10Rainero Hallo Stefano_1973,
diese Straßen, die sich von Gambach, Rinnberg und Pörnbach kommend hier https://www.openstreetmap.org/node/2479038561 treffen, waren doch als highway=unclassified passend kartiert. Sie dienen dem öffentlichen Verkehr und sind auch entsprechend am Ortsende beschil...
118119194
by Rainero
@ 2022-03-05 09:36
12023-11-18 21:57gitcookie
♦32
Ist das bei allen 4 Straßen vorhanden oder in welche Richtung ist es passend?
22023-11-19 10:32Rainero Hallo gitcookie,

ich grüble gerade, was du mit "das" meinst. Ich habe in diesem Änderungssatz einen veralteten Datentyp, eine Relation mit type=postal_code entfernt. So eine Relation hat keine Richtung.
Um welches Objekt oder um welches Attribut geht es?

Viele Grü&szl...
32023-11-19 11:11Rainero Ah, nun habe ich entdeckt, was du wahrscheinlich meinst: diesen Punkt https://www.openstreetmap.org/node/252979961 , genauergesagt das Attribut highway=stop. Das gehört auf die Position der Haltlinie in den betroffenen Straßen. Das stammt aber aus diesem Änderungssatz vor 11 Jahren: ...
141133101
by Rainero
@ 2023-09-11 20:41
12023-11-16 07:21george1201
♦226
Hallo Rainero,
du hast im Knoten 7091877932 "shop=supermarket" eingetragen. Konntest du sehen, dass die Spielothek nicht mehr da ist? In diesem Fall sollte man auch das Tag leisure=adult_gaming_centre entfernen. Im Moment ist es etwas widersprüchlich. Oder ist es gar ein Supermarkt, ...
22023-11-16 19:51Rainero Hallo george1201,

das Attribut habe ich wohl übersehen. Hab's korrigiert. Danke für den Hinweis!

Viele Grüße,
Rainer
143794889
by becksys
@ 2023-11-08 19:28
12023-11-08 23:14Rainero Hallo becksys,
auch diesen Änderungssatz musste ich zurücksetzen, weil
a) die Landnutzung Wohngebiet zu Gebäude geändert wurde
b) die Adressen aus einer für OSM unzulässigen Quelle entnommen wurden.
Einzige erlaubte Möglichkeit in Bayern: die Straßen ab...
143795292
by becksys
@ 2023-11-08 19:42
12023-11-08 23:08Rainero Hallo becksys,
ich musste deinen Änderungssatz zurücksetzen, weil
a) ein Punkt der Straße Am Hoheneck au ein Gebäudeeck verschoben wurde
b) die Hausnummern aus einer für Openstreetmap unzulässigen Quelle entnommen wurde, dem Bayernatlas. Siehe dazu die Lizenzbedin...
143551604
by SG86
@ 2023-11-02 22:41
12023-11-03 17:07Rainero Hallo SG86,

willkommen bei OSM und danke, dass du mithilfst die Kartendaten zu verbessern.
Beim Weg https://www.openstreetmap.org/way/256253114 bist du leider gleich in eine Falle getappt, denn der iD-Editor (das ist der, den du gleich direkt im Browser benutzen kannst) hat bei kombinierten Ra...
143061328
by Mathilde GAP
@ 2023-10-24 11:56
12023-10-24 15:49martinst
♦319
Bitte aussagekräftige Changeset-Kommentare verwenden, siehe:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_changeset_comments
22023-10-25 06:14Mathilde GAP
♦1
Eintrag von der Landschaftsschutzgebietsgrenzen für die Nutzung in Digitize the Planet
32023-11-02 22:02Rainero Hallo Mathilde GAP,

diese Relation samt ihrer Linien ist nun doppelt, siehe auch Kommentar in https://www.openstreetmap.org/changeset/143089946

Eine von beiden sollte weg.

Viele Grüße,
Rainer
130970452
by StKirchhoff
@ 2023-01-07 06:55
12023-10-11 13:31Nakaner
♦3,149
Hallo,

du hast in diesem Änderungssatz das Gebiet umbenannt. Welche Quelle hast du verwendet?

Viele Grüße

Michael
22023-10-12 18:19Rainero Mir scheint, das Gebiet der DB oder DR oder wie auch immer gibt es als Stadtviertel nicht mehr. Laut https://halle.de/fileadmin/Binaries/Bauen_Wohnen/Stadtteile_Stadtviertel/Grossraeumige_Gliederung_September2023.pdf gibt es nur noch das Stadtviertel 09 Freiimfelde / Kanenaer Weg, das diese Flä...
142306290
by ToniE
@ 2023-10-08 13:55
12023-10-10 16:28Rainero Hallo Toni,

in den Kreisverkehren in der Dachauer Straße im Gewerbegebiet in Erding sind nun einige Wegelemente doppelt. Vermutlich kann Relatify nicht mit Kreisverkehren umgehen. Ich habe zwar herausgefunden, welche der doppelten Wegstücke nicht in Busrelationen sind und könnte s...
22023-10-10 19:46ToniE
♦1,233
War mir auch aufgefallen, nachdem ich die Routen zunächst mit relatfy und anschließend mit josm bearbeitet hatte. Ich dachte, ich hätte alle doppelten erwischt, wohl eher nicht. Ich schaue morgen mal nach.

Gruß und Danke Toni
32023-10-10 20:07Rainero Ah gut, dann kennst du das Problem ja schon. Ich hatte den Änderungssatz, in dem ich die doppelten entfernt hatte, nicht hochgeladen, sondern erst mal gefragt. Jetzt brauche ich ihn nur hochladen, dann musst du dich nicht auf die Suche nach den doppelten Wegstücken machen.
42023-10-10 20:10Rainero https://www.openstreetmap.org/changeset/142410114

Servus,
Rainer
52023-10-11 10:47ToniE
♦1,233
Danke Rainer.
140860020
by redhoff
@ 2023-09-05 17:00
12023-09-07 21:14Rainero Hallo redhoff,

was ist die Quelle für die eBike-Ladesäulen, die du seit einiger Zeit einträgst?
Ich frage deshalb, weil bei OSM genau darauf geachtet wird lizenzrechtlich einwandfreie Quellen zu verwenden.
Auf diesen Änderungssatz bin ich gestoßen, weil die Ladesä...
22023-09-13 08:02redhoff
♦2
Guten Tag,

wir sind der Hersteller der BCS Ladestation und tragen diese bei Wunsch unsere Kunden automatisch in OSM ein, damit diese über diverse Drittanbieter-Apps wie z.B Komoot gefunden werden können. Die Daten werden automatisch von unserem Backend über die REST API in OSM hoch...
32023-09-15 19:46Rainero Hallo Roland,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Beim verwenden der REST API wäre es gut mit "created_by" das Tool anzugeben, mit dem der Änderungssatz hochgeladen wird und mit "source" die Quelle der Daten. Die OSM-Editoren machen das.
Für d...
42023-09-22 10:32redhoff
♦2
Vielen Dank für die Hinweise und Informationen für die Verbesserung der Datenintegration.

Ich werde die Feedbackpunkte aufnehmen und in unsere Entwicklung mit einfließen lassen. Wenn wir ein bisschen Luft haben, werde ich die Umsetzung angehen.

Gruß
Roland
140595086
by Nornie007
@ 2023-08-30 15:35
12023-09-01 20:56Rainero Hallo Nornie007,

danke, dass du bei Openstreetmap zur Verbesserung der Geodaten beitragen willst.
Erlaube mir ein paar Hinweise:
- wir vermeiden es Objekte zu löschen und neu einzuzeichnen, sondern korrigieren die Geometrie, falls das nötig ist. Damit wird die Arbeit anderer nicht ein...
139800877
by whellmut
@ 2023-08-12 19:50
12023-08-21 16:12Rainero Hallo whellmut,

da sind jetzt drei Ladesäulen dazugekommen. Die beiden aufeinanderliegenden Punkte an der Hausnummer 27 sind doch sicher Artefakte, oder?

Servus,
Rainer
22023-08-22 19:08whellmut
♦18
Vielen Dank für den Hinweis. Da ist mir der Finger ausgerutscht. Den östlichen Punkt habe ich gelöscht. Natürlich steht die Ladesäule am Jagdfeldring.
32023-08-22 21:35Rainero Super, danke.
128571042
by 2567ghjkldfg8
@ 2022-11-06 21:20
12023-08-21 15:16Rainero Hallo 2567ghjkldfg8,

anläßlich des Umzugs einer Augenärztin in die Südtiroler Straße 1a bin ich darauf gestoßen, dass die Adresse Bozener Straße 1a https://www.openstreetmap.org/way/898504437 nicht stimmen kann. Siehe die Karte auf https://www.passau-augenar...
22023-08-22 19:242567ghjkldfg8
♦4
Hallo,
ja, stimmt. Habs vor Ort nochmal angeschaut und entsprechend aktualisiert. Die Hausnummern passen, aber die Straße ist tatsächlich Südtiroler. Hatte ich wohl falsch notiert oder kopiert.

https://www.openstreetmap.org/changeset/140243563
32023-08-22 21:33Rainero Super, besten Dank!
140109900
by Tommy:87
@ 2023-08-19 20:35
12023-08-21 15:06Rainero Hallo Tommy:87,

willkommen bei Openstreetmap und danke für deine erste Änderung!

Ein Hinweis dazu: bei Adressänderungen ist es notwendig den POI (Point of Interest) auch an die neue Position zu verschieben, nicht nur die neue Adresse einzutragen.
Ich habe ihn gerade verschoben....
140149117
by Preissi0815
@ 2023-08-20 19:37
12023-08-21 14:28Rainero Hallo Preissi0815,
nur die Adresse ändern funktioniert leider nicht, man muss das Objekt auch an die neue Position verschieben. Mit OSMAND geht das aber meines Wissens nicht.
Ich habe nun das Heinzelmännchen gespielt und die Firma nach Unterföhring an die neue Adresse verschoben: h...
139708526
by UKausch
@ 2023-08-10 13:51
12023-08-12 07:25Rainero Ich habe das Hotel Bavaria zum Hotel gemacht; Berghütte (tourism=alpine_hut) ist sicher nicht das richtige Attribut.

https://www.openstreetmap.org/node/11104780580/history

Servus,
Rainer
22023-08-16 17:35UKausch
♦28
Hallo Rainer,

da hab ich einfach Mist gebaut. Danke für die Korrektur.

Servus
Uwe
139688387
by lberges
@ 2023-08-10 05:46
12023-08-10 18:33Rainero Achtung, da waren nicht nur die PLZen falsch, auch der Straßenname bei Keuslinstraße 9 - 17 ungerade, 10 - 16 gerade (falsch: Agnesstraße).

Hab's korrigiert.

Viele Grüße,
Rainer
139548372
by lberges
@ 2023-08-07 07:27
12023-08-07 20:24Rainero Hallo lberges,

dass es sich hier um eine Kontaktadresse handelt, dem stimme ich zu, aber es sollte doch contact:postcode sein und nicht contact:plz. Und was ist construction=Marquartstein, vermurkste Autovervollständigung oder was sollte es sein?

Viele Grüße,
Rainer
22023-08-08 06:36lberges
♦89
danke, korrigiert
139453455
by Felix Edelmann
@ 2023-08-04 18:34
12023-08-06 18:47Rainero Hallo Felix Edelmann,

dieser Änderungssatz hat denselben Inhalt wie https://www.openstreetmap.org/changeset/139453541 . Dadurch waren die Objekte doppelt vorhanden. Ich habe diesen Änderungssatz daher revertiert.

Servus,
Rainer
22023-08-06 21:12Felix Edelmann
♦2
Korrekt. Nach dem Speichern hab ich noch etwas bearbeiten wollen und iD meinte dann, ich hätte noch ungespeicherte Änderungen, die ich erst speichern solle. Dann war der Changeset zweimal drin
139143348
by dmlls
@ 2023-07-28 16:26
12023-08-02 20:35Rainero Hallo dmlls,

bei der Straße https://www.openstreetmap.org/way/481463953 passen ein paar Dinge nicht mehr: sie hat jetzt 2 Namen und sidewalk=both;left ergibt keinen Sinn. Zusätzlich hast du die Gehsteige nochmal separat eingezeichnet, so dass sie nun in den Daten mehrfach vorhanden sin...
22023-08-03 18:59dmlls
♦4
Hallo Rainer,

Das tut mir leid, offenbar hat Vespucci ein Chaos angerichtet. Ich habe die Änderungen bereits korrigiert (https://www.openstreetmap.org/changeset/139407378). Könntest du einen Blick darauf werfen und sehen, ob alles in Ordnung ist?

Viele Grüße,
Diego
32023-08-04 21:13Rainero Hallo Diego,
danke für die schnelle Korrektur.
Ich habe die Gehsteige und Straßen noch ein bisschen nachbearbeitet. Das separate Kartieren von Gehsteigen hat einige Fallstricke. Man muss sehr genau alle Querungsmöglichkeiten der Straße, v.a.an Einmündungen und Kreuzungen...
42023-08-08 11:59dmlls
♦4
Hallo Rainer,

super! Vielen Dank für Ihren Hinweis, beim nächsten Mal weiß ich, wie ich es richtig kennzeichnen muss.

VG,
Diego
114342193
by winne007
@ 2021-11-29 02:23
12023-07-18 20:40Rainero Hallo winne007,
dieses Waldstück https://www.openstreetmap.org/way/1006932499 hast du über den bereits kartierten Wald und teilweise über die angrenzende Wiese gelegt.
Was ist denn der Sinn dieses Edits, wolltest du deine Schwammerlfundstellen markieren? Das Attribut "produce...
138175189
by nam0
@ 2023-07-06 07:32
12023-07-10 20:22Rainero Hallo nam0,

willkommen bei OSM! Super, dass du mithilfst die Geodaten zu verbessern.
Bei diesem Änderungssatz hast du dich vermutlich vom iD-Editor (das ist der im Browser) zu einer Änderung verleiten lassen, die falsch ist. In OSM gibt es highway=footway und highway=cycleway fü...
22023-07-11 05:22nam0
♦5
Hallo Rainer,
vielen Dank für die konstruktive Erläuterung, hab wieder etwas gelernt. Tatsächlich war meine Vorgehensweise und mein Denkfehler genau der, den du oben beschrieben hast.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Änderung wieder rückgängig zu machen? i...
32023-07-11 06:44Rainero Hallo nam0,

rückgängig machen geht mit dem Editor JOSM https://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3AWikiStart und dem Reverter-Plugin.
Ich mache das mal schnell.

Servus,
Rainer

137928396
by OrnellaMac
@ 2023-06-29 17:42
12023-07-05 17:59Rainero Hallo OrnellaMac,

please be careful with simply adding address information from the POI's website. Here you added an address which is apparently in another part of the city.
Probably the company has moved, but then the POI should also be moved to the new place.

May I kindly ask you to ...
136558973
by AIBPG
@ 2023-05-25 20:30
12023-06-28 19:09Rainero Hallo AIBPG,
nach deiner Änderung der Dietrich-Bonhoeffer-Straße von highway=residential auf highway=living_street gibt es nun einen Konflikt mit maxspeed=30. Wie sieht es vor Ort aus, ist die Straße mit Zeichen 325 https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Zeichen_325.1_-_Beginn_e...
137711923
by genauw
@ 2023-06-24 07:37
12023-06-25 09:08Rainero Hallo genauw,

ist das Machwerk umgezogen oder ist die Änderung Schulstraße -> Landsberger Straße und PLZ 80634 -> 80687 ein Kopierfehler im Editor?

Servus,
Rainer
22023-06-25 09:42genauw
♦1
Machwerk ist nach Landsberger Straße umgezogen.
Sorry, könnte nicht im app sehen wie man der Location ändert außer Adresse.
32023-06-25 13:52wambacher
♦435
und nu?
42023-06-25 20:19Rainero Ok, danke für die Rückmeldung. Ich hab's in die Landsberger Straße 212 verschoben.
Sowas ist ein Fall für einen richtigen Editor. Evtl. wäre es besser, wenn du einfach eine Meldung generierst, falls organicmaps das kann. Das hier fiel auf, weil die PLZ nicht mehr ins...
52023-06-25 20:24map per
♦1,297
@Rainero: genauw hat auch diesen Hinweis (1) erstellt. Bei OrganicMaps Edits lohnt es sich oft auch nach Hinweisen an der gleichen Stelle zu schauen :-). Vergess ich aber auch oft...

(1) https://www.openstreetmap.org/note/3748539
62023-06-26 04:46Rainero Oh ja, danke, hatte ich nicht auf dem Schirm.
Ich sollte wieder einstellen Meldungen im Kartenausschnitt mit herunterzuladen.
123472490
by AndySchulte
@ 2022-07-11 12:06
12022-11-27 09:23map per
♦1,297
Hallo AndySchulte,

dieser Weg (1) soll, wie zuvor auch in OSM eingetregen ein Fußweg werden (vgl. https://www.muenchen.info/plan/bebauungsplan/p_8889_2090.pdf). Hab die Änderung zu highway=residential erst einmal rückgängig gemacht. Woher hast du die Infos darüber das de...
22022-12-27 18:57map per
♦1,297
?
32023-01-02 08:38AndySchulte
♦97
Hallo map per,

ein frohes neues Jahr!
Da meine Änderung ein halbes Jahr her ist, kann ich dir nicht mehr sagen, warum und weshalb.

Ich danke dir aber für deine Korrektur.

Grüße
Andy
42023-06-21 06:00Rainero Hallo AndySchulte,

was ist die Quelle der Adressen? Vor Ort gibt es noch keine Hausnummernschilder.

Viele Grüße,
Rainer
52023-06-22 11:05AndySchulte
♦97
Hallo Rainer,

da meine Änderung ein Jahr her ist, kann ich es dir nicht mehr sagen.

Gruß
Andy
62023-06-22 18:57Rainero Hallo Andy,
danke für die Rückmeldung. Da in der Meldung https://www.openstreetmap.org/note/3729067 jemand meint, die Nr. 23 sei falsch, leider anonym, und es in Bayern keine Adressdaten mit OSM-tauglicher Lizenz gibt und noch keine Hausnummernschilder vorhanden sind, entferne ich die Adr...
137473057
by Stefan Frevert
@ 2023-06-18 10:21
12023-06-19 20:12Rainero Hallo Stefan Frevert,

das Restaurant wandert nicht durch ändern der Adresse an die neue Position. Dort, in der Glockenbachstraße 34, ist es bereits seit 13.2. 2022 eingetragen. Daher ist folgende Vorgehensweise am besten:
das Lokal hier von amenity=restaurant auf disused:amenity=resta...
136761352
by Rainero
@ 2023-05-30 19:53
12023-05-30 19:56Rainero Korrektur:
source = "Osmose; Bavaria (80 cm)".
136643433
by mappy123
@ 2023-05-28 05:23
12023-05-28 10:13silversurfer83
♦3,407
Gude :)

deine Kommentare sind leider wenig hilfreich, daher möchte ich dich kurz auf den Inhalt des folgenden Artikels hinweisen:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Good_changeset_comments

Grüße
silversurfer83
22023-05-29 08:47Rainero Hallo mappy123,

die PLZ bei den beiden Gebäuden ist keinesfalls 54497:
https://www.openstreetmap.org/way/845150820
https://www.openstreetmap.org/way/845150818
Ich hab's korrigiert.

Ergänzend zu silversurfer83: Änderungssätze über halb Deutschland sind für...
122179180
by xrefz
@ 2022-06-09 18:41
12023-05-18 15:16Rainero Hallo EinsJonas,
was sind das denn für seltsame ref="Sig Hamlar" an den Signalen? Z.B. https://www.openstreetmap.org/node/5656182565

Viele Grüße,
Rainer
136242221
by Rainero
@ 2023-05-18 08:14
12023-05-18 09:31mnitrmnitr
♦12
Kurz interessehalber, Rggenstein gehört ja zu Emmering, haben die die Postleitzahlen übertragen?
22023-05-18 14:41Rainero Ja, es gehört zu Emmering, hat aber die PLZ 82223 wie Eichenau. Daher weicht die PLZ-Grenze hier von der Gemeindegrenze ab. Sowas gibt's öfter mal; ist wohl für die Post praktischer.
127994307
by ourself
@ 2022-10-24 12:16
12023-05-10 20:16Rainero Hallo ourself,
das Ändern der Adresse bewirkt nicht automatisch, dass das Objekt an die neue Position wandert. Daher habe ich es nun dorthin verschoben. Bitte überprüfen, ob die Position im Gebäude passt und ggf. korrigieren.

Viele Grüße,
Rainer
111804960
by el_tanno
@ 2021-09-28 08:13
12023-05-02 19:04Rainero Hallo el_tanno,
du hast hier die Adresse des Betreibers eingetragen; diese Adresse ist aber 10 km von hier entfernt. Das kann dazu führen, dass bei der Nutzung von OSM-Daten fälschlicherweise hierher geroutet wird. Daher entferne ich die addr-Attribute hier.

Viele Grüße,
Ra...
135590572
by Rainero
@ 2023-05-01 20:43
12023-05-01 21:08Rainero Hoppla, zu schnell hochgeladen; Kommentar sollte sein:
"POIs (aufgrund Meldungen) überprüft, Adressen ergänzt"
135527910
by Rainero
@ 2023-04-30 08:36
12023-04-30 08:42Rainero Leiðrétting CS-útskýring: Skessugarður og leiðin þangað.
Souce = Survey, Mapbox aerial image
134304458
by wakosoft
@ 2023-03-30 13:13
12023-04-27 20:05Rainero Hallo wakosoft,

die Adresse kann nicht stimmen; hier ist die Marktgasse 18 in Grünberg, nicht der Tiefenweg 2 in Fernwald. Auf der Webseite der Bäckerei ist dieser Standort nicht gelistet. Eine Verwechslung?

Viele Grüße,
Rainer
22023-04-27 20:11Rainero Halt, ich hab's gefunden, ganz unten auf der Webseite ist die Marktgasse genannt; ist wohl das Hauptgeschäft. Hab's korrigiert.
123219398
by der_captain
@ 2022-07-05 06:53
12023-04-24 20:48Rainero Hallo captain,

die Änderung der Adresse bewirkt nicht, dass das Objekt an den neuen Ort wandert; sovaden nach Großweil verschoben.

Viele Grüße,
Rainer
133818935
by wlo11
@ 2023-03-18 11:27
12023-04-20 20:34Rainero Hallo wlo11,

bitte nicht nur die Adresse ändern, sondern auch an die neue Position verschieben.
Ich habe nun das Heinzlmännchen gespielt und das Objekt in den Buchfinkenweg 23 verschoben.

Viele Grüße,
Rainer
131967178
by masse_VermKV
@ 2023-02-01 15:03
12023-04-19 19:25Rainero Hallo masse_BKG,

hier ist bestimmt eine Verwechslung passiert. Havixbeck liegt 350 km weiter nördlich.

Viele Grüße,
Rainer
134980605
by frolty
@ 2023-04-16 15:42
12023-04-18 20:55Rainero Hallo froity,

der Bayernatlas ist eine nicht erlaubte Quelle für OSM. Derzeit sind in Bayern nur die Luftbilder in 80 cm Auflösung erlaubt und als Hintergrund in JOSM verfügbar. Wenn sich bzgl. der Freigabe etwas ändert, wird es hier im Wiki dokumentiert: https://wiki.openstre...
134791750
by Rainero
@ 2023-04-11 21:40
12023-04-12 08:04Elefant aus Wuppertal
♦737
Hi,

vielen Dank für die Korrekturen,
hier in Solingen ist vieles kaputt gegangen.

Viele Grüße
Lukas aka Elefant
22023-04-17 19:39Rainero Ja gerne doch. Mit Revertieren ging es nicht mehr, weil es eine Vielzahl von Änderungen waren seit dem ursprünglich richtigen Zustand. Und die eine oder andere Adresse habe ich im ersten Schritt übersehen, daher u. a. diese kleine Nachkorrektur.

Viele Grüße,
Rainer
119435939
by joe2812
@ 2022-04-07 15:59
12022-04-10 21:32Rainero Hallo joe2812,
könntest du das Gebäude nochmal anschauen: https://www.openstreetmap.org/way/319935035 ? Da sind auch einige Punkte ohne Eigenschaften. Irgendwas ist da schiefgegangen.

Viele Grüße,
Rainer
22023-04-14 05:44GUFSZ
♦161
Gab es eine Reaktion auf diesen CS Kommentar auf anderem Wege. Auch in Form einer Korrektur?
32023-04-14 09:59Rainero Es gab leider keine Reaktion auf meinen CS-Kommentar, aber das Gebäude wurde von einem anderen User entfernt in https://www.openstreetmap.org/changeset/120983058
Ob da noch diese Punkte ohne Eigenschaften existieren, muss ich abends am PC mal schauen. Ich hatte es aus den Augen verloren.
42023-04-14 19:36Rainero Diese Punkte wurden mit o.g. CS entfernt. Also ist nun alles okay.
133618072
by rms_ALG
@ 2023-03-13 10:17
12023-04-11 06:20map per
♦1,297
Hallo rms_ALG,

laut diesem Hinweis (1) ist die Haltestelle (2) die du eingezeichnet hast vor Ort nicht auffindbar.

Viele Grüße
map per

(1) https://www.openstreetmap.org/note/3636792
(2) https://www.openstreetmap.org/node/10732420138
22023-04-11 21:54Rainero Die Haltestellen der Busse 190, 191 sind für beide Fahrtrichtungen nördlich der Kreuzung. Der östlichen https://www.openstreetmap.org/way/387515032 fehlt das ref:IFOPT. Da wurde m.E. der Bussteig an der falschen Position kartiert. So ganz scheint de:09162:902:73:73 zu der Numerierung ...
134512395
by Rainero
@ 2023-04-04 20:28
12023-04-04 20:35Rainero Korrektur Source: Knowledge; https://wambachers-osm.website/Postcodes.html; North Rhine-Westphalia aerial photograph; JOSM-Validator
106920628
by Rainero
@ 2021-06-24 20:13
12023-04-02 19:03OSM_RogerWilco
♦723
Moin Rainero,

Du hast diese Straße mit access=destination getaggt. Das scheint mir falsch. Weißt Du noch wie die Straße beschildert ist?

Viele Grüße
Roger Wilco
22023-04-02 19:40Rainero Hallo Roger,

du meinst den Wiedingharder Weg https://www.openstreetmap.org/way/120272039 ? Ist fast 2 Jahre her, aber ich erinnere mich, dass da ein Schild war "Zugang nur für Anwohner", ich glaube, es war noch mehr Text, jedenfalls kein Zeichen 260 oder 250. Klang so, als ob die A...
32023-04-03 20:25OSM_RogerWilco
♦723
Danke für die schnelle Antwort.

Ja, die Straße meinte ich. Sorry, habe den Link vergessen einzufügen.

Hm. Ob das wohl rechtlich OK ist? Nagut, dann lass ich es so.

Viele Grüße
42023-04-03 20:49Rainero Ja, ob das rechtlich in Ordnung ist, habe ich mich auch gefragt. Die Straße hat Pflastersteine, nicht Asphalt wie die anderen, das hatte eher den Charakter eines hw=service, könnte privat sein, aber sie hat ja einen Namen.
133817055
by Streetview247
@ 2023-03-18 10:29
12023-04-03 17:55Rainero Hallo Streetview247,

ich kommentiere diesen Änderungssatz exemplarisch. Du hast im Raum Solingen viele Postleitzahlgrenzen massiv beschädigt. Die waren mal in einem sehr guten Zustand, jetzt sieht es katastrophal aus. Hier sind die Gebäude markiert die nach deinen Bearbeitungen nic...
133095920
by PasSp
@ 2023-02-27 16:59
12023-04-02 10:38Rainero Hallo PasSp,

willkommen bei Openstreetmap! Da OSM ein Gemeinschaftsprojekt ist, erläutern wir immer einem kurzen Kommentar an unseren Änderungssätzen was und warum wir es gemacht haben. Damit können andere Mapper die Änderungen besser einschätzen und nachvollziehen. ...
22023-08-02 09:18chris66
♦366
Hi,
ich denke die 3 Änderungssätze von PasSp sollten revertet werden.

Jede Menge unberechtigter Löschungen und Eintragen von Tischfussballplätzen auf dem Militärgelände !??
127988803
by tkammasu
@ 2022-10-24 09:57
12023-04-01 20:21Rainero Hi tkammasu,
may I ask, what are the sources for this change from footway to service? The mentioned sources Bing streetside and Kartaview don't have pictures from this location, Mapillary has some of the street Am Höhenweg, but not from this way.
Obviously that is mainly a footway, whic...
22023-04-03 12:17achsaw
♦12
Hello Rainero,
Thank you for reviewing the changeset and correcting the edit. Apologies for the wrong addition of road, the editor missed to check the aerial imageries clearly. We'll ensure not to repeat such mistakes. Looking forward to learn more from you.
Regards,
achsaw
129938806
by FF A
@ 2022-12-10 16:20
12023-03-30 20:47Rainero Hallo FF A,
hier waren einige Hydranten doppelt eingetragen: https://ibb.co/p3S1s34
Das scheint mit OSMHydrant manchmal zu passieren. Ich habe die doppelten entfernt.

Servus,
Rainer
134099646
by MunichWays
@ 2023-03-25 11:13
12023-03-25 11:55Strubbl
♦552
Hi MunichWays,
an wen richtest du die Bitte:
"Bitte verbesserte Wegefürhung S-Bahn Fasanengarten prüfen und Zwergerstr am Campeon: neuer Splittbelag seit 2021"? Wie soll das geprüft werden?

Viele Grüße
22023-03-26 07:19map per
♦1,297
@ Strubbl: Ich vermute mal damit bin ich gemeint, ich hab die letzten Edits von MunichWays reviewed.

@MunichWays: Die Änderung sieht gut aus, nur was mit "Zwergerstr am Campeon: neuer Splittbelag seit 2021" gemeint ist verstehe ich auch nicht
32023-03-26 08:28Strubbl
♦552
Achso, danke fürs erklären. Weißt du, was es mit den 5 warnings:missing_tag:descriptive auf sich hat?
42023-03-26 08:57Rainero Die Änderung z.B. hier https://www.openstreetmap.org/way/734169182/history von surface=asphalt auf concrete ist falsch. Das ist kein Beton. Es wurde hier eine Bitumenschicht aufgebracht uns darauf feiner Kies eingewalzt, fällt also unter den Oberbegriff Asphalt. Allerdings enthält die...
52023-03-26 09:56map per
♦1,297
@Strubbl: was warnings:missing_tag:descriptive bedeuten soll weiß ich auch nicht, es scheint für die Warnings auch nirgends eine Definition/Erläuterung zu geben.

@MunichWays:
Dieser Überweg sieht komisch aus. Auf Straßenfotos von 2020 ist dort kein traffic_calming=tabl...
62023-03-27 11:27MunichWays
♦11
@Rainero das hatte ich mit der Zwergerstraße gemeint, concrete ist also nur bei Beton zu verwenden, danke für die Erläuterung, Diese Splitt auf Bitumen Oberfläche ist mittlerweile gut befestigt mit ein wenig losem Splitt.
72023-03-27 11:29MunichWays
♦11
@Strubbl: diese warnings:missing_tag:descriptive kann ich auch keiner meiner Änderungen zuordnen.
82023-03-27 11:33MunichWays
♦11
@map%20per: welcher Überweg? ich kann die Stelle nicht finden.

In Zukunft mache ich kleiner Abschnitte.
92023-03-27 13:01map per
♦1,297
Das ist der Überweg: https://www.openstreetmap.org/node/26493130/history
Hab den falschen Link geschickt, (1) hätte eigentlich der Überweg seien sollen.
132695678
by DaDü
@ 2023-02-17 21:44
12023-03-05 15:46Rainero Hallo DaDü,

da ist was schiefgegangen, die Weide gibt's nun doppelt:
https://www.openstreetmap.org/way/1147198834
und
https://www.openstreetmap.org/way/1147200549

Servus,
Rainer
22023-03-18 18:13Rainero Schade, keine Antwort. Ich habe die doppelte Wiese bereinigt.
32023-03-21 17:13DaDü
♦1
Oh entschuldige bitte Rainer ich hatte die Nachricht übersehen. JOSM hatte da ein Problem beim upload ich Dachte der erste Upload habe nicht stattgefunden. Danke fürs korrigieren !
42023-03-21 20:31Rainero KeinProblem. Danke für die Rückmeldung! Dann ist die Ursache auch klar; ich finde es beruhigend, wenn man weiß, woran es lag.
Servus,
Rainer
132899866
by Rainero
@ 2023-02-22 21:03
12023-03-14 09:19map per
♦1,297
Hallo Rainero,

hier (1) ist keine Touristinfo oder? (Das sieht eher nach amenity=reception_desk aus)

Danke und viele Grüße
map per

(1) https://www.openstreetmap.org/node/9873254387
22023-03-14 19:04Rainero Hallo map per,

das stammt nicht von mir, ich habe nur die aufeinander liegenden Punkte vereinigt. Der originale Punkt war der: https://www.openstreetmap.org/node/9868238358/history
Es ist unschön, dass statt der Historie des POIs die des Gebäudepunkts weitergeführt wurde. Aber ic...
32023-03-14 19:43map per
♦1,297
Super, danke!
133430506
by STM-Stivi
@ 2023-03-08 08:04
12023-03-10 22:01Rainero und auch hier wurden die Busrelationen beschädigt, daher revertiert.
VG,
Rainer
133430200
by STM-Stivi
@ 2023-03-08 07:51
12023-03-10 22:00Rainero Auch hier: 15 Busrelationen kaputt durch Aufteilung des Kreisverkehrs, daher habe ich das revertiert.
VG,
Rainer
133417388
by STM-Stivi
@ 2023-03-07 20:10
12023-03-08 13:21ticki_52
♦113
Hallo STM-Stivi,

das war wohl nix. 17 Relationen sind betroffen von dieser Änderung. Bitte checken und ggf. rückgängig machen.

Gruß ticki_52
22023-03-08 15:04STM-Stivi
♦3
Hallo ticki_52,

habe gerade mir alle betroffenen Relationen angeschaut. Gerade die meisten Buslinien sind in der Reihenfolge teilweise wild durcheinander. Würde es überhaupt sind machen, dies wieder Rückgängig zu machen?

Gruß STM-Stivi
32023-03-08 15:46ticki_52
♦113
Vermutlich hast Du den Kreisverkehr in einzelne Segmente zerteilt. Wenn das stimmt, dann bleibt nur der "REVERT", um alles wieder zurückzusetzen. Jedenfalls sind aktuell alle Busrelationen fehlerhaft, die über den Kreisverkehr führen.

Gruß ticki_52
42023-03-09 17:23STM-Stivi
♦3
Ja habe den Kreisverkehr in 3 Segmente geteilt. Werde dann so etwas nicht mehr tun, wenn eine Buslinie drüberläuft. Aber wie setzte ich so einen Revert um? Habe bis jetzt noch nicht wirklich etwas dazu gefunden.
52023-03-09 18:12ticki_52
♦113
Ich hab' auch noch keinen Revert gehabt. Muss mal schauen, wer das machen kann. Melde mich....
62023-03-09 22:49Rainero Hallo ticki_52 & STM-Stivi,
danke für die Anfrage. Ich habe es mir kurz anhand einer der Busrelationen angeschaut. Das geht ohne Revert, man kann es gut reparieren, denke ich.
Ich mache mich morgen Abend daran, bitte bis dahin so lassen.

Viele Grüße,
Rainer
72023-03-10 19:54Rainero Da war ich gestern Nacht zu voreilig, das ließ sich doch nicht so einfach reparieren. Also habe ich das nun revertiert.
Eine Routenvariante von Bus14 hat noch einen Fehler (schon vorher gehabt) und der Bus 268, der ein seltsames Konstrukt ist, ptv2, aber alle Routenvarianten in einer Routen...
82023-03-10 20:08ticki_52
♦113
Hallo Rainer, ich dachte mir das schon, dass die Reparatur ohne Revert ein ordentliches Stück Arbeit wird. Auch mit Repertoire ist das nicht in einer Stunde c erledigt. Ich kann Dir anbieten, den Bus 268 zu richten. Das Teil war schon mehrfach verstrubelt. Ich weiß schon, wo da das Proble...
92023-03-10 20:21Rainero Hallo ticki_52,
ja mach mal, du bist näher dran.
Kennst du PTNA? Das überprüft jede Nacht die ÖPNV-Routen und listet die Fehler, hier für den VVS: https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-VVS-Analysis.html
Da schaue ich immer am nächsten Tag nach dem Bearbei...
102023-03-10 20:51ticki_52
♦113
Yep... damit arbeite ich fast täglich und dabei bin ich auch auf das aktuelle Problem gestoßen. Also mach ich mich mal mit JOSM an die 268 am Wochenende. Grüße
112023-03-11 12:45ticki_52
♦113
Hallo, ich hab' jetzt die Busrelationen 268 gerichtet und wieder an die Vorgaben des VVS Linienplans angepasst. Da waren Leute am Werk, die besser Finger vom Buslinien-Mapping gelassen hätten. Allgemein: Immer wieder biegen die Street Complete-ler das OSM-Mapping so hin, das es für si...
122023-03-11 14:37skyper
♦871
Hi
Verstehe Deinen Frust. Ist im RVF leider auch nicht besser und etliche Personen schauen leider nicht über den Tellerrand hinaus und vergessen die anderen Relationen (public-transport, road, detour,etc.).
iD kannst Du leider vergessen was Relationen angeht. Weder gibt es eine Darstellungen ...
132986215
by Rainero
@ 2023-02-24 21:47
12023-03-08 09:15drlellinger
♦93
Sorry also die korrigierten Gebäude in der Kellerstraße sind alles aber nicht korrigiert, alles verschoben nicht in Relation zu einander jetzt muss das wieder zurückverschoben werden
22023-03-08 21:32Rainero Auch sorry, ich wollte eigentlich nur die Geometriefehler (doppelte Punkte) beheben, habe die Gebäude aber in diesem Zustand vorgefunden: https://ibb.co/1vNm7gz

Servus,
Rainer
32023-03-09 09:40drlellinger
♦93
Ah okay dann sollte es jetzt passen denk ich
121457862
by hbff
@ 2022-05-25 06:37
12023-02-25 22:26Rainero Hallo hbff,

einige Hydranten in Vilsbiburg und ein paar in Haarbach hast du doppelt eingetragen. Ich habe die doppelten nun bereinigt.
Siehe Osmose Qualitätssicherung: https://ibb.co/Wp3Js8c

Servus,
Rainer
22023-02-27 13:59hbff
♦1
Servus Rainer,

vielen Dank dafür.
Gruß
Benni
124091531
by Rainero
@ 2022-07-26 11:25
12023-02-23 16:17jodd
♦120
Hallo Rainero,
warum hast du denn den "Gallusgarten 2" [1] von einem Garten in einen Park geändert? Meiner Meinung nach hat sich hier in letzter Zeit nichts verändert.
VG jodd

[1] https://www.openstreetmap.org/way/941383036
22023-02-23 20:48Rainero Hallo jodd,

puh ist 'ne Weile her, das ist wohl beim Zusammenfügen der MP-Attribute mit dem Polygon passiert. Hier ist ja garden richtiger als park. Ich korrigiere das gleich.
Grüße, Rainer
32023-02-24 17:57jodd
♦120
Danke für die Anpassung!
130197898
by Rainero
@ 2022-12-17 22:01
12023-02-11 13:25ticki_52
♦113
Hallo Rainero,

schön, dass Du mal wieder in Backnang zugange warst und das "building-Relationswirrwarr aufgelöst" hast. Gerne würde ich wissen, wo das Problem war. Grüße ticki_52
22023-02-11 19:18Rainero Hallo ticki_52,
ui, das ist 2 Monate her. Das war der Gebäudekomplex an der Lerchenstraße / Panoramaweg. Da waren mehrere building-Relationen, die mit Gebäuden überlappten und teilweise nur 1 Element enthielten. Da reichten normale Polygone (building und building:part) aus. ...
32023-02-11 19:41ticki_52
♦113
Ich erinnere mich. Das war ein Wohnblock mit unterschiedlich vielen building_levels. Ich schau' das mal an.Wegen den Doppelpunkten quäle ich mich halt durch das Markieren der zu trennenden Nodes...

Ich bin gerade dabei, mich mit dem neuen street parking zu befassen. Im JOSM werden bei m...
42023-02-11 20:40Rainero Der Fehler im JOSM-Validator ist mir heute auch aufgefallen. Habe ich noch nie gesehen, vermutlich neu in der Version 18646. Vor 5 Tagen hat schon jemand ein Ticket aufgemacht: https://josm.openstreetmap.de/ticket/22714 Ich habe Screenshots ergänzt.

131525703
by FB100
@ 2023-01-20 22:50
12023-01-21 12:24Rainero hello FB100,
welcome to OSM!
I had a look at your change set, but unfortunately a lot of things don't look so good. The police station in Neufahrn was already mapped, you doubled it. You have made the parking spaces at the Carpark in the Eching commercial area into charging stations, but ...
22023-01-21 15:05FB100
♦1
hello Rainer,
as you noted I'm new to OSM. I tried to make things more acurate buy changing things to a more detailed version (Tesla superchargers). It's ok if you don't want that, but I want to ask, why more detailed options even exist / get recommended, if you are not supposed to u...
32023-01-21 22:22Rainero Hello FB,
yes, the intention to make the geo data more accurate is very good. My comment was not so much about the if as the how.
Now I have reverted the "Bauhof", the police station and the charging station, but kept all the other stuff.
Regarding the charging stations: I suppose...
131441346
by cEvLGWiQ
@ 2023-01-18 23:35
12023-01-20 19:48Rainero Hallo cEvLGWiQ,

mit 17364 geänderten Objekten in einem großen Gebiet ist dieser Änderungssatz ist doch ein automatisierter Edit. Wo wurde das angekündigt und diskutiert?
Im Forum https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 und auf talk-DE habe ich nichts gefunden...
22023-01-21 11:11cEvLGWiQ
♦18
Hi Rainer, yes I was aware of the https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conduct, but was not explicitly aware of the fact that DIN 5008 was different from the rest of most of the world (E.123).

The way of how Key:phone page was formulated gives the impression that E.123 and ...
32023-01-21 12:57Rainero thank you for the quick answer.
If you reset the change record yourself, it would be best. I would do it otherwise.
After that, I would kindly ask you to follow the process for automated edits and discuss the changes that you want to make with the community first, create the wiki page under https:...
131229587
by Ingbife
@ 2023-01-13 13:12
12023-01-16 20:29Rainero Hallo Ingbife,
bei diesen vielen Minigärten wie z.B. https://www.openstreetmap.org/way/1131603345 ist doch irgendwas schiefgegangen, oder?

Viele Grüße,
Rainer
22023-01-17 16:52Ingbife
♦11
Hallo Rainer, das ziehe ich in den nächsten Tagen noch mit dem Tablet glatt. Bitte drin lassen mit dem PC geht das mit den Flächen zu langsam.
130708394
by CallMeDinsdale
@ 2022-12-31 03:09
12023-01-05 22:20Rainero Hei CallMeDinsdale,

you have added oneway=yes to this way https://www.openstreetmap.org/way/330804670
It has also some lane tagging, i.e. lanes=3, lanes:forward=2 and lanes:backward=1, so it is now inconsistant with the oneway=yes. Could you please check and correct the lanes?

Bye,
Rainer
130838909
by muc-osm
@ 2023-01-03 19:00
12023-01-03 19:39Rainero Hallo muc-osm,

bitte für Packstationen nicht die addr:-Tags verwenden. Für Objekte, die nicht selbst eine Adresse haben, sondern sich in der Nähe einer Adresse befinden, gibt es object: anstelle von addr: mit ansonsten demselben Schema city/postcode/street/housenumber.
Siehe htt...
129448691
by belladonna
@ 2022-11-27 21:13
12022-11-28 05:11rainerU
♦274
Hallo belladonna,

du hast hier eine größere Zahl Flurstücke mit Namen eingetragen. Ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist und der üblichen Praxis bei OSM entspricht. Ich bezweifle insbesondere, dass all diese Namen vor Ort verifizierbar sind. Da ich aber kein Experte fü...
22022-11-28 19:25belladonna
♦1
Hallo Rainer, ja diskutiert das gerne. Die Vorlage ist eine Landkarte des Landes Baden-Württemberg. Die Flurbezeichnungen geraten immer mehr in Vergessenheit, da ältere Bauern als Wissensträger wegsterben. Ihr könnt gerne das Format ändern oder Sichtbarkeitseinstellungen anp...
32022-11-29 22:25Rainero Hallo belladonna,
ich bin auch gerade auf diesen Änderungssatz gestoßen, zwar aufgrund überlappender Wege, aber hier nennst du borisbw als Quelle. Darin sind verschiedenste Geodaten enthalten, deren Lizenzbedingungen nicht für OSM passen. Meines Wissens ist in BW nur Maps4BW...
129491337
by Rainero
@ 2022-11-28 20:33
12022-11-28 20:35Rainero Korrektur:
source=Survey; Maps4BW (LGL-BW, www.lgl-bw.de); Maxar Premium Imagery
129297495
by ticki_52
@ 2022-11-23 20:59
12022-11-25 21:08Rainero Hallo ticki_52,
in diesem und wahrscheinlich weiteren Änderungssätzen hast du eine Menge doppelter Punkte erzeugt (Punkte, die an derselben Position übereinander liegen). In dem Kartenausschnitt, den ich vorhin im JOSM geladen hatte, habe ich ca. 120 solche Doubletten zwischen Bac...
22022-11-25 23:21ticki_52
♦113
Hallo Rainero,

mea culpa... die Ursache des Gewimmels ist klar:
die Dubletten kommen durch mein Lösen von verklebten Highways mit Landuse-fächen. (Dieses Verkleben ist eine Seuche, die UNBEDINGT gestoppt werden sollte.) Aktuell gibt es Situationen, wo man ohne Lösen der Nodes kau...
32022-11-26 13:15Rainero Ah, danke, dem Entkleben von linienförmigen und flächigen Elementen kann ich nur beipflichten. Das erschwert die weitere Bearbeitung oder produziert auch unbeabsichtigte Fehler.
Somit ist die Ursache geklärt :)
Mir scheint, iD warnt nicht bei doppelten Landuse-Punkten. Bin nicht...
42022-11-27 09:33ticki_52
♦113
Hallo Rainero,
 
danke für die Unterstützung. Ist doch schon einiges an Schioefständen aufgelaufen in letzter Zeit. Dafür muss ich um Nachsicht bitten. Ich hatte ein OSM-Projektchen, welches mir wichtig ist, aufwandsmäßig doch etwas unterschätzt.... Da bli...
129378295
by Rainero
@ 2022-11-25 17:55
12022-11-25 17:56Rainero Korrigering:
source= OSM Inspector geometry
127847626
by townlion
@ 2022-10-20 16:43
12022-11-20 18:16Rainero Hallo townlion,

der Weg https://www.openstreetmap.org/way/285561867 war schon kartiert, den von dir hinzugefügten https://www.openstreetmap.org/way/1105576559 braucht es nicht. Auch beim Weg https://www.openstreetmap.org/way/268123051 war schon alles richtig, nun ist das erste kurze Stü...
22022-11-21 09:41townlion
♦255
Hallo Rainer,

ich hatte hier gesehen, dass der Pfad nicht mit der Straße verbunden war. Das mit den Zufahrten kann ich nicht mehr nachvollziehen. Danke für die Korrektur.

Viele Grüße, Jens
128803195
by GekkoRider
@ 2022-11-12 07:59
12022-11-13 09:25Rainero Hallo GekkoRider,

du hast hier die neue Straße über den Feldweg drüber gezeichnet, so dass nun beide übereinander lagen. Das habe ich korrigiert und außerdem den tracktype für den Abschnitt des Feldwegs, bei dem du surface=ground ergänzt hast.
Richtige Edit...
128689305
by Rainero
@ 2022-11-09 13:57
12022-11-11 08:53map per
♦1,297
Hallo Rainero,

die zweite Go Asia Filiale war eigentlich schon eingezeichnet (https://www.openstreetmap.org/way/1087678714)

Viele Grüße
map per
22022-11-11 17:41Rainero Ups, ja, habe ich übersehen. Hab's bereinigt, aber die Webseite aktualisiert.

Servus,
Rainer
128455018
by PriNahr
@ 2022-11-03 20:39
12022-11-05 21:56Rainero Hallo PriNahr,
willkommen bei Openstreetmap! Super, dass du zur Vervollständigung der Geodaten bei OSM beiträgst.
Ein paar Hinweise möchte ich dir geben:
bei deinen Bearbeitungen sind ein paar doppelte Punkte entstanden, d.h. Punkte, die an derselben Position übereinande...
128493899
by quecksilberkartograph
@ 2022-11-04 17:23
12022-11-05 21:22Rainero Hallo Silberner See,
hier in Frielendorf habe ich einige doppelte Punkte, genauer gesagt Punkte, die doppelt in einer Linie vorkommen, korrigiert. Dafür kannst du nichts, das ist leider ein unschöner Bug des Editors Go Map!!. Zum Bearbeiten von Flächen und Wegen ist es besser am PC...
22022-11-06 08:37quecksilberkartograph
♦33
Hallo Rainero,

ich nutze Go Map!! auch am PC und merke, dass ich mit den anderen Editoren langsamer bin.
Es führt aber wohl kein Weg daran vorbei, auf einen anderen Editor umzusteigen.

Gruß,
Silberner See
111791036
by Norbert59
@ 2021-09-27 22:30
12022-10-23 10:22Rainero Hallo Norbert59,
bei https://www.openstreetmap.org/way/975812962 hast du ja schon barrier=fence gesetzt. name=Zaun ist überflüssig und falsch, weil name nur für Eignnamen verwendet wird. Siehe auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

Servus,
Rai...
126902003
by AP_MUC
@ 2022-10-02 16:50
12022-10-05 20:57Rainero Uriweg und Malojaweg sind keine Fußgängerzone, da steht kein Zeichen DE:242, also kein highway=pedestrian.
22022-11-11 17:44map per
♦1,297
Habs korrigiert und auch die doppelten Wege wieder gelöscht.

@AP_MUC: Es wäre gut wenn du in Zukunft auf Verbesserungsvorschläge eingehst und nicht fleißig weiter in ganz München falsche Fußgängerzonen einzeichnen würdest.

Ich bin einmal alle deine &A...
127015247
by AP_MUC
@ 2022-10-04 20:34
12022-10-05 20:49Rainero Hallo AP_MUC,

willkommen bei OSM!
Dein Kommentar an diesem und anderen Änderungssätzen ist immer nur "fußwege". Guter Stil bei OSM ist, in diesem Kommentar zu erläutern, was man warum geändert hat. Damit können andere leichter verstehen, was deine Inten...
126740726
by Michael Lodes
@ 2022-09-28 13:15
12022-09-29 14:46ToniE
♦1,233
Hi,

das läßt sich aber nicht durch addr:city an landuse oder an anderweitig nicht definierten Areas ändern.

Wenn ja, wäre das Vorgehen dennoch falsch, denn addr:* gehört nicht an (grundstücksübergreifende) Gebiete.
22022-09-29 20:45Rainero Die Daten in OSM waren schon korrekt.
Es liegt an der Art wie die Suche funktioniert. Orte, die mit place erfasst sind, werden in einem bestimmten Umkreis mitberücksichtigt. Je nach Bedeutung des place-Knotens sind bestimmte Abstände definiert. Die Augsburger Straße reicht nah gen...
32022-09-30 10:34Michael Lodes
♦1
Hi Rainer, danke für Deine Hilfe. Ich verstehe jetzt denke ich die Logik der Suche. Um das ganze zu "fixen", könnte man ja die Teilbereiche wie z.B. das Industriegebiet um die Osramstraße als "hamlets, farms, neighbourhoods" mit place "Schwabmünchen"...
42022-10-02 21:08Rainero Hallo Michael,

das ist leider nicht so einfach. Mehrere place-Knoten "Schwabmünchen" zu platzieren, damit die näher liegen als der place-Knoten von Mittelstetten hätte dann andere Rückwirkungen, z.B. dass Schwabmünchen mehrfach auf Karten erscheint.
Ein solch...
52022-10-03 12:00Michael Lodes
♦1
OK danke. Ich arbeite im Auftrag für die Stadt. Mal sehen ob ich deren Grenzdaten verwenden darf. Vielen Dank. Grüße
126885146
by Rainero
@ 2022-10-02 09:14
12022-10-02 09:15Rainero Korrektur: source= Maxar Premium
124486475
by jngt
@ 2022-08-04 15:32
12022-09-24 19:49Rainero Hallo jngt,

du hast bei den Bänken hier seats=3 in seats=* geändert. War das ein Tippfehler oder wenn nicht, was soll ichmir darunter vorstellen?

Viele Grüße,
Rainer
22022-09-26 14:40jngt
♦15
Hi Rainer,
nun, wenn du z.B. hier liest: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:seats sind konkrete Angaben zu machen, wenn es offensichtliche Plätze gibt (wie z.B. an S-Bahn Bahnsteigen). Die Bänke in Alxing sind aber nicht so eindeutig: je nachdem, wie dicht man sitzt, können ...
32022-09-27 13:29Rainero Hallo jngt,

danke für den Hinweis, woher du das Sternchen hast.
Das ist aber wohl ein Missverständnis. * wird als Platzhalter für irgendeinen Wert verwendet, es ist nicht buchstäblich * als Wert zu setzen. Das gilt für alle Beschreibungen im Wiki, z.B. amenity=*, build...
42022-09-27 15:12jngt
♦15
Hi Rainer,
ok, danke für den Hinweis - da muss ich mich mich auf dich verlassen. Die Beispiele auf der wiki Seite legen den "*" wirklich nahe, da genau das der Unterschied zwischen den zwei linken Beispielen ist. Dann sollten die korrigiert werden.
In der Annahme, dass du recht hast...
52022-09-27 21:26Rainero Dank :)
Ich habe nun den Text auf der Wikiseite bzgl. der Angabe des Schätzwertes etwas verbessert, so dass (hoffentlich) weniger Unsicherheit aufkommt.

Wenn man die Seite im Quelltext editiert, sieht man, dass dort {{key|seats}} steht, woraus dann in der Wikdarstellung seats=* vor hellbl...
124816428
by Oeliette
@ 2022-08-12 12:21
12022-09-15 15:47Rainero Bonjour Oeliette,

merci pour ajouter les maisons qui manquent encore.
Si tu veux le faire un peu plus beau, il y a une fonction utile, le bouton q, qui redresse les bâtiments à angle droit.

Cordialement,
Rainer
122331984
by Heideammer
@ 2022-06-13 16:02
12022-09-05 15:47Rainero Hallo Heideammer,

mit diesem Änderungssatz hast du wohl Objekte nochmal hochgeladen, die du schon mit https://www.openstreetmap.org/changeset/122326584 hochgeladen hattest. Nun sind sie doppelt vorhanden. Osmose zeigt die doppelten hier an (kann 15 s dauern, bis die Seite geladen ist):

...
22022-09-07 07:15Heideammer
♦33
Ich habe versucht die Duplikate zu entfernen, kann aber nicht überprüfen, ob ich alle entdeckt habe. Die Osmose-Anzeige kann ich nicht aktualisieren.
32022-09-09 17:37Rainero Osmose hinkt scheinbar momentan etwas hinterher, es zeigt mir 2 Tage Verzögerung an.
Ich habe noch drei Wassergräben und ein paar doppelte Landnutzungen gefunden, sowie viele doppelte Punkte, die aber möglicherweise vom Entfernen von Duplikaten übrig geblieben sind. Ich habe ...
42022-09-12 19:44Heideammer
♦33
Danke für die Unterstützung
125930636
by Rainero
@ 2022-09-08 07:47
12022-09-08 07:50Rainero und 3328418 (versehentlich zu früh "Hochladen" geklickt).
119777746
by Danfost
@ 2022-04-16 10:02
12022-09-07 20:58Rainero Hallo Danfost,
könntest du dir diese 12 Garagen nochmal anschauen: https://overpass-turbo.eu/s/1lGX

Da hat dir Kopieren/Einfügen bei roof:shape wohl einen Streich gespielt.

Servus,
Rainer
22022-09-08 06:44Danfost
♦136
Danke
angeschaut und korrigiert :)
124345774
by KFV-Bamberg Hydranten
@ 2022-08-01 13:13
12022-09-05 11:40Rainero Hallo KFV-Bamberg Hydranten,

ihr habt eine Menge Hydranten importiert. Dabei sind nun einige doppelt. Siehe in Osmose (dauert ~30 s zum Laden):
http://osmose.openstreetmap.fr/de/map/#zoom=12&lat=49.8404&lon=10.8156&item=0001,1010,1050,1060,1070,1090,1100,1110,1120,1140,1150,1180,11...
22022-09-05 15:18KFV-Bamberg Hydranten
♦1
Hallo Rainer,
danke für Dein Review. Da ist wohl beim Import irgendwas schief gelaufen, die doppelten Hydranten hatte ich eigentlich schon entfernt. Ich werde mich nochmal drüber machen, diesmal aber pro Ortschaft und nicht für das gesamte Gebiet auf einmal.

Viele Grüße...
32022-09-05 16:56Rainero Hallo Florian,

danke für die schnelle Rückmeldung!
Bestimmt ist es gut das in überschaubaren Portionen zu überarbeiten. Meld dich gerne, wenn du jemanden brauchst, der nochmal einen Blick drauf wirft.

Viele Grüße,
Rainer
125493499
by Rainero
@ 2022-08-28 20:08
12022-08-28 20:31Strubbl
♦552
Hallo Rainer, warum machst du oneway im Kreuzungsbereich? Ich hatte die extra mal von oneway bereinigt. Wenn ich die Straßenseite wechseln will, dann wird doch kein Mensch über 3 Ampeln gehen statt nur über 1? Und beim Linksabbiegen fährt man doch auch über die Ampel die zu...
22022-08-28 20:52Rainero Hallo Sven,
oneway gilt nur für Fahrzeuge, d.h. hier nur für Fahrräder, Fußgänger sind also nicht betroffen.
Die Ampeln für Fahrräder sind nur in der Soll-Fahrtrichtung vorhanden. D.h. linksabbiegen: erst geradeaus, dann links.
Erst links, dann rechts und wi...
125219572
by citro
@ 2022-08-22 10:17
12022-08-22 11:19wurzelast
♦1,560
building=* ist verlorengegangen.
22022-08-22 11:31citro
♦21
Danke für die Meldung, das ist mir über's Smartphone passiert und ist berichtigt
32022-08-23 07:10Rainero Hm, jetzt ist das Gebäude mit seiner Historie (10 Jahre) gelöscht und neu eingetragen. Das wurde doch aber nicht abgerissen und neu gebaut, oder?
Du wolltest vermutlich nur die Musikschule löschen?
42022-08-23 07:16citro
♦21
Hallo, richtig. Die Musikschule war doppelt eingetragen und ich hatte versehentlich mit dem Smartphone das ganze Gebäude gelöscht. Ist das schlimm wegen der Historie ?
Das Gebäude ist sicherlich viel älter
52022-08-23 07:31Rainero Nicht dramatisch, aber schade.
Ich habe das nun revertiert und die Musikschulenreste am alten Gebäude entfernt, da war auch noch addr:housename=Musikschule dran, ein Attribut das für Adressen in D nicht verwendet wird (ist für UK). Damit ist die Historie wieder da.
Schau gerne n...
62022-08-23 08:23citro
♦21
Hallo Rainer,
Danke, schau ich mir später an. Noch eine Frage, Häuser werden hier nicht als POI verwendet, wenn das ganze Gebäude ein POI ist ? Nur mit einem Point ?
Grüße
Hans
72022-08-23 20:49Rainero Hallo Hans,
wenn das ganze Gebäude nur ein POI ist, finde ich es schon in Ordnung, die Attribute auf das Gebäude zu legen. Typische Beispiele wären Tankstellen oder Supermärkte auf der grünen Wiese, wo das Gebäude nur für diesen Nutzungszweck errichtet wurde.
Hie...
82022-08-23 20:52citro
♦21
Ok, Danke, das habe ich wohl mit addr:housename=Musikschule verwechselt
124657214
by Rainero
@ 2022-08-08 20:37
12022-08-09 05:00opendcc
♦1,535
Ooch. Die Rettungspunkte - fast schon die letzten Rosenheimer. Also los - zum Spitzstein ;-)
22022-08-09 19:28Rainero Oh, beim Spitzstein, die Gegend kenne ich so gar nicht. Wäre das ein Grund, sie zu erkunden?
32022-08-09 19:38opendcc
♦1,535
Nein ;-)
124484631
by Bekudio
@ 2022-08-04 14:50
12022-08-04 21:53Rainero Revert wg. verbotener Quelle (Bayernatlas)
22022-08-05 15:17wurzelast
♦1,560
Hauanummern werden scheints grad mit neuer Quelle neu eingeflogen :-)
124488643
by Bekudio
@ 2022-08-04 16:26
12022-08-04 21:44Rainero Hallo Bekudio,

gleich noch eine Anmerkung: der Bayernatlas ist eine verbotene Quelle für OSM, siehe https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen.html Punkt 3.3.
Das muss also wieder aus OSM entfernt werden, d.h. ich revertiere diesen Änderungssatz und ggf. wei...
124483189
by Bekudio
@ 2022-08-04 14:13
12022-08-04 21:33Rainero Hallo Bekudio,
hier hast du viele Häuser gelöscht und zeichnest sie neu. Die waren schon einige Jahre in OSM und sicher nach alten, schlechteren Luftbildern gezeichnet. Das kann man natürlich verbessern, aber bitte nicht löschen und neu zeichnen, sondern modifizieren. Damit blei...
121881483
by didivo67
@ 2022-06-03 08:00
12022-08-01 11:03Rainero Bonjour didivo67,

tu es très actif/active pour enregistrer les calvaires. Toutefois la clé "name" est faussement utilisée.
Regarde ici: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:Names#Name_est_juste_le_nom
Pour "name", on devrait utiliser uniquement ...
122391110
by Rainero
@ 2022-06-14 21:53
12022-07-29 05:13PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
nach Deiner Löschung dieser Relation
- https://www.openstreetmap.org/relation/10126948/history
ist diese Flächenlinie
- https://www.openstreetmap.org/way/732560341/history
ohne Merkmale übriggeblieben.
Schaust Du Dir das nochmal an?
Fragende Grüße
22022-07-29 06:17Rainero Ja, stimmt. Habe sie entfernt.
VG,
Rainer
120761476
by arno_nühm
@ 2022-05-09 18:37
12022-05-12 07:15Rainero Hallo arno_nühm,
was ist das für ein Problem mit Adressen, das mit dem Namen am landuse=residential gelöst werden soll?
Adressen von Gebäuden, Geschäften, Firmen werden mit addr:street bzw. addr:place (in Orten ohne Straßennamen) und addr:housenumber erfaßt...
22022-07-20 20:46arno_nühm
♦2
Hallo Rainer,
das Problem besteht darin, dass sämtliche Adressen in Aholming im AddressLookup (Nominatim) als "village" "Isarau" enthalten, was falsch ist.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie sich das Problem lösen lässt.

Viele Grüße
Arno
32022-07-23 13:54Garmin-User
♦335
Hallo,

das landuse habe ich bereinigt: https://www.openstreetmap.org/changeset/123975358

Aber wir erfinden nicht Verwaltungsgrenzen, die zudem technisch falsch sind, nur um die Adress-Suche zu beeinflussen. Nominatim ist nicht fehlerfrei. Habe das korrigiert: https://www.openstreetmap.org/chan...
42022-07-24 20:51Rainero Hallo Mario,
danke fürs Korrigieren.

Hallo Arno,
danke für die Erläuterung.
Ich wollte verstehen, worin das Problem gesehen wird. Fast alle in Aholming erfassten Adressen sind im Ortsteil Isarau, so dass ich das nicht als falsch angesehen habe. In Aholming selbst finde ich...
123955985
by StegoStadtführer
@ 2022-07-22 21:03
12022-07-23 09:29Rainero Hallo StegoStadtführer, ich habe den Teil dieses Änderungssatzes revertiert, in dem der Eingang Schärfengäßchen 2 auf die Gebäudekante zwischen Galeria Kaufhof und dem Gebäude Zeil 112-114 verschoben wurde. Das war sicher ein Unfall beim Editieren.

Viele Gr&uum...
123626671
by Rainero
@ 2022-07-14 21:28
12022-07-15 05:04PT-53
♦3,642
Hallo Rainer,
hier
- https://www.openstreetmap.org/way/908014189/history
- https://www.openstreetmap.org/way/1078663075/history
hast Du jeweils eine maxspeed-Lücke gelassen.
Grüße
22022-07-15 20:14Rainero Ist erledigt mit https://www.openstreetmap.org/changeset/123647095

VG,
Rainer
123180876
by outcast5
@ 2022-07-04 09:25
12022-07-07 18:59Rainero Hallo outcast5,
ist hier wirklich die ganze Ackerfläche ein Gebäude (building=yes) ?

Viele Grüße,
Rainer
22022-07-07 19:04outcast5
♦9
Ups, natürlich nicht.
Hat sich wahrscheinlich bei der Bearbeitung eingeschlichen.
Ich hoffe, dass es jetzt richtig korrigiert ist.
VG Wolfgang
32022-07-07 20:22Rainero Hallo Wolfgang,
danke für die superschnelle Antwort und Korrektur!
Nun bin ich doch noch ein wenig am Grübeln. Ich bin drauf gestoßen, weil es ein Multipolygon mit nur einem Außenring ist, was normalerweise unnötig ist und zu einem einfachen Polygon vereinfacht werden ...
42022-07-07 21:19outcast5
♦9
Hallo Rainer,
danke für die Vorschläge, ich schaue mir das Morgen in Ruhe an.
Gruß und gute Nacht
Wolfgang
52022-07-13 15:06outcast5
♦9
Hallo Rainer,
ich habe jetzt den Punkt und die Relation gelöscht. Gleichzeitig die unnötigen Polygonpunkte gelöscht.
Ist das jetzt so in Ordnung.
Ich bin noch in der Lernphase. ;-)
VG Wolfgang
62022-07-14 20:18Rainero Hallo Wolfgang,

kein Problem, ich hoffe du hast meine Bemerkungen als Hilfe und nicht negativ aufgefasst.

Ja die Anbaufläche sieht jetzt gut aus. Die Zwischenpunkte in der geraden Linie des Polygons kann man gut löschen.
Diesen Punkt https://www.openstreetmap.org/node/9865436937 ...
72022-07-14 20:37outcast5
♦9
Hallo Rainer,
danke für die hilfreichen Anmerkungen, die ich hoffentlich richtig umgesetzt habe.
Dann warte ich mal ab, wie das später in der fertigen Karte aussieht.
VG Wolfgang
112616068
by Schaedelschleifer
@ 2021-10-17 15:06
12022-07-14 11:10Rainero Hallo Schaedelschleifer,

bei der Brückenstraße https://www.openstreetmap.org/way/150068287 hast du sidewalk=no eingefügt, aber gleichzeitig die Meldung https://www.openstreetmap.org/note/2899548 erstellt "Gehweg beiderseitig vorhanden.".
Könntest du entweder side...
123332138
by Rainero
@ 2022-07-07 18:45
12022-07-14 07:30PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
nach Deiner Bearbeitung ist diese Linie ohne Merkmale
- https://www.openstreetmap.org/way/503244529/history
übrig geblieben.
Schaust Du Dir das nochmal an?
Fragende Grüße
22022-07-14 11:01Rainero Hallo PT-53,

danke für den Hinweis. Das ist, denke ich, bei einer anderen Bearbeitung ein paar Tage nach mir übriggeblieben. Der JOSM-Validator würde mich ja auf sowas hinweisen. In https://www.openstreetmap.org/changeset/123426693 wurde die nordwestlich anschließende Wiese i...
123538404
by Rainero
@ 2022-07-12 22:03
12022-07-12 22:05Rainero Korrektur meines CS-Kommentars: nicht ein normales Polygon aus dem MP gemacht, sondern die inners hinzugefügt.
123130600
by Streetview247
@ 2022-07-02 19:12
12022-07-06 15:01Rainero Hallo Streetview247,

du hast hier einige leisure=garden gelöscht. War das ein Versehen? Dann würde ich das ggf. rückgängig machen.

Bitte schreib in den Kommentar zum Änderungssatz rein, was du geändert hast. So können andere Mapper nur raten.

Viele Grü...
22022-07-12 20:50Rainero Revert mit https://www.openstreetmap.org/changeset/123536743
da du leider nicht antwortest, auch nach zusätzlicher Bitte per PN.
112502808
by ticki_52
@ 2021-10-14 12:50
12022-07-11 09:26Rainero 30 auch auf dem Seebach?https://www.openstreetmap.org/way/976737916 Das mach' ich mal weg.

Viele Grüße,
Rainer
123342361
by Crick_RN
@ 2022-07-08 04:40
12022-07-10 21:32Rainero Hello Crick_RN,
you have removed the MP https://www.openstreetmap.org/relation/7508790 because it has only one member, the outer. However you should have recognised that there is an inner that should have added instead: https://www.openstreetmap.org/way/241826119
I am going to revert your edit a...
22022-07-12 08:21Crick_RN
♦4
Hi Rainero, Thank you for fixing it.
121583414
by Streetview247
@ 2022-05-27 15:56
12022-07-05 19:33Rainero Hallo Streetview247,
bei deiner Bearbeitung der Schloßstraße hast du die Radroute Lochbachtal-Ohligs-Engelsberger Hof (Relation 9300764) beschädigt. Siehe auch die Meldung https://www.openstreetmap.org/note/3242136
Auch die Taxibuslinie TB960 erhielt dadurch einen Sprung in der...
22022-07-05 20:05Rainero Zur Veranschaulichung: https://ibb.co/NTzg9Bp
32022-07-05 20:47Rainero Und die eigentliche Änderung ander Schloßstraße ist im CS https://www.openstreetmap.org/changeset/120231484 - viellicht hätte ich besser dort kommentiert.
42022-07-11 19:30Streetview247
♦6
Ich werde darauf achten sorry!
121541366
by Streetview247
@ 2022-05-26 18:51
12022-07-05 19:35Rainero Hallo Streetview247,
in diesem Änderungssatz hast du in der Radroute Lochbachtal-Ohligs-Engelsberger Hof (Relation 9300764) eine Lücke produziert. Ich vermute, dass es beim Zusammenfügen der beiden Teilstücke der Tiefendicker Straße passiert ist. Den Peter-Henlein-Weg ha...
22022-07-11 19:29Streetview247
♦6
Oh Entschuldigung das war mir nicht aufgefallen ich werde darauf achten!
113168482
by Rainero
@ 2021-10-30 17:03
12022-06-26 21:45george1201
♦226
Hallo Rainero,
wie kommst du für den Weg https://www.openstreetmap.org/way/4842354 auf die Beschränkung motor_vehicle=delivery;private? Ich konnte kein Schild finden, was darauf hinwies. Lediglich ein Schild mit der Beschränkung auf 10 km/h. Die Straße wird ja auch von den Park...
22022-06-27 08:16Rainero Hallo Georg,
da wurde , nachdem die Zollfahndung in das ehemalige dm-Gebäude eingezogen ist, ein Schild DE:260 + Zusatzschilder "Zollfahndung frei und "Lieferverkehr frei" aufgestellt.
Ich habe es in meinen Bildnotizen noch gefunden: https://ibb.co/sPm0p5Y

Wurde das nu...
32022-06-27 10:02george1201
♦226
Scheint so, dass das Schild ausgetauscht wurde. Mein Bild von gestern https://up.picr.de/43891344ps.jpg zeigt offenbar den gleichen Pfosten. Ich bin da auch schon nach Einzug des Zolls mit einem Auto reingefahren (wie vorher auch schon immer). Ob es das Verbot damals schon gabe, weiß ich nicht...
42022-06-27 17:25Rainero Ja, das ist derselbe Pfosten. Damit ist das Rätsel gelöst :) Also mach das motor_vehicle einfach weg und die note gleich mit.
Ich glaube, diese Zufahrtsbeschränkung haben die meisten, die da immer auf den Parkplatz fahren, nicht bemerkt.
52022-06-27 21:12george1201
♦226
Entfernt mit https://www.openstreetmap.org/changeset/122928723.
98579169
by mat135
@ 2021-02-02 12:40
12022-06-14 15:10Rainero Hallo mat135,

was ist das denn für eine Grenze ohne Eigenschaften: https://www.openstreetmap.org/relation/62590 ?

Die Stadt Memmingen gibt es schon: https://www.openstreetmap.org/relation/62590

Viele Grüße,
Rainer
22022-06-14 19:16mat135
♦1
Hallo Rainer,

bewusst haben ich an der Stadtgrenze nichts geändert.
32022-06-14 21:58Rainero Danke für die schnelle Antwort; ich war nicht sicher wie aktiv du derzeit bist :)
Das war mal ein sehr großes landuse=residential. Durch die Änderung in type=boundary haben inzwischen andere die einzelnen landuse-Flächen besser und genauer eingezeichnet. Daher kann man es ent...
122153203
by blubberbass
@ 2022-06-09 08:50
12022-06-13 17:25Rainero Hallo blubberbass,

gerade bin ich über dieses Riesenmultipolygon gestolpert: https://www.openstreetmap.org/relation/14234465#map=15/48.2782/8.8432
Es gibt noch genug Monster-Multipolygone aus der OSM-Frühzeit, da muss man keine neuen anlegen. So etwas ist fehleranfällig und schw...
22022-06-19 12:06PT-53
♦3,642
Hallo blubberbass,
ich habe im OSM-Forum eine Anfrage eingestellt:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=865276#p865276
Du kannst Dich dort mit Deinem OSM-Account einloggen.
Grüße
46958798
by eisbaerCathleen
@ 2017-03-18 15:06
12022-06-07 11:01Rainero Hallo eisbaerCathleen,

gerade bin ich auf dieses Objekt mit landuse=churchyard gestoßen und frage mich, was das ist. Ich weiß, es ist 5 Jahre her, als du das eingetragen hast, aber vielleicht erinnerst du dich? Evtl. hatte die damalige Go Map Version nichts richtig passendes für...
22022-06-07 11:02Rainero Das hier https://www.openstreetmap.org/node/4741601817 ist gemeint.
121630988
by Rainero
@ 2022-05-28 20:05
12022-05-28 22:30Rainero Korrektur CS-Kommentar: operator Kleidercontainer
104589257
by Jan Olieslagers
@ 2021-05-12 17:58
12022-05-14 21:28Rainero Zumindest hier ist der Flugplatz gelistet: https://landewiesen.streckenflug.at//index.php?inc=map&iID=4548#14/47.9061/11.7694/ABCDULfos/Sat

Das zweite Bild zeigt die Infrastruktur. Es steht kein Betreiber dran. Ich komme da hin und wieder vorbei, habe aber noch nie ein Flugzeug gesehen. Heu...
22022-05-15 18:59DD1GJ
♦2,287
Auf den Bildern ist ein Segelflugzeug nach einer "Außenlandung Deluxe". Da kommt dann der Rückholer mit Auto und Spezialanhänger, auf den Flugzeugrumpf und abgebaute Tragflächen verladen werden. Siehe fünftes Bild bei https://de.wikipedia.org/wiki/Segelflugzeug
\...
32022-05-15 19:05Jan Olieslagers
♦201
@Rainer: herzlich Dank für den Weblink.
Mit 380 m ist die Piste eigentlich nur geeignet für UL-Flieger. Auch diese werden wahrscheinlich per Auto/Anhänger befördert, es gibt ja kein Hangar oder ähnliches.
42022-05-27 19:44Rainero Jahrelang habe ich da nie ein Flugzeug gesehen, aber heute war eins da, abgestellt ein paar Meter weiter auf dem Gras: https://ibb.co/FYn0nLn
112493177
by nstyles
@ 2021-10-14 08:42
12022-05-24 21:21Rainero Hallo nstyles,
ich entferne mal das "direction=clockwise" vom Kreisverkehr, weil das nur bei Linksverkehr gesetzt wird.

Viele Grüße,
Rainer
22022-05-25 07:06nstyles
♦1
Hallo Rainer,

vielen Dank, ist wohl versehentlich reingerutscht.
Viele Grüße
Norbertm (nstyles)
97756026
by obk-aumomi99
@ 2021-01-19 09:39
12022-05-24 21:12Rainero Hallo obk-aumomi99,
auf diesen Änderungssatz bin ich gestoßen, weil https://www.openstreetmap.org/node/1829989102 als mini_roundabout mit direction=clockwise kartiert wurde. Bei Rechtsverkehr wird im Kreisel gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Das ist der Standard, d.h. direction braucht...
111999347
by MartinSojka
@ 2021-10-02 12:44
12022-05-24 16:57Rainero Hallo MartinSojka,
ich habe die Kreisverkehrsrichtung umgedreht: gegen den Uhrzeigersinn bei Rechtsverkehr.

Viele Grüße,
Rainer
121107841
by NJH_osm
@ 2022-05-17 16:06
12022-05-21 18:40Rainero Hallo NJH_osm,
durch den OSM Inspektor, der hier einen Fehler (single node in way) anzeigte, bin ich auf diesen Weg https://www.openstreetmap.org/way/1058359430 gestoßen. Das hat aber schon ein Kollege berichtigt.
Was ist das denn für ein Weg? Aus dessen Attributen kann ich mir nich...
121070350
by DrNinbos
@ 2022-05-16 21:18
12022-05-17 06:43Rainero Hallo DrNinbos,
willkommen bei OSM und danke fürs Mithelfen die Daten aktuell zu halten!
Wenn ein Laden geschlossen wurde, die Räume aber erhalten sind und vsl. etwas anderes hineinkommt, löschen wir das Objekt nicht einfach, sondern versehen es mit einem Lebenszykluspräfix...
22022-05-17 20:48DrNinbos
♦1
Dankeschön für die Anmerkung! Werde ich fürs nächste mal im Kopf behalten!
120849135
by Chezar80
@ 2022-05-11 16:27
12022-05-13 20:11Rainero Eieiei, jetzt haben wir die Adresse Nailastraße 10 gleich fünfmal. Damit ist zwar Streetcomplete zufrieden, aer der Datennutzer hat das Problem, daß er die Adresse fünfmal angeboten bekommt und raten muß, welche er wählen soll (z.B. in Navigationsprogrammen).
F&uu...
119917389
by firstdorsal
@ 2022-04-19 17:18
12022-04-20 16:38TheNet1996
♦175
Hallo,

und nochmal: Was machst du hier???

Diesen Weg als footway zu taggen ist falsch:
https://www.openstreetmap.org/way/58857976

Verkehrszeichen 240!
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Grüße
Mike
22022-04-20 18:24firstdorsal
♦2
Oh, tut mir leid, dass wusste ich nicht.
Ich dachte path sei ein wenig arg unspezifisch und hatte nur das bild auf der wiki seite gesehen und es mit einem wald pfad verbunden.
Die eigenschaften die einen pfad zu einem "Verkehrszeichen 240 weg" machen bestehen doch aber auch bei dem deut...
32022-04-20 18:42TheNet1996
♦175
Hi,
da hast du nun ziemliches Chaos verursacht. Ich würde dich bitten, dass du jemand kontaktierst, z.B. im Forum, damit jemand deine Änderungen (Changesets) zurücksetzt.

Deine Bürgersteige sind auch alle falsch, sofern sie nicht baulich getrennt sind, wird diese Information ...
42022-04-20 18:43TheNet1996
♦175
Du hast vor ein paar Minuten wieder Änderungen gemacht. Bitte erstmal STOP!!!
52022-05-10 20:11Rainero Hallo,
nun habe ich mich bis zu diesem CS durchgearbeitet. Wo andere Ergänzungen waren, z.B. Bäume, Wege in Wohnanlagen, habe ich nur Teilreverts gemacht, um diese Dinge zu bewahren. Es gab einige Konflikte zu lösen, weil inzwischen weitere Attribute ergänzt wurden, die ich au...
120307875
by FUNKcrew
@ 2022-04-28 13:57
12022-04-29 20:36Rainero Hallo FUNKcrew,

das Ändern der Adresse führt nicht automatisch dazu, dass das Objekt an die neue Adresse wandert. Das Verschieben über größere Distanzen geht mit dem iD-Editor in der Webseite auch nicht gut, daher habe ich das mal gemacht.
Jedenfalls super, dass ihr e...
119703459
by michido
@ 2022-04-14 09:27
12022-04-15 20:45Rainero Hallo michido,
du hast noch nicht so viele Änderungen bei Openstreetmap gemacht und es sicher gut gemeint. Briefkästen bekommen keine addr:-Attribute. Die werden für echte Adressen, d.h. Gebäude, Firmen, Geschäfte verwendet. Briefkästen bekommen den Standort im Attri...
22022-04-16 07:06michido
♦1
Moin Rainer,

sorry, ich dachte es ginge auch so!
Der Grund war.

Ich habe bei einer meiner Karten unter folgender Adresse:
Dorfstrasse 17, 27476 Cuxhaven (Stickenbüttel)
immer die Position in Bülkau als Karte erhalten.
ich konnte machen, was ich wollte ständig wurde "B&u...
32022-04-16 10:14Rainero Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort. Ich weiß zwar nicht, worauf sich "bei einer meiner Karten" bezieht, habe aber mal die Suche hier auf osm.org getestet und in der Tat ist das Erbebnis etwas seltsam.
"Cuxhaven Dorfstraße 17" liefert den Briefkas...
118278113
by gan_ven
@ 2022-03-09 12:51
12022-04-13 21:36Rainero Hello gan_ven,
I have corrected some errors caused by duplicate points in buildings that you have created, see CS https://www.openstreetmap.org/changeset/119686501. I would recommend to run the validator in JOSM and fix such issues before uploading. Helpful is also to do quality assurance on the ...
119138293
by rms_SMAR
@ 2022-03-31 02:30
12022-04-09 10:51Rainero Hallo rms_SMAR,
die Haltestelle hier hatte das Attribut Obergünzburg, Sportplatz=3.3. Ich nehme an, du wolltest platform:width=3.3 eintragen und habe das so korrigiert. Vielleicht schaust du nochmal drauf, ob nun alles paßt.
Servus,
Rainer
119244564
by Teddy73
@ 2022-04-02 19:11
12022-04-03 20:46Rainero Hallo Teddy73,
welches ist denn der richtige Name? an der Straße steht name=Burgstraße, an den Adressen addr:street=Burgweg, z.B. https://www.openstreetmap.org/way/1047481033

Viele Grüße,
Rainer
22022-04-03 22:10Teddy73
♦30
Hi Rainer, Burgstraße ist richtig. Den Burgweg gibts nur in Ruthweiler auf der anderen Bergseite. Danke für den Hinweis, ich habe die Adressen bereits korrigiert. VG Teddy
118962749
by SuperMarkus
@ 2022-03-26 21:06
12022-03-29 19:26Rainero Hallo KAMiKAZOW,

bei der Hildener Heide https://www.openstreetmap.org/relation/13969606 hast du leisure=dog_park eingetragen. Für das ganze Waldgebiet ist das sehr ungewöhnlich, auch weil Teilflächen Schutzgebiete sind, z.B. https://www.openstreetmap.org/way/1046158661.
Hast d...
22022-03-29 20:41SuperMarkus
♦14
Hallo Rainer. Eingetragen, in dem Sinne, dass ich da bewusst Tags gesetzt hatte, hab ich das nicht. ID hat rumgesponnen und die Tags von https://www.openstreetmap.org/way/862218813 auf das ganze Waldgebiet ausgeweitet. Keine Ahnung warum ID das gemacht hat (es sollte das Gebiet aus dem Wald blo&szli...
32022-03-30 15:41Rainero Ah ja, vielleicht will iD da alle Tags von den outer in der Relation einsammeln.
https://www.openstreetmap.org/way/862218813 ist jedenfalls etwas in der Art wie ich es erwartet hätte.
Danke fürs Fixen!
42022-03-30 16:33SuperMarkus
♦14
Das Farmland darunter ist dummerweise noch immer Teil des Walds, aber ID traue ich hier nicht nochmal und auf Java-Software auf dem Desktop hab ich keine Lust.... Naja, wird schon keiner dran sterben...
52022-04-02 20:23mstriewe
♦52
Hallo zusammen, irgendwas stimmt hier immer noch nicht. Wir haben:
- https://www.openstreetmap.org/relation/13969606 mit dem Namen "Hildener Heide", was gleichzeitig "landuse=forest" und "natural=grassland" ist;
- https://www.openstreetmap.org/way/862218815 ebenfalls ...
62022-04-02 20:40SuperMarkus
♦14
@mstriewe
Das Farmland ist dieses und da wachsen keine Bäume drauf: https://www.openstreetmap.org/way/862218808

Normalerweise kann man in ID ja Flächen "ausschneiden", indem man die äußere und die innere markiert und dann einfach C drückt. Schön und gut, ...
72022-04-03 11:25mstriewe
♦52
Danke. Ich hab's mal entsprechend umgebaut und denke, dass es so jetzt auf jeden Fall besser ist.
82022-04-03 11:41SuperMarkus
♦14
Vielen lieben Dank! Mit JOSM kam ich noch nie klar (komme eher aus der Merkaator-Ecke, aber das wird ja kaum noch weiter entwickelt) und mit ID bin ich noch nicht ganz warm geworden.
119040213
by Rainero
@ 2022-03-28 21:06
12022-03-29 11:48kartler175
♦556
Ist jetzt der dei gesamte Hildener Heide eine Hundefreilaufzone anstat eines Schutzgebietes?
https://osm.mapki.com/history/relation/13969606
22022-03-29 19:25Rainero Hallo kartler175,

das stammt aus diesem CS: https://www.openstreetmap.org/changeset/118962749. In der Tat seltsam; ich frage dort mal nach.

Viele Grüße,
Rainer
118726657
by BeMü
@ 2022-03-21 09:30
12022-03-24 20:31Rainero Hallo BeMü,
ich habe nur die PLZ der Goldschmiede Haas korrigiert, sehe aber auch, dass hier einige Adressen doppelt vorhanden sind, am Gebäude und am Eingang. Beides wird in OSM verwendet, aber entweder/oder. Könntest du dir das nochmal anschauen und dich für eine der Variant...
22022-03-25 09:09BeMü
♦5
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Info und Hinweis.
Kurze Vorstellung: Name Bernd, Standort Heidenheim.
Deinem Hinweis folgend habe ich alle mir bekannten Adressen, soweit es mir vernünftig erschien, auf die Ein/Ausgänge gelegt.
Noch eine andere Frage. Wie würdest du folgend...
32022-03-25 19:25Rainero Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort. :)

Zur Frage nach den Öffnungszeiten: da du von Schonzeit schreibst, handelt es sich eher um Zutrittsbeschränkungen als umÖffnungszeiten wie z.B. bei einem Geschäft. Die Syntax für die Zeitangaben ist aber dieselbe. Ich...
42022-03-26 08:17BeMü
♦5
Hallo Rainer,
vielen herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Bei der Zeitbeschränkung habe ich mich für die acess:....... Variante entschieden, da es sich bei dem Objekt um die frei (rund um die Uhr) zugängliche "Birkelhöhle" handelt. Die Einschrä...
52022-03-29 11:04Rainero Gerne :)
Ich freue mich über Kontakte zu anderen Mappern.

VG,
Rainer
118807650
by Carto-Students
@ 2022-03-23 08:07
12022-03-23 08:54Rainero Hallo Carto-Students,

ich habe mal ein haddes d draus gemacht (ved. -> vet.) und noch eine Bitte: Straßennamen schreiben wir bei OSM immer aus, d.h. Straße statt Str. und Telefonnummern im internationalen Format, d.h. +49 8092 123456. Hier hast du eine Münchner Telefonnummer e...
22022-03-23 12:46Carto-Students
♦5
Danke für den Hinweis. Ist mir scheinbar durchgerutscht. Über das Smartphone ist das Erstellen doch nicht so fehlerfrei.

VG
Holger
118660019
by Rainero
@ 2022-03-19 10:12
12022-03-23 06:19PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
zur Info:
Bei diesem Teilrevert ist etwas schief gelaufen. Du hast an diesem - von hmkaiser neu eingezeichneten - Güllelager
- https://www.openstreetmap.org/way/1018284546/history
den Way gelöscht, nicht aber die Knoten, wie in keep right seit heute sichtbar:
https://ww...
22022-03-23 08:26Rainero Hallo PT-53,

danke für den Hinweis! Ich habe mir das angeschaut und verstanden, wie das passiert ist, denke ich. Teilrevert gefiltert auf man_made=slurry nimmt nur die Wege, aber in diesem Falle war das Objekt neu angelegt, so dass der Revert dann nicht auf die vorige Version gehen kann, son...
117312658
by redweizn
@ 2022-02-12 08:31
12022-03-22 20:20Rainero Hallo redweizn,

die Adresse müßte doch eher Gaußstraße 6 sein, oder? Es gibt in Unterföhring eine Feldstraße, aber 2 km weiter nördlich.

Servus,
Rainer
118705813
by Rainero
@ 2022-03-20 18:06
12022-03-20 18:15opendcc
♦1,535
Ui, die fehlenden Ebersberger Rettungspunkte sind offenbar montiert.
22022-03-20 18:21Rainero Dieses Schild hier sah relativ neu aus.
Grüße,
Rainer
118657922
by Rainero
@ 2022-03-19 08:55
12022-03-19 08:58Rainero Korrektuer CS: 118367261 wurde hier teilrevertiert.
118577909
by Rainero
@ 2022-03-17 07:02
12022-03-17 10:39Danfost
♦136
Hallo,
von osten kommend meine ich ein gelbes rundes Schild mit 50|100 gesehen zu haben
22022-03-17 10:42Danfost
♦136
hier
https://www.mapillary.com/app/?pKey=396973324770446&focus=photo&lat=48.2655475&lng=10.921940200002&z=17
32022-03-17 20:24Rainero Das ist ein rein militärisches Schild und für die Allgemeinheit nicht relevant. Die Dinger werden seit Jahren nicht mehr aufgestellt und verschwinden langsam. Daher würde ich das nicht mappen. Wenn das Schild dann abgebaut wird, müßte man's ja auch wieder in OSM entfer...
42022-03-17 20:49Danfost
♦136
ah....ok
118164581
by Lokalfuerst
@ 2022-03-06 15:53
12022-03-07 02:48TheNet1996
♦175
Hallo,
warum mappst du denn die Gebäude der ehemaligen Schwabstadlkaserne?
Die Kaserne wurde schon vor etlichen Jahren abgerissen... dort ist nun ein Solarpark.
VG
Mike
22022-03-07 08:00DD1GJ
♦2,287
Hallo Lokalfuerst,
Esri World Imagery (Clarity) Beta hat zwar eine gute Bildqualität und Lagegenauigkeit, ist aber meistens hoffnungslos veraltet. Nimm bitte ein aktuelleres Luftwild wie das normale Esri oder Bing und vergleiche.

Viele Grüße, Joachim
32022-03-17 07:25Rainero Zurückgesetzt mit CS118578579. Ebenso das Gebäude aus CS118170416 sowie CS118164625 (1 Gebäude). Absprache mit TheNet1996.
42022-07-25 10:15Lokalfuerst
♦74
Sorry, wenn ich da was falsch gemacht hatte. Wurde ja inzwischen korrigiert.
117350364
by koastoas
@ 2022-02-13 11:40
12022-02-13 16:33TheNet1996
♦175
Servus,
das Maximalgewicht von 1 Tonne bezieht sich aber auf die Geh-/Fahrradbrücke, und nicht auf die Straße, oder? ;)
Viele Grüße
Mike
22022-02-13 18:01koastoas
♦32
Oh ja.
Das wird so sein wie du sagst. Da habe ich mich wohl vertan.
32022-02-14 08:48TheNet1996
♦175
Hallo,

siehe auch hier (am rechten Bildrand):
https://www.mapillary.com/app/?lat=48.26525993316&lng=10.920781063074&z=17&pKey=1458124311195189&focus=photo

Kümmerst du dich um die Korrektur?

Danke & Grüße
Mike
42022-03-17 07:06Rainero Zurückgesetzt mit CS118577909 in Absprache mit TheNet1996.
118432007
by hmkaiser
@ 2022-03-13 14:32
12022-03-13 17:47Rainero Hallo hmkaiser,

soll das ein Editwar werden, weil ich deinen undiskutierten Massen-Edit zurückgesetzt habe?
Ich denke, ich beantrage nun eine dauerhafte Sperre für dich.
Du hast auf keine der zahlreichen Kommentare an deinen Änderungssätzen reagiert und machst einfach ...
22022-03-14 08:04hmkaiser
♦54
Einfach nur lächerlich! Meine Änderungen waren allesamt geprüft, händisch differenziert ausgeführt und sachlich gem. den mir zur Verfügung stehenden Informationen richtig.
Dein Revert stellt den wesentlich schlechteren Zustand wieder her. Das ist auch eine Art, OSM vo...
32022-03-14 08:49streckenkundler
♦1,042
@hmkaiser:

das Märchen von der Prüfung und händischen Differenzierung kannst du jemanden erzählen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß du jedes einzelne Objekt dieses CS: https://www.openstreetmap.org/changeset/118375305 und der anderen CS's im Zweifel auch vor Or...
42022-03-14 09:12Shaun das Schaf
♦397
@hmkaiser:

"[...] und sachlich gem. den mir zur Verfügung stehenden Informationen richtig"

Welche Informationen waren das bitte? Für den von dir erfundenen Tag "man_made=slurry_tank" gibt es noch nicht einmal eine Seite im OSM-Wiki.

Melde dich doch gerne Mal im...
52022-03-14 09:29Rainero @hmkaiser:
du hast in den letzten Tagen großflächig in ganz Deutschland man_made=storage_tank zu man_made=slurry_tank umgetaggt. man_made=slurry_tank ist im Wiki nicht dokumentiert, man_made=storage_tank jedoch schon. Wenn du Bedarf siehst für ein neues Tag, dann diskutier das doc...
118379884
by hmkaiser
@ 2022-03-11 21:08
12022-03-13 10:19Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118423726 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105

118379807
by hmkaiser
@ 2022-03-11 21:05
12022-03-13 10:11Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118423458 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118379639
by hmkaiser
@ 2022-03-11 21:01
12022-03-13 10:04Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118423300 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118379462
by hmkaiser
@ 2022-03-11 20:56
12022-03-13 09:43Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118422715 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118379292
by hmkaiser
@ 2022-03-11 20:51
12022-03-13 09:39Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118422636 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118377485
by hmkaiser
@ 2022-03-11 19:53
12022-03-13 09:28Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118422326 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118375391
by hmkaiser
@ 2022-03-11 18:43
12022-03-13 09:20Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118422170 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118393885
by hmkaiser
@ 2022-03-12 11:06
12022-03-12 17:09chris66
♦366
Siehe:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dstorage_tank
für korrektes Tagging von Speicherbehältern.
22022-03-13 08:01Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118420472 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118367749
by hmkaiser
@ 2022-03-11 15:08
12022-03-12 21:45Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118413451 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118374896
by hmkaiser
@ 2022-03-11 18:28
12022-03-12 21:42Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118413355 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118371717
by hmkaiser
@ 2022-03-11 16:56
12022-03-12 21:37Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118413233 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118371796
by hmkaiser
@ 2022-03-11 16:58
12022-03-12 21:33Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118413105 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118371919
by hmkaiser
@ 2022-03-11 17:02
12022-03-12 21:29Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118413004 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118372236
by hmkaiser
@ 2022-03-11 17:11
12022-03-12 21:23Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118412892 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118372403
by hmkaiser
@ 2022-03-11 17:16
12022-03-12 21:18Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118412798 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118374015
by hmkaiser
@ 2022-03-11 17:56
12022-03-12 21:13Rainero Revert durch https://www.openstreetmap.org/changeset/118412628 : undiskutierter Massenedit. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75105
118381968
by hmkaiser
@ 2022-03-11 22:25
12022-03-12 09:00Rainero Hallo hmkaiser,
du hast hier eine Menge slurry_tanks umgetaggt, z.B. https://www.openstreetmap.org/way/894258418
Das etablierte Tagging ist man_made=storage_tank + content=slurry oder building=slurry_tank. Du hast nun ein nicht etabliertes man_made=slurry_tank daraus gemacht.
Dazu ein paar...
22022-03-12 11:05opendcc
♦1,535
Hallo,

dabei sind auch Fehler passiert: z.B. die Streusalz-Silos am Flughafen wurden zu Güllebehältern umfunktioniert. Stell ich mir lustig vor, wenn die Flieger beim de-iceing mit Gülle eingenebelt werden. Ich bin für einen Revert!
32022-03-12 17:05chris66
♦366
Dieser Massenedit war nicht angemeldet und ist inhaltlich auch nicht korrekt. Deshalb ist ein Revert notwendig.
42022-03-12 20:05opendcc
♦1,535
Mit CS https://www.openstreetmap.org/changeset/118411056 reverted.
118059080
by Marketing-Megabit
@ 2022-03-03 14:55
12022-03-07 22:37Rainero Hallo Marketing-Megabit,

die Änderung der Adresse bewirkt bei OSM nicht, dass das Objekt an die neue Adresse verschoben wird, daher habe ich hier Heinzelmännchen gespielt und eure Firma in die Kaldenkirchener Straße verschoben.
Das Verschieben über größere Dis...
118109611
by Eagle870
@ 2022-03-04 22:23
12022-03-07 21:47Rainero Hallo Eagle870,

du hast die Adresse der DRK-Garage Göppingen berichtigt, aber jetzt ist der Punkt mitten am Acker gelandet. Scheint etwas widerspenstig zu sein.
Das Gebäude Eichertstraße 1 ist mehrteilig; besser du verschiebst den Punkt an die richtige Stelle als wenn ich rate.
...
22022-03-09 08:55Eagle870
♦2
Hallo Rainer,
danke ist mir leider nicht aufgefallen, ich habs richtig gestellt
Gruß Andy
396742
by Michi
@ 2008-07-05 01:12
12022-03-04 21:16Rainero Hallo Michi,
durch Zufall bin ich auf Relationen wie diese https://www.openstreetmap.org/relation/19628 vom type=postal_code gestoßen. Du bist ja schon lange bei OSM und hast einige davon vor 12-13 Jahren angelegt. Ich vermute mal, das war vor der Zeit, als boundary=postal_code etabliert wu...
22022-03-04 21:50Michi
♦27
Hi Rainer,

ja, das sind tatsächlich Relikte aus den Anfangstagen. Da Relationen keine Kategorien sind, "können die wirklich weg". :-)

Grüße,
Michi
115805336
by Suny Kim
@ 2022-01-05 17:01
12022-03-04 10:55Rainero Hallo Suny Kim,
du hast hier bei der Ergänzung des wikidata-Tags highway=residential gelöscht, wodurch die Straße verschwunden ist.
Ich repariere das mal.

Servus,
Rainer
22022-03-04 11:12Suny Kim
♦1
O Mist! Danke, Suny
117930420
by Miple
@ 2022-02-28 06:21
12022-03-01 19:03Rainero Hallo Miple,

die Adressen passen hier irgendwie nicht. Die PLZ, Straßenname und der Ort finden sich im Nachbarort weiter nördlich.
Kannst du nochmal prüfen und korrigieren?

Viele Grüße,
Rainer
22022-03-01 23:01Miple
♦43
Hallo Rainer,
danke für Deinen Hinweis, Straßenname und Ortsteil sind jetzt korrigiert.
Viele Grüße
Michael
32022-03-02 21:14Rainero Danke!
Ich wollte gerade noch die PLZ korrigieren, aber Ropino war schneller.
Viele Grüße,
Rainer
117958968
by Rainero
@ 2022-02-28 20:54
12022-02-28 21:59puma515
♦150
Danke fürs beheben, ich hatte beim erstelle nicht dran gedacht das Beringstedt eine andre PLZ als Todenbüttel hat.
22022-02-28 22:15Rainero Kein Ding, die Ortsteile berühren sich da ja; da kann man leicht mal die Grenze übersehen.
117392529
by robome
@ 2022-02-14 12:53
12022-02-17 18:59Rainero Hallo robome,
die Adresse von https://www.openstreetmap.org/way/46479284 sollte dann auch noch 90453 Nürnberg in 91126 Schwabach geändert bekommen und am besten noch addr:suburb=Wolkersdorf dazu, richtig?

Viele Grüße,
Rainer
22022-02-27 17:51robome
♦1
Korrekt, die vorhandenen Adressmerkmale habe ich soeben korrigiert.
Suburb habe ich nicht hinzugefügt. Das darf gerne ein Bot machen, haben die umliegenden Adressen auch nicht.
32022-02-27 22:15Rainero Super :)
117623010
by d-boehmer
@ 2022-02-20 00:20
12022-02-21 21:12Rainero Hallo d-boehmer,

das Eintragen einer neuen Adresse am bestehenden Laden (Ovis Products) führt nicht dazu, daß das Objekt in OSM an die neue Adresse wandert. Ich spile mal das Heinzelmännchen und verschiebe den Punkt in die Schiebestraße.
Mit dem iD-Editor im Browser geht ...
22022-02-21 22:11d-boehmer
♦4
wow, vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich wusste nicht, wie ich das im Browser Editor bewerkstelligen sollte. Danke für deine Nacharbeit!
113497082
by Lumor2020
@ 2021-11-07 21:31
12022-02-16 09:40map per
♦1,297
Hallo Lumor2020,

es gibt eigentlich keinen Stadtteil "Schwabing Nord", sondern nur ein Schwabing. Hab die Node deshalb gelöscht.

Viele Grüße
map per
22022-02-18 20:44Rainero Doch, bei Wohnungsmaklern gibt's das schon ;)
klingt besser als Milbertshofen.
32022-02-18 20:51Lumor2020
♦1
Bitte erst informieren: hier befindet sich der nördliche Teil von Schwabing seit 1907 (Verkauf der Groh-Grundstücke im Zuge des Nordringbaus). Früher war es Freimann. Milbertshofen war es noch nie. Unter diesem Link sieht man, dass es zur Gemarkung Schwabing gehört: https://www.m...
42022-02-19 16:34Rainero Wenn das missverständlich war: meine etwas scherzhafte Bemerkung galt dem Begriff "Schwabing Nord", der in Wohnungsanzeigen gerne mal verwendet wird. Milbertshofen ist natürlich ein Stückchen westlicher.
In der Sache stimme ich map per zu, es gibt weder einen Stadtbezirk no...
52022-02-19 17:07Lumor2020
♦1
Für mich ist Schwabing Nord ein Synonym für nördliches Schwabing. Das ist unstrittig der Fall. Dass es zum Bezirksteil Alte Heide gehört schließt sich ja nicht aus, den ich im übrigen ebenfalls dem nördlichen Schwabing zuordne. Die Tramstation heißt im ü...
62022-02-19 17:24Lumor2020
♦1
In dem Zusammenhang fällt mir aber auf: Wenn inoffizielle Bezeichnungen nicht verwendet werden dürfen und Gemarkungspläne keine Rolle spielen, dann müssen wir Schwabing und Freimann rausnehmen und dürfen nur noch Schwabing-Freimann verwenden, (etwa mittig im Stadtbezirk). Wa...
72022-02-19 19:39map per
♦1,297
Der Stadtteil Schwabing ist ja schon eingezeichnet (node/7437753753), deshalb finde ich nicht, das man eine extra node "Schwabing Nord" für den nördlichne Teil von Schwabing braucht
(Es gibt ja auch keine zusätzliche place=city node "München Ost", sondern nur...
82022-02-19 20:26Lumor2020
♦1
Da Schwabing so ein großflächiger Stadtteil ist, finde ich es persönlich angenehm, wenn man beim herauszoomen erkennen kann, wo in etwa was liegt. Ansonsten ist halt da ein großes „Loch“.
92022-02-19 21:00Rainero Es ist vermutlich nicht ganz so einfach den Stadtbezirken und Bezirksteilen place-Knoten zuzuordnen. Die meisten Stadtbezirke haben Namen, die mehrere Stadtviertel kombinieren (wie Schwabing-Freimann). Da macht es m.E keinen Sinn einen place-Knoten anzulegen. Andere sind auf der Ebene der Stadtbezir...
102022-02-19 21:01map per
♦1,297
Nein, Tagging for the render (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer) ist keine gute Idee.
112022-02-19 21:11map per
♦1,297
Und für ein reales Objekt sollte es auch nur ein OSM Element geben (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/One_feature,_one_OSM_element)
122022-02-19 21:19map per
♦1,297
@ Rainero
Ich bin vor einiger Zeit alle Place Nodes in München durgegangen und hab die Zuordnung zu suburb/quarter/neighbourhood vereinheitlicht. Dabei hab ich mich eher an den gebräuchlichen Stadtteilnamen orientiert und z.B. aus zusammengesetzten Stadtbezirken wie "Schwabing-Freima...
132022-02-20 19:32Rainero @ map per
sehr gut, dass du die place-Knoten schon durchgegangen bist.
Bei den Stadtbezirken mit Doppelnamen jeweils einen place=suburb mit den Namensteilen zu machen, finde ich eine gute Lösung. Das gibt die Geographie besser wieder und verhindert einen Bruch in der Hierarchie suburb/qua...
117397452
by Eagle870
@ 2022-02-14 15:02
12022-02-16 21:14Rainero Hallo Eagle870,
bei der DRK Bergwacht Göppingen ist wohl mit der Adresse etwas durcheinandergekommen, denn die ist in Geislingen. Dieses Objekt hier: https://www.openstreetmap.org/node/9505233408
Kannst du das korrigieren?

Viele Grüße,
Rainer
117402690
by Rainero
@ 2022-02-14 17:22
12022-02-14 17:41Rainero außerdem source=Maxar Premium Imaginery
117265715
by Pieter Vander Vennet
@ 2022-02-10 23:14
12022-02-13 22:26Rainero Hi Pieter,

with the QS tool OSM inspector I found many duplicated points in the ways of buildings in Merchtem. Those in the screenshot https://ibb.co/wQPjwRb I have corrected, but there are more: https://tools.geofabrik.de/osmi/?view=geometry&lon=4.23152&lat=50.95943&zoom=18&ove...
22022-02-13 23:48Pieter Vander Vennet
♦445
Hi Rainer,

These buildings have been made by a somewhat experimental import tool. I also noticed those duplicate points, and updated the import tool to prevent duplicate points from being added to ways.

That being said, I didn't come around cleaning up the old points.

By the way, what ...
32022-02-14 13:20Rainero Hi Pieter,
understan, so it is not generally MapComplete.
In JOSM I fixed it with
1. run the validator to get all the errors and warnings listed and marked
2. the easier case: a simplepoint in the outline of one building:
select the point, use the shortcut g which makes 2 separate point...
117369352
by László Telavarro
@ 2022-02-13 21:03
Active block
12022-02-13 22:37Rainero Hallo László Telavarro,
nachdem dein User wieder entsperrt wurde, erzeugst du wieder viele doppelte Punkte. Es sieht so aus, als ob du deine Mappingtechnik nicht verbessert hast bzw. weiter mit dem defekten oder ungeeigneten Gerät arbeitest.
Bitte erläutere welche Ma&sz...
98990527
by reiserausch
@ 2021-02-09 16:54
12021-02-10 22:57Rainero Hallo reiserausch,
bei diesem Edit ist wohl etwas schiefgegangen, an dieser Stelle ist nicht die Riesebyer Straße in Eckernförde.
Falls es sich um eine Firma oder ein Geschäft handelt, bitte angeben, um was für eins. Private Namen sollten nicht in Openstreetmap eingetragen wer...
22022-02-12 09:15Rainero Revert mit CS117313632, da keine Antwort und offensichtlich falsche Adresse.
99242176
by bahnpirat
@ 2021-02-14 09:26
12022-02-11 13:31DoubleA
♦9
Was ist den "x"="DE:BOStrab;st7" am Knoten 2559199688?
22022-02-11 18:17Rainero Sollte railway:signal:electricity sein, siehe History. Ist wohl beim letzten Edit kaputtgegangen.
Hab's repariert.
116796335
by angelika
@ 2022-01-30 20:53
12022-02-01 21:03Rainero Hallo angelika,

weil ich hier als source die Quelle HK Thüringen - gaz_hnr_wms sehe, gibt es dafür inzwischen eine Freigabe des Thüringer Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation?
Auf den Wikiseiten https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Contributors#Germany und http...
101326696
by Raihas
@ 2021-03-19 11:47
12022-01-23 22:20Rainero Hi Raihas,
this is not really a service way, only a private driveway to the garage of the house owner.
If you really have local sources for your mapping, please be more precise.
BR,
Rainer
22022-01-24 05:45kumarxeq
♦15
Hey Rainero,
Apologies for the genuine mistake made by our editor. Thank you so much for reviewing the changeset & correcting the edit. He might have mistakenly added a service road here. Thank you once again.
Regards,
Kumarxeq

PS: Replying on behalf, as our editor is no longer a part our...
115651912
by Rainero
@ 2022-01-01 21:31
12022-01-10 11:51SafetyIng
♦348
Hey, warum greifst du nicht auch noch auf den Überlagerungs-Layer "Gebäudeumrisse" beim LSA-Luftbild zurück, hier können die Gebäude auch oftmals genauer erfasst werden ;)
22022-01-10 18:19Rainero Danke für den Tipp!
Die Gebäudeumrisse werden standardmäßig bei den Hintergründen nicht angeboten, aber nun habe ich gesucht, gefunden und eingebunden.
Vereinzelt sehe ich neue Gebäude im Luftbild, die bei den Umrissen fehlen. Die scheinen also etwas älter z...
32022-01-11 11:16SafetyIng
♦348
Nicht unbedingt. Die Luftbilder des LVermGeo werden etwa alle 2 Jahre aktualisiert. Die Umrissdaten stimmen leider nicht immer überein. Manchmal gibt es Umrisse, die noch nicht auf dem Luftbild zu sehen sind, manchmal andersherum. Kommt immer drauf an, wie die Daten jeweils aktualisiert werden ...
115713069
by Rainero
@ 2022-01-03 14:00
12022-01-03 14:04Rainero Korrektur CS-Kommentar:
5 Rettungspunkte, 1 Parkplatz, 1 Picknicktisch.
115314761
by Rainero
@ 2021-12-23 22:25
12021-12-23 22:56puma515
♦150
Danke fürs Fixen.
Das entsteht immer mal wieder beim überarbeiten in bereichen wo die Flächen mit Strassen verklebt sind. Beim Trennen und zerteilen von flächen damit sie mit der Tatsächlichen lage vor ort übereinstimmen entsteht das ab und zu. Das fällt aber meis...
22021-12-24 12:53Rainero Kein Ding. Ich wollte nur die PLZ dort fixen, habe mir aber angewöhnt, immer den Validator in JOSM laufen zu lassen, um zu sehen, ob sich was beheben läßt. Das habe ich hier in dem Kartenausschnitt einfach schnell gemacht.
Schöne Weihnachten und frohes Mappen!
Rainer
115006031
by László Telavarro
@ 2021-12-16 11:59
Active block
12021-12-20 21:06Rainero Hallo László Telavarro,
du produziert weiterhin jede Menge Geometriefehler, in diesem Änderungssatz 39 doppelte Punkte. Der Editor hat dich darauf hingewiesen und das mit dem Vermerk warnings:close_nodes:vertices\t= 39 abgespeichert.

In früheren CS-Kommentaren wurde ja ...
114915213
by David Hubert
@ 2021-12-14 09:35
12021-12-15 21:09Rainero Hallo David Hubert,
diese Änderung ist mir wegen des Zahlendrehers in der PLZ aufgefallen, aber die Adresse Kulmbacher Straße 40 paßt gar nicht zur Position. Entweder ist die Adresse falsch oder die Position stimmt nicht.
Könntest du das mit deinen Unterlagen abgleichen und...
22021-12-25 08:43David Hubert
♦4
Hallo Rainer,
danke für den Hinweis. Hier ist irgendwie einiges schief gelaufen, jetzt sollte es passen.
MfG
114824106
by gnlpfth
@ 2021-12-11 16:49
12021-12-12 11:04Rainero Hallo gnlpfth,
ich habe diesen Änderungssatz revertiert, um die Relationen der Tram 15 in die Tram 25 integrieren und deren Historie erhalten zu können. Der Einstieg an der Großhesseloher Brücke ist ja unterschiedlich für die Züge, die dort wenden.
Servus,
Rainer
22021-12-12 12:03gnlpfth
♦73
Hallo Rainer,
danke für den Hinweis. Ich bin kein Freund davon, Linienverkürzungen in OSM zu erfassen, da insbesondere bei innerstädtischen Buslinien eine ganze Flut an Relationen droht, die Bearbeitungen deutlich umständlicher machen (so geschehen in Wien). Aber in dem Fall kan...
107193512
by rms_GAON
@ 2021-06-30 08:46
12021-11-27 20:46Rainero Hallo rms_GAON,

ich habe die Haltestelle Baiershofen auf der Südseite des Dorfangers an die tatsächliche Position 20 m weiter westlich verschoben und die Atrribute des Amenity=shelter auf das bereits eingezeichnete Wartehäuschen übertragen und den Punkt https://www.openstreetm...
102703403
by Alexander Rohde
@ 2021-04-10 15:16
12021-11-09 08:06Rainero Hallo Alexander Rohde,

mit dieser Änderung hast du beschreibende Namen zu den Sportplätzen hinzugefügt, z.B. Fußballplatz, Beachvolleyballfeld.
In OSM geben wir die Eigenschaft, um welche Art von Spielfeld es sich handelt, mit sport=*, z.B. soccer, beachvolleyball an. name i...
112799592
by EvaUnterwegs
@ 2021-10-21 16:10
12021-11-03 19:21Rainero Hallo Eva,
gerade bin ich darüber gestolpert, dass bei diesem Weg https://www.openstreetmap.org/way/29709351 der Straßenname fehlt. Du hast da ja kürzlich die Adressen erfaßt; der Weg heißt also Ährenweg? Der Weg wurde vor 10 Jahren das letzte Mal bearbeitet. Da ste...
22021-11-07 14:29EvaUnterwegs
♦6
Hallo Rainer,
danke für den Hinweis. Ja, der Weg heißt Ährenweg. Es gibt ein Schild an der Abzweigung von der Freisinger Landstraße. Ich habe den Namen und die Oberfläche gerade ergänzt.

Dankeschön :)

Viele Grüße,
Eva
112968536
by László Telavarro
@ 2021-10-25 21:46
Active block
12021-10-27 06:43Rainero Hallo László Telavarro,
leider hast du deine Arbeitsweise nicht verbessert, sondern machst einfach weiter und produzierst massenweise neue Fehler.
In diesem Änderungssatz sind es 40 doppelte Punkte, in den anderen von gestern sind es 9, 19 und 26 doppelte Punkte.
In all diese...
22021-11-02 21:30László Telavarro
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
32021-11-03 18:50Rainero Jetzt komm mal wieder runter von der Palme.

en ersten Schritt, die Anmeldung im Forum hast du ja schon geschafft; unter "New Members" finde ich deinen Namen mit Anmeldedatum 1.11.2021.
Zum Antworten am besten auf der Seite mit dem neuesten Eintrag, also momentan https://forum.openstree...
112671704
by wuppertal-freund
@ 2021-10-18 21:51
12021-10-21 19:44Rainero Hallo wuppertal-freund,

gibt es für den Webatlas Niedersachsen inzwischen eine Freigabe für die Adressen in OSM?
In der Übersicht der erteilten Genehmigungen https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Permissions finde ich nichts dazu und auch in der Liste der Beitragenden https://wik...
22021-10-22 20:13wuppertal-freund
♦12
Hallo Rainer,
danke für deine Hinweise. Neuere Listen/Erkenntnisse liegen mir nicht vor. Ich hatte mich auf den LGLN-Seiten informiert und für mich verstanden, dass die Nutzung für OSM kein Problem sei. Es wird ja explizit in der Lizenzbeschreibung gesagt "u(1) Jede Nutzung ist ...
32021-10-24 19:24Rainero Hallo Olaf,
danke für deine ausführliche Antwort.
Die „Datenlizenz Deschland – Namensnennung – Version 2.0" ist das Problem. NRW hat mit der Zero-Lizenz klare Verhältnisse geschaffen. In anderen Bundesländern gibt es eine Zusatzvereinbarung, dass auf e...
111735171
by László Telavarro
@ 2021-09-26 18:18
Active block
12021-10-11 10:00EinKonstanzer
♦135
Hallo!
Du verursachst mit jedem Objekt das du anlegst einen Geometriefehler in den OSM-Daten: https://tools.geofabrik.de/osmi/?view=geometry&lon=6.98847&lat=51.16069&zoom=18&overlays=single_node_in_way,duplicate_node_in_way

Und zwar konkret einen "duplicate node in way"...
22021-10-15 21:16Rainero Der User hat mir per PN mitgeteilt, daß er die Gebäude mit Hilfe von Google Maps eingezeichnet hat. In der Tat enthält keines der für OSM freigegebenen Luftbilder diese Häuser, G.Maps aber schon.
Da bleibt wohl nur Revert.
Ich habe ihn mehrfach gebeten, in den Änder...
32021-10-15 21:33Rainero Teilrevert in https://www.openstreetmap.org/changeset/112560522. Ein paar Gebäude sind auf dem NRW Luftbild schon im Bau, die habe ich belassen.
112433202
by László Telavarro
@ 2021-10-12 19:54
Active block
12021-10-13 17:41Rainero Hallo László Telavarro,

in https://www.openstreetmap.org/changeset/112281462 hatte ich dich und in http://www.openstreetmap.org/changeset/111663684 hatte dich highflyer74 gebeten mit deinen Edits eine Pause einzulegen.
Leider machst du unbeirrt mit den gleichen Fahlern weiter.
H...
112281462
by László Telavarro
@ 2021-10-08 20:19
Active block
12021-10-11 08:00Rainero Hallo László Telavarro,
leider hast du deine Arbeitsweise nicht verbessert.
Bei diesem Edit hat dich der Editor gewarnt, dass es 72 doppelte Punkte gibt und du hast die Warnung ignoriert.
Mittlerweile sieht der Raum Solingen bzgl. Geometriefehlern wieder katastrophal aus: http://too...
110531766
by lbacc
@ 2021-08-31 20:29
12021-09-23 18:23Rainero Hallo lbacc,

willkommen bei OSM und danke, daß du mithilfst die Geodaten von OSM zu verbessern.
In diesem Falle, dem Radweg entlang der Karl-Theodor-Straße, ist das leider schiefgegangen. Ein kombinierter Rad-/Fußweg war schon eingezeichnet: https://www.openstreetmap.org/way/...
22021-10-01 15:29lbacc
♦2
Hi Rainer,

vielen Dank für die Infos!!

Werde mich einlesen und dementsprechend anders verfahren.

Viele Grüße,
Leon
110800304
by Haengematte
@ 2021-09-06 12:08
12021-09-10 17:45Rainero Hallo Haengematte,

willkommen bei OSM und danke für die erste Änderung.
Das Objekt zieht nicht von selbst an den neuen Ort, wenn die Adresse geändert wird.
Allerdings ist das Verschieben über größere Strecken mit dem iD-Editor im Browser nicht so einfach. Daher s...
22021-09-14 08:17Haengematte
♦1
Hallo Rainer,
vielen Dank fürs Heinzelmännchen-Spielen!
Beste Grüße
Peter
110860640
by toxinu
@ 2021-09-07 13:11
12021-09-10 16:07Rainero Hallo toxinu,

willkommen bei OSM und danke, dass du mithilfst die Daten zu verbessern!
Bei dieser Änderung hast du aber ein Postleitzahl, die ich schon korrigiert hatte, wieder auf einen falschen Wert geändert. Die ganze Gegend hat die PLZ 81543, eine PLZ 81553 gibt es nicht.
Viele Gr...
22021-09-10 16:38toxinu
♦1
Hi,
Perfect! Thanks you 😊
110526233
by László Telavarro
@ 2021-08-31 17:46
Active block
12021-08-31 20:04Rainero Hallo László Telavarro,
leider muß ich hier erneut intervenieren.
Du erzeugst mit deinen Edits massenweise Geometriefehler.
In diesem Änderungssatz sind es 56 doppelte Punkte. Der Editor warnt dich und du lädst das trotzdem hoch.
Du solltest dringend deine Arbeits...
22021-09-01 19:38Rainero Bzgl. der Nachfrage, was doppelte Punkte sind:
die sind hier im Änderungssatz mit "warnings:close_nodes:vertices" angezeigt, hier 56.
Diese Anzeige sagt: der Editor hat davor gewarnt, der User hat das aber ignoriert und trotzdem hochgeladen.

Ich greife mal ein Beispiel heraus, di...
110384225
by munichbiker
@ 2021-08-28 15:15
12021-09-01 17:22Rainero Hallo munichbiker,
bei dieser Änderung war die Bitte um Überprüfung angekreuzt.
Sieht gut aus. Die doppelt Adresse war früher mal ein Kfz-Sachverständiger, der bis auf die Adresse gelöscht wurde.
Weiter viel Spaß bei OSM!

Servus,
Rainer
22021-09-01 17:44munichbiker
♦2
Danke, ich war unsicher.
110273088
by JWH Wichernhaus
@ 2021-08-26 08:48
12021-09-01 05:28Rainero Hallo,
bei diesem Änderungssatz war angekreuzt, dass um Überprüfung gebeten wird.
Es wurde nur ein Punkt der Sonnenstraße auf den Sendlinger-Tor-Platz verschoben, was die Geometrie der Straße kaputt gemacht hat.
Daher habe ich diesen Änderungssatz revertiert.
V...
22021-09-01 05:28Rainero Siehe https://ibb.co/GcpGW1L
110453202
by sdicke
@ 2021-08-30 10:41
12021-08-31 20:40Rainero Hallo sdicke,
eigentlich wollte ich nur schnell den Tippfehler in der PLZ (34388 statt 34399) korrigieren, bin dann aber bei den Adressen in der Hofgeismarer Straße / Rusteberg ins Grübeln gekommen. Bis zur Hausnummer 19 hast du Hofgeismarer Straße eingetragen, ab 21 Rusteberg.
Da...
109745913
by MobiWert1
@ 2021-08-16 11:28
12021-08-17 20:09Rainero Hallo MobiWert1,
die Firma Reifenpunkt ist bei deinem Edit an der falschen Stelle gelandet, denn hier ist die Rötelstraße 23.
Die Firma gibt es schon an der richtigen Stelle: https://www.openstreetmap.org/way/45518382 , allerdings als shop=car_repair.
Ich mache aus beiden eins und neh...
108968430
by bascho
@ 2021-08-01 10:23
12021-08-02 20:11Rainero Hallo bascho,

bei diesem Edit ist was schiefgegangen. Das Gebäude hat die Adresse Dachauer Straße 92, 80335 München.
PLZ, Straßenname und Hausnummer aus deiner Änderung passen hier überhaupt nicht.
Einverstanden, wenn ich das rückgängig mache?

Viele...
22021-08-09 12:01bascho
♦1
Interessant, ich habe den Edit mit Organic Maps (maps.me) gemacht um ein Restwasserkraftwerk and der angegebenen Adresse zu ergänzen. Klar, das ist nicht in München.
32021-08-09 20:30Rainero Danke für die Rückmeldung!
Ich weiß auch nicht, was Organic Maps da angestellt hat. Ich hab's zurückgesetzt.
VG,
Rainer
109363942
by Rainero
@ 2021-08-08 21:24
12021-08-08 21:29Rainero Source = Esri Luftbilder, nicht Survey.
109313978
by Rainero
@ 2021-08-07 14:55
12021-08-08 06:11PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
bist Du Dir sicher, daß dieser Weg
https://www.openstreetmap.org/way/78581693/history
Löfflerweg heißt ?
Und dieser Weg
https://www.openstreetmap.org/way/78606113/history
Stockhäuleweg?
In Maps4BW sind diese Namen jedenfalls nicht eingetragen.
Fragende Gr...
22021-08-08 06:44Rainero Hallo PT-53,
ja, weil vor Ort Schilder stehen.
VG,
Rainer
32021-08-08 08:16PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
Danke für die Rückmeldung.

Sind das dann Wanderwege ?

Grüße
42021-08-08 19:49Rainero Das sind vor allem Wirtschaftswege, die aber auch von Wanderern benutzt werden. Wanderwegmarkierungen habe ich nicht gesehen, aber auch nicht darauf geachtet, weil ich mit Ortskundigen unterwegs war.
VG,
Rainer
109293842
by Rainero
@ 2021-08-07 05:48
12021-08-07 08:05SafetyIng
♦348
hey, für Paddocks gibt es sogar ein eigenes Tagging:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Danimal_keeping
22021-08-07 14:27Rainero Cool, danke für den Hinweis. Hab's gleich nach dem Schema gemacht.
107670845
by kartonage
@ 2021-07-09 04:24
12021-08-04 21:13Rainero Danke fürs Korrigieren!
Ich habe nachgeforscht, warum der JOSM-Validator mir das nicht angezeigt hat. "Überlappende Gebiete" war auf die Ignorierliste gerutscht. Keine Ahnung wie und warum, aber nun ist das wieder aktiv.

Viele Grüße,
Rainer
22021-08-05 05:52kartonage
♦987
Kein Problem!
Bei building:parts kann der Validator zwar manchmal etwas sehr pedantisch werden, aber in der Regel kann man zumindest mal gucken ob nicht doch irgendwas nicht verbunden ist.

Beste Grüße
Kevin
109028164
by schlaukopp96
@ 2021-08-02 11:40
12021-08-03 19:20Rainero Hallo schlaukopp96,

bei Immobilien Zilles paßt die Adresse, die du eingetragen hast (Hauptstraße 91), nicht zur Position (Dudweilerstraße 8).
Kannst du das nochmal überprüfen und korrigieren?

Viele Grüße,
Rainer
22021-08-03 20:55schlaukopp96
♦1
Hallo, Rainer.
An der Tür in der Dudweilerstraße existiert ein Schild des Unternehmens, auf seiner Internetseite wird aber eine andere Adresse als die auf dem Schild angegeben.
Bei Gelegenheit prüfe ich, welches Datum aktuell ist und aktualisiere den Eintrag/Knoten entsprechend.
L...
32021-08-04 20:32Rainero Danke für die schnelle Antwort!
Vielleicht ein Zweitbüro in der Innenstadt oder umgezogen und das Schild nicht abgeschraubt? Die Webseite sagt nichts darüber.
Bei solchen Adressen am falschen Ort bin ich immer etwas kritisch, weil das bei Navis, die OSM-Daten verwenden, zu falsche...
42021-08-05 19:21schlaukopp96
♦1
Es existiert keine Klingel an der Adresse, die auf ein Büro hinweist, und auf einem Schild, das ich übersehen habe, wird auch die andere Adresse (Hauptstraße 91) angegeben. Ich habe die Position des Knotens korrigiert.
108244468
by László Telavarro
@ 2021-07-19 10:48
Active block
12021-07-30 18:46Rainero Hallo László Telavarro,

du hast bei diesem Änderungssatz den Wunsch nach Überprüfung angekreuzt, daher antworte ich hier. Leider hast du beim Editieren recht viele doppelte Punkte erzeugt. Der Editor hat 33 solche Fehler festgestellt und vor dem Hochladen gewarnt. Dab...
22021-07-30 20:13László Telavarro
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
108379155
by Rainero
@ 2021-07-21 17:35
12021-07-21 20:35HirschKauz
♦267
Hoppla - Du hast natürlich Recht, Danke
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/108379155
22021-07-22 19:56Rainero Kein Ding :)
108004192
by László Telavarro
@ 2021-07-14 22:46
Active block
12021-07-18 10:00Rainero Hallo László Telavarro,

bei beisem Änderungssatz ist einiges schiefgegangen. Die PLZ-Grenze 42651/42655 ist jetzt gerader, aber falsch. Dazu zeigt der Editor an, daß bei Hochladen 31 doppelte Punkte ignoriert wurden. Das verursacht nun Arbeit für andere Mapper, diese...
22021-07-30 20:03László Telavarro
Active block
Comment not displayed. To view it, please select the "Include blocked users" option.
107919459
by ColaStreet
@ 2021-07-13 15:15
12021-07-14 20:49Rainero Hallo ColaStreet,

durch Qualitätssicherungs-Tools bin ich auf die unstimmigen Adresseinträge gestoßen.
Mir scheint, du wolltest den Fotografen von der Wichernstraße in Roßberg in die Bienstraße in Nürnberg umziehen. Das Objekt wandert nicht einfach durch &A...
107789992
by Carstenmf
@ 2021-07-11 16:47
12021-07-12 20:34Rainero Da war der Hofladen Biohof Biersack verschoben, richtig? Diesen Teil habe ich revertiert.
Servus,
Rainer
106767160
by Tobias E
@ 2021-06-22 09:54
12021-06-23 20:24Rainero Hallo Tobias E,

hier ist wohl etwas schiefgegangen. Das Gebiet landuse=residential https://www.openstreetmap.org/way/953968888 trägt doch sicher nicht den Namen Großtagebau Kamsdorf. Der ist nebenan.
Und zu Adressen eine Anmerkung: addr:state und addr:district werden in Deutschland ni...
106699635
by sensationunddesign
@ 2021-06-21 07:56
12021-06-23 19:33Rainero Hallo sensationunddesign,

du hast hier versucht den Verband DVEE von der Dachauer Straße in die Augsburgerstraße zu verschieben, richtig? Das geht mit dem iD-Editor im Browser nicht so gut. Hier an dem Punkt in der Dachauer Straße die neue Adresse einzugeben bewirkt keine Versch...
22021-06-23 19:39sensationunddesign
♦1
Hallo Rainer,
Perfekt vielen herzlichen Dank für deine Mühen.
liebe Grüße
106655451
by MichaelFS
@ 2021-06-20 07:39
12021-06-22 12:49Rainero Hallo MichaelFS,

über die unpassende PLZ bin ich auf diesen Edit gestoßen. Das ist ja hier die Ingolstädter Straße in Manching. In Pfaffenhofen gibt es aber auch eine, auch mit der Hausnummer 51: https://www.openstreetmap.org/way/46257088 Gehört das Nierenzentrum nicht ...
22021-06-22 14:33MichaelFS
♦54
Hallo Rainer,
danke für den Hinweis, bin verwirrt.
Schwerpunkt-Info hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Schwerpunkt_der_Woche
für 2021-62 diese Seite: https://www.kfh.de/kfh-zentren/standortkarte/

Dieser vergrößern und Pfaffenhofen finden, führt auf diese Se...
32021-06-22 21:17Rainero Hallo Michael,

danke für die Hinweise. Diese Schwerpunkte der Woche habe ich nicht so auf dem Schirm.
https://www.kfh.de/kfh-zentren/standortkarte/ zeigt jedenfalls ein Dialysezentrum in Pfaffenhofen an der Ilm und keines in Manching. Das Foto des Gebäudes paßt mit dem Luftbild ...
42021-06-23 06:09MichaelFS
♦54
Hallo Rainer,
danke für die Unterstützung!
Gruß, Michael
106295651
by Rainero
@ 2021-06-13 19:50
12021-06-13 20:16Strubbl
♦552
Hallo Rainer, hier gibt es nun ein Schrödingers Gebäude:
https://www.openstreetmap.org/way/240182704

demolished und nicht demolished zugleich. Ich weiß leider nicht, welches der aktuelle Zustand ist. Sonst hätte ich es kurz korrigiert.

Viele Grüße
Sven
22021-06-13 20:35Rainero Danke Sven, das hatte ich übersehen und nun korrigiert. Das abgerissene Gebäude ist eine Straße weiter, Mitterweg 11.

Viele Grüße,
Rainer
105914006
by Hedaja
@ 2021-06-06 11:56
12021-06-07 21:13Rainero Hallo Hedaja,

ist das sicher Frühlingstraße 1? Das Haus südöstlich davon hat bereits diese Adresse.

Servus,
Rainer
22021-06-08 03:53Hedaja
♦134
Mhh danke für die Info
Ich gehe heute Abend nochmal vorbei und schau wie es ist

Grüße Christian
32021-06-09 04:43Hedaja
♦134
War da und hab die Adresse angepasst. Gehört zum Siedlerweg
42021-06-09 10:42Rainero Super, dass du in der Nähe bist und es überprüfen und korrigieren konntest!
:)

Servus,
Rainer
94666304
by Rainero
@ 2020-11-23 23:15
12021-05-29 10:48map per
♦1,297
Hallo Rainero,

ich würde Wege, die vor allem von Anwohnern als Fußweg zum Haus genutzt werden nicht als highway=service einzeichnen. Das sind für mich eher highway=paht. (https://www.openstreetmap.org/way/768238925) Dass die Straßen im Notfall auch von Einsatzfahrzeugen benu...
22021-05-29 18:07Rainero Hallo map per,
ehrlich gesagt, war ich mir unschlüssig, wie ich sie einzeichnen soll. Zumindest die Hauptwege (wie z.B. https://www.openstreetmap.org/way/876360784) sind breit und wurden, als ich dort war, von Müllabfuhr und Lieferdiensten benutzt. Damals war keine Beschilderung auß...
32021-05-30 11:53map per
♦1,297
Ok, habs geändert
105512859
by Rainero
@ 2021-05-28 21:25
12021-05-29 09:55landini
♦45
Gebäude Kybergstrasse 65. Wo bitte ist da ein Gebäude? Oder anders gefragt, warum malst Du uralte Satellitenfotos ab? Das Gebäude war ein Nebengebäude eins Gebäudes in der Gartenstrasse. Beide Gebäude sind aber längst platt gemacht worden.
Beste Grüße
22021-05-29 17:38Rainero In der Tat, da habe ich mich verwirren lassen, denn von der Gartenstraße aus sieht das Gebäude so nah aus, aber es ist das andere nördlich davon.
Uralt würde ich bei den Bayern 80cm Luftbildern nicht sagen, die Befliegung war am 24.6.+13.7.2020. Veraltet aber in diesem Falle du...
105033589
by trichterul
@ 2021-05-20 13:58
12021-05-21 19:17Rainero Hallo trichterul,

irgendwie ist hier mit dem Ort und der PLZ etwas schiefgegangen. Die Häuser müßten doch 89364 Rettenbach haben.
Bei der Gelegenheit wäre es auch nicht schlecht den Straßennamen auszuschreiben, auch bei der Straße selbst, siehe dazu auch https://...
104472181
by Rainero
@ 2021-05-10 19:53
12021-05-12 18:37Andreas Binder
♦255
Danke für die Korrektur! Hier muss ich PLZ&City falsch erwischt haben :-(
22021-05-13 20:57Rainero Das ist mir kürzlich auch passiert und ich weiß nicht mal wie, denn eigentlich ist die PLZ in der JOSM-Vorlage leer, wenn man sie auf ein Gebäude ohne Adresse anwendet.
102728428
by andih
@ 2021-04-11 09:00
12021-04-13 20:23Rainero Hallo andih,

ich sehe du bist zwar schon lange angemeldet, aber mappst erst seit kurzem intensiver. Daher will ich darauf hinweisen, daß highway=living_street kein maxspeed bekommt, weil der Wert "Schrittgeschwindigkeit" für diese Straßenkategorie implizit ist. Einen Za...
102827819
by 0tten24
@ 2021-04-12 20:52
Active block
12021-04-13 09:08Rainero Hallo 0tten24,
Polarbear-repair hat dich in https://www.openstreetmap.org/changeset/102750151 darüber informiert, dass er die lokale OSM-Community um Überprüfung gebeten hat, was ein Park ist.

Hast du dir die dort verlinkte Seite über Mapping für Pokemon Go mal durchgele...
102654046
by Sabo24
@ 2021-04-09 15:21
12021-04-09 16:12Rainero Hallo steven schindler,
schade, daß du nicht auf CS-Kommentare antwortest, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/102502936.

Hier nun leider wieder so ein leisure=park, das keines ist: https://www.openstreetmap.org/way/107275002

Daher nochmal meine Bitte um Kommunikation mit ande...
102502936
by Sabo24
@ 2021-04-07 19:15
12021-04-09 08:42Rainero Hallo steven schindler,
bei diesem Änderungssatz hast du zu vielen Flächen, die schon mit landuse erfaßt waren, leisure=park hinzugefügt. In den meisten Fällen ist das eine falsche Verwendung dieses Attributs.Schau doch bitte mal ins Wiki, wofür leisure=park gedacht i...
102477536
by Frank-79
@ 2021-04-07 11:17
12021-04-07 11:21Frank-79
♦1
wollte einen neune Weg einzeichnen, hab wohl etwas falsch gemacht und weiss gerade nicht wie ich das hier ändern kann
22021-04-07 13:36Rainero Hallo Frank-79,
da hast du versehentlich einen Punkt eise Weges im Parkfriedhof ins Wohngebiet verschoben.
Ich habe das im CS 102486726 https://www.openstreetmap.org/changeset/102486726 rückgängig gemacht.
Danke fürs Melden und viel Spaß beim Mappen,
Rainer
101909369
by mathpras
@ 2021-03-29 09:41
12021-04-04 21:58Rainero Hallo mathpras,
what is the source for this edit?
Please add the source to each and every changeset!

And in fact, this is not a highway=service.

Best regards,
Rainer
22021-04-06 04:34mathpras
♦16
Hi Rainero,
Thanks for checking into our edits. I have added the roads based on the driver feedback and available OSM resources. please let me know if it is contradicting with the ground reality. Kindly suggest me with the appropriate highway tag so that I can make the necessary changes. Always hap...
32021-04-07 06:40Rainero Hi mathpras,
thank you for your quick answer.
My concern is that your changeset does not include any source indication. I mean, you are a payed mapper and I am pretty sure that the company that you are working for, wants these edits to be done following the OSM rules. To indicate the source of the...
42021-04-07 07:56mathpras
♦16
Hi Rainero,
Thanks for the response. I have used the bing imagery to make the edits. By "available OSM resources" we mean the Imagery's and street level imagery's available on OSM. If you are referring to the separate source section, currently we are adding source whenever we us...
52021-04-07 10:52Rainero Hi mathpras,
unfortunately you continue to be unprecise. As aerial images have different age and often are shifted, other mappers need to know which one was used.
The source section must be used for all edits.
Bye,
Rainer
101918129
by rms_MKRA
@ 2021-03-29 12:39
12021-04-05 20:21Rainero Hallo rms_MKRA,
won der BEG bekommt ihr doch vor Ort recherchierte Informationen und Fotos, oder ist das aufgrund von Bestandsdaten?
An dieser Stelle gibt es keine Haltestellen. Etwas weiter südlich gibt es am Abzweig zum Weiler Burgweg Haltestellen in beide Fahrtrichtungen, die auf der Wests...
102073044
by 0tten24
@ 2021-03-31 18:18
Active block
12021-03-31 20:32Rainero Hallo Otten24,
du veränderst hier ziemlich oft die PLZ-Grenzen, diese hier https://www.openstreetmap.org/way/86164968 nun zum siebten Mal seit dem 29.1.2021.
Ist das Absicht oder unbeabsichtigter Editierfehler?
Die PLZ-Grenze entlang der Merscheider Straße hatte mal einen gut zutreffen...
22021-04-03 19:28Polarbear-repair
♦690
Insbesondere ist bei Veränderung an virtuellen Dingen wie einer PLZ-Grenze unbedingt die Quelle anzugeben.
100804756
by 0tten24
@ 2021-03-10 22:54
Active block
12021-03-30 21:35Rainero Hallo Otten24,
leisure=park scheint bei dir ein beliebtes Attribut zu sein, das du zu verschiedenen landuse- oder amenity-Attributen hinzufügst. Schau dir mal die Beschreibung dazu im Wiki an: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure=park
"Ein Park ist eine meist städtisc...
22021-04-09 18:22aquarix
♦115
Hallo,
wenn ich mir das Luftbild bei der Feuerwache anschaue kann ich mir denken woher die Änderung kommt, weil auf dem Gelände eben einige Bäume stehen. So etwas ist aber ganz normal und macht ein Gelände noch nicht zu einem Park. Da das Gelände nicht öffentlich ist, ...
101513598
by tjoris
@ 2021-03-22 15:03
12021-03-23 22:08Rainero Hallo tjoris,
du hast noch nicht soviel kartiert, daher frage ich lieber mal nach: was ist mit source=Bayrisches Katasteramt genau gemeint?
Bei den Quellen müssen wir bei OSM sehr genau darauf achten, daß sie für die Nutzung freigegeben sind.
Hast du einen Link zur Quelle?

Viel...
101341422
by 20180911
@ 2021-03-19 16:31
12021-03-21 13:55Rainero Hallo 20180911,
auf diesen Änderungssatz und den anderen https://www.openstreetmap.org/changeset/101340033 bin ich durch die falschen bzw. wohl vertauschten Postleitzahlen gestoßen.
An dieser Stelle steht auch nach den neuesten Maxar Premium Luftbildern kein Gebäude.
Es könnt...
22021-03-21 16:4320180911
♦48
Zur Position der Heizkraftwerke: Ich weiß nicht genau, wo diese stehen, wollte die Informationen jedoch hinzufügen. Eine lokale Person weiß bestimmt wo die Heizkraftwerke stehen und muss sie nur noch verschieben. Ich habe sie absichtlich dorthin gesetzt, wo sie laut Luftbild nicht s...
32021-03-21 20:43Rainero Das "Problem" mit der Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ist die Namensnennung. Genau deshalb hat Tobias im verlinkten Beispiel das Denkmalschutzamt Hamburg angeschrieben und das Okay bekommen. Das müßte bei der BNetzA ebenfalls geschehen.
Unabh&...
101340033
by 20180911
@ 2021-03-19 16:02
12021-03-21 13:56Rainero Siehe meine Anmerkungen am Änderungssatz https://www.openstreetmap.org/changeset/101341422
74358627
by Wetec
@ 2019-09-11 14:30
12021-03-18 20:30Rainero Hallo Wetec,
was sind das denn für seltsame Adressen mitten auf der Autobahn mit Hausnummer 6 und 18? Da stehen sicher keine Gebäude.
Sind damit Kilometersteine gemeint? Dafür gäbe es https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=milestone

Viele Grüße,
Raine...
100552158
by karo2204
@ 2021-03-06 20:10
12021-03-11 21:28Rainero Hallo karo2204,

was meinst du mit "im Auto war 30"? Dein Navi? Verwendet das OSM-Daten?
Schau dir mal die Historie https://www.openstreetmap.org/way/59574454/history an, da war zu keiner Zeit maxspeed=30 eingetragen.
Es war maxspeed:backward=70 und maxspeed:forward=50 und du hast jetz...
100590158
by ticki_52
@ 2021-03-07 20:05
12021-03-09 21:53Rainero Hallo ticki_52,
der Kommentar an diesem Änderungssatz hat mich nach kurzem Stirnrunzeln veranlaßt hinzuschauen.
Was ist denn der Zweck, die route_master-Relation zu löschen?
Die Relation https://osm.org/relation/8279956 der Buslinie 366 ist als ptv2-Route angelegt, braucht also de...
87470781
by Rainero
@ 2020-07-02 20:59
12021-03-08 18:37Dakon
♦121
Du benutzt hier für die Vorsignale an den Haupsignalen repeated=yes;shortened=no. Der Validator motzt darüber, ich nehme an das ist ein Versehen?
22021-03-09 09:50Rainero Oh ja, da habe ich wohl das falsche Kästchen in der ORM-Vorlage angekreuzt. Ist natürlich verkürzter Vsig Abstand, habe auch nochmal einen Blick auf meine Bilder von der Exkursion gemacht. Ist korrigiert. Danke fürs genaue Hinschauen.
Bzgl. Validator: welchen verwendest du da? D...
32021-03-09 14:53Dakon
♦121
Doch, du musst im JOSM nur die Validator-Vorlagen von OpenRailwayMap installieren.
100660882
by Rainero
@ 2021-03-08 20:35
12021-03-08 20:57Rainero Hallo _Pancake_,
nachdem ich gestern und heute insgesamt 15 falsche Postleitzahlen von dir korrigiert habe, schreibe ich dir mal.
Ich weiß nicht, ob es einfach immer derselbe Tippfehler ist oder ob Maps.me da was falsches vorschlägt. 97070 ist richtig, 97079 war in diesen Fällen ei...
100085821
by geozeisig
@ 2021-02-27 07:49
12021-03-01 21:37Rainero Hallo geozeisig,
südlich des Stuthirtenwegs ist doch schon 12529 Schönefeld, oder? Die ergänzten Adressen haben hier 12349 bzw. 12353 Berlin.

Viele Grüße,
Rainer
22021-03-02 06:45geozeisig
♦224
Ja du hast recht. Hab es korrigiert.
Danke für den Hinweis.
Beste Grüße Dieter
100157152
by lberges
@ 2021-02-28 21:22
12021-03-01 21:22Rainero Hallo lberges,
bei diesem Edit ist die PLZ-Grenze 83329 kaputt gegangen, d.h. die Linienabschnitte waren nicht mehr in der richtigen Reihenfolge.
Der iD-Editor hat nicht den besten Ruf zur Bearbeitung solcher Grenzrelationen, daher ist Vorsicht angesagt.
Ich habe in https://www.openstreetmap.org/...
99595995
by ToniE
@ 2021-02-19 12:58
12021-02-19 20:12Rainero Bin gerade nach Hause gekommen und sehe meine Fehler schon korrigiert :)
Servus,
Rainer
22021-02-19 20:23ToniE
♦1,233
SCNR ;) Schönes Wochenende noch. Gruß
Toni
99066491
by Teddy73
@ 2021-02-10 22:24
12021-02-12 18:51Rainero Hallo Teddy73,
ich weiß nicht, ob Du's schon gemerkt hast: die Postleitzahlen hier in Saarlouis sind bei dem CS vierstellig geworden, 6740 statt vorher 66740. Bestimmt ein Versehen.
Magst du da nochmal schauen?

Viele Grüße,
Rainer
22021-02-13 08:32Teddy73
♦30
Hi Rainer,
ja, das war ein Tippfehler. Danke für den Hinweis!
VG Teddy
98427085
by Rainero
@ 2021-01-30 19:41
12021-02-01 22:27!bm
♦897
Hallo Rainero,

eine mE vollkommen nutzlose Änderung, wie sie unterbleiben sollte. (Die PLZ ist hier nicht das Hauptproblem.) Bitte nicht einfach blind/automatisiert Dinge ändern, nur weil irgendein QA-Tool einen Fehler anzeigt!

--besteGrüße!bm

22021-02-02 19:20Rainero Hallo !bm,
bei diesem Objekt habe ich gegrübelt, was ich damit mache. Es werden ja bei vielen Dingen, die wirklich keine postalische Adresse haben, addr:-Tags gesetzt. Hier hielt ich es aber für nicht ganz abwegig und habe daher die PLZ korrigiert. Kann man natürlich auch anders sehe...
98283637
by KitaRedaktion
@ 2021-01-28 09:29
12021-01-29 21:54Rainero Hallo KitaRedaktion,
das Ändern der Adresse führt nicht dazu, daß der Punkt an die neue Position wandert.
Ich spiel jetzt mal die Geisterhand, die das tut.
Viele Grüße,
Rainer
98002195
by dmapper7
@ 2021-01-23 01:59
12021-01-24 19:28Mammi71
♦252
Hallo dmapper7,

warum hast Du die Künkelinhalle in Schorndorf geändert und offensichtlich nach ungenauem Luftbild gemappt? Die Daten sind jetzt um einiges schlechter als vorher. Ich nehme mal an, Anfängerfehler?
22021-01-24 19:30Mammi71
♦252
PS: Dachkante ist nicht Gebäudeumriss, die Relation ist leider ebenfalls gelöscht worden.
32021-01-24 21:27dmapper7
♦3
Hallo, JOSM zeigte einen Fehler in der Relation an. Daraufhin hab ich nach Bildern von dem Gebäude recherchiert. Für mich sah das nach einem Gebäude mit abgesetztem Dach aus. Da man so einfach wie möglich mappen soll, hat sich für mich der Sinn der Relation (die auch wohl f...
42021-01-25 08:14Mammi71
♦252
Hallo dmapper7,
Frage vorab: bist Du noch "neu" bei OSM (22 CS) oder ist das ein (ungern gesehener) Zweit-Account? Als Neuling sich gleich mit JOSM an Relationen weitaußerhalb des bisherigen Mapping-Gebietes heranwagen ist schon mutig.

Ich weiß nicht, welcher Fehler angeze...
52021-01-25 15:27dmapper7
♦3
Hallo Mammi71, wenn jemand in der Lage ist den letzten Teil meiner Änderung (Künkelinhalle in Schorndorf) rückgängig zu machen, dann möge er dies bitte tun. Dabei kann man mich ja auch aufklären welche wichtige Information ich jetzt zu nichte gemacht habe. Den äu&s...
62021-01-28 10:44Mammi71
♦252
Hallo dmapper7,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, hatte die Tage irgendwie keine Zeit. Und falls ich es vergessen haben sollte: nachträglich herzlich Willkommen bei OSM.
Relationen sind in OSM schon etwas anspruchsvoller und wenn man neu ist, muss man sich in der Tat die Informationen zu...
72021-01-28 11:40Rainero Hallo,
aufgrund Mammis Bitte um Teilrevert der Änderungen in diesem Änderungssatz habe ich das mal gemacht. Es mußte in 2 Schritten erfolgen:
1. Teilrevert der beiden Gebäudeteile der Barbara-Künkelin-Halle und Wiederherstellung der gelöschten Objekte
2. Weil au&szl...
82021-01-28 16:36dmapper7
♦3
Hallo, vielen Dank für die Revertierung und die genannten Infos. Ich werde das in Zukunft dann anders handhaben.
92021-01-28 21:48Mammi71
♦252
Sodele: ich habe mal aus der verkorxten MP-Relation eine Relation vom type=building gemacht, Gebäudeteile als part, outline hinzugefügt und noch ein paar kleinere Korrekturen. Kannst es Dir gern noch einmal ansehen. Ich hoffe, dass es jetzt so passt.
102021-01-29 13:30dmapper7
♦3
Hallo, das hat bestimmt alles viel Arbeit gemacht. Ich habe dazu nochmal einige Fragen: Welche Mehr Informationen sind denn jetzt für den OSM Nutzer dazugekommen? Irgendwie sehe ich den Sinn der Relation noch nicht (als Anfänger). Gut... man könnte jetzt jeden Part noch mehr mit Detai...
112021-01-31 22:12Mammi71
♦252
Kleiner Anfang für 3D:
https://demo.f4map.com/#lat=48.8036007&lon=9.5246573&zoom=20&camera.theta=74.652&camera.phi=-6.85
98041750
by siwica
@ 2021-01-24 02:18
12021-01-25 22:31Rainero Hallo siwica,
die Adresse, die du hier bei der Kohlschütter-Apotheke hinzugefügt hast, kann nicht stimmen, hier ist die Kohlschütterstraße 9. Damit würde der Name der Apotheke zwar zur Straße passen, aber im Steinweg 25 ist diese Kohlschütter-Apotheke schon eing...
97273156
by neoLithos
@ 2021-01-11 03:47
12021-01-13 17:46Rainero Hallo neoLithos,
da ich gerade Postleitzahlen von Adressen und PLZ-Grenzen in Deuschland überprüfe, eine Frage zur PLZ 08523/08527. Das scheint ein interessanter Fall zu sein. Wie hast du mit Thomas8122 die richtige Zuordnung herausgefunden? Die Deutsche Post ist sich selbst nicht einig, ...
22021-01-15 05:03neoLithos
♦49
Hallo Rainer.

Danke für deine Nachricht.

Du hast Recht: Es gab wegen der Postleitzahlen ein großes Hin und Her in Plauen.
In einem Stadtratsbeschluss vom Juli 2018 wurden die Stadtteilgrenzen neu geregelt und in dem Atemzug auch die offiziellen Postleitzahlen der deutschen Post bek...
32021-01-19 15:56Rainero Hallo Frank,
vielen Dank für diese Hintergrundinfo.
Die PLZ-Grenze 08525/08527 habe ich nun an die Stadtteilgrenze zu Straßberg angepaßt (Hintergrund Sachsen Gemarkungen eingeblendet)
Das paßt sehr gut zu den PLZen, die du bei den Adressen schon geändert hast.
Nun bl...
42021-01-20 02:39neoLithos
♦49
Hallo Rainer.
Vielen Dank für den Hinweis. Bei mir hat sich da wohl ein kleiner Schusselfehler eingeschlichen - die Schurigstraße 45 ist natürlich Postleitzahl 08523. Der Rest stimmt.
Viele Grüße, bleib bitte gesund und hoffentlich bis demnächst mal wieder - Frank.
97686280
by rigilk3nt
@ 2021-01-18 09:38
12021-01-18 14:45Rainero Hallo rigilk3nt,
die Community hat sich darauf verständigt die Impfzentren zu erfassen und in Spezialkarten darzustellen, siehe im Forum https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=71310
Daher bitte nicht löschen.
Viel Grüße,
Rainer
97226818
by map per
@ 2021-01-09 19:51
12021-01-11 19:41Rainero Hallo map per,
das ist jetzt aber mappen, damit Streetcomplete Ruhe gibt, finde ich. Die westliche Haushälfte hat halt keine eigene Hausnummer. Da würde ich auch keine eintragen.

Servus,
Rainer
22021-01-11 20:22map per
♦1,297
Na ja, die Hausnummer ist genau in der Mitte angebracht und gilt wahrscheinlich für beide Haushälften. Oder sollen Adressen nur einmal eingetragen werden?

Aber eigentlich würde ich das Gebäude als ein Haus einzeichnen.
32021-01-12 11:59Rainero Auf dem Bild in der Meldung sieht mir das schon nach zwei Haushälften aus, die eine frisch gestrichen, die andere nur verputzt und zwei separate Mülltonnenboxen. Könnte sein, daß die Hausnummer der anderen Haushälfte erst angebracht wird, wenn die Renovierung abgeschlossen ...
42021-01-12 13:50map per
♦1,297
Hab meine Änderung rückgängig gemacht. Ich glaub aber nicht, dass die westliche Haushälfte eine andere Hausnummer hat.
97153664
by blan
@ 2021-01-08 08:04
12021-01-09 21:21Rainero Hallo blan,
kannst du bitte nochmal schauen, die Adresse Landstraße 47 kann an dieser Stelle nicht stimmen.
Viele Grüße,
Rainer
96989457
by Strahlenburg
@ 2021-01-05 15:16
12021-01-08 19:41Rainero Hallo Strahlenburg,
beim Eintragen der Gewannnamen ist es zu einigen überlagerten Landnutzungen gekommen. Auch innerhalb eines "landuse" nochmal einen "landuse" einzuzeichnen ist nicht so gut.
Ich weiß nicht, was die Quelle für die Namen ist und ob daraus eine ...
96784611
by Ropino
@ 2021-01-01 19:28
12021-01-02 19:03Rainero Hallo Ropino,
die beiden Adressen passen mit Straßennamen und PLZ an den Stellen nicht: https://www.openstreetmap.org/way/891041450 - da vermute ich Kiek in den Busch.
und https://www.openstreetmap.org/way/891041468 - das müßte Bagelstraße sein.
PLZ für beide 46485.
\...
22021-01-02 22:43Ropino
♦390
Hallo Rainer,
Erst mal Gesundes Neues Jahr. :)
Danke für die Info. Ich habe es korrigiert.
VG
Robert
32021-01-02 23:10Rainero Danke, dir auch ein gutes und gesundes Neues Jahr und Happy Mapping :)

Rainer
84907760
by koastoas
@ 2020-05-08 17:23
12020-12-27 09:25Rainero Hallo koastoas,
in diesem Änderungssatz haben einige Objekte postalische Adressen bekommen, die sicher keine haben; z.B. Papierkorb https://www.openstreetmap.org/node/5304665127, Hundekotbeutelspender https://www.openstreetmap.org/node/7498827871, Spielplatz https://www.openstreetmap.org/way/1...
22020-12-27 14:22koastoas
♦32
Hallo Rainer,

Ja, bitte entfernen.
Danke für deine Aufmerksamkeit.
32020-12-31 17:05Rainero Hab' ganz vergessen zu antworten. Danke für Deine schnelle Antwort, ich habe die addr:-Tags entfernt.
Happy Mapping 2021!
96591168
by Schramme
@ 2020-12-29 10:13
12020-12-30 22:45Rainero Hallo Schramme,

der EWE Shop Westerstede paßt mit der Adresse "Am Stadtpark 2" an dieser Stelle irgendwie nicht: https://www.openstreetmap.org/node/8269592942
Die EWE Webseite listet in der Oldenburger Straße nichts: https://service.ewe.de/vor-ort
Könntest du das &uum...
22020-12-31 08:54Schramme
♦32
Hallo Rainer, danke für den Hinweis. Ich hab mich vertan und das geändert. Nun ist der Node am Zum Stadtpark 2. Viele Grüße Schramme
32020-12-31 14:32Rainero Super und die schnelle Reaktion find' ich toll.
- Rainer
95512545
by Rainero
@ 2020-12-08 21:41
12020-12-09 17:33slowtux
♦26
Müsste der postcode nicht 28209 statt 28211.
Die Objecte liegen doch alle im 28209 Postleitzahlgebiet. Auch die umgebenen addr:postcode lauten 28209

mfg
Gregor
22020-12-10 15:28Rainero Oh ja, warum habe ich da 28211 getippt, keine Ahnung.
Hab's korrigiert.
Viele Grüße,
Rainer
95331677
by julianebert
@ 2020-12-05 12:17
12020-12-09 08:35Rainero Hallo julianebert,
ich sehe du hast 14 Edits, also willkommen bei OSM!
Bei dem Glascontainer habe ich name=Glascontainer entfernt, denn das Objekt ist durch die Attribute schon ausreichend beschrieben; name=*nehmen wir bei OSM nur für echte Eigennamen her, z.B. Straßennamen, Namen von ...
22020-12-09 10:52julianebert
♦1
Hallo Rainer,
danke für die Infos! In "Go Map!" gibt es leider nur diese Option, bzw. die Möglichkeit eigene Tags zu verwenden, die ich in Zukunft der Dokumentation entnehmen werde.

Liebe Grüße,
Julian
95301721
by pamimach
@ 2020-12-04 14:52
12020-12-05 20:38Rainero Hallo pamimach,
eigentlich durch einen Tippfehler bin ich auf diesen Änderungssatz gestoßen.
Für die Ergänzung der Adressen hast du mit dem Bayernatlas eine Quelle verwendet, deren Lizenz die Verwendung für OSM nicht erlaubt, siehe https://geoportal.bayern.de/geoportalba...
95065943
by gregoriivanov
@ 2020-11-30 19:50
12020-11-30 22:57Rainero Hallo gregoriivanov,
bei dieser Änderung hast du bei den Gebäuden height=1 hinzugefügt. Die Einheit für height ist m (siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:height). Wahrscheinlich wolltest du die Anzahl der Stockwerke angeben, oder? Das Attribut dafür ist buildin...
22020-11-30 23:09gregoriivanov
♦1
Hallo, Rainer. Thank you for message. That was my mistake. I made for one building out of four. Missed the right field. Just showed my neighbors how easy they can contribute to mapping with example of our block.
Best Regards Gregory
Thanks for pointing.
90445734
by trailschneck
@ 2020-09-05 09:13
12020-11-28 22:42Rainero Hallo trailschneck,

ist hier wirklich eine Filiale der Bäckerei Faust: https://www.openstreetmap.org/node/7877696712 ?
Hier ist nicht die Straße der Republik und die Klagenfurter Straße ist auf der Liste der Filialen auf http://backstube-faust.de/filialen.html nicht aufgefü...
22020-11-29 14:31trailschneck
♦47
Hallo Rainer,
ja, ist da. Die ist relativ neu. Der hat auch noch andere Bäckereifilialen übernommen - einer bei Edeka in der Hagenauer Str. und die ehem. Bäckerei Pfennig in der Str. der Republik. Muß ich mal schauen ob die drin sind und eventuell nachtragen. Aber der ist wohl ...
32020-11-30 12:31trailschneck
♦47
Die beim Edeka und in Biebrich sind drin. Die am Gräselberg hat er wohl auf seiner Website vergessen. Aber die ist definitv vorhanden.
42020-11-30 13:25Rainero Ah sehr gut, dann ist die Webseite unvollständig bzw. nicht aktuell.
Ich bin ja nur darüber gestolpert, weil da steht
"addr:street = Straße der Republik" und "addr:postcode = 65203". Hier müßte es Klagenfurter Ring und 65187 sein.
Ich kann's ma...
52020-11-30 19:02trailschneck
♦47
Ups. Zu schnell kopiert. Ich änders ab.
94388185
by JuanPRendon
@ 2020-11-18 18:43
12020-11-26 21:56Rainero Hallo JuanPRendon,
you have set the checkbox that someone should review your changeset.
The change was:
- adding the address, that looks fine
- adding the opening hours, the is a little bit to improve. The days are always with 2 letters (Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su) and the separator is the semik...
94635347
by c13b
@ 2020-11-23 11:49
12020-11-26 21:38Rainero Hallo c13b,
willkommen bei OSM!
Du hast den Wunsch nach Überprüfung deiner Änderungen angekreuzt, daher habe ich mal drüber geschaut.
Die Ergänzungen Papierkörbe, Wegeoberfläche, Spielplatz und Geometriekorrektur and er Ecke Ganghoferstraße/Hermann-Lö...
94424546
by hcsalzland
@ 2020-11-19 09:26
12020-11-20 21:59Rainero Hallo hcsalzland,
hast du das Gebäude in der Straße der Solidarität, wo du im nächsten Änderungssatz https://www.openstreetmap.org/changeset/94425890 das Sportbüro des HC Salzland eingetragen hast, gelöscht. Das war sicher nicht Absicht, oder? Jetzt ist das Sport...
92286303
by betz_kai
@ 2020-10-10 20:28
12020-11-19 11:01Rainero Hallo betz_kai,
du hast den Straßennamen Blumenstraße in Zuhause geändert. Das war sicher ein Versehen, oder?
Dann würde ich die Änderung wieder rückgängig machen.

Viele Grüße,
Rainer
94226626
by Rainero
@ 2020-11-16 20:48
12020-11-18 15:39webwerkerei
♦1
gerne verschieben zur Adresse Benzstraße 35, Fellbach. Nur wie gehts? Die Adresse stimmt, die Position ist falsch.
22020-11-18 16:41Rainero Alles klar, ich habe es an die Benzstraße 35, Fellbach verschoben, denn ich weiß nicht, ob verschieben über so weite Strecken mit dem iD-Editor vernünftig geht.
Bleibt die Frage, ob das Steinbeis-Transferzentrum Industrial Design, das dort für das ganze Gebäude einge...
94140366
by jaravn
@ 2020-11-15 11:06
12020-11-15 12:06Rainero Hi jaravn,
you have added serviceroads to an existing serviceroad, which has an access tag. So what is this here, access to public? Then it is a routing island.
Further the source should be added to the changeset, not the individual object. In this changeset it is confusing, because the changeset ...
22020-11-17 03:14jaravn
♦4
Hi Rainer,
thanks for checking into our edits. i am unsure how the imagery used is auto popping up in the changeset. i have cross verified all the available imagery to make the edits. i have not added the private tag since i do not have enough resources to validate it. it will be ...
32020-11-18 08:31Rainero Hi jaravn,
thanks for the answer. Hope you can figure out the imaginary used issue, but putting the source to the changeset will make it clear.
Regarding the access: in this case it is obvious that the access cannot be more open than the first part of the way from the street Hauptstraße. Loc...
42020-11-23 03:16jaravn
♦4
Hi Rainer,
Thanks for improving my edit, Always happy to learn from the community.
Regards,
jaravn
82312681
by webwerkerei
@ 2020-03-17 17:33
12020-11-17 19:26Rainero Hallo webwerkerei,
zuerst dachte ich, in der PLZ sei ein Tippfehler, aber die ganze Position dieses Objekts stimmt wohl nicht. Hier ist die Burgstraße 35, nicht die Benzstraße 35.
Was machen wir damit, verschieben?
Viele Grüße,
Rainer
94064830
by darrenmc
@ 2020-11-13 13:33
12020-11-14 20:04Rainero Hallo darrenmc,

das Ändern der Adresse bei einem Objekt bewirkt nicht automatisch, dass es an die neue Position verschoben wird.
Ich habe den Punkt nun in den Fasanenweg 25 verschoben; bitte prüfen, ob das so paßt.

Viele Grüße,
Rainer
91285558
by lucajulianborst
@ 2020-09-22 10:27
12020-11-07 13:36JJJWegdam
♦137
Can you please state your source? The maxspeed is different than 2013 (https://youtu.be/twU763hHecc?t=185)
22020-11-08 09:53Rainero Schau mal hier: https://youtu.be/JqtqYLoEoKw
Vmax=160, nur die Bogenweichen bei km 25.0 haben Vmax=150.
Aber die Quellenangabe fehlt leider bei diesem CS.
32020-11-08 10:43JJJWegdam
♦137
Thanks!
93262576
by Hugin6
@ 2020-10-30 02:17
12020-10-31 18:11Rainero Hallo Hugin6,
der Frischemarkt Friedrichsen ist aber irgendwie an der falschen Stelle gelandet. Hier https://www.openstreetmap.org/way/698308221 ist nicht die Poststraße und nicht der Ort Ladelund.
An der vermutlich richtigen Stelle gibt's den Supermarkt schon: https://www.openstreetmap...
93130534
by Nina1818
@ 2020-10-27 15:34
12020-10-28 21:38Rainero Hallo Nina1818,

willkommen bei Openstreetmap!
Du hast hier ein Geschäft hinzugefügt und dabei irgendwie Attribute für Hydranten eingefügt. Scroll mal im Webeditor runter zu "Eigenschaften", da sieht man die drei mit "fire_hydrant" beginnenden Attribute. Ic...
92986771
by micccey
@ 2020-10-24 12:21
12020-10-25 20:50Rainero Hallo micccey,
die Löschung der Straße "Hinter den Tannen" war sicher ein Versehen, oder? https://www.openstreetmap.org/way/26228341/history

Viele Grüße,
Rainer
22020-10-26 10:25micccey
♦23
Verdammt, ja! Ich hab die Straße jetzt neu gezeichnet und mit den ursprünglichen Tags versehen. (Oder gibt es eine Mögichkeit, nur dieses eine Element aus dem Changeset rückgängig zu machen?)
32020-10-26 10:26micccey
♦23
Auf jeden Fall vielen Dank fürs Aufpassen ':D ...
42020-10-26 14:30Rainero Hallo micccey,
ja, mit dem Reverter-Plugin in JOSM: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Plugins/Reverter
Es gibt aber keine Option "Nur gelöschte Objekte wiederherstellen", sondern die Kombination "Auswahl umkehren und gelöschte Objekte wiederherstellen". D.h....
92995359
by ToniE
@ 2020-10-24 17:35
12020-10-24 17:38ToniE
♦1,233
Haus 27
22020-10-24 23:20Rainero Alle stürzen sich auf die neuen Luftbilder ;)
92965070
by santilinares04
@ 2020-10-23 18:10
12020-10-24 17:52Rainero Hallo santilinares04,
die Adresse des Kathoöischen Kindergartens St. Ignatius stimmt überhaupt nicht. Laut https://www.caritas.de/adressen/kath.-kindergarten-st.-ignatius/81375-muenchen/93204 ist es Guardinistraße 83, 81375 München. Ich korrigiere das mal.

Servus,
Rainer
92828916
by DennisHeim
@ 2020-10-21 11:20
12020-10-23 13:02Rainero Hallo DennisHeim,
bei dem Änderungssatz ist keine Quelle angegeben; woher stammt die Information über die Einbahnstraße?
Die Buslinie 81, die hier über den Schwarzbauerweg führt, muß nun gegen die Einbahnstraße fahren.
Mapillary ist hier leider ein paar Jahr...
22020-10-25 13:10thopf
♦77
Der Schwarzbauerweg ist im Westteil keine Einbahnstraße, sondern nur im Ostteil.
92772330
by DaTerminator06
@ 2020-10-20 13:33
12020-10-23 06:02Rainero Hallo DaTerminator06,
bei diesem Änderungssatz ist der Wunsch nach Überprüfung angekreuzt, daher schreibe ich.
Dein Ziel ist, den Platz detailierter zu erfassen, richtig?
Dazu würde ich
1. den gesamten Platz als leisure=park eintragen (nicht löschen und neu eintragen, so...
90018162
by coezbay
@ 2020-08-27 09:47
12020-08-30 16:38Rainero Hallo coezbay,
willkommen bei OSM!
Du hast den Wunsch nach Überprüfung angekreuzt, daher schreibe ich.
Im wesentlichen paßt der Edit. Ein paar Korrekturen wären aber ganz schön:
1. In OSM schreiben wir nur echte Abkürzungen in Versalien (Großbuchstaben), Firm...
22020-10-14 12:29coezbay
♦2
Hallo Rainer,
vielen Dank für Dein Feedback. Ich habe die Änderungen bis auf 3. Übernommen. Da war ich mir nicht sicher, wo ich das Kürzel einsetzen kann.
Nach Erhalt dieser Info übernehme ich es gerne.
Viele Grüße,
Cagatay
32020-10-15 20:36Rainero Hallo Cagatay,
das sieht schon mal gut aus :)
Zu 3.: ich habe mal nachgeschaut, wie das mit dem iD-Editor geht (den ich normalerweise nicht verwende). Wenn du im Editor den Punkt anklickst, werden alle Felder angezeigt, darunter Beschreibung (description) ohne Landeskürzel. Wenn du weiter run...
73857875
by Rainero
@ 2019-08-28 21:13
12019-09-01 09:05ToniE
♦1,233
Hallo Rainer,

hier ist ein Note aufgetaucht ...

An der Fraunhoferstraße hängt wohl noch

parking:lane:both =parallel

dran. Stimmt das noch?

Viele Grüße
Toni
22019-09-01 15:00Rainero Hallo Toni,
danke für den Hinweis. Ich schaue heute abend, ob ich da noch einen Abschnitt mit parking:lane übersehen habe. Ich muß sowieso nochmal die Abbiegespuren anpassen; die hatte ich in der Überraschung, daß die Fahrradstreifen schon markiert sind, nicht beachtet.
...
32019-09-01 19:16Rainero So, das ist nun erledigt. Per Overpass nachgeschaut, das parking:lane:both =parallel an dem einen Segment ist nun weg. Entweder ich hab's übersehen oder mich mit Strg-Z ausgetrickst.
Ich schreibe noch was in der Fehlermeldung.

Servus,
Rainer
42020-10-12 14:21map per
♦1,297
Hallo Rainer,

laut Open Street Maps Wiki ist cycleway=lane vorgesehen, um Fahrradspuren einzuzeichnen (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:cycleway%3Dlane ). Die mit cycleway:both=lane eingezeichnete Frauenhoferstraße wurde auf der OSM-Radfahrerkarte nicht angezeig. Deshalb ich die T...
52020-10-13 09:31Rainero Hallo map per,
danke, daß du es hier am Änderungssatz kommentierst und nicht nur still änderst.
Etwas zu ändern, weil es in einer Karte nicht angezeigt wird, ist immer so eine Sache. Cyclosm kann z.B. durchaus mit cycleway:both=lane umgehen: https://www.cyclosm.org/#map=16/48....
62020-10-14 07:06map per
♦1,297
Hallo Rainer,

danke für die ausführliche Antwort. Ich finde cycleway:both=lane auch besser

Viele Grüße
map per
86998992
by Rainero
@ 2020-06-22 21:09
12020-10-09 11:26ToniE
♦1,233
Hallo Rainer,

ist das hier zufällig ein: area=yes?

Gruß,
Toni
22020-10-09 17:14Rainero Hallo Toni,
der hw=pedestrian? Ich glaube schon, erinnere mich aber nicht genau. Ist vier Monate her, also ein guter Grund mal wieder vorbeizuradeln und zu schauen, was bei der Baustelle daneben vorangegangen ist. Ich überprüfe das.
Servus,
Rainer
32020-10-11 20:30Rainero So, angeschaut. Es hat sich nicht viel getan, ein Teil der Fläche wurde zum Parkplatz, dem Rest habe ich jetzt area=yes gegeben.
Grüße,
Rainer
92283524
by Rainero
@ 2020-10-10 18:19
12020-10-11 10:55ToniE
♦1,233
Hi Rainer,

auch SZ gelesen?

Gruß
Toni
22020-10-11 20:27Rainero Hallo Toni,
ja die wichtigen Artikel halt ;)
Und gleich noch ein paar Adressen und eine neue Straße gefunden.
Servus,
Rainer
86820175
by Riccarcharias
@ 2020-06-18 10:38
12020-10-11 09:10Rainero Hallo Riccarcharias,
über ein ein Qualitätssicherungswerkzeug bin ich auf diese PLZ gestoßen, die an dieser Stelle falsch ist. 94369 ist die PLZ von Rain in Niederbayern, hier in Rain am Lech wäre 86641 richtig. Nun gibt es in beiden Rains eine Ringstraße, so daß ic...
22020-10-11 12:26DD1GJ
♦2,287
Falschen Eintrag ersatzlos gelöscht.

http://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=6874796

Hallo Riccarcharias,

Dir wurde bereits mehrfach mitgeteilt, Dass die Qualität Deiner Eintragungen oft nicht stimmt. Besonders schlimm ist, dass Du weiterhin die Position Deiner ...
32020-10-12 07:03Riccarcharias
♦3
Vielen Dank für die Meldung! Ich habe mich tatsächlich im Ort vertan. Die korrekte Adresse lautet "Ringstraße 11
94369 Rain" - dort habe ich das Studio auch nochmal eingetragen.
42020-10-12 07:52DD1GJ
♦2,287
Wie hast Du dieses Mal die Adresse ermittelt? In Bayern gab es schon viel Ärger mit Firmen, die "undercover" Geodaten anhand unzulässiger Quellen ermittelt haben. Das Projekt will einen nachweisbar freien Geodatenbestand aufbauen, was durch solche Aktionen torpediert wird.

In ...
52020-10-12 14:47Riccarcharias
♦3
Die Adresse habe ich direkt von der Eigentümerin des Studios erhalten. Der Firmenname steht jetzt in der Beschreibung.

Liebe Grüße,
Riccardo
62020-10-12 15:49DD1GJ
♦2,287
Hallo Riccardo,

Ich hatte mich falsch ausgedrückt. Es geht nicht um die Adresse, sondern um die Verortung auf der Karte.

Woher stammen die Geokoordinaten zu der Adresse? Wenn man bei Google Maps "Ringstraße 11, Rain" eingibt, dann erscheint als erster Treffer die hier fals...
72020-10-14 07:36Riccarcharias
♦3
Hallo,

Also die meisten Adressen sind ja in OSM schon hinterlegt, diese Informationen nutze ich natürlich. Bei noch nicht vorhandenen Adressen (meist auf dem Land) frage ich den Inhaber, wo genau die Hausnummer liegt. Das ist notwenig, weil auch andere Kartendienste weiße Flecken haben...
82020-10-14 08:35DD1GJ
♦2,287
Hallo Riccardo,

Vielen Dank, alles klar.

Viele Grüße,
Joachim
92111232
by müllers
@ 2020-10-07 12:04
12020-10-09 20:09Rainero Hallo müllers,
die Adresse hier hatte Chrysopras schon in https://www.openstreetmap.org/changeset/68179229 aufgeräumt. Das hier ist ein typischer Fall für addr:place anstatt addr:street, weil es keine Straße namens Burgermühle gibt.
Mehr zum Thema unter https://wiki.opens...
22020-10-09 20:31müllers
♦22
Hallo Rainer,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe auf addr:place zurückgesetzt. Ich hoffe, dass es jetzt richtig ist.
Ich wünsche ein schönes Wochenende trotz gewisser Personen (Eigenkritik) die Fehler hinterlassen.
muellers

32020-10-09 20:43Rainero Superschnelle Reaktion, vielen Dank!
Dir auch ein schönes Wochenende und weiter frohes Mappen.
Rainer
91982615
by Antonia_77
@ 2020-10-05 11:30
12020-10-06 19:13Rainero Hallo Antonia_77,
da ist wohl die Maus ausgerutscht und die Ampel samt Straßen (Karl-Helfferich-Straße/Hindenburgstraße/Exterstraße/Hetzelgalerie 100 m nach Osten verschoben worden. Diesen Teil deines Änderungssatzes setze ich daher zurück.

Viele Grüß...
22020-10-06 19:31Rainero Nun sehe ich hier auch noch so ein tourism=information mit einer Adresse, die 1 km entfernt ist. Ich halte sowas zumindest für irreführend, warte aber erstmal auf eine Antwort.
91987005
by Antonia_77
@ 2020-10-05 12:36
12020-10-06 19:00Rainero Hallo Antonia_77,
was ist das für ein Objekt? tourism=information kann alles mögliche sein, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:tourism=information?uselang=de und sollte mit information=* (siehe die Wikiseite) genauer angegeben werden.
Wenn es eine Touristeninformation ist (...
91161358
by DigitalRobot
@ 2020-09-19 21:09
12020-09-29 07:15Rainero Hallo DigitalRobot,
bzgl. der Straße Ostring https://www.openstreetmap.org/way/27715933 eine Frage: müßte die Straße nicht in zwei Teile aufgespalten werden, etwa an dem Knick, und der westliche Teil name=Südring bekommen? Die Hausnummern, die du dort erfaßt hast, ...
22020-09-29 16:20DigitalRobot
♦3
Hallo Rainer,
ja das könnte sein. Ich werde mal in den nächsten Tagen dort vorbeischauen und evtl. nachbessern.
Gruß
DigitalRobot
32020-09-29 19:58Rainero Das wäre super. Komme gerade nicht in die Gegend und wollte es nicht einfach so ändern, auch wenn's plausibel ist.
Servus,
Rainer
42020-09-30 15:38DigitalRobot
♦3
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie man jemanden wie eben gerade anschreiben kann. Wäre nett wenn du mir mal in diese Richtung vielleicht mit einem Wiki-Eintrag weiterhelfen könntest.
Gruß DigitalRobot
52020-10-01 19:41Rainero Hallo DigitalRobot,
ja gerne, jetzt fällt's mir auf, du bist ja noch nicht so lange dabei.
Eine Wiki-Seite bzgl. Kommunikationskanälen habe ich nicht parat, also hier mal in Kürze.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Kommunikation:
Kommentar am Änderungssatz (so wie h...
62020-10-03 17:32DigitalRobot
♦3
Servus Rainer!
Hab vielen Dank für das ausführliche Tutorial von dir. Hat mir sehr weitergeholfen.
Mit der Straße hattest du übrigens recht. Ich werde Sie teilen und den Namen ändern.
Gruß DigitalRobot
91562229
by Pascal Petzoldt
@ 2020-09-26 19:41
12020-09-27 20:35Rainero Hallo Pascal Petzoldt,
die Adresse Hertzstraße 16, 76187 Karlsruhe zusätzlich zum Gelände in der Hertzstraße ans ganze Multipolygon des KIT zu mappen, halte ich für ungut. So gibt es nun 6 Gelände über KA verteilt mit dieser Adresse, davon nur eines in der Hertz...
22020-09-27 20:38Pascal Petzoldt
♦2
Hallo Rainer,
Da hab ich wohl nicht aufgepasst, die Adresse sollte nur auf dem Gebiet der Westhochschule gemapped sein.
Danke für den Hinweis ich werde das morgen anpassen.

Gruß
Pascal
32020-09-28 09:36Pascal Petzoldt
♦2
Habs jetzt korrigiert.
Gibts es jentz noch ungereimtheiten?

Gruß
Pascal
42020-09-28 18:59Rainero Hallo Pascal,

danke für die schnelle Reaktion und Korrektur!
Ich denke, das Entfernen der Adresse von der Relation löst das Problem, schaue aber zur Sicherheit morgen Abend noch mit osmsuspects drauf. Das Tool aktualisiert einmal täglich mit dem Datenstand vom Vorabend.

Viele G...
52020-10-01 19:08Rainero Auch die QS-Tools osmsuspects und osm-inspector haben nichts zu meckern. Die Ursache war also wirklich die Adresse an der Relation.
+1
89440520
by bergfrei
@ 2020-08-15 09:33
12020-09-29 13:34Wanderer2015
♦6
Hallo bergfrei,
bin per Zufall auf die Linie 4 gestossen.
Frage nur für mein Verständnis: Warum ist die Relation 2x vorhanden? Die Linie 4 gibts doch nur 1x.
Danke!
22020-09-29 14:24PT-53
♦3,642
Hallo Wanderer2015,
das must Du schon den Ersteller der Relationen fragen:
http://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/relation/9161555
http://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/relation/9161713
http://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/relation/4455541
32020-09-29 19:04Rainero Hallo Wanderer2015,
die Frage ist berechtigt und erklärt sich erst, wenn man sich näher mit ÖPNV-Relationen befaßt. Es ist das als ptv2 (public transport version 2)bekannte Schema, näher beschrieben in https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Public_transport
Ich versuch'...
42020-10-01 14:14Wanderer2015
♦6
Danke! Dann habe ich ja Lektüre für lange Winternächte ;-)
91660934
by Strubbl
@ 2020-09-28 18:14
12020-09-28 19:45wurzelast
♦1,560
Sind das technisch wirklich zwei Banken?

Unterscheidung der Öffnungszeiten ggf. mit
opening_hours=* und
opening_hours:service=* oder
opening_hours:office=* etc. ?

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:opening_hours#Siehe_auch
22020-09-28 20:40Strubbl
♦552
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den neu hinzugefügten Punkt wieder entfernt. openening_hours habe ich auf 24/7 gesetzt, weil man jederzeit an die Automaten kommt. Desweiteren habe ich opening_hours:url gesetzt.
Die Öffnungszeiten für Service und die Beratung habe ich nich...
32020-09-29 06:46Rainero Hallo Strubbl,

folgt man dem Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity=bank?uselang=de, braucht es hier zwei Punkte:
1. für die Bank mit amenity=bank und den Öffnungszeiten
2. amenity=atm für die Geldautomaten, hier mit Öffnungszeiten =24/7 ; da kann man noch m...
42020-09-29 18:25Strubbl
♦552
"Allerdings sollte man pro Geldautomat einen einzelnen Knoten mit dem Tag amenity=atm verwenden."

Das was im Wiki steht scheint nicht so richtig gelebt zu werden. Bisher habe ich noch keine Bank hier gemappt gesehen, wo pro Automat ein Knoten hinzugefügt worden ist.

Ich habe das...
91642963
by Mgesquiere05
@ 2020-09-28 12:53
12020-09-29 05:34Rainero Hello Mgesquiere05,
you have set checked the checkbox that you would like to have reviewed this changeset. your editor is used in locale=nl, I hope to answer in english is ok, as I don't spek dutch.
It is nearly impoosible to review this changeset, because it such a wide area all over the wor...
22021-04-27 13:02bxl-forever
♦2,486
Hello,

It seems you have changed data on the map in two different parts of the world and uploaded all the changes at once. :-(
One part in Belgium, one part in Indonesia.

I reverted your changes for Belgium, because those changes broke the geometry of several footways and of a tram line. I w...
91553655
by Peter Niederberghaus
@ 2020-09-26 14:31
12020-09-27 21:05Rainero Hallo Peter Niederberghaus,

willkommen bei OSM mit der ersten Änderung!
Da das Luftbild ist an der Stelle nicht so deutlich ist: zweispurig heißt, daß es ein Weg ist, der mit (forstlichen) Kfz befahren werden kann, richtig?. Dafür wäre dann highway=track richtig, highw...
91456890
by merindhaarty
@ 2020-09-24 17:31
12020-09-25 18:43Rainero Hallo merindhaarty,
you have checked the checkbox that you would like to have this changeset reviewed, so I took a look.
You have split the Schleißheimer Straße at the crossing of Agnesstraße. The relation of the bus route "Shopping Express" is going along the Schlei&sz...
91386953
by jngt
@ 2020-09-23 18:47
12020-09-24 20:21Rainero Hallo jngt,
der Änderungssatz ist mir aufgefallen, weil viele addr:street hinzugefügt wurden, wo richtigerweise addr:place verwendet wurde. Vielleicht ist dir das nicht so geläufig, weil die Vorlage für Adressen im iD-Editor das addr:place nicht anbietet, es aber anzeigt, wenn e...
22020-09-25 06:18jngt
♦15
Hallo Rainer,
vielen Dank für die zwei Informationen. Mir war tatsächlich beides nicht bewusst. Ich werde das freilich in Zukunft berücksichtigen.
V.a. zweiteres ist sehr schade.

Viele Grüße
jngt
32020-09-25 16:29Rainero Hallo jngt,
danke erstmal für die schnelle Rückmeldung :)
Ja, zweiteres ist schade und ich wünschte, ich hätte es eher gesehen, weil du dir über einige CS Arbeit gemacht hast.
Baden-Württemberg, NRW und Meck-Pomm und Sachsen sind da offener, wie man auf https://regi...
91148170
by Feuerwehr Pocking
@ 2020-09-19 12:01
12020-09-24 21:59Rainero Hallo Feuerwehr Pocking,
diesen Änderungssatz habe ich revertiert, weil unzulässige Quellen (Bayernatlas und Google) verwendet wurden. Siehe https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen.html
Bitte verwendet nur erlaubte Quellen. In Bayern bleibt als zulässi...
91457818
by jngt
@ 2020-09-24 17:44
12020-09-24 20:32Rainero Siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/91386953 .
Revert wegen Nutzung unerlaubter Quelle (Bayernatlas)
Es ist in Bayern leider mühselig: die einzig zulässige Quelle ist Erfassung der Adressen vor Ort.

Servus,
Rainer
22020-09-25 06:16jngt
♦15
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Info - war mir tatsächlich nicht bewusst, da ich sogar von der Stadtverwaltung darauf verwiesen wurde. Ich werde Bayernatlas nicht mehr als Quelle verwenden.

Viele Grüße,
jngt
91300310
by Dr_Frank
@ 2020-09-22 13:46
12020-09-23 18:29Rainero Hallo Dr_Frank,

das Ändern der Adresse bewirkt nicht automatisch, dass der Punkt an die neue Position verschoben wird. Da an der neuen Adresse ein neues Objekt angelegt wurde, sollte dieses hier gelöscht werden.

Viele Grüße,
Rainer
90964508
by office4sale
@ 2020-09-16 06:44
12020-09-16 10:21DD1GJ
♦2,287
Ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Bitte niemals die Adresse von Häusern ändern, denn dieses bleibt natürlich am alten Standort.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Osm-tutorial.pdf
22020-09-16 22:02Rainero Das hatte ich schon in https://www.openstreetmap.org/changeset/90944425 repariert, den Laden als Punkt an der neuen Adresse angelegt https://www.openstreetmap.org/node/7910169915 und in https://www.openstreetmap.org/changeset/89305075 kommentiert.

Kopfschüttelnd,
Rainer
89305075
by office4sale
@ 2020-08-12 12:35
12020-09-15 19:47Rainero Hallo,
ich habe die Attribute vom Gebäude gelöst und als Punkt nach Rauschenberg verschoben. Dort sind noch keine Hausnummern erfaßt, daher ist ddie Position in der Bahnhofstraße geschätzt. Bitte prüfen und ggf verschieben (als Punkt sollte das einfacher sein).
Gr&u...
80498205
by Rainero
@ 2020-02-03 20:43
12020-09-11 20:46limes11
♦890
Hi,

kannst du mal auf Note 2344521 schauen? Ist dieser von dir eingetragene hw=construction fertig, so dass die St2032 ohne Rechtsknick geradeaus nach Streitheim fuehrt? Die Bezeichnung construction=track ist seltsam, das Ziel der Baumassnahmen war doch nicht die Anlegung eines Feldwegs?!

Gru...
22020-09-12 20:47Rainero Hallo Limes,
deine Nachricht erreichte mich heute gerade, bevor ich auf der A8 unterwegs war und so bin ich spontan abgefahren und habe mir den aktuellen Stand angeschaut. Das Ziel der Baumaßnahmen ist die Ortsumgehung für Adelsried und Kruichen. In Betrieb ist der Abschnitt Welden - Abz...
32020-09-12 21:31limes11
♦890
Hallo Rainer,

danke fuer die ausfuehrliche Nachricht! Ich habe dem Ersteller der Note 2332959 eine PM geschickt und gebeten, zu erklaeren, welches Problem hier existiert.

Bzgl. 2344521 vermute ich, dass die Leute von Mapbox dies - so wie ich auch - falsch verstanden haben und dachten, der con...
42020-09-14 20:17Rainero Du warst schneller mit den Meldungen :) war mir gestern zu spät.
Nun sind die Rad-/Feldwege jedenfalls nicht mehr als construction drin und stehen dem Radrouting zur Verfügung.
Mit dem Abschnitt der St2032 wird's sicher noch ein paar Monate dauern. Die unterste Asphaltschicht war ...
90588083
by harinikh
@ 2020-09-08 12:37
12020-09-09 05:52Rainero Hello harinikh,
To your edits I have some concerns/requests:
1. No source is indicated in your change set; imagery_used is not the same and not sufficient. Is it based on survey or only on aerial pictures?
2. It looks like you haven't checked the offset that the Revalstraße has here. I...
22020-09-09 13:09harinikh
♦7
Thanks for checking into our edits.
1.we are making the edits based on the aerial view and available OSM resources
2.apologies, i have missed to make the edits with respect to offset feature. please find the changeset 90647928, for the necessary modifications.I will make sure to check the entire v...
90241722
by kumarxeq
@ 2020-09-01 11:11
12020-09-06 17:47Rainero Hallo kumarxeq,

you are adding many hw=service.

To your changesets I have 2 questions/requirements:
1. What is the source of your edits?
Please add the source to each of the changesets.
2. Pure driveways shall be tagged with hw=service AND service=driveway.
Please have a look in the Wiki...
22020-09-07 10:55kumarxeq
♦15
Thanks for checking into our edits. we are making the edits based on the osm resources. The imagery used can be identified from the osm changeset. We are adding the driveways to the roads leading to single entities as per the wiki. Since the road is leading to multiple entites, we are not sure of th...
32020-09-08 06:24Rainero Hello kumarxeq,
thank you for the quick response. The background image used does not yet tell you what the source of the data entered is. Does that mean that only aerial photos are used for painting? Such access roads typically have access restrictions because they often run on private ground. How...
42020-09-09 12:07kumarxeq
♦15
thanks for your response. we are using the aerial view and available osm resources to make the edits. in this case, we didn’t have any other valid source to add the access information. To maintain the editing quality and avoid the wrong flow of information into osm, we have restricted our e...
89575522
by DennisHeim
@ 2020-08-18 12:32
12020-08-19 21:52Rainero Hallo DennisHeim,
woher stammen diese Adressen? Vor Ort existieren teils nicht mal die Häuser.
Viele Grüße,
Rainer
22020-09-02 10:04DennisHeim
♦6
Hallo Rainer,
ich habe die Adressen aus einer Veröffentlichung der Stadt Landsham eingetragen. Da gab es auch noch mehr, ich wollte es aber nicht übertreiben.

Falls so etwas nicht gewünscht ist, dann gerne wieder löschen.

Beste Grüße,
Dennis
32020-09-03 19:09Rainero Hallo Dennis,
danke für die Rückmeldung. Wenn du einen Link zu den Adressen hast, wäre das mal interessant.
Vor einigen Wochen gab es schon mal einen Edit hier, bei dem die Adressen aber aus dem Bayernatlas übernommen waren, der für OSM aus Lizenzgründen tabu ist.
D...
88184460
by sirach
@ 2020-07-18 19:14
12020-07-27 20:18Rainero Hallo sirach,
mit https://www.openstreetmap.org/node/3778490363 scheint etwas schiefgegangen zu sein; die Adresse war doch vorher mit Schillerstraße 9 korrekt?
Servus,
Rainer
22020-09-03 12:24sirach
♦7
Hallo Rainer,
danke für den Hinweis. Da ist mir in der Tat ein Fehler unterlaufen.
Hab's korrigiert.
Servus
32020-09-03 18:45Rainero Super, danke für die Rückmeldung :)
90037736
by Nicor
@ 2020-08-27 16:40
12020-08-30 16:26Rainero Hallo Nicor,
hat Streetcomplete hier einen Fehler oder hast du dich vertan?
Bei den Gebäuden steht jetzt in addr:street die Hausnummer, aber die gibt's in addr:housenumber ja schon.

Viele Grüße,
Rainer
22020-08-30 20:20Nicor
♦2
Hallo Rainer,

das ist merkwürdig. Ich kann nicht mehr nachvollziehen, ob der Fehler bei StreetComplete lag oder ich eine Abfrage falsch beantwortet habe, werde aber das nächste Mal darauf achten. Ich habe jetzt die fälschlicherweise eingetragenen Nummern zunächst nur entfernt ...
90028873
by StpnGeorg
@ 2020-08-27 13:00
12020-08-27 15:10Rainero Hallo Nearest!
du warst schnell mit der Korrektur, aber du hast offensichtlich nur den Zustand wiederhergestellt, den Ana Luisa korrigieren wollte. Die Hausnummer ist 29a und war fälschlicherweise in addr:city eingetragen worden. Die angegebene Quelle sagt auch 29a und nicht 26. Die gibt'...
22020-08-27 15:14StpnGeorg
♦13
Yepp, mir ging es hauptsächlich um "addr:city". Aber danke für den Hinweis. Grüße.
89384597
by Ralph Urbach
@ 2020-08-14 04:41
12020-08-16 19:17Rainero Hallo Ralph Urbach,
ist der Polizeiposten umgezogen von der Beindstraße 19 in die Unterdorfstraße 14? Falls ja, bitte nicht die Adresse an der alten Position ändern, sondern an der neuen Position den Polizeiposten mit den Attributen, die er hier hat, eintragen und diese Attribute a...
22020-08-23 06:58Ralph Urbach
♦1
Als POI habe ich das jetzt neu angelegt, aber wie bekomme ich den POI an dieser Stelle weg?

Gruß
Ralph
32020-08-23 15:49Rainero Hallo Ralph, danke für die Rückmeldung. Beim alten Polizeiposten waren die Attribute ans Gebäude geheftet, daher kann man nicht einfach das Objekt löschen, sondern muß dienicht mehr zutreffenden Attribute identifizieren und löschen.
Da ich mit JOSM und nicht nicht mit...
89652148
by Strubbl
@ 2020-08-19 19:58
12020-08-20 15:11Rainero Hallo Strubbl,
den Lift kann man evtl. eleganter mappen, aber das building zu löschen und nur die building:parts zu lassen, ist keine Lösung. Ein building:part darf nicht ohne building sein.
Insofern ist der Lift nördlich des Gleises unvollständig.
Das werde ich noch in Ruhe ...
22020-08-20 15:20Strubbl
♦552
Hallo Rainer, danke für deine Hilfe. Das gleiche Problem besteht mit dem Fahrstuhl gegenüber des Gleises.
Wäre die Unterführung nicht das Gebäude, in dem der Fahrstuhl ein Teil von ist?

Wenn du Fotos oder Infos von Ort benötigst, könnte ich die einholen.
32020-08-20 21:44Rainero Hui, das scheint komplizierter als ich dachte. Der Validator stört sich an doppelten Linien nur am Aufzug am Bahnsteig, nicht beim Lift nördlich der Gleise.
Die Unterführung hat kein building=*, nur die Außenhülle des Lifts.
Die S-Bahn-Station kenne ich, aber sollte ich ...
89646601
by Strubbl
@ 2020-08-19 17:02
12020-08-20 15:23Rainero Hallo Strubbl,
nach dem CS89652148 habe ich hier auch noch einen Blick drauf geworfen.
Streetcomplete will immer für jedes Gebäude eine Adresse haben, egal wie die Realität aussieht. Nun sind für das Bahnhofsgebäude dreimal teils unvollständige Adressen gemappt. Dami...
89359574
by koastoas
@ 2020-08-13 13:24
12020-08-19 20:49Rainero Hallo koastoas,

hier war die Bitte um Überprüfung angekreuzt, daher kommentiere ich.
Der Fußgängerüberweg sieht richtig aus.
So alleine hilft er aber wenig. Die Anzinger Straße hatte noch keine Angabe zum Gehsteig; erst damit kann Fußgängerrouting etwa...
22020-08-19 21:03koastoas
♦32
Ah OK. Das mit dem Gehsteig macht Sinn. Ich werde in Zukunft darauf achten. Danke dir!
89376712
by 4b696d
@ 2020-08-13 21:55
12020-08-14 12:34Weide
♦100
Wenn man die Zugehörigkeiten über Tags angibt, dann wird die entsprechende Relation zur in OSM unerwünschten Sammelrelation, denn sie fasst dann nur noch die bereits über Tags erfassten Zusammenhänge zusammen.
22020-08-14 12:554b696d
♦79
Als ich vor Jahren mal die einzelnen Ortsverbände in die - zum Großteil schon bestehenden - Relationen einsortiert habe, habe ich dafür Kritik geerntet, weil man das auch über Tags machen könne. Kritikpunkt war auch, dass die Relationen über die Zeit nicht vollstä...
32020-08-14 13:14Weide
♦100
Ja. Finde ich auch ganz OK von Relationen auf Tags umzusteigen. Ein Problem ist es nur, beide Arten zu haben. Auf die Dauer darf es nur eines der beiden Konzepte in der Datenbank geben. Durch Datenbankabfragen anderweitig ermittelbare Daten dürfen eigentlich nicht in OSM gespeichert werden.
42020-08-14 13:254b696d
♦79
Ich persönlich bin auch nicht böse wenn diese Relationen verschwinden. Im Wiki sind sie allerdings zum Teil explizit aufgeführt und ich würde das nicht im Alleingang machen wollen.
52020-08-14 13:42Weide
♦100
Ich auch nicht :-) Gegen Wikis ist immer schwer anzukämpfen...
Vermutlich müsste man einen Umstieg auf Tags dann zur allgemeinen Diskussion stellen und darlegen, was sich bei den Relationen so an praktischen Problemen ergeben hat. Evtl. hier: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?...
62020-08-14 13:534b696d
♦79
Gibt schon einen Eintrag dazu. Habe damals keine Antwort bekommen.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=54156
72020-08-14 14:30Weide
♦100
Oh je. OSM ist doch immer wieder frustrierend. Wenn mir noch was Konstruktives einfallen würde, würde ich es jetzt schreiben...
82020-08-16 19:32Rainero Hallo 4b696d,
dieser Edit ist ziemlich großflächig. Zwecks Nachvollziehbarkeit für andere Mapper beschränk Änderungssätze bitte auf überschaubare Gebiete.

Ich beziehe mich jetzt nur auf das Objekt https://www.openstreetmap.org/node/1045702157 . Die Eichendorff...
92020-08-17 08:174b696d
♦79
Moin, ja, der Umfang des Änderungssatzes ist nicht ideal.

Ach verdammt, das Objekt habe ich verschoben, allerdings offensichtlich nicht die Adresse angepasst. Das sollte aber ein Einzelfall sein, der jetzt behoben wird. Danke für den Hinweis.
102020-08-18 17:42Rainero Super, danke!
112024-12-29 21:56Mateusz Konieczny
♦7,659
What thw:rb tags means?

Is its meaning documented anywhere?
122024-12-29 22:224b696d
♦79
rb stands for Regionalbereich
lv stands for Landesverband
plus there are few more

The THW is grouped into those. The tags were documented in the wiki for the relations which were deleted at the beginning of this year. The tags replace the relations.
132024-12-31 14:45Mateusz Konieczny
♦7,659
Created https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:thw:rb for documenting what I can understand

More info would be still helpful
142024-12-31 14:47Mateusz Konieczny
♦7,659
also I created https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:thw:lv - also not enough for understanding what it actually means and where it should be used but I wanted to document what I found

(encountered it while developing OpenStreetMap editor)
152025-03-27 21:46os-emmer
♦338
Hi Mateusz Konieczny,
I added some explanation to the wiki pages you created:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:thw:lv
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:thw:rb
Is the meaning of the tags now understandable?
I only described the de facto situation without promoting this scheme. I alr...
162025-03-28 07:49Mateusz Konieczny
♦7,659
thanks for that!
89203328
by david_compuram
@ 2020-08-10 13:57
12020-08-11 19:22Rainero Hallo david_compuram,
willkommen bei OSM. Bei diesem Änderungssatz war angekreuzt, dass um Überprüfung gebeten wird. Der Eintrag war grundsätzlich gut. Ich habe mir erlaubt, die PLZ von 81369 auf 81379 zu korrigieren, sicher ein Tippfehler. Außerdem habe ich die Webseite e...
22020-08-12 13:52david_compuram
♦1
Vielen Dank, Rainero :-)
76932262
by Rainero
@ 2019-11-11 22:20
12020-08-06 06:31PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
Du hast u.s. an diesem Straßenabschnitt
https://www.openstreetmap.org/way/744478491/history
die Merkmale
lanes=3
lanes:backward=1
turn:lanes:forward=through|right
eingetragen.
Im OSM-Inspector wird dafür ein Hinweis
"turn:lanes:forward without lanes:forward=...
22020-08-07 11:49Rainero Hallo PT-53,
ich habe lanes:backward=1 nicht anstelle von
lanes:forward=2 verwendet, sondern um die Eigenschaft des dritten Fahrstreifens zu beschreiben. Fahrstreifen 1 und 2 werden durch turn:lanes:forward=through|right beschrieben, Fahrstreifen 3 durch lanes:backward=1.
Für OSMI sind also...
32020-08-07 13:48PT-53
♦3,642
Hallo Rainer,
soweit ich das jetzt durch meine Korrekturen festgestellt habe, verlangt OSMI nicht die vollständige Angabe von
lanes=*
lanes:forward=* und
lanes:backward=*

OSMI erwartet aber bei einem Eintrag
turn:lanes:forward
auch die Angabe von
lanes:forward=*

Grüße
42020-08-07 14:35Nakaner
♦3,149
Hallo,

ich bin derjenige, der die hier besprochenen Validator-Regeln sich ausgedacht und implementiert hat.

Der OSMI verlangt, dass bei der Angabe von turn:lanes:DIR=* auch lanes:DIR=* angegeben ist (DIR ist entweder "forward" oder "backward"). Bei turn:lanes werden auch Fa...
52020-08-08 10:34Rainero Hallo PT-53 und hallo Michael,
danke daß du in die Diskussion gleich mit einsteigst wg. der Auswertung im OSMI.
Die unterschiedliche Zählweise der Fahrradstreifen bei turn:lanes und lanes ist ein gutes Argument und dann fiel mir ein, es könnte ja auch noch psv:lanes geben.
Da taug...
88197944
by FirefighterCGH
@ 2020-07-19 11:17
12020-07-29 19:50Rainero Hallo FirefighterCGH,
was ist denn das für ein seltsames Wasserschutzgebiet?
https://www.openstreetmap.org/relation/11082637
Ein solches Schutzgebiet muß ein geschlossenes Polygon sein. Evtl. ist es noch nicht fertig?
Es darf auch keine Abschnitte haben, die von der Polygonlinie abzwe...
22020-07-31 12:46FirefighterCGH
♦24
Lieber Rainer,
es handelt sich um ein Trinkwasserschutzgebiet wegen der Pumpstation nahe Schlossberg. Ich habe es nun vervollständigt und als eigenen Weg gekennzeichnet.
Gruß Christian
32020-07-31 18:01Rainero Hallo Christian,
ah super, das sieht gut aus. :)
Servus,
Rainer
86072235
by AndySchulte
@ 2020-06-02 07:00
12020-07-26 09:57Rainero Hallo AndySchulte,
bei diesem Änderungssatz ist werder Kommentar noch Quelle angegeben, daher die Frage, aus welcher Quelle du die Adressen hast. Vor Ort gibt's die nämlich teils (noch) gar nicht.
Bitte schreib immer einen Kommentar und die Quelle dazu, das macht's anderen Map...
22020-07-28 06:59AndySchulte
♦97
Hallo Rainer,

danke Dir für den Hinweis.
In der Regel gebe ich diese Info´s an, muss ich anscheinend versäumt haben.
Werde ich nun nachholen.

Kommentar : Adressdaten nachgetragen

Quelle: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/index.html?topic=ba&lang=de&catalogNo...
32020-07-28 18:39Rainero Hallo Andy,
danke für die Antwort. Das ist leider, was ich befürchtet habe. Der Bayernatlas ist eine unzulässige Quelle, siehe https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen.html speziell Punkt 3.3.
Daher revertiere ich diesen Änderungssatz.

Servus,
...
42020-07-28 19:05AndySchulte
♦97
Hallo Rainer,

Ich habe lediglich den Bayern atlas zur Überprüfung auf Richtigkeit zur Meldung eines Nutzer unseres Navigationssystems genutzt der uns im Feedback die Meldung gab das dort ein noch nicht vorhandenes Neubaugebiet sei. Man könnte es also auch als survey ansehen da der ...
52020-07-28 19:27Rainero Hallo Andy,
nein, das ist kein Survey. Die Hausnummern stammten aus dem Bayernatlas. Vor Ort werden gerade einige Häuser gebaut und es ist überhaupt noch keine Hausnummer angeschrieben, von 2, 3 Ausnahmen abgesehen. Vor Ort nicht ermittelbare Hausnummern aus anderer Quelle einzutragen ist...
62020-07-28 20:11highflyer74
♦2,447
@AndySchulte: Hallo!

Du schreibst "... Nutzer unseres Navigationssystems genutzt der uns im Feedback ..."

Daraus schliesse ich, das Du nicht als Privatnutzer bei OSM tätig bist, sondern im Auftrag einer Firma mappst. Vielleicht kannst Du dazu kurz etwas sagen. Falls es so ist, ...
72020-07-29 09:54Nakaner
♦3,149
Hallo,

was für den Bayernatlas gilt, gilt übrigens auch für fast alle Bundesländer mit der Ausnahme von Berlin, Hamburg, Brandenburg und NRW. Wir dürfen von diesen vier Bundesländern abgesehen, keine, fast keine oder nur bestimmte Daten/Dienste der Vermessungsverwalt...
88467245
by mappy123
@ 2020-07-24 15:59
12020-07-27 20:35Rainero Hallo mappy123,
die Adressen in Abrain waren doch mit addr:place + addr:housenumber korrekt gemappt, da es in dem Weiler keine Straßennamen gibt. Daraus addr:street + addr:suburb zu machen, halte ich für falsch. Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr#.C3.BCbliche_Adressebe...
22020-07-28 12:40mappy123
♦19
Hallo Rainer,
kann man machen, es gibt viele Dörfer (weiß nicht wie es hier ist) wo dieser Weilername dann wirklich auf dem Straßenschild steht. Kann hier leider vor Ort nicht mehr nachschauen da ich schon wieder weg bin. Ich bin flexibel, du darfst es gerne für die 4 Adressen...
88489738
by pgoerti
@ 2020-07-25 08:58
12020-07-27 17:23Rainero Hallo pgoerti,
willkommen bei OSM!
Auf diese Änderung bin ich gestoßen, weil in addr:street die Hausnummern standen. In addr:housenumber waren sie auch (richtig), aber in addr:street gehört der Straßenname.
Ich habe das korrigiert und die Adressen einzeln auf die Eingän...
88299023
by Rafael MN
@ 2020-07-21 14:15
12020-07-23 21:52Rainero Hallo Rafael MN,
wenn dieses Fitnessstudio die Hausnummer 180 hat, müßte es 50 m weiter stadtauswärts sein. Warst du vor Ort und kannst die Position korrigieren? Oder stimmt die Position, aber nicht die Hausnummer?

Und noch eine Bitte, achte auf die richtige Schreibweise des Stra...
88089526
by Rainero
@ 2020-07-16 12:43
12020-07-16 12:53ToniE
♦1,233
Hallo Rainer,

weil du gerade in der Gegend bist ...

Was hälst Du von dem 'privaten Eintrag':

https://www.openstreetmap.org/node/6562379833

und "building=yes" + "building_1=residential" in der Gasse?

Gruß
Toni
22020-07-17 22:03Rainero Hallo Toni,
das building_1 habe ich gar nicht bemerkt. Ist wohl ein iD-Artefakt. Das habe ich nun bereinigt.
Zu dem privaten gelöschten Tierarzt kann ich nichts sagen.
Und das tourism=attraction, nun ja, das ist sicher Ansichtssache. Die Kriterien für die Benutzung des Tags sind mir nic...
87628549
by koastoas
@ 2020-07-07 04:38
12020-07-10 10:37Rainero Hallo koastoas,
bei diesem Änderungssatz war das Häkchen bei "ich möchte, dass jemand meine Bearbeitungen überprüft" gesetzt, daher antworte ich.
Du hast bei der Münchner Straße maxspeed ergänzt. Wenn die Geschwindigkeit in beiden Richtungen gleic...
22020-07-11 12:23koastoas
♦32
Danke Rainer für deinen Kommentar. Ich werde in Zukunft darauf achten.
87760301
by Hardl_MC
@ 2020-07-09 10:43
12020-07-09 20:23Rainero Hallo Hardl_MC,
was ist denn daran falsch? Zuvor war es durchaus richtig mit leisure=swimming_pool kartiert. Wenn es darum geht, daß das Schwimmbecken momentan gesperrt ist, läßt sich das entweder mit den Covid-Tags oder mit access abbilden.
Servus,
Rainer
86739419
by Rainero
@ 2020-06-16 20:23
12020-07-06 23:20ChristophH
♦4
Hallo Rainero, die Dr. Zimmermann Straße wird üblicherweise nicht ausgeschrieben. Im Geoportal BW ist der akademische Titel des Dr. Zimmermann nicht abgekürzt, auch sämtliche Adressangaben, die man sonstwo findet, sind abgekürzt.

Bei https://www.mapillary.com/map/im/oPr...
22020-07-07 07:19Rainero Hallo Christpoh,
danke für den Hinweis. Bei OSM schreiben wir Namen üblicherweise aus. Das hat den Hintergrund, dass Maschinen (z.B. für Kartendarstellung, Routing, Adressensuche) vom ausgeschriebenen Namen auf Abkürzungen schließen können, es aber umgekehrt oft nicht...
32020-07-07 10:03ChristophH
♦4
Hallo Rainer,

danke für die Antwort und den Hinweis auf den Übersetzungs-Mechanismus. Dass man für "str." "-straße" etwas einheitliches finden muss, kann ich nach nachvollziehen.

Der ausgeschriebene akademische Grad sieht jedenfalls auf openstreetmap.o...
87533183
by olh
@ 2020-07-04 14:44
12020-07-06 20:53Rainero Hallo olh,
bist du sicher, daß die Adresse hier Richtersgraben 20 ist? Die Straße Richtersgraben liegt doch in Cadolzburg. Zautendorf scheint keine Straßennamen zu haben und müßte daher nicht addr:street, sondern addr:place=Zautendorf bekommen.
Das betrifft dann alle A...
22020-07-12 14:19olh
♦6
Das war der Vorschlag von Vespucci.
32020-08-26 15:30olh
♦6
Werde es korrigieren, sofern noch nicht geschehen.
87067832
by München handelt Nachhaltiger Konsum
@ 2020-06-24 07:11
12020-06-24 08:17ToniE
♦1,233
Hallo und willkommen bei OSM.

bitte keine privaten Dinge in OSM eintragen und keine Hausnamen vergeben wie "Erste Station: Oxfam ...". Das Haus heißt doch nicht wirklich so, oder?

Wenn ihr eine Tour visualisieren wollt, so empfehlen wir:

https://umap.openstreetmap.de/de/
...
22020-06-24 09:21München handelt Nachhaltiger Konsum
♦1
Hallo Toni,
danke für den Hinweis, ich war mir nicht bewusst, dass die Punkte öffentlich sind.
Ich entschuldige mich für die Umstände!
Viele Grüße
Nike
32020-06-24 09:26ToniE
♦1,233
Hi Nike,

Danke für die Rückmeldung, hoffe uMap passt für eure Vorhaben.

Gruß
Toni
42020-07-05 19:17Rainero Hui, ich stelle gerade fest, daß hier eine Route gezeichnet werden sollte, indem highway=path über die Straßen drüber gelegt wird. Das ist so nix und wird andere verwirren. Ich versuche mal das zu revertieren.
Viele Grüße,
Rainer
52020-07-05 19:49Rainero So, 15 Konflikte, die sich aber alle lösen ließen. Damit sollte das erledigt sein.
62020-07-06 07:33ToniE
♦1,233
Danke Rainer,

hatte ich wohl übersehen.

Gruß
Toni
83959718
by Rainero
@ 2020-04-22 19:48
12020-07-01 19:30eiskalt-glasklar
♦110
Hallo,

du hast die Linie 549 mit network=VRN getaggt. Hältst du das für eine gute Idee? Die Linie verläuft vollständig innerhalb des KVV und es werden in den Bussen auch nur KVV-Fahrscheine und keine VRN-Fahrscheine verkauft. Meines Erachtens müsste die Linie, so wie sie ...
22020-07-01 21:21Nakaner
♦3,149
Hallo,

der Kreis Germersheim ist doch KVV-Gebiet, wobei für ein- und ausbrechende Fahrten auch bestimmte VRN-Fahrausweise verkauft werden (vielleicht nicht im Bus, aber sie sind anderswo erhältlich und gelten dort). Daher wäre ein network=KVV;VRN (bzw. ausgeschrieben) doch sinnvoll...
32020-07-02 08:14Rainero Hallo eiskalt-glasklar und Michael,
ich hatte u.a. GTFS-Daten herangezogen, um die Lücken in den Relationen zu verifizieren. Der VRN liefert GTFS-Daten für die 5xxer Linien, beim KVV sind sie jedoch nicht enthalten. Daher habe ich network=VRN eingetragen. Aber sicherlich ist Michaels Vors...
87265767
by wermak
@ 2020-06-29 02:34
12020-06-29 15:00Rainero Hallo wermak,
mit addr:suburb=korail ist sicher etwas schiefgegangen; das sollte nach wie vor addr:suburb=Dornach sein.
Servus,
Rainer
22020-06-29 18:30wermak
♦114
Korrigiert, danke.
86945642
by ladoga
@ 2020-06-21 20:23
12020-06-22 17:40Rainero Hallo ladoga,
hier gibt's den Lerchenweg https://www.openstreetmap.org/way/25955353 und die Häuser mit addr:street=Lerchenstraße. Weißt du, welcher Name richtig ist und könntest den Namen der Straße oder die Adressen anpassen?
Servus,
Rainer
22020-06-24 12:44ladoga
♦3
Hallo Rainero,
richtig ist Lerchenweg. Hab die Adressdaten bereits angepasst.
Danke für den Hinweis auf den Fehler. :-)
mfg
32020-06-24 19:13Rainero Perfekt :)
86976728
by ChiemseeAlpen
@ 2020-06-22 11:10
12020-06-23 08:16Rainero Hallo ChiemseeAlpen,
bei diesem Änderungssatz war "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." angekreuzt, daher antworte ich.
Bei Openstreetmap werden immer die Namen ausgeschrieben in name=* eingetragen. Für die amtliche Schreibweise gibt es offici...
86869921
by tnayini
@ 2020-06-19 10:04
12020-06-21 22:12Rainero Hello tnayini,
we had the same discussion already a few days ago:
https://www.openstreetmap.org/changeset/85940186
Please improve your mapping of hw=service in case of service=driveway.
Bye,
Rainer
22020-06-22 10:54tnayini
♦18
thanks for checking into our edits. I have created the service road as we are unsure of the entity it is leading to. Thanks for your suggestions. We are working to incorporate your inputs into our work flow.always happy to learn from the community
81490541
by sabodige
@ 2020-02-26 08:02
12020-06-21 21:12Rainero Hello sabodige,
please map such hw=service also with service=driveway, if they are such as described in the wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:service%3Ddriveway
Please check also your recent edits and don't leave that work to the community.
Regards,
Rainer
22020-06-22 10:44sabodige
♦14
Hi Rainero,
thanks for checking into our edits. I have created the service road as we are unsure of the entity it is leading to. Thanks for your suggestions. We are working to incorporate your inputs into our work flow.always happy to learn from the community
86828701
by kksamhi
@ 2020-06-18 13:44
12020-06-21 21:03Rainero Hello kksamhi,
please map such hw=service also with service=driveway, if they are such as described in the wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:service%3Ddriveway
Please check also your recent edits and don't leave that work to the community.
Regards,
Rainer
22020-06-22 11:21kksamhi
♦2
Thanks for checking into our edits. I have created the service road as we are unsure of the entity it is leading to. Thanks for your suggestions. We are working to incorporate your inputs into our work flow.always happy to learn from the community.
86928359
by pjij
@ 2020-06-21 08:11
12020-06-21 21:01Rainero Hallo pjij,
please map such hw=service also with service=driveway, if they are such as described in the wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:service%3Ddriveway
Please check also your recent edits and don't leave that work to the community.
Regards,
Rainer
22020-06-22 10:48pjij
♦7
Hi Rainero,

Thanks for checking into our edits. I have created the service road as we are unsure of the entity it is leading to. Thanks for your suggestions. We are working to incorporate your inputs into our work flow.Always happy to learn from the community.

Regards,
pjij
86888359
by Rainero
@ 2020-06-19 17:44
12020-06-20 15:50Rainero Hups, ja. Ist jetzt auch gelöscht.
Danke für den Hinweis.
85940186
by tnayini
@ 2020-05-29 10:36
12020-06-16 16:35Rainero Hello tnayini,
may I ask what is the source for this mapped path?
This path is located on a private property and is closed with a gate. I doubt you were on location or have good pictures. Also check the wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:service%3Ddriveway , such paths leading to only a...
22020-06-17 08:51tnayini
♦18
appreciating your time for checking into our edits. Apologies, I have misinterpreted the highway tag of this segment . Please find the changeset(86762216) for the suggesting modifications.i will take this as a learning from the community. Always happy to learn from the community
32020-06-18 21:22Rainero Hello tnayini,
thank you for applying the precisations. The gate was still missing, I have added it in https://www.openstreetmap.org/changeset/86786371.
Bye, Rainer
86617825
by sirach
@ 2020-06-14 08:48
12020-06-17 20:38Rainero Hallo sirach,
in Ambach hast du gerade einige Adressen ergänzt. Mir geht's um die mit addr:street=Seeleitn. Die Straße ist im Moment mit name=Seeuferstraße benannt, müßte also entsprechend geändert werden. Ich vermute, daß der Name Seeuferstraße s&u...
86725997
by AndyP_73
@ 2020-06-16 14:04
12020-06-17 19:37Rainero Hallo AndyP_73,

willkommen bei OSM. Super, daß du in Ernstroda Häuser und Adresseen ergänzt.
Bei diesem ist ein ungewöhliches Attribut verwendet:
https://www.openstreetmap.org/way/816234809
anzahlgs=2
Was ist damit gemeint, Anzahl der Geschosse? Dafür gibt es build...
22020-06-18 08:29AndyP_73
♦3
Hallo Rainer,

jepp...so hätte es sein sollen :-(.
Habe da ein altes Attribut übersehen und die Geschosse nicht korrekt gespeichert.
Danke für Lesung und Hinweis.

Grüße,
Andreas
86620417
by MrFivon
@ 2020-06-14 10:35
12020-06-16 18:38Rainero Hallo MrFivon,
hier ist "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." angekreuzt, daher schreibe ich.
Der Abschnit, auf dem jetzt 50 gilt, ist kürzer. Er beginnt erst ab der Kreuzung mit der westlichen Fahrbahn der Rosenheimer Straße, das Stückc...
86626360
by koastoas
@ 2020-06-14 14:36
12020-06-16 17:38Rainero Hallo koastoas,
du hast "ich möchte, dass jemand meine Bearbeitungen prüft" angekreuzt, daher schreibe ich.
Die restriction-Relation paßt. Daß du es vor Ort angeschaut hast, nehme ich an.

Servus,
Rainer
22020-06-17 18:27koastoas
♦32
Hallo Rainer, ich habe den Navigationsfehler während der Navigation mit OsmAnd festgestellt. Also ja ich war vor Ort.
86626925
by koastoas
@ 2020-06-14 15:00
12020-06-16 17:30Rainero Hallo koastoas,
du hast "ich möchte, dass jemand meine Bearbeitungen prüft" angekreuzt, daher schreibe ich.
Zeitweise Beschränkungen einzutragen ist prinzipiell eine gute Idee, aber es gilt zu bedenken, daß die Aktualisierungsintervalle von Kartenanbietern sehr unter...
22020-06-17 18:26koastoas
♦32
Hallo Rainer,
ich habe das Datums-Format angepasst. Vielen Dank für deinen Kommentar
86138737
by ToniE
@ 2020-06-03 13:21
12020-06-16 16:37Rainero Bezahlte Accord-Mapper. Die Hobby-Mapper biegen's schon hin. ;)
22020-06-16 16:40ToniE
♦1,233
Nervig genug immer wieder service=driveway dran zu mappen, am barrier=gate zu spalten und den äußeren Weg von access=private zu befreien.

"Aber mit uns kann man's ja machen!"
86420973
by AndySchulte
@ 2020-06-09 17:55
12020-06-15 21:01Rainero Hallo AndySchulte,
ist östlich der A33 nicht Dissen, PLZ 49201? Ich meine die Adressen in diesem CS.

Grüße,
Rainer
22020-06-16 08:37AndySchulte
♦97
Hallo Rainer,
Natürlich hast du recht. Habe es korrigiert, danke für den Hinweis.

Gruß Andy
32020-11-17 16:58flohoff
♦2,363
Ich hab noch ne Frage. Hab gerade Adressen ergänzt.

Der offizielle Name der Stadt ist doch "Dissen am Teutoburger Wald" oder nicht? Warum ist im addr:city da überall nur "Dissen" ?

Flo
42020-11-17 18:45AndySchulte
♦97
Hallo Flo,

da hast du natürlich recht, es muss "Dissen am Teutoburger Wald" heißen. Habe es korrigiert. Danke für den Hinweis.

Grüße Andy
86633416
by roemer60
@ 2020-06-14 19:30
12020-06-14 19:55Rainero Revertiert wegen unerlaubter Quelle, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/86626447

0h-Sperre ist bei DWG beantragt, da keine Reaktion auf CS-Kommentare und PN.
86622063
by roemer60
@ 2020-06-14 11:39
12020-06-14 19:52Rainero Revertiert wegen unerlaubter Quelle, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/86626447
86633453
by roemer60
@ 2020-06-14 19:31
12020-06-14 19:52Rainero Revertiert wegen unerlaubter Quelle, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/86626447
86633480
by roemer60
@ 2020-06-14 19:32
12020-06-14 19:46Rainero Revertiert wegen unerlaubter Quelle, siehe https://www.openstreetmap.org/changeset/86626447

86626447
by roemer60
@ 2020-06-14 14:41
12020-06-14 16:01Rainero Hallo roemer60,
der Bayernatlas ist keine erlaubte Quelle für OSM, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ#Darf_ich_von_Google.2C_Vermessungs.C3.A4mtern_oder_anderen_.C3.A4hnlichen_Quellen_kopieren.3F
und Punkt 3 in
https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbe...
86622679
by zsewa
@ 2020-06-14 12:04
12020-06-14 15:05Rainero Hallo zsewa,
bei diesem Änderungssatz ist "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen" angekreuzt, daher antworte ich.
Ich nehme an. du hast vort Ort überprüft, daß die Hausnummer 5 und nicht 4 ist; dann ist die Änderung gut.
Mir f&au...
85850346
by EUradfahrer
@ 2020-05-27 19:41
12020-06-13 15:02henry44
♦7
Hi EUradfahrer,
warum änderst du die Wegen von highway=path in highway=cycleway obwohl diese explizit genauso für Fußgänger freigegeben sind?

Laut OSM Wiki:
"Für Wege, die neben der Ausschilderung als Fahrradweg auch noch anderen Verkehrsteilnehmern zugänglic...
22020-06-13 15:46EUradfahrer
♦13
Hallo Henry44,

da die Ausschilderungen im Park "kombinierte Rad-/Fußweg" anzeigen, habe ich in OSM "Rad- und Fußweg" ausgewählt.

Ich habe angenommen, dass OSM dann die richtigen Tags definieren würde.

Erlaubter Zugang ist "designated" f&uu...
32020-06-13 21:16Rainero Hallo EUradfahrer,
mmit OSM meinst du sicher den iD Editor, den du bei diesem Änderungssatz verwendet hast, und nicht OSM selbst, das die Datenbank ist, in die die Daten mittels verschiedener Editoren hochgeladen werden können.
In iD gibt es Fußwege, Radwege und Mehrzweckwege. Komb...
42020-06-13 21:24Parzelle13
♦292
Hallo, kann es sein, das du OSM nicht so ganz verstanden hast? Das Werkzeug welches du benutzt, um etwas bei OSM einzutragen ist scheinbar iD 2.17.3. OSM trägt nichts in irgendwas ein, sondern dort wird durch, in deinem Fall iD etwas eingetragen. Wenn dann ist dieses Werkzeug fehlerhaft.
Lekt...
52020-06-14 07:46EUradfahrer
♦13
Ja ich meine den iD Editor. Entschuldigung für die Verwirrung.

Wenn ich in iD einen "Rad- und Fußweg" erstelle, bekommt es die Tags
bicycle=designated, foot=designated, highway=cycleway.

Ein Weg mit den Tags bicycle=designated, foot=designated, highway=path wird nicht als...
62020-06-14 08:01EUradfahrer
♦13
Korrigiert mit Änderungssatz 86616794.
72020-06-14 17:02henry44
♦7
Das Problem ist leider in der Tat der ID-Editor.
Wenn man Radweg auswählt und dann Fußgänger erlaubt (designated), ändert sich der Name des Typs in ID zu "Rad-und Fußweg". Das passiert bei "Fußweg" und "Mehrzweck-Weg" nicht, obwol das g...
85397955
by animaltech
@ 2020-05-18 18:19
12020-06-11 16:38Rainero Hallo animaltech,
du hast bei liefermaus.de die Adresse in Riesaer Straße 54 geändert, den Punkt aber an der alten Position belassen.
Ich verschiebe ihn jetzt und ändere auch gleich die Telefonnummer ins internationale Format.
Grüße,
Rainer
86320750
by ksairus
@ 2020-06-07 21:57
12020-06-10 21:37Rainero Hello ksairus,

here is the same issue like in the CS86405260, whicht I commented a few minutes ago. addr:street is for the name of the streeet, not for the housenumber.

Additionally please keep the changeset area regional. this one is spread over more than 4000 km.

Bye,
Rainer
86405260
by ksairus
@ 2020-06-09 11:21
12020-06-10 21:33Rainero Hallo ksairus,

schau dir bitte mal genau an wie der Editor StreetComplete für Hausnummern funktioniert.
Ich habe schon 3 Änderungssätze von dir gefunden, in denen du die Hausnummer in addr:housenumber und addr:street eingegeben hast.
Wenn du denkst, daß es ein Fehler von S...
74354645
by czubi
@ 2019-09-11 13:14
12020-06-09 21:12Rainero Hallo czubi,
ich nehme an der Straßenname wurde im Zuge der Fusion einiger Gemeinden zu Roßleben-Wiehe von Karl-Marx-Straße in Fritz-Hofmann-Straße geändert, weil es in Schönewerda den Namen nochmal gibt.
Nun haben die Hausnummern noch addr:street=Karl-Marx-Stra&s...
22020-06-10 06:49czubi
♦629
Hallo Rainer, danke fürs melden. Das war natürlich ein Fehler meinerseits. Wenn Straße umbenannt wird dann natürlich auch die Häuser. War eine usernote. Habs korregiert.
32020-06-10 20:28Rainero Super :)
86235176
by mahowi
@ 2020-06-05 09:37
12020-06-06 14:37ToniE
♦1,233
Servus mahowi,

ich sehe, dass du Signale an Bahnstrecken mappst und dabei wahrscheinlich Gleise (Ways) aufspalten musst.

JOSM hat da so eine Besonderheit, dass beim Spalten eines Weges alle angrenzenden Wege und alle beteiligten Nodes, besonders aber alle betroffenen Relationen runtergeladen ...
22020-06-07 06:38Rainero Noch als Anmerkung: JOSM warnt inzwischen davor und bietet direkt in dem Fensterchen mit der Warnmeldung an, erst alle Elemente der Relationen, die das aufzuspaltende Wegstück enthalten, vor dem Aufspalten herunterzuladen. Sehr komfortabel eigentlich. Hier wurde die neueste JOSM-Version 16538 v...
32020-06-07 09:32ToniE
♦1,233
Danke Rainer,

wusste ich noch nicht, bzw. es kommen manchmal so viele Pop-Up-Fenster, dass ich sie manchmal einfach schnell weg-klicke.

BTW: OSM-Stammtisch in München am Donnerstag (Feiertag) wieder on-line?

Gruß
Toni
42020-06-07 18:04Rainero gibt's, glaube ich, auch erst seit der vorletzten JOSM-tested. Da ich kürzlich ein paar Strecken an Geschwindigkeitswechseln aufgeteilt habe, fiel es mir auf und die Relationen sahen gut aus, wenn ich vorher in dem Dialogfenster "OK - fehlende Elemente herunterladen" ausgewä...
86257074
by rumenAA
@ 2020-06-05 18:09
12020-06-07 17:16Rainero Hallo rumenAA,
bei diesem Änderungssatz ist das Häkchen für die Bitte um Überprüfung gesetzt, deshalb schreibe ich.
Ich bin nicht sicher, was mit "Markierung" gemeint ist, die Position?
Wen man die Adresse ändert, springt der Punkt nicht automatisch an die ...
86274607
by Toni2605
@ 2020-06-06 10:07
12020-06-07 13:31Rainero Hallo Toni2605,
gibt es den H&M hier wirklich zweimal?
Dieser existiert schon seit 5 Jahren in OSM:
https://www.openstreetmap.org/node/3584242111
Vielleicht kommt Maps.me mit der Dichte von Läden in der City-Galerie nicht klar?
Servus,
Rainer
86092108
by mctheduck
@ 2020-06-02 17:49
12020-06-07 07:46Rainero Hallo mctheduck,
du hast um Überrpüfung dieses Edits gebeten; daher antworte ich.
Ein fixme für den derzeit fehlenden Maibaum finde ich in Ordnung. Da dieses Jahr keine Maibäume aufgestellt werden können, wird an mehreren Orten nur die Verankerung da sein.
Servus,
Rainer
86279193
by Rainero
@ 2020-06-06 12:58
12020-06-06 13:28ToniE
♦1,233
Servus Rainer,

den user hatte ich schon zwei Mal drauf angesprochen aber bisher noch keine Antwort erhalten. Stattdessen wurde nach dem ersten CS-Comment, das Ding wieder angelegt MAPS.ME?

Gruß,
Toni
22020-06-07 06:22Rainero Hallo Toni,
ich vermute auch, daß Maps.me daran nicht unschuldig ist. Möglicherweise sind die Vorlagen nicht passend, schlecht strukturiert oder falsch übersetzt.
Immerhin, dies Schenue ist wohl recht neu (nur auf Maxar zu sehen) und nun ist sie gemappt.
Schönen Sonntag noch...
85334241
by justthreeletters
@ 2020-05-17 13:10
12020-06-06 13:00Rainero Hallo justthreeletters,
ich habe diesen Änderungssatz revertiert.
Eine Scheune ist ein building=barn und nicht tourism=wilderness_hut + name=Scheune
Außerdem wurde sie schon eine Woche vorher eingetragen.

Servus,
Rainer
86140899
by okuw
@ 2020-06-03 14:15
12020-06-03 21:58Rainero Hallo okuw,

der Bayernatlas ist keine erlaubte Quelle für OSM, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ#Darf_ich_von_Google.2C_Vermessungs.C3.A4mtern_oder_anderen_.C3.A4hnlichen_Quellen_kopieren.3F
und Punkt 3 in
https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedi...
22020-06-04 06:46Nakaner
♦3,149
Hallo okuw,

das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat uns die Nutzung des Bayernatlas (und praktisch aller anderen Angebote außer des 80cm- und 2m-Orthophotos) nicht erlaubt. Durch ihre Nutzung verletzt du die Vereinbarung für Mitwirkende, die du beim Anlegen...
32020-06-04 10:20Rainero Hallo Michael,
du warst schneller :)
Grüße,
Rainer
83807621
by karo2204
@ 2020-04-20 08:29
12020-05-23 18:50Rainero Hallo karo2204,
du hast hier viele Ladesäulen mit name="22kW Stadtwerke München" versehen. Die Eigenschaften der Ladesäulen werden mit spezifischen Attributen angegeben, in diesem Falle operator=Stadtwerke München und socket:type2:output=22kW.
Ich gebe zu, daß d...
22020-05-23 19:20Rainero So, erledigt. Hier noch der Link zur Wikiseite für amenity=charging_station: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dcharging_station

Da gibt es jede Menge Details, die man bei Ladesäulen ergänzen kann.
77735801
by Mapeiro
@ 2019-11-29 15:28
12020-05-20 12:08Rainero Hallo Mapeiro,
die Packstation 128 war schon gemappt: https://www.openstreetmap.org/node/441692666 , nur ein paar Meter zu weit nördlich. Daher lösche ich deinen Eintrag https://www.openstreetmap.org/node/7019848085 und verschiebe den anderen zur richtigen Position.
Für Packstatione...
85315180
by bzzzer
@ 2020-05-16 19:33
12020-05-18 11:51Rainero Hallo bzzzer,
du hast die Adresse des Straubinger Wochenblatts geändert, den Punkt aber an der alten Stelle belassen.
Ich vermute mal, Maps.me kann sowas nicht verschieben. Daher mache ich das mal.
Servus,
Rainer
84948993
by Max Mann
@ 2020-05-09 19:23
12020-05-11 21:03Rainero Hallo Max Mann,

eine Frage zum Straßennamen: wenn das Gebäude hier die Adresse Landshuter Straße 26 bekommt, müßte der Straßenname zwischen Kreuzung Münchner Ring / Emmy-Noether-Ring und der Einmündung der Hauptstraße weiter südlich angepa&sz...
84368749
by Campanada
@ 2020-04-30 00:09
12020-05-02 18:03Rainero Hallo Campanada,
willkommen bei OSM und danke für die ersten Beiträge und auch für die Kommentare an den Änderungssätzen. Die machen es anderen leichter nachzuvollziehen, was geändert wurde und leider macht sich nicht jeder die Mühe diese eine Zeile zu schreiben.\...
84136717
by Mi123456
@ 2020-04-26 10:24
12020-04-26 11:00Rainero Hallo Mi123456,
Du hast hier Hausnummern aus "Karte HERE WeGO" übernommen. Here erlaubt nur die private Nutzung, nicht die Übernahme in andere Kartenwerke, siehe https://legal.here.com/de-de/terms/here-wego-here-application-and-here-maps-service-terms, 7. Lizenzbeschränkung...
22020-04-26 12:21Mi123456
♦5
Hallo Rainer,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe die fremd übernommenen Daten (Hausnummern) gelöscht.
Viele Grüße, Mike
84093390
by Pyrokevin112
@ 2020-04-25 07:29
12020-04-25 21:22Rainero Hallo Pyrokevin112,
ich glaube, dieser Rettungspunkt ist viel zu weit nach Süden gerutscht. Die richtige Position kennst du sicher und kannst es korrigieren.

Viele Grüße,
Rainer


https://www.openstreetmap.org/node/7444177679
22020-04-26 06:31Pyrokevin112
♦1
Ja Sorry sollte natürlich 49, und nicht 4,9 sein. Habe es bereits geändert.

Gruß Kevin
74981451
by bertugdilman
@ 2019-09-26 21:10
12020-03-22 20:41Rainero Hallo bertugdilman,
diese 700 m lange Stromleitung sieht aus wie ein Test. Bitte gib Bescheid, welchem Zweck das dient. Ich würde das Objekt wieder entfernen.

Servus,
Rainer
22020-04-06 09:45Rainero Keine Antwort, nun revertiert.
82572677
by goltapan
@ 2020-03-24 13:23
12020-03-25 20:25Rainero Hallo goltapan,
may I ask what is the source for this edit?
This way https://www.openstreetmap.org/way/784204894 is certainly not a hw=service, but a pure track for agricultural use, I would say tracktype=grade3.
As you are mapping mapping for a company, please ensure to add the source for every ...
22020-03-26 10:44goltapan
♦5
Thanks for looking into our edits. Please find the changeset (82655540) for the suggested modifications. I will make sure such mistakes will not be repeated. Please let me know in case of any further modifications required. Once again, thanks for your correction.
32020-03-26 17:57Rainero Hello goltapan,
thank you for correcting the path.
As I see at least on some of your today's edits, you have added the sources used for the changeset. Please continue in all changesets, that makes it really easier for other mappers to understand.
Bye,
Rainer
74991912
by bertugdilman
@ 2019-09-27 07:05
12020-03-22 20:51Rainero Hallo bertugdilman,
das Polygon sieht aus, als ob da nur etwas ausprobiert wurde, auch der Kommentar am Änderungssatz "research" deutet darauf hin.
Einverstanden, daß ich das revertiere?

Servus,
Rainer
81731798
by ltrebing
@ 2020-03-03 14:18
12020-03-15 22:10Rainero Hallo ltrebing,
bei diesem Änderungssatz war das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen" gesetzt, daher schreibe ich.
Ein abgebautes Gleis wird üblicherweise nicht gelöscht, sondern mit dem Präfix "razed" vers...
82177594
by RalfEs
@ 2020-03-13 19:00
12020-03-15 21:25Rainero Hallo RalfEs,
willkommen bei OSM !
Ich schreibe kurz, weil bei dem Edit das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen" gesetzt war.
Onhe die Situation vor Ort zu kennen sieht die Änderung richtig und plausibel aus.
Je nach Verkehrszeic...
81412338
by Billito00
@ 2020-02-24 15:18
12020-02-25 20:03Rainero Hallo Billito00,

willkommen bei OSM :)
Zu dem hinzugefügten Haus habe ich eine Rückfrage: hat es wirklich die Hausnummer 10? Das schon eingetragene Haus, das direkt angrenzt, ist als Robert-Koch-Straße 10 eingetragen; daher würde ich vermuten, daß eins von beiden die N...
79267539
by Fritz04
@ 2020-01-06 22:24
12020-02-12 22:07Rainero Hallo Fritz04,

dieser und einige andere Änderungssätze von dir sind mit "Quelle: Bayernatlas" versehen.
Der Bayernatlas ist als Quelle für OSM nicht erlaubt, siehe https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen.html

Leider gibt es in Bayern ke...
80287789
by user_5359
@ 2020-01-30 04:25
12020-02-11 19:57Rainero Hallo user_5359,
mit diesem Änderungssatz ist die Breitenauschule aus Plön im Wald bei Starnberg gelandet. Die Schule existiert noch in Plön, aber vielleicht schaust du besser selber, was da schiefgelaufen ist.
Grüße,
Rainer
22020-02-11 20:20user_5359
♦19,390
revert wurde durchgeführt.
32020-02-11 20:26user_5359
♦19,390
Definitiv keine Ahnung was wirklich passiert ist, besonders bei der Ausbreitung der Änderungssatzes und der Tasche, dass die Schule eigentlich wo anders liegt. Sorry und Danke für den Hinweis!
42020-02-11 20:55Rainero Kein Problem, das OSM-viele-Augen-Prinzip hat's gelöst. :)
80024382
by pingsler
@ 2020-01-24 10:19
12020-02-04 21:21Rainero Hallo pingsler,

ist die PLZ hier in Sulzbach-Rosenberg wirklich 92278? Die Stadt selbst verwendet auf ihrer Webseite die 92237 und in den Änderungsmitteilungen der Deutschen Post habe ich nichts über eine Änderung gefunden.
Evtl. hast du die 92278 von früheren Edits unbeabsi...
22020-02-04 21:37pingsler
♦7
Natürlich haben Sie recht. Ich stamme aus 92278 und habe fälschlicherweise die falsche PLZ eingetragen. Werde das umgehend korrigieren. Danke!
32020-02-05 19:54Rainero Danke für die superschnelle Reaktion!
Viel Spaß weiterhin beim Erfassen von Adressen.
79298776
by Orgelputzer
@ 2020-01-07 15:11
12020-01-09 19:18Rainero Hallo Orgelputzer,

Burgweinting sollte doch die PLZ 93055 haben. 93057 ist im Norden, Wutzlhofen, Konradsiedlung.
Es sieht so aus, als ob du die 93057 von deinen Edits in der Gegend mitschleppst, evtl. unabsichtlich.

Sag Bescheid, wenn du Hilfe bei der Korrektur brauchst, denn es sind üb...
22020-01-10 13:33Orgelputzer
♦1
Hallo Rainer,

ich habe als Neuling erst jetzt kapiert, wie man antwortet: Uuui, da ist mir ja ein dicker Hund passiert. Ich dachte die PLZ ändern sich automatisch. Ich habe heute morgen sofort die 300 Punkte geändert, habe alle folgenden Änderungen überprüft und werde in ...
32020-01-10 16:47Rainero Danke für die schnelle Antwort :) und fürs Korrigieren.
Kein Problem, sowas passiert halt mal.

Super jedenfalls, daß du dich um die Adressen kümmerst; da fehlt in Bayern noch viel.

Servus,
Rainer


74733429
by Rainero
@ 2019-09-20 19:46
12019-11-27 18:34Thomas8122
♦204
wenn du sowas schon ohne Ortskenntnis änderst, dann bitte auch die note anpassen https://www.openstreetmap.org/way/27111452
22019-11-28 18:27Rainero Stimmt, habe ich übersehen - und jetzt korrigiert.
Grüße,
Rainer
32019-11-28 19:12Thomas8122
♦204
Danke
77483990
by Henry Mike
@ 2019-11-24 14:48
12019-11-26 22:28Rainero Hallo Henry Mike,

du hast bei diesem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt, daher schreibe ich nun.

Du hast landuse=construction in landuse=residential geändert, was schon richtig gedacht ist, wei...
22019-12-04 13:31daganzdaanda
♦253
Hi Henry Mike,
ich habe das (doppelte) Landuse gelöscht und ein Mietshaus (building=apartments) daraus gemacht.
Weiter viel Spaß beim Mappen!
77421029
by _Lutz_
@ 2019-11-22 10:59
12019-11-25 21:20Rainero Hallo _Lutz_,
du hast das Häkchen bei "Ich möchte, daß jenmand meine Bearbeitungen überprüft." gesetzt, deswegen schreibe ich nun.

Deine Änderungen sehen gut aus, sowohl beim Zufahrtsweg wie auch bei den Eingängen.

Im Luftbild (Bayern 80cm) sehen ...
22019-11-25 21:47_Lutz_
♦2
Hallo Rainero,

vielen Dank für das Feedback und die Tips mit dem Plugin. Ehrlich gesagt hatte ich nicht bemerkt, dass ich die Checkbox "bitte prüfen" aktiviert hatte *duck!*. Werde das mit dem Plugin mal ausprobieren. Bislang machte ich sowas immer händisch in Josm, aber ...
32019-11-26 21:54Rainero Hallo Lutz,

cool, ich sehe, es hat geklappt :)

Falls du Lust am Austausch mit anderen OSMlern hast, in München gibt es regelmäßige Treffen:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/München/Treffen

Servus,
Rainer
77311643
by lichtfloh
@ 2019-11-20 09:16
12019-11-25 21:41Rainero Hallo Lichtfloh,

du hast in deinem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt, daher schreibe ich hier.

Durch die Änderung sind nun drei Gebäude, die sich überlagern, entstanden. Zuvor gab es...
76186597
by Meskalin
@ 2019-10-25 06:35
12019-11-01 18:43Rainero Hallo Meskalin,

ein Baum, der Salzlecke heißt? Da ist beim Editieren was schiefgegangen, oder?

Servus,
Rainer
22019-11-07 07:35Meskalin
♦28
hallo Rainer,
Salzlecken sind Salzblöcke, welche von Jägern oft auf markante Baumstümpfe/Pfähle gestellt werden. Für einen Jagdfremden erstmal ein seltsames Bild mitten auf einer einsamen Lichtung so etwas sieht... ;)
Wichtig für Bushcrafter, welche vielleicht hier ei...
32019-11-10 19:49Rainero Hallo Robert,

danke für die Rückmeldung. Ich kenne diese Salzblöcke fürs Wild schon, aber da hast du sicher recht, wer sich mit Jagd nicht auskennt, wundert sich vielleicht darüber.

Mir war nur die Verwendung von name="Salzlecke" an natural=tree aufgefallen.\...
76096942
by bema
@ 2019-10-23 10:54
12019-10-29 21:43Rainero Hallo bema,

was ist denn die Quelle für diesen Trafoturm? Die Angabe sollte eigentlich an jeden Änderungssatz dran, denn sie hilft die Legitimität der Datenquelle zu belegen.
Einige Attribute sind etwas unpassend.
Z.B. name="Transformatorenturmstation Otterfing"; das is...
22019-11-01 22:49Rainero Der Trafoturm ist tatsächlich mit einem Wandgemälde künstlerisch gestaltet. Da war mein Mißtrauen unberechtigt.
Die anderen Punkte bleiben aber.
75737429
by uboot
@ 2019-10-15 17:37
12019-10-22 11:18miche101
♦143
Hi,

wie kommst du da drauf das es hier eine Fahrrad Einbahnstr. ist? Ich fahr hier mehrmals im Jahr mit dem Fahrrad?

Gruß Miche
22019-10-22 19:57uboot
♦28
Hallo Miche,
ich wurde vor kurzem dort entlang geroutet und zwar gegen die Fahrtrichtung der Autos. Da es keine Schilder gibt, die ein Fahren in die entgegengesetzt Richtung explizit erlauben ist es ein straßenbegleitender Richtungsradweg. Dieser wäre auch zu schmal für beide Richtu...
32019-10-29 17:23Rainero Hallo Markus und Miche,
ein Abbiegen aus der Hohenlindener Straße in den Radweg vom Vogelweideplatz kommenden Radweg ist mit Zeichen 209 (Abbiegen nur nach rechts) untersagt und für den aus der Zamdorfer Straße kommenden Radler steht vor der Einmündung der Hohenlindener Stra&s...
76099518
by jonaswitt
@ 2019-10-23 11:46
12019-10-25 21:13Rainero Hallo jonaswitt,

du hast bei deinem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt. Daher schreibe ich hierzu.
Die Änderung war sicher gut gemeint, aber hier handelt es sich nicht um einen eigenständige...
76039024
by lichtfloh
@ 2019-10-22 09:41
12019-10-25 20:43Rainero Hallo Lichtfloh,
ist da wirklich die gesamte Baustellenfläche zu einem Gebäude geworden? Siehe Chronik: https://www.openstreetmap.org/way/639426874/history
Erst landuse=construction, jetzt building=commercial. Ein Teil der Fläche ist doch bestimmt Parkplatz.
Ich würde das ganz...
75890456
by Danilo Körber
@ 2019-10-18 12:08
12019-10-18 19:25Rainero Hallo Danilo,
weil bei deinem Edit das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt war, antworte ich darauf.
Erstmal danke für die kleine Aktualisierung, das alte Gebäude mit der Hausnummer 57 wurde wohl abgerissen und das n...
22019-10-18 20:01Danilo Körber
♦1
Hallo Rainer,

besten Dank dafür. Das war meine erste Änderung - vielen Dank für die Anleitungen.

Muss ich noch was machen, damit die Änderung definitiv gemacht wird?

VG,
Danilo
32019-10-19 18:23Rainero Hallo Danilo,

du brauchst nichts mehr machen, ich habe die kleine Korrektur schon gemacht.
Es kann aber mal einen Moment dauern bis man die Änderungen in der Karte auf osm.org sieht, je nach Zoomstufe werden die Kacheln unterschiedlich schnell neu gerechnet. Außerdem muss der Browser-...
75786644
by hanswb
@ 2019-10-16 14:30
12019-10-19 15:43Rainero Hallo hanswb,

bei diesem Änderungssatz war das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt.
Daher habe ich mir die Änderungen angeschaut.
Die Wege innerhalb des Golfgeländes sind nicht allgemein nutzbar, somit ist e...
22019-10-20 14:26hanswb
♦6
Danke für den Hinweis, habe ich entsprechend korrigiert
HansWb
75399682
by oliverlindner
@ 2019-10-08 05:14
12019-10-18 20:06Rainero Hallo oliverlindner,

weil bei diesem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt war, antworte ich.

Neu gezeichnete Gebäude kann mit dem Tastenkürzel Q rechtwinklig gemacht werden oder im iD Editor...
74573120
by HPHenschel
@ 2019-09-17 11:16
12019-09-19 21:04Rainero Hallo HPHenschel,
müßten die Adressen in Rieder nicht die PLZ 06493 haben? In https://www.deutschepost.de/de/d/deutsche-post-direkt/datafactory/download_postleitdaten.html habe ich nichts gefunden, daß die PLZ geändert wurde.

Viele Grüße,
Rainer
22019-09-20 08:25HPHenschel
♦5
Hallo Rainer, ich danke Dir für Deinen Hinweis. Diesen Bolzen hatte ich in meinen Aufzeichnungen. Ich habe es korregiert
Viele Grüße HPHenschel
32019-09-22 13:24Rainero Super :)
73147643
by zorae
@ 2019-08-08 10:33
12019-09-17 20:04Rainero Hallo lukfunk,

zu deinem Änderungssatz habe ich ein paar Fragen:
1. ist Vicinalstraße wirklich der Straßenname von https://www.openstreetmap.org/way/483268725 , sprich: steht da ein Schild mit diesem Straßennamen oder ist es eine Vicinalstraße im Sinne von https://ww...
22019-09-17 22:49zorae
♦23
Bitte revertieren. Muss nochmal neu als survey gemacht werden. Die BayernAtlas Rechtslage war für mich kontraintuitiv, aber ist mir mittlerweile bekannt.
32019-09-19 18:41Rainero Okay, ich habe diesen Änderungssatz zurückgesetzt.
73886117
by Seetroll
@ 2019-08-29 14:14
12019-09-14 20:48Rainero Hallo Seetroll,

bei den Adressen in Unterföhring hast du die Gemeinde nach München eingemeindet. Adressen korrigiert, Unterföhring ist aber eine eigenständige Gemeinde, kein Stadtteil von München.
Bevor sich der Bürgermeister beschwert, habe ich addr:city und addr:s...
22019-09-24 19:52Seetroll
♦25
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Korrekturen meiner fehlerhaften Einträge. Ich hatte hier die Adresseneinträge von München versehentlich übernommen. Tausend Dank nochmals

Grüße aus dem wilden Süden
Roland
73534984
by mctheduck
@ 2019-08-20 11:37
12019-08-24 19:57Rainero Hallo mctheduck,

die Änderung ist ok, der Punkt war überflüssig.

Viele Grüße,
Rainer
73190791
by Rainero
@ 2019-08-09 12:08
12019-08-09 12:25ToniE
♦1,233
Servus Rainer,

könntest Du bitte folgendes in die Quelle/Source (2. Zeile beim Upload-Dialog" aufnehmen? Das ist das, was der MVV sich wünscht.

"Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV); GTFS vom 26.03.2019"

Vielen Dank und bis Mittwoch beim Stammtisch
T...
22019-08-09 20:27Rainero Klar, mache ich. Beim nächsten CS steht's schon so drin.

Bis Mittwoch,
Rainer
72575945
by pivili
@ 2019-07-23 20:56
12019-08-01 20:03Rainero Hallo pivili,

ich schreibe diesen Kommentar, weil du das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen" gesetzt hast.

Die Änderung paßt. Nur das "covered=no" bzw. Häkchen bei Überdacht kannst du weglassen. Da...
72711911
by 9erNugget
@ 2019-07-27 09:29
12019-08-01 19:44Rainero Hallo 9erNugget,

ich schreibe diesen Kommentar, weil du das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen" gesetzt hast.

Die Änderung von maxspeed von 80/60 auf 70 sieht gut aus.
Danke auch für den Änderungssatz-Kommentar; da...
71952972
by seiferta
@ 2019-07-06 07:43
12019-07-30 18:54Rainero Hallo seiferta,

ich habe den Änderungssatz von dir zurückgesetzt, weil
1. in OSM Straßennamen generell ausgeschrieben werden, siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Names#Abk.C3.BCrzungen_.28nicht_verwenden.21.29
2. Der Bayernatlas eine unzulässige Quelle ist. In Baye...
71516442
by Rainero
@ 2019-06-22 19:05
12019-06-30 11:46PT-53
♦3,642
Hallo Rainero,
Du hast diesen Straßenabschnitt https://www.openstreetmap.org/way/699106029 neu eingezeichnet und als Einbahnstraße markiert. Dann müßte dieser Straßenabschnitt https://www.openstreetmap.org/way/699106026/history ja auch eine Einbahnstraße sein.
Sc...
22019-06-30 18:54Rainero Hall PT-53,
ja stimmt, diesen Abschnitt und auch die westliche Fahrbahn, hatte ich übersehen.
Danke für den Hinweis! Hab's ergänzt.

Servus,
Rainer
71149627
by gfin
@ 2019-06-11 16:46
12019-06-17 19:24Rainero Hallo gfin,

du hast bei diesem Edit um Überprüfung gebeten, daher kommentiere ich hier.
Die Änderung war, die Aufsplittung der Fahrspuren Steubenplatz von der Wilhelm-Hale-Straße kommend nicht an dem gemeinsamen Punkt mit der Arnulfstraße, sondern erst einen Meter n&ou...
22019-06-17 21:14gfin
♦1
Hallo Rainer,
danke für die Hilfe. Mach bitte die Änderung rückgängig. Mir waren da zu viele Abhängigkeiten um das zu erkennen weshalb ich auch um Überprüfung bat.
Sowohl Navit als auch OSM mit dem Router "GraphHopper" erzeugen die falsche Anweisung. ...
32019-06-18 15:59gfin
♦1
Hallo Rainer ,
danke für die Korrektur.
Anscheinend kommt der WEB-Editor mit dieser Stelle nicht klar. Jedes Anfassen ergibt gleich ca. 10 Änderungen.
Vermutlich muss die Stelle bald überarbeitet werden weil sie massiv umgebaut wurde. Es gibt jetzt z.b. auf der Wilhelm-Hale Stra&sz...
42019-06-18 20:20Rainero Hallo Gernot,
ja ich habe es heute früh zurückgesetzt, komme aber erst jetzt zum Schreiben. In dem Bereich liegen tatsächlich viele Lienien sehr nah beieinander.
Wenn die Wilhelm-Hale-Straße nun einen Fahrbahnteiler bekommt, wird die Situation bzgl. der falschen Routinganweisu...
52019-06-23 14:46gfin
♦1
Hallo Rainer,
danke. Die Änderung passt. Ich reiche hier das Foto aus Richtung Wilhem-Hale-Straße nach.
https://ibb.co/1b7g8X1

Gernot
62019-06-23 20:26Rainero Hallo Gernot,
danke für das Bild!
Ja, ich habe mir erlaubt, die Kreuzung entsprechend dem heutigen Zustand umzugestalten. Sicherheitshalber habe ich heute noch in https://ptna.openstreetmap.de nachgeschaut, ob Fehler in den Bus-Relationen gefunden werden; zum Glück negativ.
Die Arnulfs...
71414300
by kartenzwerg
@ 2019-06-19 19:28
12019-06-22 20:54Rainero Hallo kartenzwerg,

willkommen bei OSM.
Du hast das Häkchen zur Überprüfung der Änderungen gesetzt, daher antworte ich hier.
Da du am neuen Haltepunkt Feldolling schon weitergearbeitet hast, hast du bestimmt bemerkt, daß schon jemand "Haltestelle" aus dem Name...
71460436
by JakobMunichways
@ 2019-06-20 20:36
12019-06-22 20:40Rainero Hallo JalkobD,

willkommen bei OSM.
Du hast das Häkchen zwecks Überprüfung deiner Änderungen gesetzt. Daher antworte ich hier.

Der Überweg über die Trappentreustraße sieht gut aus.
Nur eine Frage zum Rad-/Fußweg entlang der Trappentreustraße: ...
22019-06-22 20:44JakobMunichways
♦3
Ups, Neulingsfehler! Tschuldigung
71501038
by RoHyman
@ 2019-06-22 03:59
12019-06-22 20:25Rainero Hallo RoHyman,

willkommen bei OSM.
Du hast das Häkchen zur Überprüfung deiner Änderungen gesetzt; daher habe ich mir diese Änderungen angeschaut.

1. Schau dir mal die Unterscheidung highway=path / track an: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway=track?usel...
71279217
by hadico
@ 2019-06-15 12:51
12019-06-17 20:02Rainero Hallo hadico,

willkommen bei OSM !
Du hast um Überprüfung des Edits gebeten, deshalb kommentiere ich hier.

Wenn der Weg zugewachsen und nicht mehr begehbar ist, ist es in Ordnung ihn zu löschen. Daher m.E. alles in in Ordnung mit der Änderung.

Viel Spaß weiterhin ...
22019-06-18 07:39hadico
♦1
Danke!
Hans-Dieter
71209202
by Trula-Trulala
@ 2019-06-13 08:57
12019-06-16 21:44Rainero Hallo Trula-Trulala,

willkommen bei OSM.
Du hattest bei deinem ersten Edit das Häkchen zur Überprüfung der Bearbeitung gesetzt. Daher melde ich mich nun.

Du hast die richtige Kategorie (amenity=charging_station) verwendet, das paßt also.
Man kann für Ladestationen n...
70996951
by Rainero
@ 2019-06-06 16:55
12019-06-06 18:23opendcc
♦1,535
Hallo,

da stehen tatsächlich Straßenschilder - Hofmark.

Servus
22019-06-06 19:32Rainero Ähm, hatte ich nicht in Erinnerung. Hab' zurückgesetzt.

Servus,
Rainer
70845142
by Ruth21
@ 2019-06-01 22:43
12019-06-06 18:23Rainero Hallo Ruth21,

was, mitten in Wolnzach, im Nabel des Welthopfenanbaus, wird ein Biergarten durch ein Wohnhaus ersetzt? Wer genehmigt denn sowas?

Du hast um Überprüfung des Edits gebeten, das will ich gerne tun.
Du hast aus dem Umriß des Biergartens ein Gebäude gemacht, abe...
70479559
by Keloglan
@ 2019-05-21 13:47
12019-06-03 19:53Rainero Hallo Keloglan,

mit der zeitweisen Geschwindigkeitsbeschränkung hast du dir etwas verzwicktes herausgesucht. Ich weiß auch gar nicht, ob das mit dem iD-Editor unterstützt wird.

Was in solchen Fällen zu tun ist:
1. maxspeed=50 belassen
2. ein neues Attribut hinzufüge...
70851427
by Luca321
@ 2019-06-02 08:48
12019-06-03 19:21Rainero Hallo Luca321,

du hast hier addr:street=Finstermühle hinzugefügt, es war aber schon addr:place=Finstermühle eingetragen.

Da du noch nicht lange bei OSM bist, kannst du das natürlich nicht wissen. Der iD-Editor suggeriert mit seiner Adressenvorlage hier einen fehlenden Stra&...
70333868
by Schwefelsaeure
@ 2019-05-16 19:56
12019-06-02 19:08Rainero Hallo Schwefelsaeure,
die ergänzten Hausnummern sehen gut aus!

Nur ein Hinweis, da du in ländlichem Gebiet kartierst:
in Weilern, die keine Straßennamen haben, wird addr:place an Stelle von addr:street verwendet. Das ist im Editor iD etwas versteckt (Alle Eigenschaften -> [+]...
22019-06-03 05:56Schwefelsaeure
♦3
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis mit "addr:place". Das werde ich in Zukunft beherzigen.

Grüße,
Benedikt
70640035
by aquarix
@ 2019-05-26 19:28
12019-06-02 18:46Rainero Hallo Aquarix,

sieht gut aus. Leider werden Maibäume auf osm.org nicht dargestellt, weil das Vorkommen ziemlich lokal begrenzt ist.

Servus,
Rainer
70654980
by Ein kleiner Beitragender
@ 2019-05-27 09:40
12019-06-02 18:18Rainero Hallo kleiner Beitragender,

die Änderung des Straßennamens in Münchner Straße sieht gut aus.

Danke für den kleinen Beitrag :)

Nur für meine Neugier: wurde der Name mal geändert oder war er schon immer falsch? Mir war vor einiger Zeit aufgefallen, da&szli...
22019-06-03 06:53Ein kleiner Beitragender
♦1
Danke für die Rückmeldung!
Nachdem ich beruflich immer wieder mal auf die richtigen Straßen und Hausnummer angewiesen bin, ist mir die Sache bei der Landwirtschaft Staudham auch aufgefallen. Und dann habe ich nachgefragt und die mir zugänglichen Karten angesehe (vgl. bayerische...
69206326
by Karsten Natebus
@ 2019-04-14 15:51
12019-05-20 20:05Rainero Hallo Karsten,
wurde der Straßenname hier wirklich von Hochfellnstraße in Venusberger Weg geändert? Die Adressen der Häuser haben addr:street=Hochfellnstraße.
Sieht für mich eher nach einem Unfall beim Editieren aus.

Servus,
Rainer
22019-05-20 20:59Karsten Natebus
♦27
Hallo Rainer,
es ist wirklich noch die Hochfellnstraße. War ein Unfall. Habe es korrigiert.
Gruß
Karsten
32019-05-21 06:38Rainero Super :)
70071251
by Basti_24
@ 2019-05-09 12:36
12019-05-15 21:14Rainero Hallo Basti_24,
danke für die Ergänzungen in der Lindenstraße!
Bist du sicher, daß
1. die PLZ 85084 ist? Die geört eigentlich zu Reichertshofen.
2. die Häuser mit den Hausnummern 83 und 85 zur Lindenstraße gehören? Deren Numerierung fängt erst bei...
68856184
by Win32netsky
@ 2019-04-03 19:56
12019-04-10 20:03Rainero Hallo Win32netsky,
bei diesem Änderungssatz hast du die PLZ-Grenze so geändert, daß Quellendorf nicht mehr in der 06386 enthalten ist. Ist das tatsächlich so oder ist das versehentlich passiert?
PLZ-Grenze heute: http://overpass-turbo.eu/s/HSL
PLZ-Grenze am 3.4.2019: http://o...
22019-05-03 20:43Rainero Hallo Marko,
hast du dir das nochmal angeschaut?
Laut allen Quellen, die ich finden kann, z.B. Firmen in den Ortschaften Quellendorf, Fraßdorf, Hinsdorf und Meilendorf, sowie die Büroanschriften der Ortsbürgermeister weisen die 06386 als PLZ aus (z.B. z.B. auf http://www.suedliche...
69337196
by SeisenB
@ 2019-04-18 09:35
12019-04-30 16:46Rainero Hallo SeisenB,

hier hat sich ein falscher Straßenname eingeschlichen: es müßte Baumkirchner Straße sein - oder ist der Laden an der falschen Stelle eingetragen?

Servus,
Rainer
68240675
by der seth
@ 2019-03-17 21:45
12019-03-20 20:30Rainero Hallo der seth,
du hast beim Caf´e Kitchenette die Adresse geändert, aber den Punkt an der alten Stelle belassen. Kannst du den noch an die neue Stelle verschieben?

Servus,
Rainer
22019-03-20 22:21der seth
♦2
ich habe mittlerweile herausbekommen, dass das cafe kitchenette und das cafe 111 frueher parallel existierten und wohl dem gleichen besitzer gehoerten. jetzt wurde eines davon zugemacht, das kitchenette. "umgezogen" ist also vielleicht gar nicht so ganz richtig.
"geschlossen" wa...
32019-03-21 20:21Rainero In dem Falle würde ich den Punkt "Café Kitchenette" in das Lokal umändern, das jetzt in den Räumen ist und keinen neuen Punkt für das Caffè Cucina Sorriso anlegen. Das hat den Vorteil, daß die ganze Historie dieses Lokals erhalten bleibt. Klick mal a...
42019-03-25 21:30der seth
♦2
vielen dank!
hab das so umgesetzt. falls es nicht passt, bitte einfach nochmal melden.
52019-03-26 19:43Rainero Sieht gut aus. :)
68065199
by mobidig_auenal
@ 2019-03-12 14:47
12019-03-22 21:09Rainero Hallo mobidig_auenal,
beim Jugendzentrum Q ist der Straßenname mit "oe" geschrieben. Ist das wirklich so? Der Straßenname ist in OSM "Hans-Böckler-Straße" geschrieben und auch auf der Webseite des Jugendzentrums.
Bei der Gelegenheit noch eine Bitte: die S...
68231504
by Bahntech
@ 2019-03-17 15:44
12019-03-18 19:13Rainero Hallo Bahntech,
du hast bei der Adresse https://www.openstreetmap.org/#map=18/51.4570569/12.0427305 addr:city wieder zu "Kabelsketal - Zwintschöna" geändert.
Der Kollege Popino hatte "Zwintschöna" vor einem Jahr in addr:suburb verschoben. Die Adressvorlage im iD...
68171613
by odelfritz
@ 2019-03-15 11:45
12019-03-16 08:51Rainero Hallo odelfritz,
deine Ergänzung sieht gut aus, paßt mit dem Wegeverlauf aus dem Luftbild.
Ich habe noch den Schnittpunkt mit dem Radweg ergänzt.
Das geht in JOSM mit Umschalt-I (groß i), wenn du das utilsplugin2.
Servus,
Rainer
61512283
by CycleTheMap
@ 2018-08-09 20:15
12019-03-06 22:28Rainero Hallo CycleTheMap,
ich habe diesen Änderungssatz sowie 61512428 und 61512195 revertiert. Du hast offenbar von veralteten Luftbildern abgezeichnet. Die Wege wurden 2017 / 2018 neu angelegt, die alten Wege wurden begrünt.

Servus,
Rainer
22019-03-28 11:49CycleTheMap
♦2
Hallo Rainer,

Es ist richtig
Danke für die Korrektur!

Danke
66940492
by daganzdaanda
@ 2019-02-05 18:49
12019-02-07 20:38Rainero Die Adresse der Kirche Sankt Pankratius in Untersanding kann irgendwie nicht passen.
Da ist eher Sankt Peter in Mangolding gemeint, oder?

Servus,
Rainer
22019-02-11 15:23daganzdaanda
♦253
Öha, du hast Recht. Hab das jetzt korrigiert und die andern Kirchen in den Ortsteilen ergänzt (soweit in Wikipedias Denkmallisten zu finden). In der Gegend stimmt inzwischen viel nicht mehr mit den neuen Luftbildern zusammen und Hausnummern gibts sehr selten... leider wohl nicht viele Mapp...
32019-02-11 22:33Rainero Ja, es scheint eine Mapper-arme Gegend zu sein und Hausnummern erfassen ist mühselig.
66837195
by Ropino
@ 2019-02-01 16:03
12019-02-03 21:24Rainero Holzhäuser gehört postalisch zu Bad Griesbach und hat daher PLZ 94086. Die PLZ-Grenze war hier schon richtig abweichend von der Gemeindegrenze eingezeichnet.
Siehe auch https://osm-suspects.gbconsite.de/map#16/48.4765/13.1848/osm-wrongcity-wrongstreet-outsideplz-plzoverlay

Servus,
Rai...
22019-02-04 06:47Ropino
♦390
Hallo Rainer,
Danke für die Info. Ich habe die Änderung wieder zurückgedreht.
lg
Robert
66642254
by jakobine
@ 2019-01-25 20:04
12019-01-26 20:17Rainero Hallo jakobine,

schön, daß du OSM verbesserst und einige Paketannahmestellen eingetragen hast. :)
Nur eine kleine Bitte: in OSM schreiben wir die Straßennamen immer aus, d.h. straße, nicht str.
Ich habe das für deine Einträge hier in Erlangen gerade gemacht.

...
66159890
by uh1959
@ 2019-01-09 12:14
12019-01-10 22:53Rainero Hallo uh1959,
Was für eine Firma ist das denn? Evtl. kann man das genauer eintragen. Außerdem war noch eine Firma Helo-Film nördlich des Hauses eingetragen. Was macht diese Firma?
Die Eichstätter Straße habe ich schon mal richtig geschrieben.

Gruß,
Rainer
66067306
by osmluma
@ 2019-01-06 11:26
12019-01-08 22:18Rainero Hallo somluna,

sollten die Häuser in der Sachsenstraße zwischen der Schlesierstraße und der Thüringer Straße, genauer Hausnr. 50a, die PLZ 67067 haben? So ist die PLZ-Grenze 67065/67067 in OSM eingezeichnet und ich finde nichts, was auf eine Änderung der PLZ-Grenz...
22019-01-09 06:46osmluma
♦2
Moin Rainer,
die PLZ-Grenze für die Sachsenstraße ist korrekt. Die suspects dort und im poi an von-kieffer-str. 151 sind jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis!
Grüße
32019-01-09 17:58Rainero Ui, superschnelle Reaktion, toll.
:)
65991702
by minizwei
@ 2019-01-03 14:53
12019-01-04 16:22scai
♦267
Hallo bing,

willkommen bei OSM :)

Kannst du versuchen aussagekräftigere Kommentare bei den Änderungssätzen zu verwenden? "bing" meint hier vermutlich die Quelle der Luftbilder? Eine kurze Beschreibung in ein paar Worten was du getan hast wäre recht praktisch f&uum...
22019-01-06 22:36Rainero Wenn ich die Historie anschaue, wurde hier name=Lukasstraße/-platz 3/4/6 hinzugefügt. Das sind natürlich nicht die Eigennamen der Gebäude; die Adressen waren ja schon gemappt. Das gehört m.E. revertiert.

Grüße,
Rainer
32019-01-07 07:31scai
♦267
Tatsächlich, das ist mir entgangen.

@minizwei Bitte nicht die Adresse als Gebäudename eintragen. Dafür gibt es Adress-Attribute (siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr) wie addr:housenumber und addr:street.

Kannst du das korrigieren?

Grüße
Alex
63340933
by vrnopf
@ 2018-10-09 10:48
12019-01-06 17:22Rainero Hallo vrnopf,

Du hast in Eschenbach i. d. Opf. die Filiale der VR-Bank und das Thomas Cook Reisebüro eingetragen. Beide Punkte liegen aufeinander und mitten auf der Kreuzung Gerbergasse / Karlsplatz.
Das war sicher nicht deine Absicht, es resultiert wohl eher aus dem Bug des Wheelmapeditors...
22019-01-06 21:16freebeer
♦1,598
there is something to be said for viewing a changeset with a fixed font and slightly wider text:

* Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz e (2579312095, v5)
* Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG (2268233889, v6)
* Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG (2268233889, v5)
...
65877949
by Ronson1909
@ 2018-12-29 23:40
12019-01-03 21:35Rainero Hallo Ronson1909,
du hast dich der Adressen in Kleinhartpenning ein wenig angenommen. Das ist sehr schön, denn in Bayern fehlen noch so viele.
Zur Dorfstraße 12 habe ich eine kleine Frage: Es ist ja ein Doppelhaus, nun haben aber beide Hälften die Nr. 12. Eine Hälfte ist doch ...
22019-01-04 12:59Ronson1909
♦2
Ja, mit Sicherheit wird es 12a bzw. 12b. Aber ich weiß nicht, wo was, weil noch keine Hausnummern an den Häusern sind (noch nicht bezogen). Ich trage nach sobald es klar ist.
32019-01-04 22:12Rainero Ah, dann ist das Haus noch nicht so fertig wie es auf dem Luftbild aussah.
Danke für deine schnelle Antwort.
Rainer
65068197
by butch_coolidge
@ 2018-12-01 09:37
12018-12-02 10:07Rainero Hallo butch_cooligde,

danke fürs selbst eintragen :)
Ort und Adresse passen aber nicht zusammen.
Ist das Geschäft hier am Hauptbahnhof und Pasinger Bahnhofsplatz stimmt nicht oder ist es umgekehrt, d.h. die Adresse stimmt und der Punkt gehört an den Pasinger Bahnhofsplatz verscho...
22018-12-02 22:52BeKri
♦713
Vorher war er angeblich in der Lilienstr. 42
Position hat da auch schon nicht gestimmt.
Jetzt müsste er irgendwo hier sein.
https://www.openstreetmap.org/#map=19/48.14864/11.46106
Gruß derBeKri
32018-12-04 07:37butch_coolidge
♦1
Hallo,
ich habe versucht der Marker zum Ziehen nach Pasing aber dann habe ich das verloren am Hauptbahnhof und finde das kleine Knopf nicht mehr. Könnt ihr mich helfen?
42018-12-04 15:00BeKri
♦713
Hallo,
doch schon selber verschoben, geht doch ;-)
Allerdings soll der Laden jetzt mitten auf der Fläche vor der Zugauskunft sein.
Ich weiß leider (noch nicht) wo ihr genau seid
aber kannst Du den Knoten noch einmal ein bißchen dahin schieben, wo ihr wirklich seid ?
Gruss BeKri
59103667
by merrykju
@ 2018-05-19 14:19
12018-11-23 21:24Rainero Hallo merrykju,

eine klein Bitte: Straßennamen in OSM bitte immer auschreiben, also Türkenstraße statt Türkenstr.
Ich korrigiere das mal.

Danke :)
Rainer
42167336
by jf_simon
@ 2016-09-15 08:47
12018-10-16 20:11Rainero Hallo jf_simon,
aufgrund der Meldung https://www.openstreetmap.org/note/747192 habe ich mir das mal angeschaut. Tatsächlich verläuft hier die Tram im Straßenplanum. Ich vermute mal, du hast die railway=level_crossing zur Behebung von JOSM-Warnungen eingefügt. Die Linien der Tr...
22018-11-20 14:54jf_simon
♦15
Hi Rainer,
du hast recht, erinnere mich nicht dran.
Wie ich sehe, hast du es schon korrigiert.
Danke dir.

Gruß Simon
32018-11-22 21:55Rainero Ja, habe ich mir einfach mal erlaubt ;)
Aber deine Antwort erinnert mich daran, daß ich noch ein JOSM-Ticket aufmachen wollte, um zu sehen, ob man die Prüfung verbessern kann.
Grüße,
Rainer
63805152
by Maria Murasova
@ 2018-10-23 17:50
12018-10-23 21:16Rainero Hallo Maria Murasova,

willkommen bei OSM!
Ich habe gesehen, daß dies erst dein 5. Änderungssatz bei OSM ist und mal einen Blick darauf geworfen, weil es eine Menge Änderungen in kurzer Zeit waren.

Soweit ich sehe, hast du Angaben zu POIs (=Points Of Interest) aktualisiert.

...
63325729
by Rainero
@ 2018-10-08 21:21
12018-10-09 05:44opendcc
♦1,535
Hallo,

aus dem Kopf heraus: das sind doch eher unclassified denn tertiary, oder?

Servus Wolfgang
22018-10-09 20:24Rainero Hallo Wolfgang,

ja, die Frage habe ich mir auch gestellt. Beide Straßen, die von Gebensbach nach Herrneck sowie die hier editierte waren schon als tertiary kartiert. Das Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dtertiary ist mir nicht präzise genug. Man kann den Stra&sz...
32018-10-10 05:56opendcc
♦1,535
Die kleine Straße habe ich gestern schon mal auf unclassified geändert. Der ursprünglich Ersteller war offenbar ein Satbild-Mapper ohne Ortskenntnis ...

Servus
36368011
by skywalker1
@ 2016-01-04 20:17
12018-09-30 20:28Rainero Hallo skywalker1,

ich stolpere hier in Gebensbach gerade über die Adressen, bei denen source=Bayernatlas angegeben ist.

Der Bayernatlas ist leider keine erlaubte Quelle für OSM.
Siehe Nutzungsbedingungen Bayernatlas:
https://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedi...
22018-09-30 20:42skywalker1
♦12
Hallo Rainero,
darauf bin ich schon vor 2 Jahren angesprochen worden (unfreundlich)
Ich habe darufhin meine Tätigkeit bei OSM ziemlich eingestellt.
Ich habe wohl mehrere Orte mit Bayernalas gemacht.
Dann mußt du es halt Löschen, ist mir auch egal.
Gruß,
Harry
32018-10-01 18:01Rainero Hallo Harry,

danke für deine schnelle Antwort!
Das finde ich gut, gerade weil du deine Arbeit an OSM ziemlich eingestellt hast (was ich schade finde).
Ich lösche ungern anderer Leute Arbeit, aber bei diesem Urheberrechtsthema muß es leider sein.
Wie mühselig die Erfassung...
42018-10-01 18:18Rainero Diese Auswertung:https://regio-osm.de/hausnummerauswertung/maptheoevaluation.html
52018-10-01 19:19opendcc
♦1,535
Hallo,

da gab schon es leider schon mal eine Beschwerde vom Landesvermessungsamt Bayern, daraufhin wurden viele Einträge gelöscht. Und Achtung: da sind Fallen versteckt. Ich notiere mir die Hausnummern bei meinen Touren, vergleiche dann zu Hause Sicherheit mit anderen Kartenwerken und m...
62018-10-03 09:29skywalker1
♦12
Hallo Rainer,
ich glaube du warst ein bischen übereifrig.
Die Hausnummern in Gebensbach waren nicht von mir. Die hat bavarian schon 2013 gemacht. Und da steht nichts von Bayernatlas. Schau mal in der Chronik. Ich habe nur die Adresse berichtigt. Da habe ich nichts aus dem Bayernatlas genommen...
72018-10-03 18:20Rainero Hallo Harry,

ja stimmt, das meiste ist älter und du hast nur addr:street zu addr:place korrigiert.
Allerdings stand in den Adressen von Anfang an source=bing & bayernatlas direkt als Attribut an den Gebäuden, nicht im CS-Kommentar. Exemplarisch: https://www.openstreetmap.org/way/20...
61315695
by pattamaa
@ 2018-08-03 04:49
12018-08-04 17:00Rainero Hallo pattamaa,
du hast aus dem Talerweg eine Einbahnstraße gemacht, es ist aber keine Einbahnstraße. Es ist lediglich die Einfahrt an der Kreuzung mit der Kreillerstraße verboten, Fahrräder ausgenommen. Dort steht Zeichen 267, am südlichen Ende an der Einmündung in...
22018-08-04 18:38Rainero Hi pattamaa,
just I see that you map all over the world and maybe I should write you in english.
You made the Talerweg a one way street, but it is not a one way street. It is only forbidden to enter the street at the crossing with the Kreillerstraße, except for bicycles. There is the traffi...
32018-08-08 04:55pattamaa
♦15
Hi Rainero,

Thank you for correctioning it. I got little confused by the board and direction of the car parked and appreciate for the feedback.

Best regards,
Anshuman
59517800
by Rainero
@ 2018-06-03 20:51
12018-06-04 11:48ToniE
♦1,233
Hallo Rainer,

wie sieht das Gelände denn inzwischen aus? Könnte man (teilweise) auf landuse=residential gehen? Immerhin sind doch schon einige Häuser (komplett) bewohnt, oder?

VG Toni
22018-06-05 21:24Rainero Hallo Toni,
ja stimmt, ein großer Teil ist bewohnt, insofern ist landuse=residential angebracht, auch wenn noch ein paar Restarbeiten ausstehen.
Ich habe das mal angepaßt.
Servus,
Rainer
58957567
by Fridolfing
@ 2018-05-14 16:06
12018-05-15 20:36Rainero Hallo Fridolfing,

über ein Qualitätssicherungstool bin ich auf diesen Änderungssatz gestoßen.
Das meiste sind nicht ausgeschriebene Straßennamen. Schreib bitte die Namen immer aus, d.h. z.B. Bahnhofstraße und nicht Bahnhofstr..
Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen...
58764923
by Teddy73
@ 2018-05-07 17:11
12018-05-08 16:29Rainero Hallo Teddy73,

hast du die PLZ 66822 evtl. von Edits in Lebach mitgeschleppt?
Schiffweiler müßte die 66578 haben. Zumindest habe ich keine Info über Änderungen gefunden.
Innerhalb der PLZ-Grenze 66578 sind laut osmsupects jetzt 545 Adressen mit 66822:
https://osm-suspects....
22018-05-09 19:48Teddy73
♦30
Hallo Rainero, danke für den Hinweis. Es war wirklich so, das HousenumberTaggingTool hat mir einen Streich gespielt.... Ich hab grad alle korrigiert. Sollte jetzt alles passen. Viele Grüße Teddy73
58318949
by Rainero
@ 2018-04-22 19:31
12018-04-22 21:48mapper999
♦377
Hi, hier ist was schief gelaufen :(. Die Namensänderungen waren wohl nicht beabsichtigt? Und die Webseite des Kaffees ist wohl auch im falschen Tag gelandet?
22018-04-23 05:17Rainero Hups, allerdings. Ich hatte mal die App OSMcontributor ausprobiert, aber wenn nicht einmal so ein simpler Edit (der einzig geänderte Schlüssel war opening_hours) so vermurkst wird, ist die App unbrauchbar.
Danke für den Hinweis!

Grüße,
Rainer
32018-04-23 05:17Rainero ist korrigiert.
58147312
by Burak Karamuk
@ 2018-04-16 18:56
12018-04-17 18:56Rainero Hallo Burak Karamuk,

deinen Edit habe ich über ein Qualitätssicherungstool gefunden, weil als Postleitzahl "53572 Unkel" eingegenben war. Da gehört nur die PLZ hinein, nicht der Ort. Du hast mit der Wheelmap editiert. Die kenne ich nicht und kann daher nicht sagen, wie ma...
53137051
by Rainero
@ 2017-10-21 19:59
12018-03-31 09:45pyram
♦504
Hallo Rainero,
seit wann ist denn der Innenhof der Kongresshalle ein Parkplatz?
Früher waren da mal Autohändler, aber ein richtiger Parkplatz war da noch nie.
( https://www.openstreetmap.org/way/534127472/history ).

Gruß aus Nürnberg nach München
22018-03-31 15:10Rainero Hallo pyram,

bei dem Edit wollte ich eigentlich nur addr:postcode, noch dazu falsche, von Parkplätzen an der Kongreßhalle entfernen. Da im Innenhof war auch so ein Punkt. Dann hat mich wohl das Luftbild dazu verleitet, den Parkplatz zu vervollständigen. Wenn das nur temporär ...
57659986
by wurz
@ 2018-03-30 12:57
12018-03-30 21:30Rainero Hallo wurz,
existieren die Brunnen nicht mehr?
Grüße,
Rainer
22018-03-31 18:42wurz
♦1
Hallo Rainer,
für mich sind das eigentlich keine Brunnen. Die Hälfte sind Schächte mit einfachem Deckel um Grundwasser zur Gebäudekühlung zu entnehmen. Die andere Hälfte dient zur wiedereinspeisung (Versickerung) des Wassers.

Grüße
Ulrich